Podcasts about thema kochen

  • 32PODCASTS
  • 38EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 19, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about thema kochen

Latest podcast episodes about thema kochen

rotz + wasser
Die rotz+wasser - Morningshow - Folge 4: Meisterkoch Benjamin

rotz + wasser

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 10:21


Sat, 19 Apr 2025 04:00:00 +0000 https://rotzundwasser.podigee.io/234-kochen 3f425d4baf6bc2f4f1630456d4aa2cae Lecker Kartoffeln Heute geht es um das Thema KOCHEN! Während der eine jeden Tag Fleisch isst, isst der andere jeden Tag Kartoffeln. Abwechslungsreiche Ernährung wird bei uns großgeschrieben! 234 full Lecker Kartoffeln yes kochen,rotz und wasser,essen bestellen,kartoffeln,leinöl,quark,thomas freitag,benjamin kasper,Zwiebeln,zungenkrebs Thomas Freitag, Benjamin Kasper, Oliver Hecke

Doppelrahmstufe
Kontrolliert fermentiert

Doppelrahmstufe

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 48:57


Der Advent ist in vollem Gange, und Zora und Hanna bringen euch nicht nur kulinarische Highlights, sondern auch die perfekte Mischung aus Backfieber und Community-Talk. Zum Einstieg diskutieren die beiden eine essenzielle Frage: Kombucha – hot or not? Während die Meinungen darüber auseinandergehen, ist eines klar – bei Zora herrscht Backfieber! Mit Papa Dungs Rezept für Bärentatzen und einem improvisierten Spritzbeutel ging es ans Werk. Auch ihre absoluten Lieblingskekse, die Vanillekipferl, durften nicht fehlen – natürlich ganz bewusst mit Haselnüssen statt Mandeln. Trotzdem wollte sich der Back-Flow nicht so recht einstellen. Hanna hingegen war in ihrem Element: Als Foodstylistin hat sie Onigiris in Szene gesetzt und sorgt damit für japanische Vibes. Passend dazu kommen die beiden ins Schwärmen über DIY-Sushi-Abende – perfekt für die gemütliche Jahreszeit, in der Essen ruhig mal aufwendig sein darf. In der Service-Rubrik wird es praktisch: Hannah (nicht Hanna!) fragt, welches Essen man für 60 Gäst:innen bei einem 30. Geburtstag zaubern könnte. Zora und Hanna haben eine grandiose Idee parat – Spoiler: einfach und beeindruckend zugleich! Beim Recap des Viertelfinales von The Taste geraten die beiden ins Fachsimpeln. Thema war „Gemüse im Fokus“, was Hanna top fand – bis auf ein Detail: Tim Raue und Frank Rosin verschluckten bei Topinambur einen Buchstaben, was sie nicht unkommentiert lassen konnte. Außerdem ein heißes Thema: Gemüse, das es endlich geschafft hat (Rosenkohl) und solches, das noch eine Kurve kriegen muss (rote Beete, we're looking at you). Hanna verrät auch, wie sie Steckrüben zubereitet – Inspiration inklusive. Das Dreierlei widmet sich diesmal dem Thema Kochen mit Kardamom und auch beim Bier ist einiges los: Hanna besucht die OKF-Show von Laura Larsson und schaut die Premiere der zweiten Staffel Squid Game. Zora hingegen plant noch das perfekte Gericht für den Geburtstag ihres Freundes und sitzt am Freitag bei „Hand in Hand für Norddeutschland“ am Spendentelefon.

100 % Promi | rbb 88.8
100 % Promi mit Christian Henze

100 % Promi | rbb 88.8

Play Episode Listen Later Sep 17, 2023 29:08


Erfolgreiche Bücher zum Thema "Kochen und Lifestyle", sowie zahlreiche Fernseh- und Radiosendungen, haben den Allgäuer Sterne- und Fernsehkoch mit eigener Kochschule bekannt gemacht. Über sein bewegtes Leben hat er seine Autobiographie "Das Leben ist köstlich, von süß war nie die Rede" geschrieben und gerade jetzt im August erschien sein neues Kochbuch "Einfach in die Pfanne!". Und was er selbst so alles auf der Pfanne hat, das verrät er uns bei Marion Hanel am Sonntag Nachmittag bei 100 % Promi.

Blindflug
Blindflug 118: Koch und Kellner

Blindflug

Play Episode Listen Later Jun 1, 2023 77:16


Felix hat einen recht harschen Artikel gelesen, der inhaltlich nicht zu beanstanden ist, aber mindestens zur Diskussion anregt. Also spricht er mit Flo über das Thema Sinn und Unsinn, Grenzen und Nutzen der Sommelier-Dienstleistung und -Dienstleister. Flo bedient danach die Hörer-Anfrage nach dem Thema Kochen mit Wein.

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
#97 Zora Klipp - macht's einfach oder 'Wie wird man eigentlich TV-Köchin?

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

Play Episode Listen Later Jun 3, 2022 56:32


Zora Klipp ist Köchin, Moderatorin, Kochbuchautorin und Café-Besitzerin. Schon als 6-Jährige entdeckte sie ihre Lust am Kochen und bereite Pfannkuchen auf einem Spielzeugherd zu. Sie blieb bei ihrer Passion, machte eine Ausbildung zur Köchin und sammelte danach erste Berufserfahrung. Dann wollte sie die Welt sehen und reiste als Au-Pair und Backpackerin u.a. nach Schweden, Südamerika und Spanien. Sie holte ihr Abitur nach und studierte Tourismusmanagement. Es folgte ein Anruf aus dem Kliemannsland und kurzerhand fand sie sich vor der Kamera als Moderatorin des Youtube-Formates „Koch ma!“ wieder. Es folgte ihre eigene Koch-Show "Zora kocht's einfach“ im NDR und gleichzeitig kochte sie als regelmäßige Gastköchin in der NDR-Sendung „Mein Nachmittag“ und ist aktuell in der Jury des „Familien Kochduells“ zu sehen. Ein brandneues Format steht auch schon vor der Tür, denn ab Herbst 2022 folgt eine Koch- und Backshow, bei der Zora gemeinsam mit der Konditormeisterin Theresa Knipschild vor der Kamera steht. Aber nicht nur in der TV-Küche fühlt sie sich wohl, sondern auch in ihrem eigenen Café, das Zora seit 2020 im Herzen Hamburg's gemeinsam mit ihren Geschwistern betreibt: die Weidenkantine. Hier werden tagsüber überwiegend vegetarische und vegane Speisen im geselligen Ambiente angeboten. Eine weitere Location soll in Kürze folgen. Damit es Zora nur nicht langweilig wird, hat sie in den letzten Jahren auch noch mehrere Kochbücher mit ihren Rezeptkreationen veröffentlicht, das letzte ist aus dem Herbst 2021 mit dem Titel „Koch's einfach - Vegetarisch". Wir sind gespannt, was noch so alles kommt, denn Stillsitzen ist nicht so ganz das Ding von Multitalent Zora. Aber nun viel Spass bei dieser sehr unterhaltsamen Episode mit Zora Klipp, die sehr offen und humorvoll über ihr bisheriges Leben, ihre Ansichten zum Thema Kochen und Essen berichtet. Natürlich verrät sie uns auch ein paar einfache Rezepte zum Nachkochen. Foto: ©Claudia Timmann Webseite + Online-Shop: www.zoraklipp.de Zora bei Instagram: www.instagram.com/zorilipanski Diese Episode wird präsentiert von: Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack - https://www.der-grosse-guide.de/ Cucinaria - der Küchentempel: Das Fachgeschäft für Küche, Kochen und Kaffeekultur in Hamburg - https://www.cucinaria.de Podcast-Tipp: VINYL & WEIN - prominente Gäste, ikonische Alben und klirrende Gläser. Was dabei rauskommt gibt's im neuen Podcast VINYL & WEIN - https://lnk.to/VinylundWein

