New Communication, New Community, New Commerce – Der New Com Podcast liefert die spannendsten Insights zur Customer Journey von Morgen 🔥 Die E-Commerce-Welt verändert sich…längst reicht es nicht mehr, sich nur auf Transaktionen und Conversions zu fokussieren. Wer mit seinem Business wirklich erfolgreich sein will, muss die gesamte Customer Journey und den kompletten Funnel im Blick haben. Jeden zweiten Mittwoch nimmt Jason Modemann – Gründer und Geschäftsführer der führenden Social Media Outcome Agentur Mawave – deshalb ein spannendes Thema unter die Lupe, interviewt hochkarätige Gäst:innen und liefert die neuesten Updates aus der Branche: Was sind neue Ansätze an die Kommunikation und wie müssen Marken ihre Botschaften verpacken, um relevant zu bleiben? Wie schaffen es Brands, die Interaktion mit Usern und Fans aufzubauen? Und was kann ein Unternehmen tun, um den Onlineshop effizienter zu betreiben? Setz die Kopfhörer auf und begleite uns in die spannende Welt der Customer Journey von Morgen!
Alkoholfreies Bier trifft auf pinkes Branding, Direktvertrieb und klare Haltung: Max Wittrock – Co-Founder von mymuesli, Jokolade und jetzt zeroLabs – zeigt, wie man eine neue Biermarke in einem der traditionsreichsten Märkte Deutschlands aufbaut. Im Gespräch mit Michi erzählt Max, warum zeroLabs kein klassisches Getränkestartup ist, sondern ein mutiges Statement für eine neue Konsumkultur. Es geht um Community-Aufbau, ehrliches Performance Marketing, Category Creation – und darum, wie man mit wenig Budget und viel Überzeugung eine Marke entwickelt, die hängen bleibt. Dabei spricht Max offen über Learnings aus seinen früheren Gründungen, über Fehler, die er heute nicht mehr machen würde, und über die Realität, ein Startup lean, direkt und datengetrieben zu skalieren – von der Idee im Biergarten bis zum Listing im Handel._____________________Flaconi:Deutschland: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.de shoppen: Mit dem Code “NEWCOM10” sparst du bis zum 31.08.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.*Österreich: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.at shoppen: Mit dem Code “NEWCOM10” sparst du bis zum 31.08.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.*Schweiz: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.ch shoppen: Mit dem Code “NEWCOM10” sparst du bis zum 31.08.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 CHF.**Der Rabatt gilt nicht auf ausgeschlossene Marken und Produkte und ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.Ausgeschlossene Marken & Produkte: CHANEL, Clive Christian, CREED, DR. BARBARA STURM, Emil Élise, ESSENTIAL PARFUMS, Gritti, HISTOIRES de PARFUMS, Initio, Laboratorio Olfattivo, LEN FRAGRANCE, Liquides Imaginaires, LORENZO VILLORESI, M.Micallef, Maison Crivelli, Maison Tahité, Moroccanoil, Pana Dora, Parfums de Marly, Perroy, Roberto Ugolini, Sensai, Simone Andreoli, Une Nuit Nomade, V CANTO, WIDIAN, XERJOFFNicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
Wie bringt man 35 Millionen Nutzer:innen, Transaktionsdaten und Advertising auf einen Nenner?In dieser Folge spricht Nico Winkelhaus, Director Digital Marketing bei Payback, über den Aufbau einer der größten Commerce-Media-Plattformen Deutschlands – und darüber, was datenbasiertes Marketing heute wirklich leisten muss.Das erwartet dich:✅Wie Payback Werbeflächen mit echten Kaufdaten verbindet✅Warum Commerce Media mehr ist als nur Retail Media✅Welche Targeting-Möglichkeiten Marken wirklich nutzen sollten✅Welche Rolle Plattformqualität und Brand Safety im Setup spielen✅Und: Warum viele Brands beim Einstieg ins datenbasierte Advertising noch zögern – und was es jetzt braucht
Digitale Geldanlage wird oft als komplex, anonym und techniklastig wahrgenommen. Doch was passiert, wenn man Vertrauen, Markenstrategie und echtes Nutzerverständnis ins Zentrum stellt?In dieser Folge sprechen wir mit Maximilian Meyer, CMO von Scalable Capital, über den Weg vom ETF-Anbieter zur Investment-Plattform für alle – und was es braucht, um Geldanlage massentauglich zu machen, ohne an Tiefe zu verlieren.Das erwartet dich:✅ Warum Vertrauen der härteste Erfolgsfaktor im digitalen Finanzmarketing ist✅ Wie Scalable Capital Markenführung, UX und Education zusammendenkt✅ Welche Rolle Creator und Community beim Thema Finanzen spielen können✅ Wieso ETFs erst der Anfang sind – und was die Vision hinter Scalable wirklich ist✅ Was andere Marken von Scalable in Sachen Positionierung und Plattform-Denken lernen können
Commerce steht an einem Wendepunkt: Plattformdruck, neue Technologien und ein sich wandelndes Konsumverhalten fordern Marken und Händler heraus. Doch welche Entwicklungen sind wirklich entscheidend und worauf sollten Unternehmen jetzt setzen?Zum Auftakt der neuen Staffel sprechen wir mit Corinna Hohenleitner und Irina Schmitz vom BVDW (Bundesverband Digitale Wirtschaft) über die Themen, die die Branche bewegen – und stellen unsere neuen Deep-Dive-Themen vor. Das erwartet dich:✅ Wie sich Konsumverhalten, Marken-Loyalität und Plattform-Nutzung verändern✅ Warum KI, Retail Media & Co. keine Trends, sondern Wachstumstreiber sind✅ Welche Rolle Marktplätze, Social Commerce & Commerce Media künftig spielen✅ Warum emotionale Brand Experience heute mehr zählt als reine Effizienz✅ Und: Welche 4 Themen der BVDW als echte Gamechanger für den Handel siehtAußerdem: Wie der BVDW Unternehmen mit einer neuen Commerce-Initiative dabei unterstützt, den digitalen Handel aktiv mitzugestalten.
