POPULARITY
#32 Eva Stüzel: Die Herausforderung der Macht und Privilegien in hierarchiefreien Gemeinschaften und wie klare Strukturen und soziale Prozesse Gemeinschaften unterstützen In dieser Episode tauchen wir tief in die Herausforderungen ein, die Gemeinschaften sowohl in der Gründungsphase als auch im täglichen Zusammenleben erleben. Dazu gehören klare Entscheidungsstrukturen, der Umgang mit zwischenmenschlichen Beziehungen und wie Rangdynamiken uns unbewusst beeinflussen.Einige Highlights der Episode umfassen:Evas Einblicke in die Entwicklung des Ökodorfes Siebenlinden.Diskussionen über die Wichtigkeit von Rangbewusstsein und wie es Gemeinschaften helfen kann, harmonischer zusammenzuarbeiten.Praktische Tipps für neu gegründete Gemeinschaften: Klare Visionen haben, den sozialen Austausch pflegen und passende Strukturen finden.Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für Gemeinschaftsbildung interessieren oder selbst Teil eines Gemeinschaftsprojektes sind. Lasst euch inspirieren von Evas umfangreichen Erfahrungen und den praktischen Ratschlägen, die sie teilt.Host und Postproduktion: Steffen Emrich (gASTWERKe) Gast: Eva Stützel (Sieben Linden) Eva ist Gründungsmitglied von Sieben Linden und lebt dort seit 35 Jahren u.a. mit ihrer Tocher und ihrer Enkeltochter. Neben vielen anderen Fähigkeiten ist sie erfahrene Gemeinschaftsbegleiterin und Autorin.Ihr Bücher zum Gemeinschaftskompass und zum Thema Rang und Macht können (am Besten) über ihre Website aber auch über den Buchhandel bezogen werden. Links und Ressourcen Website von Eva Stützel: https://www.gemeinschaftskompass.de---------------Dies ist ein Podcast von Steffen Emrich und der gASTWERKe Akademie in Escherode bei KasselDas Programm der gASTWERKe Akademie und weitere Informationen über die Gemeinschaft gASTWERKe findet ihr hier: Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/Facebook: https://www.facebook.com/wasmitgemeinschaft gASTWERKe: https://www.gastwerke.deAkademie: https://www.gastwerke-akademie.de/----------------Angebote von SteffenWenn ihr Fragen zu Projektgründung habt oder insgesamt Unterstützung beim Aufbau von Gemeinschaftsprojekten sucht, dann setzt euch gerne mit mir in Verbindung. Ich kenne viele Berater:innen und Coaches aus dem Gemeinschaftsumfeld und kann euch vielleicht auch selbst weiterhelfen. Als Sozioktratietrainer und Coach begleite ich seit vielen Jahren Gemeinschaftsprojekte v.a. im deutschsprachigen Raum, aber auch darüber hinaus. semrich(at)procorde.net // www.procorde.net oder folgt mir auf Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/oder facebook: https://www.facebook.com/wasmitgemeinschaft/ Meinen kostenloses Freebie zur Soziokratie incl. Anmeldung zum Newsletter findet ihr ebenfalls auf meiner Homepage: www.procorde.net Meine Trainings und Workshopangebote: Veranstaltungen – procorde.net
Markenkraft - Der Podcast über Markenführung und Markenforschung
Dr. Steffen Schmidt ist ein Experte auf dem Gebiet des Markenmanagements, Neuromarketings und der Kausalanalyse. Steffen beschäftigt sich schon lange vor dem Aufkommen von ChatGPT intensiv mit künstlicher Intelligenz und ihrer praktischen Anwendung im Marketing und Gründer der concept m Tocher concept m AI. Carsten Baumgarth ist Professor für Brand Management an der Berlin School of Economics und Adjunct Professor an der Ho Chi Minh Open University in Vietnam. Er ist Autor von über 400 wissenschaftliche Publikationen. Er beschäftigt sich neben dem Brand Management allgemein speziell mit Technologiemarken, Nachhaltigkeit und der Kooperation zwischen Unternehmen und Künstlern. Carsten widmet sich darüber hinaus intensiv dem Wissenstransfer aus der Wissenschaft in die Praxis mit seinem Instagram Kanal "Brückenbau Marke". Gemeinsam veranstalten beide seit zwei Jahren das erfolgreiche Onlineformat "KI-Garage für Marken" in denen sie über neueste KI Forschung berichten als auch Vertreter aus Unternehmen ihre Erfahrungen mit KI teilen. Wir sprechen unter anderem darüber ...
It's Friday, August 23rd, A.D. 2024. This is The Worldview in 5 Minutes heard on 125 radio stations and at www.TheWorldview.com. I'm Adam McManus. (Adam@TheWorldview.com) By Adam McManus Three Pakistani Christian girls held ransom by Muslim employer Three girls illegally detained by their employers were forced to testify that they had converted to Islam and wished to return to their captors, but thankfully a judge in Pakistan returned them to their Christian parents, reports Morning Star News. On August 15th, Justice Shakil Ahmed of the Lahore High allowed the sisters, ages 9, 13, and 16, to retract their forced claims and gave custody of them back to their parents, Naveed and Mina Masih, both of whom are brick kiln workers. The couple had sent their daughters to a Muslim woman, Haleema Bibi, in September 2023 for placement as domestic workers, but soon Bibi told them that their employers were demanding $1,077 as a “security deposit” to return their oldest daughter. The oldest daughter, Hina, said that her Muslim employer, Madiha Sameer, had told her that converting to Islam was the only way to save herself from her family. She said, “He would send me to Dubai as a sex worker or could even sell my body organs for money.” According to Open Doors, Pakistan is the seventh most difficult country worldwide in which to be a Christian. Praise God for this family's reunification. 2,000 march for Jesus in Prague On Saturday, August 3, Salvation Crew, in collaboration with the Norwegian missionary movement Jesus Revolution and Reach the World, organized the second Jesus March in Prague, the capital of the Czech Republic. The event was a follow-up to a similar gathering in November 2023, which was then attended by 1,000 people. This year, participation doubled to 2,000 people, reports Evangelical Focus. From the stage, Christian song and dance was interspersed with young people who offered colorful testimonies about how they repented of their sins and trusted Jesus Christ for His forgiveness. Hillary Clinton claimed Kamala protected children, but is pro-abortion This past Monday night, at the Democratic National Convention in Chicago, Hillary Clinton, who lost the presidential election to Donald Trump in 2016, claimed that Kamala Harris was a champion of the children. CLINTON: “Kamala has the character, experience and vision to lead us forward. I know her heart and her integrity. “We both got our start as young lawyers helping children who were abused and neglected. Those kids stay with you. Kamala carries with her the hopes of every child she protected, every family she helped, every community she served.” After claiming that Kamala Harris protected children, Hillary, like most Democrats, then ironically justified Kamala's advocacy of killing children in the womb. Listen to the disturbingly long and loud roar of approval by the delegates at the Democratic National Convention in favor of child-killing. CLINTON: “So, as president, she will always have our backs. She will restore abortion rights nationwide. (cheers and applause) With faith in each other and love in our hearts, let's