Hinter den Schlagzeilen
In Teufelsküche: "Die Zeit zum Essen sollten wir uns nehmen"

Hinter den Schlagzeilen

Play Episode Listen Later May 9, 2022 32:32


SN-Redakteur Peter Gnaiger schreibt wöchentlich in der Kolumne „Teufelsküche“ über aktuelle Debatten rund um das Thema Kochen und Essen. Während der Corona-Lockdowns servierte er den Leserinnen und Lesern in der „Quarantäneküche“ täglich Rezeptvorschläge für die Zeit in den eigenen vier Wänden. Und im Podcast „Mitgekocht“ schaut er Salzburger Köchinnen und Köchen wöchentlich über die Schultern und in die Kochtöpfe. In der neuen Folge „Hinter den Schlagzeilen“ erzählt er, warum die „Salzburger Nachrichten“ als österreichische Tageszeitung die Rubrik der Essensberichterstattung braucht. Welchen Wert Essen für die Gesellschaft hat. Und was Kochen für ihn mit Zauberei gemein hat. Haben Sie Fragen oder Anregungen zu dieser Podcast-Folge? Dann schreiben Sie uns per Mail an podcast@sn.at. Mehr zum Thema Ernährung, Veganismus, Fleisch, Lebensmittelverschwendung lesen Sie im SN-Schwerpunkt "Essen gut, alles gut?" auf www.sn.at/essen.

Abspecken kann jeder!
Podcast 237 - Interview mit Sandra`s Kochblog

Abspecken kann jeder!

Play Episode Listen Later May 7, 2022 62:14


In der heutigen Podcast-Folge gibt es wieder mal ein Interview - UND WAS FÜR EINS! Die liebe Sandra von @sandraskochblog war ja bereits in meiner Podcast Folge 180 mein Gast und wir haben dort über das Thema: „Kochen kann jeder!“ gesprochen. Für alle, die es noch nicht wissen: Sandra führt über den o.g. Instagram Account und auch mit einer eigenen Website einen tollen Kochblog mit genialen Rezepten. Wenn du es noch nicht getan hast, höre gern noch in die Folge 180 rein und folge ihr auch direkt auf Instagram. Am Rande der damaligen Folge berichtete Sandra auch über ihre Abspeck-Strategien, in deren Mittelpunkt noch die Low-Carb Ernährung stand. Ich habe mich dann sehr gefreut als sich Sandra u.a. nach dem Lesen meines Buches bei mir meldete und berichtete, dass sich so viel bei ihr verändert habe. Das wollte ich natürlich ganz genau wissen und natürlich auch mit der #abspeckcommunity teilen. Sandra war sofort einverstanden. Und so sprechen wir heute genau über diese Wandlung und der Entdeckung ihres eigenen Weges. Sie berichtet das, was mir generell beim Thema Abnehmen so wichtig ist, in einer solch tollen Art & Weise, dass diese Episode bei dir in der Hör-Prio ganz oben landen sollte. Sandra erklärt, wie sie während der eigentlich zufriedenen Low-Carb Strategie bemerkte, dass sie eigentlich doch oft nur zum Cheat-Day hinarbeitete, nur um am Ende festzustellen, dass ihr Gewicht schlussendlich in einer Art Dauerschleife hoch und runter ging. Wie dann noch einmal das Verinnerlichen des eigenen Weges in Kombination mit der negativen Energiebilanz Sandras Gamechanger wurde und wie beeindruckend das gerade bei ihr funktioniert und eben auch für dich funktionieren kann, erfährst du in dieser Podcast Folge. Weiterlesen

Viva la Podcast
Die zwei Otternasen

Viva la Podcast

Play Episode Listen Later Mar 21, 2022 74:47


Unseren Otternasen kann man vieles nachsagen, doch bestimmt nicht, dass sie sich konsequent an Vorgaben halten – seien sie auch selbst gesteckt. Angetreten sind die zwei, heute leichte Kost mit flachen oder zotigen Witzen zu präsentieren – denn die Lage der Welt ist immer noch viel zu deprimierend. Aber rausgekommen sind sie beim rum nerden zum Thema Kochen und Essen wie schon so oft... aber wer hätte es gedacht: Die Vielfalt an kulinarischen Genüssen ist zu groß, dass die zwei sich wiederholen ... oder doch? Findet es doch selbst raus! Über https://ko-fi.com/vivalapodcast könnt ihr den Otternasen

Heimatgenuss und Weltwürze
Lecker Lamm: süß-würzig mit Fingernudeln oder als Saltimbocca mit Blaubeerfüllung

