Podcasts about bauantrag

  • 36PODCASTS
  • 48EPISODES
  • 20mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about bauantrag

Latest podcast episodes about bauantrag

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage

In dieser inspirierenden Podcast-Folge von "Bauherr werden" trifft Maxim Winkler auf Janine Kohnen, eine leidenschaftliche Architektin und Podcast-Host des erfolgreichen "Kittybob" Podcasts. Gemeinsam tauchen sie in die Welt der Architektur ein und diskutieren über Herausforderungen und Chancen im Bauwesen. Janine teilt ihre Erfahrungen aus dem Alltag einer Architektin und gibt wertvolle Einblicke in Themen wie Bauleitung, Sanierung, und die Bedeutung von Architekten in Bauprojekten. Diese Episode ist ein absolutes Muss für alle Bauinteressierten, die mehr über die spannende Welt der Architektur erfahren möchten. Lass dich von Janine's Lebensfreude und ihrer Expertise inspirieren!

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage
272 Alles über Baugenehmigungen: Meilensteine, Herausforderungen und Tipps für Bauherren

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 24:49


In der aktuellen Episode unseres Podcasts "Bauherr werden" mit dem Titel "Baugenehmigungen" beleuchtet Maxim Winkler alles Wichtige rund um den komplexen Prozess der Baugenehmigung. Erfahren Sie, welche Schritte Bauherren beachten müssen, um eine reibungslose Genehmigung zu sichern und welche Herausforderungen dabei auftreten können. Maxim informiert über die essenzielle Bedeutung von Bebauungsplänen, Bodengutachten und der Zusammenarbeit mit Fachkräften wie Architekten und Statikern. Außerdem gibt es hilfreiche Tipps zum Umgang mit Behörden und zur effizienten Planung. Perfekt für alle, die sich einen Überblick verschaffen und den Traum vom Eigenheim verwirklichen möchten!

Brandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik
#102 Bauantrag Ablehnung: Ursachen und Lösungen im Brandschutz - mit Ralf Abraham

Brandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 44:59


In dieser Episode lade ich dich ein, mit meinem Gast, Ralf Abraham, einem erfahrenen Architekten aus Hannover und Experten für vorbeugenden Brandschutz, und mir in die Welt der Bauanträge einzutauchen. Ralf teilt seine persönlichen Erfahrungen und die Herausforderungen, die auftreten können, wenn dein Bauantrag abgelehnt wird.

Whisky.de
Waterford Distillery meldet Konkurs an | Whisky.de News

Whisky.de

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 6:48


News und Informationen finden Sie in unserem Shop auf https://www.whisky.de/whisky/aktuelles/nachrichten.html 00:00 Whisky.de News 00:16 Johnnie Walker veröffentlicht 52 Jahre alten Blend 00:47 North Uist Distillery beginnt mit der Whiskyproduktion 01:26 Glengoyne bringt 38 Jahre alten Russell Family Cask auf den Markt 01:54 Drei neue Abfüllungen in der Recollection Series von Gordon & MacPhail 02:25 Douglas Laing bringt Girvan 16 Jahre auf den Markt 02:49 NEU: Chivas Extra Smoky Cask Selection 03:12 Chivas Brothers reichen Bauantrag für Destillerie auf Islay ein 03:36 Bushmills erweitert Prestige Collection um 26 Jahre alten Crystal Malt 04:12 Waterford Distillery meldet Konkurs an 05:06 James B. Beam Distilling Co. startet Beam Private Barrel Club 05:28 Neu: Yellowstone Limited Edition 2024 05:59 Ankündigung Whisky.de Live Tastings ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop

Fundament - Der Bau-Podcast
#007 - Das Baurecht - Aufgepasst, hier kann viel schiefgehen

Fundament - Der Bau-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2024 27:01


Das Baurecht ist für manche wie ein Buch mit sieben Siegeln. Wir lösen das Siegel und lüften das Geheimnis.Baurecht einfach und verständlich erklärt. Werden Sie zum Kenner unter den Bauherren - und der nächste Bauantrag wird zum Kinderspiel!+++++„Fundament - Der Bau-Podcast“ - und was hat das eigentlich mit uns zu tun? Conwick GmbH. Lesen Sie hier weiter: www.conwick.de Produktion und Soundeffekte: https://sounzz.de

Whisky.de
Laphroaig möchte Destillerie erweitern | Whisky.de News

Whisky.de

Play Episode Listen Later Jun 11, 2024 7:19


News und Informationen finden Sie in unserem Shop auf https://www.whisky.de/whisky/aktuelles/nachrichten.html 00:00 Whisky.de News 00:20 Bauantrag für die Erweiterung von Laphroaig eingereicht 01:06 NEU: Ardbeg - The Abyss 01:42 Speyburn mit neuer Core Range und neuem Design 02:08 NEU: Kilchoman Sauternes Cask Matured 2024 Edition 03:01 Kingsbarns plant Multimillionen-Pfund-Erweiterung 03:22 Benromach veröffentlicht Contrasts Virgin Oak 10 Jahre 03:54 Turntable feiert einjähriges Bestehen mit zwei neunen Abfüllungen 04:22 Fettercairn feiert 200. Geburtstag mit einem Set aus 6 Abfüllungen 04:58 NEU: Teeling Whiskey Wonders of Wood Series 3 Swedish Oak 05:43 NEU: Echlinville – The Beginning 06:25 Rebel stellt 10 Jahre alten Single Barrel Bourbon vor 06:47 Crown Royal bringt kanadischen Single Malt auf den Markt ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop

Damals in Frankfurt
#10: Christoph Mäckler, wird der "Lange Franz" rekonstruiert?

Damals in Frankfurt

Play Episode Listen Later Jun 10, 2024 24:44


Anfang des 20. Jahrhunderts war das Rathaus der Stadt – also der Römer – in seiner bisherigen Form viel zu klein geworden. Es brauchte mehr Platz und so kam es nach langen Diskussionen und mehreren Entwürfen schließlich zum großen Rathaus-Neubau. Dabei entstand auch der Rathausturm "Langer Franz", der im Zweiten Weltkrieg zerstört und in der Zeit danach mit einem Notdach wiederaufgebaut wurde. Über die letzten Jahre sammelte der Frankfurter Brückenbauverein rund um seinen Vorsitzenden Christoph Mäckler Spendengelder zur Finanzierung eines originalgetreuen Wiederaufbaus. Das Geld ist zusammen, der Bauantrag ist genehmigt - und wie es weitergeht, darüber habe ich mit Christoph Mäckler selbst gesprochen.

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen
Landkreis Lüneburg stellt Bauantrag für Elbbrücke

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later May 3, 2024 8:00


weiteres Thema: Waldbrandgefahr durch Hitze regional erhöht

hitze stellt bauantrag landkreis l
Smile up your life
Interview mit Alexander - wie aus aufgegebenen Träumen ganz schnell Realität wird

Smile up your life

Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 60:32


"Träume sind Schäume", "Es funktioniert doch sowieso nicht", "die Genehmigung für meinen Bauantrag wurde versagt", "ich bekomme keinen Kredit für meine Planung" usw. sind einschränkende Glaubenssätze vieler Menschen, die sehr zuverlässig genau das erschaffen, was sie emotional ausdrücken. Viele Menschen lassen sich schon nach einer oder wenigen Absage schnell entmutigen, geben ihre Ziele auf und "backen lieber kleine Brötchen", anstatt ihre Strategie zu ändern und ihre Träume wahr werden zu lassen. Alexanders größter Traum war ein riesige PV-Anlage, mit der er einen großen Teil seines Landes bebauen wollte. Nachdem die Genehmigung von der Gemeinde versagt wurde, gab Alexander seinen Traum vor wenigen Jahren auf. Bis er in meinen NLP-Practitioner kam und lernte, wie er Träume manifestierte. Höre es Dir unbedingt an!

