POPULARITY
Themenfolge Zielgruppenfokusierung, Businessstrategie, Visionen, Dienstleitungen oder produkte. Das alles un noch viel mehr gehört in einen Businessplan. Warum der auch Sinn macht wenn man schon auf ein paar Jahre auf seiner Unternehmensreise unterwegs ist erzähle ich in dieser Folge.
Ein Kommentar von Rainer Rupp.Trotz beispielloser Investitionen von US/EU/NATO in den Stellvertreterkrieg gegen Russland hat der kollektive Westen bereits jetzt eine für alle erkennbare, demütigende strategische Niederlage erlitten. Ebenso ist das hilf- und planlose Agieren der USA und einiger ihrer NATO-Vasallen im Nahen Osten zur Unterstützung Israels, strategisch zum Scheitern verurteilt.Seit 23 Monaten führen US/EU/NATO mit Hilfe ihres zuerst gut bewaffneten und gut ausgebildeten Stellvertreters Ukraine Krieg gegen Russland. Mit Stand von Juli 2023 belief sich die westliche Militärhilfe für die Ukraine auf fast 100 Milliarden US-Dollar, und über die Hälfte davon stammte aus den Vereinigten Staaten. Diese militärische Hilfe überstieg das gesamte jährliche Militärbudget der Russischen Föderation (z.B. 82 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022) erheblich.Die ganze Dimension der westlichen Hochrüstung der Ukraine wird aber erst dann richtig erkennbar, wenn man bedenkt, dass nur ein Drittel der russischen Militärausgaben für die Beschaffung von Rüstungsgütern ausgegeben wird. Mit dem großen Rest wird der tägliche Verbrauch der Armee von Sold, Essen, Unterkunft über Verbrauchsmittel wie Treib- und Schmierstoffe und Transportkosten bis hin nur militärtechnischen Forschung, bzw. für Entwicklung, Tests und Auswertungen ausgegeben.So gesehen übersteigt die Militärhilfe des kollektiven Westens die Jahresausgaben der Russen für neue Waffen um ein Vielfaches. Dazu müssten dann auch noch andere, für die ukrainischen Streitkräften wertvolle „Dienstleitungen“ der US/NATO hinzugerechnet werden, wie z.B. die von US-Spionage-Satelliten gewonnen Echtzeit-Informationen über die Lage auf dem Schlachtfeld. Diese Art von besonders wertvollen „Dienstleistungen“ sind in den 100 Milliarden westlicher Militärhilfe nicht einmal enthalten. Das sind großzügige Geschenke an die Ukraine, denn mit deren Menschenopfer, die inzwischen bereits eine halbe Million Gefallene erreichen, wollten die US/EU/NATO-Eliten ihr erklärtes Ziel erreichen: nämlich Russland wirtschaftlich und politisch zu schwächen und gesellschaftlich hinreichend zu destabilisieren, um den bösen Putin und seine Regierung in einem Maidanähnlichen, prowestlichen Putsch zu stürzen und nach Sibirien zu schicken...... hier weiterlesen: https://apolut.net/scheitern-des-westens-in-der-ukraine-von-rainer-rupp+++Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.netOdysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutX/Twitter: https://twitter.com/apolut_netInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Dienstleistungsinflation steigt im Juli von 4,8 auf 7,2 Prozent! Insbesondere alle Geldmeister:innen in Österreich kann ich beunruhigen: Ihr Bauchgefühl täuscht sie leider nicht. Die Inflation in der Alpenrepublik ist wirklich deutlich höher. Im Juni lag sie bei acht Prozent, während sie im EU-Schnitt 6,4 Prozent und in der Eurozone „nur“ 5,5 Prozent betrug. Schuld sei vor allem der hohe Anteil der Dienstleistungen im österreichischen Warenkorb, nicht zuletzt die Preise im Tourismus, meint RBI-Chef-Analyst Gunter Deuber auf Nachfrage der Börsenminute. Gerade Tourismus-Servies sind tatsächlich deutlich höher in ganz Europa gestiegen. Deshalb geht es auch den Volkswirtschaften in Kroatien, Spanien oder Portugal vergleichsweise gut. Dienstleistungs-Kosten sind für den Anstieg der Verbraucherpreise im gesamten Euro-Raum verantwortlich. Die Teuerungsrate von Dienstleitungen erhöhte sich im Juli von 4,8 auf 7,2 Prozent, während die Kerninflationsrate insgesamt in der EU bereits von 5,5 Prozent im Juni auf 5,3 Prozent im Juli zurückging, warnt Tomasz Wieladek, Chefvolkswirt für Europa bei T. Rowe Price vor einer Dienstleistungsinflation, die stärker als erwartet ausfällt. Dienstleistungs-Unternehmen sind häufig nicht börsennotiert. Und wer jetzt denkt, er investiert in Flughäfen wie Fraport, in Kreuzfahrtaktien wie Carnival Royal Carribbean, Norwegen Cruis Line, der sollte meiner persönlichen Meinung nach bedenken, dass etwa die Carnival-Aktie im letzten Jahr schon um über 100 Prozent nach dem Absturz während der Covid-Pandemie zugelegt hat, dass Flughäfen von vielen Seiten unter Druck sind (Klimawende, Personalmangel, Sicherheitskosten etc.) und vor allem, dass die Börse vorausschaut. Und da haben Fluglinien wie Delta Air Lines bereits angekündigt, dass die Ticketpreise wieder im Sinkflug sind… Rechtshinweis: Dies ist die Meinunung der Autorin und keine Anlageempfehlung. Was ihr daraus macht ist Eure Sache, Julia Kistner übernimmt hierfür keine Haftung. #investieren #Preise #Tourismus #Inflation #Dienstleistungen #EU #podcast
Die Arbeiterwohlfahrt will soziale Probleme bewältigen, dabei transparent und entlang der eigenen Werte handeln, so das Grundsatzprogramm. Im Gegensatz dazu stehen die Geschehnisse in Frankfurt. Dort hat die AWO offenbar Scheinjobs für Kommunalpolitiker geschaffen und fragwürdige Abrechnungen für möglicherweise nie erbrachte Dienstleitungen gestellt. 11KM geht mit HR-Reporter Volker Siefert dem Skandal nach. Über den Sturz des ehemaligen Frankfurter Oberbürgermeisters Peter Feldmann hinaus, wirft die Affäre ein Schlaglicht auf die Frage, wie Wohlfahrtsverbände wie die AWO eigentlich kontrolliert werden – und wo netzwerken aufhört und mögliche Vorteilsannahme anfängt. [Hinweis: Aus juristischen Gründen haben wir die Überschrift und den Teaser am 24.3. um 10:00 Uhr geändert.] Der Link zur Podcast-Reihe "Die AWO-Affäre: Wie ein Sozialverband zum Kriminalfall wurde": https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-awo-affaere-wie-ein-sozialverband-zum-kriminalfall-wurde/12370659/ An dieser Folge waren beteiligt: Autor:in: Jasmin Brock Mitarbeit: Stephan Beuting Produktion: Gerhard Wicho, Ruth-Maria Ostermann, Christine Dreyer, Eva Erhard Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler Host: Victoria Michalczak 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode trägt der NDR.
