Podcasts about impfzertifikat

  • 50PODCASTS
  • 62EPISODES
  • 18mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jan 30, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about impfzertifikat

Latest podcast episodes about impfzertifikat

apolut: Standpunkte
Der orchestrierte Aufstieg der AfD | Von Felix Feistel

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 27:32


Ein Standpunkt von Felix Feistel.Die Alternative für Deutschland (AfD) eilt von Umfragehoch zu Umfragehoch. Immer mehr Menschen würden, wären jetzt gerade Wahlen, die AfD wählen. Dabei erreicht diese Partei Zustimmungswerte von bis zu 37 Prozent (1) und übertrifft dabei die Parteien der Ampel bei Weitem. Das ist auch der konsequenten Selbstdarstellung der AfD als Oppositionspartei zu verdanken. Keine Partei kritisiert die Politik der Ampel lauter und deutlicher, als diese Partei. Sie inszeniert sich dabei als eine Alternative, die der Politik der Ampel in jedem einzelnen Aspekt konträr gegenübersteht. Die Ampel zu kritisieren ist dabei allerdings keine Herausforderung. In allem, was diese Koalition macht, ist sie ideologisch verblendet, und setzt konsequent Politik gegen einen großen Teil des Volkes um, zumindest des Teils des Volkes, der sich dafür interessiert, was mit diesem Land geschieht, und mit offenen Augen und Ohren verfolgt, wie die Ampel systematisch alles demontiert, was es in irgendeiner Form ausmacht. Von der Coronadiktatur ging die Ampel gleich über in einen Kriegsmodus, legte ein 100 Milliarden Rüstungspaket auf und verhängte Sanktionen um Sanktionen gegen Russland, die Deutschland in den Ruin trieben, während Russland sich sehr schnell von ihnen erholte, und jetzt sogar besser dasteht, als zuvor. Gleichzeitig wird an der Klimaagenda geschraubt, Heizungsgesetze beschlossen, CO2 Steuern erhöht, Wohnen, Heizen und Autofahren mehr und mehr unmöglich gemacht. Auch eine Rationierung von Fleisch (2) wurde von den herrschenden Grünen schon angesprochen, dasselbe soll auch für Autofahrten, Flugreisen und Kleidungskonsum kommen. Der neueste Streich der Ampelregierung betrifft Bauern, Handwerker und Spediteure. Während die CO2 Steuer steigt wurden auch noch die Subventionen auf Agrardiesel abgeschafft (3). Benzin wird damit, vor Allem für Landwirte, um einiges teurer. Kein Wunder also, dass sie auf die Straße gehen, um gegen diese Politik zu demonstrieren. Mit dabei ist auch die AfD, die sich offen zu den Bauern bekennt und weiter gegen die Ampelregierung opponiert. Hinzu kommt zudem die Zuwanderung, die erstmals im Jahr 2015 für gesellschaftlichen Zündstoff gesorgt hat, und seitdem kaum abgeflaut ist. Schon 2015 erstarkte die AfD durch dieses Thema enorm. Damals sind knapp 1 Millionen Menschen aus dem nahen Osten nach Deutschland eingewandert, ein kultureller Schock für die hier lebenden Menschen, die sich einer neuen Welle der Konkurrenz auf dem Arbeits- und Wohnungsmarkt gegenübersahen. 2022 jedoch sind knapp 2,7 Millionen Menschen nach Deutschland eingewandert, ein großer Teil davon aus der Ukraine, in der die deutsche Regierung fröhlich einen Krieg am Laufen hält, der nie hätte ausbrechen müssen. (4)Die Ampel setzt mit allem, was sie tut, den Willen des internationalen Finanzkapitals um, das sich beim World Economic Forum (WEF) organisiert. Sie zündelt in einem Krieg, von dem hauptsächlich Blackrock und Agrarkonzerne profitieren, sie zwingt allen die Klimaagenda auf, und zerstört dabei die Versorgungssicherheit Deutschlands, ebenso, wie die Umwelt. (5) Sie setzt auf diktatorisches Durchregieren, seitdem der Coronafaschismus etabliert wurde. Freiheitsrechte werden mehr und mehr abgeschafft, Opposition verboten und verfolgt, die Überwachung im öffentlichen Raum wird ausgebaut, und eifrig arbeitet auch die Ampel nicht nur mit dem digitalen Impfzertifikat für den internationalen Verkehr, wie sie es bei dem G20 Gipfel schon 2022 mit beschlossen hat (6), sondern auch mit der europäischen, Digitalen Identität und dem Digitalen Euro am vollkommen gläsernen und kontrollierbaren Bürger. ..... hier weiterlesen: https://apolut.net/der-orchestrierte-aufstieg-der-afd-von-felix-feistel+++Bildquelle: Ralf Liebhold / Shutterstock.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nachrichtenwecker
Impfzertifikat-Fälscher „Dr. Genesen“ verurteilt +++ Trotz Kritik: Uniper macht weiter mit Kraftwerk-Plänen

Nachrichtenwecker

Play Episode Listen Later Jan 4, 2024 8:10


Ein Mann erstellt während der Corona-Pandemie gefälschte Nachweise - und findet Abnehmer in Augsburg. Die Kripo kommt ihm mit einem einfachen Trick auf die Schliche. Außerdem: Was sagt das Kasperl der Augsburger Puppenkiste eigentlich zum neuen Jahr?

ÄrzteTag
Genesenen-Zertifikat ohne PCR-Test? Anwalt Ehlers: „Kein Kavaliersdelikt!“

ÄrzteTag

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 21:58


Ein pragmatisches Vorgehen bei einem Genesenen-Zertifikat hat für Ärzte rechtliche Grenzen. Darauf weist Arzt und Rechtsanwalt Professor Alexander Ehlers aus München im „ÄrzteTag“-Podcast hin. Seine Botschaft: Ohne PCR-Test kein Zertifikat!

