POPULARITY
Garimpeiros & Garimpeiras!! No ar episódio #185 No podcast #TGRbr : Jailson Carvalho, convida Leandro Barbosa do 49ers mil grau, para comentar a vitória no jogo contra os Lions e o preview do SUPER BOWL CONTRA OS CHIEFS /////////////////////////////////////////////////// COMBO sport america VPN surfshark /////////////////////////////////////////////////// #TGRBr #49ers #NinersBrasil #NiNãoDaMassa #FTTB #49ersForever #GoNinersPara os torcedores fiéis dos Niners, o local é aqui! Olhos e ouvidos apurados para receber as suas sugestões, comentários e críticas em nossas redes sociais. Fiquem ligados para ouvirem as suas respostas nos próximos episódios! Assine o Feed para não perder nenhum episódio:➤ https://fumblenanet.com.br/feed/thegoldrushbr Twitter:➤ twitter.com/@thegoldrushbr ➤ facebook.com/thegoldrushbr E-mail:➤ thegoldrushbr@gmail.com Arte original: Thiago Murta https://www.behance.net/thiagograuna Edição de Podcast: Jailson Carvalho (jonhbrt@gmail.com)
Every experience we have is either an asset or a liability. This week, the team discusses survival and the importance of how we choose to deal with failure. If the 49ers win this Sunday, use code GONINERS to receive 49% off all assessments for 49 hours! Working Genius Assessment: https://www.workinggenius.com/ 5 Dysfunctions of a Team Assessment: https://www.tablegroup.com/topics-and-resources/teamwork-5-dysfunctions/#5dAssessment To listen to the Working Genius Podcast: https://www.workinggenius.com/podcast Unpaid ad: https://en.wikipedia.org/wiki/Crouton
What can you do if nobody on your team has a certain disruptive Genius? This week, the team discusses the difference between behavioral and structural Galvanizing. If the 49ers win this Sunday, use code GONINERS to receive 49% off all assessments for 49 hours! Working Genius Assessment: https://www.workinggenius.com/ 5 Dysfunctions of a Team Assessment: https://www.tablegroup.com/topics-and-resources/teamwork-5-dysfunctions/#5dAssessment To listen to the At the Table Podcast: tinyurl.com/atthetablepodcast
This week on the Daly Dose, we conclude our annual 2023 NFL preview!Last week, we took an in-depth look at some of the biggest storylines going into the season, and we previewed the AFC and NFC East and North divisions. Now we finish our NFL preview by looking at the AFC and NFC South and West divisions!In the AFC South, can the Houston Texans show some growth under new head coach DeMeco Ryans? Will the Indianapolis Colts show some patience with talented rookie QB Anthony Richardson? Are the Jacksonville Jaguars going to live up to their offseason expectations? Can the Tennessee Titans rally after such a strange offseason?In the NFC South, are the Atlanta Falcons ready to win under new QB Desmond Ridder? Are the Carolina Panthers capable of protecting rookie Bryce Young? Are the New Orleans Saints actually a playoff team with new QB Derek Carr? Can the Tampa Bay Buccaneers find any success after the retirement of Tom Brady?Over in the AFC West, can new Denver Broncos coach Sean Payton revive the career of Russell Wilson? Are the Kansas City Chiefs ever going to stumble? Will the Las Vegas Raiders find success with Jimmy G? Can the Los Angeles Chargers actually live up to how talented they look to be on paper?In the NFC West, are the Arizona Cardinals blatantly tanking? Will the Los Angeles Rams continue their slide? Are the San Francisco 49ers good enough to overcome their questions at quarterback? Can Geno Smith have another amazing season for the Seattle Seahawks?We answer these questions and more, plus we give you our predictions for Super Bowl LVIII in Las Vegas this week on the Dose!This show is part of the Spreaker Prime Network, if you are interested in advertising on this podcast, contact us at https://www.spreaker.com/show/3569738/advertisement
@buffalobills #BillsMafia @miamidolphins #FinsUp @dallascowboys #DallasCowboys @jaguars #DUUUVAL @seahawks #Seahawks @49ers #GoNiners @chargers #BoltUp @nfl #NFL Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
@eagles #FlyEaglesFly @FTTB @49ers #GoNiners @seahawks #Seahawks @dallascowboys #DallasCowboys #OnePride @lions #GoPackGo @packers @saints #Saints Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
This week on the Daly Dose, with the NFL season cruising along, we are flashing back to some Daly Dose Top 5's from the archives of the Daly Dose with some NFL flavor!We go back to the early days of the Dose when we were counting down the Top 5 memorable NFL Divisional Playoff games, the Top 5 NFL Playoff collapses, the Top 5 underrated NFL QBs, the Top 5 left handed NFL QBs, and the Top 5 NFL QB controversies of all time!
This week on the Daly Dose, football is back and we couldn't be happier, Steph Curry says he would have been open to Kevin Durant returning to the Warriors, and we have some questions about the future of ESPN. It was a wild weekend in college football with a number of Top 25 teams being upset, but what did we learn from all of the chaos? Why did Nebraska pay so much money to fire Scott Frost? What did Texas actually win? We discuss a number of things that we learned in NCAA Football this week! The 2022 NFL season kicked off this week, and as usual we are hearing a number of overreactions to some of the surprises we saw on the field. Are the Buffalo Bills going undefeated? Are the Kansas City Chiefs even better on offense this year? And are Aaron Rodgers and the Green Bay Packers headed for the cellar? We answer these questions and many more. Finally, it seems that every single season we have some surprises in the NFL. This week our Daly Dose Top 5 counts down five teams that were surprising disappointments!
This week on the Daly Dose, we are joined by the smartest panel in all of sports media to break down the 2022 NFL season!Last week, we looked at every team from the AFC and NFC East and the AFC and NFC North divisions.This week, we move on to the AFC and NFC South and the AFC and NFC West divisions. Can Tom Brady and the Tampa Bay Buccaneers make another run? Can anyone knock off Patrick Mahomes and the Kansas City Chiefs in the new look AFC West?We make our picks for which team will finish dead-last in the league, and earn the top draft pick, as well as which teams will be making it to the NFL Playoffs. Finally, we make our pick for which teams will be going to Super Bowl LVII in Glendale, Arizona!
This one is sure to be a treat on our next stop @49ers with @VishKumaran @JLeeElliott Subscribe and win: https://youtube.com/channel/UCXw5Nwy7dCA-WiWoKpsY9qw49ers 2022 Outlook, 49ers trivia, and 49ers fantasy prospects! #NFL #fantasyfootball #FTTB #49ers #Niners #GoNiners
Mit dem Super Bowl LVI und dem Sieger Los Angeles Rams endete die NFL Saison 2021 in der Nacht zu Montag nun endgültig. In 208 Tagen startet die Saison 2022, aber vorher steht die Nachlese und der Ausblick über die einzelnen Positionsgruppen der San Francisco 49ers vor dem Beginn der Free Agency an. In der vergangenen Ausgabe des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast haben wir mit den Quarterbacks angefangen und fahren in der neuen Ausgabe mit Einhörnern und dem Heiligen Grahl – Running Backs und Tight Ends unter der Lupe fort! Das Running Game als Motor der 49ers Offense Am 16. März 2022 startet das neue Ligajahr und damit auch die Free Agency. Bereits zwei Tage vorher geht es los mit der Legal Tampering Period und die Top Targets unter den Unrestricted Free Agents (UFA) werden heiß begehrt sein. Bei den Restricted Free Agents (RFA) und Exclusive Rights Free Agents (ERFA) hängt eigentlich zunächst alles an den bisherigen Teams. In Folge 145 haben wir nicht nur Licht ins Dunkle rund um die Begrifflichkeiten der Free Agency gebracht, sondern auch bereits die Quarterback Situation und mögliche Free Agent Zugänge als Backup für Trey Lance vorgestellt. Im zweiten Teil der Saison Review plus Ausblick auf die Free Agency widmen wir ins in Folge 145 – Von Einhörnern und dem Heiligen Grahl dem Motor der 49ers Offense. Running Backs und Tight Ends landen auf dem Seziertisch des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast und wir blicken zurück auf die Spieler in der Saison 2021, schauen auf die Vertragslage und stellen den ein oder anderen möglichen Free Agency Zugang vor. In beiden Positionsgruppen müssen die 49ers Antworten auf zahlreiche Fragen, die nicht nur rein sportlicher Natur sind, beantworten. Bringt das Team Raheem Mostert, der in den vergangen zwei Spielzeiten 24 Spiele verpasst hat, zurück? Hat Jeff Wilson eine Zukunft beim Team? Falls beide nicht gehalten werden, welche Running Backs könnten neben Elijah Mitchell und Trey Sermon im Running Back Room der Niners aufschlagen? Und finden die 49ers endlich einen zweiten Tight End neben George Kittle? Antworten auf diese und weitere Fragen versuchen wir in 146. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast zu finden! Viel Spaß! **PATREON SUPPORT** Wenn Ihr das Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast auch unterstützen möchtet, findet ihr den Podcast bei Patreon (https://www.patreon.com/49ersgermany). Dort findet man auch sämtliche Information rund um die Crowdfunding Aktion. Viel Spaß wünschen Sascha, Ben, Michael und Frank! **FOLGT DEM PODCAST UND DEN 49ERS GERMANY UND VERPASST KEINE NEWS:** Twitter: [@49ersGermany](https://twitter.com/49ersGermany) / [@huddle49](https://twitter.com/Huddle49) Instagramm: @49ers_germany / @niners_huddle Facebook: [@49ersGermany](https://www.facebook.com/49ersGermany) Homepage: www.49ersgermany.com E-Mail: huddle49@49ersgermany.com Podigee: [https://ninershuddle.podigee.io/](https://ninershuddle.podigee.io/) Support: www.patreon.com/49ersgermany
Die San Francisco 49ers sind nun auch in der Offseason angekommen und bereiten sich auf die Free Agency und den Draft vor. Erste Roster Moves wurden getätigt, Coaches kommen und verlassen die Franchise. In der 145. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast blicken wir auf die bisherigen Veränderungen im Coaching Staff und steigen in die Vorbereitung zur Free Agency ein. Hierbei blicken zum einen auf Allgemeines, aber auch auf die erste Positionsgruppe. Im Rück- und Ausblick geht es um die Quarterbacks: „The Future Is Bright!“ UFA, RFA, ERFA, Coaches und Quarterbacks Am 16. März 2022 startet das neue Ligajahr und damit auch die Free Agency. Bereits zwei Tage vorher geht es los mit der Legal Tampering Period und die Top Targets unter den Unrestricted Free Agents (UFA) werden heiß begehrt sein. Bei den Restricted Free Agents (RFA) und Exclusive Rights Free Agents (ERFA) hängt eigentlich zunächst alles an den bisherigen Teams. Aber was bedeutet denn eigentlich Unrestricted Free Agent? Und wo liegen die Unterschiede zu Restricted Free Agent und Exclusive Rights Free Agent? Anhand von aktuellen Beispielen erläutern wir als Basis für die kommenden Wochen die Grundlagen und Begrifflichkeiten zur Free Agency. Dazu gibt es ein größeres News Roundup rund um die bisher bekannten Veränderungen im Coaching Staff. Zahlreichen Abgängen steht bisher nur Anthony Lynn als neuer Assistant Head Coach gegenüber. Welchen Einfluss wird Lynn haben? Lynn ist auch eine gute Überleitung zur ersten Positionsgruppe, die wir uns im Rückblick auf die Saison 2021 und im Ausblick auf die Free Agency und die Spielzeit 2022 anschauen: Quarterbacks! Jimmy Garoppolo und Trey Lance waren die beiden bestimmenden Namen aus 2021 und zumindest bis zu einem möglichen Trade von Jimmy G wird dies auch so bleiben. Wo könnte Jimmy Garoppolo landen? Was können die Niners für ihn bekommen? Und auf welche Free Agent Quarterbacks sollten die 49ers ein Auge als Backup für Trey Lance werfen (und auf welche besser nicht)? Antworten auf diese und weitere Fragen versuchen wir in 145. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast zu finden! Viel Spaß! **PATREON SUPPORT** Wenn Ihr das Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast auch unterstützen möchtet, findet ihr den Podcast bei Patreon (https://www.patreon.com/49ersgermany). Dort findet man auch sämtliche Information rund um die Crowdfunding Aktion. Viel Spaß wünschen Sascha, Ben, Michael und Frank! **FOLGT DEM PODCAST UND DEN 49ERS GERMANY UND VERPASST KEINE NEWS:** Twitter: [@49ersGermany](https://twitter.com/49ersGermany) / [@huddle49](https://twitter.com/Huddle49) Instagramm: @49ers_germany / @niners_huddle Facebook: [@49ersGermany](https://www.facebook.com/49ersGermany) Homepage: www.49ersgermany.com E-Mail: huddle49@49ersgermany.com Podigee: [https://ninershuddle.podigee.io/](https://ninershuddle.podigee.io/) Support: www.patreon.com/49ersgermany
Die San Francisco 49ers haben das NFC Championship Game bei den Los Angeles Rams mit 17:20 verloren und damit den Einzug in den Super Bowl verpasst. Das Team von Head Coach Kyle Shanahan konnte nicht den erhofften siebten Sieg in Serie gegen die Rams einfahren und musste sich zum Ende der Defensive Power um Aaron Donald geschlagen geben. „End of the Road in Inglewood“ - alles rund um das dritte Aufeinandertreffen von Rams und 49ers besprechen wir in der 144. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast gemeinsam mit André Dersewski vom kicker. Duell unter Freunden: McVay schlägt Shanahan mit den eigenen Waffen Sechs Spiele in Serie konnten die San Francisco 49ers gegen die Los Angeles Rams. Zuletzt siegte das Team von Head Coach Kyle Shanahan im Finale der Regular Season an Week 18 mit 27:24 nach Overtime. In der Partie konnte die Niners einen 0:17-Rückstand aufholen und durch ein Field Goal von Robbie Gould und einer anschließenden Interception von Ambry Thomas gegen Matthew Stafford als Sieger das Feld verlassen. Am vergangenen Wochenende setzten sich beide Teams auswärts in der Divisional Round durch – die Niners legten mit einem 13:10-Erfolg bei den Green Bay Packers vor und die Rams entthronten den aktuellen Champion Tampa Bay Buccaneers. Im Endspiel der NFC trafen zwei Teams aufeinander, die sich kaum besser kennen könnten. Man spielt pro Spielzeit in der Regular Season zweimal gegeneinander, die Head Coaches sind befreundet und man nutzt ein ähnliches Scheme. Gerade die Rams sind mit zahlreichen riskanten Moves All-In gegangen und tradeten vor der Saison für Matthew Stafford mit den Detroit Lions, dann holte man Veteran Pass Rusher Von Miller im Laufe der Saison von den Denver Broncos und als sich die Möglichkeit ergab, auch noch Odell Beckham Jr. nach LA zu holen, griff General Manager Les Snead ebenfalls zu. Zahlt sich die Aggressivität nun aus? Die Rams erwischten den besseren Start und gingen durch einen Touchdown von Cooper Kupp in Führung. Anschließend übernahmen die 49ers, zumindest auf dem Scoreboard, das Kommando und drehten die Partie mit 17 Punkten in Folge. Doch wie konnte den Niners im vierten Quarter eine zehn Punkte Führung durch die Finger gleiten? Wie haben die Rams sich dem Druck der Defensive Line um Nick Bosa entziehen können? Aus welchen Gründen endete die Reise der 49ers im NFC Championship Game: End of the Road in Inglewood? Alles rund um das NFC Championship Game zwischen den Rams und 49ers besprechen wir in der 144. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast gemeinsam mit André Dersewski vom kicker! Viel Spaß! Gast: André Dersewski Unseren Gast André Dersewski vom kicker, bei dem seit wenigen Wochen in Kooperation mit der Footballerei auch ein NFL Podcast „Icing the Kicker“ am Start ist, findet Ihr hier: Twitter: https://twitter.com/kickerAD Homepage: Kicker https://www.kicker.de/wer-erreicht-den-super-bowl-jetzt-die-neue-folge-icing-the-kicker-zu-den-championship-games-hoeren-885555/artikel Podcast: Icing the Kicker – Der NFL Podcast https://icing-the-kicker-footballerei.podigee.io/ **PATREON SUPPORT** Wenn Ihr das Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast auch unterstützen möchtet, findet ihr den Podcast bei Patreon (https://www.patreon.com/49ersgermany). Dort findet man auch sämtliche Information rund um die Crowdfunding Aktion. Viel Spaß wünschen Sascha, Ben, Michael und Frank! **FOLGT DEM PODCAST UND DEN 49ERS GERMANY UND VERPASST KEINE NEWS:** Twitter: [@49ersGermany](https://twitter.com/49ersGermany) / [@huddle49](https://twitter.com/Huddle49) Instagramm: @49ers_germany / @niners_huddle Facebook: [@49ersGermany](https://www.facebook.com/49ersGermany) Homepage: www.49ersgermany.com E-Mail: huddle49@49ersgermany.com Podigee: [https://ninershuddle.podigee.io/](https://ninershuddle.podigee.io/) Support: www.patreon.com/49ersgermany