Heimatgenuss und Weltwürze

Play Episode Listen Later Mar 20, 2022 39:00


Die liebe EinHornerin wendet für ihr Oster-Lamm Trick 17 an: Erst verschickt sie ein Rezept mit Lauch-Gemüse, so dass die Madame Maisch schon nahe dran ist, es 1:1 nachzukochen, nur um es kurz vor knapp durch eine viel raffiniertere Variante zu ersetzen. Und zwar entscheidet sich die EinHornerin kurzfristig für eine süß-würzige Aprikosen-Soße begleitet von gelbe Rüben und Stangensellerie. Dazu serviert sie Fingernudeln - die gab's immer bei der Oma der EinHornerin. Den besonderen Kick bekommt die Soße vom Cointreau - und in diesem Zusammenhang gibt es noch ganz viele Infos zum Thema Kochen mit Alkohol. Madame Maisch hat sich aber trotzdem nicht verführen lassen. Ostern mit Lamm und dazu nur ein einfaches Lauch-Gelbe-Rüben-Gemüse? Das ist ihrem Küchenforscherinnen-Ich zu banal. Deswegen gibt es Lamm-Saltimbocca mit Blaubeerfüllung und Salbei-Krokant. Ein raffiniertes und gleichzeitig simples Gericht wie sie findet. Und vor allem sooo gesund dank des Salbeis. Natürlich hat sich Madame Maisch intensiv mit der naturheilkundlichen und TCM-Wirkung des Salbeis gekümmert und liefert obendrein noch italienische Koch-Geschichte. Ein reicher Seidenhändler war es, der dem Saltimbocca zu seinem Ruhm verholfen hat. Die liebe EinHornerin könnte in Versuchung geraten wenn sie Saltimbocca hört. Da wird ihre Italien-Liebe entfacht. Aber ihr Gericht hat ganz andere Qualitäten zu bieten. So, und jetzt sind wir gespannt: Wie mögt ihr euer Lamm? In einer süß-würzigen Soße, oder vielleicht sogar als Saltimbocca? Schreibt uns gerne auf Instagram in die Kommentare oder als DM. Wir haben euren Geschmack getroffen und euch inspiriert? Fantastisch! Wir freuen uns, wenn ihr Fotos von euren Lamm-Variationen auf Instagram mit @heimatgenuss_und_weltwürze taggt – so finden wir eure Bilder. In diesem Sinne: An Guadn und Bon Appétit!

Regenbogen - Gespräche
Ob jung oder alt - ganz Deutschland kocht gern

Regenbogen - Gespräche

Play Episode Listen Later Feb 18, 2022 33:58


Alfons Schubeck, Johann Lafer, Tim Mälzer, Steffen Henssler und Armin Roßmeier waren Inspiration und Begleiter seit Jahren - jetzt kommts kayserlich auf den Tisch: Kayser´s Küche ist gestartet. Wir beleuchten die neue Kochreihe im World Wide Web und haben interessante Tipps und Tricks zum THEMA: Kochen für euch parat.

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#124 Sternekoch Martin Klein: Was serviert man beim letzten Abendmahl?

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Nov 9, 2021 69:40


Der gebürtige Franzose wusste schon mit 14 Jahren, wohin sein beruflicher Weg ihn führen soll. Sein Vater war Metzger, seine Mutter und Großmütter begeisterte Köchinnen. Für ihn ist Kochen „der schönste Job der Welt“. Martin hat 2003 im Restaurant Ikarus im Hangar-7 als Küchenchef von Roland Trettl angefangen. Dann hat es ihn einige Jahre auf ein Luxusresort auf Fidschi verschlagen. 2014 feierte er sein Comeback im Ikarus – als Executive Chef im Hangar-7. Seitdem hat er dem Gourmet-Restaurant zwei Sterne beschert und dort schon Nobelpreisträger, Astronauten und Hollywoodstars kulinarisch verwöhnt. Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye erklärt Starkoch Martin Klein, warum Kochen für ihn Handwerk ist und warum ehrliches Essen ganz viel mit der Qualität eines Produktes zu tun hat. Von Trends hält der Sternekoch wenig. Für ihn sind das Marketingmechanismen, um einen künstlichen Hype zu erzeugen. Des Weiteren erklärt Martin seine Philosophie von nachhaltigem Kochen und verrät, ob es denn auch im Haushalt der Familie Klein manchmal Fischstäbchen mit Spinat gibt. Martin erläutert das Problem von Kindermenüs in Gasthäusern und erklärt, warum es wichtig wäre, gerade jungen Leuten generell den Wert von Nahrung und die Wichtigkeit ihrer einwandfreien Herkunft beizubringen. Denn wir alle könnten eine Prise mehr Essenskultur vertragen – auch in Hinblick auf Nachhaltigkeit, Regionalität und Jahreszeitendenken. Im Podcast erinnert sich der Wahl-Salzburger an sein „Kitchen Impossible“-Duell mit Tim Mälzer und erzählt, wie er das Wunder vollbrachte, den rauen Umgangston des Hamburger Starkochs fast gänzlich auszublenden. Und im Finale des Podcasts lernen wir, was Martin Klein als Gemüse wäre, welche seine Lieblingsfilme zum Thema Kochen sind und was der Straßburger Jesus und seinen Aposteln beim letzten Abendmahl serviert hätte. Viel Vergnügen bei diesem Podcast! Übrigens: Das carpe diem-Magazin findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt, und unter carpediem.life/abo. Ihr könnt wählen, mit welcher Ausgabe euer Abo beginnen soll – es kann natürlich mit der aktuellen Ausgabe starten. Digital ist das Heft unter kiosk.at/carpediem erhältlich.Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann abonniert ihn, schreibt einen Kommentar und gebt ihm fünf Sterne auf Apple Podcast. Wir freuen uns über Post, Anregungen und Ideen unter der Mailadresse: podcast@carpediem.life

Prana up your Life. Dein Podcast für mehr Lebensenergie.
#230 ZYKLUS YOGA • So unterstützt du deinen Körper in den verschiedenen Zyklusphasen

Prana up your Life. Dein Podcast für mehr Lebensenergie.