Durchatmen-der Gesundheitspodcast
Impfung schwächt das Immunsystem

Durchatmen-der Gesundheitspodcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 14:05


Das neue Infektionsschutzgesetz ist ab dem 1. Oktober gültig. Obwohl wir in der ganzen Zeit nach mehrmaligem Impfen eine Übersterblichkeit zu verzeichnen haben, wird hier festgelegt, dass der Impfschutz nach jeweils 3 Monaten erlischt. Das bedeutet, dass Du dich viermal im Jahr impfen lassen musst, um dein Impfzertifikat zu behalten. Das alles passiert trotz steigender Nebenwirkungen in Verbindung mit der mRNA-Impfung und steigender Anzahl an Sterbefällen weltweit. Ausgewählte Fakten zeigen Dir, wie es konkret aussieht und bestätigen, dass die Immunität mit steigender Häufigkeit an Impfungen abnimmt.

Update - Deutschlandfunk Nova
Zugunglück, Impfzertifikat, Ukraine

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 3, 2022 32:20


Unsere Themen: +++ Zugunglück: Regionalbahn entgleist bei Garmisch-Partenkirchen +++ Impfzertifikat: Corona-App mit Verlängerungsoption +++ Ukraine: 100 Tage Krieg +++ Organspende: Widerspruchsregelung erneut in der Diskussion +++ Köstlicher Klimaschutz: Nachhaltig Essen gehen +++ Rock am Ring: Rückkehr der Festivals +++ Abhängen: Zu welcher Uhrzeit Sport schädlich ist +++ **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Instagram und YouTube.

Kick-off Politik
Wie sicher ist die Polizei noch in Deutschland?

Kick-off Politik

Play Episode Listen Later Feb 1, 2022 12:40


Zwei Polizisten werden bei einer Verkehrskontrolle erschossen. Mittlerweile gab es erste Festnahmen, doch die Kripo ermittelt weiter. Was bislang bekannt ist und welche Konsequenzen es bei der Polizei geben könnte, analysiert Welt-Nachrichtenchef Thore Barfuss. Außerdem in dieser Folge: In Köln beginnt der Prozess gegen den ehemaligen Reemtsma-Entführer Thomas Drach, in Österreich tritt die allgemeine Impfpflicht in Kraft und das europäische Impfzertifikat läuft ab heute aus. Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im "Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10 Minuten ein politisches Thema und spannende Hintergrund-Informationen von Experten. Außerdem die wichtigsten Termine und Themen des Tages. "Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday. Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/AllesaufAktien

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk
Impfzertifikat im Scheckkartenformat

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 1, 2022 3:32


Funke, Tomwww.deutschlandfunk.de, VerbrauchertippDirekter Link zur Audiodatei

funke impfzertifikat tomwww
DASfußballpodcast
41. Das Ende von Anfang und der infantile Infantino

DASfußballpodcast

Play Episode Listen Later Jan 27, 2022 33:32


Okay. DASfußballpodcast hat sich wirklich Mühe gegeben, positive Meldungen zu verbreiten. Aber in dieser sehr besonderen Fußballwoche kommen Daniela Möckel, Anny Cammerer und Sabrina Bramowski nicht daran vorbei, über die wilden Eskapaden ihrer männlichen Kollegen in der Fußballwelt zu sprechen. Gemeinsam bewerten die 3 Frauen die DFB-Strafe für Markus Anfangs gefälschtes Impfzertifikat, analysieren was in Wolfsburg los ist und ob das wirklich der "Kohfeldt-Effekt" ist, den man sich beim VfL vorgestellt hat und beleuchten zu guter letzt die irre Afrika-Schlussfolgerung von FIFA-Boss Gianni Infantino, die er sich unter der Woche geleistet hat. Und das alles zum Nulltarif. Ganz anders als bei unseren Freunden von DAZN ;) In diesem Sinne! Anhören, genießen, mitdiskutieren! #DASfußballpodcast

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Die Zukunft unserer Gesundheitsdaten

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Dec 14, 2021 13:24


Wie hoch ist mein Blutdruck? Wie viele Schritte habe ich heute gemacht? Und wie oft bin ich krank? Um diese Fragen zu beantworten, reicht bei vielen ein Blick aufs Smartphone. Der Schrittzähler, die Zyklus-App oder das Schlaf-Monitoring erfasst alle Informationen zu unserer Gesundheit – und dies meist auch noch gratis. Für viele ist es normal geworden, die eigene Gesundheit digital zu tracken. Seit dem Covid-Zertifikat ist es Routine, zur Bekämpfung der Pandemie einen Teil unserer Gesundheitsdaten offenzulegen. Und wer freiwillig Angaben zu seinem Lebensstil mit der Krankenkasse teilt, wird zum Teil mit tieferen Prämien belohnt.  Wohin geht die Entwicklung der digitalen Gesundheitsdaten? Was könnten all diese Daten eines Tages für Bedeutung haben?  Was passiert mit all den gesammelten Informationen über Schlafrythmus und Schrittzahlen in Gratis-Apps? Dies beantwortet Inlandredaktorin Jacqueline Büchi in einer neuen Folge «Apropos», dem täglichen Podcast des «Tages-Anzeigers» und der Redaktion Tamedia. Gastgeberin ist Mirja Gabathuler. Lesen Sie weitere Texte zum Thema:Und wo müssen wir künftig unsere persönlichsten Daten zeigen?https://www.tagesanzeiger.ch/und-wo-muessen-wir-kuenftig-unsere-gesundheitsdaten-zeigen-568103222296So holen Sie das Maximum aus Ihren Gesundheitsdaten heraushttps://www.tagesanzeiger.ch/so-holen-sie-das-maximum-aus-ihren-gesundheitsdaten-heraus-803827421099Lesen Sie den «Tages-Anzeiger» für 30 Tage lang kostenlos im Probeabo, jederzeit kündbar.www.tagiabo.ch

Fortschritt – Der Technik-Podcast – detektor.fm
Vor- und Nachteile der Corona-Apps

Fortschritt – Der Technik-Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 7, 2021 15:24


In Restaurants, Bars und ähnlichem checken wir mit der Luca-App ein, um Kontakte nachzuverfolgen. Aber das macht doch auch die Corona-Warn-App. Und in der ist auch das Impfzertifikat und das Ergebnis vom Schnelltest hinterlegt. Wir klären, was welche App macht und ob es beide Corona-Apps braucht. Werbepartner: Telefónica o2 Business Alle Infos zu den flexibel skalierbaren SD-Wan-Lösungen von o2 Business und weiteren innovativen Möglichkeiten für Geschäftskunden auf o2business.de. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/vorteile-und-nachteile-der-corona-apps

