Podcasts about eine gefahr

  • 191PODCASTS
  • 258EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Nov 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about eine gefahr

Latest podcast episodes about eine gefahr

Wohlstand für Alle
Ep. 326: Ist der digitale Euro eine Gefahr?

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 43:26


Die Einführung des digitalen Euro wurde schon vor fünf Jahren diskutiert, jetzt scheint die Realisierung des ambitionierten Projekts näher zu rücken.2029 soll es soweit sein, wenn auch heute noch unklar ist, wie genau das digitale Zentralbankgeld im Euro-Raum genutzt werden kann. Wahrscheinlich fragen sich die meisten ohnehin, wozu sie einen digitalen Euro brauchen.Gewiss, Kreditkarten-Unternehmen oder digitale Dienstleistern wie Paypal nehmen Gebühren – das könnte durch den digitalen Euro als Alternative günstiger werden. Aber plant die Europäische Zentralbank tatsächlich lediglich ein verbraucherfreundliches Instrument, das das Leben der Konsumenten vereinfachen soll? Nein, der digitale Euro ist auch ein geopolitisches bzw. geoökonomisches Projekt, mit dem die EU der Dollar-Dominanz aus Washington etwas entgegensetzen will. EZB-Chefin Christine Lagarde schreibt: „Europa befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel hin zum Wiederaufbau seiner Hard Power, was auch dazu beitragen dürfte, das weltweite Vertrauen in den Euro zu stärken.“Welche Rolle spielt bei diesem Wunsch nach neuer Machtfülle der digitale Euro? Darüber sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“!WERBUNG:Alle Informationen zu "Dreihundert Männer" von Konstantin Richter findet ihr hier:https://www.suhrkamp.de/wfaLiteratur:Piero Cipollone: "Harnessing the digital future of payments: Europe's path to sovereignty and innovation", online verfügbar unter: https://www.ecb.europa.eu/press/key/date/2025/html/ecb.sp250515~fd8adac5a4.en.htmlEuropäische Zentralbank: "Häufig gestellte Fragen zum digitalen Euro", online verfügbar unter: https://www.ecb.europa.eu/euro/digital_euro/faqs/html/ecb.faq_digital_euro.de.html#q1Christine Lagarde: "This is Europe's ‘global euro' moment", online verfügbar unter: https://www.ft.com/content/4d5dea18-bc4b-4ccf-94d3-1973fd1467ccPeter Schadt: "Digitaler Euro-Imperialismus", in: konkret 4/2024.Termine:Am 11. November ist Ole in Darmstadt:https://www.instagram.com/p/DP_Ho8ciJ_m/Am 12. November ist Ole in Saarbrücken:https://www.camerazwo.de/event/121070Am 14. November ist Ole in Stuttgart:https://www.instagram.com/p/DQmVMGZDIM4/Am 15. November ist Ole in Frankfurt am Main:https://roemerberggespraeche-ffm.de/58-roemerberggespraeche-bedingt-einsatzbereit-wehrdienst-und-die-pflicht-zum-dienst-am-staat/Am 16.11. ist Wolfgang in München: https://www.stadtakademie-muenchen.de/veranstaltung/nur-jedem-das-seine/Am 17.11. ist Wolfgang in Frankfurt: https://dasungesagte.de/kinotermine/Am 18.11. ist Wolfgang in Fürth: https://www.vhs-fuerth.de/p/477-C-252-10090Am 19.11. sind Ole und Wolfgang in Innsbruck: https://aut.cc/veranstaltungen/wohnungsnot-und-kapitalismus

Info 3
SP sieht in Überreichen eine Gefahr für Freiheit und Demokratie

Info 3

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 13:27


Die Delegierten der SP haben sich heute in Sursee im Kanton Luzern getroffen. Das Co-Präsidium prangerte die Konzentration von Geld und Macht bei Wenigen an. Das führe zu Gewalt und gefährde die Freiheit. Die SP müsse etwas dagegen tun. Doch was? Weitere Themen: Auch die Delegierten der SVP haben sich heute versammelt. Sie schwörten sich im bernischen Wimmis auf den Kampf gegen das Vertragspaket der Schweiz mit der EU ein. Das Paket sei einseitig und zu ungunsten der Schweiz ausgehandelt worden, hiess es. Dass die Küste in der Normandie in Frankreich erodiert, ist zwar ein natürlicher Prozess, wird nun aber durch den Klimawandel mit Extremwettern beschleunigt. Zu den stärksten betroffenen Regionen gehört das Département Seine-Maritime, wo Häuser, Strassen und historische Bauten bedroht sind.

SWR1 Radioreport Recht
Drohnen über Deutschland

SWR1 Radioreport Recht

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 8:58


Drohnen über Deutschland. Eine Gefahr die in den letzten Wochen für Flugausfälle unter anderem in München gesorgt hat. Die Frage ist, wie man mit diesen neuen Gefahren umgeht und wie das ganze rechtlich geregelt ist. Im Radioreport Recht spricht Fabian Töpel mit Verena Jackson, Jura Professorin an der Bundeswehruniversität in München.

HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt
"Die unabhängigen, freien Medien – eine Gefahr für die freiheitliche Demokratie?" Von Helmut Krcal

HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 6:16


Die unabhängigen, freien Medien – eine Gefahr für die freiheitliche Demokratie? Von Helmut Krcal Gesprochen von Manuela (Team Hallo Meinung) _____________ Bitte teilt unsere Sendungen & unterstützt unsere Arbeit hier: PayPal: https://paypal.me/HalloMeinung oder per Überweisung unter: Hallo Meinung GmbH IBAN: DE 21 7605 0101 0013 9635 82 BIC: SSKNDE77XXX Bank: Sparkasse Nürnberg Herzlichen Dank für eure Unterstützung sagen Peter Weber & Team Hallo Meinung

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Weimer plant Klausel gegen Antisemitismus - Eine Gefahr für die Kunstfreiheit?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 10:02


Reese, Oliver www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

LoKr Room
Dieser ÖRR ist eine Gefahr + werden wir bald verboten?! // LoKr Room Talk

LoKr Room

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 68:35


Die Reaktionen der deutschen Medien auf den Tod von Charlie Kirk werfen Fragen auf. Elmar Theveßen und Dunja Hayali werden scharf kritisiert; zeitgleich wird Julia Ruhs vom NDR entlassen. Mario und Sinan werfen einen kritischen Blick auf die Aussagen von Elmar Theveßen und erläutern, ob seine Aussagen wirklich von der Pressefreiheit geschützt sind. Katrin Göring-Eckardt irritiert derweil mit der Aussage, man solle die Einordnung von Journalisten nicht hinterfragen. Ist das eine Gefahr für unsere Demokratie? Außerdem: Die JUSOS fordern das Verbot von "Männerpodcasts" und Mario rechnet vor, wieso die Abgabenphantasien der Linken nicht aufgehen werden.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250917PC Die besten Parkplätze vor den SchulenMensch Mahler am 17.09.2025Allenthalben Schulstart – und die Polizei ist im Dauerstress. Nicht etwa, um Fußgängerüberwege zu sichern oder die Radler-Ströme zu lenken, nein, sie müssen das Chaos bewältigen, das regelmäßig entsteht, wenn die Eltern ihre Kleinen vor der Schule aussteigen lassen. Nicht selten sind Boliden von der Sorte Porsche Cayenne drunter. Gut gemeint ist das Gegenteil von gut gemacht. Da lob ich mir doch meine Kinder. Sie sind vor dem Beginn eines neuen Schuljahres – vor allem wenn ein Schulwechsel bevorsteht – mit ihren Kindern unterwegs. Zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Bus. Damit meine Enkel ihren Schulweg sicher allein bewältigen lernen. Fakt ist: In Stuttgart beispielsweise werden massenweise Strafzettel für Falschparken oder Halten im Halteverbot zwischen 6-8 Uhr vor Schulen ausgestellt. Unvernünftige Helikopter-Eltern sollen so zur Einsicht gebracht werden, dass sie ihren Kindern einen Bärendienst erweisen, wenn sie sie in Watte packen. Zusätzlich werden Polizisten abgestellt, die vor Ort Aufklärungsarbeit leisten und unvernünftige Eltern ermahnen.Also: Bringt Euren Kindern sicheres Radfahren bei – natürlich mit einem verkehrssicheren Rad und Helm ausgestattet. Geht mit ihnen mehrmals den neuen Schulweg ab. Fahrt mit ihnen die Strecken mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Dann sorgt ihr dafür, dass sich die Kinder selbstsicher im Verkehr bewegen können. Und für Euch kommt dabei heraus, dass ihr in Ruhe eine Tasse Kaffee mehr trinken und Zeitung lesen könnt. Eure Kids packen das schon! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ETDPODCAST
Kreml: NATO-Truppen in der Ukraine sind eine Gefahr für Russland | Nr. 8038

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 3:43


26 Staaten sind bereit, Truppen zur Friedenssicherung in die Ukraine zu schicken. Der Kreml aber sieht darin kein Schutzschild, sondern eine Bedrohung für Russland selbst.

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben
157.2 Trennung von Staat und Kirche ist eine Gefahr für die Gesellschaft!

