Podcasts about hip hopper

Subculture including music, dance and graffiti

  • 36PODCASTS
  • 38EPISODES
  • 53mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Oct 25, 2024LATEST
hip hopper

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about hip hopper

Latest podcast episodes about hip hopper

Project Mindset
131. Toni-L der Funkjoker aus Heidelberg über Hip-Hop, Mindset und sein Leben! Mit Reza Mehman.

Project Mindset

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 89:09


Heute ist die Hip-Hop-Legende aus Heidelberg zu Gast bei mir im Project Mindset Podcast: Toni-L aka Toni der Koch aka der Funkjoker aka der Hardcore Gladiator! Zusammen mit Torch alias Frederik Hahn und Linguist gründete er die legendäre Hip-Hop-Crew Advanced Chemistry. Vor über 30 Jahren veröffentlichten sie den Song "Fremd im eigenen Land". Meiner Meinung nach ist dieser Song nach wie vor hochaktuell, wie man bspw. am Sylt-Skandal sehen konnte. Wahrscheinlich hat auch deswegen die UNESCO den Hip-Hop in Heidelberg und seine Gründerväter wie Torch, Toni-L und Co. als immaterielles Weltkulturerbe ausgezeichnet! Warum ich diese Anerkennung der UNESCO so beeindruckend finde? Seit einiger Zeit frage ich mich: Was bleibt von uns, wenn wir gehen? Toni-L zumindest hat mit seiner Musik und seinem Wirken etwas geschaffen, das Generationen überdauern wird. Bin sehr dankbar, dass er jetzt im Podcast mit dabei war. Übrigens, meinen Podcast mit Torch findest du hier: https://youtu.be/qpnhUuUjihw?si=UiM2SBPJwTt_udsl Viel Spaß beim heutigen Podcast! Wenn du mich unterstützen möchtest, dann schaue gerne in meinen Supplements & Sportgeräte Shop https://projectnutrition.de/ vorbei. 00:00:00 Intro 00:02:39 Wer ist Toni-L? 00:05:28 Wie kam es zur Musik? 00:12:46 Wann hast du Torch kennengelernt? 00:18:07 Welche Skills hat Torch in dir gesehen? Musstest du davon überzeugt werden? 00:21:15 Hättest du auch ohne Torch diese Karriere eingeschlagen 00:23:47 Was genau sind deine Skills? Wie hast du sie entdeckt und wie hast du sie weiterentwickelt? 00:27:13 Gibt es etwas, was Menschen in dir sehen, was du aber nicht bist? 00:32:37 Hast du deine verschiedenen Identitäten irgendwann abgelegt? Wie entwickelst du dich weiter? 00:37:27 Hast du Beispiele, was du als "Disrespect" empfunden hast? 00:39:33 Wie gehst du mit "Disrespect" um? 00:42:58 Wenn du unterschätzt wirst, wie reagierst du darauf? 00:45:58 Gab es Schlüsselmomente, in denen du extrem gewachsen bist? 00:49:24 Was würdest du jemanden empfehlen, der sich "stucked" im Leben fühlt um weiterzukommen? 00:52:09 Was bedeutet Erfolg für Toni-L den Hip Hopper? 00:54:45 Immaterielles Weltkulturerbe. Ist das dein Vermächtnis? 01:06:33 Wie findet man sein Glück und seine Leidenschaft? 01:09:25 Wie hält man 40 Jahre lang an seiner Leidenschaft fest? 01:15:15 Wie weiß man, dass man aufhören sollte oder weitermachen sollte? 01:17:27 Hattest du Angst, als du das erste Mal alleine auf die Bühne bist? 01:20:28 Frage an Toni der Koch: Wo sind die Parallelen zwischen Kochen und Hip Hop? 01:22:33 In wie weit machst du es für dich selbst und in wie weit für andere Menschen? 01:24:17 Welche 3 Tipps würdest du deinem jüngeren ich geben? 01:25:37 Wo kann man dir Online folgen, wenn man mehr Infos über dich möchte? 01:26:35 Welches Mindset hatte den größten Einfluss auf dein Leben? Toni-L https://www.instagram.com/the_real_toni_l/ Freies Hip-Hop Institut: https://www.freieshiphopinstitut.de/ Folgt mir auf YouTube, Instagram oder Linkedin https://www.youtube.com/@rezamehman https://www.instagram.com/rezamehman_/ https://www.linkedin.com/in/rezamehman/

Future Classics
Mercedes-Benz CL C215 – Folge 50

Future Classics

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 44:25


Einst Mercedes CL, heute S-Klasse Coupé: Die Geschichte einer Ikone. Unsere drei Hosts tauchen ein in die Welt des Mercedes-Benz CL C215, einem Auto voller Widersprüche und Legenden. Bekannt als Liebling der Hip-Hopper und gleichzeitig als Kanzlerwagen. Das S-Klasse Coupé ist ein beliebtes Objekt für Bastler und veredelte den Begriff "Proll-Karosse" neu. Mit Kunststoffkotflügeln, die so anfällig sind wie sie aussehen, und Motoren, die brachiale Kraft mit erstaunlicher Laufruhe verbinden und damit sogar als Saftey Car in der Formel 1 ihren Einsatz fanden. Diese Folge soll keine Kaufberatung sein, oder doch? Denn ob Future Classics oder auch nicht - das Mercedes S-Klasse Coupé (C215) ist zweifellos ein faszinierendes Stück Automobilgeschichte! Alle Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://lnk.bio/futureclassicswerbepartner Future Classics ist der Podcast über die Automobile der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Karsten Arndt, Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes reden über die Klassiker der Mobilität. Vom Twingo bis zum Lexus LS 400, vom Nissan Patrol Gr bis zum frühen Porsche Boxster, von Benzin bis Elektroauto, wird in jeder Folge ein Fahrzeug als zukünftiger Klassiker vorgestellt, seine Entstehungsgeschichte, Technik und Design und all die unerzählten Geschichten, die diese Autos so besonders machen. Zu einem Future Classic eben. Produziert von Wake Word. Copyrights Cover: www.netcarshow.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Project Mindset
123. Über lebenslange Leidenschaften und das Älterwerden in einer jugendlichen Gesellschaft.

Project Mindset

Play Episode Listen Later May 20, 2024 17:35


Ein neues Podcast-Interview steht bald an und ich freue mich sehr darauf, dass es in wenigen Wochen soweit ist: ein Podcast mit dem Heidelberger Musiker und Rapper "Toni-L", aka Toni Landomini! Die heutige Podcast-Folge ist sozusagen eine kleine Vorbereitung für das Interview. Toni-L verfolgt seit knapp 40 Jahren seine Leidenschaft "Hip Hop" und es sieht so aus, als würde das auch noch eine ganze Weile so bleiben. Wie schafft man es eigentlich, sich so lange für ein Thema zu begeistern? Ich würde behaupten, die allermeisten Menschen verfolgen ein Thema nur wenige Jahre, geben genervt oder gelangweilt auf und wenden sich dann einem ganz anderen Thema zu. Mich begeistert diese Konstanz von Toni-L sehr und ich möchte der Sache ein wenig auf den Grund gehen. Auch das Thema Älterwerden möchte ich mit Toni-L besprechen. Wir leben in einer Gesellschaft, in der Jugendlichkeit total gehypt wird. Wie schafft man es beispielsweise, als Hip Hopper zu altern und gleichzeitig den Zeitgeist zu verstehen? Viel Spaß mit dem heutigen Podcast! Bei Feedback oder Fragen, schreibt mir einfach an hallo@projectmindset.de Euer Reza Mehman #Mindset ist alles! Folgt mir gerne auf YouTube oder Social Media und stellt mir eure Fragen: - YouTube: https://www.youtube.com/@rezamehman - Instagram: https://www.instagram.com/rezamehman_ - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rezamehman - Homepage: https://www.projectmindset.de

