POPULARITY
Bitcoin – Hype oder die Zukunft unseres Finanzsystems?
Diese Woche steht Deepseek im Rampenlicht. Die neue KI-Anwendung aus China wird als echte Konkurrenz zu ChatGPT gehandelt. Aber kann sie den Markt tatsächlich aufmischen? Wir beleuchten, was hinter der Euphorie steckt und ob Deepseek eine Revolution im KI-Markt auslösen könnte.Außerdem sprechen wir mit dem Krypto-Experten Markus Miller über die aktuellen Entwicklungen rund um den Bitcoin. Wie lange hält der Höhenflug an?Highlights dieser Episode:• Deepseek vs. ChatGPT: Wie verändert die neue KI den Markt?• Bitcoin auf Rekordkurs: Wie nachhaltig ist der Boom?• Trumps Pläne für eine Bitcoin-Reserve: Was bedeutet das für Anleger?• Ethereum, Solana und Co.: Welche Kryptos haben das größte Potenzial?Hört rein und erfahrt mehr über die spannendsten Entwicklungen im Zusammenspiel von KI und Kryptowährungen!Bei Fragen und Anregungen: brichtaundbell@ntv.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Hier geht's zu unserem YouTube-Kanal und dem vollen Interview. https://www.youtube.com/@ohneaktienwirdschwer-podcast/videos Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit Flatrate und Zinsen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. KI-Hype ist weg. Quantencomputer-Hype ist da. Bitcoin-Hype bleibt. Ansonsten war Teva wie Bayer und ist jetzt High-Performer. Trump versenkt paar Gesundheits-Aktien und Thyssenkrupp Nucera + Pfizer haben solide Zahlen. Skechers (WKN: 922814) wurde nie so gehyped wie On, Hoka oder Lululemon. Ein High-Performer war die Aktie trotzdem. Wie geht's jetzt weiter? 120 Ironmans in 120 Tagen. Unfassbar. Jonas Deichmann hat's geschafft. Jonas ist aber nicht nur Extremsportler, sondern auch Investor. Wie investiert er und was können Investoren von ihm über den Umgang mit Risiko lernen? Das erzählt er heute im Podcast. Diesen Podcast vom 18.12.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Donald Trump hat im Wahlkampf versprochen, die USA zur weltweiten Krypto-Hochburg auszubauen. Kaum ist er gewählt, geht der Bitcoin durch die Decke. Kann die Krypto-Währung in Zukunft sogar den Dollar als Leitwährung ablösen? NDR-Wirtschaftsexperte Nicolas Lieven erzählt in dieser 11KM-Folge, was hinter dem aktuellen Bitcoin-Hype steckt und klärt, wie Elon Musk seine Finger im Spiel hat und ob es jetzt noch eine gute Idee ist, ins Bitcoin-Game einzusteigen. Aktuelle Meldungen und Hintergründe über die Bitcoin-Rekorde und Börsen-Hoffnungen bei tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/bitcoin Hier geht's zu “Die Kryptoqueen – Ruja Ignatova und ihr Milliarden-Betrug", unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-kryptoqueen-ruja-ignatova-und-ihr-milliarden-betrug-wdr/13794203/ Die 11KM-Folge zu Bitcoin in El Salvador findet ihr hier: https://1.ard.de/11KM_Bitcoin_ElSalvador Wie gefällt euch 11KM? Lasst es uns wissen - in unserer Umfrage: https://1.ard.de/11KM_Umfrage Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Max Stockinger Mitarbeit: Marc Hoffmann und Sebastian Schwarzenböck Produktion: Jan Stahlmann, Jonas Teichmann und Laura Picerno Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
Seit der Wahl von Donald Trump in den USA knackt der Bitcoin einen Rekord nach dem anderen. Nächstes Ziel: die Marke von 100.000 Dollar. Wie berechtigt ist diese Euphorie und wie sind die Ankündigungen Trumps einzuschätzen, der eine staatliche Bitcoin-Reserve ins Spiel gebracht hat? Darüber sprechen die ntv-Moderatoren mit dem Krypto-Experten Markus Miller. Er warnt vor einer Überhitzung des Marktes und sagt, es könne deshalb auch nochmal zu Rücksetzern kommen. Bei Fragen und Anregungen schreibt uns an brichtaundbell@ntv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Bitcoin steigt von einem Rekord zum nächsten. Was steckt hinter dem Aufschwung? Und sollen Anleger jetzt noch einsteigen?
Wir ordnen die Geschehnisse der letzten Wochen ein. Im Fokus stehen die Folgen der US-Wahl: Welche Branchen profitieren vom Wahlsieg Donald Trumps? Wie haben die weltweiten Kapitalmärkte reagiert? Warum gibt es im Moment so einen großen Bitcoin-Hype? Wie wird die US-Notenbank reagieren? Zudem gehen wir auf die Folgen des Ampel-Aus ein. Viel Spaß beim Reinhören! Wie immer freuen wir uns auf Post, Feedback oder Fragen und Themenwünsche als Kommentar unter der Episode oder an die E-Mail-Adresse podcast@sparkasse-bremen.de.
Wer hat seinen Kurs innerhalb eines Jahres verdreifacht und könnte bald 100.000 Euro pro Stück Wert sein? Richtig: der Bitcoin! Seit Monaten markiert die Ur-Kryptowährung Rekord um Rekord. Und auch andere Kryptowährungen kennen zum Teil kein Halten mehr. Aber warum ist das so? Und vor allem: lohnt es sich auch jetzt noch einzusteigen? Und wie geht das überhaupt? Sagen wir euch alles! Link zum Community-Talk "Politik und wir" auf dem ARD-Twitch-Kanal am 19. November um 20:15 Uhr: https://1.ard.de/puw_klima-vs-wirtschaft?p=10w
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
Der Bitcoin hat zuletzt einen neuen Rekordstand bei deutlich über 70.000 Punkten erreicht. Hype oder eine ernstzunehmende Anlageklasse? Warum läuft es so gut für die Kryptowährung? “Dafür gibt es wichtige Gründe: 1. Schauen wir nach links und rechts sehen wir auch den Dax oder die USA auf Rekordständen. Anleger bewegen sich wieder auf Anlagen zu, die keine Zinsen abwerfen. 2. Die Aussicht auf sinkende Zinsen gibt Anlass, sich auf riskante und zinslose Anlagen zuzubewegen. Dazu gehören Bitcoin und Co. 3. Wir haben Mitte April das Bitcoin-Halving-Event. Also über Nacht haben wir eine Verknappung und 4. Die Spot-ETFs, die wir seit dem 11. Januar 2024 sehen, entfalten ihre Wirkung”, sagt Timo Emden. Der Kryptoexperte im @IGDeutschland Trading Talk weiter: "Ich wäre bei den Preisprognosen vorsichtig. Wie wir in der Vergangenheit gesehen haben, kann der Kurs auch spektakulär einbrechen. Auf lange Sicht glaube ich aber schon, dass der Bitcoin für risikoaffine Anleger interessant sein kann." Sollten denn Anleger jetzt noch einsteigen? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://bit.ly/InsideWirtschaft
Der Wert von Bitcoin steigt und steigt – und bricht alle bisherigen Rekorde. Die Kryptowährung wurde in den letzten Tagen und Wochen immer stärker und hat seit Anfang Jahr mehr als die Hälfte an Wert gewonnen. Mittlerweile ist die Währung gar wertvoller als Silber.Davon profitieren diejenigen, die eine Menge Geld in Bitcoin investiert haben. Einer davon ist der 47-jährige Remo Prinz. Doch er sagt: «Spätestens jetzt, da Bitcoin zum Gesprächsthema im Wartezimmer von Arztpraxen wird und bald auch die Coiffeuse und der Lagerist Bitcoins kaufen, ist für mich der Zeitpunkt, um aus Bitcoin auszusteigen und umzuschichten».Was steckt hinter dem Rekordkurs der Kryptowährung? Und warum hat Remo Prinz nur darauf gewartet, dass Bitcoin Mainstream wird? Darüber spricht Wirtschaftsredaktorin Edith Hollenstein in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Mirja GabathulerProduktion: Sara SpreiterMehr zum Thema: Krypto-Investor im PorträtSchweizer Banken lassen Kunden mit Bitcoin handeln – ist das sicher?Bitcoin überholt mit neuem Allzeithoch SilberWer jetzt Bitcoin kaufen will, sollte diese Risiken kennen Als Podcast-Hörer:in den Tagi 3 Monate zum Preis von einem Monat lesen und hören: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch
Finance Forward - Der Podcast zu New Finance, Fintech, Crypto, Blockchain & Co.
