Podcasts about flugobjekt

  • 45PODCASTS
  • 58EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Dec 15, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about flugobjekt

Latest podcast episodes about flugobjekt

IrgendWasser - Der Podcast
2442W - Türchen 15 - Ein unbekanntes Flugobjekt im Kirschbaum

IrgendWasser - Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 13:33


Als sich Herr Fuchs auf den Heimweg machte, hörte er hinter sich einen lauten Aufschrei. Er blickte sich erschrocken um und sah seine Freundin, die mitten auf dem Waldweg lag. „Elsterchen, was liegen Sie denn hier herum?“, fragte er, nachdem er zu ihr geeilt war. „Wonach sieht das wohl aus? Ich bin über diese große Wurzel hier gestürzt“, fauchte sie ihn an. „Wie konnten Sie die denn übersehen, wo Sie sich doch immer damit brüsten, die schärfsten Augen im gesamten Märchenwald zu haben?“, erkundigte er sich überrascht ...

Jahrhundertgeschichten
Die Hindenburg-Tragödie: Lakehurst 1937

Jahrhundertgeschichten

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 31:11


Die "Hindenburg" war Ende der 30iger Jahre der ganze Stolz der deutschen Passagierluftfahrt. Das größte Flugobjekt, das je von einem Menschen gebaut wurde. Aber am 6. Mai 1937 explodierte dieser Traum bei der Landung in Lakehurst binnen 34 Sekunden. Danach sollten die Reisen mit den Zeppelinen eingestellt werden. Was war die Ursache für die Tragödie? Warum flog man mit Wasserstoff? Die Nazis brachten schnell Sabotage ins Spiel. Aber es war ganz anders, wie Expertin Barbara Waibel vom Zeppelin Museum Friedrichshafen (https://www.zeppelin-museum.de) berichtet.

Das Infomagazin aus Polen
Infomagazin aus Polen: Suche nach Flugobjekt, neues Fußballtalent, Einkaufstipps

Das Infomagazin aus Polen

Play Episode Listen Later Aug 27, 2024 27:41


Polens Nationaltrainer hat ein neues Fußballtalent im Auge. Und: Was sollte man zum Thema Einkaufen in Polen wissen? Mehr im aktuellen Infomagazin aus Polen.

Medienmagazin | radioeins
UFOs im Westen der USA

Medienmagazin | radioeins

Play Episode Listen Later May 18, 2024 6:49


Wann besuchen die Aliens uns hier auf der Erde oder waren sie vielleicht schon da? Zumindest an ihre Existenz möchte so mancher Science-Fiction-Fan gerne glauben. Aber sollten die Außerirdischen tatsächlich mal an unserem blauen Planeten vorbeifliegen, dann ist ja zumindest schon mal klar, womit: UFOs! Dabei steht UFO eigentlich nur für "unidentifiziertes Flugobjekt". Und für das kann es auch allerlei natürliche und menschliche Ursachen geben. Welche Ursachen eine UFO-Sichtung begünstigen, das wollten Forschende der University of Utah jetzt herausfinden. Ihre Studie haben sie im Dezember 2023 in Scientific Reports veröffentlicht. Das Ergebnis: Besonders häufig werden UFOs im Westen der USA gesichtet. Gleichzeitig ist die Lichtverschmutzung dort geringer und es gibt mehr militärische Einrichtungen. Beides erhöht die Chance, ein unbekanntes Objekt am Himmel zu entdecken. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Der Benecke | radioeins
UFOs im Westen der USA

Der Benecke | radioeins

Play Episode Listen Later May 18, 2024 6:49


Wann besuchen die Aliens uns hier auf der Erde oder waren sie vielleicht schon da? Zumindest an ihre Existenz möchte so mancher Science-Fiction-Fan gerne glauben. Aber sollten die Außerirdischen tatsächlich mal an unserem blauen Planeten vorbeifliegen, dann ist ja zumindest schon mal klar, womit: UFOs! Dabei steht UFO eigentlich nur für "unidentifiziertes Flugobjekt". Und für das kann es auch allerlei natürliche und menschliche Ursachen geben. Welche Ursachen eine UFO-Sichtung begünstigen, das wollten Forschende der University of Utah jetzt herausfinden. Ihre Studie haben sie im Dezember 2023 in Scientific Reports veröffentlicht. Das Ergebnis: Besonders häufig werden UFOs im Westen der USA gesichtet. Gleichzeitig ist die Lichtverschmutzung dort geringer und es gibt mehr militärische Einrichtungen. Beides erhöht die Chance, ein unbekanntes Objekt am Himmel zu entdecken. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

beachcast
#010 - Bedrohte Ranch

beachcast

Play Episode Listen Later Mar 2, 2024 104:57


Justus, Peter und Bob fahren mit Kenneth zu einer Ranch um Ware auszuliefern. Doch dann passiert das Unglaubliche: Der Präsident erklärt im Radio den Ausnahmezustand und plötzlich erscheint ein unbekanntes Flugobjekt am nächtlichen Himmel. So wie die ??? das Phänomen untersuchen, tauchen die beachcaster in dieses Abenteuer ein und prüfen, ob es wenigstens im Buch echte Bewohner vom Planeten Omega die Erde besuchen.

SCHAUERSTOFF
Lichter am Horizont

SCHAUERSTOFF

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 20:02


In einer verregneten Nacht fährt ein australisches Paar nach Hause, als es in einer entlegenen Gegend ein merkwürdiges Flugobjekt am Himmel sichtet. Was folgt, ist eine schauerliche Begegnung der dritten Art, zu der es noch vier weitere Augenzeugen gibt…

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Donnerstag, 02.11.2023

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 29:23


Themen: Preiskampf im Supermarkt [00:26 Min.] | Gefahren bei Sturm: Vorsicht, bekanntes Flugobjekt! [06:02 Min.] | Glitzerverbot in der EU [12:19 Min.] | Spartipp Kartoffeln [19:05 Min.] | Geschmacksprobe Erbsen und Möhren [21:12 Min.]

Kartoffelquark
Alman Basis Guido!

Kartoffelquark

Play Episode Listen Later Sep 9, 2023 50:10


Generation Beziehungsunfähig! Ashley tanzt auf Louis Hochzeit mit dem Großcousin seiner Uroma bis sich die Balken biegen

Der unerklärliche Podcast
Hallo? Es gibt UFOs Teil 6

Der unerklärliche Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2023 62:22


David Grusch ist ein ehemaliger US-Luftwaffenoffizier und Geheimdienstmitarbeiter, der von 2019 bis 2022 bei der Untersuchung von UFO/UAP-Phänomenen für die Unidentified Aerial Phenomena Task Force und das National Reconnaissnace Office tätig war. Im Jahr 2022 reichte er eine Whistleblower-Beschwerde ein und machte im Juni 2023 öffentlich, dass die US-Regierung ein streng geheimes UFO-Bergungsprogramm unterhält und im Besitz von nicht-menschlichen Raumschiffen und Biologika sei. Er bezeichnet die Aussagen des Pentagon als irreführend und behauptet, dass Fotos und Videos geheim eingestuft wurden. David Grusch wurde von zwei Kollegen begleitet, darunter David Fravor, ein ehemaliger US-Kampfpilot, und Ryan Graves, ein Navy-Pilot, die ähnliche UFO-Erfahrungen teilten. Fravor berichtete von einem seltsamen Flugobjekt, das er 2004 abgefangen hatte, und Graves berichtete von Radarbeobachtungen von UFOs in den Jahren 2014-2015. Die NASA plant, einen eigenen Bericht zu UFOs vorzulegen, während der US-Kongress plant, weitere militärische Insider und Whistleblower anzuhören und die Geheimhaltung von UFO-Bergungs- und Nachentwicklungsprogrammen zu untersuchen. In Las Vegas gab es Berichte über UFO-Sichtungen, darunter einen Vorfall, bei dem ein Mann behauptete, ein UFO sei abgestürzt und eine nicht-menschliche Person befinde sich in der Nähe. Die Polizei stellte dies später als Fehlalarm ein.