In der Divisional Round siegten zunächst drei Auswärtsteams und alle vier Partien wurden mit dem letzten Play entschieden. Die San Francisco 49ers zogen mit einem 13:10-Auswärtssieg im eiskalten Lambeau Field bei den Green Bay Packers zum zweiten Mal in den letzten drei Spielzeiten ins NFC Championship Game ein. Robbie Gould war am Ende der gefeierte Held. Alles rund um den vierten Playoff Erfolg der 49ers gegen Aaron Rodgers gibt es in der 142. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast! 49ers finden Wege zum Sieg Nach dem Opening Drive der Green Bay Packers, den Running Back A.J. Dillon mit einem Rushing Touchdown abschloss, schien sich die Partie in der Divisional Round in keine gute Richtung für die San Francisco 49ers zu bewegen. Auch die Drops von George Kittle, Jauan Jennings und Brandon Aiyuk halfen den 49ers keineswegs, um einen Weg in die Partie zu finden. Doch beim zweiten Drive der Packers, der zu Beginn ähnlich mühelos wie der Opening Drive aussah, konnte Linebacker Fred Warner sein Team mit einem Forced Fumble zum Leben erwecken. Anschließend kam die Offense ein wenig in die Gänge, aber eine Facemask Strafe gegen Elijah Mitchell und später eine Interception von Jimmy Garoppolo nahmen den Gästen aus Kalifornien wertvolle Möglichkeiten aufs Scoreboard zu gelangen. Die Defense dominierte anschließend immer mehr die Line of Scrimmage und für Aaron Rodgers wurde es zusehends ungemütlicher in seiner Pocket. Als dann tatsächlich den 49ers Special Teams ein Big Play mit einem von Jimmie Ward geblockten Field Goal gelang, kippte die Partie. In der zweiten Spielhälfte zeigten sich beide Defensivreihen weiterhin stark und die sowohl Rodgers als auch Garoppolo konnten keine Akzente setzen. In einem „Low-Scoring-Game“ konnten sich die Packers nicht absetzen und die 49ers blieben in Schlagdistanz. Wie könnten die Niners diese Begegnung ohne einen offensiven Touchdown gewinnen? Welche Spieler haben besonders beim Auswärtserfolg geglänzt und wie steht es um die 49ers in Richtung des NFC Championship Games bei den Los Angeles Rams? Alles Rund um die Begegnung zwischen den Packers und 49ers besprechen wir in der 142. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast! Viel Spaß! DKMS – Stammzellentypisierung Alle zwölf Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die niederschmetternde Diagnose Blutkrebs, weltweit alle 27 Sekunden. Blutkrebs ist nach wie vor die häufigste Ursache für krebsbedingte Todesfälle bei Kindern. Viele Patienten können ohne eine lebensrettende Stammzellspende nicht überleben, und mit der Suche nach geeigneten Spender beginnt immer auch ein Wettlauf gegen die Zeit. Je schneller ein „Match“ gefunden wird, desto größer sind die Überlebenschancen der Patient. Alle Information rund um die DKMS findet ihr hier: https://www.dkms.de/aktiv-werden/spender-werden **PATREON SUPPORT** Wenn Ihr das Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast auch unterstützen möchtet, findet ihr den Podcast bei Patreon (https://www.patreon.com/49ersgermany). Dort findet man auch sämtliche Information rund um die Crowdfunding Aktion. Viel Spaß wünschen Sascha, Ben, Michael und Frank! **FOLGT DEM PODCAST UND DEN 49ERS GERMANY UND VERPASST KEINE NEWS:** Twitter: [@49ersGermany](https://twitter.com/49ersGermany) / [@huddle49](https://twitter.com/Huddle49) Instagramm: @49ers_germany / @niners_huddle Facebook: [@49ersGermany](https://www.facebook.com/49ersGermany) Homepage: www.49ersgermany.com E-Mail: huddle49@49ersgermany.com Podigee: [https://ninershuddle.podigee.io/](https://ninershuddle.podigee.io/) Support: www.patreon.com/49ersgermany
Nach den Dallas Cowboys treffen die San Francisco 49ers nun in der Divisional Round auf die Green Bay Packers. Beide Teams sind nicht nur in den letzten Jahren häufiger aufeinandergetroffen, sondern es handelt sich auch um ein Duell zweier Schwergewichte in der NFL Historie. Für die 49ers kann der Weg ins NFC Championship Game nur mit einem starken Laufspiel durchs Lambeau Field gelingen. Aus diesem Grund lautet das Motto der 141. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast: „Run It Again, Kyle!“ Können die 49ers an die Playoffs 2019 anknüpfen? Die San Francisco 49ers sind nun bereits seit drei Partien im Playoff Modus. Das Team von Head Coach Kyle Shanahan musste nach der Niederlage bei den Tennessee Titans vor Weihnachten die Begegnungen gegen die Houston Texans und bei den Los Angeles Rams gewinnen, um in die Playoffs einzuziehen. Am vergangenen Wochenende siegte man als einziges Auswärtsteam in der Wild Card Round bei den Dallas Cowboys und trifft nun auf die Nummer 1 der NFC, die Green Bay Packers. Beide Teams sind nicht nur zuletzt in den vergangenen Spielzeiten häufig aufeinander getroffen. Auch in der Geschichte der NFL haben sich beide Teams mit den Quarterbacks Steve Young auf der einen und Brett Favre auf der anderen Seite zahlreiche Duelle geliefert. Auch in der Postseason sind die Packers und die 49ers bereits achtmal aufeinander getroffen und die Bilanz ist ausgeglichen mit vier Siegen für beide Seiten. Aber die letzten drei Begegnungen in der Postseason gewannen die 49ers und Aaron Rodgers verlor drei Playoff Begegnungen gegen sein Traumteam aus Jugendzeiten. Die Packers gehen ausgeruht in die Partie, denn als Nummer 1 der NFC Setzliste konnte das Team aus Wisconsin in der Wild Card Round die Füße hoch legen. Außerdem wird das Team von Head Coach Matt LaFleur „gesünder“ und bekommt gegen die Niners Left Tackle David Bakhtiari, Pass Rusher Za`Darius Smith, Cornerback Jaire Alexander und Wide Receiver Randall Cobb zurück. Wie können die 49ers ihren aktuellen Winning Streak gegen die Packers in der Postseason aufrecht erhalten? Welche Lehren konnte man aus der Niederlage an Week 3 zu einem frühen Zeitpunkt der Saison ziehen? Können Nick Bosa und Jimmy Garoppolo in der Divisional Round auflaufen? Alles Rund um die Begegnung zwischen den Packers und 49ers besprechen wir in der 141. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast! Viel Spaß! **PATREON SUPPORT** Wenn Ihr das Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast auch unterstützen möchtet, findet ihr den Podcast bei Patreon (https://www.patreon.com/49ersgermany). Dort findet man auch sämtliche Information rund um die Crowdfunding Aktion. Viel Spaß wünschen Sascha, Ben, Michael und Frank! **FOLGT DEM PODCAST UND DEN 49ERS GERMANY UND VERPASST KEINE NEWS:** Twitter: [@49ersGermany](https://twitter.com/49ersGermany) / [@huddle49](https://twitter.com/Huddle49) Instagramm: @49ers_germany / @niners_huddle Facebook: [@49ersGermany](https://www.facebook.com/49ersGermany) Homepage: www.49ersgermany.com E-Mail: huddle49@49ersgermany.com Podigee: [https://ninershuddle.podigee.io/](https://ninershuddle.podigee.io/) Support: www.patreon.com/49ersgermany
In der Wild Card Round siegten die San Francisco 49ers mit 23:17 bei den Dallas Cowboys. Nach einer starken ersten Halbzeit mussten die 49ers in der zweiten Hälfte erneut zittern und vieles sah nach einer Wiederholung der Begegnung bei den Tennessee Titans aus. Aber die Niners konnten allen Widrigkeiten trotzen und in die Divisional Round gegen die Green Bay Packers einziehen. Mit Günter Zapf besprechen wir alles rund um die Begegnung in „Jerry World“ in der 140. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast. Wiederaufleben einer alten Rivalry Die San Francisco 49ers lieferten nach dem Overtime-Erfolg bei den Los Angeles Rams ihren Fans die nächste spannende und aufregende Partie. Das Team von Head Coach Kyle Shanahan traf in der Wild Card Round auf den NFC East Champion Dallas Cowboys. Im AT&T Stadium galten die Cowboys, die die Nummer 1 Scoring Offense der Regular Season stellten und nach Total DVOA auf dem ersten Platz geführt wurden, als Favorit. Aber „Againts All Odds“ dominierten die Kalifornier die erste Spielhälfte, versäumten es aber wie in der Partie bei den Tennessee Titans mehr Punkte aufs Scoreboard zu bringen. Nach der Halbzeitpause konnten die Niners nach einer Interception von K`Waun Williams durch einen Touchdown von Deebo Samuel auf 23:7 davonziehen. Es sah nach einem ungefährdeten Auswärtserfolg in Texas aus, aber es kam wie es kommen musste und die Cowboys kamen in die Partie zurück. Dabei boten die 49ers ein Spiegelbild der Saison: Turnover, ausgelassene Möglichkeiten in Offense wie Defense und auch die schon gewohnten kostspieligen Fehler in den Special Teams wurden aufgeführt. Wie haben es die 49ers dennoch geschafft in die Divisional Round gegen die Green Bay Packers einzuziehen? Wie konnten die Niners auch nach dem Ausfall von Nick Bosa und Fred Warner die Partie gewinnen? Und wie steht es um die alte Rivalry mit den Dallas Cowboys? Alles Rund um die Begegnung der Wild Card Round zwischen Cowboys und 49ers besprechen wir in der 140. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast gemeinsam mit der „Stimme des Football“ in Deutschland: Günter Zapf! Viel Spaß! **PATREON SUPPORT** Wenn Ihr das Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast auch unterstützen möchtet, findet ihr den Podcast bei Patreon (https://www.patreon.com/49ersgermany). Dort findet man auch sämtliche Information rund um die Crowdfunding Aktion. Viel Spaß wünschen Sascha, Ben, Michael und Frank! **FOLGT DEM PODCAST UND DEN 49ERS GERMANY UND VERPASST KEINE NEWS:** Twitter: [@49ersGermany](https://twitter.com/49ersGermany) / [@huddle49](https://twitter.com/Huddle49) Instagramm: @49ers_germany / @niners_huddle Facebook: [@49ersGermany](https://www.facebook.com/49ersGermany) Homepage: www.49ersgermany.com E-Mail: huddle49@49ersgermany.com Podigee: [https://ninershuddle.podigee.io/](https://ninershuddle.podigee.io/) Support: www.patreon.com/49ersgermany
Mit dem 27:24-Erfolg in der Overtime bei den Los Angeles Rams sprangen die San Francisco 49ers auf den Playoff Zug auf. Nun steuert das Team von Head Coach Kyle Shanahan mit Volldampf in die Wild Card Round Richtung Arlington. Im AT&T Stadium treffen die 49ers auf die Dallas Cowboys - ihren alten Rivalen aus vielen Schlachten aus vergangenen Tagen in den Playoffs. In der Wild Card Round sind die beiden fünffachen Super Bowl Champions bisher allerdings noch nicht aufeinander getroffen. Alles rund um die Begegnung in „Jerry World“ gibt es in der 139. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast. Mit Rückenwind nach Texas Die San Francisco 49ers haben am letzten Spieltag der Regular Season einen 17 Punkte Rückstand gegen die Los Angeles Rams aufgeholt und durch ein verwandeltes Field Goal von Robbie Gould in der Overtime den Sieg aus dem SoFi Stadium entführt. Gegen die Rams konnte das Team von Head Coach Kyle Shanahan nun bereits die sechste Partie in Serie gewinnen und sollte Selbstvertrauen aus Inglewood mitgenommen haben. Am letzten Spieltag der Regular Season besiegten die Dallas Cowboys die Philadelphia Eagles mit 51:26. Die Mannschaft vom Mike McCarthy beendete damit die Regular Season mit einer Bilanz von 12-5 und gewann die NFC East. Dak Prescott warf gleich fünf Touchdownpässe und führt die Nummer 1 Scoring Offense der NFL, die 530 Punkte erzielt hat, an. Mit den Receivern CeeDee Lamb, Amari Cooper und Cedric Wilson, Tight End Dalton Schultz sowie den Running Backs Ezekiel Elliot und Tony Pollard verfügen die Cowboys über sehr stark besetzte Skill Positionen. Aber auch auf der defensiven Seite des Balls finden sich klangvolle Namen wie DeMarcus Lawrence, Randy Gregory, Trevon Diggs und Rookie Micah Parsons. Die 49ers haben eine schwere Aufgabe vor sich. Mit der wahrscheinlichen Rückkehr von Trent Williams sollte die Offensive Line, die schon gegen den starken Pass Rush der Rams am vergangenen Sonntag gut aussah, in der Lage sein, Quarterback Jimmy Garoppolo die nötige Zeit in der Pocket zu verschaffen. Welches sind die Matchups, die sich Kyle Shanahan für seine „Waffen“ Deebo Samuel, George Kittle und Brandon Aiyuk ausgesucht hat? Kann Elijah Mitchell erneut der Motor der Niners Offense sein? Kann der Pass Rush der 49ers ähnlich stark aufspielen wie gegen die Rams? Alles Rund um die Begegnung der Wild Card Round zwischen Cowboys und 49ers besprechen wir in der 139. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast! Und: Am Ende gibt es noch eine kleine Überraschung! Viel Spaß! **PATREON SUPPORT** Wenn Ihr das Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast auch unterstützen möchtet, findet ihr den Podcast bei Patreon (https://www.patreon.com/49ersgermany). Dort findet man auch sämtliche Information rund um die Crowdfunding Aktion. Viel Spaß wünschen Sascha, Ben, Michael und Frank! **FOLGT DEM PODCAST UND DEN 49ERS GERMANY UND VERPASST KEINE NEWS:** Twitter: [@49ersGermany](https://twitter.com/49ersGermany) / [@huddle49](https://twitter.com/Huddle49) Instagramm: @49ers_germany / @niners_huddle Facebook: [@49ersGermany](https://www.facebook.com/49ersGermany) Homepage: www.49ersgermany.com E-Mail: huddle49@49ersgermany.com Podigee: [https://ninershuddle.podigee.io/](https://ninershuddle.podigee.io/) Support: www.patreon.com/49ersgermany