Mydealz-Gründer und Krypto-Experte Fabian Spielberger teilt in dieser Episode seine Sicht auf die großen Themen, die gerade die Tech- und Fintechwelt bewegen. Er spricht unter anderem über den aktuellen Bitcoin-Hype, die verpasste Chance der Traditionsbanken nach der Zinswende und darüber, was Chase in den USA seiner Meinung nach zur besten Spar-Kreditkarte macht.
In der heutigen Folge geht es um China Aktien, Bitcoin & Kryptowährungen, Crowdstrike Aktie, Bayer Aktie, DHL Group Aktie & SEA Aktie
Der Bitcoin steht auf seinem Allzeithoch! Trotzdem liegen Befürworter wie Roman Reher (Blocktrainer) falsch, wenn sie von Geldmenge auf Inflation schließen oder Deflation anpreisen. Eine Reaktion auf das Interview von Mario Lochner im LoKr-Room-Talk. DAS NEUE JACOBIN-MAGAZIN FÜR NUR 1 EURO! https://shop.jacobin.de/deal/geldfuerdiewelt/abonnieren-2 Schnitt & Postproduktion: Florian Dick Soundstripe: OCPDEFFOZYNM5R9Y Bild: https://www.youtube.com/watch?v=w-MNDj0TC6g Originalvideo: https://www.youtube.com/watch?v=w-MNDj0TC6g Inhalt: 00:00:00 Intro 00:03:44 Reaktion 00:49:55 Outro NEWSLETTER ✍️ Geld für die Welt gibt es mit exklusiven Texten auch im Newsletter. Jetzt anmelden: https://www.geldfuerdiewelt.de/ MEINE BÜCHER
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Laurin Meyer über die KI-Fantasie bei Dell, eine unfreiwillige Abspeckkur bei WeightWatchers und rote Zahlen bei MTU. Außerdem geht es um Aixtron, AMS Osram, Boeing, Nvidia, Zealand Pharma, Ethereum, Bitcoin Group, Coinbase, Robinhood, Beiersdorf, L'Oréal, Henkel und Procter&Gamble. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
After crashes, scandals, and SBF's guilty verdict, many hoped the crypto industry would grow up. Speculation around the arrival of a spot bitcoin ETF shows old hype dies hard. Read this story here.
Auch in dieser Woche sprechen Lea und Verena aus der Ferne miteinander. In Venedig erkundet Verena mit ihren Jungs die Pavillons der Biennale und lässt sich von ungeplanten Momenten überraschen, während Lea in Südspanien voll und ganz im Kreise ihrer bunt zusammengewürfelten Patchwork-Familie aufgeht. Trotz wunderbarer Momente mit ihren Liebsten bleibt das selbstauferlegte Arbeitspensum von Lea und Verena Dauerthema. Denn die Arbeit frisst bei den beiden Selbstständigen doch manchmal mehr Zeit, als sie sich wünschen. Apropos Selbstständig: Diese Woche ist Anita Posch zu Gast und erklärt im Deep Dive die Wirkweisen, Vorteile und Mechanismen hinter der bekanntesten Kryptowährung der Welt. Anita ist renommierte Bitcoin-Ausbilderin, Autorin des Buches “(L)earn Bitcoin” und Gründerin der Online-Plattform “Crack the Orange”, sowie Gründerin von “Bitcoin for Fairness” – einer gemeinnützigen Organisation, die sich auf die Einführung von Bitcoin im globalen Süden durch Wissensaustausch und Bildung vor Ort konzentriert. Sie erklärt, inwiefern Bitcoin als Tool für Menschenrechte eingesetzt werden kann und wieso keine andere Anlagestrategie so unabhängig von anderen Finanzinstitutionen ist wie Kryptowährung. Eins können wir schon jetzt verraten: Der Einstieg in das Bitcoin-Game lohnt sich auch jetzt noch. Zum Schluss stellen sich Lea und Verena gegenseitig Fragen aus ihrem Kartenspiel und besprechen, was eigentlich ihre Social-Media-Kanäle über sie selbst aussagen. Außerdem gibt Verena vor dem Hintergrund der Parteigründung von Sahra Wagenknecht einen aufschlussreichen Podcast-Tipp. Anitas Bitcoin Kurs könnt ihr hier abrufen und ihr Buch “(L)earn Bitcoin” findet ihr hier Hier findet ihr die Lanz & Precht Folge #112 Hier könnt ihr das Fast & Curious Fragespiel kaufen. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner 00:00:42 Im “Catchup” sprechen die beiden über Verena und Lea über Gedanken, die sie sich in ihren Urlauben machen. 00:12:01 Im “Deep dive” geht es um das Thema Bitcoin: Was ist das eigentlich und ist es ein Hype oder langfristiger Wert? 00:41:57:546 Bei “Was bewegt uns” beantworten die beiden gegenseitig Fragen aus ihrem F&C Kartenspiel. 00:50:47 In der Kategorie “Empfehlung der Woche” stellt Verena eine Podcast-Folge von Lanz und Precht vor. 00:56:42 Und das letzte Wort hat heute Lea.
