Podcasts about auskopplung

  • 30PODCASTS
  • 42EPISODES
  • 59mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about auskopplung

Latest podcast episodes about auskopplung

Sag was! Geektalk
Sci-Fi, KI & Action – Das Geek-Menü der Woche - Episode 271

Sag was! Geektalk

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025


Es braucht immer zwei dazu Stell dir vor, du und dein bester Freund taucht in eine Welt voller Rätsel, Action und Überraschungen ein – das ist Split Fiction! Dieses Spiel setzt neue Maßstäbe für Koop-Abenteuer, indem es euch zwingt, perfekt zusammenzuarbeiten. Während einer von euch in einer futuristischen Cyberwelt agiert, kämpft sich der andere durch ein mittelalterliches Königreich – und doch beeinflussen eure Handlungen direkt die Welt des anderen! Kommunikation ist der Schlüssel: Nur wer clever kombiniert, kreative Lösungen findet und sich blind auf seinen Partner verlassen kann, wird die Herausforderungen meistern. Split Fiction ist kein Spiel – es ist ein gemeinsames Abenteuer, das euch zusammenschweißt! Steht die Mutter der Science-Fiction Serien vor dem aus? Doctor Who läuft seit über 60 Jahren. Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Sicherlich, die Qualität fluktuierte aber aktuell schient sie auf dem absteigenden Ast zu sein und manche Themen stören manche Fans. Alexa wird schlau! Die neue Alexa Plus hebt Sprachsteuerung auf das nächste Level! Mit verbesserter KI, superschneller Reaktionszeit und einer natürlicheren Stimme wird sie dein perfekter Alltagsbegleiter. Ob smarte Haussteuerung, personalisierte Routinen oder nahtlose Integration mit deinen Lieblings-Apps – Alexa Plus macht alles intuitiver und smarter. Dank neuer 360°-Soundtechnologie liefert sie kristallklaren Klang für Musik und Anrufe, während die erweiterte Datenschutzkontrolle dir maximale Sicherheit gibt. Wir sind gespannt, ob das alles so klappt, wie Amazon uns das verspricht. Raspberry Pi als AI Hardware? Aus eigener Erfahrung kann Peppi sagen, AI Brechungen und Raspberry Pi vertragen sich nicht so gut. Das könnte sich mit dem Hailo 8 KI Prozessor ändern. Beste Kombi Am 14. März 2025 veröffentlichten Fatoni, Edgar Wasser und Juse Ju ihre gemeinsame Single “Beste Kombi”, produziert von Maniac und co-produziert von Dexter. Der Track ist die zweite Auskopplung aus ihrem kommenden Kollaborationsalbum “BAWRS”, das am 2. Mai 2025 erscheinen wird.   Mit “Beste Kombi” liefern Fatoni, Edgar Wasser und Juse Ju einen vielversprechenden Vorgeschmack auf ihr gemeinsames Projekt und festigen ihren Ruf als kreative Einheit in der deutschen Hip-Hop-Szene. Hau drauf Die dritte Staffel von “Reacher” kehrt zu den Wurzeln der Serie zurück und bietet Fans erneut die gewohnte Mischung aus brachialer Action und trockenem Humor. Allerdings bleibt sie hinter der ersten Staffel zurück, da sie sich zu sehr auf bewährte Muster verlässt und dadurch stellenweise vorhersehbar wirkt.  Nichtsdestotrotz liefert Hauptdarsteller Alan Ritchson eine überzeugende Performance als Jack Reacher ab, und die actiongeladenen Szenen sorgen für unterhaltsame Stunden. Für Liebhaber intensiver Action bleibt die dritte Staffel somit trotz kleinerer Schwächen sehenswert.  Luzifer Manchmal will man einfach mal was schauen, ohne auf die nächste Episode oder Staffel hinfiebern zu müssen. Luzifer gibt das. Schöne Handlung, sympathische Charaktere und immerhin 6 Staffeln. Noch schlimmer als gedacht “The Apprentice” (2024) zeigt den Aufstieg des jungen Donald Trump in den 70er und 80er Jahren und seine enge Beziehung zu Mentor Roy Cohn. Der Film verdeutlicht Trumps skrupelloses Verhalten, seinen Machthunger und fragwürdige Methoden. Besonders beängstigend ist, wie skrupellos er agiert – sei es in der Geschäftswelt oder im Privatleben. Eine fesselnde, aber erschreckende Darstellung seiner frühen Jahre. Ist die nächste Xbox ein PC? Wäre das nicht schön? Eine Xbox auf der auch andere stores laufen wie Epic und GOG? Es gibt wohl Gerüchte, die darauf hindeuten, dass das wohl zumindest im Rahmen des möglichen liegt.

Sag was! Podcast
Sci-Fi, KI & Action – Das Geek-Menü der Woche - Episode 271

Sag was! Podcast

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025


Josef Max Hajda Flattr Instagram Twitter Facebook Auphonic Credits Amazon Wishlist Flattr Mathias Schweiger Instagram Linkedin YouTube (Channel) Facebook Header Image by Dall-E Es braucht immer zwei dazu Stell dir vor, du und dein bester Freund taucht in eine Welt voller Rätsel, Action und Überraschungen ein – das ist Split Fiction! Dieses Spiel setzt neue Maßstäbe für Koop-Abenteuer, indem es euch zwingt, perfekt zusammenzuarbeiten. Während einer von euch in einer futuristischen Cyberwelt agiert, kämpft sich der andere durch ein mittelalterliches Königreich – und doch beeinflussen eure Handlungen direkt die Welt des anderen! Kommunikation ist der Schlüssel: Nur wer clever kombiniert, kreative Lösungen findet und sich blind auf seinen Partner verlassen kann, wird die Herausforderungen meistern. Split Fiction ist kein Spiel – es ist ein gemeinsames Abenteuer, das euch zusammenschweißt! Steht die Mutter der Science-Fiction Serien vor dem aus? Doctor Who läuft seit über 60 Jahren. Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Sicherlich, die Qualität fluktuierte aber aktuell schient sie auf dem absteigenden Ast zu sein und manche Themen stören manche Fans. Alexa wird schlau! Die neue Alexa Plus hebt Sprachsteuerung auf das nächste Level! Mit verbesserter KI, superschneller Reaktionszeit und einer natürlicheren Stimme wird sie dein perfekter Alltagsbegleiter. Ob smarte Haussteuerung, personalisierte Routinen oder nahtlose Integration mit deinen Lieblings-Apps – Alexa Plus macht alles intuitiver und smarter. Dank neuer 360°-Soundtechnologie liefert sie kristallklaren Klang für Musik und Anrufe, während die erweiterte Datenschutzkontrolle dir maximale Sicherheit gibt. Wir sind gespannt, ob das alles so klappt, wie Amazon uns das verspricht. Raspberry Pi als AI Hardware? Aus eigener Erfahrung kann Peppi sagen, AI Brechungen und Raspberry Pi vertragen sich nicht so gut. Das könnte sich mit dem Hailo 8 KI Prozessor ändern. Beste Kombi Am 14. März 2025 veröffentlichten Fatoni, Edgar Wasser und Juse Ju ihre gemeinsame Single “Beste Kombi”, produziert von Maniac und co-produziert von Dexter. Der Track ist die zweite Auskopplung aus ihrem kommenden Kollaborationsalbum “BAWRS”, das am 2. Mai 2025 erscheinen wird.   Mit “Beste Kombi” liefern Fatoni, Edgar Wasser und Juse Ju einen vielversprechenden Vorgeschmack auf ihr gemeinsames Projekt und festigen ihren Ruf als kreative Einheit in der deutschen Hip-Hop-Szene. Hau drauf Die dritte Staffel von “Reacher” kehrt zu den Wurzeln der Serie zurück und bietet Fans erneut die gewohnte Mischung aus brachialer Action und trockenem Humor. Allerdings bleibt sie hinter der ersten Staffel zurück, da sie sich zu sehr auf bewährte Muster verlässt und dadurch stellenweise vorhersehbar wirkt.  Nichtsdestotrotz liefert Hauptdarsteller Alan Ritchson eine überzeugende Performance als Jack Reacher ab, und die actiongeladenen Szenen sorgen für unterhaltsame Stunden. Für Liebhaber intensiver Action bleibt die dritte Staffel somit trotz kleinerer Schwächen sehenswert.  Luzifer Manchmal will man einfach mal was schauen, ohne auf die nächste Episode oder Staffel hinfiebern zu müssen. Luzifer gibt das. Schöne Handlung, sympathische Charaktere und immerhin 6 Staffeln. Noch schlimmer als gedacht “The Apprentice” (2024) zeigt den Aufstieg des jungen Donald Trump in den 70er und 80er Jahren und seine enge Beziehung zu Mentor Roy Cohn. Der Film verdeutlicht Trumps skrupelloses Verhalten, seinen Machthunger und fragwürdige Methoden. Besonders beängstigend ist, wie skrupellos er agiert – sei es in der Geschäftswelt oder im Privatleben. Eine fesselnde, aber erschreckende Darstellung seiner frühen Jahre. Ist die nächste Xbox ein PC? Wäre das nicht schön? Eine Xbox auf der auch andere stores laufen wie Epic und GOG? Es gibt wohl Gerüchte, die darauf hindeuten, dass das wohl zumindest im Rahmen des möglichen liegt. Der Beitrag 271 Sci-Fi, KI & Action – Das Geek-Menü der Woche - Episode 271 erschien zuerst auf Sag was! Geektalk.

