Podcasts about energieberater

  • 72PODCASTS
  • 144EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • May 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about energieberater

Latest podcast episodes about energieberater

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage

In der neuesten Episode des Podcasts "Bauherr werden" enthüllt Maxim Winkler, wie man beim Hausbau effektiv Kosten sparen kann. Erfahre fünf schlau durchdachte Strategien, um Baukosten zu reduzieren – von der frühzeitigen Planung über intelligente Grundrissgestaltung bis hin zur klugen Nutzung von Eigenleistungen. Maxim teilt auch Einblicke in die Auswahl und den Vergleich von Angeboten sowie die geschickte Nutzung staatlicher Förderungen. Perfekt für alle, die ihr Traumhaus bauen möchten, ohne das Budget zu sprengen. Lass dich inspirieren und entdeck die besten Tipps und Tricks in dieser spannenden Folge!

HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, Finanzieren

Willkommen zu unserer Podcast-Reihe zur Energetischen Sanierung. In dieser Episode widmen wir uns der Innendämmung und zeigen euch, wie ihr durch diese Maßnahme Energie sparen und Heizkosten senken könnt. Besonders interessant wird die Innendämmung, wenn eine Außendämmung nicht möglich ist. Gemeinsam mit der LBS beleuchten wir die verschiedenen Methoden und Materialien, die euch zur Verfügung stehen, und geben wertvolle Tipps zur Umsetzung.

FachwerkPodcast
43 - Womit Heizen im Fachwerkhaus? Grundlegendes mit Energieberater Martin Lang

FachwerkPodcast

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 25:11


Herzlich willkommen beim Fachwerk Podcast.Eine sehr breite Frage die da im Titel der Episode steht...Im Gespräch mit Energieberater Martin Lang stelle ich grundlegende Fragen dazu.Weitere Informationen zu Martin's Firma ÖBE findest Du hier: https://www.oekologisch-bau-en.de/Abonniere jetzt den Fachwerk Podcast in Deinem Player, um keine neue Folge zu verpassen.Und ich freue mich natürlich über Deine Bewertung im Podcast Player.Hoodies und T-Shirts vom Fachwerk Podcast findest Du hier: https://www.seedshirt.de//fachwerk-podcastNimm gerne Kontakt zu mir auf über das Kontaktformular:https://www.fachwerkpodcast.de/feedbackOder direkt ne Mail an: fachwerkscheune@posteo.de

HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, Finanzieren
Folge 70: Was ist energetische Sanierung? Ein Überblick

HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, Finanzieren

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 17:34


Willkommen zu unserer Podcast-Reihe zur Energetischen Sanierung. In dieser Episode geben wir euch zusammen mit der LBS einen Überblick über das Thema und zeigen euch, wie ihr euer Zuhause fit für die Zukunft machen könnt. Denn ein energieeffizientes Eigenheim reduziert nicht nur den CO2-Ausstoß, sondern spart auch Heizkosten und steigert den Wert eurer Immobilie.

HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien
Basics energetische Sanierung - Interview mit Energieberater Lennart Feldmann #89

HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 56:32


Heute geht's um ein Thema, das viele von uns total überfordert. Nämlich um die energetische Sanierung von Bestandsimmobilien. Was ist überhaupt Stand der Dinge? Worauf sollte man achten, wenn man ein Haus kauft? Und was davon ist Panikmache – und was wirklich wichtig? Dazu habe ich heute einen ganz tollen Gast eingeladen: Lennart Feldmann, Energieberater und Pressesprecher beim GIH-Bundesverband. Er erklärt uns heute die absoluten Basics zur energetische Sanierung - ganz ohne Fachchinesisch – versprochen! In der heutigen Folge: - Erklärt uns Lennart, wie man den Energieausweis richtig liest – und warum „grün“ nicht immer gut und „rot“ nicht gleich Katastrophe ist. - Er verrät uns, welche Häuser besonders sanierungsbedürftig sind – Spoiler: Achtung bei 50er- und 60er-Jahre-Bauten! - Er zeigt, wie ihr mit einfachen Checks schon bei der Besichtigung herausfinden könnt, was energetisch auf euch zukommt – und worauf ihr achten solltet. - Wir sprechen auch über den individuellen Sanierungsfahrplan und wie euch ein Energieberater schon vor dem Kauf vor teuren Überraschungen schützen kann. - Lennart erklärt, welche Sanierungsmaßnahmen wirklich was bringen – und welche oft überschätzt werden. - Und natürlich: Wie funktioniert das mit den ganzen Förderungen von BAFA, KfW und sogar dem Finanzamt? Und zum Schluss gibt Lennart verrät uns Lennart noch, wo man einen regionalen Energieberatern findet und welches Siegel er braucht, damit er auch Förderungen beantragen darf. Also heute müssen alle die Ohren spitzen, die gerade Besichtigungen machen oder sich eine Immobilie zulegen wollen – diese Folge ist ein wertvoller Überblick. Viel Spaß mit Lennart und los geht's!

