Podcasts about kontaktadresse

  • 20PODCASTS
  • 69EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Dec 12, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kontaktadresse

Latest podcast episodes about kontaktadresse

PODCArSTen
PODCArSTen 123 – Sven Rautenbergs MunichGame

PODCArSTen

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 47:55


Episode 123 von PODCArSTen bringt Euch Sven Rautenberg (Twitter: @eventertain), der als Public Announcer beim zweiten MunichGame II neben der "Stimme der NFL" Alan Roach arbeiten durfte.    Wir sprechen darüber, wie Sven zu seinem Einsatz kam, wie ein Tag als Stadionsprecher so abläuft, was die NFL in diesem Bereich so macht und vieles mehr!   Wer dem Aufruf von Sven folgen möchte, was Workshops rund um die Themen Stadionsprecher und Event angeht, hier ist seine Kontaktadresse: sven@eventertain.de     Danke wie immer an football-aktuell bzw den Huddle! Alle Folgen hier: PODCArSTen Archiv Ich wehre mich nicht gegen eine Bewertung (wenn sie gut ist *g*)... #PODCArSTen gibts bei iTunes, Spotify, Deezer, und und und!

„Jetzt erst recht!“  Positiv leben mit Parkinson
Folge 78 - Let's get loud mit Dr. Britta Sprick

„Jetzt erst recht!“  Positiv leben mit Parkinson

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 34:28


Herzlich Willkommen zur 78. Folge von meinem Podcast "Jetzt erst recht - Positiv leben mit Parkinson". Vielleicht kennt der eine oder die andere von euch meinen heutigen Gast Dr. Britta Sprick. Sie ist eine wunderbare Frau, die mit ihrem Sinn für Humor und ihrer oft schonungslosen Ehrlichkeit viele Menschen anspricht. Sie ist seit ca. 3 Jahren an Parkinson erkrankt und sie managed neben ihrer beruflichen Tätigkeit als Juristin auch einen sehr erfolgreichen und informativen Instagram Kanal. Nebenbei engagiert sie sich für die Yuvedo Foundation, spielt Tischtennis bei PPP Gütersloh, ist als Parkinson-Patin tätig. Klingt nach einer echten Powerfrau? Genau das ist sie! Wir beide hatten ein gutes Gespräch über kuriose Diagnoseerlebnisse, über Brittas Outing auf Social Media und über die Wichtigkeit von Öffentlichkeitsarbeit. Aber vor allem hatten wir richtig viel Spaß! Und den wünsche ich dir jetzt auch beim Hören! Links zu dieser Folge: Bestellung von Brittas Instabook unter dieser Kontaktadresse möglich: guginstabook@gmail.com oder unter https://amzn.eu/d/78JjQqu Brittas Instagram Kanal: https://www.instagram.com/geschuettelt_und_geruehrt/ Yuvedo Foundation: https://www.yuvedofoundation.de/yuvedofoundation.php Tremor-Therapieball Vilimed: https://vilimed.com/de/startseite/ (Hinweis: Mit dem Gutscheincode BRS50 ist der Ball 50 Euro günstiger) Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Schreib mir gerne: kontakt@jetzt-erst-recht.info

Code for Thought
[DE] Künstliche Intelligenz bei Helmholtz - Peter Steinbach

Code for Thought

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 35:08


Peter Steinbach leitet eine Gruppe von Consultants am Helmholtz Institut in Dresden-Rossendorf. Die Gruppe ist Teil der Helmholtz AI Initiative und beratet WissenschafterInnen bzgl KI, Machine Learning usw. Neben Fragen über KI in der Wissenschaft hat mich auch interessiert wie Datenwissenschaft mit Software Entwicklung zusammenhängt. Schliesslich sind mehr und mehr Research Software Engineers mit KI und ML Themen beschäftigt. Links:https://www.helmholtz.ai Helmholtz AI Home Pagemailto:consultant-helmholtz.ai@hzdr.de die Kontaktadresse für Helmholtz AIhttps://twitter.com/helmholtz_ai Helmholtz AI auf Twitter (oder X wie es sich jetzt nennt)https://fosstodon.org/@helmholtz@helmholtz.social Mastodon Konto von Helmholtzhttps://twitter.com/psteinb_ Peter Steinbach´s Twitter Kontohttps://fosstodon.org/@psteinb_@beta.birdsite.live Peter´s Mastodon KontoKonferenzen im Herbst 2023https://rsecon23.society-rse.org UK RSE Conference in Swansea, UK, 5-8 September with satellite eventshttps://hidden-ref.org/festival-of-hidden-ref/ Hidden Ref Festival in Bristol, UK, 21 Septemberhttps://un-derse23.sciencesconf.org German Unconference in Jena, Germany,  26-28 Septemberhttps://us-rse.org/usrse23/ First ever US RSE Conference in Chicago, USA, 16-18 OctoberSupport the Show.Thank you for listening and your ongoing support. It means the world to us! Support the show on Patreon https://www.patreon.com/codeforthought Get in touch: Email mailto:code4thought@proton.me UK RSE Slack (ukrse.slack.com): @code4thought or @piddie US RSE Slack (usrse.slack.com): @Peter Schmidt Mastadon: https://fosstodon.org/@code4thought or @code4thought@fosstodon.org LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pweschmidt/ (personal Profile)LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/codeforthought/ (Code for Thought Profile) This podcast is licensed under the Creative Commons Licence: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

PODCArSTen
PODCArSTen 103 – Sven Rautenberg

PODCArSTen

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 53:00


Episode 103 von PODCArSTen bringt Euch Sven Rautenberg (Twitter: @eventertain), ehemaliger Stadionsprecher bei den Ravensburg Razorbacks und beim German Bowl 2021.    Wir sprechen darüber, wie Sven zu dem Thema kam, wie ein Tag als Stadionsprecher so abläuft, was die NFL in diesem Bereich so macht und vieles mehr!   Wer dem Aufruf von Sven folgen möchte, was Workshops rund um die Themen Stadionsprecher und Event angeht, hier ist seine Kontaktadresse: sven@eventertain.de     Danke wie immer an football-aktuell bzw den Huddle! Alle Folgen hier: PODCArSTen Archiv Ich wehre mich nicht gegen eine Bewertung (wenn sie gut ist *g*)... #PODCArSTen gibts bei iTunes, Spotify, Deezer, und und und!

Amtsplausch
022 Hilfe für die Ukraine - Bezirksstadtrat für Soziales und Bürgerdienste Tim Richter im Interview

Amtsplausch

Play Episode Listen Later Mar 31, 2022 29:45


Charkiw ist die Partnerstadt des Bezirks Steglitz-Zehlendorf. In der neuen Folge geht es um die häufigsten Fragen rund um das Thema „Hilfe für die Ukraine“. Wie läuft das Anmeldeverfahren ab? Wie kann Sozialhilfe beantragt werden? Was gilt es bei der privaten Aufnahme Geflüchteter zu beachten? Die meisten Informationen zu den häufigsten Fragen (FAQ) im Zusammenhang mit den Flüchtlingen aus der Ukraine finden Sie auch auf der Webseite der Senatskanzlei: www.berlin.de/ukraine/faq/ Informationen rund um Sozialleistungen für Geflüchtete aus der Ukraine: https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/politik-und-verwaltung/aemter/amt-fuer-soziales/hilfe-zum-lebensunterhalt-und-grundsicherung/artikel.1186768.php Informationen zu medizinischer Versorgung für geflüchtete Menschen: https://www.berlin.de/ukraine/ankommen/medizinische-versorgung/ Kostenlose Angebote für Geflüchtete ohne Krankenversicherung oder Behandlungsschein: kvberlin.de/ukraine Bei starken psychiatrischen Belastungen finden Sie unter psychiatrie-psychotherapie.charite.de weitere Kontaktdaten. Informationen zur Corona-Schutzimpfung: https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/aktuelles/corona/impfangebote/ Informationen zu Unterbringungsmöglichkeiten: www.unterkunft-ukraine.de Ebenso steht den Anwohnerinnen und Anwohnern in Steglitz-Zehlendorf unter engagement@ba-sz.berlin.de eine Kontaktadresse zur Verfügung, um Hinweise und Angebote zu übersenden. Melden Sie sich gerne mit Ihren Fragen, Anregungen und Themenwünschen per E-Mail an presse@ba-sz.berlin.de, oder auf Twitter: twitter.com/basz_berlin Instagram: www.instagram.com/basz_berlin und Facebook: www.facebook.com/baszberlin/

Devisen-Podcast
EUR-USD in Kriegszeiten

Devisen-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2022 14:14


Ulrich Leuchtmann, Leiter des Commerzbank Devisen-Research, diskutiert in dieser Folge die Frage, warum der Ukraine-Krieg negativ für den EUR-USD-Wechselkurs ist, ob eine Erholung des Wechselkurses zu erwarten ist und wie derzeit mit den Wechselkurs-Risiken umzugehen ist. Kontaktadresse für Fragen, Kritik und Anregungen: FXStrategy@commerzbank.com Dauer: 14:14

Devisen-Podcast
Was steckt hinter dem Anstieg der Energiepreise?

Devisen-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 3, 2022 17:15


Thu, 03 Feb 2022 11:55:55 +0000 https://devisen-podcast.podigee.io/36-cfxp 95456c4553a58de68fe785b7b326e0a6 Die Ölpreise sind so hoch wie zuletzt vor mehr als sieben Jahren, die Erdgaspreise verharren auf hohem Niveau. Über die Gründe und die weiteren Aussichten spricht Ulrich Leuchtmann in der aktuellen Ausgabe des Devisen-Podcast mit Carsten Fritsch. Kontaktadresse: CommerzbankFXStrategy@commerzbank.com Dauer: 17:15 36 full no Commerzbank FX Research

ETDPODCAST
Nr. 1308 Apple soll Bundesregierung Telegram-Kontaktadresse übermittelt haben

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jan 31, 2022 2:46


Artikel zum Podcast: https://bit.ly/3dfJw32

Splitscreen - Der Gaming Podcast
Pikmin Bloom - Langzeiteindruck zu Niantics Gamification des Schrittzählers

Splitscreen - Der Gaming Podcast

Play Episode Listen Later Jan 25, 2022 18:35


Michael hat Monate nach dem Release von Pikmin Bloom noch nicht locker gelassen und kann euch diese Woche seinen Langzeiteindruck zum Handy-Spiel geben. Eure MEinungen, Anregungen und Wünsche an unsere offizioelle Kontaktadresse gamingpodcast.splitscreen@gmail.com --- Send in a voice message: https://anchor.fm/Splitscreen/message

Devisen-Podcast
Wie wichtig sind Zentralbank-Mandate für den Devisenmarkt?

