Podcasts about haars

  • 16PODCASTS
  • 27EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 15, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about haars

Latest podcast episodes about haars

Kunststof
Steffen Haars, filmmaker

Kunststof

Play Episode Listen Later May 15, 2024 43:56


‘Krazy House' is de nieuwe film van regisseur Steffen Haars. De horror komedie is in de stijl van sitcoms uit de jaren 90 gefilmd en gaat over een schattig gezin dat wordt overvallen door een bloeddorstige Rus en zijn twee tienerzoons. Haars is bekend van films als ‘New Kids Turbo', ‘New Kids Nitro' en ‘Bro's before Ho's'.  Presentatie: Andrew Makkinga

filmmakers bro steffen rus haars new kids turbo
MANIATIC Podcast
EP. 41 SESION VIDEOCLUB - New Kids Turbo (2011) de Steffen Haars & Flip van der Kuil

MANIATIC Podcast

Play Episode Listen Later May 6, 2024 120:18


Welkom bij Maaskantje!!!!!!! "New Kids Turbo" cinta holandesa de culto que combina humor negro, acción, y elementos culturales como la música techno, coches y muchas cosas más. Steffen Haars y Flip van der Kuil nos regalan una historia de un grupo de amigos que luchan contra el desempleo y el aburrimiento en su pequeño pueblo, Maaskantje. Deciden rebelarse contra el sistema y vivir según sus propias reglas, lo que lleva a situaciones hilarantes y a menudo absurdas. Acompáñamos en este viaje aliñado de desternillantes sketches y para descubrir esta joya oculta que merece la pena. Y para celebrarlo nos acompaña un invitado muy especial, OmarParra programador de Festivales como Sombra, miembro del equipo oficial del Sitges International Fantastic Film Festival, productor en Tártaro Films y perteneciente al equipo de Terrorweend (TerrorWeekend.com) Portal cine de terror, películas de terror y podcast TerrorWeekend Radio Show. En esta ocasión, tres miembros de nuestro equipo se enfrentarán por primera vez junto a estos chicos en un emocionante viaje a lo inesperado. Sesión Videoclub nos permite viajar en el tiempo y disfrutar de aquellos días en los que nos reuníamos con amigos para ver películas de videoclub. Equipo Maniático: Albert San (Mr. Maniático), Naila Knight, Miguel y Montse Vela. Saludos Maniáticos!!!!!! Intro Musical SINOIA CAVES “1983 Main Titles” Album Beyond the Black Rainbow (2014) New Kids Turbo (Original Motion Picture Soundtrack) by Paul Elstak & Junkie XL Intro Musical SESIÓN VIDEOCLUB PUBLIC IMAGE LTD “Order of death” Album This is what you want This is what you Get (1985)

Illinois News Now
Wake Up Tri-Counties Detective Sgt Brian Haars Henry County Sheriff's Office on the Sandra Brown Cold Case

Illinois News Now

Play Episode Listen Later Aug 9, 2023 14:00


Detective Sgt. Brian Haars is the cold case detective for the Henry County Sheriff's Office. In his time with the Henry County Sheriff's Office he has become the lead investigator of the murder of Sandra Brown which occurred 45 years ago this week, August 8th, 1978. In that time, Detective Sgt. Haars has revisited witness statements, photos from the scene, aerial photos, and has sent several items to be tested for any potential DNA evidence. Sadly, these efforts have yet to reveal a suspect that can be definitively named as the person investigators believe, murdered Sandra Brown 45 years ago. Detective Sgt. Haars was kind enough to talk with Wake Up Tri-Counties about the Sandra Brown case and 45 years worth of evidence and unsuccessful leads. Among the details in our conversation with Brian Haars is the fact that famed FBI Profiler John E. Douglas was contacted by investigators in 1978 and provided a profile of the killer. Investigators are also known to have investigated the murder as potentially the work of a serial killer. Well known is the fact that Henry Lee Lucas was interviewed by Kewanee detectives about Sandra Brown. What you may not know is that Detective Sgt. Haars also investigated a potential link to another well known killer. The lead sadly did not lead anywhere but you can hear about this and more in our conversation from Wednesday's edition of Wake Up Tri-Counties. 

Moodfellas
S01E22 | Podgast: Tim Haars over acteercarrière, Beau Is Afraid, Fast X

Moodfellas

Play Episode Listen Later May 22, 2023 58:57


In aflevering 22 een nieuwe podgast: TIM HAARS!! Tim Haars is bekend geworden met de rol van Gerrie van Boven in New Kids. Ook speelde hij hoofdrollen in onder andere Ron Goossens, Low Budget Stuntman en Bro's Before Ho's. Tim verteld over zijn acteerwerk, avonturen met zijn broer en vrienden tijdens New Kids en over hoe inline skaten op het WK in San Fransisco de katalysator was voor zijn acteercarrière. De MoodFellas reisden af naar Den Bosch om samen met Tim naar Beau Is Afraid te gaan, de film van Ari Aster met Joaquin Phoenix in de hoofdrol. Beau heeft een nogal obsessieve moeder. Ze is succesvol ondernemer en verwacht ook van haar zoon eenzelfde toewijding. Wanneer hij weer thuis wordt verwacht brengt dat de nodige spanningen met zich mee. Als kijker, worden we meegezogen in de wereld van Beau. Deze is er een vol angsten, spanningen en bizarre ontmoetingen. Een kijkervaring die de fellas graag met je delen... Als laatste staan we stil bij Fast X. Afgelopen week rolde de rode loper weer eens uit en mochten we naar de Nederlandse premiere van de bekende straatrace franchise, die bij iedere nieuwe film weer een waar box office kanon blijkt te zijn. De heren wilde heel graag iets kwijt over de premiere avond en de film... Deze aflevering dronken we een prachtige riserva 2019 uit Portugal van www.jackiesfinewines.shop. Daarnaast eten we een zeer smaakvolle Hot Sauce van de vrienden van heatsupply.nl! Check nu aflevering 22! Voor meer informatie check onze site; www.moodfellas.nl en volg de MoodFellas ook op Instagram (@moodfellaspodcast). PS. Heb je iets gehoord wat niet klopt? Of wil je ons wat vragen? stuur ons een mailtje naar heydatkloptniet@moodfellas.nl

Rares Ei und Beutelwurm
Folge 28: Comicsucht, Dschungel wie er im Buche steht und "Hast du schon mal.."

Rares Ei und Beutelwurm

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 54:52


Warum wir das nächste Mal wieder mit den alten Mikrofonen aufnehmen und wie unsere erste Fanpost aussieht. Welche neue Sucht Kerstin in den letzten Wochen entwickelt hat und wieso ein Bär, ein Panther und Menschenkind zusammenleben können. Warum Kerstin nur eine Reinkarnation ist und und weshalb Mani eine Haarsünde hatte. Das alles und noch mehr erfahrt ihr hier bei uns! Hört rein! Timecodes: 00:00:15 Begrüßung 00:08:25 Du bist schräg 00:17:30 Disneyfakt 00:26:30 Nerdtalk 00:52:40 Abschlussworte 00:54:43 Outro Folgt uns auf Instagram unter: raresei_und_beutelwurm oder schreibt uns eine Mail an: eierbeutel.podcast@gmail.com

Lexman Artificial
Tom Brands (Lychgate)

Lexman Artificial

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 3:50


In this episode, Lexman Artificial interviews Tom Brands, author of the new book "Lychgate: A Novel". Topics covered include the inspiration for the book, the controversy surrounding it, and Tom's thoughts on the bassoonist's onion shaker performance.

BNR Sport | BNR
BNR Sport maakt zich op voor een bijzonder mooie sportzomer met Anne-Greet Haars en Kim Lammers

BNR Sport | BNR

Play Episode Listen Later Jun 18, 2021 16:49


Mede mogelijk gemaakt door: Coolsculpting Kliniek Presentatoren Voormalig hockeyster Kim Lammers speelde maar liefst 200 interlands en werd met de Nederlandse hockeyploeg Olympisch Kampioen (2012) en tweemaal Wereldkampioen (2010, 2014). Kim: 'Voor mij zal sport altijd de rode draad zijn in alles wat ik doe, daarom vind ik het geweldig dat we dit programma gaan maken. Ik kijk enorm uit naar de samenwerking met Anne-Greet om mooie gesprekken aan te gaan met prominenten uit de sport en media, om die twee werelden samen te brengen en de luisteraar te inspireren!' Anne-Greet Haars is voormalig hoofdredacteur van RTL Late Night met Humberto Tan en Beau. Ook deed Haars verslag van meerdere sportevenementen zoals de Olympische Spelen en het WK Voetbal. Haars: 'Ik vind het geweldig om dit sportprogramma samen met Kim te gaan maken. Twee vrouwen aan het roer, waarmee we zelf ook buiten de lijnen tekenen in de sportjournalistiek. Ik heb zin om mooie gasten te mogen interviewen, vooral in deze historische sportzomer! Start programma BNR Sport is vanaf vrijdag 16 juli, tussen 14:00 en 15:00 uur, elke week te beluisteren op BNR Nieuwsradio. Na de uitzending is het programma ook als podcast terug te luisteren via alle bekende podcast platforms, onder meer Spotify en Apple Podcasts. See omnystudio.com/listener for privacy information.