Start the game already!
Interview: The Garrison von Being Esports

Start the game already!

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 58:09


Dies ist die Auskopplung aus dem Magazin #34 mit unserem Gespräch mit Yannick und Benni, den zwei Geschäftsführern von Being Esports. Das Unternehmen möchte professionell organisierte Offline Turniere für Nieschen-Spiele auf dem Level von den ganz großen Games machen und schlägt bereits große Wellen. Nun ist auch unser Franchise dran, Being Esport richtet The Garrison als ihr erstes S-Tier Turnier für AoE II aus. Unsere Gäste erzählen uns, wie es dazu kam und was ihre Firmenphilosophie ist. Natürlich haben wir sie auch zum Turnier und der Location ausgefragt. Hier erfahrt ihr alle wichtigen Informationen zu The Garrison! Viel Spaß beim Hören Felix & Christian Being Esports: https://www.beingesports.com/en/updates/thegarrison The Garrison: https://liquipedia.net/ageofempires/The_Garrison Timecodes: 00:00 Being Esports 10:18 Wie es zum Turnier kam 18:40 Das Pro-Turnier 25:04 Community Turnier 31:11 Venue & Tickets 38:21 Andere Events 47:59 Wo es Tickets gibt Unsere HP: www.startthegamealready.de Unser Discord: discord.com/invite/SYp9dCXYsK Ihr möchtet mehr Podcasts von uns? Dann werdet hier zu Unterstützer:innen: steadyhq.com/startthegamealready/ Music: www.purple-planet.com This content was created under Microsoft's "Game Content Usage Rules" using assets from Age of Empires II, and it is not endorsed by or affiliated with Microsoft.

Start the game already!
Beta von Age of Mythology: Retold mit FlylikeDjango

Start the game already!

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 49:11


Liebe Hörer:innen, hier ist die Auskopplung unseres Spotlights aus dem Magazin Nr. 32. Zu Gast ist Joschua, aka FlyLikeDjango, ein sehr talentierter deutscher Spieler, der es in AoE II und AoE IV unter die besten Spieler:innen der Welt geschafft hat und die Betaphase von Age of Mythology: Retold ausführlich genutzt hat, um sich in das neueste Spiel aus dem Franchise einzufinden. Im Podcast besprechen wir seinen ersten Eindruck von der Beta und diskutieren, was ihm im Vergleich zu AoE II & AoE IV gut gefällt, wo Balance Changes notwendig sind und wie sich Spieler:innen, die Vorerfahrungen mit AoE II haben, zurecht finden werden. Viel Spaß beim Hören wünschen: Felix & Christian Links zu FlyLike Django: Twitch: www.twitch.tv/flylikedjango Youtube: www.youtube.com/@flylikedjango1672 Unsere HP: www.startthegamealready.de Unser Discord: discord.com/invite/SYp9dCXYsK Ihr möchtet mehr Podcasts von uns? Dann werdet hier zu Unterstützer:innen: steadyhq.com/startthegamealready/ Music: www.purple-planet.com This content was created under Microsoft's "Game Content Usage Rules" using assets from Age of Empires II, and it is not endorsed by or affiliated with Microsoft.

12 Points - der ESC-Podcast
American Song Contest

12 Points - der ESC-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024 34:24


12 Points auf Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutEs war nur eine Frage der Zeit, bis der ESC den Sprung über den großen Teich wagen würde. Im Rahmen des American Song Contest versuchte man sich an einer amerikanischen Auskopplung. Klingt interessant, entpuppt sich aber ganz schnell als Mathematik-Klausur.Andi hat nachgeforscht, wie es dazu kam, wie es durchgeführt wurde und wie es ankam. Am Ende müssen wir uns die wohl logische Frage stellen: Lässt sich ein Konzept wie der ESC überhaupt so simpel auf einen anderen Kontinent übertragen? In der Antwort sind wir uns sehr einig.Cover-Foto: Andreas Krupa / eosAndyIntro & Outro: Rixdorf Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sag was! Geektalk
Ohne KI Gehts nichts mehr - Episode 263

Sag was! Geektalk

Play Episode Listen Later Jun 28, 2024 53:28


Service Announcement: Nun auch auf Amazon und Audible Wir versuchen ja immer, euch das hören so leicht wie möglich zu machen und sind auf allen möglichen Plattformen vertreten. Irgendwie hatten wir dabei aber bisher Audible und Amazon Musik vergessen. Das haben wir jetzt nachgeholt. Frauenpower Und wieder ein Schwertkampfspiel, diesmal auch mit Soulslike: Stellar Blade hatte Matze schwer unterschätzt und wurde statt einer Fleischbeschau mit einem tiefen Kampfsystem, toller Grafik und glaubhafter Welt, überrascht. Ein tolles Spiel von einem eher unbekannten Team, welches den Erfolg verdient hat. Wird es bald ein kostenpflichtiges Alexa Plus geben? Bisher ist Amazons Alexa kostenlos. Das könnte sich nun ein wenig ändern. Das Gerücht geht um, dass es bald ein kostenpflichtiges Upgrade geben wird. Will man die besseren KI Funktionen haben, müsste man dann bezahlen. Wie viel es kostet, wann es kommt und was genau es dann kann steht noch nicht fest, aber bisher scheint es noch nicht so wirklich überzeugen zu können. Gentlemen Guy Richies The Gentlemen war schon ein sehr witziger, zynischer Gangsterfilm. Die Netflix Serie steht dem in nichts nach, überdrehte Charaktere, cooler Style, eine spannende Geschichte, Matze war überzeugt. Neue Kamera App Wer vor allem beim Videodreh mehr aus seinem Handy rausholen will, der braucht manchmal eine andere Kamera App. Für das iPhone gibt es seit letztem Jahr die BlackMagic Camera zum Download, nun kommt die auch für verschiedene Android Telefone (Pixel 8, Samsung Galaxy S24 Ultra etc.) 1994 …war für den Rapper Curse ein entscheidendes Jahr. Deswegen hat er dazu einen Track als 2. Auskopplung für sein neues, kommendes Album veröffentlicht. Toller Text und witzige Inhalte. KI Unterstützung in Google Diensten In den USA schon länger möglich, nun kommt es auch in Deutschland. Die Verknüpfung von Googles Gemini mit anderen Diensten wie Google Hotels, Flüge, Maps, Drive und Docs. Damit eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten und Anwendungen. Monster kloppen sich Nach der Serie Monarch ist Godzilla X Kong die 2. Monsterverse Auskopplung in 2024. Leider ist der Film derart stumpf und albern, dass die Serie wie eine wissenschaftliche Dokumentation auf Literatur Niveau wirkt. Können wir die Dunkelflaute besiegen Wer sich mal genauer anschauen will, wie das Zusammenspiel von erneuerbaren Energien und Batteriespeichern aussehen kann, der sollte bei ECO STOR vorbeischauen. Hier kann man mit den Werten spielen und festlegen, wie viel Photovoltaic, Wind und Speicher installiert sein sollen und wie viele Backup Kraftwerke dann noch benötigt werden. KI als Autor Der Drehbuchautor Peter Luisi hat Chat GPD ein Drehbuch verfassen lassen: Ergebnis war, dass er so begeistert war, dass er das Skript direkt verfilmt hat. The Last Screenwriter ist seit dem 03.07. kostenlos verfügbar.