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025


Die fromme ZEIT schreibt in einem Artikel, dass die Trennung von Kirche und Staat eine Gefahr für die Gesellschaft darstelle. Es wäre zudem eine Gefahr für die Freiheit und den Zusammenhalt der Menschen. Bei so viel Gefahr ist es unsere Pflicht, die Bevölkerung zu warnen und aufzuklären!   Kommentare? Hier geht's zu YouTube... Neues Buch von Jörn Dyck: Die Morde der Bibel Das Buch bietet einen fundierten und gut lesbaren Rundgang durch das Alte Testament. Jörn Dyck als Sprecher auf Deiner Veranstaltung Weitere religionskritische Quellen: Podcasts: Podcast: Ketzerpodcast Podcast: MGEN — Man glaubt es nicht YouTube: Atheismus-TV auf YouTube Neuer Atheismus TV auf YouTube Artikel und Nachrichten: Artikel: AWQ — Answers Without Questions News in deutscher Sprache: AMB — Atheist Media Blog (Blasphemieblog) News in deutscher Sprache: HPD — Humanistischer Pressedienst Bibelwissen und Religionskritik: Bibelkritik.ch Lesenswerte Bücher: Ist der Papst ein Betrüger? Die Legende von der christlichen Moral Die Morde der Bibel Witziges: Reimbibel.de

JACOBIN Podcast
KI ist eine Gefahr, aber auch eine politische Chance – von Holly Jean Buck und Matt Huber

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 31:56


Der Einsatz von KI könnte zu massiven Jobverlusten führen. Die Zeit, um politische Lösungen zu entwickeln, ist jetzt. Artikel von 07. August 2025: https://jacobin.de/artikel/ki-kuenstliche-intelligenz-arbeitsmarkt-jobverlust Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Aktuell Reichsbürger – nervige Querulanten oder eine Gefahr für unser Land?

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 4:41


Von Königreichen, Papierterroristen und von der Sehnsucht nach Orientierung. (Autor: Regina König)

ERF Plus - Aktuell (Podcast)
Reichsbürger – nervige Querulanten oder eine Gefahr für unser Land?

ERF Plus - Aktuell (Podcast)

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 4:41


Von Königreichen, Papierterroristen und von der Sehnsucht nach Orientierung. (Autor: Regina König)

@mediasres - Deutschlandfunk
KI schlägt Urheberrecht: Eine Gefahr für Medien?

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 5:19


Metz, Moritz www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Kreis und Quer
Die Schilf-Glasflügelzikade. Eine Gefahr für die Kartoffelernte.

Kreis und Quer

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 23:24


Noch vor wenigen Jahren war sie fast unbekannt, inzwischen hat sie sich jedoch rasant ausgebreitet und ist auch in Niedersachsen angekommen: die Schilf-Glasflügelzikade. Sie überträgt Bakterien, die Pflanzenkrankheiten verursachen können. Vor allem Kartoffeln aber auch andere Kulturen sind stark gefährdet. Ernteausfälle von bis zu 50 Prozent sind möglich, ein wirksames Gegenmittel gibt es bisher noch nicht.Wir waren auf dem Hof von Sven Hoge, der Kartoffeln auf etwa 50 Hektar anbaut. Mit ihm und mit Stefan Meyer, dem Pressesprecher des Landvolks Diepholz, haben wir über den neuen Schädling und die Bedrohung für die Landwirtschaft gesprochen.Kreis und Quer ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion dieser Folge: Hagen Wolf und Melanie Scharfe. Feedback und Anregungen gerne an podcast@kreiszeitung.de. Impressum: https://www.mediengruppe-kreiszeitung.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Weltkriegs-Chemiewaffen: In der Ostsee geht etwas furchtbar schief

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 10:03


Am Meeresboden rosten chemische Waffen - und Berlins Plan, sie ohne Russlands Hilfe zu entfernen, könnte eine unwiderrufliche Umweltkrise auslösen. Eine Gefahr, die alle Anrainer gemeinsam bedroht, kann nicht mehr gemeinsam bekämpft werden. Von Christina Sisowa

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Lastenräder – eine Gefahr für den Verkehr?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 3:35


Lastenräder sind eine umweltfreundliche Alternative zum Auto. Auch in Deutschland werden sie immer beliebter. Die Zahlen haben sich seit dem Jahr 2020 mehr als verdoppelt. Experten warnen vor möglichen Unfallgefahren.

Podcasts von Tichys Einblick
"Fremd im eigenen Land": Eine Gefahr für alle

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 17:06


Sagen Sie nicht, dass Sie sich „fremd im eigenen Land” fühlen! Eine solche Aussage kann Sie zur Zielscheibe des Verfassungsschutzes machen, da dieser darin eine rechtsextreme Parole sieht. Genau dieses Thema greift Roland Tichy in dieser „Lage der Nation“ auf. Er analysiert, wie Migration, kulturelle Verschiebungen und Sprachverbote unsere Gesellschaft, den öffentlichen Raum und den sozialen Zusammenhalt verändern. Tichy schildert die Folgen unkontrollierter Migration, von denen Bürger und Migranten gleichermaßen bedroht sind. Denn viele, die einst vor Unterdrückung und religiösem Extremismus nach Deutschland geflohen sind, sehen sich nun erneut davon bedroht.

Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
Das ist das Risiko bei Bellingham! Knallt es jetzt? BVB vor internem Machtkampf! Wer braucht die Klub-WM?

Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 59:39


Es hatte sich lange Zeit angebahnt, jetzt dürfte es so gut wie fix sein. Der BVB schnappt sich Bellingham – Der junge Engländer wird – vorbehaltlich des Medizinchecks - zum Rekordtransfer der Dortmunder. Schreibt Jobe eine ähnliche schwarz-gelbe Erfolgsgeschichte wie sein Bruder? Eine Gefahr birgt der Deal … Außerdem: Lunow gegen Watzke. Der Machtkampf um das Präsidentenamt hat bereits begonnen. Kommt es zum großen Knall? Und: Sinn oder Unsinn? Wie notwendig ist die Klub-WM? Viel Spaß beim Hören! Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html) Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)

Blick: Durchblick
Friedrich Merz: Warum ein schwacher Bundeskanzler auch für die Schweiz eine Gefahr ist

Blick: Durchblick

Play Episode Listen Later May 7, 2025 19:46


Für den amtierenden Bundeskanzler Friedrich Merz (69) ist es ein holpriger Start. Er wurde am Dienstag erst im zweiten Wahlgang gewählt. Dies weil dem CDU-Politiker auch Stimmen aus den eigenen Reihen versagt wurden. Was bedeutet dies für die neue grosse Koalition zwischen CDU, CSU und SPD für die weitere Regierungszeit? Wird es die Regierung von Merz schwächen und die Rechtspartei AfD weiter stärken? Und wie sieht die geopolitische Position von Merz aus? Diese Fragen klärt Moderatorin Sabine Styger in dieser Folge mit Politikwissenschafter Lukas Martin Haffert.

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL

Die Masern sind eine gefährliche Infektionskrankheit. Hochansteckend. In den USA gibt es einen Ausbruch. Kinder sind gestorben. Eine Gefahr auch für Deutschland? Und: Fünf Jahre Masernimpfpflicht – eine Bilanz.

Der stoische Pirat
Ein Master in Empörung: Warum die Eliteüberproduktion eine Gefahr ist

Der stoische Pirat

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 15:58 Transcription Available


Warum haben wir zu viele Häuptlinge – und zu wenige Krieger?  In dieser Folge des Stoischen Piraten spreche ich über ein tiefgreifendes Problem unserer Zeit: Eliteüberproduktion. Was passiert mit einer Gesellschaft, in der plötzlich jeder führen will – aber kaum jemand bereit ist, wirklich zu dienen? Wo ein Masterabschluss mehr wert ist als praktische Erfahrung, aber keiner mehr den Boden aufwischen will?Ich erzähle dir von einem Zuggespräch, das mich nicht mehr loslässt – und zeige dir, wie sich dieses Phänomen durch die Geschichte zieht: von der Französischen Revolution über das Römische Reich bis zur heutigen Wohlstandsgesellschaft. Und ich stelle die Frage: "Sind wir gerade dabei, denselben Fehler zu wiederholen?"Wenn dich Leistung, Verantwortung und echte Freiheit mehr interessieren als leere Titel und Moralismus, dann ist diese Folge für dich.

Reiki Deepdive
Lichtarbeiter – Eine Gefahr für uns alle? #110

Reiki Deepdive

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 24:02


SOS - Was ist los mit den Lichtarbeitern?! Wie innen so außen? Haben wir das wirklich verinnerlicht? Viele Lichtarbeiter befinden sich in einem inneren Krieg und schauen sich ihre Schattenthemen nicht an. Gefährlich, gefährlich. Wieso eigentlich? Die Geistige Welt schaut voller Spannung auf die Erde. Was werden die Lichtarbeiter machen? Für welche Seite werden sie sich entscheiden? Es geht darum, welche Seite wir in uns füttern und wo unsere Aufmerksamkeit hin geht. Energie folgt immer der Aufmerksamkeit und als Lichtarbeiter bist du in der Lage viel Energie zu kanalisieren. Wo kanalisierst du deine Energie? Wem oder was gibst du dein JA? Die Lichtarbeiter führen Kriege, nicht nur innerlich, sondern auch gegeneinander. Innerhalb der Reiki Szene durfte ich so einiges beobachten. Leider kein Einzelfall. Höre dir die heutige Folge an und erfahre, ✨  warum Lichtarbeiter sich gegenseitig bekämpfen ✨  welche Gefahr vom spirituellen Ego ausgeht ✨  was hinter den Worten „Practice what you preach“ steht ✨  was es bedeutet, Energie zu kanalisieren ✨  warum es so wichtig ist, dass du bei dir hin schaust und dich deiner Themen annimmst Mit dieser Folge hoffe ich, dich ein wenig zu sensibilisieren für die Themen hinter der Lichtarbeit. Es geht um viel mehr als um den einzelnen, es geht. Es geht um den kollektiven Aufstieg der Menschen und der Erde. Was für eine Welt möchtest du erschaffen? Wir alle haben es in der Hand! Herzlichst, deineMaja„REIKI DEEPDIVE - Be part of the process. BE US!“ LINKS ZU DIESER EPISODE : CHANNELING KONGRESS PODCAST: https://www.youtube.com/@ChannelingKongressKONTAKTIERE MICH GERNE :  

News Plus
Immer reichere Superreiche: Eine Gefahr für die Demokratie?