Fake Busters
Die Ufo-Akten der US-Regierung 2/2: George Washington und der Whistleblower

Fake Busters

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 17:24


Sie sie unter uns? Sichtungen und Spekulationen über Ufos häufen sich in letzter Zeit wieder enorm. Angeheizt wird das Thema von einem ehemaligen Air-Force-Offizier und Mitarbeiter des Pentagon, David Grosch, der sagt, er habe Beweise für Aliens-Fahrzeuge, die im Besitz der US-Regierung sind. Wären seine Behauptungen wahr, müssten wir den Großteil unserer Folgen umschreiben, denn dann wären viele Mythen plötzlich bewiesen… Und er ist angeblich nicht der einzige, der Kontakt mit Aliens hatte: Schon vor hunderten von Jahren soll kein geringerer als der Gründervater der USA, George Washington, eine Begegnung mit Außerirdischen gehabt haben. Die Geschichte der USA ist eng mit Erzählungen von Aliens verknüpft. Was ist dran? Die Fake Busters reisen von der Vergangenheit in die Gegenwart und klären die Geschichten ab.  Bleibt skeptisch, aber hört uns gut zu… Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts

Fake Busters
Die Ufo-Akten der US-Regierung 1/2: Neue Fälle

Fake Busters

Play Episode Listen Later Jul 4, 2023 22:58


Sind sie unter uns? Diese Frage stellen sich seit einigen Wochen wieder mehr Menschen, denn es geistert ein Video durchs Netz, das einen Ufo-Absturz in einem amerikanischen Vorgarten zeigen soll. Verdächtig ist, dass der Absturz nie aufgeklärt wurde. Haben die US-Behörden die Sache schnell unter den Teppich gekehrt, wie sie es angeblich schon so oft getan haben? Erst vor wenigen Tagen behauptete ein Ex-Air-Force Offizier, Beweise für die Existenz von Aliens zu haben. Was ist an dieser Erzählung dran? In einer Doppelfolge schauen wir uns an, mit welcher Taktik die CIA und andere Behörden die Alien-Kontakte verschleiern sollen, und suchen Beweise für den Kontakt mit Außerirdischen. Dafür reisen wir auch weit in die Vergangenheit, denn nicht nur Zivilisten sollen Aliens gesehen haben. Schon vor hunderten von Jahren berichteten US-Präsidenten von ihren extraterrestrischen Begegnungen.  Bleibt skeptisch, aber hört und gut zu… Diese Episode ensteht mit freundlicher Unterstützung von McDonalds. Um einen positiven Effekt auf unser Klima zu machen braucht es nicht viel, aber es braucht viele, die sich beteiligen. Nämlich Menschen - die ihren Müll trennen und in die richtigen Mülleimer werfen, damit recyclebare Verpackungen tatsächlich auch recycelt werden können. Und es braucht Unternehmen die ihre Verpackungen recyclebar machen. Wusstest du, dass McDonalds im deutschsprachigen Raum alle Strohhalme von Plastik auf Papier umgestellt hat? Dadurch konnte seit 2020 550 Tonnen Plastik eingespart werden. Allein durch die Anzahl der Restaurants und der vielen Menschen, die bei McDonalds essen, kann durch solche kleinen Veränderungen trotzdem Großes bewirkt werden. Doch am besten wäre es natürlich keinen Verpackungsmüll zu produzieren, und deswegen hat es sich McDonalds zum Ziel gesetzt, bis 2025 den Recycling-Kreislauf im eigenen Unternehmen weitgehend zu schließen. Was McDonalds sonst noch umgesetzt hat, um nachhaltiger zu sein liest du unter https://betterm.mcdonalds.de/ Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts

Behind Science
Etienne und Joseph Montgolfier: Zwei Brüder lernen fliegen

Behind Science

Play Episode Listen Later Apr 29, 2023 32:32


Joseph Montgolfier gilt als Träumer. Deshalb wird er von vielen belächelt, aber er sprudelt nur vor ungewöhnlicher Ideen. Sein Bruder Etienne ist das Gegenteil: diszipliniert, fleißig und bei allen beliebt. Zusammen sind sie ein geniales Team, denn Etienne kann andere für die Ideen von Joseph überzeugen. So bekommen sie die Chance, das erste Flugobjekt zu bauen, das von alleine in die Luft steigt: einen Heißluftballon. Doch kann sich ihr Ballon gegen die Gasballons ihres größten Konkurrenten Charles durchsetzen? Und damit willkommen zu unserem True Science-Podcast! Wir reden über die absurden, irren, romantischen und verworrenen Geschichten hinter Entdeckungen und Erfindungen. Denn in der Wissenschaft gibt es jede Menge Gossip! Wir erzählen zum Beispiel, wie die Erfinderin des heutigen Schwangerschaftstests mit Hilfe einer Büroklammerbox den Durchbruch schaffte, oder wie eine Hollywood-Schauspielerin den Grundstein für unser heutiges WLAN legte. Immer samstags - am Science-Samstag. Wir, das sind Marie Eickhoff und Luisa Pfeiffenschneider. Wir haben Wissenschaftsjournalismus studiert und die Zeit im Labor schon immer lieber zum Quatschen genutzt. Schreibt uns gerne (podcast@behindscience.de)! Wir lieben Feedback, Themenwünsche und nette Grüße. Bei Instagram (behindscience.podcast) versorgen wir euch zwischen den Folgen mit Wissen. Hinweis: Die Werbung in dieser Folge erfolgt automatisiert. Wir haben keinen Einfluss auf die Auswahl. Produktion: Murmel Productions | Marketing/Vermarktung: Julep Media GmbH | Grafikdesign: Mara Strieder | Sprecherin: Madeleine Sabel | Fotos: Fatima Talalini

Auf den Tag genau
Ein Vorläufer der Militär-Drohne

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Apr 8, 2023 7:37


Unter dem Begriff Lufttorpedo versteht man einen aus dem Flugzeug abgeworfenen Torpedo, der anschließend im Meer weiterschwimmt. In unserem heutigen Artikel aus der BZ am Mittag vom 8. April 1923 geht es auch um Militärtechnik, aber unter der Bezeichnung Lufttorpedo vielmehr um ein Flugobjekt, das selbständig auf einer vorherbestimmten Bahn fliegt. Wir sind damit bei den Anfängen einer militärischen Nutzung von Drohnen. Auch vor 100 Jahren schien es niemanden zu überraschen, dass das amerikanische Heer an der Spitze der Entwicklung neuartiger Waffensysteme stand, denn um deren unbemannte Flugzeuge geht es vornehmlich. Ziemlich detailliert wir das technische Faszinosum geschildert, wie kleine Flugzeuge sich selbst steuern können. Für uns tut dies Frank Riede.

