Podcasts about vom

  • 1,140PODCASTS
  • 2,097EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Aug 3, 2021LATEST
vom

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about vom

Show all podcasts related to vom

Latest podcast episodes about vom

The Meaning of Catholic
Ratzinger and the Binding Force of Tradition

The Meaning of Catholic

Play Episode Listen Later Aug 3, 2021


Music: “Laetatus Sum” Vivaldi’s Motet (RV 607) performed by the Grammy award winning San Francisco Girls Chorus and Voices of Music. Recording from the Berkeley Early Music Festival, June 2018. The San Francisco Girls Chorus directed by Valérie Sainte-Agathe; Voices of Music directed by Hanneke van Proosdij and David Tayler. SFGC: https://www.sfgirlschorus.org​ VOM: https://www.voicesofmusic.org MASS […]

DIE TENNISPROLETEN
Neues Challenger-Turnier und viele Herausforderungen in Lüdenscheid (feat. Rogier Wassen)

DIE TENNISPROLETEN

Play Episode Listen Later Jul 29, 2021 40:44


Zu Gast ist in dieser Episode Rogier Wassen, der viele Jahre auf der ATP-Tour aktiv war. Schwerpunkt des Gesprächs ist aber Rogiers neue Aufgabe als Turnierdirektor. Vom 15. bis zum 22. August wird es in Lüdenscheid die Premiere der neuen Platzmann-Sauerland Open geben, die zur ATP Challenger-Tour gehören. Rogier berichtet über den Prozess bis zur Lizenzerteilung, wie man aktive Profis für ein neues Challenger-Event gewinnen kann und welche organisatorischen Aufgaben im Vorfeld alle zu bewältigen sind. Natürlich fällt auch der Blick auf Rogiers Zeit als Profi. Im Doppel konnte er fünf Titel auf der ATP Tour gewinnen und feierte dazu zahlreiche weitere Erfolge. Mit vielen verschiedenen Spielern durfte Rogier zusammen antreten, so zum Beispiel Christopher Kas, Dustin Brown oder auch Robin Haase. Folgt den Sauerland Open auf Instagram und Facebook. Tickets gibt es unter https://sauerland-open.com/tickets/ Kapitel der Sendung 00:00 - Begrüßung und der Gäste-Matchtiebreak 07:30 - Herausforderungen eines neuen Turniers 27:08 - Eine Karriere mit vielen Highlights

Tennis – meinsportpodcast.de
Neues Challenger-Turnier und viele Herausforderungen in Lüdenscheid (feat. Rogier Wassen)

Tennis – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 29, 2021 40:44


Zu Gast ist in dieser Episode Rogier Wassen, der viele Jahre auf der ATP-Tour aktiv war. Schwerpunkt des Gesprächs ist aber Rogiers neue Aufgabe als Turnierdirektor. Vom 15. bis zum 22. August wird es in Lüdenscheid die Premiere der neuen Platzmann-Sauerland Open geben, die zur ATP Challenger-Tour gehören. Rogier berichtet über den Prozess bis zur Lizenzerteilung, wie man aktive Profis für ein neues Challenger-Event gewinnen kann und welche organisatorischen Aufgaben im Vorfeld alle zu bewältigen sind. Natürlich fällt auch der Blick auf Rogiers Zeit als Profi. Im Doppel konnte er fünf Titel auf der ATP Tour gewinnen und feierte dazu zahlreiche weitere Erfolge. Mit vielen verschiedenen Spielern durfte Rogier zusammen antreten, so zum Beispiel Christopher Kas, Dustin Brown oder auch Robin Haase. Folgt den Sauerland Open auf Instagram und Facebook. Tickets gibt es unter https://sau...

No Title
Neues Challenger-Turnier und viele Herausforderungen in Lüdenscheid (feat. Rogier Wassen)

No Title

Play Episode Listen Later Jul 29, 2021 40:44


Zu Gast ist in dieser Episode Rogier Wassen, der viele Jahre auf der ATP-Tour aktiv war. Schwerpunkt des Gesprächs ist aber Rogiers neue Aufgabe als Turnierdirektor. Vom 15. bis zum 22. August wird es in Lüdenscheid die Premiere der neuen Platzmann-Sauerland Open geben, die zur ATP Challenger-Tour gehören. Rogier berichtet über den Prozess bis zur Lizenzerteilung, wie man aktive Profis für ein neues Challenger-Event gewinnen kann und welche organisatorischen Aufgaben im Vorfeld alle zu bewältigen sind. Natürlich fällt auch der Blick auf Rogiers Zeit als Profi. Im Doppel konnte er fünf Titel auf der ATP Tour gewinnen und feierte dazu zahlreiche weitere Erfolge. Mit vielen verschiedenen Spielern durfte Rogier zusammen antreten, so zum Beispiel Christopher Kas, Dustin Brown oder auch Robin Haase. Folgt den Sauerland Open auf Instagram und Facebook. Tickets gibt es unter https://sau...

SWR Umweltnews
Vom ökologischen Fußabdruck zum Handabdruck - Hebel für Veränderung

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Jul 29, 2021 2:59


Vom ökologischen Fußabdruck zum Handabdruck - Hebel für Veränderung

Fußball – meinsportpodcast.de
2. Spieltag: Toni Sailer und Fortuna-Werder

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 29, 2021 35:10


Der erste Spieltag der zweiten Bundesliga ist gespielt. Die Absteiger aus Schalke und Bremen taten sich sehr schwer, die Aufsteiger Dresden und Rostock sind völlig unterschiedlich in die Spielzeit gestartet. Vor dem zweiten Spieltag spricht Moderator Jannik Meyer mit Werder-Fan Albrecht von Estorff über die allgemeine Situation in der Liga sowie das Topspiel zwischen Düsseldorf und Bremen. Nach der Niederlage im ersten Tippspiel hofft Jannik, nun gegen Albrecht den ersten Sieg einzufahren. Außerdem ist Ex-Darmstadt-Spieler Marco "Toni" Sailer zu Gast in "Die beste aller Zweiten". Mit ihm spricht Jannik über den SV Darmstadt 98. Themen sind unter anderem die Corona-Sorgen beim SVD, den Kader und den neuen Trainer. Vom alten Coach Markus Anfang, der zu Werder Bremen gewechselt ist, ist Sailer sehr enttäuscht. Zum Ende der Folge gibt der wohl bärtigste ehemalige Bundesliga-Spieler einen Tipp ab, wie seine 98er in Karlsruhe spielen. Viel Spaß beim Hören!...