News Plus

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 19:05


Wenn das Magazin Forbes die Liste der Superreichen präsentiert, geht sie einmal um die Welt: Das Vermögen der Superreichen beschäftigt, weil Geld auch Macht bedeutet. An der Spitze ist US-Tech-Milliardär und Präsidentenflüsterer Elon Musk. Wir fragen: Sind Superreiche eine Gefahr für die Demokratie? ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören - Michael Hartmann, der Soziologe forscht zu Eliten und ihrer Macht - Reto Föllmi, der Ökonom befasst sich mit internationaler und politischer Ökonomie __________ Links: - Bedrohen Superreiche die Demokratie? Diskutiert mit! https://dialog.srf.ch/de/talk/debat/les-ultra-riches-menacent-ils-la-democratie/?wt_mc=owned.own_website.dialog.srf.dialog.perlebox.debate. __________ Team: - Moderation: Reena Thelly - Produktion: Corinna Heinzmann - Redaktion: Lea Saager ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Auch das noch?
Warum die Reichsten eine Gefahr für unsere Demokratie sind

Auch das noch?

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 55:47


In seinem Buch "Toxisch Reich" warnt Sebastian Klein, aka Mitgründer des Start-ups Blinkist, selbst erfolgreicher Internet-Unternehmer, vor den Folgen extremen Reichtums für die Gesellschaft. Klein hat 90 Prozent seines Vermögens abgegeben, damit es dem Gemeinwohl dient. Jetzt klärt er auf über die Folgen wachsender Ungleichheit, von Überkonsum und Ungerechtigkeit: Die Reichsten können ihre Interessen besonders gut vertreten, sich vor Strafe schützen, sich jede Umweltverschmutzung leisten – und sie gefährden nicht weniger als die Demokratie, argumentiert er. Im Krisenpodcast sprechen wir mit ihm über seinen eigenen "Geldweg" und die Lösungen, die er für eine vom Reichtum versehrte Gesellschaft sieht. In jeder Folge von "Auch das noch? Der freundliche Krisenpodcast" sprechen ZEIT-Politikredakteurin Petra Pinzler und Wissenschaftsredakteur Stefan Schmitt über eine Krise der Gegenwart: Es geht um die Klimakrise, das Artensterben, die Energiekrise und Kriege. Jedes Mal hilft eine Expertin oder ein Experte dabei, zu verstehen, wie alles zusammenhängt. Nicht um zu verzweifeln, sondern weil Verstehen der erste Schritt zur Lösung ist. Und um Lösungen geht es natürlich auch. Das Team von "Auch das noch?" erreichen Sie unter krisen@zeit.de.  Die Shownotes für die Folge finden Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL
Psychische Krankheiten – eine Gefahr für die Öffentlichkeit?

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 55:52


Immer wieder wird Deutschland durch Attentate, Amokfahrten oder Messerangriffe erschüttert. Oft ist dann von psychischen Problemen beim Täter die Rede. Wir sprechen über Ursachen und Therapiemöglichkeiten.

SBS German - SBS Deutsch
Alarmierender HIV-Ausbruch auf Fidschi: Eine Gefahr für die gesamte Pazifikregion

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 6:05


Fidschi verzeichnet einen besorgniserregenden Anstieg von HIV-Infektionen, der nun offiziell als Ausbruch eingestuft wurde. Ein UN-Vertreter warnt, dass die gesamte pazifische Region betroffen sein könnte. Auch für Reisende in das beliebte Urlaubsparadies birgt die Situation Risiken.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum Gaza-Streifen: Trumps Pläne sind eine Gefahr für den Nahen Osten

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 3:10


Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Durch Dick & Dünn
196 I Wenn abnehmen zum Lebensmittelpunkt wird

Durch Dick & Dünn

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 24:04


Eine Gefahr, deren sich die meisten gar nicht wirklich bewusst sind. Was das mit uns auf lange Sicht anrichtet und warum es so extrem wichtig ist den Druck rauszunehmen, das hörst du in dieser neuen Folge. https://durchdickundduenn.com

Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast
RAPID REACTION: Riley vs. Butler. Will Steph Curry keine Hilfe? Eine Gefahr für den deutschen Basketball?

Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 77:48


Was bedeutet der Rosenkrieg zwischen Pat Riley und Jimmy Butler? Will Steph Curry keine Hilfe? Welche Gefahr braut sich für den deutschen Basketball zusammen? Welche Erkenntnisse brachte mein Trip nach New York? All das und vieles mehr diskutiert die neue Folge! Das Google des Tages: Pat Riley bei Dan LeBatard Checkt den revolutionären ASB GlassFloor […] The post RAPID REACTION: Riley vs. Butler. Will Steph Curry keine Hilfe? Eine Gefahr für den deutschen Basketball? first appeared on Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast.

