Podcasts about schwerverbrecher

  • 90PODCASTS
  • 101EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Sep 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about schwerverbrecher

Latest podcast episodes about schwerverbrecher

Weltwoche Daily
Konservativer Aktivist Charlie Kirk erschossen – Weltwoche Daily CH

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 16:05


Werden Sie JETZT Abonnent der Weltwoche. Digital nur CHF 9.- im ersten Monat. https://weltwoche.ch/abonnemente/Aktuelle Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.ch/newsletter/App Weltwoche Schweiz https://tosto.re/weltwocheDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Konservativer Aktivist Charlie Kirk erschossen. Polen: Eskalation des Ukraine-Kriegs. Frankreich: Volkssport Volksaufstand. AHV-Rente: Nationalrat entscheidet Mehrwertsteuer-Erhöhung. Mehr Härte gegen Schwerverbrecher?Die Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/DIE.WELTWOCHE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR2 Kultur Info
Rie Qudan – Tokio Sympathy Tower

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 4:09


In Tokyo wird ein neues Gebäude für Straftäter errichtet – der „Tokyo Sympathy Tower“. In diesem dürfen Leicht- wie Schwerverbrecher ein recht beschauliches Leben führen. Das Gebäude plant die ehrgeizige Architektin Sara Makina. Doch mit den Moralvorstellungen im heutigen Japan, dem steten Einfluss des Englischen und mit ChatGPT hat die Architektin einige Probleme. Mit „Tokyo Sympathy Tower“ – ein Roman voll Witz, Ironie und Tiefsinn – gewann die Autorin Rie Qudan den renommierten Akutagawa-Preis – vergleichbar mit unserem Büchner-Preis. Rezension von Andreas Puff-Trojan

Literatur - SWR2 lesenswert
Rie Qudan – Tokio Sympathy Tower

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 4:09


In Tokyo wird ein neues Gebäude für Straftäter errichtet – der „Tokyo Sympathy Tower“. In diesem dürfen Leicht- wie Schwerverbrecher ein recht beschauliches Leben führen. Das Gebäude plant die ehrgeizige Architektin Sara Makina. Doch mit den Moralvorstellungen im heutigen Japan, dem steten Einfluss des Englischen und mit ChatGPT hat die Architektin einige Probleme. Mit „Tokyo Sympathy Tower“ – ein Roman voll Witz, Ironie und Tiefsinn – gewann die Autorin Rie Qudan den renommierten Akutagawa-Preis – vergleichbar mit unserem Büchner-Preis. Rezension von Andreas Puff-Trojan

NZZ Megahertz
Warum verteidigen Sie Schwerverbrecher, Anja Sturm?

NZZ Megahertz

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 32:42


In ihrer Laufbahn als Strafverteidigerin hatte Anja Sturm mit allen möglichen Fällen zu tun: sexualisierter Gewalt, Wirtschaftskriminalität, Betäubungsmittelverfahren, Mord. Bekannt wurde sie vor allem als eine der Pflichtverteidigerinnen von Beate Zschäpe im NSU-Prozess. Im Podcast erzählt Anja Sturm, warum die Rolle der Strafverteidigerin in einem Rechtsstaat essenziell ist – gerade dann, wenn die Öffentlichkeit ihr Urteil bereits gefällt hat. Gast: Anja Sturm, Fachanwältin für Strafrecht Host: Jenny Rieger ----- ### Kontakt und Links: [Zur Webseite von Anja Sturms Kanzlei](https://lang-strafrecht.de/) Berichte zum NSU-Prozess liest du auf [nzz.ch](https://www.nzz.ch/themen/beate-zschape) Wenn dir unser Podcast gefällt und dich auch Hintergründe zu Psychologie- und Gesundheitsthemen interessieren - dann abonniere gerne unseren Newsletter "Wohl & Sein". Der flattert dann jeden Donnerstag gratis in dein Postfach: [Hier geht's zur Anmeldung.](https://abo.nzz.ch/registrieren/?target=https%3A%2F%2Fabo.nzz.ch%2Fbenutzerkonto%2Fnewsletter%2Fnwoh%2F%3Ftrco%3D23055783-05-24-0063-0029-023888-00000004&nl=nwoh)

Inside Austria
Wie Jimi Blue Ochsenknecht in Österreich im Gefängnis landete

Inside Austria

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 24:41


Eine teure Party in Tirol und ein hartnäckiger Hotelier wurden dem Reality-TV-Star zum Verhängnis, nun drohen ihm bis zu drei Jahre Haft. »Inside Austria« rekonstruiert Ochsenknechts mutmaßliche notorische Zechprellerei. Vor Jimi Blue Ochsenknechts harter Landung war Party: Ende 2021 feiert der Reality-TV-Star seinen Geburtstag in einem Tiroler Hotel: Après-Ski, noble Suiten, edles Essen – und am Ende eine offene Rechnung über fast 14.000 Euro. Es folgen ein europäischer Haftbefehl, die Festnahme am Hamburger Flughafen und eine Fahrt im Gefängnisbus bis nach Österreich. Dort muss der einstige Kinderstar jetzt auf den Gerichtsprozess warten Warum wurde Ochsenknecht wie ein Schwerverbrecher behandelt, weil er mutmaßlich eine Rechnung nicht beglichen haben soll? Der geschädigte Tiroler Hotelier Wilhelm Steindl spricht über das monatelange Katz- und Mausspiel, das Ochsenknechts Festnahme vorausging. Und es geht um weitere mutmaßliche Straftaten des einstigen Kinderstars: Lukas Eberle vom SPIEGEL und Oliver DasGupta vom STANDARD erklären, was hinter der mutmaßlichen Masche des Schauspielers steckt. In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at Den Inside Austria Newsletter finden Sie hier: https://www.spiegel.de/thema/die-lage-inside-austria/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SWR2 Zeitwort
22.07.1934: John H. Dillinger wird erschossen

SWR2 Zeitwort

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 4:11


Er trug als erster Amerikaner den zweifelhaften Titel „Staatsfeind Nr. 1“. John Dillinger war ein legendärer Schwerverbrecher und stand in einer Reihe mit Al Capone und Baby Face Nelson.

Hör mal, Deutschland
BONUS Schwerverbrecher in deutschen Gefängnissen

Hör mal, Deutschland

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 21:26


Menschenhandel, Vergewaltigung, Raub, bandenmäßiger Drogenhandel, Betrug. Die Männer sind wegen schwerer Delikte in Haft. Sie sprechen darüber, welche Werte für sie wichtig sind und wie sie zum Leben in Deutschland stehen. Von Anja Kempe. Regie und Produktion Anja Kempe. SWR Kultur/ WDR 5 2020 — Reportage

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Hormonfrei verhüten: Was Kupferspirale und Kupferkette wirklich leisten

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 10:56


Unser zweites Thema heute: Warum verlieben sich Menschen in Schwerverbrecher? Kupferspirale und Kupferkette gelten als besonders sichere Verhütungsmethoden ohne Hormone. Doch sie können die Menstruation beeinflussen und sind nicht für jede Frau gleich gut geeignet. In dieser Folge von „Aha!“ spricht die gynäkologische Chefärztin Mandy Mangler an den Vivantes Kliniken Berlin über Vor- und Nachteile der Verhütungsmethode mit Kupfer. Hier findet Ihr eine Studie zur Abbruchrate der Kupferverhütung aufgrund der Blutung: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35313863/ Und hier lest Ihr mehr zum Thema „Ist die Kupferspirale auch für junge Frauen geeignet": https://obgyn.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/aogs.14097 "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Sophia Häglsperger Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Hamburg News
Hamburg-News: Altona sagt Bordellen den Kampf an

Hamburg News

Play Episode Listen Later May 14, 2025 5:49 Transcription Available


Heute geht es um einen Bezirk, der die Ansiedlung von Bordellen und Wettbüros begrenzen will. Weitere Themen: Es gibt Neuigkeiten aus dem Hotel Vier Jahreszeiten, die Polizei schnappt bei einer Kontrolle einen gesuchten Schwerverbrecher – und die Aufstiegs-T-Shirts des HSV haben lange Lieferzeiten.