Gesellschaft – detektor.fm
Vor- und Nachteile der Corona-Apps

Gesellschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 7, 2021 15:24


In Restaurants, Bars und ähnlichem checken wir mit der Luca-App ein, um Kontakte nachzuverfolgen. Aber das macht doch auch die Corona-Warn-App. Und in der ist auch das Impfzertifikat und das Ergebnis vom Schnelltest hinterlegt. Wir klären, was welche App macht und ob es beide Corona-Apps braucht. Werbepartner: Telefónica o2 Business Alle Infos zu den flexibel skalierbaren SD-Wan-Lösungen von o2 Business und weiteren innovativen Möglichkeiten für Geschäftskunden auf o2business.de. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/vorteile-und-nachteile-der-corona-apps

Podcasts – detektor.fm
Fortschritt – Der Technik-Podcast | Vor- und Nachteile der Corona-Apps

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 7, 2021 15:24


In Restaurants, Bars und ähnlichem checken wir mit der Luca-App ein, um Kontakte nachzuverfolgen. Aber das macht doch auch die Corona-Warn-App. Und in der ist auch das Impfzertifikat und das Ergebnis vom Schnelltest hinterlegt. Wir klären, was welche App macht und ob es beide Corona-Apps braucht. Werbepartner: Telefónica o2 Business Alle Infos zu den flexibel skalierbaren SD-Wan-Lösungen von o2 Business und weiteren innovativen Möglichkeiten für Geschäftskunden auf o2business.de. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/vorteile-und-nachteile-der-corona-apps

WDR 5 Europamagazin
Gültigkeit der EU-Impfpässe und Flüchtlingsdrama vor Calais

WDR 5 Europamagazin

Play Episode Listen Later Nov 27, 2021 42:48


Andreas Glück (FDP, Mitglied im Gesundheitsausschuss des EuropäischenParlaments) zur verkürzten Gültigkeit der EU-Impfnachweise; Volksabstimmungen in der Schweiz über Coronagesetz und Pflegenotstand; Vorm Krisentreffen in Calais zur Flüchtlingsroute über den Ärmelkanal; Dokumentarfilmerin Corinna Belz über die Bedeutung der Uffizien für Europas Kultur; "Denk' ich an Europa" mit Monika Hauser (medica mondiale): "Mehr Geschlechtergerechtigkeit in Europa!"; Mod.: Andrea Oster.

Abseitsfalle
#30 Ende von Anfang

Abseitsfalle

Play Episode Listen Later Nov 22, 2021 52:04


DISCLAIMER: Die anfänglichen Tonprobleme werden nach wenigen Minuten behoben. Eine Abseitsfalle voll Werder Bremen - es gibt eigentlich nichts schöneres. Doch sowohl das Spiel gegen Schalke als auch der Trainer geben wenig Grund zur Freude. Dem SVW-Coach wird vorgeworfen sein Impfzertifikat gefälscht zu haben. Eine ausführliche Debatte zum Fall Markus Anfang. Enjoy!

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
World Wide Weinzierl! Bundesliga Rückblick, 12. Spieltag

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Nov 21, 2021 79:45


Die Eintracht gewinnt, die Bayern verlieren und Kaiserslautern spielt bestimmt auch irgendwo Fußball. Als wären das nicht schon genug Zutaten für eine schöne Spieltagssuppe, würzen wir noch mit Fehlentscheidungen, Fehlpässen und fehlenden Impfpässen nach. Bone Apple Tea!

kicker News
kicker News vom 19.11.2021, 11:00 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Nov 19, 2021 1:43


Augsburg will den FC Bayern ärgern, Hannover empfängt Paderborn, Sandhausen spielt gegen Nürnberg, Wirbel um Markus Anfang und angeblich gefälschtes Impfzertifikat, WTA erhöht Druck auf China wegen Peng Shuai

Das Interview von MDR AKTUELL
CDU-Politiker fordert Verfallsdatum für Impfzertifikat

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Nov 4, 2021 5:00


Wer vollständig geimpft ist, bekommt ein digitales Impfzertifikat. Jedoch lässt die Schutzwirkung der mit der Zeit nach. Der CDU-Politiker Georg Kippels fordert deshalb, die Gültigkeit des Impfausweises zu begrenzen.

radio jedoch fordert cdu politiker verfallsdatum impfzertifikat schutzwirkung mdr aktuell nachrichtenradio
5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5 Minuten Mallorca Nachrichten am 13. Oktober 2021

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2021 4:52


Das typische Mallorca-Brötchen ist heute ein Thema in diesem Insel-Podcast. In Palma startet die "Ruta de Llonguet". Ausserdem sprechen wir über Änderungen am Flughafen. Dort dürfen ab übermorgen auch wieder Menschen in das Gebäude, die kein Ticket für den aktuellen Tag haben. Und Reisende, die von anderen spanischen Flughäfen nach Palma, Ibiza oder Menorca fliegen, müssen demnächt kein Impfzertifikat mehr vorzeigen. www.5minutenmallorca.com

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Müssen deutsche Behörden Impfzertifikate auch für Sputnik V ausstellen?

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 2, 2021 3:00


Wie muss ein Flugportal die Gesamtkosten für eine Reise anzeigen? Darf ein Fitnessstudio den Vertrag um coronabedingte Schließzeiten verlängern? Antworten hat Christopher Gaube in den Urteilen der Woche:

radio reise antworten schlie darf deutsche m ssen gericht urteil vertrag fitnessstudio justiz sputnik v urteilen reisekosten impfzertifikat gesamtkosten ausstellen impfzertifikate mdr aktuell nachrichtenradio
5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5 Minuten Mallorca Nachrichten am 20. August 2021

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2021 5:47


Mehr als 70% der Menschen über 12 Jahre auf den Balearen haben den vollständigen Corona-Impfschutz. Warum die berühmte Herdenimmunität trotzdem noch nicht erreicht ist, erklären wir in diesem Insel-Podcast. Ins Fußballstadion, zum Konzert oder ins Restaurant ab Spetember nur noch mit Impfzertifikat oder frischem PCR-Test? Die Diskussionen laufen. Und: Fachkurse auch in englisch oder spanisch - Werterbildung online + Fremdsprache auffrischen. Hier gibt es eine Übersicht zu aktuellen Kursangeboten: https://business-kurse.christensen.es/online-live-kurse/

Health-IT Podcast
Digitales Impfzertifikat – neue Freiheit dank QR-Code?