Gude, Rheinhessen!
Kaufland übernimmt Real in Ingelheim

Gude, Rheinhessen!

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 6:14


Kaufland übernimmt Real in Ingelheim, so viele rechte Straftaten in Rheinland-Pfalz wie noch nie zuvor und Bauantrag für das Wohnquartier „Am Schützenhaus“ im Stadtteil Hartenberg-Münchfeld eingereicht. Das und mehr gibt es heute für Sie im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/blumenladen-in-mainzer-altstadt-schliesst-nach-sechs-jahren-3385423 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-rheinland-pfalz/rechter-hass-in-rheinland-pfalz-auf-rekordhoch-3379712 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-mainz-bingen/ingelheim/aus-real-wird-kaufland-mitarbeiter-werden-nicht-uebernommen-3386206 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/auf-dem-hartenberg-koennte-ein-neues-wohnquartier-entstehen-3383796 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mainzer-shawarma-point-nach-brand-wieder-geoeffnet-3384490 Ein Angebot der VRM.

tinyon | Dein Weg ins Tiny House
44 - Unser größter Tipp für deinen Weg ins eigene Tiny House

tinyon | Dein Weg ins Tiny House

Play Episode Listen Later Feb 23, 2024 20:44


Wie wir es geschafft haben Vollzeit und mit genehmigtem Bauantrag glücklich im Tiny House zu leben? Da euch diese Frage so brennend interessiert, haben wir einem brandheißen Tipp diese Spezialfolge gewidmet. Wenn du dich ernsthaft mit deinem Traum vom Leben im Tiny House beschäftigen möchtest, begleiten wir dich mit unserem exklusiven Einsteiger-Seminar dabei gerne. Werfe doch dazu mal einen Blick Richtung https://tinyon.de/dein-weg/. Wir freuen uns außerdem immer auf deine Gedanken zum Thema bei Instagram @tinyon.de. Beste Grüße und tinyon! Chris und Caro.

Mr. T's Fitcast
#505 - Der Architekt deiner Gesundheit - Andreas Trienbacher Performance Coach - Fitness

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later Jan 14, 2024 25:04


"Du könntest aber auch Architekt sein" - das war vor kurzem die Aussage und das Feedback einer meiner Kunden, der von Beruf selbst Architekt ist. Kurz irritiert habe ich diesen Satz einmal auf mich wirken lassen. Im Gespräch erklärte er mir, dass er bei einem Bauprojekt ganz ähnlich vor geht. Seine Kunden möchten möglichst viel in relativer kurzer Zeit, sind schon dabei das Wohnzimmer einzurichten und den Garten gedanklich chic zu machen. Und dabei ist noch nicht einmal genau klar, auf welchem Grundstück das Haus stehen soll, es gibt noch keine Pläne, kein Bauantrag und vom ersten Spatenstich sind wir auch noch Wochen entfernt. Jetzt gilt es als guten Architekten den Kunden über die ganzen Prozesse zu begleiten, Pläne zu erstellen, Wünsche und Ziele in eine vernünftige Reihenfolge zu bringen und auf Basis von seinem eigenen Fachwissen wichtige Entscheidungshilfen zu bieten. Genau deshalb habe ich bereits vor über 8 Jahren angefangen mein ganzheitliches Performance Coaching Konzept für meine Kunden aufzubauen. Denn jeder der schon einmal ein Haus gebaut hat weiß, welchen Stress es verursacht, wenn man alles alleine plant und für jedes Gewerk einen anderen Ansprechpartner hat. Wie lähmend es sein kann, alle mal an einen Tisch zu bekommen, abzustimmen und zu koordinieren. Wenn du auch schon einmal diese Erfahrung gemacht hast und jetzt endlich deine Gesundheit ganzheitlich in den Griff bekommen möchtest um dauerhaft einen besseren Lifestyle zu leben, dann lass uns gerne einmal darüber sprechen. Sichere dir dazu einen ersten Termin mit mir und meinem Team unter folgendem Link: https://www.andreas-trienbacher.com _________________________

hr2 Der Tag
Der Avatar vom Amt - KI auf dem Vormarsch

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Dec 11, 2023 55:19


Träumen Sie auch davon? Ein Click, das neue Auto ist zugelassen, der Ausweis beantragt und der Steuerbescheid schnell da. In manchen Kommunen ist dieser Traum schon Realität, der Einsatz von künstlicher Intelligenz macht es möglich. Auch in der Justiz können Massenverfahren bereits mithilfe von KI beschleunigt abgewickelt werden, in der Steuerfahndung hilft sie, in Unmengen von Daten Steuerhinterziehung zu entlarven. Vor einem Jahr ist mit ChatGPT eine generative KI in unsere Welt getreten und hat Hoffnungen geweckt. Trainiert mit Unmengen von Daten soll diese Art der Künstlichen Intelligenz menschenähnlich agieren. Welche Chancen liegen darin für Verwaltung und Wirtschaft? Wird künftig der Avatar vom Amt den Bauantrag zügig durchwinken? Und wie muss die KI gestaltet und kontrolliert werden, damit der Avatar die richtigen Entscheidungen trifft? Damit wir wissen, ob wir mit Mensch oder Maschine kommunizieren und unsere Daten nicht unkontrolliert im Trainingspool für die nächste KI landen? Darüber sprechen wir mit Ulrich Schwanecke von der Hochschule Rhein-Main in Wiesbaden, mit Frank Richter, Präsident des Landgerichts Hanau, dem Datenjournalisten Jan Eggers und der Philosophin Petra Gehring. Podcast-Tipp: KI verstehen Künstliche Intelligenz revolutioniert unseren Alltag. Sie übersetzt Texte, filtert Nachrichten, analysiert Röntgenbilder und entscheidet, wer einen Job bekommt. Im Podcast „KI verstehen“ gibt es jede Woche Antworten auf Fragen zum Umgang mit KI. https://www.ardaudiothek.de/sendung/ki-verstehen/94617540/

Hannover-Update - die Top-News am Morgen
Die Themen: Rassistische Schmierereien, Hitzefrei für die Oberstufe, Bahn-Investitionen, Bauantrag für Haus von 1916

Hannover-Update - die Top-News am Morgen

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 3:02


Thu, 07 Sep 2023 06:00:00 +0200https://hannover-update-die-topnews-am-morgen-von-haz-und-neue-presse.blogs.julephosting.de/171-new-episode6a5d443b-b744-40de-a22c-40dcf039bf95fullnoneue presse,hannover,hannoversche allgemeine zeitung,update,nachrichten,newsZoran Pantic

Whisky.de
Aus Laphroaig Select wird Laphroaig Oak Select | Whisky.de News

Whisky.de

Play Episode Listen Later Aug 21, 2023 7:54


News und Informationen finden Sie in unserem Shop auf https://www.whisky.de/whisky/aktuelles/nachrichten.html 00:00 Whisky.de News 00:15 Aus Laphroaig Select wird Laphroaig Oak Select und wird generell umweltfreundlicher 01:06 Zweite Abfüllungen der Signatory Horseman & Archangles Serie erschienen 01:55 NEU: Macallan Classic Cut 2023 02:19 Alba Collection Verlag aktualisiert diverse Zusatzartikel 02:53 Beam Suntory stellt Bauantrag für neue Lagerhäuser 03:28 The Maclean Foundation setzt sich für sauberes Wasser in Madagaskar ein 04:52 Diageo testet Biokraftstoff-LKW‘s 05:30 NEU: Maker's Mark Cellar Aged 07:33 NEU: Mary Dowling Whiskey Tequilla & Double Oak Barrel 07:03 Seagram's investierte in Strandreinigung

#PropTalk - der EVANA-Podcast
PropTalk #60 - Der Immobilienfachmann der FDP

#PropTalk - der EVANA-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 9, 2023 25:13


In dieser Folge ist Daniel Föst, Mitglied des Deutschen Bundestages, Bau- und wohnungspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion zu Gast. Wir sprechen über den digitalen Bauantrag, Smart City und natürlich dem neuem "Heizungsgesetz".