Spontane Verbrechen
Der Gefangene von Wustrow

Spontane Verbrechen

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 37:59


Das berüchtigte Gefängnis in Wustrow. Mittlerweile längst vergessen. Viele Leicht- und Schwerverbrecher saßen hier ihre Zeit ab. Doch dieser Insasse schafft das Unmögliche. True Crime reicht dir nicht mehr? Du magst Kriminalgeschichten? Hier kommt ein ganz neues Podcast Genre: SPONTANE VERBRECHEN ist UnTrue Crime! Und der erste und einzige Podcast seiner Art. Alles ist zu 100% wahr... bis auf den Teil, den sich Stephan Ziron und Martin Papke spontan improvisiert ausdenken. Nichts ist geschnitten. Nichts ist aufgeschrieben. Alles wird aus dem Moment heraus in bester "True Crime" Manier improvisiert. Aber eben "UnTrue". DIe beiden Impro Comedians erzählen die alten Fälle des Kommissars Oeverpetters. DIe Akten haben sie im Keller von Zirons Holzhaus im Wendland gefunden. Schier unglaubliche Kriminalfälle trugen sich in den letzten 40 Jahren im Landkreis Lüchow-Dannenberg zu. Und all das, während nebenan gegen Atomenergie und Castor Transporte demonstriert wurde. Unfassbar. Unvergleichlich improvisiert von den Bühnenprofis Stephan Ziron & Martin Papke, die man auch Live in verschiedenen Showformaten erleben kann. Alles auch unter www.zironundpapke.de. Und nun: Passen Sie auf sich auf!

aHatofMedia
Bad Santa , der etwas andere Weihnachtsfilm

aHatofMedia

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 73:52


Bad Santa ist nicht der typische Weihnachtsfilm, den man sich zum Fest ansehen kann, aber ein Film der trotzdem perfekt passt. Willie und Marcus sind zwei Schwerverbrecher, denen es nur ums Geld gibt und im Schutze des roten Mantels Einkaufszentren ausrauben. Doch der aktuelle Coup zwingt Willie, sich einmal den Spiegel vorzuhalten und sein Leben zu überdenken. Gibt es ein Happy End oder geht alles den Bach runter? Egal, es gibt auf jeden Fall Sandwiches. aHatofMedia wünscht wie immer viel Spaß. Timetable 0:00:00 Begrüßung und "Sinn ergeben" 0:07:53 Bad Santa 0:47:00 Spoiler fürs Ende 1:06:16 Fazit 1:11:36 Verabschiedung

Kanzlei WBS
ApoRed: Flucht, Interpol und Angriffe auf RA Solmecke - Was steckt dahinter?

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 23:36


Sicher dir jetzt das homefarm set (premium oder lite): https://wbs.law/urban-hive (Werbung): - 50x homefarms (Premium oder Lite) mit 158 € Rabatt (35%) und - 50x homefarms (Premium oder Lite) mit 90 € Rabatt (20%) Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Account gesperrt? Jetzt anwaltlich dagegen vorgehen: https://wbs.law/account-gesperrt Folge auch unserem Zweitkanal WBS – Die Experten: https://wbs.law/dieexperten ApoRed disst Christian Solmecke! Außerdem behauptet der YouTuber, aktuell von Interpol gesucht zu werden. Aber kann das wirklich stimmen? Ist ApoRed wirklich ein Schwerverbrecher? Diese Frage beantworten wir in diesem Video. Eingeblendeter Ausschnitt aus MiiMiis Video: https://www.youtube.com/watch?v=NsZmJtAvqBE § 78 StGB: https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__78.html § 79 StGB: https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__79.html ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert. ▬Instagram und TikTok▬ Auf unseren erfolgreichen Kanälen auf Instagram und TikTok räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Damit bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen. ➥ Instagram: https://wbs.law/recht2go ➥ TikTok: https://wbs.law/recht2goTikTok ▬Facebook▬ Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/facebook ▬X / Twitter▬ Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem X-Account (ehemals Twitter)! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/twitter ▬Podcasts▬ Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Soundcloud und iTunes. So bleibst du immer aktuell! Hier die Links: ➥ https://wbs.law/spotify ➥ https://wbs.law/soundcloud ➥ https://wbs.law/apple ▬Unser Zweitkanal▬ Unseren weiteren YouTube-Kanal „WBS – Die Experten“ kennst du, oder? Wenn nicht, dann unsere dringende Empfehlung: Schau rein! Denn hier erfährst du immer donnerstags ausführlich alle wichtigen Infos zu unseren Rechtsbereichen – präsentiert von einigen unserer Top-Rechtsanwälte. Ob Medienrecht, Urheberrecht, Markenrech

apolut: Standpunkte
Das Ziel der Kriegstreiber | Von Uwe Froschauer

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 22:31


Das Ziel der Kriegstreiber: Den Krieg für Europa und Trump irreversibel machenEin Standpunkt von Uwe Froschauer.Eine zugegeben infantile Bitte: Herr Trump, bitte rufen Sie Herrn Putin an, und sagen Sie ihm, dass er noch stillhalten möge, bis Sie im Amt sind, um den Krieg zu beenden. Das Leben ist kein Wunschkonzert – ich weiß – dennoch würde ich mir von Ihnen wünschen, Herr Trump, dass Sie alle Kriegstreiber, die diesen Ukrainekrieg herausgefordert und verursacht haben und ihn am Laufen halten – insbesondere den Deep State – abstrafen. Die hinterfotzige Biden-Administration und Ihre wild um sich schlagenden Noch-Vasallen in Europa werden versuchen, Herrn Putin dahingehend zu provozieren, einen unüberlegten Schritt zu unternehmen. Sie können das eventuell verhindern – Sie haben angekündigt, den Krieg als US-Präsident in kurzer Zeit zu beenden. An Ihren Taten werden Sie gemessen werden. Gegen vornehmlich britische, französische, deutsche und US-amerikanische Kriegstreiber vorzugehen ist das Gebot der Stunde.Provokation ist und war schon immer vornehmlich das Werkzeug der Dummen. Insofern verwundert es nicht, dass machtgierige Menschen wie Annalena Baerbock, Anton Hofreiter, Friedrich Merz, sein voraussichtlich neuer Verteidigungsminister Roderich Kiesewetter, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, sowie Emmanuel Macron, Keir Starmer und weitere gewissenlose, den Tod von Millionen Menschen billigend in Kauf nehmende Kriegstreiber provozieren.Die EskalationsspiraleAm 17. November gab Joe Biden sein Okay zum Einsatz weitreichender westlicher Waffen für ukrainische Angriffe auf russischem Territorium. Konkret soll es um den Einsatz von ATACMS-Raketen (ATACMS = Army Tactical Missile Systems) insbesondere in der Region Kursk gehen. Grund sind angeblich die nordkoreanischen Waffen und Truppen, die die Russen dort einsetzen. Die ebenfalls mit dem Leben der Europäer spielende, mit Weitsicht nicht gerade gesegnete deutsche Außenministerin und Putinhasserin, Annalena Baerbock, begrüßte Bidens Schritt.Dieser Haufen US-amerikanischer und europäischer Bellizisten, die Donald Trump und Europa vor eine irreversible Eskalation des Ukrainekonflikts stellen wollen, gehören auf die Mülldeponie der Geschichte. Krieg ist ein Verbrechen – Kriegstreiber sind Verbrecher! Bellizisten, die einen Krieg möglichen Verhandlungen vorziehen, sind Schwerverbrecher!Zudem genehmigte Biden, „Anti-Personen-Minen“ an die Ukraine zu liefern. Sie wissen schon, Tretminen – und damit ist nicht Hundekot auf der Straße gemeint –, die Menschen töten oder verletzen sollen. Nicht etwa diejenigen Menschen, die über deren Lieferung und Einsatz entscheiden, sollen getötet werden, sondern das hierfür ausgesuchte oder zwangsrekrutierte, unschuldige Minen- bzw. Kanonenfutter.Krieg bedeutet, wenn junge Menschen, die sich nicht kennen und nicht hassen, sich gegenseitig beschießen, weil alte Säcke, die sich kennen und hassen, das so wollen.Die Minen seien „sehr wichtig“, um den Vormarsch der russischen Armee in der Ostukraine zu stoppen, sagte der ukrainische Präsident Selenskyj am 20. November 2024. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