send Kamala Harris and Tim Walz to the White House.” Exodus 20:13 says, “You shall not murder." Trump unveils tough new penalties for illegal criminals on Arizona border While the Democrats were gathered in Chicago, Donald Trump went to Sierra Vista, Arizona, along our southern border, to draw a visual contrast between his approach to securing the border and that of his Democratic opponent, Vice President Kamala Harris, reports The Associated Press. Paul Perez, the president of the Border Patrol union, said, “To my right is what we call the Trump wall. This was the wall that was built under President Trump. To my left, we have what we call the Kamala wall. It's just sitting there doing nothing, lying down.” Joining Trump on his Thursday border visit were the mothers of children who were killed by illegal immigrants allowed entrance across the border by the Biden-Harris administration during Kamala Harris' reign as the Border Czar. Former President Trump unveiled some tough new policies. TRUMP: “We will impose tough new sentences on illegal alien criminals. These include 10-year mandatory minimum sentences for anyone guilty of human smuggling, a guaranteed life sentence for anyone guilty of child trafficking, and a death penalty for anyone guilty of child or woman sex trafficking. “We will liberate our country from the illegal alien drug dealers, robbers, murderers, gang members, and child predators. We will make America safe again for our citizens.” Young father wins custody of son after ex-wife raised him ‘nonbinary' A dad recently won full custody of his 4-year-old son after a legal battle with his ex-wife who wanted to raise their boy as “nonbinary,” reports LifeSiteNews.com. Harrison Tinsley now has full custody of his son Sawyer after a “4 1/2-year” battle that has been going on since the boy was born. The boy's mother used “they/them” pronouns for Sawyer as well as dressing him like a girl, as previously reported by The Daily Signal. The father said, “Definitely my faith, Christianity,” but also “family, friends” and a “deep feeling in my soul that I have to do this no matter what pain I go through.” That pain included court battles, a visit from Child Protective Services, raising money for legal fees, and dealing with an ex with mental health problems and substance abuse issues. 18-year-old guides 16 hikers on wildfire evacuation route And finally, out from the ash and flames of the wildfires that scorched Canada's Jasper National Park comes the story of a heroic 18-year-old who saved over 16 people, reports GoodNewsNetwork.org. Working as a volunteer firefighter and kitchen aide at a lodge, Colleen Knull received an evacuation order on a Monday in late July. Stepping outside she saw smoke rising up the mountainsides, and knew that there were people still camping in the area. KNULL: “I like to be able to help people. I like the fact that what I do in my work does good.” Alerting everyone at the lodge, she went out to gather the campers until 16 people were ready to evacuate. Darkness was falling, and getting out of the area meant a 4-hour hike across treacherous terrain. KNULL: “The smoke was coming up from the mountainside. It was big.” Rebecca Tocher, one of those rescued, described the environment. TOCHER: “My eyes were burning. There was ash falling constantly.” Another hiker added this. HIKER: “The sky was bright red. It wasn't black. It was red when you looked up.” Knull used her knowledge of the area and tracking skills to help navigate the 16 people down the trail. Tocher added, “She was an amazing leader and was just making sure that everyone was working together.” Incredibly, all 16 hikers made it out ahead of the fires and successfully evacuated in the back of Knull's pickup truck. KNULL: “I do it because, at the end of the day, I know I'd want to go home, and I'd want to have somebody there to help.” John 15:13 says, “ Greater love has no one than this: to lay down one's life for one's friends.” Or, in this case, for strangers. Close And that's The Worldview on this Friday, August 23rd, in the year of our Lord 2024. Subscribe by Amazon Music or by iTunes or email to our unique Christian newscast at www.TheWorldview.com. Or get the Generations app through Google Play or The App Store. I'm Adam McManus (Adam@TheWorldview.com). Seize the day for Jesus Christ.
Mein BESTES Ich - mit Carolin Eickhoff I Expertin für nachhaltige Veränderung und Innere Stärke
Schön, dass du da bist! Website: https://www.carolineickhoff.com Shop: https://elopage.com/s/carolineickhoff Kontakt: info@carolineickhoff.com I +49 159 03 00 5555 Alles Liebe, Carolin
www.johannaeibauer.com Infos zu Anja **Infos zu Anja** Link zu meiner Website https://www.mondschwester-lounge.com Link zum Kurs FEMMENSTRUAL https://www.mondschwester-lounge.com/... Link zu den 11 Mondpunkten (Emotionaler Zyklus) https://www.mondschwester-lounge.com/... Buchempfehlungen: Dem Mond so nah –Lucy H. Pearce Frauenheilkraft – Sonia Emilia Rainbow Gibt noch viiiiieeeele Bücher, die Beiden waren meine erste Berührung und haben ordentlich was in mir bewegt. Link für Menstruationsunterwäsche, die ich benutze: https://www.femtis.de
Have paper straws been a mistake? A Saskatchewan Member of Parliament says they are and has introduced Bill C-380 to try and throw them out. MP for Saskatoon-University, Corey Tocher, joins Evan to share why paper straws suck, more than just their inability to withstand liquid.
In this podcast episode I discuss the fairy tale "Catherine and Her Destiny" with Michelle Tocher (storyteller, author, and producer). We had a wonderful time mulling over themes of patience, the necessity of pursuing as you're waiting, the natural process of growing up, coming to terms with suffering in life, among other topics! We welcome you to explore this story on your own as well by reading one of the retellings (link below) and working with it through "The Story Tour", which you can find on the WonderLit website link below. ✨ Happy Fairy Tale Foraging!!
Alles neu macht der Mai - so gibt es auch einen kleinen Relaunch bei Bits and Bobs Brunch Club. Neuer Jingle. Neues Cover. Und vor allem endlich neue Folgen. Somit, willkommen zu einer neuen spannenden Folge von Bits and Bobs Brunch Club! In dieser Community Folge habe ich eine inspirierende Frau zu Gast: Sophia. Sophia ist 26 Jahre alt, Unternehmerin, Mama einer 9-monatigen Tochter und steht kurz davor, auszuwandern. Sophia hatte in den letzten Jahren einen steinigen Weg zurückzulegen, aber sie hat es geschafft, sich durchzubeißen und ist jetzt stärker und glücklicher denn je. Sophia teilt in dieser Episode ihre außergewöhnliche Geschichte. Als ehemalige Golf-Leistungssportlerin hat sie durch einen OP-Fehler ihre frühen 20er im Rollstuhl verbracht und sich mühsam wieder ihre Normalität und ihren Alltag erkämpft. Obwohl es immer wieder Rückschläge gab, hat sie einfach nicht aufgeben. Sophia erzählt von ihrem Weg zurück, wie sie ihre Schicksalsschläge nur noch stärker gemacht haben und sie ihr persönliches Glück jetzt als Single-Mom mit ihrer Tocher gefunden hat. Viel Spaß beim Hören.