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Montag, 13.03.2023

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 29:21


Themen: Gefahren bei Sturm: Vorsicht, bekanntes Flugobjekt! [00:25 Min.] | Schnäppchen bei Versteigerungen [06:48 Min.] | Lust auf Garten [16:38 Min.] | Hello Fresh - sind Kochboxen noch zeitgemäß? [20:00 Min.]

Fake Busters
UFOs: Warum die US-Behörden gerne über Aliens spekulieren

Fake Busters

Play Episode Listen Later Feb 17, 2023 17:22


Sind sie endlich da? Diese Frage stellen sich gerade all jene, die an Aliens glauben wollen. Zugegeben, so viele Ufo-Sichtungen wie in den letzten Tagen gab es noch nie - zumindest keine, die von offizieller Seite bestätigt wurden. Mehrere Objekte wurden über dem amerikanischen Luftraum abgefangen, eines angeblich auch in China. Während es sich bei dem ersten UFO und einen chinesischen Spionage-Ballon gehandelt haben dürfte, sind die Beschreibungen der anderen drei Objekte kryptisch. Aufmerksame Fake Busters, werden auch aber ins Jahr 1947 zurückversetzt fühlen, als in Roswell eine "fliegende Untertasse" abstürzte.  Was ist da am Himmel über den USA los? Die Fake Busters geben ein Update. Bleibt skeptisch, aber hört uns gut zu… Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts

Die Radio Hamburg News-Show
"UFO – Un(f)erständliches Flugobjekt" - Guten Quatsch Hamburg vom 15.02.2023

Die Radio Hamburg News-Show

Play Episode Listen Later Feb 15, 2023 2:16


Die drei abgeschossenen Flugobjekte sind immer noch nicht identifiziert. Im Netz gibt es natürlich die wildesten Vermutungen über Außerirdische, die bei uns landen wollten. Die ganze unglaubliche, aber wahre Wahrheit hört ihr jetzt in Guten Quatsch Hamburg.

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 13.02.2023

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Feb 13, 2023 13:57


Heute: ++ Berlin Wahl: Sieg der Wahlverlierer ++ CDU gewinnt - rechnerisch kann Koalition weiter regieren ++ Peter Hahne im Gespräch mit TE Wecker: Klatsche für Koalition im Bund ++ Ulrich Vosgerau: erste Wiederholung einer Wahl in der Bundesrepublik ++ US-Luftwaffe schiesst weiteres unbekanntes Flugobjekt ab - China bereitet sich ebenfalls auf einen Abschuss eines anderen Flugobjektes vor ++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Prof. Dr. Christian Rieck
199. Chinesischer Ballon: Luftbildauswerter erklärt die Hintergründe - Prof Rieck

Prof. Dr. Christian Rieck

Play Episode Listen Later Feb 13, 2023 32:41


Ist der chinesische Ballon über den USA wirklich ein Spionage-Ballon? Ist das eine reine Provokation und ist die Aufklärung durch einen Ballon noch zeitgemäß? Wieso schießt man so einen Ballon nicht sofort ab? Ein ehemaliger Nato-Luftbildauswerter ("Spion") erklärt die Zusammenhänge. Mehr ansehen für zusätzliche Information. Joey Hoffmann: https://www.facebook.com/ungemeve/ https://www.ungemeve.de/ Hier der erwähnte Beitrag zur Ballontechnik: https://steadyhq.com/en/realitatsabzw... Hinweis: Das weitere Flugobjekt war zum Zeitpunkt der Aufnahme noch nicht bekannt. https://www.nzz.ch/international/amer... Weitere Informationen vom Team Rieck: Was folgt, ist eine unabhängige Zusammenfassung aller Primärquellen, öffentlichen Aussagen und bekannten Fakten zum Vorfall aller beteiligten Parteien. Mittwoch, Feb. 1: Chinesischer Ballon öffentlich gesichtet, Flüge am Billings Logan Airport 2 Stunden gestoppt. Donnerstag, Feb. 2: Pentagon offenbart, dass chinesischer High-Altitude-Ballon mehrere Tage über dem Festland USA fliegt. US-Politiker kritisieren Biden für Nichtabschluss. Zweiter Ballon über Lateinamerika gesichtet. Kanadas Verteidigungsministerium verfolgt "potenziellen zweiten Vorfall", ohne weitere Details. Weißes Haus kommentiert kanadische Aussage nicht. Freitag, Feb. 3: Chinesischer Sprecher sagt, dass China keine Absicht hat, US-Territorium zu verletzen. Bedauert, dass Ballon durch Fehler dort hingeflogen ist. US-Außenminister Blinken nennt es Verletzung, US-Souveränität und Völkerrecht. Geplante Reise nach China von Blinken verschoben. China sagt, keine Ankündigung von Reise durch Peking oder Washington. Respektiert US-Entscheidung und fordert ruhige Handhabung. US-Politiker drängen Biden zu handeln, China sagt, US-Politiker und Medien bauschen Vorfall auf. Samstag, Feb. 4: Chinas hochrangiger Diplomat Wang Yi hat mit Blinken telefoniert und sagte, China ist ein verantwortungsbewusstes Land und wird die Situation ruhig mit den USA handhaben. USA beschießt Ballon mit Luft-Luft-Rakete, abgeschossen von einem F-22-Kampfflugzeug aus dem Langley Air Force Base. FAA stoppt vorübergehend Flüge zu und von einigen Flughäfen in North Carolina und South Carolina. US-Militär startet Bergungsbemühungen. Chinas Außenministerium bestätigt erneut, dass das Luftschiff meteorologische Forschung durchführte und aufgrund "höherer Gewalt" unvorhersehbarer Umstände versehentlich in den US-Luftraum geriet. Sonntag, Feb. 5: Das US-Militär sammelt weiterhin Überreste des Ballons aus 15 Metern Wasser in einem 11 Kilometer großen Gebiet vor der Küste South Carolinas. China verurteilte die USA für das Abschießen eines zivilen Luftschiffs mit militärischen Kräften und forderte die USA auf, dessen Trümmer nach Peking zurückzugeben. Chinesisches Militär sagt, dass es eine Überreaktion ist, ein ziviles Luftschiff mit militärischen Kräften abzuschießen und behält sich das Recht vor, "eine ähnliche Situation mit notwendigen Mitteln" in Zukunft zu handhaben. Montag, Feb. 6: Washington beschuldigte China, den Ballon zum Spionieren in den USA zu nutzen. Das chinesische Außenministerium wiederholte, dass es für Wetterzwecke ist und forderte die USA auf, das Thema nicht zu sensibilisieren. Der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Mao Ning, sagte, dass das Ereignis des versehentlichen Eindringens des Ballons in den US-Luftraum ein Test dafür ist, wie ernsthaft die USA bei der Verbesserung der Beziehungen und der Behandlung der Krise mit Peking sind. Mittwoch, Feb. 8: Die USA sagten, dass ihr Verteidigungsminister mit seinem chinesischen Amtskollegen sprechen wollte, aber abgelehnt wurde. Donnerstag, Feb. 9: China lehnte einen Anrufvorschlag des US-Verteidigungsministers ab und nannte die Zerstörung des zivilen Luftschiffes durch die US-Militärkraft eine schwerwiegende Verletzung internationaler Praktiken. China besteht darauf, dass das Luftschiff für Wetterzwecke genutzt wurde und versehentlich in US-Luftraum eindrang. Der US-Spionage-Vorwurf wurde von China als unverantwortlich bezeichnet. Bücher von Christian Rieck: Die 36 Strategeme der Krise: Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter: print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... Ebook: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... Instagram: https://www.instagram.com/profrieck/ Twitter: https://twitter.com/ProfRieck LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/profrieck/ *Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen ich eine Provision bekomme. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen!

