POPULARITY
#276 PACIFIC UEG | Von Vinyl zu Virtual | Sven Schäferkord | Founder & Managing Director EMEA von PACIFIC UEGWie ein Musik-Insider zum Co-Creation-Pionier wurdeIn dieser fesselnden Episode des Startcast Podcasts taucht Host Max Ostermeier in die Welt von Sven Schäferkord ein, dem Gründer und Managing Director EMEA von PACIFIC UEG. Sven, ein Kind der sich rasant wandelnden Musikindustrie, teilt seine faszinierende Reise vom "Unternehmer im Unternehmen" zum Vorreiter der Co-Creation.Tauche ein in Svens 15-jährige Odyssee durch die Musikbranche, wo er als Verantwortlicher für Künstler, Content und Business Development die digitale Transformation hautnah miterlebte. Erfahre, wie er gemeinsam mit seinem langjährigen Weggefährten Joe Hugger den mutigen Schritt in die Selbstständigkeit wagte und PACIFIC UEG gründete - ein Unternehmen, das die kreativsten Marken mit den ambitioniertesten Schöpfern verbindet.Sven enthüllt, wie PACIFIC UEG ein globales Netzwerk von Kreativen aufgebaut hat, von Künstlern über Agenturen bis hin zu Set-Designern und Musikern. Er erklärt das Konzept der "PACIFIC UEG fellows" und wie dieses System sicherstellt, dass Kunden immer mit den besten Talenten zusammenarbeiten, unabhängig von ihrem Standort.Höre, wie Sven die Herausforderungen der modernen Markenkommunikation angeht. Wie reagiert man auf eine jüngere Generation, die die Kommunikation auf den Kopf stellt? Wie schafft man es, dass Menschen sich wirklich für eine Marke interessieren? Sven teilt seine Erkenntnisse darüber, wie Co-Creation die Art und Weise, wie Marken auf den Markt gehen, revolutionieren kann.Erfahre mehr über PACIFIC UEGs einzigartiges Team - eine bunte Mischung aus Musikliebhabern, Digital Natives, Event-Profis, E-Commerce-Experten, Technikfreaks und B2B-Nerds. Sven gibt Einblicke in die Unternehmenskultur und erklärt, warum der Spaß bei der Arbeit für ihn und sein Team so wichtig ist.Diese Episode ist ein Muss für jeden, der verstehen möchte, wie man in einer sich ständig verändernden digitalen Landschaft erfolgreich navigiert. Sven teilt wertvolle Lektionen darüber, wie man traditionelle Marketingansätze überwindet und durch Co-Creation echten Mehrwert für Marken schafft.Egal ob du selbst in der Kreativbranche arbeitest, ein Marketingprofi bist oder einfach nur neugierig auf die Zukunft der Markenkommunikation bist - diese Episode bietet dir frische Perspektiven und inspirierende Ideen. Tauche ein in Sven Schäferkords Welt, wo Musik auf Marketing trifft und wo jede Herausforderung eine Chance zur Innovation ist.Schnall dich an für eine Reise durch die Höhen und Tiefen der Kreativbranche, gespickt mit Svens Einsichten aus jahrelanger Erfahrung in der Musikindustrie und als Unternehmer. Entdecke, wie PACIFIC UEG die Grenzen zwischen Marken und Kreativen verwischt und dabei völlig neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit schafft.Diese Episode ist deine Eintrittskarte in die Welt der Co-Creation - wo Marken und Kreative gemeinsam Großes erschaffen und wo jedes Projekt eine Chance ist, die Regeln neu zu schreiben. Lass dich von Sven Schäferkord inspirieren und erfahre, wie du selbst zum Architekten deiner kreativen Zukunft werden kannst.Citations:[1] https://pacific-connects.com/a[2] https://pacific-connects.com/about/[3] https://pacific-connects.com/co-creation-playbook/ Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel
In dieser Episode von Kreide.KI.Klartext begrüßen Diana Knodel und Gert Mengel Sven Schütt, den CEO der IU Internationalen Hochschule – einer der größten Hochschulen Europas mit über 100.000 Studierenden. Sven bringt einen faszinierenden Hintergrund aus Physik, Philosophie und Neurobiologie mit und spricht mit uns über die Rolle der künstlichen Intelligenz in der Bildung. Gemeinsam diskutieren wir: • Wie KI das Lernen an der IU Hochschule revolutioniert – von personalisierten Lernreisen bis hin zu effizienteren Prüfungsformaten. • Die Bedeutung von Feedback und Personalisierung im Bildungsprozess. • Wie Schulen und Hochschulen die Zusammenarbeit zwischen formalen und informellen Lernkontexten fördern können. • Svens Vision einer idealen Schule der Zukunft und wie KI Lehrer und Schüler gleichermaßen unterstützt. Außerdem teilen Diana und Gert Einblicke in ihre eigenen Erfahrungen, wie KI den Schulalltag bereichern kann, und Gert erwähnt einen besonderen Schülerpodcast zum Thema duales Studium und Tourismus in Zusammenarbeit mit der IU Hochschule und dem Grandhotel in Heiligendamm.
Is your healthcare system ready for the next wave of supply chain automation? This week on the Power Supply Podcast, Sven Schürer, Operating Partner at Anchor Group, joins us to explore how cutting-edge AI technology is transforming healthcare logistics. From drones delivering critical medications to AI-powered inventory systems, Sven reveals how automation is addressing workforce challenges while enhancing operational efficiency and patient care. Whether you're curious about the latest tech trends or interested in implementing automation solutions in your healthcare facility, this episode offers valuable insights into the technologies reshaping our healthcare supply chain. Tune in now to discover how these emerging technologies are creating new possibilities for the future of healthcare logistics! Once you complete the interview, jump on over to the link below to take a short quiz and download your CEC certificate for .5 CECs! – https://www.flexiquiz.com/SC/N/ps12-05 #PowerSupply #Podcast #AHRMM #HealthcareSupplyChain #SupplyChain #AITechnology #Automation
Sven Schäfer ist der Kopf hinter dem Faze Magazin, er war ein wichtiger Part des Vorgängers Raveline und war auch A&R beim Warner-Label Eastwest. Dort hat er z.B. Thomas Schumacher gesigned und hatte eine goldene Zeit. Heute bringt er mit seinem Team das einzige Printmedium für elektronische Musik heraus und bestückt dieses mit Interviews, DJ-Mixe, Cartoons und DJ-Charts. Wie es zur Gründung kam, wieso das Magazin mal mit dem Rücken zur Wand stand und wie sie das Ruder umgerissen haben, hört Ihr in der neuen Folge Bassgeflüster mit Yves und Sven Schäfer auf SUNSHINE LIVE und überall, wo es Podcasts gibt.