Seit 2015 gibt es das Gestüt Lünzen in der Lüneburger Heide, wenige Kilometer von Schneverdingen entfernt. Die Gründer, Nikolas Schenke als Geschäftsführer und Thommy Witt als Gestütsleiter, kennt man bisher in der breiteren Öffentlichkeit kaum, aber das wird sich ändern. Denn in dieser Saison steht einer der meistbeschäftigten Deckhengste bei ihnen: Der Kodiac-Sohn Best Solution. Personalengpässe bei seinem bisherigen Standortgestüt werden als Gründe für den Wechsel benannt, auch braucht der Hengst wohl Jemanden, der klare Kante zeigt. Und das kann Thommy Witt, der im Gestüt Fährhof gelernt hat und danach mehrere Jahre beim „Pferdeflüsterer“ Monty Roberts in den USA gearbeitet hat.„Troubleshooting” heißt ein Angebot auf der Webseite, für startschwierge Pferde etwa oder welche, die nicht in den Transporter wollen. Best Solution macht alles andere als Trouble, zeigte höchstens ein paar Hengstallüren. „Die Hormone“, heißt es da. Und die braucht er ja auch. Genauso wie der zweite Deckhengst, der Newcomer Accon (Camelot). Der wohnt in der Präsidenten-Suite, einer 18-Quadratmeter-Box in bester Lage. 28 Hektar gehören zum Gestüt, bis zu 40 Stuten können untergebracht werden. Alles ist auch für „Walk-in-Stuten“ vorbereitet. Die erste Decksaison kann losgehen.In Lünzen gibt es jede Menge internationale Erfahrung, deshalb bieten die beiden Macher mehr als die Dienstleitungen eines klassischen Pensionsgestüts. Auch Nikolas Schenke hat im Gestüt Fährhof gelernt, war im Newsells Park Stud und auf der Three Chimney Farm in Kentucky bevor er Gestütsleiter in Bernried wurde. Beide sind 40 Jahre alt, haben Familien und noch viel vor. „Summer-Break”, “Winter-Recondition”, “Health- & Injury-Management”, “Life after Racing” und natürlich auch “Pre-Training” sind weitere Service-Angebote im Gestüt Lünzen, das in kleinem Rahmen auch als Züchter und Besitzer, unter anderem von Power Jack, schon in Erscheinung getreten ist. Frauke Delius hat sich auf den Weg nach Lünzen gemacht.Die Winterbattle mit neuem SpitzenduoMut wird belohnt! Da der erste Tipp seiner Mitstreiterin und England-Expertin Catrin Nack in der Veterans‘ Handicap Chase in Sandown auch von den beiden gegnerischen Teams ausgewählt wurde, entschied sich Ronald Köhler kurzerhand für ihren gewagten Außenseiter-Tipp Prime Venture. „Drin das Ding“ zum Kurs von 19:1! Damit liegt man an der Pole-Position, so dass Christian Jungfleisch (im Team mit Jimmy Clark) und Andreas Sauren (David Conolly-Smith) in dieser Runde versuchen müssen, in fünf ausgewählten Rennen in Kempton, Chantilly und Dortmund und mit dem „Ding der Woche“ wieder Boden gut zu machen. Ein Podcast von Frauke Delius.
Klimaneutral ist beliebt. Immer mehr Produkte werben damit klimaneutral zu sein, auch Konzerne, Banken, Organisationen und Verbände haben sich auf den Weg zur Klimaneutralität gemacht. So auch die Caritas, die bis 2030 klimaneutral sein will. Was das bedeutet und wie die Chefetage des Verbands das Vorhaben einschätzt, erfahrt ihr in der 7. Folge des Caritas-Klimapodcasts.Kaffee, Dienstleitungen oder sogar Benzin: Immer mehr Produkte und Angebote gibt es inzwischen "klimaneutral" - und der Hype hat gerade erst begonnen. Denn "klimaneutral" ist ein absolutes Trendwort, ein Güte-Siegel, dass nach außen und innen verspricht: Hier geht alles mit klimagerechten Dingen voran. Dabei ist klimaneutral nicht gleich klimaneutral, sagt Eva Rechteiner vom Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (ifeu)."Sehr oft wird Klimaneutralität durch Kompensationen erreicht", warnt Rechsteiner. Somit ließe sich sehr schnell eine neutrale Klimabilanz erstellen, ohne eigenen Strukturen und Prozesse ändern zu müssen. Wirklich gewinnbringend sei dies nicht, den das Problem werde nur verlagert - oft in Regionen des globalen Südens, wo für wenig Geld noch vermeintlich viel fürs Klima gemacht werden kann. Im Interview erklärt sie, worauf es bei der Definition ankommt - und was die Herausforderungen sind - um echte Emissionsfreiheit zu erreichen.Umfrage bei Delegiertenversammlung: Thema ist angekommen in der CaritasAußerdem waren wir auf der Caritas-Delegiertenversammlung unterwegs, dem höchsten verbandlichen Gremium der Caritas, das Mitte Oktober in Freiburg getagt hat. Im Vorfeld der Wahl einer neuen Caritas-Präsidentin, wollten wir von den Delegationen aus Direktor*innen und Geschäftsführern wissen, wie Caritas und Klimaschutz zusammenpassen - und was passieren muss, damit die Caritas bis 2030 wirklich klimaneutral arbeiten kann.Du hast Fragen oder Anregungen? Dann nutze die Kommentarfunktion unter diesem Blogbeitrag und diskutiere mit uns! Gerne auch per Mail an klimaschutz@caritas.deAlle weiteren Folgen des Caritas-Klimapodcasts finden Sie unter: https://caritasklimapodcast.buzzsprout.com/shareMehr Infos zur Caritas Jahreskampagne unter: https://www.caritas.de/magazin/schwerpunkt/klimaschutz/
In dieser Podcast-Episode erzähle ich Ihnen die 9 Schritte, die in jedem Verkaufsprozess durchlaufen werden. Und wir legen das konkret um auf die betriebliche Prävention.
