Podcasts about konsumkredite

  • 24PODCASTS
  • 27EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jan 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about konsumkredite

Latest podcast episodes about konsumkredite

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland     Thema heute:    "Buy now, Inkasso later" - Wie der Teufelskreis mit den Rechnungen beginnt und wie sich Verbraucher davor schützen     Viele Verbraucher geraten in finanzielle Schwierigkeiten, weil sie die Verlockungen des "Buy now, pay later"-Prinzips unterschätzen. Die einfache und schnelle Möglichkeit, Einkäufe sofort zu tätigen und die Bezahlung zu verschieben, führt häufig dazu, dass Rechnungen sich anhäufen und am Ende nicht mehr bezahlt werden können. Der Weg vom sorglosen Konsum zur Inkassomahnung ist oft kürzer, als man denkt.   "Die meisten Menschen realisieren nicht, wie schnell sie in eine Schuldenfalle tappen können, wenn sie Zahlungen ständig aufschieben und immer mehr offene Rechnungen anhäufen", warnt Philipp Kadel, ein erfahrener Experte im Inkassogeschäft mit über 15 Jahren Erfahrung.   Schuldenfalle Konsumkredit - warum es gerade junge Menschen trifft   Die Problematik der Konsumkredite betrifft in erster Linie junge Menschen, die noch nicht hinreichend mit den Feinheiten der Finanzplanung vertraut sind und nicht genug verdienen, um größere Anschaffungen mit einer einzelnen Zahlung zu tätigen. So wissen auch die Anbieter von Buy-Now-Pay-Later-Produkten, dass sich nur wenige aus der Zielgruppe ein iPad, ein neues Handy oder einen 4K-Fernseher sofort leisten könnten. Können Kunden jedoch den Rechnungsbetrag bequem über mehrere Monate oder sogar Jahre hinweg in günstigen Monatsraten abbezahlen, erscheint ihnen der Artikel plötzlich erschwinglich - die Falle schnappt zu.   Dass dabei ein Kreditvertrag geschlossen wird, der sich auch auf die Bonität auswirken kann, ist vielen der Käufer von Buy-Now-Pay-Later-Produkten gar nicht bewusst. Sie kaufen also fleißig neue Luxusartikel ein - und das in der Annahme, sie könnten das Geld später zurückzahlen und damit sämtliche Probleme vermeiden. Auf diese Weise häufen die betroffenen Kunden immer mehr Zahlungsverpflichtungen an und verlieren nicht selten den Überblick, welche Buchungen wann anstehen.        Wer Zahlungen aufschiebt, häuft Verpflichtungen an   Durch aufgeschobene Zahlungen entsteht also mit der Zeit eine Situation, in der eine Vielzahl an Krediten parallel läuft, während zunehmend der Überblick über die tatsächlich freien Mittel verloren geht. So handelt es sich bei der Mehrheit der Anschaffungen per Buy-Now-Pay-Later-Zahlung um Konsumartikel - laufende Kosten für Miete, Strom, Wasser und andere notwendige Ausgaben werden hingegen oft vernachlässigt. Dies führt dazu, dass die Betroffenen früher oder später mit einzelnen Zahlungen in Verzug geraten, weil sie unbeabsichtigt ihr Monatsbudget überschreiten. Um gar nicht erst in die Schuldenfalle zu geraten, sollten Verbraucher sämtliche Ausgaben stets im Blick behalten. Dafür bietet es sich an, ganz klassisch ein Haushaltsbuch zu führen. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Lohnt sich das?
Welche Risiken bergen Konsumkredite?

Lohnt sich das?

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 20:08


Die Weihnachtszeit ist vorbei, wir haben alle viel Geld für Geschenke und Vorbereitungen ausgegeben. Bei vielen ist jetzt wieder sparen angesagt, das Jahr ist ja noch lang. Aber was, wenn das nötige Kleingeld für ein neues Handy, einen Laptop oder neue Bekleidung im Schrank fehlt? Sogenannte Konsumkredite gibt es für alle möglichen Produkte und Anschaffungen, nicht nur für das Einfamilienhaus. Auch Finanz-Apps wie Klarna verlocken dazu, sich Waren auf Raten oder auf Kredit zu kaufen. Fiona Springer von der Finanzmarktaufsicht, zuständig für Verbraucherinformation und Market Monitoring, spricht mit Moderatorin Melanie Raidl über die Risiken und was man sich fragen sollte, bevor man einen Konsumkredit nimmt.

