Podcasts about die schatten

  • 82PODCASTS
  • 106EPISODES
  • 47mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Aug 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die schatten

Latest podcast episodes about die schatten

apolut: Tagesdosis
Der Aufschrei der Freiheit | Von Janine Beicht

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 14:59


Michael Ballwegs Freispruch als Schlag ins Gesicht der MächtigenEin Kommentar von Janine Beicht.Stellen Sie sich vor: Ein Mann, der Hunderttausende mobilisierte, um gegen Grundrechtseinschränkungen und staatliche Übergriffe in der Coronazeit zu protestieren, wird neun Monate in eine Zelle gesperrt, sein Leben zerpflückt und sein Ruf zerfetzt.Und am Ende? Ein Freispruch, der wie ein Donnerschlag durch die Hallen der Justiz hallt, begleitet von einer lächerlichen Verwarnung über 19,53 Euro für ein Parfüm und eine Hundematte. Michael Ballweg, der unerschütterliche Gründer von Querdenken-711, hat triumphiert. Doch dieser Sieg ist getränkt von Tränen der Wut und des Schmerzes, ein Mahnmal gegen einen Staat, der Kritiker als Feinde brandmarkt. Am 31. Juli 2025 fiel das Urteil am Landgericht Stuttgart: Kein Betrug, keine zweckentfremdeten Spenden in Höhe von 575.000 Euro, keine Steuerhinterziehung in sechsstelligem Umfang. Nur eine Verwarnung, die wie Hohn wirkt, und die Zusage einer Entschädigung für 279 Tage unschuldiger Haft. Ballwegs Worte nach dem Urteil:„Meine Unschuld wurde bestätigt“
[1]Das ist eine Aussage, die medial durch das Land hallen sollte, doch von Medien verdreht wird in ein Flüstern der Schuld.Die Schatten der Macht: Wie eine politische Hexenjagd entfesselt wurde
Von Anfang an roch es nach Verschwörung. Ballweg, der 2020 und 2021 mit Querdenken-711 Hunderttausende Menschen mobilisierte, friedliche Demonstranten, die gegen Lockdowns, Zwangsimpfungen und Grundrechtsverletzungen aufbegehrten, wurde zum Ziel.Bereits im August 2020, lange bevor Steuererklärungen fällig waren, geriet er ins Visier der Steuerfahndung[2]. Ausgelöst durch mediale Hetze, etwa in Jan Böhmermanns Sendung, und Denunziationen, die bis ins grün dominierte Finanzministerium Baden-Württembergs reichten. Staatssekretärin Gisela Splett [3] leitete Bürgerbeschwerden weiter, priorisierte sie als „eilt sehr“. Interne E-Mails: „Dubiose Querdenken-Spenden“. Das Ministerium steuerte sogar Presseantworten, um die Narrative zu kontrollieren. Ein Finanzbeamter gab im Prozess zu:„Ein besonderer politischer Fall.“
[4]Der Staatsschutz mischte mit, obwohl keine Straftat vorlag.[5] Ballwegs Festnahme im Juni 2022, die neunmonatige Haft, begründet mit„Fluchtgefahr“[6], obwohl er nur eine Reise nach Costa Rica plante. Alternativen wie Passentzug wurden einfach ignoriert. Das Oberlandesgericht zwang das Verfahren durch, obwohl das Landgericht Beweise vermisste. Hier zeigt sich der Kern: Politische Eliten, von Grünen-Ministerien bis zur Staatsanwaltschaft mit Parteimitglied Christian Schnabel [7], nutzten das System, um Opposition zu brechen. Ballweg sah Parallelen zur Corona-Krise: „Behörden verselbständigen sich, niemand ist verantwortlich.“ Ein System, das Kritiker als „Delegitimierer des Staates“ diffamiert, um Herrschaft zu sichern – eine Schande für jeden, der an eine echte Demokratie glaubt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Matthias Zehnders Wochenkommentar
Sommergedanken 3: Süden – Wo das Leben brennt

Matthias Zehnders Wochenkommentar

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 6:43


Im Sommer verwandelt sich die Sonne am Mittag in jenen Feuerball, der sie tatsächlich ist: Um 13 Uhr Sommerzeit steht sie genau im Süden. Es ist der Zenit ihrer täglichen Reise über das Firmament. Die Schatten sind kurz, die Luft flirrt vor Hitze, selbst die Mücken machen eine Pause. Der Süden – das ist die glühende Mitte des Tages, der Moment voller Kraft. Seit jeher steht er deshalb für Reife, Stärke und Fruchtbarkeit – aber auch für Erschöpfung.Matthias Zehnder ist Autor und Medienwissenschaftler in Basel. Er ist bekannt für inspirierende Texte, Vorträge und Seminare über Medien, die Digitalisierung und KI.Website: https://www.matthiaszehnder.ch/Newsletter abonnieren: https://www.matthiaszehnder.ch/abo/Unterstützen: https://www.matthiaszehnder.ch/unterstuetzen/Biografie und Publikationen: https://www.matthiaszehnder.ch/about/

NDR Kultur - Neue Bücher
"Schwiegermutter": Die Schatten der Vergangenheit

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 4:36


Moa Herngrens neuer Roman ist eine komplexe Erzählung über Liebe, Intrigen und familiären Schmerz.

Monika Drasch - Lieder zwischen Himmel und Erde
Roter Mohn: Sehnsucht, Schuld und die Schatten der Geschichte

Monika Drasch - Lieder zwischen Himmel und Erde

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 7:33 Transcription Available


Der Podcast taucht tief in die Geschichte des Liedes „Roter Mohn“ ein, das 1947 in einem Internierungslager entstand. Die Sängerin Monika Drasch beleuchtet die bewegte Biografie der Komponistin Landa Rupprecht, ihre NS-Vergangenheit und die ambivalente Bedeutung des Liedes, das zugleich von Sehnsucht, Schmerz und Hoffnung erzählt. Dabei stellt sich die zentrale Frage: Kann man ein Kunstwerk genießen, dessen Schöpfer belastet sind? Der Podcast verbindet musikalische Tradition, historische Aufarbeitung und persönliche Reflexion – ein bewegender Beitrag zu Erinnerungskultur und politischer Wachsamkeit. Lauscht einer Episode, die musikalisch berührt und zum Nachdenken zwingt.

