Podcasts about grundkonzept

  • 35PODCASTS
  • 38EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 6, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about grundkonzept

Latest podcast episodes about grundkonzept

Iss klüger, nicht weniger - Gesunde Ernährung & Abnehmen
Erfolgreich abgenommen – wie komme ich aus dem Kaloriendefizit heraus?

Iss klüger, nicht weniger - Gesunde Ernährung & Abnehmen

Play Episode Listen Later Mar 6, 2024 53:27


„Wenn ich abgenommen habe, wie komme ich aus dem Kaloriendefizit heraus? Ich will ja nicht langfristig im Defizit bleiben, sondern angepasst essen, intuitiv.“ Die kurze Antwort ist: Du wirst nicht mehr so essen können wie vorher. Auch bist du nicht mehr in so einem hohen Kaloriendefizit wie du momentan vielleicht vermutest. Wir besprechen in dieser Podcastfolge daher das Grundkonzept der Homöostase und wie sich die Abnahme auf dein Energieverbrauch ausgewirkt hat. Entdecke, warum die Frage „Wie sollte ich essen, wenn ich schlank wäre?“ der Schlüssel für eine dauerhafte Abnahme ist und wie du ab jetzt mit Freude und ohne ständigen Hunger weiter machen kannst.

Inside Camping
Vorstellung auf der CMT 2024

Inside Camping

Play Episode Listen Later Jan 15, 2024 43:57


EIn Vollblut-Camper (Mark) und ein Wohnmobil-Händler (Philipp) quatschen über allerlei Kram aus der bunten Welt des Camping. Das ist das Grundkonzept von Inside Camping. Wie genau es sich entwickelt, wollen wir bewusst offen lassen, aber in dieser ersten Folge stellen wir uns zunächst einmal vor und erklären, wie es denn überhaupt dazu kam, dass wir nun Podcaster werden! Nebenbei bemerkt wurde diese Folge live auf dem CMT 2024 in Stuttgart aufgenommen - viel Spaß!

Neues vom Osterdeich (Werder Bremen Podcast)
"Sie kriegen nichts auf die Kette!" E8S2

Neues vom Osterdeich (Werder Bremen Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 17, 2023 18:12


Spielfreies Wochenende in der Bundesliga, aber international wird Vollgas gegeben. Das hinterlässt bei dem ein oder anderen Bremer Spieler derartige Blessuren, dass der Einsatz am kommenden Freitag gegen Dortmund mehr als fraglich erscheint. Wie wird der von den Fans bereits angezählte Ole Werner seinen Kader aufstellen und vor allem einstellen? Er selbst erklärt, dass er ein offensiv denkender Trainer sei und daher an seinem Grundkonzept nichts verändern werde. Kleine Anpassungen nehme er regelmäßg vor und seien nichts Besonders. Reicht das gegen den BVB? Das wird sich zeigen! Hört selbst. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/osterdeich/message

Technikquatsch
Special: Die Switch 2 – Technikquatsch fantasiert feat. Special Guest Mats

Technikquatsch

Play Episode Listen Later Oct 14, 2023


Die Switch 2 kommt! Irgendwann. Zumindest deutet alles darauf hin, dass nächstes Jahr der Nachfolger von Nintendos Hybrid-Konsole kommen wird, kommen muss. Also haben wir uns zusammengesetzt, wie wir es oft machen, und wild drauflos spekuliert.Und damit das nicht komplett absurd wird, haben wir ein weiteres M dazugeholt: Der wunderbare Mats ist wieder da!Am Ende wurde es dann doch absurd; es geht schließlich um Nintendo und da kommt man mit Logik allein nicht weiter. Viel Spaß mit unserer Fantasterei zur Switch 2! Sprecher: Mats Middelberg, Meep, Mohammed Ali Dad, Michael KisterProduktion: Michael KisterTitelbild: Mohammed Ali DadAufnahmedatum: 30.08.2023 Mats findet ihr u.a. hier:http://www.superkreuzburg.de/https://www.dieratsherren.de/series/dieratsherren/https://www.twitch.tv/matsmittendrinhttps://www.youtube.com/@TimeToDrei Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Twitter https://twitter.com/technikquatschauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.bsky.socialauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatsch 00:00:00 Mats ist wieder da!00:02:46 Features der Switch, die wir nicht missen wollen beim Nachfolger00:14:54 Man versteht Nintendo nicht00:28:59 physische Datenträger und Cartridges00:35:05 Optimierungen und Leistungsfähigkeit, angenommene Specs00:48:50 Grundkonzept weiterführen, aber es ist Nintendo… das Nintendo-Erlebnis und Mini-Konsolen01:00:36 Controller, Bewegungssteuerung, Besonderheiten, VR oder AR01:15:18 Abwärtskompatibilität zur Switch 1, eine Art Game Pass denkbar?01:25:21 zurück zum DS mit zweitem Display?01:27:25 Zugänglichkeit, Fitness, "Casual", Menschen zusammenbringen01:56:50 Unsere "Hot Takes"02:07:48 Wann kommt die Ankündigung, wann ist der Launch, welche Titel zum Launch?02:16:47 Verabschiedung

BIOfunk.net - Der Biologie-Podcast
BiOfunk (62): Fünf Missverständnisse rund um die Evolution

BIOfunk.net - Der Biologie-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 12, 2023 18:34


Die Evolution ist das Grundkonzept zum Verständnis von Biologie. Dennoch gibt es viele Missverständnisse rund um die Evolutionstheorie. Warum hat die Evolution kein Ziel? Warum sind Lebewesen nicht perfekt an ihre Umwelt angepasst? Und warum wird die Evolution als wissenschaftliche Tatsache betrachtet, obwohl es doch nur eine Theorie ist? Weitere Infos auf www.BiOfunk.net

Es lebe der Sport
Scaling is not a Crime

Es lebe der Sport

Play Episode Listen Later Jan 23, 2023 45:16


Scaling ist ein Grundkonzept von CrossFit, das immer noch nicht genug Beachtung findet. Scaling erlaubt es uns Athleten mit ganz unterschiedlichem sportlichen Background gemeinsam zu tranieren. Es stellt sicher, dass jeder den richtigen Trainingsreiz bekommt, dass dieser progressiv gesteigert wird und dass Athleten sich nicht überlasten. Was ist diese Scaling eigentlich und warum ist es so wichtig? Viel Spaß beim Reinhören! Mo und Basti

Liebeschip Podcast
#564 Kritik am Begriff Koabhängigkeit?

