POPULARITY
Die Creepypasta "Die Absonderung" von Julia A. Jorges – ein Hörbuch zum Gruseln, Ablenken und Einschlafen. Vertont von Dr. Zargota. ✍
https://www.mdr.de/sachsenradio/podcast/wort/audio-2385826.html MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Mitteldeutscher Rundfunk no 00:02:30
Über die Freuden des Kinos, des Übersetzens und der HeimatlosigkeitDer Blick auf Landschaften – meistens fremde – ist charakteristisch für die Texte Esther Kinskys. Die Autorin, Übersetzerin und Kinoliebhaberin spricht in dieser Folge darüber, was das Kino ihr bedeutet, über die Besonderheiten des Übersetzens und des Schreibens in der Fremde und über das befreiende Gefühl der Heimatlosigkeit. Im Gespräch mit Laura de Weck geht es am Beispiel von Ungarn außerdem um die Auswirkungen von Rechtspopulismus auf die Gesellschaft, um die Schattenseiten unserer anonymisierten Gegenwart, und wieso es – nicht zuletzt nach der Zeit der Corona-Isolation – wichtig ist, (wieder) am öffentlichen Leben teilzunehmen.In ihrem aktuellen Buch Weiter Sehen erzählt Esther Kinsky von einer Reise in einen nahezu ausgestorbenen Ort im Südosten Ungarns, in dem Resignation herrscht und auch das Kino längst geschlossen ist. Ihre eigene Leidenschaft für das Kino bewegt die Erzählerin dazu, das »Mozi« wieder zum Leben zu erwecken.Wer errät, ob die persönliche Anekdote von Esther Kinsky am Ende der Folge wahr oder erfunden ist, hat die Chance, eins von drei signierten Exemplaren ihres Buchs Weiter Sehen zu gewinnen. Die Auflösung gibt es dann am 01.06.2023 auf www.suhrkamp.de/podcast.Alle Bücher der Folge im Überblick»Weiter Sehen«»Rombo«»Hain« Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wir berichten live aus der Corona-Isolation, ja es hat uns jetzt dann auch erwischt. Alles verläuft mild genug, dass wir blöde Witzchen darüber reißen können. Außerdem hat es geschneit, was für Fräulein Hund eine Herausforderung und für das Gastteenie eine große Freude war. Netflix gab es auch noch und freundliches Feedback, vielen Dank!
In Kürze endet für Corona-Infizierte in NRW die Isolation automatisch nach fünf Tagen. Ein Schritt in die richtige Richtung, findet Mediziner Guido Pukies. Viele Patient:innen ließen sich aus Angst vor der Isolation allerdings gar nicht mehr testen. Von WDR 5.
Dass NRW die Isolationspflicht für Corona-Infizierte verkürzt, reicht der FDP nicht. Die Partei fordert die komplette Aufhebung der Pflicht. "Wir sind in der Phase der Endemie angekommen", argumentiert die FDP-Abgeordnete Yvonne Gebauer. Von WDR 5.
Das Wichtigste für Sie an diesem Mittwoch: Polen versetzt Armee nach Raketeneinschlag in erhöhte Bereitschaft. Donald Trump will abermals amerikanischer Präsident werden. Und in Bayern und Baden-Württemberg endet die Corona-Isolationspflicht.
Es sei richtig, dass Bayern jetzt zusammen mit anderen Bundesländern die Corona-Isolationspflicht beende, kommentiert Michael Watzke. Weitere Bundesländer sollten sich baldmöglichst anschließen, damit kein Flickenteppich entstehe.Ein Kommentar von Michael Watzkewww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
Viele Länder in Europa handeln so, als sei Corona längst vorbei - trotz aller Warnungen, im Winter könne eine neue Welle kommen. Aktuell wird bei uns über die Isolationspflicht für Infizierte diskutiert. Vier Bundesländer wollen die Regel abschaffen, auch Baden-Württemberg. Sie schauen zum Beispiel nach Österreich und die weitgehenden Lockerungen dort. Das taugt aber nach Ansicht des Frankfurter Virologen und Biochemikers Martin Stürmer nur sehr eingeschränkt für Deutschland. Warum, das erklärt er im Gespräch mit SWR-Aktuell-Moderator Sebastian Felser.
Wer sich in Deutschland mit Corona infiziert, muss fünf Tage in Isolation. Ist das noch sinnvoll? Ein Hörer wollte wissen, was die Wissenschaft empfiehlt, die Modelle berechnet und Prognosen trifft.