German Podcast
News in Slow German - #426 - Easy German Radio

German Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 8:48


Wir starten unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Wir beginnen mit einer Analyse der Regionalwahlen in Deutschland, die enorme Auswirkungen auf die Zukunft Deutschlands und Europas insgesamt haben könnten. Dann sprechen wir über eine Reise, die der angeklagte Kriegsverbrecher Wladimir Putin in ein Land unternommen hat, das Mitglied des Internationalen Strafgerichtshofs ist, ohne Angst haben zu müssen, verhaftet zu werden. Anschließend diskutieren wir über ein neues Gutachten des US Surgeon General, das sich mit der zunehmenden Stressbelastung von Eltern befasst. Und zum Schluss sprechen wir über einen neuen Trend in Spanien – die Suche nach Liebe im Supermarkt. Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir werden über die anhaltende Kontroverse um die Berliner Museumsinsel sprechen. Das ist Deutschlands neuester Bauskandal. Niemand weiß, wann die Renovierung abgeschlossen sein wird oder wie viel sie am Ende kosten wird. Außerdem werden wir über einen Vorschlag diskutieren, der es der Polizei erlauben soll, in die Wohnungen von Verdächtigen einzubrechen, um Überwachungssoftware auf deren elektronischen Geräten zu installieren. So sollen Schwerverbrecher und Terroristen besser verfolgt werden. Dieser Vorschlag ist jedoch auf Kritik gestoßen, weil er Erinnerungen an Stasi-Taktiken weckt. Regionalwahlen in Deutschland: Erster Sieg einer rechtsextremen Partei seit dem Zweiten Weltkrieg Die Mongolei weigert sich, den internationalen Verpflichtungen zur Verhaftung Wladimir Putins nachzukommen Oberster Gesundheitsbeamter der USA bezeichnet den Stress von Eltern als dringendes Problem der öffentlichen Gesundheit Spanier suchen Liebe im Supermarkt Pergamonmuseum: Deutschlands nächste Skandalbaustelle Lizenz zum Einbruch?

News in Slow German
News in Slow German - #426 - Easy German Radio

News in Slow German

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 8:48


Wir starten unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Wir beginnen mit einer Analyse der Regionalwahlen in Deutschland, die enorme Auswirkungen auf die Zukunft Deutschlands und Europas insgesamt haben könnten. Dann sprechen wir über eine Reise, die der angeklagte Kriegsverbrecher Wladimir Putin in ein Land unternommen hat, das Mitglied des Internationalen Strafgerichtshofs ist, ohne Angst haben zu müssen, verhaftet zu werden. Anschließend diskutieren wir über ein neues Gutachten des US Surgeon General, das sich mit der zunehmenden Stressbelastung von Eltern befasst. Und zum Schluss sprechen wir über einen neuen Trend in Spanien – die Suche nach Liebe im Supermarkt. Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir werden über die anhaltende Kontroverse um die Berliner Museumsinsel sprechen. Das ist Deutschlands neuester Bauskandal. Niemand weiß, wann die Renovierung abgeschlossen sein wird oder wie viel sie am Ende kosten wird. Außerdem werden wir über einen Vorschlag diskutieren, der es der Polizei erlauben soll, in die Wohnungen von Verdächtigen einzubrechen, um Überwachungssoftware auf deren elektronischen Geräten zu installieren. So sollen Schwerverbrecher und Terroristen besser verfolgt werden. Dieser Vorschlag ist jedoch auf Kritik gestoßen, weil er Erinnerungen an Stasi-Taktiken weckt. Regionalwahlen in Deutschland: Erster Sieg einer rechtsextremen Partei seit dem Zweiten Weltkrieg Die Mongolei weigert sich, den internationalen Verpflichtungen zur Verhaftung Wladimir Putins nachzukommen Oberster Gesundheitsbeamter der USA bezeichnet den Stress von Eltern als dringendes Problem der öffentlichen Gesundheit Spanier suchen Liebe im Supermarkt Pergamonmuseum: Deutschlands nächste Skandalbaustelle Lizenz zum Einbruch?

apolut: Tagesdosis
Pawel Durow: Sonnyboy oder Wüstling? | Von Hermann Ploppa

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Aug 31, 2024 13:00


Ein Kommentar von Hermann Ploppa.Der Inhaber des Messengerdienstes Telegram, Pawel Durow, wurde überraschend in Paris wie ein Schwerverbrecher verhaftet. Jetzt ist Durow wieder frei. Doch die Anklage bleibt.Als der Mitbegründer der Kommunikationsplattform Telegram, Pawel Durow, am letzten Samstag auf dem Pariser Flughafen auschecken wollte, erwarteten ihn bereits einige Herren von der französischen Polizei und forderten ihn diskret auf, mit ihnen zu gehen. Durow wurde direkt zur Justizvollzugsanstalt gebracht, wo er eine Zelle beziehen musste. Durow soll erfolglos darauf aufmerksam gemacht haben, dass er zu einem Dinner mit dem französischen Staatspräsidenten eingeladen sei. Das sei der Grund seiner Ankunft in Paris. Der französische Staatspräsident Macron hat mittlerweile bestritten, Durow zum Dinner eingeladen zu haben.... hier weiterlesen: https://apolut.net/pawel-durow-sonnyboy-oder-wuestling-von-hermann-ploppa+++Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer „digitalen finanziellen Selbstverteidigung“ unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoinzahlungInformationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.netOdysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutX/Twitter: https://x.com/apolut_netInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutYouTube: https://www.youtube.com/@apolut.creativesTikTok: https://www.tiktok.com/@apolut.creatives Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Talk im Hangar-7
Talk im Hangar-7: Terror in Solingen - Kommt jetzt die große Asylwende?