Devisen-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 11, 2022 15:49


Tue, 11 Jan 2022 11:00:00 +0000 https://devisen-podcast.podigee.io/33-cfxp d3dec786bc45023445517c10fa514aac Die Notenbanken weltweit sehen sich mit hohen Inflationsraten konfrontiert. Sie haben aber unterschiedliche Mandate. Während etwa die EZB ein vorrangiges Ziel hat, soll die Fed verschiedenen Zielen dienen. Wir diskutieren, welchen Einfluss dies für die Währungen haben kann und worauf es aus Sicht des Devisenmarkt ankommt. Moderation: Elisabeth Andreae, Devisenanalystin bei der Commerzbank im Gespräch mit Ulrich Leuchtmann, Chef des Commerzbank Devisenresearchs. Kontaktadresse: CommerzbankFXStrategy@commerzbank.com Dauer: 15:49 33 full no Commerzbank FX Research

Mit Polen auf Du und Du
Folge 39 - Jahresende 2021

Mit Polen auf Du und Du

Play Episode Listen Later Dec 24, 2021 69:29


In dieser Folge unterhalten wir uns, Christian und Tom, über die Polen und die uns bewegenden Themen, geben unsere Reiseempfehlungen für Łódź sowie Warschau für die Zeit, wenn man wieder entspannt reisen kann und wir bieten etwas zum Gewinnen an. Kontaktadresse für das Gewinnspiel: buero@gdpn-sasiedzi.org Folge direkt herunterladen

Mit Polen auf Du und Du
Folge 33 - Magdalena Gwóźdź-Pallokat (Journalistin)

Mit Polen auf Du und Du

Play Episode Listen Later May 4, 2021 76:12


Magdalena Gwóźdź-Pallokat ist polnische Journalistin. Sie arbeitete sechs Jahre lang für TVP. Nach den politischen Veränderungen wechselte sie zu anderen Sendern. Derzeit ist sie Polen-Korrespondentin der Deutschen Welle. Sie erzählt in dieser Podcastfolge über ihre ersten Erfahrungen mit Deutschland und der deutschen Sprache, über ihre Arbeit bei TVP und die Folgen der politischen Veränderungen nicht nur bei TVP, auch in der Gesellschaft. In der Podcastfolge werden zwei Links genannt: Eine Sendung, die in Kooperation mit dem MDR entstand und an der Magdalena Gwóźdź-Pallokat beteiligt war. Hier ein Link zu einer Folge von CO SŁYCHAĆ SĄSIEDZIE? Länderanalyse Polen zum Thema "Die Entwicklungen des Medienmarktes in Polen" Der Podcast ist ein ehrenamtliches Projekt der GdpN-Sąsiedzi e.V. Tägliche deutschsprachige Informationen über Polen auf Facebook: gdpns Fragen und Anregungen bitte an eine Kontaktadresse auf der Homepage. Folge direkt herunterladen

Open your Mind 
Open Your Mind #20 HoHoHo ... Der Weihnachtsmann zu Besuch im Podcast

Open your Mind 

Play Episode Listen Later Dec 27, 2020 26:24


HoHoHo! Wir haben heute den Weihnachtsmann zu Gast. Ich bin schon ganz gespannt, ihn gleich kennenzulernen. Viel Spaß mit Folge 20 - ich freue mich über Deine Gedanken und Dein Feedback. Wenn es Dir gefallen hat, freue ich mich umso mehr über eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes :) +++ Wie wird man Weihnachtsmann? Was macht Weihnachten für den Weihnachtsmann so besonders? Wie war Weihnachten 2020 für ihn? All das erfährst Du in dieser Folge. Danke für Eure Unterstützung in 2020. Ich freue mich auf Euch in 2021! Meine Spendenvorschläge, wie versprochen: 1. Balu und Du / Crossover Skul https://www.crossoverskul.info/ IBAN: DE60 7903 0001 0000 0046 47 BIC: FUCEDE77 Betreff: SKUL Leipzig 2. #endpolionow vom Rotary Club Förderverein RC Merseburg IBAN: DE74 8004 0000 0401 5400 00 Commerzbank Halle Verwendungszweck: ENDPOILIONOW 3. Bolivianisches Kinderhilfswerk https://www.bkhw.org/ IBAN: DE29 6115 0020 0010 4047 06 BIC: ESSLDE66XXX Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen +++ Weitere Links zur Episode: Du möchtest mit dem Weihnachtsmann Kontakt aufnehmen? Hier findest Du seine Kontaktadresse: https://www.erento.com/anbieter/af2f35d9-7a5a-5120-90ec-08b7b2301691 Wenn er nicht gerade in seinem Weihnachtsmann-Outfit steht: https://hochzeitsfotograf-juist.de/

Die VN-Fantribüne
Folge 50 - VN-Fantribüne

Die VN-Fantribüne

Play Episode Listen Later Dec 12, 2020 18:16


Dunkle Wolken liegen über Altach. Der SCR Altach findet sich in der Bundesliga-Tabelle nämlich aktuell an deren Ende wieder, aufgrund katastrophaler Leistungen auch durchaus verdient. Die Gründe hierfür und mögliche Auswege aus der Misere wollen wir besprechen in der 50. Ausgabe der VN-Fantribüne. Wir freuen uns über Feedback zur Episode - Sie erreichen uns über Twitter (@ChristianAdamVN und @MaxlWerner) sowie per E-Mail, vn-fantribuene@vn.at lautet unsere Kontaktadresse. Wir bedanken uns fürs Hören unseres Podcasts und wünschen gute Unterhaltung!

Die VN-Fantribüne
Folge 049 - VN-Fantribüne

Die VN-Fantribüne

Play Episode Listen Later Dec 5, 2020 18:58


Wir beleuchten in dieser Ausgabe der VN-Fantribüne die aktuelle Situation des SCR Altach, garniert mit Aussagen von Trainer Alex Pastoor bei der Pressekonferenz vor dem Heimspiel am Samstag gegen den SKN St. Pölten (17 Uhr). Wir freuen uns über Feedback zur Episode - Sie erreichen uns über Twitter (@ChristianAdamVN und @MaxlWerner) sowie per E-Mail, vn-fantribuene@vn.at lautet unsere Kontaktadresse. Wir bedanken uns fürs Hören unseres Podcasts und wünschen gute Unterhaltung!

Die VN-Fantribüne
Folge 48 - VN-Fantribüne mit Alex Pastoor, Berkay Dabanli und Johannes Schmied

Die VN-Fantribüne

Play Episode Listen Later Oct 12, 2020 29:18


Trotz der Länderspielpause melden wir uns mit einer neuen Episode der VN-Fantribüne, mit Folge Nummer 48. Im Programm haben wir das Altacher Testspiel gegen Wacker Innsbruck und die darauffolgenden Aussagen von Trainer Alex Pastoor und Berkay Dabanli. Außerdem besprechen wir, wie die Stimmung in der Mannschaft einzuschätzen ist, nachdem Johannes Tartarotti mit Aussagen in diese Richtung für Aufsehen sorgte. Und wir unterhalten uns mit Johannes Schmied, der bisher im Büro der Altacher für Marketing- und Sponsoring-Angelegenheiten zuständig war. Er wechselt in die Geschäftsstelle der Fußball-Bundesliga, wo er sich im Bereich rund um die Lizenzierung und das Marketing der zwölf Vereine verantwortlich zeichnen wird. Wir freuen uns über Feedback zur Episode - Sie erreichen uns über Twitter (@ChristianAdamVN und @MaxlWerner) sowie per E-Mail, vn-fantribuene@vn.at lautet unsere Kontaktadresse. Wir bedanken uns fürs Hören unseres Podcasts und wünschen gute Unterhaltung!

Die VN-Fantribüne
Folge 47 - VN-Fantribüne mit Pius Grabher

Die VN-Fantribüne

Play Episode Listen Later Sep 19, 2020 27:13


Vollgepackt geht es in die 47. Episode des Fußball-Podcasts der Vorarlberger Nachrichten, in die "VN-Fantribüne". Wir arbeiten das Altacher Cup-Spiel bei Union Gurten auf, das erst in den letzten Minuten gedreht werden konnte. Außerdem besprechen wir mit Trainer Alex Pastoor, wie der kommende Gegner, Red Bull Salzburg, geschlagen werden könnte. Dafür waren wir bei der ersten virtuellen Pressekonferenz der Altacher mit dabei. Und wir hören Statements des Salzburger Trainers Jesse Marsch und von Spieler Mergim Berisha, der zuletzt an Altach verliehen war. Außerdem wagen wir einen Blick in die zweithöchste Spielklasse Österreichs, zur Lustenauer Austria. Vor der Sonntags-Matinee auswärts bei Blau-Weiß Linz (10.30 Uhr) haben wir mit Pius Grabher telefoniert, der uns einen Einblick in die Mannschaft und die aktuelle Lage des Vereins gegeben hat. Wir freuen uns über Feedback zur Episode - Sie erreichen uns über Twitter (@ChristianAdamVN und @MaxlWerner) sowie per E-Mail, vn-fantribuene@vn.at lautet unsere Kontaktadresse. Wir bedanken uns fürs Hören unseres Podcasts und wünschen gute Unterhaltung!