Momente Deiner Geschichte: Der tiefgründige Fotografie Podcast
Jetzt hat's mich auch erwischt... Ein kleiner Gruß und ein paar Worte aus der Corona-Isolation. Viel Spaß beim Zuhören =) ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Podcast-Folge 85: Foto Projekte - Warum die Welt mehr davon braucht! https://www.benediktbrecht.de/2022/06/29/podcast-folge-85-foto-projekte-warum-die-welt-mehr-davon-braucht/ ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Abonniere mich doch gerne auch auf Instagram: https://www.instagram.com/momentedeinergeschichte/ Momente Deiner Geschichte - Die Fotografie Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/313021897452285 Wenn dir mein Podcast gefällt, würde ich mich unheimlich über eine Bewertung und ein kleines Kommentar bei Apple Podcasts und/oder Spotify freuen: Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/momente-deiner-geschichte-der-tiefgr%C3%BCndige-fotografie/id1542938405 Spotify: https://open.spotify.com/show/2rEGoERIA0NsEdJyd9hlGk Du möchtest den Podcast und meine Fotografie dadurch unterstützen, dass Du mir einen Wunsch von meiner Wunschliste bei Amazon erfüllst? https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/3IQRYFNI9GUGU?ref_=wl_share Du willst sogar noch mehr tun? Hier kannst Du mich und meinen Content einmalig oder regelmäßig mit einem kleinen finanziellen Beitrag unterstützen: https://www.buymeacoffee.com/benvonmdg ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- --> Heute schon "getaggt"? #momentedeinergeschichte - Der Hashtag zur Show! Wenn wir ihn alle nutzen und ihm folgen, können wir die gegenseitigen Beiträge finden, uns austauschen und inspirieren. Mein Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/2rEGoERIA0NsEdJyd9hlGk Mein Podcast auf Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/momente-deiner-geschichte-der-tiefgr%C3%BCndige-foto-podcast/id1542938405
Der Podcast über die Montags (OV) Sneak in Frankfurt am Main und in euren Wohnzimmern. Dieses Mal mit dem zweiten Special zu der 22. Nippon Connection. Denn in ihrer 22. Auflage fand das größte Japanische Filmfestival der Welt, sowohl in Frankfurt am Main vor Ort als auch digital statt. Über den Teil vor Ort in Frankfurt haben wir bereits in Episode 131 berichtet, heute schieben Maike und Malte noch die digitale Nachlese zur Nippon Connection On Demand nach. Gedanklich geboren aus der Corona Pandemie, passend dazu aus der Isolation besprechen wir die folgenden Filme (und unsere Corona Isolation): - 00:15:00 Nippon Connection On Demand Teil 01 (“My Brother, The Android and me”, “Popran”, “Sense, would you sit beside me?”) - 00:34:24 Nippon Connection On Demand Teil 02 (“Talking the Pictures”, “Under the Starts”, “Ring Wandering”)
Bebobachtungen zu Reaktionen und Berichten rund um die GFL und ELF aus der Corona-Isolation. Es is ja wie´s is. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/andreas-heddergott1/message
Daniel Reardon, Radioastronom in Australien, wollte während der häuslichen Corona-Isolation vor zwei Jahren ein System bauen, das Alarm schlägt, wenn man die Hand ans Gesicht führt. Das Experiment ging schief: Plötzlich steckten zwei Neodym-Magneten in seinem Nasenloch - und gingen nicht mehr heraus.Von Dirk Lorenzenwww.deutschlandfunk.de, SternzeitDirekter Link zur Audiodatei
Themen der Sendung: Klausur der Bundesregierung endet, Russland startet Großangriff auf Stahlwerk in Mariupol, Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt hält an, RKI empfiehlt Verkürzung der Corona-Isolation auf fünf Tage, Bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt weiter, Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ex-Minister Scheuer, Mayer erklärt Rücktritt als CSU-Generalsekretär, Supreme Court will Recht auf Abtreibung kippen, Tag der Pressefreiheit: Arbeitsbedingungen von Journalistinnen und Journalisten in vielen Ländern verschlechtert, Das Wetter
Themen der Sendung: Klausur der Bundesregierung endet, Russland startet Großangriff auf Stahlwerk in Mariupol, Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt hält an, RKI empfiehlt Verkürzung der Corona-Isolation auf fünf Tage, Bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt weiter, Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ex-Minister Scheuer, Mayer erklärt Rücktritt als CSU-Generalsekretär, Supreme Court will Recht auf Abtreibung kippen, Tag der Pressefreiheit: Arbeitsbedingungen von Journalistinnen und Journalisten in vielen Ländern verschlechtert, Das Wetter
Themen der Sendung: Klausur der Bundesregierung endet, Russland startet Großangriff auf Stahlwerk in Mariupol, Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt hält an, RKI empfiehlt Verkürzung der Corona-Isolation auf fünf Tage, Bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt weiter, Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ex-Minister Scheuer, Mayer erklärt Rücktritt als CSU-Generalsekretär, Supreme Court will Recht auf Abtreibung kippen, Tag der Pressefreiheit: Arbeitsbedingungen von Journalistinnen und Journalisten in vielen Ländern verschlechtert, Das Wetter
Robert und Lisa klicken sich heute Morgen erstmal durch die Promi-Bilder der Met-Gala in New York. Kim Kardashian hat eins der teuersten Kleider der Welt getragen und Jared Leto hat sich selbst geklont. Natürlich geht es im Podcast aber auch um die wichtigen Themen: Warum Bundeskanzler Olaf Scholz erstmal nicht in die Ukraine reisen will. (01:49) Warum die EU-Länder einen Einfuhrstopp für russisches Öl planen und was das für uns bedeuten würde. (06:00) Wie lange Infizierte nach einem positiven Corona-Test noch zuhause bleiben müssen. (09:03) Was der Krieg in der Ukraine und die Pandemie im Jahr 2022 mit den Gefühlen junger Menschen macht. (11:38) Macht euch der Ukraine-Krieg Angst? Oder gibt es andere Themen, die euch gerade beschäftigen? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns eine Mail an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei Von 0630.