Prof. Dr. Christian Rieck
199. Chinesischer Ballon: Luftbildauswerter erklärt die Hintergründe - Prof Rieck

Prof. Dr. Christian Rieck

Play Episode Listen Later Feb 13, 2023 32:41


Ist der chinesische Ballon über den USA wirklich ein Spionage-Ballon? Ist das eine reine Provokation und ist die Aufklärung durch einen Ballon noch zeitgemäß? Wieso schießt man so einen Ballon nicht sofort ab? Ein ehemaliger Nato-Luftbildauswerter ("Spion") erklärt die Zusammenhänge. Mehr ansehen für zusätzliche Information. Joey Hoffmann: https://www.facebook.com/ungemeve/ https://www.ungemeve.de/ Hier der erwähnte Beitrag zur Ballontechnik: https://steadyhq.com/en/realitatsabzw... Hinweis: Das weitere Flugobjekt war zum Zeitpunkt der Aufnahme noch nicht bekannt. https://www.nzz.ch/international/amer... Weitere Informationen vom Team Rieck: Was folgt, ist eine unabhängige Zusammenfassung aller Primärquellen, öffentlichen Aussagen und bekannten Fakten zum Vorfall aller beteiligten Parteien. Mittwoch, Feb. 1: Chinesischer Ballon öffentlich gesichtet, Flüge am Billings Logan Airport 2 Stunden gestoppt. Donnerstag, Feb. 2: Pentagon offenbart, dass chinesischer High-Altitude-Ballon mehrere Tage über dem Festland USA fliegt. US-Politiker kritisieren Biden für Nichtabschluss. Zweiter Ballon über Lateinamerika gesichtet. Kanadas Verteidigungsministerium verfolgt "potenziellen zweiten Vorfall", ohne weitere Details. Weißes Haus kommentiert kanadische Aussage nicht. Freitag, Feb. 3: Chinesischer Sprecher sagt, dass China keine Absicht hat, US-Territorium zu verletzen. Bedauert, dass Ballon durch Fehler dort hingeflogen ist. US-Außenminister Blinken nennt es Verletzung, US-Souveränität und Völkerrecht. Geplante Reise nach China von Blinken verschoben. China sagt, keine Ankündigung von Reise durch Peking oder Washington. Respektiert US-Entscheidung und fordert ruhige Handhabung. US-Politiker drängen Biden zu handeln, China sagt, US-Politiker und Medien bauschen Vorfall auf. Samstag, Feb. 4: Chinas hochrangiger Diplomat Wang Yi hat mit Blinken telefoniert und sagte, China ist ein verantwortungsbewusstes Land und wird die Situation ruhig mit den USA handhaben. USA beschießt Ballon mit Luft-Luft-Rakete, abgeschossen von einem F-22-Kampfflugzeug aus dem Langley Air Force Base. FAA stoppt vorübergehend Flüge zu und von einigen Flughäfen in North Carolina und South Carolina. US-Militär startet Bergungsbemühungen. Chinas Außenministerium bestätigt erneut, dass das Luftschiff meteorologische Forschung durchführte und aufgrund "höherer Gewalt" unvorhersehbarer Umstände versehentlich in den US-Luftraum geriet. Sonntag, Feb. 5: Das US-Militär sammelt weiterhin Überreste des Ballons aus 15 Metern Wasser in einem 11 Kilometer großen Gebiet vor der Küste South Carolinas. China verurteilte die USA für das Abschießen eines zivilen Luftschiffs mit militärischen Kräften und forderte die USA auf, dessen Trümmer nach Peking zurückzugeben. Chinesisches Militär sagt, dass es eine Überreaktion ist, ein ziviles Luftschiff mit militärischen Kräften abzuschießen und behält sich das Recht vor, "eine ähnliche Situation mit notwendigen Mitteln" in Zukunft zu handhaben. Montag, Feb. 6: Washington beschuldigte China, den Ballon zum Spionieren in den USA zu nutzen. Das chinesische Außenministerium wiederholte, dass es für Wetterzwecke ist und forderte die USA auf, das Thema nicht zu sensibilisieren. Der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Mao Ning, sagte, dass das Ereignis des versehentlichen Eindringens des Ballons in den US-Luftraum ein Test dafür ist, wie ernsthaft die USA bei der Verbesserung der Beziehungen und der Behandlung der Krise mit Peking sind. Mittwoch, Feb. 8: Die USA sagten, dass ihr Verteidigungsminister mit seinem chinesischen Amtskollegen sprechen wollte, aber abgelehnt wurde. Donnerstag, Feb. 9: China lehnte einen Anrufvorschlag des US-Verteidigungsministers ab und nannte die Zerstörung des zivilen Luftschiffes durch die US-Militärkraft eine schwerwiegende Verletzung internationaler Praktiken. China besteht darauf, dass das Luftschiff für Wetterzwecke genutzt wurde und versehentlich in US-Luftraum eindrang. Der US-Spionage-Vorwurf wurde von China als unverantwortlich bezeichnet. Bücher von Christian Rieck: Die 36 Strategeme der Krise: Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter: print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... Ebook: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... Instagram: https://www.instagram.com/profrieck/ Twitter: https://twitter.com/ProfRieck LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/profrieck/ *Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen ich eine Provision bekomme. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen!

Tagesschau (Audio-Podcast)
12.02.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Feb 12, 2023 20:27


Themen der Sendung: Vorläufige Ergebnisse zu den Wahlen zum Abgeordnetenhaus in Berlin, Reaktionen der Kandidierenden nach Wiederholungswahl in Berlin, Reaktionen aus der Bundespolitik nach Berlin-Wahl, Mehr als 35.000 Tote nach Erdbeben in der Türkei und Syrien, Trudeau ordnet Abschuss von Flugobjekt an, In Spanien demonstrieren hunderttausende Menschen für eine bessere Gesundheitsversorgung, Fußball-Bundesliga, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
12.02.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Feb 12, 2023 20:27


Themen der Sendung: Vorläufige Ergebnisse zu den Wahlen zum Abgeordnetenhaus in Berlin, Reaktionen der Kandidierenden nach Wiederholungswahl in Berlin, Reaktionen aus der Bundespolitik nach Berlin-Wahl, Mehr als 35.000 Tote nach Erdbeben in der Türkei und Syrien, Trudeau ordnet Abschuss von Flugobjekt an, In Spanien demonstrieren hunderttausende Menschen für eine bessere Gesundheitsversorgung, Fußball-Bundesliga, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
12.02.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Feb 12, 2023 20:27