In dieser Podcast Folge erfährst Du, warum Du aktuell mehr denn je im Verkauf gefordert bist. 1. Der Markt / das Blatt wendet sich gerade. Die guten Zeiten sind endgültig vorbei 2. Es gibt automatisch mehr Wettbewerb, wen. die Nachfrage zurück geht. 3. Das führt zu einem neuen Preiskampf am Markt, dem Du wirkungsvoll begegnen musst. 4. Du braucht mehr Effizient im Verkauf, damit Du an all den anderen Themen im Unternehmen arbeiten kannst. Du willst mehr wissen? Sven Schöpker setzt sich mit leidenschaftlichem Engagement für das Handwerk ein. Der mehrfach ausgezeichnete Handwerksunternehmer, Speaker und Impulsgeber setzt seine Branche durch eine neue und gänzlich andere Kundenansprache in ein vollkommen anderes Licht. Er leitet erfolgreich ein Team aus mittlerweile mehr als 100 eigenen Architekten, Innenarchitekten und Handwerkern, die hochwertige Bau- und Umbauprojekte für Privatkunden in ganz Deutschland in einem einmaligen Konzept planen und umsetzen. Doch damit nicht genug: Mit seiner Mission Starkes Handwerk hilft er nun auch anderen Handwerksunternehmern, wie sie mit mehr Klarheit und Struktur sowie ein modernes Marketing zu mehr Erfolg mit weniger Zeiteinsatz kommen. Erfahre jetzt die Geheimnisse hinter dem Erfolg in diesem Podcast! Du bist Handwerker und beherrscht Dein Handwerk wie kein anderer? Du tust Dich allerdings schwer, Dich und Deine Leistung zu verkaufen? Wenn Du wissen möchtest, wie Du im Handwerk im Verkauf besser wirst, dann bist Du hier genau richtig! Du erfährst, wie Du Dein Handwerksunternehmen durch eine glasklare Positionierung, durch ein wirkungsvolles Marketing sowie durch klare Prozesse auf Erfolgskurs bringst. Du bist Handwerker und suchst händeringend neue Mitarbeiter? Du bekommst keine Bewerbungen und auch keine neuen Auszubildenden? Du möchtest wissen, wie Du Dich in der Mitarbeitergewinnung im Handwerk verbessern kannst? Auch dann bist Du in diesem Podcast genau richtig. Denn hier erfährst Du, wie Du zu einem Magneten für neue Mitarbeiter wirst und wie es auch Dir gelingt, an Deiner Arbeitgeberattraktivität zu arbeiten. Mit meinem Unternehmen Raumfabrik habe ich es geschafft, eine starke Marke im Handwerk aufzubauen. Heute sind wir nicht nur ein professioneller Zusammenschluss von Handwerksbetrieben, sondern vor allem ein innovativer Dienstleister, der mit eigenen Architekten und Innenarchitekten hochwertige Bauprojekte für Privatkunden im Premiumbereich gebündelt umsetzt. Wir haben uns auf unsere Wunschkunden fokussiert und bieten diesen einen maximalen Nutzen in der Zusammenarbeit. In Kombination mit einem erstklassigen Marketing sind wie heute Marktführer in den jeweils tätigen Regionen Münster, Düsseldorf und Norderney. Verpasse also keine Folge von diesem Podcast. Mehr zu mir und meinen Unternehmen findest Du unter: https://www.missionstarkeshandwerk.de https://www.svenschoepker.com https://www.raumfabrik.de https://www.schoepker.de https://www.xing.com/profile/Sven_Schoepker/cv https://de.linkedin.com/in/sven-sch%C3%B6pker-523543127
In dieser Podcast Folge geht es darum, wie Du als Handwerksunternehmer eine bessere Auswahl im Bewerbungsprozess mit potenziellen Mitarbeitern triffst. - Wie Du die richtigen Mitarbeiter findest. - Welche Intrumente Du im Bewerbungsprozess nutzen kannst. - Welche Schwierigkeiten sich für Dich ergeben können. - Welche unterschiedlichen Typen von Persönlichkeitsprofilen bei Mitarbeitern existieren und wie Du diese einsetzen kannst. Du willst mehr wissen? Sven Schöpker setzt sich mit leidenschaftlichem Engagement für das Handwerk ein. Der mehrfach ausgezeichnete Handwerksunternehmer, Speaker und Impulsgeber setzt seine Branche durch eine neue und gänzlich andere Kundenansprache in ein vollkommen anderes Licht. Er leitet erfolgreich ein Team aus mittlerweile mehr als 100 eigenen Architekten, Innenarchitekten und Handwerkern, die hochwertige Bau- und Umbauprojekte für Privatkunden in ganz Deutschland in einem einmaligen Konzept planen und umsetzen. Doch damit nicht genug: Mit seiner Mission Starkes Handwerk hilft er nun auch anderen Handwerksunternehmern, wie sie mit mehr Klarheit und Struktur sowie ein modernes Marketing zu mehr Erfolg mit weniger Zeiteinsatz kommen. Erfahre jetzt die Geheimnisse hinter dem Erfolg in diesem Podcast! Du bist Handwerker und beherrscht Dein Handwerk wie kein anderer? Du tust Dich allerdings schwer, Dich und Deine Leistung zu verkaufen? Wenn Du wissen möchtest, wie Du im Handwerk im Verkauf besser wirst, dann bist Du hier genau richtig! Du erfährst, wie Du Dein Handwerksunternehmen durch eine glasklare Positionierung, durch ein wirkungsvolles Marketing sowie durch klare Prozesse auf Erfolgskurs bringst. Du bist Handwerker und suchst händeringend neue Mitarbeiter? Du bekommst keine Bewerbungen und auch keine neuen Auszubildenden? Du möchtest wissen, wie Du Dich in der Mitarbeitergewinnung im Handwerk verbessern kannst? Auch dann bist Du in diesem Podcast genau richtig. Denn hier erfährst Du, wie Du zu einem Magneten für neue Mitarbeiter wirst und wie es auch Dir gelingt, an Deiner Arbeitgeberattraktivität zu arbeiten. Mit meinem Unternehmen Raumfabrik habe ich es geschafft, eine starke Marke im Handwerk aufzubauen. Heute sind wir nicht nur ein professioneller Zusammenschluss von Handwerksbetrieben, sondern vor allem ein innovativer Dienstleister, der mit eigenen Architekten und Innenarchitekten hochwertige Bauprojekte für Privatkunden im Premiumbereich gebündelt umsetzt. Wir haben uns auf unsere Wunschkunden fokussiert und bieten diesen einen maximalen Nutzen in der Zusammenarbeit. In Kombination mit einem erstklassigen Marketing sind wie heute Marktführer in den jeweils tätigen Regionen Münster, Düsseldorf und Norderney. Verpasse also keine Folge von diesem Podcast. Mehr zu mir und meinen Unternehmen findest Du unter: https://www.missionstarkeshandwerk.de https://www.svenschoepker.com https://www.raumfabrik.de https://www.schoepker.de https://www.xing.com/profile/Sven_Schoepker/cv https://de.linkedin.com/in/sven-sch%C3%B6pker-523543127
In dieser Podcast Folge geht es darum, wie Du als Handwerksunternehmer Deine Arbeitsproduktivität dramatisch erhöhen kannst. Unter anderen lernst Du, wie - wie Du richtig delegieren kannst. - wie Du mit klaren Strukturen und Prozesse viel weniger im Tagesgeschäft mitarbeiten musst. - wie Du künstliche Intelligenz zur Erhöhung Deiner Produktivität nutzen kannst. - warum Du Dich nicht den ganzen Tag durch Social Media ablenken lassen solltest. - wann es sinnvoll ist eine Assistenz einzustellen - warum es gut sein kann, wenn Du einen Fahrer einstellst. Du willst mehr wissen? Sven Schöpker setzt sich mit leidenschaftlichem Engagement für das Handwerk ein. Der mehrfach ausgezeichnete Handwerksunternehmer, Speaker und Impulsgeber setzt seine Branche durch eine neue und gänzlich andere Kundenansprache in ein vollkommen anderes Licht. Er leitet erfolgreich ein Team aus mittlerweile mehr als 100 eigenen Architekten, Innenarchitekten und Handwerkern, die hochwertige Bau- und Umbauprojekte für Privatkunden in ganz Deutschland in einem einmaligen Konzept planen und umsetzen. Doch damit nicht genug: Mit seiner