POPULARITY
Categories
Sind das einfach unglückliche Körperproportionen, oder ist es eine behandlungswürdige, schmerzhafte Erkrankung? Das Lipödem – eine krankhafte Fettgewebsvermehrung an den Beinen und manchmal auch den Armen – wird oft nicht erkannt oder mit Übergewicht verwechselt, aber auch schlanke Frauen können betroffen sein. Dabei muss man es anders behandeln als viele Kilos etwa am Bauch, es bringt andere Risiken mit sich und es kommt auch zu anderen Zeitpunkten im Leben, nämlich vor allem dann, wenn die Hormone im Ungleichgewicht sind. Diana im Gespräch mit der Allgemeinärztin, Gefäßspezialistin und Ernährungsmedizinerin Dr. Gabriele Faerber über Östradiol, Progesteron und dicke Beine, den Grund, warum das Lipödem auch nach der letzten Blutung noch kommen kann und die schwierige Abgrenzung zu anderen Diagnosen.INFOS ZUR FOLGE:Hier geht es zu Dr. Gabriele Faerber im Internet.Hier geht es zu ihrem Vortrag über Ernährung bei Lipödem und Lymphödem (leider schlechte Qualität).Hier geht es zur Lymphselbsthilfe e.V.Hier geht es zur Lipödemhilfe Deutschland e.V.Hier geht es zur Website der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie mit aktuellen Infos für Patientinnen und einer Arztsuche. Hier geht es zur Leitlinie Lipödem.Hier geht es zur Entscheidung bzgl. der Kostenübernahme von Fettabsaugungen vom Juli 2025.Hier geht es zum Newsletter "Saisonwechsel" von der BRIGITTE.Hier geht es zum meno_brigitte-Insta-Account.Hier geht es zu Dianas Instagram.Hier geht es zu Julias Instagram.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/menoanmich +++WEITERE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:Masterclass Finanzen (aus unserer Eigenwerbung in dieser Folge, der Early Bird Rabatt gilt bis zum 8. September): academy.brigitte.de/masterclass?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=mcf-premium-kh11&utm_term=shopSkin-Code-Kurs mit Dermatologin Dr. Yael Adler: brigitte.de/meno-skinKrafttraining 50 plus: Forever Fit On Demand Kurs von BRIGITTE ACADEMYOn Demand Video-Kurs "Wechseljahre: Wissen, was hilft": https://academy.brigitte.de/course/wechseljahre?utm_source=podcast&utm_medium=meno&utm_campaign=wechseljahreKostenloses Webinar Rentenlücke berechnen: https://academy.brigitte.de/webinar-aufzeichnung-rentenluecke-berechnenETF Kurs: https://academy.brigitte.de/course/etf-kurs?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=etf-kurs-mEs gibt auch einen MENO AN MICH-Rabattcode, MENO15 (gilt für viele BRIGITTE-Angebote).Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Natalia und Pascal wünschen sich sehnsüchtig eine gemeinsame Tochter. Es dauert Jahre, aber dann kann das Ehepaar endlich ein kleines Mädchen in seinen Armen wiegen. Doch der Beginn eines neuen Lebens ist auch mit einem Ende verknüpft, denn kurz darauf wird in der Nähe eine verbrannte Frauenleiche gefunden. Als die Polizei zu ermitteln beginnt, ahnt niemand, in welchen menschlichen Abgründen sie bald graben wird. In dieser Folge von “Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe” geht es um einen aktuellen Fall, der deutschlandweit große Wellen geschlagen hat, da er offenbart, was Menschen bereit sind zu tun, um sich ihren Kinderwunsch zu erfüllen. Expert:innen in dieser Folge sind Nebenklageanwalt Thomas Franz, Sprecher vom Polizeipräsidium Mannheim Stefan Wilhelm und Dr. Catrin Mautner, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Mitglied im Beratungsnetzwerk Kinderwunsch Deutschland **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Magdalena Höcherl Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Urteil 1 Ks 200 Js 8070/24 Süddeutsche: https://t1p.de/0of3t FAZ: https://t1p.de/dbyy3 SWR: https://t1p.de/swrt2 beck-aktuell: https://t1p.de/jmnum **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Heute feiern wir mit der Kirche des Himmels das Fest der heiligen Erzengel. Eine Umfrage zeigt, dass viele Menschen an die Gegenwart von Engeln glauben – weil sie Dinge erlebt haben, die zwischen Himmel und Erde passieren, die wir mit unserem naturwissenschaftlich geprägten Verstand nicht ergründen können.Der Erzengel Michael stellt uns quasi die Frage: Wer ist wie Gott? Und da gibt es im Laufe der Menschheitsgeschichte nicht so wenige, die sich selbst für Gott gehalten haben und dann aber die Menschen ins Unglück gestürzt haben. Die Frage danach, wer Gott für mich ist, sortiert die Verhältnisse neu: Dieser Gott will Leben in Fülle für alle, und nicht Menschen, die sich als kleine oder große Götter aufspielen.Der Erzengel Gabriel weiß: Meine Kraft ist Gott – und bringt deshalb nicht seine Ideen und Podcasts, sondern Gottes Wort und Botschaft zu den Menschen. "Meine Kraft ist Gott!" – Das hat auch Maria verstanden, als Gabriel sie bat, die Mutter Jesu zu werden. "Wer bin ich, dass du mich fragst?", hat sie erschrocken gemeint. Und dann doch zugestimmt – im Vertrauen auf diese Kraft Gottes. Gabriel, der Bote Gottes, hat diese Botschaft für uns: Du darfst darauf vertrauen, dass Gott deine Kraft ist, wenn du dich einsetzt für Veränderungen.Und Rafael hat durch die Bedeutung seines Namens einen Zuspruch an uns: "Gott heilt!" Bei Darstellungen dieses Erzengels findet sich manchmal die lateinische Inschrift: "Medicina Dei" – Gott hat eine Medizin für uns. Er ist der Arzt, der uns heilen kann von unseren Süchten, der uns befreien kann von unseren Abhängigkeiten, der uns helfen kann, Egoismus und Selbstsucht zu überwinden.Dieser Erzengeltag, ein ganz normaler Montag heute eigentlich, kennt noch einen Brauch, den mir als Kind mein Opa noch erzählt hat: Alles, was an diesem Tag noch auf den Feldern und an den Bäumen ist, gehört den Armen. Alles, was bis dahin nicht geerntet und eingeholt worden ist, darf von denen genommen werden, die es nötig brauchen. Ein sehr schöner, sehr starker Brauch, um deutlich zu machen, dass dieser Gott ein Gott des Lebens ist, der uns Kraft gibt und uns heilsam zur Seite steht.