WAYNE - Der Human Marketing Podcast
Digital Mindset mit Christian Bredlow | WAYNE #191

WAYNE - Der Human Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Mar 21, 2024 64:38


Im Podcast von Wayne mit Christian Bredlow, Geschäftsführer, Hip-Hopper und Unternehmer, dreht sich alles um die spannende Welt der Digitalisierung und Unternehmensveränderung. Bredlow teilt seine reichen Erfahrungen als Digital-Enthusiast und Change-Manager und betont den klaren Purpose seines Teams: Unternehmen fit für die digitale Zukunft zu machen und Menschen zu begeistern und zu befähigen.

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball
Dokter Renz - Der FC St.Pauli zeigt Haltung

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 56:23


Der Musiker, Hip-Hopper und Rapper in der Band Fettes Brot, spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine Fanliebe zum FC St.Pauli, Helden des Vereins, Fluch und Segen von Erstliga-Aufstiegen, die besten Fußballsongs aller Zeiten, das Ende der Band und "seinen" Bolzplatz am Hagenwisch in Halstenbek. Von Arnd Zeigler.

Das Fitnessmagazin
Motion und Mindfulness: Was bringt Achtsamkeit im Sport?

Das Fitnessmagazin

Play Episode Listen Later Oct 22, 2023 24:16


Neues auf dem E-Bike-Markt - Modelle für jeden Geschmack / Schwarzer Gurt im Ju Jutsu - ein 80-Jähriger macht´s vor / Mindfulness im Profi- und im Freizeitsport - Gespräch mit Prof. Petra Jansen von der Uni Regensburg / Nürnberger Hip-Hopper gehen bei WM in Polen an den Start. / AutorInnen: Tobias Burkert / Frauke Gerbig / Julia Hofmann

Das Fitnessmagazin
Motion und Mindfulness: Was bringt Achtsamkeit im Sport?

Das Fitnessmagazin

Play Episode Listen Later Oct 22, 2023 24:16


Neues auf dem E-Bike-Markt - Modelle für jeden Geschmack / Schwarzer Gurt im Ju Jutsu - ein 80-Jähriger macht´s vor / Mindfulness im Profi- und im Freizeitsport - Gespräch mit Prof. Petra Jansen von der Uni Regensburg / Nürnberger Hip-Hopper gehen bei WM in Polen an den Start. / AutorInnen: Tobias Burkert / Frauke Gerbig / Julia Hofmann

The KFC Big Show
Show Highlights April 28th 2023 - The Friday Hip-Hopper

The KFC Big Show

Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 47:39


On today's show, Keyzie's massively hungover, Jase is a Wah's expert, Mike's after a nip.See omnystudio.com/listener for privacy information.

wah hip hopper
Bahnhofsbummel mit Sahne -
Episode 29 - Einkaufsbahnhof Freiburg (Hip-Hop-Beats, Croissantglück und Raketenstrauß)

Bahnhofsbummel mit Sahne -

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 26:07


Ingo und Alex grüßen diesmal aus dem winterlichen Freiburg. Dort treffen sie die bekanntesten Hip-Hopper der Stadt. Mit „Zweierpasch“ wird der Freiburger Einkaufsbahnhof zur Hip-Hop-Arena. Die beiden preisgekrönten Brüder Till und Felix, die in Freiburg wie auch in Strasbourg zu Hause sind, rappen auf deutsch und französisch wo sie gehen und stehen. Ob in der Haupthalle des Bahnhofes, in der Café-Bar coucou, an der Jugendberufsagentur Gleis 25 oder in der Blumenoase, in der sie den neuesten Schrei floraler Jahresend-Kunst kennenlernen: den Raketenstrauß, bunt wie ein Silvesterfeuerwerk und mit knalligen Extras. Plötzlich sind die sonst so wortgewaltigen Verbal-Akrobaten kurz sprachlos, denn diese Überraschung hat es in sich … Kleiner Spoiler: in der angesagten Café-Bar „coucou“ lernen sie, dass man einen Absacker nach einer durchtanzten Salsa-Party UND das beste Croissant-Frühstück Freiburgs durchaus in der gleichen Lokalität genießen kann.LINKS:https://www.zweierpasch.comhttps://www.einkaufsbahnhof.de/freiburg-hauptbahnhof/store/cafe-bar-coucou-nur-togo-servicehttps://www.einkaufsbahnhof.de/freiburg-hauptbahnhof/store/blumenoase-fuer-abhol-und-lieferservice-ueber-telefon-und-mail-erreichbarhttps://gleis25-freiburg.dehttps://www.bahnhof.de/freiburg-breisgau-hbf

Die Radio Hamburg News-Show
"Der Hausarztroboter!" - Guten Quatsch Hamburg vom 05.09.2022

Die Radio Hamburg News-Show

Play Episode Listen Later Sep 5, 2022 3:05


Warum die "Hip Hopper" von Fettes Brot doch nicht aufhören, sondern sich nur umbenennen und künftig exklusiv nur an Ententeichen auftreten, dass gibt's in dieser Folge zu hören.

Der Food Experten Podcast
Ernährungsbildung durch Edutainment: Paul Denkhaus im Interview

Der Food Experten Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 23:06


Koch, Eishersteller, Hip-Hopper und Pädagoge: Das ist Paul Denkhaus. Er kombiniert seine Leidenschaft zum Kochen mit pädagogischer Arbeit und widmet sich intensiv der Ernährungsbildung. Für ihn hört diese aber nicht am Herd auf, sie beginnt auf dem Schulgarten und geht bis zum Rap-Koch-Video für das deutsche Bundesministerium. Über sein Engagement, wo es bezüglich Ernährungsbildung noch Nachholbedarf gibt und an welchen Projekten er aktuell arbeitet erzählt er mir im Interview.   Mein Geschenk an dich: *10 Tipps für Food-Preneure *Beispiel Pressemitteilung *essentielles Equipment für Food-Start-ups bekommst du unter: https://gross-foodconsulting.de/bonus/

DAS! - täglich ein Interview
Ferris MC über sein Weg vom Enfant terrible zum Familienvater

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Jun 11, 2022 30:21


Als "Ferris MC" ist er eine Hamburger Legende, das "Reimemonster, ein "Hip-Hop-Urgestein": Sascha Reimann, in den 90er-Jahren bekannt geworden als Rapper und Hip-Hopper, Wegbereiter der damals noch jungen Deutschrap-Szene. Zehn Jahre war er Mitglied der Band "Deichkind", arbeitete außerdem als Schauspieler und kämpfte währenddessen immer wieder mit Drogenproblemen und Depressionen. Nun hat er zusammen mit seiner Frau sein Leben aufgeschrieben: "Ich hab alles außer Kontrolle" - sein Weg vom Enfant terrible zum Familienvater.