Was passiert, wenn ein Konzern wie Henkel radikale Creator-Freiheit zulässt und auf langfristige Beziehungen statt einmalige Placements setzt?In dieser Folge sprechen wir mit Arzu Gülşen (got2b) und Martin Wroblewski (Social Match) über mutige Influencer-Kampagnen, echte Community-Beziehungen – und warum kreative Freiheit oft der Schlüssel zu viralen Hits ist.Das erwartet dich:✅Warum Brands auf langfristige Creator-Beziehungen setzen sollten statt Einmal-Kampagnen✅ Wie der „got2b x Oskar“-Case ohne Briefing viral ging✅ Warum Creator-Relations wichtiger sind als Reichweite✅ Wie Community-Kommentare zur echten Kampagnen-Optimierung beitragen✅ Was andere Brands vom got2b-Ansatz lernen können
Sarah Emmerich ist Beraterin, Business Creatorin und Markenstrategin – und sie weiß, wie B2B-Unternehmen durch Personal Branding echte Reichweite, Relevanz und Vertrauen aufbauen. In dieser Folge spricht sie mit Michi über Sichtbarkeit ohne Selbstdarstellung, über smarte Creator-Strategien im B2B und darüber, warum klassische Performance-Kampagnen an ihre Grenzen stoßen.Das erwartet dich: ✅ Warum Personal Brands gerade im B2B zum Growth-Hebel werden ✅ Wie du Sichtbarkeit und Vertrauen gleichzeitig aufbaust ✅ Warum Reichweite nicht alles ist – und welche KPI stattdessen zählen ✅ Corporate Influencer vs. Business Creator: Was passt besser zu deiner Brand? ✅ Welche Formate auf LinkedIn (und darüber hinaus) wirklich funktionierenErkenne, worauf es im B2B-Personal-Branding wirklich ankommt – und setze Sarah's Tipps direkt um. Viel Spaß mit der Folge!
Von Seoul nach Berlin und Mailand: Veronika Strotmann, Co-Founderin von Yepoda, verrät, wie sich die Korean Beauty Brand mit Community-Power vom Nischenprodukt zur internationalen D2C-Marke entwickelte.Im Gespräch mit Michi erzählt sie, wie sie mit klarer Vision, starken Werten und echtem Community-Fokus international gewachsen ist – warum langfristige Creator-Partnerschaften dabei entscheidend sind – und was andere Marken beim Community-Aufbau oft übersehen.Das erwartet dich:✅ Wie Yepoda koreanische Innovation mit westlichen Werten verbindet – und damit eine Community aufbaut✅ Warum Community Building nicht erst bei der Kampagne beginnt, sondern schon bei der Produktentwicklung✅ Weshalb langfristige Creator-Partnerschaften mehr bringen als kurzfristige Kampagnen✅ Welche Rolle Pop-up-Stores und der neue Flagship Store in Mailand für das Offline-Wachstum spielen✅ Wie Yepoda ihre Social-Strategie lokalisiert – und warum länderspezifische Instagram-Accounts sinnvoll sein können
Du denkst, Influencer Marketing endet mit dem Posting? Falsch gedacht. Denn der entscheidende Erfolgsfaktor kommt oft danach: Auswertung & Optimierung.In dieser Deep Dive Folge zeigt Giannis von Linkster, wie Top-Brands ihr Influencer Marketing mit smarten Auswertungen skalieren, Budgets gezielt steuern und datenbasierte Entscheidungen treffen.Das lernst du in dieser Folge:
Ein Tabuthema wird zur Bewegung: In der heutigen Folge spricht Julie Lepique, Gründerin und CEO von femtasy, mit Michi über die Entstehung einer Plattform, die weibliche Lust in den Mittelpunkt stellt – und das nicht nur als Produkt, sondern als gesellschaftliches Statement.Julie nimmt uns mit hinter die Kulissen ihrer Gründung, erklärt, wie sie eine der loyalsten Communities im D2C-Bereich aufgebaut hat und warum echte Nähe, radikale Zielgruppenforschung und Community Co-Creation der Schlüssel zum Erfolg sind.
Wie schaffen es erfolgreiche Marken, Influencer-Marketing nicht nur skalierbar, sondern auch richtig profitabel zu machen?Viele denken bei Influencer-Marketing zuerst an kreative Posts und große Namen. Doch der entscheidende Hebel liegt oft woanders: in Prozessen, Strukturen und effizientem Campaigning.In dieser Deep Dive Folge zeigt Giannis von Linkster, wie erfolgreiche D2C-Brands ihr Influencer-Marketing systematisch skalieren – und warum ohne saubere Abläufe kein nachhaltiger Erfolg möglich ist.Du Lernst:
Philipp Clas, CDMO von Teveo, verrät im New Com Podcast, wie die Brand aus der Fitness-Community heraus zu einer der spannendsten D2C-Marken Europas wurde – und warum für das Team kein Weg am Community-Aufbau vorbeiführt.In dieser Folge geht's um Social-first-Strategien, internationale Skalierung und den Spagat zwischen Produktentwicklung und Brand Experience.Was dich erwartet:✅ From Community to Brand: Warum Teveo nicht für, sondern mit der Community arbeitet✅ Influencer mit Impact: Wie Creator als Multiplikatoren und Feedbackgeber funktionieren✅ FIBO Recap: Wie Teveo Europas größte Fitnessmesse nutzt, um Nähe zur Community aufzubauen✅ Internationalisierung über Social: Wie Teveo Creator-Marketing zur Erschließung neuer Märkte nutzt✅ Retail vs. D2C: Warum stationärer Handel (noch) keine Rolle spielt – und was das mit Brand Control zu tun hat
Du glaubst, Influencer Marketing heißt nur: die richtigen Creator finden und los geht's? Dann liegst du komplett falsch. In dieser Deep Dive Folge mit Giannis von Linkster geht's um den vielleicht wichtigsten Hebel für deinen Erfolg – die Auswahl.Das lernst du: ✅ Warum Discovery oft nicht das Problem ist – sondern die Entscheidung, wen du buchst ✅ Mit welchen KPIs du die Erfolgswahrscheinlichkeit deiner Kooperationen vorab einschätzen kannst✅ Wie du Reichweite, Content-Typ & Preisstruktur richtig bewertest ✅ Warum du lieber auf systematische Auswahl statt Bauchgefühl setzen solltest ✅ Wie du mit wenigen Influencern ein performantes Portfolio aufbaustPlus: realistische Benchmarks, konkrete Auswahlkriterien und die häufigsten Fehler bei der Verhandlung.