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Alte Schiffswracks – eine Gefahr für die Umwelt

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 2:32


Alte Schiffswracks – eine Gefahr für die Umwelt – Auf dem Boden des Atlantischen Ozeans liegen viele alte Schiffswracks. Ihre wertvolle Ladung lockt Piraten an. Doch in manchen Schiffen ist auch Öl gelagert. Wenn es austritt, droht eine Umweltkatastrophe.

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL
Marburg-Virus – eine Gefahr in Deutschland?

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 53:02


Im Oktober gab es bei zwei Menschen in Hamburg den Verdacht einer Ansteckung mit dem Marburg-Virus. Letztlich unbestätigt. Wir greifen den Fall trotzdem auf, denn das Virus ist gruselig. Und es gibt viele offene Fragen.

Stammtisch: ein RefLab-Podcast
Christlicher Nationalismus: Eine Gefahr für die USA?

Stammtisch: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 40:43


Am 5. November wählt Amerika einen neuen Präsidenten oder eine neue Präsidentin. Das Land scheint gespalten wie nie zuvor. Die Polarisierung zeigt sich auch in der kirchlichen Landschaft. Konservative Christinnen und Christen arbeiten auf eine Nation hin, in der weisse Menschen das Sagen haben. Die Ideologie wird als Christlicher Nationalismus bezeichnet und prägt zunehmend das politische Klima. Die „reformiert.“-Redaktorinnen Cornelia Krause und Sandra Hohendahl besuchten im Juli Gemeinden und kirchliche Vertreterinnen und Vetreter im konservativen Bundesstaat-Texas, die sich gegen eine Vereinnahmung Ihres Glaubens zur Wehr setzen. Im Podcast erzählen sie von ihren Begegnungen mit Menschen, die für Bürgerrechte und Minderheiten einstehen und trotz grosser Sorgen um die Demokratie die Hoffnung nicht verlieren.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Warum ist KI eine Gefahr für die Menschheit, Yuval Noah Harari?

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 26:27


Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing

Das WDR 5 Tagesgespräch
AfD: Eine Gefahr für Parlamente?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 45:37


Die konstituierende Sitzung des neuen Landtages in Thüringen unter AfD-Leitung ging im Chaos unter und musste abgebrochen werden. Wird die Funktionsweise von Parlamenten durch die AfD beschädigt? Oder kann und muss eine Demokratie das aushalten? Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Der Assange-Deal - Eine Gefahr für den Journalismus

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024 18:20


Wikileaks-Gründer Julian Assange hat im Juni 2024 einen Deal mit der US-Justiz getroffen und sich schuldig bekannt – als Spion. Dafür ist er nun frei. Enthüllungsjournalismus werde durch den Deal erschwert, befürchten Experten und Medienvertreter. Loll, Anna www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Musk und Trump: Eine Gefahr für die Demokratie

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 3:08


Fries, Stefan www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Der KI-Podcast
Ist KI eine Gefahr für die Kunst?

Der KI-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 36:44


KI-Technologie wird immer besser - aber die Reaktionen darauf immer kritischer. Shitstorms gegen KI-generierte Bilder und Klänge gehören zur Tagesordnung. Aber sind Kunst und KI automatisch Feindbilder? Oder können beide doch zueinander finden? Zusammen mit KI-Künstler Merzmensch und der Philosophin Dorothea Winter betrachten Fritz und Gregor die Rolle von KI in der Kunst und die Aussichten von arbeitenden Künstlern in einer KI-dominierten Zukunft. DER KI-PODCAST LIVE beim BR Podcastfestival in Nürnberg https://tickets.190a.de/event/der-ki-podcast-live-in-nurnberg-hljs6y Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Moderator beim Bayerischen Rundfunk und 1E9 mit Fokus auf Technologie und Wirtschaft. In dieser Folge: 0:00 Intro: Ist die Kunst in Gefahr? 2:30 Was ist Kunst eigentlich? 4:10 Kann KI auch Kunst sein? 15:45 Was bedeutet KI für die Zukunft von Kunst und Künstlern? 28:50 Was haben wir mit KI gemacht? Links: Buch-Tipp: "KI, Kunst und Kitsch” von Dorothea Winter https://www.carl-auer.de/ki-kunst-und-kitsch Kunst-Tipp: Merzmensch https://merzmensch.com/ KI-Kunst-kritisches Essay https://www.corralldesign.com/writing/ai-harm-hypocrisy Kritik an KI in "Late Night with the Devil” https://www.br.de/nachrichten/kultur/wenn-kuenstliche-intelligenz-filmemacher-unterstuetzt,U8EG5n5 KI beim Poetry Slam https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/heilbronn/experiment-poetry-slam-mit-ki-in-heilbronn-100.html Taylor Swift KI-Song https://www.tiktok.com/@ashieashieashie/video/7294277408453070086 KI gefährdet Jobs in der Videospiel-Industrie https://www.wired.com/story/ai-is-already-taking-jobs-in-the-video-game-industry/ Redaktion und Mitarbeit: David Beck, Cristina Cletiu, Chris Eckardt, Fritz Espenlaub, Marie Kilg, Mark Kleber, Gudrun Riedl, Christian Schiffer, Gregor Schmalzried Kontakt: Wir freuen uns über Fragen und Kommentare an podcast@br.de. Unterstützt uns: Wenn euch dieser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung auf eurer liebsten Podcast-Plattform. Abonniert den KI-Podcast in der ARD Audiothek oder wo immer ihr eure Podcasts hört, um keine Episode zu verpassen. Und empfehlt uns gerne weiter!