Sag was! Podcast
Ohne KI Gehts nichts mehr - Episode 263

Sag was! Podcast

Play Episode Listen Later Jun 28, 2024 53:28


Titelbild von AI Photo (Mac App) Prompt:two helpless humans on the street Service Announcement: Nun auch auf Amazon und Audible Wir versuchen ja immer, euch das hören so leicht wie möglich zu machen und sind auf allen möglichen Plattformen vertreten. Irgendwie hatten wir dabei aber bisher Audible und Amazon Musik vergessen. Das haben wir jetzt nachgeholt. Frauenpower Und wieder ein Schwertkampfspiel, diesmal auch mit Soulslike: Stellar Blade hatte Matze schwer unterschätzt und wurde statt einer Fleischbeschau mit einem tiefen Kampfsystem, toller Grafik und glaubhafter Welt, überrascht. Ein tolles Spiel von einem eher unbekannten Team, welches den Erfolg verdient hat. Wird es bald ein kostenpflichtiges Alexa Plus geben? Bisher ist Amazons Alexa kostenlos. Das könnte sich nun ein wenig ändern. Das Gerücht geht um, dass es bald ein kostenpflichtiges Upgrade geben wird. Will man die besseren KI Funktionen haben, müsste man dann bezahlen. Wie viel es kostet, wann es kommt und was genau es dann kann steht noch nicht fest, aber bisher scheint es noch nicht so wirklich überzeugen zu können. Gentlemen Guy Richies The Gentlemen war schon ein sehr witziger, zynischer Gangsterfilm. Die Netflix Serie steht dem in nichts nach, überdrehte Charaktere, cooler Style, eine spannende Geschichte, Matze war überzeugt. Neue Kamera App Wer vor allem beim Videodreh mehr aus seinem Handy rausholen will, der braucht manchmal eine andere Kamera App. Für das iPhone gibt es seit letztem Jahr die BlackMagic Camera zum Download, nun kommt die auch für verschiedene Android Telefone (Pixel 8, Samsung Galaxy S24 Ultra etc.) 1994 …war für den Rapper Curse ein entscheidendes Jahr. Deswegen hat er dazu einen Track als 2. Auskopplung für sein neues, kommendes Album veröffentlicht. Toller Text und witzige Inhalte. KI Unterstützung in Google Diensten In den USA schon länger möglich, nun kommt es auch in Deutschland. Die Verknüpfung von Googles Gemini mit anderen Diensten wie Google Hotels, Flüge, Maps, Drive und Docs. Damit eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten und Anwendungen. Monster kloppen sich Nach der Serie Monarch ist Godzilla X Kong die 2. Monsterverse Auskopplung in 2024. Leider ist der Film derart stumpf und albern, dass die Serie wie eine wissenschaftliche Dokumentation auf Literatur Niveau wirkt. Können wir die Dunkelflaute besiegen Wer sich mal genauer anschauen will, wie das Zusammenspiel von erneuerbaren Energien und Batteriespeichern aussehen kann, der sollte bei ECO STOR vorbeischauen. Hier kann man mit den Werten spielen und festlegen, wie viel Photovoltaic, Wind und Speicher installiert sein sollen und wie viele Backup Kraftwerke dann noch benötigt werden. KI als Autor Der Drehbuchautor Peter Luisi hat Chat GPD ein Drehbuch verfassen lassen: Ergebnis war, dass er so begeistert war, dass er das Skript direkt verfilmt hat. The Last Screenwriter ist seit dem 03.07. kostenlos verfügbar. Der Beitrag 263 Ohne KI Gehts nichts mehr - Episode 263 erschien zuerst auf Sag was! Geektalk.

Start the game already!
Interview: Sebastian 2002

Start the game already!

Play Episode Listen Later May 30, 2024 39:55


Dies ist die Auskopplung unseres Interviews mit dem uruguaischen Profispieler und Turniersieger des Thalassocracy Cups: Sebastian2002, das wir im Rahmen des Spotlights im Magazin #30 geführt haben. Im Gespräch erzählt uns Sebastian davon, wie er so schnell zum Profispieler wurde und wie er selbst seinen Spielstil charakterisieren würde. Außerdem spricht er offen über seinen Entwicklungsprozess, seine Stärken und Schwächen. Für seine persönliche Entwicklung spielt auch sein Profi Team "Fox" eine entscheidende Rolle. Natürlich erzählt er uns auch von seinem Sieg gegen Daut im Thalassocracy Cup und inwiefern ihn seine Niederlage gegen ACCM bei den Qualifiern für NAC 5 besser gemacht hat. Wir wünschen euch viel Spaß beim Interview! Felix & Christian Sebastians Twitch: https://www.twitch.tv/sebastian2002 Timecodes: 00:00 Sebastians Spielstil 16:57 FOX 21:59 Thalassocracy Cup 29:16 NAC 5 Qualifier 36:14 Schöne Erinnerungen Music: www.purple-planet.com This content was created under Microsoft's "Game Content Usage Rules" using assets from Age of Empires II, and it is not endorsed by or affiliated with Microsoft.

Die Filmanalyse
Ep. 152: Der Film zur Ampel-Politik: CHANTAL IM MÄRCHENLAND – Kritik & Analyse

Die Filmanalyse

Play Episode Listen Later Mar 31, 2024 21:06


Bora Dagtekin, der Til Schweiger für die jüngere Generation, kehrt nach Jahren zurück mit einem neuen Film, der bloß eine Auskopplung aus der erfolgreichen und furchtbaren „Fack ju Göhte“-Reihe ist: „Chantal im Märchenland“ schickt Jella Hase noch einmal in ihrer Paraderolle auf die Leinwand, diesmal verlässt sie aber rasch die soziale Wirklichkeit und tritt durch einen magischen Spiegel hinein in eine Märchenwelt, die patriarchal organisiert ist. Die deutsche Barbie kämpft gegen diese Verhältnisse an, während sich ihr ökonomischer Status nicht verbessert. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt in der Filmanalyse!   Literatur: In den NEUEN ZWANZIGERN stellen wir den Armutsbericht vor: https://www.youtube.com/watch?v=D7LimpoSbpE&t Ted Gioia: The State of the Culture. https://www.honest-broker.com/p/the-state-of-the-culture-2024 Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen – vielen Dank! Wolfgang M. Schmitt Betreff: DIE FILMANALYSE IBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43 BIC: MALADE51NWD PayPal: http://www.paypal.me/filmanalyse Patreon: https://www.patreon.com/wolfgangmschmitt Wolfgang M. Schmitt auf Twitter: https://twitter.com/SchmittJunior Wolfgang M. Schmitt auf Facebook: https://www.facebook.com/wolfgangm.schmittjun/ Wolfgang M. Schmitt auf Instagram: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ Produziert von FatboyFilm: https://www.fatboyfilm.de/ https://www.facebook.com/fatboyfilm/ https://www.instagram.com/fatboyfilm/

Start the game already!
Interview mit Jens Riemenschneider: Deutsche AoE II - LANs

Start the game already!

Play Episode Listen Later Mar 30, 2024 61:08


Verehrte Hörer:innen, dies ist die Auskopplung unseres Interviews mit Jens Riemenschneider aus dem Magazin #28. Im Interview mit Christian erzählt Jens Geschichten abseits des eSports bei vermutlich Deutschlands größten LAN-Parties zu Age of Empires II. Wir driften im Gespräch auch ein klein wenig ab und sprechen über das Mastersforum. Außerdem veranstaltet Jens im Oktober eine neue LAN Party, zu der ihr ebenfalls kommen könnt, wenn ihr euch ein Ticket besorgt. Die LAN hat eine eigene HP: https://age-lan.de/de/ Außerdem verlosen wir 5 Tickets zur LAN, falls ihr an der Verlosung teilnehmen möchtet, müsst ihr uns entweder eine Email oder eine Nachricht per Discord zukommen lassen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören! Felix & Christian Timecodes: 00:00 Intro 02:08 Jens Riemenschneider 11:00 SenF-Clan 20:30 Mastersforum 29:10 LANs 48:00 Age-LAN im Oktober 2024 57:00 Ticket-Verlosung Ihr möchtet unser Projekt unterstützen? Dann geht das hier: steadyhq.com/de/startthegamealready/ Homepage: www.startthegamealready.de Discord: discord.com/invite/SYp9dCXYsK Musik: www.purple-planet.com This content was created under Microsoft's "Game Content Usage Rules" using assets from Age of Empires II, and it is not endorsed by or affiliated with Microsoft.