Play Episode Listen Later Oct 21, 2021 41:41


Mit der weiblichen Menstruation verbinden wir häufig etwas Negatives. Dabei steckt in unserem gesamten weiblichen Zyklus so viel Magie und Energie, die wir vielerlei Hinsicht für uns nutzen können. In dieser Podcastfolge spreche ich, Josephine, mit Stefanie von Feel Good Life. Stefanie ist Female Yoga Teacher und unterstützt Frauen dabei, mit Yoga und Ayurveda die Verbindung zu sich selbst und ihrem Zyklus zu stärken. Im Interview erfährst du… ...was die 4 Jahreszeiten des weiblichen Zyklus sind …wie Ayurveda und gesunde Ernährung dich während der Menstruation unterstützen können …welche Yogaübungen und Routinen dir in den verschiedenen Zyklusphasen gut tun und welche nicht Stefanie ist eine absolute Female Power Frau, die ganz viel Energie, Wissen und Erfahrungen mit uns teilt. Freu dich auf ein spannendes und inspirierendes Interview, von dem du auf jeden Fall für deinen eigenen Zyklus und deine nächste Menstruation profitieren wirst! Hier erfährst du mehr über Stefanie: Website: https://www.feelgoodlife.ch Instagram: www.instagram.com/feelgoodlife.ch Female Yoga Teacher Training: https://www.feelgoodlife.ch/female-yoga/ PRANA HOME Ab heute, 21. Oktober bis zum 28. Oktober 2021 sind die Türen für unser PRANA HOME wieder für dich geöffnet. Im November erwartet dich dort das Thema: KOCHEN & KÜCHE • Ayurvedische (Familien)küche & Kochen im Alltag. Hier findest du alle Infos: https://pranaupyourlife.de/prana-home FIND YOUR PRANA Wir haben etwas Neues für dich geschaffen: Der FIND YOUR PRANA Onlinekurs als Selfstudy Version. Dieser Kurs ist dein perfekter Einstieg in die PRANA WELT, von Ernährung, über Wohlfühlen bis hin zur eigenen Erfüllung. Möchtest du dabei sein? Dann trage dich jetzt auf der Warteliste ein und erhalte als Erste alle Infos dazu: https://pranaupyourlife.de/warteliste-kurs1 Für alle, die sich auf die Warteliste setzen und den Kurs kaufen, haben wir übrigens ein kleines Special geplant. Sei also gespannt! :) Du erhältst als treue Podcasthörer*in immer alle Specials und Neuigkeiten, wenn du dich für den Newsletter anmeldest: https://pranaupyourlife.de/newsletter - trage dich unbedingt ein und erfahre alles über unser neues Format und unsere internen Specials. Lass uns wissen, wie dir die Podcastfolge gefallen hat & kommentiere unter unserem aktuellen Post auf Instagram oder auf Facebook unter @pranaupyourlife. Außerdem freuen wir uns, wenn du uns eine kleine Bewertung des Podcasts hinterlässt, damit noch mehr Menschen ihr PRANA finden können. Happy Mind! Happy Body! Happy Life! Deine Jasmin & Josephine

Firlefanz & Zaubertrunken
65 - Frappant im Westflügel

Firlefanz & Zaubertrunken

Play Episode Listen Later Sep 6, 2021 47:58


Für die heutige Aufnahme ging es in den Westflügel von Tobi‘s Penthouse und wir haben gemeinsam in einem Raum aufgenommen. Es ging um die Themen Kicken mit Herz, unseren Treedom-Baum und um das Thema Kochen. Tobi hat sich für eine Aktion der Woche entschieden und Birk für ein Zitat der Woche. Es gibt wieder einen kleinen Bildungsauftrag und zwei spannende Fragen der Woche. Natürlich gibt es wieder zwei neue Empfehlungen für Euch und eine kleine Stalking-Aufgabe für die kommende Woche

Ready Podcast One
Ready Smartphodcast (8)

Ready Podcast One

Play Episode Listen Later Mar 3, 2021 62:34


Fabi hat ein neues Handy und berichtet über sein Schnäppchen und damit verbundenen Sparplan over 9000. Alita Battleangel wird nicht fortgesetzt dafür kann man sich das Manga geben. Zum Schluss gibt es natürlich mal wieder was zum Thema "Kochen" zu beschnacken.

Foodmasters Podcast - Kochen lernen leicht gemacht
008 Mit dieser Technik machst du all deine Freunde neidisch!

Foodmasters Podcast - Kochen lernen leicht gemacht

Play Episode Listen Later Nov 5, 2020 20:38


Heute geht es um eine Grill Technik mit der du garantiert all deine Freunde begeisterst! Sie ist super einfach und du brauchst dafür keinerlei Hilfsmittel. Viel SpaßErfahre mehr über das Thema Kochen: https://www.instagram.com/food.masters/

Foodmasters Podcast - Kochen lernen leicht gemacht
007 Das Geheimnis herausragenden Geschmacks! - Worauf ihr beim Würzen achten solltet! - Kochen lernen

Foodmasters Podcast - Kochen lernen leicht gemacht

Play Episode Listen Later Nov 3, 2020 25:26


Unbedingt bis zum Ende dran bleiben! Dort geben wir euch die Expertentipps zum Thema Würzen und Geschmack. In dieser Folge erklären wir euch, wieso ihr beim Kochen auf die verschiedenen Geschmacksrichtungen achten solltet und wir ihr mit jedem Gericht eine Geschmacksexplosion im Mund auslöst.Für weitere Tipps zum Thema Kochen: https://www.instagram.com/food.masters/

Foodmasters Podcast - Kochen lernen leicht gemacht
006 Warum jeder diese Gewürze haben sollte - Kochen lernen

Foodmasters Podcast - Kochen lernen leicht gemacht

Play Episode Listen Later Nov 2, 2020 16:33


Heute stellen wir euch die Gewürze vor, die jeder zu Hause haben sollte. Sie sind sowohl günstig als auch vielseitig anwendbar und einfach ein Musthave in jeder Küche! Außerdem geben wir euch Tipps zum Würzen!Erfahre mehr über das Thema Kochen: https://www.instagram.com/food.masters/

Foodmasters Podcast - Kochen lernen leicht gemacht
005 So klappt Resteverwertung - kochen lernen

Foodmasters Podcast - Kochen lernen leicht gemacht

Play Episode Listen Later Nov 1, 2020 18:45


In der heutigen Folge lernt ihr, wie ihr eure Reste sinnvoll und einfach verwerten könnt. Außerdem erfahrt ihr, wie man Zutaten richtig zusammenstellt und woraus ein Gericht aufgebaut ist!Für weitere Tipps zum Thema Kochen: https://www.instagram.com/food.masters/

Drei wollen Durchblick!
#34 Was tun, wenn man nicht kochen kann? - mit Food-Fotografin Mara Hohla

Drei wollen Durchblick!

Play Episode Listen Later Oct 25, 2020 35:20


Heute zu Gast bei "Drei wollen Durchblick": Food-Fotografin und Bloggerin Mara Hohla. Gemeinsam mit Entertainer Michi Buchinger und Bestseller-Autor Thomas Brezina dreht sich alles um das Thema Kochen. Michi und Thomas sehen Kochen nicht immer als große Freude und überlassen in ihren Beziehungen oft dem Partner die Küche - doch wie kann man effizient selbst kochen und warum gelingt nicht immer alles so, wie im Kochbuch? Mara ist passionierte Köchin und gibt Tipps, wie es jedem gelingen kann!