Europa heute - Deutschlandfunk
Wechsel in Brüssel - Ratspräsidentschaft Ungarns eine Gefahr für die EU?

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 10:09


Ungarns Ministerpräsident Orbán ist für seine EU-kritische Haltung bekannt. Eine Gefahr für Europa sieht Politologin Bos jedoch nicht, wenn Ungarn am 1. Juli die EU-Ratspräsidentschaft übernimmt. "Normal" wird dessen Amtszeit dennoch nicht. Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Interviews - Deutschlandfunk
Harald Christ - Unternehmer sieht im Erstarken der AfD eine Gefahr

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 22, 2024 11:00


"Wir stehen für Werte" heißt eine Kampagne von zahlreichen Unternehmen. Sie rufen dazu auf, bei der Europawahl teilzunehmen. Immer mehr Firmenchefs positionieren sich gegen die AfD - so wie der Unternehmer Harald Christ. Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Interviews

T-Online Tagesanbruch
Angriffe gegen Poltiker: Wolfgang Thierse sieht eine Gefahr

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later May 11, 2024 38:37


Nach den Angriffen auf Politiker wie den sächsischen SPD-Spitzenkandidaten für die Europawahl, Matthias Ecke, werden die Forderungen nach härteren Strafen für Gewalttäter lauter. Die Innenminister der Länder haben sich für einen neuen Straftatbestand der Bedrohung von Amts-, Mandatsträgern und Ehrenamtlichen ausgesprochen. In dieser Podcastfolge sprechen Moderatorin Lisa Fritsch und t-online-Chefredakteur Florian Harms mit dem ehemaligen Bundestagspräsidenten Wolfgang Thierse. Er erklärt die Gründe für die zunehmende Wut, benennt klar die Verantwortlichen und warnt vor Risiken bei juristischen Maßnahmen. In Bezug auf einen neuen Straftatbestand komme es darauf an, wie dieser formuliert werde, so der SPD-Politiker: "Es soll ja nicht der Eindruck entstehen, dass hier Sonderrechte für Politiker geschaffen werden." Reflektiert und präzise schildert Thierse mit all seinem Wissen und seiner Erfahrung die Hintergründe dieses vielschichtigen Problems der zunehmenden Gewalt gegen Politiker. Eine Podcastfolge, die man gehört haben sollte. Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende in einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Pocket Casts (https://pca.st/4jMw) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Quellen Töne: 1. Armin Schuster: Tagesthemen vom 06.05.24 (https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesthemen/tt-10944.html) 2. Nancy Faeser: ZDF heute journal vom 07.05.24 (https://www.youtube.com/watch?v=Z1WEcl-Ecys)

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 15. März 2024

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Mar 15, 2024 49:35


Eine Gefahr für Kinder? Verschwörungstheoretiker mit radikalem Gedankengut? Dem Youtuber und Finanzanalysten Philip Hopf wurden harte Vorwürfe gemacht. Seine Zuschauer halten aber zu ihm und schätzen ihn für seine Meinung. Wir sprechen mit Hopf über die Kritik an ihm und seine Kritik an Deutschland. Michael Müller war 27 Jahre im Deutschen Bundestag und Vizefraktionsvorsitzender der SPD. Seine Partei und Bundeskanzler Scholz sieht er in einer schwierigen Phase. Er fordert eine neue und glaubwürdige Friedenspolitik. Nur so könnten internationale Krisen abgewendet werden. In Russland beginnt heute die Präsidentschaftswahl. Wladimir Putin steht vor seiner fünften Amtszeit. Der Schweizer Rechtsanwalt Dr. Peter Hänseler lebt in Moskau und schildert seine Eindrücke aus Russland.

Erklär mir die Welt
#290 deep dive: Ist Kickl eine Gefahr für die Demokratie? mit Anton Pelinka

Erklär mir die Welt

Play Episode Listen Later Feb 27, 2024 68:46


Heuer ist ein Mega-Wahljahr und das ist eure Vorbereitung darauf. Wie stabil ist die Demokratie? Was will die FPÖ? Welche Koalitionen sind im Herbst denkbar? Ein deep dive mit Anton Pelinka, der die Politik so gut kennt wie kaum sonst jemand.Anton Pelinka ist einer der führenden Politikwissenschafter in Österreich. Er war lange an der Universität Innsbruck und an der Central European University.DANKE an alle Unterstützer:innen des Podcasts. Hier kannst du den Podcast supporten.