The reputation that fairytales have received over the past years precedes itself, which is precisely what made Michelle fall in love with it. She loved the rich imaginary of it all and as she started to also tell more and more of these fairytales, she found her voice changing and herself moving into this interior landscape that was rich in imagery and in human experience. So many of these stories start with wounds, descents, and struggles, like reflective mirrors where she could see her experience in these stories. As she delved deeper into fairytale, the morse she realized that all around the world, people have told these kinds of stories and that there are similar patterns across countries and continents. These stories are all coming out of a human experience; we are all part of one human experience and these stories precisely reflect our shared human experiences. Michelle Tocher has been writing and telling warm, poignant, and humane stories often from a woman's perspective. She is the author of the celebrated book “How to Ride a Dragon: Women With Breast Cancer Tell Their Stories”. She has recently published the lauded “The Tower Princess” as well as her new play “The Departure Train”. She has had a long career in communications and storytelling as President of Creative Premise LTD., a 10-year Toronto-based health communications company. She produced books and films for many organizations and community leaders, including The Canadian Pediatric Society, the Canadian Career Development Foundation, and the Women Scientists of Waterloo. What we discuss: 01:09 – Introducing Michelle 03:15 – Young Michelle and Myths and Stories 05:22 – The Bardic Tradition 06:58 – Printing of Stories 08:54 – Humans Connecting to Stories 12:28 – “The Wheel of Time” 17:25 – Divine Intelligence and Our Relationship to the World 25:12 – Changing the Inside and Outside World Through Storytelling 30:29 – Gnomes in Fantasy 34:56 – What is the Story We Are Living? 37:47 – Healing Trauma and Imprints of Belief Systems 44:31 – The Clue Within the Suffering 50:14 – Innocence and Imaginative Exploration 52:04 – Michelle Relating to Being Human, Leaving the Body, and what Happens Next? 55:20 – Michelle in Behalf of the Divine Mother 56:26 – Where to Find Michelle You can find Michelle and her wonderful stories at michelletocher.com, wonderlit.com, and her play thedeparturetrain.com. To amplify your health with GoddessWell products, go to Goddesswell.co to and use the code SISTERHOOD at checkout to buy one and get one free! To join a virtual circle with us, go to http://www.globalsisterhood.org/virtual-circles To follow us on Instagram, @theglobalsisterhood @Laurenelizabethwalsh @shainaconners
Heute vor 75 Jahren starb Elsa Brändström, Krankenschwester und Tocher eines schwedischen Diplomaten. Ihr engagierter Einsatz für Kriegsgefangene im ersten Weltkrieg brachte ihr den Namen "Engel von Sibirien" ein.
In dieser aufklärenden, motivierenden, aber auch schockierenden Podcast Folge bin ich im Austausch mit Martina Rybickova. Martina Rybickova ist Coach, Trainer, Mentor und hat schon früh in der Kindheit das Gefühl kennengelernt nicht erwünscht zu sein. Ihr alkoholkranker Vater wünschte sich anstatt einer Tochter einen Sohn, was er auch Freunden gegenüber offen kommunizierte im Beisein seiner Tocher. Zudem wurde Martina körperlich, seelisch und auch sexuell missbraucht und entfloh Ihrer Familie, indem Sie mit 19 Jahren heiratete. Die Ehe hielt nur ein paar Jahre, aber aus dieser entstand Ihr größtes Glück: Ihre Tochter. Nachdem sich Martina für das Thema Persönlichkeitsentwicklung interessierte, verschlang diese Lehrbücher und entschloss sich, Ihren damaligen Mann zu verlassen und sich mit Ihrer Tochter ein neues Leben in Deutschland aufzubauen. Sie befreite sich, bildete sich weiter und studierte. Ein Gedanke schoss Ihr dabei immer durch den Kopf:" Was will ich eigentlich?" Und genau darüber sprechen wir. Wie schafft man es den Weg zu und in sich zu finden? Welche Möglichkeiten hat man, sich zu befreien? Warum ist es wichtig groß zu denken? Warum sollte man sich immer konkrete Ziele setzen? Wie schafft man es die eigene Wertigkeit in den Vordergrund zu stellen und die eigene Seele zu schützen? Warum ist der Fremdwert nicht der Selbstwert und warum verwechseln dieses viele? Uvm. Viel Spaß beim Hören.
In dieser aufklärenden, motivierenden, aber auch schockierenden Podcast Folge bin ich im Austausch mit Martina Rybickova. Martina Rybickova ist Coach, Trainer, Mentor und hat schon früh in der Kindheit das Gefühl kennengelernt nicht erwünscht zu sein. Ihr alkoholkranker Vater wünschte sich anstatt einer Tochter einen Sohn, was er auch Freunden gegenüber offen kommunizierte im Beisein seiner Tocher. Zudem wurde Martina körperlich, seelisch und auch sexuell missbraucht und entfloh Ihrer Familie, indem Sie mit 19 Jahren heiratete. Die Ehe hielt nur ein paar Jahre, aber aus dieser entstand Ihr größtes Glück: Ihre Tochter. Nachdem sich Martina für das Thema Persönlichkeitsentwicklung interessierte, verschlang diese Lehrbücher und entschloss sich, Ihren damaligen Mann zu verlassen und sich mit Ihrer Tochter ein neues Leben in Deutschland aufzubauen. Sie befreite sich, bildete sich weiter und studierte. Ein Gedanke schoss Ihr dabei immer durch den Kopf:" Was will ich eigentlich?" Und genau darüber sprechen wir. Wie schafft man es den Weg zu und in sich zu finden? Welche Möglichkeiten hat man, sich zu befreien? Warum ist es wichtig groß zu denken? Warum sollte man sich immer konkrete Ziele setzen? Wie schafft man es die eigene Wertigkeit in den Vordergrund zu stellen und die eigene Seele zu schützen? Warum ist der Fremdwert nicht der Selbstwert und warum verwechseln dieses viele? Uvm. Viel Spaß beim Hören.
Jessica Mor-Camenzind ist in Zürich aufgewachen als Tocher einer libanesischen Mutter und eines Schweizer Vaters. Die Mutter zweier Söhne studierte an der Hotelfachschule in Luzern Marketing. Heute führt sie verschiedene Unternehmen u.a. das Mezze à gogo, welches libanesische Kochkurse anbietet. Sie lancierte den libanesischen Newsletter wohnungsnews.ch und ist Autorin diverser Magazine. Als Mitbegründerin der gemeinnützigen SWISS4Lebanon reist sie mehrmals im Jahr in den Libanon und ist im ständigen Kontakt mit den NGO-Partnern vor Ort. In dieser Folge erfahren wir was Jessica Mor-Camenzind antreibt, woher sie die Energie, den Willen und die Kreativität nimmt immer wieder neue Herausforderungen zu meistern. Sie spricht offen über Themen und Erlebnisse die ihr nahe gehen und verrät uns ihr Erfolgserlebnis. SWISS4LEBANON (ehemals Swiss4Syria) wurde 2013 in Zürich gegründet, mit dem Ziel, syrische Flüchtlinge im Libanon zu unterstützen. Jessica Mor-Camenzind ist eine der Gründerinnen. Zwei Jahre nach Ausbruch des Bürgerkrieges in Syrien wollten sie und ihre beiden Partner:innen nicht mehr tatenlos zuschauen und riefen auf Facebook zu einer Kleiderspende auf, um Flüchtlinge zu unterstützen. Der spontane Aufruf führte zu 40 Tonnen Spenden-Kleidern, die im südlichen Libanon in verschiedenen Flüchtlingscamps verteilt wurden. Dank der Hilfsbereitschaft der Schweizer Bevölkerung betreibt die Organisation mittlerweile neun Hilfsprojekte vor Ort. https://www.swiss4lebanon.ch https://www.unseen-heroes.ch/heroes/jessica-mor-camenzind
Die auffallend vielen Werbeplakate und E-Mails mit Prozenten zum Muttertag haben mich dazu inspiriert eine Podcastfolge zu diesem Thema zu machen. Ist der Tag nur mehr ein Werbefaktor? Was verbinden wir mit diesem Tag? Was bedeutet dieser Tag für Frauen, für Mütter, für Kinder, für Männer und für die Gesellschaft? Ich habe für diese Podcastfolge Stimmen eingeholt, von verschiedenen Menschen an unterschiedlichen Orten. Die Hintergrundgeräusche sind leider manchmal etwas laut zu hören, aber mir war wichtig alle diese Stimmen zu veröffentlichen. Auch einige meiner bisherigen Interviewpartnerinnen haben ein Statement zu dieser Folge gegeben. Bea Frasl spricht über den feministischen Aspekt zum Muttertag, Katharina Reich über die Selbsthilfegruppe „MüGeAnTo“ (Müttergewalt an der Tocher) und von Romana Greiner, Frauensprecherin der SJ (Sozialistischen Jugend Österreich) hören wir ein politisches Statement. Das Besondere an dieser Folge ist, dass ich diesmal auch Männer befragt habe.