Die San Francisco 49ers haben das „All or Nothing“ Game bei den Los Angeles Rams mit einem epischen Comeback in der Overtime mit 27:24 gewonnen und sich damit für die Postseason qualifiziert. Das Team von Head Coach Kyle Shanahan kam nach einem 0:17-Rückstand zurück und kämpfte sich mit 49ers Football zurück in die Partie. Wie konnten die Niners zunächst in Rückstand geraten und anschließend zurückkommen? Alles rund um das Finale der Regular Season besprechen wir in der 138. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast mit Andreas Renner von DAZN. Episches Comeback nach 0:17-Rückstand Das Defensive Backfield der San Francisco 49ers kehrte Samstag fast komplett von der Injured Reserve List zurück und sollte gegen die Los Angeles Rams im Finale der Regular Season in einem „All Or Nothing“ Game mitwirken können. Als die Inactives vor der Partie bekannt wurden, war der Schock groß: Die 49ers müssen nicht nur auf Nickelback K`Waun Williams verzichten, sondern auch auf Left Tackle Trent Williams! Die schlimmsten Befürchtungen wurden dann auch in der ersten Spielhälfte bestätigt. Das Team von Kyle Shanahan kam in der ersten Spielhälfte nicht in die Partie und wurde von den gastgebenden Los Angeles Rams dominiert. Die Rams versuchten die 49ers mit ihren eigenen Waffen zu schlagen und Matthew Stafford war in der ersten Spielhälfte richtig gut. Durch ein Field Goal und zwei Touchdowns von Tyler Higbee lagen die Niners mit 0:17 zurück und die Aussichten auf die Postseason waren düster. Denn auch die Atlanta Falcons konnten keine frohe Kunde nach Inglewood senden, sondern es war schnell klar: Die New Orleans Saints werden gegen Atlanta gewinnen und damit müssen die Niners bei den Rams zumindest nicht verlieren! Sean McVay ging mit seiner Mannschaft mit einem Vorsprung von 17:3 in die Habzeitpause und zuvor hatten die Rams alle 45 Spiele, bei denen man mit einer Führung ins dritte Viertel startete, ausnahmslos gewonnen. Wie konnten die 49ers diese Partie noch drehen? Mit welchen Mitteln konnte Kyle Shanahan die Offense um Jimmy Garoppolo, die ohne ihren beiden Starting Tackles auskommen musste, ins Rollen bringen und diesen Rückstand aufholen? Die Rams gingen mit einer der besten Pass Blocking Offensive Lines in die Partie. Konnte sich der Pass Rush der 49ers durchsetzen? Alles Rund um die Begegnung von Week 18 der Regular Season besprechen wir in der 138. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast gemeinsam mit Andreas Renner von DAZN! Viel Spaß! Gast: Andreas Renner Andreas Renner ist seit 25 Jahren im Sport- und Footballbereich tätig. Für ihn begann die Reise 1996 als Redakteur und Kommentator beim Deutschen Sportfernsehen (DSF) für den Bereich US Sport. Später leitete er die American Football Redaktion bei der Kirch Gruppe und kommentierte Footballsendungen auf DSF, Premiere und Sat.1. Ab 2005 kommentierte er bei Sky Fußball in den Bereichen Bundesliga, 2. Bundesliga, Premier League, Champions League und internationaler Fußball. Seit 2018 ist Andreas nun bei DAZN als Kommentator für die Fußball-Bundesliga, Champions League, internationaler Fußball, NFL, Rugby tätig. https://twitter.com/AndreasRenner **PATREON SUPPORT** Wenn Ihr das Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast auch unterstützen möchtet, findet ihr den Podcast bei Patreon (https://www.patreon.com/49ersgermany). Dort findet man auch sämtliche Information rund um die Crowdfunding Aktion. Viel Spaß wünschen Sascha, Ben, Michael und Frank! **FOLGT DEM PODCAST UND DEN 49ERS GERMANY UND VERPASST KEINE NEWS:** Twitter: [@49ersGermany](https://twitter.com/49ersGermany) / [@huddle49](https://twitter.com/Huddle49) Instagramm: @49ers_germany / @niners_huddle Facebook: [@49ersGermany](https://www.facebook.com/49ersGermany) Homepage: www.49ersgermany.com E-Mail: huddle49@49ersgermany.com Podigee: [https://ninershuddle.podigee.io/](https://ninershuddle.podigee.io/) Support: www.patreon.com/49ersgermany
Am Sonntag steht der finale Spieltag der Regular Season von der NFL Spielzeit 2021 auf dem Programm. Die San Francisco 49ers begrüßen nach ein paar Tagen mit Hoffen und Bangen den Großteil ihrer Secondary zurück auf dem Roster. Was bedeutet dies nun für die Partie bei den Los Angeles Rams? Und: War der interessanteste Roster Move derjenige, den die Niners nicht gemacht haben? Zeit für eine Quick Release als 137. Ausgabe des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast – damit wir alle Faithful vor dem „All or Nothing“ Game in Los Angeles auf den neuesten Stand gebracht haben! Secondary kehrt von der Reserve/COVID-19 List zurück Die San Francisco 49ers besiegten am vergangenen Sonntag vor heimischem Publikum die Houston Texans und verteidigten mit dem neunten Saisonerfolg den sechsten Platz in der NFC. Trotzdem konnte das Team von Head Coach Kyle Shanahan noch nicht das Playoff Ticket lösen, denn die New Orleans Saints gewannen bei den Carolina Panthers und verschoben die Entscheidung um den letzten noch nicht vergebenen Playoff Platz in der NFC auf den letzten Spieltag. Im Fernduell mit den New Orleans Saints, die bei den Atlanta Falcons antreten, können die 49ers mit einem eigenen Erfolg bei den Los Angeles Rams den Einzug in die Postseason klar machen. Außerdem hätte man mit einem Sieg in SoFi Stadium den sechsten Platz in der NFC sicher. Denn gegenüber den Philadelphia Eagles hat man den Vorteil, dass man an Week 2 den direkten Vergleich gewonnen hat. Sollte man allerdings bei den Rams verlieren, die ihrerseits noch mit den Arizona Cardinals um den Divisionssieg kämpfen, und gleichzeitig die New Orleans Saints bei den Atlanta Falcons gewinnen, scheidet man aus! „All or Nothing“ heißt es folglich für die 49ers. In der Vorbereitung auf die Partie ereilte das Team eine Hiobsbotschaft nach der anderen. Seit Montag wanderten mit Jimmie Ward, K'Waun Williams, Dontae Johnson, Ambry Thomas und Deommodore Lenoir gleich fünf Defensive Backs auf die Reserve/COVID-19 List. Wie sollen die 49ers ohne diese Spieler das starke Receiving Corps der Rams um Cooper Kupp in Schach halten? Können Ward und Co. noch rechtzeitig zur Partie im SoFi Stadium zurückkehren? Und welcher Quarterback wird für die Niners auflaufen? In der 137. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast schauen wir auf die Roster Moves der San Francisco 49ers vor der Partie gegen die Los Angeles Rams und versuchen herauszufinden, welcher Quarterback im SoFi Stadium für die Niners under Center stehen wird! Viel Spaß! **PATREON SUPPORT** Wenn Ihr das Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast auch unterstützen möchtet, findet ihr den Podcast bei Patreon (https://www.patreon.com/49ersgermany). Dort findet man auch sämtliche Information rund um die Crowdfunding Aktion. Viel Spaß wünschen Sascha, Ben, Michael und Frank! **FOLGT DEM PODCAST UND DEN 49ERS GERMANY UND VERPASST KEINE NEWS:** Twitter: [@49ersGermany](https://twitter.com/49ersGermany) / [@huddle49](https://twitter.com/Huddle49) Instagramm: @49ers_germany / @niners_huddle Facebook: [@49ersGermany](https://www.facebook.com/49ersGermany) Homepage: www.49ersgermany.com E-Mail: huddle49@49ersgermany.com Podigee: [https://ninershuddle.podigee.io/](https://ninershuddle.podigee.io/) Support: www.patreon.com/49ersgermany
Am Sonntag steht der finale Spieltag der Regular Season von der NFL Spielzeit 2021 auf dem Programm. Für die San Francisco 49ers geht es in der Auswärtsbegegnung bei den Los Angeles Rams um alles oder nichts! Mit einem Sieg ist das Team von Head Coach Kyle Shanahan in den Playoffs und mit einer Niederlage muss man zittern, dass die New Orleans Saints nicht bei den Atlanta Falcons gewinnen. Aber auch für die Rams steht noch etwas auf dem Spiel. Schließlich möchte die Mannschaft von Sean McVay die NFC West gewinnen. In der 136. Ausgabe des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast blicken wir auf alles rund um die Begegnung von Week 18 und um die Reserve/COVID-19 List. Mit eigenem Sieg auf Platz 6 der NFC – mit einer Niederlage droht das Saisonende Die San Francisco 49ers besiegten am vergangenen Sonntag vor heimischem Publikum die Houston Texans und verteidigten mit dem neunten Saisonerfolg den sechsten Platz in der NFC. Trotzdem konnte das Team von Head Coach Kyle Shanahan noch nicht das Playoff Ticket lösen, denn die New Orleans Saints gewannen bei den Carolina Panthers und verschoben die Entscheidung um den letzten noch nicht vergebenen Playoff Platz in der NFC auf den letzten Spieltag. Im Fernduell mit den New Orleans Saints, die bei den Atlanta Falcons antreten, können die 49ers mit einem eigenen Erfolg bei den Los Angeles Rams den Einzug in die Postseason klar machen. Außerdem hätte man mit einem Sieg in SoFi Stadium den sechsten Platz in der NFC sicher. Denn gegenüber den Philadelphia Eagles hat man den Vorteil, dass man an Week 2 den direkten Vergleich gewonnen hat. Sollte man allerdings bei den Rams verlieren, die ihrerseits noch mit den Arizona Cardinals um den Divisionssieg kämpfen, und gleichzeitig die New Orleans Saints bei den Atlanta Falcons gewinnen, scheidet man aus! „All or Nothing“ heißt es folglich für die 49ers. In der Vorbereitung auf die Partie ereilte das Team eine Hiobsbotschaft nach der anderen. Seit Montag wanderten mit Jimmie Ward, K'Waun Williams, Dontae Johnson, Ambry Thomas und Deommodore Lenoir gleich fünf Defensive Backs auf die Reserve/COVID-19 List. Wie sollen die 49ers ohne diese Spieler das starke Receiving Corps der Rams um Cooper Kupp in Schach halten? Können Ward und Co. noch rechtzeitig zur Partie im SoFi Stadium zurückkehren? Und welcher Quarterback wird für die Niners auflaufen? In der 136. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast blicken wir gebannt auf den Injury Report und die Reserve/COVID-19 List und halten uns an der Hoffnung fest, dass sich die aktuelle Siegesserie gegen die Rams fortsetzen lässt! Viel Spaß! **PATREON SUPPORT** Wenn Ihr das Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast auch unterstützen möchtet, findet ihr den Podcast bei Patreon (https://www.patreon.com/49ersgermany). Dort findet man auch sämtliche Information rund um die Crowdfunding Aktion. Viel Spaß wünschen Sascha, Ben, Michael und Frank! **FOLGT DEM PODCAST UND DEN 49ERS GERMANY UND VERPASST KEINE NEWS:** Twitter: [@49ersGermany](https://twitter.com/49ersGermany) / [@huddle49](https://twitter.com/Huddle49) Instagramm: @49ers_germany / @niners_huddle Facebook: [@49ersGermany](https://www.facebook.com/49ersGermany) Homepage: www.49ersgermany.com E-Mail: huddle49@49ersgermany.com Podigee: [https://ninershuddle.podigee.io/](https://ninershuddle.podigee.io/) Support: www.patreon.com/49ersgermany
Join Niner Faithful as he reviews Niners texans #GoNiners *Listen to the end of the show to get a coupon code to save 10% off For The Faithful By The Faithful apparel at www.ninerfaithfulradio.com/shop *Go to SeatGiant.com and use the promo code ninerfaithfulradio to save on all your concert theater and sporting events *Get officially licensed Niners gear by using our affiliate link you save 10% and it helps out our show https://49ers.pxf.io/c/1379246/872192/12153 *Go to NinerFaithfulRadio.com/subscribe to see everywhere you can subscribe to Niner Faithful Radio *Follow us on Social Media @NinerFaithfulRadio on Facebook Instagram & Tumbler & @NinerFaithfulR on twitter Support us!
Nach der Niederlage bei den Tennessee Titans geht es für die San Francisco 49ers an Week 17 im Levi's Stadium gegen die Houston Texans um alles. Mit einem Erfolg gegen die Texans können die 49ers bei einer gleichzeitigen Niederlage der New Orleans Saints das Playoff Ticket lösen. Aber wird das Spiel gegen die Texans ein Selbstläufer? Wer läuft als Quarterback bei den Niners auf? Alles rund um die Begegnung von Week 17 gibt es in der 134. Ausgabe des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast. Playoff-Modus gegen verbesserte Texans Die San Francisco 49ers hatten nach der Niederlage in Thursday Night Football bei den Tennessee Titans viel Zeit um sich auf die Houston Texans vorzubereiten. Auch konnte man verfolgen, wie die Gäste aus Texans am vergangenen Sonntag die Los Angeles Chargers mit 41:29 besiegten und diese zumindest vorerst aus den Playoff Spots in der AFC herauskegelten. Dies sollte dem Team von Head Coach Kyle Shanahan eine Warnung gewesen sein. Trotzdem sind die 49ers dem Team von Head Coach David Culley in nahezu allen statistischen Werten deutlich überlegen – dies waren die 49ers in dieser Saison aber bereits auch zum Beispiel gegen die Seattle Seahawks und man hat beide Spiele gegen den Divisionsrivalen verloren. Also eine zweite Warnung! Playoff-Modus einschalten und verlieren verboten – sonst wird es nichts mit der Postseason. Vor Week 17 sind bereits fünf von sieben Playoff Spots in der NFC vergeben – es ist lediglich fraglich, auf welchem Platz die Tampa Bay Buccaneers, Green Bay Packers, Dallas Cowboys sowie die beiden NFC West Teams Arizona Cardinals und Los Angeles Rams in die Playoffs starten werden. Mit einem Sieg gegen die Houston Texans können die 49ers die Teilnahme an den Playoffs dingfest machen (zumindest, wenn die New Orleans Saints gleichzeitig nicht gewinnen). Gleichzeitig können es auch die Philadelphia Eagles schaffen. Dann würde es am abschließenden Spieltag der Regular Season nur noch um die Startposition der Playoff Teilnehmer in der NFC gehen. In der 134. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast blicken wir auf das letzte Heimspiel der 49ers gegen die Texans in dieser Saison und beleuchten dabei die Matchups und Schlüssel zum Sieg aus Sicht von Red & Gold. Natürlich spielt dabei auch eine Rolle, mit welchem Quarterback die Niners ins Rennen gehen werden. Schafft es Jimmy Garoppolo trotz seiner Daumenverletzung zu spielen oder bekommt Rookie Trey Lance seinen zweiten Start in dieser Saison? Viel Spaß und guten Rutsch! Links: Michaels Podcast zur Down Set Talk Fantasie Bundesliga mit Christoph Kröger findet Ihr hier: https://anchor.fm/dstfanfoobl/episodes/2-28-Preview-Bundesliga-Finale-mit-Christoph-Krger-e1cb5pk Franks Gastauftritt bei den Houston Texans DACH im Podcast Hats of tot the Bull gibt es hier: https://anchor.fm/hatsofftothebull/episodes/55-Vorschau-auf-Week-17-Texans--49ers--Mit-Gast-Frank-von-den-49ers-Germany-e1c9533 Heart of Chrome in der Rockcast Show gibt es unter folgender Adresse: https://www.youtube.com/watch?v=lXCwBMRYVWk&t=6563s&ab_channel=THENEWTONROCKCASTCHANNEL **PATREON SUPPORT** Wenn Ihr das Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast auch unterstützen möchtet, findet ihr den Podcast bei Patreon (https://www.patreon.com/49ersgermany). Dort findet man auch sämtliche Information rund um die Crowdfunding Aktion. Viel Spaß wünschen Sascha, Ben, Michael und Frank! **FOLGT DEM PODCAST UND DEN 49ERS GERMANY UND VERPASST KEINE NEWS:** Twitter: [@49ersGermany](https://twitter.com/49ersGermany) / [@huddle49](https://twitter.com/Huddle49) Instagramm: @49ers_germany / @niners_huddle Facebook: [@49ersGermany](https://www.facebook.com/49ersGermany) Homepage: www.49ersgermany.com E-Mail: huddle49@49ersgermany.com Podigee: [https://ninershuddle.podigee.io/](https://ninershuddle.podigee.io/) Support: www.patreon.com/49ersgermany