Health-IT Podcast

Play Episode Listen Later Aug 17, 2021 24:27


Seit Mitte Juni stellen Ärzte, Impfzentren und Apotheken digitale Impfzertifikate für erhaltene Corona-Impfungen aus. Wir blicken in der 9. Episode unseres Health-IT Podcasts auf die Apotheken und erfahren von unserem Gast Frank Eickmann, stellv. Geschäftsführer und Pressesprecher des Landesapothekerverbands Baden-Württemberg, alles über die Einführung der digitalen Impfzertifikate. Welche Hürden wurden in den vergangenen Wochen bereits überwunden und welche neuen Aufgaben in den Apotheken anfallen, berichtet uns Frank Eickmann. Wir klären welche Auswirkungen es hat, wenn das Handy samt digitalem Impfnachweis verloren geht und wie man reagiert, falls der digitale Corona-Impfnachweis fehlerhafte Informationen enthält. Außerdem wagen wir schon jetzt einen Blick auf den Herbst: Wird das digitale Impfzertifikat neben Deutschland und den EU-Ländern bald auch international anerkannt? Sie möchten Antworten auf diese und weitere Fragen rund um das Thema „digitaler Impfnachweis“, dann hören Sie direkt in unsere spannende neue Episode – Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei!

#heiseshow (Audio)
Impfzertifikate-Chaos in den Apotheken – was ist denn da los? | #heiseshow

#heiseshow (Audio)

Play Episode Listen Later Aug 5, 2021 57:35


Seit zwei Sicherheitsforscher mit einer Fake-Apotheke falsche Impfzertifikate ergattert haben, klappt bei der Ausstellung der Dokumente in den Apotheken nicht mehr viel. Zwar wurde die Infrastruktur inzwischen überarbeitet, aber noch immer kommt es bei der Zertifikatsausstellung zu jeder Menge Fehlermeldungen und Verbindungsabbrüchen. Unbekannt ist derweil noch, was an den Berichten über Fake-Zertifikate dran ist, die zum Verkauf standen und von wem die stammten. Und das alles mitten in der Urlaubszeit, die durch die Impfzertifikate zumindest etwas normaler sein sollte. Über die technischen Probleme sprechen wir in der #heiseshow. Was genau haben die Sicherheitsforscher Martin Tschirsich und André Zilch aufgedeckt und war die Reaktion des Apothekerverbands übertrieben? Was hat sich seitdem getan, warum läuft es noch nicht rund? Waren die Probleme absehbar? Was wissen wir über die gefälschten Impfpässe? Welche weiteren Unzulänglichkeiten wurden durch die Geschehnisse offengelegt, wie schwerwiegend sind die? Beschränken sich die Probleme auf den deutschen Impfpass oder sind die damit kompatiblen aus anderen EU-Ländern auch betroffen. Was hätten die Verantwortlichen besser machen können? Über diese und viele weitere Fragen – auch der Zuschauer – sprechen Jürgen Kuri (@jkuri) und Martin Holland (@fingolas) mit dem heise- und c't-Autoren Gerald Himmelein (@himmelein) in einer neuen Folge der #heiseshow. === Anzeige / Sponsorenhinweis === Diese Folge wird Ihnen präsentiert von EY. „Building a better working world”. So lautet der Anspruch von EY. www.de.ey.com/digitalmovement === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===

Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online
Impfzertifikat, Wirtschaftswachstum, Straßenverkehr, Garage Band | Kurz informiert vom 30.07.2021 by heise online

Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online

Play Episode Listen Later Jul 30, 2021


Heute mit: Impfzertifikat, Wirtschaftswachstum, Straßenverkehr, Garage Band ***SPONSOR-HINWEIS*** Um unsere Podcasts stetig weiter zu verbessern und für euch spannende Themen auswählen zu können, ist Eure Meinung bei unserer Podcast-Umfrage gefragt. Einfach auf https://www.heise.de/podcast-umfrage gehen und mitmachen. Dankeschön ***SPONSOR-HINWEIS ENDE***

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5 Minuten Mallorca Nachrichten am 27. Juli 2021

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 27, 2021 4:47


Auch auf den Balearen wird diskutiert - darf man demnächst nur noch mit Impfzertifikat oder aktuellem Test ins Restaurant und auf Events? Wir geben einen aktuellen Überlick. Tim Toupet tritt im Bierkönig auf - welche Regeln gelten, erzählen wir in diesem Insel-Podcast. Und eine neue Homepage gibt Tipps für Residenten und Auswanderer. https://holapalma.cat/ Apropos Homepage: Informationen zu einem deutschen Hochschulstudium im Bereich Tourismus hier in Palma gibt es hier: https://www.ascenso-akademie.de/studienangebot/international-management-tourism/

Treffpunkt
Unbeschwerte Ferien in unsicheren Zeiten

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Jul 23, 2021 56:36


Im letzten Sommer rief der Bundesrat dazu auf, in der Schweiz Ferien zu machen. Dem folgten so viele Schweizer:innen wie noch nie. Heuer ist es anders. Wir haben die Impfung, die Grenzen sind wieder offner, was bleibt: Die Unsicherheit. In diesem Sommer können wir uns wieder freier bewegen als vor einem Jahr. Nur, was gilt wo? Reicht ein Schnelltest oder brauche ich das Impfzertifikat? Muss ich meine Kinder vor der Abreise testen? Es gilt viel zu beachten, wenn man unbeschwerte und entspannende Ferientage verbringen möchte. Hörerinnen und Hörer erzählen, wie sie sich die Ferienstimmung nicht nehmen lassen und Franco Muff, Ombudsman der Schweizer Reisebranche, erzählt in der Sendung was es zu beachten gibt. 

Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online
Kaseya, Impfzertifikat, E-Autos, Mars | Kurz informiert vom 23.07.2021 by heise online

Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online

Play Episode Listen Later Jul 23, 2021


Heute mit: Kaseya, Impfzertifikat, E-Autos, Mars ***SPONSOR-HINWEIS*** Wir sind der Telekommunikationsdienstleister der Bundesregierung und aller Rettungs- und Sicherheitskräfte in Deutschland. Wir betreiben die Netze des Bundes und das BOS-Digitalfunknetz. Wir bieten herausfordernde Aufgaben, einen krisenfesten Job und ein familienfreundliches Umfeld mit mobilem Arbeiten und Gleitzeit. Wir sind die BDBOS. Werde Teil unserer Netze. Offene Stellen und weitere Infos findest du unter: www.bdbos.de ***SPONSOR-HINWEIS ENDE***

Insurance Monday Podcast
Was kann das digitale Impfzertifikat? mit Stephan Noller, CEO von Ubirch

Insurance Monday Podcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2021 46:56


Lange haben wir darauf gewartet, nun ist es endlich da: das digitale Impfzertifikat! Doch was kann es eigentlich, wie können Unternehmen von der neuen Technologie des digitalen Impfzertifikats profitieren und welche weiteren Potenziale besitzt es? Wir sprechen hierzu mit dem quasi Erfinder des digitalen Impfzertifikats und CEO von Ubirch, Stephan Noller. Denn das Bundesministerium für Gesundheit hat IBM &  Ubirch, dem Startup von Stephan, mit der Entwicklung des digitalen Impfnachweises für Deutschland beauftragt. Stephan gibt uns wertvolle und spannende Insights zur Entwicklung des Impfnachweises in der Zusammenarbeit mit IBM und beschreibt, welche vielfältigen Einsatzmöglichkeiten das Zertifikat in Zukunft haben wird.Unsere Website: https://insurancemonday.de/Folge uns auf LinkedIn: LinkedIn Unternehmensseite Host: Dominik BadarneCo-Host: Oliver LauerCo-Host: Herbert JanskyVielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst. - Powered by FRIDA.

Das Interview von MDR AKTUELL
Apothekerverband: Impfzertifikat nun auch für Genesene

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 9, 2021 3:44


Bislang erhielten nur vollständig Geimpfte in Apotheken ein digitales Impfzertifikat. Nun können auch Genesene eines bekommen. Details von Mathias Arnold, Vizepräsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände.

covid-19 corona radio nun vizepr bislang apotheken geimpfte genesene impfzertifikat mdr aktuell nachrichtenradio impfnachweis
Hörer machen Programm von MDR AKTUELL
Warum ist der digitale Corona-Impfpass nur ein Jahr gültig?

Hörer machen Programm von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 9, 2021 4:03


Seit ein paar Wochen können sich Geimpfte einen digitalen Impfnachweis ausstellen lassen. Das Handyzertifikat ist allerdings nur ein Jahr lang gültig. Warum ist das so?

covid-19 corona radio app wochen digitale ein jahr warum ist laufzeit geimpfte nachweis jahrg impfzertifikat mdr aktuell digtal nachrichtenradio impfnachweis
Annemalt. Kante. Breit.
Einschlagbodenhülsen

Annemalt. Kante. Breit.

Play Episode Listen Later Jul 8, 2021 43:02


0,33 oder 0,5 / Norbert regt sich auf - Impfzertifikat für Genesene / Herzschlag / Terrassenbaufazit / Norbert löst Probleme https://www.emb-vereinsenergie.de/projekte/60d07e286351930e7191e9ae

probleme norbert lsen impfzertifikat
Das war der Tag
Schüsse auf Journalisten in Amsterdam

Das war der Tag

Play Episode Listen Later Jul 7, 2021 23:10


Der prominente niederländische Kriminal-Reporter Peter R. de Vries ist am Dienstagabend auf offener Strasse, mitten in Amsterdam, niedergeschossen worden. Drei Verdächtige wurden festgenommen.  Weitere Themen: Aufatmen für die Schweiz. Das hieisge Impfzertifikat wird von der EU voraussichtlich annerkannt.  Ausschreitungen in Georgien. Ein geplanter LGBTQ-Marsch musste abgesagt werden.

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5 Minuten Mallorca Nachrichten am 5. Juli 2021

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 5, 2021 5:49


Hitzewarung zum Start in die neue Woche - Temperaturen über 35 Grad sind möglich. Mit massiven Kontrollen hat die Polizei am Wochenende versucht, Partys in Gewerbegebieten und an den Stränden zu unterbinden. Wir geben in diesem Insel - Podcast dazu einen Überblick. Und wir geben gern einen praktischen Tipp weiter - neben dem digitalen Impfzertifikat bitte auch den guten alten gelben Impfausweis mit in den Urlaub nehmen. Warum? Wir klären auf.

Corona Update – Der Podcast
Regeln für Reiserückkehrer: Das Corona Update vom 01. Juli 2021

Corona Update – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2021 2:36


Ab heute gelten für über 80 Staaten keine Reisewarnungen mehr. Und das europäische Impfzertifikat soll zeitgleich das Reisen innerhalb der EU erleichtern. Doch so leicht wird das Reisen im bevorstehenden Sommer-Urlaub gar nicht. Das hat Bundesgesundheitsminister Spahn heute klargestellt. Denn er rechnet damit, dass schon im Juli die hoch ansteckende Delta-Variante bis zu 80% des Infektionsgeschehens in Deutschland ausmachen könnte.