Themen der Sendung: Klausur der Bundesregierung endet, Russland startet Großangriff auf Stahlwerk in Mariupol, Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt hält an, RKI empfiehlt Verkürzung der Corona-Isolation auf fünf Tage, Bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt weiter, Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ex-Minister Scheuer, Mayer erklärt Rücktritt als CSU-Generalsekretär, Supreme Court will Recht auf Abtreibung kippen, Tag der Pressefreiheit: Arbeitsbedingungen von Journalistinnen und Journalisten in vielen Ländern verschlechtert, Das Wetter
Kühn, Kathrinwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
Neubig, Magdalenawww.deutschlandfunk.de, Das war der TagDirekter Link zur Audiodatei
Corona-Isolation soll auf fünf Tage verkürzt werden ++ Fridays For Future demonstriert in Schwerin gegen umstrittene Klimastiftung ++ Straßmaß im Londoner Prozess gegen Boris Becker wird verkündet
Diese Woche haben wir Independent Escort Niki Blau zu Besuch. Niki ist noch neu in Sex-Business aber hat schon einige heiße Geschichten auf Lager, die vor allem Lenia in ihrer Corona-Isolation ganz schön verrückt machen. Nikis Website: https://nikiblau.com _________
Ewert, Burkhardwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
Themen sind das Energiepaket des Wirtschaftsministers, die Kehrtwende des Gesundheitsministers bei der Corona-Isolation und Bundeskanzler Scholz bei der Regierungsbefragung im Bundestag.www.deutschlandfunk.de, PresseschauDirekter Link zur Audiodatei
Bei vielen Fans der DEG ist der Puls heute (7. April 2022) unter Umständen etwas höher. Nach dem Sieg am Dienstag (5. April 2022) im ersten Play-Off-Spiel gegen Nürnberg kann die DEG die Franken heute in den Sommerurlaub schicken. / Ab Mai soll es für Corona-Infizierte nun doch eine fünftägige Isolationspflicht geben, dabei hatte Karl Lauterbach erst Anfang der Woche auf Freiwilligkeit gesetzt. Wir sprechen heute über diese ungewöhnliche Kehrtwende und was Ärzte und Politiker in NRW dazu sagen.
Ab Mai soll es für Corona-Infizierte nun doch eine fünftägige Isolationspflicht geben, dabei hatte Karl Lauterbach erst Anfang der Woche auf Freiwilligkeit gesetzt. Wir sprechen heute über diese ungewöhnliche Kehrtwende und was Ärzte und Politiker in NRW dazu sagen.
Bonn ist bundesweit Spitzenreiter beim Arbeiten im Homeoffice. Mehr als jeder zweite Beschäftigte in Bonn arbeitete zu Jahresbeginn im Homeoffice. Das sind so viele wie nirgendwo sonst in Deutschland.
Bei der Neuregelung der Corona-Isolation hat sich die Politik in eine lange Debatte verstrickt. Mit den Worten "Das war ein Fehler, für den ich auch persönlich verantwortlich bin" nimmt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sich selbst in die Verantwortung. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Forschung über geschlechtergerechte Sprache (01:07) / Quarantäne und Isolation - Welche Corona-Regeln sind sinnvoll? (08:55) / Windkraft soll schneller ausgebaut werden (17:34) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Sebastian Sonntag.
Erst freiwillig, nun doch weiter verpflichtend - die Kehrtwende von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei der Corona-Isolation sorgt für Verwirrung. Lauterbach hatte sich nach Kritik dann doch gegen eine Freiwilligkeit bei der Isolation von Corona-Infizierten ausgesprochen. Er betonte, es wäre ein "verheerendes" Signal, wenn ein Infizierter selbst entscheiden könne, ob er zuhause bleibt oder nicht. Daher sollen die Gesundheitsämter auch nach dem 1. Mai weiter Isolationsbescheide ausstellen. Von Ralph Günther.
Nachdem neue Satellitenaufnahmen die These mutmaßlicher russischer Kriegsverbrechen in Butscha stützen, hat die die EU-Kommission heute neue Sanktionen gegen Russland angekündigt, darunter unter anderem Beschränkungen bei der Einfuhr von russischer Kohle und Wodka. Alles weitere dazu im Podcast. Um die Energieversorgung geht es auch bei der Treuhandschaft der Bundesnetzagentur über Gazprom Germania. Nötig wurde der Schritt, weil Russland offenbar versucht hat, die Firma zu zerschlagen, was die deutsche Energieversorgung gefährdet hätte. Der Energie-Fachjournalist Bernhard Pötter erläutert im Podcast, was der Schritt bedeutet. Außerdem Thema: Bei wem der Plan der Gesundheitsminister, die obligatorische Corona-Isolation bald nur noch freiwillig werden zu lassen, auf Kritik stößt. Was noch? Podcasttipp: Der Rapper beim IS Moderation und Produktion: Jannis Carmesin Redaktion und Mitarbeit: Fabian Scheler Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Stimmen Sie außerdem hier für uns beim Deutschen Podcastpreis ab: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/was-jetzt/ Weitere Links zur Sendung: Butscha: US-Satellitenbilder zeigen Leichen vor Abzug russischer Truppen https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-04/butscha-leichen-satellitenbilder-maxar-technologies Gazprom Germania: Die Gazprom-Entmachtung https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-04/gazprom-germania-bundesnetzagentur-energieversorgung Neue Russland-Sanktionen: Auf der Suche nach der Schmerzgrenze https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-04/russland-sanktionen-butscha-ukraine-kriegsverbrechen Quarantäneregeln: "Es wird sehr schwierig, dem Virus aus dem Weg zu gehen" https://www.zeit.de/gesundheit/2022-04/quarantaene-regeln-isolation-corona-lockerungen-sandra-ciesek ARD Audiothek: Der Podcast über Deso Dogg https://www.ardaudiothek.de/sendung/deso-der-rapper-der-zum-is-ging/10368959/