Themen der Sendung: Vorläufige Ergebnisse zu den Wahlen zum Abgeordnetenhaus in Berlin, Reaktionen der Kandidierenden nach Wiederholungswahl in Berlin, Reaktionen aus der Bundespolitik nach Berlin-Wahl, Mehr als 35.000 Tote nach Erdbeben in der Türkei und Syrien, Trudeau ordnet Abschuss von Flugobjekt an, In Spanien demonstrieren hunderttausende Menschen für eine bessere Gesundheitsversorgung, Fußball-Bundesliga, Das Wetter

Tagesschau (Audio-Podcast)
11.02.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Feb 11, 2023 14:47


Themen der Sendung: Zahl der Opfer im türkisch-syrischen Erdbebengebiet steigt auf 25.000, Niederländischer Betreiber Tennet prüft Verkauf seines Stromnetzes an den Bund, US-Militär schießt Flugobjekt vor Alaska ab, Früherer DDR-Regierungschef Modrow im Alter von 95 Jahren gestorben, Ergebnisse der Fußball-Bundesliga, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
11.02.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Feb 11, 2023 14:47


Themen der Sendung: Zahl der Opfer im türkisch-syrischen Erdbebengebiet steigt auf 25.000, Niederländischer Betreiber Tennet prüft Verkauf seines Stromnetzes an den Bund, US-Militär schießt Flugobjekt vor Alaska ab, Früherer DDR-Regierungschef Modrow im Alter von 95 Jahren gestorben, Ergebnisse der Fußball-Bundesliga, Die Lottozahlen, Das Wetter

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Was war das für ein Flugobjekt? Was lief da schief, Herr Lauterbach? Glücklich, wer in Berlin leben darf

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Feb 11, 2023 4:08


Was heißt hier »kleines Auto«? Die USA schießen erneut ein Flugobjekt vom Himmel. Lauterbach und Drosten sprechen über ihre Rollen in der Pandemie. Und: Berlin wählt – erneut. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Tagesschau (512x288)
11.02.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Feb 11, 2023 14:47


Themen der Sendung: Zahl der Opfer im türkisch-syrischen Erdbebengebiet steigt auf 25.000, Niederländischer Betreiber Tennet prüft Verkauf seines Stromnetzes an den Bund, US-Militär schießt Flugobjekt vor Alaska ab, Früherer DDR-Regierungschef Modrow im Alter von 95 Jahren gestorben, Ergebnisse der Fußball-Bundesliga, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesthemen (320x240)
10.02.2023 - tagesthemen 21:45 Uhr

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Feb 10, 2023 37:40


Themen der Sendung: Glückliche Rettung nach 107 Stunden: Wie ein deutsches Hilfsteam eine Frau aus den Erdbeben-Trümmern befreit, Die Lage im Erdbebengebiet in der Türkei in Antakya, US-Militär schießt Flugobjekt über Alaska ab, Tödlicher Messerangriff von Brokstedt: Neue Ungereimtheiten bei Haftentlassung des mutmaßlichen Mörders, Gipfel in Brüssel: EU beschließt schärfere Asylpolitik, Die Meinung, Krieg gegen die Ukraine: Unterwegs mit einem Panzerbataillon im umkämpften Osten, Weitere Nachrichten im Überblick, Weggebaggert für die Kohle: Wie die Menschen im brandenburgischen Horno ihre neue Heimat erleben, Das Wetter

Hörspiele, Geschichten und Märchen für Kinder | Mikado
Hörspiel: Lindbergh - die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus

Hörspiele, Geschichten und Märchen für Kinder | Mikado

Play Episode Listen Later Jun 24, 2022 42:50


Die Maus Lindbergh möchte nach Amerika reisen - dafür baut sie selbst ein Flugobjekt...ob ihr das Abheben glückt?

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte
#642 Franzi und das unbekannte Flugobjekt

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte

Play Episode Listen Later May 29, 2022 10:06


Franzi entdeckt etwas außergewöhnliches am Nachthimmel. Ist dies eines dieser unbekannten Flugobjekte. Ja, zunächst schon. Bald löst sich aber das Rätsel. Die ganz Gute Nacht Geschichte erzählt euch Marco König bei Ab ins Bett.

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte
#642 Franzi und das unbekannte Flugobjekt

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte

Play Episode Listen Later May 29, 2022 10:06


Franzi entdeckt etwas außergewöhnliches am Nachthimmel. Ist dies eines dieser unbekannten Flugobjekte. Ja, zunächst schon. Bald löst sich aber das Rätsel. Die ganz Gute Nacht Geschichte erzählt euch Marco König bei Ab ins Bett. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA) **Nicht vergessen: Drücke den "FOLGEN" Button und lasse eine Bewertung da! ** Mehr Infos zu Ab ins Bett findet du auf [www.abinsbett.net](http://www.abinsbett.net)

Fake Busters
Angebliche Beweise: Auf den Spuren der Marsmännchen

Fake Busters

Play Episode Listen Later May 24, 2022 28:43


Ein Foto das der Mars-Rover zur Erde geschickt hat, zeigt den angeblichen Eingang ins Ungewisse. Die Aufnahme zeigt tatsächlich etwas, das wie eine Tür aussieht, umgeben vom roten Marsgestein. Diese Tür ist nicht das einzige, das am Mars sehr terrestrisch aussehen soll. Auch ein Gesicht, Pyramiden und andere irdische Formen sind auf Bildern von Sonden zu erkennen. Und als wäre das alles noch nicht genug, gibt eine US-Taskforce in der vergangenen Woche bekannt, dass es wirklich Ufos gibt. Grund genug, sich das Thema genauer anzuschauen. Bleibt skeptisch, aber hört uns gut zu… Dieser Podcast entsteht in freundlicher Kooperation mit Andreas Sator. Wenn ihr mehr über Andreas Sators neuen Podcast wissen wollt, schaut auf https://sonneundstahl.at/ vorbei. Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts

0630 by WDR aktuell
Einzig aktiver Fußballprofi in Europa outet sich I NATO-Beitritt Finnland und Schweden I Krankschreibung bei starken Menstruationsschmerzen I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later May 18, 2022 14:27


Habt ihr schon mal ein UFO gesehen? Ziemlich viele Menschen in den USA glauben, sie hätten mal ein unbekanntes Flugobjekt - also UFO beobachtet. Deswegen gab es im US-Kongress zum ersten Mal seit mehr als 50 Jahren eine Anhörung zu dem Thema. Darüber sprechen Minh Thu und Matthis heute außerdem: Warum Finnland und Schweden jetzt doch NATO-Mitglied werden wollen und warum das auch umstritten ist. (01:55) So könnte ein Gesetz in Spanien Menschen mit Uterus helfen, bei starken Menstruationsschmerzen nicht zur Arbeit gehen zu müssen (05:13) Warum seit gestern die halbe Welt den 17-jährigen Fußballer Jake Daniels kennt und wie sein Coming-out ein Vorbild für viele sein könnte. (09:14) Telefon-Seelsorge: 0800 1110111 Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Wir freuen uns auch über Themenvorschläge oder eure Meinungen zu Themen. Noch mehr News aus unserem Teams gibt es auf Instagram bei @tickr.news Von 0630.