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland   Thema heute:    "Buy now, Inkasso later" - Wie der Teufelskreis mit den Rechnungen beginnt und wie sich Verbraucher davor schützen   Viele Verbraucher geraten in finanzielle Schwierigkeiten, weil sie die Verlockungen des "Buy now, pay later"-Prinzips unterschätzen. Die einfache und schnelle Möglichkeit, Einkäufe sofort zu tätigen und die Bezahlung zu verschieben, führt häufig dazu, dass Rechnungen sich anhäufen und am Ende nicht mehr bezahlt werden können. Der Weg vom sorglosen Konsum zur Inkassomahnung ist oft kürzer, als man denkt. "Die meisten Menschen realisieren nicht, wie schnell sie in eine Schuldenfalle tappen können, wenn sie Zahlungen ständig aufschieben und immer mehr offene Rechnungen anhäufen", warnt Philipp Kadel, ein erfahrener Experte im Inkassogeschäft mit über 15 Jahren Erfahrung. Schuldenfalle Konsumkredit - warum es gerade junge Menschen trifft Die Problematik der Konsumkredite betrifft in erster Linie junge Menschen, die noch nicht hinreichend mit den Feinheiten der Finanzplanung vertraut sind und nicht genug verdienen, um größere Anschaffungen mit einer einzelnen Zahlung zu tätigen. So wissen auch die Anbieter von Buy-Now-Pay-Later-Produkten, dass sich nur wenige aus der Zielgruppe ein iPad, ein neues Handy oder einen 4K-Fernseher sofort leisten könnten. Können Kunden jedoch den Rechnungsbetrag bequem über mehrere Monate oder sogar Jahre hinweg in günstigen Monatsraten abbezahlen, erscheint ihnen der Artikel plötzlich erschwinglich - die Falle schnappt zu. Dass dabei ein Kreditvertrag geschlossen wird, der sich auch auf die Bonität auswirken kann, ist vielen der Käufer von Buy-Now-Pay-Later-Produkten gar nicht bewusst. Sie kaufen also fleißig neue Luxusartikel ein - und das in der Annahme, sie könnten das Geld später zurückzahlen und damit sämtliche Probleme vermeiden. Auf diese Weise häufen die betroffenen Kunden immer mehr Zahlungsverpflichtungen an und verlieren nicht selten den Überblick, welche Buchungen wann anstehen.     Wer Zahlungen aufschiebt, häuft Verpflichtungen an Durch aufgeschobene Zahlungen entsteht also mit der Zeit eine Situation, in der eine Vielzahl an Krediten parallel läuft, während zunehmend der Überblick über die tatsächlich freien Mittel verloren geht. So handelt es sich bei der Mehrheit der Anschaffungen per Buy-Now-Pay-Later-Zahlung um Konsumartikel - laufende Kosten für Miete, Strom, Wasser und andere notwendige Ausgaben werden hingegen oft vernachlässigt. Dies führt dazu, dass die Betroffenen früher oder später mit einzelnen Zahlungen in Verzug geraten, weil sie unbeabsichtigt ihr Monatsbudget überschreiten. Um gar nicht erst in die Schuldenfalle zu geraten, sollten Verbraucher sämtliche Ausgaben stets im Blick behalten. Dafür bietet es sich an, ganz klassisch ein Haushaltsbuch zu führen. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Passives Einkommen mit P2P
P2P 353 | Kommt 2024 endlich der Estateguru Aufschwung?

Passives Einkommen mit P2P

Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 6:45


Hier gehts zum Artikel ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-11-24-estateguru-portfolio/ Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Willkommen zu den neuen P2P Kredite News aus der Welt der P2P Plattformen. Heute sprechen wir über die neuesten Estateguru Portfolio Ergebnisse, eine Lebenszeichen von Crowdestor, eine mögliche Produkterweiterung auf Maclear, neue Investitionsmöglichkeiten auf Mintos und den weiteren Polen-Ausbau auf Twino. 5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Blog & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.

Tagesschau
Tagesschau vom 03.01.2024

Tagesschau

Play Episode Listen Later Jan 3, 2024 24:03


Anführer der Hamas al-Aruri im Libanon getötet, Explosionen bei Gedenkfeier für Soleimani im Iran, Bauernverband lehnt Biodiversitätsinitiative ab, Höchstzinssatz auf Konsumkredite steigt

Finanzpodcast | Vermögensaufbau abseits der Masse
#276 Gute Schulden, Schlechte Schulden

Finanzpodcast | Vermögensaufbau abseits der Masse

Play Episode Listen Later Dec 18, 2023 12:33


In dieser Folge befassen wir uns mit einem Thema, das fast jeden von uns betrifft: Schulden. Aber nicht alle Schulden sind gleich! Es gibt gute und schlechte. Doch wie kann man sie voneinander unterscheiden und warum ist das so wichtig? Du lernst, wie gute Schulden zum Vermögensaufbau beitragen und warum Investitionen in Unternehmen oder Immobilien für Vermietungszwecke langfristig zu deinem finanziellen Erfolg beitragen können. Aber Vorsicht! Ich zeige dir auch die Fallstricke schlechter Schulden auf – jene, die durch Konsumkredite entstehen und deinen Vermögensaufbau behindern. Außerdem spreche ich über essenzielle Strategien im Umgang mit Schulden: Wie man Risiken managt, finanzielle Planung betreibt und die langfristigen Auswirkungen von Krediten im Blick behält. Sei es die Umschuldung, um Zinslasten zu verringern, oder die Bedeutung pünktlicher Rückzahlungen – ich decke viele wichtige Aspekte ab, die dir helfen, kluge Entscheidungen in Bezug auf dein Schuldenmanagement zu treffen. Mein Name ist Sven Stopka und ich bin einer von wenigen Honorarberatern in Deutschland. Ich bin Geschäftsführer der Firma TUENDUM Gesellschaft für Investmentberatung mit Sitz in Ahaus. Als Finanzberater, Coach und Mentor stehe ich an deiner Seite und bringe gemeinsam mit dir deine Finanzen und dein Money-Mindset auf das nächste Level.

Alliteration Am Arsch
AAA268 - "Tödlicher Tintenfisch"

Alliteration Am Arsch

Play Episode Listen Later Dec 2, 2023 77:14


Es geht diesmal um kognitive Dissonanz, Zeiträume und deren Wahrnehmung, Mobilitätskosten, Konsumkredite, Schulden, Immobilien, Umgang mit Geld, Straßenumfragen, Squidgame the Challenge, Bastis YouTube Wissenslücken, das Junglecamp, GenV, WettenDass und Thomas Gottschalk. Im nächsten Jahr gibt es noch Live-Termine in Frankfurt und Berlin: 05.03.24 Frankfurt 08.03.24 Berlin Karten gibt es ab sofort bei [Eventim!](https://www.eventim.de/eventseries/bastian-bielendorfer-reinhard-remfort-alliteration-am-arsch-aaa-podcast-3447644/) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AlliterationAmArsch

DER LEITERPODCAST
Gesund wachsen

DER LEITERPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 7:49


Nicht alles was wächst, ist gesund! Krebs wächst auch, sagte ich im Podcast „Let's Grab A Coffee“ neulich. Klar, auf Pump kann man sich heute vieles direkt leisten. Konsumkredite. Unsere Regierungen zeigen uns, wie das geht. Und viele Menschen sind hochverschuldet, weil sie nicht warten oder sparen wollten. Wie ist das im Blick auf den Glauben? Auf den Gemeindebau? Gibt es ein ungesundes Gemeindewachstum?

