Podcasts about zwei sch

  • 42PODCASTS
  • 48EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about zwei sch

Latest podcast episodes about zwei sch

11KM: der tagesschau-Podcast
100 Tage Trump - Wo sind die Demokraten?

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 30:34


Den Posten des US-Präsidenten bezeichnete Donald Trump einst als “the most exciting job in the world.” Der Republikaner Trump treibt in den ersten 100 Tagen seiner nun zweiten Amtszeit die “America First”-Agenda unbeirrt und mit Tempo voran. Dagegen regt sich Widerstand, es gibt Unmut und erste Proteste. Aber die US-Demokraten wirken blass, kraftlos und agieren führungslos. In dieser 11KM-Folge erzählt ARD Washington-Korrespondent Ralf Borchard, wie die Partei von Wahlverliererin Kamala Harris nach einer geeigneten Strategie gegen die republikanische MAGA-Politik sucht, angesichts von Zoll-Chaos, Massenabschiebungen und Trumps Angriffen auf den Rechtsstaat. Ist die US-Demokratie gerade wirklich in Gefahr? Aktuelle Meldungen und Hintergründe aus den USA und zu Trump im Weißen Haus: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika Weitere 11KM-Folgen zu Donald Trump und der neuen US-Politik findet ihr hier: https://1.ard.de/11KM_Podcast_USA Hier geht's zu " Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben? “, unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/dark-matters-geheimnisse-der-geheimdienste/12449787/ Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Marc Hoffmann Mitarbeit: Moritz Fehrle und Nicole Dienemann Host: Benedikt Strunz Produktion: Pia Janßen, Jan Stahlmann, Marie-Noelle Svihla und Jürgen Kopp Planung: Nicole Dienemann, Christian Schepsmeier und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

SWR2 Kultur Info
Recherche-Podcast: „Zwei Schüsse ins Herz – warum musste mein Onkel sterben?“

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 5:52


1979 wurde der ehemalige Stern-Reporter Robert Pfeffer in Beirut durch ein Killerkommando ermordet. Bis heute ist unklar, wer die Tat in Auftrag gegeben hat und warum Robert Pfeffer sterben musste. Sein Neffe, SWR Redakteur Kilian Pfeffer, hat sich auf Spurensuche begeben.

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Spezial: Zwei Schüsse ins Herz

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 13:48


Bei “Dark Matters” folgt ab dem 30.4. eine Spezial-Staffel. Eva-Maria Lemke stellt euch die Story vor, die “Dark Matters”-Redakteur Kilian Pfeffer in seinem Spin-Off erzählt. In sieben Folgen geht er einem Fall aus seiner eigenen Familie nach. 1979 wird sein Onkel, der ehemalige STERN -Journalist Robert Pfeffer, auf offener Straße in Beirut von einem Killerkommando ermordet. Die Spur führt ins Terror-Milieu. Ein ermordeter Journalist. Ein verschwundenes Manuskript. Ein Rätsel, das bis heute nicht gelöst ist. “Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?”

bibleteaching - der Podcast
Gibt es zwei Schöpfungsberichte?

bibleteaching - der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 15:43


Gibt es wirklich zwei sich widersprechende Schöpfungsberichte? Bei einem Vergleich stellt man schnell fest, dass in 1. Mose 1 nur Elohim (Gott) vorkommt. Dort ist die Rede von dem allmächtigen Schöpfer-Gott. In 1. Mose 2 kommt dagegen immer Elohim-Jahwe vor, damit wird besonders die persönliche Beziehung Gottes zu den Menschen betont. Sind diese unterschiedlichen Gottesnamen nun ein Beweis für unterschiedliche Quellen? Oder gibt es eine viel bessere Erklärung?

Endstation Schnelsen - Bitte einsteigen
Folge 47: Advent, Advent … - es weihnachtet beim Schnelsen Podcast. Lasst Euch überraschen.

Endstation Schnelsen - Bitte einsteigen

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 10:44


Rechtzeitig zur Adventszeit haben wir uns etwas Besonderes für Euch ausgedacht. Diesmal haben wir keine Gäste eingeladen, sondern wir waren zu Gast. Gleich in der Nachbarschaft. Zwei Schüler und eine Schülerin von zwei vierten Klassen in der Schule Frohmestraße haben für uns – und für Euch – drei zauberhafte Winter- und Weihnachtsgeschichten vorgelesen. Finn und Merle aus der 4A und Nick aus der 4D erzählen von Kieselsteinen, die über gefrorenes Wasser gleiten (und welches Geräusch dabei entsteht), vom Kekse backen, Geschenke an ungewöhnlichen Orten verstecken (und warum der Mülleimer kein guter Ort dafür ist) und natürlich von Tannenbäumen. Und – so viel sei hier verraten – das haben sie richtig gut gemacht. Freut Euch auf ihren Beitrag zu einer besonderen Schnelsener Vorweihnachtszeit.    https://www.fz-schnelsen.de/2024/xx/xx/folge-47/