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage
276 Spare Geld beim Hausbau KfW-Kredit 261-Tilgungszuschüsse und Fördermöglichkeiten

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 22:44


In dieser Podcast-Episode von "Bauherr werden" nimmt Maxim Winkler Sie mit auf eine Reise durch den KfW-Kredit 261 für Effizienzhäuser. Erfahren Sie alles über die Fördermöglichkeiten, Tilgungszuschüsse und spezielle Bedingungen für Neubauten und Sanierungen. Maxim erklärt, welche Kriterien Sie erfüllen müssen, um von den attraktiven Zinsen und finanziellen Vorteilen zu profitieren, und gibt wertvolle Tipps zur optimalen Planung Ihrer Bau- oder Sanierungsprojekte. Lassen Sie sich inspirieren und informieren, um Ihr Traumhaus energieeffizient und kostengünstig zu realisieren. Hören Sie rein und entdecken Sie, wie Sie mit der richtigen Finanzierung zum erfolgreichen Bauherren werden können!

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage

In der neuesten Folge von „Bauherr werden“ spricht Host Maxim Winkler über die Förderung von Einzelmaßnahmen für Bauherren. Er beleuchtet die Vorteile von Einzelmaßnahmen im Vergleich zur KfW-Haus-Variante und erklärt, wie gezielte Bereichsverbesserungen an der Gebäudehülle, Anlagentechnik, Heizungsoptimierung und Heizung zu beträchtlichen Zuschüssen führen können. Maxim erläutert ausführlich den individuellen Sanierungsfahrplan (ISFP) und die Möglichkeiten, durch einen Effizienzbonus sogar bis zu 70% Förderung zu erhalten. Diese Episode ist ein Muss für jeden, der sein Haus energetisch optimieren und dabei von attraktiven Förderprogrammen profitieren möchte. Einschalten und die spannende Welt der Bauförderungen entdecken!

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage
272 Alles über Baugenehmigungen: Meilensteine, Herausforderungen und Tipps für Bauherren

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 24:49


In der aktuellen Episode unseres Podcasts "Bauherr werden" mit dem Titel "Baugenehmigungen" beleuchtet Maxim Winkler alles Wichtige rund um den komplexen Prozess der Baugenehmigung. Erfahren Sie, welche Schritte Bauherren beachten müssen, um eine reibungslose Genehmigung zu sichern und welche Herausforderungen dabei auftreten können. Maxim informiert über die essenzielle Bedeutung von Bebauungsplänen, Bodengutachten und der Zusammenarbeit mit Fachkräften wie Architekten und Statikern. Außerdem gibt es hilfreiche Tipps zum Umgang mit Behörden und zur effizienten Planung. Perfekt für alle, die sich einen Überblick verschaffen und den Traum vom Eigenheim verwirklichen möchten!

Hausplaudern - Der Podcast zum eigenen Zuhause
Lohnt sich ein Energieberater und was kostet er?

Hausplaudern - Der Podcast zum eigenen Zuhause

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 29:39


In dieser Episode geht es um Energieberatung. Wir wollen wissen, wie viel sie kostet, wie stark sie gefördert wird und ob man sie unbedingt braucht? Und weil Luca und Flo keine Experten in diesem Themengebiet sind, ist mit Jan Paruzynski jemand zu Gast, der wirklich Ahnung davon hat. Jan ist Energieberater und kommt vom renommierten Fachportal https://www.energie-fachberater.de . Die drei sprechen über die Arbeit eines Energieberaters, wie wertvoll sie ist und wie man heutzutage überhaupt den richtigen Energieberater findet.

