Podcasts about die folge die

  • 42PODCASTS
  • 47EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jan 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die folge die

Latest podcast episodes about die folge die

Haschimitenfürst – Der Bobcast
Der Bobcast und die Automafia

Haschimitenfürst – Der Bobcast

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 57:55


Liebe ölverschmierte Autobastler: „Pump this shit in your new car's system!“ Die Folge „Die drei ??? und die Automafia“ hat Drive. Fast & Furious Fröhlich und Sportbremsen Schwind (im heißen Rennen dieses Episodentextes waren auch noch die Alliterationen Alufelgen Andreas und Kraftstoff Kai…) freuen sich rasend über Lothar Grützner und Peter Matić. Wann war Gandhi auch schon mal so auf Achse?! Die Ereignisse dieses Abenteuers bewegen sich Stoßstange an Stoßstange. Selbst Kelly bringt niemand von der Fahrbahn ab. Warum nimmt Heikedine Körting diese Folge auch in Wien auf? Wieso verdankt Inspektor Cotta einem Druckfehler seine Karriere? Und wo zur Hölle hat Tante Mathilda 75.000 Tacken her? Motor aufdrehen, Scheibe runter und laut El Tiburón und die Piranhas aufdrehen – während ihr immer wieder um die billige Cocktailbar lowridert. Und schon heult diese Hörspielbesprechung auf. PS: 670. Ihr habt Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann schickt einfach eine E-Mail an: bobcast@dreifragezeichen.de „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH Idee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Jens Nimmerrichter/ Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr/ Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von Podever Vielen Dank an unsere Werbepartner dieser Folge. Zu den Angeboten kommst du hier: https://linktr.ee/Bobcast

Lucys Bücherwelt
Folge 47~ Die Folge die schon vor einer Woche hätte kommen sollen (Road Princess)

Lucys Bücherwelt

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 25:48


Hallöööchen und willkommen zurück. Da ich es letzte Woche leider nicht mehr geschafft habe eine Folge aufzunehmen (geschweige denn es geschafft hätte diese dann noch zu schneiden) ist hier nun Folge 47: Die Folge die schon vor einer Woche hätte kommen sollen. In dieser Folge geht es um meinen sehr spannenden Spotify Wrapped for Creators und um die Road (Jay) Princess (Tara)! Ich hoffe euch gefällt diese Folge und viel Spaß beim Anhören (Ich gehe jetzt erstmal Französisch Hausaufgaben machen)! Falls ihr noch nicht in meinem WhatsApp Channel sein solltet:

mudditieren leicht gemacht
#228 Die Folge, die sich mein Freund gewünscht hat

mudditieren leicht gemacht

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 39:33


... zum Thema; UNERSCHÖPFLICHE ENERGIEQUELLE. Yes, da saßen wir gestern aufm Sofa und ich wollte wissen, wie ne Folge lauten müsste, damit er sie sich anhört. Da sagte er DAS. Ich sagte: kein Problem, ich kenne sie, die unerschöpfliche Energiequelle haha. And here we go. Diese Folge ist für dich my love und alle anderen Menschen, die an ihre Limits kommen, und verstehen wollen, warum – und: wie es ab sofort anders sein kann. Viel Freude mit dieser Folge! Love Yavi Unsere YOUniversity öffnet wieder! Am 4.11. – und du darfst dich wieder an unserer Candy Soul Bar bedienen! Und für dich als Podcast-Hörer*in habe ich einen Rabattcode aktiviert, der ab Kursöffnung gültig ist und dir 10 % auf alles schenkt: wachstumdurchworte Links: https://typed.de/workshops/ Warteliste beYOUtiful: typed.de/warteliste-beyoutiful/ inTEAM Letter: typed.de/inteam-circle/ Instagram: https://www.instagram.com/yavi_moves/ https://www.instagram.com/typed.de/ Werbung | THE FEMALE COMPANY: Ich freue mich sehr, dass Sponsor dieser Folge The Female Company ist, meine geliebte Period Panty Dealerin des Vertrauens. Denn seitdem ich zyklusorientiert lebe, ist freies Bluten für mich ein MUSS. Und ebenso ein MUSS sind dabei die nachhaltigen und biozidfreien Panties von The Female Company, die mir einfach immer ein superkomfortables und trockenes Tragegefühl geben.

PITCH - MICH - HART
Die Folge, die ALLES verändert

PITCH - MICH - HART

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 52:44


Tue, 10 Sep 2024 22:01:00 +0000 https://pitchmichhart.podigee.io/93-new-episode 2287083b637c0697bec59c2b8444e935 Heute ist alles ganz anders als sonst... Die Pitches der heutigen Episode - gibt es heute nicht! Dafür aber allerhand Informationen, Veränderungen und einen kleinen Ausblick in die Zukunft! Du willst uns etwas pitchen? Hier findest du uns via Social-Media: https://pmh.wtf/SoMe "Pitch Mich Hart" ist eine Produktion der POWmedia GmbH Impressum: https://pow.click/Impressum Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! full Heute ist alles ganz anders als sonst... no Dominique Birkelbach & Benni Bähr

eins & null
109. Auf der Kippe: Die Folge, die dich schwitzen lässt!

eins & null

Play Episode Listen Later Sep 4, 2024 43:30


Diese Folge ist eher auf der grenzwertigeren Seite und nichts für schwache Nerven. Bis auf Religion wurden alle wichtigen Themen des Lebens behandelt. Spieletipp: https://store.steampowered.com/app/2228280/MEMORIAPOLIS/

Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder
#123 Wir besprechen die Folge "Die schwarzen Vier" aus dem Jahr 1983

Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder

Play Episode Listen Later May 9, 2024 47:56


Eine der von der Community meistgewünschten Folgenanalysen betrifft die Klassikerfolge „Die schwarzen Vier“ aus dem Jahr 1983. Doch warum ist die Geschichte rund um vier gelangweilte Kinder, die ihre Schulkameraden in den Wahnsinn treiben eigentlich so beliebt? Antje und Stefan gehen der Begeisterung für die Folge auf den Grund.

Crying Out Loud
Die Folge die ne Woche spät ist #13

Crying Out Loud

Play Episode Listen Later May 6, 2024 62:13


Wir reden über unsere Zeit ohne einander, exklusive online dating Apps, Emas vergangene matches, Schulzeit und mehr

apps schulzeit emas die folge die
Die Frage
Die Folge, die Frank schon immer machen wollte!