Movie magic is finally back! Everything Everywhere All at Once ist ein Feuerwerk an Bildern, Story, Weirdness und Filmreferenzen. Wer es mag im Kino so richtig durchgeschüttelt zu werden ist mit dieser Perle an der genau richtigen Adresse. Das Thema Multiversum ist wieder brandaktuell und dient auch hier als Grundlage der Storyline. Wie wir alle wissen splittet sich das Universum mit jeder getroffenen oder nicht getroffenen Entscheidung in weitere Stränge auf. Auch das ist hier der Fall. Unsere Protagonistin Evelyn lebt mit ihrem Mann und ihrer Tocher über ihrem Waschsalon in Amerika und fühlt sich mehr oder weniger unglücklich in ihrem Alltagstrott, der immer wieder viele Hürden für sie bereithält. In ihrer Frustration droht der Familie plötzlich nahezu der Untergang ihres Unternehmens da ihre Steuerberaterin etwas zu genau hinsieht. Als wäre das nicht eh schon viel zu viel, erfährt Evelyn, dass das Multiversum existiert und sie mit Hilfe einer Technologie die Fähigkeiten von Evelyns aus anderen Universen ihr zugänglich machen. Und dass sie damit die ganze Welt vor dem Untergang retten muss… #EverythingEverywhereAllAtOnce #michelleyeoh #stephaniehsu #kehuyquan #jamieleecurtis #movie
Daniel Cronin und Markus Raunig diskutieren diese Woche folgende Themen:
Dan Tocher, Vice President Stakeholder Relations for Greengate Power, has worked on some of the largest renewable energy projects in Canada. He walks Chad Hughes through his career and the skills that have assisted him in becoming a leader in his field, and how he deployed these skills in acquiring the access required for the Travers Solar Project.Dan Tocher grew up in Guelph, Ontario and it wasn't until he moved to Alberta in 2005 when someone offhandedly said to him “you should be a land man” that he looked into what that meant and started his current career. Now, working with Greengate Power, he has successfully negotiated land agreements for some of the largest renewable energy projects in Canada, including the Blackspring Ridge Wind Project and the Travers Solar Project. Dan attributes part of his success to “The approach of extreme patience and extreme respect as I'm approaching people about, oftentimes ...the first-time people have ever heard of renewable energy.”Chad Hughes and Dan delve deep into the process of the Travers Solar Project specifically - a massive 450-megawatt project that would come to encompass 1.3 million solar panels, 3680 acres, and 13 land owners by the time it neared completion. Dan explains that he used a different approach on that project - instead of meeting with landowners individually, he facilitated their request to have everyone in the same room at the same time and that strategy worked well. He maintains that consistent, respectful relationships and communication are key to success.“Everybody is different and everybody has their strengths and weaknesses and I developed a set of skills, a unique set of skills, in dealing with people early on in life.” - Dan TocherResources mentioned in this episode:Blackspring Ridge Wind ProjectTravers Solar ProjectCopenhagen Infrastructure PartnersVirtual Power Purchase AgreementAbout Dan TocherDaniel Tocher has led the land negotiations, stakeholder and community relations, and complex, regulated stakeholder consultation of 1418Mw's (approx. $2B) for all of Greengate's Wind and Solar Projects in Western Canada since 2008, which includes 2 of the largest Wind and Solar projects in Canada. Dan's strengths are his exceptional leadership and communication skills, as well as his ability to build genuine relationships within the communities where Greengate's projects are operating.
We've come to the last episode in our first podcast series! We can't believe it; it's been such fun. We want to say thank you to everyone for being part of it with us – our guests, our kind sponsors and you, our listeners. We will return in the new year for more episodes of Running Conversations: The Run Mummy Run Podcast. In our final episode of the series, we talk to Kate Wozniak and find out more about the journey she's been on with her health and running. Kate openly discusses her mental health, and talks about how developing chronic fatigue posed (and still poses) many challenges in her personal life and in her running. Kate is passionate about the importance of being kind to yourself. She talks about recognising that your health is a priority, allowing yourself time to rest and heal, and learning to listen to your body. Lessons we should all live by. We learnt so much during this podcast and were really inspired by the bravery and strength Kate showed throughout this whole interview. We hope it helps others in similar situations.We're also incredibly grateful to Stasher storage bags and BurtonMccallltd who kindly sponsored the making of this episode. We chat to Ruth Tocher to find out more about Stasher's handy multi-purpose storage bags. The endlessly reusable, resealable silicone storage bag that replaces single-use plastic. Fantastic for the outdoors and keeping food or valuables safe and dry. As always thank you for listening to the podcast and supporting Run Mummy Run. We'll see you for the next series soon! xBE PART OF THE RUN MUMMY RUN COMMUNITY:Community Groups (main and regional): www.runmummyrun.co.uk/home/rmr-groupsRMR Community Run Club: www.runmummyrun.co.uk/community-run-clubFOLLOW US:Instagram: www.instagram.com/runmummyrunFacebook Page: www.facebook.com/RunMummyRunRMRTwitter: https://twitter.com/Run_Mummy_RunLinkedIn: www.linkedin.com/company/run-mummy-runYOUR HOSTS:LEANNE DAVIES: www.instagram.com/leanne_davies_rmrBECS RICHARDSON: www.instagram.com/becs_richardson
Ohne Empfang finden die Eulen dennoch die richtige Frequenz und treffen immer die freie Leitung. Sassi schlägt vor jetzt offizell Clickbaiting zu betreiben. Deswegen: Penis, Kirche, Inzest, Tot, Vergewaltigung, Gurke und und und! Aber es wird noch schlimmer, denn sie redet auch noch über die Schule!!?! Pierre pflückt pfreiwillig Pflaumen pfalls ihr es noch nicht wusstet, haut ebenso geniale Wortwitze raus wie Sassi und weiß jetzt schon, dass er der peinliche, aber lustige Vater sein wird, den jede Tocher vor ihren Freund*innen verleugnen wird. Und Leute, macht doch mal wieder einen Bummel durch eure Innenstadt und unterstützt die kleinen Lädchen anstatt die Online-Monopol-Mogule-Weltzerstörer!! Zu guter Letzt machen Sassi und Pierre sich noch auf den Weg Bären zu retten, nachdem über antike Arschgeweihe, Affen-Trauer und Drogen-Smartphones gerätselt wurde. Vielen Dank fürs Reinhören und habt ganz viel Spaß! Eure Eulen