Einfach Marvel - Eure Gebrauchsanweisung für das MCU
#47.5: Auf den Spuren eines Echos

Einfach Marvel - Eure Gebrauchsanweisung für das MCU

Play Episode Listen Later Jan 25, 2024 57:22


Gebt mir ein Echo!! Maya Lopez beehrt uns in ihrer eigenen Auskopplung im MCU. Wir spekulieren, was in "Echo" wohl geschehen wird und blicken gespannt auf KingPin und Daredevils Machenschaften. #Marvel #Podcast #MCUPodcast #Echo

Proseccolaune
Hörer:innen-Fax #67

Proseccolaune

Play Episode Listen Later Dec 31, 2023 51:41


Proseccolaune's Hörer:innen-Fax – unser Appetithäppchen für euch! Das Special kommt immer zwischen den regulären Folgen, damit ihr nicht vergesst wie geil unsere Stimmen klingen. Schickt uns gerne eure Fragen per Fax (06021/584189-7) oder Instagram-Nachricht (@proseccolaune). Wir freuen uns auf eure Zusendungen. Diese Community-Fragen haben wir in der aktuellen Ausgabe beantwortet: - Von welchem Geschmack müsst ihr jede Auskopplung probieren? - Was ist der letzte Song den ihr auf Loop gehört habt? - Wo holt ihr eure Inspiration her? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proseccolaune Werde Teil unserer Online-Sekte und unterstütze die Proseccolaune auf Patreon: https://www.patreon.com/proseccolaune

Start the game already!
Interview mit Zark: Practice Squad

Start the game already!

Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 42:20


Geschätzte Hörerschaft, Zark ist der Gründer des "Practice Squad"; eine Discord Community, auf der sich AoE Spieler:Innen versammeln, um genau das zu tun, was der Servername vermuten lässt: zu üben, zu spielen und gemeinsam besser im Spiel zu werden. Wie es zur Gründung des Servers kam, was sich hinter dem Namen noch alles verbirgt und wie die Planung aktueller Turniere aussieht, erfahrt ihr in diesem Interview. Es handelt sich dabei um eine Auskopplung aus unserem Magazin Nr. 21 aus dem August 2023. Viel Spaß beim Hören! Discord von Practice Squad: https://discord.gg/2ksZycmCjh/ Superdraft 3: https://www.aoezone.net/threads/superdraft-3.186782/ Unsere HP: www.startthegamealready.de Unser Discord: discord.com/invite/SYp9dCXYsK Ihr findet unsere Arbeit unterstützenswert? Dann schaut mal bei uns auf Steady vorbei und entdecke unseren Zusatzcontent: steadyhq.com/startthegamealready/ Musik: Musik: Smells like Crickets, Tastes Like Chicken vom offiziellen AoE II: DE OST. This content was created under Microsoft's "Game Content Usage Rules" using assets from Age of Empires II, and it is not endorsed by or affiliated with Microsoft.

Dies, das, Casuals.
#49 - Mach mal langsam

Dies, das, Casuals.

Play Episode Listen Later May 21, 2023 62:57


Tachchen und Gude zur 49. Folge des "Dies, das, Casuals."-Podcasts mit Amon und Fiete - eurer Therapiestunde für Kaufsüchtige. Wir sinnieren bei einem kühlen Drink über das vergangene Wochenende zwischen ZDF-Fernsehgarten und einem skurillen Gastauftritt von Simon Gosejohann. Neben allerfeinstem Trashtalk liefern wir euch aber auch etwas Inhalt mit einer neuen Auskopplung des Casual Alphabets. Diesmal mit dem Buchstaben „O“ wie… Seid gespannt! IG-Acc „dane3fune“: https://instagram.com/dane3fune?igshid=MzRlODBiNWFlZA== Brettspiel „Superclub“: https://eu.superclubgame.com Jeden zweiten Sonntag erscheint eine neue Folge. Wenn ihr das nicht verpassen wollt, folgt uns auf Instagram, aktiviert die Glocke und abonniert den Podcast auf einer Plattform eurer Wahl. Alle Infos findet ihr unter: https://linktr.ee/diesdascasuals Wir freuen uns über euer Feedback, eure Anregungen und den ein oder anderen von euch als Interview-Gast in der Zukunft. Cheers, wir hören uns!

Dies, das, Casuals.
#47 - Mac'n'Cheese

Dies, das, Casuals.

Play Episode Listen Later Apr 23, 2023 70:48


Tachchen und Gude zur 47. Folge des "Dies, das, Casuals."-Podcasts mit Amon und Fiete - eurer Therapiestunde für Kaufsüchtige. Bei einem entspannten Bier sinnieren wir über Kutten, skurrile Aufnäher und Goretex-Jacken - ein ulkiger und doch äußerst unterhaltsamer thematischer Schmelztiegel. Außerdem erwartet euch eine neue Auskopplung des Casual Alphabets mit dem Buchstaben „M“ wie… Seid gespannt! IG-Acc „rakugaki.dame.zettai“: https://instagram.com/rakugaki.dame.zettai?igshid=YmMyMTA2M2Y= IG-Acc „smurf_stadiums“: https://instagram.com/smurf_stadiums?igshid=YmMyMTA2M2Y= Jeden zweiten Sonntag erscheint eine neue Folge. Wenn ihr das nicht verpassen wollt, folgt uns auf Instagram, aktiviert die Glocke und abonniert den Podcast auf einer Plattform eurer Wahl. Alle Infos findet ihr unter: https://linktr.ee/diesdascasuals Wir freuen uns über euer Feedback, eure Anregungen und den ein oder anderen von euch als Interview-Gast in der Zukunft. Cheers, wir hören uns!

Das war vor Jahren Podcast
s02e11 - Tocotronic Werkschau 05 - Kapitulation

Das war vor Jahren Podcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2023 170:07