Die San Francisco 49ers waren vorweihnachtlich in der Nacht auf den Heiligen Abend beim Thursday Night Game in Nashville gegen die Tennessee Titans in Geberlaune. Jimmy Garoppolo verteilte zwei Geschenke in Form von Interceptions, die Defense steuerte jede Menge Missed Tackles bei und insbesondere bei Third Down ließ man die Titans auf dem Gabentisch reichlich zugreifen. So steht am Ende nach einer dominanten ersten Spielhälfte nicht der neunte Saisonerfolg auf der Habenseite, sondern man unterliegt durch ein Game-Winning Field Goal kurz vor dem Auslaufen der Game Clock. Alles rund um die Partie der 49ers bei den Tennessee Titans gibt es in der 133. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast. Dominante erste Spielhälfte mit zu wenig Punkten Die San Francisco 49ers hatten eigentlich alles in der eigenen Hand um sich schöne Weihnachtsfeiertage zu bescheren. Man ließ gegen die Tennessee Titans in der ersten Spielhälfte lediglich 55 Total Net Yards zu. Jimmy Garoppolo startete mit acht von acht angebrachten Pässen in die Partie und Jeff Wilson brachte das Team mit einem Rushing Touchdown zum Abschluss des Opening Drives mit 7:0 in Führung. Anschließend dominierten die 49ers die erste Spielhälfte, aber es gelang ihnen lediglich noch ein Field Goal durch Robbie Gould zum Halbzeitstand von 10:0. Es hätte aus Sicht der Gastgeber viel schlimmer aussehen können. Denn die 49ers leisteten sich durch Jimmy Garoppolo eine Interception in der Endzone, außerdem konnte er den auf der rechten Außenbahn völlig freien Kyle Juszczyk nicht bedienen. Auch das wäre sonst ein sicherer Touchdown gewesen. Nach der Halbzeitpause kamen die Titans besser in die Partie und bekamen dank der zweiten Interception von Jimmy Garoppolo ein kurzes Feld zum Ausgleich serviert. Aber der QB zeigte sich auch noch einmal von seiner starken Seite und führte seine Farben kurz vor dem Ende über 95 Yards zum Ausgleich durch einen Touchdown von Brandon Aiyuk. Waren es nur die Fehler von Garoppolo, die zur achten Saisonniederlage des Teams von Head Coach Kyle Shanahan geführt haben? Oder haben die 49ers zahlreiche kleine Fehler, die man in den letzten Wochen vermeintlich abgestellt hatten, wieder eingeholt? Warum hat die Defense der Niners in der zweiten Halbzeit so schlecht, insbesondere bei Third Down, ausgesehen? Antworten auf Fragen wie diese und weitere Erklärungsversuche gibt es in der 133. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast. **PATREON SUPPORT** Wenn Ihr das Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast auch unterstützen möchtet, findet ihr den Podcast bei Patreon (https://www.patreon.com/49ersgermany). Dort findet man auch sämtliche Information rund um die Crowdfunding Aktion. Viel Spaß wünschen Sascha, Ben, Michael und Frank! **FOLGT DEM PODCAST UND DEN 49ERS GERMANY UND VERPASST KEINE NEWS:** Twitter: [@49ersGermany](https://twitter.com/49ersGermany) / [@huddle49](https://twitter.com/Huddle49) Instagramm: @49ers_germany / @niners_huddle Facebook: [@49ersGermany](https://www.facebook.com/49ersGermany) Homepage: www.49ersgermany.com E-Mail: huddle49@49ersgermany.com Podigee: [https://ninershuddle.podigee.io/](https://ninershuddle.podigee.io/) Support: www.patreon.com/49ersgermany
Mit einer in den Trenches dominanten Leistung besiegten die San Francisco 49ers die Atlanta Falcons mit 31:13 im Levi´s Stadium. Das Team von Head Coach Kyle Shanahan verbesserte damit ihren Record auf 8-6 und kommt den Playoffs einen großen Schritt näher. Aber vor Weihnachten steht für die Niners noch das Thursday Night Game bei den Tennessee Titans auf dem Programm. Deswegen gibt es in der 132. Ausgabe des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast eine Rückschau auf das Falcons Game und eine Vorschau auf die Partie bei den Titans. Defense gibt den Ton an! Mit dem Fumble von JaMycal Hasty beim Opening Kickoff schien die Partie der San Francisco 49ers gegen die Atlanta Falcons schnell in eine Richtung abzudriften, welche die Gastgeber an die Begegnungen gegen die Seattle Seahawks erinnern sollten. Allerdings gab Defense der 49ers direkt mit einem Turnover-on-Downs an der eigenen Goal Line den Ton für die Partie an. Das Team von Head Coach Kyle Shanahan dominerte die Trenches und scorte in vier aufeinanderfolgenden Drives einen Touchdown. Durch den dritten Heimerfolg in Serie verbesserten die 49ers ihren Record auf 8-6 und machten einen großen Schritt in Richtung Playoffs. Dagegen muss das Team um Quarterback Matt Ryan, der in 41% seiner Dropbacks unter Druck stand und einen unangenehmen Nachmittag im Levi`s Stadium verbrachte, seine Hoffnungen auf eine Playoff Teilnahme begraben. Mit einer Bilanz von nunmehr sechs Siegen zu acht Niederlagen liegt man in der eigenen Division hinter den Tampa Bay Buccaneers und New Orleans Saints auf dem dritten Rang. Für die 49ers steht nun eine kurze Woche an, denn man tritt bereits im Thursday Night Game bei den Tennessee Titans an. Die Titan verloren am vergangenen Wochenende bei den Pittsburgh Steelers und ihr Vorsprung auf den Divisionsrivalen schmilzt. In der 132. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast blicken zum einen zurück auf die Partie gegen die Atlanta Falcons. Zum anderen werfen wir auch einen Blick voraus auf die Matchups und Schlüssel zum Sieg für die Begegnung bei den Tennessee Titans. Viel Spaß! **PATREON SUPPORT** Wenn Ihr das Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast auch unterstützen möchtet, findet ihr den Podcast bei Patreon (https://www.patreon.com/49ersgermany). Dort findet man auch sämtliche Information rund um die Crowdfunding Aktion. Viel Spaß wünschen Sascha, Ben, Michael und Frank! **FOLGT DEM PODCAST UND DEN 49ERS GERMANY UND VERPASST KEINE NEWS:** Twitter: [@49ersGermany](https://twitter.com/49ersGermany) / [@huddle49](https://twitter.com/Huddle49) Instagramm: @49ers_germany / @niners_huddle Facebook: [@49ersGermany](https://www.facebook.com/49ersGermany) Homepage: www.49ersgermany.com E-Mail: huddle49@49ersgermany.com Podigee: [https://ninershuddle.podigee.io/](https://ninershuddle.podigee.io/) Support: www.patreon.com/49ersgermany
Die San Francisco 49ers kehrten mit einem Auswärtssieg aus Ohio nach Kalifornien zurück. Nun erwartet das Team von Head Coach Kyle Shanahan die Atlanta Falcons im Levi´s Stadium. Zuletzt traf man 2019 auch im Levi´s Stadium aufeinander und die Falcons nahmen den Sieg mit nach Hause. Das darf den 49ers nicht erneut passieren, wenn man einen großen Schritt in Richtung Playoffs machen möchte. Alles rund um die Partie von Week 15 gibt es in der 131. Ausgabe des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast. Kyle Shanahan gegen sein altes Team Die letzte Partie als Offensive Coordinator war für Kyle Shanahan der Super Bowl mit den Atlanta Falcons gegen die New England Patriots. Die Falcons gaben eine 28:3-Führung aus der Hand und unterlagen Tom Brady und Co. in der Overtime. Anschließend wurde Shanahan zum Head Coach der San Francisco 49ers ernannt. Nun trifft er am kommenden Sonntag zum zweiten Mal auf sein altes Team. Zuletzt spielte man in der Saison 2019 gegeneinander und die 49ers verloren daheim gegen die Falcons und mussten um den 1st Seed in der NFC bis zum letzten Play der Regular Season zittern. Wenn die 49ers nicht erneut eine Zitterpartie um den Einzug in die Playoffs haben möchten, ist ein Heimerfolg gegen die Falcons eigentlich Pflicht. Die Falcons kommen mit ihrem neuen Head Coach Arthur Smith nach San Francisco und liegt mit einer Bilanz von 6-7 nur knapp hinter den 49ers im Rennen um einen Platz in der Wildcard Round. Allerdings hat das Team um Quarterback Matt Ryan alle sechs Partien nur mit einem Score gewinnen können und keines der geschlagenen Teams hatte einen positiven Record aufzuweisen. Auch trotzen die Falcons der Tatsache, dass sie in den bisherigen Partien von ihren Gegnern in der Saison mit 108 Punkten outgescored wurden. Die Falcons belegen den letzten Platz in Sachen DVOA und trotzdem haben sie noch die Möglichkeit die Postseason zu erreichen. Allerdings ist dafür ein Sieg in Santa Clara eine Grundvoraussetzung. In der 131. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast blicken wir auf die Matchups, die zu großen Teilen günstig für die Niners sein zu scheinen, und die Schlüssel zum Sieg. Aber wir warnen auch vor den Falcons. Warum das Spiel an Week 15 kein Selbstläufer wird, hört ihr in der Preview! Viel Spaß! **PATREON SUPPORT** Wenn Ihr das Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast auch unterstützen möchtet, findet ihr den Podcast bei Patreon (https://www.patreon.com/49ersgermany). Dort findet man auch sämtliche Information rund um die Crowdfunding Aktion. Viel Spaß wünschen Sascha, Ben, Michael und Frank! **FOLGT DEM PODCAST UND DEN 49ERS GERMANY UND VERPASST KEINE NEWS:** Twitter: [@49ersGermany](https://twitter.com/49ersGermany) / [@huddle49](https://twitter.com/Huddle49) Instagramm: @49ers_germany / @niners_huddle Facebook: [@49ersGermany](https://www.facebook.com/49ersGermany) Homepage: www.49ersgermany.com E-Mail: huddle49@49ersgermany.com Podigee: [https://ninershuddle.podigee.io/](https://ninershuddle.podigee.io/) Support: www.patreon.com/49ersgermany
Mit der Frage „Boom oder Bust?“ an Bord gingen die San Francisco 49ers in die Begegnung bei den Cincinnati Bengals. Nach klarer Führung kassierte das Team von Head Coach Kyle Shanahan erst den Ausgleich, dann verschoss Robbie Gould ein mögliches Game Winning Field Goal und die Partie ging in die Overtime. Dort sah es zunächst danach aus, dass die 49ers freiwillig den Kopf ins Maul des Tigers legten, aber Brandon Aiyuk sorgte für den siegbringenden Touchdown. Alles rund um die Partie von Week 14 gibt es in der 130. Ausgabe des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast. Overtime: Nichts für schwache Nerven! Im Duell zweier Wildcard Aspiranten setzten sich die San Francisco 49ers durch einen Touchdown von Wide Receiver Brandon Aiyuk mit 26:23 in der Overtime gegen die Cincinnati Bengals durch. Das Team von Kyle Shanahan zeigte eine starke Reaktion nach der Niederlage gegen die Seattle Seahawks. Insbesondere die Special Teams hatten ein Bounce-Back-Game nach der katastrophalen Leistung der Vorwoche. Das dann Robbie Gould die Partie nicht in der regulären Spielzeit beendete, sondern die Spannung in die Overtime verlagerte, passte zu der Begegnung. Die 49ers konnten wieder auf Wide Receiver Deebo Samuel und Linebacker Fred Warner setzten, die beide das Spiel bei den Seattle Seahawks aufgrund von Verletzungen verpassten. Dagegen fehlten Running Back Elijah Mitchell und die Cornerbacks Emmanuel Moseley und Dontae Johnson. Neben Veteran Josh Norman startete gegen die starke Passing Offense der Bengals um Quarterback Joe Burrow und das Receiver Trio Ja‘Marr Chase, Tee Higgins und Tyler Boyd zum ersten Mal in der NFL Ambry Thomas. Wie hat sich der Rookie von der University von Michigan gegen die gut aufgelegten Receiver geschlagen? Nick Bosa traf mit Joe Burrow und Prince auf zwei ehemalige Mannschaftskameraden von den Ohio State Buckeyes. Konnte Bosa von den Erfahrungen aus gemeinsamen Spielen und Trainingseinheiten profitieren und Kapital daraus schlagen? Brachte die Rückkehr von Deebo Samuel das Laufspiel der 49ers wieder in Gang und konnte sich die Offensive Line gegen das starke Pass Rush Duo Trey Hendrickson und Sam Hubbard behaupten? In der 130. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast versuchen wir Antworten auf diese und noch weitere Fragen zu geben. Außerdem sprechen wir über Einträge in die Geschichtsbücher der San Francisco 49ers! Viel Spaß! **PATREON SUPPORT** Wenn Ihr das Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast auch unterstützen möchtet, findet ihr den Podcast bei Patreon (https://www.patreon.com/49ersgermany). Dort findet man auch sämtliche Information rund um die Crowdfunding Aktion. Viel Spaß wünschen Sascha, Ben, Michael und Frank! **FOLGT DEM PODCAST UND DEN 49ERS GERMANY UND VERPASST KEINE NEWS:** Twitter: [@49ersGermany](https://twitter.com/49ersGermany) / [@huddle49](https://twitter.com/Huddle49) Instagramm: @49ers_germany / @niners_huddle Facebook: [@49ersGermany](https://www.facebook.com/49ersGermany) Homepage: www.49ersgermany.com E-Mail: huddle49@49ersgermany.com Podigee: [https://ninershuddle.podigee.io/](https://ninershuddle.podigee.io/) Support: www.patreon.com/49ersgermany
Am Sonntag treffen im Paul Brown Stadium die beiden Teams aufeinander, die in AFC bzw. NFC den letzten Wildcard Platz belegen. Die Rede ist von der Partie der San Francisco 49ers bei den Cincinnati Bengals. Beide Teams wollen in die Postseason und dürfen sich keinen Ausrutscher mehr erlauben. Folglich lautet das Motto: Boom oder Bust? Alles rund um die Partie von Week 14 gibt es in der 129. Ausgabe des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast. Bounce-Back-Game für die 49ers? Mit der 23:30-Auswärtsniederlage bei den Seattle Seahawks haben es die San Francisco 49ers verpasst, bei gleichzeitiger Niederlagen von Konkurrenten wie den Minnesota Vikings, einen großen Schritt in Richtung von Postseason zu machen. Mit einer Bilanz von sechs Siegen und sechs Niederlagen musste man das Washington Football an sich vorbeiziehen zu lassen. Die 49ers liegen nun auf dem siebten und letzten Platz, der für die Teilnahme an der Wildcard Round berechtigt. In der AFC belegen die Cincinnati Bengals mit einer Bilanz von sieben Siegen und fünf Niederlagen ebenfalls den letzten Platz, der an der Teilnahme an der Wildcard Round berechtigt. Mit Head Coach Zac Taylor haben die Bengals in den vergangenen drei Spielzeiten das Roster komplett umgekrempelt und zahlreiche gute Entscheidungen getroffen, die ligaweit unter dem Radar geflogen sind. Sicher, man hat noch nicht alle Baustellen geschlossen (Offensive Line, Linebacker, Cornerbacks), aber man scheint auf dem richtigen Weg zu sein. Insbesondere die Offensive um Quarterback Joe Burrow, Running Back Joe Mixon und das Wide Receiver Trio Ja‘Marr Chase, Tee Higgins und Tyler Boyd zaubert spektakuläre Plays aufs Feld, produziert aber auch reichlich Turnover. Wie werden die 49ers diese Offensivpower, gerade mit dem Ausfall von Emmanuel Moseley, verteidigen? Welches Personal werden die 49ers in der Offensive zur Verfügung haben? Wird neben Fred Warner auch Deebo Samuel wieder mit dabei sein? In der 129. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast versuchen wir Antworten auf diese und noch weitere Fragen zu geben. Viel Spaß! **PATREON SUPPORT** Wenn Ihr das Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast auch unterstützen möchtet, findet ihr den Podcast bei Patreon (https://www.patreon.com/49ersgermany). Dort findet man auch sämtliche Information rund um die Crowdfunding Aktion. Viel Spaß wünschen Sascha, Ben, Michael und Frank! **FOLGT DEM PODCAST UND DEN 49ERS GERMANY UND VERPASST KEINE NEWS:** Twitter: [@49ersGermany](https://twitter.com/49ersGermany) / [@huddle49](https://twitter.com/Huddle49) Instagramm: @49ers_germany / @niners_huddle Facebook: [@49ersGermany](https://www.facebook.com/49ersGermany) Homepage: www.49ersgermany.com E-Mail: huddle49@49ersgermany.com Podigee: [https://ninershuddle.podigee.io/](https://ninershuddle.podigee.io/) Support: www.patreon.com/49ersgermany