Wie bringt man eine etablierte Traditionsmarke wie Jägermeister an die SEO-Spitze? In dieser Live-Folge vom OMR-Festival 2024 geben Konrad Schöbe von Jägermeister und Maurice Marinelli, Co-Founder von Findling, exklusive Einblicke in ihren gemeinsamen SEO-Rollout – von der Ausgangslage bis zur Top-Platzierung.Erfahre:
Wie wird aus einer Traditionsmarke wie Carrera ein Social-Media-Liebling mit Millionen-Reichweite auf Threads, WhatsApp & TikTok?In dieser Folge spricht Michi mit Nicolas Klose - Online Marketing Manager bei Carrera - über mutige Ideen, neue Plattformen und authentischen Content, der nicht nur viral geht – sondern auch verkauft. Nico teilt, wie er mit viel Eigeninitiative neue Kanäle aufbaut, den Spagat zwischen Tradition und Unterhaltung meistert und wieso Community heute mehr bedeutet als Reichweite.
Du willst mit Influencer Marketing durchstarten – aber intern fehlt das Buy-in? Oder du bist schon aktiv, kommst aber nicht richtig vom Fleck?Dann ist dieser Deep Dive genau für dich. Giannis, Co-Founder von Linkster, zeigt dir, wie du Influencer Marketing als echten Performance-Kanal aufsetzt – mit messbarem Output, klaren Prozessen und einem Setup, das Umsatz bringt statt Zeit frisst.Das lernst du: ✅ Welche Unternehmen Influencer Marketing wirklich profitabel nutzen können✅ Warum dein Influencer Marketing nur mit klaren Verantwortlichkeiten funktionieren kann✅ Welche Fehler beim internen Setup die größten Conversion-Killer sind✅ Wie du dir in nur 6 Monaten einen funktionierenden Kanal aufbaust
Neue Staffel, neuer Fokus – und direkt ein echtes Brett zum Start.In dieser ersten Folge der Community-Staffel sprechen Michi und Giannis (Co-Founder von Linkster) darüber, was Influencer Marketing heute wirklich leisten muss – und warum viele Brands den Kanal immer noch komplett unterschätzen.Giannis teilt seinen Blick auf den Status Quo der Branche, die größten Irrtümer rund um Micro vs. Macro, die gefährlichsten Fehler im Setup – und warum Influencer Marketing nicht optional, sondern Pflicht im Performance-Mix ist.Was du aus der Folge mitnimmst: ✅ Warum Influencer Marketing ein Performance-Kanal ist – und kein Nice-to-have ✅ Wieso viele Brands scheitern, bevor sie richtig anfangen ✅ Was du intern brauchst, um den Kanal wirklich erfolgreich zu machen ✅ Wie du dein Team und Budget richtig aufstellst ✅ Warum B2B-Marken gerade richtig aufholen – und was D2C davon lernen kannUnd das Beste: Giannis bleibt – er begleitet die gesamte Staffel mit spannenden Insights und exklusiven Learnings in insgesamt vier Deep Dives.Jetzt reinhören und auf die kommende Staffel vorbereiten.
In einer Welt, in der Marketing & E-Com gefühlt stündlich den nächsten Trend ausspucken, braucht es schnelle Reaktionen. Genau deshalb gibt's ab sofort New Com reacts – unser neues Podcast-Format für alle, die wissen wollen, was jetzt gerade in der Branche wirklich abgeht.In der ersten Folge spricht Michi mit Philipp Clas, CDMO von Teveo, über den extrem spontanen Launch ihres TikTok Shops in Deutschland.Was läuft? Was (noch) nicht? Und vor allem: Ist das die Zukunft oder nur ein kurzer Hype?
Die erste Staffel ist durch – Zeit für einen Recap und einen Blick nach vorn. Carla und Michi ziehen ihr persönliches Fazit zur Communication Staffel - mit spannenden Learnings, ehrlichen Insights und einem Blick hinter die Kulissen.Aber auch nach vorne wird geschaut: Staffel 2 steht in den Startlöchern und dreht sich rund um das Thema Community. Was erwartet euch? Warum wird es noch interaktiver? Und gibt es zur neuen Staffel vielleicht sogar einen Videopodcast? Außerdem erfahrt ihr, was sonst noch bei New Com ansteht – von der Academy bis hin zu exklusiven Events. Das solltest du auf keinen Fall verpassen.
Was macht eine über 190 Jahre alte Traditionsmarke plötzlich zur Hype Brand im Veggie-Markt? In dieser Folge spricht Steffen Zeller, CMO der Rügenwalder Mühle, über den beeindruckenden Wandel des Unternehmens – vom traditionsreichen Wursthersteller zur Pioniermarke für vegetarische Ernährung.Steffen teilt, wie er gemeinsam mit seinem Team nicht nur die Kommunikation, sondern auch das komplette Produkt- und Medienverständnis neu ausgerichtet hat – mit Erfolgen wie über 60 % Umsatzanteil durch Veggie-Produkte.Außerdem geht's um kreative Kampagnen mit Paul Ripke und „Wurst-Promoter:innen“ beim Taylor-Swift-Konzert, E-Commerce-Experimente mit Koro und die entscheidende Rolle von Geschmack, Authentizität und Emotionalisierung im Lebensmittelmarketing.Ein inspirierender Blick hinter die Kulissen einer Marke, die zeigt: Wandel braucht Mut – aber vor allem Haltung.