Interview - Deutschlandfunk Kultur
"FIFA" und andere Online-Spiele - eine Gefahr für Kinder?

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 15, 2024 8:29


Schwartmann, Tim Latkawww.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
Rückzug der Gletscher: Klimawandel in den Alpen

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 15:39


Die Gletscher der Alpen schrumpfen, manche verschwinden gar für immer. All das geht schneller als bisher angenommen, wie neue Untersuchungen zeigen. Eine Gefahr für Mensch und Natur. (00:00:49) Intro (00:01:47) Begrüßung (00:02:15) Was ist ein Gletscher? (00:03:37) Optimaler Forschungszeitraum (00:04:53) Veränderungsprozesse beim Alpengletscher (00:05:48) Forschungsmethoden und Vorgehensweisen (00:07:06) Veränderungen seit den 1980er-Jahren (00:09:05) Schwierigkeiten bei der Forschung (00:09:56) Das Innere von Gletschern (00:11:52) Gefahren und Auswirkungen (00:13:56) Was kann noch getan werden? (00:14:48) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft Wenn ihr mithelfen wollt und könnt, unser Podcast-Radio dauerhaft zu erhalten und auszubauen, dann freuen wir uns über jede Form der Unterstützung. Alle Infos unter: detektor.fm/danke Weitere Infos: https://detektor.fm/digital/destilliert-november-2023-detektor-fm-unterstuetzen-geburtstagskonzert-newsletter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-gletscher-alpen-klimawandel

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Vertrauen in Fotos: Sind KI, Photoshop und Co. wirklich eine Gefahr?

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 4, 2023 13:01


Grittmann, Elke; Finger, Matthias; Wiese, Timwww.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zur Spaltung der Linken - Eine Gefahr für die Linkspartei

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 12, 2023 4:41


Die Gründung einer neuen Partei durch Sahra Wagenknecht wäre für "Die Linke" eine Katastrophe, aber nicht zwangsläufig für die Demokratie, findet Torsten Kleditzsch. Es komme ganz drauf an, wohin sich eine Partei unter ihrer Führung entwickelt.Ein Kommentar von Torsten Kleditzsch, "Freie Presse Chemnitz"www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Hitze – eine Gefahr für den Körper

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 2:45


Große Hitze ist eine Belastung für den Körper. Besonders für Kinder, ältere und kranke Menschen können hohe Temperaturen gefährlich werden. Doch auch gesunde Erwachsene sollten bei extremer Hitze vorsichtig sein.

ETDPODCAST
Nr. 4989 Physiker Jürgen Altmann: „Autonome Waffensysteme sind eine Gefahr“

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 8:33


Im Gespräch mit Jürgen Altmann, Physiker und Friedensforscher, über die dystopischen Entwicklungen auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz in der Kriegsführung. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Agile Leader Initiative
#30 - Talk About ChatGPT - Ist AI eine Gefahr oder Chance für Agilität und Scrum?

Agile Leader Initiative

Play Episode Listen Later Jun 7, 2023 14:18


In dieser Folge sprechen Christian und Sascha von der Agile Leader Initiative über das Thema Chat GPT und wie es mit Agilität und Scrum in Unternehmen zusammenhängt. Besonders interessant: Wird ein Scrum Master oder Agile Coach etwa nicht mehr gebraucht?! Dir hat diese Folge gefallen? Dann liken, kommentieren, weitersagen! Nur so können viele andere Hörer auch von diesem kostenlosen Mehrwert profitieren. --- Du möchtest mit uns sprechen oder in Kontakt treten? Kein Problem! Website: www.agileleaderinitiative.com.com E-Mail: office@agileleaderinitiative.com Linkedin: https://www.linkedin.com/company/sascha-oehlbrecht-gmbh/?viewAsMember=true Instagram: https://www.instagram.com/saschaoehlbrecht/- Direkt einen kostenlosen Strategie-Call buchen: https://agileleaderinitiative.com/kontakt --- Wer sind wir? Die Agile Leader Initiative ist ein Unternehmen im wunderschönen Südniedersachsen bei Göttingen. Wir sind ein Team von Experten für Agilität in Zusammenarbeit, Führung und Projektmanagement. Gemeinsam mit unseren Kunden lüften wir dadurch die Geheimnisse für wahre Umsetzungsstärke und ermöglichen erfolgreiche Teams. Dies tun wir mit unseren einzigartigen Trainings-, Coachings- und Projektbgeleitungsangeboten sowie Vorträgen. Die (Arbeits-)Welt ist unsicherer, sprunghafter und komplexer denn je, mit unseren Ansätzen führen wir unsere Kunden zum Erfolg. --- Bis bald und alles Gute das Team der Agile Leader Initiative