Stille Post
WE GOT A STEW GOING

Stille Post

Play Episode Listen Later Oct 4, 2020 45:05


Ein kleines Gespräch am Rande.Michael und Lukas geben einen kleinen Einblick in die kommende Staffel und in ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Thema Kochen und HaushaltBitte nicht nach machen. Eltern haften für ihre Kinder! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/stillepost/message

Ratatouille - Schnelle Gerichte
#5 EINMAL SUSHI BITTE

Ratatouille - Schnelle Gerichte

Play Episode Listen Later Jul 13, 2020 13:25


auch heute wieder einmal ein tolles Gericht. Dieses Mal machen wir einen Ausflug in die japanische Küche: Wir machen heute Sushi! Maki, Nigiri, California Rolls und gaaanz viele Infos rund um das Thema Kochen                                                                                                                                              Für 4 Personen braucht ihr: Bambusrolle oder Geschirrtuch, 1 Packung Nori - Blätter,  Sushi Reis (500g), Gemüse eurer Wahl, Reisessig ODER heller Essig, 100g Ingwer, Wasabi Zu Hause habt ihr wahrscheinlich : Sojasauce, Wasser, Zucker, Salz 

Living5 - 5 Elemente Ernährung mit Herz und Verstand
021 Außendienst und TCM. Geht das überhaupt? Im Interview mit Suvan Schlund

Living5 - 5 Elemente Ernährung mit Herz und Verstand

Play Episode Listen Later Apr 20, 2020 24:26


"Das viele Kochen hat mich unglücklich gemacht, und irgendwann war ich frustriert, weil das alles eben doch sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Ich war aber auch frustriert, weil einem auf vielen TCM-Seiten stets gesagt wurde, dass das alles zu schaffen sei, anstatt wirklich anzugeben, wie viel Zeit das alles in Anspruch nimmt." Denkst du das auch? Oder hast du Probleme, deinen Alltag an die Empfehlungen der TCM anzupassen, weil du viel unterwegs bist? In Episode 18 habe ich darüber gesprochen, warum aus Sicht der TCM das Kochen so einen hohen Stellenwert hat. Aber ich habe dir auch versprochen, dich mit dieser Info nicht „im Regen“ stehen zu lassen. Deshalb habe ich in den beiden darauffolgenden Episoden bereits zwei Frauen zum Interview eingeladen, die, jede für sich, das Thema kochen in ihr Leben integriert hat, aber auch ganz offen darüber spricht, welchen Spielraum sie sich lässt. Uta aus Episode 19 ist dreifache Mama, während Elke aus Episode 20 in Vollzeit arbeitet. Heute lernst du Suvan kennen. Suvan arbeitet im Außendienst. Er lebt seit vielen Jahren nach der TCM, und schafft diesen Spagat trotz, oder gerade wegen seiner Erkrankungen. Ich habe mich schon oft gefragt, wie das eigentlich gehen soll: Kochen und fast jeden Tag im Auto sitzen, oder in Hotels übernachten? Ich habe mit Suvan zusammen die Ausbildung zum Ernährungsberater gemacht, und wir haben gemeinsam Seite an Seite in vielen Fortbildungen gesessen. Deshalb haben wir uns auch schon oft über das Thema Kochen und Essen im Außendienst unterhalten. Und darum geht es auch in der heutigen Episode. Suvan findest du hier...... ...und sein kleines Clown-Video findest du hier! Du findest mich…. …auf meinem Blog https://www.living5.de/ …oder höre in meinen Podcast „Die 5-Elemente-Ernährung mit Herz und Verstand“ … auf YouTube …lass dich inspirieren mit Rezeptideen … auf Facebook Anja Orywol - Living5 TCM Ernährung … auf Instagram https://www.instagram.com/tcm_living5/ … auf iTunes Mein Trailer - die 5 Elemente Ernährung mit Herz und Verstand auf iTunes Meine Angebote: Hitzkopf trifft Frostbeule – das kleine Familienkochbuch Hitzkopf trifft Frostbeule – der kleine Online-Kurs Die Winter-Wohlfühlküche – wie du dich in kalten Zeiten glücklich kochst TCM Start Easy – Herbst und Winter TCM Start Easy – Frühling und Sommer Gemafreie Musik von https://www.frametraxx.de/ Bildquellen: https://pixabay.com/de/ und Anja Orywol Wenn du mehr von mir lesen oder hören möchtest, dann abonniere meinen Newsletter. Als kleines Dankeschön schenke ich dir meine PDF: 10 Rezepte "Alles aus einem Topf" mit einem kleinen Glossar: Besondere Lebensmittel Folge direkt herunterladen

Living5 - 5 Elemente Ernährung mit Herz und Verstand
020 Meal Prep im Berufsalltag. Im Interview mit 5-Elemente-Köchin Elke Euteneuer