Liebeschip Podcast

Play Episode Listen Later Nov 26, 2022 5:19


Hinter der Idee der Koabhängigkeit steht ein ganz wichtiges Grundkonzept meiner Arbeit.

NFT Mania - Digitale Revolution oder größte Bubble der Moderne?!
(Fast) alle NFTs gen aktuell auf 0 - absolut zu Recht, oder?! #26

NFT Mania - Digitale Revolution oder größte Bubble der Moderne?!

Play Episode Listen Later Aug 18, 2022 28:21


Wieso NFTs so nicht funktionieren und weshalb Freemints, Twitter und Web2 u.a. das eigentliche Problem sind und nicht die aktuelle Diskussion um CC0 bespreche ich in dieser Folge. Denn wenn es nur darum geht NFTs als spekulatives Asset zu kaufen, mit der Hoffnung oder sogar mit der Erwartung, dass der Wert steigt, kann man davon ausgehen, dass da etwas nicht stimmt...denn so einfach funktioniert das Leben doch nicht! Vor allem möchte niemand der Idiot sein, der ein NFT als Letztes und viel zu teuer kauft, oder?! Und wenn es auch nur ansatzsweise einen "Idioten" geben kann, stimmt etwas fundamentales mit dem Grundkonzept nicht. Zwischen Wunsch und Ist-Zustand existiert u.a. deshalb aktuell eine große Schere. Und so ist wieder mal an der Zeit hart ins Gericht zu gehen mit der Welt der NFTs und auch mit mir selbst. Denn nur aus der Offenheit, Ehrlichkeit und Transparenz lassen sich die aktuellen Probleme erkennen und Verbesserungen oder Lösungsansätze schaffen.

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

Thema heute:    20 Jahre, vier Generationen – Audi RS 6: überlegene Performance im Alltagsgewand Foto: Audi AG Ein Fahrzeug begeistert die Audi Sport GmbH und eine weltweite Fangemeinde seit 20 Jahren wie kaum ein zweites: Der Audi RS 6 prägt seit vier Generationen das Feld der Hochleistungskombis mit beeindruckender Performance und gleichzeitig herausragender Alltagstauglichkeit. Das erfolgreiche Grundkonzept aus dem Jahr 2002 basiert auf einem doppelt aufgeladenen Aggregat und Allradantrieb. Über alle RS 6-Generationen ist das Grundkonzept gleich. Auch im Wettbewerbsumfeld setzt der RS 6 immer wieder Zeichen und neue Maßstäbe. Technik-Vorsprung zeigt sich aber auch an anderen Stellen, etwa durch das Dynamic-Ride-Control-Fahrwerk: Längst ist es auch in anderen RS-Modellen von Audi zu erleben. Foto: Audi AG Leistungsstärker ist 2002 kein anderer Audi Gewünscht ist damals ein 8-Zylinder, den in den Grundzügen der A8, Baureihe D2, zur Verfügung stellen wird. Der Motor verrichtet sein Werk schon im S6, leistet hier ohne Aufladung 340 PS. Es braucht jedoch viel Detailarbeit: Der potente Motor mit fortan doppelter Turboaufladung und 4,2 Liter Hubraum passt aber zunächst nicht in die Karosserie des A6 – daher verlängert die quattro GmbH den Vorderwagen und verschafft dem V8 4 Zentimeter mehr Bauraum. Das Aggregat, das den ersten RS 6 befeuert, bekommt nicht etwa in Ingolstadt oder Neckarsulm seinen Feinschliff, sondern in England. Der britische Motorenhersteller Cosworth, bis 2004 eine Tochter der AUDI AG, zeichnet gemeinsam mit der quattro GmbH für die beeindruckende Ausbeute von 450 PS und 560 Newtonmeter Drehmoment verantwortlich und setzt sich damit an die Spitze des Segments. Der V8 im RS 6 ist eine echte Ansage an den Wettbewerb. Zum Vergleich: 450 PS leistet zu diesem Zeitpunkt auch der DTM Audi des Abt-Teams, mit dem Laurent Aïello 2002 den Titel nach Hause holt. Foto: Audi AG Der C8 – der Beste bis heute, aber die Arbeit endet nie 2019, also drei Jahre vor dem 20. Geburtstag, rollt Generation Nummer vier des RS 6 (C8) zu den Händlern und bleibt seiner Linie treu. 4 Liter Hubraum, Biturbo, 600 PS und jetzt 800 Newtonmeter Drehmoment. Zum ersten Mal in seiner Geschichte bekommt der Wagen Unterstützung von einem 48-Volt-Mild-Hybrid-System, das die Effizienz weiter verbessert. Obwohl insgesamt etwas schwerer, setzt der RS 6 Avant den Sprint auf 100 km/h in rasanten 3,6 Sekunden um und braucht nur 12 Sekunden, um 200 km/h zu erreichen. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Radio Giga
5 Euro gespart: Besondere Wetter-App für iPhone und iPad jetzt kostenlos

Radio Giga

Play Episode Listen Later Mar 31, 2022


Was soll an einer Wetter-App schon so besonders sein? Nun ja, die „Real Weather App“ für iPhone und iPad schafft das Undenkbare und zwar mit einem eher ungewöhnlichen Grundkonzept. Kostet normalerweise knapp 5 Euro, aktuell und nur für kurze Zeit gibt es sie jedoch kostenlos.

Radio Giga
Statt 4,99 Euro aktuell kostenlos: Besondere Wetter-App für iPhone und iPad

Radio Giga

Play Episode Listen Later Mar 29, 2022


Was soll an einer Wetter-App schon besonders sein? Nun, die „Real Weather App“ für iPhone und iPad schafft das Unmögliche und zwar mit einem eher unerwarteten Grundkonzept. Kostet normalerweise knapp 5 Euro, aktuell und nur für kurze Zeit gibt es sie kostenlos.