SchoolCrime - Wenn das Smartphone zur Waffe wird

„Zwei Schülerinnen berichten Frau Malik, ihrer Klassenlehrerin, dass ihr Klassenkamerad Rene ihnen in der Pause ein Bild gezeigt hat, das sie ziemlich eklig gefunden hat. Andere Kinder in der Schule haben es sogar über WhatsApp weitergeleiteit. Frau Malik fragte, um welche Art Video es sich handelt. Die Schülerinnen drucksen bei ihren Erklärungen etwas herum, doch nach und nach wird klar, dass der Clip einen Mann zeigt der masturbiert.“                                                                                Welche Gefühle haben Kinder, wenn sie auf pornografische Inhalte stoßen? Wie geht man damit um, wenn in der Klasse pornografische Videos herumgeschickt werden? Was können Lehrkräfte präventiv tun und welche Verantwortung haben Eltern?                                                                                In dieser Folge habe ich Richard Horvath zu Gast. Er ist Sozial- und Sexualpädagoge und seit 2015 bei Pro Familia Waiblingen. Er weiß um die sexuelle Entwicklung von Kindern und Jugendlichchen und gibt Tipps, wie man sie altergerecht auf ihrem Weg begleiten kann.                                                                               SchoolCrime auf Instagram:                                                                               @schoolcrime_podcast                                                                               Aufklärungsseiten für Heranwachsende:                                                                                Pro Familia:                                                                                https://www.profamilia.de/jugendliche                                                                                 Dr. Sommer:                                                                                https://www.bravo.de/dr-sommer                                                                                 Dr.

Wissenswerte | Inforadio
Studie: Menschen altern vor allem in zwei Schüben

Wissenswerte | Inforadio

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 2:42


Numerisch werden wir jedes Jahr ein Jahr älter. Allerdings hält sich unser Körper nicht daran: Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass wir in zwei Schüben besonders altern: Mit 44 - und dann nochmal mit 60 Jahren. Von Anja Braun

Interview - Deutschlandfunk Kultur
US-Studie - Menschen altern vor allem in zwei Schüben

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 6:17


Im Alter von 44 und 60 Jahren altern menschliche Körper schlagartig, so das Ergebnis einer US-Studie. Bioinformatiker Steve Hoffmann sagt, dass diese Veränderungen auch positiv sein könnten. Er rät zu einem gesunden Lebensstil. Hoffmann, Steve www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast
Der Amoklauf von Columbine: Narben einer Nation

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2024 115:52


#222: Am Samstag findet an der Columbine Highschool in Colorado der Prom statt. Für viele Schülerinnen und Schüler ist es einer der schönsten Tage in ihrem Leben. Sie haben neue Outfits gekauft, sich geschminkt und frisiert, voller Vorfreude auf einen unvergesslichen Abend. Zwei Schüler, Eric und Dylan, haben sich ebenfalls auf den Abschlussball vorbereitet. Die zwei Oberstufenschüler sind beste Freunde. Sie feiern und trinken mit ihren Mitschülern. Was niemand ahnt: Sie haben ein Geheimnis. Seit einem Jahr planen sie bereits, die Menschen um sie herum zu töten. In weniger als 48 wird hier ein Amoklauf stattfinden, an einem ganz normalen Schultag. "Die Monster von nebenan" titelt wenige Wochen später das Time Magazine. Denn die beiden Schützen sind zwei ganz normale Schüler, Kinder von nebenan, die in ihrer Highschool um sich schossen und 13 Menschen das Leben nahmen. Heute sprechen wir über den Columbine Amoklauf, der von vielen als der Anfang des Amoklauf-Phänomens in Schulen gesehen wird, das bis heute Amerika plagt. Er ist inzwischen 25 Jahre her. Doch die Wunden von diesem Tag sind tief. Sie werden nie vollkommen heilen – auch weil die Narbe der Nation immer wieder geöffnet wird. Durch weitere Shootings. Weitere Amokläufe. Und weitere Tote. Diese Folge beinhaltet zwei Teile. Der erste beleuchtet die Opfersicht, der zweite die Tätersicht. Wir erzählen die Geschichte zwei Mal, aber aus verschiedenen Perspektiven. Das ist möglich, weil die Täter Videos und Tagebucheinträge gemacht haben. Wir haben Tagebücher, Video-Transkripte und Experten-Gutachten analysiert. Wer waren Eric Harris und Dylan Klebold? Was trieb sie zu dieser unfassbaren Tat? Wir beleuchten die Ereignisse des Tages, die Vorbereitungen der Täter und die tragischen Folgen für die Überlebenden und die Gemeinschaft. Warum wird dieser schreckliche Tag als Wendepunkt in der amerikanischen Geschichte betrachtet? Welche Zeichen wurden übersehen, und hätte die Tragödie verhindert werden können? Welche Lehren wurden gezogen, und welche Fragen bleiben offen? Und was hat die aktuelle Wahl in den USA damit zu tun? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Unsere Exi-Box: nur noch 24 Stunden im Mord auf ex shop oder [hier](https://shop.aufex.de/product/72638/der-mann-im-wald-streaming-box). Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Leonie Bartsch, Anne Kläs Produktion: Lorenz Schütze Auf Social Media findet ihr weitere Fotos und Hintergrundinformationen @mordaufexpodcast oder unter diesem [Link](https://www.instagram.com/mordaufexpodcast/). LEO TIPP Netflix-Kurzfilm: “If anything happens, I love you” Quellen (Auswahl): CNN Dokumentation: "The Columbine Massacre" FBI-Berichte und Analysen zum Fall Columbine Buch "Columbine" von Dave Cullen "Inside the Columbine High School Massacre" von Time Magazine "Columbine: The Final Report" - A&E Crime Central "The Columbine High School Massacre" - Real Stories "Inside Columbine" - ABC News "Columbine Shooting: 10 Years Later" - CNN "Columbine: Understanding Why" - National Geographic TED Talk von Sue Klebold: "My son was a Columbine shooter. This is my story" [A Columbine Site](http://www.acolumbinesite.com/)

Boyens Medien Podcast
Hunde-Schule, Raben-Rettung und Schlager-Fieber

Boyens Medien Podcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2024 11:53