Talk im Hangar-7

Play Episode Listen Later Aug 30, 2024 87:08


Bestürzung, Trauer, Wut: Nach der Ermordung dreier Menschen durch einen 26-jährigen Asylwerber in Solingen herrscht Unverständnis. Denn der junge Syrer hätte längst abgeschoben werden sollen, konnte jedoch unbehelligt weiter in Deutschland leben. Nur die letzte einer Reihe ähnlicher Messerattacken in Österreich und Deutschland wie etwa in Wien, Mannheim oder Brokstedt: Kriminalität, Terror und Gewalt im Asylbereich. Einzelfälle oder Fehler im Asylsystem? Der deutsche CDU-Politiker Friedrich Merz sagt: „Es reicht!“ und fordert eine dramatische Kehrtwende in Sachen Asylpolitik bis hin zum sofortigen Asylstopp, andernfalls müsse der nationale Notstand ausgerufen werden. Warum gelingt es so vielen Menschen mit Abschiebebescheid, trotzdem im Land zu bleiben? Wo liegen die Hürden, Schwerverbrecher und Extremisten nach Syrien und Afghanistan abzuschieben? An welchen gesetzlichen Schrauben müsste die Politik drehen? Oder brauchen wir einen sofortigen Aufnahmestopp?Darüber diskutiert Michael Fleischhacker mit diesen Gästen:Rainer Wendt, Chef der deutschen PolizeigewerkschaftPeter Pilz, ehemaliger NationalratsabgeordneterSeyran Ates, AutorinDoro Blancke, Flüchtlingshelferin und NGO-GründerinGerald Tatzgern, Leiter der Schlepperbekämpfung im Bundeskriminalamt

Achtung, Reichelt!
Faeser heuert Schwerverbrecher für Kampf gegen "Desinformation" an | Achtung, Reichelt! vom 10.06.24

Achtung, Reichelt!

Play Episode Listen Later Jun 11, 2024 20:02


Es ist ein guter Tag, eine gute Woche für Deutschland (und Europa). Die links-grüne Vorherrschaft, die Übermacht des neuen, grün lackierten Sozialismus in Politik und Medien, die Ideologie von Gängelung, verrückten Ideen und wirtschaftlichem Niedergang ist auf spektakuläre Weise kollabiert. Die Europawahl, das belegen die Zahlen, war für die Deutschen eine Bundestagstagswahl. Mit 55 Prozent war für die überwältigende Mehrheit des Landes die Bundespolitik wahlentscheidend. Warum die AfD solche Erfolge verbuchen kann und wie die Ampel Fraktionen mit ihrem Verlust umgehen, erfahren Sie in dieser Folge von „Achtung, Reichelt!“

Alles Coin Nichts Muss
#113 Solana vs. Ethereum, Trump + Krypto = Love und Meme-Coin-Hype erreicht das nächste Level

Alles Coin Nichts Muss

Play Episode Listen Later Jun 1, 2024 62:58


Es ist vollbracht: Krypto hat eine wichtige Hürde in Sachen Ethereum-Spot-ETFs genommen und die Web3-Welt feiert.   Trotzdem muss sich der Smart-Contract-OG warm anziehen, denn Solana ist ihm dicht auf den Fersen und bandelte diese Woche mit einem Payment-Giganten an. Da es nicht der erste milliardenschwere Zahlungsdienstleister ist, der auf den Ethereum-Challenger setzt, sieht es langsam danach aus, dass Solana das Payment-Game gewinnen könnte.   Ob da tatsächlich was dran ist und wie gefährlich die Nummer für Ethereum werden kann, diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss.   Abseits davon flirtet Donald Trump weiter mit der Krypto-Community und will einen verurteilten Schwerverbrecher aus dem Knast holen, während der Meme-Coin-Hype mit prominenter Unterstützung in die zweite Runde geht. Alles Coin, Nichts Muss ist ein Podcast von Finance Forward und Podstars. Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns auf Twitter oder Instagram an @allescoin_pod.   Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit Picus Capital und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen.   Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Experte bei Ohne Aktien Wird Schwer.   Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda.   Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit knapp 400 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

SBS German - SBS Deutsch
Immigration Minister Crisis - Krise um Einwanderungsminister

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later May 30, 2024 5:26


Australia's Minister of Immigration Andrew Giles is fighting for his political survival as a provision issued by him protects felons from expulsion. The media and the public are outraged and the opposition is calling for his head. - Australiens Einwanderungsminister Andrew Giles kämpft um sein politisches Überleben, da eine von ihm erlassenen Bestimmung, Schwerverbrecher vor der Ausweisung bewahrt. Medien und die Öffentlichkeit sind empört und die Opposition fordert seinen Kopf.

Zweideutig der Podcast
Episode 125 - The Return of the First Arnenger

Zweideutig der Podcast

Play Episode Listen Later May 19, 2024 72:28


Welche guten Vorsätze lassen sich super mit dem Familienkalender 2024 verbinden und warum wird man in der Nachschulung wie ein Schwerverbrecher behandelt? Warum haben wir Einen an der Murmel und was ist die "ugly-Postkarten-Challenge"? Was sollte man beim Pilse sammeln beachten und welche neuen Geschmacksrichtungen für Chips dürfen wir heute vorstellen? Ist es moralisch in Ordnung Musik von Straftätern gut zu finden und auf was sollte man beim Saunahaufguss achten? Weiß der Arne welche Verschwörungstheorie sich hinter einer Skatermarke verbirgt und was ist dran am Wettkampf um die Petronastower? Er ist zurück, er ist stärker, schneller und wortgewandter als jemals zuvor. Der Captain America des Herzogtums Schleswigs the One and Only First Arnenger. ZDP sagt Danke!

Life Radio
Unlocked A Jail Experiment / Netflix

Life Radio

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 1:16 Transcription Available


Was passiert wenn du in einem Gefängnis voller Schwerverbrecher 6 Wochen lang die Türen nicht mehr zusperrst und die Wachen auf Urlaub schickst?

AUF1
Heiko Schöning: Die Corona-Schwerverbrecher bereiten den nächsten Angriff vor!

AUF1

Play Episode Listen Later Apr 14, 2024 30:32


„Schwerverbrecher haben die Corona-Pandemie vorgeplant und durchgeführt, jetzt planen sie etwas Neues. Diesmal nicht mit Viren, sondern mit Bakterien“, warnt der Arzt und Autor Heiko Schöning.

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR
Der Menschenjäger – Eiskalte Spur

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR

Play Episode Listen Later Mar 30, 2024 73:16


Als die Millionärsgattin Birgit Meier verschwindet, führt die Spur zu einem Schwerverbrecher. Wieso wurde der Fall erst nach Jahrzehnten gelöst? Und hat der Mörder noch viel mehr Menschen umgebracht als bislang bekannt?

Blathering
Blathering - 321 - Drei - Zwo - Eins

Blathering

Play Episode Listen Later Feb 20, 2024 273:04


Wir bleiben bei den Konflikten in der Welt, freuen uns über Schwerverbrecher in Hamburg und Daddeln in der Elphie. Dann warten wir gespannt ob die FDP, die Sahra oder Werthers Echte am meisten Prozente bekommen. Außerdem setzen wir uns einen noppigen Haufen auf den Kopf, drucken Falschgeld und räumen auf.

FAZ Frühdenker
Iran will nach Anschlag Vergeltung • Urteilsspruch gegen Thomas Drach? • Kinofilm „Priscilla“

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Jan 4, 2024 10:52


Die Nachrichten an diesem Morgen: Nach dem tödlichen Anschlag in Iran spitzt sich die Lage im Nahen Osten weiter zu. Gegen Deutschlands bekanntesten Schwerverbrecher könnte aufs Neue ein Urteil fallen. Und: Sofia Coppola erzählt die Geschichte von Priscilla Presley.