Luftdichtheit geprüft – Klartext zu Luftdichtung und Qualität am Bau
Blower-Door-Ausbildung: Warum sich eine TÜV-Weiterbildung lohnt |51

Luftdichtheit geprüft – Klartext zu Luftdichtung und Qualität am Bau

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 45:01


TÜV-zertifizierte Blower-Door-Weiterbildung für Messdienstleister, Energieberater und Bauleiter. In dieser Episode geht es darum, warum sich das Seminar lohnt, welche typischen Fehler in der Praxis auftreten und wie eine Zertifizierung die Arbeit erleichtert. Holger Merkel, Heide Merkel und Jan Bernhardt sprechen über häufige Fragen, die Bedeutung kalibrierter Messgeräte und warum eine professionelle Luftdichtheitsprüfung immer wichtiger wird.

Handwerk 2 Go - Wissen für's Handwerk
Die Zukunft der Energieberater - Nachhaltigkeit, Veränderungen und Politik

Handwerk 2 Go - Wissen für's Handwerk

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 43:32


Kurz vor Weihnachten ist unser heutiger Gast mit Plätzchen bewaffnet dabei! Stefan Bolln, Vorsitzender beim GIH Interessenvertretung für Energieberatende, und Christian Beyerstedt sprechen über das GEG, die Energieberatung und welcher Beruf der Energieberater ist. Nach einem Einblick in die Struktur und dem Aufbau des GIH diskutieren die beiden über die Aufgaben des Energieberaters und was ihn ausmacht. Was ist er denn nun? Ein fachlicher Kommunikator und Moderator, der die Gewerke und den Bauherren / die Bauherrin miteinander verbindet. Zudem geht es auch um die Rolle der Politik beim Gebäudeenergiegesetz und was mit einer neuen Bundesregierung auf uns zukommen könnte. Stefan Bolln sagt auch, dass es wichtig ist, den Menschen ihre Verunsicherung zu nehmen und den Selbstantrieb zur Weiterbildung zu unterstützen. Zum Schluss sprechen die beiden darüber, wie wichtig es ist, dass Energieberater:in ein geschütztes Berufsbild ist, damit die Qualität auch in Zukunft gesichert ist.

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage
259-Nebenkosten beim Hauskauf und Neubau einfach erklärt

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 14:16 Transcription Available


In dieser Folge von "Bauherr werden" taucht Host Maxim Winkler tief in die Welt der Kaufnebenkosten ein, die beim Erwerb einer Immobilie oder eines Grundstücks anfallen. Er erklärt detailliert die Grunderwerbsteuer und ihre Unterschiede in den Bundesländern, beleuchtet die Rolle des Notars sowie die bedeutenden Gebühren für Notar- und Grundbuchkosten. Zudem geht er auf die oft übersehenen Maklerprovisionen und weitere versteckte Kosten ein. Egal, ob du ein Neubauprojekt planst oder ein Bestandsobjekt kaufen möchtest, diese Folge bietet unverzichtbare Einblicke und praxisnahe Tipps. Hör rein, um bestens vorbereitet dein Bauherrenabenteuer zu starten!

Green Up Your Life
#75 Mythen rund ums Energiesparen mit Energieberater Eric Zeisler

Green Up Your Life

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 35:59


In dieser Folge spricht Marie Gomez mit Eric Zeisler, Energieberater aus Berlin. Gemeinsam nehmen sie Mythen rund ums Energiesparen unter die Lupe und geben praktische Tipps, wie man zu Hause Energie effizienter nutzt.

der Hoefliche & der BAUstein
Was macht eigentlich ein Energieberater?

der Hoefliche & der BAUstein

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 39:19


Im Gespräch haben wir die wichtigsten Aufgaben und Vorteile eines Energieberaters beleuchtet.