Update
Reisen mit dem digitalen Impfzertifikat

Update

Play Episode Listen Later Jul 1, 2021 11:02


• Ab heute können Urlauber mit dem EU-Impfzertifikat reisen. Damit soll vieles im Urlaub einfacher werden. Wie das Ganze funktioniert und worauf wir bei Reisen trotzdem nach wie vor achten sollten, erklärt Torsten Schäfer vom Deutschen Reiseverband. • Familienfeier im BR: Aus B5 aktuell wird BR24. Warum die Umbenennung unseres Inforadios nach 30 Jahren und was es Neues gibt, erzählt Redaktionsleiter Steffen Jenter. • Die Freizeitparks in Bayern dürfen wieder öffnen. Das Freizeitland Geiselwind bereitet sich auf den Neustart nach der Corona-Zwangspause vor. Ab 2. Juli sind die Fahrgeschäfte und Attraktionen wieder bereit, um möglichst viele Besucher zu empfangen.

NDR Info - Das Forum
Mit dem Impfpass in den Sommer - Wird der QR-Code den Urlaub retten?

NDR Info - Das Forum

Play Episode Listen Later Jun 22, 2021 25:11


Die Inzidenzwerte für Covid-19 fallen europaweit - und damit auch viele Reisebeschränkungen. Besonders vollständig geimpfte EU-Bürger*innen sollen den Sommerurlaub einfacher und bequemer gestalten können.  Ermöglichen soll das eine neue Impfpass-App, der sogenannte CovPass, die über einen QR-Code ein EU-weit gültiges Impfzertifikat erstellt. Auf diesen digitalen Impfpass hatten sich die Mitgliedsstaaten der EU kurz vor Beginn der Sommerreisesaison geeinigt. Der gedruckte gelbe Impfpass gilt weiter, doch der digitale CovPass soll das Reisen innerhalb der EU ab 1. Juli deutlich erleichtern. Die sehr kurzfristige Einführung des EU-Impfpasses stellt Ärzt*innen und Impfzentren in Deutschland vor große Herausforderungen - technische wie organisatorische. Immerhin haben bereits mehr als 42 Millionen Personen mindestens eine Impfdosis erhalten, rund 26 Millionen Personen auch schon eine zweite. Weil der Arbeitsaufwand enorm ist, geben auch Apotheken Impfzertifikate aus. Viele Server waren in den ersten Tagen überlastet. Nicht alles lief beim Ausgabestart des CovPass Mitte Juni reibungslos. Lassen sich die Probleme rechtzeitig zum Ferienbeginn beheben? alles lief beim Ausgabestart des CovPass Mitte Juni reibungslos. Lassen sich die Probleme rechtzeitig zum Ferienbeginn beheben?

PTAheute
Folge 29: Das digitale Impfzertifikat und die Fußball-EM

PTAheute

Play Episode Listen Later Jun 21, 2021 19:32


Folge 29: Das digitale Impfzertifikat und die Fußball-EM

digitale die fu impfzertifikat
Apotheken Stories
Digitaler Impfnachweis

Apotheken Stories

Play Episode Listen Later Jun 17, 2021 14:28


Da ist er endlich - der digitale Impfnachweis (auch digitales Impfzertifikat genannt). Sobald du ihn auf deinem Handy in der "Corona-Warn-App" oder in der App "CoV-Pass" gespeichert hast, musst du deinen gelben Impfpass nicht mehr ständig mit dir rumtragen. Du kannst einfach in das Restaurant, Geschäft oder die kulturelle Einrichtung deiner Wahl gehen und den QR-Code vorzeigen - fertig! Wie das ganze funktioniert, was du brauchst und wie du den digitalen Impfnachweis bekommst, erkläre ich dir in dieser Folge. Außerdem bekommst du ein paar Einblicke hinter die Kulissen, wie es uns ergangen ist und wie wir damit umgehen. Wenn du weitere Fragen hast oder jemanden zum Reden brauchst, dann melde dich gerne bei mir im Livechat auf meiner Website der Apotheke, per Telefon oder auf Instagram! | Website mit Livechat: https://nordbahnhof-apotheke.de/ | Instagram: https://www.instagram.com/apothekerin_danny/

Marktplatz - Deutschlandfunk
Sorglos Reisen dank Impfzertifikat?

Marktplatz - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 10, 2021 3:42


Autor: Bora, Tereza Sendung: Marktplatz Hören bis: 19.01.2038 04:14

dank reisen impfzertifikat
SWR2 Aktuell
Digitales Impfzertifikat: Nicht alle Apotheken schon ab Montag startklar

SWR2 Aktuell

Play Episode Listen Later Jun 10, 2021 24:55


Ulrike Alex

Das Interview von MDR AKTUELL
Apothekerverband: Wir bereiten das Impfzertifikat vor

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jun 10, 2021 4:32


Statt nur im Impfausweis kann eine Corona-Impfung ab heute zusätzlich digital nachgewiesen werden. Auch Apotheken sollen die Zertifikate ausstellen. Dazu der Chef des Apothekerverbands Sachsen-Anhalt, Matthias Clasen.

radio chefs dazu statt corona impfung zertifikate impfzertifikat mdr aktuell nachrichtenradio
Regionaljournal Aargau Solothurn
Aargauer Schwingfest vor bis zu 500 Zuschauern

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later May 28, 2021 26:49


Das Aargauer Kantonalschwingfest am Wochenende vom 5. und 6. Juni ist eine der ersten Pilotenveranstaltungen der Schweiz und darf deshalb von bis zu 500 Zuschauerinnen und Zuschauer besucht werden. Das OK ist begeistert, steht allerdings auch vor grossen Herausforderungen bei der Organisation.  Weitere Themen:  * Die Aargauer Regierung befürwortet zwar ein Impfzertifikat, kritisiert aber die entsprechenden Vorschläge des Bundesrats.  * Die Bahnen und Busse von Aargau Verkehr haben im letzten Jahr rund ein Viertel weniger Passagiere befördert. Aargau Verkehr schreibt deshalb einen Verlust.  * Eine Frau aus dem Bezirk Zofingen ist schuldig des mehrfachen versuchten Mordes. Sie hatte versucht ihren Ehemann zu vergiften und ihn im Schlaf angezündet.  * In einem aufwändigen Verfahren testet die Aargauische Gebäudeversicherung aktuell Brandschutzkleidung für die Feuerwehren.  Weitere Themen: - Intensive Tests für Brandschutzkleider der Aargauer Feuerwehren