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb
Das wird am Bauvorhaben "Hotel im Bürgerpark" in Reutlingen geändert

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb

Play Episode Listen Later Jun 30, 2023 2:50


Im Reutlinger Bürgerpark neben der Stadthalle soll in naher Zukunft ein neues Hotel entstehen. Die Pläne dafür bestehen schon länger, im Dezember letzten Jahres wurde dann der Bauantrag gestellt. An den ursprünglichen Plänen gibt es jetzt allerdings noch ein paar Änderungen. Wie diese aussehen, das haben Vertreter der Stadt und Unternehmer Wolfgang Scheidtweiler jetzt bekannt gegeben. | 24/7 Live Webradio für die Region: www.rtf3.de | RTF3 - Die stärksten Klassiker & Hits von heute. |

BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#112 - Der Weg vom Bauantrag zur Baugenehmigung

BauMentor - Der Hausbau-Podcast

Play Episode Listen Later May 9, 2023 12:19


Am Bauantrag kommt ihr als (angehender) Bauherr nicht vorbei. Daher schildern wir euch in der 112. Episode unseres Hausbau-Podcasts den Weg vom Bauantrag zur Baugenehmigung. Ihr erfahrt, wie ihr einen Bauantrag stellt, welche Unterlagen ihr einreichen müsst und warum die Vollständigkeit der Unterlagen so wichtig ist. Zudem gehen wir in diesem Zusammenhang näher auf die Aufgaben des Architekten ein und erläutern euch die Bedeutung des Bebauungsplans und der Bauvoranfrage. Unser Ziel ist es, euch mit der Episode "Der Weg vom Bauantrag zur Baugenehmigung" eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an die Hand zu geben, um den Antragsprozess zu verstehen und unnötige Hindernisse bis zur Aushändigung der Baugenehmigung zu vermeiden. Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team.

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb
Mieter und Vermieter zugleich: Kollektives Wohnprojekt in Reutlingen stellt Bauantrag

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb

Play Episode Listen Later Apr 14, 2023 3:21


Bezahlbaren Wohnraum schaffen mit möglichst niedrigen Mieten. Das hat sich das Mietshäuser Syndikat vorgenommen. Bei den Wohnprojekten, die Mitglied sind, gehören die Häuser denjenigen, die darin wohnen. Sie zahlen zwar Miete, aber nur so viel wie nötig ist, um Unterhalt und Kredit-Zinsen zu finanzieren. Jetzt entsteht auch ein selbstverwaltetes Wohnprojekt in Reutlingen. | 24/7 Live Webradio für die Region: www.rtf3.de | RTF3 - Die stärksten Klassiker & Hits von heute. |

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Seit seiner Gründung im Jahr 2002 hat GartenHaus GmbH sich zum digitalen Marktführer in Sachen Gartenbau entwickelt. Geschäftsführer Dr. Sebastian Arendt spricht im ChefTreff Podcast mit Sven Rittau über den E-Commerce mit Produkten, die Kund*innen vor allem im stationären Handel verorten: denn Gartenhäuschen, Kinderrutschen und Heimsaunen sind in jedem größeren Baumarkt erhältlich. Deshalb setzt GartenHaus neben seinem Sortiment auf ein umfassendes und einwandfreies Serviceangebot - von Planung und Bauantrag bis hin zur Montage. In der Folge mit Sebastian Arendt und Sven Rittau lernst Du:

Gude, Wiesbaden!
A643 vollgesperrt: Unfall nach Geldautomatensprengung?

Gude, Wiesbaden!

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 7:25


Was Kunden von Eswe Versorgung erwartet, Bauantrag für Sportpark Rheinhöhe gestellt und Darts-Traum für Clemens im WM-Halbfinale beendet. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/mainz/stadt-mainz/a643-nach-unfall-vollgesperrt-2193964 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/was-erwartet-die-wiesbadener-kunden-von-eswe-versorgung-2189088 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/sportpark-rheinhoehe-bauantrag-nun-gestellt-2192109 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/lohnt-sich-der-kindersternschnuppenmarkt-2192441 https://www.wiesbadener-kurier.de/politik/politik-rheinland-pfalz/feinstaubbelastung-an-silvester-mainz-spitzenreiter-2192862 https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/weitere-sportarten/weitere-sportarten-sportmix/darts-traum-fuer-clemens-im-wm-halbfinale-beendet-2193623 Ein Angebot der VRM..

hr4 Mittelhessen
Bau der Domhöfe in Wetzlar – Bauantrag wird der Stadt überreicht (12:30)

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Sep 22, 2022 2:33


Weitere Themen: In Löhnberg fällt ein Landwirt aus seinem Traktor und stirbt dabei, Football History Walk - Gießener Jugendliche machen Geschichte erlebbar

BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#095 - Baupläne richtig lesen und verstehen

BauMentor - Der Hausbau-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2022 8:52


Steckt ihr gerade mitten in den Planungen für euer Traumhaus? Dann werdet ihr euch früher oder später mit dem Bauplan beschäftigen müssen. Für Laien ist er gar nicht so leicht zu durchschauen, weshalb wir ihn uns einmal näher angeschaut haben. Welche Punkte der Bauplan beinhaltet, welche Abkürzungen ihr kennen solltet, was es mit dem Maßstab auf sich hat und welche Tipps euch sonst noch dabei helfen, den Bauplan richtig zu verstehen, erfahrt ihr in dieser Episode. Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team!