Fußball – meinsportpodcast.de
HRF 219 | Wenn der Ball still liegt: Mainz 05 und die Schatten der Vergangenheit

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 92:03


Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge. Was passiert, wenn der Fußball zur Nebensache wird? In dieser Folge werfen wir einen Blick auf ein oft übersehenes Kapitel der Vereinsgeschichte des FSV Mainz 05 die jüdischen Mitglieder, ihr Engagement, ihre Ausgrenzung und das Gedenken an sie. Gemeinsam mit Nils sprechen wir über die Geschichte von Eugen Salomon, der mit nur 17 Jahren Vereinsvorsitzender wurde und 1933 wegen seiner Herkunft ausgeschlossen wurde. Wir beleuchten, wer neben ihm jüdisches Leben im Verein mit prägte, wie der Verein mit dem NS-Regime umging und wie sich Mainz 05 heute seiner Verantwortung stellt. Nils teilt Einblicke in ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte
HRF 219 | Wenn der Ball still liegt: Mainz 05 und die Schatten der Vergangenheit

Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 92:03 Transcription Available


Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge. Was passiert, wenn der Fußball zur Nebensache wird? In dieser Folge werfen wir einen Blick auf ein oft übersehenes Kapitel der Vereinsgeschichte des FSV Mainz 05 – die jüdischen Mitglieder, ihr Engagement, ihre Ausgrenzung und das Gedenken an sie. Gemeinsam mit Nils sprechen wir über die Geschichte von Eugen Salomon, der mit nur 17 Jahren Vereinsvorsitzender wurde – und 1933 wegen seiner Herkunft ausgeschlossen wurde. Wir beleuchten, wer neben ihm jüdisches Leben im Verein mit prägte, wie der Verein mit dem NS-Regime umging und wie sich Mainz 05 heute seiner Verantwortung stellt. Nils teilt Einblicke in seine intensive Recherchearbeit, spricht über persönliche Eindrücke, historische Brüche und die Verantwortung, die sich daraus ergibt – für Vereine, Fanszenen und die Gesellschaft. Eine Folge über Erinnerung, Verantwortung und die Frage, wie wir heute mit der Vergangenheit umgehen – nicht trotz, sondern gerade wegen des Fußballs. Jetzt reinhören – für alle, die Fußball nicht nur über 90 Minuten denken.

Dein Regenbogenkreis Podcast für natürliche Gesundheit, ganzheitliches Bewusstsein und mehr Lebensenergie.
Massiver Selbstbetrug: Die Schatten der Selbstoptimierung (Fabian Wollschläger)

Dein Regenbogenkreis Podcast für natürliche Gesundheit, ganzheitliches Bewusstsein und mehr Lebensenergie.

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 47:26


Was, wenn dein spiritueller Weg dich nicht heilt – sondern dich weiter von dir selbst entfernt? Der Erfolgsautor Fabian Wollschläger war selbst jahrelang auf der Suche nach der persönlichen Optimierung: durch Karriere, Erfolg, Selbsterkenntnis, Bücher und Meditation. Doch was aussah wie Erwachen, war oft nur ein raffinierter Selbstbetrug.In unserem Gespräch erzählt er ehrlich, klar und ohne Beschönigung, wie sein Weg aussah – und warum er heute sagt: „Ich war nicht auf dem Weg zur Wahrheit, ich war auf der Flucht vor mir selbst.“Wir sprechen über das Ego, das sich neue Masken bastelt, wenn die alten nicht mehr tragen. Über Erfolg, der sich irgendwann nur noch nach Leere anfühlt. Und über ein Leben, das dann beginnt, wenn du wirklich loslässt– auch mit dem Versuch, heil zu sein.Wir bewerten Angst als negativ, dabei kann sie dir helfen, dir wahrhaftig selbst zu begegnen. Es geht nicht um schnelle Antworten. Auch nicht um spirituelle Showeffekte. Dieses Gespräch ist eine Rückkehr. In den Körper. In die Stille. In das, was du längst bist – wenn du dich traust, nicht wegzurennen.Wenn du müde bist von Scheinlösungen, von Lehren, von Optimierung und von deinem eigenen Anspruch, „es endlich zu schaffen“ – dann könnte dieses Gespräch eine Transformation für dich sein. Es beschreibt den Punkt, an dem die Suche endet – nicht, weil du gefunden hast, was du gesucht hast. Sondern weil du aufhörst, dich im Außen zu verlieren.__Weitere Infos zu Fabian Wollschläger:YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianWollschl%C3%A4ger Webseite: fabianwollschlaeger.com __

AUF1
Übersterblichkeit und die Schatten der Pandemie: Was wird uns verschwiegen?

AUF1

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 64:34


In diesem Video werden die alarmierenden Entwicklungen im Zusammenhang mit Übersterblichkeit, den gesundheitlichen Auswirkungen der Pandemie und den möglichen Verbindungen zu mRNA-Impfstoffen in Zusammenhang gebracht. Darüber hinaus wird der signifikante Anstieg von Autoimmunerkrankungen und das aufkommende Phänomen des sogenannten "Turbo-Krebses" beleuchtet. - Ein Weckruf zur kritischen Reflexion!

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Wo ist Gott ? | Trump. Trauma und Transformation | Im Interview mit Dr. Tirzah Firestone | Folge 27