In der fünften Episode der Tocotronic Werkschau beschäfitgen wir uns mit dem 2007er Album KAPITULATION und schweifen erneut ab.KAPITULATION heißt das achte Studioalbum von Tocotronic, das im Juli 2007 erschienen und Gegenstand des fünften Teils unserer Tocotronic-Werkschau ist. Die Shownotes gibt es zum Ausklappen wie immer weiter unten. Ansonsten reden wir kurz über das vergangene Jahr (da es so lange keine neue Episode gab - Schande!), vor allem aber nicht ausschließlich hinsichtlich der Band, die Gegenstand unseres Jahrzehntprojekts ist. Dabei stellen wir erstaunliche Querverbindungen und Zirkelschlüsse her, die später und viel später wieder in der Folge aufgenommen werden (achtet einfach mal auf die Erwähnungen von Kristof Schreuf, Jan Schwarzkamp oder Krokodil). Das Beste: Wir haben bereits die Aufnahmesessions zum neunten Output "Schall und Wahn" (2010) terminiert und dieses Mal quäle ich mich auch nicht ewig damit rum, zu meinen, ich müsste irgendetwas zu Tode optimieren und gefällig schneiden, denn als ich endlich unser Rohmaterial sichtete, also hörte, stellte ich fest: Das kommt alles wie aus einem Guss und gerade unsere Abschweifungen oder wenn man uns wortwörtlich beim Denken Zuhören kann, sind Hochgenüsse, die man gerne teilt.Christians Alben des Jahres 2022 könnt ihr ausführlich im taz-Popblog bewundern, meine (Motors) drei sind im Podcast genannt. Wie später angemerkt, war die zweite Nerven-Vorabsingle nach "Europa" der zweite Track "Keine Bewegung" des grandiosen Hunde-Albums Die "zweite Single" (Christian) "Ich hasse es hier" ist genau genommen die fünfte Auskopplung nach Hoffnung, Jugend ohne Gott gegen Faschismus, Ich tauche auf und Nie wieder Krieg. Das angesprochene Video mit Systemsprenger-Star Helena Zengel gibt es bei YouTube. Den Ausnahme der Rose-Hörspiel-Podcast (auch für Menschen, die Hörspiele verachten - ich melde mich eifrig - super geeignet), mit dem wunderbaren Felix Scharlau und Deutschlands Musik-Journalisten Nummer 1, Linus Volkmann, gibt es hier . Das bunte Potpourri an Jochen-Distelmeyer-Podcasts hat Heimstätten im Reflektor-Podcast mit Jan Müller, Bei Nilz Bokelbergs Nilz Bokelberg Erfahrung und in Jan Schwarzkamps Soundtrack meines Lebens. Beim Soundtrack meines Lebens war auch Frank Spilker zu Gast und erzählt nicht uninteressantes zum Thema Hauen und Stechen in der Hamburger Schule der 90er Jahre. Von Kristof Schreuf empfehlen wir ALLES, die Show "Der Firmenhymnenhandel" von Thomas Ebermann mit Kristof Schreuf als Live-Soundtrack gibt es als Mitschnitt bei YouTube. Ein älteres Interview mit Sharon Stoneds very own Mark Kowarsch gibt es im RIOT RADIO Podcast. Dabei beschreibt Kristof Schreuf seine Vorgehensweise bei den Quasi-Mashups und es gibt einige Soundbeispiele für die tolle Platte "Bourgeois with guitar". Der russische (Motor) bzw. DDR-Chor (Christian), der angeblich vor Ingrid Cavens "Die großen weißen Vögel" (und am Ende der Tocotronic-Konzerte der Zehner-Jahre) erklang, gehört im Übrigen direkt zum Stück selbst. Musik und Text stammen dabei von Ludwig van Beethoven, der Chor ist der New England Conservatory Chorus bzw. Westminster Choir. Ingrid Caven - Die großen weißen Vögel (Der Abendstern, 1979) Den unfassbaren HAL-Remix zum Manifest von Tocotronic vs. Pantha Du Prince gibt es natürlich auch zum Online-Verkonsummieren.Alle Folgen im Überblick gibt es unter www.motorhorst.de/podcast

Dies, das, Casuals.
#44 - Schnapp macht das Krokodil

Dies, das, Casuals.

Play Episode Listen Later Mar 5, 2023 61:03


Tachchen und Gude zur 44. Folge des "Dies, das, Casuals."-Podcasts mit Amon und Fiete - eurer Therapiestunde für Kaufsüchtige. Nach den turbulenten Premieren der letzten Folgen geht es in alter Manier bei uns weiter. Unser‘ 450er hat sich mal wieder an eine kleine Recherche gesetzt, damit wir euch eine neue Auskopplung des Casual Alphabets präsentieren können - diesmal mit dem Buchstaben „L“ wie… Kleiner Teaser: Es geht um Tennis, die entsprechende Bekleidung, Gzuz und LX. Skurrile Schnittmenge, oder!? Seid gespannt! IG-Acc „analogfootball“: https://instagram.com/analogfootball?igshid=YmMyMTA2M2Y= IG-Acc „louisbever“: https://instagram.com/louisbever?igshid=YmMyMTA2M2Y= Jeden zweiten Sonntag erscheint eine neue Folge. Wenn ihr das nicht verpassen wollt, folgt uns auf Instagram, aktiviert die Glocke und abonniert den Podcast auf einer Plattform eurer Wahl. Alle Infos findet ihr unter: https://linktr.ee/diesdascasuals Wir freuen uns über euer Feed back, eure Anregungen und den ein oder anderen von euch als Interview-Gast in der Zukunft. Cheers, wir hören uns!

Dies, das, Casuals.
#41 - Kollaborateure

Dies, das, Casuals.

Play Episode Listen Later Feb 5, 2023 88:50


Tachchen und Gude zur 41. Folge des "Dies, das, Casuals."-Podcasts mit Amon und Fiete - eurer Therapiestunde für Kaufsüchtige. Wir starten ins Podcast-Jahr 2023 und haben euch, neben unseren allseits bekannten Rubriken, mal wieder eine Auskopplung des Casual Alphabets mitgebracht - diesmal mit dem Buchstaben „K“. Was euch da wohl erwartet? IG-Acc „patheticfashion“: https://instagram.com/patheticfashion?igshid=YmMyMTA2M2Y= Stadichair: https://stadichair.de Jeden zweiten Sonntag erscheint eine neue Folge. Wenn ihr das nicht verpassen wollt, folgt uns auf Instagram, aktiviert die Glocke und abonniert den Podcast auf einer Plattform eurer Wahl. Alle Infos findet ihr unter: https://linktr.ee/diesdascasuals Wir freuen uns über euer Feedback, eure Anregungen und den ein oder anderen von euch als Interview-Gast in der Zukunft. Cheers, wir hören uns!

Start the game already!
Interview mit Umdeuter zu TC-Drops

Start the game already!

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 41:16


In dieser Auskopplung aus dem Age of Empires Magazin #12 spricht Felix mit Umdeuter über TC-Drops. Dabei wird nicht nur beschrieben wie man sie ausführt, sondern vor allem auch, wie man sich dagegen verteidigt. Denn das, so Umdeuter, machen selbst die Pros falsch. Viel Spaß beim Hören! Umdeuters reddit Post: https://www.reddit.com/r/aoe2/comments/z1ht7i/strategy_thesis_of_the_week_never_go_feudal/?utm_source=share&utm_medium=android_app&utm_name=androidcss&utm_term=13&utm_content=share_button Unsere HP: www.startthegamealready.de Unser Discord: discord.com/invite/SYp9dCXYsK Für Zusatzmaterial zu unseren Folgen unterstützt uns auf Steady: steadyhq.com/startthegamealready/ Music: www.purple-planet.com

Raed Saleh: Ich hab da mal ne Frage
Folge 87: Dirk Liebe

Raed Saleh: Ich hab da mal ne Frage

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 35:17


Mit dieser Podcast-Episode endet die Auskopplung, in der ich die Fraktionsmitglieder in ihren Kiezen besuche. Dirk Liebe, der Mann mit dem schönsten Nachnamen des Parlaments, habe ich in Hohenschönhausen getroffen. Dirk ist ein Berliner Ur-Gestein, er ist in Weißensee aufgewachsen und heute stolzer und überzeugter Bewohner eines Plattenbaus. Als Tischlerlehring trat er 1990 in die SPD ein. Neben seiner Funktion als sportpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion und Mitglied des Hauptausschusses gehört die Aufarbeitung der SED-Diktatur als Abgeordneter schon aus der historischen Bedeutung des Standorts Hohenschönhausen ebenfalls zu seinen Themen. Im Podcast erfahrt ihr außerdem, wie alt das älteste Gebäude Hoenschönhausens ist.

Start the game already!
Interview mit JorDan: Nomad

Start the game already!