Einen ganz besonderen Schulvormittag gab es in dieser Woche an der Gemeinschaftsschule Albersdorf. Damit Kinder den besseren Umgang mit den Vierbeinern lernen, gab es eine Präventionsveranstaltung der besonderen Art. Zwei Schäferhunde, ein Hundetrainer und ein Tierarzt und Verhaltensforscher besuchten die Fünftklässler. Für die Freiwillige Feuerwehr Lohe-Rickelshof gab es in dieser Woche einen etwas anderen Einsatz. Aus luftiger Höhe musste ein Rabe aus einer Angelschnur befreit werden. Wenn Arbeitsplatz und betreutes Kind nur einen Katzensprung entfernt sind: Ein Pflegeunternehmen in Albersdorf zeigt mit Tagesmüttern, wie Familie und Beruf sich besser miteinander verbinden lassen. Wir haben mit Pflegedirektorin Sandra Weyand-Mehlert gesprochen. Im vergangenen Sommer haben rund 10.000 Menschen auf dem Heider Marktplatz die Auftritte von Schlagerstars wie Beatrice Egli, Olaf Henning, Marco Sommer und Michelle gefeiert. Mit dieser erfolgreichen Veranstaltung im Rücken will VKS-Events in diesem Jahr noch mehr Gas geben. Nächste Woche Freitag, am 19. Juli, findet auf dem Heider Marktplatz eine 80er-/90er-Party statt, bei der Stars wie Oli P., Captain Jack, Rednex und die Hermes House Band für Stimmung sorgen werden. Am darauffolgenden Tag, Samstag, den 20. Juli, stehen Schlagerstars wie Ben Zucker, Marie Reim, Vanessa Mai, Thomas Anders, Ross Antony, Mike Leon Grosch, Marie Reim, Marina Marx, G.G. Anderson, Christin Stark und Sonia Liebing auf der Bühne.

Verbrechen der Vergangenheit
Sarajevo, 28. Juni 1914: Zwei Schüsse, die die Welt verändern (Teil 2/2)

Verbrechen der Vergangenheit

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 55:56


Am 28. Juni 1914 tötet im bosnischen Sarajevo ein serbischer Nationalist den österreichisch-ungarischen Thronfolger Franz Ferdinand und dessen Frau. Der Doppelmord schürt nicht nur den Konflikt zwischen Wien und Belgrad, sondern wird zum Zündfunken einer Krise, in der kaum noch jemand ernsthaft den Frieden verteidigt. Dies ist der zweite Teil jenes Dramas, in dem Diplomaten und Militärs, von Eigeninteressen getrieben, dilettantisch agierend und blind, binnen weniger Wochen den europäischen Kontinent in Brand setzen.Redaktion+Host: Insa Bethke/GEO EPOCHE Gast: Joachim Telgenbüscher Sprecher: Peter KaempfeProduktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/geoepoche +++ BITTE BEACHTEN: Auf RTL+ und GEO EPOCHE+ erscheinen die neuen Folgen von "Verbrechen der Vergangenheit" jeweils 14 Tage früher als auf den anderen Plattformen. //Wer uns auf Social Media folgen möchte: GEO Epoche ist bei Instagram (@geo_epoche), Facebook (@geoepoche) und X (@GeoEpoche).AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unterwww.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de/plus über 2000 Artikel zu allen Aspekten der Weltgeschichte sowie weitere Audio Inhalte auf GEO EPOCHE + einen Monat kostenlos testen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Verbrechen der Vergangenheit
Sarajevo, 28. Juni 1914: Zwei Schüsse, die die Welt verändern (Teil 1/2)

Verbrechen der Vergangenheit

Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 68:40


Am 28. Juni 1914 tötet im bosnischen Sarajevo ein serbischer Nationalist den österreichisch-ungarischen Thronfolger Franz Ferdinand und dessen Frau. Der Doppelmord schürt nicht nur den Konflikt zwischen Wien und Belgrad, sondern wird zum Zündfunken einer Krise, in der kaum noch jemand ernsthaft den Frieden verteidigt. Dies ist der erste Teil jenes Dramas, in dem Diplomaten und Militärs, von Eigeninteressen getrieben, dilettantisch agierend und blind, binnen weniger Wochen den europäischen Kontinent in Brand setzen.Redaktion+Host: Insa Bethke/GEO EPOCHE Gast: Joachim Telgenbüscher Sprecher: Peter KaempfeProduktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/geoepoche +++ BITTE BEACHTEN: Auf RTL+ und GEO EPOCHE+ erscheinen die neuen Folgen von "Verbrechen der Vergangenheit" jeweils 14 Tage früher als auf den anderen Plattformen. //Wer uns auf Social Media folgen möchte: GEO Epoche ist bei Instagram (@geo_epoche), Facebook (@geoepoche) und X (@GeoEpoche).AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unterwww.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de/plus über 2000 Artikel zu allen Aspekten der Weltgeschichte sowie weitere Audio Inhalte auf GEO EPOCHE + einen Monat kostenlos testen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Haus am Dom - Der Podcast
Vom Glück und Unglück, einen echten Freund zu haben

Haus am Dom - Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 26, 2024 64:30


Lize Spit hat mit „Der ehrliche Finder“ ein ganzes Land aufgewühlt. Zwei Schüler, der eine klug und einsam, der andere willensstark durch die Erfahrungen der Flucht, finden zu einer Freundschaft, die wechselweise Sehnsüchte stillt in der kulturellen Lebenswelt des anderen und latente Abhängigkeiten ausbalanciert. Exemplarisch zeigt die Autorin, wie eine politische Entscheidung diese Freundschaft überanstrengt. Jetzt sind beide in ihrer Existenz bedroht, und was sie einander abverlangen und zugestehen, verschlägt den Lesenden den Atem. Kühn zeigt die Autorin, was es bedeutet, in der Not die Rollen zu tauschen. - Lize Spit, Brüssel, Gastlandautorin Leipziger Buchmesse 24 - Dr. Lisa Straßberger, deutsche Lesung, Übersetzung, Moderation - Dr. Dominiek Lootens, Leiter Center for Dialogue, Übersetzung