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 53:14


► Hier findest du alle Infos über Dr. Tirzah Firestone https://www.tirzahfirestone.com/woundsintowisdom► In dieser besonderen Episode des HUMAN FUTURE MOVEMENT Podcasts freue ich mich, eine außergewöhnliche Frau begrüßen zu dürfen: Dr. Tirzah Firestone – Rabbinerin, Mystikerin, spirituelle Lehrerin und Pionierin auf dem Gebiet intergenerationaler Traumaforschung.Tirzah verkörpert eine zutiefst weibliche, mitfühlende und gleichzeitig radikale Spiritualität. In unserem Gespräch gibt sie bewegende Einblicke in ihren persönlichen Weg – von der Ablehnung ihrer eigenen Religion über spirituelle Exile bis hin zu ihrer Rückkehr als Erneuerin des jüdischen Glaubens. Sie spricht offen über die patriarchalen Strukturen religiöser Institutionen, über ihre Vision einer lebendigen, mystischen Gottesbeziehung und über die Bedeutung des Weiblichen im religiösen Diskurs.► Gemeinsam tauchen wir tief ein in Themen wie:Was es heute bedeutet, spirituell zu leben – jenseits von Dogmen.Die Schatten unserer Geschichte und die heilende Kraft der Wahrheit.Wie sich unverarbeitetes Trauma über Generationen fortsetzt – und wie wir es transformieren können.Warum Mitgefühl, Mut und Verbindung unsere wirksamsten Mittel gegen Rückschritt und Spaltung sind.Und warum es gerade jetzt – in dieser Zeit des Umbruchs – so wichtig ist, dass wir lernen, mit Widersprüchen zu leben, unsere eigene Kraft wiederzufinden und Brücken zu bauen.Besonders berührend ist Tirzahs Blick auf das deutsch-jüdische Verhältnis – durch ihre persönliche Geschichte als Tochter geflüchteter Holocaust-Überlebender und ihre tiefe Zuneigung zu den Menschen in Deutschland. Sie spricht über die Kraft, die entsteht, wenn wir unsere Vergangenheit nicht verdrängen, sondern integrieren.Diese Episode ist eine Einladung: Zur Heilung. Zum Mitfühlen. Zum Handeln. Für eine neue, menschlichere Zukunft.In Verbundenheit,Veit► Stay in touch with Rabbi Tirzah Firestone & receive a free download of the intro to Wounds into Wisdom by signing up here:https://tirzahfirestone.com/stay-in-touch► Connect with Rabbi Tirzah Firestone on Instagram:https://www.instagram.com/tirzahfire/► Find Rabbi Tirzah Firestone's Wounds into Wisdom here or at your local independent bookstore:https://bit.ly/wounds-into-wisdomhttps://www.tirzahfirestone.com/woundsintowisdom► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campushttps://go.homodea.com/human-future-movement-campus► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#Traumaheilung #Spiritualität #FemininePower #MenschlichkeitJetzt #HumanFutureMovement

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Marine Le Pen und die „Schatten der Vergangenheit“ – Gründe eines Urteils

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 13:12


Die deutsche Medienwelt ist in Aufruhr. Grund ist das gestrige Urteil gegen die Ex-Vorsitzende und dreimalige Präsidentschaftskandidatin des ultrarechten „Rassemblement National“ (RN), Marine Le Pen, und sieben weitere hohe Funktionäre der Partei, die zu hohen Strafen verurteilt wurden. Auch die Partei wurde zu hohen Strafzahlungen an die Staatskasse verurteilt. Die für strafwürdig befundenen Vorwürfe betreffendWeiterlesen

WDR 4 Bücher
"Die Schatten, die dich jagen" von Alex Smith

WDR 4 Bücher

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 4:38


Im beschaulichen Norfolk wird die Leiche einer Frau mit eigenartigen Biss- und Kratzspuren gefunden, die auf den ersten Blick so aussehen, als sei sie von einem Tier angefallen worden. Von Andrea Halter.

apolut: Standpunkte
Weidel-Tweet sorgt in Russland für Empörung | Von Wolfgang Effenberger

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 33:23


Alice Weidel-Tweet von 2020 zur Januar-Offensive der Roten Armee (1945) sorgt angeblich in Russland für Empörung - was steckt dahinter? Ein Standpunkt von Wolfgang Effenberger.Am 12. Januar 1945 begann unter Marschall der Sowjetunion Iwan Stepanowitsch Konew die Großoffensive der 1. Ukrainischen Front über die Weichsel nach Schlesien. Einen Tag später griff die 3. Weißrussische Front unter Armeegeneral Tschernjachowski gegen die Front der deutschen 3. Panzer-Armee an der östlichen Grenze von Ostpreußen an, um nach Königsberg (dem heutigen Kaliningrad) durchzubrechen. Am 14. Januar folgte die Offensive der 2. Weißrussischen Front unter Marschall Rokossowski mit dem Ziel, die Provinz Ostpreußen auch von Süden her zu überrennen und bei Elbing zur Ostsee durchzubrechen. Die sowjetischen Truppen drängten vom 19. bis zum 24. Januar 1945 auf breiter Front über die ostpreußische Grenze und damit erstmals auf deutsches Gebiet.Die Soldaten der Roten Armee hatten schweres Gepäck im Tornister: Drei Jahre nach dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion begann die Rote Armee auf den Tag genau mit der "Operation Bagration" (benannt nach General Pjotr Iwanowitsch Bagration) - einer Großoffensive an der deutsch-sowjetischen Front.(1) Sie weitete sich bald zu einem umfassenden operativen Erfolg der sowjetischen Truppen aus, der erst Ende August 1944 an der Weichsel, an den Grenzen Ostpreußens und bei Riga vorübergehend aufgehalten wurde. Damit war der Zusammenbruch der Heeresgruppe Mitte eingeleitet, die deutsche Kriegsführung im Osten lag in Agonie, und die Tore nach Deutschland standen weit offen.Vor diesem Hintergrund veröffentlichte die Zeitung der Roten Armee einen Artikel des sowjetrussischen Revolutionärs, Romanciers, Essayisten und Propagandisten Ilja Ehrenburg, eines tonangebenden sowjetischen Autors der Kriegsjahre, in dem die Leser an den höheren Sinn des Krieges erinnert wurden: „Unser Marsch nach Deutschland folgt auf drei finstere Jahre, folgt auf die Ukraine, Weißrussland, die Asche unserer Städte, das Blut unserer Kinder. Wehe dem Land der Mörder! An der deutschen Grenze stehen nicht nur unsere Truppen. Die Schatten der Opfer stehen dort. Wer pocht an Preußens Tore? Die Toten, Ermordeten, im Gas Erstickten, im Feuer Umgekommenen, die Alten von Trostinez, die Kinder von Babi Jar, die Märtyrer von Slawuta, der Staub und die Asche aus den Öfen, in denen die Deutschen Millionen wehrloser Menschen verbrannt haben. (…) Wohin ziehen diese Schatten? Nach Königsberg, nach Berlin. Und die Lebenden folgen den Toten. Nichts hält uns jetzt noch auf: Kummer und Zorn rauben uns den Schlaf. Wehe dem Land der Verbrecher! Wehe Deutschland!"(2)Die sowjetischen Soldaten wurden also aufgefordert, Rache zu nehmen an den Deutschen für die Verbrechen der Wehrmacht...hier weiterlesen: https://apolut.net/weidel-tweet-sorgt-in-russland-fur-emporung-von-wolfgang-effenberger/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ohrenweide
Es sind die Tiere und die Schatten - von Hasune El-Choly

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 1:08


NDR Kultur - Neue Bücher
Neue Bücher: "Die Schatten von Prag. Kischs erster Fall"

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 5:07


Schon auf den ersten Seiten wird klar: Die Stadt Prag ist eine der zentralen Protagonistinnen dieses Kriminalromans.