Interceptions, Fumbles, Strafen, Missed Tackles und sogar ein Safety. Eigentlich war in der Partie der San Francisco 49ers bei den Seattle Seahawks so ziemlich alles dabei, was man aus Sicht der Gäste nicht sehen wollte. Trotzdem war man bis zum Schluss nahe dran am Auswärtssieg. Waren es die ganzen (verfrühten) Nikolausgeschenke, oder haben die Seahawks zu alter Stärke gefunden? Alles rund um die Partie von Week 13 gibt es in der 128. Ausgabe des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast. Immer irgendwie einen Schritt zu spät Mit der 23:30-Auswärtsniederlage bei den Seattle Seahawks haben es die San Francisco 49ers, bei gleichzeitiger Niederlagen von Konkurrenten wie den Minnesota Vikings, verpasst einen großen Schritt in Richtung von Postseason zu machen. Mit einer Bilanz von sechs Siegen und sechs Niederlagen musste man das Washington Football an sich vorbeiziehen zu lassen. Die 49ers liegen nun auf dem siebten und letzten Platz, der für die Teilnahme an der Wildcard Round berechtigt. Seit der Saison 2011 konnten die 49ers nur einmal in Seattle gewinnen. Dabei bleibt es nach der Niederlage von Week 13 auch vorerst. Aber wie konnte das Team von Head Coach Kyle Shanahan diese Partie verlieren? Tight End George Kittle konnte doch 181 Receiving Yards und zwei Touchdowns erzielen. Jimmy Garoppolo warf zwei Interceptions und trotzdem hatte man bis wenige Sekunden vor dem Ende die Aussicht auf einen Big Point im Lumen Field in Reichweite. Wie haben die 49ers die Ausfälle von Fred Warner und Deebo Samuel kompensiert? Konnte sich ein Spieler aus der zweiten Reihe für höhere Aufgaben empfehlen? Und was passiert eigentlich in den Special Teams in den vergangenen Spielen? In der 128. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast versuchen wir Antworten auf diese und noch weitere Fragen zu geben. Viel Spaß! **PATREON SUPPORT** Wenn Ihr das Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast auch unterstützen möchtet, findet ihr den Podcast bei Patreon (https://www.patreon.com/49ersgermany). Dort findet man auch sämtliche Information rund um die Crowdfunding Aktion. Viel Spaß wünschen Sascha, Ben, Michael und Frank! **FOLGT DEM PODCAST UND DEN 49ERS GERMANY UND VERPASST KEINE NEWS:** Twitter: [@49ersGermany](https://twitter.com/49ersGermany) / [@huddle49](https://twitter.com/Huddle49) Instagramm: @49ers_germany / @niners_huddle Facebook: [@49ersGermany](https://www.facebook.com/49ersGermany) Homepage: www.49ersgermany.com E-Mail: huddle49@49ersgermany.com Podigee: [https://ninershuddle.podigee.io/](https://ninershuddle.podigee.io/) Support: www.patreon.com/49ersgermany
It`s Seahawks Week! Eine Woche nach der Rivalry Week im College Football geht es auch für die San Francisco 49ers in ein Duell, welches von großer Rivalität geprägt ist. Das Team von Kyle Shanahan tritt bei den Seattle Seahawks im NFC internen Duell an und hofft auf den vierten Sieg in Serie. In diesem Jahr sehen die Vorzeichen für die Begegnung anders aus, als es in den vergangenen Spielzeiten der Fall war. Alles rund um die Partie von Week 13 gibt es in der 127. Ausgabe des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast. Seit 2011 nur ein Sieg für die Niners in Seattle Mit dem 34:26-Heimerfolg im „Endspiel“ um die Playoff Teilnahme gegen die Minnesota Vikings konnten die San Francisco 49ers den dritten Sieg in Serie einfahren. Mit einer Bilanz von sechs Siegen gegenüber fünf Niederlagen belegt das Team von Head Coach Kyle Shanahan nun den sechsten Rang innerhalb der NFC und machte einen großen Schritt in Richtung Postseason. Nun steht für die Niners die zweite Begegnung in dieser Saison gegen die Seattle Seahawks auf dem Programm. Seit der Saison 2011 konnten die 49ers nur einmal in Seattle gewinnen. Das war in der 2019er Spielzeit und in einem engen Duell siegten die Gäste aus Kalifornien durch einen Tackle an der Goal Line von Linebacker Dre Greenlaw. Durch den Sieg sicherten sich die 49ers den 1st Seed in der NFC. Abgesehen von der Saison 2019 gingen die 49ers in der letzten Decade zumeist als Underdog in die Partien gegen den Divisionsrivalen. Die Seahawks weisen nun aber erstmals unter Head Coach Pete Carroll und Quarterback Russell Wilson mit nur drei Siegen und schon acht Niederlagen eine negative Bilanz auf. Umgedrehte Vorzeichen also beim NFC Klassiker. Können sich die 49ers auch ohne Deebo Samuel und Fred Warner bei den Seahawks durchsetzen und den vierten Erfolg in Serie feiern? Kann man Platz sechs in der NFC Setzliste für die Playoffs verteidigen oder können die angeschlagenen Seahawks den 49ers die Tour vermasseln? In der 127. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast versuchen wir Antworten auf diese und noch weitere Fragen im Vorfeld der Partie zu geben. Viel Spaß! **PATREON SUPPORT** Wenn Ihr das Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast auch unterstützen möchtet, findet ihr den Podcast bei Patreon (https://www.patreon.com/49ersgermany). Dort findet man auch sämtliche Information rund um die Crowdfunding Aktion. Viel Spaß wünschen Sascha, Ben, Michael und Frank! **FOLGT DEM PODCAST UND DEN 49ERS GERMANY UND VERPASST KEINE NEWS:** Twitter: [@49ersGermany](https://twitter.com/49ersGermany) / [@huddle49](https://twitter.com/Huddle49) Instagramm: @49ers_germany / @niners_huddle Facebook: [@49ersGermany](https://www.facebook.com/49ersGermany) Homepage: www.49ersgermany.com E-Mail: huddle49@49ersgermany.com Podigee: [https://ninershuddle.podigee.io/](https://ninershuddle.podigee.io/) Support: www.patreon.com/49ersgermany
Die San Francisco 49ers besiegten im „Endspiel“ um die Wildcard Spots die Minnesota Vikings mit 34:26 und schieben sich am Team von Head Coach Mike Zimmer vorbei auf Platz sechs der NFC. Nach einem frühen Turnover aufgrund einer Interception von Jimmy Garoppolo lag man zunächst hinten, kämpfte sich aber in die Partie zurück. Deebo Samuel erlief zwei Rushing Touchdowns und brachte die 49ers auf die Siegerstraße. Alles rund um die Partie von Week 12 gibt es in der 126. Ausgabe des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast. 49ers nun auf Platz sechs der NFC Mit dem 34:26-Heimerfolg im „Endspiel“ um die Playoff Teilnahme konnten sich die San Francisco 49ers an den Minnesota Vikings in der Setzliste der NFC vorbeischieben. Nun hat das Team von Head Coach Kyle Shanahan eine Bilanz von sechs Siege gegenüber fünf Niederlagen und belegt nun den sechsten Rang innerhalb der NFC. Die Gäste aus Minneapolis verloren dagegen an Boden und liegen nun auf dem siebten und letzten Wild Card Platz. Nach einem frühen Rückschlag in der Partie durch eine Interception von Harrison Smith gegen Jimmy Garoppolo lag das Team von Kyle Shanahan zunächst einmal in Rückstand. Außerdem kam die Offense zunächst nicht wie in den vergangenen Partien über das Laufspiel ins Rollen. Dazu hatte Jimmy Garoppolo sein Visier zu Beginn nicht richtig justiert und warf einige Bälle über seine Receiver hinweg. Aber das Team hat Fortschritte gemacht und sich am eigenen Schöpf befreien können. Deebo Samuel und Elijah Mitchell erliefen drei Rushing Touchdowns und das Team kam insgesamt auf 208 Rushing Yards. Dazu konnte die Defense zwei Takeaways durch eine Interception und ein Forced Fumble forcieren. In der 126. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast schauen wir nicht nur auf den Verlauf der Partie und die entscheidenden Plays, sondern blicken auch wie gewohnt auf die guten und weniger guten Leistungen einzelner Spieler. Dazu darf ein kleiner Ausflug zur Rivalry Week im College Football nicht fehlen. Viel Spaß! **PATREON SUPPORT** Wenn Ihr das Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast auch unterstützen möchtet, findet ihr den Podcast bei Patreon (https://www.patreon.com/49ersgermany). Dort findet man auch sämtliche Information rund um die Crowdfunding Aktion. Viel Spaß wünschen Sascha, Ben, Michael und Frank! **FOLGT DEM PODCAST UND DEN 49ERS GERMANY UND VERPASST KEINE NEWS:** Twitter: [@49ersGermany](https://twitter.com/49ersGermany) / [@huddle49](https://twitter.com/Huddle49) Instagramm: @49ers_germany / @niners_huddle Facebook: [@49ersGermany](https://www.facebook.com/49ersGermany) Homepage: www.49ersgermany.com E-Mail: huddle49@49ersgermany.com Podigee: [https://ninershuddle.podigee.io/](https://ninershuddle.podigee.io/) Support: www.patreon.com/49ersgermany
Mit zwei Siegen gegen die Los Angeles Rams und bei den Jacksonville Jaguars brachten sich die San Francisco 49ers nach enttäuschendem Saisonstart wieder in Position, um einen der Wild Card Spots erreichen zu können. Am kommenden Sonntag empfängt man die Minnesota Vikings zum „Endspiel“ um die Playoffs im Levi´s Stadium. Alles rund um die Begegnung von Week 12 gibt es in der 125. Ausgabe des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast. Duell zweier 5-5 Teams Mit zuletzt drei Siegen aus vier Partien haben die San Francisco 49ers ihren Record auf 5-5 verbessert und sich in eine gute Ausgangsposition in Richtung der Wildcard Plätze in der NFC gebracht. Nun erwartet das Team von Head Coach Kyle Shanahan am kommenden Sonntag die Minnesota Vikings im Levi´s Stadium. Auch die Vikings kommen nach dem Erfolg gegen die Green Bay Packers am vergangenen Spieltag mit einer Bilanz von 5-5 nach Kalifornien. Unter der Woche gab es positive Nachrichten aus dem Lazarett der 49ers. Gegen die Vikings erwartet man nicht nur Linebacker Dre Greenlaw zurück, sondern auch Pass Rusher Dee Ford scheint am Sonntag auflaufen zu können. Dazu trainierte auch erstmals Defensive Tackle Maurice Hurst mit dem Team und auch Running Back Elijah Mitchell konnte limitiert am Training teilnehmen. Die Partie am Sonntag ist nicht nur das Duell zwischen den 49ers und Vikings, sondern auch von Kyle Shanahan gegen Kirk Cousins. Wie werden die 49ers in der Defense gegen die Offensive Fire Power der Vikings um Justin Jefferson, Adam Thielen und Dalvin Cook agieren? Welchen Spielern kommen dabei die Schlüsselaufgaben zu? In der 125. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast versuchen wir Antworten auf diese und noch weitere Fragen zu geben. Natürlich fehlt auch nicht der wöchentliche Roundup zu den Roster Moves und die Nominierungen zur Hall of Fame. Viel Spaß!**PATREON SUPPORT** Wenn Ihr das Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast auch unterstützen möchtet, findet ihr den Podcast bei Patreon (https://www.patreon.com/49ersgermany). Dort findet man auch sämtliche Information rund um die Crowdfunding Aktion. Viel Spaß wünschen Sascha, Ben, Michael und Frank! **FOLGT DEM PODCAST UND DEN 49ERS GERMANY UND VERPASST KEINE NEWS:** Twitter: [@49ersGermany](https://twitter.com/49ersGermany) / [@huddle49](https://twitter.com/Huddle49) Instagramm: @49ers_germany / @niners_huddle Facebook: [@49ersGermany](https://www.facebook.com/49ersGermany) Homepage: www.49ersgermany.com E-Mail: huddle49@49ersgermany.com Podigee: [https://ninershuddle.podigee.io/](https://ninershuddle.podigee.io/) Support: www.patreon.com/49ersgermany
Das Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast ist mit Folge 124 zurück. Die San Francisco 49ers siegten zuletzt gegen die Los Angeles Rams und am vergangenen Wochenende bei den Jacksonville Jaguars. Wir blicken auf die beiden Spiele zurück und schauen, was sich im Vergleich zu den vorherigen Partien positiv verändert hat. Außerdem gibt es einen kleinen News Roundup und eine wichtige und überfällige Bekanntmachung! 49ers finden ihre Identität Mit zuletzt drei Siegen aus vier Partien haben die San Francisco 49ers ihren Record auf 5-5 verbessert und sich in eine gute Ausgangsposition in Richtung der Wildcard Plätze in der NFC gebracht. Vor den beiden überzeugenden Siegen gegen die Los Angeles Rams und am vergangenen Wochenende bei den Jacksonville Jaguars gab es aber noch die desaströse Niederlage gegen die ersatzgeschwächten Arizona Cardinals. Diese Niederlage dürfte sicherlich die schwächste Partie in der Ära Kyle Shanahan/John Lynch gewesen sein. Welche Schlussfolgerungen haben die 49ers aus der Niederlage gegen die Cardinals gezogen? Wie kam der Aufschwung gegen die Los Angeles Rams zustande? Welche personellen Veränderungen und Möglichkeiten ergeben sich aus den Verletzungen von Mike McGlinchey, Mohamed Sanu und Tavon Wilson sowie aus der Entlassung von Jalen Hurd? Und sollten die 49ers nun den Blick bereits auf die Postseason richten? In der 124. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast versuchen wir Antworten auf diese und noch weitere Fragen zu geben. Außerdem müssen etwas bekannt geben, was wir eigentlich schon seit Wochen geplant hatten. Seid gespannt und viel Spaß! **PATREON SUPPORT** Wenn Ihr das Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast auch unterstützen möchtet, findet ihr den Podcast bei Patreon (https://www.patreon.com/49ersgermany). Dort findet man auch sämtliche Information rund um die Crowdfunding Aktion. Viel Spaß wünschen Sascha, Ben, Michael und Frank! **FOLGT DEM PODCAST UND DEN 49ERS GERMANY UND VERPASST KEINE NEWS:** Twitter: [@49ersGermany](https://twitter.com/49ersGermany) / [@huddle49](https://twitter.com/Huddle49) Instagramm: @49ers_germany / @niners_huddle Facebook: [@49ersGermany](https://www.facebook.com/49ersGermany) Homepage: www.49ersgermany.com E-Mail: huddle49@49ersgermany.com Podigee: [https://ninershuddle.podigee.io/](https://ninershuddle.podigee.io/) Support: www.patreon.com/49ersgermany
Nachdem hart erkämpften Auswärtssieg in Windy City wollen die San Francisco 49ers mit Rückenwind in die kommenden beiden Heimspiele gehen. Am Sonntag geht es zunächst zum zweiten Mal in dieser Spielzeit gegen die Arizona Cardinals. An Week 5 grenzte die Aufgabe an eine Mission Impossible, aber man unterlag nur knapp mit 10:17 mit Trey Lance als Quarterback. Vor dem Rückspiel im Levi`s Stadium sind die Vorzeichen ein wenig umgedreht, denn die Cardinals bangen um den Einsatz von Quarterback Kyler Murray. Alles rund um die Partie der Niners gegen die Cardinals gibt es in der 123. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast. Können die 49ers mit Rückenwind den positiven Trend fortsetzen? Mit dem 33:22-Auswärtserfolg im Soldier Field bei den Chicago Bears beendeten die San Francisco 49ers eine vier Spiele andauernde Niederlagenserie. Mit einer Bilanz von nun 3-4 befindet sich das Team von Kyle Shanahan weiter im Rennen um die Wild Card Plätze. Die Arizona Cardinals mussten am vergangenen Donnerstag gegen die Green Bay Packers die erste Saisonniederlage hinnehmen. Die Cardinals schmerzt aber nicht nur die Niederlage gegen Aaron Rodgers & Co., sondern aus der Begegnung nimmt man noch Sorgen um zwei Schlüsselspieler mit. Sowohl Quarterback Kyler Murray (Knöchel) als auch Wide Receiver DeAndre Hopkins (Hamstring) sind angeschlagen und ihr Einsatz ist nicht sicher. Bei den 49ers scheint nach dem Erfolg im Soldier Field die gute Stimmung zurückgekehrt zu sein. Auch scheint Head Coach Kyle Shanahan Rhythmus beim Playcalling endlich gefunden zu haben. Jimmy Garoppolo warf für 322 Yards und leistete sich kein Turnover und konnte nun beide Auftritte mit den 49ers in seiner Heimat gewinnen. Gegen die Arizona Cardinals brauchen die 49ers offensiv wie defensiv eine starke und konzentrierte Leistung. Wir blicken vor der Partie auf den Injury Report, die zahlreichen Roster Moves der 49ers und natürlich auch ausführlich auf den Gegner aus der Wüste von Arizona. In der 123. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast schauen wir auf alles rund um den zweiten Teil der Mission Impossible gegen die Arizona Cardinals und stellen auch Defensive End Charles Omenihu, die Tradeerwerbung von den Houston Texans, vor. **PATREON SUPPORT** Wenn Ihr das Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast auch unterstützen möchtet, findet ihr den Podcast bei Patreon (https://www.patreon.com/49ersgermany). Dort findet man auch sämtliche Information rund um die Crowdfunding Aktion. Viel Spaß wünschen Sascha, Ben und Frank! **FOLGT DEM PODCAST UND DEN 49ERS GERMANY UND VERPASST KEINE NEWS:** Twitter: [@49ersGermany](https://twitter.com/49ersGermany) / [@huddle49](https://twitter.com/Huddle49) Instagramm: @49ers_germany / @niners_huddle Facebook: [@49ersGermany](https://www.facebook.com/49ersGermany) Homepage: www.49ersgermany.com E-Mail: huddle49@49ersgermany.com Podigee: [https://ninershuddle.podigee.io/](https://ninershuddle.podigee.io/) Support: www.patreon.com/49ersgermany