No Title
2. Spieltag: Toni Sailer und Fortuna-Werder

No Title

Play Episode Listen Later Jul 29, 2021 35:10


Der erste Spieltag der zweiten Bundesliga ist gespielt. Die Absteiger aus Schalke und Bremen taten sich sehr schwer, die Aufsteiger Dresden und Rostock sind völlig unterschiedlich in die Spielzeit gestartet. Vor dem zweiten Spieltag spricht Moderator Jannik Meyer mit Werder-Fan Albrecht von Estorff über die allgemeine Situation in der Liga sowie das Topspiel zwischen Düsseldorf und Bremen. Nach der Niederlage im ersten Tippspiel hofft Jannik, nun gegen Albrecht den ersten Sieg einzufahren. Außerdem ist Ex-Darmstadt-Spieler Marco "Toni" Sailer zu Gast in "Die beste aller Zweiten". Mit ihm spricht Jannik über den SV Darmstadt 98. Themen sind unter anderem die Corona-Sorgen beim SVD, den Kader und den neuen Trainer. Vom alten Coach Markus Anfang, der zu Werder Bremen gewechselt ist, ist Sailer sehr enttäuscht. Zum Ende der Folge gibt der wohl bärtigste ehemalige Bundesliga-Spieler einen Tipp ab, wie seine 98er in Karlsruhe spielen. Viel Spaß beim Hören!...

4x4 Podcast
Die Wissenschaft rätselt über die britische Corona-Situation

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2021 25:23


Letzte Woche hat der britische Premierminister Boris Johnson die meisten Corona-Einschränkungen aufgehoben. Und doch sinken seit sieben Tagen die Ansteckungszahlen kontinuierlich. Die weiteren Themen: * In Australien schlagen Gesundheitsexpert:innen Alarm und warnen vor einer nationalen Katastrophe. Die Corona-Zahlen steigen. Einzelne Bundesstaaten sind nun wieder im Lockdown, weitere sollen folgen. Dabei ist die Zahl der Neuansteckungen relativ niedrig. * In Zentralasien wollen Tadschikistan und Usbekistan über 9'000 Menschen aus Afghanistan keinen temporären Schutz anbieten. Diese Menschen haben während des US-Militäreinsatzes in Afghanistan für die USA gearbeitet und sollen nun das Land verlassen können, um nicht den Taliban in die Hände zu fallen. * Ab heute lebt die Welt über ihre Verhältnisse. Vom 1. Januar bis zum heutigen 29. Juli hat die Weltbevölkerung im laufenden Jahr so viele Ressourcen verbraucht, wie die Erde wiederherstellen kann in einem ganzen Jahr.

VOMOz Radio
MIDDLE EAST: Persecution Gives Me A Taste Of Jesus

VOMOz Radio

Play Episode Listen Later Jul 28, 2021 23:57


Aaron Miller is just back from visiting persecuted Christians in the Middle East, including one of our Christian brothers who was formerly a Sunni Muslim, then became a Shia Muslim and ultimately found love, hope and truth in Jesus Christ. Aaron also met the family of a man who gave his life delivering Bibles to Iran. Rather than pull back, the family continues to be involved in secret Bible deliveries—in spite of the risk. Aaron will discuss Christians displaced in recent years by ISIS, by the situation in Syria and other persecution—and how VOM is encouraging and equipping Christians to reach out with the gospel in some of these difficult situations.

The Meaning of Catholic
Lefebvre vs. Ratzinger: What is the Liturgy?

The Meaning of Catholic

Play Episode Listen Later Jul 26, 2021


Music: “Laetatus Sum” Vivaldi’s Motet (RV 607) performed by the Grammy award winning San Francisco Girls Chorus and Voices of Music. Recording from the Berkeley Early Music Festival, June 2018. The San Francisco Girls Chorus directed by Valérie Sainte-Agathe; Voices of Music directed by Hanneke van Proosdij and David Tayler. SFGC: https://www.sfgirlschorus.org​ VOM: https://www.voicesofmusic.org Support […]

VOMRadio
MIDDLE EAST: Persecution Gives Me A Taste Of Jesus

VOMRadio

Play Episode Listen Later Jul 24, 2021 24:59


Aaron Miller is just back from visiting persecuted Christians in the Middle East, including one of our Christian brothers who was formerly a Sunni Muslim, then became a Shia Muslim and ultimately found love, hope and truth in Jesus Christ. Aaron also met the family of a man who gave his life delivering Bibles to Iran. Rather than pull back, the family continues to be involved in secret Bible deliveries—in spite of the risk. Aaron will discuss Christians displaced in recent years by ISIS, by the situation in Syria and other persecution—and how VOM is encouraging and equipping Christians to reach out with the gospel in some of these difficult situations. Finally, Aaron will share about a young woman sharing the gospel with a “holy recklessness,” who points to one of the blessings of persecution: she says it gives her “a taste of Jesus.” Never miss an episode of VOM Radio! Subscribe the podcast.

Secret Vibes
100 Retreat mit dem Gong

Secret Vibes

Play Episode Listen Later Jul 22, 2021 9:39


Du bist auch etwas ausgelaugt und möchtest wieder die innere Kraft und Energie spüren? Komm mit zum Retreat mit dem Gong. In der Verwöhn-Umgebung des Öko-Hotels Chesa Valisa wirst du 4 Tage lang umhüllt und aufgetankt. Die Klänge des Gongs, Kontemplation und Inspirationen laden dich neu auf. Und das Team vom Chesa Valisa sorgt für eine Wohlfühl-Umgebung mit Sauna, Berge, hochwertigem Essen und modernen Zimmern. Es ist die ideale Rückzugs- und Auftankchance für dich. Vom 24. - 28. Oktober: Das Retreat mit dem Gong. https://shop.alexander-renner.com/chesa-valisa/

CineStieCe
#156 | Creierul e prost, face ce-i spui! | CINEȘTIECE Podcast cu Teo și Victor Băra

CineStieCe

Play Episode Listen Later Jul 22, 2021 65:25


Vom pune pe luna 3 episoade în plus, un podcast extra, Q&A și unul cu "Povestea mea", exclusiv pe Patreon: https://www.patreon.com/cinestiece Link-uri Show-uri: https://victorbara.com/spectacole/ Stand up cu Teo pe Spotify: https://open.spotify.com/artist/4YZMqs8l1sTHnedWEneerP?si=R8zDxak_QWS12Mj5xT9Mfg Link pentru grupul CineȘtieCe de pe Facebook: https://www.facebook.com/groups/364414217296637/ Soundcloud: https://soundcloud.com/user-500678340 Email pentru cei fără facebook : cinestiecepodcast@gmail.com Teo: https://fb.me/teostandup http://www.instagram.com/teostandup Victor Bara : https://www.instagram.com/baravictor91/ https://www.facebook.com/Bara.Constantin.Victor Intro : Ioana Luiza https://www.instagram.com/ioanaluiza8/ Sunet Intro: Vlad Dobrescu de la CTC (C) & (P) Claudiu Mihail Teohari 2020 All rights reserved. Unauthorized reproduction is a violation of applicable laws In order to avoid copyright infringement, please, do not upload this song on your channel.