KLEMM-BRETT-TALK - Der Podcast für Architekten & Bauleiter rund um Gesundheit, Finanzen, Zeit und Mindset
007 - TEil 2 Interview mit Stefan A. Scherer - Gott, Qigong und die weinende Frau auf der Treppe

KLEMM-BRETT-TALK - Der Podcast für Architekten & Bauleiter rund um Gesundheit, Finanzen, Zeit und Mindset

Play Episode Listen Later May 12, 2021 21:33


Was war das für ein Gast? Mich würde interessieren, wie Du das Gespräch empfunden hast? Ich freue mich immerwieder mich mit Stefan auszutauschen, da ist für mich immer ganz viel drin! Lebenserfahrung gepaart mit ganz viel Wissen und das alles dann herübergebracht mit viel Herz! Stefan zeigt mit seiner Art und Weise der Kommunikation, wie es auch gehen kann, Menschen zu erreichen - Menschen führen, in dem man sie berührt und wirklich sieht. Stell Dir mal selbst die Frage, siehst Du Deinen Gegenüber wirklich?  Schreib mir gerne per E-Mail Deine Meinung an: info@frankreiher.com oder besuche auch gerne meine Webseite www.frankreiher.com Den Stefan könnt Ihr am besten hier erreichen: Ausbildungs- und Behandlungsinfo Webseite: www.ganzheitliches-therapiekonzept.de. Für schriftliche Anfragen per E-Mail: info@ganzheitliches-therapiekonzept.de Telefonische Auskünfte über 08104/639790 (Achtung AB; ich rufe zurück). ********************************************************************* In eigener Sache, wie Du vielleicht weißt, bekleide ich Menschen um sie dabei zu unterstützen die 4 Lebenskonten auszugleichen. Zeit Emotionen Geld und Gesundheit Diese Konten sollten für ein glückliches Leben im Ausgleich sein! Nachfolgend für Dich ein paar meiner Tools, mit denen ich arbeite. Wenn Du Dich davon etwas anspricht, kontaktiere mich gerne! Biohacking:   Du willst wieder jünger und leistungsfähiger werden?   https://detox-home.com  https://dnarepair.com https://biohacking.mynuskin.com   ...oder endlich mit Keto starten?   https://lazyketo.com   Du suchst noch eine Anlageform, dann habe ich hier einen funkelnden Geheimtipp: Sicherer als Gold - Osmium Nichts ist so sicher wie Gold. Registriere Dich kosten los und kaufe Gold direkt von der Mine!  Gold-Direkt Die Zunkuft ist sicher in der Krypto-Welt zu finden, da habe ich für mich einen verlässlichen Partner gefunden: Blockchain-Revolution ...und wenn Du noch nie in Schweinfurt warst oder einfach eine schöne Unterkunft suchst, dann komm hier hin. Executive Living Schweinfurt  ********************************************************************* Transkription: Speaker1: [00:00:19] Ja, schön, dass du wieder mit dabei bist. Jetzt geht's gleich weiter mit dem zweiten Teil, mit dem Stefan A. Scherer. Seid gespannt, was er jetzt noch alles über seine Praxis erzählt. Und eine ganz persönliche Geschichte lässt er uns hier auch noch teil werden. Das ist ein richtig tolles Interview geworden, wie ich finde. Viel Spaß dabei. Und jetzt geht's los. Du hast deine eigene Praxis und dort magst du was ganz Spannendes. Da würde ich gern ein bisschen mehr darüber erfahren - Craniosakrale-Therapie   Speaker2: [00:00:55] Ja, das sind in   Speaker1: [00:00:57] Den zwei bis drei Sätzen zusammenfassen, was denn dort passiert.   Speaker2: [00:01:03] Okay, also möchte ich nicht korrigieren, aber ergänzen. Ich habe zuhause eine Praxis für eine sakrales systemische Familie, Traumatherapie, mentales und spirituelles Coaching helfen und wenn ja, ja, ja, ja und diese kleine Sexualtherapie ist ein Teilbereich aus der Osteopathie heraus und ist noch feiner als wie die Osteopathie. Mir übrigens immer so den den Vergleich, wenn du, wenn deine Knochen da ganz stimmen. Aber da möchte ich auch gleich noch was dazu sagen. Du gehst zum Chiropraktiker der Masse mal kurz und dann bist du gerichtet beim ich mach das jetzt Sc4 Sandi ab und dann gehst du zum Osteopathen. Der Manipulierte ein bisschen, nicht ein bisschen, sondern viel, viel, viel zarter als wieder Chiropraktiker. Aber ihr Mann manipuliert manuell und in der kleinen Sexualtherapie. Wenn ich überhaupt von Manipulation sprechen darf, manipulieren wir Bio energetisch. Es ist eine ganz andere Ebene. Des ist ich ja, um das einfach zu sagen. Ich denke mich in den Körper hinein, in die Struktur hinein. Ob ich dann den Knochen vor mir habe, Bänder, Sehnen, die Organe dieses Jacke wie Hose und gibt dem dann da drinnen, was da herrscht, vorherrscht den notwendigen Raum, den es braucht, um sich wieder. In das für uns ausgesprochene Normale zurück zu entwickeln, das heißt im Umkehrschluss ich versuche das Gesunde in Richtung Krankes zu bringen. Es gibt ja bei uns in dem Fall gar keine Krank heit, sondern fehlende Gesundheit. Selbst die Wortwahl kann sich noch ans Trichters Prinzip erinnern. Entweder schmeiße ich oben rein krank was kommt unten raus? Krank, wenn ich oben rein will. Die Gesundheit kommt unten raus. Gesundheit. Zwar fehlen die Gesunden, aber Gesundheit. Das ist da oben. Es läuft hier oben ab, Frank. Und weil ich gesagt habe jetzt. Auf die Strukturen diese Graner ist ja keine Therapie bezieht sich ja nicht nur auf die Strukturen, sondern noch auf viele, viele andere Ebenen auch noch, die vielleicht gar nichts mit dem mit dem Manifest zu tun hat. Reicht dir das?   Speaker1: [00:03:37] Ja. Ist nur mal ganz kurz für mich zum Verständnis ist das dann vergleichbar mit Quanten. Hier liegt also eine Quanten Healing Methode, oder?   Speaker2: [00:03:45] Also da gibt's Quanten Healing Pressing und Rückführung und Inkarnation und Hypnose. Definitiv nein. Definitiv nein. Es ist etwas ganz was, ganz was anderes. Und aus diesen Teilbereich heraus der Krane ist der Kreil Therapy gibt's aus meiner Sicht eine absolute Wunderwaffe und die heißt zum Matto Emotional Release, weil wenn wir sagen somatisch, emotional Körper, emotional Befreiung, dass wir Traumata in uns drinnen haben. Auch hier gebe ich dir ein Bild, das die Zelle dieses Traumata einfängt und festhält. Und das hast du jetzt da in dir drin. Es ist jetzt wirklich nur plastisch, aber dieses hast du in dir drinnen. Und aufgrund dieses Traumata Haars entwickelst du Muster, Lebensmuster, die dann immer wiederkehren. Und du hast keine Ahnung, wo das herkommt.   Speaker1: [00:04:50] Generationen vielleicht schon,   Speaker2: [00:04:52] Aber doch natürlich Inkarnationen da ich. Ich war mit den Menschen schon im Mittelalter. Ich war mit ihnen in Ägypten oder so. Manche meinen, wenn sie da liegen. Das macht man also im Liegen, dass die CUL draußen und mich hinters Licht führen wollen und in eine andere Inkarnation an seiner Linie. Nee, du bleibst jetzt erst mal hier und räumst aber hier in dieser Inkarnation auf. Und wenn jetzt materielle Schäden da sind. Und jetzt soll ich wieder aus, was wir vorhin mit der Quantenphysik hab kann mit dem Atom. Mit diesen 0,00 dass alles andere für sie nur Energie ist. Wenn ich diese Energie, diese kausal verantwortliche ursächliche Energie. Verwandele Ja, man kann es auch rückwirkend machen, kann diese Energie sich heute in diesem Manifest auch verändern? Total spooky, ich weiß, ich machte es äußerst knapp 15 Jahren bei mir in der Praxis und die Erfolgsquote ist doch recht hoch. Frank. Ja, kommt das Verrückte und das, den Bogen abschließend zu überspannen. Was dieses Thema betrifft, damit gehe ich auch in die Unternehmen rein. Persönlichkeitsentwicklung auch mit diesem Tool auch in Unternehmen. Weil wer außer der Mensch soll ein Unternehmen in die Blüte bringen? Eine künstliche Intelligenz schafft das nichts. Sie hat ihre einprogrammieren Arbeitsabläufe, macht sie sensationell geil, kann kein Mensch mit alten der Perfektion, aber, aber in die Blüthe. Das Unternehmen zu bringen schafft wohl der   Speaker1: [00:06:49] Mensch absolut bin ich voll bei dir und es ist auch irre. Also ich musste es auch unbedingt mal selbst am eigenen Leib ausprobieren. Deine, deine, deine Fähigkeiten da.   Speaker2: [00:06:58] Frank Ja, sagen wir mal so es ist was da. Das kann jeder. Das kann jeder, der muss nur ins Vertrauen gehen. Der muss ein paar Handhabungen erlernen und wie auch immer. Im Übrigen wusstest du überhaupt, dass ich auch die Schule ist? Diesbezüglich habe ich eine Schule. Ich habe eine Schule. Ich hab eine eigene Schule für Therapie. Oh ja, hau hauruck deinen Pitch raus.   Speaker1: [00:07:27] Wusste ich nicht, ne? Ok. Aber wie kommt man dahin? Und wann sind da die nächsten Aufnahme? Wie läuft es ab?   Speaker2: [00:07:36] Machst du? Ich selbst hab damals. 2000 7 wo ich anfangen karp hab. Hab ich die Ausbildung begonnen. Mit 6 und 30 Schülern. In einem Dachgeschoss in einem Hochhaus in München, Mitte Hochsommer, 40 Grad im Schatten. Das werde ich nie vergessen und das habe ich gesagt gehabt. Also ich habe damals begonnen, ich bin dann ganz woanders hin. Meine Ausbildung, die bei mir im Haus stattfindet, bei mir mit maximal 10 Teilnehmern, minimal vier bis sechs. Ich habe jetzt eins, zwei, drei, vier Anmeldungen. Die Leute können sich bei mir anmelden über meine Homepage. Ganzheitliches Minus Therapie Konzept oder über Scheere minus Wiking da kommen oder die rufen mich einfach an. Ist die Telefonnummer. Sind auf meinen Homepages drauf aktuell. Wir haben exakt ist. Gibt's da so eine komische Phase gehabt, wo man nichts machen darf. Aber Ortspfarrer Ihnen sind sogar 5 5 Anmeldungen. Und auch hier ist es so Ich bin ein Mensch des Einfachen. Ich habe alles gelernt, hoch wissenschaftlich auf Latein und und und. Ich hab dich so dermaßen runtergebrochen auf Deutsch und da gibt's nicht postheroische Anti-Terror lateral, bilateral und diesen ganzen, sondern da der bezahlt vorne, hinten, oben, unten am Körper des Menschen ausgedrückt versteht's. Es ist so einfach. Und ein Zahnarzt, der bei mir auch schon in vielen Behandlungen war, der hat zu mir gesagt Stefan, die lateinischen Begriffe nur deswegen, damit der Patts Klient nicht weiß, um was es geht. Er Wie krass ist das denn jetzt? Keine Gier. Bin offen wie ein Scheunentor   Speaker1: [00:09:31] Und wann geht's los mit der nächsten Ausbildung?   Speaker2: [00:09:34] Ja, sobald wir dürfen.   Speaker1: [00:09:37] Achso, ok. Aktuell ist nicht möglich.   Speaker2: [00:09:40] Ja, du bist ja lustig. Also ich darf doch. Ich darf doch niemanden. Soll ich die Ausbildung mit Maske machen? Das kannst du nicht.   Speaker1: [00:09:51] Ich bin jetzt ganz sicher. Und ich bin noch nicht up to date. Was die ganzen Regeln das momentan so hergeben. Was möglich ist. Kontexts. Muss ich mir da immer wieder im beruflichen Umfeld takeda. Da gehen auch wieder andere Sachen. Oder mit der Ausbildung oder oder lernen. Ich weiß nicht, wie wir in Bayern momentan das handhaben. Müsste ich echt. Da muss ich passen. Aber natürlich sind wir in einer Phase. Das ist klar.   Speaker2: [00:10:17] Frank Ich mache ne Ausbildung, weil der Inzidenz wird oder wie diese komische komische bei der Garde ist erlaubt. Am nächsten Tag wird wöllte ich meine Schule weiter. Ist DKW und ich darf das wiederum nicht machen. Also das geht nicht. Meine Frau ist Tai-Chi und Qigong. Meister und Lehrerin hat auch hunderte von Schülern. Einzelunterricht Gruppenunterricht. Die darf den Einzelunterricht darf sie ich noch machen. Aber ansonsten Gruppe. Keine Schooß, keine Show. Die Macha summ summ Unterricht Frank wo unten die Energie her. Also, wenn wir zwei uns unterhalten, wir, wir, wir haben ja sowieso eine unwahrscheinliche Bindung zueinander. Und die Energie ist da. Aber es ist doch leicht face to face, menschlich, emotional, spürbar anders da als wir über übersäuert Stream,   Speaker1: [00:11:10] Da bin ich voll bei dir und das auch ganz kurz was sowas noch von meiner Seite aus. Mir war neulich tatsächlich auf einem richtig guten Event. So ein richtiges 3 Tages Workshop haben wir gemacht bei einem bei einem ganz bekannten Speaker und Coach. Es ging Freitag los, Samstag, Sonntag und war auch richtig gut mit über Zoom halt und man konnte dann in diesem Zoom was auch genial war sich sogar eine Kante Du kommst die Kuppen auch so splitten in so kleine Arbeitsgruppen. Du kannst dich diesen Arbeitsgruppen mit fünf bis sechs Leuten, kannst dich austauschen und konntest sogar auf diesem suum event kommst du auch richtig gut netzwerken, es nochmal sagen, das entstanden. Das ist auch richtig cool, wenn man so etwas sagen möchte. Es am Ende des Sonntags, als es dann irgendwie 14.30 war. Dann waren wir alle da, so dagestanden vor unseren Bildschirmen und dann waren Assel auf dem ÂDas war so eingeblendet. Da war dann ganz viele kleine Bildchen und jeder war so Trinkl standen in seinem in seinem Gefängnis. Für mich wirklich Gefängnis auch und haben das so gewunken, so süß und jedem. Also ich hab die NEQUE gesprochen, aber ich bin mir sicher, dass jedem der dabei war, hat einfach auch eine Umarmung gefehlt. Oder auch dieses 1/1, dieses diese diese Herzens Energie, diese körperliche Wärme, die du einfach eins zu eins austausch, die du gar nicht mit so einem Kasten wegmachen kannst, ist, geht einfach nicht genau   Speaker2: [00:12:32] Genug von Zeugs.   Speaker1: [00:12:34] Du kannst dich ja auch Seminare so machen, aber trotzdem Fizz nie das Menschliche ersetzen, auch wenn es vielleicht wir sind ja Herdentiere am Ende   Speaker2: [00:12:44] Ja, ich am am 29. April hab ich beide bei der Dicke Messe in München Digital Messe und Vortrag eben auch über Stream, wo die ganzen CEOs, Geschäftsführer oder wie auch immer von den mittelständischen Unternehmen von München, das in 20 Minuten oder Viertelstunden die Vostell Garnett auch hier Persönlichkeitsentwicklung natürlich auch in Unternehmen, da wäre ich mit denen natürlich genauso sprechen wie mit dir. Ja, aber trotzdem fehlt da was das Ganze, was bis ganz das Entscheidende, dass da was Schönes springt. Das ist das direkte Feedback, das ist ein Ja. Man kann nur hoffen. Ich bin davon überzeugt, dass das Ganze. Schon noch ein bisschen dauert, aber ziemlich schnell vorbeigeht und die neue Welt, nicht die neue Weltordnung. Sondern die neue Welt wird eine wunderbare sein. Bin ich felsenfest davon überzeugt.   Speaker1: [00:13:57] Fällt eigentlich schönes Schlusswort gewesen?   Speaker2: [00:14:00] Okay, wir.   Speaker1: [00:14:02] Was tun wir jetzt? Ach nee, passt cool. Ja, bin ich auch guter Dinge. Und ich hoffe. Was ich hoffen, hoffen und glauben kann. Meiner Kirche sage ich auch immer gerne. Und es kann. Es wird so nicht weitergehen. Es wird sich sicher einiges ändern. Genau. Ich hab noch drei kleine Fragen an dich, Stefan, bitte. Die erste Frage Wer? Was war denn deine beste Investition unter 100 Euro?   Speaker2: [00:14:33] Meine beste Investition unter 100 Euro. Jeden veganen Döner, den ich bei meinen Türken mir einschalte, gekühlt.   Speaker1: [00:14:47] Und stell dir vor, du dürftest ein Plakat irgendwo egal wo du möchtest aufhängen. Also ein riesengroßes Plakat größer als dein Kalender hier 10 Meter mal 20 30 riesig. Und was würdest du da draufschreiben auf dieses Plakat?   Speaker2: [00:15:09] Werde wieder der, der du wirklich, wirklich bist.   Speaker1: [00:15:14] Schön schön. Und noch eine letzte Frage. Stefan. Was ist also, was passiert, wenn ein Stefan Scherer in einen Aufzug einsteigt mit fremden Menschen im Aufzug und es sieht einem gegenüber? Also sag mal, du steigst in den Aufzug ein. Es ist noch ein weiterer Mensch mit dem Aufzug und du bist ihm an, dass es ihm gar nicht gut geht. Ja, dass er eventuell emotionale oder auch gesundheitliche oder physische Probleme hat. Würdest du ihn darauf ansprechen? Sofort, sofort. Du würdest ihm helfen, ansprechen und würdest sofort.   Speaker2: [00:15:48] Das mache ich auch so im täglichen Leben, dass wenn ich, wenn ich noch Menschen spazieren gehen sehe, denen es nicht so gut geht, bin ich sofort bei ihnen. Ich habe meine Frau. Zwölf Einsätze hatten 2004. 2004 habe habe die dadurch kennengelernt. Es war nach dem Seminar ein Wochenendseminar. Und da saß eine. Ein Mensch auf der Treppe und hat herzhaft geweint. Und ein Mann stand neben mir und hat gegessen. Ich bin dann schon vorbeigegangen, habe gesagt Stefan, das bist du nicht. Bin wieder zurückgegangen, hab mich auf die Treppe hingesetzt, hab sie in den Arm genommen. Eine wildfremde Frau und hab ihr gefragt, ob ich ihr helfen kann. Voll schön. Wir haben dann warum auch immer die Visitenkarten ausgetauscht. Ein halbes Jahr später kriege ich einen Anruf von einer Frau, die wissen wollte, was das für ein Typ ist, der sich zum fremden Frauen auf offene Treppe hinsetzt und sie tröstet. Diese Frau ist meine Frau. Meine jetzige Frau   Speaker1: [00:17:02] Soll. Toll. Soll. Richtig schön. Ja, also das ist es. Das bist du. Du bist halt dafür auch einfach viel zu sehr Mensch, als dass du da wegschauens. Was ich bei uns so beobachte in der Gesellschaft, ist einfach man schaut auf den Boden und wartet einfach, bis sich die Zeit rum ist. Im Wartezimmer oder im Aufzug. Das heißt auf der Straße draußen. Das fällt mir vermehrt auf, dass die Leute, wenn ich auf der Straße entlang laufen, dass sie mir regelrecht sogar ausweichen, weil sie Angst haben oder sie auch. Wie auch immer ich bin, ich bin früher mal als kleiner Bub bei uns im Ort ausgezeichnet worden. Also ich hab ein Geschenk bekommen von einer Frau und hat gesagt Hey Frank, hier ein Geschenk für dich. Wir kennen uns zwar nett, aber das kriegst du jetzt von mir, weil du immer so schön grüßt. Für mich war das einfach ganz normal, dass wenn ein Mensch mir entgegenkommt, egal ob jung oder alt, dann sage ich Grüß Gott! Das andere mit Haars sollte man jetzt sagen. Servus! Das ist halt auch nicht sagen, aber a bisserl für normal. Ich hab doch lieber Gott, oder? Guten Tag oder guten Nachmittag oder irgendwas hab ich immer gesagt. Also immer begrüßen es heute auch noch so. Und dann oftmals grüße ich. Da laufen die Leute weiterhin mit gesenktem Kopf vorbei und reagieren gar nicht. Ja, also wenn die unsichtbar wären.   Speaker2: [00:18:29] Ja, ja, du bist der Franke. Grüßt dich. Du mir. Sagst du mir mir so in Christi Wüste Christi. Und weißt du, wo der Spruch herkommt? Grüß dich bitte. Oder Grüß Gott! Es heißt nichts anderes. Ich grüße den Gott in dir.   Speaker1: [00:18:51] Ok, das ist schön.   Speaker2: [00:18:53] Ja, so schaut's aus. Oder aus dem Sanskrit. Namaste. Ja, ich grüße dich in dem Zustand, indem wir alle gleich sind. Na schön. Kann man noch viel lernen. Krank?   Speaker1: [00:19:08] Ja. Dann Namaste Stefan und vielen Dank.   Speaker2: [00:19:12] So mega. Vielen, vielen Dank.   Speaker1: [00:19:15] Und natürlich werde ich alles verlinken, was ich von dir finde. Was ich da drunter packen kann, damit man dich auch findet. Und ja, bis die Tage. Also bis bald. Bleib gesund. Schöne Grüße an deine Frau.   Speaker2: [00:19:28] Gerne zurück. Zurück.   Speaker1: [00:19:31] Obwohl ich ja richtig aus.   Speaker2: [00:19:35] Okay, Frank, ich danke dir. Von ganzem Herzen. War mir eine außerordentliche Freude. Ich kann. Nein, ich hoffe nicht. Ich bin davon überzeugt, dass das eine oder andere, was wir besprochen haben und zum Zuhören sind, so sehr wirklich viel bringt. Wenn es halt umsetzt. Das hoffe ich.   Speaker1: [00:19:52] Hast du noch einen letzten Ratschlag an die Zuhörer zu sehr?   Speaker2: [00:19:56] Ja, natürlich. Also von dem Spruch weg werde er wieder. Der, der du wirklich, wirklich bist. Geh so weit wie du kannst, wieder zurück in die Menschlichkeit. Wie der Mensch. Gottes Mensch! Bedanke dich bei der Mutter Erde und bei Gott Vater. Achtung ich bin aus der Kirche ausgetreten. Und ich bin kein Schwuler. Ich kann auch ganz anders. Du kennst mich, Frank. Aber trotzdem auf dieser Ebene möchte das gerne so rüber gehen. Hat er das schon? Ja, vielen Dank. Ich danke dir. Alles Gute. Ja Joffre, schön, dass   Speaker1: [00:20:40] Du wieder mit dabei warst. Ich hoffe, es war etwas für dich dabei. Und du konntest etwas für dich mitnehmen, wenn du magst. Leider diese Folge gerne auch jemanden weiter, der diese hören sollte. Ich freue mich, wenn du das nächste Mal wieder mit dabei bist. Lass mir doch gerne auch eine 5-Sterne Bewertung da. Mehr von mir kannst du auf meiner Webseite finden. Wunder, Frankreich kommt. Dort kannst du dich auch zu einem kostenlosen Erstgespräch mit mir eintragen. Darüber hinaus komm doch auch in die Facebook-Gruppe Baustelle Körber und tausche dich in der Community mit Gleichgesinnten aus. Schreibe mir dort auch gerne, welche Themen oder Gäste dich besonders interessieren würden. Bis zum nächsten Mal im Klemmbrett-Talk! Ciao, ciao.