SWR1 Leute Baden-Württemberg
Sascha Reimann alias Ferris MC | Musiker | Schonungslos offen: seine Autobiografie | SWR1 Leute

SWR1 Leute Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later May 6, 2022 33:08


Sascha Reimann ist sein bürgerlicher Name. Sein Künstlername ist Ferris MC, und damit wurde er in den 90er Jahren als Rapper und Hip Hopper bekannt. Er war zehn Jahre bei "Deichkind", davor und danach war/ist er solo unterwegs. Jetzt ist seine Autobiografie erschienen mit dem Titel "Ferris. Ich habe alles außer Kontrolle". Darin schildert er ein Leben mit Höhen und Tiefen: Schwierige familiäre Verhältnisse, Drogen und Knast und neben allen musikalischen und beruflichen Erfolgen auch Phasen tiefer Verzweiflung und Depression. Moderation: Wolfgang Heim

Polytox Podcast
Polytox Podcast Folge 113 - mit Chaoze One

Polytox Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2022 111:31


Chaoze One ist Hip Hopper und Aktivist und war Zeckenrap, lange bevor die Bezeichnung für politischen und emanzipatorischen Hip Hop erfunden wurde. Vor allem aber ist Chaoze One ein unglaublich sympathischer und eloquenter Gesprächspartner. In knapp zwei Stunden lassen wir seine musikalische und politische Laufbahn Revue passieren, schweifen ab zu anderen Themen und finden doch immer wieder den roten Faden. Die Website von Chaoze One findet ihr hier: www.chaozeone.de Chaoze Ones aktuelles Album "Venti" bekommt ihr in jedem vernünftigen Plattenladen oder hier: www.ghvc-shop.de Chaoze One geht mit "Venti" auf Tour. Besucht ihn hier: 09.06. Stuttgart, Kleiner Schloßplatz 10.06. Mannheim, Maifeld Derby 11.06. Langenberg, KGB Open Air 12.06. Osnabrück, Kleine Freiheit 13.06. Oberhausen, Druckluft 14.06. Hamburg, Molotow Skybar 15.06. Hannover, Lux 16.06. Berlin, Schokoladen 17.06. Regensburg, Jahninselfest 18.06. Mainz, Schon Schön Falk Fatal zwei Kurzgeschichtensammlungen veröffentlicht: Im Sarg ist man wenigstens allein und Wir spielen Blinde Kuh auf dem Minenfeld des Lebens. Beide Bücher sind in der Edition Subkultur erschienen und sind überall im Buchhandel erhältlich. Oder natürlich direkt bei Falk, wenn ihr ein signiertes Exemplar haben wollt. Und natürlich könnt ihr diesen Podcast finanziell unterstützen. Am besten bei Patreon: www.patreon.com/polytox. Als kleines Dankeschön, gibt es dort jede Woche eine exklusive Folge für alle Supporter zu hören. Oder wenn ihr nur einmalig etwas spenden wollt: www.paypal.me/polytox Unsere Website: https://polytox.org Unsere Facebook-Seite: www.facebook.com/polytoxpodcast/ Falk Fatals Webseite: https://fatalerror.biz Falk Fatal bei Facebook: www.facebook.com/FalkFatal Raidy bei Twitter: @real_raidynator Falk Fatal bei Twitter: @FalkFatal --- Send in a voice message: https://anchor.fm/polytox/message

Polytox Podcast (Polytox-Podcast)
Polytox Podcast Folge 113 - mit Chaoze One

Polytox Podcast (Polytox-Podcast)

Play Episode Listen Later Apr 30, 2022 111:30


Chaoze One ist Hip Hopper und Aktivist und war Zeckenrap, lange bevor die Bezeichnung für politischen und emanzipatorischen Hip Hop erfunden wurde. Vor allem aber ist Chaoze One ein unglaublich sympathischer und eloquenter Gesprächspartner. In knapp zwei Stunden lassen wir seine musikalische und politische Laufbahn Revue passieren, schweifen ab zu anderen Themen und finden doch immer wieder den roten Faden. Die Website von Chaoze One findet ihr hier: www.chaozeone.de Chaoze Ones aktuelles Album "Venti" bekommt ihr in jedem vernünftigen Plattenladen oder hier: www.ghvc-shop.de Chaoze One geht mit "Venti" auf Tour. Besucht ihn hier: 09.06. Stuttgart, Kleiner Schloßplatz10.06. Mannheim, Maifeld Derby11.06. Langenberg, KGB Open Air12.06. Osnabrück, Kleine Freiheit13.06. Oberhausen, Druckluft14.06. Hamburg, Molotow Skybar15.06. Hannover, Lux16.06. Berlin, Schokoladen17.06. Regensburg, Jahninselfest18.06. Mainz, Schon Schön Falk Fatal zwei Kurzgeschichtensammlungen veröffentlicht: Im Sarg ist man wenigstens allein und Wir spielen Blinde Kuh auf dem Minenfeld des Lebens. Beide Bücher sind in der Edition Subkultur erschienen und sind überall im Buchhandel erhältlich. Oder natürlich direkt bei Falk, wenn ihr ein signiertes Exemplar haben wollt. Und natürlich könnt ihr diesen Podcast finanziell unterstützen. Am besten bei Patreon: www.patreon.com/polytox. Als kleines Dankeschön, gibt es dort jede Woche eine exklusive Folge für alle Supporter zu hören. Oder wenn ihr nur einmalig etwas spenden wollt: www.paypal.me/polytox Unsere Website: https://polytox.orgUnsere Facebook-Seite: www.facebook.com/polytoxpodcast/Falk Fatals Webseite: https://fatalerror.bizFalk Fatal bei Facebook: www.facebook.com/FalkFatalRaidy bei Twitter: @real_raidynatorFalk Fatal bei Twitter: @FalkFatal

Sounds Like A Plan
'Preservation' – with Dealrafael Jsp-E (Jaspher Ewany), artist and founder Lango Indigenous Hip-Hop

Sounds Like A Plan

Play Episode Listen Later Apr 11, 2022 27:36


When we talk about 'preservation' in the context of our increasingly volatile climate, we're not just talking about land, soil or oceans – but culture; the stories, practices and traditions that make us who we are. Many indigenous cultures are under threat with places becoming increasingly uninhabitable because of extreme weather or the effects that a changing climate has on basics like food and water supplies. This week's episode is dedicated to someone working on the frontline in communities directly dealing with this – Ugandan rapper, lyricist, youth community organiser and self-proclaimed "Hip-Hop Practitioner" Dealrafael Jsp-E (Jaspher Ewany). Jaspher's the founder of Lango Indigenous Hip-Hop, an organisation who engage, educate and inspire local people using the power, joy and unity of music. By doing that, he's also preserving and creating indigenous stories, knowledge and culture. He also tells hosts Fay Milton and Greg Cochrane about what it means to be a "true Hip-Hopper!" As always we'll also leave you with some recommendations. Thanks for joining us. — Sounds Like A Plan series 3 is supported by Festival Republic. They put on festivals including Wireless festival, taking place at Finsbury Park, London, 8-10th July 2022. Tickets are available now: https://finsburypark.wirelessfestival.co.uk/tickets/ — Links to things discussed in the podcast: The Guardian: It's now or never to starve off climate disaster https://www.theguardian.com/environment/2022/apr/04/ipcc-report-now-or-never-if-world-stave-off-climate-disaster Lango Indigenous Hip-Hop https://langoindigenoushiphop.org/ — This episode's recommendations: Fay recommends: Following these two hashtags on your social feeds #Juststopoil and #Nomusiconadeadplanet Greg recommends: Climate Solutions Bookclub https://www.getrevue.co/profile/ClimateSolutionsBookClub?via=twitter-card&client=MobileWeb&element=publication-card — More from us on social media: Instagram – @soundslikeaplanpodcast Fay Milton Twitter – @faymilton Instagram – @faymilton Greg Cochrane Twitter – @Gregcochrane --- Send in a voice message: https://anchor.fm/new-allotment/message