Radio Giga
iOS 16: Revolutionäres Konzept ändert die Art, wie wir anrufen, für immer

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jan 30, 2022


Schon mal drüber nachgedacht: Was könnte oder müsste denn am Grundkonzept eines Telefonanrufes im Jahre 2022 noch verändert werden? Kaum vorstellbar, dass es da etwas gibt. Und doch, die folgende Idee ist so genial, Apple müsste glatt verrückt sein, sie nicht ins kommende iOS 16 fürs iPhone übernehmen zu wollen.

ITCS PIZZATIME TECH PODCAST
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser? Zero Trust als Grundkonzept der IT-Security, Deloitte

ITCS PIZZATIME TECH PODCAST

Play Episode Listen Later Jan 30, 2022 11:15


Wo man früher noch Firewalls als digitale Burgmauern zur Datensicherheit gebaut hat, haben sich mit zunehmender Konnektivität und besseren Angriffsmustern auch neue Verteidigungsmechanismen entwickelt. Zero Trust: Jeder wird erst einmal als potenzieller Angreifer gesehen. Wie immer steckt aber hinter den zwei Wörtern mehr, als man vielleicht auf den ersten Blick vermuten mag, deshalb kommt hier der Experte ins Spiel und erklärt's Euch genau! Der ITCS Pizzatime Podcast ist Teil des **ITCS und ITCS Online**! – Tech Konferenz, IT Jobmesse & Festival – schnapp dir dein **kostenloses Ticket** hier: https://www.it-cs.io/

float originals
Endlos unterwegs mit Sonnenkraft?

float originals

Play Episode Listen Later Oct 27, 2021 51:41


Sonne haben, die Elektromotoren anschalten und den Anker lichten, um potenziell endlos unterwegs zu sein: Das ist das Grundkonzept für die ganz erheblich mit Sonnenkraft laufenden Katamarane von Michael Köhler. Mit Silent Yachts baut der Österreicher bis zu 100 Fuß lange Schiffe für eine stark wachsende und betuchte Käuferschaft von Early Adaptors. Im float Originals Podcast erklärt Michael Köhler im Gespräch mit Stefan Gerhard, warum er Segeln für komplett ineffektiv hält, wenn es um den Energiehaushalt an Bord geht – und wer bereit ist, mit einem 60 Fuß großen Boot eher langsam unterwegs zu sein. Folge direkt herunterladen

NAKED with Alica Büchel
#109 - ONENESS : So findest du den WEG aus der TRENNUNG

NAKED with Alica Büchel

Play Episode Listen Later Oct 18, 2021 25:04


>>> Wie du mehr Sicherheit in deinem Leben kreierst In dieser Podcast Episode teile ich das GRUNDKONZEPT von SICHERHEIT mit dir. So kreierst du Sicherheit in deinen Beziehungen. Warum fühlen wir uns getrennt und einsam ? Wie erschaffen wir Verbindung ? Wie werden wir stress-resistent ? Warum bedeutet Stress, dass wir uns unsicher fühlen ? Die Rolle unserer Kindheit & Konditionierung. Bedeutet Spiritualität, dass wir keine Gefühle mehr fühlen? ...Dass wir nicht mehr getriggert werden ? NEW EARTH ACADEMY : Deine Family für spirituelles Wachstum und berufliche Weiterentwicklung https://alicabuechel.com/new-earth-academy/ __ Hat dir diese Podcastfolge gefallen ?

Kroppzeuch
Wir und diese Filme

Kroppzeuch

Play Episode Listen Later Sep 5, 2021 43:31


Mahlzeit Kroppköppe, wir fahren weiterhin die Schiene "Neu is immer besser", Heute versuchen wir uns mal wieder an einem News Format zum Thema Filme, Dize hat sich ein paar Infos zurecht gelegt die ihm so die Woche ins Haus geflattert sind, präsentiert diese lauwarm und Timo gibt seinen Senf dazu. so viel zum Grundkonzept, das Ergebnis bekommt ihr hier in der neusten Folge. Wie immer gilt ANHÖREN AUF EIGENE GEFAHR!!!! Teilen, Liken, Weitersagen Intro: https://annodominination.com/ Grafiken: bcs-design-lab.com www.kroppzeuch.de Folgt uns auf Social Media: FB: https://www.facebook.com/Kroppzeuch IG: @kroppzeuch Twitch: twitch.tv/kroppzock

Let's Talk About Spandex
The Suicide Squad/Let's Talk About Spandex

Let's Talk About Spandex

Play Episode Listen Later Aug 9, 2021 93:04


Sebastian ist James Gunn fanboy. Mari ging als Harley Quinn schon auf die Straße. Der Film ist ein "Hard R" und orientiert sich stark am Grundkonzept von John Ostrander. Dann steht dem mega Erfolg doch nichts im Wege, oder? --- Send in a voice message: https://anchor.fm/reclaimedMarshland/message

RUN Podcast
RUN #54 mit Ronja Hoffmann ("Clitoria's Secrets")

RUN Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2021 38:37


Vor einigen Wochen hat man uns auf eine Nürnberger Podcasterin aufmerksam gemacht. Sie selber beschreibt ihren Podcast mit dem Claim: „Für alle, die keine Gynäkologin zur Freundin haben“. Denn genau das beschreibt das Grundkonzept von „Clitoria's Secrets“. Mit ihrer Freundin Katrin bildet Ronja ein sympathisches Duo, das – wie der Name des Podcasts bereits impliziert – alle medizinischen Themen des weiblichen Körpers behandelt. Zusammen mit Podcast-Host Alban spricht Ronja über ihr Podcast-Konzept, warum Podcasts immer beliebter werden und über die Tatsache, dass die „Secrets der Clitoria“ Tabu-Themen sind, die keine mehr sein sollten.

Serienweise
"The Falcon and the Winter Soldier" und Rückblick auf "WandaVision"

Serienweise

Play Episode Listen Later Mar 19, 2021 55:07


Nach "WandaVision" ist vor "The Falcon and the Winter Soldier". Und so hat Rüdiger seine beiden Marvel-Experten Roland und Michael wieder (virtuell) um sich geschart, um das MCU zu sezieren. Zuerst blicken wir spoilerfrei auf die erste Folge von "The Falcon and the Winter Soldier" (3:09), erzählen wie sie uns gefallen hat und spekulieren, was noch zu erwarten ist und wo das Ganze hin führen soll. Und dann blicken wir zurück auf "WandaVision" (32:14) und diskutieren, ob die weiteren Folgen unseren ersten Eindruck verstärkt oder umgekehrt haben. Dabei hinterfragen wir noch einmal das Grundkonzept und streiten, ob Marvel lieber experimentelle Serien oder das gleiche wie im Kino machen sollte? Und, ob es nicht vielleicht besser wäre, sich ein Beispiel an "The Mandalorian" zu nehmen und eigenständige Serien zu versuchen? Cold-Open-Frage: "Wovon sollte ein Killing Eve Spinoff handeln?"