Die VN-Fantribüne
Folge 46 - VN-Fantribüne mit Alex Pastoor und Philipp Netzer

Die VN-Fantribüne

Play Episode Listen Later Sep 12, 2020 15:14


Wir sind wieder da. Pünktlich zum Start der neuen Bundesliga-Saison meldet sich auch der Fußball-Podcast der Vorarlberger Nachrichten zurück, um über den Saisonauftakt des SCR Altach zu sprechen - zuhause geht es gegen den TSV Hartberg. Wir sprechen darüber mit Trainer Alex Pastoor und hören auch Chinedu Obasi, der den Altach-Fans nach seinem Transfer ins Rheindorf erste Grüße ausrichtet. Wir freuen uns über Feedback zur Episode - Sie erreichen uns über Twitter (@ChristianAdamVN und @MaxlWerner) sowie per E-Mail, vn-fantribuene@vn.at lautet unsere Kontaktadresse. Wir bedanken uns fürs Hören unseres Podcasts und wünschen gute Unterhaltung!

Der Immobilienmakler Podcast
#007 Alle Neuerungen für Immobilienmakler 2020/2021

Der Immobilienmakler Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2020 22:11


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ FÜR IMMOBILIENMAKLER Als Bauträger, TÜV zertifizierter Gutachter für Wert- und Schadensgutachten, Makler und Trainer für die IHK schaue ich auf eine über 30-jährige Erfahrung in der Immobilienbranche zurück. Mithilfe erfolgserprobter Akquise-Methoden und einem umfangreichen Fachwissen helfe ich Ihnen erfolgreich als Makler zu werden. DAS BI-MEDIALE MAKLER-TRAINING Sie sind gerade als Makler gestartet oder haben in Kürze vor selbstständig zu arbeiten? Dann lassen Sie sich jetzt von mir online zum erfolgreichen Immobilienmakler ausbilden mit einer umfangreichen Weiterbildung, die seines gleichen sucht: https://profertis.com/weiterbildung/zertifikatslehrgang-immobilienmakler-ihk DAS AKQUISE-COACHING Sie sind bereits erfolgreich als Immobilienmakler aufgestellt, aber wollen mehr? Als Coach teile ich mit Ihnen alle meine Erfolgsgeheimnisse und bringe Sie und Ihr Unternehmen auf das nächste Level. Einfach Kontakt aufnehmen und Termine vereinbaren. Wir führen ein erstes kostenloses Gespräch, um zu ermitteln, wo ich Ihnen helfen kann: https://profertis.com/kontakt EMPFEHLUNGEN Immer mehr Menschen verlassen sich auf Beurteilungen. Bewertungen sind eine große Entscheidungshilfe und hier können Sie lesen, was unsere Kunden über uns sagen: https://profertis.com/unternehmen/kundenmeinungen oder Sie googeln uns einfach: profertis Gerolstein #immobilien #makler #immobilienmakler ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ■ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/profertis.akademie/ ■ FACEBOOK: https://www.facebook.com/profertisAkademie/ ■ UNTERNEHMEN: https://profertis.com ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Kontaktadresse: info@profertis.com Telefon: 065 91 – 94 99 515

Techno Sets & Live Records
Munich Techno Podcast #004 - Der J (TiF - BushBash - IsarBass - MUZICH)

Techno Sets & Live Records

Play Episode Listen Later Jun 20, 2020 109:59


_html_ °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° _head_ °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° classical nonsense & naughty fun °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° seeks playtime °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° _head_ °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° _ body_ °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° stomping + viking °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° groove + ass °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° rocknroll - money °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° freedom - regrets °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° _body_ °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° the end is when the music stops °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° _html_ °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° *outside the box °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° soundcloud.com/derj-official fb.com/derj.official derj.de °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° BOOKING: booking@derj.de °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° Support your local DJs...

Die VN-Fantribüne
Folge 45 – VN-Fantribüne mit Alex Pastoor

Die VN-Fantribüne

Play Episode Listen Later Jun 19, 2020 17:01


Wir blicken in dieser 45. Ausgabe der VN-Fantribüne etwas zurück, überlegen, wie sich der Fußball verändert hat und einer von uns beiden rechnet fest damit, dass die Admira morgigen Samstag im Schnabelholz um ersten Mal gegen die Altacher verlieren wird. Dazu - und auch zum Ausfall von Alan Wiss und zum "Überflieger" Daniel Nussbaumer - hören wir Alex Pastoor's Stimmen von der Pressekonferenz. Außerdem erzählt er uns von seiner Meinung zu der fünfmaligen Wechselmöglichkeit in der Meisterschaft. Wir freuen uns über Feedback zur Episode - Sie erreichen uns über Twitter (@ChristianAdamVN und @MaxlWerner) sowie per E-Mail, vn-fantribuene@vn.at lautet unsere Kontaktadresse. Wir bedanken uns fürs Hören unseres Podcasts und wünschen gute Unterhaltung!

Die VN-Fantribüne
Folge 44 – VN-Fantribüne mit Alex Pastoor

Die VN-Fantribüne

Play Episode Listen Later Jun 15, 2020 15:49


Nach dem 2:0-Heimsieg gegen St. Pölten ist vor dem Meisterschaftsdoppel gegen die Admira. Dieses steht jetzt dem SCR Altach bevor. Darüber sprechen wir, Christian Adam und Maximilian Werner, in der neuesten Ausgabe der VN-Fantribüne. Mit dabei unter anderem: Statements von Alex Pastoor nach der Partie am Samstag - wir bitten die umstandsbedingten Umgebungsgeräusche zu entschuldigen -, seine Einschätzung zum Kader in Hinblick auf die kommenden Partien und unser Blick in die Glaskugel zur Tabellensituation in der Qualifikationsgruppe. Wir freuen uns über Feedback zur Episode - Sie erreichen uns über Twitter (@ChristianAdamVN und @MaxlWerner) sowie per E-Mail, vn-fantribuene@vn.at lautet unsere Kontaktadresse. Wir bedanken uns fürs Hören unseres Podcasts und wünschen gute Unterhaltung!

Techno Sets & Live Records
Munich Techno Podcast #003 - Kanal Flex (Kade)

Techno Sets & Live Records

Play Episode Listen Later Jun 13, 2020 80:53


KANAL FLEX – Das F steht für Techno Anschnallen, festhalten und durchstarten! Oder ihr wollt ihr etwa wegfliegen während Felix euch die Ohren wegballert? Der gebürtige Münchner legt nun seit geraumer Zeit alles auf was Laune macht oder einem bei langen Lernsessions zur Seite steht. In letzter Zeit werden Podcasts am laufenden Band rausgehauen in schnellerer Frequenz als der Flügelschlag eines Kolibri. Mit dem Kade startete er ebenfalls die neue Podcast Serie 39 Dezibel, zu finden auf @kadestusta Wer in diesen 80 energiegeladenen Minuten nicht mindestens eine Vase beim Tanzen zerdeppert, macht was falsch. Viel Spaß

Techno Sets & Live Records
Munich Techno Podcast #002 - Thomas Labermair (City Of Drums)

Techno Sets & Live Records

Play Episode Listen Later Jun 6, 2020 59:32


Seit 2009 ist der Techno Therapeut Thomas Labermair ehemals Somnia nun in der Technoszene unterwegs und führte in so einigen Bayerischen Metropolen wie zb. hier bei uns im Bullitt Club oder Rote Sonne seine Therapie Sitzungen. Nach einer fast 1 Jährigen inspirativen Schaffenspause, bis auf die Pflichttermine wie "Gute Laune München", meldet er sich nun seit diesem Jahr aktiv mittels Podcasts und zuletzt auch via Livestream zurück. Toms Sound zu beschreiben ist schwer. Er besteht aus jeweils mehreren Elementen der Technosphäre, gerne Raw, Hypnotisch und mit Spielereien aus dem Roland TB 303. Die dürfen natürlich nicht fehlen. Der Style ist Vielseitig aber bewegt sich immer in eine Richtung... "Vorwärts!" °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° BOOKING: somniamusique@gmail.com °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° Support your local DJs...

Die VN-Fantribüne
Folge 43 - VN-Fantribüne mit Alex Pastoor und Peter Handle

Die VN-Fantribüne

Play Episode Listen Later Jun 3, 2020 25:08


Der Ball im Ländle rollt wieder, so melden auch wir uns mit einer regulären - zwar immer noch aus dem Home-Office aufgenommenen - Ausgabe der VN-Fantribüne zurück. Zum einen blicken wir natürlich zurück: auf die Partie des SCR Altach in Mattersburg, das in einem 1:1 endete und zu dem wir Alex Pastoor bei der virtuellen Pressekonferenz - wir entschuldigen uns bereits vorsorglich für die Audio-Qualität, aber die Leitung aus Mattersburg war lang - hören. Außerdem steht die zweite Liga ab dem kommenden Wochenende wieder auf dem Programm, dazu hören Sie unsere Einschätzung. Und Peter Handle vom FC Dornbirn spricht von der sportlichen Ausgangssituation nach der Corona-Zeit und vor dem Heimspiel gegen Amstetten. Wir freuen uns über Feedback zur Episode - Sie erreichen uns über Twitter (@ChristianAdamVN und @MaxlWerner) sowie per E-Mail, vn-fantribuene@vn.at lautet unsere Kontaktadresse. Wir bedanken uns fürs Hören unseres Podcasts und wünschen gute Unterhaltung!

Techno Sets & Live Records
Munich Techno Podcast #001 - Lux (SaveTheCulture)

Techno Sets & Live Records

Play Episode Listen Later May 30, 2020 75:16


LUX - lateinisch für LICHT und HELLIGKEIT (die erleuchtende/die leuchtende/die verstrahlte/die lichtbringende) Mitten in den 90er Jahren, als die Technoszene ihren Höhepunkt erreicht hat, zwischen Loveparade, Mayday und Unionmove wurde die heutige 23 Jährige im (Rausch) der Liebe geboren. Was am heimischen Mischpult begann, nahm seinen Lauf ins Münchner Techno Kollektiv "SaveTheCulture". Liebevoll beschreibt sie ihren Sound selbst als "Ghetto Techno" Sie ist wie sie ist. Temperamentvoll, treibend, urbayrisch eben. °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° BOOKING: booking@savetheculture.de °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° Support your local DJs...