Leben ist mehr
Gott im gefährlichsten Gefängnis Deutschlands

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Dec 12, 2023 3:36


Als mir der Youtube-Algorithmus eine Doku über das angeblich gefährlichste Gefängnis Deutschlands vorschlägt, ist mein Interesse geweckt. Schwerverbrecher, zu jahrzehntelanger Haft verurteilt, sitzen dort ihre Zeit ab. Sie fristen ihr Dasein in weitgehender Isolation und träumen von einem Leben in Freiheit, für viele von ihnen in weiter Ferne.Die Kamera filmt einen zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilten Mörder in seiner Zelle. Er berichtet, dass kein einziger Tag vergeht, an dem er nicht an die Freiheit denkt. Ich pausiere das Video. Stutzig gemacht hat mich ein Kalender im Hintergrund des Mannes, der mir bekannt vorkommt. Der gleiche christliche Wandkalender hängt in unserer Wohnung. Schon oft habe ich mich über die ermutigenden Bibelverse und die Texte über die gute Botschaft von Jesus gefreut. Irgendwie hat es dieser Kalender auch in den gefährlichsten Knast Deutschlands zu einem lebenslänglichen Insassen geschafft. Wenn der Mann schon nicht mehr rauskommt, dann kommt Gott halt zu ihm rein.Gottes Handeln beeindruckt mich, und ich denke an den Tagesvers. Jeder Mensch bekommt seine Chance. Gott versucht, ihm zu begegnen, ihn vor dem ewigen Abgrund zu retten. Dabei bleibt Gott hartnäckig. Er will dem Menschen unbedingt das ewige Leben schenken und gibt nicht so schnell auf. Er versucht es mehrmals und auf unterschiedlichen Wegen, wenn auch nicht unendlich oft. Manchmal spricht er uns durch andere Menschen an, manchmal durch Leid in unserem Leben. Manchmal tut er es durch einen Bibelvers, der uns begegnet, manchmal durch Literatur, die wir geschenkt bekommen. Auch dieser Kalender hat es ja auf irgendeine Weise in Ihre Hände geschafft. Was ist nun Ihre Reaktion?Janina und Philipp StrackDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Sucht und Ordnung
Landwirt oder Pablo Escobar?

Sucht und Ordnung

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 85:47


In der heutigen Episode sprechen Phillip Gärtner und ich darüber, wie unsere restriktive Drogenpolitik selbst unbescholtene Landwirte in extistenzielle Sorgen stürzt. Philipp Gärtner ist Landwirt in Tradition und versucht neue Wege zu gehen, zukunftsorientierter zu arbeiten um nicht die letzte Generation als aktiver Landwirt zu sein. Dafür baute er Nutzhanf an, hielt sich an alle Regularien und wurde als Dank wie ein Schwerverbrecher behandelt. Seine Ware wurde beschlagnahmt und er wurde quasi an den finanziellen Abgrund gestellt. Ist er der neue Pablo Escobar oder wird Hanf nur systematisch unterdrückt?

Knast live
Knast-Bienen und Kiefer-Beuten / Eine Haftanstalt holzt im Honig-Business

Knast live

Play Episode Listen Later Oct 10, 2023 25:48


Der Fachkräftemangel macht sich auch im Knast bemerkbar - mit interessanten Folgen. Die Tischlerei in der JVA Remscheid hat sich mittlerweile auf den Bau von Holzkästen für Bienenbeuten spezialisiert und ist damit über den Knastladen gut im Geschäft. Die Anstalt hat aber auch eine eigene Imkerei, in der nicht nur Honig produziert wird. Können Bienenvölker einen abgebrühten Schwerverbrecher wieder einfangen? Thorsten Kabitz spricht mit Bedientesten und Gefangenen über ihre Arbeit im Holz- und Honig-Business. Weitere Infos, Bilder und alle Folgen: https://www.radiorsg.de/knastlive

Echo der Zeit
«Horizon Europe»: Grossbritannien wieder dabei

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 41:32


Grossbritannien ist wieder Teil des renommierten EU-Forschungsprogramms «Horizon Europe». Für britische Forscherinnen und Forschern ist das ein Segen in vielerlei Hinsicht. Was bedeutet das für die Schweiz, die von der europäischen Forschungszusammenarbeit nach wie vor nicht voll assoziiert ist? Weitere Themen: (06:33) «Horizon Europe»: Grossbritannien wieder dabei (15:11) Russische Wahlen in besetzten Gebieten (20:16) Russlands begnadigte und rückfällige Schwerverbrecher (26:03) Schweiz diskutiert über Strommarkt-Liberalisierung (31:23) Neue Vision für die Schweizer «Gemüsekammer» (36:42) Wehklagen im deutschen Sport

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
Fantasy Filmfest 2023 – The Roundup: No Way Out, Raging Grace, Mad Cats & mehr in unserer Vorschau

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 59:05


Die Festival-Saison geht in die heiße Phase. Während es sich Kollege Kenan gerade in Venedig gut gehen lässt, nehmen sich Patrick und Daniel in dieser Episode des Filmfrühstücks das anstehende Fantasy Filmfest zur Brust. Dabei haben wir uns vier Filme bereits im Detail anschauen dürfen und verraten euch, welche Highlights ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Viel Spaß mit unserer Vorschau zum Fantasy Filmfest 2023.Ma Dong-seok verteilt wieder SchellenKein Fantasy Filmfest ohne Ma Dong-seok. Der auch als Don Lee bekannte koreanische Schauspieler ist mit dem neuesten Teil der The Roundup-Reihe am Start. Wir klären, ob er in The Roundup: No Way Out seinem Ruf als moderner Bud Spencer gerecht wird oder sich die Formel des Cop-Abenteuers langsam überholt hat.Ruhiger geht es im kanadischen Drama Frontiers zu, in dem eine Frau nach dem Tode ihres Vaters die Farm der Familie übernimmt. Gemeinsam mit ihrer Tochter und ihren beiden Schwestern versucht sie, seinen Tod zu verarbeiten – ohne den Sinn für die Realität zu verlieren. Denn als zwei Schwerverbrecher die kanadische Grenze überqueren, verwischt auch die zwischen Wahn und Wirklichkeit zusehends.Mit Raging Grace beleuchten wir einen Film, der das Leben von illegalen Immigranten in Großbritannien beleuchtet. Genauer gesagt begleiten wir die Philippinerin Joy, wie sie sich von einem Reinigungsjob zum nächsten hangelt – und durch eine glückliche Fügung als Pflegekraft bei einem reichen Adeligen landet. Doch der Schein trügt und im Haus des Adels wartet der blanke Horror darauf, über Joy und ihre Tochter Grace hereinzubrechen.Den Schlusspunkt bildet die japanische Action-Komödie Mad Cats, in denen eine Truppe bunter Reisender gegen Menschenkatzen antreten muss. Ein junger Mann ist auf der Suche nach seinem von Katzen gekidnappten Bruder und zieht mit viel Komik gegen die Vierbeiner zu Felde. Na ja, Vierbeiner ist übertrieben, denn aufgrund des geringen Budgets sind die Katzen … aber wir greifen voraus. Was euch genau in Mad Cats erwartet, erfahrt ihr im Podcast.Highlights, Highlights und noch mehr HighlightsNeben den vier Detailbesprechungen haben sich Patrick und Daniel den restlichen Fahrplan des Festivals einmal zu Gemüte geführt und liefern euch einen Ausblick über ihre persönlichen Highlights des Fantasy Filmfest 2023.Vom neuesten Rage-Cage über Sci-Fi-Animation Marke Ghost in the Shell und einen Silent-Hill-Verschnitt ist alles vertreten, was das Fantasy Filmfest so bunt und spannend macht. Hier könnt ihr euch übrigens die große Fantasy Filmfest Vorschau von Kollege Thomas auf Filmtoast durchlesen.Den kompletten Spielplan für eure Stadt sowie Tickets für die Vorstellungen findet ihr auf der offiziellen Seite des Fantasy Filmfest. Was sind eure Highlights? Werdet ihr auf dem Festival zugegen sein? Wir freuen uns über euer Feedback.---Filmtoast - Reviews & Specials: https://www.filmtoast.deInstagram: https://www.instagram.com/filmtoast_de/Facebook: https://www.facebook.com/FilmtoastDETwitter/X: https://twitter.com/FilmtoastDE