YGGDRASIL-TAPES
#59 - Slenderman, Weltanschauungsman und Erziehungsman

YGGDRASIL-TAPES

Play Episode Listen Later Mar 11, 2021 60:00


Wer hat Angst vorm Butzemann? Niemand? Und wenn er aber kommt? Dann besprechen wir demokratisch mit ihm unsere Optionen. Wir sprechen über Gesellschaften mit einem weltanschaulichen oder religiösen Grundkonzept, unterhalten uns über Folkloremythen Slender-, Moth- und Butze-Man und klären auf: Der Plural von Wendigo ist Wedigowak. Womit wir im Wesentlichen den Bildungsanteil der Folge auch schon wieder vorweggenommen haben. Über Erziehung sprechen wir auch. Die in der Folge angesprochene Musikproduktion stammt von CHRISTOPH CREMER und heißt REDUCES. Der Ausschnitt aus dem Album, den ihr hört, ist aus dem Song "Anonymity". Used with kind permission of deepwater media. Spotify-Link Folge direkt herunterladen

LEHMANN HUEBER Talk
#17: Erbbaurecht – Absolutes No-Go oder echte Alternative?

LEHMANN HUEBER Talk

Play Episode Listen Later Feb 25, 2021 37:04


Marc und Sebastian räumen in dieser Folge mit den vielen Mythen und Falschinformationen rund um das Erbbaurecht auf. Sie erläutern das Grundkonzept im Vergleich zum klassischen Volleigentum, erklären die verschiedenen Szenarien nach Ablauf der Laufzeit und geben Tipps, worauf man bei der Ankaufsprüfung besonders achten muss. Wie setzt sich der Wert bzw. Kaufpreis einer Immobilie im Erbbaurecht zusammen? Eelche Rolle spielen dabei die Restlaufzeit, der Erbbauzins und die Entschädigung? Unter welchen Voraussetzungen ist ein Erbbaurecht letztendlich eine sinnvolle Option für Käufer?

Der Wiki-Cast
Folge 1: Lang, dünn aber mit 34 Knoten

Der Wiki-Cast

Play Episode Listen Later Jan 29, 2021 30:08


In dieser ersten (chaotischen) Folge erklären wir euch das Grundkonzept hinter diesem Podcast und plaudern über ein Schiff namens USS Josephus Daniels und dessen Einsätze rund um die Welt. Wie es dabei zu diversen Unfällen und Missgeschicken kam, erfahrt ihr hier. Falls ihr uns kontaktieren wollt: derwikicast@gmail.com.

Frell
Kunst und Krempel von Moldis Dimensionsdachboden

Frell

Play Episode Listen Later Sep 27, 2020 62:16


Ein altbekannter Gegner gibt sich die Ehre, den wir eigentlich gedanklich längst abgehakt hatten: Moldis, seines Zeichens Weltraumzauberer und eigentlich von Zhaan in der Vergangenheit aufgelöst, scheint noch nicht ganz tot zu sein, im Gegenteil, er sammelt Kraft für die Rückkehr und natürlich die lange aufgebaute Rache an der Moya Crew. Kraft für die Besprechung dieser Folge haben Juliane, Gregor und Tim auch gesammelt, war auch nötig und die paar Cracker vom letzten mal haben nicht lange vorgehalten. ;-) Gregor hat übrigens seinen Aushilfsjob ausgegeben und ist jetzt fest angestelltes Frell-Mitglied. Da er ja selber noch nicht physikalisch in der realen Welt ist, versucht er durch Kunst und Kultur Verwirrung zu stiften. Klingt strange? Ist es auch. Diese Folge spielt mit Dimensionen, Gefühlen, Phantasiewelten und vor allem inszeniert sie Moldis endgültig als völlig irre. Im Ernst, wir greifen dem Fazit nicht vorweg, wenn wir sagen, die Schreiberlinge dieser Episode müssen auf LSD gewesen sein. Umsonst ist ein guter Preis für das Bild, das Chiana von der Raumstation mitbringt. Auf der Moya bastelt John mal wieder am schrottigen Tarnschirm herum. Wir brauchen alle Hobbies und John genießt die gelegentlichen Stromschläge scheinbar. Ob da Pilot an der Sicherung geschraubt hat? Ein Schelm wer böses dabei denkt. Das Bild, das Chiana geschenkt bekommt, zeigt scheinbar die Zukunft an. Als erstes bricht sich Chiana das Bein, übrigens in einer ansonsten witzigen Szene zwischen ihr und einem DRD, der ihre Halskette gefunden und verschleppt hat. Der Tod eilt dann auf schnellen Füßen herbei. Chiana verbrennt bei lebendigem Leib in einer Kühlkammer der Moya (WTF, wozu gibt es dort Kühlkammern?), D'Argo ist der einzige der wenigstens ein bisschen schockiert reagiert. Mal losgelöst von Rygel, der später Zhaan Vorwürfe macht, dass niemand Chiana helfen konnte. Sinnvollerweise versucht man ja alles um das Bild loszuwerden oder zu vernichten. So einfach ist das allerdings nicht, da es sich spektakulär wieder zusammen setzt und auch nach dem Aussetzen im Weltraum *schwupps* wieder unversehrt auf der Moya auftaucht. Dann wird D'Argo aufgespiesst und explodiert. Danach erfahren wir wenigstens was genau passiert, denn wir sehen wie er im Bild auftaucht und dort auch auf die vorher aufgelöste Chiana trifft. Aber alles ist verzerrt und surreal. Und die beiden kommen auch nicht zueinander, da sie sich in unterschiedlichen Dimensionsebenen befinden. Zhaan tötet übrigens John nach ihrer vertrauensvollen Gedankenverschmelzung indem sie ihm einen fetten Stromschlag verpasst. So richtig verstehen wir auch diesmal nicht, wer oder was Moldis wirklich ist. Er ernährt sich von  Angst und Energie und ist damit irgendwie ein Vampir. Er steht auf Gothic Kluft und zaubern kann er auch. Seltsame Figur. Aber irgenwie schon der Q von Farscape nur bedeutend weniger humorvoll und ein echter fieser Gegner. Nicht so gruselig wie Scorpius, da er immer nicht ganz real wirkt, aber durch das Grundkonzept seiner Figur ist er nahzu omnipotent. Auch nach der heutigen Folge ist nicht ganz klar wie er beim nächsten Mal wohl zurückkehrt. Aber dass er zurückkehrt prophezeiht auch Zhaan am Ende. Neben ihrem Geständnis, dass sie noch nie so viel Angst hatte. OK. Das war over the top und wir haben es ihr nicht abgenommen. Das Trödelmarktraumschiff war nie real und explodiert am Ende. Moldis wird mit der geballten Schusskraft der DRD's und Aeryns Abfangjägerkanone wieder in seine Gefängnisdimension zurück geschickt und alle können nach Zhaans erfolgreicher Taktik Moldis in Sicherheit zu wiegen erfolgreich aus dem Bild flüchten. Also keiner tot und Zhaan kann sich jetzt von der erlittenen Angstattacke erholen. Unsere Bewertung (in Harveys) Gregor: 3/5 Juliane: 3/5 Tim: 3/5