G'Scheitholz! Der Klimaschutz-Podcast
G'SCHEITHOLZ SHORTS #6 – Heizungstausch und Heizsysteme im Vergleich

G'Scheitholz! Der Klimaschutz-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 11:55


Die Highlights aus unserem G'SCHEITHOLZ-Podcast. Folge #6: Andreas Niesner weiß wovon er spricht, wenn er über Heizsysteme erzählt. Als Rauchfangkehrermeister und Energieberater sind innovatives Bauen, Wohnen und Energie seine Steckenpferde. So gibt er in dieser Episode einen Überblick zu unterschiedlichen Heizsystemen, Voraussetzungen für und Schritte bei einem geplanten Heizungstausch und erzählt aus seiner Erfahrung, was Leute zum Heizungstausch motiviert. Zudem geht er auch auf den häufigsten Fehler ein, der bei der Anschaffung einer neuen Heizung gemacht wird.

Handwerk 2 Go - Wissen für's Handwerk
Scheideweg in der Energieberatung: Wie geht es weiter?

Handwerk 2 Go - Wissen für's Handwerk

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 31:54


Diese Woche hat Christian Beyerstedt Thomas Kramps zu Gast. Sie nehmen live vom Technik Tag in Bad Wünnenberg auf, wo Thomas 2 Vorträge gehalten hat. In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Energieberatung. Was ist der aktuelle Stand, was die aktuellen Themen? Was genau steckt hinter der Energieberatung? Und wie wird man Energieberater? Thomas sagt, dass die Energieberatung aktuell an einem Scheideweg sei. Wird die Branche gefestigt oder geht sie wieder unter? Ein weiteres Thema ist die Dichtigkeit und die Dachsanierung. Was muss da genau beachtet werden und wie geht Thomas dort als Berater vor? Zudem wünscht er sich, dass es in Zukunft weniger Bürokratie geben soll, damit der Weg zu einer erfolgreichen Energieberatung leichter wird.

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage
248-Wohnungsnot: Aktuelle Lage und staatliche Maßnahmen

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 12:00 Transcription Available


In dieser spannenden Episode von "Bauherr werden" beleuchtet Monsten Winkler das brisante Thema der Wohnungsnot in Deutschland. Tauche ein in die aktuellen Entwicklungen und Pläne der Bundesregierung zur Bekämpfung des Wohnungsmangels, von dem momentan rund 800.000 Wohnungen betroffen sind. Erfahre, wie gestiegene Baukosten, demografische Veränderungen und politische Maßnahmen den Immobilienmarkt beeinflussen und wie neue Investitionsanreize und nachhaltige Bauprojekte die Lage verbessern können. Lass dich inspirieren, wie auch du trotz herausfordernder Bedingungen dein eigenes Bauprojekt erfolgreich realisieren kannst. Hör rein und entdecke wertvolle Tipps und Insiderwissen für angehende Bauherren!

BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#148 - Energieberater als Schlüssel zu Fördergeldern

BauMentor - Der Hausbau-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 11:39


In der 148. Episode des BauMentor-Podcasts dreht sich alles um die Rolle des Energieberaters beim Neubau, denn oftmals ist er der Schlüssel zu Fördergeldern. Ihr erfahrt, wie ein Energieberater nicht nur die Energieeffizienz eures Hauses optimiert, sondern wie er euch auch bei der Beantragung von Fördermitteln unterstützt. Wir erklären euch außerdem, welche Aufgaben der Energieberater übernimmt, wie er sicherstellt, dass alle energetischen Maßnahmen korrekt umgesetzt werden und warum seine Expertise unverzichtbar ist, um hohe Baukosten zu vermeiden. Zudem bekommt ihr wertvolle Tipps, wie ihr den passenden Energieberater für euer künftiges Eigenheim findet. Natürlich verraten wir euch auch, welche Qualifikationen ein Energieberater überhaupt mitbringen sollte. Interessiert ihr euch für einen effizienten und kostengünstigen Hausbau? Dann solltet ihr diese Episode nicht verpassen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team.

FAZ Finanzen & Immobilien
Tipps vom Energieberater: Wie teuer die Haussanierung wird

FAZ Finanzen & Immobilien

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 33:41


Wände dämmen, Fenster tauschen, Wärmepumpe einbauen: Eine Renovierung kann Energie sparen, aber auch viel kosten. Wie hoch die Ausgaben sind und was Hauseigentümer beachten sollen, sagt ein Energieberater.