Vivien Wysocki hat mit Saint Sass eine Brand aufgebaut, die Mode und Message kompromisslos vereint. Was als mutiges Statement auf Strumpfhosen begann, ist heute eine der spannendsten Direct-to-Consumer-Marken in der Fashionwelt. In dieser Folge spricht Vivien über den Weg von der Gründungsidee bis zur Internationalisierung, über klare Positionierung in polarisierten Zeiten – und warum Haltung für sie nie ein Risiko, sondern die Grundlage von Relevanz ist.Dabei geht es um mehr als nur Kleidung: Vivien zeigt, wie man mit starken Botschaften Sichtbarkeit schafft, eine loyale Community aufbaut – und gleichzeitig ein Business skaliert. Ehrlich, inspirierend und voller Learnings für alle, die Marken heute anders denken wollen.Hier geht es direkt zu Viviens LinkedIn.
Warum greifen wir lieber zum Starbucks-Kaffee statt zur No-Name-Alternative – selbst wenn der Geschmack ähnlich ist? Weil Starbucks einen starken Frame geschaffen hat: Status, Lifestyle, Kurzurlaub. In dieser Deep-Dive-Folge zeigt Matthias Niggehoff, wie du genau solche Wahrnehmungsrahmen auch für dein Produkt aufbaust – und damit die Kaufentscheidung deiner Kund:innen positiv beeinflusst.
Marcus Diekmann ist einer der prägendsten Köpfe der deutschen Digital- und E-Commerce-Szene. Von der Digitalisierung bei ROSE Bikes über nachhaltiges Brand Building bei ARMEDANGELS bis hin zu seinem neuesten Projekt Sanicare – Marcus hat bewiesen, wie man Unternehmen transformiert und erfolgreich positioniert. In dieser Folge teilt er seine Learnings aus völlig unterschiedlichen Branchen und gibt exklusive Einblicke in die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren moderner Markenkommunikation.Wir sprechen darüber, wie sich Kommunikation je nach Branche unterscheidet, was traditionelle Marken von Digital Brands lernen können und warum Agilität und Mut heute wichtiger denn je sind. Marcus erzählt, wie er ROSE Bikes in die digitale Zukunft geführt hat, welche Fehler er heute anders machen würde und warum Nachhaltigkeit bei ARMEDANGELS nicht nur ein Marketingversprechen war, sondern tief in der Marken-DNA verankert ist.Außerdem geht es um Leadership: Wie führt man Teams durch Veränderung? Welche Entscheidungen haben seine Karriere am meisten geprägt? Und natürlich wagen wir einen Blick in die Zukunft: Was sind die kommenden Trends im E-Commerce, und wo stehen wir Ende 2025?
Preise werden nicht rational wahrgenommen, sondern emotional – und genau hier setzt die Psychologie an. In dieser Deep-Dive-Folge zeigt Matthias Niggehoff, wie du den Preisschmerz minimierst, sodass dein Produkt attraktiver wirkt, ohne Rabatte zu geben.
yfood hat nicht nur eine komplett neue Produktkategorie in Deutschland etabliert, sondern sich auch in Rekordzeit zu einer der bekanntesten D2C-Marken entwickelt. Doch was steckt wirklich hinter diesem Erfolg? Wie baut man eine Brand auf, die nicht nur verkauft, sondern gefeiert wird? Für Michael Kibele ist diese Folge besonders persönlich – sechs Jahre lang war yfood sein Zuhause, bevor er zu New Com kam. Mit Marco Raab, CMO von yfood, spricht er über mutiges Brand-Building, smarte Kommunikationsstrategien und Community-Aufbau, der wirklich funktioniert. Marco teilt exklusive Einblicke in yfoods neuesten Marketing-Move: die Kampagne mit Sophia Thomalla, die provokant mit Food-Werbung bricht. Außerdem geht's um die Gamechanger-Kooperation mit Fritz Meinecke & 7 vs. Wild, die internationale Expansion und die größten Marketing-Fails, die Brands heute noch machen – und wie man es besser macht.
Mozart Bett gehört zu den am schnellsten wachsenden D2C-Brands im Möbelmarkt. Doch ihr Erfolg liegt nicht nur an einem starken Produkt – sondern an cleveren Automatisierungen, datengetriebenem Marketing und mutigem Branding. In dieser Folge spricht Michael mit André Jonker über: ✅ Wie AI Mozart Bett hilft, Prozesse zu automatisieren & Ads effizienter zu skalieren ✅ Warum eine klare Brand-Positionierung & mutige Kommunikation entscheidend sind ✅ Welche Marketing-Kanäle & Strategien 2025 den größten Impact haben ✅ Welche Fehler viele E-Commerce-Brands machen – und wie du sie vermeiden kannst
Hormone steuern unser Verhalten – auch beim Kauf. In dieser Deep-Dive-Folge zeigt Matthias Niggehoff, wie Testosteron, Dopamin, Oxytocin und Cortisol im Marketing wirken und wie du sie gezielt einsetzt, um Conversions zu steigern.
Wie treffen Menschen Kaufentscheidungen? Welche psychologischen Prinzipien beeinflussen ihr Verhalten – oft unbewusst? In dieser Folge spricht Michael Kibele mit Verkaufspsychologe Matthias Niggehoff darüber, wie Unternehmen psychologische Trigger gezielt nutzen können, um ihre Marketingstrategien effektiver zu gestalten. Matthias erklärt, warum Vertrauen, klare Botschaften und die richtige Positionierung entscheidend für den Erfolg sind. Außerdem geht es um häufige Fehler im Online-Marketing, den Einfluss von Hormonen auf Kaufentscheidungen und bewährte Methoden, um Preisschmerz zu reduzieren, ohne Rabatte zu geben. Hör rein und erfahre, wie du durch Verkaufspsychologie nicht nur deine Conversion-Rate erhöhst, sondern auch langfristige Kundenbindung aufbaust.