KITTYBOB - der Bauinfotainment Podcast
39 - Bauleiter-Kaffeeklatsch

KITTYBOB - der Bauinfotainment Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2022 46:54


Wenn der Hausentwurf fertig ist, der Bauantrag eingereicht ist und dann die Genehmigung kommt, ist die Sympathiekurve noch hoch, doch dann kommt die Bauphase! In dieser Folge habe ich einen Vollblutbauleiter an meiner Seite und zwar Daniel Mordass, bekannt unter "der.bauleiter" auf Instagram und von seinem Blog. Daher liegt es nahe, dass wir uns über die Bauleitung unterhalten. Was sind die Tätigkeiten der Bauleitung, welche Probleme gibt es, welche Kundschaft ist die schwierigste, woran erkennt man eine gute Bauleitung und wie schaffen wir es von diesem Stressjob abzuschalten. Ich wünsche euch viel Spass beim Zuhören! Eure Kittybob

Implatalk
Building the clinic - Einreichen des Bauantrags Stadt Herne // Pressekonferenz

Implatalk

Play Episode Listen Later Jun 10, 2022 15:59


In dieser Folge nehmen wir euch mit und zeigen euch hautnah, was zu einem Bauantrag dazugehört, welches Ausmaß so eine Antragsstellung mit sich bringt und wie eine Pressekonferenz für so ein großes Objekt wie eine Zahnklinik aussieht. Mit mutmachenden Worten des Oberbürgermeisters Dr. Frank Dudda fühlen wir uns inspiriert und bestätigt, dass wir das richtige tun. Eine spannende Folge Building the clinic erwartet euch mit einigen Statements aus dem Team und jeder Menge witzigen Szenen! Begleitet uns auf einer ganz besonderen Reise, mit Höhen und Tiefen - Werdet Teil unserer Mission zu einer von Deutschlands größten Zahnkliniken! Willkommen zu Building the clinic! ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

HRM-Podcast
So geht Brandschutz!: #036 - Stress mit der Baubehörde und wie man ihn vermeiden kann

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later May 17, 2022 12:14


Der typische Alltagsstress bei Architekten und Bauherren: Ärger mit der Gemeinde bzw. dem Landratsamt, bei dem sie ihren Bauantrag einreichen. Und dazu noch völlig unnötig, weil in den meisten Fällen vermeidbar gewesen. In der heutigen Podcast-Episode geht es um falsche Bezeichnungen, unwissentlich falsch ausgefüllte Formulare, falsche Häkchen, hektisches Anpassen von Unterlagen und ablaufende Fristen, frustrierte Bauherren, genervte Architekten und behördliche Mitarbeiter, deren Wohlwollen auf den Prüfstand gestellt wird. Wir machen uns gemeinsam auf die Ursachensuche: und eigentlich ist alles ganz einfach… Reinhören lohnt sich! Wenn dich der Inhalt unseres Podcasts interessiert und du mehr über Brandschutz erfahren möchtest, dann abonniere unseren Kanal. Und wenn du mit einem echten Brandschutz Experten sprechen willst, dann lass uns doch mal reden. Geh auf www.tub-brandschutz.com und buche dort ein kostenloses Erstgespräch.

HRM-Podcast
So geht Brandschutz!: #036 - Stress mit der Baubehörde und wie man ihn vermeiden kann

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later May 17, 2022 12:14


Der typische Alltagsstress bei Architekten und Bauherren: Ärger mit der Gemeinde bzw. dem Landratsamt, bei dem sie ihren Bauantrag einreichen. Und dazu noch völlig unnötig, weil in den meisten Fällen vermeidbar gewesen. In der heutigen Podcast-Episode geht es um falsche Bezeichnungen, unwissentlich falsch ausgefüllte Formulare, falsche Häkchen, hektisches Anpassen von Unterlagen und ablaufende Fristen, frustrierte Bauherren, genervte Architekten und behördliche Mitarbeiter, deren Wohlwollen auf den Prüfstand gestellt wird. Wir machen uns gemeinsam auf die Ursachensuche: und eigentlich ist alles ganz einfach… Reinhören lohnt sich! Wenn dich der Inhalt unseres Podcasts interessiert und du mehr über Brandschutz erfahren möchtest, dann abonniere unseren Kanal. Und wenn du mit einem echten Brandschutz Experten sprechen willst, dann lass uns doch mal reden. Geh auf www.tub-brandschutz.com und buche dort ein kostenloses Erstgespräch.

So geht Brandschutz!
#036 - Stress mit der Baubehörde und wie man ihn vermeiden kann

So geht Brandschutz!

Play Episode Listen Later May 17, 2022 12:14


Der typische Alltagsstress bei Architekten und Bauherren: Ärger mit der Gemeinde bzw. dem Landratsamt, bei dem sie ihren Bauantrag einreichen. Und dazu noch völlig unnötig, weil in den meisten Fällen vermeidbar gewesen. In der heutigen Podcast-Episode geht es um falsche Bezeichnungen, unwissentlich falsch ausgefüllte Formulare, falsche Häkchen, hektisches Anpassen von Unterlagen und ablaufende Fristen, frustrierte Bauherren, genervte Architekten und behördliche Mitarbeiter, deren Wohlwollen auf den Prüfstand gestellt wird. Wir machen uns gemeinsam auf die Ursachensuche: und eigentlich ist alles ganz einfach… Reinhören lohnt sich! Wenn dich der Inhalt unseres Podcasts interessiert und du mehr über Brandschutz erfahren möchtest, dann abonniere unseren Kanal. Und wenn du mit einem echten Brandschutz Experten sprechen willst, dann lass uns doch mal reden. Geh auf www.tub-brandschutz.com und buche dort ein kostenloses Erstgespräch.

Maison Journelles - Wir kaufen uns ein Haus
Bauantrag-Probleme & Instagram-Husband

Maison Journelles - Wir kaufen uns ein Haus

Play Episode Listen Later May 10, 2022 55:26


Wieso ist Johan (in Jessies Augen) ein echt mieser Instagram-Husband? Und wie fühlt er sich im neuen Rampenlicht? Die ersten Minuten der neuen Folge gleichen eher einer Therapiestunde. Dann geht es um weitere Hürden beim Anbau des Hauses: die Architekten kommen ins Stocken... Müssen sich Jessie und Johan wirklich um neue kümmern? Und nachdem der Bauantrag eingereicht wurde, beantwortet niemand mehr die Mails. Aber es geht auch um schöne Dinge wie das Innendesign für Waschküche, Keller, Stauraum und Johans Proberaum.

Das Mieting - der Vermieter-Podcast von ImmobilienScout24
Jetzt wird gebaut! - Wie eine attraktive Stadtwohnung mit Dachgarten und grüner Fassade entsteht

Das Mieting - der Vermieter-Podcast von ImmobilienScout24

Play Episode Listen Later Feb 16, 2022 63:00


Peter von Vermietet.de möchte sein altes Miethaus in Köln zukunftsfähig machen. Dieses wurde in den fünfziger Jahren gebaut. In dieser Folge haben wir seine beiden Architekten Sven und Jakob von Aretz Dürr Architektur zu Gast. Der Entwurf und die Unterlagen für den Bauantrag sind fertig und bereit, um eingereicht zu werden. Wir erfahren, wie viel Spaß es macht, an einen Entwurf zu arbeiten, wie mühsam und langwierig der Bauantrag noch immer ist und wie heutzutage junge Architekten schneller, besser und klimafreundlicher den Bestand optimieren können.

Halbwissen Hoch 2
SHORTS - Miniserie / Bauantrag

Halbwissen Hoch 2

Play Episode Listen Later Nov 14, 2021 10:42


Shorts - das Halbwissen² Kurzformat - Ein Feuerwerk an Alltagsgeschichten und erhellenden Anekdoten unserer Podcasthelden. Heute: Stephan hatte in seinem stressigen Alltag immerhin mal soviel Zeit eine ganze Mini-Serie zu schauen, die man aber lieber hätte nicht schauen sollen. Leider hat das niemand den Kindern gesagt, die definitiv nicht zur Zielgruppe gehören ... Pietsch hat Paragraphen-Stress mit einem Bauantrag und muss sich belehren lassen, dass die bereits eingereichten Unterlagen zwar inhaltlich korrekt, aber technisch vollkommen falsch sind. Halbwissen² Shorts - Kurzkrimis in Unterhosen Lob, Kritik oder eigene Themenvorschläge an: halbwissenhoch2@gmail.com

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage

Heute möchte ich eine Frage beantworten, die mich per Mail erreicht hat und dich sich viele immer mal wieder stellen. Wie ist es, wenn man ein altes Haus gekauft hat, welches von einem Architekten vermessen werden soll? Durch die nicht vorhandenen Grundlagen muss ein Aufmaß und ein Bauantrag gestellt werden. Sind diese Leistungen in den Leistungsphasen 1-4 inbegriffen? Oder werden diese nach Stundensatz bezahlt?