KANZLEI AM MIKROFON
#44 Mit Drehbuch ins Strafgericht

KANZLEI AM MIKROFON

Play Episode Listen Later Jul 3, 2023 31:21


Wie kann man es mit seinem Gewissen vereinbaren Schwerverbrecher zu verteidigen? Natürlich musste sich Thomas dieser Frage stellen, der als Fachanwalt für Strafrecht Exot ist im beschaulichen Ahrensburg nördlich von Hamburg. Will er von seinem Mandanten wissen, ob er die Tat begangen hat? Neben den Antworten auf tiefschürfende Fragen hat Thomas auch ganz praktische Tipps – etwa wenn unverhofft die Polizei vor der Tür steht. Und erläutert, warum er für seine Mandanten als Drehbuchautor arbeitet. Außerdem in dieser Folge: Welche Faustformel für eine Erkältung und genauso für eine Trunkenheitsfahrt gilt. Was Sie hier hören, bringt Sie weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einzelfalles berücksichtigt. Insofern verstehen sich alle Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

Eine Runde mit...
#28 Prof.‘in Hedda Lausberg – Was unsere Gesten verraten

Eine Runde mit...

Play Episode Listen Later Jun 29, 2023 83:24


Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, wie ihr euch in einer bestimmten Situation bewegt? Oder was eure Gesten über euch aussagen? Professorin Hedda Lausberg ist Medizinerin und erforscht das so genannte neuropsychologische Bewegungsverhalten. Sie ist Expertin für Gesten, also meist kleine Bewegungen, die wir bewusst oder unbewusst machen. Anhand von Gesten kann Professorin Lausberg zum Beispiel erkennen, ob jemand lügt oder an einer Krankheit – etwa einer Essstörung oder Depression – leidet. Und dazu hat sie verschiedene Tools entwickelt, mit denen Forscherinnen und Forscher Bewegungen analysieren können. Im Podcast erklärt sie, was das mit Lance Armstrong, US-Politikern und Schwerverbrechern, aber auch mit Sport und Tanztherapie zu tun hat und was sie nach Stationen in Berlin, New York, Montreal und Los Angeles an die Deutsche Sporthochschule Köln geführt hat. 00:00:00-00:01:42 – Intro: die Themen der Folge 00:01:43-00:08:12 – Warum wir gestikulieren 00:08:13-00:14:37 – Lügner überführen? Was Gesten über Lance Armstrong und Schwerverbrecher aussagen 00:14:38 -00:27:06 – Neuropsychologisches Bewegungsverhalten: Warum sich Menschen mit bestimmten Erkrankungen anders bewegen (Bsp. Bulimie und Anorexie) 00:27:07-00:29:50 – Was sind Gesten und welche unterschiedlichen Gesten gibt es? 00:29:51-00:41:00 – Die Rolle der Hemisphären, Training fürs Gehirn und Knibbelbewegungen bei Depressionen 00:41:01-00:51:34 – Nonverbales Bewegungsverhalten und Gesten im Sport und in der Sportwissenschaft 00:51:35- 01:07:36 – Wie sich Gesten wissenschaftlich untersuchen lassen (NEUROGES, BAST & das Berlin Gesture Center) 01:07:37-01:19:30 – Tanztherapieausbildung, Medizinstudium, Wissenschaftskarriere 01:19:31-01:22:12 – Von der Leidenschaft für eine Forschungsfrage 01:22:13-01:23:24 – Outro & persönlicher Dank

Tatort Deutschland
Der Bulle mit dem Vorschlaghammer

Tatort Deutschland

Play Episode Listen Later May 2, 2023 16:04


Der Polizist Norbert Poehlke gewinnt im Lotto 36.000 Mark und baut damit ein Haus für eine Familie. Aber das Glück währt nicht, die Raten sind zu knapp berechnet. Bald drücken die Schulden. Und Poehlke wird zum Schwerverbrecher.

Der Trashtaucher
#099.99 - TAL DER SKORPIONE (2019)

Der Trashtaucher

Play Episode Listen Later Apr 19, 2023 45:31


ICH SETZ DICH AUF MEINEN STÄNDER UND SPRITZ DICH ZUM MOND“In einem abgelegenen Stück Wildnis findet ein gnadenloses Spiel statt, bei dem psychopathische Schwerverbrecher in einer Art Menschenjagd gegeneinander ums Überleben kämpfen müssen. Veranstalter des mörderischen "Wettbewerbs" sind die größenwahnsinnigen Wissenschaftler Gebrüder Ribbeck, die aus den Genen des Siegers einen Übermenschen erschaffen wollen. Auch der geläuterte Ex-Terrorist Sajoscha Petrosevitsch wird entführt und landet als unfreiwilliger "Kandidat" im "Tal der Skorpione". Gegen kampferprobte Männer wie den Killer Ruprecht Knochenhauer und den schnodderigen Gangster Hajo Jendriczek muss er nun um sein Leben kämpfen.” (Inhaltsangabe filmportal.de)Ich habe TAL DER SKORPIONE gesehen. Im Extended Cut. Nüchtern.Nuff said. Ab in den Wald. Ne Runde Ballern.--- Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Merch-Shop | Kaffekasse (Ko-Fi) | Plaion Pictures Shop (Affiliate)Abonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook | Twitter---Intro-/Outro-Song: © Aidan Finnegan (https://soundcloud.com/triadaudioofficial)Bildmaterial: © themoviedb.org

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 08.04.2023

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Apr 7, 2023 14:04


Heute: ++ Das kann man schon eine historische Woche in den USA nennen: Zum ersten Mal wurde ein ehemaliger Präsident angeklagt, Donald Trump steht vor Gericht - und bekennt sich nicht schuldig. Ein Hintergrundgespräch mit Susanne Heger, TE Korrespondentin in Florida, am Ende jener Woche, in der ein ehemaliger Präsident vor Gericht gestellt und zuerst mal fast wie ein Schwerverbrecher erkennungsdienstlich behandelt wurde. Doch: Was genau wird eigentlich Trump vorgeworfen? ++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Moreno+1
Samuel Meffire, wie wird man vom bekanntesten Cop Sachsens zum Schwerverbrecher? (1/2)