Mein Geld - Presse Play
Schulden verschleppen: Wie gefährlich ist Buy Now Pay Later?

Mein Geld - Presse Play

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 17:07


Sofort kaufen, aber erst irgendwann bezahlen. Zahlungsarten wie Buy Now Pay Later werden immer beliebter und die Hürden Konsumkredite aufzunehmen immer geringer. Susanne Bickel und David Freudenthaler sprechen mit Bernhard Sell von der Schuldenberatung Wien über mögliche Schuldenfallen und wie man mit finanziellen Notlagen umgeht.

Northern Finance Podcast
Wie sicher ist Income Marketplace wirklich? Income Due Diligence Chef im Interview

Northern Finance Podcast

Play Episode Listen Later May 8, 2022 35:07


Income Marketplace bietet Anlegern 12% Rendite auf Konsumkredite, aber wie sicher ist das? Maciej Wenerski, der Head of Due Diligence bei Income Marketplace, gibt darauf im heutigen Interview antworten, unter anderem zu: - Dem Onboarding neuer Kreditgeber - Internen Plausibilität und Vollständigkeitsprüfungen -Finanzkennzahlen, Liquidität und Zahlungsfähigkeit der Kreditgeber - Dem Due Diligence von Mitbewerber Mintos - Seinen Lieblings-Kreditgeber - Wie er investiert ... und noch viel mehr! Ich wünsche viel Spaß beim Interview!

Die Longs
Folge 21 Kosumgeilheit

Die Longs

Play Episode Listen Later Nov 26, 2021 49:39


Wenn ich im Leben nichts anderes habe als z.B. eigene Unzufriedenheit, Frust, Faulheit, Ungeduld, finanzielles Unvermögen usw., "dann konsumiere ich" Schrott und Krempel. Jeder "arme" Mensch wird noch ärmer und finanziell frustrierter, wenn er versucht beim Konsum reich auszusehen. Armut entsteht u.a. durch fehlende Bildung, fehlende Disziplin, falschen Paradigmen und auch durch falsche Erziehung. Der durchschnittliche "reiche" Mensch hat ca. 5-7 Einkommensquellen (nicht von Anfang an, aber nach und nach aufgebaut). Dafür kauft und konsumiert der durchschnittliche "reiche" Mensch nur das nötigste. Der durchschnittliche "arme" Mensch hat nur eine Einkommensquelle, aber dafür mind. 3-5 Konsumkanäle. Wer kennt den Satz nicht: "Oh man es ist erst der 10. d. Monats und ich bin jetzt schon pleite. Naja den Dispo gibts ja auch noch."Warum muss es immer das neuste Notebook, Smartphone, Paar Sneakers, Kleidungsstück, Accessoire usw. sein? Wohin mit dem Müll, der dich nach zwei Tagen langweilt. Das Smartphone kostet z.B. 1.600,- EUR aber für die Versicherung, Panzerglas und den Schutz langt es nicht oder genau da macht man als "armer" die Erfahrung, dass es auch günstiger geht. Nichts im Leben erreicht, aber immer wissen wo es die beste, schnellste und einfachste Möglichkeit gibt, sein / das Geld rauszufeuern? Wir verurteilen niemanden. Wir verhöhnen niemanden. Wir sehen nicht von Oben herab. Wir reden nur über die Fehler, die wir selbst immer wieder gemacht haben. Nichts desto trotz sind wir aufgewacht und haben erkannt, dass die größte und beste Investition "man" selbst ist. Wir konsumieren Wissen, Bildung, Disziplin, Freude in den einfachsten Dingen wie z.B. Freundschaft, Sport, Entspannung und vor allem konsumieren wir Zeit. Vielen Dank fürs Zuhören.

finfo Aktiennews

Willkommen zu unserer zwanzigsten Folge des finfo-Podcasts. Wie immer schwätzen Benjamin und Noah über Aktien, die Börse und die wichtigsten Dinge, die den Markt bewegt haben. Das waren:

Zebras & Unicorns
bank99: Die Neobank der Post nach der ING-Übernahme

Zebras & Unicorns

Play Episode Listen Later Jul 16, 2021 21:51


Zu den bestehenden, fast 90.000 Kunden der Digitalbank der Post kommen bald weitere 100.000 der Direktbank ING dazu. Jakob spricht mit Florian Dangl, Vorstand der bank99, über die Positionierung der Neo-Bank, die Transaktion der ING-Kunden und welche neuen Produkte und Services in Zukunft noch dazukommen werden - etwa Angebote für Konsumkredite oder Wohnfinanzierungen. Und: es geht auch darum, welche Fintech-Trends für die bank99 relevant sind - und welche nicht.

Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit
Finanzierung: Die Sicht einer Bank - Podcast mit meinem Banker | Maurice Bork

Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit

Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 77:57


In diesem Gespräch mit meinem Banker, Marco Höhne (Bankabteilungsleiter der NordLB), geht es um die Immobilien-Finanzierung, da ich glaube, dass sich viele Menschen völlig falsch gegenüber ihrer Bank verhalten und ein völlig falsches Mindset in dieser Richtung haben. Folgende Fragen haben wir besprochen: ➡️Ich habe 4 Wohnungen völlig ohne Eigenkapital finanziert. Wie stehst du zu derartigen Immobilienfinanzierungen? Wie seht ihr das als Bank? Welche Risiken gibt es bei der sog. 110% Finanzierung zu beachten? ➡️Was muss ich beachten, um bei einer Immobilienfinanzierung den bestmöglichen Eindruck bei einer Bank zu hinterlassen? ➡️Welche Unterlagen sollte ich parat haben, wenn ich bei einer Bank eine Finanzierung anfrage? ➡️Wie kann ich diese Unterlagen bestmöglich aufbereiten? ➡️Wie prüft ihr eine Haushaltsrechnung? Welche Dinge haben einen negativen Einfluss (z.B. Ausgaben für Konsumkredite) und welche einen positiven? Welche Tipps kannst du hierzu geben? ➡️Wie prüft ihr eine Vermögensbilanz? Welche Dinge haben einen negativen Einfluss (z.B. Ausgaben für Konsumkredite) und welche einen positiven? Welche Tipps kannst du hierzu geben. ➡️Die persönliche Vorstellung bei meiner Bank. Was gilt es zu beachten? ➡️Wie werde ich "Bänkers-Liebling"? ➡️Wie entscheidet eine Bank, ob sie mir eine Finanzierung gibt und zu welchem Zins? ➡️Über welche Faktoren kann ich die Einschätzung der Bank beeinflussen, dass diese mir einen besseren Kreditzins gewährt? ➡️Welchen subjektiven Entscheidungseinfluss hat in der heutigen Welt der betreuende Bank-Mitarbeiter bei der Kreditvergabe? ➡️Was macht für dich eine gute Bank bei einer Immobilienfinanzierung aus? ✘ Folgt mir auch auf Instagram: https://www.instagram.com/mb_maurice_bork/

PERSÖNLICHE KRISEN MEISTERN
Nachhaltig Reich - Interview Dr. Claus Hartmann

PERSÖNLICHE KRISEN MEISTERN

Play Episode Listen Later Feb 26, 2021 46:37


Dr. Claus Hartmann entschlüsselt seit mehreren Jahrzehnten äußerst erfolgreich die Prinzipien für nachhaltigen Erfolg. Durch seinen interdisziplinären Ansatz kann der promovierte Wirtschaftsingenieur mit beeindruckenden Erfahrungen aus der Industrie, der Wissenschaft, der Immobilienbranche, der Landwirtschaft und der Energiewirtschaft aufwarten. Bei seinem fünfjährigen Engagement für die Daimler AG konnte er zu Beginn des Jahrtausends entscheidende Impulse im Qualitätsmanagement setzen und damit die Qualität wieder auf das Niveau vergangener Zeiten heben.  Heute widmet er sich als Keynote Speaker den Thema Nachhaltigkeit. In der heutigen Folge betrachten wir das Thema Nachhaltigkeit aus der finanziellen Seite. Wir erfahren wie es uns gelingt nachhaltig ein Vermögen aufzubauen, wir beleuchten den Aspekt warum wir uns besser keine Immobilie auf Kredit kaufen sollten und Konsumkredite eher schlecht sind für deinen Vermögensaufbau. Dr. Claus Hartmann verrät uns was für ihn Nachhaltigkeit noch in anderen Lebensbereichen bedeutet und warum sie für uns alle so wichtig ist.  Ich wünsche Dir viel Spaß bei der heutigen Folge. Mehr über Dr. Claus Hartmann erfährst du hier: https://www.claushartmann.de  https://www.instagram.com/dr.claus.hartmann  https://de.linkedin.com/in/hartmann-claus-b41b24124  https://www.xing.com/profile/Claus_Hartmann2  https://www.youtube.com/channel/UCOS76J16Wpub5hsJn4SlJrw Du möchtest den Kurs von Dr. Claus Hartmann zum Vorzugspreis beziehen, klicke auf folgenden Link und verwende den Rabatt Code: Podcast-Rabatt https://bit.ly/3pVp4bw Du möchtest mehr über mich erfahren: https://olafschild.com https://instagram.com/olaf_schild

re:think P2P Kredite Podcast
Folge 49: + 2.500% APR bei Mintos aber nur 14% Zinsen? Wie ist das möglich?

re:think P2P Kredite Podcast

Play Episode Listen Later Jul 19, 2020 11:28


Kurzzeitkredite, im angelsächsischen Raum als Payday Loans bekannt, sind eine im P2P Sektor sehr häufig vertretene und für viele P2P Plattformen lukrative Kreditart. Auch P2P Investoren profitieren massiv von den Payday Loans, sind diese schließlich die tragende Säule für eine meistens zweistellige Rendite bei vielen europäischen P2P Plattformen, wie zum Beispiel bei Mintos, Twino oder VIAINVEST. Gleichzeitig befinden sich die kurzfristigen Konsumkredite, aufgrund der hohen Zinssätze, in ständiger Kritik von Verbraucherschützern. Die Folgen sind Regulierungen und Zinssatzbeschränkungen, welche versuchen die unverhältnismäßig hohen Wucherzinsen einzudämmen. Aufgrund der Wichtigkeit dieser Kreditart werde ich mich in diesem Podcast der Bedeutung von Payday Loans für den P2P Sektor widmen und dabei unter anderem auf die Funktionsweise, Berechnung sowie Vor- und Nachteile eingehen. +++