Mit einem hart erkämpften Auswärtssieg in Windy City kehren die San Francisco 49ers nach Kalifornien zurück. Mit drei Rushing Touchdowns in der zweiten Spielhälfte drehte das Team von Head Coach Kyle Shanahan die Partie und bei den Chicago Bears mit 33:22. Beim „Homecoming“ passte Jimmy Garoppolo für über 300 Yards und erlief zwei Touchdowns. Dazu gewann man zum ersten Mal in dieser Saison das Turnover Battle. War das nun der Turnaround für die Niners? Alles rund um die Partie der Niners in Windy City gibt es in der 122. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast. Ein Schritt in die richtige Richtung Mit dem 33:22-Auswärtserfolg im Soldier Field bei den Chicago Bears beendeten die San Francisco 49ers eine vier Spiele andauernde Niederlagenserie. Zu Beginn der Partie sah es zunächst nach einer Fortsetzung der Pleiten, Pech und Pannen Vorstellungen aus. Den ersten Drive beendete die Niners durch eine Holding Strafe und zwei Drops selbst und Kicker Joe Slye verschoss dann auch noch das Field Goal. Aber das Team ergab sich nicht seinem Schicksal, sondern kämpfte sich Snap für Snap in die Partie zu gehen. In der Offensive fand Kyle Shanahan auch seinen Rhythmus beim Playcalling zurück. Jimmy Garoppolo warf für 322 Yards und leistete sich kein Turnover. Das Jimmy G bei seinem „Homecoming“ auch noch zum Running Quarterback mutiert und gleich zwei Touchdowns erlief hatte sich sicher niemand vor dem Spiel vorstellen können. Neben Garoppolo stachen Running Back Elijah Mitchell und Wide Receiver Deebo Samuel aus einem stark verbesserten Team heraus. Die Defensive Line konnte sich auch in der zweiten Spielhälfte deutlich steigern und Justin Fields unter Druck setzen. In der 122. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast schauen wir auf alles rund um die Partie in Windy City und stellen die Frage, ob dies Turnaround für die 49ers in dieser Saison sein könnte? **PATREON SUPPORT** Wenn Ihr das Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast auch unterstützen möchtet, findet ihr den Podcast bei Patreon (https://www.patreon.com/49ersgermany). Dort findet man auch sämtliche Information rund um die Crowdfunding Aktion. Viel Spaß wünschen Sascha, Michael, Ben und Frank! **FOLGT DEM PODCAST UND DEN 49ERS GERMANY UND VERPASST KEINE NEWS:** Twitter: [@49ersGermany](https://twitter.com/49ersGermany) / [@huddle49](https://twitter.com/Huddle49) Instagramm: @49ers_germany / @niners_huddle Facebook: [@49ersGermany](https://www.facebook.com/49ersGermany) Homepage: www.49ersgermany.com E-Mail: huddle49@49ersgermany.com Podigee: [https://ninershuddle.podigee.io/](https://ninershuddle.podigee.io/) Support: www.patreon.com/49ersgermany
Am Sonntag treffen die San Francisco 49ers auswärts auf die Chicago Bears. Beide Teams mussten am vergangenen Spieltag Niederlagen hinnehmen und stehen an einem entscheidenden Punkt in dieser Saison. Kann eines der Teams den Negativtrend stoppen und in die Erfolgsspur zurückkehren? In der 121. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast blicken auf die Ausgangslage beider Teams, Verletzungen und Matchups. Am Ende stellt sich die Frage: Dreht der Wind in Windy City? Turnaround ist möglich Nach nun vier Niederlagen in Serie und einer enttäuschenden Leistung gegen die Indianapolis Colts am vergangenen Sonntag müssen die San Francisco 49ers in die Spur finden. Dann ist auch immer noch ein Turnaround möglich und auch die Wildcard Plätze sind mit Siegen noch zu erreichen. Noch ist die Saison nicht verloren, aber es wird nicht einfacher von Spiel zu Spiel. Im Soldier Field bei den Chicago Bears muss das Team von Head Coach Kyle Shanahan eine Reaktion zeigen und gegen ein angeschlagenes Team zeigen. Die Vorzeichen für die 49ers sind gar nicht so schlecht. In beiden Auswärtsbegegnungen, in welchen Jimmy Garoppolo in dieser Saison gestartet ist, haben die 49ers gewonnen. Außerdem ist der Signal Caller in diesen Begegnungen noch ohne Interception. Gut, hierbei handelte es sich um die Begegnungen bei den Detroit Lions und den Philadelphia Eagles. Auf der anderen Seite funktioniert die Offense von Matt Nagy, der die Partie wahrscheinlich aufgrund einer COVID-19-Erkrankung verpassen wird, mit Rookie Quarterback Justin Field bisher überhaupt nicht. In der 120. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast beleuchten wir die aktuelle Verletzungssituation beider Teams, die Matchups und Strategien zum Erfolg. Ein kleiner Blick in die Geschichte der Begegnungen dieser beiden Franchises darf natürlich nicht fehlen. Und es bleibt die Hoffnung, dass sich der Wind in Windy City zugunsten der Niners dreht! **PATREON SUPPORT** Wenn Ihr das Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast auch unterstützen möchtet, findet ihr den Podcast bei Patreon (https://www.patreon.com/49ersgermany). Dort findet man auch sämtliche Information rund um die Crowdfunding Aktion. Viel Spaß wünschen Sascha, Ben und Frank! **FOLGT DEM PODCAST UND DEN 49ERS GERMANY UND VERPASST KEINE NEWS:** Twitter: [@49ersGermany](https://twitter.com/49ersGermany) / [@huddle49](https://twitter.com/Huddle49) Instagramm: @49ers_germany / @niners_huddle Facebook: [@49ersGermany](https://www.facebook.com/49ersGermany) Homepage: www.49ersgermany.com E-Mail: huddle49@49ersgermany.com Podigee: [https://ninershuddle.podigee.io/](https://ninershuddle.podigee.io/) Support: www.patreon.com/49ersgermany
Vierte Niederlage in Serie für die San Francisco 49ers! Der angestrebte Re-Start nach der Bye Week gegen die Indianapolis Colts endete mit vier Turnovern im freien Fall. Die 49ers verloren am Ende mit 18:30 gegen das Team von Head Coach Frank Reich. Gemeinsam mit Andreas Müller besprechen wir in der 120. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast die Gründe für die Niederlage, blicken aber auch auf die Indianapolis Colts und die kommenden Wochen. Freier Fall nach nun vier Niederlagen in Serie Im Regen von Santa Clara verloren die San Francisco 49ers nach der Bye Week mit 18:30 gegen die Indianapolis Colts. Die äußeren Bedingungen haben sicherlich beide Teams beeinträchtigt, aber eine Erklärung bzw. Ausrede für viele Dinge, welche beim Team von Head Coach Kyle Shanahan nicht funktioniert haben, dürfen diese nicht sein. Aus dem in der Preview erhofften Re-Start wird nun ein freier Fall: Nach zwei Siegen zum Saisonauftakt kassierte man nun bereits die vierte Niederlage in Serie. Was sind die Gründe und Ursachen für diesen Niedergang? Schließlich spielte man im Sunday Night Game gegen einen Gegner, dem man zumindest nach den Statistiken auf Augenhöhe begegnete und die derzeit noch mehr von Verletzungen geplagt sind, als die 49ers. Und vielleicht noch viel wichtiger: In welche Richtung bewegt sich das Team von Kyle Shanahan und John Lynch mit nunmehr einer Bilanz von 2-4. Sieht man sich selber weiter als Playoff Kandidat? Wie geht es auf der Quarterback Position weiter? Wie schließt man die schon länger bekannten Baustellen im defensiven Backfield, sowie die Lücken in der Interior Defensive Line nach den Verletzungen von Maurice Hurst und Javon Kinlaw. Gast: Andreas Müller Antworten auf Fragen wie diese und noch viel mehr gibt es in der 120. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast mit Andreas Müller als Gast. Er ist seit vielen Jahren glühender Fan der Indianapolis Colts, Autor und Initiator der German College Football Poll. Worum es sich dabei handelt erzählt Euch Andreas in der Review zur Partie der Indianapolis Colts bei den San Francisco 49ers. Außerdem erfahrt ihr, warum sich die 49ers und Colts aus dem Blick der jeweiligen Fanszene recht ähnlich sind. Andreas Müller findet ihr hier: • Twitter: https://twitter.com/EmpunktAndy • Facebook: https://www.facebook.com/andy.empunkt.3 • Instagram: https://www.instagram.com/andyempunktautor/ Die German College Football Poll findet ihr hier: • Twitter: https://twitter.com/german_poll/status/1452593697032491008 • Instagram: https://www.instagram.com/germancollegefootball_poll/ **PATREON SUPPORT** Wenn Ihr das Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast auch unterstützen möchtet, findet ihr den Podcast bei Patreon (https://www.patreon.com/49ersgermany). Dort findet man auch sämtliche Information rund um die Crowdfunding Aktion. Viel Spaß wünschen Sascha, Ben, Michael und Frank! **FOLGT DEM PODCAST UND DEN 49ERS GERMANY UND VERPASST KEINE NEWS:** Twitter: [@49ersGermany](https://twitter.com/49ersGermany) / [@huddle49](https://twitter.com/Huddle49) Instagramm: @49ers_germany / @niners_huddle Facebook: [@49ersGermany](https://www.facebook.com/49ersGermany) Homepage: www.49ersgermany.com E-Mail: huddle49@49ersgermany.com Podigee: [https://ninershuddle.podigee.io/](https://ninershuddle.podigee.io/) Support: www.patreon.com/49ersgermany
Die San Francisco 49ers kommen mit einem Heimspiel gegen die Indianapolis Colts aus der Bye Week zurück. Für das Team von Head Coach Kyle Shanahan ist es nach drei Niederlagen in Serie vor der Bye Week ein Re-Start gegen die Colts. Das Team aus Indianapolis holte sich mit einem deutlichen Sieg gegen die Houston Texans am vergangenen Wochenende reichlich Selbstvertrauen. Mit Carson Wentz under Center haben die 49ers auch in der vergangenen Spielzeit einmal schlechte Erfahrungen gemacht. Alles rund um das Sunday Night Game von Week 7 gibt es in der 119. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast. Re-Start nach der Bye Week Mit 10:17 verloren die San Francisco 49ers am fünften Spieltag bei den Arizona Cardinals. Damit ging das Team von Head Coach Kyle Shanahan mit einer Bilanz von zwei Siegen und drei Niederlagen in die frühe Bye Week. Dazu verletzte sich auch Rookie Quarterback Trey Lance bei seinem ersten Start und konnte auch vor der Begegnung gegen die Indianapolis Colts nicht wieder ins Training einsteigen. Damit sollte Jimmy Garoppolo wieder der Signal Caller der 49ers werden, aber hat der Quarterback seine Wadenverletzung aus der Begegnung gegen die Seahawks auskuriert? Die 49ers hätten alle fünf Begegnungen gewinnen, aber auch verlieren können. Die Offense kam bisher nur in der Begegnung bei den Detroit Lions und in der zweiten Spielhälfte gegen die Green Bay Packers zum Laufen. Die Defensive überzeugte bisher deutlich mehr als die Offense, aber auch die Unit von DeMeco Ryans konnte noch in keiner Begegnung über die volle Spielzeit überzeugen. Zeit für die Bye Week – Zeit für einen Re-Start! Konnten die 49ers die Bye Week nutzten um einige Stellschrauben in die richtige Richtung zu drehen? Welche Spieler kehren von der Injured Reserve List zurück und was hat es für Veränderungen auf dem Roster der Niners seit der Niederlage bei den Cardinals gegeben? „Heimkehr“ von DeForest Buckner Im Sunday Night Game kehrt mit DeForest Buckner „ein verlorener Sohn“ ins Levi's Stadium zurück. Nach der Saison 2019 tradeten die 49ers den Defensive Tackle nach Indianapolis. Nun trifft man erstmals seit dem Trade aufeinander. Neben Linebacker Darius Leonard ist Buckner die wichtigste Säule in der Defense von Matt Eberflus. Aber wie steht es um die Offense von Head Coach Frank Reich? Auf welche Matchups wird es für die Defense von den 49ers ankommen? Und wie ist Carson Wentz nach dem Trade von den Philadelphia Eagles bei den Colts angekommen? Antworten auf Fragen wie diese und noch viel mehr gibt es in der 119. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast. **PATREON SUPPORT** Wenn Ihr das Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast auch unterstützen möchtet, findet ihr den Podcast bei Patreon (https://www.patreon.com/49ersgermany). Dort findet man auch sämtliche Information rund um die Crowdfunding Aktion. Viel Spaß wünschen Sascha, Ben und Frank! **FOLGT DEM PODCAST UND DEN 49ERS GERMANY UND VERPASST KEINE NEWS:** Twitter: [@49ersGermany](https://twitter.com/49ersGermany) / [@huddle49](https://twitter.com/Huddle49) Instagramm: @49ers_germany / @niners_huddle Facebook: [@49ersGermany](https://www.facebook.com/49ersGermany) Homepage: www.49ersgermany.com E-Mail: huddle49@49ersgermany.com Podigee: [https://ninershuddle.podigee.io/](https://ninershuddle.podigee.io/) Support: www.patreon.com/49ersgermany
Die dritte Niederlage in Serie der San Francisco 49ers rückt beinahe in den Hintergrund. Das Team aus Kalifornien verlor beim Starting Debüt von Trey Lance knapp mit 10:17 bei den ungeschlagenen Arizona Cardinals. Nun geht es für die 49ers in die Bye Week und eine Frage wird die kommende Zeit dominieren: Ist die Zukunft auf der Quarterback Position mit dem ersten Start von Trey Lance schon angebrochen, oder noch nicht? Mit Michael Klock geht es in der 118. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany um die Niederlage gegen die Cardinals, Key Plays und die Frage um die Zukunft. Mission Impossible in Arizona: Überraschung war in greifbarer Nähe Mit 10:17 verloren die San Francisco 49ers am vergangenen Sonntag bei den Arizona Cardinals. Das Team von Head Coach Kliff Kingsbury hat nun alle fünf Spiel in dieser Spielzeit gewonnen und ist als einziges weiter unbesiegt. Die 49ers rutschten mit der dritten Niederlage in Serie gemeinsam mit den Seattle Seahawks mit zwei Siegen und drei Niederlagen ans Ende der NFC West. Die Seahawks verloren gegen die Los Angeles Rams in Thursday Night Football nicht nur die Partie, sondern auch für die kommenden Wochen Quarterback Russell Wilson. Vor der Partie in Glendale haben wir uns in der Preview Folge „Mission Impossible in Arizona?“ gefragt, welcher Quarterback bei den San Francisco 49ers under Center steht? Es war nachdem verletzungsbedingten Ausfall von Jimmy Garoppolo Rookie Trey Lance mit seinem ersten Start in der NFL? Hat nun die Zukunft in San Francisco bereits begonnen, oder kehrt nach der Bye Week Jimmy Garoppolo als Starter zurück. Das Debüt von Trey Lance startet mit einer frühen Interception, aber der junge Rookie zeigte auch an einigen Stellen, warum die 49ers im Draft für ihn nach oben getradet sind. Was lief gut und was lief schlecht aus Sicher der 49ers? Wie stoppte die Defense von Defensive Coordinator DeMeco Ryans die Offense der Cardinals? Und warum reichte es trotzdem nicht für die Überraschung in der Wüste? Antworten auf Fragen wie diese und noch viel mehr gibt es mit Michael Klock in der 118. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcasts. Gast: Michael Klock Unseren Gast Michael Klock findet ihr hier: • Twitter: https://twitter.com/KlockMic • Homepage: https://dstffbl.uber.space/ • Podcast: https://twitter.com/dstfanfoobl **PATREON SUPPORT** Wenn Ihr das Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast auch unterstützen möchtet, findet ihr den Podcast bei Patreon (https://www.patreon.com/49ersgermany). Dort findet man auch sämtliche Information rund um die Crowdfunding Aktion. Viel Spaß wünschen Sascha, Ben, Michael und Frank! **FOLGT DEM PODCAST UND DEN 49ERS GERMANY UND VERPASST KEINE NEWS:** Twitter: [@49ersGermany](https://twitter.com/49ersGermany) / [@huddle49](https://twitter.com/Huddle49) Instagramm: @49ers_germany / @niners_huddle Facebook: [@49ersGermany](https://www.facebook.com/49ersGermany) Homepage: www.49ersgermany.com E-Mail: huddle49@49ersgermany.com Podigee: [https://ninershuddle.podigee.io/](https://ninershuddle.podigee.io/) Support: www.patreon.com/49ersgermany