Sounds Like A Plan
'Preservation' – with Dealrafael Jsp-E (Jaspher Ewany), artist and founder Lango Indigenous Hip-Hop

Sounds Like A Plan

Play Episode Listen Later Apr 11, 2022 27:36


When we talk about 'preservation' in the context of our increasingly volatile climate, we're not just talking about land, soil or oceans – but culture; the stories, practices and traditions that make us who we are. Many indigenous cultures are under threat with places becoming increasingly uninhabitable because of extreme weather or the effects that a changing climate has on basics like food and water supplies. This week's episode is dedicated to someone working on the frontline in communities directly dealing with this – Ugandan rapper, lyricist, youth community organiser and self-proclaimed "Hip-Hop Practitioner" Dealrafael Jsp-E (Jaspher Ewany). Jaspher's the founder of Lango Indigenous Hip-Hop, an organisation who engage, educate and inspire local people using the power, joy and unity of music. By doing that, he's also preserving and creating indigenous stories, knowledge and culture. He also tells hosts Fay Milton and Greg Cochrane about what it means to be a "true Hip-Hopper!" As always we'll also leave you with some recommendations. Thanks for joining us. — Sounds Like A Plan series 3 is supported by Festival Republic. They put on festivals including Wireless festival, taking place at Finsbury Park, London, 8-10th July 2022. Tickets are available now: https://finsburypark.wirelessfestival.co.uk/tickets/ — Links to things discussed in the podcast: The Guardian: It's now or never to starve off climate disaster https://www.theguardian.com/environment/2022/apr/04/ipcc-report-now-or-never-if-world-stave-off-climate-disaster Lango Indigenous Hip-Hop https://langoindigenoushiphop.org/ — This episode's recommendations: Fay recommends: Following these two hashtags on your social feeds #Juststopoil and #Nomusiconadeadplanet Greg recommends: Climate Solutions Bookclub https://www.getrevue.co/profile/ClimateSolutionsBookClub?via=twitter-card&client=MobileWeb&element=publication-card — More from us on social media: Instagram – @soundslikeaplanpodcast Fay Milton Twitter – @faymilton Instagram – @faymilton Greg Cochrane Twitter – @Gregcochrane --- Send in a voice message: https://anchor.fm/new-allotment/message

Glaubensg'schichtn
#13 - Manuel Hörbiger #PGRspecial

Glaubensg'schichtn

Play Episode Listen Later Dec 17, 2021 7:19


#PGRspecial - PGR-Wahl 2022 Der 35-jährige hobbymäßige Hip-Hopper & Pfarrgemeinderat Manuel Hörbiger erzählt uns im Gespräch mit Eva Toft (KJ) was er für Jugendliche als Pfarrgemeinderatsmitglied bewirken möchte, was sein Ehrenamt und sein Glaube für ihn bedeutet und wie er seinen Glauben und sein Hobby kombiniert.

BORN TO BE WINE PODCAST
#Abfüllung 20 Weingut Karl Haidle trifft Weingut Wittmann

BORN TO BE WINE PODCAST

Play Episode Listen Later Dec 2, 2021 88:51


Wir räumen auf mit dem Vorurteil, dass Württemberg nicht mithalten kann, wenn es um große Weine geht. Philipp Wittmann vom Weingut Wittmann ist sowieso davon überzeugt, dass dieses Vorurteil nur aufkommt, weil ein Großteil der württembergischen Weine direkt im Ländle getrunken werden. Willkommen in einer neuen Folge BORN TO BE WINE. Es wird angestoßen, geschlürft, geschmeckt, gelacht und getalkt. Moritz Haidle vom Weingut Karl Haidle aus dem Remstal lässt die Aromen im Glas tanzen. Der junge Winzer hat eine klare Vision von Riesling und Lemberger. Moritz ist Hip-Hopper durch und durch. Graffiti und Musik, das war immer sein Ding. Denise erzählt er, warum und wie er dann doch den Weg zum Wein gefunden hat… Wusstet Ihr übrigens, dass Philipp auch württembergische Wurzeln hat? Beide Winzer eint auch die Suche nach der Perfektion im Glas und die Verneigung vor dem Terroir. Natürlich diskutieren die Beiden mit Denise auch über Lemberger und Blaufränkisch, es gibt die ein oder andere Story zum LT und auch sonst wird heiter aus dem Nähkästchen geplaudert. Aber am besten Ihr hört selbst mal rein, denn diese Folge ist wie eine gute Flasche Wein: Höchst animierend.