community art interview man coach mindset fall coaching zoom war gold speaker fitness partner mit tools event burnout leben welt thema ceos tool mine phase euro geschichte mehr dinge gef dar stream kann ihr familie ob frauen pitch kopf manifest probleme gesch seite wissen mensch gibt gesellschaft energie schon ort freude haus sicht herz raum unternehmen licht muss weise gesundheit bild bis kommunikation bio sache leute selbst stra herzen dort dank schule praxis manipulation arm verst gott weil genau keto vertrauen meine richtig bayern ausbildung leider grad seminar lass umfeld regeln deine ganze aufnahme hast vergleich sachen intelligenz meter frankreich gruppe ach deutsch zur wunder mir homepage soll geschenk toll zustand obwohl seid schatten kirche meister aktuell hab ebene geh biohacking struktur achtung therapie jeden strukturen verr generationen manche linie ciao muster leuten gerne werde finanzen namaste masse atom ahnung hose bin sanskrit begriffe vortrag ebenen typ tai chi bau sondern qigong zwar vielen maske voll schreib kalender leib genug garde krank reicht bogen seminare hypnose sofort bindung zw nee befreiung entweder lehrerin anfragen zelle ausgleich menschlichkeit bleib investition spruch schreibe perfektion knochen anruf teilnehmern mittelalter machst gesunde normale franke liegen kasten traumata mit stefan nachmittag zahnarzt architekt fizz das unternehmen organe scherer erstgespr gleichgesinnten die leute wenn du dich spannendes frage wer gesunden ratschlag behandlungen alles gute bub ein mensch servus menschliche unterkunft definitiv sonntags treppe stell dir jacke lebenserfahrung ernhrung umarmung guten tag telefonnummer cul einfachen quantenphysik wortwahl inzidenz entscheidende weltordnung die gesundheit aufzug wunderwaffe plakat anmeldungen osteopathie arbeitsabl bildschirmen latein achso hochhaus mutter erde sehnen wusste sagst meine frau schweinfurt inkarnation traumatherapie diese frau visitenkarten zeugs blockchain revolution umkehrschluss schlusswort quanten krane anti terror arbeitsgruppen ausbildungs kryptowelt erfolgsquote nachfolgend sexualtherapie osteopathen inkarnationen schwuler anlageform teilbereich diesbez dachgeschoss bauleiter bildchen wiking im wartezimmer assel kuppen chiropraktiker wochenendseminar meine ausbildung einzelunterricht lebensmuster herdentiere kontexts haars scheunentor registriere dich neque
Zeitgeister
Solange Knowles sagt »Don't touch my hair«: Warum eine Frisur politisch sein kann

Zeitgeister

Play Episode Listen Later Apr 19, 2021 30:21


Auf ihrem Album »A seat at the table« von 2016 singt Solange Knowles über das Leben als afro-amerikanische Frau im 21. Jahrhundert. Besonders eindrucksvoll ist der Song »Don't touch my hair«: Er spielt auf eine Frage an, die afroamerikanische (und afroeuropäische) Frauen immer wieder hören: »Darf ich Ihre Haare mal anfassen?« Das ist nur eine kleine Episode in einer langen Geschichte der Respektlosigkeit gegenüber dem Haar schwarzer Frauen, an deren Beginn die Sklaverei und der Kolonialismus stehen. Der Podcast erzählt eine Geschichte von Unterdrückung und Stolz aus dem Friseursalon heraus. Gast: Dr. Emilia Roig ist Gründerin und Direktorin des Center for Intersectional Justice (CIJ) und Autorin des Buchs „WHY WE MATTER. Das Ende der Unterdrückung“. Sie ist Dozentin im Social Justice Study Abroad Program der DePaul University of Chicago und lehrt zu Intersektionalitätstheorie, Postkoloniale Studien, kritische Rassismusforschung und internationalem und europäischem Recht. Von 2007 bis 2010 arbeitete sie intensiv im Bereich der Menschenrechte bei der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) in Tansania und Uganda, bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Kambodscha und bei Amnesty International in Deutschland. Sie hat in Politikwissenschaft promoviert, hat einen Master of Public Policy und einen MBA in Völkerrecht. Sie ist Jurymitglied des Deutschen Sachbuchpreises 2020 und war in der Jury des 25. Frauen Awards der Edition F in 2019. Sie wurde 2020 als Ashoka Fellow ernannt. Host: Ralf Schlüter, geb. 1968, lebt als Kulturjournalist in Hamburg. Seine Jugend verbrachte er zu etwa gleichen Teilen in Plattenläden, Buchhandlungen und Museen, immer schon mit Hang zur Querverbindung: eine Zeile von Bob Dylan brachte ihn auf den Dichter Ezra Pound, ein Patti-Smith-Plattencover auf die zeitgenössische amerikanische Fotografie. Während seines Literaturstudiums im Berlin der 90er schrieb er für den deutschen Rolling Stone und die Berliner Zeitung nicht nur über Musik. Von 2006 bis 2020 war er Stellvertretender Chefredakteur des Kunstmagazins Art. Seit 2013 moderierte er die Sendung Art Mixtape beim Webradio ByteFM. Im Podcast Zeitgeister erkundet Schlüter, von der Musik ausgehend, den Kosmos der Gegenwartskultur noch einmal neu: auf der Suche nach übersehenen Details und unerzählten Geschichten. Shownotes: »Don't touch my hair« Video: https://www.youtube.com/watch?v=YTtrnDbOQAU ZEIT ONLINE Dokumentation über Black Hair in Deutschland: https://www.youtube.com/watch?v=rVQCTZzAFKg Cover von »A seat at the table«: https://en.wikipedia.org/wiki/A_Seat_at_the_Table Giovanni Bellini, »Junge Frau bei der Toilette«: https://www.khm.at/objektdb/detail/204/ Website der Fotografin Carlota Guerrero: https://carlotaguerrero.com Center for Intersectional Justice: https://www.intersectionaljustice.org Literatur: Emilia Roig: Why we matter. Das Ende der Unterdrückung. Aufbau, Berlin 2021 Maria Antas: Waschen, Schneiden, Föhnen. Eine Kulturgeschichte des Haars. Insel, Berlin 2018 Emma Dabiri: Don't touch my hair. Penguin UK, London 2019 Der Podcast ist auch zu hören bei ByteFM: https://www.byte.fm/sendungen/bytefm-magazin/ Weitere Podcasts der ZEIT-Stiftung: https://www.zeit-stiftung.de/mediathek/videoundpodcast/podcast/

ZEIT-Stiftung - Alle Podcasts
Solange Knowles sagt »Don't touch my hair«: Warum eine Frisur politisch sein kann