Korridore - Mystery-Horror-Serie
Korridore – Staffel 1, Folge 2: Der Geist aus dem Netz

Korridore - Mystery-Horror-Serie

Play Episode Listen Later Feb 29, 2024 32:32


Zwei Schülerinnen installieren ein Programm, um mit einem Geist zu sprechen. Für einen Chatbot sind die Antworten allerdings erstaunlich detailliert. Während Lina skeptisch wird, fühlt sich Shari von dem Verstorbenen angezogen. | Sie beginnt, sich zu isolieren und zu verändern. Wie eine Schlinge legt sich der Kontakt hinter dem Chatfenster um ihren Hals. Doch auch Lina wird aus dieser Sache nicht so einfach rauskommen. Es gibt kein Zurück mehr für die beiden. Mit Maximilian Schimmelpfennig, Nisan Arikan, Ulrich Bähnk | Buch und Regie: Lars Henriks | Produktion: SWR 2022

Der Reefer‘s Podcast by SANGOKAI
Folge 87 - Lanthandosierung und Ableger-/Quarantäneanlagen. Zwei schöne Podcastfragen von Michael und Marco

Der Reefer‘s Podcast by SANGOKAI

Play Episode Listen Later Oct 19, 2023 61:58


Moin und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge im Reefer's Podcast, nach ganzen 4 1/2 Monaten Pause! Aber das Warten hat jetzt ein Ende und wir beginnen mit zwei gesammelten Podcastfragen. Zunächst geht es um die Frage, ob eine Lanthanchlorid Dosierung zur Ausfällung von Phosphat sinnvoll ist. Unsere Meinung zu diesem Thema bekommt ihr wie immer ausführlich dargestellt. Mit dem zweiten Thema haben wir auch unsere eigenen Erfahrungen. Es geht um die Frage, ob es sinnvoller ist, ein Ableger-/Quarantänebecken am Hauptkreislauf anzuschliessen, oder es komplett separat zu betreiben. Sicherlich viele von Euch mit gut wachsenden Korallen stehen genau vor dieser Frage. Hier und heute gibt es dazu unsere Antworten. Happy reefing und viel Spaß mit dieser neuen Folge!

Puppies and Crime
Folge 179 - Zwei Schüsse

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Oct 9, 2023 92:02


Cullman County, Alabama, USA. Am 2. Mai 2017 gegen 23 Uhr geht der Notruf von Jason Crawford ein. Er braucht Hilfe. Seine Frau wurde erschossen. Auf die Frage, wer geschossen hat, gibt der 37-jährige Familienvater keine Antwort. Als die Einsatzkräfte bei den Crawfords ankommen und Jasons Frau Tiffiney leblos und mit pinken Revolver in der Hand vorfinden, scheint der Fall auf den ersten Blick klar zu sein. Doch dann fallen den verschiedenen Beteiligten immer mehr Ungereimtheiten auf. Bald stehen die Ermittler vor einer schwierigen Frage: Haben sie es hier einfach mit einem sehr atypischen Fall zu tun oder versucht man sie hinters Licht zu führen? Könnte das Geheimnis, dass Tiffiney die letzen Monate mit sich herum getragen hatte, der Schlüssel zum Fall sein? Inhaltswarnungen: Suizid, explizite Gewalt, Psychische Gesundheit, Alkoholkonsum, Ob der Fall gelöst oder ungelöst ist, seht ihr ganz unten in der Beschreibung. (N=nicht gelöst, G=Gelöst) SHOWNOTES: Danke an Lea und Josias von Adventsome - unserem heutigen Werbepartner. Mit den wundervollen Adventskalendern von Adventssome kann die Vorfreude auf die Weihnachtszeit so richtig losgehen. 20 hochwertige, vegane Startup-Produkte und 4 Spenden an tolle Organisationen erwarten euch - wir sind riesige Fans von Adventsome und freuen uns schon wahnsinnig darauf, dass erste Päckchen öffnen zu können. Wenn ihr euch auch einen Kalender sichern wollt, dann geht zu https://www.adventsome.de und nutzt unseren Code "Puppies" um ein Sticker- und Postkartenset gratis dazuzubekommen.

Rumbibeln
Hab Dich lieb – Du bist es wert!

Rumbibeln

Play Episode Listen Later May 24, 2023 4:38


Weißt Du noch, früher beim Sport …  Zwei Schüler, vom Lehrer auserwählt, bilden zwei Mannschaften. Abwechselnd rufen sie einen aus der Klasse auf. Während die beiden Teams immer größer werden, wird der Rest der Nichtgewählten immer kleiner. Und da hüpfen und rufen sie und wedeln mit den Armen, um auf sich aufmerksam zu machen. Das Gefühl zurück zu bleiben […]

Literatur Radio Hörbahn
“Der eiserne Sommer” von Angelika Felenda – Hörbuch rezensiert von Alessa Schmelzer