Mission Starkes Handwerk hilft er nun auch anderen Handwerksunternehmern, wie sie mit mehr Klarheit und Struktur sowie ein modernes Marketing zu mehr Erfolg mit weniger Zeiteinsatz kommen. Erfahre jetzt die Geheimnisse hinter dem Erfolg in diesem Podcast! Du bist Handwerker und beherrscht Dein Handwerk wie kein anderer? Du tust Dich allerdings schwer, Dich und Deine Leistung zu verkaufen? Wenn Du wissen möchtest, wie Du im Handwerk im Verkauf besser wirst, dann bist Du hier genau richtig! Du erfährst, wie Du Dein Handwerksunternehmen durch eine glasklare Positionierung, durch ein wirkungsvolles Marketing sowie durch klare Prozesse auf Erfolgskurs bringst. Du bist Handwerker und suchst händeringend neue Mitarbeiter? Du bekommst keine Bewerbungen und auch keine neuen Auszubildenden? Du möchtest wissen, wie Du Dich in der Mitarbeitergewinnung im Handwerk verbessern kannst? Auch dann bist Du in diesem Podcast genau richtig. Denn hier erfährst Du, wie Du zu einem Magneten für neue Mitarbeiter wirst und wie es auch Dir gelingt, an Deiner Arbeitgeberattraktivität zu arbeiten. Mit meinem Unternehmen Raumfabrik habe ich es geschafft, eine starke Marke im Handwerk aufzubauen. Heute sind wir nicht nur ein professioneller Zusammenschluss von Handwerksbetrieben, sondern vor allem ein innovativer Dienstleister, der mit eigenen Architekten und Innenarchitekten hochwertige Bauprojekte für Privatkunden im Premiumbereich gebündelt umsetzt. Wir haben uns auf unsere Wunschkunden fokussiert und bieten diesen einen maximalen Nutzen in der Zusammenarbeit. In Kombination mit einem erstklassigen Marketing sind wie heute Marktführer in den jeweils tätigen Regionen Münster, Düsseldorf und Norderney. Verpasse also keine Folge von diesem Podcast. Mehr zu mir und meinen Unternehmen findest Du unter: https://www.missionstarkeshandwerk.de https://www.svenschoepker.com https://www.raumfabrik.de https://www.schoepker.de https://www.xing.com/profile/Sven_Schoepker/cv https://de.linkedin.com/in/sven-sch%C3%B6pker-523543127
In dieser Podcast Folge gehe ich auf die aktuell wichtigsten Fragen, die mir aus Instagram zugestellt worden sind ein. 1. Welche Branche im Handwerk boomt gerade besonders? 2. Wie kannst Du Deine Liquidität im Handwerk erhöhen? 3. Wie schätzt Du die aktuelle Situation ein? 4. Wie stehst Du zur 4-Tage Woche? Du willst mehr wissen? Sven Schöpker setzt sich mit leidenschaftlichem Engagement für das Handwerk ein. Der mehrfach ausgezeichnete Handwerksunternehmer, Speaker und Impulsgeber setzt seine Branche durch eine neue und gänzlich andere Kundenansprache in ein vollkommen anderes Licht. Er leitet erfolgreich ein Team aus mittlerweile mehr als 100 eigenen Architekten, Innenarchitekten und Handwerkern, die hochwertige Bau- und Umbauprojekte für Privatkunden in ganz Deutschland in einem einmaligen Konzept planen und umsetzen. Doch damit nicht genug: Mit seiner Mission Starkes Handwerk hilft er nun auch anderen Handwerksunternehmern, wie sie mit mehr Klarheit und Struktur sowie ein modernes Marketing zu mehr Erfolg mit weniger Zeiteinsatz kommen. Erfahre jetzt die Geheimnisse hinter dem Erfolg in diesem Podcast! Du bist Handwerker und beherrscht Dein Handwerk wie kein anderer? Du tust Dich allerdings schwer, Dich und Deine Leistung zu verkaufen? Wenn Du wissen möchtest, wie Du im Handwerk im Verkauf besser wirst, dann bist Du hier genau richtig! Du erfährst, wie Du Dein Handwerksunternehmen durch eine glasklare Positionierung, durch ein wirkungsvolles Marketing sowie durch klare Prozesse auf Erfolgskurs bringst. Du bist Handwerker und suchst händeringend neue Mitarbeiter? Du bekommst keine Bewerbungen und auch keine neuen Auszubildenden? Du möchtest wissen, wie Du Dich in der Mitarbeitergewinnung im Handwerk verbessern kannst? Auch dann bist Du in diesem Podcast genau richtig. Denn hier erfährst Du, wie Du zu einem Magneten für neue Mitarbeiter wirst und wie es auch Dir gelingt, an Deiner Arbeitgeberattraktivität zu arbeiten. Mit meinem Unternehmen Raumfabrik habe ich es geschafft, eine starke Marke im Handwerk aufzubauen. Heute sind wir nicht nur ein professioneller Zusammenschluss von Handwerksbetrieben, sondern vor allem ein innovativer Dienstleister, der mit eigenen Architekten und Innenarchitekten hochwertige Bauprojekte für Privatkunden im Premiumbereich gebündelt umsetzt. Wir haben uns auf unsere Wunschkunden fokussiert und bieten diesen einen maximalen Nutzen in der Zusammenarbeit. In Kombination mit einem erstklassigen Marketing sind wie heute Marktführer in den jeweils tätigen Regionen Münster, Düsseldorf und Norderney. Verpasse also keine Folge von diesem Podcast. Mehr zu mir und meinen Unternehmen findest Du unter: https://www.missionstarkeshandwerk.de https://www.svenschoepker.com https://www.raumfabrik.de https://www.schoepker.de https://www.xing.com/profile/Sven_Schoepker/cv https://de.linkedin.com/in/sven-sch%C3%B6pker-523543127
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Eigenanteil für stationäre Pflege klettert auf RekordhochDie Zuzahlungen für Pflegeheimplätze steigen weiter. Inzwischen liegt der Eigenanteil für die Unterbringung im Pflegeheim bei durchschnittlich 2.610 Euro (ohne Zuschuss). Mit dem 2022 eingeführten Leistungszuschlag mussten Senioren durchschnittlich noch 2.548 Euro im Monat zu ihrem Pflegeheimplatz beisteuern. Mehr dazu auf www.versicherungsbote.de. Reparaturkosten bei Fahrzeugen stark gestiegen Die Reparaturkosten im Vergleich zu 2021 haben sich deutlich erhöht - in der Vollkaskoversicherung um knapp 25 Prozent und in der Teilkasko um mehr als 8 Prozent. So lautet das Ergebnis der LeasePlan Kfz-Versicherungsbilanz für das Jahr 2022. Besonders deutlich zeigt sich der Anstieg, wenn der Blick vier Jahre zurück gerichtet wird. Lag der durchschnittliche Aufwand je Schaden in der Vollkaskoversicherung im Jahr 2019 noch bei knapp 1.200 Euro, beträgt er in 2022 etwa 1.700 Euro (+42 Prozent). In der Teilkasko zeigt sich ein ähnliches Bild mit knapp 700 Euro in 2019 zu etwa 1.000 Euro in 2022 (+43 Prozent). Thinksurance richtet Vertrieb neu aus Das Technologieunternehmen Thinksurance stellt sich im Vertrieb neu auf. Im Zuge dessen soll Mathias Berg neuer Vertriebsleiter werden. Der bisherige Chief Sales Officer, Sven Schönfeld, hatte das Unternehmen zuvor auf eigenen Wunsch verlassen. Berg soll die Zusammenarbeit mit Vertrieben, Pools, Verbünden, Großmaklern und Versicherungsmaklern vorantreiben. Einhergehend damit werde die Ansprache der Versicherer und Vertriebe gebündelt. Versicherer halten an Immobilien fest Die Immobilienquote der Assekuranz ist auch im vergangenen Jahr weiter gestiegen. Der Anteil von Immobilien in den Portfolios der Versicherungsunternehmen liegt nun bei 13 Prozent und somit 0,9 Prozent höher als 2022. Derzeit wollen nur noch 14 Prozent der Versicherer ihre Immobilienquote weiter erhöhen. Mit 68 Prozent will die klare Mehrheit der Versicherungen diese Quote nun stabil halten, während 26 Prozent ihre Immobilieninvestments reduzieren möchten. Das sind Ergebnisse des diesjährigen „Trendbarometers Immobilienanlagen der Assekuranz“ von EY Real Estate. Auslandsreisen stark gestiegen Im Jahr 2022 haben Reisende aus Deutschland insgesamt 222 Millionen Privat- und Geschäftsreisen mit mindestens einer Übernachtung im In- oder Ausland unternommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 24 % mehr als im stark von der Corona-Pandemie geprägten Jahr 2021, aber 15 % weniger als im Vorkrisenjahr 2019. Besonders stark stieg 2022 die Zahl der Auslandsreisen an: 87 Millionen Reisen bedeuteten hier ein Plus von 78 % zum Vorjahr. Jeder 5. kann sich keinen Urlaub leisten Mehr als jeder fünfte Bundesbürger kann es sich nicht leisten, für eine Woche im Jahr in den Urlaub zu fahren. Das geht aus Zahlen des statistischen Amtes der Europäischen Union (Eurostat) hervor, die von Dr. Dietmar Bartsch, dem Fraktionsvorsitzenden der Linken, erfragt wurden. Haushalte mit Kindern sind häufiger betroffen (23,4 Prozent) als Haushalte ohne Kinder (20,7 Prozent).