In dieser Episode sprechen wir einmal weniger über Bitcoin, sondern über das Buch "Vom Gelde" von Argentarius (Alfred Lansburg), das bereits vor beinahe 100 Jahren veröffentlicht wurde. Das Buch ist eine Zusammenstellung von zwölf Briefen des Bankiers Lansburg an seinen Sohn James, in denen er ihm die aktuelle Situation des Finanzsystems der 1920er Jahre erklärt, aber sich auch mit der Herkunft des Geldes befasst. Diese beschriebenen Problematiken lassen sich interessanterweise auch auf unsere heutige Zeit übertragen. Wir haben uns einige Zitate herausgesucht und besprechen unter anderem, wieso Geld ein Anspruch auf Güter und Dienstleitungen ist, wieso Inflation Menschen unterschiedlich trifft und wieso sich jede/r mit dem Thema Geld viel intensiver auseinandersetzen sollte. Das Buch "Vom Gelde" findet ihr unter anderem auf Amazon*: https://amzn.to/2QofQJ1 Weitere Informationen zu dieser Episode findet ihr unter bitcoinverstehen.info/episode-50-buch-vom-gelde-argentarius/ Alle weiteren Episoden und Informationen über uns findest ihr auf unserer Homepage bitcoinverstehen.info. Ihr habt Fragen, Anregungen oder Kritiken? Dann schreibt uns: fragen@bitcoinverstehen.info SOCIAL MEDIA • Twitter: twitter.com/BTCVerstehenPod • Instagram: instagram.com/bitcoinverstehen EMPFOHLENE HARDWAREWALLETS UND APPS ZUM KAUFEN • Hardwarewallet BitBox02 Bitcoin-only Edition* (shiftcrypto.ch/btcverstehen) - Mit dem Code BTCVERSTEHEN (Eingabe während des Kaufprozesses) erhaltet ihr 5 % Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition von Shift Crypto. • Relai App* (relai.ch) - Mit dem Referral Code REL090 (Eingabe während des Kaufprozesses) erhaltet ihr 0,5 % Ersparnis auf die Gebühren bei euren Käufen. HILFREICHE BÜCHER RUND UM BITCOIN* • Bitcoin verstehen - Bitcoin für Einsteiger von Jonas Hofmeister (amzn.to/37MKx0l) • Der Bitcoin Standard: Die dezentrale Alternative zum Zentralbankensystem von Saifedean Ammous (amzn.to/36ZpKXb) • Bitcoin entdecken: Wie die Technologie hinter dem ersten knappen und dezentralisierten Geld funktioniert von Yan Pritzker (amzn.to/3grxDaH) • 21 Lektionen: Meine Reise in den Kaninchenbau von Gigi (amzn.to/3n1U48U) • Bitcoin: Selbstbestimmung durch Mathematik von Knut Svanholm (amzn.to/3gpvSLg) • Bitcoin: Unabhängigkeit neu gedacht von Knut Svanholm (amzn.to/3gsdVvz) *Die hier aufgeführten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wie ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen. MUSIK "No? Yeah!" by LiQWYD soundcloud.com/liqwyd Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Download / Stream: hypeddit.com/track/nwio90
In dieser Episode sprechen wir einmal weniger über Bitcoin, sondern über das Buch "Vom Gelde" von Argentarius (Alfred Lansburg), das bereits vor beinahe 100 Jahren veröffentlicht wurde. Das Buch ist eine Zusammenstellung von zwölf Briefen des Bankiers Lansburg an seinen Sohn James, in denen er ihm die aktuelle Situation des Finanzsystems der 1920er Jahre erklärt, aber sich auch mit der Herkunft des Geldes befasst. Diese beschriebenen Problematiken lassen sich interessanterweise auch auf unsere heutige Zeit übertragen. Wir haben uns einige Zitate herausgesucht und besprechen unter anderem, wieso Geld ein Anspruch auf Güter und Dienstleitungen ist, wieso Inflation Menschen unterschiedlich trifft und wieso sich jede/r mit dem Thema Geld viel intensiver auseinandersetzen sollte. Das Buch "Vom Gelde" findet ihr unter anderem auf Amazon*: https://amzn.to/2QofQJ1 Weitere Informationen zu dieser Episode findet ihr unter bitcoinverstehen.info/episode-50-buch-vom-gelde-argentarius/ Alle weiteren Episoden und Informationen über uns findest ihr auf unserer Homepage bitcoinverstehen.info. Ihr habt Fragen, Anregungen oder Kritiken? Dann schreibt uns: fragen@bitcoinverstehen.info SOCIAL MEDIA • Twitter: twitter.com/BTCVerstehenPod • Instagram: instagram.com/bitcoinverstehen EMPFOHLENE HARDWAREWALLETS UND APPS ZUM KAUFEN • Hardwarewallet BitBox02 Bitcoin-only Edition (shiftcrypto.ch/btcverstehen) - Mit dem Code BTCVERSTEHEN10 (Eingabe während des Kaufprozesses) erhaltet ihr 10 % Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition von Shift Crypto. • Relai App* (relai.ch) - Mit dem Referral Code REL090 (Eingabe während des Kaufprozesses) erhaltet ihr 0,5 % Ersparnis auf die Gebühren bei euren Käufen. HILFREICHE BÜCHER RUND UM BITCOIN* • Bitcoin verstehen - Bitcoin für Einsteiger von Jonas Hofmeister (amzn.to/37MKx0l) • Der Bitcoin Standard: Die dezentrale Alternative zum Zentralbankensystem von Saifedean Ammous (amzn.to/36ZpKXb) • Bitcoin entdecken: Wie die Technologie hinter dem ersten knappen und dezentralisierten Geld funktioniert von Yan Pritzker (amzn.to/3grxDaH) • 21 Lektionen: Meine Reise in den Kaninchenbau von Gigi (amzn.to/3n1U48U) • Bitcoin: Selbstbestimmung durch Mathematik von Knut Svanholm (amzn.to/3gpvSLg) • Bitcoin: Unabhängigkeit neu gedacht von Knut Svanholm (amzn.to/3gsdVvz) *Die hier aufgeführten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wie ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen. MUSIK "No? Yeah!" by LiQWYD soundcloud.com/liqwyd Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Download / Stream: hypeddit.com/track/nwio90