ZEIT-Stiftung - Alle Podcasts

Play Episode Listen Later Apr 19, 2021 30:21


Auf ihrem Album »A seat at the table« von 2016 singt Solange Knowles über das Leben als afro-amerikanische Frau im 21. Jahrhundert. Besonders eindrucksvoll ist der Song »Don't touch my hair«: Er spielt auf eine Frage an, die afroamerikanische (und afroeuropäische) Frauen immer wieder hören: »Darf ich Ihre Haare mal anfassen?« Das ist nur eine kleine Episode in einer langen Geschichte der Respektlosigkeit gegenüber dem Haar schwarzer Frauen, an deren Beginn die Sklaverei und der Kolonialismus stehen. Der Podcast erzählt eine Geschichte von Unterdrückung und Stolz aus dem Friseursalon heraus. Gast: Dr. Emilia Roig ist Gründerin und Direktorin des Center for Intersectional Justice (CIJ) und Autorin des Buchs „WHY WE MATTER. Das Ende der Unterdrückung“. Sie ist Dozentin im Social Justice Study Abroad Program der DePaul University of Chicago und lehrt zu Intersektionalitätstheorie, Postkoloniale Studien, kritische Rassismusforschung und internationalem und europäischem Recht. Von 2007 bis 2010 arbeitete sie intensiv im Bereich der Menschenrechte bei der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) in Tansania und Uganda, bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Kambodscha und bei Amnesty International in Deutschland. Sie hat in Politikwissenschaft promoviert, hat einen Master of Public Policy und einen MBA in Völkerrecht. Sie ist Jurymitglied des Deutschen Sachbuchpreises 2020 und war in der Jury des 25. Frauen Awards der Edition F in 2019. Sie wurde 2020 als Ashoka Fellow ernannt. Host: Ralf Schlüter, geb. 1968, lebt als Kulturjournalist in Hamburg. Seine Jugend verbrachte er zu etwa gleichen Teilen in Plattenläden, Buchhandlungen und Museen, immer schon mit Hang zur Querverbindung: eine Zeile von Bob Dylan brachte ihn auf den Dichter Ezra Pound, ein Patti-Smith-Plattencover auf die zeitgenössische amerikanische Fotografie. Während seines Literaturstudiums im Berlin der 90er schrieb er für den deutschen Rolling Stone und die Berliner Zeitung nicht nur über Musik. Von 2006 bis 2020 war er Stellvertretender Chefredakteur des Kunstmagazins Art. Seit 2013 moderierte er die Sendung Art Mixtape beim Webradio ByteFM. Im Podcast Zeitgeister erkundet Schlüter, von der Musik ausgehend, den Kosmos der Gegenwartskultur noch einmal neu: auf der Suche nach übersehenen Details und unerzählten Geschichten. Shownotes: »Don't touch my hair« Video: https://www.youtube.com/watch?v=YTtrnDbOQAU ZEIT ONLINE Dokumentation über Black Hair in Deutschland: https://www.youtube.com/watch?v=rVQCTZzAFKg Cover von »A seat at the table«: https://en.wikipedia.org/wiki/A_Seat_at_the_Table Giovanni Bellini, »Junge Frau bei der Toilette«: https://www.khm.at/objektdb/detail/204/ Website der Fotografin Carlota Guerrero: https://carlotaguerrero.com Center for Intersectional Justice: https://www.intersectionaljustice.org Literatur: Emilia Roig: Why we matter. Das Ende der Unterdrückung. Aufbau, Berlin 2021 Maria Antas: Waschen, Schneiden, Föhnen. Eine Kulturgeschichte des Haars. Insel, Berlin 2018 Emma Dabiri: Don't touch my hair. Penguin UK, London 2019 Der Podcast ist auch zu hören bei ByteFM: https://www.byte.fm/sendungen/bytefm-magazin/ Weitere Podcasts der ZEIT-Stiftung: https://www.zeit-stiftung.de/mediathek/videoundpodcast/podcast/

SWR2 1000 Antworten
Warum bekommt man im Alter noch Locken oder Wellen?

SWR2 1000 Antworten

Play Episode Listen Later Dec 18, 2020 1:16


Die Struktur unserer Haare kann sich im Lauf des Lebens verändern: Glatte Haare können mit der Zeit lockig werden und umgekehrt. Die Struktur des Haars wird maßgeblich in den Haarfollikeln bestimmt, und die verändern sich mit dem Alter. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl
10 Lügen über Cryptos aufgedeckt - Finanz Podcast