Nach der Niederlage gegen die Seattle Seahawks geht es für die San Francisco 49ers mit einem weiteren NFC West internes Duell weiter. Am Sonntag trifft das Team von Head Coach Kyle Shanahan auf die Arizona Cardinals, die nach dem vierten Spieltag das einzig ungeschlagene Team der NFL sind. Dazu präsentiert sich Quarterback Kyler Murray in MVP-Form. Aber wer startet für die 49ers? Bekommt Trey Lance seinen ersten Start in der Liga? Die Aufgabe klinkt ein wenig nach Mission Impossible für den Rookie. Trey Lance aka Ethan Hunt, bitte übernehmen Sie! Die Preview mit Michael Klock auf Week 5 der 49ers in der 117. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcasts. Mission Impossible: Mit Lance zum Auswärtssieg in Arizona? Nach zwei Niederlagen in Serie stehen die San Francisco 49ers am fünften Spieltag der NFL schon gehörig unter Druck. Zu Saisonbeginn siegte man bei den Detroit Lions und Philadelphia Eagles, bevor man vor heimischem Publikum zuerst gegen die Green Bay Packers und anschließend gegen die Seattle Seahawks verlor. Der kommende Gegner steht nach vier Spieltagen noch ungeschlagen nicht nur an der Spitze der NFC West, sondern auch der NFL. Kein anderes Team ist neben den Cardinals nach vier Spieltagen noch ohne Niederlage. Welchen Quarterback steht bei den San Francisco 49ers under Center? Wird Jimmy Garoppolo noch rechtzeitig fit oder bekommt Rookie Trey Lance seinen ersten Start in der NFL? Auch der Einsatz von George Kittle ist erneut fraglich. Schafft es der Tight End erneut auf den letzten Drücker. Kann Deebo Samuel seine aktuelle Form auch gegen die überraschend starke Defense der Cardinals unter Beweis stellen. Die Defense der Cardinals machte gegen die starken Receiver wie Cooper Kupp, Robert Wood, Justin Jefferson und Adam Thielen eine starke Figur. Antworten auf Fragen wie diese und noch viel mehr gibt es mit Michael Klock in der 117. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcasts. Gast: Michael Klock Unseren Gast Michael Klock findet ihr hier: • Twitter: https://twitter.com/KlockMic • Homepage: https://dstffbl.uber.space/ • Podcast: https://twitter.com/dstfanfoobl **PATREON SUPPORT** Wenn Ihr das Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast auch unterstützen möchtet, findet ihr den Podcast bei Patreon (https://www.patreon.com/49ersgermany). Dort findet man auch sämtliche Information rund um die Crowdfunding Aktion. Viel Spaß wünschen Sascha, Ben und Frank! **FOLGT DEM PODCAST UND DEN 49ERS GERMANY UND VERPASST KEINE NEWS:** Twitter: [@49ersGermany](https://twitter.com/49ersGermany) / [@huddle49](https://twitter.com/Huddle49) Instagramm: @49ers_germany / @niners_huddle Facebook: [@49ersGermany](https://www.facebook.com/49ersGermany) Homepage: www.49ersgermany.com E-Mail: huddle49@49ersgermany.com Podigee: [https://ninershuddle.podigee.io/](https://ninershuddle.podigee.io/) Support: www.patreon.com/49ersgermany
San Francisco 49ers gegen Seattle Seahawks – ein NFC West internes Duell mit starkem Beginn der Gastgeber. Aber warum wurde es trotz einer 7:0-Führung ein Spiel mit Pleiten, Pech und Pannen und einer 21:28-Heimniederlage gegen das Team von Russell Wilson? Mit Michael Klock schauen wir in der 116. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast auf Ursachen für die zweite Saisonniederlage. Wohin führt der Weg der San Francisco 49ers? Mit zwei Auswärtssiegen bei den Detroit Lions und Philadelphia Eagles starteten die San Francisco 49ers in die NFL Spielzeit 2021. Mit der Rückkehr der Fans ins Levi`s Stadium wollte sich das Team eine gute Ausgangsposition erspielen, doch zunächst verlor man durch ein Field Goal mit auslaufender Uhr von Mason Crosby gegen die Green Bay Packers. Anschließend lieferte man eine sehr dominante Partie gegen die Seattle Seahawks – wenn man die statistischen Werte der Partie betrachtet. Aber warum konnte man die Überlegenheit nicht in einem so wichtigen Heimerfolg umwandeln? Die 49ers dominierten die Begegnung nach beinahe jeder wichtigen Kategorie – Total Yards, Rushing Yards, Receiving Yards, Time of Possession (in der ersten Halbzeit nach viel deutlicher als am Ende der Begegnung). Trotzdem siegten die Gäste aus Seattle mit 28:21. Lag es erneut an der Russell Wilson Show? Konnten die Secondary D.K. Metcalf wie in der Vorsaison nicht stoppen? Oder konnte die eigene Offense den Ball nicht bewegen? Antworten auf Fragen wie diese und noch viel mehr gibt es mit Michael Klock in der 116. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcasts. Gast: Michael Klock Unseren Gast Michael Klock findet ihr hier: • Twitter: https://twitter.com/KlockMic • Homepage: https://dstffbl.uber.space/ • Podcast: https://twitter.com/dstfanfoobl **PATREON SUPPORT** Wenn Ihr das Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast auch unterstützen möchtet, findet ihr den Podcast bei Patreon (https://www.patreon.com/49ersgermany). Dort findet man auch sämtliche Information rund um die Crowdfunding Aktion. Viel Spaß wünschen Sascha, Ben und Frank! **FOLGT DEM PODCAST UND DEN 49ERS GERMANY UND VERPASST KEINE NEWS:** Twitter: [@49ersGermany](https://twitter.com/49ersGermany) / [@huddle49](https://twitter.com/Huddle49) Instagramm: @49ers_germany / @niners_huddle Facebook: [@49ersGermany](https://www.facebook.com/49ersGermany) Homepage: www.49ersgermany.com E-Mail: huddle49@49ersgermany.com Podigee: [https://ninershuddle.podigee.io/](https://ninershuddle.podigee.io/) Support: www.patreon.com/49ersgermany
With just one game left on the preseason docket, Tyler and Zac make their predictions on which Chargers players will make the final 53-man roster. They also discuss their favorite practice squad candidates and analyze the Chargers preseason game against the 49ers.
In der 108. Folge des Niners Huddle – Der 49eers Germany Podcast haben wir zum ersten Mal einen internationalen Gast: 49ers Insider Matt Maiocco von NBC Sports Bay Area und 49ers Talk ist bei uns im Interview zu Gast. Mit Matt machen wir eine Reise durch seine Arbeit, sprechen über Größen wie Steve Young, Frank Gore und Dwight Clarke und blicken auf die anstehende Saison der San Francisco 49ers. Gibt es einen passenderen Interviewgast als Matt Maiocco? Nach über 100 Folgen Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast gibt es immer noch Raum für zahlreiche Premieren. In der 108. Ausgabe haben wir zum ersten Mal einen internationalen Gast zum Interview. Und gibt es einen besseren Gast in einem Podcast über die San Francisco 49ers als 49ers Insider Matt Maiocco? Sicher nicht! Mit dem herausragenden Beat Reporter der San Francisco 49ers sprechen wir über zahlreiche Geschichten und Anekdoten aus seinen 27. Spielzeiten, in denen er bereits über die 49ers berichtet. Matt erzählt uns die ein oder andere Insider Story, gibt uns Einblicke in seine Arbeit und erzählt uns, wie sich seine Arbeit in den vergangenen 27. Jahren verändert hat. Dazu gibt er uns auch private Einblicke. Gemeinsam sprechen wir auch über die Verletzungsproblematik der 49ers und blicken auf die kommende Spielzeit. Hier findet Ihr die behandelten Themen und die dazugehörigen Timestamps: • 00:00:00 Interview Premiere mit Matt Maiocco • 00:01:30 News of the Week • 00:09:20 Einblicke in Matts Arbeit • 00:24:00 Seine Bücher und Dwight Clarke • 00:32:40 Der Locker Room der 49ers • 00:44:50 Der Gold Standard • 00:51:10 Die Coaches Fragen • 01:01:40 Die Pro Football Hall of Fame • 01:12:00 Die Quarterback Frage • 01:17:30 Die Wide Receiver Frage • 01:24:00 Ausblick über 2021 hinaus • 01:30:00 Outro: Heart of Chrome mit „California“**PATREON SUPPORT** Wenn Ihr das Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast auch unterstützen möchtet, findet ihr den Podcast bei Patreon (https://www.patreon.com/49ersgermany). Dort findet man auch sämtliche Information rund um die Crowdfunding Aktion. Viel Spaß wünschen Sascha, Ben und Frank! **FOLGT DEM PODCAST UND DEN 49ERS GERMANY UND VERPASST KEINE NEWS:** Twitter: [@49ersGermany](https://twitter.com/49ersGermany) / [@huddle49](https://twitter.com/Huddle49) Instagramm: @49ers_germany / @niners_huddle Facebook: [@49ersGermany](https://www.facebook.com/49ersGermany) Homepage: www.49ersgermany.com E-Mail: huddle49@49ersgermany.com Podigee: [https://ninershuddle.podigee.io/](https://ninershuddle.podigee.io/) Support: www.patreon.com/49ersgermany
Die Taktikecke des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast befasst sich weiter mit der Offense. In der vergangenen Episode haben wir uns die Pre-Snap Motion und deren Verwendung in einer Kyle Shanahan angesehen. Nun werfen wir in der 107. Folge einen Blick auf die Run-Pass Option und damit auch einen Blick in die Zukunft. Mit Trey Lance als Signal Caller dürfte man die Run-Pass Option in der 49ers Offense deutlich häufiger zu sehen bekommen, aber auch mit Jimmy Garoppolo kann man diese Weiterentwicklung der Read-Option bzw. des Zone-Reads erfolgreich spielen. Ballübergabe an den Running Back? Pass auf den Wide Receiver? Oder Quarterback Keeper? In der 107. Ausgabe des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast geht es im Spotlight die Run-Pass Option. Die Taktikecke des Niners Huddle hat in der vergangenen Ausgabe die Pre-Snap Motion und deren Einsatz in einer Kyle Shanahan Offense vorgestellt. In der heutigen NFL spielt die Motion eine immer größere Rolle und gerade in der Offense von Kyle Shanahan ist es die Pre-Snap Motion ein entscheidender Faktor. Die Run-Pass Option ist es bisher nur bedingt, aber mit Uptrade mit den Miami Dolphins im diesjährigen Draft und der Auswahl von Trey Lance mit dem 3rd Pick Overall dürfte sich dies ändern. Im Spotlight blicken wir zunächst auf die Entstehung der Run-Pass Option und sprechen hierbei über die Read-Option mit Robert Griffin III und auch Colin Kaepernick. Anschließend schauen wir, woher die Run-Option kommt und welche Rolle der Iron Bowl 2013 zwischen den „verfeindeten“ Universitäten Auburn und Alabama eine Rolle spielt. Danach geht es zunächst um die beiden Grundarten der Run-Pass Option, nämlich Pre-Snap RPO und Post-Snap RPO. Anschließend vertiefen wir den Blick auf die Run-Pass Option durch drei Beispiele: Leverage-based RPO, Movement-based RPO und Numbers-based RPO. Hier findet Ihr die behandelten Themen und die dazugehörigen Timestamps: • 00:00:00 RPO – Touchdown San Francisco! • 00:01:30 Blick auf die Read-Option • 00:05:20 Der Iron Bowl 2013 • 00:09:00 Run-Pass Option erobert die NFL • 00:10:50 Was ist die Run-Pass Option? • 00:15:20 Pre-Snap & Post-Snap RPO • 00:18:10 Leverage-based RPO • 00:19:15 Beispielspielzug • 00:21:02 Movement-based RPO • 00:21:40 Beispielspielzug 1 • 00:22:10 Beispielspielzug 2 • 00:23:20 Numbers-based RPO • 00:23:45 Beispielspielzug 1 • 00:25:15 Beispielspielzug 2 • 00:27:00 Was braucht man für die RPO? • 00:30:00 Reads & Vision • 00:33:00 Outro: Heart of Chrome mit „California“**PATREON SUPPORT** Wenn Ihr das Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast auch unterstützen möchtet, findet ihr den Podcast bei Patreon (https://www.patreon.com/49ersgermany). Dort findet man auch sämtliche Information rund um die Crowdfunding Aktion. Viel Spaß wünschen Sascha, Ben und Frank! **FOLGT DEM PODCAST UND DEN 49ERS GERMANY UND VERPASST KEINE NEWS:** Twitter: [@49ersGermany](https://twitter.com/49ersGermany) / [@huddle49](https://twitter.com/Huddle49) Instagramm: @49ers_germany / @niners_huddle Facebook: [@49ersGermany](https://www.facebook.com/49ersGermany) Homepage: www.49ersgermany.com E-Mail: huddle49@49ersgermany.com Podigee: [https://ninershuddle.podigee.io/](https://ninershuddle.podigee.io/) Support: www.patreon.com/49ersgermany
Die kommende NFL Saison bringt allen Teams ein zusätzliches Spiel in der Regular Season. Dies bringt nicht nur die Anzahl von Heim- und Auswärtsspielen durcheinander, sondern sicher auch den ein oder anderen Rekord ins Wanken. Gemeinsam mit Michael Klock schauen wir in der 106. Ausgabe des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast auf Teamrekorde der San Francisco 49ers, die in der kommenden Saison womöglich gebrochen werden. Außerdem ist natürlich auch die Situation um Richard Sherman ein Thema. Single Season Records in Gefahr – oder auch nicht? In der 106. Ausgabe des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast werfen wir gemeinsam mit Michael Klock, dem Schöpfer der Down, Set, Talk! Fantasy Bundesliga, einen ausführlichen Blick auf mögliche Single Season Rekorde, die durch die Einführung des 17. Regular Season Games in dieser Saison fallen konnten. Es geht um Passing Rekorde von Steve Young, Jeff Garcia und C.J. Beathard. Wir schauen auf diverse Rushing Rekorde, die zumeist von Frank Gore gehalten werden, und prognostizieren, ob Raheem Mostert oder auch Trey Sermon eventuell auf den ersten Platz der 49ers Bestenlisten aufsteigen können. Bei den Receiving Rekorden geht es natürlich hauptsächlich um einen Namen: Jerry Rice! Der Wide Receiver G.O.A.T. hält so ziemlich jeden nur erdenklichen Rekord bei den 49ers als auch in der NFL. Hier dürften die Aussichten einen neuen Rekordhalter auch nur in einer Kategorie zu bekommen eher gering sein. Selbstverständlich wandert der Blick auch in Defense und auf Rekorde in Sachen Interception, Tackles und Sacks. Vor den Rekorden, Rekorden und Rekorden sind die Aufregung und Sorgen um Richard Sherman ein großes Thema. Im Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast gibt es eine sachliche Darstellung was überhaupt geschehen ist, wie der aktuelle Stand aussieht, welche Folge sich für den ehemaligen Seahawks und 49ers abzeichnen und was ihm helfen könnte. Darüber hinaus geht es auch im den Rücktritt von Ted Ginn Jr. und seine Karriere. Gast: Michael Klock Unseren Gast Michael Klock findet ihr hier: • Twitter: https://twitter.com/KlockMic • Homepage: https://dstffbl.uber.space/ • Podcast: https://twitter.com/dstfanfoobl Hier findet Ihr die behandelten Themen und die dazugehörigen Timestamps: • 00:00:00 Rekorde, Rekorde, Rekorde • 00:01:30 Down, Set, Talk! Fantasy Football Bundesliga • 00:07:00 Richard Sherman • 00:32:10 Ted Ginn Jr. • 00:39:00 Interception Records • 00:45:20 Passing Records • 00:59:30 Sack Records • 01:07:45 Rushing Records • 01:25:15 Receiving Records • 01:38:45 Kicking Records • 01:46:15 Team Records • 02:00:00 Outro: Heart of Chrome mit „California“ **PATREON SUPPORT** Wenn Ihr das Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast auch unterstützen möchtet, findet ihr den Podcast bei Patreon (https://www.patreon.com/49ersgermany). Dort findet man auch sämtliche Information rund um die Crowdfunding Aktion. Viel Spaß wünschen Sascha, Ben und Frank! **FOLGT DEM PODCAST UND DEN 49ERS GERMANY UND VERPASST KEINE NEWS:** Twitter: [@49ersGermany](https://twitter.com/49ersGermany) / [@huddle49](https://twitter.com/Huddle49) Instagramm: @49ers_germany / @niners_huddle Facebook: [@49ersGermany](https://www.facebook.com/49ersGermany) Homepage: www.49ersgermany.com E-Mail: huddle49@49ersgermany.com Podigee: [https://ninershuddle.podigee.io/](https://ninershuddle.podigee.io/) Support: www.patreon.com/49ersgermany