Obermann, Katiwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
»Scheiße, ich bin Alkoholiker. Mein Leben ist vorbei«, denkt der erst 24-jährige Sebastian Goddemeier, als er das erste Mal in einer Selbsthilfegruppe sitzt. Vier Jahre später veröffentlicht er einen Text über das Trinken und seine Nüchternheit im VICE Magazin. Um das Stigma zu bekämpfen. Und weil er sich generell herausgefordert fühlt, wenn mal wieder feige um ein Thema herum getänzelt wird, denn »die Welt braucht nicht noch eine Reisereportage von irgendwelchen Redakteur:innen, die in einem Fünf-Sterne-Hotel absteigen.« Das finden wir auch. Deswegen freuen wir uns sehr, ihn heute hier zu haben und darüber zu reden, was die Welt wirklich braucht.—Texte von Sebastian GoddemeierBuch »Coming Out – Queere Stars über den wichtigsten Moment in ihrem Leben«Artikel »Wie ich mit 24 feststellte, dass ich Alkoholiker bin«Artikel »Wie die Anonymen Alkoholiker der Corona Isolation entkommen«Artikel »Hetero-Männer, lasst euch von hinten nehmen«Blog — My Words ExactlyInstagramSebastians nüchterne Lieblingsbücher und FilmeDokumentation Demi Levato »Simply Complicated«Glennon Doyle »Untamed«Russel Brand »Recovery«Lily Allen »My Thoughts exactly«Mariah Carey »Ganz ich selbst«Stefanie Stahl »Das Kind in dir muss Heimat finden«Édouard LouisDaniel Schreiber »Nüchtern« See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Was hat Unternehmertum mit Paartherapie zu tun? Heute dreht sich alles um Holocracy. Paul von soulbottles erklärt, wie er und sein Team ein Unternehmen mit mittlerweile 60 Mitarbeiter:innen ohne Chefs und Manager aufgebaut haben. Und warum er allen Menschen eine Trainerausbildung in gewaltfreier Kommunikation empfehlen würde. On Top gibt es einige Geheimtipps zum Zeitvertreib und der Entspannung in der Corona-Isolation.
Der Plattenplausch sendet direkt aus der Corona-Isolation - doch das brandneue Intro verscheucht die Kölner Quarantäne-Tristesse fix. Ab dann glitzert es gewaltig im Podcast für Tischtennisfreunde: Promischlagzeilen und Glamour pur in der TT-Szene. Wie könnte das Duell zwischen Podcast-König Olli Schulz und Timo Boll die Welt verändern? Hat Dirk Nowitzki eigentlich einen privaten Helikopterlandeplatz auf dem Dach des Deutschen-Tischtennis Zentrums? Zurück zur Seriosität kehren beide Plauscher bei der kritischen Betrachtung des Saisonabbruchs: Was passiert mit dem TT-Sport, wenn in einigen Wochen alles wieder öffnet? Das Trainieren bleibt ja erlaubt und der Tipp von Erik sollte jeden Balleimer-Muffel kitzeln, Videocoaching-Angebot inklusive. Während Lennart mit seiner pandemischen Kekssucht kämpft, überlegt Erik, wann man als Leistungssportler Schluss machen sollte. Der 44. Plausch schließt jedenfalls mit einer Live-Wahl der Spieler*innen des Jahres und bester Laune nach exakt 60 Minuten!
Letzter Tag in der Coronaisolation. Das wusste ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Ich mache mir viele Gedanken, was Freiheit bedeutet. Was für mich? Was hat sich bei mir verändert? Was bedeutet Veränderung? Wie stark sind die Auswirkungen von Veränderung?
Kleinigkeiten machen Freude. Ein bestimmter Film, eine besondere Speise oder ein Anruf. Ich denke viel darüber nach, was ich in dieser Zeit gelernt habe. Was werde ich dann in das Leben da oben mitnehmen? Welche Belohnungen können in mein Leben Einzug halten?
Am vierten Tag treten einige Veränderungen in mir auf. Ich verliere das Zeitgefühl. Ich muss nachrechnen, welcher Tag überhaupt ist. Ich denke viel über Bücher, Hörbücher und Aussagen von Menschen nach. Es macht sich auch Langeweile breit.
3. Tag der Isolation. Mein Sohn ist auch positiv und ist auch in Quarantäne. Welche Auswirkungen hat das auf meine Familie? Soll ich diese Folge überhaupt veröffentlichen? Was geht derzeit auf der Welt ab? Warum geht es mit besser als anderen Menschen?
Am zweiten Tag habe ich schon ein Buch gelesen. Die Gedanken werden tiefer: Geht es mir gut? Geht es meinen Mitmenschen gut? Wie gut geht es uns auf der Erde? Impfung oder keine Impfung? Was ist mit der Impfpflicht? Was können wir daraus lernen? Hier die Buchempfehlung: Attila Pal: Verkaufen 2.1 https://amzn.to/3nT6J0o
Nun hat es mich auch erwischt. Meine beiden Wohnzimmertests waren positiv und ich warte auf das Ergebnis meines PCR-Tests. Es ist interessant, welche Gedanken sich in der Isolation in meinem Kopf drehen. Ich bin im Freizeitraum meines Hauses und mir geht es gut. Bis auf das, dass ich mich krank fühle.