#Bitcoin #bitcoinnews #bitcoinprice #bitcointrading #bitcointoday #bitcoinanalysis #bitcoincryptocurrency YouTube Channel: https://www.youtube.com/MichaelGarzaShow Mint Mobile: http://fbuy.me/t5tLM Discover it Card: https://refer.discover.com/s/MICHAEL6043675 Spotify Podcast: https://open.spotify.com/show/6dBGAg9qohEoWba5VMPMP8 Rumble!: https://rumble.com/MichaelGarza Garza Media: https://garzamedia.net Capital One: https://capital.one/3IqGDer Robinhood: https://join.robinhood.com/michaeg4251 The Michael Garza Show is not financial advice but only for entertainment and educational purposes. I am not a financial advisor, so invest at your own risk. I am an entertainer at heart and an experienced long-term investor. I do not teach day trading or those incorrect short-term investing strategies. I believe that buy, hold and diversification are the best strategies you can have in the markets. Debunking the Bitcoin Hype, bitcoin, crypto, cryptocurrency, ethereum, btc, digital currency, coffeezilla, lewis jackson crypto, lewis jackson, cryptolewlew, xrp, debunking crypto, crypto concerns, is crypto safe, crypto news, transaction fees, network congestion, dos attack, bitcoin community, bitcoin network, mempool, transaction backlog, bitcoin fees, bitcoin market, bitcoin analysis, crypto analysis, network demand, bitcoin maximalists, taproot upgrade, market dynamics --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/michaelgarza/support
ALL IN NFT - Der tägliche NFT, Metaverse, Web3, Krypto Podcast
In der heutigen Folge sprechen wir über die Deutsche Telekom, das Tochterunternehmen T-Systems MMS und die Unterstützung der Ethereum Blockchain. Die Krypto Exchange FTX forciert weiter den Betrieb mit Krypo Produkten und plant Kreditkarten zu integrieren. Ihr erfahrt von dem Bitcoin Hype in Brasilien und warum wir diesen Donnerstag mit fallenden oder steigenden Kursen rechnen könnten. Und neben unserem täglichen Blick auf den Krypto Chart und den Floorpreisen auf Opensea, erfahrt ihr von einer wohltätigen NFT Idee aus Singapur und welcher Hollywoord Star mit dem nächsten NFT Projekt um die Ecke kommt. Also viel Spaß mit der heutigen Folge von ALL IN NFT.
Was da gerade los ist in diesem Bereich, das erfahrt ihr in der heutigen Soulmoney-Folge mit André, deinem spirituellen Banker.
HEIßER SCHEIß 24 7 Aktien, NFTs, Kryptowährungen inspiriert vom Doppelgänger Tech Talk, Handelsblatt
Unsere Episode ist heute einen Tick verspätet, der Bitcoin-Kurs ist bereits Achterbahn gefahren. ABER! Wir wollen über FOMO, "Fear Of Missing Out", die Angst die Bitcoin-Rallye zu verpassen, sprechen. Engste Freunde und Bekannte, die noch nicht mal in Aktien investiert haben, wollen unbedingt am Bitcoin-Hype bzw. Kurssprung teilhaben. Wir gehen hier auf 3 wichtige Handlungsempfehlungen ein, welche für Beginner:innen am Kryptomarkt zu beachten sind. Jonsy hat die E-Gitarre für die Hosentasche am Start - AKUSTRO. Zum Reisen oder für unterwegs ist der Kleine Gitarrenstil ohne großen Körper eine Alternative, um weniger tragen zu müssen. Spannend ist hierbei der authentische Sound. ❓Stellt uns gern Fragen oder schlagt Ideen für die nächsten Podcast-Episoden vor? Wir sind auf: Facebook Gruppe: Heißer Scheiß Aktien News-Talk LinkedIn: Benjamin Markmann Twitch: Jonas Oliver Kleinke *Disclaimer. Die im Podcast bereitgestellten Informationen sind keine Kauf- oder Anlageempfehlung. *Dauerwerbesendung (Da wir über Produkte sprechen)
Ein deutscher Chip und das chinesische BIP erdrücken den DAX. Dafür läuft ein grünes Einhorn in Deutschland herum und Frankreich wird zum Impfmeister. Außerdem ist heute ein historischer Tag für alle Krypto-Freunde. Tech war gestern. Insulin und Skandinavien (WKN: A1T791) sind die neuen Rendite-Könige der Börsen. HubSpot (WKN: A12CWQ) ist der David der Softwarebranche und attackiert mit schnellem Wachstum und schlauer Propaganda den Goliath Salesforce. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 19.10.2021, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.
Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
„Alle Börsianer sind Spekulanten“ – so lautet ein weit verbreitetes Vorurteil mit der Begründung, Anleger an der Börse spekulieren auf den schnellen Gewinn. Andere wiederum sagen: Börsianer investieren in Aktien und beteiligen sich damit bewusst an der Finanzierung von Unternehmen rund um den Globus. Sie gelten als wichtige Investoren und sind letztendlich die Guten am Kapitalmarkt. Was näher an der Wahrheit liegt, erfahren Sie von Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion. Er beantwortet in dieser Folge u.a. diese Fragen: Was sind die Unterschiede zwischen Spekulanten und Investoren und wo liegen die Gemeinsamkeiten? Arbitrageure und Herdeninvestoren – welcher Gruppe gehören sie an und was sind ihre typischen Charakteristika? Welche Spekulationen sind in den letzten Jahren voll in die Hose gegangen? Was hatte es mit der Spekulationsblase in Japan im Laufe der 80er Jahre auf sich? Lohnt sich das Spekulieren mit Bitcoins noch oder hat sich der Bitcoin-Hype zu einer absurden Börsenspekulation entwickelt? Gibt es auch geglückte Spekulationen am Kapitalmarkt? Kann man aktive Fondsmanager auch als Spekulanten bezeichnen – schließlich prognostizieren sie die Entwicklung der Kapitalmärkte und wählen bewusst Einzelwerte aus oder setzen auf Timing-Strategien? Sind ETF-Anleger demnach Investoren oder doch Spekulanten? Wer ist der erfolgreichste Investor? Braucht es nicht sogar beide Anlegertypen, damit mehr Geld in die Finanzmärkte fließt? Was sollte der maximale Einsatz für Spekulationen sein? Das wissenschaftlich fundierte Anlagekonzept der Quirin Privatbank ist für eine strategische Langzeitinvestition ausgelegt. Die Basis sind kostengünstige ETFs und Anlageklassenfonds. Informieren Sie sich in unserem kostenfreien Buch https://www.quirinprivatbank.de/buch oder vereinbaren Sie direkt einen unverbindlichen Termin, um uns kennenzulernen https://www.quirinprivatbank.de/lp/termin-vereinbaren. -----
Elon Musk hat in den vergangenen Wochen die Bitcoin-Freunde ordentlich auf Trab gehalten. Immer wieder hat er sich öffentlich gegen ein Investment in die Kryptowährung gestellt, und das obwohl er selbst einst großer Fan war. Noch im Februar 2021 hatte er einen großen Bitcoin-Zukauf angekündigt und die Fan-Gemeinde für großen Jubel gesorgt. Plötzlich ist alles anders. Der einstige Bitcoin-Jünger sieht schwarz. Was nun? Starke Nerven sind gefragt. In der aktuellen Ausgabe von Money Train spricht Martin Weiß mit Alfred Maydorn, verantwortlicher Redakteur des maydornreport, unter anderem über die Zukunft der Krypto-Leitwährung sowie eine mögliche Sommer-Rallye an den Börsen. Host: Martin Weiß, stellvertretender Chefredakteur, DER AKTIONÄR Zu Gast: Alfred Maydorn, Autor, maydornreport Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Florida's COVID-19 whistleblower. Misinformation coming from Miami's Spanish-language media. Plus, a major Bitcoin conference hits South Florida.