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later May 10, 2023 8:58


Sprecher: Johannes Steck, Jens Wawrczeck und Kai Henrik MöllerFassung: ungekürztLaufzeit: 12 Stunden und 29 MinutenVerlag: Der Hörverlag Mord im Juni 1914 … ein Münchner Kommissar ermitteltJuni 1914: Zwei Schüsse fallen in Sarajewo, und die Welt rückt an den Abgrund. Franz Ferdinand, der Thronfolger Österreich-Ungarns, ist tot. Zur gleichen Zeit steht Kommissär Reitmeyer in München vor einer schwierigen Entscheidung. Er hat es satt, die Marionette des Polizeipräsidenten zu sein. Die Leiche eines jungen Mannes führt ihn von den Arbeitervierteln bis in die Villen der Großbürger. Und in das berüchtigte Café Neptun, Vergnügungsort der Offiziere. Der Polizeipräsident drängt ihn, nicht noch tiefer zu schürfen, und gegen das Militär darf er per Gesetz nicht ermitteln. Da macht Reitmeyer eine ungeheuerliche Entdeckung, die nicht nur ihn selbst zum Abschuss freigibt, sondern das ganze Land in den Untergang stürzen könnte. … Alessa Schmelzer ist Autorin und Webdesignerin. Sie studierte Alte und Neuere Geschichte, Philosophie und Germanistik. Weiterführende Studien in den Fachbereichen Klassische Archäologie und Kunstgeschichte folgten. Einige Jahre arbeitete sie freiberuflich als Historikerin und Museumspädagogin in Museen und entwickelte museumspädagogische Konzepte {z.B. für LWL Museen oder das Pergamonmuseum in Berlin u.a.}. Von Alessa Schmelzer erschienen bislang ein historischer Jugendroman, verschiedene Kurzgeschichten in Anthologien sowie wissenschaftliche Artikel. Ihre Spezialgebiete sind die frühe römische Kaiserzeit sowie deutsche Geschichte von 1900 bis 1949.

AUF EIN WORT mit Heinz Trompeter
Gedanken zur Nacht: Die zwei Schöpfungen Gottes.

AUF EIN WORT mit Heinz Trompeter

Play Episode Listen Later Sep 17, 2022 4:28


Dunkle Seelen - Hörspiel-Podcast präsentiert von Doro Pesch
Columbine: Zwei Schüler werden zu Massenmördern

Dunkle Seelen - Hörspiel-Podcast präsentiert von Doro Pesch

Play Episode Listen Later Apr 11, 2022 48:25


Wie werden zwei unglückliche Teenager zu Mördern? Der Amoklauf von Columbine, bei dem dreizehn Menschen ermordet wurden, löste weltweit einen Schock aus. Doro Pesch präsentiert "Hass! Mehr Hass!" von Joachim Gärtner. Mehr Infos unter www.wdr.de/k/dunkle-seelen Von Joachim Gärtner.

Schwarze Akte - True Crime
#91 Tod in der Sporthalle - Der Fall des Kendrick J.

Schwarze Akte - True Crime

Play Episode Listen Later Feb 7, 2022 34:44


Januar 2013: In einer amerikanischen Kleinstadt trifft sich eine Klasse nach den Winterferien zum Sportunterricht im „old gym“, der alten Sporthalle der Lowndes High School. In drei Reihen stehen platzsparend aufgerollt 21 Sportmatten an der Wand. Zwei Schülerinnen machen es sich gerade oben auf den Matten bequem, als sie etwas Seltsames entdecken. In der Mitte einer der aufgerollten Matten, ist etwas Weißes zu sehen. Eine Socke? Doch nicht nur eine Socke, sondern ein ganzer Mensch steckt in der Matte. Der Schüler Kendrick J. ist tot. Doch wie ist er in die Matte gekommen? Und wie ist er gestorben? War es ein tragischer Unfall? Oder wurde der 17-Jährige ermordet? ***Werbung*** Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte ***Mord am Wochenende*** Die neuen Folgen der Schwarzen Akte könnt ihr auch ohne Werbung und schon am Samstag für 2,99€ / Monat hören! Weitere Infos hört ihr hier: https://bit.ly/akte-werbefrei ***Fallvorschläge*** Du hast von einem mysteriösen Fall gehört, den wir uns mal genauer anschauen sollten? Gerne immer her damit! Damit wir keinen Fall übersehen, schick uns deinen Vorschlag am besten über unser Formular. Das findest du unter www.bit.ly/akte-vorschlag Danke für deine Unterstützung! ***Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links*** Herzlich Willkommen bei der Schwarzen Akte - dem Mystery True Crime Podcast. Es sind Details, die ein gewöhnliches Verbrechen von einem unglaublichen Mysterium unterscheiden. Wir stellen euch hier Fälle vor, bei denen sich eure Nackenhaare sträuben und von denen ihr bislang steif und fest behauptet hättet, dass so etwas nie im Leben passieren kann. Jeden Dienstag veröffentlichen wir eine neue Folge mit außergewöhnlichen Kriminalfällen und überlegen, ob auch an der merkwürdigsten Spekulation doch ein Fünkchen Wahrheit zu erkennen ist. Schreibt uns gern eure Theorien und weitere spannende Fälle an schwarzeakte@julep.de, auf Instagram an @schwarzeakte, auf Facebook an @SchwarzeAktePodcast oder YouTube an @SchwarzeAkteTrueCrimePodcast Hosts: Anne & Christopher Redaktion: Silva Hanekamp Produktion: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios ***SPOILER*** In diesem Fall wurde kein Urteile gesprochen.

Earthside - der Podcast mit Hannah Ladda
Die Geburt einleiten - zwei schöne Erfahrungen

Earthside - der Podcast mit Hannah Ladda

Play Episode Listen Later Jan 11, 2022 78:56


Sabrina aus dem Kanton ZH Schweiz hat 2 Kinder im Abstand von 11 Monaten und durfte nicht nur 1 sondern gleich 2 traumhafte Einleitungen erleben. Sie erzählt wie es dazu kam, dass eingeleitet wurde, wie sie jeweils eingeleitet haben und gibt einige Tipps mit auf den Weg, wie du eine selbstbestimmte Einleitung erleben kannst, falls es dann bei dir so weit kommt. Am Ende geht sie noch auf ihre Wochenbett-Erfahrungen ein und teilt ihre Erfahrung mit Wochenbettdepression.Eine wahnsinnige Story, die Mut macht.Sabrina findest du auf Instagram unter @siimbasabrina - dort findest du auch den Link zu ihrem Blog, wo sie sich mit ihrer Erkrankung Borderline und anderen Tabuthemen befasst.