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl

Play Episode Listen Later Jan 25, 2020 30:09


Ich habe einen Blogbeitrag über Bitcoins gelesen, der mir die Haare zu Berge stehen lies. Das hat mich so geärgert, dass ich den Beitrag einmal in diesem Podcast zerlegen musste! In dieser Wahrheit über den Shitcoin Episode: Gefährliche Falle, die dich mit deinen Träumen ködert Wahrheit über den Shitcoin 10 idiotische "Gründe" die dir das Gehirn waschen sollen Links zu Dingen, über die ich spreche: Nur der Blogbeitrag und für den mache ich keine Werbung! 10 Lügen über Cryptos aufgedeckt - die Wahrheit über den Shitcoin Hilf deinen Business Freunden mit Geld besser umgehen zu lernen und ihren monatlichen Umsatz zu steigern.... Wenn du den Panzerknacker Podcast magst, besuche www.panzerknacker-podcast.com, um dich kostenlos anzumelden, und du wirst keine Episode verpassen. Und wenn du den Panzerknacker Podcast wirklich magst, würde ich mich freuen, wenn du es einem Freund weitersagst (vielleicht sogar zwei). Folge mir auch auf Facebook Drück mal hier feste drauf und abboniere mich Transcript   Die Wahrheit über den Shitcoin Hallo meine Lieben, einen schönen Sonntag wünsche ich dir. Schön, dass du wieder eingeschaltet hast. Heute mal ein Thema der liebe gute alte Bitcoin. Ich habe einen Artikel gelesen auf Englisch, den ich jetzt hier vor mir habe und der der Grund ist, weshalb ich jetzt diesen Podcast geben muss. Der Artikel. Die Wahrheit über den Shitcoin Ich werde den Artikel mit dir Stück für Stück durchgehen, und ich hoffe, dass ich mich nicht so sehr aufregen. Warum sollte ich Bitcoin kaufen? Wird hier auf Englisch tituliert. 10 Gründe, warum der Bitcoin eine gute Investition in 2020 ist.   Die Jungs haben in 100 Gründen aufgeführt, weshalb du den Bitcoin kaufen solltest. Interessanterweise sind diese 100 Gründe genau die 10 Gründe, weshalb du in meiner Meinung nach nicht kaufen solltest. Garantiert nicht, schon gar nicht als Anfänger und schon gar nicht als jemand, der noch nicht stabil in den Finanzen steht. Lass uns den Artikel mal Punkt für Punkt durchgehen.   Ich hab das nicht auf Deutsch vorbereitet. Ich geh! Einfach mal durch. Am Anfang haben Sie gefragt Was ist ein Bitcoin short? Da ist ein kleines Filmchen. Aber ich denke, heutzutage weiß jeder, was ein Bitcoin ist. Ein Bitcoin ist eine berechnete künstliche Währung, wobei jede Währung künstlich ist außer Edelmetall. Die eine wird von der Regierung gemacht, die andere wird vom Volk aufbegehrt gemacht und dezentral.   Und das nennt sich dann heute Kryptowährung. Und die erste davon Bitcoin. Es ist wie so oft im Leben. Die Idee ist eine gute. Allein die Umsetzung. Naja, pass mal auf. Also warum sollte ich Bitcoin kaufen? Zehn Gründe. Erstens Bitcoin Regeln sind permanent. Das heißt die Regeln, die am ersten Tag für den Bitcoin erstellt wurden, die sind unumstößlich und können nicht geändert werden. Die Wahrheit über den Shitcoin Und jetzt kommen Sie an. Es werden nie mehr als eine Million Bitcoins geben. Man kann nie mehr als eine Million fördern. Die werden ja auf speziellen Rechnern inzwischen alle naselang. Alle paar Monate wird die Berechnung erschwert, sodass man höhere. Rechenleistung braucht auch die Rechenleistung ist ja irgendwann begrenzt, denn ein PC kann nie schneller rechnen, als der Strom fließen kann.   Er muss ja Strom durch seine Adern schicken. Sagen wir mal, und das muss von Prozessoren und allem umgerechnet werden. Aber schneller als der Strom wird es nicht gehen, außer man sendet Licht. Aber dieses Licht ist auch wieder mit Strom erzeugt. Von daher schneller, als der Strom fließt, wird ein Rechner nie laufen können. Und daher Irgendwann werden die Bitcoins so schwer zu berechnen sein, dass ein Rechner selbst, der mit Strom Geschwindigkeit arbeitet, das nicht mehr hinbekommen kann.   Es werden also tatsächlich nie mehr als eine Million erzeugt. Diese Regel ist vollkommen korrekt. Aber. Dadurch, dass sie nicht umgestoßen werden kann, dadurch, dass sie permanent ist, kann man, sobald man einen Fehler erkennt. Die Wahrheit über den Shitcoin Vielleicht in naher Zukunft oder vielleicht auch in mittlerer oder ferner Zukunft. Man merkt Heimaten, Fehler gemacht, und das passt heute nicht mehr in die Zeit. Man müsste den ändern. Dann kann man den nicht mehr ändern, und dann kann es eben sein, auch aus meiner Sicht raus.   Das, dass meine persönliche Meinung, das von heute auf morgen der Bitcoin nicht mehr auch nur einen Pfifferling wert ist, weil er eben nicht mehr benutzt werden kann, so. Punkt Nummer zwei Der Bitcoin ist und wird immer rarer sein. Wir haben ja gerade gesagt, es wird immer eine Zahl von unter 21 Millionen Bitcoins geben. Das ist korrekt.   Aber es ist Augenwischerei, und das ist eine Milchmädchenrechnung. Denn nur die Zahl vor dem Komma die 21 Millionen wurde begrenzt. Die Zahl nach dem Komma. So wie es bei einer Firat Währung ist. Bei der iad Währung hast du zwei Stellen nach dem komma und vielleicht fünf Stellen an der Börse. Aber das war's.   Der Bitcoin ist nach Kommer unendlich und jetzt musst du dir vorstellen, du hast einen Apfel und. Den darfst du nur zehnmal mal teilen, dann ist das Kleinste, was du bekommen kannst, das Zehntel eines Apfels. Stell dir mal vor, du könntest einen Apfel unendlich teilen. Und weil äpfel eben rasen, wird der Apfel also ein ganzer Apfel wird zu teuer.   Dann holst du dir halt nur einen halben. Der wird aber zu teuer, und dann gehst du bis auf ein Zehntel runter, und dann ist der Wert begrenzt. Wenn du aber in der nachkommastelle unendlich bist, dann kannst du eine sechste, siebte, achte, zehnte, elfte Stelle und das immer so lange teilen, bis irgendjemand da ist, der es sich leisten kann. Die Wahrheit über den Shitcoin Also damit ist doch sogar ein einziger Bitcoin unendlich. Also sogar schon ein halber. Ein Zehntel, ein Tausendstel Bitcoin. Kama Soweit erweitert eine ein Milliardstel Bitcoin, kann man so lang weiter teilen, dass die ganze Welt davon hat und diesen hunderten Milliarden Teil eines Bitcoin. Der kann dann 1000 Euro kosten.   Verstehst du, das ist Bullshit.   Er wird vor der Kamera sein. Nach dem Koma ist er unendlich. Und damit wird nicht mehr mit Bitcoins in der Zukunft gehandelt, sondern die siebte Stelle nach dem Komma heißt ja bereits Satoshi.   Es gibt Bezeichnungen für die Nachkommastellen Google dich mal rein und dann handels du halt nicht mehr mit Bitcoin, sondern mit Satoshi. Wo ist der Unterschied? Also in dem Moment, wo es für den Normalsterblichen zu teuer wird? Naja. Kommen wir zu Punkt drei Der Bitcoin ist transparent.   So eine Scheiße! Wo ist das Ding denn transparent? Kann mir irgendjemand erzählen, wie das Teil wirklich funktioniert? Wo ist das denn transparent? Also wenn ich eine Währung. Ich bin von der Idee des Bitcoins und von der dezentralisierten Blockchain bin ich ein Fan. Die Wahrheit über den Shitcoin Die Idee ist eine geile Supertoll. Und ich mag es auch nicht, wie unsere Währungshüter künstlich in die Währung eingreifen. Aber sie greifen ein, und es tut auch vieles gut.   Es ist doch nicht alles. Es ist doch nicht alles Mist. Hätten die nicht eingegriffen, hätten wir 2014 15 Mann. Zwar hätten wir den Euro verloren, und der komplette Euroraum wäre kollabiert durch Griechenland. Weil eben aber Banken Schließungen da waren, konnte man die Panik übers Wochenende verhindern. Und seitdem arbeiten die da dran, dass es eben nicht kollabiert.   Lasst doch sowas mal beim Bitcoin passieren. Dann hast du niemanden, der eingreifen kann. Wenn da eine Panik reinkommt, kommt eine weltweite Panik rein, die nicht mal durch Ländergrenzen begrenzt ist.   Der komplette Scheiß kollabiert, und das war es. Da muss es einmal eine Stampede geben, und wenn die Herde rennt, dann rollt die alles nieder, was im Weg ist. Die Wahrheit über den Shitcoin Das darf man doch nicht vergessen. Und wo? Also nochmal Wo ist das Ding transparent? Wer kann denn da irgendwo transparent beim Nachbarn reingucken? Oder was ist transparent? Das Mining ist für mich nicht transparent, die Berechnung ist nicht transparent. Die Wahrheit über den Shitcoin Wieso übertragen werde, ist nicht transparent. Was ist denn transparent? Also. Das ist jawohl, da steht ein Satz But Bitcoin has no currency in the world Heers Nordmende US-Dollar. Die zentralisation Transparency. Die Wahrheit über den Shitcoin Der Dollar ist nicht dezentralisiert. Da Bitcoin schon, aber wo ist das, wo ist das ein großer Vorteil? Haben wir ja grad gesagt Gut, er ist jetzt dezentralisiert, werden noch gut, wenn er begrenzt. Ist er aber nicht, muss das jetzt ein Riesenvorteil. Die Wahrheit über den Shitcoin Ich weiß nicht, wo du unvorteilhafte oder einen Vorteil, wenn ich jetzt einen Zettel mit der Zahl oder was in der Hand habe und kann sagen Ja, er wurde dezentral geschaffen. Dafür kann ich mir auch nicht mehr Brötchen kaufen oder nicht. Welchen Vorteil verschafft? Verstehe ich nicht. Nummer 4 Bitcoin ist nicht zensiert. Ja, er ist nicht sensitiver, aber damit haben wir auch keine Schutzmechanismen mehr. Die Währungshüter, die wir haben in Europa, in der Schweiz, in den USA. Die mauscheln schon viel. Die Wahrheit über den Shitcoin Aber mit dem Bitcoin selber wird auch noch viel mehr gemauschelt. Man sagt, der forex Markt ist der ehrlichste Markt der Welt, weil er einfach so groß ist, dass er nicht von einer Person oder sogar einem Land manipuliert werden kann. Von Bitcoin gibt's nur 21 Millionen. Die Wahrheit über den Shitcoin Stell dir mal vor, China hat davon 10 Millionen. Was denkst du, was passiert, wenn die die Hoy sofort verkaufen? Das, was passiert, da passiert das gleiche, wie wenn Warren Buffet von heute auf morgen alle seine Cola Aktien verkauft. Die Firma ist pleite. Und hinterher kann er für einen Apple wieder kaufen, neu aufbauen und dann gehört ihm die ganze Firma. Die Wahrheit über den Shitcoin Um es gleich beim Bitcoin. China und manch andere Staaten waren so schlau, dass sie sich genug von dem Zeug geholt haben, vielleicht nicht zehnmillionen, aber stell dir mal vor, sie haben 4 Millionen. Stell stelle mal vor, morgen kommen 4 Millionen Bitcoins mit einem Schlag, weil die sich abgesprochen haben um auf den Markt. Damit sind alle Nachfragen, die draußen sind, bedient. Die haben das ganze Geld eingesammelt in First Währung. Die Wahrheit über den Shitcoin Da ist keine Nachfrage, nur noch Angebote gibt. Kollabiert der ganze komplette Markt. Es wird Panikverkäufe geben, weil man keine Ahnung hat von dem Scheiß, was er macht. Es wird massive Panik Verkäufe geben, die werden auch alle bedient. Das heißt jeder Bitcoin, den die unten verkaufen. Es wird also immer mehr auf den Markt kommen. Und wenn der Preis niedrig genug ist, dann kaufen die auf einen Schlag wieder alles, bis du kapiert hast, dass das Boot sich schon wieder dreht. Die Wahrheit über den Shitcoin Um 180 Grad haben die schon wieder den Markt aufgekauften statt vier Millionen besitzen sieben Millionen Bitcoins. Nun warten sie wieder sechs, sieben Jahre, bis sich der Markt wieder reich gewünscht hat. Und dann machen sie den gleichen Scheiß nochmal? Von wegen. Das Ding ist nicht zensiert, aber der Markt liegt in den Händen von ganz wenigen. Und das haben wir gesehen. Das haben wir bereits einmal erlebt. Und das war?   Moment!   2017, als das Ding kurz vor 20 000 war, haben die jenigen die im Dezember 2017 die haben einfach abgestossen haben die Gewinne mitgenommen, weil sich alle auf 60 siebzigtausend reich gewünscht haben. Als dann die Panikverkäufe eingetreten sind, haben sie unten wieder nachgekauft. Wir haben es bereits erlebt, von daher.   