SBS German - SBS Deutsch
2024: The Shadow of Identity and the Rise of the Far Right - 2024: Die Schatten der Identität und Aufstieg der Rechtsextremen

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 35:29


Thirty-five years after reunification, the concept of an East German identity remains a complex and evolving phenomenon, shaped by the GDR's history and the transformative changes of the 1990s. These experiences continue to affect life in the region while feelings of cultural and political disconnection persist, creating a landscape where populist parties like the far-right AfD have gained significant traction. Delve into the historical, social, and political dynamics shaping these developments and their implications for Germany's national cohesion. - 35 Jahre nach der Wiedervereinigung bleibt die ostdeutsche Identität ein komplexes und sich wandelndes Phänomen, geprägt von der Geschichte der DDR und den tiefgreifenden Veränderungen der 1990er Jahre. Diese Erfahrungen beeinflussen weiterhin das Leben in der Region, während Gefühle kultureller und politischer Entfremdung bestehen bleiben – ein Nährboden, auf dem populistische Parteien wie die rechtsextreme AfD erheblichen Zulauf gewinnen konnten. Tauchen Sie ein in die historischen, sozialen und politischen Dynamiken, die diese Entwicklungen prägen, und analysieren Sie ihre Auswirkungen auf den nationalen Zusammenhalt Deutschlands.

Der BULLE und der SCHREIBERLING
#104 „Die Schatten von Paris“ (Ulrich Wickert)

Der BULLE und der SCHREIBERLING

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 10:46


"Bulle" Sebastian Fiedler und "Schreiberling" Frank Überall sprechen darüber, wie im Bestseller „Die Schatten von Paris“ von Ulrich Wickert (Piper Verlag) Polizei und Medienschaffenden dargestellt wird. In launiger Atmosphäre tauschen sich die Beiden anhand von Aspekten aus, die in dem Buch beschrieben werden. Als Video übrigens auch bei Youtube! https://youtube.com/@bulleundschreiberling?si=aNnDxhutFdgU4JtQDu möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Literatur - SWR2 lesenswert
Martin Becker, Tabea Soergel – Die Schatten von Prag

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 5:51


In einer neuen Krimireihe wird der rasende Reporter Egon Erwin Kisch zum Kriminalreporter, der eigene Fälle löst. Ein Streifzug mit den Autoren der Reihe, Martin Becker und Tabea Soergel, durch das heutige Prag, in dem noch viele Spuren Kischs erkennbar sind. Reportage von Tino Dallmann

Gesichter Europas - Deutschlandfunk
Opfer der Utopie - Wie Belene die Schatten des Kommunismus offenlegt

Gesichter Europas - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 12, 2024 55:15


Der Kommunismus wird in Bulgarien von vielen Menschen verklärt. Vom Straflager Belene, in dem rund 15.000 Menschen gefoltert und gefangen gehalten wurden, wollen viele nichts wissen. Die Überlebenden fürchten, dass ihr Leid vergessen wird. Breuer, Rayna www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Die Schatten der Geschichte - Streit zwischen Polen und Ukraine

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 5:29


Sawicki, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit
#277 Die Schatten deiner Vergangenheit – Ein Kurs in Wundern

happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 27:17


„Wenn alle außer den liebevollen Gedanken vergessen sind, ist das, was übrig bleibt, ewig.“ - EIN KURS IN WUNDERN, T-17.III.5:3 Die menschliche Ebene ist nicht die absolute Wahrheit und damit ist nichts ist so, wie es hier scheint. Ein Kurs in Wundern weist uns oft auf diese Tatsache hin, z.B. wenn wir lesen, dass GOTT nur einen SOHN hat, den ER liebt oder dass wir kein Körper sind, sondern frei. Warum wir nicht klar sehen ist, weil wir die oft schmerzhafte Vergangenheit in der Gegenwart als Filter für unsere Erlebnisse nutzen. Wir projizieren unsere alten angsterfüllten Überzeugungen auf alles und alle. Die größte Herausforderung besteht für uns darin, dass wir als Menschen manchmal einfach auch nicht wissen, warum die Dinge hier so passieren, wie sie es tun. Wir müssen dann vertrauen, dass alles immer zu unserem Besten passiert. Ein Weg, wie wir dennoch erahnen können, was vielleicht für uns sich vor unseren menschlichen Sinnen abspielt ist, eine höhere Perspektive mit Hilfe der Vergebung einzunehmen. DIE VERGEBUNGSeit dem 1. Januar 2024 geht's mit 365 Tage Wunder gemeinsam durch das Übungsbuch von "Ein Kurs in Wundern". 365 Audios werden begleitet von einer Gemeinschaft der Starken Gefährten, die sich einmal pro Woche auf Zoom trifft, um ihre Reiseerfahrung miteinander zu teilen, gemeinsam zu sein und so ihre Reise zu vertiefen. Es geht heimwärts! Komm' gern dazu: Wir haben hier im happycoollove Podcast schon sehr oft über die Vergebung gesprochen. Die Vergebung ist das Grundprinzip des Kurses und die einzige Funktion, die wir hier von GOTT haben. Deshalb schadet es nicht, sich immer und immer wieder bewusst zu machen, was die wahre Vergebung uns aufzeigt. Sie sagt, dass nichts so ist, wie es scheint – nicht einmal die schmerzliche Vergangenheit. Wenn dich dein Partner also verlassen hat, wenn du deinen Job verloren hast oder sogar eine lebensbedrohliche Diagnose erhältst, kann jede dieser Situationen mit Hilfe der Vergebung neu betrachtet werden – und diese neue, liebevolle, größere Perspektive auf die Dinge, kann dir helfen, einen Segen in den Geschehnissen zu sehen. Ich glaube, das Einfachste ist es, wenn ich das an einem Beispiel klar mache. Stell dir vor, dass dein Partner oder deine Partnerin ganz plötzlich – ohne jede wirkliche Vorwarnung – auf einmal anfängt an dir herumzukritisieren. Nun ist nichts was du tust richtig, sie/er ist konstant enttäuscht von dir, er/sie ist passiv aggressiv, immer vorwurfsvoll und beharrt darauf, mit seiner/ihrer Sicht auf dich, immer recht zu haben – egal was du sagst oder tust. Wenn du aber den Kurs zur Hand nimmst, der dich daran erinnert, dass wahre Vergebung dich lehrt, dass das, was dir dein Bruder angetan hat, nicht geschehen ist, muss etwas anderes, etwas höheres – hinter den Kulissen – passieren, was du noch gar nicht erfasst hast. Links für dich: Alles über 365 Tage Wunder Für 1-zu-1-Coachings auf Basis von "Ein Kurs in Wundern": https://www.happycoollove.de/coaching Ich bin jetzt Gene Keys Guide: https://genekeys.com/g/peri-soylu/ Mehr zu den Gene Keys: https://genekeys.com/resources/ref/1967/