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität
Electrofy: Parship für Elektriker im Rahmen der Energiewende

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität

Play Episode Listen Later Aug 25, 2024 22:50


In unserer neuesten Podcast-Folge hatte ich das Vergnügen, mit Ludwig Klatzka, dem Geschäftsführer von Electrofy, zu sprechen. Electrofy ist ein Unternehmen, das Flottenbetreiber und Unternehmen mit Handwerker zusammenbringt, um die Elektromobilität und Energiewende voranzutreiben. Ludwig und sein Team haben es sich zur Aufgabe gemacht, den passenden Handwerker für jedes Projekt zu finden – ganz nach dem Motto "Parship für Elektriker". Ludwig erklärte, dass Electrofy aus dem Zentralverband der deutschen Elektronik- und Informationstechnischen Handwerke hervorgegangen ist. Ihr Ziel ist es, Handwerksbetriebe zu digitalisieren und sie effizienter zu machen. Dabei legen sie einen starken Fokus auf Elektromobilität. Ein typischer Prozess beginnt oft im Autohaus oder über Energieberater, wo die Kunden (Flottenbetreiber) durch eine benutzerfreundliche Klickstrecke geführt werden, bei beispielsweise der Ausschreibung von Ladeinfrastruktur-Installation. Diese sammelt alle relevanten Informationen, um die passenden Handwerker zu finden. Electrofy bietet eine innovative Lösung für ein bekanntes Problem: die Suche nach dem richtigen Handwerker. Mit einem Netzwerk von über 20.000 Elektrikern können sie Projekte jeder Größe und Komplexität bedienen. Handwerker geben im Onboarding-Prozess ihre Spezialisierungen, geografische Reichweite und Kapazitäten an. So wird sichergestellt, dass nur passende Handwerker für Projekte ausgewählt werden. Am Ende entscheidet der Kunde, welcher Handwerker den Auftrag erhält.  Damit hier idealerweise der richtige Handwerksbetrieb ausgewählt wird, unterzieht die Plattform die Betriebe einem Qualitätscheck. Kunden erhalten nicht nur Kostenschätzungen, sondern auch Bewertungen und Präqualifikationen der Handwerker. Dies schafft Vertrauen und sorgt dafür, dass Projekte in hoher Qualität umgesetzt werden. Auf die Frage, wie ein doch eher nicht so stark digitalisierter Beruf wie der des Elektrikers mit Electrofy zusammenpasst, gab Ludwig zu verstehen, dass inbsesondere jüngere Unternehmer großes Interesse an effizienten, digitalen Prozessen zeigen. Diese daher gerne auf ein Angebot wie das der Plattform zurückgreifen. Ferner bietet Electrofy die Möglichkeit, Partner des Unternehmens zu werden und so direkt am Erfolg teilzuhaben. In Zukunft ist geplant, nicht nur Ladeinfrastruktur, sondern auch andere Bereiche der Energiewende abzudecken. Dies umfasst Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher und Wärmepumpen. Ziel ist es, ein vollständiges energetisches System anzubieten, das perfekt aufeinander abgestimmt ist. Ludwig betonte, dass sie durch die Digitalisierung und Effizienzsteigerung einen wertvollen Beitrag zur Bekämpfung des Fachkräftemangels leisten. Ihr Service optimiert die Prozesse und steigert die Produktivität der Handwerksbetriebe. Wer dazu, als auch zu den anderen Schwerpunkten mehr im Detail erfahren möchte, der sollte in die aktuelle Podcast-Folge hineinhören.

Sach Mal...
#78 Alles was du über Wärmepumpen wissen musst mit Carsten Herbert (Der Energiesparkommisar)

Sach Mal...

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 50:03


Carsten Herbert, der Energiesparkommissar, ist ein Bauingenieur und Energieberater. Er hat ein Bauingenieurbüro in Darmstadt und beschäftigt sich seit langem mit dem Thema Energieeffizienz im Gebäude. Carsten hat den YouTube-Kanal Energiesparkommissar gegründet, um das Thema Energieeffizienzberatung in Gebäuden zu besetzen. Wir sprechen über Wärmepumpen und deren Einsatz in der Gebäudeheizung. Carsten erklärt, dass Wärmepumpen verschiedene Arten von Umweltwärme nutzen können, wie Erdwärme, Grundwasser, Abwasser und Luft. Er betont auch den Fachkräftemangel im Bereich der Wärmepumpeninstallation und gibt Tipps zur Auswahl der richtigen Wärmepumpe für verschiedene Gebäudesituationen. Hier bekommst du das Buch von Carsten Herbert:https://amzn.to/46S1PpUHier erfährst du mehr über Carsten Herbert:https://energiesparkommissar.de/https://www.youtube.com/@Energiesparkommissar