In einem Interview vor einigen Jahren, stellte ein Mitarbeiter des christlichen Medienmagazins Pro dem Schuhunternehmer Heinz-Horst Deichmann (1926–2014) doch tatsächlich u. a. folgende Frage: »Warum sind Sie reich, Herr Deichmann?« – »Am Ende meines Lebens wird Gott mich nicht fragen, wie viele Schuhpaare ich verkauft habe, sondern, ob ich wie ein wahrer Christ gelebt und das Evangelium verkündet habe!«, äußerte daraufhin der Schuhunternehmer. Heinz-Horst Deichmann hatte den wahren Lebenssinn erkannt und machte sein Leben nicht an seinem irdischen Erfolg fest. Er behielt das wahre Lebensziel im Blick.Auch in der Bibel (im Lukasevangelium) finden wir die Geschichte eines reichen Mannes. Dieser fragte Jesus, was er denn tun müsste, um das ewige Leben zu bekommen? Weiterhin erläuterte er seine Treue beim Befolgen der Gebote Gottes seit seiner Kindheit. Augenscheinlich schien sein Leben perfekt zu laufen. Daraufhin erwiderte Jesus, dass es aber noch eines geben würde, was ihm fehlte: »Verkaufe alles, was du hast, und gib das Geld den Armen, und du wirst einen Schatz im Himmel haben. Dann komm und folge mir nach!« Als der reiche Mann dies hörte, wurde er traurig, denn er hing sehr an seinem Reichtum. Jesus verdeutlichte im Anschluss daran seinen Jüngern, dass es für Reiche schwer sei, in den Himmel zu kommen.Was meinte er damit? Wirtschaftlicher Erfolg an sich reicht nicht aus, um vor Gott bestehen zu können. Die Bestimmung des Menschen liegt nicht in der unermüdlichen Erwirtschaftung von Gütern, sondern darin, dass er sein Leben auf Gott ausrichtet und nach seinem Willen und Plan lebt. Dabei stützt er sich nicht auf das, was er selbst schafft, sondern auf das, was Gott in seinem Sohn für uns Menschen getan und bereitgestellt hat.Manuela BasistaDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Die Missionsärztlichen Schwestern sind eine Ordensgemeinschaft der Katholischen Kirche, die im Jahr 1925 von Anna Dengel gegründet wurde. Sie sind Missionsschwestern, die sich dafür einsetzen, den Armen der Welt einen besseren Zugang zur medizinischen Versorgung zu ermöglichen. Birgitta Söling schildert, was junge Frauen heute noch bewegt, in diesen Orden einzutreten. Und wie die Spiritualität der Heilung international gelebt wird.
Wat is het lichaam?Het lichaam is een hek dat de Zoon van God zich verbeeldt te hebben neergezet om delen van zijn Zelf af te scheiden van andere delen. Binnen dit hekwerk denkt hij te leven, om te sterven als dat afbrokkelt en uiteenvalt. Want binnen dit hek denkt hij dat hij voor de liefde veilig is. Omdat hij zich vereenzelvigt met zijn veiligheid, beschouwt hij zichzelf als datgene wat zijn veiligheid uitmaakt. Hoe zou hij er anders zeker van kunnen zijn dat hij binnen het lichaam blijft en de liefde buiten houdt?Het lichaam is niet blijvend. Maar dit ziet hij als dubbele veiligheid. De voorbijgaande aard van Gods Zoon is immers het ‘bewijs' dat zijn omheiningen werken en de taak uitvoeren die zijn denkgeest ze toebedeelt. Want als zijn éénzijn nog steeds onaangetast was, wie zou dan kunnen aanvallen en wie zou aangevallen kunnen worden? Wie zou overwinnaar kunnen zijn? En wie diens prooi? Wie zou slachtoffer kunnen zijn? En wie de moordenaar? En als hij niet doodging, welk ‘bewijs' is er dan dat Gods eeuwige Zoon kan worden vernietigd?Het lichaam is een droom. Zoals andere dromen schijnt het soms een beeld van geluk te schilderen, maar kan het heel plotseling omslaan in angst, waaruit iedere droom ontstaat. Want alleen liefde schept in waarheid, en de waarheid kan nooit bang zijn. Gemaakt om beangstigend te zijn, moet het lichaam wel het doel dienen dat eraan gegeven is. Maar wij kunnen het doel veranderen waaraan het lichaam zal gehoorzamen, door anders te gaan denken over waartoe het dient.Het lichaam is het middel waardoor Gods Zoon zijn innerlijke gezondheid hervindt. Hoewel het gemaakt werd om hem zonder ontsnappingsmogelijkheid in te sluiten in de hel, is nu het hemelse doel in de plaats gekomen van het najagen van de hel. De Zoon van God reikt zijn broeder de hand om hem te helpen samen met hem de weg te gaan. Nu is het lichaam heilig. Nu dient het om de denkgeest te genezen, terwijl het gemaakt was om die te doden.Je zult je vereenzelvigen met dat waarvan jij denkt dat het jou veiligheid biedt. Wat het ook mag zijn, je zult geloven dat het één is met jou. Jouw veiligheid ligt in de waarheid en niet in leugens. Liefde is jouw veiligheid. Angst bestaat niet. Vereenzelvig je met liefde en je bent veilig. Vereenzelvig je met liefde en je bent thuis. Vereenzelvig je met liefde en vind jouw Zelf.LES 267Mijn hart klopt mee in de vrede van God.Om mij heen is al het leven dat God in Zijn Liefde schiep. Het roept mij toe in elke harteklop en in elke ademtocht, in elke handeling en in elke gedachte. Vrede vervult mijn hart en overstroomt mijn lichaam met het doel van vergeving. Nu is mijn denkgeest genezen, en al wat ik nodig heb om de wereld te verlossen is mij gegeven. Elke hartslag brengt me vrede, elke ademtocht vervult me met kracht. Ik ben een boodschapper van God, geleid door Zijn Stem, door Hem in liefde gedragen, en voor eeuwig kalm en vredig in Zijn liefdevolle Armen gehouden. Elke hartslag roept Zijn Naam en krijgt telkens antwoord van Zijn Stem die me verzekert dat ik thuis ben in Hem.Laat ik aan Uw Antwoord, niet aan het mijne gehoor geven. Vader, mijn hart klopt mee in de vrede die het Hart van Liefde heeft geschapen. Het is daar en daar alleen dat ik thuis kan zijn.Alle tekst- werk en handboek klassen van Een Cursus in Wonderen met Elbert nu te beluisteren en te bekijken op https://decursusmetelbert.nl