Aktenzeichen Paranormal
Aktenzeichen Nachtgeflüster #43: Erlebnisse der Community

Aktenzeichen Paranormal

Play Episode Listen Later May 9, 2024 31:42


Aktenzeichen Nachtgeflüster 43. Es wird wieder sehr gruselig und schaurig. Perfekt um mit dieser Folge ins Bettchen zu hüpfen. Die Schatten werden schon warten...oder auch nicht :-)Kontaktmöglichkeiten:Für eure Erlebnisse: erlebnisse@Aktenzeichenparanormal.deFür Werbeanfragen: post@Aktenzeichenparanormal.deWhatsApp für eure Erlebnisse (Sprachnachrichten max. 10 Min, keine Anrufe möglich.): +49 151 20912005Rechtliches:Backgroundsound by fallingfire CC Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Stardust ruft Terra

Heute spreche ich in meinem Perry Rhodan Reread-Podcast Stardust ruft Terra über den 125. Band der Heftromanserie. Mit „Retter des Imperiums“ setzt Karl Herbert Scheer den Handlungsblock um die hinterlistigen Akonen fort und bringt ihn zu einem furiosen Ende. Die Akonen versuchen den Robotregenten für ihre Zwecke zu instrumentalisieren. Perry Rhodan und seine treuen Terraner sehen nur einen Ausweg. Sie machen sich in tiefster Vergangenheit auf die Suche nach dem Retter des Imperiums. Wie der Roman bei mir ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen Sozialen Netzwerken. Am einfachsten gelingt euch das über Twitter.  Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0). Für das Podcastlogo danke ich Bianca Uhlen, die mir bei der Gestaltung mit Rat und Tat zur Seite stand. Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link.  Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine Email an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse.

Higher Love - Dein Podcast für Deine Seelenentwicklung, Deine Seelenberufung und Deinen Seelenaufstieg

Sie ist so alt wie die Menschheit. Die Geschichte rund um Gut und Böse. In diesen Geschichten siegt am Ende immer das Gute. Ist das auch im realen Leben so? Gibt es bei all den Wirren eine Chance, dass das Gute am Ende überwiegt? In meinem Podcast erzähle ich die (einzig wahre) Geschichte, wozu es die Dunkelheit braucht und wie sie am Ende erlöst wird. Lasse Dich überraschen. _______________________________________________________ Weitere Informationen zu mir: Möchtest Du noch mehr Folgen von Higher Love hören? Hier findest Du alle Folgen und Abo-Möglichkeiten meines Podcasts: https://www.britta-trachsel.de/podcast/ Lust auf aktuelle Neuigkeiten von mir? Abonniere meinen Newsletter: https://seu2.cleverreach.com/f/250823-247206/ Mehr über mich auf meiner Homepage: https://www.britta-trachsel.de/   Folge mir auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/brittatrachsel_higherlove/ Facebook: https://www.facebook.com/Britta-Trachsel-Higher-Love-101889911559391/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/britta-trachsel/

Dice Actors
(48) Wenn die Schatten tanzen

Dice Actors

Play Episode Listen Later Sep 24, 2023 124:37


Was passiert, wenn die Schatten nicht nur tanzen, sondern kratzen und beißen erfahren die Hüter in dieser Episode. Die Kanalisation unter Lestia wirkte erst vertraut und heimelig, offenbart nun aber doch ihre tückische Visage.Aufgrund der improvisatorischen Art unserer Rollenspielinhalte können Themen und Situationen entstehen, die für manche von euch schwer zu verarbeiten sind oder unangenehme Erinnerungen hervorrufen könnten. Sollten bestimmte Episoden oder Szenen euch belasten, empfehlen wir, zwischendurch eine Pause zu machen oder die Episode zu überspringen. Am Anfang jeder Folge wird der Inhalt der jeweils letzten noch einmal zusammengefasst, sodass ihr den Anschluss leicht wiederfinden könnt. Euer Wohlbefinden ist uns wichtig!Dice Actors ist ein inoffizieller Fan-Inhalt im Rahmen der Richtlinie für Fan-Inhalte. Dieser Kanal ist nicht von Wizards of the Coast gesponsert. Teile des enthaltenen Materials sind (geistiges) Eigentum von Wizards of the Coast LLC (C) Wizards of the Coast LLC.

Das Leben macht Gin
S6 E18 - A Good God Knows Nothing

Das Leben macht Gin

Play Episode Listen Later Aug 13, 2023 8:41


oder "Die Schatten müssen Schatten bleiben"

Fabelbaum Podcast - Phantastische Geschichten
die Steampunk Chroniken - Die Schatten des Aethers

Fabelbaum Podcast - Phantastische Geschichten

Play Episode Listen Later Jun 17, 2023 35:05


Auf dem Rettungsschiff Europa verfällt die Besatzung in einen tollwütigen Wahnsinn, ausgelöst durch eine seltsame schwarze Flüssigkeit. Verzweifelt unternimmt Elisabeth ein letztes Manöver, um dem scheinbar unausweichlichem Schicksal zu entgehen ...