Die Frage

Play Episode Listen Later Feb 15, 2024 29:54


Ich steh auf einem Platz umgeben von alten Dingen. Für manche ist das bloß Müll - für andere - und da zähle ich mich dazu - ist das hier wie ne Schatzsuche. Ich bin einen Tag auf dem Wertstoffhof, weil ich von diesem Ort fasziniert bin. Weil ich dort immer interessante Menschen mit skurrilen Dingen treffe. Und ich habe mich schon häufig gefragt, was ist die Geschichte hinter diesen Gegenständen? Und was sagt unser Müll eigentlich über uns aus? GANZ WICHTIG: Ruft heute Abend (15.2) um 18 Uhr bei mir an, um bei der nächsten Call-in Sendung dabei zu sein. Die Nummer findet ihr ab 18 Uhr auf unserem Insta- und YouTube-Kanal. Das Thema ist „Dein größter Wunsch“. Falls ihr nicht anrufen könnt, dann schickt uns doch gerne eine Sprachnachricht an die 0174/2745065. Dort könnt ihr auch immer gerne Feedback hinschicken oder eine Nachricht, wenn ihr selbst eine spannende Geschichte habt, über die ihr gerne mal im Podcast sprechen möchtet. Hier findet ihr unseren Youtube-Film „Realtalk mit den Großeltern“: https://www.youtube.com/watch?v=uTy4qe23fIs Hier geht's zur Q&A Folge: https://open.spotify.com/episode/73s0J0pgzrnwCe7hGt7omo Hier findet ihr den Podcast „Absolute Mehrheit“: https://open.spotify.com/show/0N4zbxSznxOUlo2HfsWwsy

Die Frage
Die Folge, die Frank schon immer machen wollte!

Die Frage

Play Episode Listen Later Feb 15, 2024 29:54


Ich steh auf einem Platz umgeben von alten Dingen. Für manche ist das bloß Müll - für andere - und da zähle ich mich dazu - ist das hier wie ne Schatzsuche. Ich bin einen Tag auf dem Wertstoffhof, weil ich von diesem Ort fasziniert bin. Weil ich dort immer interessante Menschen mit skurrilen Dingen treffe. Und ich habe mich schon häufig gefragt, was ist die Geschichte hinter diesen Gegenständen? Und was sagt unser Müll eigentlich über uns aus? GANZ WICHTIG: Ruft heute Abend (15.2) um 18 Uhr bei mir an, um bei der nächsten Call-in Sendung dabei zu sein. Die Nummer findet ihr ab 18 Uhr auf unserem Insta- und YouTube-Kanal. Das Thema ist „Dein größter Wunsch“. Falls ihr nicht anrufen könnt, dann schickt uns doch gerne eine Sprachnachricht an die 0174/2745065. Dort könnt ihr auch immer gerne Feedback hinschicken oder eine Nachricht, wenn ihr selbst eine spannende Geschichte habt, über die ihr gerne mal im Podcast sprechen möchtet. Hier findet ihr unseren Youtube-Film „Realtalk mit den Großeltern“: https://www.youtube.com/watch?v=uTy4qe23fIs Hier geht's zur Q&A Folge: https://open.spotify.com/episode/73s0J0pgzrnwCe7hGt7omo Hier findet ihr den Podcast „Absolute Mehrheit“: https://open.spotify.com/show/0N4zbxSznxOUlo2HfsWwsy

DIESDAS
Die Folge, die euch perfekt auf den Sommer vorbereitet

DIESDAS

Play Episode Listen Later Jun 12, 2023 42:19


Der Sommer ist da - und wir liefern euch das komplette Paket mit allem, was ihr dafür braucht: Wie schützen sich Menschen in besondes heißen Ländern gegen Hitze? Welche Tracks passen textlich ganz besonders zu dieser Jahreszeit? Warum können manche Sonnencremes schädlich für Korallen und Fische sein? Das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Folge. Ihr habt Feedback? Dann schreibt uns mit dem Hashtag #DIESDAS an: https://www.instagram.com/felix_leibelt oder https://www.instagram.com/mrwissen2go_.

11KM: der tagesschau-Podcast
“Sie ist weg!” - Eventim und die verschwundene Firma

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2023 28:30


Festivals, Konzerte, Live-Shows sind ein Megageschäft – vor allem für ein Unternehmen: Eventim. Der Veranstaltungsgigant mischt und verdient fast immer mit. BR-Investigativ-Reporter Sammy Khamis erzählt in dieser 11KM-Episode wie Eventim zum marktbeherrschenden Player im Ticket- und Veranstaltungsbusiness werden konnte, auch indem er am Kartellamt vorbei expandierte, und was das für Smudo von den “Fantastischen Vier” bedeutet. Die exklusive Recherche ist Teil der BR-Dokuserie “Dirty Little Secrets” von Sammy Khamis, Friederike Wipfler, Anne Brier, Lennart Bedford-Strohm und Julia Schweinberger. Die Folge “Die verschwundene Firma” findet ihr hier: https://www.ardmediathek.de/video/dirty-little-secrets/folge-3-die-verschwundene-firma-s01-e03/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvL2NjODEyYTczLWRiNjMtNGJkZC1iMmY2LTQ1NGU4ZTc0MWEzZA Hier findet ihr aktuelle Berichterstattung zum Fall Eventim: https://www.tagesschau.de/investigativ/br-recherche/eventim-musikindustrie-100.html Hier geht es zu den Aussagen von Eventim-CEO Klaus-Peter Schulenberg 2018 im OMR Podcast: https://omr.com/de/podcast-klaus-peter-schulenberg-cts-eventim/ Und die 11KM-Folge "Das System Spotify: Das Geschäft mit der Geistermusik" findet ihr hier: https://1.ard.de/11KM_Geistermusikerinnen An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Marc Hoffmann Mitarbeit: Jasmin Brock und Hannes Kunz Produktion: Alex Berge, Ursula Kirstein, Gerhard Wicho, Hanna Brünjes und Eva Erhard Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR. Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp: „Eschede. 25 Jahre danach“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/zugunglueck-eschede-25-jahre-danach/12704413/

Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute
Folge 140: „Die Folge, die wir immer machen wollten“

Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute

Play Episode Listen Later May 2, 2023


Seit der ersten Folge Tischgespräche haben wir es uns vorgenommen. Und wir haben es schon öfters angekündigt. Heute ist es so weit. Wir reden über unser christliches Lieblingsbuch: „Und etliches fiel auf den Fels“ von Bo Giertz. Hier geht es zum Download.

Das mit eligA - der Agile Hub
Die Folge, die wir einfach mal gemacht haben

Das mit eligA - der Agile Hub

Play Episode Listen Later Mar 18, 2023 21:19


Einfach mal reinhören. Grüße aus dem fränkischem Norden. Eure eligA Feedback ist uns willkommen, solange positiv ;-) "hallo@dasmiteliga.de“. Im Web: "dasmiteliga.de"

Coffee, Cake & Games
Die Folge die nie existierte! - Michael empfiehlt Robin Hood: The Legend of Sherwood

Coffee, Cake & Games

Play Episode Listen Later Feb 26, 2023 52:54


CCG leugnet sie, aber sie existieren trotzdem: Die X-Pods. Im Sommer 2022 nahmen Landsquid und Thaneros eine merkwürdige Folge auf. Eigentlich wollten sie über den Taktik-Klassiker Robin Hood: The Legend of Sherwood für PC sprechen. Aber Thaneros' Stimme klang so, als ob er aus dem Kerker von Nottingham höchstpersönlich aufnehmen würde. Mysteriös ... und das ist bei weitem nicht der einzige X-Pod ... --------------------------------HIER GEHT'S ZU STEADY und zu COOLEM BONUS-CONTENTHier kommt ihr zu unserem Discord-Channel:Hier findet ihr uns auf YouTube:Hier geht's zu Landsquids (Sebastians) KanalHier geht's zu Thaneros (Michales) KanalHier findet ihr Caffee, Cake and Games auf YouTubeDesign: SkadiIntro-Musik: Daniel HrenIntro: Thaneros und Bäckerin & Kamerafrau Akazie_

Hin & Weg - der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz

Die Reisebranche ist krisenfest…und so auch der meistgehörte deutschsprachige Touristik-Podcast. Auch wenn mal ein Gast spontan absagt, so erscheint dann zumindest der Vorspann. In dem reden Sven Meyer und Andy Janz über die „Kongress-Saison“, die bevorstehende AER Jahrestagung in Berlin (welche sie moderieren) und natürlich auch über die Stimmung und Aussichten in der Branche. Zwar ohne Gast und nur kurz, aber dafür umso kurzweiliger. Hört rein, macht Spaß!