Communication ist key – aber wer beherrscht sie wirklich? In dieser Staffel geht's um die Psychologie hinter starken Botschaften, um Worte, die konvertieren, und um Strategien, die Marken unvergesslich machen. Neu: Wechsel zwischen Deep Dives mit unserem geheimen Communication-Pro und Interviews mit echten Macher:innen. Kein Blabla, sondern Insights, die direkt ins Hirn gehen. Wer unser Experte ist? Bleibt noch geheim – aber trust us, der Typ weiß, wie man verkauft.
In der letzten Folge der "What's New" Staffel des New Com Podcasts sprechen wir mit Julian Jessen, dem Gründer von Devhelden, über die Revolution des E-Commerce durch Apps. Julian und sein Team haben Apps für Marken wie Snocks, Koro und Teveo entwickelt und wissen genau, worauf es ankommt. Wir diskutieren, warum Apps auch 2025 ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sind, wie sie zu besseren KPIs wie höheren Conversion Rates und ROAS führen und welche praktischen Schritte Brands gehen sollten, um ihre App-Strategie erfolgreich umzusetzen. Julian teilt außerdem spannende Einblicke in die Trends der Zukunft – von Zero-Party-Daten über Gamification bis hin zu KI-gestützten Empfehlungen. Erfahre, warum Apps nicht nur einen besseren Kanal für Kundenbindung und Personalisierung schaffen, sondern langfristig auch günstiger und effektiver als klassische Kanäle sind. Bleib bis zum Ende dran, um Tipps und konkrete Beispiele zu erhalten, die dir den Einstieg in die App-Welt erleichtern. ___________________________________________________ Du willst alle Trends 2025 in der Übersicht haben? Easy!! Klick hier und lad dir unser E-Book runter. Hier findest du alles, was im Marketing und E-Com wirklich zählt. Und das for FREE!!!
WhatsApp ist längst mehr als nur ein Kanal für private Chats und Familiengruppen. Mit 48 Millionen täglichen Nutzer:innen allein in Deutschland eröffnet die Plattform Unternehmen völlig neue Möglichkeiten für direkte, persönliche und interaktive Kommunikation. Doch warum haben viele Marken WhatsApp noch nicht als festen Bestandteil ihrer Marketingstrategie integriert? In dieser Folge des New Com Podcasts sprechen wir mit Christopher Schubert, Chief WhatsApp Marketing Officer bei Charles, über die Potenziale, Herausforderungen und Zukunft dieses einzigartigen Kanals. Christopher erklärt, wie WhatsApp durch Zero-Party-Daten, personalisierte Kampagnen und innovative Features wie Meta-Journeys Marken hilft, echte Kundenbindungen aufzubauen. Wir diskutieren, warum E-Mail-Newsletter nicht ausreichen, wie Unternehmen den Einstieg in WhatsApp-Marketing erfolgreich meistern und welche Fehler dabei vermieden werden sollten. Außerdem werfen wir einen Blick in die Zukunft: Welche Trends und technologischen Innovationen werden WhatsApp als Marketing-Plattform in den kommenden Jahren revolutionieren? Freu dich auf inspirierende Erfolgsgeschichten, konkrete Tipps für den Einstieg und spannende Insights, die zeigen, warum 2025 kein Weg mehr an WhatsApp-Marketing vorbeiführt. Wenn du mehr wissen möchtest, findest du in unseren Shownotes den Link zu unserem E-Book „Die 10 Marketing-Trends für 2025“. Viel Spaß beim Zuhören und Umsetzen! ___________________________________________________ Du willst schon alle Trends 2025 in der Übersicht haben? Easy!! Klick hier und lad dir unser E-Book runter. Hier findest du alles, was im Marketing und E-Com wirklich zählt. Und das for FREE!!!
In dieser Folge des New Com Podcasts sprechen wir mit Christian Fenner, Co-Founder von nucao, darüber, wie Marken Nachhaltigkeit nicht nur als Pflicht, sondern als echte Chance nutzen können. Christian zeigt, wie man Nachhaltigkeit smart, authentisch und mit einem coolen Twist in der Markenkommunikation integriert, ohne dabei belehrend zu wirken. Christian teilt Best Practices und erklärt, warum Nachhaltigkeit allein heute nicht mehr ausreicht. Stattdessen geht es darum, Substanz, Kreativität und eine starke Markenidentität zu vereinen. Mit spannenden Beispielen – von humorvollen Cross-Channel-Kampagnen bis hin zu emotionalem Branding – zeigt er, wie nucao es schafft, auch preissensible und impulsive Zielgruppen zu überzeugen. Außerdem wagen wir einen Blick in die Zukunft des Nachhaltigkeitsmarketings und sprechen über die Trends, die 2025 prägen werden – von PR-Strategien über kreative Produktkommunikation bis hin zu Transparenz und Storytelling. Freu dich auf spannende Insights und konkrete Tipps, wie du Nachhaltigkeit in deiner Marke leben kannst, ohne dabei an Coolness oder Relevanz zu verlieren. Lass dich inspirieren von Christian's Learnings und erfahre, wie nucao erfolgreich die Attitude-Behaviour-Gap schließt. ___________________________________________________ Du willst schon alle Trends 2025 in der Übersicht haben? Easy!! Klick hier und lad dir unser E-Book runter. Hier findest du alles, was im Marketing und E-Com wirklich zählt. Und das for FREE!!!