Bitcoin ist sensibler Punkt Nummer fünf, den die anführen ist. Die Wahrheit über den Shitcoin Der Transfer von Bitcoin verursacht wenig Gebühren. Nun ja. Die Tatsache, dass es überhaupt Gebühren verursacht, ist schon wieder eine Frechheit schlechthin. Das heißt, das ist doch schon wieder Energie, Vernichtung, Hooligan, Transfer weiß Konto. Wie ich seit Monaten sage, überweist Geld zu einem anderen Transfer, weiß Konto, weil die meisten hams inzwischen meine Vias haben. Meine, meine Filmpartner haben Transfer weiß Konto.   Der kostet 0 und 0, ist weniger als wenig. Bitcoin kostet. Es verdient schon wieder jemand dran, und das nicht zu knapp. Und damit vernichtet du doch schon wieder Werte. Bullshit! Bitcoin Nummer 6 Bitcoin regulationen.   Die Bitcoin Regulierung wirkt sich positiv entwickeln. Ist der Witz schlechthin Waterman? Zwei Punkte vorhersagen die der Bitcoin ist nicht sensitiver. Und jetzt sagen sie und er ist dezentral. Huhu, man kann nichts eingreifen. Jetzt sagen Sie Die Regulierung, die behördliche, entwickelt sich positiv. Was nun positiv oder negativ? Es gibt ganze Länder, die haben dem Bitcoin schon gesetzlich verboten, zum Beispiel ägypten.   Da verstößt das gegen islamisches Recht und der Bitcoin wird als haram bezeichnet. Er ist verboten unter islamischem Recht, wenn weitere islamische Staaten sich angleichen und das sind nunmal auch die OPEC, die Erdöl produzierenden Länder. Dann kannst du mit einem scheiss Bitcoin auch kein Erdöl kaufen. Der Bitcoin ist und bleibt kein realer Wert. Wir gehen weiter. Punkt Nummer 7 Bitcoin offers potential profits. Richtig, es ist nämlich keine Währung inzwischen mehr.   Es ist was ein Spekulationsobjekt. Es ist ein handels Objekt, das ich mir kaufe und von dem ich hoffe und bete, dass es, dass ich es später für mehr Geld verkaufen kann. Es ist ein reines Spekulationsobjekt. Es ist kein Investment. Wenn ich doch drauf geht, dass es, dass ich hoffe, dass ich mehr Profite mit dem Zeug mache, ja, was mache ich dann nicht damit?   Ich bezahle nicht damit. Hast du schon mal gesehen, dass jemand wirklich ernsthaft dauerhaft mit Bitcoin bezahlt? Das ist Quatsch, das macht keiner, weil jeder hofft, ich kaufen billig ein und er wird steigen und er wird steigen. Ein Investment ist es, wenn du heute etwas kaufst, das bereits und du zahlst deutlich weniger als den Wert, den es heute hat. Und egal, ob du hoffst, dass der Wert dann steigt, aber selbst wenn er fällt.   Du verkaufst, machst du trotzdem immer noch Gewinn. Beispiel Ein Haus hat einen Wert von 200 000 Euro. Und du machst ein Angebot über hunderttausend und es wird angenommen. Jetzt fällt der Wert des Hauses auf 160000 runter. Dann ist nur dein Gewinn reduziert.   Aber du bist immer noch in der Gewinn Phase. Du hast ein Investment, wenn du weißt, dass du Gewinn machst. Ansonsten ist es eine Spekulation. Und das übrigens auch bei Aktien. Wenn du weißt, dass eine Aktie eine Aktie, also der Wert, den eine Aktie oder der Anteil, den eine Aktie an einer Firma symbolisiert, dass der heute mehr wert ist als der Preis, den sie kostet.   Haben wir jetzt in der Lage bist auszurechnen Was ist der Anteil einer Aktie einer Firma wert? Sagen wir mal 1000 Euro die Aktion kostet heute nur 50! Na, dann kann ja nicht so viel passieren. Dann ist das definitiv ein Investment. Bitcoin offers Potenzial Profits Der Bitcoin bietet potenzielle Profite. Ja, alle lassen die Finger von forex. Aber jeder geht in Bitcoin bitte die Finger weglassen und schon gar nicht wegen irgendwelcher Profite.   Bitcoin pumpt Bitcoin inspiriert philosophische Möglichkeiten.   So eine Kacke! Was soll mir das denn bringen?   Die Fundaments? Thale Bitcoin Bedeutung Die fundamentale Bitcoin bedeuten so viel. Transparenz bedeutet weniger Regierungen Big Brother Control and over Seit. Was hat denn Transparenz? Mit dem Eingriff einer Regierung zu tun. Ich habe selten so viel Scheiße gelesen, ganz ehrlich, dass es das hier ist Weder JoschkaFischer Politik weißte Dada labert ein Grüner, solange seine seine Wunsch Politik, bis er wirklich im Amt sitzt und dann merkt, dass es ohne Krawatte und Anzug dann doch nicht geht.   Und der Realpolitik müssen dann halt mal die Träume weichen. Aber hier hat weder irgendein Vogel geschrieben total verklärte, sinnlos und zusammenhanglose Begründung Transparency mens less government big brother control and over sait. Was hast du davon? Du hast ein höheres Risiko, dass, wenn irgendwo an den Säulen gerüttelt wird oder dass irgendwo welche Regierung kümmert sich denn drum wirklich, um das System zu verbessern?   Aber wir haben ja gelernt, wir können es nicht verbessern. Welche Regierung kümmert sich denn darum, das System zu verbessern und Fehler auszumerzen, wenn sich tatsächlich mal jemand rein hängt? Die Leute werden ja auch nicht dümmer und die Computer wenn auch nicht schlechter.   Naja, wenn sie jemanden programmiert hat, haben wir im Zweiten Weltkrieg gesehen, die Enigma. Gibt es auch jemanden, der es knacken kann? Zweiter Punkt den Punkt. Dezentralisierung bedeutet große Banken, government können nicht. 100 Kate Jamani Das ist Bullshit.   Dass man die Polizei, bei denen die Wohnung rein laufen und die nehmen alle Computer und alle Speicher Sticks mit und du hast deine Bitcoins auf dem Speicher stecke, dann siehst du mal, wie schnell die konfisziert wurden.   Vielleicht kommen sie nicht ran, weil sie es nicht knacken können. Aber ein kleiner Tipp du auch nicht mehr. Das Zeug ist weg. Dass es dann einfach zerstört. Oder liegt halt irgendwo rum, und keiner kommt heran. Immunität bedeutet Fasching de Box Shady, Business Science Transactions can be changed.   Muss ich nochmal? Immunität.   Kapiert Ihre Aussage nicht, auch wenn ich mir übersetze? Es macht keinen Sinn. Bitcoin inspiriert philosophische Möglichkeiten.   Kacke also, wenn es dir etwas bringt Punkt Nummer acht zu Punkt Nummer acht nicht zu sagen Wenn du philosophische Möglichkeiten brauchst, dann kauf dir bitte Bitcoin. Da komme ich nicht gegen alle philosophischen Möglichkeiten. Punkt Nummer neun. Und wenn ich das schon wieder nochmal lese, kommt es mir Chris Magensaft in den Mund. Um Gottes, halt dich fest, setz dich hin und will nicht mehr im Gesicht auf die Tischplatte.   Punkt Nummer neun. Bitcoin ist eine exzellente Alternative zu Gold. Sensationell! Natürlich ist es schade, dass ihn 1970 durch Nixon, das Goldstandard gesenkt, ausgesetzt wurde. Es ging nicht anders. Natürlich wäre es mir lieber, wenn wir noch ein bisschen Gold auf unserer Währung hätten. Hab ich ja auch schon einige Podcasts gemacht.   Aber Bitcoin versus Gold? Die haben hier eine kleine Tabelle gemacht. Pass auf, ich sag dir Bitcoin, schwarzes Gold. Bitcoin ist im Gegensatz zu Gold Iseli portepee also leicht zu transportieren.   Du Paksas auf den Speicher stieg und du kannst es transportieren, ins Auto packen ist okay.   Gold auch Gehen wir mal davon aus, dass dein Privatvermögen nicht mehr als hunderttausend Euro beträgt. Oder machen wir es mal andersherum Wenn du von Deutschland in die Schweiz fahren willst, darfst du nicht mehr als 10000 Euro dabei haben. Auch in Gold nicht.   Es heißt Wenn du mehr mit nimmst. Was ist los in Bitcoin machen und dann ist es schon wieder nur ein Weg, um illegal Geld zu transportieren. Und dann ist es schon wieder. Eine Möglichkeit, um Schwarzgeld zu machen. Wenn das dein Antrieb ist, natürlich. Wenn das nicht ein Antrieb ist, sondern du Privatvermögen rein steckst du darfst nicht mehr als 10 000 rüber bringen.   Aktuell kostet die Feinunze Gold, die etwa 32 Gramm wiegt. Die kostet 1500 Euro. Also zwei Unzen 60 Gramm Gold kosten 3000 Euro.   Ihr kosten 6. VI kosten neun.   Also sieben Unzen Gold kannst du etwa legal über die Grenze transportieren, was etwa zwei Bitcoins in. Und sieben Unzen Gold wiegen etwa 200 Gramm. Das kannst du dir in die Hosentasche stecken, sind zwei Päckchen Schokolade. Das kannst du in der Jackentasche stecken, egal wohin.   Und das kannst du genauso leicht transportieren, wenn wir in der Legalität bleiben. Wie? Gut, wenn du hunderttausend Euro hast, dann brauchst du etwa drei Kilo Gold. Es ist ein bisschen schwerer, aber noch genauso leicht zu transportieren. Aber 100 000 Euro muss man auch überall anmelden. Punkt Nummer zwei. Man kann es nicht konfiszieren.   Was für eine Scheiße! Wenn dein Speicher Stück weg ist, wenn dein Laptop weg ist. Wenn dir die Festplatte braucht, dann ist das Zeug weg, wenn dir ein Hacker ist. Mir übrigens passiert, wenn ein Hacker hatte. Ich hatte null komma null null eins Bitcoin rumliegen.   Der ist in meinen Account an den geänderten Hadorn übertragen. Und dann war Bastos. Es ist nicht konfiszierte. Na gut, das stimmt nicht. Natürlich kann man es konfiszieren. Es ist gut zum Bezahlen. Aber keiner tuts, weil jeder nur spekuliert. Der vierte Punkt Es ist leicht zu transferieren.   Naja, gut.   Ist es auch nicht. Du brauchst ja ihre lang, bis die ganzen Rechner das alles. Stundenlang durch geschoben haben, um bis du endlich die Bestätigung hast, dass es transferiert wurde. Leicht zu transferieren geht so Transferzeit Innerhalb von einer Sekunde hat dein Partner Geld und das hieß zu jeder Zeit Wurst steckt also. Und damit hast du ihr Geld transferiert.   Gold transferieren ist genauso einfach. Du kannst das übergeben. Gut, du kannst es jetzt nicht von hier nach Afrika schicken, aber wie oft machst du das? Mein Gott. Punkt Nummer 10. Und dass es genauso schlimm wird Punkt Nummer 9 Bitcoin ist eine neue Assetklasse, eine neue.   Ein neuer Vermögenswert. Grade vor Diversifikation. Bullshit. Das Einzige, was du machen kannst, wenn du wirklich bereits im sechs oder siebenstelligen Bereich bist. Ja, ich habe. Die drei Säulen Strategie und die werde ich demnächst auch noch einmal erklären.   Bitcoin ist eine reine Spekulation, wenn du bereit so viel aktiv Einkommen aus deinen Unternehmungen ziehst, dass du fünf oder sechsstellige Monat verdienst, wenn du dadurch auch so viele.   Echter Ersatz aufgebaut Haars, sprich Immobilien, Edelmetall und aktienvermögen. Und da sollte mindestens ein positives, also nicht die hebelten Schulden, sondern in Eigenkapital mindestens eine Million in Immobilien und eine Million in Aktien stecken.   Und du hast dann Taschengeld übrig Ja, mein Gott, dann halt 30, 40, 50 000 Euro. Kauf dir ein paar Bitcoins, lasse liegen, vererbte deinen Kindern. Natürlich sind die eventuell mehr wert. Und dann war die Sache gut.   Aber vorher nicht, bevor du zwei Millionen Euro sicher.. In realen Werten stecken reale Werte, gibt's nur drei auf der Welt. Edelmetall, Immobilien und.   Firmenanteile, ganz deutlich Firmenanteile. Weil Aktien sind auch keine Spekulationsgewinne, sondern Firmenanteile. Es kann sein, dass die Technologie so weit geht, dass jeder irgendwann mit seinem Handy den Bitcoin hacken kann. Du weißt nicht, was los geht.   Es ist vielleicht nicht das Sicherste, mit Bitcoin zu bezahlen. Du wirst dich tierisch aufregen, wenn du heute für 5000 Euro ein Bitcoin kaufst und in sechs Wochen, dann steigt er auf neun, und in sechs Wochen ist er unten bei 1000. Dann will ich aber mal dein Nervenkostüm sehen. Und dann will ich auch mal sehen, wie du das deiner Frau erklärst.   Und das war ja so Ich kenne übrigens einen, der hat gemäß eigener Aussage ein gut eine Viertelmillion Aufnahmen auf Aktien Konto Retreat. Nun hat er die Viertelmillion genommen und in Krypton gesteckt. Und dann ist der ganze Scheiß kollabiert, und das Geld war weg. Er hat seine Milchkuh geschlachtet, und das wars so! Gut im Aktienhandel, aber naja. Wenig Verständnis für.  