Oder vielleicht doch?! Sven Schüer gesellt sich zu Tobi & Tarik an den Stammtisch und bringt ganz viele Infos zu den Teams, und speziell seinen Vikings mit. Was hat Flores in Minnesota vor? Was machen die Lions mit Ihren Rookies? Dies und mehr erwartet ecuh am Stammtisch. Natürlich inklusive unserer Bold predictions. Podcast: https://anchor.fm/micsinmotion Website: https://micsinmotion.de Discord: https://discord.gg/YuMXDmVqjwTwitter: https://twitter.com/Mics_in_Motion @Ralf_MiM @s7eVe_MiM @FlorianLukitsch @tst1860 @tarikhurem_22
Saturday Kickoff - Der College Football und NFL Draft Podcast
Folgt Sven auf Twitter: @Schueer86 SK Draft Rankings 2023: https://bit.ly/3kJsvF6 Werdet Saturday Kickoff Supporter: https://steadyhq.com/en/saturdaykickoff Link zu Twitch: http://twitch.tv/covertwoxsaturdaykickoff Link zum NFL Draft Discord: https://discord.gg/ZDjXgKarkY Twitter: @SaturdayKick Yannick: @yannick_cbr Julian: @julianbarsch Luca: @lucaCFB03 Kjell: @Kjell_KiperJr Instagram: @SaturdayKick Facebook: @SaturdayKick Email: hallo@saturdaykickoff.de Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCbm2XbdWjzO6DHd1ZeeeuCQ
Logistiker träumen vom “Warehouse of the Future” - ein intelligentes Lager, welches durch moderne Technologien effizient verwaltet werden kann. Maschinen und Menschen arbeiten auf den Lagerflächen kollaborativ zusammen. Doch was passiert, wenn keine geeigneten Mitarbeitenden gefunden werden können? Ist der Weg in ein “Dark Warehouse”, ein voll-automatisiertes Warenlager, dann die Lösung? Warum kann ein zentraler Leitstand außerhalb des Lagers für die Steuerung von Robotern zur Optimierung beitragen und was spricht dagegen? Wann wird eine voll-automatisierte Entladung von LKWs endlich möglich? Und welche Anforderungen entstehen daraus an Logistikdienstleister? Dazu diskutiert Victor mit Sven Schürer, Head of Business Development Supply Chain EMEA bei JLL. Der Supply Chain Spezialist berät Unternehmen beim Ausbau ihrer Supply Chain. Bei JLL ist er auf dem EMEA-Mietmarkt für die strategische Geschäftsentwicklung von Lager- und Logistikflächen zuständig. Du möchtest mehr darüber erfahren? Dann hör jetzt rein! Zu unserem Gast: Sven Schürer arbeitet seit gut 20 Jahren in der Logistik in unterschiedlichen Funktionen und Ländern. Roboter und KI werden aus seiner Sicht die Logistik fundamental ändern! Allerdings müssen zahlreiche Räder ineinander greifen, es reicht nicht einen weiteren Roboter zu erfinden der schneller ist. Gebäude, IT, Finanzierung und Geschäftsmodelle werden sich rasch anpassen müssen. Der Roboter und KI Markt in der Logistik ist ein Markt voller Chancen, den es zu erobern gilt. LinkedIn Profile: Victor Splittgerber: https://www.linkedin.com/in/victor-splittgerber-93547290 Sven Schürer: https://www.linkedin.com/in/svenschuerer/ Nähere Infos zu WAKU Robotics, den Expertinnen und Experten für mobile Roboter in der Logistik und Produktion, gibt es auf www.waku-robotics.com Bezahlte Partnerschaft
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Allianz und Santander starten Klarna-Modell Der Warenkreditversicherer Allianz Trade, die Handelsfinanzierungsbanken Santander Corporate & Investment Banking und die E-Commerce-Plattform Two haben eine „Buy now, pay later”-Partnerschaft gestartet. Mit dem gemeinsamen Angebot solle der globale B2B-Online-Handel erobert werden. Unternehmen sollen mit dem neuen Dienst Käufern einen sofortigen Zahlungsaufschub an der Kasse anbieten können. Das „Buy now, pay later”-Modell ist insbesondere im B2C-Online-Handel verbreitet. Einer der bekanntesten Dienstleister in diesem Bereich ist der schwedische Zahlungsanbieter Klarna. Telis Finanz AG: Veränderungen im Vorstand Seit 1. Januar verstärkt Sven Schöntag (38) als Vertriebsvorstand die Geschäftsleitung der Telis AG. Zu den beruflichen Stationen von Schöntag zählen u.a. die Bonnfinanz AG und OVB Holding AG. Anfang des Jahres 2022 wurde er zum Vorstand der Telis-Konzerntochter DEMA Deutsche Versicherungsmakler AG ernannt und blickt dabei auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Gothaer baut Partnervertrieb um Die Gothaer hat zum 1. Januar die Betreuungsstruktur in den Partnervertrieben überarbeitet. Große spezialisierte Maklerunternehmen mit Schwerpunkt Firmenkunden sollen nun direkt aus der jeweiligen Sparte betreut werden. Große Pools und Vertriebe werden als Key Accounts über das Key Account Management versorgt. Für Makler mit Schwerpunkt Firmenkunden im Bereich Komposit sind weiterhin die Partnervertriebsdirektionen in den Regionen erster Ansprechpartner. Für Vermittler mit dem Schwerpunkt Lebens- oder Krankenversicherung für Privatkunden wird mit der PV Vorsorge eine neue zentrale Einheit in Köln geschaffen. Für Makler, die in geringerem Umfang mit der Gothaer zusammenarbeiten, steht künftig die Gothaer Beratung und Vertriebsservice GmbH als telefonischer Ansprechpartner zur Verfügung. Medgate führt Lieblingsarzt ein Der Telemedizin-Anbieter Medgate führt die Funktion ‘Lieblingsarzt' ein. Patienten sollen in der App einen Arzt als persönlichen Lieblingsarzt hinterlegen können, um diesen dann später gezielt zu konsultieren. Dadurch solle die Erreichbarkeit und das Vertrauen verbessert werden. Bislang können knapp neun Millionen private Krankenvollversicherte die App nutzen. Baugeld Spezialisten und Qualitypool kooperieren Baugeld Spezialisten und Qualitypool haben eine langfristige Zusammenarbeit gestartet, in welcher der Lübecker Maklerpool eine Reihe von Infrastruktur- und Serviceleistungen zur Verfügung stellt. Dazu zählen die technische Ausstattung und das Produktmanagement, Zugänge zur Qualitypool Academy sowie einer speziellen Variante des intern entwickelten Partnerportals myQ. ifo Institut: Geschäftsklima für Selbstständige deutlich erholt Das Geschäftsklima für die wichtige Zielgruppe der Selbstständigen hat sich zum Jahresende deutlich erholt. Das geht aus dem aktuellen Index für dieses Segment, dem „Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex für Selbstständige“ hervor. Er stieg im Dezember auf minus 11,4 Punkte, nach minus 21,6 im November. „Es zeigt sich ein Silberstreif am Konjunkturhorizont“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo-Umfragen. „Die Existenzsorgen haben auf hohem Niveau etwas abgenommen."