In dieser besonderen Jahresendfolge des New Com Podcasts blicken Michael und Carla gemeinsam zurück auf ein ereignisreiches Jahr. Ohne Gast, aber mit jeder Menge persönlicher Insights, sprechen die beiden über die Highlights der ersten „What's New“-Staffel, das Entstehen der Podcast-Reihe und die prägenden Momente, die sie 2024 begleitet haben. Michael teilt seine ganz persönlichen „Be Real“-Momente, in denen er mutige Entscheidungen getroffen und sich neuen Herausforderungen gestellt hat. Gemeinsam reflektieren die beiden, wie New Com in kürzester Zeit gewachsen ist, welche Meilensteine das Team erreicht hat und was das Jahr 2024 so besonders gemacht hat. Doch auch der Blick nach vorne kommt nicht zu kurz: Michael und Carla geben spannende Teaser für 2025. Was erwartet uns in der New Com Academy? Welche neuen Formate kommen im Podcast? Und warum wird Networking nächstes Jahr das zentrale Thema? Natürlich darf auch ein erster Ausblick auf den New Com Summit 2025 nicht fehlen – ein Event, das jetzt schon neugierig macht. Freut euch auf eine Folge, die persönliche Geschichten, Reflexionen und jede Menge Inspiration für die Zukunft vereint. ___________________________________________________ Du willst schon alle Trends 2025 in der Übersicht haben? Easy!! Klick hier und lad dir unser E-Book runter. Hier findest du alles, was im Marketing und E-Com wirklich zählt. Und das for FREE!!!
In dieser Folge des New Com Podcasts sprechen wir mit Dario Ciraulo, dem ehemaligen Stratege hinter „BroSieben“ und neuen CMO von Pizzawolke. Dario erklärt, warum die Kommentarspalte oft der wertvollste Ort für Marken auf Social Media ist – und wie man sie richtig nutzt. Er teilt Insights darüber, wie Marken durch Community-Nähe, authentischen Humor und gezielte Interaktion ihre Follower wirklich abholen. Warum reicht Brand-Beef allein nicht aus? Was braucht es, um 2025 als Marke nachhaltig erfolgreich zu sein? Dario zeigt anhand praktischer Beispiele, wie Community-Building funktioniert und warum Insider-Jokes und Markenironie oft der Schlüssel zur Interaktion sind. Außerdem spricht Dario über seinen spannenden Wechsel von ProSieben zu Pizzawolke und verrät, welche Vision er für die Pizza-Brand hat. Ein inspirierender Blick auf die Zukunft von Social Media, Markenhumor und den Mut, neue Wege zu gehen. Freu dich auf: - Die Rolle der Kommentarspalte: Warum Marken zuhören und reagieren müssen. - Was nach Brand-Beef kommt: Nachhaltige Strategien für Community-Building. - Exklusive Einblicke in Darios Vision für Pizzawolke und den nächsten großen Social-Media-Trend. ___________________________________________________ Du willst schon alle Trends 2025 in der Übersicht haben? Easy!! Klick hier und lad dir unser E-Book runter. Hier findest du alles, was im Marketing und E-Com wirklich zählt. Und das for FREE!!!
In dieser Folge des New Com Podcasts tauchen wir tief in die Welt des Influencer- und Creator-Marketings ein. Eva Hibler, Director Sales Marketing bei Bears with Benefits, gibt exklusive Einblicke in die neuesten Trends und Strategien. Wir sprechen darüber, warum klassische Ansätze wie Rabattcodes und Link-Klicks nicht mehr ausreichen und wie Marken heute authentische und persönliche Verbindungen zu ihren Zielgruppen aufbauen können. Eva teilt Best Practices, darunter innovative Kampagnenansätze, die echten Mehrwert schaffen, und erklärt, warum langfristige Partnerschaften mit Creatorn die Zukunft sind. Plattformübergreifende Strategien, personalisierte Kampagnen und Community-Building stehen dabei im Fokus. Außerdem wagen wir einen Blick in die Zukunft des Creator-Marketings und sprechen über die Trends, die 2025 prägen werden – von KI-gestützter Personalisierung bis hin zu internationalen Best Practices. Freu dich auf spannende Insights und konkrete Tipps, die du direkt für deine Marketingstrategie anwenden kannst. Lass dich inspirieren von Eva's Learnings und erfahre, wie Bears with Benefits erfolgreich die Creator Economy gestaltet. ___________________________________________________ Du willst schon alle Trends 2025 in der Übersicht haben? Easy!! Klick hier und lad dir unser E-Book runter. Hier findest du alles, was im Marketing und E-Com wirklich zählt. Und das for FREE!!!
Was macht richtig gute User Experience aus? Und warum ist sie heute wichtiger denn je? In dieser Episode sprechen wir mit Felix van de Sand, Co-Founder der UX-Agentur COBE, über alles, was modernes UX-Design prägt – von Personalisierung bis hin zu künstlicher Intelligenz. Felix zeigt, wie Marken es schaffen, digitale Erlebnisse so zu gestalten, dass sie individuell begeistern, und warum Daten, Design und Emotionen dabei eine zentrale Rolle spielen. Wir diskutieren, welche UX-Trends 2025 unverzichtbar werden, wie KI UX-Strategien verändert und warum Barrierefreiheit für digitale Produkte nicht verhandelbar ist. Außerdem gibt Felix praktische Insights aus seiner Arbeit: Wie vermeidet man typische UX-Fails? Und wie verbindet man Markenwerte mit einem echten Wow-Faktor für die Nutzer:innen? Mit der UXi-Methode von COBE gelingt es, digitale Produkte zu bauen, die mehr können als nur gut auszusehen. Diese Folge ist perfekt für alle, die verstehen wollen, wie sie mit smarter UX nicht nur im Jetzt, sondern auch in der Zukunft punkten können. Also los geht´s! Hör rein!!