Sternzeit - Deutschlandfunk
Vor 70 Jahren - Die ersten Hunde im Weltall

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 22, 2021 2:32


Vom sowjetischen Testgelände Kapustin Jar hob vor 70 Jahren eine Rakete vom Typ R-1 ab. Das Geschoss, im Wesentlichen eine Kopie der deutschen V-2-Rakete, trug zwei Hündinnen in den Weltraum: Dezik und Tsygan - die den Flug als erste größere Tiere überlebten. Von Dirk Lorenzen www.deutschlandfunk.de, Sternzeit Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

OVTCAST - METAL PODCAST
Interview HelmFest | Sebastian + Björn

OVTCAST - METAL PODCAST

Play Episode Listen Later Jul 21, 2021 46:23


Vom 05. - 07. August 2021 findet das erste HelmFest Festival statt. Sebastian und Björn, die das Open Air mit veranstalten, reden im Interview über die Organisation während der Corona-Pandemie und wie ihr Hygiene-Konzept vor Ort aussieht. Außerdem geht es natürlich um die Band-Auswahl, die Helmstedter Metal Szene, wie die Region das neue Festival aufnimmt, was eigentlich Pädagogen Metal ist und welche Besonderheiten euch bei der ersten Ausgabe erwarten. Es gibt noch ausreichend Karten, also seid dabei! Wir sehen uns in Büddenstedt! Mehr zum Festival findet ihr hier Homepage | Facebook | Instagram https://helm-fest.de/ https://www.facebook.com/HelmFestDE/ https://www.instagram.com/helmfest/

OVTCAST
Interview HelmFest | Sebastian + Björn | Metal Open Air 2021 | Festival Organisation

OVTCAST

Play Episode Listen Later Jul 21, 2021 46:23


Vom 05. - 07. August 2021 findet das erste #HelmFest Festival statt. Sebastian und Björn, die das #OpenAir mit veranstalten, reden im Interview über die Organisation während der #CoronaPandemie und wie ihr Hygiene-Konzept vor Ort aussieht. Außerdem geht es natürlich um die Band-Auswahl, die Helmstedter Metal Szene, wie die Region das neue Festival aufnimmt, was eigentlich Pädagogen Metal ist und welche Besonderheiten euch bei der ersten Ausgabe erwarten. Es gibt noch ausreichend Karten, also seid dabei! Wir sehen uns in Büddenstedt! Mehr zum Festival findet ihr hier www.helm-fest.de www.facebook.com/HelmFestDE www.instagram.com/helmfes Mehr von uns gibt's hier: Spotify Playlist: open.spotify.com/playlist/4nn​... Homepage: www.ovtcast.com​ Shop: www.ovtcast.bigcartel.com​ Instagram: www.instagram.com/ovtcastpodcast​ Facebook: www.facebook.com/OVTCAST.Podcast

Der Berlinale Podcast | rbbKultur
"Sehsüchte": Das Festival von Filmstudierenden startet heute

Der Berlinale Podcast | rbbKultur

Play Episode Listen Later Jul 21, 2021 5:38


Vom 21. bis 25. Juli 2021 wird in Potsdam wieder das Studentenfilmfestival "Sehsüchte" stattfinden. Als größtes internationales Studentenfilmfestival Europas nimmt es eine Sonderrolle unter den Filmfestivals ein. Nicht nur dem weltweiten Filmnachwuchs wird hier eine Plattform geboten, es ist auch das einzige, das komplett in Eigenregie von Studierenden der Filmuniversität Babelsberg geplant, organisiert und umgesetzt wird. Das bevorstehende Jubiläum soll daher besonders gefeiert werden.

Die Darmexperten
Unerfüllter Kinderwunsch und Fehlgeburt

Die Darmexperten

Play Episode Listen Later Jul 20, 2021 15:09


Verliebt, verlobt verheiratet – und dann kommen die Kinder – ein klassischer Lebensweg, den viele so vorgelebt bekommen haben. Mittlerweile sind die Familienkonstruktionen und die Familienwege bunt und vielfältig geworden. Doch unabhängig vom jeweiligen Weg zur Familie gibt es manchmal Herausforderungen, die auch in den entferntesten Gedanken nicht vorstellbar gewesen waren. Vom unerfüllten Kinderwunsch sind mehr Paare als angenommen betroffen, denn circa eines von sieben Paaren muss sich damit auseinandersetzen. Das bedeutet, dass für dieses eine Paar der Weg zur eigenen Familie steinig, schwer und mit vielen Hürden versehen ist. Der Blog: https://www.omni-biotic.com/at/blog/unerfuellter-kinderwunsch/ Melde dich zu unseren Newsletter an: Mit unserem Newsletter bist du immer über Veranstaltungen, neue Blogbeiträge und spannende News im Bereich der Mikrobiomforschung informiert! -> https://www.omni-biotic.com/at/newsletter/ Abonniere unsere Social Media Kanäle, damit du immer weißt, wann ein Podcast online geht! Instagram: https://www.instagram.com/omnibiotic_com Facebook: https://www.facebook.com/omnibiotic/ In unserem kostenlosen Ratgeber für Frauen findest du alles rund um Scheidenflora & Co: https://www.omni-biotic.com/at/scheidenflora-ratgeber/

KDB-Podcast
Matthäus 17

KDB-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2021 7:57


Der tägliche Podcast: Tour durch die Bibel. Heute kommt der Impuls von Philipp. Jesus schenkt drei seinen Jüngern eine Gott begegnen Auszeit als Ermutigung und Ansporn. Mat.17, 1-21 Sechs Tage später nahm Jesus Petrus, Jakobus und dessen Bruder Johannes mit auf einen hohen Berg. Sie waren dort ganz allein. Da wurde Jesus vor ihren Augen verwandelt: Sein Gesicht leuchtete wie die Sonne, und seine Kleider strahlten hell. Petrus rief: »Herr, wie gut, dass wir hier sind! Wenn du willst, werde ich hier drei Hütten bauen, eine für dich, eine für Mose und eine für Elia.« Noch während er redete, hüllte sie eine leuchtende Wolke ein, und aus der Wolke hörten sie eine Stimme: »Dies ist mein geliebter Sohn, über den ich mich von Herzen freue. Auf ihn sollt ihr hören.« Bei diesen Worten erschraken die Jünger zutiefst und warfen sich zu Boden. Aber Jesus kam zu ihnen, berührte sie und sagte: »Steht auf! Fürchtet euch nicht!« Und als sie aufblickten, sahen sie niemanden mehr außer Jesus. Während sie den Berg hinabstiegen, befahl Jesus ihnen: »Erzählt keinem, was ihr gesehen habt, bis der Menschensohn von den Toten auferstanden ist!« Da fragten ihn seine Jünger: »Weshalb behaupten die Schriftgelehrten denn, dass vor dem Ende erst noch Elia wiederkommen muss?« Jesus antwortete ihnen: »Sie haben recht! Zuerst kommt Elia, um alles vorzubereiten. Doch ich sage euch: Er ist bereits gekommen, aber man hat ihn nicht erkannt. Sie haben mit ihm gemacht, was sie wollten. Und auch der Menschensohn wird durch sie leiden müssen.« Nun verstanden die Jünger, dass er von Johannes dem Täufer sprach. Als sie zu der Menschenmenge zurückgekehrt waren, kam ein Mann zu Jesus, fiel vor ihm auf die Knie und sagte: »Herr, hab Erbarmen mit meinem Sohn! Er hat schwere Anfälle und leidet furchtbar. Oft fällt er sogar ins Feuer oder ins Wasser. Ich habe ihn zu deinen Jüngern gebracht, aber sie konnten ihm nicht helfen.« Jesus rief: »Was seid ihr nur für eine ungläubige und verdorbene Generation! Wie lange soll ich noch bei euch sein und euch ertragen? Bringt den Jungen her zu mir!« Jesus bedrohte den Dämon, der den Jungen in seiner Gewalt hatte, und dieser verließ den Kranken. Vom selben Moment an war der Junge gesund. Als sie später unter sich waren, fragten die Jünger Jesus: »Weshalb konnten wir diesen Dämon nicht austreiben?« »Weil ihr nicht wirklich glaubt«, antwortete Jesus. »Ich versichere euch: Wenn euer Glaube nur so groß ist wie ein Senfkorn, könnt ihr zu diesem Berg sagen: ›Rücke von hier nach dort!‹, und es wird geschehen. Nichts wird euch dann unmöglich sein!«“