SWR2 Feature
Patrick Batarilo: Torte statt Worte - Anleitung zur politischen Wurfkunst

SWR2 Feature

Play Episode Listen Later Mar 25, 2022 54:59


Unzählige Politiker*innen sind mit Eiern, Torten oder Tomaten beworfen worden. Bei Pressekonferenzen, Parteitagen oder beim Joggen im Park. Was zeichnet das Lebensmittel als Flugobjekt aus? Eine satirische Anleitung zur politischen Wurfkunst.

Entspannungsreisen mit Yvonne Frei
Sonnenuntergang auf Thassos ⛱

Entspannungsreisen mit Yvonne Frei

Play Episode Listen Later Feb 6, 2022 19:15


Heute war es in München so kalt und windig, dass ich unbedingt eine wunderbare Reise in warme Gefilde mit dir antreten wollte. Vielleicht geht es dir ähnlich. Ich freue mich, dass du hier bist und das Bedürfnis nach einer Auszeit hast. Es tut unserem Körper aber auch unserer Seele so gut loszulassen und mit der Vorstellungskraft abzutauchen. Abtauchen in weit entfernte Gegenden mit neuen Düften und Gerüchen. Komm mit mir in unserem Flugobjekt auf eine kleine Insel, südlich von Thessaloniki. Klein und ruhig, da lässt es sich wunderbar am Strand spazieren und dem Abtauchen der Sonne zuzusehen. Falls du diese Reise gut genießen könntest freue ich mich über dein Feedback auf hallo@yf-training-beratung.de oder auf deinen Besuch auf www.yf-training-beratung.de. Hier gibt es viel für dein Wellbeing und deine ganzheitliche Gesundheit. Danke für dein Vertrauen und deine Aufmerksamkeit.

Das Kalenderblatt
16.12.1965: Erstmals Livemusik im Weltall Gemini 6-Astronauten spielen Jingle

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Dec 15, 2021 4:03


Gemini 6 fliegt kurz vor Weihnachten durch den Weltraum. Dann meldet die Besatzung ein unbekanntes Flugobjekt, und die verblüffte Kommandozentrale auf der Erde hört "Jingle Bells": Live-Musik aus dem All. Heimlich hatten die Astronauten Tom Stafford und Wally Schirra Musikinstrumente an Bord ihrer Raumkapsel gebracht.

fensterplatz
33A - Background Joyce

fensterplatz

Play Episode Listen Later Sep 18, 2021 43:32


Merhaba, liebe Lauschende! Wir quatschen in der heutigen Folge über unseren Aus-Flug mit einem Rasenmäher-ähnlichen-Flugobjekt und den kommenden Trip in die türkische Stadt Istanbul, wo Flo Felix auf einer Tour begleiten kann. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, drei 15€-Gutscheine von flightcrewshop (www.flightcrewshop.de - Insta: @flightcrewshop) zu gewinnen. indem ihr uns eine Frage beantwortet, die wir Euch im Podcast stellen - die Antwort könnt ihr uns per Mail an fensterplatz_podcast@outlook.de oder DM auf Instagram (@fensterplatz_podcast) schicken. Vielen Dank auch an alle Spendenden für Cargo Human Care! Im Hauptteil der Sendung haben wir wieder eine spannende Gesprächspartnerin: Joyce. Sie ist Leiterin der Disposition und damit entscheidet an Prozessen der Bodendienste beteiligt. Außerdem erzählt sie von ihrem Weg in die Luftfahrt. Danke auch an Joyce, ihr Modelabel (Darkoh Menswear - Insta: @darkohmenswear) und ihre Social Media Agentur (My social story - Insta: @mysocialstory.de) findet ihr hier :-) Bis zum nächsten Mal! F+F

my!input Impulse
Königin der Lüfte

my!input Impulse

Play Episode Listen Later Jul 5, 2021 2:42


Schaut man sich die Komplexität und Schönheit einer Libelle an, dann kann man nicht anders, als einfach zu staunen. In so vielen kleinen Details ist sie jedem Flugobjekt bei weitem überlegen. Und diese Details sind nicht nur bei Libellen, sondern auch bei so vielen anderen Lebewesen in der Natur zu beobachten. Aber wer steckt hinter all dem?

Lechrauschen
#9 - Unbekanntes Flugobjekt?!

Lechrauschen

Play Episode Listen Later Jun 1, 2021 58:36


Wir sind in Sommerstimmung, aber warum hat's Kevin zur EM geschafft und wieso liegt hier eigentlich Stroh? ...ach ich schweife ab... Übrigens haben die Amerikaner mal wieder ein Flugobjekt entdeckt! Danke für eure Aufmerksamkeit! PS: Danke Lena & Matthias für's Freibier.

Rock it - dein Raketenstart in den Tag
066 Tag der Papierflieger

Rock it - dein Raketenstart in den Tag

Play Episode Listen Later May 25, 2021 6:48


Man braucht nur ein Stück Papier, kann seiner Kreativität seinen Lauf lassen, mathematisch-physikalische Präzision anwenden oder einfach ausprobieren. Man kann den Flug und das Flugobjekt ganz unterschiedlich bewerten - oder einfach achtsam dem Flugzeug folgen. Hier findest du die Video-Anleitung zum Weltrekord-Papierflieger: https://www.youtube.com/watch?v=8DIp-mqlHb4

WINDKANAL - Der Windenergie Podcast
# 008. Licht aus im Windpark! Dunkle Nächte dank bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung - Interview mit Nelly Kirsch

WINDKANAL - Der Windenergie Podcast

Play Episode Listen Later May 19, 2021 16:37


Ab 2023 müssen und dürfen Windenergieanlagen nachts nur noch dann leuchten und blinken, wenn sich ein Flugobjekt nähert. Wie das genau funktioniert, erklärt uns im Interview Nelly Kirsch, Expertin für bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung. Habt Ihr noch Fragen und Anregungen zu dieser Folge, womöglich eine Fehler entdeckt, einen Vertiefungswunsch oder eine Themenvorschlag für künftige Folgen? Schreibt mir gerne über das Kontaktformular auf www.derwindkanal.de/Kontakt ! Copyright: Julia Wolf 2021 Impressum: www.derwindkanal.de/Impressum/ Datenschutzhinweise: www.derwindkanal.de/datenschutz/

1800 Sekunden
Ich ghoste den Alien

1800 Sekunden

Play Episode Listen Later Feb 28, 2021 29:56


Im zweiten Streich unserer bisher unbegrenzten Podcast-Reihe, hauchen wir der Frage "Geist oder Alien?" unheimlich spannendes Leben ein! Auch der Urin eines Minotaurus findet den Weg in diese Folge. Wie das zusammenhängen kann fragt ihr Euch? Hört einfach rein und löst dieses Rätsel.