Personen ohne Symptome können sich ab Donnerstag bereits nach fünf Tagen von einer Corona-Isolation oder -Quarantäne befreien. Das hat der Bundesrat am Mittwoch beschlossen und damit die Frist von 10 auf 5 Tage halbiert. Ein Berner Altersheim und die Spitex Oberwallis begrüssen den Entscheid. Weiter in der Sendung: * Berner Kantonsregierung will jetzt doch nichts von einer Testpflicht für Schülerinnen und Schüler wissen. * Kanton Bern streicht wegen Omikron Ausgang für Häftlinge. * Wegen sinkender Flüchtlingszahlen: Stadt Bern verlängert Verträge von 18 Personen nicht. Weitere Themen: - Clavaleyres bleibt vor allem Clavaleyres
Der Bundesrat hat entschieden: Personen ohne Symptome können sich ab Donnnerstag bereits nach fünf Tagen von einer Corona-Isolation oder -Quarantäne befreien. So sollen zu grosse Ausfälle in der Arbeitswelt verhindert werden. Weitere Themen: * Der Staat digitalisiert an der Bevölkerung vorbei: Zu diesem Schluss kommt eine Umfrage des Verbandes der Schweizer IT-Unternehmen. * Sie haben wenig, und das ist jetzt auch weg: Ein Feuer hat Teile des weltgrössten Flüchtlingslagers in Bangladesch zerstört - tausende Menschen sind nun obdachlos. * Die Stadt St. Gallen schwimmt gegen den Strom: Sie streicht die Fördergelder für Elektroautos.
Schweiz in Corona-Isolation, Corona in Österreich: Masken auch draussen, Verbände sagen Tempo 30 den Kampf an, US-Ärzte setzen Patient Schweineherz ein
Alex Kapp is an amazing actress and mother of two daughters... You will know her from her starring roles on Seinfeld, Weathergirl, and The New Adventures Of Old Christine. Alex gets very candid about the ups and downs of life, career, marriage, divorce and she got busy pulling herself up from remaining down. Look up her recent Corona Isolation videos with her BFF and fellow Bootstrap Bitch on Youtube. If you or anyone you know are in need of a Divorce Coach, look no further. Visit Alex at alexkappcoaching.com
In der heutigen Folge berichtet unser Sonnenschein Sandra aus ihrer zehntätigen Corona-Isolation. Soviel vorweg: Es scheint ihr nicht gut getan zu haben, die heutigen Gedanken und Halbwissen-Facts sind noch wirrer als sonst und die Folge passt damit perfekt zum Abschluss unseres ersten Podcast-Jahres. Bleibt gesund, abonniert uns und bis 2021! Tschinellen https://www.google.com/search?q=tschinellen&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwiX3KP6tO7tAhVM-6QKHeQGDacQ_AUoAXoECAQQAw&biw=1422&bih=642 Was Frauen wollen http://www.filmstarts.de/kritiken/27552.html Cervelat-Knappheit https://medienwoche.ch/2014/04/16/als-brasilianische-daerme-die-schweiz-in-atem-hielten/
Stille Nacht… Heilige Nacht…, Alles schläft…aber wir sind wach und wagen uns in unserer neusten Folge an ein filmisches Meisterwerk: Stanley Kubricks „The Shining“. Dabei blicken wir hinter das Genie des Regisseurs, seinen Stil sowie seine Arbeitsweise und fragen uns ob Schauspielerin Shelley Duvall sich wohl je vom Dreh erholt hat?Außerdem sprechen wir über existenzialistische Angst und „Creepiness“, was den Film für das Horror-Genre so besonders macht, wieso Stanley und Stephen King sich nicht verstanden haben und was alles an verrückten Fan-Theorien dran ist. Am Ende versuchen wir die Parallelen zu Jack Torrance und unserer eigenen Corona-Isolation zu ignorieren und schlagen uns einen Weg durch das Labyrinth des Overlook Hotels. Freut euch auf eineinhalb Stunden Besinnlichkeit mit einer Prise Wahnsinn. Ach ja und Frohe Weihnachten!