Tagesgespräch
Keine Grenzen mehr (Teil 5)

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 16, 2021 15:19


Der Kalte Krieg ist Geschichte, der Eiserne Vorhang offen – vom grenzenlosen Europa profitiert auch Arpad Bellas Enkelin. Europa ist nun «Schengenland», man kann frei reisen und Grenzen überqueren, ohne kontrolliert zu werden. Vor gut 30 Jahren hätte man diese Freiheit kaum für möglich gehalten. Der frühere ungarische Grenzoffizier Arpad Bella hat uns diese Woche an seinen «Grenzerfahrungen» teilhaben lassen: Vom pflichtbewussten Hüter am Eisernen Vorhang ist er unverhofft zum Helden geworden, der diesen Vorhang geöffnet und somit das grenzenlose Europa von heute ein bisschen mit-ermöglicht hat. Ob es aber wirklich keine Grenzen mehr braucht, da ist Arpad Bella nicht so sicher. Zum Schluss hat er Marc Lehmann an seinen Gedanken teilhaben lassen. Ja, und wir fragen nach: Diana Bella ist die Enkelin von Arpad Bella und lebt seit zwölf Jahren in der Schweiz. Sie gehört zu jener Generation, die frei entscheiden kann, wo sie leben und arbeiten will. Diana Bella hat in Zürich studiert und arbeitet nun als Assistentin des ungarischen Sonderbotschafters bei der Uno. Marc Lehmann hat sie in Genf erreicht.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
"Ein neues Herz will ich euch geben" - Freiheit durch Vergebung.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Jul 16, 2021 66:38


Ref.: Dirk und Christa Lüling, Buchautoren und Mitgründer der Team F Akademie, der Schule für Gebetsseelsorge, Lüdenscheid im Sauerland Nirgendwo wird so viel über Vergebung gesprochen wie in christlichen Gemeinden. Und doch ist es immer wieder erstaunlich, wie sehr ein unzureichendes oder auch falsches Verständnis und Unwissenheit verhindert, dass die befreiende Kraft der Vergebung erfahren wird. Wir laden sie ein, sich neu auf die Enddeckunggsreise „Vergebung einzulassen. „Ein neues Herz will ich euch geben. (Ez 36, 26) Unter diesem verheißungsvollen Bibelzitat steht unsere Sommerreihe in der Lebenshilfe mit den Buchautoren Christa und Dirk Lüling. 2019 hatten die beiden leidenschaftlichen Seelsorger und Experten für Hochsensibilität übers Jahr verteilt in sechs Lebenshilfesendungen beschrieben, wie Gott uns aus unserem Misstrauen und unseren Verhärtungen herausführen und uns ein lebendiges, liebesfähiges Herz schenken möchte. Vom 12. Juli an bringen wir nun diese Schätze aus unserem Programm in einer dichten Abfolge, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich auf einen intensiven Weg der Herzenserneuerung zu machen. Dabei greifen die beiden Referenten Tag für Tag wesentliche Heilungsschritte auf, wie etwa die Loslösung aus unguten Bindungen, versteckte Unversöhnlichkeit und die Kraft der Vergebung. Jeder morgendliche Impuls in der Lebenshilfe um 10 Uhr will Sie einladen, Ihr Herz besser kennenzulernen und Ihrer tiefste Sehnsucht nachzuspüren.

De Vorbă cu Doru
016 - Cum a reusit Lorena Vilcu Cioboata sa incaseze la prima lansare peste 100.000 RON cu Hobby 2 Profit | De vorba cu Doru

De Vorbă cu Doru

Play Episode Listen Later Jul 15, 2021 69:20


Cum a reusit Lorena Vilcu Cioboata sa incaseze la prima lansare peste 100.000 RON cu Hobby 2 Profit | De vorba cu DoruClick pe link (https://bit.ly/intalnire-hobby2profit) și solicită o discuție privată cu un membru al echipei Hobby2Profit.Vom discuta mai multe despre tine, despre stilul tău de viață, despre pasiunea ta… și te vom ajuta să evaluezi Modelul de Afacere și să decizi dacă vrei să încerci sau nu.Discuția e gratuită și durează maxim o oră. Îți vom răspunde la toate întrebările și te vom ajuta să iei decizia potrivită pentru tine.Click pe buton și hai să discutăm mai multe:https://bit.ly/intalnire-hobby2profit

Flügelzange OWL - Dein FuPa Ostwestfalen Podcast für den Amateurfußball
Flügelzange OWL zu Besuch beim Westfalenligisten SC Peckeloh. Wir sprechen mit Trainer Markus Kleine-Tebbe und Co-Trainer Mike Scollie.

Flügelzange OWL - Dein FuPa Ostwestfalen Podcast für den Amateurfußball

Play Episode Listen Later Jul 14, 2021 53:07


Wer sich im ostwestfälischen Fußball auskennt, dem ist der Name SC Peckeloh sicherlich ein Begriff. Wir haben mit Trainer Markus Kleine-Tebbe und Co-Trainer Mike Scollie gesprochen und einiges über den Verein erfahren: Die Werte der beiden Coaches, die Verträge mit den Spielern und über nächtliche Taktik-Telefonate. Besonders Markus Kleine-Tebbe gewährt einige Einblicke in seine bewegte Vergangenheit. Vom phänomenalen Klassenerhalt mit anschließender Strip-Show eines Spielers bis hin zu seiner sehr unkonventionellen Entlassung beim SC Herford. Außerdem machen beide Protagonisten eines ganz deutlich: Menschen wie die beiden Betreuer "Jockel" und "Flicken" sind es, die den Verein zu etwas Besonderem machen.