Radsport – meinsportpodcast.de
Lea und Emma – Zwei Schülerinnen erobern den Mont Ventoux

Radsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 13, 2021 27:11


Interview mit zwei Rennrad-Einsteigerinnen, die kurzerhand auf den Ventoux fuhren Podcast und mehr: Unser Newsletterhält Dich auf dem Laufenden - hier abonnieren Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Alles ist fahrbar - der MOUNTAINBIKE-Podcast Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast rund ums urbane Radfahren, innovative Verkehrskonzepte, E-Bikes, Lastenräder, Fahrradpolitik und vieles mehr Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Radsport – meinsportpodcast.de
Lea und Emma – Zwei Schülerinnen erobern den Mont Ventoux

Radsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 13, 2021 27:11


Interview mit zwei Rennrad-Einsteigerinnen, die kurzerhand auf den Ventoux fuhren Podcast und mehr: Unser Newsletterhält Dich auf dem Laufenden - hier abonnieren Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Alles ist fahrbar - der MOUNTAINBIKE-Podcast Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast rund ums urbane Radfahren, innovative Verkehrskonzepte, E-Bikes, Lastenräder, Fahrradpolitik und vieles mehr Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast

Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast
Lea und Emma - Zwei Schülerinnen erobern den Mont Ventoux

Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 13, 2021 27:11


Lea und Emma sind 17 Jahre alt - und fasziniert vom Rennradfahren. Im Urlaub in der Provence fuhren sie kurzerhand auf den Mont Ventoux - und erzählen im RB-Podcast von ihrem Abenteuer, was ihnen am Rennradfahren so gefällt und wie es nun für sie mit diesem Hobby weitergehen soll. In der aktuellen Ausgabe RB 01-02/22 findet Ihr auch eine Reportage über Lea und Emma.

Kreis und Quer
Wird der Wolf zur Plage?

Kreis und Quer

Play Episode Listen Later Nov 12, 2021 39:57


Zwei Schäfer, das Landvolk, ein Wolfsberater und ein Minister berichtenIn Folge 11 geht es diesmal um ein kontroverses Thema, oder eher: ein kontroverses Tier. Der Wolf ist hierzulande auf dem Vormarsch – wieder muss man sagen, denn eigentlich ist er in dieser Region heimisch. Seine Rückkehr begeistert Umweltverbände, sorgt Tierhalter und überrascht manchmal auch Experten. Im Podcast spricht die Redaktion mit Hobby-Schäfer Henrik Nackenhorst aus Wagenfeld, Berufsschäfer Klaus Menke aus Freistatt, Stefan Meyer vom Landvolk Diepholz, Wolfsberater Dr. Marcel Holy und Umweltminister Olaf Lies. Über allem steht die Frage: Wird der Wolf zur Plage?Zum Artikel von Jürgen Bohlken über die Reiterin aus Groß Ippener, die von zwei Wölfen verfolgt wurde, geht es hier: https://www.kreiszeitung.de/lokales/oldenburg/harpstedt-ort52257/gross-ippener-woelfe-wirkten-hungrig-nicht-entspannt-91104313.html.Die Studie zur Akzeptanz des Wolfes in der Gesellschaft, die unter anderem das Landvolk in Auftrag gegeben hat, findet Ihr hier: https://landvolk.net/wp-content/uploads/2021/08/Umfrageergebnisse_Wolf_in_Niedersachsen_final.pdf.Und die Statistik zu weltweiten Wolfsangriffen vom Internationalen Tierschutz-Fond gibt es hier zu lesen: https://www.ifaw.org/de/aktuelles/angriffe-von-wolfen-auf-menschen-eine-aktualisierung-fur-2002-bis-2020.Kreis und Quer ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion: Luka Spahr und Hagen Wolf. Anregungen und Feedback: podcast@kreiszeitung.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Geistreich - Der Podcast
16.1 - Die letzte Telefonzelle - Teil 1 von 3

Geistreich - Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2021 20:11


In einem Waldgebiet steht noch heute eine alte vergessene Telefonzelle, in der es angeblich in jeder jährlichen Halloween-Nacht auf mysteriöse Weise klingeln soll um Mitternacht. Zwei Schülerinnen planen dieser Legende auf den Grund zu gehen.

Mittagsmagazin
Wählen ab 16?

Mittagsmagazin

Play Episode Listen Later Sep 10, 2021


Ein Mitspracherecht bei großen politischen Themen fordern viele Jugendliche seit Jahren. Doch auch bei der kommenden Bundestagswahl gilt: Wählen darf erst, wer volljährig ist. Zwei Schüler wollen das nun ändern und das Wahlrecht mit 16 durchsetzen.

hr4 Nord-Osthessen
Der Vogelsberg eröffnet Impfbörse im Internet - 14.30 Uhr

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Jun 23, 2021 2:32


- Zwei Schüler positiv getestet: Distanzunterricht an der Ulstertalschule in Hilders, trotz Lockerungen. - MT Melsungen mit „Rachepartie“ gegen die Füchse Berlin.