Social Content, der performt – das ist der Schlüssel zu erfolgreichem Marketing in einer Welt, die von Social Media dominiert wird. Doch was macht High Performance Content wirklich aus? In dieser Folge sprechen wir mit Patrick Brüch, Co-Founder von Mawave, darüber, wie du Content kreierst, der nicht nur gut aussieht, sondern auch Ergebnisse liefert. Egal ob Paid oder Organic – Pati teilt, wie sich die Anforderungen an Social Media Content in den letzten Jahren verändert haben und was Marken heute tun müssen, um aus der Masse herauszustechen. Wir diskutieren, warum Qualität oft nur Mittel zum Zweck ist, welche Rolle Authentizität spielt und wie du die perfekte Balance zwischen beidem findest. Außerdem werfen wir einen Blick in die Zukunft: Welche Trends werden 2025 bestimmen? Wie kannst du schon jetzt dein Content-Game so aufstellen, dass du langfristig erfolgreich bist?
In dieser Folge des "What's New"-Podcasts gehen wir mit Hans Neubert, einem echten Experten im Bereich digitale Medien und KI, den Fragen auf den Grund, die sich heute jede Marke stellen muss: Wie verändert Künstliche Intelligenz das Marketing? Was bringt sie wirklich – und wo lauern die Risiken? Hans teilt seine Erfahrungen und gibt Einblicke in die spannendsten Trends für 2025: Von virtuellen Influencern, die neue Zielgruppen erobern, bis hin zu Manipulated Reality, die Produkte auf magische Weise erlebbar macht. Aber auch kritisch: Wie bleibt deine Marke authentisch, wenn immer mehr KI-Tools das Marketing dominieren? Ein Podcast mit klaren Antworten, praktischen Tipps und spannenden Ausblicken – für alle, die die Zukunft des Marketings nicht verpassen wollen. Du willst schon alle Trends 2025 in der Übersicht haben? Easy!! Klick hier und lad dir unser E-Book runter. Hier findest du alles, was im Marketing und E-Com wirklich zählt. Und das for FREE!!!
In dieser Folge geht's um Authentizität und was wir von Glückspilz lernen können. Michael Kibele spricht mit Umer Butt, Co-Founder von Glückspilz, darüber, wie echtes Storytelling und authentisches Social Media ihre Marke groß gemacht haben. Umer verrät, wie man als Brand die Balance zwischen Viralität und echter Persönlichkeit findet und warum Brand Faces so wichtig sind. Außerdem gibt er praktische Tipps, wie auch junge Marken authentische Inhalte schaffen können. Ein Must-Listen für alle, die 2025 im Marketing richtig durchstarten wollen! Du willst schon alle Trends 2025 in der Übersicht haben? Easy!! Klick hier und lad dir unser E-Book runter. Hier findest du alles, was im Marketing und E-Com wirklich zählt. Und das for FREE!!!
Ab jetzt übernimmt unser CEO Michael Kibele das Mikro und führt gemeinsam mit spannenden Gäst:innen durch die neue Staffel „What's New“. Ab dem 13.11.24 erwarten euch jeden Mittwoch die Top-Trends für 2025: Wie bleibt Kommunikation relevant? Wie bauen Brands echte Interaktion und Community auf? Und wie lässt sich der Onlineshop noch effizienter gestalten? Kopfhörer auf und los – willkommen im New Com Podcast!
In dieser Folge startet der New Com Podcast in eine neue Ära! Unser CEO, Michael Kibele, übernimmt offiziell die Rolle des Hosts und blickt gemeinsam mit Carla George auf die Highlights des New Com Summits zurück. Von inspirierenden Speakings über authentisches Community Building bis zu den zehn Top-Trends für 2025 – hier gibt's alle Insights und Aha-Momente auf den Punkt. Freut euch auf echte Learnings und ehrliche Einblicke in die Zukunft des Marketings und Community-Buildings. Außerdem verraten wir, was euch in der neuen Staffel erwartet und warum der Podcast jetzt noch mehr Mehrwert liefern wird. Schaltet ein und seid dabei, wenn wir das nächste Kapitel aufschlagen! ___________________________________________________ ✅ Folge uns auf Instagram! ✅ Michael Kibele auf LinkedIn ✅ Jason Modemann auf LinkedIn ✅ Fragen, Kommentare oder Wünsche zum Podcast? Schau auf unserer Seite vorbei: https://new-com.com/podcast
In dieser Folge quatscht Jason Modemann mit Andy Weinzierl, Co-Founder von Sushi Bikes. Seit dem letzten Podcast hat sich viel getan – von neuen Herausforderungen im Fahrradmarkt bis hin zu mega Erfolgen wie Platz 2 im Jung von Matt Brand Report 2024. Andy gibt uns spannende Einblicke, wie Sushi Bikes mit cleverer Kommunikation und kleinem Team so erfolgreich geworden ist. Außerdem geht's um den New Com Summit 2024, bei dem Andy als Moderator der Communication Stage am Start ist. Er verrät, worauf er sich am meisten freut und wie man mit der richtigen Markenkommunikation im Mobility-Sektor punkten kann. Highlights: - Sushi Bikes' Erfolgsstrategie im Mobility-Markt - Platz 2 im Jung von Matt Brand Report 2024 - Andy als Moderator auf der Communication Stage beim New Com Summit 2024 Mit dem Rabattcode Podcast25 spart ihr 25% auf alle Brand-Tickets. Zu den Tickets ___________________________________________________ ✅ Folge uns auf Instagram! ✅ Jason Modemann auf LinkedIn ✅ Fragen, Kommentare oder Wünsche zum Podcast? Schau auf unserer Seite vorbei: https://new-com.com/podcast
In dieser Folge spricht Jason Modemann mit Julian Vincent Jessen, dem CEO von Devhelden, einer der führenden App-Agenturen im E-Commerce-Bereich. Julian teilt spannende Insights darüber, warum Shopping-Brands wie Snocks, Koro und KaDeWe auf maßgeschneiderte Apps setzen, um ihre Conversion Rate um bis zu 800 % zu steigern und ihren Average Order Value um bis zu 30 % zu erhöhen. Und Pssst: Jason schafft es, Julian eine konkrete Preisvorstellung für die Entwicklung einer eigenen App zu entlocken!