Musikwerkstatt Rimbach Podcast

Diesen Sommer geht's nach draußen. Unterstützt durch eine Förderung der Initiative "Ins Freie" hat Alex in mühseliger - und nicht minder beeindruckender - Kleinstarbeit ein Sommer-Open-Air-Event-Monsterprogramm zusammengebastelt, das sich sehen lassen kann. Vom hochkarätigen Jazz-Konzert bis zum Puppentheater für Kinder reicht die Bandbreite. Nix wie raus!

Hörspiel | rbbKultur
Eulenaugen

Hörspiel | rbbKultur

Play Episode Listen Later Jul 11, 2021 54:33


Im Schaufenster von "Radio Art" in Kreuzberg entdeckt ein älterer Mann ein Kofferradio aus den fünfziger Jahren der Marke "Owl Eyes" – "Eulenaugen". Vom ersten Moment an ist der Mann überzeugt, dass es sich bei dem Radio um genau das Radio handelt, das ihm als Junge im Herbst 1954 in New York hinterlistig entwendet wurde. Eine abenteuerliche Reise beginnt, die den Mann durch die Geschichte eines halbes Jahrhunderts, durch Wendezeit und Kalten Krieg führen ...

NDR Kultur - Das Gespräch
Der Jazzklarinettist Rolf Kühn, befragt von Julia Hemmerling

NDR Kultur - Das Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 11, 2021 23:37


Der Jazzklarinettist Rolf Kühn hat als Musiker die Welt gesehen. Vom zerbombten Leipzig bis hin zur Jazzhauptstadt New York.

Bistum Würzburg
Werde Welt-fair-änderer!

Bistum Würzburg

Play Episode Listen Later Jul 11, 2021 3:53


Das sich so einiges ändern muss, wenn unsere Erde noch lange ein schöner Platz für uns Menschen sein soll, dürfte sich inzwischen herumgesprochen haben. Es braucht dafür den fairen Umgang miteinander und mit der Schöpfung. Und genau dieses Anliegen vertritt ein Projekt, das sich an Schulen wendet. Es heißt „Werde WELTfairÄNDERER“ und möchte dazu beitragen, dass die jungen Generationen lernen, was sie tun können, damit es fairer zugeht in der Welt. Vom 29. Juni bis 2. Juli wurde dieses Projekt in Miltenberg durchgeführt. Insgesamt 165 Schüler und Schülerinnen aus fünf Schulen nahmen teil - aber nicht etwa in ihren Klassenzimmern. Sie trafen sich auf dem Freigelände des Jugendhauses St. Kilian in Miltenberg. Burkard Vogt hat sie dort besucht und gleich mal in einen Workshop reingehört.

Favourite Worst Cast
Tyler, The Creator - Call Me If You Get Lost (Album Review) // Favourite Worst Cast #85

Favourite Worst Cast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2021 78:51


Tyler Okonma aka Tyler, the Creator aka Wolf Haley aka Tyler Baudelaire. Ein Mann mit mindestens so vielen Namen wie Professionen - und einer wahnsinnigen Entwicklung hinter sich. Vom edgy Teenager, der auf den Mixtapes seiner Crew in erster Linie ebenso edgy Bullshit rausrotzt zum Grammy-ausgezeichneten Kritiker:innen-Liebling, der erfolgreich mehrere Genres und Geschäftszweige unter einen Hut bringt. (Im Falle dieses Albums unter eine Uschanka. Haha.) Ein Leben, das doch zwangsläufig glücklich machen muss, oder? ODER?! Eine Antwort auf diese rhetorische Frage können wir uns an dieser Stelle sparen, denn wenn das neue Album »Call Me If You Get Lost« ein deutliches Bild seines Protagonisten malt, dann das eines Mannes, der alles hat und haben kann - außer die Liebe. Ein Umstand, der ihn noch tiefer in das Loch aus Luxus, Konsum und Eskapismus fallen lässt und uns ein überaus unterhaltsames, weil dauerflexendes Angeber-Rap-Album beschert, das sich zugleich auch Raum lässt für Liebeskummer, Verzweiflung und eine wahnsinnig vertrackte Dreiecksbeziehung. Sehr viel Raum, actually. Raum, den wir offensichtlich auch brauchten, um alles zu verarbeiten, was auf diesem wilden, 16 Tracks-umfassenden Roadtrip passiert. Herausgekommen ist folglich eine unserer bisher längsten, aber auch unterhaltsamsten und stärksten Podcast-Folgen. Ob dieses Selbstbewusstsein nur billiges Promo-Gelaber ist oder einfach von Mr. Baudelaire auf uns abgefärbt hat, müsst ihr selbst herausfinden. Wir sind jedenfalls sehr verliebt in dieses Album und würden uns freuen, wenn ihr reinhört und herausfindet warum. Viel Spaß!

Frühstück mit Bier - Persönlichkeiten ganz entspannt

Peter L. Eppinger Seine Stimme kennt ihr sicher noch aus dem Radio. Vom Ö3 Moderator auf die große politische Bühne. Ein mutiger und großer Schritt. Was hat Peter dazu bewegt Sprecher der ÖVP und von Sebastian Kurz zu werden. Wir sprechen über die Regierungszeit seiner Partei, die Zusammenarbeit mit dem Bundeskanzler und wie es ihm selbst als Oppositionspolitiker in Wien geht. Außerdem waren wir jahrelang auf Maturareise. Da gibt's natürlich eine sehr lustige Geschichte! Ein Frühstück mit Bier auf das wir uns lange gefreut haben! Man kann sogar auf die Politik Wetten, also check dir jetzt unsere 10€ Freiwette auf Casumo.com  https://bit.ly/3dKlzAv

OHNE DEN HYPE – Interviews mit Kreativen
Christoph Amend (Editorial Director ZEITmagazin): Ich wollte schon als Teenager verstehen, wie die Welt funktioniert

OHNE DEN HYPE – Interviews mit Kreativen

Play Episode Listen Later Jul 7, 2021 61:51


Zugegeben, es fing etwas chaotisch an, als wir 10 Minuten vor unserem Treffen nach einer neuen Location suchen mussten für dieses Gespräch. Aber glücklicherweise waren wir zufällig schon in der Nachbarschaft des Grafikdesigners Erik Spiekermann, der uns dann netterweise spontan seinen Innenhof zur Verfügung stellte.Und so saß ich dann auf einmal an einem heißen Nachmittag gemeinsam mit dem Editorial Director des ZEITmagazins Christoph Amend im Hof der Grafiklegende Erik Spiekermann. Wem beide schon ein Begriff sind, wird vielleicht verstehen, wie absurd sich das für mich anfühlte.Christoph und mich verbindet die Liebe zum Podcast als etwas, das einfach so herrlich real ist – mit allen Fehlern, Versprechern und unvorhergesehenen Ereignissen. Und ich muss sagen, ich finde, diese Folge ist vielleicht das beste Beispiel dafür. Aber das hörst du gleich selbst.Das Wort authentisch wird ja heute viel zu viel rumgeworfen, aber genauso kommt Christoph daher. Vom ersten Moment an sprach er einfach offen und ehrlich, als würde wir uns nicht das erste Mal treffen, sondern hätten uns einfach nur lange nicht mehr gesehen. Aber gerade das ist vielleicht eins seiner großen Talente, dass er in all den Jahren als Journalist, Interviewer und Redaktionsleiter immer weiter geschult hat.Wir unterhielten uns über seinen Werdegang, seine Arbeit beim ZEITmagazin, wie man sich auf Interviews vorbereitet, eben unsere geteilte Liebe zum Medium Podcast, warum Menschen so sind, wie sie sind, Initiative und noch vieles mehr.Mein Gast heutehttps://www.instagram.com/christophamendJetzt Supporter werdenhttps://patreon.com/ohnedenhypeWunschgäste bitte hier in die Kommentarehttps://apple.co/3cdoMZLInstagramhttps://www.instagram.com/ohnedenhypeFacebookhttps://www.facebook.com/ohnedenhype