Morgenimpuls
Allein Gott ist es, der mich dazu bewegt

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later May 4, 2021 2:59


Zwei Schülerinnen einer siebten Klasse führten kürzlich mit Schwester Katharina ein Interview über das Ordensleben. Die letzte Frage und ihre schnelle Antwort gingen ihr den ganzen Tag nicht aus dem Kopf.

AUF EIN WORT mit Heinz Trompeter
Gedanken zur Nacht: Die zwei Schöpfungen.

AUF EIN WORT mit Heinz Trompeter

Play Episode Listen Later May 1, 2021 4:28


Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
50 Jahre Klimaforschung an der Universität Bern

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jan 18, 2021 22:44


Seit 50 Jahren betreibt das Geographische Institut der Universität Bern Klimaforschung. Was heute internationales Renommee geniesst, begann im Kleinen, erzählt Professor Stefan Brönnimann bei einem Rundgang durch die Gänge der Universität. Weiter in der Sendung:  * 138 Personen befinden sich in Bremgarten bei Bern in Quarantäne. Zwei Schülerinnen haben sich bei Ferien in Wengen damit angesteckt.  * Lawinenunglücke in den Berner und Walliser Alpen fordern zwei Todesopfer. 

Zambo
Drei Welten, zwei Schätze

Zambo

Play Episode Listen Later Aug 1, 2020 57:14


Auch am 1. August gibt es eine «Zambo»-Schatzjagd! In der Unterwasserwelt und im Weltall wurde der Schatz gefunden. Hättest du die Fragen auch richtig beantwortet? 

Geistreich - Der Podcast
12.1 - Im Folterkeller des Earl of Blood

Geistreich - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2020 114:23


Das riesige alte Gebäude im Norden Englands wirkt auch heute noch ehrfurchtsgebietend auf seine Besucher. Wo über tausende Menschen im Schnellverfahren verurteilt und sofort hingerichtet wurden, strömen heute Schulklassen durch das schaurige Anwesen. Zwei Schülerinnen verlieren im Labyrinth der Gänge des unterirdischen Folterkellers den Anschluss zur Gruppe und irren zwischen unfassbaren Werkzeugen des Todes umher. Plötzlich sind sie nicht mehr ganz allein und müssen um ihr Leben fürchten.

Geistreich - Der Podcast
12.1 - Im Folterkeller des Earl of Blood

Geistreich - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2020 114:23


Das riesige alte Gebäude im Norden Englands wirkt auch heute noch ehrfurchtsgebietend auf seine Besucher. Wo über tausende Menschen im Schnellverfahren verurteilt und sofort hingerichtet wurden, strömen heute Schulklassen durch das schaurige Anwesen. Zwei Schülerinnen verlieren im Labyrinth der Gänge des unterirdischen Folterkellers den Anschluss zur Gruppe und irren zwischen unfassbaren Werkzeugen des Todes umher. Plötzlich sind sie nicht mehr ganz allein und müssen um ihr Leben fürchten.

Warrior Cats | Podcast aus dem FlussClan Lager
04 | Zwei Schüler und zwei dumme Dinge

Warrior Cats | Podcast aus dem FlussClan Lager

Play Episode Listen Later Jul 6, 2020 8:38


Diese Podcastfolge handelt von zwei Schülern, die zwei dumme Dinge machen. Warrior Cats Staffel 1, Band 1, In die Wildnis

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Polizeigewalt - Rayshard Brooks stirbt durch zwei Schüsse

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 15, 2020 4:46


Wenige Wochen nachdem George Floyd aufgrund von Polizeigewalt gestorben ist, kam es am Abend des 12. Juni in Atlanta erneut zum Tod eines Afroamerikaners durch einen weißen Polizisten.

SWR2 Tandem
Zwei Schüler in der Banlieue von Marseille

SWR2 Tandem

Play Episode Listen Later Feb 5, 2020 24:05


Die „Quartiers nord“ sind eine der berüchtigtsten Banlieues Frankreichs. Bandenkämpfe, Drogen, Gewalt, Arbeitslosigkeit. Wovon träumen Schüler bei bis zu 50 Prozent Jugendarbeitslosigkeit? Von Patrick Batarilo

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Handschuh übersetzt Gesten in Sprache

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Dec 23, 2019 3:54


Zwei Schüler in Italien haben eine Sprechhilfe für Taubstumme entwickelt: Ein Handschuh, der Gebärden in akustische Sprache übersetzt. Das besondere an der Entwicklung: Das Gerät ist leicht zu bedienen, einfach zu bauen und dazu noch günstig.

Boyens Medien Podcast
Schüler zeigen Schülern die Geschichte: Boyens Medien Podcast #30

Boyens Medien Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2019 4:13


In der Neulandhalle werden Schüler bald Besucher durch die neue Ausstellung begleiten. Sie lassen sich zu Histo-Guides ausbilden. Was genau dahinter steckt, erklären wir in unserem Podcast. Die Histo-Guides sind das erste Ergebnis einer Kooperation der Neulandhalle mit dem Marner Gymnasium und den Volkshochschulen in Dithmarschen. Zwei Schülerinnen der zehnten Klasse werden jetzt zu Histo-Guides. Auch Erwachsene können zum Geschichtsexperten werden. Im Rahmen dieser Kooperation sind weitere Projekte geplant. Dazu gehört beispielsweise die Entwicklung einer App.

Das kleine Glück: Der Podcast für positive Ideen, Impulse und Inspirationen.
Das kleine Glück #32 Immer mit der Ruhe: Was ich von meinem Schweige-Wochenende gelernt habe

Das kleine Glück: Der Podcast für positive Ideen, Impulse und Inspirationen.