Die VN-Fantribüne
Folge 41 – VN-Stammtisch mit Horst Lumper

Die VN-Fantribüne

Play Episode Listen Later Apr 17, 2020 46:39


Welche Folgen hat die Coronakrise für das Vorarlberger Unterhaus? Wie schaut es mit einem baldigen Start des Trainingsbetriebes aus? Und wer darf für das Ländle im ÖFB-Cup der kommenden Saison antreten? All diese Fragen hat Sportchef Christian Adam im Namen der Leserinnen und Leser dem Präsidenten des Vorarlberger Fußballverbandes, Horst Lumper, beim zweiten digitalen Stammtisch der VN-Sportredaktion gestellt. In dieser 41. Folge der VN-Fantribüne hören sie die vollständige Aufzeichnung des spannenden Gesprächs mit Horst Lumper. Mit Statements zum Profifußball, zu juristischen Feinheiten und zu einem möglichen Härtefonds für Vereine. Wir freuen uns über Feedback zur Episode - Sie erreichen uns über Twitter (@ChristianAdamVN und @MaxlWerner) sowie per E-Mail, vn-fantribuene@vn.at lautet unsere Kontaktadresse. Wir bedanken uns fürs Hören unseres Podcasts und wünschen gute Unterhaltung!

Die VN-Fantribüne
Folge 42 – VN-Fantribüne mit Alex Pastoor

Die VN-Fantribüne

Play Episode Listen Later Apr 17, 2020 22:11


Der Fußball in Österreich steht aufgrund der Coronakrise still, an normalen Spielbetrieb ist aktuell nicht zu denken. Auch beim SCR Altach findet aktuell noch kein normales Training statt, dennoch wurde am gestrigen Freitag eine Vertragsverlängerung mit dem Chefcoach verkündet: Alexander Pastoor bleibt weiter in Altach und wird die Rheindörfler bis mindestens 2022 trainieren. Zu diesem Thema sind wir mit ihm in den Niederlanden verbunden, von wo er in der kommenden Woche nach Altach zurückkehren wird. Wir sprechen mit ihm über seine Beweggründe, in Altach zu bleiben, über seine Vorhaben und über seine aktuelle Situation. Außerdem diskutieren wir, wie sich die Lage in den kommenden Wochen und Monaten entwickeln könnte und was das zum Beispiel für das Cup-Finale von Austria Lustenau bedeutet. Wir freuen uns über Feedback zur Episode - Sie erreichen uns über Twitter (@ChristianAdamVN und @MaxlWerner) sowie per E-Mail, vn-fantribuene@vn.at lautet unsere Kontaktadresse. Wir bedanken uns fürs Hören unseres Podcasts und wünschen gute Unterhaltung!

Die VN-Fantribüne
Folge 39 – VN-Fantribüne

Die VN-Fantribüne

Play Episode Listen Later Mar 2, 2020 17:40


Vor 1585 Tagen hat Altach zum letzten Mal Red Bull Salzburg geschlagen, vor 3201 Tagen hat die Lustenauer Austria ihr letztes ÖFB-Cup-Spiel bestritten. Ein durchaus geschichtsträchtiges Programm haben wir also in dieser 39. Episode des Fußball-Podcasts der Vorarlberger Nachrichten, der VN-Fantribüne, für euch! Zwischen zwei wichtigen Spielen melden wir uns wieder zurück: Zum einen fand am gestrigen Montag nämlich das Altach-Heimspiel gegen Red Bull Salzburg statt, in dem die Rheindörfler wieder gegen die Bullen gewinnen konnten, und zum anderen spielt am morgigen Mittwoch die Lustenauer Austria um ihren zweiten Einzug in das ÖFB-Cup-Finale. All das besprechen wir und untermalen dies mit Stimmen aus beiden Mannschaften: Während Alex Pastoor und Martin Kobras über ihren 3:2-Sieg erzählen, hören wir von Lustenauer Seite, von Roman Mählich und Pius Grabher, wie die Stimmung vor einem der wichtigsten Spiele in der Grün-Weißen Vereinsgeschichte so ist. Wir wünschen gute Unterhaltung! Wir freuen uns über Feedback zur Episode - Sie erreichen uns über Twitter (@ChristianAdamVN und @MaxlWerner) sowie per E-Mail, vn-fantribuene@vn.at lautet unsere Kontaktadresse. Wir bedanken uns fürs Hören unseres Podcasts und wünschen gute Unterhaltung!

Die VN-Fantribüne
Folge 38 – VN-Fantribüne mit Roman Mählich und Markus Mader

Die VN-Fantribüne

Play Episode Listen Later Feb 19, 2020 41:11


In dieser Woche sind wir voll und ganz auf den Spuren der zweiten Liga unterwegs. Die Frühjahrssaison in der zweithöchsten Spielklasse wirft nämlich ihre Schatten voraus - Am Freitag geht es wieder los. Und vor allem aus Vorarlberger Sicht wird es direkt rasant, im Ländle-Derby empfängt die Lustenauer Austria den FC Dornbirn (Freitag, 19.10 Uhr). Für uns ist das die perfekte Gelegenheit, uns einmal länger mit beiden Trainern beider Teams zu unterhalten. Nach einer kurzen Rückschau auf Altachs 2:2 gegen die Wiener Austria widmen wir uns nämlich Roman Mählich, dem Coach der Grün-Weißen, und Markus Mader, dem Trainer von der Birkenwiese. Beide sind uns in längeren Gesprächen über ihre Arbeit bei ihren Vereinen, über ihre Einschätzungen zum Derby und zu ihrer Person Rede und Antwort gestanden. Wir freuen uns über Feedback zur Episode - Sie erreichen uns über Twitter (@ChristianAdamVN und @MaxlWerner) sowie per E-Mail, vn-fantribuene@vn.at lautet unsere Kontaktadresse. Wir bedanken uns fürs Hören unseres Podcasts und wünschen gute Unterhaltung!

Die VN-Fantribüne
Folge 37 – VN-Fantribüne mit Alex Pastoor

Die VN-Fantribüne

Play Episode Listen Later Feb 14, 2020 34:20


Der kalte Entzug kann endlich für beendet erklärt werden: 70 Tage nach dem letzten Bundesliga-Spiel ist der SCR Altach wieder auf der großen Fußballbühne zurück und empfängt am heutigen Samstag zum Start in das Frühjahr die Wiener Austria. Und auch wir – von der VN-Fantribüne – melden uns wieder zurück und liefern euch die geballte Ladung an Fußball-News vor dem heutigen Spiel um 17:00 im Altacher Schnabelholz. Neben Aussagen vom Trainer der Veilchen, von Christian Ilzer, haben wir ein Statement des neuen Spielers Alain Wiss von der Pressekonferenz für euch. Außerdem haben wir den Trainer der Altacher, Alex Pastoor, im neuen Trainingscampus im Schnabelholz besucht und mit ihm länger über die Vorbereitung, über die Arbeit in Altach und über seine Person gesprochen. Wir freuen uns über Feedback zur Episode - Sie erreichen uns über Twitter (@ChristianAdamVN und @MaxlWerner) sowie per E-Mail, vn-fantribuene@vn.at lautet unsere Kontaktadresse. Wir bedanken uns fürs Hören unseres Podcasts und wünschen gute Unterhaltung!

Die VN-Fantribüne
Folge 36 – VN-Fantribüne mit Christian Werner und Philipp Schmiedl

Die VN-Fantribüne

Play Episode Listen Later Dec 6, 2019 29:05


Mit dem Ende der Zweitliga-Hinrunde geht auch das Arbeitsverhältnis von Christian Werner als Sportdirektor der Lustenauer Austria zu Ende. Zum Abschluss seiner Zeit bei den Grün-Weißen hat sich der 38-jährige Deutsche noch einmal in die "Höhle der Löwen" – nämlich in diesen Fußball-Podcast der Vorarlberger Nachrichten, in die Fantribüne – gewagt und ist uns in einem langen Gespräch Rede und Antwort gestanden. Außerdem auf dem Programm: Natürlich der SCR Altach, der, nach einer guten Leistung und dem ersten Sieg gegen einen Club aus den Top-6, den Wolfsberger AC, auch am Sonntag bei Sturm Graz wieder überzeugen will. Doch dagegen spricht die Statistik, hat sich der letzte Sieg einer Vorarlberger Bundesliga-Mannschaft bei den "Blackys" doch im Jahre 1967 zugetragen. Und kaum hat der Erfahrenere der beiden Podcaster in seinen Erinnerungen aus dieser Zeit geschwelgt, wurde er mit "Bisch du wirklich scho so alt?" heftigst in die heutige Zeit zurückgeholt. Das und noch vieles mehr – unter anderem ein Interview mit Philipp Schmiedl – in der sechsunddreißigsten Ausgabe der VN-Fantribüne! Wir freuen uns über Feedback zur Episode - Sie erreichen uns über Twitter (@ChristianAdamVN und @MaxlWerner) sowie per E-Mail, vn-fantribuene@vn.at lautet unsere Kontaktadresse. Wir bedanken uns fürs Hören unseres Podcasts und wünschen gute Unterhaltung!

REHcast - Dein Multimedia & Gaming Podcast
001: Streaming soweit das Auge reicht

REHcast - Dein Multimedia & Gaming Podcast

Play Episode Listen Later Nov 30, 2019 79:37


In der ersten Episode unseres Podcasts nehmen sich Kilian und Max Themen wie die brandneue Cloud Gaming Plattform von Google, Stadia, vor. Ebenfalls werden Steamingdienste wie Disney+, Mixer und viele weitere Themen angesprochen! Hör dir jetzt den allerersten Podcast von REH Gaming an, wir freuen uns auf dein Feedback! Kontaktadresse für Feedback, Anregungen, Fragen etc.: podcast@rehgaming.de Folge uns auf unseren Social-Media Seiten, um keine neue Episode unseres Podcasts mehr zu verpassen, suche einfach nach REH Gaming! Viel Spaß beim zuhören!