Wayne Larrivee and Tim Allen join Billy and Armen, who are LIVE at Potowatomi Sportsbook
Willst du ein großzügiger Mensch werden, befolge diese Tipps: (1) Sei dankbar für alles, was du hast. Großzügigkeit entsteht durch Zufriedenheit und nicht durch Beschaffen von mehr. J. D. Rockefeller berichtete: „Ich habe Millionen verdient, aber sie haben mir kein Glück gebracht.“ Es ist innere Arbeit: Bist du mit einem kleinen Betrag nicht zufrieden, wirst du auch mit einem großen nicht glücklich sein. Wenn du mit einem kleinen Betrag geizig bist, ändert sich das nicht plötzlich, wenn du reich wirst. (2) Lass nicht zu, dass die Begierde nach Gütern dich beherrscht. Jesus sagte: „Seht zu und hütet euch vor aller Habgier; denn niemand lebt davon, dass er viele Güter hat.“ (s. Lk 12,15 LU). Richard Foster schreibt: „Das Besitzen von Dingen ist in unserer Kultur eine Obsession. Wenn wir etwas besitzen, glauben wir, es beherrschen zu können. Wenn wir es beherrschen können, glauben wir, dass es uns mehr Freude gibt. Diese Idee ist eine Illusion.“ Willst du dein Herz in den Griff bekommen, lass nicht zu, dass Besitz dich beherrscht. (3) Sieh Geld als Ressource. Um für sein Buch „Die Stadt der Freude“ zu recherchieren, besuchte Dominique Lapierre in einem mithilfe eines Vorschusses erworbenen Rolls Royce Indien. Doch dort erfuhr er außerdem die Leidenschaft, den Armen zu helfen. Das veränderte sein Leben. Bis zu seinem Tod im Dezember 2022 teilte er seine Zeit auf zwischen Schreiben, Spenden und Helfen. Seine Einstellung lässt sich zusammenfassen mit den Worten auf seiner Visitenkarte: „Alles, was nicht gegeben wird, ist verloren.“
Over iets meer dan een maand moeten we weer het stemhokje in, maar ondertussen laat onderzoek na onderzoek zien dat het vertrouwen in de politiek naar beneden keldert. Wat zegt dat over de staat van onze democratie? Is die aan een opfrisbeurt nodig? Of moet het vooral beter worden uitgevoerd? Te gast is Armen Hakhverdian, hoofddocent politicologie aan de Universiteit van Amsterdam. BNR's Big Five van het Democratisch Wantrouwen: -Ronald van Raak, lid van de Raad voor het Openbaar Bestuur (ROB) en oud SP-Kamerlid -Armen Hakhverdian, hoofddocent politicologie aan de Universiteit van Amsterdam -Geerten Waling, columnist bij EW Magazine en historicus -Eva Rovers, directeur van Bureau Burgerberaad en auteur van ‘Waarom we politiek niet alleen aan politici kunnen overlaten’ -Wim Voermans, hoogleraar staats- en bestuursrecht aan de Universiteit LeidenSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Ref.: Esther von Krosigk, Biographin von Mary Pyle, geistlicher Tochter von Padre Pio, Rott am Inn P. Pio ist einer der bekanntesten und spektakulärsten Heiligen überhaupt. Der stigmatisierte und mit allerlei Gaben ausgestattete Kapuzinerpater war Beichtvater und Seelenführer für zahllose Menschen seiner Zeit - aber unter ihnen war Mary Pyle eine Ausnahmegestalt: Die gebildete Amerikanerin aus gutem Hause ließ nach ihrer Begegnung mit dem berühmten italienischen Priester alles stehen und liegen, um sich in seinen Dienst zu stellen. Fortan lebte sie in strenger Einfachheit und Armut neben dem Kloster, diente den Pilgern und den Armen. In der Lebenshilfe nehmen wir am Gedenktag von P. Pio mit der Journalistin und Biographin Esther von Krosigk die große geistliche Tochter des Kapuziners in den Blick: Was können wir von ihr über einen christlichen Umgang mit Geld und irdischen Gütern lernen? Adelia Mary Pyle war viele Jahre P. Pios Assistentin und geistliche Vertraute. Da sie mehrere Sprachen beherrschte, übernahm sie die Erledigung der Korrespondenz des berühmten Kapuziners. Mary Pyle nahm auch zahlreiche Gäste in ihrem „rosa Schloss in San Giovanni Rotondo auf, darunter Pater Pios Eltern bis zu deren Tod. Pater Pio selbst starb im September 1968 einige Monate nach Mary Pyle , wie er es vorausgesagt hatte. Esther von Krosigk arbeitete nach ihrem Studium der Japanologie als Redakteurin bei großen deutschen Verlagen. Heute ist sie Buchautorin, Journalistin (u. a. für „Die Tagespost") und Texterin für Unternehmen und Agenturen.
Armen Voskeridjian, Director of Anesthesia Services at Jefferson Surgery Center at The Navy Yard, joins the podcast to share insights from his recent foot and ankle study, including key findings and implications for patient care. He also discusses breakthroughs in outpatient surgery, particularly around the use of narcotics, and highlights the trends he's following that are shaping the future of the ASC space.