united states china apple man land podcasts gold system er europa pass bitcoin leben welt investment thema pc weg crypto als auto euro computers zukunft deutschland blockchain kann geld ihr wochen grund bei idee wo transparency hackers gibt meinung energie account damit sinn beispiel finger sicht nun nur licht muss grade gut vielleicht stelle sache lage fehler einfach monaten dass mist kindern freund gott weil bereich warren buffett meine wert punkt bullshit einem wahrheit monat anf richtig strategie boot markt recht dingen laptops grad preis lass regeln schweiz handy ding wochenende afrika werbung angebot firma werte hast beitrag umsetzung stellen technologie gehen lasst deutsch gesicht mir nummer tipp kommer kommen wohnung risiko geb mund polizei strom vogel aktuell allein hab begr millionen kamera enigma kauf zahl sagen gehirn angebote lieben aktion grenze vorteil verm panik aussage dada finanzen volk regierung ahnung falle dadurch nachbarn berge haare gewinn ansonsten opec englisch anteil leicht amt naja zwar schei zeug banken schokolade werten umsatz witz irgendwann transparenz gegensatz die wahrheit gold standard schlag griechenland quatsch staaten einkommen nachfrage stell die idee antrieb konto stampede schulden die w immobilien sekunde millionen euro aktien gewinne krypton am anfang investition hooligans zettel hauses satoshi kryptow komma objekt die zahl koma apfel erd rechner bastos zweiten weltkrieg garantiert finanz bezahlen tabelle die leute blogbeitrag die jungs eingriff fasching speicher aktie anzug immunit profite verstehe berechnung gramm spekulation das ding nachfragen herde kacke vernichtung unternehmungen hosentasche festplatte taschengeld bezeichnungen mein gott realpolitik vias interessanterweise frechheit eigenkapital die firma der artikel das einzige krawatte adern shitcoins kleinste verstehst legalit die tatsache edelmetall diversifikation huhu aufgedeckt sensationell dezentralisierung stundenlang rechenleistung aktienhandel schutzmechanismen prozessoren zehntel das zeug welchen vorteil filmchen euroraum rechnern nervenkost augenwischerei assetklasse privatverm milchm heimaten punktes apfels tischplatte diese regel milchkuh jackentasche firmenanteile haars unzen panzerknacker podcast
Fort Arawak Podcast
Weesee scary stories to tell in the dark 2019