Was ist der Unterschied zwischen einem Heimwerker und einem Handwerker und was hat das mit dem Thema Verkauf im Handwerk zu tun. Wenn Du das wissen möchtest, dann höre Dir unbedingt diese Podcast Folge an. Du willst mehr wissen? Sven Schöpker setzt sich mit leidenschaftlichem Engagement für das Handwerk ein. Der mehrfach ausgezeichnete Handwerksunternehmer, Speaker und Impulsgeber setzt seine Branche durch eine neue und gänzlich andere Kundenansprache in ein vollkommen anderes Licht. Er leitet erfolgreich ein Team aus mittlerweile mehr als 100 eigenen Architekten, Innenarchitekten und Handwerkern, die hochwertige Bau- und Umbauprojekte für Privatkunden in ganz Deutschland in einem einmaligen Konzept planen und umsetzen. Doch damit nicht genug: Mit seiner Mission Starkes Handwerk hilft er nun auch anderen Handwerksunternehmern, wie sie mit mehr Klarheit und Struktur sowie ein modernes Marketing zu mehr Erfolg mit weniger Zeiteinsatz kommen. Erfahre jetzt die Geheimnisse hinter dem Erfolg in diesem Podcast! Du bist Handwerker und beherrscht Dein Handwerk wie kein anderer? Du tust Dich allerdings schwer, Dich und Deine Leistung zu verkaufen? Wenn Du wissen möchtest, wie Du im Handwerk im Verkauf besser wirst, dann bist Du hier genau richtig! Du erfährst, wie Du Dein Handwerksunternehmen durch eine glasklare Positionierung, durch ein wirkungsvolles Marketing sowie durch klare Prozesse auf Erfolgskurs bringst. Du bist Handwerker und suchst händeringend neue Mitarbeiter? Du bekommst keine Bewerbungen und auch keine neuen Auszubildenden? Du möchtest wissen, wie Du Dich in der Mitarbeitergewinnung im Handwerk verbessern kannst? Auch dann bist Du in diesem Podcast genau richtig. Denn hier erfährst Du, wie Du zu einem Magneten für neue Mitarbeiter wirst und wie es auch Dir gelingt, an Deiner Arbeitgeberattraktivität zu arbeiten. Mit meinem Unternehmen Raumfabrik habe ich es geschafft, eine starke Marke im Handwerk aufzubauen. Heute sind wir nicht nur ein professioneller Zusammenschluss von Handwerksbetrieben, sondern vor allem ein innovativer Dienstleister, der mit eigenen Architekten und Innenarchitekten hochwertige Bauprojekte für Privatkunden im Premiumbereich gebündelt umsetzt. Wir haben uns auf unsere Wunschkunden fokussiert und bieten diesen einen maximalen Nutzen in der Zusammenarbeit. In Kombination mit einem erstklassigen Marketing sind wie heute Marktführer in den jeweils tätigen Regionen Münster, Düsseldorf und Norderney. Verpasse also keine Folge von diesem Podcast. Mehr zu mir und meinen Unternehmen findest Du unter: https://www.missionstarkeshandwerk.de https://www.svenschoepker.com https://www.raumfabrik.de https://www.schoepker.de https://www.xing.com/profile/Sven_Schoepker/cv https://de.linkedin.com/in/sven-sch%C3%B6pker-523543127
In dieser Podcastfolge erfährst Du, wie ich beinahe 600.000 EUR verloren hätte. Du erfährst aber auch, mit welcher Strategie ich das Unheil abwenden konnte und warum der Investor am Ende den Betrag doch noch gezahlt hat. Du willst mehr wissen? Sven Schöpker setzt sich mit leidenschaftlichem Engagement für das Handwerk ein. Der mehrfach ausgezeichnete Handwerksunternehmer, Speaker und Impulsgeber setzt seine Branche durch eine neue und gänzlich andere Kundenansprache in ein vollkommen anderes Licht. Er leitet erfolgreich ein Team aus mittlerweile mehr als 100 eigenen Architekten, Innenarchitekten und Handwerkern, die hochwertige Bau- und Umbauprojekte für Privatkunden in ganz Deutschland in einem einmaligen Konzept planen und umsetzen. Doch damit nicht genug: Mit seiner Mission Starkes Handwerk hilft er nun auch anderen Handwerksunternehmern, wie sie mit mehr Klarheit und Struktur sowie ein modernes Marketing zu mehr Erfolg mit weniger Zeiteinsatz kommen. Erfahre jetzt die Geheimnisse hinter dem Erfolg in diesem Podcast! Du bist Handwerker und beherrscht Dein Handwerk wie kein anderer? Du tust Dich allerdings schwer, Dich und Deine Leistung zu verkaufen? Wenn Du wissen möchtest, wie Du im Handwerk im Verkauf besser wirst, dann bist Du hier genau richtig! Du erfährst, wie Du Dein Handwerksunternehmen durch eine glasklare Positionierung, durch ein wirkungsvolles Marketing sowie durch klare Prozesse auf Erfolgskurs bringst. Du bist Handwerker und suchst händeringend neue Mitarbeiter? Du bekommst keine Bewerbungen und auch keine neuen Auszubildenden? Du möchtest wissen, wie Du Dich in der Mitarbeitergewinnung im Handwerk verbessern kannst? Auch dann bist Du in diesem Podcast genau richtig. Denn hier erfährst Du, wie Du zu einem Magneten für neue Mitarbeiter wirst und wie es auch Dir gelingt, an Deiner Arbeitgeberattraktivität zu arbeiten. Mit meinem Unternehmen Raumfabrik habe ich es geschafft, eine starke Marke im Handwerk aufzubauen. Heute sind wir nicht nur ein professioneller Zusammenschluss von Handwerksbetrieben, sondern vor allem ein innovativer Dienstleister, der mit eigenen Architekten und Innenarchitekten hochwertige Bauprojekte für Privatkunden im Premiumbereich gebündelt umsetzt. Wir haben uns auf unsere Wunschkunden fokussiert und bieten diesen einen maximalen Nutzen in der Zusammenarbeit. In Kombination mit einem erstklassigen Marketing sind wie heute Marktführer in den jeweils tätigen Regionen Münster, Düsseldorf und Norderney. Verpasse also keine Folge von diesem Podcast. Mehr zu mir und meinen Unternehmen findest Du unter: https://www.missionstarkeshandwerk.de https://www.svenschoepker.com https://www.raumfabrik.de https://www.schoepker.de https://www.xing.com/profile/Sven_Schoepker/cv https://de.linkedin.com/in/sven-sch%C3%B6pker-523543127