In this episode (recorded in MARCH 2020) John and Sharisse talk about dealing with Covid-19, also known as the Coronavirus! Strange times have come and John & Sharisse are still giving tips & tricks to help you out! Watch the Cupid's Corner shows on YouTube so you can see us as well as hear us! Here's our YouTube Cupid's playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLxW6A8a1TFd_u2vTThSmRWASJZWfusiE- You can also watch these videos as part of our Titan Medical Health & Lifestyle Show on YouTube:https://www.youtube.com/playlist?list=PLxW6A8a1TFdkToS4ZX4QMo76-F-paDH About Titan Medical Center: We can help you enhance your life and performance while operating at optimal health levels. We offer Hormone Replacement Therapy, Medical Weight Loss, Injectable Vitamin & Amino Therapies, Relationship, Bedroom Enhancing Therapies, On-Site or Nationwide Blood Work Testing, Peptide Therapies, In-House IV Therapy, & Primary Care. Based in Tampa, Florida but YES we service NATIONWIDE! We have medical doctors & start with blood work testing to get you on the right track! Some of our therapies are available without blood work testing. Call us to learn how you can have a healthier, stronger life. We offer telemedicine (via FaceTime or Skype) from the comfort of your own home where you will see a certified medical provider. Our Titan therapies are doctor prescribed & shipped directly to your doorstep! We service nationwide! 727-389-3220 or http://titanmedicalcenter.com/ Follow us on FACEBOOK: https://www.facebook.com/Titanmedicalcenter INSTAGRAM: https://www.instagram.com/titanmedical/ TWITTER: https://twitter.com/titanmedicalcen About Titan Medical Center: We can help you enhance your life and performance while operating at optimal health levels. We offer Hormone Replacement Therapy, Medical Weight Loss, Injectable Vitamin & Amino Therapies, Relationship, Bedroom Enhancing Therapies, On-Site or Nationwide Blood Work Testing, Peptide Therapies, In-House IV Therapy, & Primary Care. Based in Tampa, Florida but YES we service NATIONWIDE! We have medical doctors & start with blood work testing to get you on the right track! Some of our therapies are available without blood work testing. Call us to learn how you can have a healthier, stronger life. We offer telemedicine (via FaceTime or Skype) from the comfort of your own home where you will see a certified medical provider. Our Titan therapies are doctor prescribed & shipped directly to your doorstep! We service nationwide! 727-389-3220 or http://titanmedicalcenter.com/ Follow us on FACEBOOK: https://www.facebook.com/Titanmedicalcenter INSTAGRAM: https://www.instagram.com/titanmedical/ TWITTER: https://twitter.com/titanmedicalcen
Prämiere, Freunde der Sonne. Laura, meine allerliebste Freundin UND Assistentin, hat sich zu mir ans Mic gesetzt, um jede Menge cooler Fragen zu beantworten, die IHR uns geschickt habt. Es waren so viel, dass wir nicht alle geschafft haben – das holen wir dann in einer anderen Folge nach. In dieser Folge haben wir uns unvorbereitet und querbeet Fragen rausgepickt und sie so ehrlich wie möglich beantwortet. Darunter Themen wie: “glückliche Ehe”, “Feminismus”, “Quarantäne mit Kids” und “Motivation” und noch so viele mehr. Wir geben euch einen unverblümten und ungeschnittenen Einblick in unsere Gedankenwelt, unser privates sowie das berufliche Leben und hoffe, euch damit etwas Entertainment und positive Energie in die eigenen vier Wände zu bringen. Wir wünschen euch viel Freude beim Hören und hoffe, ihr habt damit genauso viel Spaß wie wir! Eure Yavi Mein Leben mit Karrieremann: Allein, aber nicht alleinerziehend: https://mama-moves.de/2018/07/03/mein-leben-mit-karrieremann-allein-aber-nicht-alleinerziehend/ Motivation Sport: https://mama-moves.de/2018/11/03/motivation-selbstliebe-mach-dir-deine-fitnesswelt-wie-sie-dir-gefaellt/ #42 Maximale Motivation: Wie du sie findest: https://soundcloud.com/yavihameister/42-maximale-motivation-wie-du-sie-findest-und-steigerst #43 Corona-Isolation: Eine Chance für dich (und deine Kinder): https://soundcloud.com/yavihameister/43-corona-isolation-eine-chance-fur-dich-und-deine-kinder Lifestyle und Gesundheit Gedanken aus der Corona-Isolation (und wie du die Zeit für dich und deine Kids nutzen kannst!): https://mama-moves.de/2020/03/15/gedanken-aus-der-corona-isolation-und-wie-du-diese-zeit-fuer-dich-und-deine-kids-nutzen-kannst/
Los geht es mit der ersten Folge. Wie gut kennt sich Tobias mit Zahnpasta aus? Was hat es mit Raufasertapete auf sich? Warum sind Raclette Kabel so kurz? Und was machen wir so in der Corona Isolation? Sorry für die mäßige Qualität. Neue Mikros sind unterwegs. :)
Im Podcast mit Andreas Wolff kommt man einem Thema nicht vorbei: das EM-Finale 2016. Der Nationaltorhüter spricht mit Gastgeber Christian Klein über sein bis jetzt bestes Spiel seiner Karriere, blickt auf seine monatelange Corona-Isolation in Polen zurück und verrät, warum er Angst vor dem Trainingseinstieg hat. Aber auch Einblicke in sein Torwartspiel, das von seinem Bauchgefühl geprägt ist, darf in Folge 27 von WIR.IHR.ALLE. selbstverständlich nicht fehlen. – viel Spaß mit dem Podcast und wir freuen uns auf Euer Feedback! Die Folge mit Andreas Wolff wird vom DHB-Partner Pixum präsentiert.
Yasha Young has been in the art business for a long time, she had her own gallery Strychnin in three major cities, she was the director of the Bloom Art Fair in Cologne, she was in charge for the creation and Realisation of the Urban Nation Museum in Berlin until last year and is working on several huge projects since. Including another museum. A true global citizen she was in her apartment in New York when the pandemic started and has made her way to Berlin only recently, where I spoke with her, from a distance of roughly 300 Kilometers, of course. With this series of special editions of heliumTALK I am trying to find out how the art community around the world is doing, so I am checking in with artists, gallerists, collectors, journalists and so on to hear how they are dealing with being locked down and what their ideas are to make the best of this.