Moreno+1

Play Episode Listen Later Apr 4, 2023 52:04


Es war das Jahr 1992, die schweren rassistischen Ausschreitungen in der sächsischen Stadt Hoyerswerda lagen ein Jahr zurück. Das Image des Bundeslandes lag am Boden. Was wäre besser geeignet, um das zu ändern - als eine Werbekampagne mit einem jungen Mann, der Ostdeutschlands erster schwarzer Polizist war. Dieser junge Mann hieß Samuel Meffire. »Ich bin Sachse« besagte die Anzeige und wurde zum sensationellen Erfolg. Meffire war Anfang 20, wurde zum Medienstar. Der Innenminister traf sich zum Bier mit ihm. Was keiner zu dem Zeitpunkt wusste: Meffire hatte schlimme Jahre hinter sich, er war eine tickende Zeitbombe, die schließlich explodierte. Host Juan Moreno spricht im Spiegel-Interview-Podcast »Moreno+1« mit Samuel Meffire, einem Ex-Polizisten, der lange Vorbild für die gelungene Integration schwarzer Menschen in Ostdeutschland war und später wegen Raub zu fast zehn Jahre Gefängnis verurteilt worden ist. Seine unglaubliche Biografie ist gerade erschienen: »Ich, ein Sachse« lautet diese. Ende April erscheint auf Disney+ eine Miniserie über sein Leben.   +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/morenoplus1  +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Genre Geschehen
Folge 94 - Geklont, gegeigt, geblutet (Infinity Pool, TÁR, Project Wolf Hunting)

Genre Geschehen

Play Episode Listen Later Feb 26, 2023 95:22


Ay ay ihr Landratten! Kommt an Bord und schippert mit uns eine Runde im "Infinity Pool", in dem sich geklont und gepaart wird, ehe wir mit Cate Blanchett in "TÁR" eine Weile in klassischen Gewässern verharren und den Einfluss von Macht und Größenwahn beobachten. Und dann holen wir uns noch Schwerverbrecher und Supersoldaten an Deck und stechen, schießen und prügeln uns durch die südkoreanischen Blutfontänen von "Project Wolf Hunting".

FAZ Bücher-Podcast
Über Schwerverbrecher und Charismatiker: Dominik Schwarzinger erklärt, was Psychopathen ausmacht

FAZ Bücher-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 19, 2023 30:14


Diese Typen sind mit Vorsicht zu genießen: Etwa jeder achte Mensch zeigt psychopathische Wesenszüge. Aber was heißt das eigentlich? Und welche Ursachen stecken dahinter? Dominik Schwarzinger gibt Auskunft.

NDR Hörspiel Box
Georges Simenon: Schlusslichter

NDR Hörspiel Box

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 73:39


Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von Georges Simenon. Steve und Nancy Hogan fahren auf dem Highway von New York nach Maine, um ihre Kinder aus dem Feriencamp abzuholen. Die Stimmung ist gereizt: Nancy wirft ihrem Mann seinen Alkoholismus vor, den dieser vehement bestreitet – nur um sich bei jedem Halt einen weiteren Drink zu genehmigen. Beide ignorieren Radiomeldungen über einen aus dem Gefängnis ausgebrochenen, bewaffneten Schwerverbrecher. Als Steve nach dem nächsten Trinkstopp zu seinem Auto zurück torkelt, ist seine Frau verschwunden. In seinem Wagen sitzt der entflohene Häftling. Mit: Fabian Busch, Paul Schröder, Lou Strenger, Tobias Diakow, Schäffler Erik, Bettina Stucky. Bernd Grawert, Matti Krause, Maresa Lühle, Maria Magdalena Wardzinska, Toini Ruhnke, Tilo Werner, Sebastian Bezzel, Christine Kutschera. Übersetzung aus dem Französischen: Stephanie Weiss. Bearbeitung und Regie: Eva Solloch. Redaktion: Susanne Hoffmann. Produktion: NDR 2020.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Verwahrung: Wie selbstbestimmt sollen Schwerverbrecher sein?

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 16:30


Wiederholt beging Peter Vogt Sexualstrafen. Er missbrauchte, strangulierte oder vergewaltigte Frauen. Seine Gefängniszeit hat der 72-Jährige bereits vor über 15 Jahren verbüsst. Seither ist er in der Justizvollzugsanstalt Solothurn verwahrt.Verwahrt, das heisst: Auf unbestimmte Zeit weggesperrt, damit er der Gesellschaft nicht mehr gefährlich werden kann. Es ist eine Schutzmassnahme, keine Strafe. Trotzdem geniesst Peter Vogt nur wenige Freiheiten. Er darf zum Beispiel keinen eigenen PC in der Zelle haben, auch seinen MP3-Player habe man ihm abgenommen.Solche Einschränkungen kritisiert die Nationale Kommission zur Verhütung von Folter in einem neuen Bericht. Der Verwahrungsvollzug in der Schweiz entspreche «teilweise nicht den menschenrechtlichen Standards». Aus Sicht der Experten sollten etwa Haustiere, Zugang zum Internet oder eigene Möbel für Verwahrte möglich sein. Wie viel Freiheit und Luxus soll ein Mensch erhalten, der schreckliche Straftaten begangen, aber seine Strafe bereits abgesessen hat? Darüber haben Simone Rau und Roland Gamp vom Tamedia-Recherchedesk zusammen mit Anielle Peterhans mit Expertinnen und drei verwahrten Personen gesprochen. Sie erzählen nun im Podcast «Apropos» von ihren Eindrücken. Gastgeberin ist Mirja Gabathuler. 

rundfunk 17
Wir sehen uns vor Gericht – #rundfunk17 Folge 237

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Oct 17, 2022 77:14


anredo und BastiMasti sind auf die schiefe Bahn geraten und müssen sich möglicherweise bald vor Gericht verantworten. Die ungeschönte Wahrheit zum vermeintlichen Tathergang gibt es heute zu hören. Mit Turnschuhen, wackligen Knien und rotgefärbten Haaren kommen anredo und BastiMasti bei #rundfunk17 in den Verhandlungssaal. Was auf den ersten Blick überzogen wirkt, ist in Wahrheit das knallharte Training für die Gerichtsverhandlungen, die möglicherweise zukünftig bevorstehen. In den vergangenen Wochen wurde offenbar nicht nur an verschiedensten Strategien zur Reichweitenoptimierung auf TikTok gewerkelt, die jetzt durch eine Zuschrift aus der Hörerschaft (m/w/d) über den Haufen geworfen wurde. In Köln und Darmstadt greift die Klaue der Kriminalität um sich. anredo startet und berichtet von seiner Begegnung mit den Gesetzeshütern. Wir erfahren, wessen Kölner Lichtershow er im Villenviertel der Schönen und Reichen beobachtete und warum er jetzt fürchtet, dass jeden Moment der Streifenwagen vor seiner Haustür hält, um ihn und seine Jogginghose endgültig einzubuchten. Die Jungs vom Revier haben ihn im Auge. Aber auch Basti ist neuerdings am Rande der Legalität unterwegs und hangelt sich von Filmriss zu Filmriss. In der neuesten Wohnheim-Story muss er alle seine Hüllen fallen lassen und beichten, was wirklich in der Wohnheim-Küche passiert ist (also ganz theoretisch, alles natürlich nur fiktiv). Man kann nur hoffen, dass diese Folge genau wie die beiden Schwerverbrecher unter dem Radar fliegt, ansonsten kann man bald mit einem Live-Podcast aus der Zelle rechnen.