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Moderne Stoiker – Wege zu sich selbst

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Jul 7, 2021 21:20


Vom antiken Athen bis ins kalifornische Silicon Valley sind die stoischen Lehren der Philosophen Seneca, Marc Aurel oder Epiktet auch als Hilfe für das moderne Leben verstanden worden. Der Stoizismus kommt wieder in Mode, beobachtet Melahat Şimşek. Von Melahat Simsek.

VOMOz Radio
CHRISTIANS: Prepare For Persecution

VOMOz Radio

Play Episode Listen Later Jul 7, 2021 22:40


Floyd Brobbel has been involved in ministry to persecuted Christians since birth! Today he leads the work of VOM – Canada, the ministry founded by his parents 50 years ago. Listen as Floyd tells the story of his first trip for VOM, and a Christian woman in Ethiopia that permanently changed the way Floyd thinks about Christian persecution and what it means to be part of the Body of Christ. Floyd will also tell of his experiences as a child and young man with Richard and Sabina Wurmbrand, VOM's founders who were both imprisoned for their faith in communist Romania. Floyd knew the Wurmbrands were spiritual heroes, but he also saw their playful side as people and friends.

Life Channel Portal - Thema Leben : Tipps & Trends
Grand Tour of Switzerland: antikes Baptisterium und moderne Bergkapelle

Life Channel Portal - Thema Leben : Tipps & Trends

Play Episode Listen Later Jul 7, 2021 8:13


Auf über 1600 Kilometern führt die Grand Tour of Switzerland an vielen Highlights der Schweiz vorbei. Mit Heinz Keller von Schweiz Tourismus besuchen wir auf dieser Strecke besondere Orte, wo wir dem Alltagsstress entfliegen, Ruhe finden und mit Gott in Kontakt kommen können. Im Tessiner Dorf Riva San Vitale am Südende des Luganersees befindet sich das älteste christliche Bauwerk der Schweiz: Das Baptisterium stammt nämlich aus dem 5. Jahrhundert. Von aussen unscheinbar, eröffnet sich den Besuchern dessen besondere Atmosphäre im Innern. Heinz Keller spricht von einer stillen Zuversicht, die von diesem Raum ausgeht. Rund 1500 Jahre älter ist die Cappella di Santa Maria degli Angeli. Sie wurde von Mario Botta entworfen und 1996 eingeweiht. Der Raum der Stille ist gross und fast kahl. Er sei schwer zu beschreiben, man müsse ihn erlebt haben, so Keller. Die Kapelle steht auf dem Monte Tamaro, der sich südlich des Lago Maggiore befindet. Vom diesem Aussichtsberg aus bietet sich bei klaren Wetterverhältnissen eine Sicht über die gesamte Alpenkette.

VOMRadio
Christians: Prepare for Persecution

VOMRadio

Play Episode Listen Later Jul 3, 2021 24:59


Floyd Brobbel has been involved in ministry to persecuted Christians since birth! Today he leads the work of VOM – Canada, the ministry founded by his parents 50 years ago. Listen as Floyd tells the story of his first trip for VOM, and a Christian woman in Ethiopia that permanently changed the way Floyd thinks about Christian persecution and what it means to be part of the Body of Christ. Floyd will also tell of his experiences as a child and young man with Richard and Sabina Wurmbrand, VOM's founders who were both imprisoned for their faith in communist Romania. Floyd knew the Wurmbrands were spiritual heroes, but he also saw their playful side as people and friends. Brobbel will also tell about his new book, Trouble on the Way: Persecution in the Christian Life (affiliate link). You can learn more about VOM Canada—and Canadian listeners can subscribe to the ministry's free newsletter, at www.VOMCanada.com. Never miss an episode of VOM Radio! Subscribe to the podcast.

EBTC
Vom unfreien Willen (Benedikt Peters)

EBTC

Play Episode Listen Later Jul 2, 2021 59:53


"Vom unfreien Willen" von Benedikt Peters am 02.07.2021. Weitere Infos unter https://predigten.ebtc.org/sermon/index?id=925

VOMOz Radio
AFRICA: Christian Persecution Updates from Mozambique, Ethiopia and Uganda

VOMOz Radio

Play Episode Listen Later Jun 30, 2021 23:34


Christians—especially pastors—are being targeted by an Islamist insurgent group in Northern Mozambique, a group that already pledged allegiance to ISIS. A VOM worker recently visited the area and met with Christians who are among 800,000 displaced people. He heard horrible stories of violence and persecution, but also saw persecuted Christians continuing to serve and advance the gospel in spite of their suffering and loss. Sean Paton will tell us how the church in Mozambique is responding, as well as give an update to listeners on current persecution in Ethiopia and Uganda. Paton is Africa Regional Director for VOM. Sean will also encourage prayer for Eritrean Christians who fled for refuge into Ethiopia, but now face Eritrean troops who crossed the border during conflict in the Tigray region. He'll share specific ways to pray for Christians in each nation discussed.

VOMRadio
AFRICA: Christian Persecution Updates from Mozambique, Ethiopia and Uganda

VOMRadio

Play Episode Listen Later Jun 26, 2021 24:59


Christians—especially pastors—are being targeted by an Islamist insurgent group in Northern Mozambique, a group that already pledged allegiance to ISIS. A VOM worker recently visited the area and met with Christians who are among 800,000 displaced people. He heard horrible stories of violence and persecution, but also saw persecuted Christians continuing to serve and advance the gospel in spite of their suffering and loss. Sean Paton will tell us how the church in Mozambique is responding, as well as give an update to listeners on current persecution in Ethiopia and Uganda. Paton is Africa Regional Director for VOM. Sean will also encourage prayer for Eritrean Christians who fled for refuge into Ethiopia, but now face Eritrean troops who crossed the border during conflict in the Tigray region. He'll share specific ways to pray for Christians in each nation discussed. Listen here to learn more about the situation in Mozambique from a previous VOM Radio guest, Will Hart. Never miss an episode of VOM Radio. Subscribe to the podcast!

Kinkerlitzchen - Der Podcast
Die Wissenschafts-Folge

Kinkerlitzchen - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2021 48:40


In dieser Folge gibt es mal wieder ein ziemliches Themen Kauderwelsch. Vom schönen Urlaub übers Stockholm syndrom zum Gasplaneten ist alles dabei.