FINDE DEINE PASSION
1x1: Probieren geht über Studieren? | #3

FINDE DEINE PASSION

Play Episode Listen Later Aug 28, 2020 24:28


Die 1. Folge aus dem Format "Das kleine Passionfindungs-1x1" - und direkt eine, in der Oli eines der zentralen Themen der Passionfindung aufgreift. Außerdem erklärt er das Grundkonzept von "FINDE DEINE PASSION" und gibt einen groben Überblick über den von ihm entwickelten Passionfindungs-Prozess. Abgerundet wird das Ganze vom 1. Passionfindungs-Bonbon - einer Leitfrage, die durchaus für den 1. kleinen Schock-Moment sorgen könnte... __________ Online findest du uns unter folgenden Links: Instagram (@finde_deine_passion): www.instagram.com/finde_deine_passion/ Instagram (@oliversteirl): www.instagram.com/oliversteirl/ Facebook: facebook.com/Finde-Deine-Passion-106999871091603 LinkedIn: www.linkedin.com/company/66657310/ Mail: info@finde-deine-passion.de Homepage: www.finde-deine-passion.de Verwende in deinen Posts den Hashtag #passionfindung Du willst mehr von Oli hören: Such in deiner Podcast-App nach "Der Guten-Morgen-Podcast"

Dynamic Stillness - Der Osteopathie Podcast
Wie du aus deiner inneren Weisheit lebst - Teil 2

Dynamic Stillness - Der Osteopathie Podcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2020 18:15


(Werbung / Link) Du sehnst dich Gerade nach: direkten Einfuss auf über Dein Wohlbefinden und Dein Energielevel Erfahrungen von Deine innere Harmonie und Lebensqualität Einklang mit der Natur und DEINER Natur? Am allerbesten würdest du gerne jeden Morgen mit einem Lächeln begrüßen und glücklich aus dem Bett springen? In der heutigen Podcastfolge berichtet uns Carina Alana Preuss wie du das mit Ayurveda, der Weisheit des Lebens, erreichen kannst und weiterhin: dass die Lehren des Ayurveda seit Jahrtausenden überliefert werden und seine Prinzipien,  sehr ähnlich der Osteopathie universell und auch auf dein Leben anwendbar sind dass Ayurveda das ideale Grundkonzept zur nachhaltigen Optimierung Deines Lebensstils liefert, angepasst an die Bedürfnisse der modernen Zeit wie Du mit Ayurveda Dein körperliches und geistiges Potenzial voll ausschöpfen kannst Carina Alana Preuß inspiriert zusammen mit ihrem Experten-Team vom Ayurveda Parkschlösschen, das gerade zum BEST AYURVEDIC RETREAT IN THE WORLD 2020 gekürt worden ist, Menschen, mit Ayurveda einen Zugang zu ihrer innewohnenden Weisheit und gesundheit zu finden. Zudem hat sie den Online Kurs  „Mein Ayurveda Lifestyle“ konzipiert.   Carina Alana Preuß Hotel: www.ayurveda-parkschloesschen.de Blog: www.ayurveda-parkschloesschenblog.de Onlineshop: www.ayurveda-parkschloesschenshop.de Onlinekurs: www.mein-ayurveda-lifestyle.de   https://www.youtube.com/watch?v=_7zdIvE8Sv8&feature=youtu.be Listen on: Stefanrieth.com: http://bit.ly/2y4pWm1 Itunes: https://apple.co/2JoJhlZ Stitcher: http://bit.ly/dncst Spotify: https://spoti.fi/2HdY6al Youtube: http://bit.ly/2zUho2h       --- Folge der Mission #Kinderblüte Auf Instagram: https://www.instagram.com/stefan.rieth.msc.ost/ auf Facebook in der geschlossenen Gruppe #Kinderblüte: https://www.facebook.com/groups/921551954890928/   --- Das Buch zur Mission #Kinderblüte https://stefanrieth.com/akademie-kinderbluete/kinderbluete-das-buch/ --- Der revolutionäre Online Kurs zum besten Baby- und Kinderschlaf https://stefanrieth.com/babyschlaf/ ---   Dein Stefan Rieth Msc. Ost. D.O.     Bewerte diese Folge und den Podcast gerne mit 5 Sternen bei Itunes, Spotify oder Stitcher, auf dass wir mit Osteopathischen Gedanken und Weisheiten eine richtige Welle der Gesundheit, Bewusstheit, Wachheit und Selbst-Verantwortung schaffen :-) Kommentiere diese Folge, deinen Mehrwert und deine Erfahrungen bei Instagram: https://www.instagram.com/stefan.rieth/ Oder teile mit anderen bei Facebook deine Gedanken dazu: https://www.facebook.com/stefanriethcom/ Dein Stefan Rieth   Ausschluss von Heilungsversprechen Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Osteopathie um nicht wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch anerkannte und/oder bewiesene Verfahren handelt und die Wirksamkeit wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch nicht anerkannt ist. Besonderer Hinweis zum HWG (Heilmittelwerbegesetz) Aus rechtlichen Gründen weise ich besonders darauf hin, das bei keinem der aufgeführten Therapien- oder Diagnoseverfahren der Eindruck erweckt wird , das hier ein Heilungsversprechen meinerseits zugrunde liegt, bzw. Linderung oder Verbesserung einer Erkrankung garantiert oder versprochen wird. Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechend kostenfreie Nachricht. Ich werde die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernen, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Etwaig ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten jedweder Art werden insgesamt zurückgewiesen. Abmahnungen Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt. Sollte der Inhalt der Aufmachung meiner Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Textpassagen unverzüglich entfernt werde, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Ferner werde ich von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelösten Kosten vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen. Ziel dieses Hinweises ist keine Abmahnung  z.B. formlose E-Mail) zu erhalten, sondern nicht mit den Kosten einer anwaltlichen Abmahnung belastet zu werden. Es ist nicht vertretbar, in einem solchen Falle die Notwendigkeit einer anwaltlichen Abmahnung zu bejahen.    