Eine erstklassiges Gesundheits- und Bildungssystem, eine moderne Infrastruktur inklusive bestmöglich ausgebautem öffentlichen Nah- und Fernverkehr, auskömmliche Renten für alle und ein Recht auf Wohnen, eine staatliche Jobgarantie, ein groß angelegter Green New Deal: Das sind nur einige der Dinge, die wir uns leisten könnten, wenn wir der Modern Monetary Theory, kurz MMT, folgen - sagt Maurice Höfgen in seinem Buch "Mythos Geldknappheit". Laut der MMT kann der Staat sehr viel mehr Geld ausgeben, als Politiker*innen und Wirtschaftswissenschaftler*innen gemeinhin annehmen. Denn der Staat als Währungsherausgeber kann unbegrenzt Geld aus dem Nichts erschaffen - solange die Wirtschaft des Staates Ressourcen hat, die durch dieses Geld in Bewegung gebracht werden können. Arbeitslosigkeit und ungenutzte Ressourcen und Produktionskapazitäten sind demnach ungenutzte Wirtschaftskraft, die wir nutzen könnten, um einen höheren Lebensstandard zu erreichen - ein gutes Leben für alle. Maurice Höfgen entwirft in "Mythos Geldknappheit" eine vergleichsweise nahe Utopie von einem Staat, der sich nicht aus vermeintlicher Geldknappheit immer mehr zurückzieht. Sondern der sich kümmert, der die Wirtschaft aktiv gestaltet und seine Bürger*innen so gut wie möglich versorgt - und auch die Klimawende voranbringt. Maurice hat uns erklärt, wo Mainstream-Ökonom*innen falsch liegen und warum all die schönen Dinge keine Frage des sich leisten Könnens sind - ganz im Gegenteil. Bewertet uns bei Apple Podcasts - wir freuen uns über jede Rezension wie Kinder über drei Kugeln Schokoladeneis: https://podcasts.apple.com/de/podcast/id1522848959 Unterstützt uns finanziell via Patreon - auch kleine Beträge helfen uns: https://www.patreon.com/neuewelten Oder über Paypal: https://www.paypal.com/donate?hostedbuttonid=C5XXPSF83BQ3S Abonniert unseren Newsletter: https://seu2.cleverreach.com/f/274459-273054/ Das Buch von Maurice Höfgen "Mythos Geldknappheit. Modern Monetary Theory oder warum es am Geld nicht scheitern muss" gibt es hier: [https://shop.schaeffer-poeschel.de/prod/mythos-geldknappheit](https://shop.schaeffer-poeschel.de/prod/mythos-geldknappheit) Im Youtube Channel "Geld für die Welt" postet Maurice alle paar Tage Videos zu generellen und aktuellen Aspekten und Fragen rund um die MMT, die Fehlschlüsse der deutschen Regierung oder den Bitcoin-Hype: [https://www.youtube.com/channel/UCqLv2nTsMB_FXtQRFNXjWhA](https://www.youtube.com/channel/UCqLv2nTsMB_FXtQRFNXjWhA) Ihr könnt Maurice auf Twitter folgen: [https://twitter.com/MauriceHoefgen](https://twitter.com/MauriceHoefgen) Oder seine und Dirk Ehnts' Website besuchen und dort den MMT Newsletter abonnieren und der MMT Facebook Gruppe beitreten. Außerdem gibt es Artikel von Maurice und Dirk Ehnts zu verschiedenen Aspekten der MMT: [https://modernmonetarytheory.de/](https://modernmonetarytheory.de/) Schreibt uns eine Mail an: neuewelten[at]posteo[punkt]de Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/neue.welten/ Folgt uns auf Twitter: https://twitter.com/NeueWelten Und auf Facebook: https://www.facebook.com/derutopiepodcast Schaut auf unserer Website vorbei: https://neuewelten.info
Tesla Chef Elon Musk löste jüngst einen Bitcoin Hype aus, als er sagte, du kannst deinen Tesla jetzt mit einem Bitcoin bezahlen. Und wenige Wochen später löst es ein Beben aus, als er sagt, Bitcoin taugt nichts, braucht zu viel Energie, die Blockchain ist auch Mist. Was führt Musk im Schilde? Timo Emden ist zertifizierter Blockchain Experte: "Diese Hiobsbotschaft hat einen Schock ausgelöst. Vielleicht war es ein Marketing Gag? Möglicherweise sehen wir aber im Anschluss eine Erholung." Was taugt eine Anlageklasse, wenn wenige Mächtige den Markt so bewegen können, wie Musk es tut? "Ein bisschen Casino ist immer dabei. Vermeintlich günstige Preise locken Anleger an. Unerfahrene Anleger haben sich wieder einmal ihre Finger verbrannt. Der Hype ist ausgeartet und vielen zu weit gegangen." Woher kommt die Rallye bei den Alt-Coins? "Anleger haben sich sattgesehen am Bitcoin. Die Bitcoin Dominanz sinkt seit Monaten dramatisch."
In der aktuellen Folge besprechen wir den neuen Film von Xatar sowie den Bitcoin Hype von Bushido. Den krönenden Abschluss der Folge bietet unser Newcomerbattle, bei dem ihr auf unserem Instagram-Channel entscheiden könnt, wer eurer Meinung gewonnen hat. Folgt uns auf Instagram für die wildesten Memes im Deutschrap: https://www.instagram.com/deutschrap_plus/
Podissa Henri Blomster ja Iiro Hakala keskustelevat bitcoinista niin ilmiönä kuin sijoituskohteenakin.
Jameson, Cypherpunk CTO and co-founder of Casa, today tells us why this hyper-cycle is different, it isn't being driven by retail. As more institutions buy bitcoin we ask why, and what it means for me and you.
What is the hype with Bitcoin? Before we can answer that we need to explain what Bitcoin is/ "Bitcoin(₿) is a cryptocurrency invented in 2008 by an unknown person or group of people using the name Satoshi Nakamoto. The currency began use in 2009 when its implementation was released as open-source software. Bitcoin is a decentralized digital currency, without a central bank or single administrator, that can be sent from user to user on the peer-to-peer bitcoin network without the need for intermediaries. Transactions are verified by network nodes through cryptographyand recorded in a public distributed ledger called a blockchain. Bitcoins are created as a reward for a process known as mining. They can be exchanged for other currencies, products, and services. Research produced by the University of Cambridgeestimated that in 2017, there were 2.9 to 5.8 million unique users using a cryptocurrency wallet, most of them using bitcoin." For the rest just click play. Where did you stand on the accords? Which here did you stand with? Click here and get a chance to be heard. For more movie news, the In the Lenses Podcast and so much more visit the official website and support the movement and techboy. The Nerd's List website - https://www.thenerdslist.com Patreon - https://www.patreon.com/thenerdslist Support the movement - https://anchor.fm/10-minute-something/support --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app --- Send in a voice message: https://anchor.fm/10-minute-something/message Support this podcast: https://anchor.fm/10-minute-something/support
Lange Zeit waren Kryptowährungen wie der Bitcoin als Zahlungsmittel für Drogenhandel im Darknet verschrien. Doch spätestens seit Tesla-Chef Elon Musk über eine Millarde Dollar in Bitcoin investiert hat, geht der Hype durch die Decke. Aber das hat seinen Preis. Es sind gewaltige Energiemengen nötig, um neue Kryptomünzen zu finden, sogenanntes Mining. Was da genau passiert und warum das so viel Strom frisst, wie der gesamte Energiebedarf der Niederlande, das verrät uns Ulrich Gallersdörfer von der TU München.
Container-Mangel bremst Chinas Exporte aus+++Streit um Hering & Co zwischen EU und Briten+++US-Investmenttrend SPAC+++Elon Musk und der Bitcoin-Hype
Der Kurs für Bitcoin, Ether und andere Cyberwährungen ist mal wieder auf neuen Rekordständen. Deswegen sind Grafikkarten gerade extreme Mangelware – und Hersteller Nvidia zieht die Notbremse.