ChainlessLIFE
#143 "Das Schulsystem frisst dich auf" - Murphy Lange vom Philosophielehrer zum Coach für Metal Bands

ChainlessLIFE

Play Episode Listen Later Jun 23, 2021 100:28


Murphy Lange war bis vor kurzem Philosophielehrer. Bis er es nicht mehr aushielt: Das Bildungssystem hat ihn aufgefressen und die Rolle des Lehrers ihn körperlich und energetisch ausgelaugt. Vom einen auf den anderen Tag entschloss er sich, alle Sicherheiten fallen zu lassen und Coach für Metal Bands zu werden. In diesem Gespräch geht es um die perfiden Techniken der Selbsttäuschung, die unser Verstand immer wieder gegen uns verwendet. Wir kritisieren das Schulsystem und diskutieren die Notwendigkeit eines Staates. ___ Bewirb dich hier für eine Zusammenarbeit mit mir: Selbstverwirklichung mit dem ChainlessMENTORING: https://bit.ly/MPod_143 Bis zu 70% mehr Produktivität mit dem FlowStateProductivity-Coaching: https://bit.ly/FPod_143 Unterstütze jetzt den ChainlessLIFE Podcast auf Patreon und hilf dabei den Podcast werbefrei und qualitativ weiterzuführen: https://bit.ly/CL_Patreon Ich freue mich immer über ein Feedback. Schreib mir deine Meinung bei Facebook in unsere Gruppe: https://fb.com/groups/chainlesslife Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich einem Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen. Wenn du mehr geile Inhalte haben willst, dann abonniere die ChainlessCHRONICLES auf chainlesslife.com/newsletter. Ist wie dieser Podcast hier, nur kompakter und in Schriftform. Das Tool für deine persönliche Weiterentwicklung. Kooperationsanfragen gerne an: info@chainlesslife.com Die wichtigsten Learnings der Folge gibt es hier für dich zusammengefasst: https://chainlesslife.com/podcast ___ Erfahre mehr über ChainlessLIFE: Instagram: https://bit.ly/CL_Instagram YouTube: https://bit.ly/CL_YoutubePod Mein Buch: https://chainlesslife.com/buch ___ Erfahre mehr über Murphy: Instagram: https://www.instagram.com/murphy.lange/ ___ Visionäre des Podcasts: Aline Wiegand, Benjamin, Björn Biege, Christoph, Daniel Bobe, Denise, Gordon Kröhl, Hauke, Inve, Jakub Čáslava, Jonas Spießbach, Kevin, Kevin Steinmann, Konstantin Greif, Martin Zeitler, Nick Malter, Paul Franzreb, Thomas, Tim Niedernhöfer,, “a man”, “gil 599”

Literatur - SWR2 lesenswert
Zadie Smith - Grand Union. Erzählungen

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Jun 20, 2021 6:22


Race und Gender, Sex und Familie – viele Themen aus Zadie Smith‘ Romanen finden sich auch in diesen Erzählungen aus den letzten zehn Jahren. Vom literarischen Experiment bis zur aktuellen Story, von der alternden schwarzen Dragqueen bis zum opioidsüchtigen Ex-Cop: Ein Band voller überraschender Figuren und Texte. Herausfordernd, kritisch und klug erzählt. Rezension von Anja Brockert. Verlag Kiepenheuer und Witsch, 272 Seiten, 22 Euro Aus dem Englischen übersetzt von Tanja Handels ISBN: 978-3-462-05376-0

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job
Wie die Chipkrise die globale Wirtschaft im Griff hat

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job

Play Episode Listen Later Jun 11, 2021 26:09


Wer künftig Märkte dominieren will, muss sich rasch digitalisieren. Ein Schlüsselprodukt dafür sind Halbleiter, landläufig „Chips“. In modernen Produkten sind sie es, die sämtliche Abläufe steuern und organisieren. Smartphones etwa wären ohne sie schlicht unmöglich, auch in Pkw gibt es kaum noch eine Funktion, die ohne Chips auskommt – egal ob es ums Lenken, Steuern, Schalten oder Bremsen geht. Vom autonomen Fahren ganz zu schweigen. Das Problem ist nur: Es gibt zu wenige von diesen Chips. Auto-Hersteller mussten deswegen schon mehrfach die Produktion aussetzen. Das Problem ist aber noch viel größer: Denn weil Chips darüber entscheiden, wer künftig welche Märkte beherrscht, hat das Thema die Schaltzentralen der Supermächte USA und China erreicht. Halbleiter sind zu einem Konfliktstoff der globalen Machtpolitik geworden. In diesem Podcast diskutiert Angela Maier, Reporterin des manager magazins, mit den beiden Chefredakteuren Sven Clausen und Martin Noé, woher der Mangel kommt, wie gefährlich die Situation für die europäische und deutsche Industrie ist und ob eine staatlich finanzierte Riesenfabrik für Halbleiter in Europa wirklich eine gute Idee ist. Dieser Podcast wurde produziert von Philipp Fackler Anzeige: +++ Im Jahr 2050 werden circa 10 Milliarden Menschen auf der Erde leben. Gleichzeitig wird die Bevölkerung immer älter. Wie kann die Ernährung nachhaltig gesichert werden? Und wie können die Menschen gesund bleiben und auch im Alter ein gutes Leben führen? Bayer leistet mit Innovationen einen wichtigen Beitrag zur Lösung dieser Herausforderungen. Interesse an der Zukunft von Gesundheit und Ernährung? Erfahren Sie mehr auf bayer.de/biorevolution +++ Anzeige: "Intelligente Netzwerke für den Mittelstand? O2 Business macht‘s möglich. Das neue Smart Network ermöglicht auch mittelständischen Unternehmen die einfache und sichere Anbindung einzelner Standorte und definiert Vernetzung neu. Jetzt informieren auf o2business.de" See omnystudio.com/listener for privacy information.

NDR Feature Box
Like mich!