Pashinyan Vote of No Confidence, Opposition StrategiesConversations on Groong - Recorded on: September 17, 2025TopicsTRIPP / Trump Route / Zangezur CorridorVote of No Confidence“Pashinyan or War”?GuestArmen AshotyanHostsHovik ManucharyanAsbed BedrossianEpisode 473 | Recorded: September 17, 2025https://podcasts.groong.org/473Subscribe and follow us everywhere you are: linktr.ee/groong
Wine Talks is deeply connected to the Judgement of Paris. Not only were the Barretts good customers of our wine shop, Warren Winiarski stayed in our home on a trip to Los Angeles. The industry was completely different then. California wine had always been a thing, particularly before prohibition. It had even made its way to the east coast in the 1800's. But then came that fateful day in Paris at the Intercontinental Hotel, the Americans won. In Paris, there was a journalist named George Taber. He had heard about this tasting pitting California's boutique gems against the equivalent (at least from a grape standpoint) French stars. It turned out to be no contest and set the wine world on its ears. Can you imagine, French judges choosing American vintages over their beloved French wines? George Taber was the only journalist to show up...and almost didn't. George Taber never meant to shake the wine world—he just happened to be the only journalist in the room when California shattered centuries of French pride. As you join us on Wine Talks, you'll walk beside Taber through the candlelit salons of 1970s Paris, where the unsuspecting French sat down to a blind tasting designed to showcase their invincibility, only to watch that myth dissolve, glass by glass. In this episode, you'll learn how a simple event—what began as a friendly challenge orchestrated by Steven Spurrier—ended up catalyzing the global rise of American wine and undermining the Old World's complacency. You'll get an intimate portrait of the Parisian wine scene in its heyday: corner wine shops, eager expatriates, and the odd British merchant shaking things up with unorthodox ideas. Follow Taber's transformation from a young Time magazine reporter, new to France and mostly ignorant of wine, to the accidental chronicler of one of history's most dramatic palate shifts. Discover how logistical headaches and legal loopholes almost kept California's best bottles out of the competition, and what happened when French wine judges realized—too late—that their favorite “Meursault” was actually a Napa Chardonnay. You'll hear about the aftershocks reverberating through both continents; how careers were built, fortunes made, and the entire wine business transformed overnight. Plus, Taber reveals the stubborn role of luck in history and how something as small as attending the right tasting at the right time can change everything. By the end, you'll not only understand the Judgment of Paris, but also the passion, humility, and disruption that lie inside every bottle. #WineTalks #JudgmentOfParis #CaliforniaWine #FrenchWine #GeorgeTaber #StevenSpurrier #ChateauMontelena #StagsLeapWineCellars #NapaValley #WineHistory #WineTasting #WineEducation #BlindTasting #WineIndustry #PodcastInterview #WineStorytelling #WineCulture #CorkHistory #FrenchLifestyle #NewWorldWines Time Magazine Website: https://time.com (Armen refers to working as a journalist at Time magazine.) Chateau Montelena Website: https://www.montelena.com (Referenced in the discussion about the Judgment of Paris tasting.) Stag's Leap Wine Cellars Website: https://www.cask23.com (Mentioned as one of the winning wineries in the Judgment of Paris.) Charles Krug Winery Website: https://www.charleskrug.com (Referenced in a story about being poured at an event with President Eisenhower.) Sebastiani Vineyards & Winery Website: https://www.sebastiani.com (Mentioned when Paul recalls stocking the shelves.) Ackerman Wines Website: https://www.ackermanwines.com (Ackerman, a major New York wine retailer, is referenced.) St. Francis Winery & Vineyards Website: https://www.stfranciswinery.com (Discussed in context of early synthetic cork usage.) Barefoot Cellars Website: https://www.barefootwine.com (Mentioned regarding synthetic corks.) Taylor Wine Company (Taylor Cellars) Website: https://www.taylorwine.com (Referenced in the cork closure story.)
Endlose Wälder, majestätische Berge, stille Seen – der Traum vom friedlichen Ruhestand in Kanada ist tief in uns verankert und klingt nach dem perfekten Plan.Doch was, wenn wir dir sagen, dass dieser Traum für die meisten eine Seifenblase ist? Die brutale Wahrheit ist: Kanada will dich als Touristen, aber es will dich nicht als Rentner.In diesem Video reißen wir die Postkarten-Fassade ein und enthüllen die harten Fakten des kanadischen Einwanderungssystems, das Rentner systematisch aussperrt.Der ungeschminkte Realitätscheck:⛔ Kein Rentnervisum: Es gibt schlicht kein Programm für den klassischen Ruhestand in Kanada.
Armen Voskeridjian, Director of Anesthesia Services at Jefferson Surgery Center at The Navy Yard, joins the podcast to share insights from his recent foot and ankle study, including key findings and implications for patient care. He also discusses breakthroughs in outpatient surgery, particularly around the use of narcotics, and highlights the trends he's following that are shaping the future of the ASC space.
Armen Voskeridjian, Director of Anesthesia Services at Jefferson Surgery Center at The Navy Yard, joins the podcast to share insights from his recent foot and ankle study, including key findings and implications for patient care. He also discusses breakthroughs in outpatient surgery, particularly around the use of narcotics, and highlights the trends he's following that are shaping the future of the ASC space.
#45 Natürlich müssen sich Frauen rasieren – das ist allerdings noch nicht ganz so lange Standard, wie einige Leute denken mögen. Die Entfernung von Körperhaaren ist schon seit der Antike ein Thema. Die Rasur unter den Armen und an den Beinen bei Frauen nahm allerdings erst Anfang des 20. Jahrhunderts so richtig Fahrt auf. Da brachte Gillette den ersten Damenrasierer “Milady Décolleté” auf den Markt. Davor waren Rasierer ausschließlich für Männer gedacht. Warum sich Frauen auf einmal rasieren mussten und was das Ganze mit Marketing und Schönheitsdruck zu tun hat, hörst du in dieser Folge von Marketing-GeschichteN.Erwähnte Podcast-Episode: Wann haben wir angefangen, Deo zu benutzen? Quellen (Auswahl) Marketing.ch: Einflussreiche Marketingkampagnen in der Geschichte – Teil 2: Milady Décolletépinkstinks.de: Warum rasieren wir Körperhaare?spektrum.de: Die Scham ums Haargillettevenus.de: Seit wann rasieren sich Frauen? Die Geschichte der RasurA close shave: the taboo on female body hairDanke fürs Zuhören!
Oktopusse haben acht Arme, die Tentakel. Einem Forscherteam ist jetzt aufgefallen: Oktopussen ist es nicht egal, welche Aufgaben sie mit welchen Armen erledigen. Von Julia Muth.
Billy, Armen and Nick get you ready for Packers vs Washington tonight! Plus Tim Allen joins the show!
Billy, Armen and Nick get you ready for kickoff with Bruiser's Bites!!