Living5 - 5 Elemente Ernährung mit Herz und Verstand

Play Episode Listen Later Apr 14, 2020 23:58


Kochen, kochen, kochen…es scheint, als wäre das in der Traditionellen chinesischen Medizin die Antwort auf alles….jedenfalls, wenn es um die Ernährung geht. In Episode 18 habe ich dir erklärt, warum das so ist. Eines muss ich an dieser Stelle aber noch einmal klar stellen. Ja, kochen unterstützt die Verdauung und hilft deinem Körper ausreichend Qi aufzubauen, aber es kommt auch auf deine Konstitution an, wie viel „Gekochtes“ du wirklich brauchst. Und natürlich auch auf deine Lebenssituation. Schließlich hat nicht jeder Zeit und Lust, täglich so viel zu kochen. Und manchmal fehlt es auch schlicht und ergreifend an der Energie. Für die heutige Episode habe ich mir deshalb vorgenommen, das Thema Kochen im Alltag mal genau unter die Lupe zu nehmen. Nachdem ich in der vorherigen Episode mit einer dreifach Mama über ihren Koch-Alltag gesprochen habe, habe ich heute eine Gesprächspartnerin eingeladen, die mit beiden Beinen im Vollzeit-Berufsleben steht, und die gleichzeitig ihre Leidenschaft fürs Kochen entdeckt hat. Als ausgebildete 5-Elemente-Köchin schlägt ihr Herz für die Sparte Meal Prep, und sie gibt uns heute jede Menge Tipps und Tricks. Mein Gast heute ist Elke Euteneuer. Du findest mich…. …auf meinem Blog https://www.living5.de/ …oder höre in meinen Podcast „Die 5-Elemente-Ernährung mit Herz und Verstand“ … auf YouTube …lass dich inspirieren mit Rezeptideen … auf Facebook Anja Orywol - Living5 TCM Ernährung … auf Instagram https://www.instagram.com/tcm_living5/ … auf iTunes Mein Trailer - die 5 Elemente Ernährung mit Herz und Verstand auf iTunes Meine Angebote: Hitzkopf trifft Frostbeule – das kleine Familienkochbuch Hitzkopf trifft Frostbeule – der kleine Online-Kurs Die Winter-Wohlfühlküche – wie du dich in kalten Zeiten glücklich kochst TCM Start Easy – Herbst und Winter TCM Start Easy – Frühling und Sommer Gemafreie Musik von https://www.frametraxx.de/ Bildquellen: https://pixabay.com/de/ und Anja Orywol Wenn du mehr von mir lesen oder hören möchtest, dann abonniere meinen Newsletter. Als kleines Dankeschön schenke ich dir meine PDF: 10 Rezepte "Alles aus einem Topf" mit einem kleinen Glossar: Besondere Lebensmittel Folge direkt herunterladen

Young & Younger
#13 The Y&Y Guide To... great food!

Young & Younger

Play Episode Listen Later Mar 18, 2020 35:40


Welche Apps sind für uns auf unseren Handy relevant, abgesehen von den gewöhnlichen? Wir klären über das "snippingtool" von Macs auf und besprechen die aktuelle Lage und was uns so beschäftigt. Der Gamechanger ist diese Woche einfach und genial..nicht mehr aus Kilians Leben wegzudenken. Es wird einen neue Folgenrubrik ins Leben gerufen: THE Y&Y GUIDE TO.... Diese Woche sprechen wir über Inpirationen rund um das Thema Kochen und erzählen von unseren Lieblibgsgerichten zum Nachkochen. Passend dazu liefert Kilian den Song der Woche. Viel spaß beim hören!

Das Herz einer Frau
018 - Meditation

Das Herz einer Frau

Play Episode Listen Later Oct 24, 2019 8:09


Inspiriert durch meine letzten 12 Tage, in denen ich die Normandie und Bretagne bereist habe und z.T. kaum Zeit hatte das Gesehene und Gemachte zu verarbeiten, weil schon das nächste Abenteuer vor der Tür stand, möchte ich diese wundervolle kurze Meditation mit euch teilen. Ich selbst habe unterschiedliche Meditationsrichtungen ausprobiert. Für mich ist es am Leichtesten in den Körper zu kommen und meine Gedanken ein wenig stiller werden zu lassen, wenn ich mich auf meinen Atem konzentriere. Den Raum, den wir unter Anspannung oder Stress oftmals verkleinern, mir nehme, tief in den Bauch und die Brust atme... Jeden Morgen werden wir bei der Yogareise "Rendez-vous mit dir" meditieren. Dabei zeige ich euch verschiedene Meditationsstile, damit du den für dich passenden Stil finden kannst. Man muss dabei z.B. auch nicht immer sitzen :) Wenn du gerne bei der Reise im Oktober 2018 in Frankreich dabei sein möchtest, klicke hier: yogamitkim.de/Yoga-Reisen Es wird am Nachmittag Kreativ-Workshops zum Thema Kochen, Tanz und Stimme geben. Die Reisen für Frauen und vieles mehr findest du hier: http://dasherzeinerfrau.de/ Mehr unter: http://kimjasmin.com/podcasts/meditadion_zeit_fuer_dich/ Die Meditation auf Youtube: https://youtu.be/ex-tJP4Ri9M @kimjasmin1600 Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende. Lass dein Herz brennen, Eure Kim

Null Sterne Deluxe
Folge 22 - "KonMari" - eine Methode räumt dich auf ! (Interview Teil 2)

Null Sterne Deluxe

Play Episode Listen Later Sep 29, 2019 42:49


Hallo Koch- und Aufräum-Rookies! Na? Habt ihr euch von dem Schock von letzter Woche erholt? Kein Rezept, nix zum Thema Kochen und allenfalls ein wenig zum Thema Küche. Ich hoffe, es ist Jasmine Dünker und mir trotzdem gelungen euch mit einem Thema, das uns sicher alle beschäftigt zu fesseln, auch wenn es das ungeliebte Thema aufräumen war. Seid ihr bereit für das next level? Denn im heutigen zweiten Teil werden wir auch das Thema Küche weitestgehend verlassen und über das Thema Kleidung, die Schwierigkeiten beim Loslassen und den schwierigen Seiten von Jasmines Beratungstätigkeit plaudern.

Hausgemacht
Borschtsch wie bei Mutter

Hausgemacht

Play Episode Listen Later Aug 20, 2019 36:37


Kochen kann so einfach sein. Vor allem mit der richtigen Anleitung. Artur und Daniel tischen daher heute ihre Tipps und Tricks rund ums Thema Kochen auf! (Pun 100% intended) Schaltet ein zur neuen Folge Hausgemacht, eurem Podcast rund ums Kochbesteck!

Deutschtrainer | Wortschatz zum Mitnehmen
Deutschtrainer – 56 Kochen

Deutschtrainer | Wortschatz zum Mitnehmen

Play Episode Listen Later Jul 1, 2019 2:54


Kocht ihr gerne? Lernt einige wichtige Wörter und Wendungen zum Thema Kochen.