GELD - Geldhelden & Geldrezepte
P2P Kredite in der Krise

GELD - Geldhelden & Geldrezepte

Play Episode Listen Later Jul 12, 2020 54:40


Sind P2P Kredite derzeit ein spannendes Investment? Lars Wrobbel steht der Geldhelden Community Rede und Antwort. Falls du bei nächsten MeetUp dabei sein willst, dann melde dich hier kostenlos an: https://academy.geldhelden.org Chatverlauf: From Thu : Lars, was bedeutet genau, dass Bondora reguliert ist? Ist die Plattform durch eine Institution geprüft? From Robin : Welche Plattformen empfiehlst du für Anfänger? From Alois : wie ist die Besteuerung für Deutschland oder Zypern ? From Marco : From Robin : A, hier der Artikel über ETFSs From Robin : https://geldhelden.org/boersen-anfaen... From Lars Wrobbel : https://passives-einkommen-mit-p2p.de... From Andrea : Lars, kannst du noch ein paar Worte zu den unterschiedlichen "P2P-Kategorien" sagen wie Konsumkredite, Immobilien, Auto,... Vorteile und Nachteile bzw was sollte man bedenken? From Lars Wrobbel : https://passives-einkommen-mit-p2p.de... From Andrea : DANKE! Top 5 Plattformen die Lars empfiehlt: https://geldhelden.org/bondora https://geldhelden.org/mintos https://geldhelden.org/Estateguru https://viainvest.com/ https://geldhelden.org/twino Warum finanzielle Bildung? Finanzielle Bildung wird weder in den Lehreinrichtungen, noch in der Gesellschaft thematisiert. Diese Wissenslücke wird durch die Geldhelden-Community geschlossen: Wir wecken das Bewusstsein über diesen so wichtigen Lebensbereich – weil Geld über deine Lebensqualität und die deiner Familie entscheidet.

Baufinanzierung - planen - verstehen - umsetzen
Schnelle Baufinanzierungszusage [Immobilienfinanzierung]

Baufinanzierung - planen - verstehen - umsetzen

Play Episode Listen Later Jul 6, 2020 7:21


Direktkontakt zur Finanzierungsanfrage Handy: 015125272636 E-Mail: kontakt@baufinanzierung-in-krefeld.de https://www.baufinanzierung-in-krefeld.de/ https://www.facebook.com/joergsomborn https://www.instagram.com/joerg_somborn/ https://www.linkedin.com/in/joergsomborn/ **************************************************** Inhalt Einleitung Finanzen ordnen Schufa Laufende Verträge prüfen (Konsumkredite, Versicherungen etc.) Sparverträge prüfen Steuern Budget klären Unterlagen Checkliste Unabhängigen Berater suchen Blogbeiträge zur Immobilienfinanzierung einfach erklärt https://www.baufinanzierung-in-krefeld.de/blog/ **************************************************** Youtube mit weiteren Finanzthemen https://bit.ly/2W5KrLH **************************************************** Kostenloser Kreditvergleich - Anfrage landet in meinem Postfach und ist im ersten Schritt nicht Schufarelevant. http://bit.ly/360bdb2 DocZins Finanzrechner http://www.doczins.com/joergsomborn **************************************************** Ich helfe Euch, finanziell kluge Entscheidungen zu treffen Mein Anspruch: Eine Immobilienfinanzierung zu finden, die zu Euren Wünschen und Ressourcen passt. Und dabei eine respektvolle Kommunikation auf Augenhöhe zu schaffen, die von Wertschätzung und Fachlichkeit geprägt ist. So möchte ich für Euch arbeiten. Ich freue mich darauf, Euch kennenzulernen! Impressum https://www.baufinanzierung-in-krefeld.de/impressum/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/joergsomborn/message

Rich Business Talk
Wie du mehr Geld verdienen kannst

Rich Business Talk

Play Episode Listen Later May 1, 2020 17:34


36 So simple es vielleicht scheinen mag, aber für viele Menschen ist es gar nich so einfach. Gut mit ihrem Geld umzugehen. Das eigene Geld gut verwalten zu können, Rücklagen zu bilden, Konsumkredite zu vermeiden und vieles mehr hat schon einer großen Anzahl von Menschen geholfen, die zum Thema Geldbewusstsein zu mir kommen. Geldmanagement heißt privat und geschäftlich, überlegt zu handeln, unnötig Abflusslöcher zu stopfen und perspektivisch auch, Richness aufzubauen. Freue dich auch schon auf die nächsten Podcasts, in denen ich dir noch andere Aspekte aufzeigen werde, wie du mehr Geld verdienen kannst. Und wenn du bereit bist - dann ist sicher auch dir Richness Mastermind etwas für dich, die am 20.5. mit max. 8 Menschen startet. https://rich-bc.de/mastermind/ Wenn du magst, sei in diesen Zeiten bei #CoachingForHope dabei. https://rich-bc.de/coachingforhope/ Auf der Seite kannst du dir auch mein Booklet: "Wie du die Krise überlebst. 26 + 1 Tipps" kostenlos runterladen. Sie helfen dir auch, deine mentale Stärke auszubauen, um fit für die Zukunft zu sein. Wenn du mich mehr kennenlernen willst, kannst du natürlich weiter meine Podcasts Rich Business Talk hören. Oder melde dich zum meiner Richness Mastermindgruppe für Unternehmer*innen an, um erfolgreich dein Geschäft auf die nächste Ebene zu bringen und dein Traumleben zu führen. Hier bekommst du mehr Infos: https://rich-bc.de/mastermind/ Renate Schmidt trägt seit über 21 Jahren dazu bei, dass Unternehmer*innen in Freiheit ihr Unternehmen erfolgreich ausbauen können. Dazu gehört die innere und äußere Freiheit - die sich auch im Lösen von Geldblockaden positiv bemerkbar macht. Als Wirtschaftspsychologin & Integraler Business Coach unterstützt sie andere Unternehmer*innen dabei, ihre Einzigartigkeit zu entdecken und gewinnbringend an die Kund*innen zu bringen. Sie verbindet dabei auf einzigartige Weise Wirtschaft, Spiritualität und Psychologie. Ihr Business Retreat am Meer bringt dich in deinem Business als Persönlichkeit und Führungskraft weit nach vorn. Ihr Onlinekurs "Money Booster" hilft, selbstbewusst die richtigen Preise für die eigenen Produkte aufzurufen. Du kannst auf meiner FB Seite mehr von mir mitbekommen. https://www.facebook.com/richbusinesstalk/ - Inspirationen für einen erfolgreichen Lifestyle Business für Unternehmer*innen und Solopreneur*innen. Meine Webseite: https://rich-bc.de Und bei Instagram: https://www.instagram.com/rich.renate.schmidt/ Ich freue mich auch über dein Kommentare. Bis zum nächsten Mal. Deine Renate Lass dich auch von meinem Blog inspirieren: https://rich-bc.de/blog