Das Kalenderblatt
16.12.1965: Erstmals Livemusik im Weltall: Gemini 6-Astronauten spielen "Jingle Bells"

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Dec 15, 2020 4:30


Gemini 6 fliegt kurz vor Weihnachten durch den Weltraum. Dann meldet die Besatzung ein unbekanntes Flugobjekt, und die verblüffte Kommandozentrale auf der Erde hört "Jingle Bells": Live-Musik aus dem All.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Asteroid oder Raketenteil? Ein unbekanntes Flugobjekt nähert sich der Erde

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 29, 2020 4:58


Autor: Meyer, Guido Sendung: Forschung aktuell Hören bis: 19.01.2038 04:14

Wissen macht Ah! - Podcast
Springen & Fliegen

Wissen macht Ah! - Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2020 24:49


Shary und Ralph wollen hoch hinaus – mit ihrer eigenen Rakete. In Handarbeit bauen sie eine Raketenbasis und schicken das Flugobjekt auf seine Reise.

Fake Busters
UFOs - Sind wir nicht allein im Universum?

Fake Busters

Play Episode Listen Later Aug 11, 2020 22:23


Jedes Jahr, melden tausende Menschen Sichtungen von unidentifizierbaren Flugobjekten. Lichter am Himmel, die sich so ganz anders verhalten, als man es von Flugzeugen oder Drohnen kennt. Längst forschen auch Regierungen, was sich hinter den Sichtungen verbirgt. Wissen einige Eingeweihte schon mehr? Eines ist besonders spannend, nämlich dass die USA tatsächlich außerirdische Phänomene hinter manchen Sichtungen vermuten. Das Pentagon hat zur Untersuchung sogar eine eigene Task Force eingerichtet. Würden die USA die Untersuchungen öffentlich machen, wenn nichts dahinter steckt und sich möglicherweise blamieren? Die Fake Busters fragen nach, was dahinterstecken könnte. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns und hinterlasst eine Bewertung! Mehr von den Fake Busters findet ihr auf www.kurier.at/fakebusters. Weitere Podcasts findet ihr auf www.kurier.at/podcasts. Bleibt skeptisch, aber hört uns gut zu.

Fake Busters
Vertuscht die US-Regierung seit Jahren einen UFO-Absturz?

Fake Busters

Play Episode Listen Later Aug 4, 2020 16:42


Überdimensional große Köpfe und Augen, ein kleiner Mund und ein schmaler, verkümmerter Körper - das ist das Bild eines Aliens, das sich in die Köpfe der Menschen eingebrannt hat. Schuld daran ist ein Film der angeblich aus den 1940er Jahren stammt und die Obduktion von zwei Aliens zeigen soll. Gefunden sein sollen sie nach dem Absturz ihrer "fliegenden Untertasse" 1947 in Roswell, im US-Bundesstaat New Mexico. Mehrere Zeugen berichteten damals, dass sie ein UFO beobachtet hätten, sie beschrieben ein leuchtendes Objekt, dass sich mit hoher Geschwindigkeit am Himmel bewegt hat. Ein Farmer fand später ein Trümmerfeld aus seinem Land. Die US-Regierung soll nach dem Absturz die Leichen der Aliens weggeschafft haben, um an ihnen Experimente durchzuführen. Kann es sein, dass sie längst unter uns sind, oder basiert die Verschwörungstheorie auf dem Wunschdenken, dass wir nicht die einzigen Lebewesen im Universum sind? Die Fake Busters sind der Legende auf die Spur gegangen. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns und hinterlasst eine Bewertung! Mehr von den Fake Busters findet ihr auf www.kurier.at/fakebusters. Weitere Podcasts findet ihr auf www.kurier.at/podcasts. Bleibt skeptisch, aber hört uns gut zu.

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur
Mikroplastik in der Luft - Ein noch fast unbekanntes Flugobjekt

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 9, 2020 8:07


Plastik schwimmt nicht nur im Wasser und verschmutzt Flüsse, Böden und Ozeane. Erste Forschungsergebnisse zeigen, dass es auch fliegen kann. Was wissen wir über Mikroplastik in der Luft? Drohen Folgen für die Gesundheit - und kann man sich schützen? Von Anja Krieger www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

MURDER QUEENS
MURDER QUEENS - FOLGE 08: Das Horrorhaus von Gloucester & Luftkampf über Teheran

MURDER QUEENS

Play Episode Listen Later May 20, 2020 72:25


Hey, Crimies! Wenn wir unseren paranormalen Podcast ÜBERNATÜRLICH by MURDER QUEENS (Podimo-App exklusiv) mitzählen, ist dies schon unsere elfte Folge. In der achten MURDER QUEENS Episode erzählt euch Nica von dem britischen Serienmörder-Ehepaar Frederick und Rosemary West, deren Fall als Horrorhaus von Gloucester bekannt wurde. Nina widmet sich bei der Verschwörungstheorie einem seltsamen Luftkampf über Teheran, bei dem ein unbekanntes Flugobjekt für Furore sorgte. Triggerwarnung: Vergewaltigung zu unserem 2. Podcast „Übernatürlich by MURDER QUEENS“: https://podimo.com/de/murderqueens Zu unserer Patreonseite: https://www.patreon.com/murderqueens Danke an unsere bisherigen Patrons: Sabine, Isa, René und Martin:)

Die Furzkanone – der letzte Superheld
Die Furzkanone und das außerirdische Flugobjekt

Die Furzkanone – der letzte Superheld

Play Episode Listen Later May 17, 2020 14:36


Was ist es, das seit neuestem nachts über Lümmelhausen am Himmel steht? In geheimer Mission macht sich die Furzkanone auf, um der Sache auf den Grund zu gehen.

Die Rückspultaste
047: Ski Heil

Die Rückspultaste

Play Episode Listen Later Jan 30, 2020 321:05


Vor genau 25 Jahren machten sich die zehnten Klassen des Bergstadt-Gymnasiums auf zur Skifreizeit in Sankt Martin am Tennengebirge, darunter auch Sebastian, Simon, Thorsten und Christian. Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, erwecken wir in lockerer Gesprächsrunde und dank beispielloser Tonaufzeichnungen diese Reise vor euren Ohren zu neuem Leben: Der Schicksalsmontag am 16. Januar 1995, das legendäre Kneipenspiel Adler, Otter oder Auerhahn und die Begegnung mit einem möglicherweise außerirdischen Flugobjekt. An der Oberfläche ist diese Sendung die detaillierte Chronik einer Jahrgangsstufenfahrt aus der Sicht einer Gruppe unsportlicher Nerds. Wenn ihr aber den Pulverschnee ein wenig beiseite pustet, findet ihr darunter einen Kommentar auf das Sozialgefüge von pubertierenden Schülerinnen und Schülern, die eine gute Woche gemeinsam in den Bergen verbringen. Doch eigentlich geht die Sendung so tief, daß deutlich wird: Ob man Spaß am Skifahren hatte oder nicht – Sankt Martin war ein Tiegel, in dem lebenslange Freundschaften gegossen wurden.

Wissen vor 8 - Werkstatt
Warum fliegt ein Frisbee so gut?

Wissen vor 8 - Werkstatt

Play Episode Listen Later Jul 25, 2019


Blitzschnell und pfeilgerade – kaum ein Flugobjekt fliegt so weit und elegant wie ein Frisbee. Das hat verschiedene Gründe, erklärt Vince Ebert und zeigt in "Wissen vor acht – Werkstatt", wie genau die flache Scheibe durch die Luft fliegt.