Lampentasche - the family manager podcast
Kinder und Ernährung – Interview mit Marianne Botta – Teil 2

Lampentasche - the family manager podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2019 24:24


Wer kennt sie nicht: die Machtkämpfe am Familientisch? Wie verhält man sich als Eltern oder Nanny wenn Kinder das Essen nicht probieren möchten und es penetrant ablehnen? Hierzu wird uns Marianne Botta viele spannende Inputs geben und uns als Eltern aufzeigen, wie wir hiermit im Idealfall umgehen können und welche Tipps und Tricks sie empfiehlt. Wir werden uns über viele weitere interessante Themen unterhalten und ganz sicher das Thema Schoggi respektive Süssigkeiten abdecken. Für wen ist das in der Kindererziehung nicht ein Knackpunkt – ich denke das betrifft jede Familie?! In diesen beiden Folgen werdet ihr als Eltern, Betreuungsperson, Nanny oder in einer weiteren Rolle unheimlich viel lernen dürfen. Ich fand es enorm spannend – hört es Euch selbst an. Informationen über Marianne Botta: Marianne ist dipl. Lebensmittelwissenschaftlerin ETH und dipl. Fachlehrerin ETH. Bereits während und auch nach dem Studium hat sie sich auf Ernährungswissenschaften spezialisiert. Darüber hinaus ist sie Buchautorin und hat Bücher rund um das Thema Kochen mit Kindern und Kinderernährung geschrieben. Da Ernährung nicht alles ist, hat sich Marianne als Sportexpertin einem weiteren essentiell wichtigen Thema angenommen. Neben all diesen Aufgaben hat sie ein wunderbares Hobby: Marianne ist Familienmutter von 8 Kindern. https://www.mbfit.ch info@mbfit.ch Hier findest Du Anne Tobien in den sozialen Medien: Facebook https://fb.com/lampentaschedienannyvermittlung/ Linkedin https://linkedin.com/company/lampentasche/ Schreib Anne eine E-Mail: podcast@lampentasche.ch Podcast: iTunes https://lampentasche.ch/itunes RSS Feed Libsyn https://lampentasche.ch/libsyn Android https://lampentasche.ch/android Spotify https://lampentasche.ch/spotify Podcast.de https://lampentasche.ch/podcast-de Stitcher https://lampentasche.ch/stitcher Der „Lampentasche“-Podcast ist eine Dienstleistung der Lampentasche GmbH Anne Tobien Bergstrasse 8 CH – 8700 Küsnacht

Lampentasche - the family manager podcast
Kinder und Ernährung – Interview mit Marianne Botta – Teil 1

Lampentasche - the family manager podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2019 24:54


Wer kennt sie nicht: die Machtkämpfe am Familientisch? Wie verhält man sich als Eltern oder Nanny wenn Kinder das Essen nicht probieren möchten und es penetrant ablehnen? Hierzu wird uns Marianne Botta viele spannende Inputs geben und uns als Eltern aufzeigen, wie wir hiermit im Idealfall umgehen können und welche Tipps und Tricks sie empfiehlt. Wir werden uns über viele weitere interessante Themen unterhalten und ganz sicher das Thema Schoggi respektive Süssigkeiten abdecken. Für wen ist das in der Kindererziehung nicht ein Knackpunkt – ich denke das betrifft jede Familie?! In diesen beiden Folgen werdet ihr als Eltern, Betreuungsperson, Nanny oder in einer weiteren Rolle unheimlich viel lernen dürfen. Ich fand es enorm spannend – hört es Euch selbst an. Informationen über Marianne Botta: Marianne ist dipl. Lebensmittelwissenschaftlerin ETH und dipl. Fachlehrerin ETH. Bereits während und auch nach dem Studium hat sie sich auf Ernährungswissenschaften spezialisiert. Darüber hinaus ist sie Buchautorin und hat Bücher rund um das Thema Kochen mit Kindern und Kinderernährung geschrieben. Da Ernährung nicht alles ist, hat sich Marianne als Sportexpertin einem weiteren essentiell wichtigen Thema angenommen. Neben all diesen Aufgaben hat sie ein wunderbares Hobby: Marianne ist Familienmutter von 8 Kindern. https://www.mbfit.ch info@mbfit.ch Hier findest Du Anne Tobien in den sozialen Medien: Facebook https://fb.com/lampentaschedienannyvermittlung/ Linkedin https://linkedin.com/company/lampentasche/ Schreib Anne eine E-Mail: podcast@lampentasche.ch   Podcast: iTunes https://lampentasche.ch/itunes RSS Feed Libsyn https://lampentasche.ch/libsyn Android https://lampentasche.ch/android Spotify https://lampentasche.ch/spotify Podcast.de https://lampentasche.ch/podcast-de Stitcher https://lampentasche.ch/stitcher   Der „Lampentasche“-Podcast ist eine Dienstleistung der Lampentasche GmbH Anne Tobien Bergstrasse 8 CH – 8700 Küsnacht

ChannelBuzz Influencer-Podcast
#8: Alexander Villena - Feastr - Der Food-Influencer mit der Leidenschaft "gesund kochen"

ChannelBuzz Influencer-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2018 46:33


Alexander ist 30 Jahre alt und aktuell wohnhaft in München. Auf seinem Instagram-Kanal free_athlete hat er gerade fast 68.000 Follower und unterhält seine Community mit der Thematik "gesundes Essen". Vor 5 Jahren ist er mit seinem Kanal gestartet. Richtig aktiv ist er jedoch erst seit circa 2,5 Jahren. Grund war die Gründung seines Startups feastr, das sich rund um das Thema Ernährung dreht. Sein Startup its aktuell auch sein Hauptberuf, da er hier zum einem Gründer ist und dort vor allem auch das Marketing und die Kommunikation leitet. In seiner Freizeit beschäftigt er sich natürlich sehr viel mit dem Thema Kochen. Doch er ist nebenher auch ein leidenschaftlicher Fotograf und geht gerne ins Gym. Sein Lebensmotto: Lerne aus deinen Fehlern

ChannelBuzz Influencer-Podcast
#9 Teil 2: Alexander Villena - Feastr - Der Food-Influencer mit der Leidenschaft "gesund kochen"

ChannelBuzz Influencer-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2018 30:05


Alexander ist 30 Jahre alt und aktuell wohnhaft in München. Auf seinem Instagram-Kanal free_athlete hat er gerade fast 68.000 Follower und unterhält seine Community mit der Thematik "gesundes Essen". Vor 5 Jahren ist er mit seinem Kanal gestartet. Richtig aktiv ist er jedoch erst seit circa 2,5 Jahren. Grund war die Gründung seines Startups feastr, das sich rund um das Thema Ernährung dreht. Sein Startup its aktuell auch sein Hauptberuf, da er hier zum einem Gründer ist und dort vor allem auch das Marketing und die Kommunikation leitet. In seiner Freizeit beschäftigt er sich natürlich sehr viel mit dem Thema Kochen. Doch er ist nebenher auch ein leidenschaftlicher Fotograf und geht gerne ins Gym. Sein Lebensmotto: Lerne aus deinen Fehlern