TOMorrow - der Business & Style Podcast
In extremen Köpfen – mit Oliver Masucci, Filmstar

TOMorrow - der Business & Style Podcast

Play Episode Listen Later Mar 20, 2023 109:19


Er ist der Mann für die extremsten Rollen. Einer, der Mörder und Menschen im Grenzbereich erforscht und nach ihren verborgenen Abgründen sucht.  Sein Job ist es, in die extremsten Köpfe hineinzukriechen. Sie zu verkörpern. Ihnen ein Gesicht zu geben: Oliver Masucci, zurzeit der erfolgreichste deutsche Schauspieler, weltweit gefeiert.  Provokant, wie er im Kinofilm „Er ist wieder da“ als Hitler auftritt und der Gesellschaft den Spiegel vorhält.   Jetzt schockt er in „Gefesselt“ als Säurefass-Mörder von Hamburg, der Frauen zersägt und in Säurefässern auflöst. Der nette und hilfsbereite Psychopath von nebenan. True Crime – das Spiel mit unseren Ängsten. Bis zur Schmerzgrenze.  Ich habe Oliver Masucci jetzt in Berlin getroffen und mit ihm über das Business mit dem Bösen gesprochen. Wie er sich den menschlichen Abgründen nähert. Die Schatten unserer Psyche, unsere Geheimnisse. Und warum uns Verbrechen so sehr faszinieren.  Und wir sprechen über seine außergewöhnliche Karriere. Sein Vater, ein Wirtschaftsflüchtling aus Italien, wie er selbst sagt. Oliver arbeitet als Kind im Restaurant und flüchtet sich ins Kino. Seine Sehnsucht: gesehen zu werden.  Seine Sehnsucht hat sich erfüllt. Gerade haben ihn über 17 Millionen Menschen in „Der Schwarm“ gesehen, der teuersten deutschen Produktion ever.   Der Netflix-Hit „Dark“ mit ihm – die beste Serie der Welt. Er dreht „Phantastische Tierwesen“ mit Eddie Redmayne und Jude Law. Und „Day Shift“ mit Jamie Foxx und Snoop Dogg.  Extreme Charaktere vor der Kamera und im wahren Leben. Wie er das schafft, auf diesem Level zu bestehen, seine Motivation, seine Learnings – jetzt hier in TOMorrow.  Dazu sein Lifestyle: Warum er seinen eigenen Wein auf den Markt bringt. Masucci Wein, der sogar schon im Berliner VIP-Restaurant Borchardt gelistet ist. Und seine Zusammenarbeit mit dem dänischen Fashion-Label Shaping New Tomorrow, sein ganz persönlicher Stil. Also - gehen wir in die extreme Welt! Viel Spaß mit dem extrem guten und extrem spannenden Oliver Masucci.

Love4musicals
Michael KUNZE

Love4musicals

Play Episode Listen Later Jan 19, 2023 149:15


Michael Kunze nació en Praga. Desde joven despuntó como letrista de canciones y en 1970 muchas de sus canciones fueron éxitos de ventas en Alemania, Austria y Suiza. Tras conocer al compositor Sylvester Levay produjo las canciones que escribieron juntos para un grupo de tres jóvenes al que llamaron Silver Convention, con el que ganaron el Grammy en 1975. Michael Kunze tras abandonar Silver Convention escribió las letras para cantantes como Charles Aznavour, Julio Iglesias, Gilbert Becaud o Nana Moskouri y para compositores como Vangelis, Giorgio Moroder o Leonard Cohen, pero el giro importante en su carrera le llegó cuando Andrew Lloyd Webber le pidió que adaptase su musical “Evita” al alemán. Kunze se convirtió en el adaptador indispensable para cualquier musical inglés y suyas son casi todas las adaptaciones al alemán de los grandes musicales en los años 80, 90 y 2000. Fue su amistad con Harold Prince, a raíz de su trabajo en “Evita”, quien le animó a escribir sus propios musicales. Kunze volvió a colaborar con su amigo Sylvester Levay con el que escribió los musicales “Hexen, Hexen”, “Elisabeth” basado en la emperatriz Sissi, “Mozart”, “Marie Antoinette”, “Rebecca” o “Lady Bess”. Su primer musical escrito en inglés fue “TANZ DER VAMPIRE”, basado en la película “El baile de los vampiros” de Roman Polanski, que también dirigió la versión del musical, con gran éxito en Europa, pero un fracaso en Broadway, donde se estrenó una versión no autorizada por Kunze. Te dejamos con una selección de temas de los musicales “Elisabeth”, “Mozart”, “Rebecca” y “Marie Antoinette” escritos por Kunze con Sylvester Levay y terminaremos con temas de “El baile de los vampiros” aunque aquí fue con música de Jim Steinman. Espero te guste la selección que hemos preparado. 00h 00’00” Presentación 00h 02’50” Cabecera 00h 03’26” ELISABETH 00h 03’26” Prolog 00h 07’09” Der letzte Tanz 00h 10’37” Ich gehör mir 00h 14’32” Elisabeth, mach auf mein Engel 00h 18’35” Die Schatten warden langer 00h 23’01” Boote in der Nacht 00h 27’42” Der Schleier fällt 00h 30’11” MOZART! 00h 30’11” Schliess dein herz in eisen sin 00h 33’33” Gold falls from Heaven 00h 37’11” Ich bleibe in Wien! 00h 40’21” My shadow always follows me 00h 44’19” Dich kennen heist dich lieben 00h 48’11” Somewhere there’s always a ball 00h 52’16” How can it be 00h 54’59” Mozart, Mozart! 00h 58’07” REBECCA 00h 58’07” Last night 01h 01’17” She’s invincible 01h 04’17” I’ll never forget her smile 01h 10’07” Free now 01h 12’54” Rebecca 01h 16’28” Manderley’s on fire 01h 18’51” MARIA ANTOINETTE 01h 18’51” Illusionen 01h 22’06” Turn, turn 01h 24’01” Blind vom licht der vielen Ker 01h 27’46” Wenn (Maskenspiel) 01h 31’22” A voice in my heart 01h 35’18” Gefühl und Verstand 01h 38’48” Gott sieht uns zu 01h 41’48” Das einzige, was richtig ist 01h 45’39” Warum muss ich sein, was ich nicht bin? 01h 48’33” TANZ DER VAMPIRE 01h 48’33” Nie geseh’n 01h 54’12” Gott ist tot 01h 58’12” Einladung zum ball 02h 02’39” Totale finsterenis 02h 10’54” Wenn liebe in dir ist 02h 16’13” Die unstillbre gier 02h 23’14” Der tanz der vampire

Daily Creep (by Raziel)
Die Schatten greifen mich an

Daily Creep (by Raziel)

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 19:26


Ich muss dringend jemanden anrufen

NDR Kultur - Klassik à la carte
Ulrich Wickerts neuer Krimi: „Die Schatten von Paris“

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 54:56


Gerade hatte er Geburtstag, 80 Jahre ist er geworden: Ulrich Wickert. 15 Jahre ist er das Gesicht der „Tagesthemen“ gewesen. Schon immer war das politische Tagesgeschehen seine erste Pflicht, auch schon als er 1969 zum WDR kam, das Politmagazin „Monitor“ moderierte und später als ARD-Korrespondent in Washington, New York und Paris arbeitete. Neben seiner Arbeit als Journalist und Moderator schrieb Ulrich Wickert Bücher, mit Leidenschaft vor allem Krimis. Jüngst erschien sein inzwischen siebter Fall des Untersuchungsrichters Jaques Ricou: „Die Schatten von Paris“.