Dynamic Stillness - Der Osteopathie Podcast
Wie du aus deiner inneren Weisheit lebst - Teil 1

Dynamic Stillness - Der Osteopathie Podcast

Play Episode Listen Later Jul 26, 2020 34:47


(Werbung / Link) Du sehnst dich Gerade nach: direkten Einfuss auf über Dein Wohlbefinden und Dein Energielevel Erfahrungen von Deine innere Harmonie und Lebensqualität Einklang mit der Natur und DEINER Natur? Am allerbesten würdest du gerne jeden Morgen mit einem Lächeln begrüßen und glücklich aus dem Bett springen? In der heutigen Podcastfolge berichtet uns Carina Alana Preuss wie du das mit Ayurveda, der Weisheit des Lebens, erreichen kannst und weiterhin: dass die Lehren des Ayurveda seit Jahrtausenden überliefert werden und seine Prinzipien,  sehr ähnlich der Osteopathie universell und auch auf dein Leben anwendbar sind dass Ayurveda das ideale Grundkonzept zur nachhaltigen Optimierung Deines Lebensstils liefert, angepasst an die Bedürfnisse der modernen Zeit wie Du mit Ayurveda Dein körperliches und geistiges Potenzial voll ausschöpfen kannst Carina Alana Preuß inspiriert zusammen mit ihrem Experten-Team vom Ayurveda Parkschlösschen, das gerade zum BEST AYURVEDIC RETREAT IN THE WORLD 2020 gekürt worden ist, Menschen, mit Ayurveda einen Zugang zu ihrer innewohnenden Weisheit und gesundheit zu finden. Zudem hat sie den Online Kurs  „Mein Ayurveda Lifestyle“ konzipiert.   Carina Alana Preuß Hotel: www.ayurveda-parkschloesschen.de Blog: www.ayurveda-parkschloesschenblog.de Onlineshop: www.ayurveda-parkschloesschenshop.de Onlinekurs: www.mein-ayurveda-lifestyle.de   https://www.youtube.com/watch?v=_7zdIvE8Sv8&feature=youtu.be Listen on: Stefanrieth.com: http://bit.ly/2y4pWm1 Itunes: https://apple.co/2JoJhlZ Stitcher: http://bit.ly/dncst Spotify: https://spoti.fi/2HdY6al Youtube: http://bit.ly/2zUho2h       --- Folge der Mission #Kinderblüte Auf Instagram: https://www.instagram.com/stefan.rieth.msc.ost/ auf Facebook in der geschlossenen Gruppe #Kinderblüte: https://www.facebook.com/groups/921551954890928/   --- Das Buch zur Mission #Kinderblüte https://stefanrieth.com/akademie-kinderbluete/kinderbluete-das-buch/ --- Der revolutionäre Online Kurs zum besten Baby- und Kinderschlaf https://stefanrieth.com/babyschlaf/ ---   Dein Stefan Rieth Msc. Ost. D.O.     Bewerte diese Folge und den Podcast gerne mit 5 Sternen bei Itunes, Spotify oder Stitcher, auf dass wir mit Osteopathischen Gedanken und Weisheiten eine richtige Welle der Gesundheit, Bewusstheit, Wachheit und Selbst-Verantwortung schaffen :-) Kommentiere diese Folge, deinen Mehrwert und deine Erfahrungen bei Instagram: https://www.instagram.com/stefan.rieth/ Oder teile mit anderen bei Facebook deine Gedanken dazu: https://www.facebook.com/stefanriethcom/ Dein Stefan Rieth   Ausschluss von Heilungsversprechen Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Osteopathie um nicht wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch anerkannte und/oder bewiesene Verfahren handelt und die Wirksamkeit wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch nicht anerkannt ist. Besonderer Hinweis zum HWG (Heilmittelwerbegesetz) Aus rechtlichen Gründen weise ich besonders darauf hin, das bei keinem der aufgeführten Therapien- oder Diagnoseverfahren der Eindruck erweckt wird , das hier ein Heilungsversprechen meinerseits zugrunde liegt, bzw. Linderung oder Verbesserung einer Erkrankung garantiert oder versprochen wird. Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechend kostenfreie Nachricht. Ich werde die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernen, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Etwaig ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten jedweder Art werden insgesamt zurückgewiesen. Abmahnungen Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt. Sollte der Inhalt der Aufmachung meiner Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Textpassagen unverzüglich entfernt werde, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Ferner werde ich von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelösten Kosten vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen. Ziel dieses Hinweises ist keine Abmahnung  z.B. formlose E-Mail) zu erhalten, sondern nicht mit den Kosten einer anwaltlichen Abmahnung belastet zu werden. Es ist nicht vertretbar, in einem solchen Falle die Notwendigkeit einer anwaltlichen Abmahnung zu bejahen.    