LCHF Podcast
018 - Ehrlich zu sich selbst

LCHF Podcast

Play Episode Listen Later Jul 26, 2017 54:33


Blutdruck zu hoch, Blutzucker zu hoch, Wasser in den Beinen: "Der Arzt erzählte was von metabolischem Syndrom. Und ich wusste nach einigen Schlüsselsituationen: Ich muss was machen", erinnert sich Bernd (56) aus Heikendorf in der Nähe von Kiel. Ende 2015 recherchiert der Techniker wieder einmal zum Thema Diät im Internet und stößt auf die LCHF und die Community - der Rest ist LCHF-Erfolgsgeschichte. "Die essen morgens Spiegeleier mit Speck – die haben einen Knall", sind Bernds erste Gedanken zu Low Carb High Fat, doch er gibt dem ganzen eine Chance, liest "Entpuppt" von Annika Rask, stöbert im LCHF.de/forum. Schließlich nimmt er Anfang 2016 am Online-Programm RAN ANS FETT teil und bleibt dem Programm aktuell als "dRAN-Bleiber" treu. Und er kocht und feixt dazu, wie sehr er mit LCHF "darbt und verzichtet", dokumentiert seine Erfolgsgeschichte – das löst immer wieder helle Freude aus, vor allem wenn der Spargel unter der Sauce Hollandaise verschwindet oder das fette Stück Bio-Fleisch vor sich hin schmort. Wir im Team von RAN ANS FETT sind alle große Fans von Bernd – er ernährt sich sehr vorbildlich nach LCHF, lässt uns immer wieder in seinen Slowcooker blicken und er hat uns auch schon mit einer Schlagzeug-Einlage begeistert (eines seiner Hobbies). Vor allem entwickelt Bernd gute Gedanken über die heutige Welt der Ernährungsformen und -moden und äußert diese frank und frei und bringt uns dort auch immer wieder zum Nachdenken und zu inspirierenden Diskussionen. Bernds LCHF Erfolgsgeschichte wie sich Bernd vor und nach der Ernährungsumstellung gefühlt hat und welche positiven Begleiterscheinungen er erlebt Bernd beschreibt seine "Wow"-Momente – hier kommt seine Regenjacke ins Spiel "Langsam immer besser werden": wie Bernd das Thema LCHF angeht und - welche Hürden Bernd bei der Ernährungsumstellung auf LCHF gemeistert hat wie Bernd dem Thema Kochen mit frischen Zutaten erobert hat wie sich sein Einstellung zu drei festen Mahlzeiten pro Tag wandelt und wie er noch immer am optimalen System feilt welche Fitness-Tracker er nutzt wie er sich auch heute noch immer damit selbst beobachtet wie er die Ketose erst im Laufe der Zeit entdeckt und welche Leistungssteigerungen er festgestellt hat welche persönlichen Veränderungen er durch den LCHF Lebensstil erlebt und manchmal erleidet mit der besonderen Ernährungsform im Freundenskreis: was ihn am Lebensstil zuweilen auch stört wie sich seine Einstellung gegenüber dünneren Menschen mit der Zeit deutlich verändert hat Wirklich schön zu hören, finde ich, dass Bernd heute "etliche Sorgen weniger" hat. Gesundheitlich hält er das metabolische Syndrom in festem Abwehrgriff, er hat sein Gewicht von 125 auf 90 Kilo reduziert und den BMI somit von 44,3 auf 31,8 gesenkt (Hammer, Bernd!), treibt viel mehr Sport und läuft viel bewusster durchs Leben. Und: der Weg ist noch nicht beendet. Sehr spannend sind am Ende des Podcasts Bernds Tipp an alle Männer, die über eine Umstellung der Ernährung auf Low Carb High Fat nachdenken und wirklich abnehmen und gesundheitliche Vorteile erreichen wollen: "Man muss ehrlich zu sich selbst sein. Es interessiert den Körper nicht, ob Wochenende ist. Und wirklich auflisten, was man so isst." Und noch einen guten Tipp hat Bernd parat: "Man sollte nicht sagen, ich darf nie wieder Bier trinken oder ich esse die letzte Kartoffel. Lieber sagen: Ok, ich verzichte darauf, bis eine wichtige Gelegenheit kommt. Und dann kann es eventuell sein, dass es einem so gut geht, dass diese besondere Gelegenheit nie kommt." Erwähnt im Podcast LCHF-Kurs als Online-Gruppen-Programm: RAN ANS FETT (Link zu ) (startet wieder am 19.9.2017!) Annikas tolle Buchreihe, aktuell schon mit Band drei! Tolle Rezepte, mit viel Liebe zusammengestellt.

Scheiterhaufen
#21 Zwiegespräch 3

Scheiterhaufen

Play Episode Listen Later May 28, 2017 68:47


Dominik soll einen neuen Mitbewohner in seiner WG bekommen. Hunderte Bewerbungen sind bisher eingegangen. Zusammen entscheiden die beiden Podcastfreunde, wer es zum heiß begehrten Vorstellungsgespräch schafft.Der Mode-Fan, die Boulder Frau, oder doch der Medizin-Informatik-Student mit den guten Waden? Außerdem: Alles zum Thema Kochen. Texts: Dominik Feth und Jan Horst Intro/Outro: Dominik Feth & Eva Bunse Music: Mattia Cupelli www.youtube.com/watch?v=_JYHk_D5A44

PietCast
Peter heißt Podcast #33 - Das perfekte Podcast-Dinner

PietCast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2017 74:40


Vegan, Vegetarisch, Vulkanismus. Die drei großen V der heimischen Küche. Im #PeterHeißtPodcast dreht sich dieses Mal alles um das Thema Kochen und Ernährung. Beliebter Dauergast: der vegane D...

Sprechplanet
#27 - Ralf Zacherl

Sprechplanet

Play Episode Listen Later Jun 15, 2009 17:00


Er ist bereits zum dritten Mal in unserer Telefon-Leitung und stets ein gern gesehener Gast. Ralf Zacherl spricht heute wieder einmal mit Julian über das Thema Kochen im Fernsehen und in Kursen, die er anbietet. Wissenswertes zur RTL2-Reihe "Die Kochprofis" und was Ralf selbst am liebsten kocht, das und einiges mehr gibt es jetzt hier! Viel Spaß!

Internationale Podcast-Werkstatt
Kochen - eine Aktivität nur für Frauen?

Internationale Podcast-Werkstatt

Play Episode Listen Later Jul 29, 2006


Tomy aus Kamerun über seine Erfahrungen mit dem Thema Kochen.