Play Episode Listen Later Nov 14, 2018 34:05


Das kleine Glück #32 Immer mit der Ruhe: Was ich von meinem Schweige-Wochenende gelernt habe Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Oder das Wesentliche vor lauter E-Mail-Flut. Eins ist klar: wir sind alle total reizüberflutet! Haben wir verlernt still zu stehen und still zu sein? Mal nichts zu konsumieren? Unser Handy beiseite zulegen? Anstatt nur über Achtsamkeit zu reden, hat es Gina mit ihrem Bruder gewagt: Zwei Schölers im Schweigekloster. „Schweigen? Ist nichts für mich! Dafür bin ich zu hibbelig und redselig.“ sagt Ginas Bruder noch auf dem Hinweg. Auch Gina macht die Stille nervös: davor, sich selbst zu begegnen, dem Rauschen im Kopf zu lauschen und aus Angst vor Langeweile. Was zwei Tage Stille und Digital Detox mit den beiden Schölers gemacht haben und welche Offenbarung Gina bei einem Waldspaziergang erlebt hat, erfahrt ihr in dieser ungewöhnlich leisen Folge inklusive Naturgeräuschen. Von Amselgezwitscher und glänzenden Regentropfen. Von der Langsamkeit beim Waldbaden. Und von Worten, die wir nicht sprechen müssen, um uns trotzdem zu verstehen. Während Gina auf einem Hochsitz inmitten von Bäumen sitzt und den Wald wieder vor sich sieht, erkennt sie, wie wir unsere Gedanken ziehen lassen können und sie sich dabei in Luft auflösen. Die Podcastfolge macht neugierig darauf, was man alles entdeckt, wenn man die Ohren spitzt und ansonsten die Klappe hält. Denn Glück ist die Zeit, in der man sie vergisst.

Ein Filmarchiv
Episode 021: Guten Morgen (Ohayo / Good Morning), 1959

Ein Filmarchiv

Play Episode Listen Later Jan 28, 2018 42:16


Zwei Schüler treten in den Schweige-Streik, weil ihnen ein Fernseher im Haushalt verwehrt wird, die Vorsitzende des Hausfrauen-Clubs befürchtet, dass eine Nachbarin die Mitgliedsbeiträge zwecks Kaufs einer Waschmaschine unterschlagen hat - auf den ersten Blick scheint es in GUTEN MORGEN von Yasujiro Ozu um Banalitäten zu gehen. Doch auf dem zweiten Blick werden hier, im Kleinen der Vorstadt und bei jungen Familien, die großen Konfliktlinien des Nachkriegsjapan verhandelt: Moderne versus Tradition, demokratisches Familienverständnis versus Patriarchat, alte Rollenverständnisse versus wirtschaftliche Neuordnung. Wir reden darüber, wie Ozus in seinen Melodramen entwickelter, strenger Stil einen freien Blick auf eine Welt erlaubt, in der selbst die Akteure sich dessen nicht bewusst sind, dass sie gerade ihre Welt verändern, aber merken auch an, warum diese Filme im Zeitalter von großen HD-TVs erst wieder funktionieren können. Es bleibt am Ende ein leichter, fast verschmitzter Film der trotz des Regisseurs-Alters von damals 55 Jahren als alterweise und milde gesehen werden kann.

Til erzählt Witze
Folge 24 - Treffen sich zwei Schüler

Til erzählt Witze

Play Episode Listen Later Sep 7, 2017 0:35


sich treffen zwei sch
Yoga Vidya Tägliche Inspirationen
Geschichte über zwei Schüler

Yoga Vidya Tägliche Inspirationen

Play Episode Listen Later Aug 23, 2017 11:24


Lausche einem Vortrag über: Geschichte über zwei Schüler Lesung von Sukadev als Inspiration des Tages. Gelesen im Anschluss nach einer Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Ayurveda, Yogalehrer Ausbildung

UMWOMUKUM
035 Oboeman im Knast - ein Schülerinterview

UMWOMUKUM

Play Episode Listen Later May 28, 2017 42:50


Zwei Schülerinnen hatten zum Interview geladen um ein Referat über das Berufsmusikerleben vorzubereiten. Natürlich lief der ZoomH5 mit.

Yoga und Meditation - spirituelle Video Vorträge
Shanmug und Gauri berichten von Swami Vishnus erster Yogalehrerausbildung

Yoga und Meditation - spirituelle Video Vorträge

Play Episode Listen Later Feb 27, 2012 20:53


Zwei Schüler von Swami Vishnu-devananda, Shanmug und Gauri, berichten über die erste Yogalehrerausbildung, die Swami Vishnu durchgeführt hat. Sie erzählen über seine Art zu lehren, seine Eigenheiten und wie er es geschafft hat, die Schüler zu fordern und zu fördern. Das Konzept der heutigen Yogalehrerausbildung bei Yoga Vidya entstammt auch dieser ersten systematischen Schulung, weiterentwickelt von Sukadev, auch einem Schüler und Assistenten von Swami Vishnu.

Yoga und Meditation - spirituelle Video Vorträge
Shanmug und Gauri berichten von Swami Vishnus erster Yogalehrerausbildung

Yoga und Meditation - spirituelle Video Vorträge

Play Episode Listen Later Feb 27, 2012


Zwei Schüler von Swami Vishnu-devananda, Shanmug und Gauri, berichten über die erste Yogalehrerausbildung, die Swami Vishnu durchgeführt hat. Sie erzählen über seine Art zu lehren, seine Eigenheiten und wie er es geschafft hat, die Schüler zu fordern und zu fördern. Das Konzept der heutigen Yogalehrerausbildung bei Yoga Vidya entstammt auch dieser ersten systematischen Schulung, weiterentwickelt von Sukadev, auch einem Schüler und Assistenten von Swami Vishnu.