Am heutigen Stammtisch dürfen wir Sven Schüer in unserer Runde begrüßen und auf seine Expertise zu den Vikings zurückgreifen. Tobi und Steven komplettieren dann die Four Seasons der NFL Teams mit dem Rest der Division. Wer wo wie steht, erfahrt Ihr jetzt! Also lehnt euch zurück und genießt es ;) Website: https://micsinmotion.de Discord: https://discord.gg/YuMXDmVqjw Twitter: https://twitter.com/Mics_in_Motion?s=20&t=PEYhyxeHmHxYmZhhsChnQA
Besuche für weitere spannende Storys das GEWINNERmagazin: www.gewinnermagazin.de und abonniere diesen Podcast. In der heutigen Episode des GEWINNERpodcasts spricht Ruben Schäfer mit Sven Schöpker, dem Gründer von Mission geiles Handwerk darüber, wie er Handwerksbetrieben dabei hilft sich besser aufzustellen, sichtbar zu werden, sich zu positionieren und vieles mehr. Besuche jetzt für weitere spannende Storys das GEWINNERmagazin: www.gewinnermagazin.de Im GEWINNERpodcast mit Chefredakteur Ruben Schäfer lernst du, was erfolgreiche Unternehmer und Persönlichkeiten auszeichnet. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen von erfolgreichen Menschen und verraten dir, wie sie wohlhabend wurden. Nutze ihre Geschichten und Learnings für deinen persönlichen Erfolg. Interessante Geschichten und Interviews, wöchentlich neu und inspirierend. Das ist dein GEWINNERpodcast.
Saturday Kickoff - Der College Football und NFL Draft Podcast
Link zum NFL Draft Discord: https://discord.gg/ZDjXgKarkY Folgt Sven auf Twitter: @Schueer86 Werdet Saturday Kickoff Supporter: https://steadyhq.com/en/saturdaykickoff Website: Saturdaykickoff.de NFL Draft 2022 Positionsrankings: https://bit.ly/3garLn5 Zum Saturday Kickoff Shop: https://www.getshirts.de/index.php?page=shop&id=saturdaykickoff Twitter: @SaturdayKick @yannick_cbr @julianbarsch Instagram: @SaturdayKick Facebook: @SaturdayKick Email: hallo@saturdaykickoff.de Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCbm2XbdWjzO6DHd1ZeeeuCQ
It's no secret that the global healthcare supply chain has experienced unprecedented disruption over the past 2 years. While many of the issues are domestic, these same issues also exist in other countries around the world. How does the United States compare to other countries and what trends are emerging such as "near shoring"? On this week's episode of Power Supply, we speak with Sven Schürer, Director Business Development Logistics at JLL, to tap into his global supply chain experience and outline the international conversations happening in our industry which are trying to find answers to these seemingly insurmountable challenges. This is one conversation you're not going to want to miss! Loving the #PowerSupply conversations? You can now download our free mobile app: Apple: https://zcu.io/sx2h Android: https://zcu.io/xJSJ And listen at: iTunes -> https://zcu.io/3Zef Spotify -> https://zcu.io/eBXx Stitcher -> https://zcu.io/2gMi Amazon Podcasts -> https://zcu.io/Xo2S Google Podcasts -> https://zcu.io/O8SY #global #disruption #PowerSupply #Podcast #Education #SupplyChain #Healthcare #Purchasing #Contracting #Strategic #Sourcing
**Mission geiles Handwerk / ROCKT!** Endlich wieder live! Das erwartet Dich am 28.08.2021 in Münster. Strukturen und Prozesse, mit denen Du aus dem Hamsterrad des Tagesgeschäfts entfliehen kannst. ein Strategie- und Verkaufsprozess, der Dir mehr wirtschaftlichen Erfolg mit 50% weniger Zeiteinsatz bringt. wertvolle Strategien zur Gewinnung neuer Mitarbeiter in Rekordzeit. Sichere Dir jetzt Dein Ticket für das LIVE Event des Jahres. 28. August 2021 | Im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland. https://www.missiongeileshandwerk.de/rockt/ Wie wäre es für dich, wenn… Dein Telefon nicht ständig klingeln würde, weil ohne Dich nichts läuft? Wie wäre es, wenn das Tagesgeschäft in Deinem Unternehmen vollkommen autark ohne Dich funktioniert und Du mehr Zeit für Dich und Deine Familie hättest? Alle Beratungsgespräche bei potentiellen Kunden zu Aufträgen werden würden? Mit der richtigen Strategie und Vorbereitung ist genau das möglich – Du musst nur wissen, welche Schritte Du gehen musst und welche Werkzeuge Dir dabei eine Unterstützung sein können. Du die richtigen Mitarbeiter nicht nur in Rekordzeit finden würdest, sondern auch langfristig an Dein Unternehmen binden könntest? Wenn Du diesen Erfolgsweg gehen möchtest, ist Sven Schöpker der beste Begleiter für Dich und Dein Handwerksunternehmen. Er selbst spricht aus eigener Erfahrung. In 4. Generation hat er die Tischlerei in Familienbesitz übernommen und mit der Raumfabrik zu einem Leuchtturm in der Handwerksbranche entwickelt. Profitiere also unbedingt von diesem Wissen aus der unternehmerischen Praxis und sei bei der Mission Geiles Handwerk - rockt live in Münster in der Halle Münsterland dabei. Infos zu der Mission Geiles Handwerk und den Weg zu Deinem kostenlosen Beratungsgespräch findest Du unter: https://www.missiongeileshandwerk.de Mehr zu mir und meinen Unternehmen findest Du hier: https://www.linktr.ee/svenschoepker https://www.svenschoepker.com https://www.raumfabrik.de https://www.schoepker.de https://www.xing.com/profile/Sven_Schoepker/cv
In der 139. Episode des CFB Germany Podcasts sprechen Silvio und Robert mit Sven Schüer über die Big Ten West. Die Teams: Purdue (3:14), Illinois (15:18), Northwestern (25:08), Nebraska (37:48), Wisconsin (52:48), Iowa (1:03:58) und Minnesota (1:16:25) Sven folgen: Twitter: @Schueer86 Touchdown24: https://www.touchdown24.de/ Intro Beat: https://soundcloud.com/elliotchoy/korean-boi-dpr-type-beat
Neue Gesichter im Norden! Was hat Detroit geplant? Kann man gegen die Vikings oder Bears überhaupt noch laufen? Bleibt Green Bay der Favorit? Diese Themen und noch einiges mehr haben Steven und Tobi mit den NFC North Experten Lukas Martin und Sven Schür besprochen.