NDR Feature Box

Play Episode Listen Later Jun 8, 2021 54:22


Ob Tinder oder Facebook-Dating: Digitales Flirten ist weniger eine feine Kunst als ein weitverbreitetes Phänomen. Fast jeder dritte Bundesbürger über 16 Jahren hat schon mal einen Online-Dating-Dienst genutzt. Die Kontakteinschränkungen der Corona-Pandemie haben diesen Trend weiter bestärkt. Zehn Schauspielstudierende der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover erzählen und spielen erlebte und gehörte Geschichten. Vom ersten und letzten Date, dem schönsten und schlimmsten Match, dem großen Kribbeln und den noch größeren Katastrophen. Ein Feature von Jörn Klare Mit: Paul Wiesmann, Omar Shakar, Juli Niemann, Mirko Näger-Guckeisen, Simon Latzer, Benjamin Kaygun, Johanna Freigang, Danai Chatzipetrou, Julia Buchmann und Daria Bak Technische Realisation: Markus Freund und Corinna Kammerer Regie: Friederike Wigger Produktion: NDR/HMTMH 2021 Verfügbar bis 02.06.2022. ndr.de/radiokunst

Tagesgespräch
Peter Voegeli: Wichtiger Stimmungstest für Deutschland

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jun 7, 2021 25:45


Triumpf für die CDU bei den Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt, Rückschläge dagegen für die Grünen und die SPD. Gut drei Monate vor den Bundestagswahlen loten wir im «Tagesgespräch» mit SRF-Korrespondent Peter Voegeli die aktuelle Ausgangs- und Stimmungslage in Deutschland aus. Die Landtagswahlen im ostdeutschen Bundesland Sachsen-Anhalt waren mit grosser Spannung erwartet worden. Vom letzten grossen Stimmungstest vor den Bundestagswahlen Ende September war die Rede. Die CDU ist die grosse Siegerin in Sachsen-Anhalt, AfD, Grüne und SPD mussten dagegen Dämpfer hinnehmen. Was sagt dieses Wahlresultat aus über die politische Grosswetterlage in Deutschland? Und wie ist die Stimmungslage gut drei Monate vor den Bundestagswahlen? Nach 16 Jahren Kanzlerin Angela Merkel werden dabei wichtige Weichen für die Zukunft Deutschlands gestellt. Im «Tagesgespräch» mit unserem Korrespondenten Peter Voegeli in Berlin fragen wir, in welche Richtung sich Deutschland entwickelt und welche Spuren die Corona-Pandemie hinterlässt. Peter Voegeli ist Gast von Barbara Peter.

NDR Info - Echo der Welt
Gedenken in Tulsa, Oklahoma

NDR Info - Echo der Welt

Play Episode Listen Later Jun 6, 2021 24:05


Vom andauernden Rassismus in den USA | Von der Hoffnung auf Touristen in Tunesien | Von Spendierhosen in New York | Vom Wunsch der Rastafari in Kenia nach Marihuana

VOMRadio
PAKISTAN: Persecution is Like The Air

VOMRadio

Play Episode Listen Later Jun 5, 2021 24:59


Paul wrote to the Corinthian church that, “a wide door for effective work has opened to me, and there are many adversaries” (I Cor. 16:9). “Brother Aaron” says Paul’s ministry description could have been written about Christians in the restricted nation of Pakistan in 2021. Listen as Aaron shares how Christian persecution is “like the air” in Pakistan—something that’s always present and almost taken for granted by people there. He’ll also explain how the church prepares believers—especially young people—to be strong in their faith and ready to withstand societal pressure and persecution. Aaron will also talk about the types of persecution faced by former Muslims who leave Islam behind to follow Christ. Finally, he’ll equip listeners with specific ways to pray for Pakistan and the church there. To learn more about how you can pray for Christians in Pakistan and other restricted nations, request your free copy of VOM’s 2021 Global Prayer Guide. Never miss an episode of VOM Radio! Subscribe to the podcast.

Tabs Podcast
Welcher Brawler bin ich ?

Tabs Podcast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2021 1:00


Von:Lost Champion. Vom:21.9.2019

Wohlfühlgewicht - abnehmen & wohlfühlen durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation
269: Endlich Frieden mit dem eigenen Körper schließen - Interview mit intueat Teilnehmerin Simone

Wohlfühlgewicht - abnehmen & wohlfühlen durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation

Play Episode Listen Later May 31, 2021 56:39


Vom zwanghaften Diätwahn und Kämpfen gegen den eigenen Körper bis hin zur Selbstliebe, einem entspannten Essverhalten und völligem Wohlbefinden – diesen wundervollen Weg ist intueat Teilnehmerin Simone gegangen. Sie nimmt uns heute mit und erzählt von ihrer unglaublichen Transformation. Du erfährst… … wie sie es geschafft hat zu erkennen, dass sie wertvoll ist - egal wie viel sie wiegt … wie Simone die Ketten vom Diätwahn gesprengt hat … wie sie gelernt hat sich selbst anzunehmen und zu lieben   ALLE LINKS Kostenlos für dich: Mein Online-Workshop (hier klicken) Alle Shownotes unter: https://bit.ly/3hA2xAp   Folge mir bei... Instagram: https://www.instagram.com/dr.med.mareike.awe Youtube: https://www.youtube.com/mareikeintueat   Bewerte meinen Podcast: Podcast bewerten (hier klicken) Podcast abonnieren auf iTunes (hier klicken) Podcast abonnieren mit Android (hier klicken) Empfehle meinen Podcast weiter (hier klicken)

WDR ZeitZeichen
Johannes Becher, dt. Schriftsteller (Geburtstag, 22.05.1891)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later May 21, 2021 14:48


Vom suizidanfälligen, morphiumsüchtigen Bürgersohn zum Kommunisten, vom expressionistischen Lyriker zum DDR-Kulturminister: Auf die individuelle Revolte folgte bei Johannes R. Becher die Anpassung an den realexistierenden Sozialismus. Wie weit reichte sie? Autor: Christoph Vormweg

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Ökumenischer Kirchentag mit NATO-Generalsekretär Stoltenberg

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later May 14, 2021 7:21


Mit einem im Internet gestreamten und von der ARD übertragenen ökumenischen Gottesdienst begann am Himmelfahrtstag der dritte Ökumenische Kirchentag „schaut hin“. Vom 13. bis 16. Mai 2021 werden rund 80 digitale Veranstaltungen gesendet. Erstmals vertreten ist NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg. Die 60-minütige Veranstaltung „Wie gelingt Friedenssicherung in einer unsicheren Welt?“ unter der Moderation von BundesministerWeiterlesen

VOMRadio
Richard Wurmbrand’s Editor: He Focused on Jesus

VOMRadio

Play Episode Listen Later Mar 27, 2021 24:59


Through books and other writing, Pastor Richard Wurmbrand became a voice for persecuted Christians all over the world. This week we’ll meet the woman who shaped and polished so many of Richard’s printed words. Ellen Oblander served many years as the editor for Richard Wurmbrand, co-founder of The Voice of the Martyrs. She worked on many of his books, as well as on VOM’s free monthly magazine. Over the years Ellen became much more than an editor; she grew into being almost a member of the family. Listen as she shares the story of being given a copy of Tortured For Christ, then soon afterwards hearing Richard Wurmbrand speak for the first time and meeting his wife, Sabina. She saw, first-hand, Sabina’s incredible behind-the-scenes ministry supporting her husband and advancing the work of VOM. Ellen will also talk about Richard’s constant writing, his editing process and the times she’d pick up the phone to hear Richard unpack some Scripture passage he’d just read or a spiritual truth he was pondering. She’ll also tell about her time with Richard and Sabina in the latter years of their lives, and how Richard always looked to be a witness for Christ. Learn more about the lives of Richard and Sabina Wurmbrand by reading WURMBRAND: Tortured For Christ The Complete Story. Order your copy today. Listen to an interview with the principal writer of the book here.