Noch konnten Elena und Maria der Corona-Isolation nicht völlig entfliehen. Bis sie sich wieder in der "Bachstelze" in Erfurt treffen können, um zusammen zu kochen und neue Folgen aufzunehmen, kümmert sich Maria um den "Klimbim in den Ecken" und Elena startet eine eigene Late-Night-Show auf Instagram. Mit "Groß und Fett" geht es sehr bald weiter - dann immer alle 14 Tage montags (Einkaufsliste) und mittwochs (Kochen). Solange gibt's in dieser kleinen Folge Einblicke in den Überbrückungs-Zeitvertreib der Schauspielerin und Spitzenköchin, die nebenbei noch ein paar Hobbygärtner- und TV-Tipps raushauen und passend dazu ein Thema für eine zukünftige "Groß und Fett"-Folge entdecken (Stichwort: Happen). Damit Ihr nicht verpasst, wenn es bald weitergeht, empfehlen wir spätestens jetzt dringend, "Groß und Fett" beim Podcast-Anbieter Eures Vertrauens zu abonnieren ;)Mehr zum Gucken und Nachlesen gibt's weiterhin auf grossundfett.de
Meine Lieben, heute geht ein unglaublich inspirierender Podcast für euch raus. Ich habe mich auf den Weg nach Bad Aussee in die schöne Steiermark gemacht um dort den faszinierenden Dr. Peer Eifler interviewen dürfen. Dr. Eifler erzählt mir über seinen Lebensabschnitt in gewählter Armut, von bewusstem Verzicht. Er spricht davon wie er kurz vor dem Suizid durch die Fülle Gottes einen neuen Weg für sich eingeschlagen hat. Er ist nicht zuletzt durch die Publikation seiner Meinung zu krankmachenden Verhaltensweisen die durch Corona-Isolation hervorgerufen werden, bekannt. Er kritisiert auch offen die Medien, die durch irreführende Aussagen Angst, Abhängigkeit und Gefügigkeit forcieren. Er spricht darüber, warum so viele seiner Kollegen schweigen und wie wir uns selbst helfen können wieder in ein freies und unabhängiges Leben zurück zufinden. Ich wurde inspiriert mehr zu hinterfragen, den Medienkonsum als Basis zu sehen, aber auch Alternativen zu suchen um meine eigene Meinung bilden zu können. Seit angehalten, euch ALLES was dort draußen gesprochen wird, anzuhören um der Wahrheit die Möglichkeit zu geben zutage zu kommen. Alles Liebe, Lisa Das komplette Interview findet ihr der neuen Podcast Episode. #fokuszone #powerpause #corona #bildedirdeinemeinung
Sandra Hüller beweist: das Projekt „singende Schauspielerin“ kann auch gelingen, Gorillaz zollen dem Schlagzeuger Tony Allen Tribut und Little Simz vertont die Corona-Isolation auf einer neuen EP. Außerdem: der nicht zu unterschätzende Einfluss von Kraftwerk-Gehirn Florian Schneider. All das und mehr in der neuen Folge von „Keine Angst vor Hits“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-19-2020
Machen wir jetzt Urlaub zuhause? So werden die Sommerferien in der Corona-Isolation. Alle müssen umplanen. Aber wie? Welche Möglichkeiten habe ich trotz Ausreisebeschränkungen und Kontaktsperre? Wir reden über Reisetrends, Roadtrips und Balkonien. Dafür kriegen wir heute auch spitzen Verstärkung von gleich zwei Moderatoren. Reiseprofi Michael Dietz entdeckt Köln, die Stadt in der er seit 20 Jahren lebt, gerade komplett neu. Und auch Wander-Experte Manuel Andrack sieht die Zukunft des Reisens in Deutschland. Er sagt: Die Mittelgebirge sind noch unterschätzt und massiv im Kommen. Lasst uns gemeinsam über ein "How to Urlaub" in Zeiten von Corona brainstormen. Diese Folge ist eine Produktion des Westdeutschen Rundfunk.
With this series of special editions of heliumTALK I am trying to find out how the art community around the world is doing, so I am checking in with artists, gallerists, collectors, journalists and so on to hear how they are dealing with being locked down and what their ideas are to make the best of this. For this special show I spoke with David Shillinglaw, who was on my regular podcast over a year ago (heliumTALK #31), visiting me in person in my studio in Hamburg. Here we go, two people who love to talk, please enjoy an hour of David & Jörg.
My guests today is the artists duo Low Bros - Chris and Florin Schmidt, brothers from Hamburg, Germany. I reached them in their Studio. For these special shows of my podcast I talk with people from the art world about the current situation we're all facing these days. I just want to know how artists and gallerists from different countries are dealing with being locked down. ⠀ Note to german listeners: Es gibt auch einen deutschen Podcast mit Chris und Florin, den haben wir erst im Februar aufgenommen (heliumTALK Episode #68). Noch vor dem ganzen Wahnsinn.
My guest of this episode is Evan Pricco, Editor in Chief of Juxtapoz magazine, one of the leading independent art magazines of the world, and one of the most important voices in New Contemporary Art today. For these special shows of my podcast I talk with people from the art world about the current situation we're all facing these days. I just want to know how artists and gallerists from different countries are dealing with being locked down. ⠀
The guys tackle the current measures imposed on the populace of being quarantined and the relevant information to the corona that may result from it or occur during it.
My guests of this episode are Rachael McCully and Jordy Kerwick, two Australian artists who are currently living in the South of France. For these special shows of my podcast I talk with people from the art world about the current situation we're all facing these days. I just want to know how artists and gallerists from different countries are dealing with being locked down. ⠀
My guest of this episode is the artist Ben Venom. Ben lives in San Francsico and is currently in lockdown with his wife and kid at home, which also serves him as a studio. For these special shows of my podcast I talk with people from the art world about the current situation we're all facing these days. I just want to know how artists and gallerists from different countries are dealing with being locked down. ⠀
The third heliumTALK special „The Isolation Episodes“ is online. In this show I spoke with Jonathan LeVine from the Jonathan LeVine Projects in New Jersey. This is not one of our usual Off the record episodes, we'll record one of those again soon, but of course there is a lot of talk about potential changes for the art business in this one. For these special shows of my podcast I talk with people from the art world about the current situation we're all facing these days. I just want to know how artists and gallerists from different countries are dealing with being locked down. ⠀
This is a very spontaneous series of specials of my podcast heliumTALK. I call them „The Isolation Episodes“, and for these I am speaking with people from the art world about the current situation we're all facing these days. I just want to know how artists and gallerists from different countries are dealing with being locked down. My guest today is Caro Buermann, main curator at Corey Helford Gallery in Los Angeles who is currently in Tokio with the artist Hikari Shimoda.