Play Episode Listen Later Jun 29, 2022 22:19


Geschätzte AoE-Fans, es ist uns ja schon lange ein Anliegen, Nomad zu lernen und da wir selbst nicht die Fähigkeiten besitzen zu scheinen, uns der Sache anzunähern, hat Christian den einzig logischen Schritt vorgenommen und JorDan zu dem Thema befragt. Diese Erkenntnisse möchten wir euch natürlich nicht vorenthalten! Das Interview ist eine Auskopplung aus unserem Age of Empires Magazin Nr. 7, in welchem wir auch weitergehend über Nomad und unsere Erkenntnisse aus dem Gespräch mit JorDan gesprochen haben. Viel Spaß beim Hören wünschen Christian & Felix Auf Steady gibt es von nun an tollen und stetig wachsenden Zusatzcontent, z.B. Build-Orders, Zivilisationsdossiers, Cheat Sheets und mehr: steadyhq.com/de/startthegamealready/about ! Music: www.purple-planet.com

Freies Radio Neumünster
Ulla Meinecke – eine Zeitzeugin im Gespräch * Eine Auskopplung aus unserer Sendereihe “Lieder mit Botschaft”

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Mar 20, 2022 33:04


Ulla Meinecke – eine Zeitzeugin im Gespräch * Eine Auskopplung aus unserer Sendereihe “Lieder mit Botschaft”

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews
alt-J im Interview über "The Dream": "Der Name hat mehr Bedeutung als ursprünglich gedacht"

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews

Play Episode Listen Later Feb 10, 2022 18:09


Es ist schon etwas Besonderes, wenn eine Band nach langer Zeit wieder ein Album veröffentlicht. Die Rede ist von alt-J. Für die Band markiert ihre neue Platte einen besonderen Abschnitt, da sie vor zehn Jahren ihre allerersten Songs rausbrachten. Das neue Album "The Dream" spiegelt diesen Werdegang über die letzten Jahre wider, sodass es sich nur schwer einem bestimmten Genre zuordnen lässt. Die Songs sind das Ergebnis aus verschiedenen Texten und Ideen, die in ganz unterschiedlichen Perioden entstanden sind. Somit bleibt „The Dream“ unkategorisierbar und verlangt, dass man sich ab dem morgigen Release dann ein ganz eigenes Bild von der neuen Sound-Welt bildet. Die jüngste Auskopplung des Projekts nennt sich „The Actor“. Joe und Gus erzählen im Interview mit Lena, dass „The Actor“ sich um eine Person dreht, die nach Hollywood geht, um die große Schauspiel-Karriere zu starten. Die Reise geht nach L.A, endet jedoch bereits auf dessen Straßen. Und auch wenn die drei den Album-Titel zunächst eher zufällig ausgewählt haben, passt er in vielerlei Hinsicht ­­– bei „The Actor“ vor allem aufgrund des American Dream, der hier als eine Geschichte des Scheiterns erzählt wird. Obwohl der Song von Drogenabhängigkeit erzählt und damit kein einfaches Thema behandelt, ist der Sound sehr unaufgeregt und wirkt mit Synthies, Gitarre und Schlagzeug sehr verträumt. Dazu passt die vorbeiziehende Landschaft, im kleinen YouTube-Clip zum Song. Im Podcast-Interview erzählen Gus und Joe, dass genau dieses „Verträumte“ auch die Stimmung ist, in der sie am liebsten das Album anhören. Aber trotzdem sind sie der Meinung, dass natürlich jede:r selbst entscheiden kann, wo und wie sie die Platte hören. Für die Musiker selbst passt „The Dream“ am besten zu einer langen Zugfahrt oder in die Stimmung, allein zu Hause mit Noise-Cancelling Kopfhörern zu verweilen und, ohne Ablenkung durchs Handy, die Songs zu genießen.

Radio München
Durchatmen

Radio München

Play Episode Listen Later Jan 23, 2022 6:38


"Paracelsus hat gesagt, die Heilung liegt zwischen Aus- und Einatmung"... Hören Sie hier den Beitrag "Durchatmen" unserer Redakteurin Isa, eine Auskopplung aus unserer Weihnachtssendung "Atem" von 2021.

HMZE
#023 [Rewind] WJAX besucht, COA gehackt und CoPilot ausprobiert

HMZE

Play Episode Listen Later Nov 29, 2021 41:15


Herzlichen Willkommen zu unserer ersten “Rewind”-Folge! Rewind ist eine Auskopplung aus unserem Podcast, auch um die Episode nicht zu lang werden zu lassen. Vielen Dank für das Feedback! In diesem Format werfen wir einen Blick auf aktuelle Geschehnisse in der Tech-Welt. Wir trennen also Small-Talk und Diskussion von komplexen Fragestellungen und veröffentlichen diese als separate Episoden. In der ersten Rewind-Folge geht es um … Andreas' Erfahrung, wie es war, Episode 23 zu schneiden, André's Vortrag [1] auf der WJAX und den ersten praktischen Erfahrungen mit GitHub's Copilot Im Wesentlichen besprechen wir allerdings den Hack [2] der überaus populären Node-Bibliothek COA, dessen fatale Wirkung, zeigen Parallelen zu anderen Vorfällen auf [3] und diskutieren wie man diese enorme Verwundbarkeit (des NPM-Ökosystems) in den Griff bekommen könnte. Hört rein und gibt uns gerne bei Twitter (@hmzePodcast) oder per E-Mail (webmaster@hmze.io) Feedback. Links [1] https://speakerdeck.com/devpg/people-leave-the-company-software-stays [2] https://www.bleepingcomputer.com/news/security/popular-coa-npm-library-hijacked-to-steal-user-passwords/ [3] https://www.bbc.com/news/technology-46261209

klangmeister - ausliebezurmusik
Philipp Poisel - Alt & Grau (Klangmeister Bootleg)

klangmeister - ausliebezurmusik

Play Episode Listen Later Sep 9, 2021 4:35


@Philipp-Poisel - Alt & Grau (Klangmeister Bootleg) Link zum neuen Album von Philipp Poisel, aus dem 'alt & grau' eine Auskopplung ist >>> https://philipppoisel.lnk.to/NEON?fbclid=IwAR2IaecuHJ3NK6jkW4y-3v_VA-81goDZktQWPAjr_KDnTLLB_k776CJ-KGo (Erscheint am 17.09.2021)

neon bootleg grau auskopplung philipp poisel
Favourite Worst Cast
Drangsal - Exit Strategy (Album Review) // Favourite Worst Cast #89

Favourite Worst Cast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2021 49:10


Während ein Großteil unserer Hörer:innen aktuell vermutlich auf eine andere Review hinfiebert, konnten wir dieses Release auf keinen Fall an uns vorbeiziehen lassen: Die Rede ist vom neuen Drangsal-Album »Exit Strategy«. Seit Veröffentlichung der ersten Single »Urlaub von mir« warteten wir sehnsüchtigst auf das neue Projekt des Indie-Posterboys und - nunja - zumindest leicht erfolgreicheren Podcasters. Jetzt ist es da und bewegt sich, wie die erste Auskopplung bereits angedeutet hat, noch eindeutiger und vor allem selbstbewusster auf eingängigen Pop-Pfaden als der Vorgänger »Zores«. Es wäre jedoch fatal, sich von den zwischen hauchzart und mitgröhlfähig variierenden Ohrwurm-Melodien blenden zu lassen, denn unter der Fassade rumort es gewaltig. Wie Album-Cover und -Titel unmissverständlich zu erkennen geben, ist das Ringen mit und die Flucht vor sich selbst DAS Kern-Motiv der 11 Songs, welche dieses sehr unterschiedlich behandeln, ohne dabei jemals zu weit vom Pfad der »Exit Strategy« abzukommen. Was genau die Tracks darüber hinaus verbindet, wie sich der Genre-Mix des Albums jeweils als Drangsal-Fan und erstmaliger Album-Hörer anfühlt und ob es an seine beiden Vorgänger herankommt - all das hört ihr in unserer ausführlichen Track-by-Track-Review zu »Exit Strategy«! Viel Spaß beim Hören!

Wenn ich du wär
25: Belästigung in der Dusche // Single-Auskopplung

Wenn ich du wär

Play Episode Listen Later Nov 5, 2020 50:55


Jetzt ist Silberhochzeit. Während die eine Frage in der Dauer eines Schmetterlingsschlags beantwortet wird, gibt es doch im zweiten Teil sehr viel auszuloten und zu bequatschen. Wer kann sich auch identifizieren? UND: Ankündigung! Es gibt nun immer ein Themenvorschlag für die kommende Folge. Welche Fragen und Probleme fallen euch ein beim Wort "HOCHZEIT?" Schreibt uns an ohnein@wennichduwaer.de // bei Instagram // bei Facebook // oder einfach ins Kontaktformular Wer andere Zwickmühlen ohne Hochzeit hat, darf natürlich auch schreiben...ist doch klar

Adler Podcast
#AP071 - Rode und der Andere

Adler Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2020 128:16


Wien, Corona, Trump, Bremen. Ungefähr das ist die aktuelle Reihenfolge der aktuellsten Desaster, die wir hier so haben. Aber wir versuchen es hier mal alles ein wenig einzuordnen und kommen nur bedingt auf einen grünen Zweig.  Grüner ist allerdings die 7. Ausgabe unserer beliebten Folge von Adler-Podcast Investigate, was unsere Patreonen dann demnächst wie gewohnt als exklusive Auskopplung für den Podcatcher bekommen. Der Rest kann es sich dann auf YouTube anhören bzw. anschauen.