SWR Aktuell im Gespräch
Geld sparen bei Heizung und Dämmung: Was bringt ein Energieberater?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Aug 4, 2024 4:37


Häuser, die schon ein wenig in die Jahre gekommen sind, haben ein Problem: Sie sind oft nicht gut gedämmt, Fenster entsprechen nicht dem aktuellen Standard und auch die Heizungsanlage könnte ein Update vertragen. An dieser Stelle kommen Energieberater ins Spiel. Energieberater schauen sich den Einzelfall an, rechnen Optionen zur Nachrüstung durch und prüfen, wie viel Energie gespart werden kann. Und: Wer in den Genuss staatlicher Subventionen kommen will, kommt an einer Energieberatung kaum vorbei. Wer nun aber einfach im Internet nach Energieberatern sucht, sieht sich leicht überfordert aufgrund der schieren Menge an Angeboten. Welcher Energieberater kann wirklich helfen? Und wie groß kann die Ersparnis mit einem guten Energieberater sein? Darüber spricht SWR Aktuell-Moderatorin Petra Waldvogel mit Saidi Sulilatu, Chefredakteur beim Geldratgeber Finanztip.

Handelsblatt Green - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
Solarstrom vom Balkon – wie sinnvoll sind die grünen Helfer für zu Hause?

Handelsblatt Green - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende

Play Episode Listen Later May 21, 2024 26:15


Balkonkraftwerke werden immer beliebter. Aber was gilt es zu beachten? Das diskutieren ein Vertreter eines österreichischen Hersteller und ein Energieberater von der Verbraucherzentrale NRW.

Hausgefragt von Dr. Klein: Der Podcast zur Baufinanzierung
Mit diesen 3 Tipps von Energieeffizienzberater sparst du richtig

Hausgefragt von Dr. Klein: Der Podcast zur Baufinanzierung

Play Episode Listen Later May 16, 2024 28:41


Anna spricht im Podcast mit Jens Polanetz-Otto, Energieberater aus Lübeck, über das Thema: „Wie lässt sich die Energieeffizienz einer Immobilie steigern?“ Über welche Maßnahmen du besonders nachdenken solltest und wie sich diese Maßnahmen fördern lassen, erfährst du im Podcast.

HausWissen Podcast
27 | Putz von Q1 bis Q4. Wie deine Wände die Optik bekommen, die du dir wünschst.

HausWissen Podcast

Play Episode Listen Later May 13, 2024 37:48 Transcription Available


Wenn im Neubau die Wände verputzt werden, wird aus der Baustelle langsam ein Zuhause. Ein lang ersehnter Moment nach einer oft nervenaufreibenden Bau-Zeit. Damit jetzt nichts mehr schief läuft, erklären wir in dieser Episode, was es beim Verputzen der Wände mit den Begriffen wie "Qualitätsstufe" und "Q1 bis Q4" auf sich hat. Die tauchen - wenn es gut läuft - im Angebot auf. Doch leider stehen da auch häufig schwammige Umschreibungen wie "tapezierfähig", "glatt geputzt" & Co. Nach dieser Folge weißt du, warum das nicht reicht und warum du hier genauer nachhaken solltest.Wir erklären, wie Stück für Stück die Oberflächenqualität entsteht. Wir diskutieren die Bedeutung der Qualitätsstufen Q1 bis Q4, klären, wie sie entstehen und was du jeweils erwarten kannst. Wir gehen detailliert auf die Unterschiede zwischen den Stufen ein und zeigen anhand von Beispielen, wie Missverständnisse vermieden werden können. Außerdem geht es um folgende Fragen: Was verbirgt sich hinter den Qualitätsstufen Q1 - Q4 genau?In welchem Raum brauche ich welche Qualitätsstufe?Warum ist die kluge Wahl meiner "Q's" so wichtig?Wie kann ich evtl. noch Geld einsparen?Und natürlich sind die Ergebnisse unserer Insta-Umfrage mit dabei. Nochmal Danke an alle, die teilgenommen haben! Deine Stimme kannst du übrigens bei Spotify direkt unter der Folgenbeschreibung noch abgeben! Und zum Schluss gibt's auch dieses Mal wieder so RICHTIG kurioses HausWissen für euch. Quasi mindblowing.