Die erste Episode von "Kultiges Chaos"! Heute stellen wir uns und den Podcast erstmal vor und quatschen über die aktuelle Corona-Situation. Wir geben euch ein paar Tipps an die Hand, wie ihr euch eine Corona-Isolation schöner machen könnt! Viel Spaß!
In dieser Folge geht es primär um drei Fragen: Was können wir in den nächsten Wochen zuhause (mit unseren Kids) anstellen? Wie sind Home Office & Kids vereinbar? Was können wir aus / von dieser Krise lernen und wachsen, anstatt einzugehen oder gar durchzudrehen? Ich erzähle euch also von unserem neuen „Alltag“ und nehme euch mit in einen der ersten Isolations-Tage. Ihr erfahrt, was wir so treiben und wie ich die Kids beschäftige, aber auch, wie es möglich ist, harmonisch und zufrieden zusammen zu leben und eine richtig gute Zeit zu haben. Es geht auch darum, wie ich trotz der Betreuung meiner Kinder arbeiten kann, also darum, wie ich meinen Tag plane, um all meinen beruflichen Aufgaben nachgehen zu können. Darüber hinaus gebe ich dir viele Ideen für DEINE Isolation und wie du sie für persönliche Entwicklung und Projekte nutzen kannst! Denn entscheidend ist, dass du weißt: Du kannst in 5 Wochen der gleiche Mensch sein, wie heute. Und vielleicht sogar richtig frustriert, genervt und fertig. Oder: Du hast eine wunderbare Erfahrung gemacht, bist besser, weiser, stärker, glücklicher. Du entscheidest. Und ich hoffe, dass dir diese Folge dabei hilft, die richtige Entscheidung zu treffen und aus der Krise eine Chance für Wachstum zu machen. Viel Freude beim Hören! Bleib zuhause und bleib gesund, in Liebe, Yavi Shownotes: Inspiration für Isolation mit Kindern: #launestattlagerkoller (bei Instagram) Immunsystem stärken: https://mama-moves.de/2020/03/15/gedanken-aus-der-corona-isolation-und-wie-du-diese-zeit-fuer-dich-und-deine-kids-nutzen-kannst/ / https://mama-moves.de/2017/04/27/fit-gesund-mit-manuka-honig-ingwer-shots-green-smoothies/ / https://mama-moves.de/2018/03/20/heilender-honig-warum-jeder-manuka-health-braucht/ / https://mama-moves.de/2020/01/14/meine-supplements-fuer-mehr-lebensqualitaet-trotz-hashimoto/ In dieser Podcast Folge erfährst du, wie du zu mehr Kraft und Energie und Gesundheit kommst: https://open.spotify.com/episode/1Sux5U724JNjMLhIGeJ1R8?t=0Hier kommst du zu meiner Spotify Playlist „Time to Fly“ Außerdem lesens- und sehenswert: https://www.washingtonpost.com/graphics/2020/world/corona-simulator/ Der Podcast von Curse: http://curse.de/podcasts/Online Health Test: https://www.verisana.de/?gclid=Cj0KCQjwpLfzBRCRARIsAHuj6qUjgWZ2qzhstIUb_z_rpIWlH8OnrryuIBGn44HvhQC6e3-BOqFf-VIaAlRvEALw_wcB Nachbarschaftshilfe: https://www.quarantaenehelden.org/#/ Meine Wasser App: https://www.chip.de/downloads/Mein-Wasser-iPhone-_-iPad-App_88733934.html
What could be more useful in these times than a corona isolation box set. Maybe a haxzmat suit and a bunch of bog roll. But here come our top recommendations for things to pass the time when the time is isolation time. Matt's Reccomendations areEasy - on NetflixThe Walking Dead - on Amazon PrimeInside Number 9 - BBC iPlayerWatch with the kids: My Little Pony, She-Rah and Supehero Girls - Netflix Game Of Thrones - Now TVThe West Wing - Buy it on iTunes for £64 or order it to your doorJamie's areRick and Morty - On Netflix The Americans - on Amazon PrimeThe Detectorists - BBC iPlayerWatch with the kids: Spongebob - Amazon (1-3) andNetflix (5-7) Band of Brothers - Now TVThe Sopranos - HMV Online for £50!Hywel's areI'm Not Ok With This - NetflixThe Marvellous Mrs Maisel - on Amazon PrimeHomeland - 4ODWatch with the kids: Chuck on Amazon Prime The Office (American) - Now TVQuantum Leap - iPlayer Support this show http://supporter.acast.com/boxset. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
This is a very spontaneous series of specials of my podcast heliumTALK. I call them „The Isolation Episodes“, and for these I am speaking with people from the art world about the current situation we're all facing these days. I just want to know how artists and gallerists from different countries are dealing with being locked down. For this first heliumTALK special I called my friend and fellow artist Rune Christensen in Denmark.