Bernecker Opinion
Aktien-Schnelltest inkl. Curevac, Alibaba, PowerCell, Südzucker usw.

Bernecker Opinion

Play Episode Listen Later Aug 31, 2020 13:40


#Aktien im #Schnelltest. #Bernecker-Experte Volker Schulz aus dem Redaktionsteam von "Der #Aktionärsbrief" ordnete wieder 8 Aktien kurz und bündig ein. Der Schnelltest ist eine Auskopplung aus einem längeren Gesamtgespräch im Rahmen von Bernecker TV (Sendung vom 27.08.2020). Welche Titel wurden im Gespräch mit Moderator Michael Hüsgen auf den Untersuchungstisch gelegt? ++ #Alibaba Group - Trendinvestment für die nächsten 10 Jahre? ++ #Alphabet - vor großer Übernahme? ++ #PowerCell - vor Kurshalbierung? ++ #Curevac - Chancenreiches Investment oder Spielcasino? ++ #Südzucker - Chance für deutliche Margenverbesserung ++ #Aston #Martin Lagonda - Heiße Kiste! ++ #Baozun - China-Wert mit Perspektive? ++ #Carbios - Revolution im Kampf gegen Plastikmüll? Übrigens: Volker Schulz wird am Donnerstag, dem 03.09.2020 ab 18 Uhr auch für ein KOSTENLOSES Webinar zur Verfügung stehen, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Weitere Infos, ein Einblick in die umfassende Themenliste sowie auch die Anmeldemöglichkeit gibt es auf der nachfolgenden Seite. Beachten Sie allerdings, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Also am besten gleich zuschlagen unter: KOSTENLOSES WEBINAR MIT VOLKER SCHULZ

Pi‘s Podcast
Hintergrund - Heimweg

Pi‘s Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2020 17:08


Wenn man endlich das schöne und liebevolle Zuhause hat, was man sich immer gewünscht hat, dann blickt man mit anderen Augen auf die Welt da draußen: Der Unterschied zwischen einem „innen“ und einem „außen“ wird größer, neue Fragen tun sich auf. Um das und mehr geht es in der Abfolge zum Song, der die erste Auskopplung des Albums war.

Craft Beer & Friends
Sonderepisode: „Craft Beer ist Schachmatt“ mit Alex Himburg

Craft Beer & Friends

Play Episode Listen Later Feb 7, 2020 25:26


Wie geht es weiter mit Himburgs Braukunstkeller und handwerklich gemachten Bieren? In der ersten Auskopplung von dem kommenden Berlin-Special haben Oliver Alexander Himburg, Gründer von Himburgs Braukunstkeller, diese Frage gestellt.  Im Interview zeichnet Alexander eine dunkle Prognose für den Craft Beer Markt und seinem Braukunstkeller. Schwaches Wachstum, viele neue Player im Markt und zwischenzeitlich hohe … Sonderepisode: „Craft Beer ist Schachmatt“ mit Alex Himburg weiterlesen →

Discovery Panel
Lage der Föderation: Star Trek Picard - "Remembrance" (S01/E01)

Discovery Panel

Play Episode Listen Later Jan 23, 2020 116:14


Erde. Sternzeit -302936.13. Wir feiern ein historisches Datum. Der Serienstart von "Star Trek: Picard" löst einen unglaublichen Hype aus. Das DISCOVERY PANEL erörtert die "Lage der Föderation" in der neue Serie "Star Trek Picard". Ob die Serie dem Hype gerecht werden kann, erfahrt ihr in der Besprechung eurer Podcaster vom "Discovery Panel", die hier ihre erste Auskopplung starten: Die "Lage der Föderation". Erörtert doch mit uns die Lage und schreibt uns über die unten stehenden Kanäle: - Brent Spiners (Data) Version von Blue Skies: https://www.youtube.com/watch?v=LydlTSshr3w www.discoverypanel.de Oder auf Social Media: Twitter: @PanelDiscovery Instagram: @DiscoveryPanel Facebook: @DiscoveryPodcast Email: info@discoverypanel.de Oder ruft uns an oder schickt uns Nachrichten auf WhatsApp unter: 02291/UKTAUK2 https://podcasts.apple.com/de/podcast/discovery-panel/id1287128600

Jenseits der Unterhaltung™ :: artdisc.org
Verlust. Auskopplung aus der CD: TEATTARR 2005

Jenseits der Unterhaltung™ :: artdisc.org

Play Episode Listen Later Apr 4, 2019 8:20


(c)Schade #artdisc.org

verlust schade auskopplung grenzpunkt null
New Eden Podcast
New Eden Podcast #69 – The Revenge

New Eden Podcast

Play Episode Listen Later Jan 19, 2019 67:28


Hallo zusammen o7, hier unser angekündigter 2. Teil der Player Stories! Es ist interessant zu sehen wie das ganze von euch aufgenommen wird. Einerseits haben wie viel positive Rückmeldungen erhalten zum Thema, anderseits haben sich auch Leute gemeldet welche das Ganze gar nicht gefällt. So oder so sind wir froh um Feedback lasst uns wissen was euch gefällt und was nicht! o/ Wie in diesem Podcast erwähnt werden wir daraus nun eine Auskopplung gestalten so das in einem noch nicht bekannten Rhythmus eine zusätzliche Folge erscheint. Dieses Mal durften wir den lieben Dave bei uns Begrüssen. Dave erzählt uns eine kleine Geschichte, wie es zur Rache seiner damaligen ersten «negativ» Erfahrung in EVE kam. Es ist wunderbar was EVE nebst dem normalen Gameplay zu lässt und es ist auch der Teil, welcher dieses MMO so Besonderen erscheinen lässt.

re:publica 17 - All Sessions
Was die Kuh meint – Sensorjournalismus. Wie Tiere und Dinge zu Reportern werden. Aufbruch in eine neue Welt des Journalismus.

re:publica 17 - All Sessions

Play Episode Listen Later May 9, 2017 27:21


Jakob Vicari, Björn Erichsen, Carolyn Braun Bald ist es soweit: Die erste Sensorstory startet. Drei Kühe, 30 Tage lang live.  Welche Milch wollen wir trinken? Und wie darf die Kuh, die sie erzeugt, leben, wenn der Liter Milch im Discounter nur 45 Cent kostet? SUPERKÜHE, ein bahnbrechendes Social­-Sensor­-Experiment, verleiht drei Milchkühen eine Stimme. Das Publikum kann hautnah erfahren, wie drei Milchkühe in Deutschland leben. Die Sensorstory lässt sie nicht nur miterleben, sondern gibt ihnen auch die Möglichkeit, die Erzeugung ihrer Milch zu beeinflussen.  SUPERKÜHE ist die erste Auskopplung der Sensorstory, die erste Auskopplung der Sensorstory, die die Reporter Björn Erichsen, Jakob Vicari und Bertram Weiß zusammen mit Chapter One und dem Westdeutschen Rundfunk (WDR) entwickelt haben. Ein völlig neues journalistisches Format: Sensordaten füttern einen Textroboter, der vernetzten Tieren und Dingen  um uns herum zu uns sprechen lässt. In der Session stellt Erfinder Jakob Vicari die Technologie hinter der Sensorstory vor: Die reporter.box "Maria", die Daten sammelt und dem Journalismus zur Verfügung stell und das Content-Management-System story.board, mit dem Sensorstorys komponiert werden können. Autor Björn Erichsen liest aus dem Leben einer Kuh und erzählt, wie sich das Schreiben für einen Algorithmus anfühlt. Carolyn Braun von Chapter One gibt Einblicke in die Produktion einer Live-Reportage aus dem Kuhstall.  Das Sensorstory-System kann von jedem genutzt werden. Die Hardware ist offen. Die Software seht unter MIT Opensource-Lizenz.