Außerdem: Anleger im Platin-RauschTrotz des Feiertags heute in den USA, spannende Themen in dieser Ausgabe. Es gibt einen Vorausblick auf die Anhörung in der Gamestop-Saga vor dem US-Kongress. Mit dabei sein werden Robinhood und Reddit. Ihr hört von den Banken, die sich jetzt auch nicht mehr dem Bitcoin-Hype entziehen. Was planen JPMorgan, BNY Mellon und Morgan Stanley?Es wird einen Blick geben auf Volkswagen und Microsoft, die ihre Partnerschaft vertiefen, um gemeinsam autonome Fahrzeuge zu entwickeln. Desweiteren wird auf das Edelmetall Platin geschaut, das gerade einen guten Lauf hat. Die Aktie des Tages ist die des Batterie-Herstellers Akasol. Das deutsche Unternehmen sorgt jetzt auch für Schlagzeilen in den USA. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
In der Philosophie wird versucht den Menschen, den Geist, das Leben, die ganze Welt zu verstehen. Kann uns die Philosophie also helfen, die Corona-Krise besser zu begreifen? Der Oberstarzt Dr. Jens-Peter Evers vom Kommando Schnelle Einsatzkräfte Sanitätsdienst der Bundeswehr leitet den dreiwöchigen Einsatz in Portugal. In den USA startete das zweite Impeachment-Verfahren gegen Trump. Die Berliner Initiative Dance On erforscht die Beziehung zwischen Tanz und Alter und beschäftigt nur Tänzer und Tänzerinnen jenseits der 40. Der ehemalige Botschafter in Moskau, Rüdiger Fritsch, über die hohe Kunst der Diplomatie. Die Kryptowährung Bitcoin steigt auf Rekordhoch.
WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
Der Bitcoin überschreitet gerade die 40.000 USD Marke. Ob dieser Hype weiterläuft oder wie bereits wieder einmal abstürzt? Ich weiß es nicht, keiner weiß es. Er kann noch viel weiter laufen, aber auch jederzeit abstürzen. Spekulation halt. Jedoch gibt es einige Warnsignale am Himmel oder auf Erden, die man evtl. Wissen oder berücksichtigen solle. Mehr dazu in der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp ------ 2-Tages Finanzseminar 2021 So gelangen Sie mittelfristig zu wahrem Wohlstand, ohne dabei die typischen Fehler bei Geldanlagen zu begehen!https://wissen-schafft-geld.de/ ------ Ab sofort kann ich Euch meine Lösung für eine langfristige, sichere und erfolgreiche Kapitalanlage auch anbieten, wenn ihr weniger als 6-stellige Beträge anlegen möchtet: https://www.werte-strategie.de Du hast Fragen oder möchtest Kontakt zu mir aufnehmen? www.matthiaskrapp.com Du findest mich auch bei Facebook oder Twitter. Gerne kannst Du mir auch eine E-Mail schreiben an: krapp@meine-vermoegensmanager.de Folge meinem Podcast auch via Apple/iTunes oder Stitcher/Android. Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich sehr über eine tolle 5 Sterne Bewertung bei iTunes. Vielen Dank.
Codice Promo: SUPER Pagina di Registrazione: https://www.valerionovelli.it/yt/hype-next Articolo Monetizzando: https://www.monetizzando.it/hype-next/ Indice dei Contenuti: 00:00 Intro 02:51 HYPE Costi 04:12 HYPE Next Recensione 04:30 Funzionalità HYPE Next 06:10 BitCoin HYPE 06:51 Codice Promo HYPE Next 07:40 Carta HYPE Next 08:35 Prestito HYPE Credit Boost -----------------------
Immer mehr junge Menschen investieren ihr Geld in Aktien. Trading-Apps und die Aussicht auf schnelle Gewinne befeuern die Kurse. Gibt es schon Parallelen zum „Neuen Markt“ im Jahr 2000? Wie gelingt es langfristig und solide sein Geld zu investieren, darüber diskutieren Deffner & Zschäpitz in der neuen Folge. In wenigen Tagen zum Social-Media-Hype: Das kann die Audio-App Clubhouse. Außerdem: Der MDAX feiert Geburtstag. Und Einzelaktien im Check: Wieviel Potenzial steckt in der Bayer-Aktie. Der scheidende US-Präsident Trump bekommt zum Abschied für seine Wirtschaft- und Finanzpolitik von „Bulle“ Deffner noch den „Bär“ der Woche. Und der Bitcoin-Hype geht weiter und sorgt wieder für eine lebhafte Diskussion. Werbung: Diese Episode wird durch die NZZ unterstutzt. Erfahre spannende Geschichten und Hintergrunde zu aktuellen Themen - im täglichen Podcast ≪NZZ Akzent≫ auf Spotify oder Apple Podcasts. [https://www.nzz.ch/podcast/akzent]
Nach dem Bitcoin-Hype 2017 war es längere Zeit ruhig gewesen um Kryptowährungen. Aber mit dem fulminanten Kursanstieg über den Jahreswechsel ist das Thema wieder im Fokus der breiten Öffentlichkeit angekommen. Die Marktkapitalisierung nimmt rasant zu, die Kursschwankungen auch. Wie funktioniert überhaupt eine Kryptowährung? Was ist eine Blockchain und welche Anwendungsgebiete gibt es? Und ist der Bitcoin nicht längst viel zu teuer? Diese Fragen möchten wir in diesem Podcast diskutieren. Im Wochenrückblick schauen wir kurz auf Gold und Silber, sprechen über den Rauswurf des CEO beim Chip-Hersteller Intel und die Übertreibungen am Markt. Sinnbild dafür ist Tesla. Elon Musk hat mal wieder für eine Sensation gesorgt, in dem er mit einem einzigen Tweet für über 1.000% Kursgewinn bei einem Penny Stock gesorgt hat. Die nächsten Wochen und Monate könnten turbulent werden. Infos und Links Wenn dir der Podcast gefällt, empfehle uns gerne weiter in deinem Freundeskreis, abonniere unseren Kanal oder schreib uns eine positive Bewertung. Außerdem hast Du die Möglichkeit, uns auf www.promilleprozente.de monatlich wiederkehrend mit einem kleinen finanziellen Beitrag deiner Wahl zu unterstützen. Auch kleine Einmalzahlungen per PayPal an fanpost@promilleprozente.de sind eine große Hilfe. Die mit (*) markierten Links sind Affilliate Links, bei denen wir für eine Kontoeröffnung eine Provision erhalten. Vielen Dank dafür! Themen in dieser Folge mit Minutenangaben: 05 min: Gold & Silber 08.30 min: Intel 11 min: Gold & Silber 26 min: Elon Musk und die Börsen Euphorie 19 min: Was ist eine Kryptowährung? 30 min: Wie funktioniert die Blockchain? 38 min: Welche Kryptowährungen gibt es? 62 min: Wie kann ich Kryptos handeln? 67 min: Aktien der Woche - Hyundai und Plug Power 74.30 min: Update im Musterdepot - Play Magnus (A2QDZX), PerkinElmer (850943), Shop Apotheke Europe (A2AR94), Etsy (A14P98) Basiswissen zu Kryptos findest Du z.B. hier: https://youtu.be/2473NHJtdFA https://youtu.be/5nD-C7NL0PE https://youtu.be/H8AdJxXELp8 So handeln wir Aktien, ETFs und Optionsscheine handeln wir mit der kostenlosen App Trade Republic: https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T* Kryptowährungen, Rohstoffe, Indizes oder CFDs handeln wir mit eToro und Kraken: https://financeads.net/tc.php?t=37121C106553660T* https://r.kraken.com/kmLEV* Weitere bekannte Krypto Börsen: https://bisonapp.com/ https://www.coinbase.com/de/ https://www.binance.com/de Kontakt Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Web: www.promilleprozente.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/promilleprozente/message
+100% in einem Monat: Der Bitcoin kennt aktuell keine Grenzen. Gehört der Bitcoin in das Depot eines klugen Anlegers? Welche Investment-Thesen stecken hinter dem Bitcoin-Hype? Welche Chancen, aber auch welche Risiken gibt es beim Bitcoin? Diese Fragen diskutiere ich in dieser Podcast-Episode. Dazu vergleiche ich Bitcoin auch mit Gold und erkläre, warum Bitcoins langfristig eine Rendite von 0% liefern werden. Viel Spaß! Hochwertige Aktienanalysen (auch zu Aktien, die von Kryptowährungen & Bitcoin profitieren): https://strategyinvest.de/ Dein Weg zum erfolgreichen Anleger (inkl. Deep Dive zu alternativen Anlagemöglichkeiten): https://aktienrebell.de/academy/ Hier kaufe ich Aktien & ETFs: https://aktienrebell.de/welches-depot/ Wenn dir der Podcast gefällt, würde ich mich freuen, wenn du mir eine positive Bewertung da lässt. Vielen Dank für deine Unterstützung! Schaue für mehr Tipps & Know-How für deine Geldanlage, zum Investieren, der Börse, Aktien und Co. auf aktienrebell.de vorbei.