Torsten-Roman Jacke, genannt troja, Potentialgefährte für hochsensitive Menschen, AKTIVIST42, Ermöglicher, Freelancer, Team Coach / Agile Coach bei Mittwald CM Service GmbH und Speaker. troja ist als Versicherungskaufmann (IHK) in sein Berufsleben gestartet, wo er bis Ende 2009 tätig war. 2004 gründete er eine Handelsvertretung und bot dort verschiedenste Produkte und Dienstleitungen an. Anfang 2013 wechselte er in die Beratungsbranche und begleitet Unternehmen und StartUps in den Bereichen Vertrieb und Marketing. Seit 2015 ist Coach und Potentialgefährte für verborgene Talente und hochsensitive Menschen. Er unterstützt Menschen dabei, ihre Talente und Potentiale zu entdecken und zur Entfaltung zu bringen. Er ist selbst hochsensitiv im Kontext Scannerpersönlichkeit, besser bekannt als Vielbegabung, und weiss um die Herausforderungen von Menschen, deren Talente nicht entdeckt werden. Mit seinem Konzept „Organisations-Counselor“ bringt er Unternehmen dieses Thema näher, um ihnen neuen Perspektiven aufzuzeigen und dem Buzzword-Bullshit-Bingo Herr zu werden. troja ist Musterbrecher, Querdenker im positiven Sinn und Non-Konformist. Claim: „Mich muss man wollen, sich leisten und vor allem aushalten können.“ Internetressourcen und Programme Miro Buchempfehlungen Acht Stunden mehr Glück: Warum Menschen in Skandinavien glücklicher arbeiten und was wir von ihnen lernen können von Maike van den Boom Zündstoff für Andersdenker von Anja Förster und Peter Kreuz Rock your Ideas von Martin Gaedt Wertvolle Tipps: Als Bewerber selbstbewusster auftreten und sich als Arbeitgeber sehen Zuhören und mögliches Feedback integrieren Sich selbst erkennen Kontakt zu Troja Aktivist42, Potentialgefährte, Die-Ermöglicher, Linkedin, Xing, Instagram, Facebook Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO’s und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.
Stell Dir mal vor, alle Waren und Dienstleistungen hätten ein Preisetikett in einer bestimmten Farbe Lebensmittel haben ein Preisetikett in der Farbe grünSpaß und Freizeitaktivitäten haben ein Preisetikett in der Farbe blauWeiterbildungsprodukte haben ein Preisetikett in der Farbe OrangeLuxusartikel und Luxusleistungen haben ein Preisetikett in der Farbe lilaSpendendosen und Wohltätigkeitsersuchen haben ein Etikett in der Farbe rotUrlaubsreiseangebote haben ein Preisetikett in der Farbe gelbLangfristige Anschaffungen haben ein Preisetikett in der Farbe schwarz Und nun stelle Dir bitte einmal vor, man müsste Geld nachdem man es bekommt einmalig in einer bestimmten Farbe einfärben. Bei der Bezahlung wird geprüft, ob die Farbe deines Geldes mit der Farbe des Preisetiketts zusammen passt oder nicht. Ich bin sicher, du würdest schnell verstehen und lernen, dass man Geld nicht ausgeben kann für etwas, das nur mit Geld einer anderen Farbe bezahlt werden darf. Klingt für dich sicher wie von einem anderen Planeten. Aber bitte denke kurz einmal darüber nach, was das für dich im speziellen und für die Menschen im Allgemeinen bedeuten würde. Was würde geschehen, wenn jeder Mensch sein Geld-Einkommen einfärben muss und dies auch nur einmalig einfärben kann und wenn er dann auch nur Produkte oder Leistungen erwerben kann, deren Preisetikett dieselbe Farbe haben. Ich denke, folgendes würde passieren: Die Menschen würden sehr genau darüber nachdenken, wie sie ihr Geld aufteilen und in welcher Farbe sie es einfärben. Die Menschen würden für Urlaub und langfristige Anschaffungen im Voraus ihr benötigtes Geld planen und dann kontinuierlich – Monat für Monat – Einen bestimmten Betrag von Ihrem Geld-Einkommen in diesen Farben einfärben und sicher verwahren, für den Zeitpunkt an dem der Urlaub oder die Anschaffung ansteht. Die Menschen würden sich bewusst machen, für was sie ihr Geld ausgeben und müssten sich begrenzen. Denn niemand will am Ende des Monats ohne Geld für Lebensmittel dastehen. Geld zwischen verschiedenen Farben mit anderen Menschen zu tauschen wäre übrigens eine Straftat und würde mit mehreren Jahren Freiheitsentzug bestraft, nur falls du gerade den Gedanken hattest, eine Tauschbörse eröffnen zu wollen. Es ist lediglich gestattet, 10 Prozent der Geld-Einnahmen in einer Sonderfarbe (Neonpink) einzufärben und in eine Kriegskasse zu legen, für unvorhersehbare Ereignisse, zu denen eben eine Geld-Reserve zwingend erforderlich ist. Mit dieser Farbe darfst du alles bezahlen. Es ist wie ein Joker, der beliebig eingesetzt werden kann. Wie wäre dein Leben, dein Alltag in so einer Welt der Geldfarben? Denke bitte einmal konkret darüber nach und lege fest, wie du dich in einer solchen Situation verhalten würdest. Wie würde deine Geldverteilung und -einfärbung ablaufen? Wie würdest du das Geld für Lebensmittel verwenden? vielleicht würdest du es in Wochenbudgets aufteilen, weil dir ein Monat zu lange vorkommt, um den Überblick zu behalten. Wer wäre der Farbenkönig in eurer Familie oder Partnerschaft und würde die Geld-Aufteilungskonferenz leiten? Und wenn du das übertragen auf unser reales Leben anwenden willst, dann empfehle ich Dir verschieden farbige Portmonees, deren Geld-Inhalt du nur zweckgebunden für die Produkte oder Dienstleitungen dieser Farbe ausgibst. Dazu musst du dich selbst verpflichten. Viele gute Erkenntnisse wünsche ich Dir dabei.