KenFM: Tagesdosis
An die Künstler | Von Jens Fischer Rodrian

KenFM: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Jun 5, 2021 11:22


Von Jens Fischer Rodrian. Es ist still geworden. Nicht nur in den Konzert-und Theatersälen, den Clubs und den Kinos, auch auf den wenigen Events die stattfanden wie virtuellen Ausstellungen, Zoom Bandproben und Online Konzerten – schlimmer geht's nicht. Ich hoffe nur, keiner kommt auf die Idee sich daran zu gewöhnen, weder Publikum noch Künstler. Wenn doch, ist der Schritt zu Pillenfraß und Sex in Neoprenanzügen nicht mehr weit. Das, was uns verbindet, was uns menschlich macht, wird entsorgt. Den Transhumanisten unter den Weltenlenkern, den Anhängern des Great Reset, stört das nicht, ihnen ist jeder menschliche Makel ein Greuel. Sie werden die Künstler und das, was sie zu bieten haben - Menschen zusammenzubringen, gemeinsam zu träumen und zu phantasieren - nicht vermissen, das haben sie ganz unmissverständlich gezeigt. Das wird sich auch nicht ändern - wenn es so still bleibt, wenn die Künstler nicht rebellieren und sagen – SO NICHT! und nur darauf warten, dass es jemand für sie richtet. Dieser jemand wird nicht kommen. Ich frage mich, wo sind sie geblieben, die großen lauten Stimmen? Die Ärzte? In den Tagesthemen (1), um das neue Album zu promoten. Einen anderen Grund kann es nicht gegeben haben, so unvorbereitet, wie sie auf die zahmen Fragen des Journalisten geantwortet haben. Campino? Er sprach auf der Demo Alarmstufe Rot im Oktober letzten Jahres (2). Alarmstufe Rot ist ein Bündnis der einflussreichsten Initiativen und Verbände der deutschen Veranstaltungswirtschaft (3). Er bittet darum, Künstler nicht zu vergessen und unbürokratisch Gelder freizuschalten, bis die Impfung die Pandemie beendet. Das war´s? Udo Lindenberg bezeichnet Maskenverweigerer als „hirntote Risikopiloten“ - wirklich? (4) Fast alle Hip Hopper, die sonst zu jedem Thema Stellung beziehen und für verbale Randale sorgen, schweigen – seit über einem Jahr. Wo seid Ihr? Und darum frage ich Euch, wie schon vor 6 Monaten, jetzt noch einmal, verzweifelter und ratloser als je zuvor: Wann Kolleg*innen, wann ist Eure rote Linie überschritten? Wann denkst du, es reicht, STOP! Jetzt stirbt alles, wofür Menschen seit Jahrhunderten gekämpft haben, das hat nichts mehr mit Freiheit, Gleichheit, Geschwisterlichkeit zu tun? Wann empörst du dich darüber, dass die Mächtigen Ihren Reichtum innerhalb eines Jahres um 27 % vermehren, während Millionen Menschen ums Überleben kämpfen oder in Armut sterben? Wann wird es für dich unerträglich, dass die maßlosen Schergen eines außer Kontrolle geratenen Finanzsystems nur noch die eigenen Interessen nähren und ganze Länder in den Abgrund reißen? Wann beleidigt es deinen kritischen Geist, dass die Journalisten der Leitmedien ihrer wichtigsten Aufgabe, die der Aufklärung, nicht mehr nachkommen und dass man kaum etwas erfährt über das Gerichtsurteil aus Portugal, das die Quarantäne verbot oder aus Ecuador, das die Maßnahmen als völlig unverhältnismäßig bewertet, über die Bürgern in Dänemark, die das Infektionsschutzgesetz verhinderten oder über die Menschen in Argentinien, die auf der Straße den Lockdown zumindest vorübergehend beendeten. Warum sehen wir die Bilder aus London, wo tausende friedliche BürgerInnen ohne Maske für Grund - und Menschenrechte auf die Straße gehen, nur in den alternativen Medien? Warum erfahren wir in den Öffentlich-Rechtlichen kaum etwas über den Umstand, dass während einer Pandemie tausende Intensivbetten abgebaut und Krankenhäuser geschlossen wurden oder dass nur ein Bruchteil der intensivmedizinisch betreuten Betten von Corona-Patienten belegt waren? Beleidigt das nicht Deinen Verstand? ... hier weiterlesen: https://kenfm.de/an-die-kuenstler-von-jens-fischer-rodrian+++ Jetzt KenFM unterstützen: https://de.tipeee.com/kenfm Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. Bitcoin-Account: https://commerce.coinbase.com/checkout/1edba334-ba63-4a88-bfc3-d6a3071efcc8 +++ Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ +++ KenFM jetzt auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommt Ihr zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ +++ Website und Social Media: https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://soundcloud.com/ken-fm See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Was ist Rap für Dich?
Paul Ripke – Riskier keine dicke Lippe wie Ripke

Was ist Rap für Dich?

Play Episode Listen Later Oct 23, 2020 92:36


Paul Ripke ist so Hip Hop, dass ihn die echten Hip-Hopper immer scheiße fanden, weil er ein Sellout war. Während das Kool Savas in seinem Song „Optimale Nutzung unserer Ressourcen“ zeigt, fand Marteria, dass er wenigstens real in seinem Sellout ist. Neben frühem Kontakt mit Hip Hop wie mit Torch, dem Bruder seiner Freundin, am Frühstückstisch sitzen, gab es jede Menge Hip Hop Parties in Heidelberg. Und wie aus DJ Rock, DJ Rick wurde, warum er seine ganze Fußballer Fotokarriere Marteria zu verdanken hat und weshalb Nico Rosberg enttäuscht von seinem Musikgeschmack war, erzählt Paul in dieser Folge - absolute Hörempfehlung!

The Goin' Deep Show
Goin' Deep Show 1534: Holding the naked caddy stripper

The Goin' Deep Show

Play Episode Listen Later Aug 26, 2020 30:01


Kid and Kleen head into part 2 of the  Jay Action Jackson episode. The topics are all over the goddamn place in this one including music, golfing with naked chicks, how Kleen almost killed a kid, we do some math and try to figure out what eatable to make you talk more. We do a Hottie of the week, talk about whiskey dick…. again and we give the lowdown on how to record a bachelor party without the strippers knowing.  Listen in and go Fucking Deep.  TIMELINE  1:00 Song to enter the ring 2:00 Where are the songs that tell stories 3:00 It aint like that   4:00 Godzilla 5:00 Chris Cornell 6:00 Kleen the Hip Hopper 7:00 What you listened to growing up 8:00 Pat's bachelor party 9:00 Hide the camera light 10:00 Paralyzer fucked up the audio 11:00 Auction for strippers 12:00 Pic of Kleen holding naked stripper 13:00 Substances 14:00 Sleeping and bringing it down 15:00 Different options for what you take 16:00 Mind altering shit 17:00 We almost killed a kid 18:00 Doing dumb shit 19:00 How many oz. of beer 20:00 On Tap 21:00 TV not on 22:00 Hottie of the Week Jessa Rhodes 23:00 Limpy lead to eating 24:00 Leggy blue haired bitch 25:00 Kleen throwing more than we need 26:00 So many women to piss off 27:00 Sick of having sex with chicks 28:00 Lasting forever 29:00 Final Words - MultiverseFC   Go Deep.

Alle Wege führen nach Ruhm
AWFNR #348 - Fashion-Diskussionen und leere Strände, katastrophale Frisuren und Heiratsanträge

Alle Wege führen nach Ruhm

Play Episode Listen Later May 26, 2020 67:02


Hier kommt die perfekte Mischung aus Spaß, Denkanstößen und positiver Energie. Von den katastrophalsten Frisuren-Fails über das Leben als Profi-Eisbachwellen Surfer bis hin zum romantischen Ripky. AWFNR #348, good vibes only. 00:00:00 Hallo Freunde! Der heutige Spaß wird dir präsentiert von o2, für mehr O in deinem Leben. 00:01:15 Was ist da los mit Jokos Papierkorb? 00:02:35 Joko will nur safe. 00:03:25 Start of summer in Amerika. 00:04:34 Spießer oder Berufsjugendlicher? 00:05:02 Warum die Zeiten von no risk no fun bei Joko vorbei sind. 00:07:07 Schleichwerbung, warum das Sushi Bike so einmalig ist. 00:09:20 Lauch, Löffel und unförmig. 00:10:00 Denn in Pari sieht auch jeder Lauch wie ein Gewinner aus. Pari-Rap-Song. 00:11:00 Was Joko das Herz bricht. 00:12:33 Jakob kann alles tragen. 00:14:52 Hip Hopper sind ja grundsätzlich ein bisschen dick. 00:17:03 Geld versenkt. Das hat Paul diese Woche vergeblich ausprobiert. 00:21:08 Optimismus, Antworten und Zielstrebigkeit. 00:22:00 Wie wichtig ist der Memorial Day? Und was bringt der eigentlich? 00:24:44 Navi, Trump, Republikaner und Militär geprägte Familien. 00:27:32 Die besten Wochen in den USA. 00:30:40 Venedig, einer der reizvollsten Städte. 00:31:00 Utopische Reisegedanken des Preis-Leistungs-Jokos. 00:35:22 Drive-In Hochzeiten und Heiratsanträge. 00:40:29 Neues Jahr, neue Vorsätze und ein Ring am Finger. 00:43:09 Kapselriss und Ohrfreigen, vor dem wichtigsten Familienurlaub überhaupt. Das kann Joko toppen. 00:44:55 Unfertige Frisuren kurz vor der Hochzeit. 00:47:01 WERBUNG: Fernsehen wo du willst, mit o2 TV powered by waipu.tv ist eine App, die das Fernsehprogramm auf dein Smartphone, Tablet oder Smart-TV bringt. Einfach übers Internet streamen (ohne Kabel, ohne Satellitenanschluss). Mehr dazu auf www.o2online.de. 00:50:34 Zurück zum Verlosungsfall von letzter Woche. 00:53:40 Joko hat die Hosen gestrichen voll. Auf die Welle, fertig, nass. 00:58:30 Wunderschöne Worte von Paul, die ernst gemeint noch schöner wären. 01:00:20 Surf Level Joko. 01:01:32 Gewinner & Hero der Woche: Kraft für die liebe Sarah.