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
Der Bitcoin ist zeitweise über die Marke von 40.000 US-Dollar gestiegen. JP Morgan sieht die Kryptowährung sogar schon auf 146.000 USD steigen. Wie kann es jetzt weitergehen und sollten Anleger wirklich noch einsteigen? Unser Expertenthema bei Inside MarketsX. Manuel Koch schaut zudem wieder auf zwei Top-Empfehlungen der trading-house Börsenakademie: Coca-Cola, Zoom Video. Mehr Infos auf https://www.trading-house.de
Adam is joined by Nathaniel Popper, author of the book Digital Gold, to explain Bitcoin's latest boom. And on the day the UK reported the biggest daily death toll since the pandemic began, Fergus tells us about the latest vaccine to be approved and we hear how the new "Test and Fly" scheme will work for travellers, with John Holland-Kaye, the Heathrow Airport boss. Studio Director: Emma Crowe Producer: Rick Kelsey Assistant Editor: Sam Bonham Editor: Dino Sofos
Zwei Impfstoffe auf einmal mit vielversprechenden Aussichten. Aber wir lernen: Das wird noch dauern! Erstmal gibt es den verschärften Lockdown in Österreich. In Deutschland ist das Thema um eine Woche verschoben. Was aus Weihnachten wird, weiß kein Mensch. Wie ist die Stimmung am Markt? David Iusow, Analyst von IG: "Anleger bleiben vorsichtig und warten lieber ab. Die Nachrichtenlage ist nicht eindeutig." Hilft die Charttechnik, die Situation besser zu analysieren? "Ja! Charttechnisch sind wir im grünen Bereich!" Wie war die Bilanzsaison? "Wir hatten mit einem Rückgang gerechnet von über 20 %, jetzt beobachten wir einen Rückgang von gerade mal 7 %. Das Problem: Jetzt liegt die Erwartungshaltung aber höher". Wohin führt der derzeitige Bitcoin Hype? "..."
Nein sagen ist schwer. Das erfährt Fatma am eigenen Leib als ein außerplanmäßiger Job ihren Feierabend versaut. Tobias enthüllt, dass er ja zum Bitcoin Hype gesagt hat, mit fatalem Ausgang. Joon kennt nur rabiate Methoden, wenn es um das Ablehnen von Gefallen wie Geld leihen geht. Außerdem rufen wir Angela Merkel auf, öfter mal ihren Freunden beim Umzug zu helfen.
O Áudio deste Podcast foi extraído do canal BitNada no Youtube. É possível que alguns comentários deste Podcast sejam melhor entendidos em formato de vídeo. Para isso, acesse nosso canal no YouTube. https://www.youtube.com/bitnada
Viele Themen kurze Zeit - DAX Ausblick und viele Nachrichten über Aktien! So wie es sein muss!
Der Bitcoin wird häufig als das #Gold des digitalen Zeitalters betrachtet, schließlich wird auch er geschürft – wenn auch nur durch Rechenleistung. Auch andere #Kryptowährungen stellen nicht selten den Bezug zum Gold her und versprechen sogar einen neuen #Goldstandard, der für Stabilität in krisenhaften Zeiten sorgen soll. Wirft man dann jedoch einen Blick auf die Kurse dieser Coins, die in Wahrheit gar keine Währungen sind, kann von Sicherheit und Solidität nicht die Rede sein, denn sie sind extrem volatil. Inzwischen ist der Bitcoin-Hype, zumindest in den Medien, zwar vorüber, doch die Krypto-Szene ist keineswegs verschwunden, auch weil besonders in rechten Kreisen die Faszination für eine Alternative zu Dollar und Euro groß ist. Doch wie kommt es, dass sich so viele Rechte für den Bitcoin und seine Epigonen interessieren? Was hat die Angst vor der Inflation damit zu tun? In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ erklären Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt die Funktionsweise des Bitcoins und analysieren dessen ideologische Grundlagen. Literatur: Heiner Flassbeck: Bitcoin – oder der Letzte ist immer Dümmste, in: https://makroskop.eu/2013/04/bitcoin-oder-der-letzte-ist-immer-der-dummste/ Günther Grunert: Wo bleibt denn nun die Inflation?, in: https://makroskop.eu/2015/01/wo-bleibt-denn-nur-die-inflation-teil-1/ Aaron König im Interview: https://www.gruenderszene.de/fintech/langfristig-ist-das-deutsche-system-zum-scheitern-verurteilt?interstitial Oliver Knipping: Gegen Krisen: Die Entnationalisierung des Geldes, in: https://www.insm-oekonomenblog.de/9986-gegen-krisen-die-entnationalisierung-des-geldes/ Werner Vontobel: Kryptowährungen. Das digitale Gold, in: https://makroskop.eu/2017/12/kryptowaehrungen-das-digitale-gold/ Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Twitter: Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior
Was ist Bitcoin? Hype oder Megatrend? Hier finden Sie alles verständlich erklärt was Sie über Bitcoin wissen müssen. Bleiben Sie auf dem Laufenden - wir posten täglich neue Artikel ☑️Facebook: http://www.facebook.com/friedrichundweik ☑️Twitter: http://www.twitter.com/friedrich_weik ☑️Twitter: http://www.twitter.com/marcfriedrich7 ☑️Instagram: https://www.instagram.com/friedrich_w... ☑️Blog: https://fw-redner.de/blog/
Häufig werden Blockchain-Technologien nur mit dem gespenstischen Bitcoin-Hype gleichgesetzt, doch das ist eigentlich nur ein ganz kleiner Ausschnitt im Bereich von verteilten Datenansätzen. Mit meinem Mitarbeiter Adrian Hofmann diskutiere ich über die betriebswirtschaftlichen und technischen Grundlagen und den aktuellen Status Quo. Dabei reden wir auch über die aktuelle Forschung und Potenziale der Technologien. Viel Vergnügen! Wenn Ihnen unsere Folgen gefallen, dann freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung, damit auch andere auf diesen Podcast aufmerksam werden und wir das Angebot weiter verbessern können. Zeitaufwand: 1-2 Minuten. Link zur Seite hier. In diesem Sinne: keep connected. Herzlichst Ihr Axel Winkelmann
Häufig werden Blockchain-Technologien nur mit dem gespenstischen Bitcoin-Hype gleichgesetzt, doch das ist eigentlich nur ein ganz kleiner Ausschnitt im Bereich von verteilten Datenansätzen. Mit meinem Mitarbeiter Adrian Hofmann diskutiere ich über die betriebswirtschaftlichen und technischen Grundlagen und den aktuellen Status Quo. Dabei reden wir auch über die aktuelle Forschung und Potenziale der Technologien. Viel Vergnügen! Wenn Ihnen unsere Folgen gefallen, dann freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung, damit auch andere auf diesen Podcast aufmerksam werden und wir das Angebot weiter verbessern können. Zeitaufwand: 1-2 Minuten. Link zur Seite hier. In diesem Sinne: keep connected. Herzlichst Ihr Axel Winkelmann
Ever wonder how you can ACTUALLY receive free Bitcoin? Alex from Lolli explains to us their fantastic company that is getting Bitcoin in the hands of millions of online shoppers. (Yes it's legit, the sleuths and I have investigated) Sign up here on my referral link: https://www.lolli.com/ref/nickcoreThis is not a paid promotion, I simply love their company and want to give as much attention as possible to companies that are pushing mainstream adoption.
WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
Ist der große Bitcoin-Hype schon wieder vorbei? In einer wahnwitzigen Kursrallye war die bekannteste Kryptowährung im vergangenen Jahr auf einen Wert von fast 20.000 Dollar angestiegen - doch seitdem geht es stetig bergab. Im vergangenen November, kurz vor dem Bitcoin-Höchststand, war die Zahl der aktiven langfristigen Investoren, die kaum handelten, drei Mal so hoch wie jetzt. Chainanalysis schätzt, dass die Pioniere Bitcoin im Wert von rund 30 Milliarden an Neueinsteiger verkauft haben, die Hälfte davon allein im Dezember 2018. Es hat einen riesigen Transfer von Vermögen gegeben. Durch diesen Vermögenstransfer ist auch der aktuelle Kurseinbruch zu erklären: Die frühen Einsteiger nehmen Milliarden-Gewinne mit. Anleger, die zu spät eingestiegen sind, sitzen stattdessen auf ihren Verlusten. Viel Spaß beim Reinhören, Dein Matthias Krapp ------ Ab sofort kann ich Euch meine Lösung für eine langfristige, sichere und erfolgreiche Kapitalanlage auch anbieten, wenn ihr weniger als 6-stellige Beträge anlegen möchtet: ---> https://www.werte-strategie.de Du hast Fragen oder möchtest Kontakt zu mir aufnehmen? Du findest mich bei Facebook oder Twitter. Gerne kannst Du mir auch eine E-Mail schreiben an: krapp@a-vm.de Folge meinem Podcast auch via Apple/iTunes oder Stitcher/Android. Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich sehr über eine tolle 5 Sterne Bewertung bei Itunes: JETZT HIER BEWERTEN Vielen Dank, Matthias Krapp
It turns out the best book on Bitcoin was written by someone who thinks the cryptocurrency is not a particularly good form of payment, not particularly anonymous, and not a good investment for most people. Saifedean Ammous, professor of economics at Lebanese American University, wrote The Bitcoin Standard to cut through the hype and examine crypto technology through a rigorous Austrian lens. The result is a phenomenal book: pro-gold, pro-Mises, and optimistic about the crypto revolution's goal of creating truly private money. This is the guy you should listen to when it comes to Bitcoin. He sits down with Jeff Deist for a thorough and entertaining interview.]]>
It turns out the best book on Bitcoin was written by someone who thinks the cryptocurrency is not a particularly good form of payment, not particularly anonymous, and not a good investment for most people. Saifedean Ammous, professor of economics at Lebanese American University, wrote The Bitcoin Standard to cut through the hype and examine crypto technology through a rigorous Austrian lens. The result is a phenomenal book: pro-gold, pro-Mises, and optimistic about the crypto revolution's goal of creating truly private money. This is the guy you should listen to when it comes to Bitcoin. He sits down with Jeff Deist for a thorough and entertaining interview.
It turns out the best book on Bitcoin was written by someone who thinks the cryptocurrency is not a particularly good form of payment, not particularly anonymous, and not a good investment for most people. Saifedean Ammous, professor of economics at Lebanese American University, wrote The Bitcoin Standard to cut through the hype and examine crypto technology through a rigorous Austrian lens. The result is a phenomenal book: pro-gold, pro-Mises, and optimistic about the crypto revolution's goal of creating truly private money. This is the guy you should listen to when it comes to Bitcoin. He sits down with Jeff Deist for a thorough and entertaining interview.