Mach Dir mal n Begriff
MDMNB088 - „die Folge, die Erik dieses Mal wirklich gut fand“

Mach Dir mal n Begriff

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 63:10


Ob Erik sonst immer nur so tut, als würden ihm die Folgen gefallen?! Scheint ganz so! Am Ende der Folge sagte Erik „die Folge hat mir dieses Mal wirklich gefallen“…gut, das müssen wir jetzt alle erstmal sacken lassen! Viel Spaß mit der WIRKLICH guten Folge.

LAND & FORST-Die Wegweiser
#26 Ziegenmast als Nische

LAND & FORST-Die Wegweiser

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 25:47


Männliche Ziegenkitze wertschöpfend zu vermarkten, ist eine Herausforderung. Gwendolyn Manek hat sich überlegt, wie es trotzdem gelingen kann. LAND & FORST-Redakteurin Laura Schneider hat die junge Landwirtin auf dem Furth-Hof in Schwanewede besucht, um mit ihr über die Nische der Ziegenmast zu sprechen. Ein frisch renoviertes altes Stallgebäude steht im Zentrum des Hofes im Landkreis Osterholz. Es gibt einen liebevoll eingerichteten Hofladen, daneben stehen Fahrradständer und Blumenkübel. Besucher werden so willkommen geheißen. Das Erklären spielt eine wichtige Rolle bei dem Betriebskonzept, wie Manek in der neuen Podcastfolge erzählt. Denn das Produkt, das sie vermarktet, ist alles andere als ein Selbstläufer: Es geht um Ziegenfleisch – „ein Erklärprodukt, das man nicht einfach im Supermarkt verkaufen kann“, wie Manek es beschreibt. Während Ziegenkäse mittlerweile auf fast jeder Speisekarte steht, findet man Ziegenfleisch dort so gut wie nie. „Ähnlich wie in der Milchvieh- oder Legehennenhaltung sind die männlichen Tiere „übrig“: Sie bringen keine Milch und in der Mast sind sie eher extensiv mit schlechteren Zunahmen“, erklärt Manek. Bei Ziegenfleisch komme noch dazu, dass es keine Marktstrukturen und kaum Nachfrage gibt. „Ziegenfleisch hat ein Imageproblem. Viele Menschen haben es noch nie gegessen, denken aber an einen stinkigen, zähen Geschmack. Sie ekeln sich regelrecht davor“, erklärt Manek, die hauptberuflich Geschäftsführerin der Bioland-Tochtergesellschaft für Forschung und Entwicklung ist. Die Folge: Die meisten Ziegenbetriebe haben keine Möglichkeit, die männlichen Kitze gewinnbringend zu vermarkten. Maneks Ansatz ist es, mit Veranstaltungen und Hofführungen ein Erlebnisumfeld zu schaffen und darüber mit den Menschen ins Gespräch zu kommen – von Landwirtschaft bis zum Ziegenfleisch. Das darf dann auch verkostet werden. Der Geschmack sorge meistens für einen Aha-Effekt: „Meistens erntet man pures Erstaunen. Die Leute sind fassungslos, weil das Fleisch nicht streng schmeckt und so zart und fein ist.“ Oft sei es ein längerer Weg von der Bratwurst als Einsteigerprodukt über Salami oder Mortadella zu Kotelett oder Keule. Doch mittlerweile hat sich eine Stammkundschaft entwickelt. „Im ersten Jahr hatte ich 40 Kitze aufgestallt und eigentlich erwartet, dass sie bis zu zwei Jahre reichen. Aber sie haben nicht mal für ein Jahr gereicht. Im Moment komme ich mit 75 Kitzen im Jahr ganz gut hin.“ Die Zahl der Kitze will Gwendolyn Manek auf 90 bis 100 pro Jahr steigern. Welche weiteren Pläne sie für die Zukunft hat, verrät sie in der Podcastfolge.

Nicht Ernie und Bert
#45 - Die Folge, die das Finale von Staffel 3 ist

Nicht Ernie und Bert

Play Episode Listen Later May 19, 2022 55:09


Hallo zusammen, kennt ihr das, wenn draußen alles toll ist aber man darf nicht dahin? So geht es nämlich Tim, der wegen Corona aktuell das Haus nicht verlässt, um nicht Superspreader zu werden. Super ist er zwar, aber das Spreaden muss nicht sein, denkt er sich. Damit ihr aber trotzdem in den Genuss einer neuen Folge kommt, lassen Tim und Benjamin sich nicht lumpen, sondern starten einfach eine kleine Videokonferenz. Darin sind wir ja seit zwei Jahren sehr geübt. Und hier die Frage von Benjamin an Tim: Wenn du drei historische Persönlichkeiten zum Essen einladen könntest, welche wären das? Zunächst würde ich Jesus einladen und zu ein paar sogenannten Wundern von damals befragen. Und auch was er so von den aktuellen Werten der Kirche hält, oder ob er da noch Entwicklungspotential sieht. Und ich kaufe nichts zu trinken. Es gibt lediglich Wasser aus dem Hahn. Dann würde ich einen alten Philosophen einladen. Platon oder so. Denn die hatten ja alle Alkoholprobleme und wollten unbedingt Wein saufen, am liebsten den ganzen Tag. Und jetzt gibt es nur Wasser bei mir, aber Platon erinnert sich ja, dass Jesus aus Wasser Wein machen kann. Angeblich. Und das muss er jetzt erstmal beweisen, weil sonst Platon Entzugserscheinungen bekommt. Und dann ist Platon unfassbar enttäuscht, weil Jesus das gar nicht kann. Gepaart wird diese Enttäuschung mit den Aggressionen des Entzugs, sodass eine wilde Grundsatzdiskussion entbrennt über die katholische Kirche und den Sinn des Lebens. Und dazu lade ich noch Richard David Precht ein, der immer wieder versucht zu interpretieren, was der junge Platon denn wohl meinte in seinen Schriften. Aber Platon stellt Richard David Precht als Vollidioten dar, weil er keine Ahnung von Philosophie habe und alles fehlinterpretiert. Precht kommt sich völlig erbärmlich vor, weil sein Selbstbild mit Mal bröckelt und als Scharlatan überführt wurde. Das wären mal drei Gäste für einen illustren toxischen Abend. Benjamin, du bekommst von mir einen Gutschein für "eine Folge aufnehmen mit einem Podcaster deiner Wahl". Welchen bekannten Podcaster, eine anderer als ich, würde ich für dich einladen und wie harmoniert ihr so und was bequatscht ihr? Vielen Dank für den Gutschein, den ich sehr gerne annehmen. Ich freue mich schon darauf, gemeinsam mit Steven Gätjen eine Folge aufzunehmen. Den kann ich nämlich -nur mit externer Betrachtung aus dem Fernsehen und ein bis zwei Folgen seines Podcasts- nicht dahingehend einschätzen, ob ich ihn eigentlich gut finde oder nicht. Und ich weiß nicht, ob er wirklich ein toller Mensch ist wie viele sagen oder alles nur Fake. Und im Zuge unseres gemeinsamen Podcast-Folge könnte ich dann endlich all das herausfinden. Und ganz nebenbei noch über meine Lieblingsfilme quatschen, von denen er sehr viel Ahnung hat. Das wäre super :-) So, nun aber los hier mit der neuen Folge! Viel Spaß! Achja... und wer auf "folgen" bei Spotify drückt, ist ein fantastischer Mensch! Tschüß! #neub #nichternieundbert