Kick Ass Chicks
Episode 3: Mirrah

Kick Ass Chicks

Play Episode Listen Later Apr 23, 2020 47:51


Jess and Mike are joined by Mirrah for Episode 3. The international Hip Hopper tells her incredible story from starting as a breaker in LA from the age of 4 to becoming a B-Girl, rhymer, BV and hip hop artist in her own right. She talks about touring with Public Enemy, working with the biggest names in the industry and how she found her own identity in the Hip Hop scene.

Hardcore Kids
Episode 22 - Boom na da noom na na nema

Hardcore Kids

Play Episode Listen Later Mar 21, 2020 111:24


Wir sind wieder da! Und wie immer gilt: Der Name ist Programm. Es geht um das N Wort... na ihr wisst schon, Nu Metal. Das teuflische Mischwerk aus Rap und Metal. Röhrende Gitarren von den geistigen Großvätern des Beatdown. Hip Hopper sagten es ist Lärm, Metaller fand uns zu poppig und Mama und Papa dachten wir sind Satanisten, dabei waren wir ganz normale Maggots mit Nietengürtel und Baggy Pants!

Frühstück im Dunkeln
#4 - Wir brauchen einen Kaktus.

Frühstück im Dunkeln

Play Episode Listen Later Mar 1, 2020 42:44


Was wäre, wenn man nur 100 Gegenstände besitzen dürfte? Wie sortiert man aus, was ist die Idee hinter Minimalismus und brauchen wir wirklich einen Kaktus? Außerdem gibt uns Basti ein Follow-Up zu seinem Karrierestart als Hip Hopper. Empfehlungen der Woche: Basti: "Reputation Stadium Tour" von Taylor Swift (Konzertfilm), Dominik: "You Are Not So Smart" von David McReaney (Buch), Ferdi: "Beau Miles" (YouTube-Channel) Hast du schon mal dein Zimmer auf den Kopf gestellt, um ungewollte Sachen auszumisten? Was ist deine ganz persönliche Meinung zu Kakteen? Schreib uns gerne an hallo@fruehstueckimdunkeln.de.

Der antenne 1 Star-Podcast
"Wir sind nicht nur eine Party-Band"- Deichkind im Interview

Der antenne 1 Star-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 11, 2019 26:54


In Zeiten von „Fake News“ und „Lügenpresse“ haben die Hip-Hopper und Elektropunker von „Deichkind“ ihr 7. Studio-Album, mit durchaus sozialkritischem Inhalt veröffentlicht. Doch keine Bange, Deichkind Fans bekommen bei „Wer sagt denn sowas“, dem neuesten Werk des Hamburger Quartetts, wieder voll auf die zwölf. Deichkind nur zu hören ist sowieso zu kurz gesprungen, denn das Quartett muss man live erleben. Dabei fließt auf der Bühne der Alkohol in Strömen und das Publikum steht dem in nichts nach. Deichkind sind halt doch irgendwie eine Party-Band, aber eine bei der man hinhören muss, das meint zumindest Philipp Grütering, seines Zeichens Gründungsmitglied von Deichkind, im Gespräch mit Andy Schmitt aus der Hitradio antenne 1 Musikredaktion. Hört doch mal rein!

TOMITO TIMES PODCAST
041 hip hopperになる

TOMITO TIMES PODCAST

Play Episode Listen Later Sep 5, 2019 23:52


midiキーボードが届くのが待ち遠しいトミト。ループだけで曲を作るのにテンションが上がらない中、ラップの素材を使ったら新境地を開拓したそうです。

hip hopper
Surove Strasti
E027 – Dino Tremens – Old School hip-hoper, glumac, i pjesnik sa stavom

Surove Strasti

Play Episode Listen Later May 8, 2018 93:56


Ekstremno iskren i zabavan intervju s Dinom Tremensom (Dino Škare). Dino je rođen 1980.g. Osnovnu školu završio na Lošinju, za srednju školu vratio se u Zagreb. Dino je bio izuzetno „loš učenik" -  4 puta ponavljao prvu godinu na Građevinskom fakultetu da bi u 33. godini odlučio ponovno na studij (komunikologije), od nezainteresiranosti za učenjem postao je najbolji student i s 35 godina proveo godinu dana na razmjeni studenata u Kanadi. Dino je na drugom prvenstrvu Hrvatske postao državni prvak u Slam poeziji. Izdao je dva glazbena albuma – jedan solo rap album i jedan s rap-punk-raggae bendom DeLycrum. Umjesto da prihvati neki posao koji ne voli, odlučio je raditi više poslova koje voli kojima može zaraditi kao da ima „pravi“ posao. Tako Dino radi u kazalištu, glumi u filmovima, posuđuje svoj glas animiranim likovima, ima firmu za prijevoz, povremeno održava hiphop &beatbox radionice. S Tremensom smo pričali o: Iskustvu života i školovanja na Lošinju Kako je od šutljivca postao Hip Hopper i Slam poeta Glumačkim iskustvima i najnovijem filmu – erotskoj komediji „Happy End" Strasti prema glumi i sinkronizacijama likova u animiranim filmovima Kako mu je BeatBox pomogao dok je živio u crnačkoj četvrti Zašto nije imao želju zarađivati od Hip Hopa i BeatBoxa 4 elementa Hip Hop kulture Večerima Slam poezije (i strogim pravilima) Zašto unatoč „lošoj klimi“ želi ostati u Hrvatskoj? Kako ga je promijenio život u Kanadi? O Tremensovom projektu - intervju s pojedincima koji su napustili Hrvatsku te što je iz istih naučio