Wie können wir unser eigenes Schaffen und Handeln im Hinblick auf erbrachte Resultate bewerten? Wolfgang Gutberlet nimmt Bezug zu dem Gedicht "Vermächtnis" von Johann Wolfgang Goethe und differenziert zwischen Finalität und Kausalität. Wenn es keine Möglichkeit gibt - wie bei Dienstleitungen - ein Produkt zu bewerten muss der Prozess betrachtet werden. Inwiefern kann es hilfreich sein, Menschen erst aus dem Augenwinkel zu betrachten und wie schaffen wir es aus dem Konsummechanismus auszubrechen?
Friseure, Tättowiererinnen, Masseure, Fitnesstrainerinnen - sie alle dürfen seit Monaten wieder arbeiten. Nur die Prostituierten - die nicht. Laut Corona-Schutzverordnung waren sexuelle Dienstleitungen verboten. Nun hat das Oberverwaltungsgericht dieses Verbot gekippt. Eine gute Nachricht, finden Elisabeth Wilfart und Bettina Mötting, die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Düsseldorf und Köln. Ihre Auftrag ist unter anderem der Schutz von Frauen vor Diskriminierung und Benachteiligung. Doch die Landesregierung findet das Gerichtsurteil "ein ernsthaftes Problem".
Friseure, Tättowiererinnen, Masseure, Fitnesstrainerinnen - sie alle dürfen seit Monaten wieder arbeiten. Nur die Prostituierten - die nicht. Laut Corona-Schutzverordnung waren sexuelle Dienstleitungen verboten. Nun hat das Oberverwaltungsgericht dieses Verbot gekippt. Eine gute Nachricht, finden Elisabeth Wilfart und Bettina Mötting, die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Düsseldorf und Köln. Ihre Auftrag ist unter anderem der Schutz von Frauen vor Diskriminierung und Benachteiligung. Doch die Landesregierung findet das Gerichtsurteil "ein ernsthaftes Problem".
Die Mehrwertsteuersenkung gilt für sechs Monate. Sie betrifft nicht nur Käse, Auto und Strom, sondern auch Dienstleitungen und Hausbau. Doch bei manchen Anschaffungen muss man besonders auf das Lieferdatum achten. Lohnt es sich also, bestimmte Einkäufe oder Vertragsabschlüsse vorzuziehen? Von Tamara Hölscher www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp Hören bis: 30.09.2020 11:55 Direkter Link zur Audiodatei
DIGITALFREI - Podcast für Virtuelle Assistenz, Freelancer & die, die es werden wollen!
Das Netflix für Virtuelle Assistenten! Im Mai öffnen wir wieder die Tore zur DIGITALFREI Akademie! Onlinekurse, Workshops, Community u.v.m. Melde dich jetzt zum kostenlosen Live-Webinar "Die Top 3 der best bezahlten Dienstleistungen in der Virtuellen Assistenz 2020" an! https://digital-frei.de/webinar IN DEM EINSTÜNDIGEN WEBINAR LERNST DU: Welche 3 Dienstleistungen sich 2020 am meisten lohnen Wie viel du mit den Dienstleistungen verdienen kannst (Mit exakten Beispielen) Warum du die Dienstleitungen auf dem Schirm haben solltest Zum Schluss öffnen wir zum ersten mal die Tore zur DIGITALFREI Akademie im Jahre 2020
Zu Besuch bei Torben Platzer, meine 3 größten Learnings (Roundtable) Hast du dich schon einmal gefragt ob dein Unternehmen gut positioniert ist? Hat deine Firma Potential für digitale Produkte? Und wie vermarktest du deine zukünftigen Dienstleitungen überhaupt? Auf all diese Fragen und noch viel mehr, habe ich am 22. Feb. 2020 antworten erhalten. Innerhalb eines Roundtables im Münchener Loft war ich mit weiteren 8 Unternehmer, Torben Platzer, Matt Schuldt und Niklas Pedde für einen ganzen Tag im regen Austausch. Im Podast erfährst du wie ich den Tag erlebt habe und von meinen 3 größten Learning: Positionierung Mindset Network / Adaptieren/Kopieren von anderen Branchen Ich freu mich das du wieder in meinen Podcast reinhörst. Bis nächste Woche. dein Fabian Links zu Torben Platzer: https://torbenplatzer.com https://www.twitch.tv/torbenplatzer https://www.instagram.com/torbenplatzer/ https://www.youtube.com/channel/UCbUEpvGgmm2BnRnIWi5ScJg
DIGITALFREI - Podcast für Virtuelle Assistenz, Freelancer & die, die es werden wollen!