Nicht Ernie und Bert
#44 - Die Folge, die nicht in Präsenz ist

Nicht Ernie und Bert

Play Episode Listen Later May 5, 2022 56:14


Hallo zusammen, kennt ihr das, wenn draußen alles toll ist aber man darf nicht dahin? So geht es nämlich Benjamin, der wegen Isolation aktuell das Haus nicht verlässt, um nicht Superspreader zu werden. Super ist er zwar, aber das Spreaden muss nicht sein, denkt er sich. Damit ihr aber trotzdem in den Genuss einer neuen Folge kommt, lassen Tim und Benjamin sich nicht lumpen, sondern starten einfach eine kleine Videokonferenz. Darin sind wir ja seit zwei Jahren sehr geübt. Und hier die Frage von Benjamin an Tim: Weißt du normalerweise, wann es Zeit ist, zu gehen? Tims Antwort: Was heißt denn normalerweise? Habe ich neulich bei euch mal versäumt den Absprung zu suchen? Also normalerweise schaffe ich das, aber das eine Mal neulich nicht!? Ich bemühe mich auf jeden Fall immer auszuloten, wann es Zeit für mich ist zu gehen. Aber mit steigendem Pegel sinkt doch manchmal die Qualität meiner Selbstwahrnehmung. Ich bin allerdings meistens fair genug zu fragen, ob der/die andere morgen arbeiten muss, oder, dass er/sie mir sagen soll wenn er/sie ins Bett möchte. Ich find es nämlich mega unangenehm, wenn mich jemand einfach nur duldet. Außerdem bin ich ein großer Freund davon, wenn Leute mir sagen, dass es an der Zeit ist die Runde aufzulösen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass sich jemand dadurch vor den Kopf gestoßen fühlt. Ich kenne nämlich auch Leute, die es einfach nicht merken, dass sie gehen müssen, etwa wenn man sagt "So, ich bringe mal die Kinder ins Bett" und dann wird einem entgegnet "alles klar, dann gucke ich in der Zeit noch etwas Fernsehen",... Äh, nein, dann gehst du bitte einfach nach Hause. Wenn du mir dann nämlich anbietest, du würdest nach Hause gehen, weil ich bspw. Kinder ins Bett bringe, und ich halte das nicht für notwendig, dann sage ich es dir wohl in Form von "Okay, wenn sie liegen und Zähne geputzt sind, können wir aber gern weiterquatschen. Kann aber nen Moment dauern." Sage ich das nicht, dann hat das einen Grund. Biete lieber einmal zu viel an, dass du wohl nach Hause gehen würdest, als einmal zu wenig. Aber ich weiß wohl, dass wir auf dem letzten Geburtstag, den wir gemeinsam besucht haben, auch bis 4 Uhr geblieben sind. Als einzige Gäste. Und am nächsten Morgen war für die beiden Gastgeber qua Kinderanschaffung auch wieder früh Tag. Das gilt es eigentlich zu vermeiden. Ich habe aber auch noch eine Frage: Wenn alle Berufe in Deutschland mit demselben Gehalt vergütet würden, welchen Beruf würdest du dann ausüben? Benjamins Antwort: Also zu oben: ich hatte keine konkrete Situation im Kopf. Einfach eine allgemeine Frage. Zu deiner Frage: Wenn auch bei allen Berufen offene Stellen verfügbar wären, dann wäre ich wohl professioneller Podcaster. Denn die Aufnahmen mit dir machen mir einfach Spaß :-) Aber Spaß beiseite! Ich weiß es nicht. Ich habe jetzt einige Zeit über die Frage nachgedacht und mir fällt kein Beruf ein, den ich nur wegen einer eventuell schlechten Bezahlung nicht mache. Ich mache viele Berufe nicht, weil mir schlichtweg die Fähigkeiten dazu fehlen. Ich kann es einfach nicht, was ich vielleicht sonst gerne machen würde. Wobei, einen Tag mal mit dem Mähdrescher ein Feld beackern und über viel zu kleine Straßen und Landwege fahren, das wäre was. So, nun aber los hier mit der neuen Folge! Viel Spaß! Achja... und wer auf "folgen" bei Spotify drückt, ist ein fantastischer Mensch! Tschüß! #neub #nichternieundbert

Familienbande
Die Folge die nicht Durchfall sondern Hygiene heisst

Familienbande

Play Episode Listen Later Apr 2, 2022 50:06


*STAFFEL 4* Dem Titel gibt es diesmal nichts hinzuzufügen. Viel Spaß!!!