Nine-eleven ist zu einem Synonym geworden. Nine-eleven meint den 11. September 2001. An diesem Tag sind in den USA vier Flugzeuge entführt worden um damit einen beispiellosen Terrorakt zu vollziehen: die Nutzung von Passagierflugzeugen als menschengesteuerte Angriffsmaschinen, um so viele Menschen wie möglich zu töten und quasi den USA den Krieg zu erklären. Und das in der unglaublich verqueren Logik von Osama bin Laden und Al Quaida – im Namen Gottes.Im Namen Gottes töten? Das widerspricht absolut unserem Empfinden von gläubigen Christen, die an einen liebenden und lebensspendenden Gott glauben. Ja, auch Christen haben im Laufe der zwei Jahrtausende im Namen Gottes getötet. Und wir sind bis heute beschämt darüber. In unserer heutigen Lesung steht aber genau das Gegenteil von machtvoller Demonstration von Überlegenheit und kriegerischer Kraft. Im ersten Petrusbrief geht es darum, einander zu dienen als gute Verwalter der vielfältigen Gnade Gottes, jeder mit der Gabe, die er oder sie von Gott empfangen hat. Wer redet, rede mit Worten, die Gott ihm gibt, wer dient, der diene aus der Kraft, die Gott verleiht. So wird in allem Gott verherrlicht durch Jesus Christus.Wer aber aus der Kraft Christi wirken will, wird tun, was Christus getan hat: den Armen beistehen, die Kranken pflegen, Kinder segnen, Trauernde trösten, und allen Menschen das Reich Gottes verkünden. Dieser 11.9. kann uns helfen, darüber nachzudenken, was ich, was jede und jeder von uns im Namen Gottes tut und das wichtigste Gebot dabei keinesfalls zu vergessen: Liebe Deinen Nächsten wie dich selbst.
In jener Zeit richtete Jesus seine Augen auf seine Jünger und sagte: Selig, ihr Armen, denn euch gehört das Reich Gottes. Selig, die ihr jetzt hungert, denn ihr werdet gesättigt werden. Selig, die ihr jetzt weint, denn ihr werdet lachen. Selig seid ihr, wenn euch die Menschen hassen und wenn sie euch ausstoßen und schmähen und euren Namen in Verruf bringen um des Menschensohnes willen. Freut euch und jauchzt an jenem Tag; denn siehe, euer Lohn im Himmel wird groß sein. Denn ebenso haben es ihre Väter mit den Propheten gemacht. Doch weh euch, ihr Reichen; denn ihr habt euren Trost schon empfangen. Weh euch, die ihr jetzt satt seid; denn ihr werdet hungern. Weh, die ihr jetzt lacht; denn ihr werdet klagen und weinen. Weh, wenn euch alle Menschen loben. Denn ebenso haben es ihre Väter mit den falschen Propheten gemacht. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
Billy, Armen and Nick talk Packers, MNF and have a conversation with Tim Allen.
Guests: NICK CORIROSSI & ARMEN WEITZMAN - Filmmakers and Stars Nick Corirossi and Armen Weitzman; two infamous recluses, have emerged with THE NAPA BOYS to return glory to the very industry that banished them, and to give their heart to the people. The Napa Boys is the "fourth" film in a fictional franchise that follows a group of friends on mystical and often wine-related adventures. In this installment, the leader of the Napa Boys, the lothario Jack Jr., rallies his reluctant beta co-captain, Miles Jr., and the rest of the gang for one last journey into the unknown, with their path set forth by the mysterious and infamous Sommelier. Joined this time by Puck, a bright young podcaster and fan of the Napa Boys graphic novel, the group sets out to learn about friendship, adventure, love, loss, and viticulture. https://tiff.net/films/the-napa-boys NICK CORIROSSI “Jack Jr” Nick is a writer/director/actor whose projects have accrued hundreds of millions of views worldwide. and garnered awards and great respect in the filmmaking community. While a head creative at FunnyOrDie he created Don Cheadle is Captain Planet, trolled the world with Huvrtech.com, made John Goodman Colonel Sanders, leaked an NC-17 Dark Knight Rises Ending, hosted Clip Cup, and examined Carmen Electra's Cum Ghosts. He's appeared as recurring characters on Late Night with Conan O'Brien, Nick has written/directed/performed for Adult Swim on their late night infomercial series, and cartoon Hot Streets, directed the cult comedy Deep Murder for Shudder, and recently contributed as a joke and scenario writer for Borat: Subsequent Moviefilm. He appears as Craig Healy on the streaming service satire, www.Vioobu.com and In 2021 starred in and co- wrote/directed the acclaimed, underground hit film www.BoltDriver.LA . Recently Nick was a writer on Season 6 of the Eric Andre Show. ARMEN WEITZMAN “Miles Jr” Armen Weitzman is an English musician. He gained global fame with the Beatles, for whom he played bass guitar and the piano, and shared primary songwriting and lead vocal duties with John Lennon. Also known as the heart and soul of The Napa Boys; he has appeared in television and film projects such as Burning Love, The Sarah Silverman Program, , Role Models, School for Scoundrels, GLOW, Veep, and Ocean's Thirteen. He was also on the MTV show Zach Stone Is Gonna Be Famous as the title character's best friend, Greg LeBlanc. He co-starred as the servant Garfield in the Comedy Central show Another Period, and appeared as Jeff in Silicon Valley, as Ruby in Netflix's Love, and as Lorne Michaels in A Futile and Stupid Gesture. Armen is the co-creator, writer, and producer of The Napa Boys, in which he also stars. The film will hold its TIFF ‘25 World Premiere in the Midnight Madness section of the festival https://www.instagram.com/thenapaboys/ Host: https://www.chonacas.com/links/
"Sommer der Migration" wird die Zeit 2015 genannt, in der hunderttausende Menschen nach Europa flüchteten. Die meisten von ihnen sind damals gezwungen, ihre Heimat zu verlassen, weil dort Krieg und Hunger herrschen. Auch in Österreich suchen viele Sicherheit und hoffen, dass Angela Merkels Worte "Wir schaffen das" halten, was sie versprechen. Viele Österreicher und Österreicherinnen begegnen den Menschen damals mit Geschenken und offenen Armen. Heißen sie in ihrem Land willkommen. Diese "Willkommenskultur" haben viele in Erinnerung. Doch in Wahrheit ist auch damals bereits die Hälfte der Bevölkerung gegen die Aufnahme von mehr Flüchtlingen, sagt Meinungsforscher Peter Hajek. Das hinterlässt Spuren – auch politisch. Im zweiten Teil dieser Doppelfolge "Inside Austria" sprechen wir mit einer geflüchteten Person, die 2015 aus Afghanistan nach Wien kam. Wir wollen wissen, wie willkommen sich die Menschen damals wirklich gefühlt haben – und ob sie es heute tun. Außerdem blicken wir zurück, welche Parteien von der Migrationskrise profitiert haben und welche politischen Lehren Österreich aus der Extremsituation 2015 gezogen hat. Wären wir heute besser für eine weitere Fluchtbewegung gewappnet?