SWR Aktuell im Gespräch
Unübersichtliche Förderung – warum weniger Wärmepumpen eingebaut werden

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Apr 23, 2024 6:07


Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral sein. Ein wichtiger Faktor dabei ist die Wärmeversorgung. Sie macht momentan mehr als die Hälfte des gesamten Energieverbrauchs in Deutschland aus - ungefähr jeder zweite Haushalt heizt mit Gas, jeder vierte mit Heizöl. Entsprechend groß ist der CO2-Ausstoß. Wärmepumpen könnten Abhilfe schaffen. Allerdings geht deren Einbau massiv zurück, wie der Zentralverband "Sanitär Heizung Klima" mitgeteilt hat. Hans -Joachim Horn ist Energieberater für die Verbraucherzentrale Stuttgart. Er sagt in SWR Aktuell über die Gründe: "Die Menschen sind verunsichert hinsichtlich der Förderung. Die Förderbestimmungen sind unübersichtlich." Wie Wärmepumpen aktuell gefördert werden und wie die Förderung beantragt werden kann, darüber hat Energieberater Horn mit SWR Aktuell-Moderatorin Katja Burck gesprochen.

Bauherren Podcast Schweiz
Schneller & kosteneffizienter bauen mit Systemwandelementen – Hubert Fandree, Architekt, Energieberater und Key-Account-Manager, Xella Deutschland GmbH #395

Bauherren Podcast Schweiz

Play Episode Listen Later Apr 12, 2024 39:38


Mit Systemwandelementen aus Porenbeton lassen sich Wandflächen im Vergleich zu anderen Baustoffen bis zu dreimal schneller erstellen. Das ist Massivbau in Höchstgeschwindigkeit! Und du weisst ja: Jede zusätzliche Arbeitsstunde auf der Baustelle erhöht direkt deine Baukosten. Doch günstig und schnell sind nicht die einzigen positiven Eigenschaften der Ytong-Systemwandelemente. Podcast-Gast Hubert Fandree, Architekt, Energieberater und Key-Account-Manager bei Xella, sagt uns ausserdem... …weshalb diese Bauweise für BIM-Projekte prädestiniert ist, ...wie auch Architekten und Bauleiter profitieren,   ...warum mit den Elementen kaum Fehler geschehen und ...wie es mit der Erdbebensicherheit aussieht.   Mehr Infos über diesen Baustoff? HIER klicken!   Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du hier: https://marcofehr.ch/mehr   

Handwerk 2 Go - Wissen für's Handwerk
Energieberater sind EXTREM gefragt! Dr. Julian Schwark verrät uns warum

Handwerk 2 Go - Wissen für's Handwerk

Play Episode Listen Later Feb 14, 2024 40:53


Es ist wieder Zeit für eine neue Folge Handwerk2Go. Heute zu Gast Dr. Julian Schwark vom Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks ZIV. Es dreht sich alles um das Thema Energieberatung. Wir starten mit Julians Werdegang und seiner Zuständigkeit beim ZIV. Welche Pläne das Schornsteinfegerhandwerk mit dem Ressort Energie hat, konnten wir ebenfalls herausfinden. Einig sind sich Christian Beyerstedt und Julian Schwark: Der Fokus darf nicht nur auf der Heizung liegen, sondern vielmehr auf der ganzheitlichen Optimierung des Gebäudes liegen. Natürlich werden auch wieder einige Fragen beantwortet. Was sind die nächsten Schritte bezüglich Fördermaßnahmen? Wie hoch ist der Schulungsbedarf bei den Schornsteinfegern? Wie sollte man sich für eine neue Heizanlage bis 2045 entscheiden? Zu guter Letzt sagt Julian, ist es wichtig nicht immer alles schlecht zu reden, sondern es zu schaffen, dass die Leute wieder Lust haben klimaneutral zu werden!