Nicht Ernie und Bert
#41 - Die Folge, die kein Intro hat

Nicht Ernie und Bert

Play Episode Listen Later Mar 24, 2022 55:45


Hallo liebe Zuhörer*innen, Tim komplettiert diesen Text noch. Hoffentlich. Sonst bleibt es hier einfach so stehen wie es is', ob ihr wollt und nicht! Denn Benjamin hat -mal wieder- einen kleinen Kater im Kopf. Das wiederholt sich doch irgendwie.... Ja und das mache ich natürlich herzlich gerne. Danke Benjamin. Der Politiker, den es auch zweimal gab, das war Cajus Julius Caesar. Das fiel mir in der Folge nicht direkt ein. Einmal haben wir den ehemaligen CDU-Bundestagsabgeordneten und einmal den aus den Asterix-Büchern. Letzterer hat es zu größerem Ruhm geschafft, ist aber leider nur ein Comic. Um das rauszufinden habe ich mir händisch alle Bundestagsabgeordneten "mal eben" durchgeguckt und gemerkt, dass das ganz schön viele sind. Aber auch ganz schön viele, die sofort namentliche Assoziationen wecken, die ich nicht verhehlen möchte. Und hier kommen meine Gedanken zu den prägnantesten Kandidaten: Marco Wanderwitz (CDU). Wenn der Name nicht mal prädestiniert dafür ist den Jakobsweg zu beschreiten. Und dann vorher ein paar Heinz Erhardt Bücher aufgesogen zu haben. Manchmal ist es eben zu einfach einen Mythos selbst zu kreieren. Corinna Miazga (AfD). Wir kennen Vuis Louitton, Dolgo&Gabbaner oder Ahrmani. Nun auch Corinna Miazga (AfD), inspired by Caren Miosga (ARD). Yvonne Magwas (CDU). Man fragt sich halt, was genau? Karlheinz Busen (FDP). Man kann über Inhalte in den Bundestag einziehen, oder über witzigere Attribute. Was es hier ist... mir fehlt die Phantasie. Ali Al-Dailami (Linke). So hätte man bei Star Wars auch Obi Wan Kenobi nennen können. Lisa Badum (Grüne). Wäre ich Bundestagsabgeordneter, hätte ich meine komplette Fraktion ganz sicher zu einer einzigen orchestrierten Aktion bewegt. Immer wenn Lisa Badum über die Lautsprecher für das Rednerpult angekündigt wird, zischen wir unisono "Tssss". "Als nächste Sprecherin: Lisa BADUM" "Tssss" Jens Brandenburg (FDP) & Mario Brandenburg (FDP). Das enttäuschendste Duo im gesamten Bundestag was Erwartungen angeht. Sie sind in der selben kleinen Splitterpartei beheimatet. Aber sie sind komischerweise nicht verwandt. Und jetzt ratet mal aus welchem Bundesland sie eben NICHT herkommen. Jürgen Braun (AfD). Da ist der Name Programm. Isabel Cardematori (SPD): Mag ich nur paniert beim Griechen mit ein bisschen Zitrone. Schmecken aber trotzdem irgendwie wie Gummi. Karamba Diaby (SPD). Wenn der ne steile These raushaut, dann wird doch wohl hoffentlich jeder gesittete Mensch an Bart Simpson denken. Gregor Gysi (Linke). Geil, dass der noch dabei ist! Steffen Janich (AfD). "Wat wählst du denn?" "Jar nich wähl ich dieses Jahr" "Na dann mach ich dat auch mal" Schade Ottilie Klein (CSU): Jahrgang 1984. Vorname Ottilie. Wem mussten deine Eltern was beweisen? Jens Lehmann (CSU). Bei jeder Rede im Plenarsaal mit Spickzettel im Stutzen Max Lucks (Grüne). Alternativ verwendbar statt "Potz Blitz" Martin Renner (AfD) & Martina Renner (Linke). Das kann sich doch auch keiner ausdenken. Sie sitzt unten links, er oben rechts. Sie hört Schmidtchen Schleicher, er liest den Stürmer. Claudia Tausend (SPD). Klang als Kind bestimmt erstmal ultra viel. Viel Spaß! Achja... und wer auf "folgen" bei Spotify drückt, ist ein fantastischer Mensch! Tschüß! #neub #nichternieundbert #nowar

Rette deine Ehe
Die Folge, die jeden von euch betrifft

Rette deine Ehe

Play Episode Listen Later Mar 22, 2022 8:58


Oh yes, jeder ist betroffen :). Die offene Fragerunde findet hier statt: https://www.facebook.com/groups/763128984314944 Einfach der Gruppe beitreten und an der Veranstaltung teilnehmen. Schick mir auch gerne eine Freundschaftsanfrage, wenn du auf Facebook keine Inhalte mehr verpassen möchtest. Hier gehe ich öfters live und du kannst viel besser und tiefer deine Ehe verändern. Web: www.rettedeineehe.com Das Beste für dich und deine Ehe Dein Simon

Meanwhile in Mitte
Die Folge, die nicht ins Klo gehört

Meanwhile in Mitte

Play Episode Listen Later Feb 9, 2022 48:59


Latent angriffslustig starten wir in die Woche und widmen uns den wichtigen Fragen des Lebens: Würden wir unsere Körper an Körperwelten spenden? Und was hat die Techniker Krankenkasse mit Pornos am Hut? Verpassen wir unserem Kind eine Social Media Strategie? In dieser Folge sind sich David und Masha zur Abwechslung nicht so ganz einig. Masha: https://www.instagram.com/masha/ David: https://www.instagram.com/davidnotjacob/ Inhalt: 00:00 - 04:41 - Intro04:41 - 07:20 - Monopoly Tricks07:20 - 11:42 - Feedback Runde11:42 - 20:55 - Sexismus und die Techniker Krankenkasse20:55 - 29:10 - Körperwelten29:10 - 32:53 - Spot Berliner Wasserwerke32:53 - 35:18 - Fishing Mail von DHL35:18 - 39:34 - Kim, Kanye und North und die Social Media Strategie fürs Kind39:34 - 47:55 - Olympiade in China boykottieren?47:55 - 48:58 Outro Shownotes: Techniker Krankenkasse und die sexistische Werbung:https://t3n.de/news/techniker-krankenkasse-sexismus-werbung-maennerbild-1448915/ Werbung Berliner Wasserwerke:https://www.bwb.de/de/only-the-real-shit.php Körperwelten:https://koerperwelten.de/stadt/berlin/ Der Tweet von Sarah von den Sarggeschichten:https://twitter.com/Sarggeschichten/status/1490075011184529420 Tiktok-Account von Kim und North:https://www.tiktok.com/@kimandnorth

Sounds & Stories
#39- Die Folge, die fast ausgefallen wäre

Sounds & Stories

Play Episode Listen Later Nov 11, 2021 32:42


Diese Woche sind wir so frisch wie noch nie zuvor, aufgenommen am Donnerstag und online am Freitag. Denn fast wäre diese Folge ausgefallen, da Caro krank war, aber wir lassen euch natürlich nicht hängen und versorgen euch mit einer frischen wenn auch kurzen Folge. Deshalb seht es uns etwas nach, dass die Folge kurz ist und wir sehr schnell durch die Themen reiten, aber wir wollten immerhin eine kleine aber sehr musikalische Folge aufnehmen. Es geht diese Woche um das neue Die Ärzte Album, eine neue Single von Avril Lavigne und was uns Farin Urlaub über das Glücklichsein lehrt. Übrigens wir haben beim DJ angerufen, aber er hat aufgelegt. Ihr könnt nicht genug von uns bekommen, folgt uns bei Instagram: https://www.instagram.com/soundsundstories/ Der Macher unseres Intros: Komponist und Audio Designer Marc Kelbling https://marc-kelbling.com/ Schreibt uns gerne eine Mail an: soundsundstories@gmail.com

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Studie: Die Wahlprogramme der Parteien sind unverständlich

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Sep 6, 2021 10:26


Nach einer Untersuchung der Uni Hohenheim sind die Wahlprogramme der Parteien umständlich und kompliziert geschrieben. Die Folge: Die breite Masse der Wähler kann die Inhalte nicht verstehen. Für den Kommunikationswissenschaftler Frank Brettschneider ist das ärgerlich und eine vergebene Chance. Christine Langer im Gespräch mit dem Kommunikationswissenschaftler Prof. Frank Brettschneider

So geht Zukunft!
#012 Weltweit überlegen 41% aller Angestellten, ob sie kündigen. // Gespräch mit Dr. Dag Piper über den großen Shift, eine müde GenZ und die Suche nach Purpose.

So geht Zukunft!