HELDEN TEAM
Buch „Rich Dad, Poor Dad“ – Zusammenfassung

HELDEN TEAM

Play Episode Listen Later Apr 30, 2020 4:36


Das Buch „Rich Dad, Poor Dad“ vom bekannten und anerkannten Author Robert Kiyosaki basiert auf seinem eigenen Leben. Er beschreibt darin die deutlich unterschiedlichen Ansichten seiner beiden „Väter“. Einer von ihnen ist arm, der andere reich. Was er von Beiden lernen konnte beschreibt er in diesem Buch. Das Buch beginnt an dem Zeitpunkt als er 9 Jahre alt war und sich die Frage stellte: Wie wird man reich. Sein Vater meinte: „Er solle doch seinen Kopf dazu benutzen“. Da ihm sein eigener Vater also nicht weiterhelfen konnte wandte er sich an den Vater seines Kumpels. Anhand beider Männer erklärt Kiyosaki die Kluft zwischen arm und reich. Im Mittelpunkt des Buches stehen auch die Betrachtung von Vermögenswerten und Verbindlichkeiten. Es geht also auch darum was man im Leben braucht. Entweder man nutzt sein Geld für Autos oder Konsumkredite oder Wertpapiere und Immobilien. Sein Rat ist es „Das Geld für sich arbeiten zu lassen“ und nicht nur einem 9 to 5 Job nachzugehen. Damit ist man für immer limitiert und kann niemals einen höheren Lebensstandard erreichen. Er bemängelt, dass der Umgang mit Geld nicht in der Schule gelehrt wird. Damit eignen sich Kinder die Angewohnheiten der Eltern an. Daher übernehmen auch arme Kinder die entsprechenden Ansichten ihrer Eltern zum Thema Geld. Was hält Menschen also vom Erfolg ab? Angst: Viele haben zu viel Angst alles zu verlieren. Man sollte also früh lernen mit Niederlagen umzugehen. Halte Ausschau nach den richtigen Leuten, die bereits dort sind wo man selbst hin möchte. Faulheit: Ausreden sind der Todesstoß. Sobald man seinem Gehirn sagt das klappt nicht schaltet das Gehirn ab. Man braucht also Gier. Sich immer wieder vorstellen was man haben möchte. Arroganz: Ein Zeichen dafür, dass man etwas nicht weiß. Jedoch nicht zugeben möchte. Arroganz kostet immer Geld. Das Buch lohnt sich auf jeden Fall zu lesen. Ich habe das Hörbuch genommen. Es besteht aus vielen praktischen Tipps und guten Anregungen für das eigenen Leben. - Werde unabhängig durch Trading mit Tom Volz: https://tom-volz.de - Neue Kunden gewinnen mit HELDEN MARKETING: https://helden-marketing.de - Traden lernen für Anfänger mit 4REX Impulse: https://4rex-impulse.com

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Banken, Geld, Gerechtigkeit? – Gerhard Schick

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Mar 12, 2020 25:46


Der Ruf der Banken hat gelitten: Von Cum-Ex-Tricksereien über Bankenrettung bis hin zu überteuerten Konsumkrediten. Gerhard Schick von der "Bürgerbewegung Finanzwende" kämpft für einen gerechteren und transparenteren Finanzmarkt.

I Love Cashflow - Der Podcast für alle Liebhaber des passiven Einkommens
#008: 10%+x Rendite pro Jahr mit P2P-Krediten

I Love Cashflow - Der Podcast für alle Liebhaber des passiven Einkommens

Play Episode Listen Later Apr 24, 2019 20:45


ACHTUNG: Es handelt sich um KEINE Anlageberatung oder Kaufempfehlung! Alle Angaben zu Renditen etc. sind ohne Gewähr, sondern basieren nur auf eigenen Erfahrungen! Wolltest du nicht auch schon mal eine Bank sein? Dieses Mal nehmen wir die Investition in P2P-Kredite, also Konsumkredite, die über eine Plattform vermitteln werden, unter die Lupe. Du kannst hier mit geringem Investment zu interessanten Rendite im zweistelligen Bereich gelangen. Auf was du achten musst erfährst du in dieser Folge! Nach dieser Folge kannst du auf jeden Fall loslegen mit P2P die ersten Zinsen einzustreichen;-) Links: Bondorra: https://www.bondora.com/de?noredirect=1 Mintos: https://www.mintos.com/de/ _________________________________________ Der Podcast mit Reality-Check und 100% Echtheitsgarantie! _________________________________________ Schau dir mein aktuelles eBook für den Aufbau deines passiven Einkommens auf www.larskrause.com an. Eine wahre Wissensbombe mit der Echtheitsgarantie (100% selber gelebt). Wenn du immer up to date in Sachen „passives Einkommen“ sein möchtest, dann trage dich direkt auf www.larskrause.com ein. In regelmäßigen Abständen sende ich dir meine neusten Erkenntnisse, spannendsten Hacks und konkrete eigene Investmenterfahrungen! ACHTUNG ÜBERRASCHUNG: Nur wenige Tage nachdem du dich auf meiner Webseite eingetragen hast, verrate ich dir mit welchen Investments ich selber 50%+ Rendite pro Jahr eingefahren habe und was ich trotzdem heute anders machen würde. Have fun;-) Dein Lars https://www.larskrause.com/impressum/ https://www.larskrause.com/datenschutz/

Vamily - vegan Leben in Familien
#069 - Interview mit der Anlage-Expertin Jennifer Brockerhoff über nachhaltige Finanzberatung