Fort Arawak Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2019 112:24


Hello Campers! This Weesee episode we are joined by our friends Travis and Samantha (the Haars) from Samantics podcast. We watch Scary stories to tell in the dark and give you our rating and thoughts on the film.   Www.samanticspodcast.com Music : Angels and firewater by Ire & Sentiment

Natürlich bist du schön!
Warum dein Haar auch ein Ausdruck deiner Gesundheit ist

Natürlich bist du schön!

Play Episode Listen Later Sep 18, 2018 63:10


"Rapunzel, lass dein Haar herunter!" Sicherlich kennt jeder von uns das Märchen des einsamen Mädchens im hohen Turm, dass von der bösen Hexe dort oben festgehalten wird und nur über den langen Zopf von Rapunzel gelangt die Hexe nach oben. In der WaltDisney-Verfilmung "Rapunzel - Neu verföhnt" ist die Hexe so versessen auf Rapunzels Haar, weil es magische Kräfte hat und die Hexe durch die Berührung des Haares jung und schön bleibt. Dein Haar ist mehr als ein Faden am Kopf Die Struktur und der Aufbau eines Haars ist schon sehr komplex. Wusstest du, dass dein Haar in der Struktur einem Tannenzapfen ähnelt? Ja wirklich. Mehr darüber erzählt uns Angelika Hoyer, die Haarflüstern im heutigen Interview. Ich wusste zum Beispiel auch nicht, dass ein Ungleichgewicht im Darm (du erinnerst die vielleicht noch an das Interview der letzten Woche mit Julia Gruber) auch seine Auswirkungen an der Haarpracht zeigen kann. Haarausfall, dünnes Haar, Spliss und vieles vieles mehr ist nicht nur als isoliertes Haarproblem zu betrachten, sondern kann viele andere Ursachen an anderen Stellen des Körpers haben. Da reicht keine halbe Stunde Das Interview mit Angelika hat mir soviel Spaß gemacht und wir haben soviele tolle Themen angesprochen, dass wir mit einem 30 Minunten-Interview nicht ausgekommen sind. Freu dich auf eine volle Stunde vollen Input rund um deine Haargesundheit und sei gespannt, wie komplex und vielfältig Haarprobleme sein können. Viel Freude mit Angelika Hoyer, die uns ganz viel zum Thema Haargesundheit erzählt. Alles Liebe, deine Alex

SWR2 1000 Antworten
Warum bekommen manche im Alter noch welliges Haar?

SWR2 1000 Antworten

Play Episode Listen Later Apr 19, 2017 1:38


Die Struktur unserer Haare können sich im Laufe unseres Lebens verändern: Glatte Haare können mit der Zeit durchaus lockig werden und andersherum. Die Struktur des Haars wird …

ALLES KAN KAPOTCAST
S01E03 - The Flame & The Boothill (met Tim Haars & Assumption Thompson)

ALLES KAN KAPOTCAST

Play Episode Listen Later Nov 18, 2015 130:11


S01E03 - The Flame & The Boothill (met Tim Haars & Assumption Thompson) by ALLES KAN KAPOTCAST

Wie is de Mol? Vodcast
Aflevering 10 - MolFanDag Special (2013)

Wie is de Mol? Vodcast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2013 14:03


Het is geen geheim meer: Kees Tol is de mol. Een fantastisch molseizoen zit erop en dus is het tijd om terug te blikken. Traditiegetrouw doen we dat weer vanaf de MolFanDag in Amersfoort met molloten, kandidaten en... de mol zelf!

Wie is de Mol? Vodcast
Aflevering 9 (2013)

Wie is de Mol? Vodcast

Play Episode Listen Later Mar 3, 2013 10:45


Ondanks dat de mol zichzelf in de jaarlijkse anticlimax van het jaar nog niet onthulde, bracht de finale-uitzending gelukkig wel veel verborgen hints. De molloten lijken definitief de mol ontmaskerd te hebben... al blijven de meningen uiteraard verdeeld. In deze vodcast weer veel theorieën, Humberto Tan met plaksnor en een aangepaste dienstregeling.

Wie is de Mol? Vodcast
Aflevering 8 (2013)

Wie is de Mol? Vodcast

Play Episode Listen Later Feb 24, 2013 10:58


Inmiddels is iedereen een beetje bijgekomen van een spetterende achtste aflevering. Tijd voor de nabeschouwing! Wie van de drie finalisten is de mol en waarom? Wat zei The Voice of Molland precies tijdens de drive-in? In deze vodcast komt de vriend van Bassie en Adriaan aan het woord en gluren we naar de rits van Kees Tol.

Wie is de Mol? Vodcast
Aflevering 7 (2013)

Wie is de Mol? Vodcast

Play Episode Listen Later Feb 17, 2013 9:22


Wat ruist er door het struikgewas... is het de Mol? In onze eigen donkere kamer kijken we naar de ontwikkelingen in de moljacht. Vinden we de mol soms door T-shirts en petten? Vertelt Art ons wie de mol is? Moeten we afscheid nemen van Kees? Verder zeggen we Daniël Bond vaarwel en mengt Paulien de verkeerde hoeveelheden. Oeps!

Wie is de Mol? Vodcast
Aflevering 6 (2013)

Wie is de Mol? Vodcast

Play Episode Listen Later Feb 10, 2013 10:23


Het is een pijnlijke realiteit: de afvallerstheorie is gesneuveld en hard ook! Welke theorie springt in het gat? Feit is dat de mol een hoogvlieger is, maar welk akkoord speelde de mol precies? En zou de mol geen vraag voor maar "van de mol" hebben gesteld. Let goed op de flap!

Wie is de Mol? Vodcast
Aflevering 5 (2013)

Wie is de Mol? Vodcast

Play Episode Listen Later Feb 3, 2013 10:09


Wie wint het in de strijd der natuur: mol of olifant? En was de mol verkleed als hulpmol deze vijfde aflevering? We zijn op de helft, maar de jacht op de mol wordt er niet makkelijker op. In de WIDM Vodcast deze week mail van de mol, veel overeenkomsten en de Big 5 die op één hand te tellen is.

Wie is de Mol? Vodcast
Aflevering 4 (2013)

Wie is de Mol? Vodcast

Play Episode Listen Later Jan 27, 2013 10:42


He's back Tim! Maar voor hoe lang? En de groep heeft een dansje dat heel onschuldig lijkt... of weet de mol er meer van? De vierde aflevering van de WIDM Vodcast is even 'anders dan anders'. Stap gezellig in de kooi en zoek mee naar de mol. Uiteraard op een diervriendelijke manier!

Wie is de Mol? Vodcast
Aflevering 3 (2013)

Wie is de Mol? Vodcast

Play Episode Listen Later Jan 20, 2013 10:24


Een aflevering van Wie is de Mol? die om meerdere redenen de geschiedenisboeken in zal gaan. Genoeg om over na te praten dus in de vodcast! Gaat Tim nog kleur bekennen, een onderzoek naar alle spelfouten en de schouderklop des doods. Plus een sexy foto van Art.

Wie is de Mol? Vodcast
Aflevering 2 (2013)

Wie is de Mol? Vodcast

Play Episode Listen Later Jan 13, 2013 10:17


Heeft een priester onthuld wie de mol is? Zo goed is zeker dat we dankzij zijn speech dichterbij de identiteit van de mol zijn gekomen. Verder lijkt ook al duidelijk wie er in de finale zitten. Tot slot valt het gedicht niet bij alle kandidaten even goed in de smaak.

Wie is de Mol? Vodcast
Aflevering 1 (2013)

Wie is de Mol? Vodcast

Play Episode Listen Later Jan 6, 2013 10:13


Met een sprong in het diepe is een nieuw molseizoen begonnen. Wat zijn de eerste exitpolls over de identiteit van de mol? In de eerste aflevering van de WIDM Vodcast 2013 gaan we op zoek. Ook zien we Kees Baumgartner aan het werk en krijg je een pittige vraag over het verleden. .

Wie is de Mol? Vodcast
Voorbeschouwing (2013)

Wie is de Mol? Vodcast

Play Episode Listen Later Dec 30, 2012 6:10


Op 3 januari 2013 start een nieuw seizoen van het tv-programma Wie is de Mol? De mollenjacht vindt dit jaar plaats in Zuid-Afrika. Ook de WIDM Vodcast keer weer terug dit jaar. In deze voorbeschouwing worden de kandidaten voorgesteld, een lesje geschiedenis en een exclusieve sneak preview!