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns / 18.05.2021

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later May 18, 2021 3:33


Corona-Lockerungen auch in Gelsenkirchen möglich, Raser und Poser sorgen weiter für Lärm am Hafen Graf Bismarck, Bauantrag für das Hansa Center in Bottrop gestellt, Polizeiwache in Gelsenkirchen bekommt Fahrradstaffel

Wenn’s um Deine Mäuse geht - Der Finanzpodcast mit Alexander Katz
#061_höhere Förderung für Immobilien durch die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude

Wenn’s um Deine Mäuse geht - Der Finanzpodcast mit Alexander Katz

Play Episode Listen Later May 16, 2021 17:23


ab 01.07.2021 gibt es für Neubau, Sanierung & Einzelmaßnahmen bei Immobilien zum Teil deutlich höhere Förderbeträge und Zuschüsse. Die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ersetzt die bisherige KfW-Förderung. Die KfW-Programme Nr. 151, 152, 153 & 167 werden in den neuen KfW-Programmen 261 & 262 gebündelt. Zusätzlich werden die Zuschüsse als reine Zuschussvariante (KfW-Programm 461) angeboten. Die neue BEG gilt für alle Wohngebäude (z.B. ETW, EFH, MFH oder Wohnheime) sowie für alle Nichtwohngebäude (z.B. Gewerbegebäude, kommunale Gebäude oder Krankenhäuser). Die wichtigsten Änderungen für Wohngebäude im Überblick hier auch zum Nachlesen: BEG Neubau (Kauf oder eigenes Bauvorhaben) wahlweise als Kredit mit Tilgungszuschuss (KfW-Programm 261) oder als direkter Zuschuss (KfW-Programm 461): - Erhöhung der max. förderfähigen Darlehenssummen auf bis zu 150,0 TEUR - Erhöhung Tilgungszuschuss um 2,50%-Punkte BEG Sanierung (von bestehenden Wohngebäuden oder Kauf eines frisch sanierten Effizienzhauses) wahlweise als Kredit mit Tilgungszuschuss (KfW-Programm 261) oder als direkter Zuschuss (KfW-Programm 461): - Erhöhung der max. förderfähigen Darlehenssummen auf bis zu 150,0 TEUR - Erhöhung Tilgungszuschuss um 5,00%-Punkte BEG Einzelmaßnahme (Sanierung von einzelnen energetischen Maßnahmen) als Kredit mit Tilgungszuschuss (KfW-Programm 262): - Erhöhung der max. förderfähigen Darlehenssummen auf bis zu 60,0 TEUR - Zuschüsse in Höhe von 20% bis zu 45% möglich Die Sanierung wird ab dem 01.07.2021 gefördert, wenn der Bauantrag oder die Bauanzeige für Wohngebäude zum Zeitpunkt des Antrags mind. 5 Jahre zurückliegt. Die direkte Zuschussvariante wird über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) beantragt. Die Höhe des Zuschusses entspricht der Höhe des Tilgungszuschusses der Kreditvariante. Wichtig: Es geht in dieser Podcastepisode aber auch um die extrem gestiegenen Baukosten und die derzeit bestehenden Lieferkettenverzögerungen. Insofern sollte immer geprüft werden, ob höhere Fördergelder auch im gesunden Verhältnis zu den höheren Baukosten stehen. Mehr hierzu in dieser Podcastepisode Viel Spaß beim Hören

Hausbautipps mit flo.vom.bauherrenforum by fertighausexperte.com
Gute Frage: Vertrag noch schnell unterschreiben bevor die Preise erhöht werden?

Hausbautipps mit flo.vom.bauherrenforum by fertighausexperte.com

Play Episode Listen Later May 11, 2021 19:08


Hey zusammen, heute gibts noch mal eine neue Episode von Gute Frage. Wir beantworten wieder einige Fragen zum Hausbau, darunter: Zwangsversteigerung eine gute Alternative? Vertrag noch schnell unterschreiben bevor die Preise steigen? Warum man im Internet auch sehr niedrige Hausbaupreise findet. Anzahlung fällig obwohl Bauantrag noch nicht genehmigt ist? Wann verhandle ich am besten den Bauvertrag? Was sind eure weiterführenden Fragen und Meinungen dazu? Schreibt uns auf Instagram @flo.vom.bauherrenforum oder an kontakt@fertighausexperte.com Musik Credits: theendkimpetrasxhalseytypeinstrumentalprodpacificBgyv5chDZDY ---- prod by Pacific

CNV News-Podcast
Der CNV NEWS-PODCAST für Mi. 21. April 2021

CNV News-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 20, 2021 9:08


Heute u. a.: Landrat bezeichnet Corona-Situation als "annehmbar" … Feuerwehr löscht Brand in der Küche … Nur Grönemeyers "Okay" fehlt noch, der Bauantrag ist da, die Fördergelder sind bewilligt - eigentlich kann es losgehen mit dem Bau des Grönemeyer-Fan-Museums in Cadenberge ... Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde / Christoph Käfer. Sprecher: Dieter Büge. Produktion: Rocket Audio Production Inh. Dieter Büge. Hörzeit: 9:08 Minuten.

Rote Brause
Rote Brause - Folge 26: H48 bleibt

Rote Brause

Play Episode Listen Later Jan 28, 2021 20:51


Immer wieder sind Hausgemeinschaften in Berlin von Verdrängung bedroht. Das lokale Vorkaufsrecht soll Kommunen die Möglichkeit geben, gegen steigende Mieten und soziale Verdrängung vorzugehen. Wird ein Mietshaus in einem Bezirk verkauft, der stark von der Mieten-Krise betroffen ist (Milieuschutzgebiete), hat die Kommune das Recht zugunsten eines gemeinwohlorientierten Dritten, in den Kaufvertrag als Käuferin einzutreten. Dies können landeseigene Wohnungsbaugesellschaften, Genossenschaften, Stiftungen, Vereine und sonstige Träger*innen sein, die nicht nach maximalen Profiten aus den Mieten der Menschen streben. Vertreter*innen der Mieter:innen-Initiativen 23 Häuser sagen Nein, der Nachbarschaftsinitiative Bizim Kiez – Unser Kiez und des Berliner Mieterverein e.V. finden allerdings, dass das aktuelle Vorkaufsrecht ungenügend ist und überreichten daher diesen Donnerstag über 44.000 Unterschriften an die wohnungs- und baupolitischen Sprecher der Regierungsfraktionen für ein erweitertes und preislimitiertes Vorkaufsrecht. Ziel der Initiativen ist es das »Vorkaufsrecht zu reformieren, sodass Kommunen durch den Vorkauf mehr bezahlbaren Wohnraum sichern können, ohne selbst die Preissteigerungsspirale anzuheizen«. Eine Reform des Vorkaufsrechtes käme für die Hausgemeinschaft der Hermannstraße 48 leider zu spät. Eines von neun Häusern für die der Bezirk Neukölln im Januar das Vorkaufsrecht prüft. Anfang Januar erfuhr die Hausgemeinschaft von dem Verkauf ihres Hauses, zudem auch der Projektraum »H48« gehört. Dieser und alle 140 Mieter*innen der Wohn- und Gewerberäume sind nun von Verdrängung bedroht. »Politische Gruppen, brauchen Räume, um sich zu treffen«, sagt Hanna vom H48. In der neuen Rote Brause Folge erzählt sie mir von der aktuellen Situation der Hausgemeinschaft, vom Vorkaufsrecht als ihre letzte Hoffnung und von den Schwierigkeiten, die dieses mit sich bringt. Außerdem erfahrt ihr, was sonst diese Woche in Berlin noch wichtig war. Deine Wochenmeldungen aus linker Perspektive direkt auf‹s Ohr. Viel Spaß beim Hören! Eure Podcast-Marie Die Themen der Woche zum Nachlesen: Versammlungsfreiheit mit roten Linien - Rot-Rot-Grün stärkt und liberalisiert trotz des Rechtsrucks das Demonstrationsrecht in der Hauptstadt Aquarium säuft ab - Die Frist für einen Bauantrag für das Wasserhaus an der Rummelsburger Bucht läuft im Frühjahr aus Schlupflöcher: Nicht nur das Virus passt sich an - Mit einer Parteigründung umgehen Corona-Leugner die aktuellen Beschränkungen H48bleibt: Angst vor dem Renditejäger - Neuköllner Mieter fürchten Verdrängung, wenn der Bezirk keinen Vorkauf ausübt H48bleibt: Schwierige Bündnispartner - Obwohl Genossenschaften mit Rot-Rot-Grün hadern, engagieren sie sich bei Vorkäufen. Kommentar der Woche: Argumentieren statt verbieten - Andreas Fritsche befürwortet ein weitgehendes Versammlungsrecht Außerdem: Spenden an Initiative »Bucht für Alle«