Das Netflix für Virtuelle Assistenten! Im Mai öffnen wir wieder die Tore zur DIGITALFREI Akademie! Onlinekurse, Workshops, Community u.v.m. Melde dich jetzt zum kostenlosen Live-Webinar "Die Top 3 der best bezahlten Dienstleistungen in der Virtuellen Assistenz 2020" an! https://digital-frei.de/webinar IN DEM EINSTÜNDIGEN WEBINAR LERNST DU: Welche 3 Dienstleistungen sich 2020 am meisten lohnen Wie viel du mit den Dienstleistungen verdienen kannst (Mit exakten Beispielen) Warum du die Dienstleitungen auf dem Schirm haben solltest Zum Schluss öffnen wir zum ersten mal die Tore zur DIGITALFREI Akademie im Jahre 2020
DIGITALFREI - Podcast für Virtuelle Assistenz, Freelancer & die, die es werden wollen!
Das Netflix für Virtuelle Assistenten! Im Mai öffnen wir wieder die Tore zur DIGITALFREI Akademie! Onlinekurse, Workshops, Community u.v.m. Melde dich jetzt zum kostenlosen Live-Webinar "Die Top 3 der best bezahlten Dienstleistungen in der Virtuellen Assistenz 2020" an! https://digital-frei.de/webinar IN DEM EINSTÜNDIGEN WEBINAR LERNST DU: Welche 3 Dienstleistungen sich 2020 am meisten lohnen Wie viel du mit den Dienstleistungen verdienen kannst (Mit exakten Beispielen) Warum du die Dienstleitungen auf dem Schirm haben solltest Zum Schluss öffnen wir zum ersten mal die Tore zur DIGITALFREI Akademie im Jahre 2020
Ann-Katrin Kossendey-Koch hat Pharmazie studiert, jahrelang ihre eigene Apotheke betrieben und nach deren Verkauf bietet sie nun als Expertin für Reizdarm-Patienten ihre Dienstleitungen online an. Bei der (Verlegenheits-)Diagnose „Reizdarm“ bleibt sie nicht stehen, sie begleitet ihre Klienten dabei, das Thema ganzheitlich anzugehen und eine langfristige Gesundung anzugehen. Ann-Katrin hat 4 Töchter (die kleinste ist 2 Jahre alt). Während sie in Vor-Corona-Jahren während der Kita- und Schulzeit 5 Stunden für ihr Business hatte, sieht die Welt nun anders aus. Auch Ann-Katrins Mann ist derzeit im Homeoffice. Alle zusammen nutzen die Zeit jetzt so kreativ wie möglich. Die Familie veröffentlicht auf Youtube derzeit auch einen „Coronafrei-Family-Vlog“. Interview: Nicole Frenken Wir tauchen in ihre Arbeitswirklichkeit ein und sprechen mit unseren Gästen darüber • Wie sieht Dein neues Normal aus? • Was hilft/Was gibt Halt? • Was sind persönliche Lernerkenntnisse? Mit unserer Corona-Chronik schaffen wir kollaborativ ein Zeitdokument und eine Lernplattform zum Umgang mit essentiellen Krisen in der Arbeitswelt. Die Zeit zu lernen ist: JETZT!
Egal ob im Buchhandel, in der Versicherungsbranche, im Zahlungsverkehr oder der Reiseindustrie, die digitale Vernetzung erlaubt es den Herstellern von Waren und Dienstleitungen immer mehr, direkt im Kontakt zu ihren Kunden zu stehen. Dabei verlieren die bisherigen Vermittler, wie Händler, Makler oder Banken, ihre Aufgaben und Bedeutungen. Diesen Effekt nennen wir die "Disintermediation", und sie wird immer mehr Branchen betreffen.
Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Kostenfreies Beratungsgespräch vereinbaren: https://onlineverkaufspsychologie.de/ Komplexe Produkte und Dienstleistungen einfacher verkaufen - Der Tante Erna und Sokrates Trick - Mehr Kunden für erklärungsbedürftige Produkte. Ob Produkte in einem Online-Shop oder Dienstleitungen, viele Angebote lassen sich nicht in einem Satz kurz zusammenfassen, damit der potenzielle Kunde es sofort versteht. Trotzdem muss der Nutzen dem Kunden klar sein und er soll schnell verstehen, um was es bei dem Produkt geht. In der Podcastfolge zeige ich dir mehrere Methoden, damit auch erklärungsbedürftige Produkte einfacher verkauft werden können.
Wir alle können unser Hobby zum Beruf machen, unsere Träume verwirklichen und uns für eine Zukunft als Fotografen entscheiden. Das ist großartig und war vor wenigen Jahren so nicht möglich. Die Kosten um gesehen zu werden, waren nie geringer. Es war nie leichter, einen Fuß in die Tür dieser Branche zu bekommen. Das führt dazu, dass täglich neue und durchaus talentierte Fotografen in den Markt drängen. Die Auswahl wird demnach immer größer, allerdings sinkt die Aufmerksamkeitsspanne potentieller Kunden. Gute Fotos allein reichen nicht mehr aus, um uns von Kollegen zu unterscheiden. Wer sich allein auf sein Handwerk verlässt und sich über den Preis oder seine Dienstleitungen verkauft, wird immer in Konkurrenz mit allen anderen Fotografen stehen. Wir Fotografen müssen neue Wege gehen, um langfristig am Markt bestehen zu können und um gesehen zu werden. Wer die Strategien, Vorraussetzungen und Möglichkeiten kennt, hat eine erfolgreiche Zeit als Fotograf vor sich. Darum gehts in unserem Podcast und wir hoffen sehr, dass euch die Inhalte inspirieren.https://www.monostraps.dehttp://rawdigitallab.com Rabattcode: JGxRAW25Du willst mehr? Jetzt gratis Account für den Campus erstellen: https://www.juliaandgil.community/campusZur Facebook Gruppe!https://juliaandgil.comwww.facebook.com/juliaundgilwww.instagram.com/juliaandgil/Fragen kannst du uns gern an help@juliaandgil.com schicken.