Play Episode Listen Later Aug 4, 2021 20:15


Gespräch mit Dr. Dag Piper über die kritische Einstellung vieler Angestellten weltweit, von denen fast jeder zweite darüber nachdenkt zu kündigen. Über Entwicklungen in China und neue Luxusmarken, die erstmals einen eigenen traditionellen und kulturellen Markenhintergrund haben. Dag berichtet über die Besinnung vieler auch junger Chinesen auf die eigene Kultur. Ein Exkurs zu chinesischen Marken kommt demnächst! Hauptthema: Das World Economic Forum berichtet in diesem Monat von einer Microsoft Studie mit 30.000 Menschen in 31 Ländern. Sie zeigt im Juni 2021 ein Problem in der Arbeitswelt auf: 41% der Arbeitnehmer weltweit überlegen zu kündigen, die GenZ ist im Burnout. Die ganzen Retention Strategien scheinen zu scheitern. Vielen Unternehmen ist der Purpose verloren gegangen. Warum sind Mitarbeiter eigentlich zufrieden? Was ist die intrinsische Motivation? Und hier sieht man - vielen Menschen fehlt der Purpose der Arbeit und das Gespräch mit den Kollegen beim Kaffee, das durch HomeOffice Arbeit seltener wird. Die Folge: Die innere Kündigung wird hochgespült. Ein weiteres Problem ist laut der Studie, dass die Führung oft den Kontakt zu den Mitarbeitern verloren hat. Die Nähe fehlt. Gleichzeitig ist die Produktivität hochgeschossen, aber auch die Erschöpfung und der Anzahl der von Burn Out Betroffenen. Man hat Kraft verloren. Durchgetaktet mit halbstündigen Meetings über den ganzen Tag. Das war in der analogen Situation gar nicht möglich. Mikromanager verlieren die Kontrolle. Sie sind nicht gewöhnt auf Distanz zu führen, zu motivieren. Die schlechten Manager fassen die Leine immer noch kürzer, soch durch mehr Überwachung geht die Motivation verloren. Ein Vicous Circle. Und dann reden wir über die großen Dimensionen, über die vielen Zweifel, die jetzt Raum greifen. Die Diskussion über Status und Sinn hat begonnen. Danke Dag! - - - - NOCH 4 Bitten! - - - - Bitte... ... abonniere den Podcast und spende auf Apple iTunes dem Podcast ein paar Sternchen! ... meckere ordentlich und schlage neue Themen vor - schicke eine Mail an mich, ol@oliverleisse.com ... verbinde Dich mit mir auf LinkedIn. ... frage mich beim nächsten Event als Keynotespeaker an: ol@oliverleisse.com. Danke. Hier mein Linktree zu Webseiten, Podcasts und Social Media: https://linktr.ee/OliverLeisse Be prepared. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/oliver-leisse/message

Schweigen verboten
#138 Die Folge die Mama nicht hören sollte

Schweigen verboten

Play Episode Listen Later Jul 1, 2021 29:25


Wir ergründen Münchs Jugendsünden: Welche Stunts von Jackass hat er nachgemacht? Außerdem machen wir aus 2 einfach 1. Wie Unoboxen, also die Kombi aus UNO und Boxen, funktioniert, hört ihr in dieser Folge!

Schweigen verboten
#138 Die Folge die Mama nicht hören sollte

Schweigen verboten

Play Episode Listen Later Jul 1, 2021 29:25


Wir ergründen Münchs Jugendsünden: Welche Stunts von Jackass hat er nachgemacht? Außerdem machen wir aus 2 einfach 1. Wie Unoboxen, also die Kombi aus UNO und Boxen, funktioniert, hört ihr in dieser Folge!

piep sein! Der Podcast
Die Große Dschungelshow #2 - Die Folge, die mein Vater nicht hören würde!

piep sein! Der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 16, 2021 32:15


Noch ganz warm, weil frisch zubereitet, kommt hier die zweite Folge der IBES "Großen Dschungelshow" mit Johnny und Sonny! Es ist diesmal eine feucht fröhliche Glühweinrunde. Also schnappt euch auch ein Heißgetränk und hört mit! Twitter: https://twitter.com/piepsein

Deck Mich Zu Wenn Du Fertig Bist
Die Folge, die schon wieder von Corona handelt (aber nicht nur)

Deck Mich Zu Wenn Du Fertig Bist

Play Episode Listen Later Oct 30, 2020 79:30


Ihr Corona-Update auch sicherer Entfernung! Ja, es geht - wie bei uns allen - wieder um Corona: Erwartungen und Hoffungen des zweiten Lockdowns und die große Sorge um die Kulturbranche. Aber es gibt auch andere Themen. Tom nutz diese Plattform mal wieder um seinen Besitz zu erweitern, wir sprechen darüber wie es ist seinen eignen Podcast zu hören und über welche Zuhörer wir uns am meisten freuen. Und die bereits lieb gewonnen Themen "Handywecker" und "getragene Unterwäsche loswerden" bekommen einen kleinen Gastauftritt, dafür pausiert Arno Müller.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Artenvielfalt im Bienenstock - Europas erste Genbank für Honigbienen

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Sep 18, 2020 5:00


Bienenzüchter setzen seit Jahren auf einige wenige ertragreiche Bienenarten. Die Folge: Die genetische Vielfalt der Nutztiere geht zurück. Eine Genbank soll das nun verhindern.

Pure Abundance – Dein wahrer Weg zum Traumbusiness
Die Folge, die dein Leben wieder einzigartig & magisch macht

Pure Abundance – Dein wahrer Weg zum Traumbusiness

Play Episode Listen Later Sep 7, 2020 34:21


Die Folge, die dein Leben wieder einzigartig & magisch macht - Klicke jetzt hier, um kostenlos bei der legendären BusinessAlchimisten Challenge mitzumachen: https://www.rafaelbettencourt.de/challenge Klicke hier, für meine Meditationen für mehr Fülle, Freude & Freiheit: https://www.rafaelbettencourt.de/meditationen In dieser Podcastfolge nehme ich dich mit, auf eine ganz besondere Reise, die auch dein Leben wieder einzigartig und magisch macht. Ich teile mit dir meine Erlebnisse und Erfahrungen, die ich während einer 3-tägigen Reise machen durfte und erzähle dir, wie ich die Magie in meinen Alltag wieder zurückgeholt habe. Viel Freude beim Hören! -Dein Rafael __________ Finde heraus, wie du es schaffst einen Quantensprung in deinem Business & Leben zu erschaffen, mit einem kostenlosen Füllegespräch: https://rafaelbettencourt.de/bewerbung Werde jetzt Teil der " BusinessAlchimisten - Erschaffe einen Quantensprung in deinem Business". Dort lernst du, wie du es schaffst durch die Gesetze des Universums & die genialsten Businesstechniken 5- bis 6-stellige Quantensprünge in deinem Business zu erschaffen: https://www.facebook.com/groups/businessalchimisten Bleib in Kontakt mit mir: Webseite: https://www.rafaelbettencourt.de Instagram: https://www.instagram.com/raffabet LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rafaelbettencourt/ Facebook: https://www.facebook.com/Rafael-Bettencourt-456496444799833/

Deck Mich Zu Wenn Du Fertig Bist
Die Folge, die wo die beste ist

Deck Mich Zu Wenn Du Fertig Bist

Play Episode Listen Later Jun 26, 2020 40:30


Diesmal sind wir konzeptfrei und lassen uns von der Unterhaltung treiben. Es geht um Toms Wohnung, wie man sich Leute gefügig macht und um die Frage ob man einen Künstler von seinem Werk trennen kann.