EinBlick – Der Podcast
EinBlick Podcast – u.a. Zwischenfazit #DiGA @bfarm_de, @EU_Commission für Gesundheitsunion, Digitales #Impfzertifikat

EinBlick – Der Podcast

Play Episode Listen Later May 28, 2021 14:07


»Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Wir sprechen heute über das digitale Impfzertifikat, das zum dreißigsten Juni eingeführt werden soll. Die Bundesregierung möchte, dass Kinder und Jugendliche vor dem neuen Schuljahr geimpft werden – die Ständige Impfkommission sieht das kritisch. Die EU-Kommission will die Corona-Krise nutzen um eine Gesundheitsunion auf den Weg zu bringen. Neue Arzneimittel sind in Deutschland im europäischen Vergleich am schnellsten verfügbar. Wir schauen uns den Gesundheitsatlas COPD an. Das E-Rezept soll am 1. Juli mit einer Testphase starten – derzeit wissen noch wenige Bundesbürger:innen genaues darüber. Fehlende Aufklärung führt zu Skepsis gegenüber digitalen Angeboten. Weiter beschäftigen wir uns genauer mit den DiGA genauer und ziehen ein Zwischenfazit nach mittlerweile 73 Anträgen.

SWR1 Thema heute
Lockern und Reisen zu Pfingsten

SWR1 Thema heute

Play Episode Listen Later May 21, 2021 10:11


Erleben wir an Pfingsten die erste Reisewelle seit langem? So etwas wie Urlaub ist wieder möglich. Auch in Rheinland-Pfalz kann man wieder im Restaurant essen; da wo es die Infektionslage erlaubt. Für ein unkompliziertes Verreisen im Sommer will die EU sorgen: Die Einigung beim digitalen Impfzertifikat ist da

Zum Glück ist Freitag
Blocher liebt Verschwörungstheorien

Zum Glück ist Freitag

Play Episode Listen Later May 21, 2021 4:41


Christoph Blocher ist ein grosser Fan von Verschwörungstheorien. Aber nur von einer ganz bestimmten. Baschi Impf-Zertifikat Baschi hat einen Vorschlag, wie wir rasch und sicher zu einem Impfzertifikat kommen, das weltweit Gültigkeit hat.

verschw vorschlag liebt blocher impfzertifikat christoph blocher
Interviews - Deutschlandfunk
Henke (CDU) zu Impfzertifikat - "Haben gelernt, wie mühselig das in Deutschland mit dem Digitalen ist"

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 21, 2021 7:57


Das einheitliche europäische Impfzertifikat soll kommen. Doch die Voraussetzungen sind in den EU-Staaten sehr unterschiedlich. In Deutschland bestehe ein Digital-Erfassungssystem noch nicht, sagte CDU-Gesundheitspolitiker Rudolf Henke im Dlf. Aber er glaube nicht, dass andere Staaten schneller seien. Rudolf Henke im Gespräch mit Silvia Engels www.deutschlandfunk.de, Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Kommentar - Deutschlandfunk
Impfzertifikat - Nachträgliche Digitalisierung wird komplex

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 21, 2021 2:59


Der digitale Impfnachweis ist noch nicht da, denn es gibt ein paar Probleme. Deutschland wird bei diesem Projekt absehbar weder Vorreiter noch Nachzügler sein, kommentiert Johannes Kuhn. Aber: Der klassische Impfpass aus Papier wird auf Reisen ja weiterhin anerkannt. Ein Kommentar von Johannes Kuhn www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Hören bis: 30.07.2021 19:12 Direkter Link zur Audiodatei

Tophotel Today
Tophotel Today vom 21.05.2021

Tophotel Today

Play Episode Listen Later May 21, 2021 2:32


Tophotel Today vom 21.05.2021 mit diesen Themen: 1. Lockerungen in Deutschland 2. Start der Außengastronomie in NRW 3. Europa-Park darf als Modellprojekt wieder öffnen 4. EU einigt sich auf Impfzertifikat

Interviews - Deutschlandfunk
EU-Impfzertifikat: Interview mit Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel, CDU, MdB

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 20, 2021 9:59


Autor: Müller, Dirk Sendung: Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14

Interviews - Deutschlandfunk
Interview Jutta Paulus, MdEP, Grüne zu Impfzertifikat

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 19, 2021 7:31


Autor: Grieß, Thielko Sendung: Informationen am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14

paulus jutta impfzertifikat mittag h
Das war der Tag
Jetzt soll das Corona-Zertifikat kommen

Das war der Tag

Play Episode Listen Later May 19, 2021 28:01


Bis Ende Juni will Gesundheitsminister Berset das Impfzertifikat für Corona-Geimpfte und Genesene zur Verfügung stellen. Weitere Themen: * Vorwürfe von Amnesty: In Bundesasylzentren würden Asylsuchende körperlich verletzt, misshandelt und bestraft. * An der ZHAW Winterthur werden Studierende bei Prüfungen überwacht * Urteil zu Buchungsplattformen in Deutschland. Wo steht die Schweiz? * Wieder muss Eine gehen: Wegen ihrer umstrittenen Doktorarbeit tritt die deutsche Familienministerin zurück * Im Schatten des Nahostkonflikts: Der Blick nach Libanon

Interviews - Deutschlandfunk
Interview mit Tankred Schipanski, CDU, digitalpol. Sprecher, zu: Impfzertifikat

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 18, 2021 8:05


Autor: Schulz, Sandra Sendung: Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14

sprecher impfzertifikat autor schulz tankred
TOP informiert
TOP informiert am Abend vom Freitag, 7. Mai 2021

TOP informiert

Play Episode Listen Later May 7, 2021


Der Bund erarbeitet das Impfzertifikat selbst: wie Gesundheitspolitiker reagieren; Gesamtbild erarbeitet: Die Gemeinden Frauenfeld, Gachnang und Felben-Wellhausen spannen zusammen.