Die VN-Fantribüne
Folge 35 – VN-Fantribüne mit Manfred Fischer

Die VN-Fantribüne

Play Episode Listen Later Nov 22, 2019 18:11


Nach zwei - mehr oder weniger erfolgreichen - Länderspielen der Österreichischen Fußball-Nationalmannschaft sind auch die Vereine des Landes in den Spielbetrieb eingestiegen. Zuletzt verlor der SCR Altach ja zuhause gegen den SK Rapid Wien klar mit 0:3, vor zwei Wochen stand im Schnabelholz erneut ein desolates Abwehrverhalten auf dem Programm. Jetzt soll gegen Hartberg alles anders werden - Die Steirer empfangen den Vorarlberger Bundesligisten am heutigen Samstag und sind aber heiß drauf, nach ihrer Niederlage im Derby gegen Sturm Graz gegen Altach wieder voll zu punkten. Über dieses kommende Spiel sprechen wir unter anderem mit Manfred Fischer, der 24-jährige hat ja vor seinem Wechsel ins Ländle im Sommer 2018 in Hartberg gekickt. Natürlich auch ans Wort kommt der Trainer, Alex Pastoor. Und auch die zweite Liga kommt bei uns natürlich nicht zu kurz. Die Lustenauer Austria empfängt nach zwei Niederlagen in Folge am heutigen Samstag im letzten Heimspiel der Saison den SV Lafnitz, während der FC Dornbirn bei der Sonntagsmatinee in Ried antreten muss. Wir freuen uns über Feedback zur Episode - Sie erreichen uns über Twitter (@ChristianAdamVN und @MaxlWerner) sowie per E-Mail, vn-fantribuene@vn.at lautet unsere Kontaktadresse. Wir bedanken uns fürs Hören unseres Podcasts und wünschen gute Unterhaltung!

Stundenull-talk
Stundenull-talk-003-Angela-Kneusels

Stundenull-talk

Play Episode Listen Later Nov 13, 2019 33:40


Angela KneuselsNach einem Hörsturz und folgendem Burn Out war ich ein komplettes Jahr lahm gelegt. Ich musste mich ganz neu orientieren . Die Power Frau in allen Bereichen, Familie, Job, Ehrenamt , gabs nicht mehr. Dadurch hab ich mich völlig neu kennen gelernt und mich von einer von Außen gesteuerten (Leistung, Erwartung...) Frau zu einer selbstbestimmten Frau entwickelt. Diese Erfahrung ermöglicht ihr heute einen Zugang in einer neuen Dimension zu den Menschen, mit denen sie zu tun hat. Auch zu ihren Kunden. Meine Buchempfehlung für Menschen in einer Stundenull-Situation: Willst du normal sein, oder glücklich , Robert Betz Erreichbarkeit und die Kontaktadresse für das geschenkte "Goodie" www.angies-type4u.de Herzlichen Dank Der Podcast ist bei captivate gehostet und kann von dort GDPR-konform gehört werden. (C) 2019 Stefan Hund www.stefanhund.com/impressum

Die VN-Fantribüne
Folge 34 – VN-Fantribüne mit Christian Möckel und Markus Mader

Die VN-Fantribüne

Play Episode Listen Later Nov 7, 2019 25:55


Am Samstag gastiert Österreichs Rekordmeister Rapid in der Altacher Cashpoint-Arena. Zum 17. Mal sind die Hütteldorfer zu Gast in Altach die die Bilanz der Rheindörfler ist beeindruckend. Seit acht Heimspielen ist man gegen Rapid ungeschlagen. Der letzte Sieg (3:1) allerdings gelang in der Saison 2016/17, denn die darauffolgenden vier Partien endeten allesamt unentschieden. Mit insgesamt elf Siegen über Rapid zählt der Rekordmeister zu den Lieblingsgegnern der Altacher. Das Spiel steht auch im Mittelpunkt dieser neuen und 34. Folge des Fußball-Podcasts der Vorarlberger Nachrichten, der VN-Fantribüne. In diesem erzählt SCRA-Sportchef Christian Möckel, unter anderem in der ehemaligen DDR aufgewachsen, wie er den Mauerfall vor 30 Jahren erlebte. Zudem sprechen wir über das Team der Stunde der zweiten Liga, der FC Dornbirn ist seit sieben Spielen ungeschlagen, kann sich im Heimspiel am morgigen Samstag gegen BW Linz fast schon als Favorit bezeichnen. Doch davon will Trainer Markus Mader nichts hören, wie er im Interview mit uns betont. Weitere Themen zudem: Die VN.at-Eliteliga, die am Wochenende in ihre letzte Runde geht, und die Lustenauer Austria, die bereits heute Abend in Amstetten ran muss. Wir freuen uns über Feedback zur Episode - Sie erreichen uns über Twitter (@ChristianAdamVN und @MaxlWerner) sowie per E-Mail, vn-fantribuene@vn.at lautet unsere Kontaktadresse. Wir bedanken uns fürs Hören unseres Podcasts und wünschen gute Unterhaltung!

Die VN-Fantribüne
Folge 33 - VN-Fantribüne mit Klaus Schmidt

Die VN-Fantribüne

Play Episode Listen Later Oct 18, 2019 24:25


Nach einer höchst erfolgreichen Länderspielpause für das Österreichische Fußball-Nationalteam hoffen wir natürlich auch auf höchst erfolgreiche Spiele der Vorarlberger Vereine in den Club-Bewerben. Altach hätten wir da zum Beispiel - Mit einem "Sechs-Punkte-Spiel" nämlich zuhause gegen die Admirale. Im Vorfeld des Spiels haben wir mit dem Ex-Altach-Coach Klaus Schmidt, der jetzt die kommenden Gäste der Rheindörfler betreut, gesprochen und bringen Eindrücke von der öffentlichen Pressekonferenz bei Russmedia in Schwarzach mit. Wir freuen uns über Feedback zur Episode - Sie erreichen uns über Twitter (@ChristianAdamVN und @MaxlWerner) sowie per E-Mail, vn-fantribuene@vn.at lautet unsere Kontaktadresse. Wir bedanken uns fürs Hören unseres Podcasts und wünschen gute Unterhaltung!

Die VN-Fantribüne
Folge 32 - VN-Fantribüne mit Johannes Tartarotti

Die VN-Fantribüne

Play Episode Listen Later Oct 4, 2019 25:31


Viel hatte man sich vorgenommen, geklappt hat es leider nicht: Der SCR Altach verliert zuhause gegen den SV Mattersburg und schlittert somit immer weiter in die Krise. Darüber, und über potentielle Lösungen für dieses Problem, wollen wir, Christian Adam und Maximilian von den Vorarlberger Nachrichten, natürlich sprechen. Zudem haben wir ein Interview mit Johannes Tartarotti für euch, er stand uns im Rahmen der Pressekonferenz vor dem zehnten Bundesliga-Spieltag Rede und Antwort. Außerdem waren die Vorarlberger Nachrichten beim Fan-Stammtisch im Flax in Götzis zu Gast: Die Antworten auf die Fragen der Leserinnen und Leser, die im Vorfeld der Abendveranstaltung an uns gesendet wurden, hören Sie ebenfalls im Podcast. Wir freuen uns über Feedback zur Episode - Sie erreichen uns über Twitter (@ChristianAdamVN und @MaxlWerner) sowie per E-Mail, vn-fantribuene@vn.at lautet unsere Kontaktadresse. Wir bedanken uns fürs Hören unseres Podcasts und wünschen gute Unterhaltung!

Die VN-Fantribüne
Folge 31 - VN-Fantribüne

Die VN-Fantribüne

Play Episode Listen Later Sep 20, 2019 19:26


Nach einer fulminanten Woche für die Österreichischen Vereine im Europacup kommen natürlich auch wir nicht daran vorbei, wenigstens den Wolfsberger AC gebührend zu würdigen. Dennoch werfen auch wir einen Blick nach vorne, wir geben euch einen Überblick auf das kommende Wochenende im Vorarlberger Fußball, mit Altach, Dornbirn, dem neuen Trainer bei der Lustenauer Austria, Roman Mählich, und der VN.at-Eliteliga. Wir freuen uns über Feedback zur Episode - Sie erreichen uns über Twitter (@ChristianAdamVN und @MaxlWerner) sowie per E-Mail, vn-fantribuene@vn.at lautet unsere Kontaktadresse. Wir bedanken uns fürs Hören unseres Podcasts und wünschen gute Unterhaltung!

Die VN-Fantribüne
Folge 30 - VN-Fantribüne mit Manfred Fischer

Die VN-Fantribüne

Play Episode Listen Later Sep 13, 2019 28:03


Nach einer abermaligen kurzen Unterbrechung unseres wöchentlichen Podcasting-Rhythmus sind wir, Christian Adam und Maximilian Werner, wieder mit einer etwas längeren Folge zurück. Wir sprechen über Roman Mählich, den kolportieren Trainer der Lustenauer Austria, und über den SCR Altach. Wir freuen uns über Feedback zur Episode - Sie erreichen uns über Twitter (@ChristianAdamVN und @MaxlWerner) sowie per E-Mail, vn-fantribuene@vn.at lautet unsere Kontaktadresse. Wir bedanken uns fürs Hören unseres Podcasts und wünschen gute Unterhaltung!

Offene Beziehung - Podcast
007: Steckt das Fremdgehen schon immer in dir?

Offene Beziehung - Podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2019 35:54


Versprochen ist versprochen. Auch wenn wir im Grunde keine Zeit haben. Zwischen Tür und Angel haben wir noch schnell was rausgeballert - und das war kein Sex-Partner. Verena hat sich mit einem Unbekannten unterhalten und das war wohl ein sehr interessantes Gespräch. In der Episode 7 spricht sie darüber. Außerdem wollen wir euch zu uns in den Podcast einladen. Kontaktadresse steht unten. Egal ob Gleichgesinnte oder Gegner - lasst und sprechen. ___________________________________________ Wer selber Fragen hat, kann sie uns per eMail an offen@marcolatur.fail (Ja, "fail") mitteilen. Wir werden versuchen, die Fragen so gut wie möglich in den Folgen zu beantworten. Über Feedback auf diesem Weg freuen wir uns generell. Positive und negative Kritik wird gelesen. Also haut in die Tasten. Folge direkt herunterladen

Die VN-Fantribüne
Folge 29 - VN-Fantribüne mit Christoph Längle

Die VN-Fantribüne

Play Episode Listen Later Aug 23, 2019 22:53


Nach dem hart erkämpften 3:3-Unentschieden des SCR Altach am vergangenen Wochenende gegen den TSV Hartberg gilt es für die Mannschaft von Trainer Alex Pastoor nun, am kommenden Wochenende beim WAC vor allem, keine frühen Gegentore zu erhalten, die guten Chancen zu nutzen und die drei Punkte aus dem Lavanttal mitzunehmen. Darüber sprechen wir in der VN-Fantribüne, hören Alex Pastoor zu diesem Thema und sprechen zudem mit dem Geschäftsführer Wirtschaft des SCR Altach, Christoph Längle, den wir in seinem Büro im Stadion besucht haben, über seine vergangenen 19 Jahre im Verein. Zudem versucht sich Christian abermals an einem Ergebnis-Tipp, diesmal für das heutige Dornbirn-Heimspiel gegen Kapfenberg in der zweiten Liga. Wir freuen uns über Feedback zur Episode - Sie erreichen uns über Twitter (@ChristianAdamVN und @MaxlWerner) sowie per E-Mail, vn-fantribuene@vn.at lautet unsere Kontaktadresse. Wir bedanken uns fürs Hören unseres Podcasts und wünschen gute Unterhaltung!