re:publica 18 - Alle Sessions
Metall auf Metall, Kunstfreiheit & Urheberrechte

re:publica 18 - Alle Sessions

Play Episode Listen Later May 2, 2018 57:22


Michael Servatius, Danny Bruder, Ulrike Hundt-Neumann, Holger Schwetter, Julia Reda Urheberrecht & Musik: Selten liegen die Wertvorstellungen verschiedener Gesellschaftsbereiche, Szenen und Kulturen weiter auseinander als in der Frage welche Werke wann und wie kreativ genutzt werden dürfen. Soll das Urheberrecht einerseits das Schaffen und die Investitionen von Künstler*innen und ihren Verwerter*innen vor unerlaubter Verwendung schützen, so basieren digital-kreative Techniken wie Remixes, Sampling oder Mashups andererseits auch auf der spontanen Nutzung und Veränderung fremden Materials. Neben dem formalen Urheberrecht bilden sich daher in Szenen, die auf die Benutzung von Fremdmaterial angewiesen sind, wie zB DJs, informelle Regeln heraus. Hier regulieren gewissermaßen eigene Kodexe “was geht” – und was nicht. Brisant verhandelt wurde und wird dies im Rechtsstreit um ein Sample, das der Rapper Moses Pelham Kraftwerks Metall auf Metall entnommen hatte. Nachdem der Bundesgerichtshof 2012 entschieden hat, dass Sampling nur in engen Grenzen zulässig ist, schien der Streit zu Gunsten von Kraftwerk geklärt. Das Bundesverfassungsgericht 2016 deutete jedoch an, dass dieses Urteil die Kunstfreiheit der Hip-Hopper nicht ausreichend würdigt. Kunstspezifischen Eigenarten einer Kultur, also der Genrebegriff und seine Definitionen, müssten stärkere Berücksichtigung finden. Der Zug durch die Instanzen rollt weiter. Gerade befasst sich der Europäische Gerichtshof mit dem Fall.Werden wir selber zur Richtern: Wie sieht die kunstspezifische Betrachtung aus, die auch Genre-Aspekte beachten soll - und wie hängt sie mit den informellen Regeln verschiedener Musikkulturen zusammen? Welche Möglichkeiten von Synthese, Versöhnung und Kompensation gibt es und wie wirken sie sich auf die Möglichkeiten kreativer Entwicklung und Produktion aus? Nach einem einführenden Vortrag in das informelle Urheberrecht des HipHop diskutieren Jurist*innen mit Soziolg*innen, Musikwissenschaftler*innen und Musiker*innen darüber, wann wo und wie formale Urheberrechte auf informelle Regeln stoßen.

Native Trailblazers
PART 2: N8V Hip Hopper Talon Bazille Ducheneaux Releases St. Johns Wort Album

Native Trailblazers

Play Episode Listen Later Jul 21, 2017 122:00


PART 2 with Talon Bazille Ducheneaux, aka "Bazille." Bazille has released his latest album "St. John's Wort" album! Woo Hoo! Check out Bazille's website at www.ReservationPavement.com or follow him on Twitter at @BazilleDx. For over seven years, our award-winning Native themed online radio show has been delivering the hottest topics in Indian Country to your desktop, mobile or other listening devices! Listen in every Friday night at 8pm or any time after in archives! HOSTS: Vincent Schilling (Producer, Speaker, Journalist, Author, VP Schilling Media) www.Twitter.com/VinceSchilling  and Delores Schilling (CEO, Schilling Media, Inc.) www.Twitter.com/DelSchilling Join our chat room Here's How   Website www.NativeTrailblazers.com  Mailing List - http://eepurl.com/O7fa1  iTunes Podcasts- http://goo.gl/GkEOJ3

Welt im Ohr
Networking à Dakar – Ein Gespräch mit Margit Niederhuber über ihr neuestes Stadtportrait

Welt im Ohr

Play Episode Listen Later Oct 14, 2016 60:00


Networking à Dakar ist ein Buch über die Menschen in Dakar und ihre Sichtweisen auf die Stadt – herausgegeben von Margit Niederhuber und Ina Thiam, einer senegalesischen Fotografin. Zu Wort kommen viele Kulturarbeiterinnen und Kulturarbeiter, Künstlerinnen und Künstler, Hip-Hopperinnen und Hip-Hopper, Schriftstellerinnen, Journalistinnen, DJanes, Verkäuferinnen, ein Imam, Aktivisten und Frauenrechtlerinnen und viele mehr. Es ist das vierte Buch über afrikanische Metropolen – Nairobi, Maputo, Johannesburg und jetzt Dakar – erschienen im Mandelbaum Verlag, zweisprachig auf Deutsch und auf Französisch.Gestaltung und Moderation: Petra PintÜbersetzung Französisch/Deutsch: Maiada HadaiaMusik: Juanitos-Black Samba; Tortue-Super Sonic; Daan Hendriks-More Afro; Barcelona Afrobeat International Orchestra-Barcelona Afrobeat. Nachzuhören auf Free Music Archive (FMA) , einer Community für freie, legale und unlimitierte Musik, die unter Creative Commons Lizenzen veröffentlicht wurde.Diese Sendung wurde von der entwicklungspolitischen Sendereihe "Women on Air" auf Radio Orange 94.0, das freie Radio in Wien übernommen.

OMR Podcast
OMR #16: Marteria-Fotograf und Instagram-Ikone Paul Ripke

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Mar 22, 2016 54:44


Paul Ripke ist abseits von Fashion-Bloggern, Youtubern und Promikickern einer der wenigen deutschen Instagram-Stars mit einer eigenen Stimme und eigenem Charakter. Wie ist „der Dicke mit dem Bart“ (eigene Bezeichnung) vom Knipser für Aldi-Prospekte zu einem der bekanntesten Fotografen Deutschlands und dann zur Social-Media-Ikone geworden? Im Rockstars Podcast gewährt er einen Einblick hinter die Kulissen. Alle Themen vom Rockstars Podcast mit Paul Ripke im Überblick: Die Paul Ripke-Story – Vom ALDI-Knipser zum Marteria- und WM-Fotograf (ab 04:00) Storytelling und Authentizität als Erfolgsfaktor für Hip Hopper im Social Web (ab 6:00) Welche Plattformen sind für Musiker, Labels und insbesondere Marteria relevant? (ab 9:00) Authentizität von Musikern lässt sich in sozialen Netzwerken nicht fälschen (ab 11:00) Ist Paul Ripkes ganze Karriere wirklich an der Bar entstanden? (ab 11:45) Deshalb lohnt es sich für Sony Music, Videodrehs auf den Färöer-Inseln zu bezahlen (ab 13:30) Welche Fehler hat Paul Ripke in der Kommunikation des letzten Albums von Marteria gemacht? (ab 15:30) Gibt es einen Social-Media-Berater, der Posts für Marteria und Paul Ripke schreibt? (ab 16:00) Wie viel Zeit investiert Paul Ripke in die Arbeit mit Marteria und was hat seine Tätigkeit bei einem ALDI-Zulieferer mit dem Foto vom Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien zu tun? (ab 16:30) Warum lässt der DFB immer noch enormes Reichweiten-Potenzial liegen? (ab 18:30) So hat Paul Ripke Oliver Bierhoff überzeugt, das Team beim WM-Finale fotografieren zu dürfen (ab 19:15) Paul Ripke begründet seine ganze Karriere mit Glück – auch den so erfolgreichen Bildband „One Night in Rio“ (ab 20:30) „Es ist für mich das größte Wunder, dass es dieses Buch je gab.“ (ab 23:30) Produktion, Druck, Preisfindung – Daran hätte eine Veröffentlichung von „One Night in Rio“ scheitern können (ab 24:30) Zahlen und Fakten – So viele Exemplare vom WM-Fotoband wurden verkauft und das hat Paul Ripke daran verdient (ab 26:30) Drei Tipps von Paul Ripke an junge Fotografen, die einen Bildband veröffentlichen wollen (ab 29:30) Wo kommt der Traffic auf seine Homepage paulripke.de her? (ab 31:30) Paul Ripke bezeichnet sich selbst als Schnappschusstyp, der gar nicht so gut fotografieren könne gar nicht so gut fotografieren (ab 34:30) Deshalb macht Paul Ripkes Vortragsreihen zu seinen Veröffentlichungen (ab 35:30) Warum zieht Paul Ripke bald nach Amerika? (ab 38:30) Die Ripkedemy: 3.000 Dollar für einen siebentägigen Ripke-Workshop in Kalifornien (ab 42:00) Nur wenige Fußballprofis haben den Dreh in Social Networks so richtig raus. Wird Paul Ripke jetzt Social-Media-Berater? (ab 46:00) Welche internationalen Brands, Stars und Sportler haben Social Media verstanden? (ab 48:00) Warum verlangt Paul Ripke nicht wie andere für Sponsored Posts 2.000 Euro? (ab 50:30)