Tophotel Today
Tophotel Today vom 30.04.2021

Tophotel Today

Play Episode Listen Later Apr 30, 2021 2:18


Tophotel Today vom 30.04.2021 mit diesen Themen: 1. Corona-Lage in Europa 2. Ende der Quarantäne bei Reisen mit Impfzertifikat? 3. Überbrückungshilfe III: Änderungsanträge ab sofort möglich 4. Drittes Ruby Hotel in Düsseldorf eröffnet

Interviews - Deutschlandfunk
Streit um Impfzertifikat - Interview mit Peter Liese, MdEP-CDU und Arzt

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 29, 2021 8:01


Autor: Münchenberg, Jörg Sendung: Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14

hr-iNFO Das Thema
Europa, zur Sonne, zur Freiheit? Der digitale Impfpass

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Apr 28, 2021 26:25


An das europäische Impfzertifikat knüpfen sich große Hoffnungen. Digital, europaweit gültig und ohne Benachteiligung der Nicht-Geimpften soll der Nachweis wieder Reisen ermöglichen. Heute fällt im EU-Parlament die Entscheidung.

WDR aktuell - Der Tag
EU-Parlament diskutiert über das Corona-Impfzertifikat

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Apr 28, 2021 10:06


Welkom terug – die Niederlande machen auf, raten aber von Kurzreisen ab

0630 by WDR aktuell
Konzerte in Corona-Zeiten I Impfzertifikate I Nagelsmann I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Apr 28, 2021 18:50


Caro und Jan sind traurig, weil sie mit den ganzen schönen Stoffmasken nichts mehr anfangen können, wir tragen jetzt alle schon seit einem Jahr Masken! Heute geht es um ein Test-Konzert mit Hygienekonzept und außerdem um diese Themen: Wie das erste Corona-Konzert in Barcelona lief und wie die Chancen für die Kulturbranche diesen Sommer stehen. (01:23) Welche Freiheiten die EU für Geimpfte in Betracht zieht und was das für unseren Alltag und die Urlaubsplanung bedeuten könnte. (07:15) Warum der Wechsel von Julian Nagelsmann von RB Leipzig zum FC Bayern München so besonders ist. (13:59) Habt ihr Impfneid oder würdet ihr den Geimpften die Freiheiten gönnen, die aktuell diskutiert werden? Schreibt uns eure Meinung gerne an 0630@wdr.de oder an 0151 150 71635

SWR2 Tagesgespräch und Interview der Woche
Bundesdatenschutzbeauftragter fordert glasklare Regeln für digitalen Impfpass

SWR2 Tagesgespräch und Interview der Woche

Play Episode Listen Later Apr 27, 2021 5:56


Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber (SPD) hält eine rechtlich einwandfreie Umsetzung des geplanten digitalen Impfpasses zeitnah für möglich. Ein gut gemachter digitaler Pass sei datenschutztechnisch auf jeden Fall sicherer als eine fälschungsanfällige Version auf Papier. Im SWR2 Tagesgespräch sagte Kelber: „Uns als Datenschutzbeauftragte in Deutschland und Europa ist es ganz wichtig, dass es eine klare Regelung gibt, wann ein solches Impfzertifikat verlangt werden darf, wer es einsehen darf, und was er einsehen darf“, so Kelber. Ansonsten könne es schnell zu rechtlichen Streitigkeiten kommen.

Bilanz am Abend
Bilanz am Abend vom 14.04.2021

Bilanz am Abend

Play Episode Listen Later Apr 14, 2021


U. a. mit diesen Themen: Gemeinsamer Abzug aus Afghanistan bis September? / Reisen soll leichter werden - EU-Staaten einigen sich auf "grünes Impfzertifikat" / Nach SR-Recherchen: Share-Deals verboten

#7TageMaerkte
Ausblick KW12 - Deutsche Bahn, Nord/LB, EU-Gipfel

#7TageMaerkte

Play Episode Listen Later Mar 19, 2021 15:16


In der anstehenden Woche legt unter anderem die Deutsche Bahn die Zahlen für 2020 vor. Ein paar Informationen sind schon durchgesickert, doch wie das Unternehmen im Einzelnen durch die Coronakrise gekommen ist und wie die Perspektiven aussehen, erklärt Stefan Paravicini, Korrespondent im Berliner Büro der Börsen-Zeitung, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Christiane Lang weitere Termine und Ereignisse der KW12 vorstellt, darunter die Vorlage des Jahresberichts der Nord/LB und den EU-Frühjahrsgipfel.

Verfassungsblog: Corona Constitutional
Corona Constitutional, Folge #57: Reisen mit dem Digitalen Grünen Pass

Verfassungsblog: Corona Constitutional

Play Episode Listen Later Mar 17, 2021 27:10


Am 17. März hat die EU-Kommission einen Gesetzes-Vorschlag für ein europäisches Impfzertifikat, den sogenannten Digitalen Grünen Pass, vorgestellt. Damit sollen EU-Bürger, die eine Immunisierung, einen negativen PCR-Test oder Anti-Körper gegen das Corona-Virus nachweisen können, bald wieder innerhalb Europas reisen können. Vor allem Urlaubsländer wie Österreich und Griechenland hatten sich für den Digitalen Grünen Pass eingesetzt. Seit Wochen gibt es bereits Diskussion darüber, wie ein europäisches Impfzertifikat aussehen könnte und ob eine solche Maßnahme mit den EU-Grundrechten vereinbar wäre. Diese Fragen diskutiert Luise Quaritsch mit WALTHER MICHL. Er ist Habilitand am Institut für Politik und Öffentliches Recht der LMU München und Associate Editor des Verfassungsblogs, zuständig für Europarechtsthemen.

Travel Insights von fluege.de
#022 Von Quarantäne-Golfen in Thailand und mehr

Travel Insights von fluege.de

Play Episode Listen Later Jan 22, 2021 26:00


Während die Welt noch im Lockdown ist, blicken wir weiter auf Reiseideen, News und Entwicklung in und für 2021. Diesmal: Neue Maskenregeln, Ab auf die Insel, Quarantäne-Golfen in Thailand, Einreisen in die USA und eine Leserinnenfrage für Kanada, Dubai und Israel als Geheimtipp für 2021 durch den Impfvorsprung, der beste Reisepass der Welt und ein Ausblick auf ein Impfzertifikat für Europa und mögliche Covid-19-Früherkennung durch Fitness-Tracker. Viel Spaß! Mehr Infos: https://fluege.link/5pk