Die VN-Fantribüne
Folge 28 - VN-Fantribüne mit Andreas Lienhart und Robert Schörgenhofer

Die VN-Fantribüne

Play Episode Listen Later Aug 16, 2019 24:47


5:2 für Altach hätte es ausgehen können, 1:2 aus Sicht der Mannschaft von Alex Pastoor hat die Partie der Rheindörfler bei Rapid Wien am vergangenen Wochenende jedoch geendet. Trotz chancenreicher zweiter Halbzeit musste sich die Mannschaft aus dem Ländle geschlagen geben, aufbauen lässt sich auf dieser Leistung aber allemal. Wir, Christian Adam und Maximilian Werner, besprechen dieses Spiel im Allianz-Stadion nach, diskutieren darüber, was wir uns von der kommenden Heim-Partie am morgigen Sonntagabend gegen Hartberg erwarten - wofür uns auch Andreas Lienhart aus der Steiermark zugeschaltet ist - und sprechen mit dem Vorarlberger FIFA-Schiedsrichter Robert Schörgenhofer, der in dieser Woche in Dublin sein letztes Bewerbsspiel auf internationaler Ebene leitete. Wir freuen uns über Feedback zur Episode - Sie erreichen uns über Twitter (@ChristianAdamVN und @MaxlWerner) sowie per E-Mail, vn-fantribuene@vn.at lautet unsere Kontaktadresse. Wir bedanken uns fürs Hören unseres Podcasts und wünschen gute Unterhaltung!

Die VN-Fantribüne
Folge 27 - VN-Fantribüne mit Manuel Thurnwald

Die VN-Fantribüne

Play Episode Listen Later Aug 9, 2019 15:37


Nach einer einwöchigen Unterbrechung, in der wir beide unsere wieder Batterien aufladen konnten, melden wir, Christian Adam und Maximilian Werner, uns mit einer neuen Ausgabe der VN-Fantribüne zurück. Zuerst werfen wir einen Blick zurück auf den SCRA-Heimauftakt im Altacher Schnabelholz, bei welchem gegen die WSG Tirol mit 3:1 gewonnen werden konnte, und klären, unter anderem mit dem Ex-Rapidler Manuel Thurnwald, der jetzt eben in Altach unter Vertrag steht, wie die Chancen für die Rheindörfler im Auswärtsspiel am heutigen Samstagnachmittag bei Rapid stehen. Außerdem kommt auch Trainer Alexander Pastoor zu Wort, der etwas über die kommende Aufgabe für seine Mannschaft philosophiert. Wir freuen uns über Feedback zur Episode - Sie erreichen uns über Twitter (@ChristianAdamVN und @MaxlWerner) sowie per E-Mail, vn-fantribuene@vn.at lautet unsere Kontaktadresse. Wir bedanken uns fürs Hören unseres Podcasts und wünschen gute Unterhaltung!

Die VN-Fantribüne
Folge 26 - VN-Fantribüne mit Peter Pfanner und Florian Jamnig

Die VN-Fantribüne

Play Episode Listen Later Jul 27, 2019 20:03


Nach der ersten Zweitliga-Runde und dem Derby zwischen Dornbirn und der Lustenauer Austria geht auch die höchste Spielklasse Österreichs, die Fußball-Bundesliga, in die ersten Spiele der neuen Spielzeit 2019/20. Der SCR Altach, Vorarlbergs einziger Bundesligist, ist hierbei heute, Sonntag, beim letztjährigen Vizemeister LASK im Einsatz. Zum ersten Bundesliga-Spiel der Saison haben wir, neben den obligatorischen Aussagen von Alex Pastoor vor der Partie, auch ein Interview mit Florian Jamnig für euch. Der 28-jährige Tiroler wechselte zu dieser neuen Saison von ebendiesem ersten Saisongegner, dem LASK, nach Altach und feierte in der ersten Cup-Runde in Kufstein am vergangenen Wochenende sein Pflichtspieldebüt für die Rheindörfler. Außerdem sprachen wir mit Präsident Peter Pfanner über seine ersten Monate im Amt, seine Erfahrungen in und um den Verein und seine weiteren Ziele mit den Rheindörflern. Wir freuen uns über Feedback zur Episode - Sie erreichen uns über Twitter (@ChristianAdamVN und @MaxlWerner) sowie per E-Mail, vn-fantribuene@vn.at lautet unsere Kontaktadresse. Wir bedanken uns fürs Hören unseres Podcasts und wünschen gute Unterhaltung!

Die VN-Fantribüne
Folge 25 - VN-Fantribüne mit Markus Mader und Gernot Plassnegger

Die VN-Fantribüne

Play Episode Listen Later Jul 25, 2019 16:30


Der Profifußball hat wieder Einzug auf Österreichs und auch auf Vorarlbergs Fußballplätzen gehalten und die VN-Fantribüne ist ebenfalls wieder mit dabei! Zum Start der neuen Zweitligasaison gibt es gleich einen Kracher beim Aufsteiger FC Dornbirn auf der Birkenwiese, es geht gegen "Ligadino" Austria Lustenau, welches wir, Christian Adam und Maximilian Werner, natürlich ausführlichst besprechen wollen! Im Vorfeld dieses Derbys, welches es seit März 2010 nicht mehr zu sehen gab, haben wir mit den beiden Trainern Gernot Plassnegger und Markus Mader gesprochen und haben auch Statements der beiden Kapitäne, Marco Krainz und Aaron Kircher, für euch! Wir freuen uns über Feedback zur Episode - Sie erreichen uns über Twitter (@ChristianAdamVN und @MaxlWerner) sowie per E-Mail, vn-fantribuene@vn.at lautet unsere Kontaktadresse. Wir bedanken uns fürs Hören unseres Podcasts und wünschen gute Unterhaltung!

Die VN-Fantribüne
Folge 24 - VN-Fantribüne mit Philipp Netzer

Die VN-Fantribüne

Play Episode Listen Later Jul 19, 2019 21:37


Wir, Christian Adam und Maximilian Werner, melden uns zurück, in der neuen Fußball-Saison. Bevor wir uns in der nächsten Woche genauer mit der 2. Liga und der vn.at-Eliteliga beschäftigen, sprechen wir in dieser, der 24., Folge noch über den Pflichtspielauftakt des SCR Altach mit der Cup-Partie beim FC Kufstein. Neben unseren Einschätzungen aus dem Studio in Schwarzach haben wir außerdem Ausschnitte von der Pressekonferenz mit Aussagen von Alex Pastoor und ein Exklusiv-Interview mit Altach-Kapitän Philipp Netzer. Wir freuen uns über Feedback zur Episode - Sie erreichen uns über Twitter (@ChristianAdamVN und @MaxlWerner) sowie per E-Mail, vn-fantribuene@vn.at lautet unsere Kontaktadresse. Wir bedanken uns fürs Hören unseres Podcasts und wünschen gute Unterhaltung!

Die VN-Fantribüne
Folge 23 - VN-Fantribüne mit Peter Pfanner und Alex Pastoor

Die VN-Fantribüne

Play Episode Listen Later May 24, 2019 16:45


Ein letztes Mal für die Saison haben wir noch etwas zu sagen: Wir, Christian Adam und Maximilian Werner, melden uns nochmals aus der Sportredaktion der Vorarlberger Nachrichten, um über den SCR Altach zu sprechen. Vor dem letzten Spiel der Spielzeit beim SK Rapid sprechen wir mit dem Trainer, Alex Pastoor, und mit Präsident Peter Pfanner. Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre Treue zu unserem Podcast, im Sommer, zu Beginn der neuen Saison der Österreichischen Fußball-Bundesliga, melden wir uns wieder zurück. Und wir werden uns sicherlich etwas für Sie etwas einfallen lassen. Wir wünschen eine schöne Zeit! Wir freuen uns über Feedback zur Episode - Sie erreichen uns über Twitter (@ChristianAdamVN und @MaxlWerner) sowie per E-Mail, vn-fantribuene@vn.at lautet unsere Kontaktadresse. Wir bedanken uns fürs Hören unseres Podcasts und wünschen gute Unterhaltung!

Die VN-Fantribüne
Folge 22 - VN-Fantribüne mit Georg Zellhofer

Die VN-Fantribüne

Play Episode Listen Later May 17, 2019 16:31


Eine Folge, die wir einem kompletten Thema und einem Interview mit dem Sportchef des SCR Altach, Georg Zellhofer, gewidmet haben. Wir sprechen mit dem Geschäftsführer des Vorarlberger Bundesligisten über das, was in der nächsten Saison auf die Altacher zukommt und vor allem darüber, wie die aktuellen Kaderplanungen für die kommende Spielzeit ausschauen. Der SCR Altach trifft im letzten Heimspiel der Saison am Samstag, den 18. Mai 2019, auf die Gäste aus der Steiermark, auf den TSV Hartberg. Der Klassenerhalt für die Altacher ist bereits geschafft, jetzt darf man vielleicht noch ein wenig nach oben, zu den Startplätzen für das Play-off zur UEFA Europa League, blicken. Wir freuen uns über Feedback zur Episode - Sie erreichen uns über Twitter (@ChristianAdamVN und @MaxlWerner) sowie per E-Mail, vn-fantribuene@vn.at lautet unsere Kontaktadresse. Wir bedanken uns fürs Hören unseres Podcasts und wünschen gute Unterhaltung!