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Joe Bausch

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Sep 18, 2022 49:58


In der dritten Woche von Heimspiel hat Wolfgang Heim ein Gespräch mit Joe Bausch geführt, vielen bekannt als Schauspieler - vor allem in seiner Rolle als Gerichtsmediziner Dr. Joseph Roth im Kölner Tatort. Was viele aber nicht wissen ist, dass Joe Bausch 35 Jahre in einem Hochsicherheitsgefängnis für Schwerverbrecher, Serienmörder und Vergewaltiger als Amtsarzt gearbeitet und so über Jahrzehnte mit den schwersten Verbrechern Deutschlands zu tun gehabt hat. Über Heimspiel: Journalist und Radio-Legende Wolfgang Heim führt jeden Sonntag Interviews mit interessanten Menschen aus Politik und Gesellschaft - zu Themen, die uns auch unter der Woche bei Apokalypse & Filterkaffee beschäftigen. Triggerwarnung: Diese Folge enthält Nacherzählungen von Gewalttaten und thematisiert Suizid. Passt also auf euch auf, wenn ihr reinhört. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

hr-iNFO Das Interview
Joe Bausch: Warum werden Menschen böse?

hr-iNFO Das Interview

Play Episode Listen Later Jul 1, 2022 24:49


Er ist der True Crime Spezialist in Deutschland, kaum einer hat so viele Schwerverbrecher persönlich kennengelernt wie er. Schließlich hat Joe Bausch mehr als 30 Jahre lang als Gefängnisarzt gearbeitet, auch als Schauspieler und Autor beschäftigt er sich immer wieder mit Mördern und ihren Taten. Fasziniert ist er nicht von den grauenvollen Taten, sondern wie es dazu kommen konnte.

Tagesschau (Audio-Podcast)
24.05.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later May 24, 2022 15:14


Themen der Sendung: Weltwirtschaftsforum in Davos im Zeichen des Ukraine-Kriegs, Militärische Hilfen für Ukraine nach drei Monaten Angriffskrieg durch Russland, Habeck setzt bei Gasmangel auf Strom durch Kohle, Internationale Recherche belegt Internierung von Uiguren in China, Zahl der Hinrichtungen laut Amnesty International weltweit gestiegen, Nawalny droht strengeres Gefängnis für Schwerverbrecher nach Urteils Bestätigung, Deutscher Ärztetag hat Corona und Affenpocken auf der Tagesordnung, Wahlleiter von Berlin will Votum nach Pannen bei Bundestagswahl teilweise wiederholen, CDU und Grüne reden in NRW über Bündnis, CDU und Grüne wollen in Schleswig-Holstein koalieren, Neue Trainer für Wolfsburg und TSG Hoffenheim, Eishockey-WM, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
24.05.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later May 24, 2022 15:14


Themen der Sendung: Weltwirtschaftsforum in Davos im Zeichen des Ukraine-Kriegs, Militärische Hilfen für Ukraine nach drei Monaten Angriffskrieg durch Russland, Habeck setzt bei Gasmangel auf Strom durch Kohle, Internationale Recherche belegt Internierung von Uiguren in China, Zahl der Hinrichtungen laut Amnesty International weltweit gestiegen, Nawalny droht strengeres Gefängnis für Schwerverbrecher nach Urteils Bestätigung, Deutscher Ärztetag hat Corona und Affenpocken auf der Tagesordnung, Wahlleiter von Berlin will Votum nach Pannen bei Bundestagswahl teilweise wiederholen, CDU und Grüne reden in NRW über Bündnis, CDU und Grüne wollen in Schleswig-Holstein koalieren, Neue Trainer für Wolfsburg und TSG Hoffenheim, Eishockey-WM, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
24.05.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later May 24, 2022 15:14


Themen der Sendung: Weltwirtschaftsforum in Davos im Zeichen des Ukraine-Kriegs, Militärische Hilfen für Ukraine nach drei Monaten Angriffskrieg durch Russland, Habeck setzt bei Gasmangel auf Strom durch Kohle, Internationale Recherche belegt Internierung von Uiguren in China, Zahl der Hinrichtungen laut Amnesty International weltweit gestiegen, Nawalny droht strengeres Gefängnis für Schwerverbrecher nach Urteils Bestätigung, Deutscher Ärztetag hat Corona und Affenpocken auf der Tagesordnung, Wahlleiter von Berlin will Votum nach Pannen bei Bundestagswahl teilweise wiederholen, CDU und Grüne reden in NRW über Bündnis, CDU und Grüne wollen in Schleswig-Holstein koalieren, Neue Trainer für Wolfsburg und TSG Hoffenheim, Eishockey-WM, Das Wetter

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood
3er mit Xavier und Fynn

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood

Play Episode Listen Later May 10, 2022 75:50


Diese Woche wird es äußerst dubios in den Hills, denn die Twins sind inspiriert von zweifelhaften Geschäftsideen, einer merkwürdigen Faszination für geflüchtete Schwerverbrecher, Eigenbrötler Gassigehgewohnheiten, fragwürdigen Prügelpädagogen, semi brauchbaren Life Hacks und lückenhaftem Batman-Wissen … selbst der Drink ist diese Woche hochgradig zweifelhaft und kann den schon die ganze Woche verzickten Bill nicht gnädig stimmen! Unzweifelhaft dagegen: Es gibt wieder viele interessante Einblicke, einiges zu lachen und so manches zu grübeln, wenn Bill und Tom ungeschminkt aus ihren Leben erzählen. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

In extremen Köpfen
Die Bibel rauchen – mit Wihelm Buntz

In extremen Köpfen

Play Episode Listen Later Jan 27, 2022 90:43


"Für meinen Sohn soll die Todesstrafe wieder eingeführt werden!" Das soll sein eigener Vater im Gerichtssaal zum Richter gesagt haben, erzählt Wilhelm Buntz. Während des großen Prozesses, bei dem Wilhelm nach einer jahrelangen Karriere als Schwerverbrecher endlich zur Rechenschaft gezogen wird. Sein Leben begann unter den schlechtesten Voraussetzungen: Seine Mutter will Wilhelm als Kind nicht haben, versucht ihn auszusetzen. Der Schwererziehbare wird von Kinderheim zu Kinderheim rumgereicht. Irgendwann bricht er aus und beginnt ein Leben als Gangster. Raub, Totschlag, Wilhelm macht sich schweren Taten schuldig. Doch irgendwann wird er geschnappt, kommt lange Jahre ins Gefängnis. Dort findet er zu Gott, indem er die einzelnen Seiten der Bibel zu Zigaretten dreht und raucht. Das große Thema in Wilhelms Leben ist aber ein anderes: Vergebung.

Spur der Verbrechen
Der sterbende Gendarm in meinen Armen

Spur der Verbrechen

Play Episode Play 26 sec Highlight Listen Later Sep 19, 2021 Transcription Available


Explosionen, Schießereien in Wild-West-Manier und ein angeschossener Gendarm, der in den Armen eines Kollegen stirbt. Der letzte Landesgendarmeriekommandant Oberösterreichs, Manfred Schmidbauer, erinnert sich im Podcast mit Life Radio Reporterin Martina Schobesberger an zwei seiner emotionalsten Einsätze. Im ersten Teil geht es um einen Fall vom 5.Februar 1992: Ein Attentäter sprengt die Gendarmeriedienststelle in die Haid in die Luft und schießt später auf die Gendarmen, die ihn suchen. Einer der angeschossenen Männer stirbt in den Armen des damaligen Landesgendarmeriekommandanten Manfred Schmidbauer. Im zweiten Teil sprechen wir über die Zöllnermorde von Achleiten. Im Mai 1978 ziehen zwei vorzeitig entlassene Schwerverbrecher mordend durch mehrere Länder Europas. Sie exekutieren ihre Opfer regelrecht, bis die Jagd in einer wilden Schießerei in Hilkering in Oberösterreich gipfelt.