Der Selbstcoaching Podcast für Scanner Persönlichkeiten und hochsensible Scanner
Multiheldenbusiness Q&A - Schritt für Schritt Anleitung für dein perfekten Start

Der Selbstcoaching Podcast für Scanner Persönlichkeiten und hochsensible Scanner

Play Episode Listen Later Jul 10, 2020 35:08


125 | Die wichtigsten Bausteine für dein Multiheldenbusiness-Fundament Ich habe die perfekte Businessidee! Mit dieser Idee werde ich endlich meine Träume erfüllen und Tausenden von Menschen helfen! Dafür muss ich nur noch ... umsetzen und … erledigen! Oder sollte ich zunächst vielleicht doch den anderen Schritt gehen, bevor ich … umsetze? Hmmm?! #kennste?! Gerade wenn wir am Anfang stehen, haben wir noch 1000 Träume, aber auch 1000 Baustellen, um die wir uns kümmern müssen. Aus diesem Grund stellt mir heute Susanne all die Fragen, die gerade am Anfang auftreten, wenn ihr vorhabt ein eigenes Business aufzubauen. Du bekommst einen Schritt für Schritt Anleitung, die du für dich umsetzen kannst und so am Ende ein stabiles Fundament für dein erfolgreiches Business hast. Zudem erfährst du in der heutigen Podcastfolge: - Mit welchem Schritt ich anfange würde, wenn ich ein neues Business aufbauen plane? - Woran du erkennst, welcher Traum wirklich dein Traum ist und nicht der eines anderen? - Wie du ein Grundkonzept für dein Multiheldenbusiness erstellen kannst? - Was sind die wichtigsten Bausteine für ein stabiles Business-Fundament? - Wie gelingt dir der Übergang vom Träumen hin zum Umsetzen? Ich freue mich, dass du mir deine Ohren für die nächsten Minuten schenkst. Let’s coach, Christina

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
10 Learnings aus unserem Büroumbau | Deep Dive Office #1

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Nov 1, 2019 34:29


Moderne Büros erfüllen heute viele Zwecke. Sie sind Arbeitsort, sollen Ruhezonen bieten und die Kommunikation fördern. Bei digital kompakt haben wir dies in vielen Stunden, manchmal mühevoll gelernt und dabei auch Fehler gemacht. Dieses erworbene Wissen geben wir in unserer neuen Podcastreihe "Deep Dive Office" weiter. Zum Auftakt teilen Joel und unsere Designexpertin Anne ihre 10 Learnings. Du erfährst... 1) …welche Fehler Du bei der Büroeinrichtung vermeiden kannst 2) …wie aus einem Moodboard ein Raumkonzept wird 3) …warum ein Grundkonzept wichtig ist und wie es aufgebaut wird 4) …warum Mut zu außergewöhnlichen Konzepten wichtig ist

Deep Dive Office // by digital kompakt
10 Learnings aus unserem Büroumbau | Deep Dive Office #1

Deep Dive Office // by digital kompakt

Play Episode Listen Later Nov 1, 2019 34:29


Moderne Büros erfüllen heute viele Zwecke. Sie sind Arbeitsort, sollen Ruhezonen bieten und die Kommunikation fördern. Bei digital kompakt haben wir dies in vielen Stunden, manchmal mühevoll gelernt und dabei auch Fehler gemacht. Dieses erworbene Wissen geben wir in unserer neuen Podcastreihe "Deep Dive Office" weiter. Zum Auftakt teilen Joel und unsere Designexpertin Anne ihre 10 Learnings. Du erfährst... 1) …welche Fehler Du bei der Büroeinrichtung vermeiden kannst 2) …wie aus einem Moodboard ein Raumkonzept wird 3) …warum ein Grundkonzept wichtig ist und wie es aufgebaut wird 4) …warum Mut zu außergewöhnlichen Konzepten wichtig ist

MeisterKanzlei - Der Coach für Steuerberater
OneNote - Der digitale Aktenschrank

MeisterKanzlei - Der Coach für Steuerberater

Play Episode Listen Later Mar 25, 2019 16:27


Hallo zusammen zu einer weiteren Folge von MeisterKanzlei - Der Coach für alle selbständigen Steuerberater Der Podcast für alle die, die ihr gesamtes unternehmerisches Potential entfalten möchten, um wieder mehr Zeit für die wirklich wichtigen Momente im Leben zu gewinnen. In der heutigen Folge geht es um das Grundkonzept hinter OneNote. Tobi erzählt heute Grundsätzliches zum Programm OneNote und dessen Funktionen erklären. Viel Spaß bei der heutigen Folge. Eure Team von MeisterKanzlei - Der Coach für Steuerberater PS: Das gewählte Beispiel mit der Anmarkierung der Rechnung bezieht sich auf eine elektronisch erhaltene Rechnung

Quotenmeter.FM
Ausgabe 494: Wie schlägt sich Staffel neun von «Pastewka»? (08.02.2019)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Feb 8, 2019 33:19


In knapp neun Jahren ließ der Münchener Privatsender Sat.1 insgesamt sieben Staffeln und ein Weihnachts-Special von «Pastewka» produzieren. Im Jahr 2014 war es dann ruhig um die Serie geworden, in der Bastian Pastewka und Sonsee Neu die Hauptrollen spielten. Nach rund dreieinhalb Jahren launchte der deutsche Ableger von Amazon die achte Staffel, die mit gemischten Gefühlen aufgenommen wurde. Während einige Fans den Bruch der abgeschlossenen Folgen feierten, bemängelten Andere, dass die Serie zu sehr von ihrem Grundkonzept abweicht. Ende Januar 2019 stellte Amazon die inzwischen neunte Staffel online, die in dieser Runde die TV-Branche parodiert. „Als nachgereichter stilistischer Mittelweg zwischen Staffel sieben und Staffel acht erfüllt Runde neun von «Pastewka» exakt ihren Zweck und lustig ist sie sowieso“, urteilte Quotenmeter-Redakteur Sidney Schering. Quotenmeter.FM-Gastgeber Fabian Riedner hat sich die gesamte Staffel angesehen und diskutiert mit Tim Glaubitz darüber, wie gut die neunte Edition von «Pastewka» ist.

Lehrerzeit: Zeitmanagement  für Lehrer, Schule ohne Stress und Burnout
Multitasking als Lehrer - Schädlich oder zeitsparend?

Lehrerzeit: Zeitmanagement für Lehrer, Schule ohne Stress und Burnout

Play Episode Listen Later Dec 15, 2018 15:10


Eigentlich ist Multitasking ja schon von Grundkonzept eher fragwürdig. Mehrere Sachen gleichzeitig durchführen, das kann doch nicht gut gehen. Trotzdem gibt es genug Stimmen, die behaupten, Multitasking als Lehrer sei gerade bei der Vorbereitung nicht nur möglich, sondern auch zeitsparend. Doch wie wirkt sich das auf die Fehlerhäufigkeit aus? Sind Frauen wirklich besser im gleichzeitigen Arbeiten? Wie ist denn nun die Multitasking-Sachlage?