Kennen Sie Trier? Architektur-Podcasts.

http://www.architektur-podcast.de/wp-content/uploads/2014/07/Glaeserner-Pavillon.mp3 Audio-Podcast: 8:04 min Kennen Sie… den gläsernen Pavillon? Die gläserne Etage inmitten steinerner Fassaden aus der Gründerzeit fällt sofort ins Auge, wenn man sich vom Bahnhof in Richtung Innenstadt bewegt. Was einst als Schandfleck angesehen wurde, steht heute unter Denkmalschutz und steht leer. Es ist eines der wenigen stadtbildprägenden Bauten Triers aus den fünfziger Jahren – zumindest der obere gläserne Teil. So vielschichtig die Baugeschichte des Eckhauses an der Theodor-Heuss-Allee zur Göbenstraße ist, so unterschiedlich waren auch die Nutzungen der auffälligen Architektur. Je nach Bedarf wurde hier während der letzten 120 Jahre angebaut, verändert oder belassen, ganz nach Zeitgeschmack und Notwendigkeit. Die spitzwinklige Ecke zwischen der Hauptverbindung vom Bahnhof in Richtung Innenstadt und der hier einmündenden Göbenstraße ist zur Entstehungszeit ein privater Garten. Mit dem Bau des wilhelminischen Hauptbahnhofs 1878 wird auch die damals so genannte Bahnhofsstraße beziehungsweise Nordallee angelegt, an der mehrstöckige repräsentative Geschäfts- und Bürgerhäuser entstehen. Viele Häuser besitzen einen Vorgarten und der des Eckhauses aus dem Jahr 1880 fällt besonders groß aus. Mit einer umfassenden Mauer und einem großen Gartentor wirkt der des Hauses Nr. 18 fast wie ein kleiner Park am Rande der Straße, wie eine Postkarte aus dem frühen 20. Jahrhundert zeigt. Das im Besitz der Sparkasse befindliche Haus wird 1926 von einer Trierer Familie gekauft, die das gründerzeitliche Haus mit dem auffälligen Zeltdach eingreifend umbaut. Die Familie stockt das Haus um eine Etage auf, darf die Höhe des Gebäudes aber nicht vergrößern. Heute zu sehen ist nur noch die oberste Spitze des Daches, welches auf der niedrigen zweiten Etage ruht, die eher wie von einem Flachdach bedeckt wirkt. Auffälliger als die Ausweitung in die Höhe ist jedoch der Anbau, der seit 1932/33 den Garten verdrängt. Hier lassen die Besitzer – ein moderner und architekturbegeisterter Werbetreibender und seine Frau, eine Fotografin – einen polygonalen Eckladen anbauen. Engagiert wird das Trierer Architekturbüro Brand und Mertes, welches kurz vorher, 1929 bis 1931, das dem Neuen Bauen verpflichtete Stadtbad mit der Klinkerfassade an der Südallee errichtet hat. Der Pavillon mit elf großflächigen Fenstern sollte als Café dienen, das Flachdach als Dachterrasse. Diesen Zweck erfüllt der Bau jedoch nur einmalig während der Heilig-Rock-Wallfahrt 1933, als das Gebäude mitten auf dem Pilgerweg zwischen St. Maximin und dem Dom liegt. Direkt auf der Spitze der Kreuzung entsteht passend dazu ein Kiosk, in dem bis zum zweiten Weltkrieg Obst, Schokolade und Zeitungen feilgeboten werden. In der Folge wechseln die Besitzer des Untergeschosses häufig, genutzt wird der Raum unter anderem als Elektrofachgeschäft, Versicherung oder auch für Büroräume der Stadt Trier. Während der letzten Kriegsjahre ist hier eine Buchhandlung, nach 1945 nutzt eine Persil-Vertretung den Anbau, der nach Kriegsschäden 1949 wieder instandgesetzt wird. 1950 schließlich zieht die Firma Gebr. Reichert in das Erdgeschoss und ist für Generationen das Spielwarengeschäft in Trier. Die Firma verkauft auch Kinderwagen, Korbwaren, Korbmöbel, Kinderbetten sowie Gartenmöbel, Boote und Zelte, wie ein Briefbogen wirbt. Aufgrund des breiten Warenangebots reicht die Verkaufsfläche von 145 Quadratmetern schnell nicht mehr aus. 1956 lassen die Inhaber im Stil der Zeit eine Etage auf das Erdgeschoss setzen. Ausführender Architekt ist der Trierer Willi Haufs. Er nimmt die Grundmauern des Anbaus aus den frühen dreißiger Jahren, um hier ein typisches 50er-Jahre Element zu ergänzen, ein einziges auskragendes gläsernes Schaufenster. In seinem Bauantrag an die Trierer Baupolizei macht er auch einen ästhetischen Ansatz geltend: „Die Aufstockung dürfte auch städtebaulich zu begrüßen sein,

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen
Wie man sicher die Baugenehmigung bekommt