Der Stich einer Wespe? Nein! Ein perfider Mord. Mit «Das perfekte Gift» schreibt der russische Autor Sergej Lebedew einen Polithriller, der an reale Giftanschläge der jüngsten Zeit denken lässt. Ein russischer Ex-Geheimdienstagent, der in Deutschland untergetaucht ist, wird bei einem Giftanschlag ermordet. Es ist ein Gift, das ein Chemiker in einem geheimen Labor in der ehemaligen Sowjetunion entwickelt hat. Nur er kann bei der Ermittlung des Mordes helfen, da das Gift kaum mehr nachgewiesen werden kann. Doch das bringt ihn in Gefahr. Denn auch der Chemiker ist nach dem Zerfall der Sowjetunion in den Westen geflüchtet und untergetaucht. Das tödliche Gift, abgefüllt in Parfum-Flakons, hat er damals mitgenommen. Jetzt, viele Jahre später, sind Auftragskiller aus Putins Russland unterwegs, die ihn mit seinem eigenen Gift töten sollen. Was wie ein aktionsreicher Agententriller tönt, ist ein subtiler und hochpolitischer Roman. Der Autor Sergej Lebedew geht darin den Spuren der chemischen Kriegsführung nach und erzählt, was passiert, wenn sich die Wissenschaft in den Dienst eines diktatorischen Regimes stellt. Weitere Bücher in der Sendung: «Die jüngste Tochter « von Fatima Daas, einer jungen französischen Muslima. Der Roman gilt als Debut-Überraschung und hat eben den internationalen Literaturpreis gewonnen. Und das dritte Buch heisst «Eine runde Sache», geschrieben von Tomer Gardi. Buchhinweise: Sergej Lebedew. Der perfekte Mord. S. Fischer, 2021. Fatima Daas. Die jüngste Tochter. Claassen, 2021. Tomer Gardi. Eine runde Sache. Droschl, 2021. Weitere Themen: - Das perfekte Gift von Sergej Lebedew - Die jüngste Tocher von Fatima Daas - Eine runde Sache von Tomer Gardi
Anne Hackenberger spricht mit ihrer eigenen Mutter in einem berührend ehrlichen Gespräch darüber, wie es ist, wenn die eigenen Kinder Eltern werden. Wie es gelingen kann, zu unterstützen ohne sich einzumischen oder sich selbst zu vergessen. Wie es ist, ins Großelternsein hineinzuwachsen und eine Beziehung zu den Enkeln aufzubauen. Was sich verändert in der Beziehung zu den nun erwachsen Kindern und was wirklich zählt. + Mehr von Anne findest Du auf achtsamkeit-und-familie.de + Ingeborg Trümner: www.freiesherz.de
Jena and Jocelyn could see there was a need to connect families that couldn't see each other in-person. Faraway Families reminds readers aged 0-99 that we are always loved, no matter how far apart we may be. In this episode you'll hear how they met, the opportunity they saw, and what lies ahead for them.
(D)Arm Dran | Darmgesundheit, Ernährung und Achtsamkeit für Frauen
In dieser für mich sehr besonderen Podcastfolge (Teil 1) habe ich eine für mich sehr besondere Talkgästin: meine Tochter Malin spricht mit mir über das Thema Verhütung. Malin ist fast 20 Jahre alt und macht sich selber gerade Gedanken darüber, welches für sie – in ihrem Alter – die beste Verhütungsmethode sei. Auch Frauen in […]
Jörg Kundrath hat seine Karriere bei Amazon gestartet, später seine eigene Firma Kavaj groß gemacht, um sie aber auf dem Höhepunkt wieder zu verkaufen und sich dem Thema zu widmen, das ihn heute am allermeisten begeistert und fasziniert: die Familie. Genauer gesagt, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wenn man sich mit diesem Thema beschäftigt, dann kommt man an Jörg nicht vorbei. Seine Impulse und Tipps sind dabei immer extrem konkret und nah am Alltag der Eltern. In unserem Interview sprechen wir über seine täglichen Routinen, warum er seine Kinder nicht ERziehen will, wie er es schafft, sich mental zwischen Job und Familie abzugrenzen und warum er heute mehr und mehr daran arbeitet, das Krumme lieben zu lernen. Viel Spaß!
What we coverA career that Jo loved which gave her the opportunity to travel along with other perks How a routine 20 week scan left Jo and her husband with an impossible decision to make. How after returning back to work after such a devastating loss left Jo feeling vulnerable and a completely different person The decision to leave her corporate carrer after being told to just 'get on with it' and that 'life moves on' The light bulb moment that left Jo feeling that she wanted to help other women who had experienced loss and to also make a difference in the world Jo's first steps in taking a holistic therapy course that has helped her heal and build a new career Mentioned in the episodehttps://www.amazon.co.uk/Life-After-Miscarriage-Healing-Pregnancy/dp/0648357422 More about Jo Experienced holistic therapist, and Emotional Loss Specialist, Jo has been working in the field of complementary therapies since 1998. She made the decision to cross over from the corporate world after she experienced a miscarriage at 24 weeks, which changed her life and her direction. After taking a diploma in Aromatherapy at the world famous Tisserand Institute she went on to train in multiple therapies, including Aromatherapy in Pregnancy, Indian Head Massage, Reiki, Hypnosis, Wellbeing Coaching, Mindfulness & Meditation, Vitali Chi and is one of the founding The Energy Alignment Method (EAM) Mentors. She worked at the iconic Sanctuary Spa in Covent Garden, the Portland Hospital (loved by celebrities) and Harley Street where she's treated 1000's of women. She's been interviewed on SW1 radio and Marlow FM and is an Author of "Life After Miscarriage – Your Guide to Healing from Pregnancy Loss". The Co-Author of the International Best Selling “Notes to my Younger Self-Vol 3 – The Pay if Forward Series”, and “Our Infinite Power to Heal”. She has written for Psyholgies.co.uk, D.A.D, and contributed to Hearst Lifestyle Online platform. She's been quoted in the Daily Express and Huffington Post's health blog "Thrive Global” and “Top 10 Health Tips” at Bluffers Guide.com, Yahoo online and The Daily Telegraph. She knows all too well how the trauma of losing a baby and loved ones can devastate. However, we can experience loss in everyday life as well. Loss of a relationship, career, loss of children leaving home, loss of a beloved pet and loss of our identity wondering where we fit in, after life circumstances change. With this in mind she's inspired to work with women to help them find a place of acceptance and hope, through mindfulness, meditation, visualisation and mindset and energy coaching, so that they can move through this loss, as they would through grief. Jo holds professional membership of The Federation of Holistic Therapists (FHT) and is a regular speaker at networking events including Women In Business Network and SisterSnog. She is a member of f:entrepreneur Top 100 2019 and winner of Janey Loves Gold Award and Highly Commended Award in the Voice Category at the Mpower Awards. Contact details: https://www.light-after-loss.com/ (https://www.light-after-loss.com) https://www.linkedin.com/in/jotocher/ (https://www.linkedin.com/in/jotocher/) https://twitter.com/JoTocher (https://twitter.com/JoTocher) https://www.facebook.com/YourHealthyHeartandMore/ (https://www.facebook.com/YourHealthyHeartandMore/) https://www.instagram.com/after_loss/ Mpower resources Discover Mpower's free Bounce Back resources here - https://my.captivate.fm/www.mpower.academy/freeresources (www.mpower.academy/freeresources) For more information on Mpower and your host Nicola Huelin (Multi-award winning business coach & mentor, TEDx speaker and author of The Invisible Revolution) visit – https://my.captivate.fm/www.mpower.academy/about (www.mpower.academy/about) If you're interested in being a guest on the show visit: https://my.captivate.fm/www.mpower.academy/podcastguest (www.mpower.academy/podcastguest ) In collaboration with......