Pixelburg
189 – Pixelburg – Elfriede Returns

Pixelburg

Play Episode Listen Later Sep 22, 2016 83:23


René hat es sich zur Aufgabe gemacht ein eigenes Pen & Paper Rollenspiel zu kreieren – ohne jemals wirklich eines gespielt zu haben. Trotz seiner aszendierenden Autoren-Karriere fand er Zeit um in die nächste Auskopplung des Final Fantasy Univserums Mobius Final Fantasy für Mobilgeräte zu schauen. Apropos Universum – dort lässt sich schwer Salat zubereiten, weil man im Vakuum schwer schneiden kann. Mit Schneidwerkzeugen verbrachten Kon und Tim ihr Wochenende in der Closed Alpha des Pixelburg gamescom 2016 GOTS For Honor. Die älteste Diskussion der Welt: »Was ist cooler? Wikinger, Ritter oder Samurai« stand dabei im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Kon brachte durch seine Erzählungen über The Turing Test eine Audiolog-reife Diskussion über Werte und Normen für Roboter ins Rollen und Tim entsagte immer mehr dem Bann von World Of Warcraft zu Gunsten der Bioshock Collection. In ganz eigener Sache: Wir streamen nun offiziell am Montag, Mittwoch und Freitag auf twitch.tv/pixelburg und laden euch alle ein vorbeizuschauen!

Promigeflüster
Promigeflüster 436 - Robert Redweik

Promigeflüster

Play Episode Listen Later Jan 14, 2016


Robert Redweik hat Wort gehalten. Mit seiner neuen Single „Chapeau“ führt er das fort, was er sich vor Monaten zum Ziel gesetzt hat. Es ist die dritte Auskopplung aus seinem aktuellen Portfolio als Singer-Songwriter. - Zusammen mit Produzent Manuel Lopez, ehemaliger Rio Reiser - Gitarrist, ist Robert Redweik für diesen Song musikalisch neue Wege gegangen. Er bedient sich nicht mehr typischer Balladenelemente, vielmehr geben Leichtigkeit und ein moderner Look den Ton an: ein grooviges Gitarren-Lick, das sofort hängen bleibt, elektronische Beats, die zu einem echten Schlagzeug werden. Das Cello, präsent, aber minimalistisch. Die Stimme ist klar und nah. Der Song steigert sich und entwickelt die Größe, die einem „Chapeau!“ angemessen ist. Und trotzdem fühlt man in jedem Moment – die Musik ist für die Worte da, nicht andersherum.

Das HE-MANische Quartett
Das HE-MANische Quartett Nr. 74

Das HE-MANische Quartett

Play Episode Listen Later Jul 20, 2014 234:22


Wie jedes Jahr fiebern auch 2014 wieder tausende Actionfigurensammler der San Diego Comic Convention entgegen, die vom 24. Juli bis 27. Juli in den USA stattfinden wird. Natürlich ist fest zu erwarten, dass auch Spielzeugriese Mattel wieder einige Neuigkeiten rund um die Masters of the Universe Classics verlauten lassen wird - vor allem weil Mattel erst vor kurzem die 2015er Auskopplung als "die letzte" tituliert hat. Was ist da dran? Sind die Classics wirklich am Ende oder verbirgt sich hinter dieser Aussage ein anderer Plan? Das Quartett geht in großer Runde dieser Frage ebenso ausführlich auf den Grund wie der Frage, was Mattel überhaupt präsentieren wird. Welche Neuigkeiten werden enthüllt? Welche Ankündigungen wird es geben? Das HE-MANische Quartett wagt erneut einen Blick in die Kristallkugel. Möchtest du uns gerne einmal Gesellschaft leisten? Schreibe einfach eine E-Mail mit dem Betreff "Teilnahme am Quartett" zusammen mit deinem PlanetEternia.de-Mitgliedsnamen an quartett@planeteternia.de.

Das HE-MANische Quartett
Das HE-MANische Quartett Nr. 74

Das HE-MANische Quartett

Play Episode Listen Later Jul 20, 2014 234:22


Wie jedes Jahr fiebern auch 2014 wieder tausende Actionfigurensammler der San Diego Comic Convention entgegen, die vom 24. Juli bis 27. Juli in den USA stattfinden wird. Natürlich ist fest zu erwarten, dass auch Spielzeugriese Mattel wieder einige Neuigkeiten rund um die Masters of the Universe Classics verlauten lassen wird - vor allem weil Mattel erst vor kurzem die 2015er Auskopplung als „die letzte“ tituliert hat. Was ist da dran? Sind die Classics wirklich am Ende oder verbirgt sich hinter dieser Aussage ein anderer Plan? Das Quartett geht in großer Runde dieser Frage ebenso ausführlich auf den Grund wie der Frage, was Mattel überhaupt präsentieren wird. Welche Neuigkeiten werden enthüllt? Welche Ankündigungen wird es geben? Das HE-MANische Quartett wagt erneut einen Blick in die Kristallkugel. Möchtest du uns gerne einmal Gesellschaft leisten? Schreibe einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Teilnahme am Quartett“ zusammen mit deinem PlanetEternia.de-Mitgliedsnamen an quartett@planeteternia.de.

Saltatio Mortis - Podcast
Unsere Single "Wachstum über alles"

Saltatio Mortis - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2013 8:38


News zur "Wachstum über alles"-Auskopplung. Wir hoffen, es gefällt! Teilt den Podcast mit euren Freunden und stürmt mit uns die Charts! Alle Infos zur Single gibt´s unter http://www.saltatio-mortis.com/wachst... . Viel Spaß!

Fakultät für Physik - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 01/05
Atomlaser und Phasenkohärenz atomarer Bose-Einstein-Kondensate

Fakultät für Physik - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 01/05

Play Episode Listen Later Apr 27, 2000


In der vorliegenden Arbeit wird über die erstmalige kontinuierliche Auskopplung von Atomen aus einem atomaren Bose-Einstein-Kondensat berichtet. Es wurde so eine kohärente Strahlquelle für Materiewellen entwickelt, die aufgrund ihrer Analogie zu der Erzeugung von Licht in einem Laser als Atomlaser bezeichnet wird. In einer neu entwickelten magnetischen Ioffe-Falle mit einem äußerst stabilen Fallenpotential wurden dazu Bose-Einstein- Kondensate aus 87Rb Atomen erzeugt. Mit Hilfe von kontinuierlich eingestrahlten Radiofrequenzwellen konnte das gefangene kohärente Materiefeld eines Bose-Einstein-Kondensats lokal an die frei propagierenden Eigenzustände des Gravitationspotentials angekoppelt werden. Es wurde außerdem gezeigt, daß mit Hilfe dieser Meßmethode eine räumliche Spektroskopie und Manipulation der Kondensatwellenfunktion auf einer µm-Skala möglich ist. Mit dem Atomlaser wurden fundamentale Kohärenzeigenschaften eines Bose-Gases am Phasenübergang zur Bose-Einstein-Kondensation untersucht. Aus zwei Raumbereichen des gefangenen atomaren Gases wurden dazuMateriewellen ausgekoppelt und zur Überlagerung gebracht. Sind die von den beiden Raumbereichen ausgesandten Materiewellen phasenkohärent, so ergibt sich ein Materiewellen-Interferenzmuster. Aus dem Kontrast des Interferenzsignals konnten die Kohärenzeigenschaften des gefangenen Gases quantitativ bestimmt werden. Die Meßmethode läßt sich dabei in einer weitgehenden Analogie zu der räumlichen Kohärenzmessung von Licht in einem Doppelspalt-Experiment verstehen. In der Mitte des letzten Jahrhunderts wurde in der Theorie erkannt, daß die fundamentale Eigenschaft makroskopischer Quantenphänomene wie z. B. der Suprafluidität oder der Supraleitung eine langreichweitige Phasenkohärenz in den zugrundeliegenden Quantenfeldern ist. Nahezu 50 Jahre nach dieser Erkenntnis wurden die dramatischen Änderungen in den Kohärenzeigenschaften eines makroskopischen Quantensystems am Phasenübergang hier erstmals in einem Experiment quantitativ nachgewiesen. Für die zukünftige Anwendbarkeit des Atomlasers sind kohärenzerhaltende atomoptische Elemente wichtige Grundbausteine. Im letzten Teil der Arbeit werden neuere Messungen vorgestellt, bei denen mit Hilfe von Hyperfein-Raman-Übergängen in einem magnetischen Fallenpotential ein Spiegel, ein Strahlteiler und ein Resonator für den Atomlaser entwickelt wurden.