Nein2Five Podcast (Geschäfts-)Ideen für ein freieres Leben

Die NOCH nicht umgesetzte Geschäftsidee, die wir euch heute präsentieren, bewegt sich irgendwo zwischen Gastronomie, Event und Kultur. Sie ist als Neugründung oder Side Hustle denkbar. Die Traumbesetzung wäre eine Gastronomin, ein Filmliebhaber und eine Marketingexpertin. Vielleicht auch alles in einer Person. Wer von euch schon mal in Südostasien unterwegs war, wird das Grundkonzept kennen. Cafés oder Restaurants, die abends (raubkopierte) Kinofilme zeigen.Wir weiten dieses Konzept aus und servieren zu den jeweiligen Filmklassikern auch passende Speisen und Getränke.Ruben spinnt die Idee des “Filmcafés” weiter und macht daraus ein tourendes Event-Konzept...Support the show (https://nein2five.de/ressourcen/)

Zeitspeise
ZS002 Pizza

Zeitspeise

Play Episode Listen Later Apr 9, 2018 22:12


Jeder kennt sie, jeder liebt sie (fast): die Pizza. Obwohl das Grundkonzept universell ist, scheiden sich die Geister oft bei den Details. Ananas, Pilze oder nur Margherita? Kai erzählt euch die Geschichte dieses runden Fladengerichts, welche schon überraschend früh vor mehreren tausend Jahren beginnt.

Die André McFly Show - Der Late-Night-Show Podcast
DAMS | Folge #05 | Januar 2018 | Gast: Hans-Georg Panczak

Die André McFly Show - Der Late-Night-Show Podcast

Play Episode Listen Later Jan 1, 2018 145:36


Es war einmal vor langer Zeit auf einem weit, weit entfernten Mond... Wir starten das neue Jahr mit einer Star Wars Spezialausgabe! Heute dreht sich fast alles nur um den Krieg der Sterne - aber auch nur fast. Denn die kuriosen News und das Grundkonzept bleiben erhalten, wie immer. André und Alex kämpfen sich durch das Star Wars Universum und zelebrieren das neue Jahr mit ihrem ersten Gast 2018: Luke Skywalker persönlich! Hans-Georg Panczak, die deutsche Stimme des beliebten Jedi-Ritters, steht Rede und Antwort über Star Wars, synchronisieren von Filmen und weiteres ... packt die Lichtschwerter aus, rasiert eure Wookies, es geht los! Ausgabe: Januar 2018 Gast: Hans-Georg Panczak Folge direkt herunterladen

Audiopreneur Podcast | Ton | Mikrofone | Mischpulte | Audio | Hifi
#26 AP - Der Neubau der ROCK ANTENNE Sendestudios Teil 1

Audiopreneur Podcast | Ton | Mikrofone | Mischpulte | Audio | Hifi

Play Episode Listen Later May 26, 2017 15:50


Der Neubau der ROCK ANTENNE Sendestudios Teil 1 Warum werden neue Sendestudios und Räumlichkeiten gebraucht? Wie sieht das Grundkonzept eines Radiostudios aus? Wie wird der "Strom" verlegt? Welche PCs befinden sich in einem Sendestudio? Was sind KVM Extender? Wie sieht die Grundverkabelung aus? Was ist eine Cartwall? Welches Mischpult wird benutzt? Was ist Digas? Was ist eine Intercom und warum braucht man selbige? Wie ist die Planung des Umzugs? Warum ist das Ganze nicht so einfach? Im laufenden Betrieb? Wie geht es nächste Woche weiter?

Yoga, Meditation und spirituelles Leben
52: Konferenz der Antreiber und der Erlauber

Yoga, Meditation und spirituelles Leben

Play Episode Listen Later Apr 10, 2014 23:17


Ein zentraler Ansatz für Gelassenheit im Alltag ist der geschickte Umgang mit allen Anteilen deiner Psyche. Die Einberufung einer inneren Konferenz kann da sehr helfen: Du kommst aus der Identifikation, aus den Mechanismen der Bekämpfung und der Verdrängung heraus - und nutzt alle geistigen Kräfte. In diesem Podcast kannst du die Konferenz der Antreiber und Erlauber ausprobieren: Du nimmst sie in dir wahr, du achtest sie, du lädst sie ein. So kann jeder etwas sagen. Hilfreich kann es dabei sein, die inneren Anteile als Antagonisten aufzurufen. Auch dies ist ein Ansatz aus der Transaktionsanalyse, verknüpft mit systemischen Ansatz, unter dem Grundkonzept des Raja Yoga. Hier also die inneren Anteile, die du in dieser Hörsendung zur Konferenz einladen kannst: (1) Der Perfektionist, der sagt: Du musst vollkommen sein. Der Spielerische und der Zufriedene, die sagen: Leg mal los – aus Fehlern lernst du; Halbwegs gut reicht auch aus. (2) Der Starke: Du musst stark sein. Der Bescheidene: Ich darf schwach sein und mir Hilfe holen. (3) Der Beschleuniger: Du musst schnell sein. Der Gemütliche: Ich nehme mir Zeit. (4) Der Besorgte: Alle müssen dich mögen – Der Autarke: Ich bin authentisch (5) Vorschriftenmacher: Du musst das so und so machen – Der Rebell: Heute mache ich es mal anders. Dies ist die 52. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast. Konzipiert, gesprochen und produziert von Sukadev Volker Bretz

Das Büro des Todes – WitzWerk
Das Büro des Todes: Die Metaebene – Die Sommerpause, die nie eine war

Das Büro des Todes – WitzWerk

Play Episode Listen Later Jul 14, 2013 1:26


Die zweite Wiederholungs-Überraschung des Sommers: Als wir mit DAS BÜRO DES TODES anfingen, hatten wir natürlich ein Grundkonzept. Nach 20 Episoden haben wir jetzt mal unser Schema analysiert und eine Metaepisode geschrieben. Das ist es, was wir eigentlich sagen wollen: … Weiterlesen →