Jo Tocher is a loss specialist practicing the energy alignment method and is completely fascinating! She and I explore her role as a loss specialist and the way in which she works with energy. I found Jo's approach interesting and thought-provoking (and yes, I did carve a mental path to avoid the clutter this morning and managed a meditation and yoga session!). Enjoy! Find out more about Jo on her websites www.light-after-loss.com and www.jotocherholistics.com (don't forget to sign up to her newsletter to be altered to the next visioning session) Follow her on facebook @Yourhealthyheartandmore and find the energy hub group she mentioned @theenergyalignmentmethod Find Notes to My Younger Self: Volume Three on Amazon
Paul connects with Jo Tocher, who specializes in enabling women to heal from the trauma of miscarriage and pregnancy loss. Subjects such as miscarriage have, for so long, been hidden away in society due to their sensitive nature. But Jo believes that by discussing them in the open we can better understand, and perhaps, better heal if such devastating events happen in our own lives. ABOUT THE GUEST Jo Tocher Jo Tocher, is a transformational holistic therapist and coach. She is the founder of Life After Miscarriage Transformation programme and is one of the first Energy Alignment Method mentors in the world. Jo is a member of The Federation of Holistic Therapists (FHT), In her 20 years' experience, she has worked with over 5000+ people and trained in 12 different healing therapies, which she combines to enable people to change their lives. She’s the Author of “Life After Miscarriage – Your Guide to Healing from Pregnancy Loss” and a co-author of “Our Infinite Power to Heal” and has written for Psychologies.co.uk. Her work has been in the National press – The Telegraph and Huffington Post. She has been interviewed on a variety of national podcasts and radio interviews, listened to around the world. She’s spoken on stage and worked alongside Yvette Taylor, creator of the Energy Alignment Method. She has worked in the iconic Sanctuary Spa, the Portland Hospital and a clinic in Harley Street, London. Jo crossed over from working in the corporate world to pursuing her passion in Holistic Therapies after experiencing her own late pregnancy loss; which is why she is so passionate about supporting The Genesis Research Trust to help more people prevent Miscarriages. Jo is working on creating her vision to enable millions of women who have this experience to move forward, find hope and meaning again. Jo can be contacted via... info@life-after-miscarriage.com ABOUT THE HOST Paul Lowe is the founder of PaulLoweHEARTS and makes a difference by helping you make a difference. He is totally committed to his HEARTS-centred approach of… Helping Everyone Achieve Results Towards Success Paul has a long and distinguished history of coaching & mentoring - particularly focusing on helping you clarify your true life’s purpose. He has also been responsible for raising significant funds for a multitude of good causes; positively inspiring many, many children – from challenging backgrounds – within the UK and globally. Paul and his empathic team embrace a three-fold purpose: Firstly, to help you find your purpose; secondly, to get your inspirational messages & stories out into the world; whilst thirdly, to support charitable organisations in their development & fund-raising – to make a global difference. We achieve this by: Delivering our empowering HEARTS-centred programmes Sharing your true-life inspirational messages and stories through our Speaking From Our HEARTS book series & podcast Utilising our truly authentic charitable commitment, empathy & HEARTS CONTACT METHODS Mob: +44 (0) 7958 042 155 E-mail:paul@paul-lowe.org http://www.paullowehearts.com/ https://twitter.com/PaulLoweHEARTS https://www.instagram.com/paullowehearts/ https://www.facebook.com/PaulLoweHEARTS/ https://www.youtube.com/channel/UCqmznF8VCcZKEdSfE7VlwUA
INTRO Jo Tocher (pronounced Jo Tocker) from Life After Miscarriage, works with women who have lost babies in pregnancy because she has been there and knows there isn’t enough support and how lonely and isolating it can be. In this episode Jo and I discuss - The reason she decided to work with women who have had miscarriage and pregnancy loss Jo talks about her newly published book ' Life After Miscarriage' She explains about EAM (The Energy Alignment Method) and why you think it works well with your clients Her insight as to how miscarriage effects Relationships What she thinks is lacking in after care for those who have had miscarriages Jo Tocher BIO I’m Jo Tocher (pronounced Jo Tocker) from Life After Miscarriage. I work with women who have lost babies in pregnancy because I have been there and I know there isn’t enough support and how lonely and isolating it can be. They find it difficult to release their grief, get support and share with like-minded women and they would like to release the emotions that are associated with miscarriage so they can feel better again. I create a safe space for them to share and release their grief – through this they get to a place of acceptance and meaning and are able to move forward. What makes me different to other therapists or counsellors is that I am one of the first Energy Alignment Method mentors in the world - an self-help technique. I work from an energetic viewpoint, clearing emotions from our physical, psychological and energetic levels. CONTACT DETAILS / LINKS Website - www.life-after-miscarriage.com Instagram: miscarriage_life_after Email - info@life-after-miscarriage.com Link to Book - https://life-after-miscarriage.com/the-book/ If you have enjoyed this show then please leave a review. How to leave an iTunes rating or review for a podcast from your iPhone or iPad Itunes link - http://apple.co/2xj5yud Launch Apple's Podcast app. Tap the Search tab. Enter the name of the podcast you want to rate or review. Tap the blue Search key at the bottom right. Tap the album art for the podcast. Tap the Reviews tab. Tap Write a Review at the bottom. ABOUT WENDY CAPEWELL Wendy is a Relationship & Communication Coach, Public Speaker and Author. She helps people improve their confidence, and self- esteem and communication skills which in turn improves their personal and professional relationships. Connect with Wendy Here...... Facebook - CLICK HERE Linked in - CLICK HERE Twitter Account - Twitter Account - CLICK HERE - https://twitter.com/wendycapewell Website – www.yourrelationshipspecialist.co.uk Book –‘From Surviving to Thriving in a Romantic Relationship’- Link to Amazon Email – wendy@yourrelationshipspecialist.co.uk Email me if you would like to receive my newsletter. which contains my latest news, articles and special offers.