Das Spotlight ist seit der vergangenen Woche wieder zurück! Die Taktikecke des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast öffnete mit der Folge zu den 4-3 Over & Under Fronts wieder seine Pforten. In der 105. Folge wechseln wir in die Offense und beleuchten die Pre-Snap Motion und die Unterscheidungen in Trades, Shifts und Motions. Motion ist Motion – oder nicht? Und welche Arten gibt es? In der 105. Ausgabe des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast geht es im Spotlight um Bewegungen vor und während des Snaps. Im Rahmen der Taktikecke haben wir bereits in den Doppelfolgen zum Route Tree sowie der West Coast Offense inklusive der Mesh Konzepte auch über die Motion gesprochen. In der heutigen NFL spielt die Motion eine immer größere Rolle und gerade in der Offense von Kyle Shanahan ist es die Pre-Snap Motion ein entscheidender Faktor. Im Spotlight blicken wir zunächst auf die Entstehung der Motion und sprechen hierbei auch über den legendären Head Coach Bill Walsh. Anschließend schauen wir, wie sich die Bedeutung der Motion auch über Analytics in Expected Points Added pro Play niederschlägt. Danach geht es zunächst um die drei Grundarten der Pre-Snap Motion: Trades, Shifts und Motion, bevor wir uns ausführlich um die speziellen Motions wie Jet, Flash, Slash & Shuffle kümmern. Hier findet Ihr die behandelten Themen und die dazugehörigen Timestamps: • 00:00:00 Pre-Snap Motion • 00:01:30 Route Tree • 00:05:00 Expected Points Added per Play und Pre-Snap Motion • 00:06:25 Pre-Snap Motion und Kyle Shanahan • 00:09:00 Trade • 00:12:25 Shift • 00:13:33 Motion • 00:14:31 Jet-Motion • 00:17:47 Flash-Motion • 00:18:47 Slash-Motion • 00:20:16 Shuffle / Return • 00:21:19 Gain a Missmatch in Personnel • 00:22:57 Gain a Leverage Advantage on the Perimeter • 00:23:47 Gain a Numbers Advantage • 00:24:32 Identify Coverage Rotation • 00:25:37 „Toe to Heel“ Mentality • 00:26:44 Jet • 00:27:38 Fly • 00:28:26 Glide • 00:29:02 In • 00:29:39 Over • 00:30:25 Return • 00:30:52 Exit • 00:31:24 Orbit • 00:31:57 Rocket & Laser • 00:32:26 Slide • 00:34:00 Outro: Heart of Chrome mit „California“**PATREON SUPPORT** Wenn Ihr das Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast auch unterstützen möchtet, findet ihr den Podcast bei Patreon (https://www.patreon.com/49ersgermany). Dort findet man auch sämtliche Information rund um die Crowdfunding Aktion. Viel Spaß wünschen Sascha, Ben und Frank! **FOLGT DEM PODCAST UND DEN 49ERS GERMANY UND VERPASST KEINE NEWS:** Twitter: [@49ersGermany](https://twitter.com/49ersGermany) / [@huddle49](https://twitter.com/Huddle49) Instagramm: @49ers_germany / @niners_huddle Facebook: [@49ersGermany](https://www.facebook.com/49ersGermany) Homepage: www.49ersgermany.com E-Mail: huddle49@49ersgermany.com Podigee: [https://ninershuddle.podigee.io/](https://ninershuddle.podigee.io/) Support: www.patreon.com/49ersgermany
Verletzungen, Verletzungen und noch mehr Verletzungen hatten die San Francisco 49ers in der vergangenen Spielzeit zu beklagen. In der 104. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast schauen wir mit Michael Klock auf die Spieler, die von der Injured Reserve List bzw. von Verletzungen zurückkehren und hoffentlich direkt einen Impact haben. Von IR zum Start 2.0 – welcher Spieler hat die größten Aussichten eine erfolgreiche Saison 2021 nach einem verletzungsbedingten Ausfall 2020 hinzulegen? Abgesehen von Bosa, Garoppolo und Kittle: Welchen Spieler schafft den Sprung von IR zum Star? In der 104. Ausgabe des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast dreht sich zunächst einmal alles um das leidige Thema Verletzungen. Die 49ers hatten in der Spielzeit 2020 eine Vielzahl von schweren Verletzungen und lange Ausfallzeiten zu beklagen. Das Team setzte insgesamt 84 Spieler ein – damit stellte man den Negativrekord der Miami Dolphins ein. Nun kehren zur Saison 2021 Spieler wie Nick Bosa, Jimmy Garoppolo und auch George Kittle sowie Brandon Aiyuk und Deebo Samuel zum Team zurück. Ihr Impact dürfte außer Frage stehen und diese Spieler standen auch bereits in der XXXL-Ausgabe „Die 15 „most-valuable“ 49ers“ aus der vergangenen Woche im Mittelpunkt. Deswegen haben wir gemeinsam mit Michael Klock auf die Spieler geschaut, die nicht so sehr im Mittelpunkt stehen und trotzdem einen Impact haben könnten. Gast: Michael Klock Unseren Gast Michael Klock findet ihr hier: • Twitter: https://twitter.com/KlockMic • Homepage: https://dstffbl.uber.space/ • Podcast: https://twitter.com/dstfanfoobl Hier findet Ihr die behandelten Themen bzw. Spieler und die dazugehörigen Timestamps: • 00:00:00 Zum zweiten Mal von IR zum Star • 00:05:00 News of the Week: Bye, bye Nate Gerry! • 00:14:15 Trainingsverletzungen seit 2017 • 00:20:00 Wie steuern die 49ers dagegen? • 00:28:00 Die Kandidaten vom letzten Jahr • 00:34:45 JaMycal Hasty • 00:42:00 Jauan Jennings • 00:48:25 Jalen Hurd • 01:00:40 Jaquiski Tartt • 01:07:30 Tony Jefferson • 01:12:10 D.J. Jones • 01:18:00 Kentavius Street • 01:24:07 Jordan Willis & Ken Webster • 01:34:25 Dee Ford • 01:41:30 Jamar Taylor & Ben Garland • 01:48:30 Ziggy Ansah & Richard Sherman • 01:55:00 Outro: Heart of Chrome mit „California“ **PATREON SUPPORT** Wenn Ihr das Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast auch unterstützen möchtet, findet ihr den Podcast bei Patreon (https://www.patreon.com/49ersgermany). Dort findet man auch sämtliche Information rund um die Crowdfunding Aktion. Viel Spaß wünschen Sascha, Ben und Frank! **FOLGT DEM PODCAST UND DEN 49ERS GERMANY UND VERPASST KEINE NEWS:** Twitter: [@49ersGermany](https://twitter.com/49ersGermany) / [@huddle49](https://twitter.com/Huddle49) Instagramm: @49ers_germany / @niners_huddle Facebook: [@49ersGermany](https://www.facebook.com/49ersGermany) Homepage: www.49ersgermany.com E-Mail: huddle49@49ersgermany.com Podigee: [https://ninershuddle.podigee.io/](https://ninershuddle.podigee.io/) Support: www.patreon.com/49ersgermany
Das Spotlight ist zurück! Die Taktikecke des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast öffnet wieder seine Pforten. In der 103. Folge beleuchten wir die 4-3 Base Defense und schauen besonders auf die 4-3 Over & Under Front. Außerdem blicken wir ein wenig auf die „Wide 9“. Kleines Recap zur 4-3 Base, Gaps und Techniques und Vertiefung in 4-3 Over & Under Fronts In der 103. Ausgabe des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast kehrt das Spotlight zurück. Im Rahmen der Taktikecke haben wir in der vergangenen Offseason bereits Themen wie die 4-3 Base Defense, Gaps Techniques, Font Seven und die verschiedenen Cover-Formate im Defensive Backfield unter die Lupe genommen. Auf Seite der Offense haben wir die Personnel Groupings, den Route Tree in zwei Folgen und die West Coast Offense inklusive der Mesh Konzepte vorgestellt. Bevor es in der aktuellen Spotlight Folge um die 4-3 Over und Under Fronts geht, blicken wir einmal zurück und schauen noch einmal Kompakt auf die 4-3 Base Defense, Gaps und Techniques. Anschließend blicken wir auf die Unterscheidungen zwischen Base sowie der Over und Under Front und wie man diese erkennen kann. Hier findet Ihr die behandelten Themen und die dazugehörigen Timestamps: • 00:00:00 Comeback des Spotlights • 00:01:30 4-3 Base Defense • 00:03:30 49ers in 4-3 Base Defense • 00:04:30 Gaps • 00:06:40 Techniques • 00:11:30 „Closed“ / „Open“ • 00:12:40 4-3 Over Front („Closed Left Call“) • 00:13:50 Tan-Zero-Tan Stack • 00:16:10 4-3 Under Front • 00:21:45 4-3 Over Wide 9 • 00:22:20 Wide 9 „extreme“ • 00:23:00 49ers in Wide 9 • 00:24:00 Outro: Heart of Chrome mit „California“ **PATREON SUPPORT** Wenn Ihr das Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast auch unterstützen möchtet, findet ihr den Podcast bei Patreon (https://www.patreon.com/49ersgermany). Dort findet man auch sämtliche Information rund um die Crowdfunding Aktion. Viel Spaß wünschen Sascha, Ben und Frank! **FOLGT DEM PODCAST UND DEN 49ERS GERMANY UND VERPASST KEINE NEWS:** Twitter: [@49ersGermany](https://twitter.com/49ersGermany) / [@huddle49](https://twitter.com/Huddle49) Instagramm: @49ers_germany / @niners_huddle Facebook: [@49ersGermany](https://www.facebook.com/49ersGermany) Homepage: www.49ersgermany.com E-Mail: huddle49@49ersgermany.com Podigee: [https://ninershuddle.podigee.io/](https://ninershuddle.podigee.io/) Support: www.patreon.com/49ersgermany
Zurück aus der kleinen Sommerpause! Mit einer XXL-Ausgabe kehrt das Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast zurück. Mit Michael Klock schauen wir und das Roster der San Francisco 49ers an und suchen uns die 15 „most-valuable“ Players heraus. Zuvor gibt es einen ausführlichen Newsblock mit den Ereignissen der letzten Wochen Welche Spieler sind besonders „wertvoll“ und landen in den Top 15? Nach einer ungeplanten Sommerpause kehrt das Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast in bester NFL Manier zurück. Man nennt die NFL nicht umsonst eine „Copy Cat“ Liga – es wird geklaut was funktioniert oder einem gefällt. Uns gefiel die Arbeit der amerikanischen Kollegen Chris Biderman und Kyle Madson und haben diese nach unseren Einschätzungen und Meinungen aufgegriffen! Mit Michael Klock, dem Gründer der Down, Set, Talk! – Fantasy Bundesliga, und glühendem 49ers Fan sezieren wir das Roster der San Francisco 49ers. In der 102. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast sind wir gemeinsam auf der Suche nach den 15 „most-valuable“ 49ers. Welche Spieler sind besonders wichtig? Wertvoll? Unverzichtbar? Positional Value? Unter den Kriterien wie Bedeutung, bisher gezeigte Leistungen, Vertrag, sportliche Situation und natürlich auch Erwartungen haben Frank und Michael ihre Rankings aufgestellt. Gast: Michael Klock Unseren Gast Michael Klock findet ihr hier: • Twitter: https://twitter.com/KlockMic • Homepage: https://dstffbl.uber.space/ • Podcast: https://twitter.com/dstfanfoobl Ein ausführlicher Newsblock mit Meldungen rund um Throwback Jerseys, zahlreichen Auszeichnungen, Sperren und Verletzungen fehlt in dieser Ausgabe natürlich nicht. Hier findet Ihr die behandelten Themen und das Ranking: • 00:00:00 Zurück aus der Pause • 00:05:00 Copy Cat League & Throwback Uniforms • 00:11:05 Awards und Hall of Fame of Fame Inductees • 00:18:30 Jordan Willis gesperrt und Verletzungen • 00:26:50 COVID-19 Richtlinien der NFL für Camp und Preseason • 00:31:30 „Copy & Paste“ • 00:34:10 Nummer 15 • 00:44:20 Nummer 14 & 13 • 00:51:00 Nummer 12 • 01:05:00 Nummer 11 • 01:19:40 Nummer 10 • 01:28:30 Nummer 9 • 01:48:10 Nummer 8 • 01:55:45 Nummer 7 • 02:08:40 Nummer 6 • 02:17:10 Nummer 5 & 4 • 02:26:00 Nummer 3 • 02:33:10 Nummer 2 • 02:40:00 Nummer 1 • 02:50:00 Outro: Heart of Chrome mit “California” **PATREON SUPPORT** Wenn Ihr das Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast auch unterstützen möchtet, findet ihr den Podcast bei Patreon (https://www.patreon.com/49ersgermany). Dort findet man auch sämtliche Information rund um die Crowdfunding Aktion. Viel Spaß wünschen Sascha, Ben und Frank! **FOLGT DEM PODCAST UND DEN 49ERS GERMANY UND VERPASST KEINE NEWS:** Twitter: [@49ersGermany](https://twitter.com/49ersGermany) / [@huddle49](https://twitter.com/Huddle49) Instagramm: @49ers_germany / @niners_huddle Facebook: [@49ersGermany](https://www.facebook.com/49ersGermany) Homepage: www.49ersgermany.com E-Mail: huddle49@49ersgermany.com Podigee: [https://ninershuddle.podigee.io/](https://ninershuddle.podigee.io/) Support: www.patreon.com/49ersgermany
Temporada 2021. Episodio 11. www.pausadelosdosminutos.com El programa semanal de información, análisis, comentarios y opinión sobre la historia de la NFL con Gildardo Figueroa y Rodolfo Vázquez. Todos los lunes a las 6 pm EN VIVO por Facebook, Twitter, YouTube y Twitch de Pausa de los Dos Minutos, Rock Sports Radio, GF Sports Media y NFL Mexico Fans, en podcast a través de iTunes y de Spotify así como en otras plataformas. En el programa de hoy: * Con motivo de lo que parece un divorcio cantado entre Aaron Rodgers y Green Bay Packers #GoPackGo, platicamos sobre los grandes estrellas que solicitaron hacer trade. * Joe Montana, el QB leyenda de San Francisco 49ers #GoNiners, cumplió 65 años de edad. * Recordando a Vince Lombardi, histórico head coach de los Packers en los años 60s. #NFLClassic #NFLRetro #TodalaNFLenP2M #P2MLive #P2MLiveNFL
In den vergangenen beiden Montagsfolgen haben die „Aushilfs-General-Manager“ Sascha und Frank bereits die Drafts 2017 und 2018 neu aufgerollt. Nun geht es in der 101. Ausgabe des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast mit dem dritten Teil der Zeitreise weiter und wir reisen zurück ins Jahr 2019. Die San Francisco 49ers waren gleich nach den Arizona Cardinals mit dem zweiten Pick Overall „on the clock“. Die 49ers wählten Pass Rusher Nick Bosa, dies sollte auch für Sascha und Frank in „Back to the Future III“ der Weg sein, aber danach…? Zurück in die Zukunft: Was wäre wenn… Zeitreisen sind spannenden Gedankenexperimente! In der vergangenen Woche stiegen die „Aushilfs-General-Manager“ Sascha und Frank vom Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast zum ersten Mal in den DeLoreon DMC-12 von Dr. Emmett Brown und Marty McFly aus der Filmtrilogie „Back to the Future“. Die beiden Hosts des Podcasts tauchten allerdings nicht mit Solomon Thomas als Top Pick aus dem Draft 2017 wieder auf, sondern hatten sich beide für Cornerback Marshon Lattimore von der Ohio State University entschieden. Und auch das zweite Zeitreisenexperiment brachte nicht Mike McGlinchey, sondern Minkah Fitzpatrick aus First Round der 49ers hervor. Schlechte Vorzeichen für Nick Bosa? Zu Beginn schauen die „Aushilfs-General-Manager“ auf das Roster der San Francisco 49ers vor dem Draft und legen die Needs des Teams nach der zweiten Saison unter Head Coach Kyle Shanahan dar. Dazu spielen beim zweiten hypothetischen Draft in Serie natürlich auch die Entscheidungen von Sascha und Frank aus Folge 97 und 99 eine Rolle. Deswegen stellt sich die spannende Frage: Welchen Weg werden die beiden nach dem zweiten Pick einschlagen, oder wird man gar einen anderen Spieler als Nick Bosa auswählen? In den kommenden Wochen setzt die Besatzung des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcasts die Reihe fort und geht auf weitere Zeitreisen durch die Drafts der Jahre 2020 und 2021. Am Ende präsentieren Sascha und Frank ihr Roster, mit dem die 49ers in die Offseason 2021 starten würde… hypothetisch natürlich. **PATREON SUPPORT** Wenn Ihr das Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast auch unterstützen möchtet, findet ihr den Podcast bei Patreon (https://www.patreon.com/49ersgermany). Dort findet man auch sämtliche Information rund um die Crowdfunding Aktion. Viel Spaß wünschen Sascha, Ben und Frank! **FOLGT DEM PODCAST UND DEN 49ERS GERMANY UND VERPASST KEINE NEWS:** Twitter: [@49ersGermany](https://twitter.com/49ersGermany) / [@huddle49](https://twitter.com/Huddle49) Instagramm: @49ers_germany / @niners_huddle Facebook: [@49ersGermany](https://www.facebook.com/49ersGermany) Homepage: www.49ersgermany.com E-Mail: huddle49@49ersgermany.com Podigee: [https://ninershuddle.podigee.io/](https://ninershuddle.podigee.io/) Support: www.patreon.com/49ersgermany