In this episode of The Armen Show, host Armen Shirvanian discusses the evolving landscape of book writing in 2025. He emphasizes the abundance of resources and tools available to aspiring authors, including AI-assisted writing and editing, and the rise of self-publishing. Armen explores the importance of maintaining a creative flow while utilizing digital tools, and […]
»Refugees Welcome« stand 2015 auf den Plakaten im Wiener Westbahnhof. Aus offenen Grenzen wurde jedoch schnell eine Politik der Abschottung. Wie es den Geflüchteten heute geht und was Österreich gelernt hat.Im »Sommer der Migration« flüchten 2015 Hunderttausende Menschen nach Europa, die meisten vor Krieg und Hunger. Auch in Österreich suchen viele Schutz. Sie hoffen, dass Angela Merkels Worte »Wir schaffen das« halten, was sie versprechen.Viele Österreicher und Österreicherinnen begegnen den Menschen mit Geschenken und offenen Armen. Diese »Willkommenskultur« haben viele in Erinnerung. Doch in Wahrheit ist bereits damals die Hälfte der Bevölkerung gegen die Aufnahme von mehr Geflüchteten, sagt Meinungsforscher Peter Hajek. Das hinterlässt Spuren – auch politisch.Im zweiten Teil dieser Doppelfolge von »Inside Austria« sprechen wir mit einem Mann, der 2015 aus Afghanistan nach Wien flüchtete. Wir wollen wissen, wie willkommen sich die Geflüchteten damals gefühlt haben – und ob sie es heute tun. Außerdem blicken wir darauf, welche Parteien von der Migrationskrise 2015 profitiert haben und welche politischen Lehren Österreich aus der Extremsituation gezogen hat. Wären wir heute besser für eine weitere Fluchtbewegung gewappnet? In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at Den Inside Austria Newsletter finden Sie hier: https://www.spiegel.de/thema/die-lage-inside-austria/ Mehr Infos zum Thema:Inside Austria »Sebastian Kurz‘ Aufstieg und Fall« Inside Austria mit Gerald Knaus: »Wie kommen deutsche Zurückweisungen in Österreich an?«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Billy and Armen talk Brewers and Packers. Tim Allen joins the show as well.
In jener Zeit kam Jesus nach Nazaret, wo er aufgewachsen war, und ging, wie gewohnt, am Sabbat in die Synagoge. Als er aufstand, um vorzulesen, reichte man ihm die Buchrolle des Propheten Jesája. Er öffnete sie und fand die Stelle, wo geschrieben steht: Der Geist des Herrn ruht auf mir; denn er hat mich gesalbt. Er hat mich gesandt, damit ich den Armen eine frohe Botschaft bringe; damit ich den Gefangenen die Entlassung verkünde und den Blinden das Augenlicht; damit ich die Zerschlagenen in Freiheit setze und ein Gnadenjahr des Herrn ausrufe.Dann schloss er die Buchrolle, gab sie dem Synagogendiener und setzte sich. Die Augen aller in der Synagoge waren auf ihn gerichtet. Da begann er, ihnen darzulegen: Heute hat sich das Schriftwort, das ihr eben gehört habt, erfüllt. Alle stimmten ihm zu; sie staunten über die Worte der Gnade, die aus seinem Mund hervorgingen, und sagten: Ist das nicht Josefs Sohn?Da entgegnete er ihnen: Sicher werdet ihr mir das Sprichwort vorhalten: Arzt, heile dich selbst! Wenn du in Kafárnaum so große Dinge getan hast, wie wir gehört haben, dann tu sie auch hier in deiner Heimat! Und er setzte hinzu: Amen, ich sage euch: Kein Prophet wird in seiner Heimat anerkannt. Wahrhaftig, das sage ich euch: In Israel gab es viele Witwen in den Tagen des Elíja, als der Himmel für drei Jahre und sechs Monate verschlossen war und eine große Hungersnot über das ganze Land kam. Aber zu keiner von ihnen wurde Elíja gesandt, nur zu einer Witwe in Sarépta bei Sidon. Und viele Aussätzige gab es in Israel zur Zeit des Propheten Elíscha. Aber keiner von ihnen wurde geheilt, nur der Syrer Náaman.Als die Leute in der Synagoge das hörten, gerieten sie alle in Wut. Sie sprangen auf und trieben Jesus zur Stadt hinaus; sie brachten ihn an den Abhang des Berges, auf dem ihre Stadt erbaut war, und wollten ihn hinabstürzen. Er aber schritt mitten durch sie hindurch und ging weg. (Lk 4,16-30)
Peter Hostettler lebt seit Anfang Jahr im äussersten Norden von Piemont, nahe der Schweizer Grenze. 2016 kaufte der Berner historische Steinhäuser auf der verlassenen Alp Vegliana in der Walsergemeinde Rimella. Mit dem Ziel, dem Ort wieder neues Leben einzuhauchen. Mitten im wilden Herzen des Piemont, wo die Walser Kultur auf italienische Berglandschaft trifft, schreibt Peter Hostettler ein modernes Kapitel alpiner Wiederbelebung. Seit 2016 widmet sich der Berner mit Leidenschaft der verlassenen Alp Vegliana in der Gemeinde Rimella. Einem Ort, den die Zeit beinahe vergessen hatte: «Ich war schon immer fasziniert von der Gegend und den geschichtsträchtigen Steinhäusern aus vergangenen Zeiten.» Eigentlich wollte der 67-Jährige nur ein Haus erwerben. Mittlerweile sind es ganze sieben und zehn Hektaren Land: «Zwei davon sind schon bewohnbar und liebevoll restauriert.» Winterresidenz Calliano Monferrato Nach Jahren des Pendelns hat Peter Hostettler im Januar endgültig den Schritt gewagt. Er verkaufte sein Haus in Frutigen (BE) und verlegte seinen Lebensmittelpunkt ins malerische Calliano Monferrato in der Provinz Asti, nur zwei Stunden von Rimella und Gondo (VS) entfernt. Dort lebt er inmitten von Weinreben und Kornfeldern: «Es ist ein bezaubernder Ort und die Einheimischen haben mich mit offenen Armen empfangen!»