2021 gründet Lorenz Greiner gemeinsam mit seinem Co-Founder Benjamin Porten Naughty Nuts. Doch ihr Traum, das leckerste Nussmus ever zu kreieren, platz schnell: Nur zwei Jahre nach Markteintritt muss das Kölner Startup Insolvenz anmelden. Wie soll es weitergehen?! Schnell steht für die beiden fest: Sie wollen ihr Unternehmen retten. Doch es dauert ein halbes Jahr, bis sie einen strategischen Partner als Käufer finden – sie haben viel Zeit zum Nachdenken. Lorenz Greiner nimmt uns im Podcast mit auf seine Achterbahn der Gefühle und spricht offen darüber, welche Fehler er und sein Co-Founder gemacht haben, welche Learnings er aus der Insolvenz ziehen konnte und was er anderen Brands in einer ähnlichen Situation raten würde. Mittlerweile ist bereits einige Zeit vergangen, aber das Thema ist noch immer so aktuell und wir sind uns sicher, dass jedes Unternehmen aus dieser Folge einen absoluten Mehrwert ziehen kann. Also es lohnt sich, die Folge nochmal zu hören und Learnings für dich selbst mitzunehmen. ___________________________________________________ ✅ Folge uns auf Instagram! ✅ Jason Modemann auf LinkedIn ✅ Fragen, Kommentare oder Wünsche zum Podcast? Schau auf unserer Seite vorbei: https://new-com.com/podcast
In dieser Folge spricht Jason Modemann mit Anatol Korel, dem Gründer von Kickbase, einer der führenden virtuellen Fußball-Manager-Plattformen in Deutschland. Anatol erzählt, wie Kickbase als Showcase startete und sich zu einer Plattform mit über 2 Millionen Nutzer entwickelte. Er spricht über die Bedeutung von Community Building, die Herausforderungen beim Einstieg in neue Märkte wie LaLiga und die Frauen-Bundesliga, sowie über die Pläne für die Expansion in die USA. Zudem teilt er offen die größten "Fuck ups" von Kickbase und wie das Team diese Probleme angegangen ist. Ein weiteres Thema ist die Rolle der User Experience (UX) als Schlüssel zum Erfolg, die Anatol auf dem kommenden New Com Summit näher erläutern wird. ___________________________________________________ Schau gerne bei Anatol vorbei: ⚽️ LinkedIn von Anatol (https://www.linkedin.com/in/anatol-korel/) ⚽️ Zur Kickbase-App (https://apps.apple.com/de/app/kickbase-fussball-manager/id678241305) ___________________________________________________ ✅ Folge uns auf Instagram! ✅ Jason Modemann auf LinkedIn ✅ Fragen, Kommentare oder Wünsche zum Podcast? Schau auf unserer Seite vorbei: https://new-com.com/podcast
In dieser Folge spricht Jason Modemann mit Jan Driessen, dem Co-Founder von Health Yeah, darüber, wie die Marke es geschafft hat, den Snackmarkt zu revolutionieren. Gemeinsam mit Manuel Neuer hat Jan das Ziel, gesunde Snacks zu entwickeln, die nicht nur lecker schmecken, sondern auch höchste Ansprüche an Qualität und Natürlichkeit erfüllen. Kurz nach dem Launch nutzte Health Yeah die Chance, direkt in den Lebensmitteleinzelhandel (LEH) einzusteigen. Mit beeindruckenden Platzierungen bei Edeka und Netto hat das Start-up alle Ziele übertroffen. Außerdem: Wie die Marke die EM nutzt, um weiter durchzustarten und wie sie sich langfristig unabhängig von Promi-Faktor Neuer aufstellen möchte. Viel Spaß bei der Folge!
Bereit für das nächste Kapitel mit Bears with Benefits?
Bereit, die Welt der Postkarten ins digitale Zeitalter zu bringen?
Bereit für einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von BroSieben?
What? Mit dieser Folge ist einfach schon die 100. Folge im Kasten. In den 100 Folgen hatte Jason grandiose Gäste von denen er unfassbar viel lernen konnte, spannende Insights gesammelt hat und in viele neue Themenfelder eintauchen konnte hat. Es war alles dabei von TikTok Liveshopping-Insights von Hitschler, Recommerce bei Momox, ein Podcast im Metaverse und so weiter. Aber nach über 100 Fragen ist jetzt mal Jason an der Reihe. Also haben wir ihm eure Fragen gestellt. "Wenn du für einen Tag tauschen könntest, in welchem Unternehmen wärst du gerne CEO und warum?", "Was war dein I-made-it-Moment?" und "Wie ist der aktuelle Stand in der E-Com Branche?" Es lohnt sich definitiv in die Folge reinzuhören! ___________________________________________________ NEU NEU NEU
Stellt Euch vor, Ihr könnt zu jedem Zeitpunkt genau bestimmen, mit welchen konkreten Maßnahmen Ihr messbar Social Media Outcomes erreicht!? In dieser Folge packen Jassen Brandes, Teamlead Paid Media bei Mawave, und Jason alle Insights aus. Hol dir die Insights, die du für den Social Game 2024 brauchst, direkt von den Profis. Ready to change the game? Wir leaken unsere ultimativen Social Media Blueprints von Mawave. Dieser Podcast filtert komplexe Marketingstrategien in einfache, umsetzbare Schritte und kombiniert die Datenanalyse, kreative Inhalte und zielgerichtete Medienauswahl. Das Ergebnis? Greifbare Umsetzungen, die deine Marke und die Performance deutlich pushen. Für alle Marketing- und Social Media-Entscheider von Consumer Brands: Diese Episode bietet praktische Lösungen, um die Komplexität eurer Strategien zu minimieren und messbare Ergebnisse zu erzielen. Verpasse nicht, wie wir das Zusammenspiel von Data, Creative und Media neu definieren.