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen

Play Episode Listen Later Jun 11, 2020 12:08


Wollen auch Sie in einen Haus mit Seele wohnen? Planen Sie in den nächsten 1 bis 2 Jahren selbst ein Haus mit Seele zu bauen? Dann lassen Sie uns hier ganz unverbindlich in einem kostenlosen Erstgespräch persönlich darüber sprechen. Klicken Sie auf diesen Link zur Bewerbung: https://carmenknote.typeform.com/to/UMbzHz?source=BaugenehmigungSC Und holen Sie sich in jedem Fall die drei kostenlosen Ratgeber. 1. Erfolgreiche Grundstückssuche 2. Wie Sie Fehler beim Grundstückskauf vermeiden 3. 7 Schritte in Ihr individuelles Domizil Hier gehts zum Link: https://greenville.kartra.com/page/newsletter Hej, klar - irgendwann ist es immer das erste Mal.... ...Und wenn Sie nicht genau wissen, wie das mit dem Bauantrag funktioniert und wie er auch wirklich genehmigt wird, dann ist das hier wohl der wichtigste Podcast für Sie. In diesem Podcast erfahren Sie von mir alles, was Sie über den Bauantrag für Ihr Greenville Haus wissen müssen. Sie lernen im Podcast: 3:13 - Welche Unterschiede gibt es in den Bauantragsverfahren - um hier den Durchblick zu behalten. 4:33 - Wie der Ablauf des Bauantragsverfahrens ist - damit Sie ausreichend Zeit einplanen können. 5:48 - Warum eine gute Nachbarschaft von Beginn an so wichtig ist - damit es auch bei Ihnen schneller geht. Lassen Sie sich von dem Papierkram nicht abschrecken, es ist nicht so kompliziert wie es aussieht. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung mit den Bauämtern und sparen Sie viel Zeit und Geld. Es ist einfach, wenn man weiß wie es geht.... ...und wir wissen wie es geht. Ihre Carmen Knote - Termin für ein kostenfreies Beratungsgespräch buchen https://calendly.com/greenville2/30min - Pläne durchstöbern https://greenville.kartra.com/page/sGW26 - Folgen Sie mir auf Facebook https://www.facebook.com/carmen.knote - Facebookseite Greenville - Ihr individuelles Domizil https://www.facebook.com/GreenvilleAG/ - Abonnieren Sie meinen YouTube Kanal https://www.youtube.com/c/greenvilleag?sub_confirmation=1 - Der Greenville Holzhaus Podcast/Blog https://www.carmen-knote.de/podcasts/

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen
Vorarlberger Politikerin lässt sich nicht beirren

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen

Play Episode Listen Later May 17, 2020 9:35


Wollen auch Sie in einem Haus mit Seele wohnen? Planen Sie in den nächsten 1 bis 2 Jahren selbst ein Haus mit Seele zu bauen? Dann lassen Sie uns hier ganz unverbindlich in einem kostenlosen Erstgespräch persönlich darüber sprechen. Klicken Sie auf diesen Link zur Bewerbung: https://carmenknote.typeform.com/to/UMbzHz?source=PolitikerinlaesstsichnichtbeirrenSC Und holen Sie sich in jedem Fall die drei kostenlosen Ratgeber. 1. Erfolgreiche Grundstückssuche 2. Wie Sie Fehler beim Grundstückskauf vermeiden 3. 7 Schritte in Ihr individuelles Domizil Hier gehts zum Link: https://greenville.kartra.com/page/newsletter Hey, wenn ich etwas nicht gedacht hätte - also wirklich nicht gedacht hätte - dann ist es die eine Sache, die ich Ihnen heute in diesem Podcast erzähle. Die Vorarlberger Politikerin Frau Michalke lässt sich nicht beirren und spart einfach mal so 7.000 € durch ihren festen Willen. Sie lernen im Podcast: 0:50 - Dass man mit Eigensinn alles erreicht - Und sogar einen Bauantrag selbst stellen kann. 5:48 - Wie Sie 7.000 € bereits vor Baubeginn sparen können - und Ihr Geld für sinnvollere Dinge einsetzen können.  6:34 - Wie eine Vorarlberger Politikerin ihre Bodenplatte in Eigenregie baut - und sich als Frau auf dem Bau durchsetzt. Das ist mal eine Geschichte für alle Angsthasen. Als Frau allein auf dem Bau - und selbst ich bin baff - wie das funktioniert hat. ...und es ist auf dem Bau genauso wie im Leben. Mit einer fokussierten und positiven Einstellung bekommt man alles hin. Wo Glaube und Mut herrscht, da werden Sie Angst und Zweifel nicht finden können. Und so ist dann auch das Ergebnis.   Ihre Carmen Knote Shownotes - Termin für ein kostenfreies Beratungsgespräch buchen https://live.vcita.com/site/carmenknote - Pläne durchstöbern https://greenville.kartra.com/page/sGW26 - kostenlose Ratgeber https://greenville.kartra.com/page/newsletter - Folge mir auf Facebook https://www.facebook.com/carmen.knote - Facebookseite Greenville - Ihr individuelles Domizil https://www.facebook.com/GreenvilleAG/ - Abonniere meinen YouTube Kanal https://www.youtube.com/c/greenvilleag - Der Greenville Holzhaus Podcast/Blog https://www.carmen-knote.de/podcasts/

Energyload Daily | Energiewende und Elektromobilität News
Verzögerungen bei der Tesla-Fabrik in Brandenburg

Energyload Daily | Energiewende und Elektromobilität News

Play Episode Listen Later Apr 19, 2020 2:52


Tesla muss seine geplante Fabrik in Grünheide umplanen. Wider Erwarten sind beim Fundament Änderungen nötig, der Bauantrag muss angepasst werden. Das könnte den Start der Produktion in Brandenburg verzögern. Wie stark, ist noch nicht klar, und auch nicht, welchen Einfluss die Corona-Krise hat.

E&M Energiefunk
E&M ENERGIEFUNK - Auch kleine Windräder liefern viel Strom - Podcast für die Energiewirtschaft

E&M Energiefunk

Play Episode Listen Later Mar 31, 2020 9:59


Diesmal berichtet der Energiefunk von einem Webinar in Zusammenarbeit mit Solar Promotion zum Thema Kleinwindanlagen. Mit 438 Teilnehmern war es überaus erfolgreich und die bestbesuchte Veranstaltung zum Thema im deutschsprachigen Raum. Den fachlichen Teil des Webinars bestritten Vertreter zweier Hersteller von Kleinwindanlagen: „DeTecVision“ und „b.ventus“. Der eine beliefert Einfamilienhäuser und Privatverbraucher, der andere Gewerbekunden, landwirtschaftliche Betriebe und Industriekunden. In Verbindung mit intelligenter Steuerung, vielleicht einer Solaranlage und Batterie seien Selbstversorgungsquoten von 70 Prozent möglich, werben beide Hersteller. So kann sich Klimaschutz lohnen und die Übertragungsnetze werden entlastet, wenn Verbrauch und Erzeugung vor Ort geschehen. Die Kosten betragen zwischen 15.000 und 650.000 Euro, je nach Anlagengröße, würden sich aber in jedem Fall binnen 10-12 Jahren Amortisieren, versprachen die Hersteller. Noch ein Plus der Kleinwindanlagen sei, dass nur ein normaler Bauantrag genehmigt werden muss, keine Genehmigungsverfahren wie bei den großen Windrädern nötig wären. Über 40 eingereichte Fragen konnte während der einstündigen Veranstaltungen nicht beantwortet werden. Antworten in gebündelter Form gibt es auf der Webseite der EP-Power unter https://www.em-power.eu/de/home. Gesprächspartner: Martin Pfränger, Solar Promotion, Projektleiter der EM-Power Matthias Hesse, Geschäftsführer von „DeTec Vision“ Christoph Esche, Geschäftsführer B.Ventus aus der Redaktion: Ralf Köpke, Moderator des Webinars Immer mittwochs bringt eine neue Folge des „Energiefunks“ Fakten, Meinungen und Skurriles aus der Energiewelt. Neben dem Bericht steht die persönliche Meinung, der Aufruf, Ausbruch oder die plötzlich Einsicht der Energieakteure im Mittelpunkt. Dazu gehören Kurzinterviews aus Politik, Verbänden, Unternehmen oder Wissenschaft, Schlagzeilen der Woche, Trends, Entwicklungen, Prognosen zu aktuellen Prozessen in der Energiewelt und natürlich Meldungen aus der digitalen Welt. Auch das Kurzporträt eines Unternehmens oder innovativen Projekts wird aus aktuellem Anlass gezeichnet. Wir nehmen die Macher der Energiewelt beim Wort. Ganz gleich ob Erfolgsmeldung oder Rückzugsgefecht, bei uns stehen Politiker, Unternehmer oder Forscher Rede und Antwort. Zündende Idee oder Schlag in Wasser? Entscheiden Sie selbst beim Zuhören. Oder schicken Sie uns Ihre Meinung zum Thema, reden Sie mit. Warum E&M Energiefunk? Hören ist manchmal leichter als Lesen. Es geht auch unterwegs oder beim Autofahren oder sogar im Dunkeln. Und Sie bekommen den Originalton. Keine gefilterten Berichte sondern die Aussage pur. Als wären Sie dabei, sozusagen "Ohrenzeuge". Das kann Sie erheitern, aufregen, den Kopf schütteln oder die Ohren spitzen lassen. Die Wahl liegt bei Ihnen - also Reinhören! Der Podcast Energiefunk ist hier zu finden: https://www.energie-und-management.de/podcast Anhören auf iTunes: https://itunes.apple.com/podcast/id1483776163 Anhören auf spotify: https://open.spotify.com/show/4toUBypZuoTTnrHc0nmshN Anhören auf Deezer: https://www.deezer.com/show/604882 Anhören auf Alexa: https://www.amazon.de/dp/B07Z859F7C Anhören auf Google Podcasts: https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly9lbmVyZ2llZnVuay5wb2RpZ2VlLmlvL2ZlZWQvbXAz