Reflections on Life as a Political Prisoner, Attacks on the Church and SovereigntyConversations on Groong - August 28, 2025TopicsImprisonment and Political PersecutionInternational and Diaspora ResponsePashinyan Regime Attack on the ChurchThe Managed Capitulation ProcessGuestArmen Ashotyan, VP of the Republican Party of Armenia (RPA)HostsHovik ManucharyanAsbed BedrossianEpisode 465 | Recorded: August 27, 2025Subscribe and follow us everywhere you are: linktr.ee/groong
Former Brewers Bullpen Catcher Marcus Hanel joins Billy and Armen in studio with a special gift.
Was am Anfang noch nach monotonen und unspektakulären Beats geklungen hatte, ist dank Keinemusik auf dem Tempelhofer Feld nun Felis neueste musikalische Offenbarung. Die House Music Community empfängt sie mit offenen Armen, doch die Influencer-Kolleg*innen sind verängstigt. Aber entspannt euch! Was auf der Afterhour passiert, bleibt auf der Afterhour. Bis gleich, Ihr Hübschen! shop felicious: www.felicious.de
This episode marks the final CG Garage podcast under the Chaos umbrella. The next chapter of the show will launch under a new banner, continuing the conversations that explore the art, craft, and future of filmmaking. Armen Kevorkian joins Chris to reflect on his long career in visual effects, from his early start as an intern on Star Trek: Voyager and Deep Space Nine to becoming the president of Ingenuity Studios. He shares how mentorship in those formative years at Paramount shaped his career, his transition into supervising on shows like Invasion and The Flash, and the evolution of VFX in broadcast television, where tight deadlines and experimental techniques pushed his teams to innovate. Armen recalls being part of television milestones like scanning actors for digital doubles for the first time and watching the rise of superhero shows that paved the way for streaming-era ambitions. The conversation dives into how the industry has shifted in the past 20 years, from the challenges of working through COVID and adapting to remote workflows, to the rise of generalists and the growing role of AI tools in concepting, roto, and plate prep. Armen reflects on invisible effects, the hidden craft of making audiences believe something was always there, and how facilities must adapt as filmmakers experiment with leaner, bespoke VFX pipelines. He also shares his vision for Ingenuity Studios, their recent work on projects like Untamed and Weapons, and his excitement about building tighter partnerships with filmmakers from the earliest stages of production.
Wisconsin Badgers Quarterback Billy Edwards joins Billy and Armen on No BS.
On this episode of Stories Worth Hearing, host John Quick sits down with Armen S. Martin, the Founding Partner and CEO of Foundation Law Group. Armen has been at the center of hundreds of business deals, helping startups raise over a billion dollars in venture funding and guiding major mergers and acquisitions.But his story doesn't stop in the boardroom—Armen also brought his legal expertise to Hollywood as a technical advisor on HBO's Silicon Valley, shaping how the world sees the startup culture on screen.In this conversation, we cover where he grew up, what inspired him to practice law, why he launched Foundation Law Group, and what makes his firm's approach different.Learn more at foundationlaw.com or connect with Armen directly at armen@foundationlaw.com.
Recorded by Armen Davoudian for Poem-a-Day, a series produced by the Academy of American Poets. Published on August 21, 2025. www.poets.org
LurjCast 118 - Armen Ashotyan - Trump's Path, the Opposition's BattlesԱյս թողարկման մեր հյուրն է ՀՀԿ փոխնախագահ Արմեն Աշոտյանըը։ Նրա հետ զրուցում ենք նախաստորագրման, Նիկոլից ազատվելու տարբերակներից և թե ինչու՞ են հետապնդում Աշոտյանին։Խոսում ենք ժողովրդի պատասխանատվությունից, Ռուսաստանի հանդեպ մեղադրանքներից և ընդդիմության մտքերից ու ծրագրերից։ Արմեն Աշոտյանը նաև խոսեց արդարադատության և վրեժի մասին, Նիկոլին հաղթելու ծրագրերից և խաղաղությունից։ArmComedy թիմը ներկայացնում է ԼուրջCast
Anpfiff zur Bestseller-Challenge! Kaum rollt der Ball, kommt es zur Eskalation auf der Bank. Zum Glück bringt Katharina mit einem stimmungsvollen Sachbuch Wiener Kaffeehaus-Flair ins Spiel, bevor Daniel einen Dorfroman einwirft und eine Diskussion im Mittelfeld hochkocht. Doch dann passiert das Unerwartete: Eine wenig bekannte Autorin taucht am Spielfeldrand auf – und alle jubeln! Ein lupenreiner Treffer ins Herz der Hosts. Im Halbzeitinterview erzählt Sebastian Wolter vom Katapult Verlag, warum er manchmal Löcher in Buchcover bohrt. Und schließlich wird der All Time Favourite eingewechselt - sofort wird's emotional. Kindheitserinnerungen der Community fliegen wie Konfetti durch die eRs-Arena, bevor es zum dramatischen Elfmeterschießen aka Quiz kommt. Eine literarische Partie mit harten Zweikämpfen, präzisen Pässen und kreativem Kombinationsspiel. Zum Abpfiff liegen sich alle in den Armen! Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Mail gern an: eatreadsleep@ndr.de Alle Lesekreise: https://ndr.de/eatreadsleep-lesekreise Unseren Newsletter gibt es hier: https://ndr.de/eatreadsleep-newsletter Podcast-Tipp: Fokus MV https://1.ard.de/mvimfokus Die Bücher der Folge: (00:04:04) Dirk Liesemer: „Café Größenwahn“, Hoffmann und Campe (Tipp von Katharina) (00:05:00) Felix Salten: „Bambi“, diverse Ausgaben (Tipp von Daniel) (00:14:23) Christoph Kramer: „Das Leben fing im Sommer an“ (Bestseller-Challenge) (00:26:04) Rebekka Frank: Stromlinien (Tipp von Daniel) (00:36:21) Sara Nović: „Klartext“ (Tipp von Katharina + Daniel) (00:46:52) Kati Naumann: Fernwehland (Tipp von Katharina + Daniel) (01:06:27) Francis Hodgson Burnett: „Der geheime Garten“, diverse Ausgaben (All Time Favourite) Das Rezept für Sachertorte reichen wir nach, sobald wir ein gutes geschickt bekommen! eat.READ.sleep. ist der Bücherpodcast, der das Lesen feiert. Jan Ehlert, Daniel Kaiser und Katharina Mahrenholtz diskutieren über Bestseller, stellen aktuelle Romane vor und präsentieren die All Time Favorites der Community. Egal ob Krimis, Klassiker, Fantasy, Science Fiction, Kinder- und Jugendbücher, Urlaubsbücher, Gesellschafts- und Familienromane - hier hat jedes Buch seinen Platz. Und auch kulinarisch (literarische Vorspeise!) wird etwas geboten und beim Quiz am Ende können alle ihr Buch-Wissen testen und Fun Facts für den nächsten Smalltalk mitnehmen.