KenFM: THE WOLFF OF WALL STREET
The Wolff of Wall Street SPEZIAL: Der Lockdown und der digital-finanzielle Komplex

KenFM: THE WOLFF OF WALL STREET

Play Episode Listen Later May 30, 2020 10:00


Heute ist Samstag, der 30. Mai, und die Welt befindet sich zurzeit auf dem Weg in eine ungewisse Zukunft. Der weltweite Lockdown wird nach und nach beendet und viele Menschen hoffen, nun wieder ins alte Leben zurückkehren zu können. Aber die Hoffnung trügt: In den vergangenen 3 Monaten ist im globalen Wirtschafts- und Finanzsystem ein Prozess vorangetrieben worden, der keine Rückkehr in das alte Leben mehr zulässt. Wir sind ja bereits mit einer einsetzenden Rezession und einem schwer angeschlagenen globalen Finanzsystem in das Jahr 2020 gestartet und haben dann Anfang März einen Absturz des Ölpreises um mehr als 50 Prozent erlebt. Das allein hätte schon ausgereicht, um das System ins Wanken zu bringen. Dann kam aber noch der wegen der Pandemie herbeigeführte weltweite Lockdown dazu, der an den Finanzmärkten ein wahres Erdbeben ausgelöst und zahlreiche Rekorde bewirkt hat: Wir haben im März innerhalb von drei Wochen den stärksten jemals registrierten Einbruch an den Aktienmärkten erlebt. Die Zentralbanken haben daraufhin die bisher größten Summen zur Stabilisierung des Systems aufgebracht und im April ist es dann zum schnellsten jemals verzeichneten Anstieg an den Aktienmärkten gekommen. Weil die Mainstream-Medien und die Politik die Aufmerksamkeit der breiten Öffentlichkeit während dieser Vorgänge ständig auf das Virus gelenkt haben, ist den meisten Menschen dabei etwas Entscheidendes entgangen – nämlich eine gigantische Vermögens- und Machtkonzentration, die sich in 3 Phasen abgespielt hat: Phase Nr. 1: Nach dem Fall des Ölpreises Anfang März war bereits klar, dass die Märkte kräftig nachgeben würden. Als dann auch noch immer mehr Länder beschlossen, ihre Wirtschaft wegen der Pandemie stillzulegen, wurde noch deutlicher, dass ein kräftiger Börsensturz bevorstand. Trotzdem haben die Börsenaufsichten weltweit – mit einigen wenigen Ausnahmen – kein Verbot von Leerverkäufen erlassen. Die Folge: Großinvestoren konnten den Crash durch Wetten auf fallende Kurse nutzen und Milliardengewinne einstreichen. Phase Nr. 2: Nachdem der Crash immer bedrohlicher wurde, haben die Zentralbanken Billionensummen zur Stabilisierung des Systems bereitgestellt. Der Löwenanteil dieses Geldes ist aber nicht etwa an die gegangen, die am stärksten vom Lockdown betroffen waren, also die mittelständischen und kleinen Betriebe, sondern an diejenigen, die in den vergangenen 12 Jahren bereits am meisten von den Zinssenkungen und der Geldschöpfung profitiert hatten. Die Folge: Die, die ohnehin auf riesigen Geldbeständen saßen, hatten nun noch mehr Geld zur Verfügung. Phase Nr. 3: Die auf diese Weise bereits doppelt begünstigten Investoren haben das Geld der Zentralbanken aber nicht etwa benutzt, um den Millionen von Beschäftigten, die von ihren Unternehmen in Kurzarbeit geschickt oder arbeitslos wurden, über eine finanziell schwierige Zeit hinwegzuhelfen, sondern es zum großen Teil wieder in die Finanzmärkte gesteckt und so - zum Beispiel über Aktienrückkäufe – im April und im Mai ein weiteres Mal riesige Summen eingenommen. Diese dreifache Bereicherungsorgie hat dazu geführt, dass das Nettovermögen der Milliardäre in den USA laut dem „Institute for Policy Studies“ zwischen Mitte März und Mitte Mai um mehr als 430 Milliarden Dollar auf 3,4 Billionen Dollar angestiegen ist - ein Zuwachs von 15 Prozent innerhalb von nur 2 Monaten. Allein die beiden reichsten Milliardäre, die Chefs von Amazon und Facebook, sind um etwa $ 60 Milliarden reicher geworden – in acht Wochen. Der sogenannte „Corona-Crash“ ist also einhergegangen mit der größten Vermögenskonzentration, die es jemals in so kurzer Zeit gegeben hat. Und nicht nur das: Parallel dazu ist es zu einer ebenso extremen Machtkonzentration gekommen. Weiterlesen auf: https://kenfm.de/the-wolff-of-wall-street-spezial-der-lockdown-und-der-digital-finanzielle-komplex Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde https://de.tipeee.com/kenfm Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ KenFM ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommst Du zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://www.youtube.com/KenFM See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

T*****s und Tauben
Die Folge, die unter die Haut geht

T*****s und Tauben

Play Episode Listen Later Oct 23, 2019 34:09


Ja, kitschiger Titel, natürlich geht es da um Tattoos. Jonah wurde erst vor einer Woche frisch gestochen und ist begeistert davon. Was es genau ist erfahrt ihr natürlich in der Folge. Lena hat, obwohl sie selber ein Tattoo hat, eine recht strenge Meinung über Tinte unter der Haut - nehmt es aber nicht persönlich, wenn sie gegen euch wettert.

Dein Podcast zum Kopfschütteln
Die Folge die nicht Live ging (dafür besoffen)

Dein Podcast zum Kopfschütteln

Play Episode Listen Later Sep 30, 2019 107:57


Die Trostfolge da wir leider aufgrund eines defekten Laptops nicht Live gehen konnten Dafür versorgen wir euch mit besoffenem Gelächter zum Video und Kanal von Herrn Jung: https://www.youtube.com/watch?v=04CXf... Folgt und kontaktiert uns bei Twitter: https://twitter.com/raeltalk bei Facebook: www.Facebook.com/MoundBiff bei Spotify https://open.spotify.com/show/2l44kIr... Bei Instagram: https://www.instagram.com/raeltalk/ bei ITunes bei Podcast.de und... das wars Wir danken allen Zuhörern Mo&Biff

Weltspiegel
Bolivien: Vom Klima vertrieben

Weltspiegel

Play Episode Listen Later Sep 23, 2019


Die Chipaya - das älteste Volk Lateinamerikas - sind vom Klimawandel stark betroffen. Missernten folgen. Die Folge: Die jungen Chipaya wandern aus und mit ihnen verschwinden ein Volk und seine Kultur.