Die VN-Fantribüne
Folge 21 - VN-Fantribüne mit Benedikt Zech

Die VN-Fantribüne

Play Episode Listen Later May 3, 2019 19:26


Die Nachrichtenwoche beim SCR Altach war ausführlichst, eine Meldung hat aber sicherlich alle anderen übertroffen: SCRA-Urgestein Benedikt Zech (28) wird, nach Saisonende und noch vier zu spielenden Partien, in die polnische Liga. die "Ekstraklasa", wechseln. Wir sprechen über diese News, weitere Gerüchte rund um Kicker der Rheindörfler und über geringe Chancen für eine Teilnahme beim Europa League-PlayOff der Bundesliga. Außerdem blicken wir auf das kommende Spiel beim SV Mattersburg vor. Und wir wissen natürlich wieder einmal, warum es mit einem Sieg klappen könnte. Wir freuen uns über Feedback zur Episode - Sie erreichen uns über Twitter (@ChristianAdamVN und @MaxlWerner) sowie per E-Mail, vn-fantribuene@vn.at lautet unsere Kontaktadresse. Wir bedanken uns fürs Hören unseres Podcasts und wünschen gute Unterhaltung

Die VN-Fantribüne
Folge 20 - VN-Fantribüne mit Christian Gebauer

Die VN-Fantribüne

Play Episode Listen Later Apr 26, 2019 19:06


Nach Innsbruck ist vor Innsbruck. Aufgrund des Spielplans in dieser englischen Woche der Österreichischen Fußball-Bundesliga trifft der SCR Altach am heutigen Nachmittag (17.00 Uhr) – nach dem Auswärtsspiel im Tivoli am Dienstag – in einem Heimspiel im Schnabelholz wieder in einem Westderby auf den FC Wacker Innsbruck. Mit kurzen Eindrücken aus den Katakomben im Stadion von Innsbruck lassen wir den 4:0-Auswärtssieg noch einmal Revue passieren, bevor wir unseren Blick voll und ganz auf eine Vorschau zum Spiel am heutigen Nachmittag richten. Hierbei sprechen wir zum Beispiel mit "Dauerrenner" Christian Gebauer, von welchem wir zum Beispiel auch erfahren, ob er lieber Bier oder Wein trinkt und geben auch unsere eigenen Einschätzungen zur Partie ab. Wir freuen uns über Feedback zur Episode - Sie erreichen uns über Twitter (@ChristianAdamVN und @MaxlWerner) sowie per E-Mail, vn-fantribuene@vn.at lautet unsere Kontaktadresse. Wir bedanken uns fürs Hören unseres Podcasts und wünschen gute Unterhaltung!

Die VN-Fantribüne
Folge 19 - VN-Fantribüne mit Martin Kobras

Die VN-Fantribüne

Play Episode Listen Later Apr 19, 2019 24:38


Der SCR Altach hat die Woche der Wahrheit vor der Brust. Innerhalb von sieben Tagen warten einmal die Gäste aus Hütteldorf, der SK Rapid kommt heute (Samstag, 20. April: 17.00 Uhr) ins Schnabelholz, und zweimal das Team des FC Wacker Innsbruck (Dienstag, 23. April: 19.00 im Innsbrucker Tivoli; Samstag, 27. April: 17.00 Uhr in Altach) auf die Jungs des SCR Altach. Darüber sprechen wir, Christian Adam und Maximilian Werner, in der heutigen Ausgabe des Fußball-Podcasts der Vorarlberger Nachrichten, der VN-Fantribüne. Neben brandaktuellen Aussagen von Trainer Alex Pastoor bei der Spieltags-Pressekonferenz haben wir außerdem noch ein Interview mit Torhüter Martin Kobras, welcher uns einige wenige Einblicke in sein Rezept gegen die Rapidler gegeben hat, und die besten Momente vom SCRA-Fanstammtisch am Mittwochabend im Rankweiler Hof für euch. Wir freuen uns über Feedback zur Episode - Sie erreichen uns über Twitter (@ChristianAdamVN und @MaxlWerner) sowie per E-Mail, vn-fantribuene@vn.at lautet unsere Kontaktadresse. Wir bedanken uns fürs Hören unseres Podcasts und wünschen gute Unterhaltung!

Die VN-Fantribüne
Folge 18 - VN-Fantribüne

Die VN-Fantribüne

Play Episode Listen Later Apr 12, 2019 16:59


Eine durchaus gute Auswärtsbilanz aus den letzten drei Spielen hat der SCR Altach in der österreichischen Fußball-Bundesliga vorzuweisen: Beim Frühjahrsauftakt gegen den Wolfsberger AC im Februar im Kärntner Lavanttal konnte man - noch unter Trainer Werner Grabherr - ein 0:0-Unentschieden erringen, im zweiten Auswärtsspiel des Jahres bei der Wiener Austria - unter Interimstrainer Wolfgang Luisser - durfte man sich über einen 3:1-Sieg freuen und in der letzten Woche konnte man auch bei der Admira - bereits unter dem neuen Trainer Alex Pastoor - mit 2:1 gewinnen. Diese Serie des SCR Altach soll also weitergehen, am Samstag in der Steiermark beim TSV Hartberg. Alles, was es zu diesem Spiel zu besprechen gibt, besprechen wir, Christian Adam und Maximilian Werner, in der neuesten Folge des Fußball-Podcasts der Vorarlberger Nachrichten. Außerdem reden wir kurz darüber, was die Lustenauer Austria beim Heimspiel am Samstag gegen Blau-Weiß Linz erwartet und lassen hierbei auch einen Fan der Oberösterreicher zu Wort kommen. Wir freuen uns über Feedback zur Episode - Sie erreichen uns über Twitter (@ChristianAdamVN und @MaxlWerner) sowie per E-Mail, vn-fantribuene@vn.at lautet unsere Kontaktadresse. Wir bedanken uns fürs Hören unseres Podcasts und wünschen gute Unterhaltung!

Die VN-Fantribüne
Folge 17 - VN-Fantribüne

Die VN-Fantribüne

Play Episode Listen Later Apr 5, 2019 11:48


Räumlich getrennt aber dennoch vereint. Nachdem sich VN-Sportchef Christian Adam am Sonntag über die Laufstrecken im Wiener Prater - im Rahmen des Vienna City-Halbmarathons - hetzen wird, mussten sich er und VN-Sportredakteur Maximilian Werner sich über eine Distanz von knappen 600 Kilometern über eine dünne Telefonleitung zusammenschließen und so versuchen, eine neue Episode der VN-Fantribüne aufzuzeichnen. Und die Qualität des aufgenommenen Tons hat kaum, also maximal ein kleines bisschen, darunter gelitten. Dennoch wünschen wir Ihnen mit der siebzehnten Episode des Fußball-Podcasts der Vorarlberger Nachrichten, in dem sich auch heute wieder alles um den SCR Altach und sein heutiges Spiel gegen die Admira dreht, gute Unterhaltung! Danke, dass Sie uns Woche für Woche wieder zuhören! Wir freuen uns über Feedback zur Episode - Sie erreichen uns über Twitter (@ChristianAdamVN und @MaxlWerner) sowie per E-Mail, vn-fantribuene@vn.at lautet unsere Kontaktadresse. Wir bedanken uns fürs Hören unseres Podcasts und wünschen gute Unterhaltung!

Die VN-Fantribüne
Folge 16 - VN-Fantribüne mit Thomas Knobel

Die VN-Fantribüne

Play Episode Listen Later Mar 29, 2019 18:32


Heute ist es soweit. Der Niederländer Alex Pastoor wird zum ersten Mal beim SCR Altach auf der Betreuerbank Platz nehmen und die Rheindörfler in das Heimspiel im Schnabelholz gegen den SV Mattersburg führen. Spielbeginn hierfür ist am Samstag um 17:00. Außerdem finden an diesem "Super-Saturday" zwei weitere Top-Spiele im Vorarlberger Fußball statt, zum einen trifft die Lustenauer Austria zuhause in der wichtigen Partie auf den FAC, zum anderen empfängt der Tabellenführer in der Regionalliga West, der FC Dornbirn, den FC Kitzbühel und könnte große Schritte in Richtung 2. Liga machen. Zu den Spielen im Vorarlberger Unterhaus, das am Wochenende jetzt voll durchstarten wird, war außerdem VN-Reporter Thomas Knobel bei uns in den Podcast-Studios in Schwarzach bei uns zu Gast. Er ist uns Rede und Antwort zu allen Themen rund um den Amateurfußball im Ländle - aber vor Allem um den FC Dornbirn - Rede und Antwort gestanden. Wir freuen uns über Feedback zur Episode - Sie erreichen uns über Twitter (@ChristianAdamVN und @MaxlWerner) sowie per E-Mail, vn-fantribuene@vn.at lautet unsere Kontaktadresse. Wir bedanken uns fürs Hören unseres Podcasts und wünschen gute Unterhaltung!

Die VN-Fantribüne
Folge 15 - VN-Fantribüne mit Alex Pastoor

Die VN-Fantribüne

Play Episode Listen Later Mar 18, 2019 17:15


Habemus Altach-Trainer! Am ersten Tag seiner Tätigkeit als Trainer beim Vorarlberger Fußball-Bundesligisten, dem SCR Altach, ist uns direkt der Niederländer Alex Pastoor Rede und Antwort gestanden und hat uns die Bedeutung seines Nachnamens Buchstabe für Buchstabe erklärt. Außerdem komplettieren wir diese Sonder-Ausgabe der VN-Fantribüne mit Einschätzungen zum neuen Trainer und mit Statements von Altach-Sportchef Georg Zellhofer zum neuen Coach des Teams. Wir freuen uns über Feedback zur Episode - Sie erreichen uns über Twitter (@ChristianAdamVN und @MaxlWerner) sowie per E-Mail, vn-fantribuene@vn.at lautet unsere Kontaktadresse. Wir bedanken uns fürs Hören unseres Podcasts und wünschen gute Unterhaltung!