Hallo und herzlichen Willkommen zur 17. Ausgabe von „Wein verstehen leicht gemacht“. Heute runden wir die Süßwein-Reihe mit dem Interview zu Tokaj-Weine mit Beata Keszler ab. Beate ist gebürtige Ungarin und arbeitet seit Jahren in unterschiedlichen Funktion in der Weinbranche. Sie ist ausgewiesene Expertin für ungarischen Wein und damit auch für Tokaj. Mit ihrer Firma DeeWine bietet sie Dienstleitungen im Bereich digitales Marketing in der Weinbranche an. Solltet Ihr noch Fragen zum Thema Tokaj haben oder ihren Service in Anspruch nehmen wollen, freut sie sich von Euch zu hören. Wie immer fangen wir im Gespräch mit einer kurzen Selbstvorstellung an bevor wir uns dem Tokaj-Wein widmen. Zunächst sprechen wir über die Geschichte des Tokajer Weines und über die Region, aus der er stammt. Weiter geht’s mit den Rebsorten und den verschiedenen Herstellungsmethoden und Weinstilen. Wir verkosten folgende zwei Weine: Wein (#43): Grand Tokaj, Samorodni, 2013Wein (#44): Grand Tokaj, Aszu 5 Puttonyos, 2013 Abschließend hat Beata noch ein paar Restaurantempfehlungen im Tokaj und eine Einladung auf ihren ProWein-Stand. Wer meinen Podcast finanziell unterstützen will kann das auf meiner Infoseite zur Unterstützung und Teilnahme meines Podcasts machen oder direkt bei: Paypal.me/wvlgAuphonic-Spende Mit genussreichen Grüßen Euer Florian (Weinakademiker | WSET Diploma in Wine and Spirits)
Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Ausbildung in Online-Verkaufspsychologie: https://niggehoff-consulting.de/ Die Preisfindung ist immer eine Herausforderung bei Dienstleitungen oder Produkten. Welcher Preis wird akzeptiert vom Kunden? Bei welchem Preis bricht der Kunde im Shop ab? Wie setzt man höhere Preise durch? Gemäß psychologischen Studien gibt es eine Zahl, die du nutzen solltest beim Preis.
In dieser Schnapszahl Folge möchte ich ein paar Worte über meine Dienstleistungen verlieren. Inhalt der Folge: * Hinter den Kulissen * Rückblick auf den Bauchladen der Dienstleistungen * Fokussierung auf zwei Kernbereiche * Ausschnitt aus der Folge 18 zu meinem Productized Service Der Beitrag IF044 – Meine Dienstleitungen erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.
Diese Episode wird durch den Werbepartner https://sevdesk.de/ unterstützt. Mit dem Gutscheincode "SIDEPRENEUR50" erhälst du 50% Rabatt auf die ersten 3 Monate eines sevDesk Tarifs deiner Wahl Das Thema der Episode: Pricing – warum Pricing so wichtig ist und wie man den richtigen Preis für sein Angebot findet Heute sprechen wir über das Thema Preise. Es geht nicht um die Preise, die man gewinnen kann, sondern Preise, die wir für unsere Produkte oder für unsere Dienstleitungen aufrufen können. Mir persönlich fällt es immer noch hier und da schwer, meine Preise selbstbewusst nach außen zu vertreten, auch wenn ich weiß, wie viel Arbeit und Zeit es macht, eine gute Strategie zu erstellen oder eben auch zu beraten. Da ist, trotz allem, immer wieder so dieser kleine Haken, sich da hinzustellen und selbstbewusst zu sagen „Das ist hier mein Tagessatz“ oder „Das ist hier mein Stundensatz“. Ich bin sehr gespannt, welche Tipps wir hier heute von unserer Interviewpartnerin bekommen. Mein Wunsch ist, dass sich auch bei meinem eigenen Mindset etwas verändert und dass wir zu den Preisen, die wir aufrufen, stehen und gut davon leben können. Natürlich vor allem auch gut damit verdienen und uns so ein gutes Leben ermöglichen können. Kathrin Härle, meine Interviewpartnerin ist Preisstrategie-Spezialistin und baut ihr Business gerade neben ihrem Hauptjob auf. Wir bekommen also nicht nur allerhand Tipps aus erster Hand, wie wir zukünftig unsere Preisstrategie gestalten sollten, sondern auch wie sie als Sidepreneurin alles unter einen Hut bekommt. Links: - Werde jetzt Mitglied in der kostenlosen Sidepreneur Community! https://sidepreneur.de/fbgruppe Webseite: https://sidepreneur.de
Diese Episode wird durch den Werbepartner https://sevdesk.de/ unterstützt. Mit dem Gutscheincode "SIDEPRENEUR50" erhälst du 50% Rabatt auf die ersten 3 Monate eines sevDesk Tarifs deiner Wahl Das Thema der Episode: Pricing – warum Pricing so wichtig ist und wie man den richtigen Preis für sein Angebot findet Heute sprechen wir über das Thema Preise. Es geht nicht um die Preise, die man gewinnen kann, sondern Preise, die wir für unsere Produkte oder für unsere Dienstleitungen aufrufen können. Mir persönlich fällt es immer noch hier und da schwer, meine Preise selbstbewusst nach außen zu vertreten, auch wenn ich weiß, wie viel Arbeit und Zeit es macht, eine gute Strategie zu erstellen oder eben auch zu beraten. Da ist, trotz allem, immer wieder so dieser kleine Haken, sich da hinzustellen und selbstbewusst zu sagen „Das ist hier mein Tagessatz“ oder „Das ist hier mein Stundensatz“. Ich bin sehr gespannt, welche Tipps wir hier heute von unserer Interviewpartnerin bekommen. Mein Wunsch ist, dass sich auch bei meinem eigenen Mindset etwas verändert und dass wir zu den Preisen, die wir aufrufen, stehen und gut davon leben können. Natürlich vor allem auch gut damit verdienen und uns so ein gutes Leben ermöglichen können. Kathrin Härle, meine Interviewpartnerin ist Preisstrategie-Spezialistin und baut ihr Business gerade neben ihrem Hauptjob auf. Wir bekommen also nicht nur allerhand Tipps aus erster Hand, wie wir zukünftig unsere Preisstrategie gestalten sollten, sondern auch wie sie als Sidepreneurin alles unter einen Hut bekommt. Links: - Werde jetzt Mitglied in der kostenlosen Sidepreneur Community! https://sidepreneur.de/fbgruppe Webseite: https://sidepreneur.de