Grünen Fraktion Rauenberg
FraSi 15.10.2019

Grünen Fraktion Rauenberg

Play Episode Listen Later Dec 3, 2019 53:18


Themen u.a.: Bauantrag des TC Rauenberg Unsere Anträge zur Sicherung der Treppe am Rathausplatz und Klimaschutzbewertung bei Entscheidungsvorlagen Finanzielle Förderung des Tierparks Barrierefreier ÖPNV in Rauenberg Autonomes Fahren Privates Carsharing

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen
Sarah und Lukas über Erdarbeiten am Hang, Nahwärme, Baustrom und sonstige Hindernisse beim Start

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen

Play Episode Listen Later Aug 6, 2019 19:40


Willst auch du in einen Haus mit Seele wohnen? Planst du in den nächsten 1 bis 2 Jahren selbst ein Haus mit Seele zu bauen? Dann lass uns hier ganz unverbindlich in einem kostenlosen Erstgespräch persönlich darüber sprechen. Klick auf diesen Link zur Bewerbung: https://carmenknote.typeform.com/to/UMbzHz?source=SarahundLukasueberErdarbeitenamHangSC Bei Sarah und Lukas hat der Bau begonnen. Beide haben mit den Erdarbeiten, der Nahwärme und dem Hang zu kämpfen. Sie berichten in unserem neuen Podcast von den aufgetretenen Problemen und wie sie die Herausforderungen gemeistert haben. Welche unerwarteten Kosten plötzlich auftauchten und wie sie diese "umschifft" haben. Ihr erfahrt auch, wie erfinderisch man bei der Besorgung von Baustrom und anderen Dingen sein kann. Wir sprechen daher heute unter anderem über folgende Dinge: * 0:47 Im Hang ist alles anders - Die größte Herausforderung: der Erdbau. * 3:56 Wenn der Bauantrag nicht genehmigt wird - Änderungen in der Nahwärme. * 7:54 Reaktionen auf Sarahs und Lukas Haus - Ein Haus, das niemand baut, aber jeder haben will. * 12:07 Das Aussuchen der Materialien und das Entscheiden - Wie Sarah und Lukas Zeit sparen. - Mieten www.erento.com - Termin für ein kostenfreise Beratungsgespräch buchen www.carmen-knote.de - Pläne durchstöbern www.carmen-knote.de/shop/ - Folge mir auf Facebook www.facebook.com/carmen.knote - Facebookseite Greenville - Ihr individuelles Domizil www.facebook.com/GreenvilleAG/ - Abonniere meinen YouTube Kanal www.youtube.com/channel/UCal3N5fu…iew_as=subscriber - Der Greenville Holzhaus Blog www.greenville.ag/holzhaus-blog

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen

Willst auch du in einen Haus mit Seele wohnen? Planst du in den nächsten 1 bis 2 Jahren selbst ein Haus mit Seele zu bauen? Dann lass uns hier ganz unverbindlich in einem kostenlosen Erstgespräch persönlich darüber sprechen. Klick auf diesen Link zur Bewerbung: https://carmenknote.typeform.com/to/UMbzHz?source=DerBauantragSC Wenn Du neu bauen oder umbauen möchtest, dann kommst du um eines nicht herum: Du musst einen Bauantrag stellen. In der neuen Podcastfolge lernst du, wann du einen Bauantrag stellen musst, wer den Antrag stellen darf und wie lange das Genehmigungsverfahren dauert. Damit bist du fit für den Start deines eigenen Bauprojektes. Wir sprechen daher heute unter anderem über folgende Dinge: * 0:57 Was ein Bauantrag ist und wofür du ihn brauchst. * 4:07 Wann du den Bauantrag stellen musst. * 4:58 Wenn du nicht weißt, ob dein Bauantrag genehmigt wird, dann mache eine Bauvoranfrage, um Kosten zu sparen. * 6:45 Wo der Bauantrag eingereicht werden muss und was damit passiert. - Termin für ein kostenfreise Beratungsgespräch buchen https://www.carmen-knote.de - Pläne durchstöbern https://www.carmen-knote.de/shop/ - Folge mir auf Facebook https://www.facebook.com/carmen.knote - Facebookseite Greenville - Ihr individuelles Domizil https://www.facebook.com/GreenvilleAG/ - Abonniere meinen YouTube Kanal https://www.youtube.com/channel/UCal3N5fuzuI40lVYiRUmCVQ?view_as=subscriber - Der Greenville Holzhaus Blog https://www.greenville.ag/holzhaus-blog

BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#013 - Bauantrag stellen – So funktioniert ́s

BauMentor - Der Hausbau-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2019 13:44


Die Baugenehmigung ist die Voraussetzung für den ersten Spatenstich beim Hausbau. Daher beschäftigen wir uns in der 13. Episode etwas genauer damit und durchleuchten unter anderem, wie ein Bauantrag überhaupt gestellt wird, wie hoch die Kosten sind und wer für die Antragstellung zuständig ist. Unser Ziel ist es, euch einen guten Gesamtüberblick über die einzelnen Schritte bis zur Baugenehmigung zu geben. Viel Spaß beim Anhören!

Die Harke
DIE HARKE vom 19.06.2019

Die Harke

Play Episode Listen Later Jun 18, 2019 2:19


Das sind die Themen der HARKE-News vom Mittwoch, 19. Juni: - ASS feiert 70 Jahre Namensgebung - Steimbke will Bauantrag nachreichen - Krippe „Puttfarken“: Zwei neue Räume - Zwei weitere Neuzugänge beim SC Uchte - Markloher Altherren holen Kreismeisterschaft - 370 Kinder bei Kreisturnfest in Erichshagen