Wissen vor 8 - Werkstatt
Warum fliegt ein Frisbee so gut? - Hörfassung

Wissen vor 8 - Werkstatt

Play Episode Listen Later Jul 25, 2019


Blitzschnell und pfeilgerade – kaum ein Flugobjekt fliegt so weit und elegant wie ein Frisbee. Das hat verschiedene Gründe, erklärt Vince Ebert und zeigt in "Wissen vor acht – Werkstatt", wie genau die flache Scheibe durch die Luft fliegt.

deepredradio
Sphere

deepredradio

Play Episode Listen Later Aug 29, 2018 18:59


Story: Auf dem Grund des Pazifiks entdeckt die Army ein auserirdisches Flugobjekt, das vor über 300 Jahren abgestürzt ist. Die ersten Untersuchungen enden mit einem sensationellen Ergebnis: im Inneren des Raumschiffs scheint etwas überlebt zu haben! Drei hochkarätige Wissenschaftler sollen den unglaublichen Fund überprüfen. Doch in der Tiefe des Ozeans begegnen sie einer Macht, die in graunvoller Weise von ihnen Besitz ergreift...

deepredradio
Sphere

deepredradio

Play Episode Listen Later Aug 29, 2018 18:59


Story: Auf dem Grund des Pazifiks entdeckt die Army ein auserirdisches Flugobjekt, das vor über 300 Jahren abgestürzt ist. Die ersten Untersuchungen enden mit einem sensationellen Ergebnis: im Inneren des Raumschiffs scheint etwas überlebt zu haben! Drei hochkarätige Wissenschaftler sollen den unglaublichen Fund überprüfen. Doch in der Tiefe des Ozeans begegnen sie einer Macht, die in graunvoller Weise von ihnen Besitz ergreift...

Radio CASTriert Podcast
Episode 28 – Bei uns läuft nicht, bei uns rennt!

Radio CASTriert Podcast

Play Episode Listen Later Dec 31, 2017 100:32


Frohes neues Jahr oder wahlweise guten Rutsch! Keine Regierungsbildung in Deutschland, mysteriöses Flugobjekt über Los Angeles, Analyse eines ominösen Finanzversprechens und der Nutella-Test. Nein, Ihr seid hier nicht bei Galileo, sondern bei Episode 28 von Radio CASTriert! Denn wir gehen diesmal ernst an die Sache - bei den derzeitigen Fortschritten zur Regierungsbildung gibt es auch beileibe nichts zu lachen. Im Anschluss lockern wir das Ganze mit einer geschmeidigen Runde CASTduell auf, bevor wir gemeinsam Richtung Höhepunkt steuern. Wer ist Markus.Trading und warum will er uns alle in einer Whatsappgruppe um sich pferchen? Was hat es mit einem mysteriösen Flugobjekt über Los Angeles auf sich? Und was zum Teufel hat Ferrero mit Nutella gemacht? Wir beraten und suchen eine gute Alternative. Viel Spaß! Shownotes: - Paco war im Phantasialand Wintertraum (zur Webseite) - Jens macht Urlaub auf der Aida Perla (zur Webseite / aktuelle Position) - Politik: die Elephantenrunde aus dem Jahr 2005 (zum Video) - Spiel: endlich mal wieder CASTduell! - Mysteriöses Flugobjekt über Los Angeles (zum Artikel) - Finanzen: die Trading Gruppe (zum Video) - Nutella - unsere Kandidaten: 1. Sarelle (Bild / Webseite) 2. Maltesers Teasers (Bild / Webseite) 3. MinuLakt Nuss-Nougat-Creme (Bild / Webseite) 4. Witor's La Fondente (Bild / Webseite) ------ iTunes - Youtube - Shop - Facebook - Episoden

Der Deutschrapcast
#10 Marteria - "Roswell" | Der Deutschrapcast

Der Deutschrapcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2017 101:59


Unendlich viele Mythen ranken sich um das was im Jahre 1947 in Roswell, New Mexico passiert sein soll. Dieses Fleckchen Erde birgt einen Nährboden für Hobbyverschwörungstheoretiker und deutsche Rapper, was nicht selten das selbe zu sein scheint. Ein angeblich außerirdisches, unbekanntes Flugobjekt soll dort seiner Zeit abgestürzt sein und seitdem zur Untersuchung, inklusive ihrer Insassen im militärischen Sperrgebiet „Area 51“ aufbewahrt werden. Mit dem was genau passiert ist wollte die US-Regierung bis heute nicht rausrücken. Doch damit ist jetzt Schluss. Alle sollen es nun erfahren. Wir, das 35-köpfige Deutschrapcast Team sind mit unserem Raumschiff seiner Zeit während der Podcastaufnahme zum diesjährig erschienenen, doch 1946 schon fertig produzierten Marteria-Album abgestürzt. Die Soundfiles die wir retten konnten wurde bis zum Veröffentlichungstag des Albums von der amerikanischen Regierung unter Verschluss gehalten. Doch jetzt wo es das Album im Handel zu kaufen gibt, wurden uns die Spuren zur Verfügung gestellt und nun veröffentlichen wir, was veröffentlicht werden muss. Die zehnte Folge des Deutschrapcasts zum neuen Marteria-Album „Roswell“.

Der Übercast
#UC000: Die ÜBER-Pilotfolge

Der Übercast

Play Episode Listen Later Apr 6, 2014 12:53


Eine kurze Einführungsepisode, die klärt warum auf einmal alles “über” ist, wer eigentlich in diesem neuem Flugobjekt am Horizont steckt und welche Reiseziele auf dem Flugplan stehen. Willkommen bei der Übercast. Der Beinahe-Kollison am Deutschen Podcast Firmament. Von nun an werdet ihr alle 2 Wochen akustische Rundflüge in den Gehörgang gedrückt bekommen. Lieber Fluggast, wenn dir das Gehörte gefällt oder dir Sorgenfalten auf die edle Stirn fabriziert, dann haben wir etwas für dich: iTunes Bewertungen. Flugplan Die drei Flugkapitäne dieses Podcasts begrüßen in ihrer kurzen Pilotfolge alle Passagiere persönlich und stellen sich und den Übercast artig vor. Die erste Folge in voller Länge wird am 11. April 2014 in die Lüfte steigen und das Thema “Wearables” behandeln – also alle Gadgets die man am Körper tragen kann. Ein Vorblick auf kommende Episoden: Von Apple bis hin zu jeglicher interessanter Technik wird an Board alles diskutiert werden. Meist zu dritt, manchmal auch mit Gästen aus der Deutschen Technologieszene. Um die Überbrückungszeit gering zu halten, wird momentan noch auf die einzelnen Profile der Piloten verwiesen: Sven Fechner Twitter: @simplicitybliss Webseite: simplicitybliss.com Andreas Zeitler Twitter: @zettt Webseite: mosx.tumblr.com Patrick Welker Twitter: @_patrickwelker Webseite: rocketink.net DERUBERCAST Twitter: @derubercast Webseite: derubercast.com Guten Flug! PS: iTunes-Bewertungen sind auch jetzt schon in höchstem Maße willkommen. In Spenderlaune? Wir haben Flattr und PayPal am Start und würden uns freuen.