Wie findest Du den besten Preis für Deine komplexen Produkte und Dienstleitungen im B2B-Marketing? Gelten die Regeln von Angebot und Nachfrage, die in einem Marktgleichgewicht münden? Lässt sich die Theorie aus der Volkswirtschaftslehre überhaupt im B2B-Marketing anwenden? Oder ist die Annahme, dass Du mehr verkaufst, wenn Du Deine Preise senkst, schlichtweg eine Fehlinterpretation dieser Theorie? Erfahre mehr über die Preisbildung und verkaufe erfolgreicher in Deinem B2B-Geschäft. SELDERS.TV - Hier erfährst Du, wie Du - besonders als Ingenieur oder Techniker - Deine komplexen Produkte oder Dienstleistungen einfacher verkaufen kannst. Du bekommst jede Woche frische Impulse für Dein B2B-Marketing rund um die Themen Positionierung, Marketingstrategie, Werbetexte und vieles mehr. SELDERS.TV ist ein Angebot der SELDERS Werbeagentur in Aachen: https://www.selders.com ✉️ ✉️ ✉️ Jede Woche Frische B2B-Marketing-Impulse für Dein E-Mail-Postfach: ▶️ https://www.selders.tv/anmelden Folge mir auf Social-Media: ▶️ https://www.facebook.com/Selders.Werbeagentur/ ▶️ https://www.xing.com/profile/Markus_Selders ▶️ https://de.linkedin.com/in/markusselders ▶️ https://twitter.com/SELDERSTV ▶️ https://www.instagram.com/selders.tv/
Manfred genauso wie Angelika haben in den letzten Jahren immer mal wieder die Erfahrung gemacht, dass vermeintlich „neue“ Produkte und Dienstleitungen im Bereich Beratung, Training und Coaching bestenfalls alter Wein in neuen Schläuchen sind. Den Anbietern wird hier in der Regel keine böse Absicht unterstellt, bestenfalls eine Spur „Leichtfertigkeit“. Eine aus mehreren Gründen nützliche Marktforschung wurde – wenn überhaupt – nur halbherzig betrieben. Ein Fehler, der einem zweifach auf die Füße fällt. Dem möglichen – und dank der vielen (digitalen) Möglichkeiten gut informierten - Kunden fallen solche „Übertreibungen“ unangenehm auf. Da keimt kein Vertrauen, da sendet niemand Kaufsignale. Gleichzeitig könnte der Anbieter bei seiner Marktforschung checken, ob sein Produkt oder Dienstleistung vom Markt abgenommen würde – also vorher das Risiko der notwendigen Investitionen bewerten. Für diese DIY Marktforschung braucht es vor allem Zeit, Schweiß und das WWW. Geld braucht es da eher weniger. Die Bauanleitung für die eigene Marktforschung findet sich im sehr detaillierten Beitrag von Celine Roque für die How-to Tutorials von envato. Nächste Podcastfolge kommt dann am 24. April 2019. www.trainerlotse.de Wenn du direkt mit uns Kontakt aufnehmen willst, erreichst du uns entweder per eMail an ahoi@trainerlotse.de oder telefonisch unter 040-3800383 Gemafreie Musik von www.frametraxx.de
Neukundenakquirierung ist eines der wichtigsten Dinge, um dein Business zum Wachstum zu bringen. Und heute zeigen wir dir, wie durch lokale Dienstleitungen genau das erreichen kannst! Hier geht es zum Workshop: https://workshop.unet-marketing.de Experten-Gruppe für das Erstellen und Optimieren von Verkaufsseiten: https://www.facebook.com/groups/1576662859084677/ Experten-Gruppe für das Erstellen und Optimieren von Facebook-Anzeigen: https://www.facebook.com/groups/509057169431737/ Facebook-Ads-Ausbildung, um die Verkaufsmaschine Facebook endlich zum Laufen zu bekommen : http://bit.ly/2n6gV6A Copywriting-Ausbildung, um Verkaufsseiten zu erstellen, die auch OHNE Funnel beim Erstkontakt Kunden bringen: http://bit.ly/2naBfmg Du findest uns unter: http://unet-marketing.de Hat dir die Folge gefallen? Dann würden wir uns über eine Bewertung des Podcasts freuen! Mach’s gut, Alex & Marvin
Digitale Nomaden Podcast - Raus aus dem Hamsterrad. Rein in die Freiheit.
DNP137: 7 lukrative Geschäftsmodelle um online durchzustarten - Mit Oliver Lorenz Oliver Lorenz ist Filmemacher und erfolgreicher Online Marketer. Er liebt es sich kreativ auszuleben und durch sein Online Business ist es ihm gelungen sein Leben nach seinen Richtlinien zu gestalten. Er hat ein u.a auch einen Amazon Bestseller geschrieben. Inhalte der Folge: Wo ist Oli gerade? Wie sah sein Alltag vor einigen Jahren aus? Die Sportart Parkour war sein Einstieg Er hat sich selbstständig gemacht als Hochzeitsfotograf Für Sascha ist Oliver der deutsche Pat Flynn Wie ist er in die deutsche Online Szene reingekommen? Was sind Nischenseiten? Schreibe nicht über Testvergleiche, wenn du diese nicht gemacht hast Wie erstelle ich ein eBook und vermarkte es? Sein produktiver Tag Was ist Email - Marketing? Was sind Autoresponder? Gibt es bei Kursen eine Geld-zurück- Garantie? Dann steht der Anbieter dahinter. Seine Learnings Mache im Vorfeld Marketing und erstelle den Inhalt des Kurses erst danach Infoprodukte sind ein toller Markt Outsourcing auf YouTube Geschäftsmodell: Dienstleitungen mit Virtuellen Assistenten aus den Philippinen Achtung: keine Ausbeutung! Das Gehalt bestimmen die VA's Starte einen YouTube Channel Shownotes Teste den PPE Academy Club mit über 1027 Videos für nur 1€ Kostenloses E-Book - Die 7 profitabelsten Geschäftsmodelle im Internet Kostenlose dreiteilige Videoserie zum Thema "Ebooks erstellen" Kostenlose dreiteilige Videoserie zum Thema "E-Mail Marketing