VR Podcast - Alles über Virtual - und Augmented Reality
E154 - Quest, oder die Folge die sich Nanni nicht anhören wird

VR Podcast - Alles über Virtual - und Augmented Reality

Play Episode Listen Later Aug 19, 2019 90:07


Infos: - VR gegen Schmerzen - Neues vom Teslasuit - PSVR 2 kommt - Kurios: Liquidmask Hardware Test: - Oculus Quest - Beat Saber Handles for Quest Software Test - Raccoon Lagoon (Die Waschbärlagune) (Quest Version) - Please, don't touch anything (Quest Version) - Anne Frank Haus VR (Quest Version) - Bogo VR (Quest Version)

NorthPro Podcast
7. Eure Reise in die digitale Welt: Website (3/4)

NorthPro Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2019 16:45


Die Folge: Die dritte Folge der Mini-Serie zum Thema Website. Heute ist Yannick wieder dabei und wir reden zusammen über SEO, Mobile und Page Speed. Was daran so wichtig ist und erste Ideen, wie ihr dies umsetzen könnt, erfahrt ihr heute. Viel Spaß beim Hören. Und euch heute gibt es etwas schönes für euch: Jetzt eure Seite mit Google checken Oder eine genauere Analyse und den Vergleich mit Wettbewerbern Und wenn ihr es noch nicht geschafft habt: Jetzt die Umfrage ausfüllen Über uns Der NorthPro Podcast ist euer wöchentlicher Begleiter in die Digitalisierung. Mit News, Wissen und ganz viel Einblicken helfen wir euch, digital erfolgreich zu werden. Wie hat euch der Podcast gefallen? Schickt uns eine Sprachnachricht und eure Meinungen zu den Themen: https://anchor.fm/ole-jasper7

Petra-Kelly-Stiftung
FDN: die Folge, die keine Folge ist, sondern eine Ankündigung

Petra-Kelly-Stiftung

Play Episode Listen Later May 29, 2019 2:29


Diesmal haben wir keine neue Folge für euch, sondern eine Ankündigung! Denn demnächst startet ein ganz neues Format bei FDN. Sarah wird über alles rund um das Thema Diversität, Repräsentation und Migration in den Medien reden und euch dabei von Geschichte, Gegenwart und Perspektiven für die Zukunft von Medien berichten. Wer war der erste erfolgreiche schwarze Schauspieler auf der großen Leinwand und warum war er so umstritten? Wer ist heute dafür verantwortlich, dass so wenige im "Showbiz" einen Migrationshintergrund haben? Bleibt gespannt und folgt uns auf eine Reise in die Medien! ____________________________________________ Musik: "Eternity" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

NorthPro Podcast
3. Eure Reise in die digitale Welt: Positionierung (2/3)

NorthPro Podcast

Play Episode Listen Later May 27, 2019 11:20


Die Folge Die zweite Folge unseres Dreiteilers zur Positionierung. Heute geht es um die Analyse. Mit dieser wollen wir herausfinden, wie wir das WARUM am besten umsetzen können und wie wir erfolgreich unsere Ziele verfolgen können. Als kleines Tool stelle ich euch die SWOT-Analyse vor, als Fazit eurer Analyse. Wer sie schon kennt: Trotzdem gerne reinhören, vielleicht ist auch für dich neues dabei! Über uns Der NorthPro Podcast ist euer wöchentlicher Begleiter in die Digitalisierung. Mit News, Wissen und ganz viel Einblicken helfen wir euch, digital erfolgreich zu werden.

Poppschutz
Die Folge, die nicht genannt werden darf

Poppschutz

Play Episode Listen Later Feb 3, 2019 97:52


Oft angedroht und jetzt als Ende unseres "4 Wochen-Marathons" regulär im Feed. Die Folge aus dem Giftschrank. Unsere ursprünglich geplante, aber nie veröffentlichte erste Folge. Ich schäme mich ein wenig... zurecht. Ich bin jetzt jedenfalls froh, daß die 4 Wochen rum sind. Viel Spaß Euch. Ich geh jetzt pennen.

Dummschwätze
Folge 53 – Die Folge, die niemand hören sollte

Dummschwätze

Play Episode Listen Later Dec 9, 2018 34:09


Intro & Outro gespielt von Fibel Fibel Kontakt: Web: www.dummschwaetze.de Mail: post@dummschwaetze.de FB: : dummschwaetze Instagram: dummschwaetze

Neulich inner Bar
Die Folge, die es nicht gibt

Neulich inner Bar

Play Episode Listen Later Nov 10, 2018 52:32


Jendrik und Marco sitzen inner Bar. Soweit nichts neues. Neu ist lediglich die Tatsache dass von nun an immer ein Mikro dabei sein wird, wenn die beiden über alles reden was ihnen in den Sinn kommt. Musik, Videospiele, Frauen, Filme, ernsthafter Talk, Blödsinn ... Es gibt also keinerlei thematischen Grenzen, was jede Folge zu einer Wundertüte der Podcast-Unterhaltung macht. Viel Spaß bei Folge 0. Einer Folge die es eigentlich nicht gibt, da wir erst am 1.Dezember 2018 mit der ersten Folge offiziell starten. Wir sind sehr gespannt auf Euer Feedback. Wenn es Euch gefällt was wir hier machen, dann abonniert uns doch gerne bei iTunes, Spotify oder wo auch immer Ihr uns hört , bewertet uns und sagt es auf jeden Fall weiter. Uns gibt es natürlich auch in den sozialen Medien auf Twitter und Instagram. Hier würden wir uns natürlich ebenfalls sehr freuen, wenn Ihr uns dort folgt, unsere Beiträge kommentiert, liked, retweetet und uns so zu größerer Reichweite verhelft. https://twitter.com/neulichpodcast https://www.instagram.com/neulichinnerbar/

Zahlensender
ZS79: Wir sehen uns beim Dinner

Zahlensender

Play Episode Listen Later May 30, 2015 50:00


Die Folge "Die andere Frau" oder "The other woman" zeigt in Flashbacks, wie Juliet sich in Goodwin verliebt und der eifersüchtige Ben diese Liebe zerstört. Zur Insel-Zeit versuchen Charlotte und Daniel zur Station "Der Sturm" zu gelangen, weil sie die Information haben, dass Ben alle auf der Insel umbringen könnte, wenn er das Gas dort freisetzt...

Velohome
Velohome 106 – Die Folge die nie geplant war velorace #55

Velohome

Play Episode Listen Later Apr 23, 2015 60:29


Einleitung keine Akkreditierung für Frankfurt, Unser Kommentar via youtube zum Amstel Gold Race Paris Roubaix / Baskenland Rundfahrt / Pfeil von Brabant Toller Sieg von Degenkolb, Freude auf alle Kanälen, Schranke unten! Amstel Gold Race Alle Augen auf Gilbert und dann kommt es anders Fleche Wallone Valli macht den Chris froh Lüttich Bastogne Lüttich Macht Valli Chris nochmal froh? Diverses Giro del Trentino, Team Astana, Frankfurter Rennen,

Nerd Emissionen
Die Folge die es nie geben wollte!

Nerd Emissionen

Play Episode Listen Later Dec 20, 2011 81:22


Die ultimativen Features dieser Folge sind der ungewollte Hall durch Lautsprecher (statt Kopfhörer) und dem Yeti via MacBook und Audioklinke, unterschiedliche Lautstärke der Teilnehmer, Audio Samples vom Holger Klein-Soundboard, die (noch) fehlenden Shownotes und last but not least das neue und endgültige Intro. Ertragt ihr all dies freuen wir uns natürlich sehr!