Region am Nachmittag
Region 16.12.22

Region am Nachmittag

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022


- Missbrauchsstudie: Neues aus dem Bistum Trier- Wie sicher sind unsere Aquarien?- Bald im neuen Amt: Emily Vontz geht nach Berlin- 60 Jahre "Die Schatten"

Lisas Paarschitt: Der Beziehungs-Podcast mit Lisa Ortgies

Wir alle schleppen einen großen Rucksack an Unbewusstem mit uns herum - die Prägungen aus unserer Kindheit. Wie sehr das unsere Beziehungen belasten kann, bespricht Lisa mit Stefanie Stahl, Deutschlands bekanntester Psychologin und Bestseller-Autorin. Von Elena Samjeske.

Mindful Upgrade Podcast
#34 Die Schatten-Seite des Hustles

Mindful Upgrade Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 27:34


Nach einer etwas längeren Pause, melden wir uns wieder zurück mit neuen Folgen. Auch uns erwischt ab und zu immer noch der Hustle und heute sprechen wir über diese Phasen und wie wir damit umgehen . Alex zeigt wieder mal offen und ehrlich, was bei ihm die letzten Wochen abging und warum er sogar fast einen Burn-Out bekommen hat. Willst du weniger Stress erleben und mal wieder richtig durchatmen - dann solltest du anfangen mit Breathwork zu arbeiten. Nicht ist so effektiv gegen Stress und hilft dir gleichzeitig dabei dein Energie-Level hochzuhalten. Performance im Business & Entspannung müssen sich nicht ausschließen. Ja sie gehören sogar zusammen. Wie das gehen soll? Erfahre es am Sonntag den 6.11. um 10:00 Uhr gibt Robin mit seiner Freundin Nadia eine kostenlose Live-Breathwork in seiner Community. Hol dir jetzt dein Freit-Ticket: https://naturalbiohacker.de/breathwork ------- Das ist ein Community-Podcast und er lebt von deinen Fragen, Anregungen und Themenvorschlägen. In unserer Telegram-Gruppe kannst du uns direkt Feedback geben und die Inhalte dieses Podcasts mitbestimmen. Werde jetzt Mitglied hier: https://tribe.beyond-hustle.com Aho & Much Love Robin & Alex PS: Du willst mit uns gemeinsam den Podcast noch größer machen, dann schenk uns 2 Minuten deiner Zeit und gib uns eine Bewertung auf Apple Podcast und/oder Spotify. Teile gern unsere Folgen auf SocialMedia und sende sie zu den Leuten, von den du denkst wir können sie mit diesen Worten erreichen und inspirieren. ____ Folge uns gern auch auf: Instagram: https://www.instagram.com/beyondhustlepodcast/ LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/beyond-hustle-73788422b/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjW3UW9P70yzzL6YZ6wthKA --- Send in a voice message: https://anchor.fm/beyondhustle/message

Geromes Pen and Paper Runde
Xaijoz: Tribut des Pfahls - [53d] - Der Eintritt in die Schatten

Geromes Pen and Paper Runde

Play Episode Listen Later Oct 29, 2022 42:04


Wir springen viele Jahre in der Zeit zurück. Arkay Stein befindet sich in einer dunklen Höhle, um einen weiteren schlecht bezahlten Auftrag zu erfüllen. Während er sich langsam durch die finsteren Tunnel weiter vorpirscht, macht er jedoch eine unerwartete Entdeckung.

apolut: Standpunkte
Die Schatten-Monarchie | Von Tom-Oliver Regenauer

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Oct 3, 2022 22:03


Den vollständigen Standpunkte-Text (inkl. ggf. Quellenhinweisen und Links) finden Sie hier: https://apolut.net/die-schatten-monarchie-von-tom-oliver-regenauer/Die Adelsdynastien üben ihre Macht im 21. Jahrhundert weiter aus und tarnen dies hinter der Erzählung, die Königshäuser hätten nur noch eine symbolisch-repräsentative Aufgabe.Ein Standpunkt von Tom-Oliver Regenauer.Die Ära absolutistischer Monarchie endete vor knapp einem Jahrhundert. Und damit vorgeblich auch der weltliche Einfluss europäischer Königshäuser auf die neu entstandenen demokratischen Strukturen — so zumindest die landläufige Annahme. Dass dies nicht wirklich zutreffend ist, zeigt ein genauerer Blick auf die Umtriebe der gut vernetzten und teils seit einem Jahrtausend bestehenden Dynastien des Hochadels...hier weiterlesen: https://apolut.net/die-schatten-monarchie-von-tom-oliver-regenauer/+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media: Website: https://apolut.net/ Odysee: https://odysee.com/@apolut:a Rumble: https://rumble.com/Apolut Instagram: https://www.instagram.com/apolut_net/ Gettr: https://gettr.com/user/apolut_net Telegram: https://t.me/s/apolut Facebook: https://www.facebook.com/apolut/ Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Korrespondenten in Singapur
Die Schatten Asiens

Die Korrespondenten in Singapur

Play Episode Listen Later Sep 22, 2022 25:18


Die Korrespondentenfamilie ist seit sechs Wochen zurück in Hamburg, doch ihr früheres Berichterstattungsgebiet lässt sie nicht los. Das hat auch mit der Queen zu tun.