Es ist wieder Zeit für Themenloses Story Ping-Pong. Vom "Treuepunkte-Sharing" starten wir, mit einer scharfen Linkskurve zum "Bitcoin Hype". Außerdem ist ein eingeplanter Stop im Bahnhof der "arroganten Imbissbuden" eingeplant. Für Unterhaltung ist gesorgt: Denn, die "singenden Autoverkäufer" sind währenddessen im Themenzug eingestiegen. Natürlich werden wieder Fragen beantwortet, die sich die Menschen seit Jahrzehnten stellen: Wie ist die Arbeitskleidung eines Jedis? Was macht den perfekten Pick-Up-Artist aus? Wofür sind die Löcher hinten am Rucksack? Keine Sorge: Nach dieser prallgefüllten Preshow seit ihr schlauer. XOXO Eure Ritter der Schwafelrunde
Oliver Leisse im Gespräch mit Dimitri Gärtner vom Podcast Bitcoin Briefing und Experte Axel Apfelbacher von der NIIIO Finance Group über die Blockchain. Über diese wirklich komplexe Idee der Blockchain, über den Bitcoin Hype. Über die Chancen und Challenges, die die Blockchain bedeutet. Über eine Welt ohne Intermediäre, über eine neue, direkte Demokratie ohne Bürokratie über collaborative economy. Über die Erkenntnis, dass ich nur sicher weiß, das ich nichts weiß. Dimitri Gärtner: Podcast Bitcoin Briefing: https://itunes.apple.com/de/podcast/bitcoin-briefing/id1330518896?mt=2#episodeGuid=Buzzsprout-629697 Axel Apfelbacher: Chief Strategy Officer / Executive Member of the Board (Vorstand) @niiio finance group AG | Mentor@Accelerator Frankfurt Feedback wie immer gern an ol@see-more.org! Folge direkt herunterladen
Erst in der letzten Folge des Podcast haben wir uns dem Bitcoin-Hype angenommen. Rund im Cryptowährungen gibt es die neue Unternehmensfinanzierungsform des ICO (Initial Coin Offering). Diese auch in Deutschland sehr neue Art der Finanzierung wollen Kilian und Jochen mit Savedroid diskutieren, einem der ersten Unternehmen in Deutschland welches einen ICO durchführt. Wir haben uns in Blog und Podcast das Thema ICO schon mehrmals besprochen. In Podcast #116 schon ausführlich im Blog erklärt und Experten erklären lassen. Dieses Mal haben wir das Thema aus Sicht eines StartUps behandelt. Savedroid steht kurz vor der Durchführung ihres ICOs und erklärt im Podcast ausführlich die unterschiedlichen Möglichkeiten des ICOs. Also ob Equity oder Utility Token, über die Kommunikationskanäle an Investoren und Gründe für den ICO vs Finanzierung via Venture Capital. Weitere Shownotes und Spendenmöglichkeiten unter www.paymentandbanking.com
Das FinTech-Jahr 2017 ist fast vorbei. Auch wenn André am Dezember mit seinen 13 Thesen zum Status Quo schon ersten Review des Status Quo schrieb, wollen wir in diesem Podcast das FinTech-Jahr im Payment und Banking Revue passieren lassen. Wir haben in einem kleinen Plausch und zum Teil über knapp eine Stunde etwas launig die Themen besprochen, die uns das letzte Jahr bewegten: Wir sprachen über zunehmend erwachsene FinTechs, Bank-FinTech-Kooperationen, verpasste Innovationschancen der etablierten Anbieter, Paydirekt, Blockchain und Bitcoin-Hype, FinTech in der Bildzeitung wg. PSD2, Voice, MobilePayment und ob ApplePay in unseren Leben überhaupt noch noch kommt. Last but not least wagten wir einen kleinen Ausblick auf das FinTech Jahr 2018 und was wir davon erwarten. Spendenmöglichkeiten unter https://paymentandbanking.com/spenden/
In the inaugural episode, hosts David Brickley and Brett Regan, co-owners of digital marketing firm STN Digital, dive into the reason for starting The Business Of Social Podcast, what type of content they will cover each and every episode, and why they feel this podcast will provide a ton of value for anyone working in the digital space, especially those that work at networks, sports teams, and brands. In this episode they discuss: David & Brett's background at STN Digital The Growing Problem with Bots and Future of Influencer Marketing How "Must See TV" is making its way to social with titles like "HQ Trivia" Facebook's Master Plan with "Facebook Watch" Why Snapchat has an opportunity to be the organic king Nielsen's Debut of "Total Ratings" What Samsung is Doing Right with their Marketing How Social Media Has Affected the BitCoin Hype SHOW NOTES: Digiday: Influencer Fraud Nielsen Total Audience Casey Neistat & Samsung's Winter Wonderland (Video) FOLLOW THE SHOW: David on Twitter Brett on Twitter @bizofsocial: Facebook Twitter Instagram A STN Digital Production A San Diego agency that focuses on digital monetization and original content for their clients stndigital.com
In the inaugural episode, hosts David Brickley and Brett Regan, co-owners of digital marketing firm STN Digital, dive into the reason for starting The Business Of Social Podcast, what type of content they will cover each and every episode, and why they feel this podcast will provide a ton of value for anyone working in the digital space, especially those that work at networks, sports teams, and brands. In this episode they discuss: David & Brett's background at STN Digital The Growing Problem with Bots and Future of Influencer Marketing How "Must See TV" is making its way to social with titles like "HQ Trivia" Facebook's Master Plan with "Facebook Watch" Why Snapchat has an opportunity to be the organic king Nielsen's Debut of "Total Ratings" What Samsung is Doing Right with their Marketing How Social Media Has Affected the BitCoin Hype SHOW NOTES: Digiday: Influencer Fraud Nielsen Total Audience Casey Neistat & Samsung's Winter Wonderland (Video) FOLLOW THE SHOW: David on Twitter Brett on Twitter @bizofsocial: Facebook Twitter Instagram A STN Digital Production A San Diego agency that focuses on digital monetization and original content for their clients stndigital.com
The Mandem (minus Mike P) are back with another good Episode! This week they discuss, Reggie Yates and "the fat Jewish guy". Is having a work wife or husband acceptable and is Bitcoin a fad or here to stay. We talk this plus much more!!! Tune in and keep it locked!! The Mandem Podcast Twitter: @OnlyTheMandem LB Twitter: @mrlb89 Dan AKA Young Olive Oil Twitter: @LifeAsDeeKnows Mike P AKA Mr. Nostalgia Twitter: @MikePldn Richie Rich Twitter: @Ritch_Flair
DNX - Digitale Nomaden Podcast mit Marcus Meurer & Felicia Hargarten
Bitcoin ist wie die Email und Ethereum ist wie das Internet. Wieso Ethereum, die dazugehörige Währung Ether (ETH) und Bitcoin (BTC) die Zukunft sind und wie viel ich in diese Währungen investiert habe. CHECK IT OUT! 1. Hol dir jetzt das DNX 2017 Videopaket mit vielen Keynote Vorträgen, allen Workshops und dem LIFE HACKZ All Stars Event. Mit dem Gutscheincode "DNX2017" bekommst du 50€ geschenkt. 2. Werde Teil der kostenlosen DNX LIFE HACKZ Community mit tausenden von gleichgesinnten Lifehackern. 3. Gib mir bitte eine kurze Bewertung auf iTunes und abonniere die Show ! SHOWNOTES Bitcoin.de: Hier kaufe ich meine Bitcoins. Der erste und größte Bitcoin Marktplatz in Deutschland DNX CAMP LIFE HACKZ Folge "Bitcoin ✰ Die digitale Revolution des Geldes" LIFE HACKZ Folge "Lars Wrobbel ★ Smart investieren mit Peer 2 Peer Krediten" LIFE HACKZ Folge "Real Talk ✰ So habe ich mein Geld investiert" Surf Office CoinGecko Bitcoin Chart CoinGecko Ethereum Chart
Epicenter - Learn about Blockchain, Ethereum, Bitcoin and Distributed Technologies
When it comes to Bitcoin, Tim Swanson is known to many as the man who sees the glass half empty. Whether or not that’s true, it’s fair to say that Tim has critical opinions about Bitcoin and questions many of the assumptions held by those who wish to see it succeed. A researcher and educator, he is the author of several books including “Great Wall of Numbers: Business Opportunities and Challenges in China” and “Great Chain of Numbers: A Guide to Smart Contracts, Smart Property and Trustless Asset Management”. He also blogs about Bitcoin, economics and various other topics at OfNumbers.com. He currently serves as an advisor to Hyperledger and is Head of Business Development at Melotic. Topics covered in this episode: True cost of Bitcoin transactions Bitcoin as a niche technology Vs. Consensus-as-a-service and semi-trusted networks Hyperledger, a decentralised ledger platform Melotic, a digital asset exchange Bitcoin’s adoption as a payment system Trusted transparency in mining Remittances Episode links: OfNumbers.com Dave Hudson's Blog (Hashing It) Slicing data: what comprises blockchain transactions? OP-ED: The Rise and Rise of Lipservice: Viral Western Union Ad Debunked A Year After the Non-Apocalypse: Where Are They Now? Architecture of Internet Money This episode is hosted by Brian Fabian Crain and Sébastien Couture. Show notes and listening options: epicenter.tv/063