Ben Schneider #DeinBusinessCoach | Online Marketing Strategien und Onlineshop/E-Commerce Fachwissen
Über Dich: Frank, 49 Jahre alt, verheiratet und Vater von 2 Kindern, hilft seitdem er denken kann anderen Menschen Erst als Freund dann als Klassensprecher, Schulsprecher, Hörsaalsprecher und und und, und nun als Caoch und Trainer um Menschen zu helfen ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Frank war in den letzten 18 Monaten der Caoch im Team von Dirk Kreuter und geht nun eigene Wege. Sein erstes Buch, Mut zur Entscheidung ( das Leben ist ein Kreisverkehr), kommt am 22.11.2018 an dem 18. Geburtstag seiner Tocher hauraus. Dein Pitch Ich helfe Menschen ihre Ziele zu erreichen, ihre Potentiale voll auszuschöpfen. Womit und wie verdienst Du Dein Geld? Den meisten Umsatz erziele ich momentan mit Inhouse Schulungen und 1:1 Coachings dieses Konzept ändere ich gerade in 2019 wird es einige Seminare geben die Du so noch nicht erlebt haben wirst :-) Kleine Gruppen und viel Abwechslung erwarten dich Was war Dein schlimmster Moment als Unternehmer? Der Tod meine Mama hat mich 2015 zum nachdenken gebracht. Ich habe daraufhin meinen Schwerpunkt in 1:1 Coachings gelegt und damit sehr vielen Menschen helfen können. Das schlimmste als Unternehmer war für mich zu merken, dass es manchen Partnern nur um Umsatz geht und die Menschen im Grunde keine Rolle spielen, es gibt so viele Unehrliche Menschen da drausen….. Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden? Ich bin meinem Herz gefolgt Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Das kenne ich so nicht und wenn dann helfen mir meine besten Freunde und meine Familie da mal kurz durch zu kommen Verabschiedung Frage Dich jeden Tag was Dein Highlight des Tages werden wird, so suchst Du das Positive und siehst das Negative nicht mehr = positive selektive Wahrnehmung Deine Kontaktdaten: Frank Schnelle Spormecke 5 58579 Schalksmühle 023555095736 frank@schnelletraining.de frankschnelle.de
Kommen ein Minbari und ein Centauri in eine Stripbar... Londo erhält nämlich den Auftrag, etwas mehr mit anderen Rassen auf der Station anzubandeln und da sucht er sich den erstbesten aus, der nicht schnell genug weglaufen konnte: Lennier. Wir erleben die beiden also, wie sie sich durch die Station schlagen und das ist tatsächlich wörtlich zu sehen. Dabei begann der Abend doch ganz harmlos in der Stripbar, in der Lennier den guten Londo mit seiner Lebensgeschichte zu Tode langweilt: Wir erfahren, er hat ein ähnlich spannendes Leben im Kloster wie Herr Lano auf Puerto Patida. Unser Minbari-Klosterschüler hat sich allerdings weniger mit geistigen Getränken, als mit geistreichen Rechnereien beschäftigt. Und treibt kurz darauf als wahnsinnger Wahrscheinlichkeits Wahrsager seine Mitspieler am Pokertisch in den Wahnsinn - und in den Bankrott Deutlich weniger lustig und noch nicht mal schlüpfrig geht es in den anderen beiden NebenHandlungen zu, von denen wir trotz der titelgebenden Heilerin keine ernsthaft als Haupthandlung bezeichnen würden. Zumal sie am Ende ohnehin irgendwie zusammenmäändern. JMS hat tiiiiiiieeeef in die Klischeekiste gegriffen und wir präsentieren: HERRN MÜLLER! Der hat es irgendwie geschafft, einen Sicherheitsmann umzubringen, obwohl Garibaldi diesen doch persönlich ausgebildet hatte... Deshalb will unser Sicherheitschef den bösen Deutschen am liebsten in die Luftschleuse stecken, wo er gesiebtes Vakuum atmen kann. Schließlich ist ja kein Platz im Knast. Und erst recht nicht für Verbrecher, so! Schließlich kommt man überein, dem fiesen Möpp einmal mit dem Mopp feucht durch den Kopf zu feudeln, sein Hirn einmal neu zu formatieren und das Betriebssystem "Angepasster Trottel 2.0" frisch aufzusetzen. Dazu muss die gute Talia aber erstmal dramaturgisch wirksam feststellen, wie fies der Typ wirklich ist. Für die Zuschauer, die das vor lauter Augendrehen bisher verpasst haben Zum Glück kommt der Bösewicht nicht weit und landet in der C-Handlung der Folge um eine illegale Praxis und eine mysteriöse Alienmaschine, die eine vetrocknete alte Schachtel irgendwo ausgegraben hat und jetzt dazu nutzt, um Andere zu heilen. Dabei hat die Maschine doch früher eigentlich dazu gedient, Leute hinzurichten, indem man ihnen die Lebensenergie entzieht...hm...ob sich das irgendwie mit der 2. Handlung verbinden läßt? Und so kann sich JMS ziemlich billig aus der Affäre ziehen, was die moralische Bewertung von Strafe und Sühne befrifft. Und auch die Krankheit der angesprochenen alten Schachtel betrifft. Ausserdem kann Franklin auch gleich noch die nicht ganz so vertrocknete Tocher der Schachtel zum Essen einladen. Und was macht Susan? Wir sind weniger als unterwältigt, was zwei der 3 Handlungstränge betrifft und würden - wie Londo in dieser Folge übrigens auch - maximal einen Penis aus unseren Klamotten ziehen, wenn da nicht dieser tolle Handlungsstrang um unser verrücktes Paar gewesen wäre. Londo und Lennier reissen die Wertung damit nach oben, so dass wir am Ende 2,5 von 6 Penissen vergeben können.
Stamp Show Here Today - Postage stamp news, collecting and information
Welcome to episode #101 of our CHICAGOPEX EXTRAVAGANZA. Also our friend Stanley Piller makes a brief apperance. Enjoy...............................
Das Neujahr im Ersten wird eröffnet mit einer Doppeldosis Keinohrcop: Nick Tschiller. Morde werden bei ihm nicht ermittelt. Sie werden gesühnt. Tschiller vs. Astan geht in die nächste Runde. Im ersten Teil wird Nicks Familiy entführt. Helene Fischer im bad girl Lara Croft-Look hat Frau und Tocher in ihre Gewalt gebracht, um die Freilassung von Firat Astan zu erpressen. Das klingt erst mal nicht dumm. Im zweiten Teil läuft dann gleich eine komplette Söldner-Brigade auf und nimmt kurzerhand das komplette Tageschau-Team zur prime time live vor der Kamera in Geiselhaft. Steilvorlage! Während der eine oder die andere sich wieder auf ein 90minütiges non-stop Action-Feuerwerk eingestellt hat, gab es diesmal auch ein paar Aufatmer zu bewundern. Zum Beispiel Astan und Tschiller beim Soja-Latte an der Tanke. Oder die geilen Sprüche vom Tschiller-Sidekick Yalcin Gümer. Auch der adretten Assistentin Ines Kallwey wurde diesmal etwas mehr screen time zugestanden. Alles in allem gibt es eine Menge zu besprechen. Denn eines ist auf jeden Fall klar: Das waren die bisher besten TATORT-Folgen für 2016. Na dann, ein Frohes Neues noch mal aus der Podcast-Runde!