Reporter | Video Podcast | Deutsche Welle
Tunisia – Dashed Hopes

Reporter | Video Podcast | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Dec 19, 2015 12:06


5 years after Tunisia's revolution, many feel bitterly disappointed. There are few jobs, and thousands of young men are joining the Islamic State terror group. Mehdi Akkari is famous in Tunisia as a rapper. He's turned his music against the radicals

Amused Now
Mighty The Gospel Hip Hopper and Cynthia Kahn Podcast Interview

Amused Now

Play Episode Listen Later Mar 13, 2015 7:43


Cynthia Kahn interviews recording artist Mighty The Gospel Hip Hopper.

Apostasy Now Podcast – Apostasy Now
Apostasy Now Ep 34: AdeKwit – Rapthematics (The Hip Hopper’s Guide)

Apostasy Now Podcast – Apostasy Now

Play Episode Listen Later Mar 11, 2015


AdeKwit drops by to talk to us about his artistic acumen on the new album Rapthematics! He and producer Jay Bee make for a formidable team, their work brings the heart of hip hop beating strong. I love the music…Read more ›

SONDERSPUR Podcast | FRANKFURT
JENNIFER KAPS -&- PIK FEIN @ SONDERSPUR ⎮ POD.#037 ⎮ 15.11.14

SONDERSPUR Podcast | FRANKFURT

Play Episode Listen Later Nov 14, 2014 197:38


- www.sonderspur.de - 
- info@sonderspur.de - 
- Booking@sonderspur.de - ♤ - PIK-FEINs SONDERSPUR presents... POD.#037 ⎮ 15.11.14 JENNIFER KAPS -&- PIK FEIN @ SONDERSPUR
 -♠♤♠ ⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯♠♤⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ARTIST one ...INFOs... - JENNIFER KAPS - Geboren in Offenbach am Main und aufgewachsen inmitten ländlicher Idylle, lebt Jennifer Kaps heute im Westerwald zwischen Frankfurt und Köln. Schon als Teenager die Tapes am Ghettoblaster mit elektronischer Musik bestückt und von den Mix-Künsten der Hip Hopper beeindruckt, vergingen einige Jahre als das Interesse zur elektronischen Musik neu entfachte und Jenny den Einstieg in die Goa/Psy Szene fand, wo sie sich mit Cd´s vergnügte. Etwa zeitgleich kamen auch zwei Plattenspieler und ein Mischpult in Ihr Leben und so brachte sich die Westerwälderin die Fingerfertigkeiten des Plattenlegers selber bei. Im Jahre 2009 war es dann soweit und es ging mit dem erlernten know how und die passenden Vinyls auf die ersten Techno Partys. Dieser musikalische Werdegang zeigt bereits, dass sich Jenny musikalisch nicht festnageln lässt. Auch wenn sie sich heute eindeutig der elektronischen Musik verschrieben hat, ist ihr Repertoire doch breit gefächert. Sie überzeugt nicht nur durch Ihr nettes Wesen, sondern ganz klar durch Ihren Sound. Von lockeren House und groovigem Teck-House bis hin zum treibenden Techno, beherrscht sie stilsicher die verschiedenen Genre der elektronischen Musik ohne dabei beliebig zu wirken. Heute ist sie neben Vinyl´s überwiegend mit diversen Midi –Controllern oder Timecode Vinyl ausgestattet. BOOKING & KONTAKT 
 www.facebook.com/jennyka.official https://soundcloud.com/jennyka ✩----♤----♤----✩--- ♤ ---✩----♤----♤----✩ ARTIST two ...INFOs... - PIK-FEIN - WAS SOLL ICH SAGEN !!! TECHNO NUR MIT STAHLHELM !!! PIKANT VERFEINERTES FRATZENGEBALLER !!!! LETz GO STEIL !!! BOOKING & KONTAKT * info@pikfein-musik.com
 * www.pikfein-musik.com
 * www.facebook.com/Pikfein
 * www.mixcloud.com/pik-fein !!! LASST ES EUCH GUUT GEHE & VIEL SPASS BEIM GENIEßEN !!! ...LET THE GEBALLER ENTERTAIN YOUUUUUUU !!! EUER SONDERSPUR TEAM...

RPG Cast
# 69 | Schlag den Raab - Das Brettspiel, DSDS, Kinotipp: Zeiten ändern dich!

RPG Cast

Play Episode Listen Later Feb 13, 2010


Schlag den Raab - Jetzt auch fürs Wohnzimmer (Patrick) Der Spieleverlag Ravensburger hat auf der diesjährigen Spielwarenmesse in Nürnberg ein Brettspiel zur erfolgreichen TV-Show "Schlag den Raab" vorgestellt. Wir haben noch mehr Infos für euch und bereits einen ersten Eindruck von Stefan Raabs Praktikanten auf Lebenszeit Elton! Also spitzt die Ohren für Ausgabe #69! DSDS (Jan) Seit Anfang Januar läuft die 7. Staffel von Deutschland sucht den Superstar auf RTL. Diesen Samstag war die erste Live-Show. Aus 15 der ursprünglich 30.000 Kandidaten blieben noch 10 übrig. Alles weitere zu DSDS heute beim RPG-Cast Kinotipp: Zeiten ändern dich! "Zeiten ändern dich" ist die Geschichte, wie aus dem jungen Schulabbrecher und Drogendealer Anis Mohamed Youssef Ferchichi der Musiker Bushido und schließlich ein deutsches Phänomen wird. Es ist aber auch die Geschichte eines heranwachsenden Mannes, der sich seinen Dämonen früher oder später stellen muss. Bushido, 1978 geboren als Anis Mohamed Ferchichi, ist mit acht Goldenen Schallplatten und zwei Platin-Schallplatten der erfolgreichste deutsche Hip Hopper aller Zeiten. Er gründete 2004 die Plattenfirma ersguterjunge und verkaufte in seiner Karriere bislang weit über 1,5 Millionen Tonträger. Für seine musikalischen Leistungen erhielt er u. a. den Echo, den MTV Europe Music Award, den Goldenen Bravo-Otto und den Viva-Comet. Im Herbst 2008 erschien seine Autobiographie im riva-Verlag und rangierte wochenlang in den Bestsellerlisten. Trailer Webseite zum Film RPG-Cast Wertung: (Patrick) Ich habe den Film im Kino gesehen und muss sagen, das es ein echt guter Film geworden ist, der aber eigentlich zu kurz erscheint und auch noch etwas ausführlicher gestaltet werden könnte. Für Bushido Fans ist der Film sowieso Pflicht. Für alle andern aber nicht untinteressant!