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Energieberater über Denkmalschutz: Wenn nicht die Fassade, dann eben innen sanieren

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 5:29


Auch alte, denkmalgeschützte Gebäude sollen zum Ziel der Klimaneutralität beitragen. Der Gebäudeenergieberater Jörg Bochtler sagt: Denkmal- und Klimaschutz schließen sich nicht aus. Allerdings würden durch die Behörden oft lange Wartezeiten von bis zu einem halben Jahr entstehen.

B5 Thema des Tages
Förderpaket "Solarstrom für Elektroautos" startet

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Sep 26, 2023 9:27


Daniel Eisel, Energieberater der Verbraucherzentrale Bayern zum Förderprogramm E-Auto / Förderpaket Solarstrom für E-Autos / Moderation: Bianca Taube

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Das erklärt dir immocation Coach und Energieberaterin Josephine. Wie kannst du als Immobilieninvestor bei der BAFA und KfW Fördermittel beantragen? Wie ist der Ablauf der Förderung? Ist ein Energieberater zwingend notwendig? Alles über den Ablauf und die Umsetzung der Maßnahmen erfährst du in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.

B5 Thema des Tages
Bundesrat debattiert über Heizungspläne der Bundesregierung

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later May 12, 2023 8:40


Für den Klimaschutz dringend notwendig oder übers Knie gebrochen? Die Pläne der Bundesregierung zum Einbau neuer Heizungen ab nächstem Jahr sind umstritten. Heute berät der Bundesrat über den Gesetzentwurf. Einige Länder sprechen sich dafür aus, den Heizungstausch auf 2027 zu verschieben. Sie sagen, es aktuell fehle an Wärmepumpen und an Fachpersonal, das sie einbauen kann. Welche Heizung empfehlen Energieberater in dieser Situation? Und worauf sollten Wohnungs- und Hausbesitzer achten? Das ist unser Thema des Tages, moderiert von Stefanie Mannhardt.

ZIB2-Podcast
Zu Gast: Christian Kern, Energieberater und ehem. Bundeskanzler (SPÖ)

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2022 15:06


Deutschland heute - Deutschlandfunk
Energiekrise: Unterwegs mit einem Energieberater

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 21, 2022 5:33


Hofmann, Larswww.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteDirekter Link zur Audiodatei

Alle Wege führen nach Ruhm
AWFNR #392 - Energieberater, Late Night Legenden und Synchronstimmen

Alle Wege führen nach Ruhm

Play Episode Listen Later Jun 30, 2021 67:27


Jo! Bei Joko ist echt ein komisches Geräusch im Hintergrund. Energieversorger Winterscheidt erklärt mal kurz den Stand der Dinge. Warum Paul dann der Vergleich einer Geburt einfällt, weiß vermutlich nur er selbst. Joko war jedenfalls ein bisschen schwer zu erreichen am Wochenende, weil er ein unfassbar schönes Wochenende in der bayerischen Karibik verbracht hat. Den Goldschatz an der Brücke am Bach hat er für euch liegen lassen. Paul hat wieder etwas für seine Bewerbung als „Father of the Day“ getan: Krankenhaus oder Content first? Take a guess! Welches Zahnpflegeprodukt Pauls Leben verändert hat und bei welcher Late Night Legende er am Wochenende war, wird Joko auch nicht vorenthalten. Von Kimmel, Fallon und Colbert zu Circus HalliGalli und TV Total. Team Florida TV im Vergleich zu Kalifornia TV (oder wie die Produktionsfirma von Kimmel auch immer heißen mag). Moderatoren und Stand-Up-Skills à la Joko garniert mit jeder Menge Show-Insights. Crazy, wie das früher abgelaufen ist! Freshen Content gibt es auch frei Haus geliefert, diesmal geht's um Startup-Frauds und die Generation Hustle. Aber jetzt mal zu den wichtigen Sachen: Warum hat dein Termin letzte Woche doch länger gedauert als gedacht, Joko? Dem Mann fehlt einfach die Präzision. Wenn der Regisseur von dem Film, das mal vorher gewusst hätte. Vielleicht nächstes Mal. Jetzt heißt es erstmal: Urlaub, Urlaub in Italien!!! Diese Folge wurde euch präsentiert von o2 – dem sehr guten Netz zum sehr guten Preis. Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/AWFNR