upskill Podcast - Weiterbildung, e-learning und digital HR im Mittelstand
Zu den aufstrebenden wie erfolgreichen Anbietern von Digitaler Weiterbildung gehören auch die Hochschulen. Besonders erfolgreich ist hier die IU Internationale Hochschule, die schon seit über 10 Jahren digitale Formate anbietet. Und von dieser Erfahrung profitiert nun das Team rund um Geschäftsführer Sven Schütt mit dem wir im upskill Podcast verabredet sind. In den Angeboten für die digitale Weiterbildung setzt die IU auf Hybridformate zwischen synchronen und asynchronen Formaten, und überlässt dabei die Wahl dem Lernenden. Die Ausgestaltung der Formate, die hohe Kompetenz und der zusätzliche Anreiz des Abschlusses, treiben bei der IU die Abschlussquoten (completion rate) nach oben. Angesichts des Vorteils als vertikaler Anbieter fürchtet sich Sven Schütt nicht vor dem internationalen Wettbewerb mit den Plattformen (Udemy & Co). Im Gespräch erläutert Sven Schütt den Ansatz der IU anhand des Beispiels einer Corporate Academy, die die IU für den Bereich der digitalen Future Skills aktuell mit der Bahn ausrollt. Über unseren Gast und die IU: Sven Schütt ist Geschäftsführer der IU. Die IU Internationale Hochschule bietet über 200 Bachelor-, Master- und MBA-Programme als Duales Studium, Fernstudium, berufsbegleitendes Kombistudium und klassisches Campus-Studium. IU im Web: https://www.iu.de/
Logistik fängt nicht am Wareneingangstor an und endet ebenso wenig am Warenausgangstor. Die Supply Chain hat zwar viele Faktoren, doch Lagerort und Zielort sind essentiell ebenso essentiell wie die Lagerhhalten und die Transporte zwischen diesen Orten. Wenn man das verstanden hat, wird die Cleverness zwischen der Kooperation zwischen Miebach und JLL schnell klar. In dieser Folge sprechen Andreas und Jens gemeinsam mit Timo Willberger und Sven Schürer über die Verknüpfung von Logistikberatung und Immobilienwirtschaft. Die beiden schildern auch ihre Sicht auf die Entwicklung des stationären Handels, diskutieren in diesem Zusammenhang über Microfulfillment und sprechen über kundenzentrierte Planungsansätze.
Sven Schöpker ist Handwerksunternehmer mit Leib und Seele. Seine Mission lautet "Geiles Handwerk" - er hilft Handwerksunternehmern zu mehr Erfolg in weniger Zeit. Dabei kommt ihm nicht nur sein großes, theoretisches Wissen aus dem Studium zugute, sondern vor allem die jahrelange Praxis, die er als während seiner Tätigkeit im Handwerk gesammelt hat. Sven machte nach dem Abitur eine Lehre als Tischler im elterlichen Betrieb. Sein Vater war es dann auch, der ihm eine der wichtigsten Lektionen vermittelt hat. Eines Tages nämlich sagte er zu seinem Sohn: "Wenn Du eines Tages den Betrieb übernehmen willst, dann musst Du Unternehmertun lernen!" Und wo lernt man das? Natürlich in einem BWL-Studium, das Sven als Werkstudium absolvierte. Klicke Dich in diesen spannenden Podcast rein, um mehr über Sven und seine Mission zu erfahren! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Herr Schöpker hat als Tischlermeister und MBA die Tischlerei Schöpker in Emsdetten von seinem Vater übernommen. In diesem Zuge hat er die Organisation neu aufgebaut und seinen Vater als Werkstattleiter eingesetzt.
In der heutigen Folge des Experten-Podcasts spricht Sven Schöpker, leidenschaftlicher Handwerksunternehmer und Experte für Strategie und Verkauf, wie Handwerker durch eine glasklare Positionierung und neue Ansätze in der Kundenansprache mehr Erfolg bei weniger Zeiteinsatz erreichen.Du erfährst außerdem, wie Du deutlich schneller und einfacher neue Mitarbeiter für Dein Unternehmen finden kannst. Wenn auch Du wissen willst, wie Du Dein Handwerksunternehmen deutlich sichtbarer machst, dann solltest Du diese Folge des Experten-Podcasts nicht verpassen. Hat Dir der Experte des Tages gefallen, hast Du etwas für Dich mitnehmen können? Weitere Informationen bekommst Du unter https://www.svenschoepker.com oder bei Facebook https://www.facebook.com/svenschoepker.speaker/ See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Kinderleicht haben sie gesagt. Alles klappt haben sie gesagt. Und? Stimmt. Die LBS hat die Blitztransformation in das Home Office gut bewältigt. Sven Schüler, Leiter Unternehmenskommunikation der LBS Westdeutsche Landesbausparkasse, muss neben Telefon- und Videokonferenzen zur Abstimmung mit Kollegen und Dienstleistern so ganz nebenbei seiner Tochter das Bruchrechnen beibringen. Chapeau der Herr! So geht moderne Erziehung. Wie digital ist die LBS eigentlich, warum wir von der Pornoindustrie lernen können und wieso Sven nur 12 Minuten braucht, all das erfahrt ihr hier. Sagt "Hi" zu Sven auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sven-schueler-586a6477/?originalSubdomain=de Schaut bei der LBS vorbei: https://www.lbs.de/index.jsp Unser Digital Hub münsterLAND: https://www.digitalhub.ms/ #DWNRW-Initiative: https://www.wirtschaft.nrw/dwnrw-hubs
In dieser Folge spricht Sven Schäfer, der Herausgeber des Faze Magazin mit André Quaas, dem Gründer des Labels Moon Harbour über "20 Jahre Moon Harbour – Ein Label geht seinen Weg". Sie sprechen über gesammelte Erfahrungen und rücken dabei u. a. die Bedeutung des Standortes Leipzig in den Mittelpunkt. KREATIVES SACHSEN hat auf der musicpark, der ersten Musik-Erlebnismesse in Leipzig Talks zur elektronischen Musikszene präsentiert. ExpertInnen aus ganz Deutschland diskutierten in 45 Minuten die Rahmenbedingungen und aktuelle Themen der elektronischen Musikszene in Leipzig und darüber hinaus. Gemeinsam mit EinfachTon haben wir diese Talks der KREATIVES SACHSEN /// AUDIOBAR mitgeschnitten und zum Nachhören aufbereitet. Mehr Infos auf www.kreatives-sachsen.de
In dieser Folge spricht Sven Schäfer, der Herausgeber des Faze Magazin mit André Quaas, dem Gründer des Labels Moon Harbour über "20 Jahre Moon Harbour – Ein Label geht seinen Weg". Sie sprechen über gesammelte Erfahrungen und rücken dabei u. a. die Bedeutung des Standortes Leipzig in den Mittelpunkt. KREATIVES SACHSEN hat auf der musicpark, der ersten Musik-Erlebnismesse in Leipzig Talks zur elektronischen Musikszene präsentiert. ExpertInnen aus ganz Deutschland diskutierten in 45 Minuten die Rahmenbedingungen und aktuelle Themen der elektronischen Musikszene in Leipzig und darüber hinaus. Gemeinsam mit EinfachTon haben wir diese Talks der KREATIVES SACHSEN /// AUDIOBAR mitgeschnitten und zum Nachhören aufbereitet. Mehr Infos auf www.kreatives-sachsen.de