Vamily - vegan Leben in Familien

Play Episode Listen Later Aug 15, 2018 55:41


Jennifer Brockerhoff berät vor allem Frauen im Bereich nachhaltiger Finanzplanung. Sei es für den Bereich der Altersversorgung oder im Bereich der Vermögensberatung. Jennifer, die über 20 Jahre im konventionellen Bankgeschäft tätig war, teilt in diesem Interview mit Dir, ihr Know-How, wie man auch ökologich motiviert sein Geld vermehren kann. Sie hat sich mit ihrer nachhaltigen Finanzberatung endlich einen langen Traum erfüllt, denn nicht immer war das möglich. Was alles genau dahinter steckt, erfährst DU in dem Interview! Viel Spaß damit! -------------- Hier kannst Du Jennifer Brockerhoff kontaktieren: https://generation-nachhaltig.de https://brockerhoff-finanzberatung.de/ Hier findest Du einen Bankvergleich der nachhaltigen/ ökologisch-orientierten Banlen: https://utopia.de/bestenlisten/die-besten-gruenen-banken/ Die Nachhaltigkeitsmesse in Dortmund, wo Du Jennifer sonntags in einem Vortrag hören und treffen kannst: https://www.fair-friends.de/nachhaltigkeit.html Tipps aus der Folge, wie Du anfängst Deine Finanzen zu ordnen und zu koordinieren: 1. Kassensturz: Einnahmen/ Ausgaben - Haushaltsbuch führen, um einen Überblick zu bekommen 2. Risiken kennen und ggf. absichern (Berufsunfähigkeitsversicherung etc.) 3. Verbindlichkeiten abbauen (Konsumkredite, wie Auto-, Fernsehkredite), dadurch Muss-Ausgaben reduzieren- erst ""Luxus""produkte kaufen, wenn das Geld da ist. 4. Altersvorsorge planen Lieblingsbuch: FairReisen von Frank Hermann Lieblingspodcast: Der Finanzoptimist (Philipp Achenbach) http://www.finanzoptimist.com/ Gedankentanken / TedTalks Lieblingsrezept: Linsendal (von Volker Mehl) -------------- Ich hoffe, das Interview hat Dir gefallen! Ich freue mich sehr, wenn Du mir eine Bewertung bei Itunes schreibst und mir 5 Sterne schenkst, wenn der Podcast Dir gefällt :-)!

Passives Einkommen mit P2P
P2P 003 - Bulkestate - Eine echte Alternative zu Estateguru?

Passives Einkommen mit P2P

Play Episode Listen Later Jun 23, 2018 12:49


Im heutigen Podcast möchte ich dir die Immobilienplattform Bulkestate vorstellen. Bald geht das zweite Quartal 2018 schon zu Ende und ich habe mein Portfolio dieses Jahr bisher erst um eine einzige Plattform für P2P Kredite erweitert. Die Rede ist von Peerberry und dieses hatte es in sich und ist auch bei euch eingeschlagen wie eine Bombe. Zur Erscheinung des heutigen neuen Plattformreviews ist der Peerberry-Artikel mit knapp 100 Kommentaren der bisher meistkommentierte Artikel auf meinem Blog. Ob das heutige Review das gleiche Potenzial hat? Vielleicht. Denn heute geht es nicht um Konsumkredite wie wir sie bei Mintos oder Viventor finden, sondern um Immobilienkredite, wie du es auch schon von Estateguru kennst, welche neben Bondora zu meinen größten Plattformen zählt. Estateguru ist eine richtig coole Plattform, war oder ist in der Szene aber relativ alternativlos. Das könnte sich aber in den nächsten Monaten ändern. Auf gehts zum ersten Bulkestate Review. ÜBRIGENS: Ich konnte wieder einen Deal für euch aushandeln

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Hast du einen Kosumkredit? Weißt du wie hoch der Zins ist und dessen Auswirkung auf die Rückzahlung und wie lange es dauert, bis er getilgt ist? Dann höre doch mal rein. Viele kennen gar nicht die Auswirkung von hohen Zinsen niedriger Tilgung= Rückzahlung des Kredites und wie lange Sie benötigen, um diesen dann zu tilgen. Und das finanzierte ist dann meist auch nichts mehr wert oder weniger als der Kreditrestwert, der noch vorhanden ist. Viel Spaß beim Anhören, Dein Matthias Krapp Du willst mich persönlich treffen? Ich bin Speaker auf dem Branchenevent 2018: Der Onlinemarketingkongress (OMKO) in Ingolstadt. Hier MEHR Informationen zum OMKO ------- Ab sofort kann ich Euch meine Lösung für eine langfristige, sichere und erfolgreiche Kapitalanlage auch anbieten, wenn ihr weniger als 6-stellige Beträge anlegen möchtet: ---> https://www.werte-strategie.de Du hast Fragen oder möchtest Kontakt zu mir aufnehmen? Du findest mich bei Facebook oder Twitter. Gerne kannst Du mir auch eine E-Mail schreiben an: krapp@a-vm.de Folge meinem Podcast auch mit Apple/iTunes oder Stitcher/Android. Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich sehr über eine tolle 5 Sterne Bewertung bei Itunes: JETZT HIER BEWERTEN Vielen Dank, Matthias Krapp

speaker viele kontakt keine hast gerne betr auswirkung zinsen ingolstadt zins kapitalanlage konsumkredite stitcher android branchenevent matthias krapp kredites
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen
Mikro021 Mikrokredite mit Barbara Bohr

Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen

Play Episode Listen Later Oct 21, 2016 88:28


Volle Shownotes mit Links unter http://mikrooekonomen.de/2016/10/21/mikro-021-mikrokredite-mit-barbara-bohr *** Mikrokredite *** *** Kurzvorstellung Barbara - Das Blog von Barbara & Kolleginnen zu Ethical Finance: dievorbaenker.wordpress.com - Twitter-Account dazu ist @vorbaenker - Persönlicher Twitter-Account von Barbara @nachrichtenlos *** Mikrokredite – Was ist das, was ist's nicht und worüber wollen wir sprechen - Es geht um Entwicklungsländer, es geht um langfristige Kredite für Investitionen, es geht um “unabhängig” machen. Damit geht es z.B. nicht um kurzfristige Überbrückungskredite, nicht um Konsumkredite, also zum Beispiel nicht um “Payday-Loans”, wie sie auch in den USA üblich sind. Es geht auch nicht um Crowdfunding, was im Endeffekt auch nichts anderes als eine Vorfinanzierung ist, die in einem Produkt “zurückgezahlt” wird. Die Bereiche gehen an vielen Stellen nahtlos ineinander über, wir wollen uns aber auf den Kern beschränken. - Spiegel: Friedensnobelpreis für Muhammad Yunus *** Was sollen Mikrokredite bewirken - Investitionen anschieben - Verdienstmöglichkeiten schaffen - Selbstständigkeit ermöglichen - Wirtschaftliche Unabhängigkeit - Frauenförderung *** Besonderer Aspekt liegt auf der Frauenförderung - 84% der Kunden sind Frauen (Christoph Pfeiffer – Mikrokredite – Eine ökonomische Analyse) - Schönes Beispiel: Mikrokredite in Afrika – Frau Adbenas kleines Wirtschaftswunder - Frauen gehen (angeblich?) verantwortungsvoller mit dem Geld um (“kümmern sich um die Zukunft der Familie, Männer versaufen das Geld nur”) *** Hat die Frauenförderung funktioniert? - Besonderer Aspekt liegt auf der Frauenförderung - 84% der Kunden sind Frauen (Christoph Pfeiffer – Mikrokredite – Eine ökonomische Analyse) - Schönes Beispiel: Mikrokredite in Afrika – Frau Adbenas kleines Wirtschaftswunder - Frauen gehen (angeblich?) verantwortungsvoller mit dem Geld um (“kümmern sich um die Zukunft der Familie, Männer versaufen das Geld nur”) - Studien der Realität zeigen leider: Geht nicht wirklich auf. *** Kritik noch etwas breiter - Attac: Armutsbekämpfung mit Mikrokrediten – eine gefährliche Strategie des Neoliberalimus - MPIFG (Philip Mader): Zwischen Entwicklungshilfe und - Finanzialisierung: Die Mikrofinanz als transnationaler Kapitalmarkt (PDF!) - FiveThirtyEight: Microloans Don’t Solve Poverty) - Eine relativ persönliche Kritik zu Kiva von Kathrin Passig: Kathrin Passig: Was tun wir da? - Zu Kiva und der Bevorzugung schlanker, nicht “zu dunkler” Frauen: BusinessInsider: Here’s another reason why pretty people may be better off financially *** Es geht (auch) um den Aufbau eines Bankensektors - Entscheidender Punkt! Im Schlepptau der Mikrokredite kamen auch (andere) Mikrofinanzen in die Fläche. Wichtig, denn funkionierende Volkswirtschaften ohne Bankensektor, ohne - Konto, ohne Geldverkehr, kann es nicht geben. *** Sind die Zinsen für Mikrokredite zu hoch? - Wirkt aus westlicher Sicht häufig so, aber erschreckend klingende Zinshöhen (40% …) relativieren sich - Inflation in Entwicklungsländern oftmals deutlich höher, was zählt ist der Nettozins - Bearbeitungskosten für die Kreditvergabe und Betreuung bei vielen kleinen Krediten logischerweise hoch *** Worauf muss ich Geldanleger achten? - Gibt es eine Blase? Es gibt einen Index (MIMOSA), der die Durchdringung eines Markts mit Mikrofinanzangeboten misst - Die Recherche vor Ort, wer den Kredit bekommen soll, ist von hier aus kaum zu leisten - Selbst die Auswahl einen Mikrofinanzinstituts vor Ort dürfte kaum möglich sein Daher: Wendet euch an bewährte Institute in diesem Markt, auch wenn man so zwei kostenproduzierende Ebenen in die Geldvergabe einzieht: Einerseits der Fonds bzw. die Genossenschaft hier, andererseits das Mikrofinanzinstitut vor Ort. - Drei Hinweise - Oikokredit (Genossenschaft) - GLS Alternative Investments – Mikrofinanzfonds (relativ normaler Investmentfonds (aber längere Kündigungszeit!), der auch Rendite erwirtschaften soll. Streut die Anlagen extrem breit, ist aber viel zu jung, um ein abschließendes Urteil fällen zu können - Wenn ihr trotz der Kritik direkt das Geld vergeben wollt: Kiva - Das sind keine konkreten Anlageempfehlungen, sondern nur Stellen, an denen ihr euch weiter informieren könnt und SOLLT! *** Abmoderation - Barbaras (+Kolleginnen) Blog zu Ethical Finance findet ihr unter dievorbaenker.wordpress.com - Der Twitter-Account dazu ist @vorbaenker - Barbaras eigener Twitter-Account ist @nachrichtenlos Wir freuen uns wie immer über Feedback, Anmerkungen. Gerade weil wie dieses “Ein-Themen-Special” zum ersten Mal machen. Und nochmal allerherzlichsten Dank an Barbara für die Zeit, die sie sich für den Podcast (und die Vorgespräche!) genommen hat. Empfehlt uns weiter, teilt die Folge, klickt auf die Herzen und Sterne in eurem Abspielprogramm und iTunes. Und folgt uns auf Twitter: @egghat und @mh120480. Intro-Music: Title: “Femme Fatale: 30a”; Composer: Jack Waldenmaier; Publisher: Music Bakery Publishing (BMI)