dp reingehört – Hörproben unserer Neuerscheinungen
Die Schatten von Weißenbach von Linda Budinger

dp reingehört – Hörproben unserer Neuerscheinungen

Play Episode Listen Later Sep 12, 2022 12:48


Welches mysteriöse Vermächtnis verbirgt sich in den Irrgängen von Weißenbach? Ein spannendes Familiengeheimnis mit einem Hauch Mystery

Der Herr der Ringe pro Minute
Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht - REVIEW zu S1F1: Die Schatten der Vergangenheit

Der Herr der Ringe pro Minute

Play Episode Listen Later Sep 2, 2022 83:50


Es ist soweit! Amazon hat die ersten beiden Folgen zu "Die Ringe der Macht" veröffentlicht, und wir gucken gemeinsam mit euch die erste Folge und sprechen darüber. Wie hat uns die erste der beiden Folgen gefallen? Was gibt es in der Folge zu entdecken?  SPOILERWARNUNG!!! Es wird in dieser Folge zu Spoilern kommen! Aber keine Angst, wir werden zu Beginn spoilerfrei unsere Meinung zur ersten Folge bei euch abgeben. Ihr müsst also nicht gleich weghören. Erst, wenn Torben singt, gibt es den Spoilerteil, wo wir dann ausgiebig über die Folge sprechen. Viel Spaß!

Die Korrespondenten in Singapur
Die Schatten von Kassel

Die Korrespondenten in Singapur

Play Episode Listen Later Jun 23, 2022 24:18


Der Antisemitismus-Skandal auf der Documenta beschäftigt auch die Südostasien-Korrespondenten-Familie. Johnny und Marek freuen sich auf die Heimkehr.

zum_Kurs
Die Entscheidung, die Schatten der Vergangenehit zurückzulassen

zum_Kurs

Play Episode Listen Later Apr 13, 2022 12:30


Die Entscheidung, die Schatten der Vergangenehit zurückzulassen Audio aus der Telegram-Gruppe "Die liebevollen Lehren von Jesús von Nazareth in der Bibel und #EKIW" von #HubertSchlaucher #EinKursinWundern https://t.me/hschlaucher Weitere Infos und Termine unter https://hschlaucher.com https://soundcloud.com/zum_kurs/sets/hubert-schlaucher

MDR SACHSEN Gartensprechstunde
Gartensprechstunde: Robuste Kletterpflanzen, die Schatten spenden

MDR SACHSEN Gartensprechstunde

Play Episode Listen Later Mar 16, 2022 10:50


Eine Hörerin fragt nach einer schönen, nicht giftigen, robusten Kletterpflanze, die Schatten auf der Veranda spenden könnte. Weitere Themen: Rückschnitt des Buchsbaums und der Anbau von Obstbäumen.

Phantastikon
Folge 79: Die Schatten von Edinburgh von Oscar de Muriel (Frey & MacGray #1)

Phantastikon

Play Episode Listen Later Mar 12, 2022 7:37


Der viktorianische Krimi, oder die Gothic Mystery, hat mittlerweile eine Vielzahl an Ablegern, so dass man sich wundert, wenn ein neuer Autor für sich beschließt, seine Geschichte ebenfalls in dieser Zeit anzusiedeln. Man fragt sich, ob dieses ganz spezielle historische Setting nicht schon längst überlaufen ist. Meine Antwort darauf ist ein klares Nein, denn auch, wenn es viele Reihen und Romane gibt, die das 19te Jahrhundert aufsuchen, sind wenige davon wirklich herausragend. Es wird wohl kaum möglich sein, die DeQuincey-Trilogie von David Morrell - die wir im Phantastikon bereits besprochen haben - vom Thron zu stoßen, aber auch darunter ist noch eine Menge Platz. Wer sich für weitere Sendungen zum Thema interessiert - im Phantastikon gibt es bereits eine Kleine Geschichte der Kriminalliteratur und eine Einführung in den Schauerroman. Folge direkt herunterladen

Menschen bei Annette
Menschen bei Annette Radüg - Mira Mühlenhof, Erkenntniscoach: Lass die Schatten der Schulzeit hinter dir, Buch

Menschen bei Annette

Play Episode Listen Later Mar 3, 2022 11:41


#MenschenbeiAnnette #AnnetteRadüg #MiraMühlenhof #Keytosee #Schultrauma #LassdieSchattenderSchulzeithinterdir #Schultraumaerkennenundloslassen #MenschenderWoche #RADIO21 #RocklandRadio #AntenneSylt

SteamTinkerers Klönschnack
Shadowrun: Auf in die Schatten, Chummer!

SteamTinkerers Klönschnack

Play Episode Listen Later Feb 25, 2022 64:31


David und Mirco haben kürzlich ihre ersten Erfahrungen mit Shadowrun (6. Edition) in einem One Shot sammeln dürfen. Jetzt erzählen die beiden von ihren Erfahrungen, die sie mit dem Pen & Paper – Rollenspiel, in dem es Cyberware, Magie, Metamenschen und vieles mehr gibt.

Hoerspielprojekt - Hörspiele
Tessa und Grace - Episode 3 - Ora et Labora

Hoerspielprojekt - Hörspiele

Play Episode Listen Later Dec 6, 2020 42:00


Die Schatten der Vergangenheit holen Tessa und Grace langsam ein. Doch die Beiden ahnen noch nichts davon. Während Tessa in der Klemme steckt, versucht Grace zusammen mit Albert alles, um sie aufzuspüren. Langsam fügen sich die Fäden zusammen.

Hoerspielprojekt - Hörspiele
Tessa und Grace - Episode 3 - Ora et Labora

Hoerspielprojekt - Hörspiele

Play Episode Listen Later Dec 6, 2020 42:00


Die Schatten der Vergangenheit holen Tessa und Grace langsam ein. Doch die Beiden ahnen noch nichts davon. Während Tessa in der Klemme steckt, versucht Grace zusammen mit Albert alles, um sie aufzuspüren. Langsam fügen sich die Fäden zusammen.

Hoerspielprojekt - Hörspiele
Tessa und Grace - Episode 3 - Ora et Labora

Hoerspielprojekt - Hörspiele

Play Episode Listen Later Dec 6, 2020 42:00


Die Schatten der Vergangenheit holen Tessa und Grace langsam ein. Doch die Beiden ahnen noch nichts davon. Während Tessa in der Klemme steckt, versucht Grace zusammen mit Albert alles, um sie aufzuspüren. Langsam fügen sich die Fäden zusammen.