In dieser Folge spricht Sven Schäfer, der Herausgeber des Faze Magazin mit André Quaas, dem Gründer des Labels Moon Harbour über "20 Jahre Moon Harbour – Ein Label geht seinen Weg". Sie sprechen über gesammelte Erfahrungen und rücken dabei u. a. die Bedeutung des Standortes Leipzig in den Mittelpunkt. KREATIVES SACHSEN hat auf der musicpark, der ersten Musik-Erlebnismesse in Leipzig Talks zur elektronischen Musikszene präsentiert. ExpertInnen aus ganz Deutschland diskutierten in 45 Minuten die Rahmenbedingungen und aktuelle Themen der elektronischen Musikszene in Leipzig und darüber hinaus. Gemeinsam mit EinfachTon haben wir diese Talks der KREATIVES SACHSEN /// AUDIOBAR mitgeschnitten und zum Nachhören aufbereitet. Mehr Infos auf www.kreatives-sachsen.de
The world is getting better, and much of it is thanks to private governance. Sven Schütt, a German visiting scholar with the American Institute for Economic Research, argues that this fact is lost on most people even though they benefit from it every day. Private rules we agree upon in the digital space—Ebay, Uber, AirBnb—and in the physical world—special economic zones, homeowner associations—are the backbone of our increasingly superior living standards in the 21st century. Show notes: http://goldnewsletter.com/podcast/the-emergence-of-private-governance/
BessenTalk - Der Podcast über Innovation, Kollaboration und Netzwerken
Jörg Mosler, war ehemals Handwerker, hat sein Familienunternehmen an den Haken gehängt und sein Herz dafür entdeckt, Handwerkern Lust auf Marketing 4.0 zu machen. Seine Kernbotschaft: Mit Leidenschaft ist alles möglich! Netzwerke sind unglaublich wertvoll - auch im Handwerk! Das neue Dreamteam: Handwerk und Startups.Hier könnt Ihr ihn live erleben: www.handwerkscamp.de Die 5 wichtigsten Zukunftsfaktoren gibt's in seinem Blog nachzulesen: https://www.joerg-mosler.de/blog/handwerksunternehmer-der-zukunft/ Am meisten hat ihn bislang Sven Schöpker inspiriert, ein Tischler, der Netzwerk innerhalb des Handwerks lebt. Netzwerken funktioniert, wenn Leidenschaft für das eigene Thema vorhanden ist. Also Handwerk: go for it! Denn: Das Handwerk ist sehr nah an den Menschen dran. Dort kann man die emotionale Energie einsetzen. Auch wenn die Auftragsbücher voll sind, auch der größte Boom geht vorbei. Links:https://www.joerg-mosler.de/https://www.joerg-mosler.de/podcasthttps://www.facebook.com/joergmosler/Bücher:„Die Fachkräfteformel – Mitarbeitergewinnung für das digitale Handwerk“, „Glücksschmiede Handwerk – Erfolg wird aus Leidenschaft gemacht“ „Bessere Stellenanzeigen“ und „Nie mehr Fachkräftemangel“Viele Grüße und weiterhin viel Freude beim #herzwerken!Daniela Bessenwww.bessen-chain.de
Verschiedenste Handwerksunternehmen auf einer Baustelle zu koordinieren ist eine sehr schwierige und komplexe Aufgabe. Nicht wenige Bauprojekte scheitern an mangelnder Planung und Kommunikation. Dass es auch anders geht, beweist Sven Schöpker mit seinem Unternehmen „Raumfabrik“. An drei Standorten bietet er seinen Kunden Handwerksleistungen aus einer Hand. Von der Planung bis zur Ausführung liegt alles in den Händen der „Raumfabrik“. In diesem Interview verrät er, wie die Koordination unterschiedlichster Gewerke erfolgreich und auf höchstem Niveau funktioniert. Die Homepage der Raumfabrik http://www.raumfabrik.de Sven’s Buchempfehlungen „Business für Punks: Brich alle Regeln!“ http://amzn.to/2lCxGmW „Glücksschmiede Handwerk“ http://amzn.to/2jmff9e Service-Offensive Handwerk 2017 Die Seminarevent, das Deinen Service auf das nächste Level bringt! Termine: 11.11.2017 Nürnberg, 18.11.2017 Dortmund, 25.11.2017 Hamburg Infos und Tickets unter www.joerg-mosler.de/soh2017 Bitte bewerte meinen Podcast auf iTunes --> https://itun.es/de/knqphb.c Eine Videoanleitung dazu findest du hier --> https://youtu.be/vcQ7aMW1pH8 4 kostenlose E-Books für dich in meinem Shop „5 Gründe, warum deine Stellenanzeigen nicht funktionieren“ „Nie mehr Fachkräftemangel“ „Schluss mit Kampfpreisen“ „Wahre Kundenbegeisterung“ Jetzt kostenlos runterladen --> www.joerg-mosler.de/shop
Digital Art Works. The Challenges of Conservation | Vortrag Die Ausstellung Digital Art Works. The Challenges of Conservation (29.10.2011–12.02.2012) im ZKM | Medienmuseum geht Fragen nach dem Sammeln, Ausstellen und Erhalten computerbasierter Kunstwerke auf den Grund und lässt die Vorgänge rund um die digitale Konservierung sichtbar werden. Eingebettet in ein didaktisches Rahmenprogramm werden die Kunstwerke als solche im Mittelpunkt stehen: Klassiker wie Nam June Paiks »Internet Dream« oder Jeffrey Shaw's »The Legible City« begegnen den BesucherInnen der Ausstellung ebenso wie die jüngsten Hack–Aktionen des niederländischen Künstlerduos Jodi oder die Diagramm–Poesie des Franzosen Antoine Schmitt. Im Rahmen der Ausstellung beschäftigen sich verschiedene Vorträge mit dem Umgang mit digitalen Medien. Mi, 30.11.2011 Einen Datensatz können wir ohne Hilfsmittel nicht betrachten. Das digitale Bild gibt es seit über 30 Jahren. Dabei gibt es viele Verluste – die Bilder, welche ‚überlebt’ haben, sind Vorbilder für heutige Strategien bei der Langzeitarchivierung von Daten. Aus den Fehlern der Anfänge hat man gelernt. Im Laufe der Zeit sind viele Entwicklungen in heute selbstverständliche Technologien eingeflossen. Eine Entwicklung ist die derzeit vieldiskutierte »Cloud«. Grundlagen der Digitalisierung des Farbmanagements helfen, den Bilddatenbestand zu erzeugen und ihn zu bewerten. Das richtige Dateiformat auszuwählen und auf ein geeignetes Medium zu speichern, sind einfache Mittel bei der Erhaltung. Sven Schönauer ist von Beruf Medienfachwirt. Seit 15 Jahren ist er bei der Firma recom GmbH & Co.KG tätig. Recom GmbH & Co.KG ist seit mittlerweile über 20 Jahren eines der renommiertesten und leistungsstärksten Artwork/Post- und CGI-Studios in Europa mit Büros in Stuttgart (Head Office), Berlin und London. Zudem ist er an der Staatlichen Akademie der Bilden Künste in Stuttgart im Studiengang »Konservierung Neuer Medien und Digitaler Information« als Dozent für Bildaufzeichnungstechnologie tätig.