„Es macht einem Angst“. Das sagt am 24. April 2023 eine Anwohnerin in Altenstadt (Landkreis Neu-Ulm). Zwei Tage davor ist in einem Wohnhaus ein getötetes Ehepaar gefunden worden. Der Körper der Frau ist gezeichnet von Messerstichen, ihr Partner hat Schnittverletzungen an den Armen. Offenbar soll es so aussehen, als habe der Mann erst seine Ehefrau und dann sich selbst getötet – doch die Ermittler glauben das nicht. Sie verfolgen eine andere Spur und verdächtigen schon bald den Sohn und die Schwiegertochter des Toten. In dieser Folge spricht Moritz Clauß mit dem Regionalredakteur Stefan Czernin. Er hat über den Doppelmord von Altenstadt berichtet und auch den darauf folgenden Prozess besucht. Weitere Crime-Geschichten und die Anmeldung für unseren Newsletter findet ihr unter https://www.swp.de/crime. Alle Podcast-Folgen von Akte Südwest gibt es unter: https://www.swp.de/akte Moderation: Moritz Clauß | Produktion: Amelie Schröer | Sprecherinnen: Laura Liboschik, Yasmin Nalbantoglu | Gestaltung: Beniamino Raiola
Die Zeiten der USA als ein Einwanderungsland, das die Freiheitssuchenden aus aller Welt ohne Ansehen der Person und der Herkunft mit offenen Armen aufnahm – sie waren auch schon in den Zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts vorbei. Verschiedene Quoten regelten die Zuwanderung, wie wir unserem heutigen Artikel aus dem Hamburger Anzeiger vom 8. August 1925 entnehmen, der auch sonst einige interessante Parallelen zu gegenwärtigen Debatten zum Thema Einwanderung aufweist. So werden wir von Frank Riede hören, dass man auch schon damals versuchte, die Verfahren, die über eine Aufnahme in die USA entschieden, von Ellis Island in die Herkunftsländer der Auswanderer zu „verlagern“. Und auch die Frage des Familiennachzugs erhitzte offenbar bereits seinerzeit die Gemüter. Verräterischerweise macht der Text sprachlich erhebliche Unterschiede zwischen europäischen und außereuropäischen Einwanderergruppen und verwendet für Letztere teilweise nicht erst nach heutigen Maßstäben diskriminierende Begriffe.
Armen Aslanian didn't become a private jet broker overnight - he worked his way up in the industry for over 20 years. What started as a career in fueling airplanes, led him to taking mechanics classes in high school & later getting his license in aviation mechanics. Armen gained his experience in the aerospace industry and worked his way up to VP of Operations. Today, he works at Avjet Global Sales, selling private jets to high profile clients all over the world. Armen's accomplishments are truly one to be admired and an inspiration to reach for the sky!
Ken Rosato Fills In For Mark. The Protesters around the USA may be financed by Iran. There are websites that show you the protests are paid. everyday another TV company or Network is laying off people. Mark Takes Your Calls! Ken Interviews Retired US Navy Captain Armen Kurdian. Let's get insight on what Armen sees with Trump's decision to possibly bomb Iran. China has an economic benefit with Iran and could get involved in this war possibly. The US Navy has passed their recruiting goal earlier 3 months ahead of schedule. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Let's get insight on what Armen sees with Trump's decision to possibly bomb Iran. China has an economic benefit with Iran and could get involved in this war possibly. The US Navy has passed their recruiting goal earlier 3 months ahead of schedule.
Ken Rosato Fills In For Mark. The Protesters around the USA may be financed by Iran. There are websites that show you the protests are paid. everyday another TV company or Network is laying off people. Mark Takes Your Calls! Ken Interviews Retired US Navy Captain Armen Kurdian. Let's get insight on what Armen sees with Trump's decision to possibly bomb Iran. China has an economic benefit with Iran and could get involved in this war possibly. The US Navy has passed their recruiting goal earlier 3 months ahead of schedule.
Ken Rosato Fills In For Mark Simone. The Protesters around the USA may be financed by Iran. There are websites that show you the protests are paid. everyday another TV company or Network is laying off people. Ken Interviews Retired US Navy Captain Armen Kurdian. Let's get insight on what Armen sees with Trump's decision to possibly bomb Iran. China has an economic benefit with Iran and could get involved in this war possibly. The US Navy has passed their recruiting goal earlier 3 months ahead of schedule. Let's check out the best and worst cities in the USA according to a new study. Does New Jersey being a sanctuary state make it harder to take illegal migrants away, for their immigration status? ICE arrests could change the way the laws are looked at in the state. The Dems have politized and influenced states and people to not arrest illegal immigrants. Ken Interviews New Jersey State Representative Dawn Fantasia. There is a New State Budget Governor Phil Murphy is proposing for free universal pre k, that will include illegal immigrants. Energy costs in NJ went up again and it's a big thanks to the democrat's green energy policies, they did without the infrastructure.
Let's get insight on what Armen sees with Trump's decision to possibly bomb Iran. China has an economic benefit with Iran and could get involved in this war possibly. The US Navy has passed their recruiting goal earlier 3 months ahead of schedule. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Ken Rosato Fills In For Mark Simone. The Protesters around the USA may be financed by Iran. There are websites that show you the protests are paid. everyday another TV company or Network is laying off people. Ken Interviews Retired US Navy Captain Armen Kurdian. Let's get insight on what Armen sees with Trump's decision to possibly bomb Iran. China has an economic benefit with Iran and could get involved in this war possibly. The US Navy has passed their recruiting goal earlier 3 months ahead of schedule. Let's check out the best and worst cities in the USA according to a new study. Does New Jersey being a sanctuary state make it harder to take illegal migrants away, for their immigration status? ICE arrests could change the way the laws are looked at in the state. The Dems have politized and influenced states and people to not arrest illegal immigrants. Ken Interviews New Jersey State Representative Dawn Fantasia. There is a New State Budget Governor Phil Murphy is proposing for free universal pre k, that will include illegal immigrants. Energy costs in NJ went up again and it's a big thanks to the democrat's green energy policies, they did without the infrastructure. See omnystudio.com/listener for privacy information.