Uihuihuih, da hatten wir uns aber viel zu erzählen :-) wer soll da noch den Überblick behalten, daher die Shownotes ohne Anspruch auf richtige Reihenfolge. Feedback zur letzten Folge > vielen vielen Dank für die vielen Kommentare, flattrs und den Input, insbesondere zu unseren Plänen bei Rad am Ring! Wieviel Teams, gemeinsame Homebase und Infrastruktur, was machen wir daraus. Lila Logistic Cup mehr Charity als richtiges Rennen. Rund um Köln Termin ist bekannt, 2014 wieder zu Ostern, dann soll es der 3. Sonntag im Mai werden. Schon große Aufregung deswegen hier, weil sich manche gegen den Maitermin wehren möchten... ganz großer Blödsinn, wie Christian findet. Markus erklärt mal wie es in den Norwegischen Rennen läuft bzgl. einer Lizens, die man eigentlich immer für eine Saison löst und dort auch tageweise lösen kann. Christian tabt ein wenig im Dunklen, da das Lizensfahren für ihn nicht wirklich in Frage kommt. HH > B das traditionelle Zeitfahren zum Saisonabschluss. Diesmal unter widrigen Verhältnissen, aber Markus macht es Christian doch ein wenig "schmackhaft", denn es könnte sein, dass es eine recht einfache Methode ist ein paar Kilo zu verlieren?! Ein sehr lesenswerter Bericht und noch mehr Bilder und Bereicht in Helmuts Forum. Gerne auch noch mehr Links in die Kommentare. Winterpokal in einem Monat? Velohomegruppe? Leider kann man dort immer nur 5 Personen in eine Gruppe packen. Alternative: Strave Club Velohome. Markus erklärt dann noch ein wenig Strava, seine Vor- aber auch Nachteile und stellt erschrocken fest, dass Christian die letzte Woche knapp aber sicher gewonnen hat! Tolle Möglichkeit die Daten auf verschiedenen Plattformen gesynct zu haben: Tapiriik Und wer strava Daten mal exportieren möchte, zumindest ab und an funktioniert es auf dieser Seite unten rechts Es gibt aus verrückte, die haben schon für ihre dreijährige Tocher einen Accoun, aber wer mit 3 Jahren auf seinem neuen Rad unterwegs ist, der braucht sowas ja auch, wer weiss was daraus noch wird. Lilly freut sich jedenfalls sehr über ihr neues pinkes Bike und Markus erzählt mal, warum die Dinger so schwer hier zu kriegen sind, und warum es das robuste Cnoc geworden ist. Christian hat dann sein Handschuhshoppen beendet und ist dann auch recht glücklich geworden. Warum es nicht die Castellis Lightness oder ET Northwave Contact geworden sind, ist schnell erzählt. Dann hat Christian noch von einem tollen Reklamationsverhalten bei Rapha zu berichten und grüsst Georgia dort.., Leider sind die Armlinge nicht ganz so warm wie erhofft und nach dem Handschuhdrama bahnt sich ein Armlingdrama an. Aber es gab schon so viele Tips, da muss man sich erstmal durcharbeiten. Markus berichtet noch von seiner Einladung nach Madrid, oder Mailand? Wurscht, hauptsache Italien :-) x-bionic.de hat zur Besichtigung ihrer Produktion geladen und Markus durfte auch schon testen. Übers Design der Sachen schimpft Christian nicht zum ersten mal, hat aber wie sich dann später rausstellt einfach nicht richtig nachgeschaut. Grundsätzlich die Diskussion schlicht vs. auffällig und bunt vs. uni. Und zu guter Letzt, das Jerseybin ist bald alle. Wer so etwas noch nicht hat, sollte jetzt unbedingt zuschlagen, sonst wird er es bereuen. Markus hat es in den USA produzieren lassen und die Bestände neigen sich dem Ende zu, jetzt noch schnell kaufen, die paar Euro sind es allemal wert Und dann war es das auch schon, jedes Feedback willkommen, insbesondere auch, ob es zu lang wurde, ob ihr euch mehr Themen oder eher weniger wünscht, lieber ein Thema und dafür sehr ausführlich oder mehr Themen und dann nicht ganz so in die Tiefe. Ihr bestimmt mit, was wir machen!
Rookie MINA HARIGAE was not only the 2009 Player of the Year and the Rookie of the Year, but she might have also been the surprise player of the year. Not that anyone thought the Californian couldn’t play – just that at age 19, when she emerged as the winner of back-to-back titles at the Ladies Titan Tire Challenge in Iowa, and at the Tour’s only 72-hole major championship, the Michelob ULTRA Duramed FUTURES Players Championship in Decatur, Ill., and even then, adding a third season title at the Falls Auto Group Classic in Kentucky, Harigae was starting to look like a young pro with a bright, bright future and ice water in her veins.By season’s end on Sunday last week, Harigae had earned $88,386 in 16 events, in addition, had also earned honors as Player of the Year and Rookie of the Year.“Last year, I would have never thought I’d be in this position,” said Harigae. “I feel like I grew as a player and a person on the Duramed FUTURES Tour. My main goal was to earn my full [LPGA] card, but getting Player of the Year and Rookie of the Year was like getting double icing on the cake.” Toronto, Ontario -- Canadian-based Phresh Wear Inc. will be launching their Spring 2010 line to the United States. Phresh prides itself on being a fresh, new take on the classics. Consumers no longer need to choose between fashion and function as the line continues to bridge the gap between performance and style. The company's slogan "Passion, Performance, Play" not only describes the spirit of the line but the people behind it.Founder Tim Tochor conceived the line in 2003. An avid golfer that played several mini-tour events, Tochor realized that his talents would be better used outside of simply playing the game. He realized that individuality was something that golf apparel lacked and the changing demographic of the sport demanded more options. The more youthfully-minded golfers entering the market were not interested in the traditional apparel that was commonplace on the course. In addition, these players insist on a very functional, wearable line that not only allowed them to express themselves but that also didn't inhibit their game.Teaming up with a stellar designer possessing 20 years of textile, forecasting, and design experience, Tochor manufactured a line that met the needs of the new golf demographic. First introduced at the 2004 Ontario PGA show in Toronto, the line received wildly enthusiastic reviews. The "Phresh appeal" and buzz started and has continued to grow. In 2008 Score Golf nominated Phresh Wear as the most emerging Canadian company of the year. The processes of localized production and design assure the company has control of their offerings and allows them to remain a step ahead of the market. With shorter lead times and private label options, they are still able to maintain affordable price points.The Phresh Spring 2010 collection is a reflection of the current times. With colors that reflect the feeling one has when they play the game, the overall theme is one that goes back to basics and strips out the superfluous. The sentiment is one that allows a well-deserved opportunity to unwind and while reconnecting with what is truly important and the drive to get there. The moods are evident; turquoise for the calming water of the ocean, grove is a relaxing siesta in the orange groves, and aloe invokes those soothing properties of the plant. Earthy colors ground the line with clay, coal, peat, and moss while crystal, maize, and orchid are meant to be more of a stress-relief. Anchored by classics such as navy, white, and black there is something for everyone to feel comfortable and confident in. Styles for Spring 2010 also utilize a sporty yet patriotic vibe that incorporates both classic and modern lines.Phresh Wear is carried by fine pro shops and resorts throughout the United States. In Canada they can be found in Summerland Golf Club, Mandarin Golf Club, Oakdale Golf Club, Glen Abbey, King Valley, Vancouver Golf Club, and the fine menswear store Frackeltons and Garveys.For more information visit the company website at www.phreshwear.com Avila Beach Golf Resort - www.avilabeachresort.com Blacklake Golf Resort - www.blacklake.comInn at Avila Beach - www.avilabeachca.comAvila LaFonda Hotel - www.avilalafondahotel.comGolfland Warehouse - www.golflandwarehouse.comSlickstix - www.slickstix.comFor more information on Golf Talk Radio with Mike & Billy visit www.golftalkradio.com and visit www.centralcoasttoday.com for Golf Talk TV with Mike & Billy.
Tocher, Timothy. CHIEF SUNRISE, JOHN MCGRAW, AND ME