Die VN-Fantribüne
Folge 14 - VN-Fantribüne mit Felix Luckeneder und Benedikt Zech

Die VN-Fantribüne

Play Episode Listen Later Mar 15, 2019 19:03


Im letzten Spiel vor dem ominösen "Schnitt", also der Teilung der österreichischen Fußball-Bundesliga in eine Meistergruppe und in eine Qualifikationsgruppe, in ein oberes und in ein unteres Play-Off, könnten die Altacher Jungs im heimischen Schnabelholz nochmals wichtige Punkte mitnehmen: Es geht zuhause gegen die Gäste aus Pasching, gegen den LASK. Alles Wichtige zu diesem Spiel und noch viel mehr hören Sie in dieser vierzehnten Ausgabe des Fußball-Podcasts der Vorarlberger Nachrichten, der VN-Fantribüne. Unter Anderem waren Benedikt Zech und Felix Luckeneder, welcher aktuell vom LASK ausgeliehen ist, bei uns vor dem Podcast-Mikro zu Gast und sind uns Rede und Antwort gestanden. Wir freuen uns über Feedback zur Episode - Sie erreichen uns über Twitter (@ChristianAdamVN und @MaxlWerner) sowie per E-Mail, vn-fantribuene@vn.at lautet unsere Kontaktadresse. Wir bedanken uns fürs Hören unseres Podcasts und wünschen gute Unterhaltung!

Die VN-Fantribüne
Folge 013 - VN-Fantribüne

Die VN-Fantribüne

Play Episode Listen Later Mar 9, 2019 17:14


Die Ära Werner Grabherr beim SCR Altach ist zu Ende. Nach 23 Spielen - 20 in der Fußball-Bundesliga und 3 im ÖFB-Cup - muss der 33-jährige Riefensberger den Trainerstuhl im Altacher Schnabelholz räumen. Wir sprechen in dieser Sonntags-Ausgabe des Podcasts darüber, wer ihm denn nachfolgen könnte und klären alles wichtige rund um das heutige Spiel der Altacher im neuen Stadion der Wiener Austria in Wien-Favoriten. Wir freuen uns über Feedback zur Episode - Sie erreichen uns über Twitter (@ChristianAdamVN und @MaxlWerner) sowie per E-Mail, vn-fantribuene@vn.at lautet unsere Kontaktadresse. Wir bedanken uns fürs Hören unseres Podcasts und wünschen gute Unterhaltung!

Die VN-Fantribüne
Folge 012 - VN-Fantribüne mit Christian Gebauer

Die VN-Fantribüne

Play Episode Listen Later Mar 1, 2019 13:03


Nach dem Frühjahrsauftakt in der Ferne ist vor dem Frühjahrsauftakt im heimischen Stadion. Nach dem 0:0-Unentschieden des SCR Altach in der Lavanttal-Arena beim Wolfsberger AC trifft das Team von Trainer Werner Grabherr heute im Altacher Schnabelholz auf das Tabellenschlusslicht, auf die Admira aus der Südstadt, aus Maria-Enzersdorf. Diese zwölfte Episode haben wir diesmal nach der Pressekonferenz direkt am Altacher Rasen aufgenommen, weswegen uns auch einer der Spieler Rede und Antwort stehen konnte - Offensivspieler Christian Gebauer hat mit uns über seine Kindheit, über das letzte Spiel in Wolfsberg und über den Heimspielauftakt des Jahres 2019 geplaudert. Wir freuen uns über Feedback zur Episode - Sie erreichen uns über Twitter (@ChristianAdamVN und @MaxlWerner) sowie per E-Mail, vn-fantribuene@vn.at lautet unsere Kontaktadresse. Wir bedanken uns fürs Hören unseres Podcasts und wünschen gute Unterhaltung!

Die VN-Fantribüne
Folge 011 - VN-Fantribüne

Die VN-Fantribüne

Play Episode Listen Later Feb 22, 2019 13:48


Wir sind wieder da. Nach einer langen Winterpause der österreichischen Fußball-Bundesliga starten die Akteure des SCR Altach am Samstag wieder und das Liga-Geschehen mit ein, es geht zum Wolfsburger AC ins Lavanttal nach Kärnten. Deswegen melden wir uns auch in der VN-Fantribüne zurück und sprechen über die Wintervorbereitung der Altacher, über die, vielleicht nicht ganz so gut gelaufenen, Testspiele und über die Ausgangslage vor dem kommenden, sehr schwierigen Auswärtsspiel. Wir freuen uns über Feedback zur Episode - Sie erreichen uns über Twitter (@ChristianAdamVN und @MaxlWerner) sowie per E-Mail, vn-fantribuene@vn.at lautet unsere Kontaktadresse. Wir bedanken uns fürs Hören unseres Podcasts und wünschen gute Unterhaltung!

Literatur Radio Hörbahn
Interview: Alexandra Ernst – von der Analphabetin bis zur Buchautorin – das Wunder der Inklusion

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Jan 21, 2019 14:02


Susanna Bummel-Vohland spricht mit Alexandra Ernst über die Gründe, warum manche Menschen erst später lesen und schreiben lernen und ihre Erfolgsgeschichte als Autorin. Alexandra Ernst berichtet über ihren Werdegang und macht allen Mut, immer weiter voran kommen zu wollen. So versteht sie sich auch als Inklusions-Botschafterin. Sie schreibt in Standardsprache, ist aber auch Übersetzerin für Einfache Sprache. Susanna Bummel-Vohland führte das Gespräch mit ihr am Stand des Alfa-Selbsthilfe Dachverbands. Für alle Interessierten die Kontaktadresse: saluma.ev@t-online.de

Die VN-Fantribüne
Folge 010 - VN-Fantribüne

Die VN-Fantribüne

Play Episode Listen Later Dec 21, 2018 12:11


Bevor auch wir, Christian Adam und Maximilian Werner, uns in die Winterpause verabschieden, haben wir uns noch einmal zusammengesetzt und über den Vorarlberger Fußball philosophiert. Speziell ging es natürlich noch ein weiteres Mal um den SCR Altach, welcher am letzten Wochenende über den TSV Hartberg mit 6:1 gewinnen konnte und Anfang Jänner wieder in die Winter-Vorbereitung starten wird. Wir haben zum einen auf die vergangene Herbstsaison zurückgeblickt und zum anderen eine Vorschau auf den Trainingsbetrieb im neuen Jahr gewagt. Wir freuen uns über Feedback zur Episode - Sie erreichen uns über Twitter (@ChristianAdamVN und @MaxlWerner) sowie per E-Mail, vn-fantribuene@vn.at lautet unsere Kontaktadresse. Wir bedanken uns fürs Hören unseres Podcasts und wünschen gute Unterhaltung!

Die VN-Fantribüne
Folge 009 - VN-Fantribüne mit Werner Grabherr

Die VN-Fantribüne

Play Episode Listen Later Dec 14, 2018 20:32


Noch einmal müssen die Altacher auflaufen, dann geht es für die Jungs aus dem Rheindorf für knappe drei Wochen, ehe Anfang Jänner der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen wird, in den Urlaub. Im Vorfeld dieses letzten Heimspieles gegen den TSV Hartberg haben wir uns, Christian Adam und Maximilian Werner, mit dem Trainer der Altacher, Werner Grabherr, getroffen und uns mit ihm über sehr vieles - vor allem aber über seinen Job in Altach - unterhalten. Wir freuen uns über Feedback zur Episode - Sie erreichen uns über Twitter (@ChristianAdamVN und @MaxlWerner) sowie per E-Mail, vn-fantribuene@vn.at lautet unsere Kontaktadresse. Wir bedanken uns fürs Hören unseres Podcasts und wünschen gute Unterhaltung!

Die VN-Fantribüne
Folge 008 - VN-Fantribüne mit Gernot Plassnegger

Die VN-Fantribüne

Play Episode Listen Later Dec 7, 2018 17:58


Die Austria Lustenau, die verweilt bereits in der Winterpause der 2. Liga und befindet sich in der Erholungsphase, bevor es im Februar wieder mit dem Ligabetrieb weitergeht. Der Trainer der Lustenauer, Gernot Plassnegger, hat diese Erholungsphase für uns unterbrochen und ist zu uns in die Podcasting-Studios in die VN-Redaktion nach Schwarzach gekommen. Der 40-jährige Steirer erzählt in der VN-Fantribüne über die Lage mit seinem Verein, über seinen Besuch bei Eintracht-Trainer Adi Hütter in Frankfurt und über die Erfahrungen auf Ski in den Bergen Vorarlbergs. Zudem sprechen wir, Christian Adam und Maximilian Werner, über das kommende Spiel des SCR Altach - Vor der Auswärtspartie beim SKN St. Pölten hat sich die Personalsituation bei den Rheindörflern durchaus zum Positiven gewandelt, es fehlen nur mehr zwei Spieler im Kader von Trainer Werner Grabherr. Alles Weitere zum Spiel hören Sie natürlich auch in dieser Sendung. Wir freuen uns über Feedback zur Episode - Sie erreichen uns über Twitter (@ChristianAdamVN und @MaxlWerner) sowie per E-Mail, vn-fantribuene@vn.at lautet unsere Kontaktadresse. Wir bedanken uns fürs Hören unseres Podcasts!

Vegan Podcast
#383: Immunsystem Aufbauen Kur mit Nahrungsergänzung

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2018 30:17


Wie du dein Immunsystem stärken und aufbauen kannst erfährst du auf unserem Blog!   Die Top Empfehlungen aus dem Podcast:   Herkenhoff Naturprodukte   Deutsch-Amerikanische Gesellschaft für Chiropraktik (DAGC) (Kontaktadresse für Therapeutensuche)   In dieser Episode lernst Du: Wie du einen hohen Überschuss an Lebensenergie und eine hohe Kompensationsfähigkeit erlangst um stetig optimale Leistung zu bringen.   Höre auch: #381 Immer gesund! Ist das überhaupt möglich?   Inhalt: Qualität der Nahrungsmittelergänzung richtig erkennen Kann Vitamin D auch ohne Öl aufgenommen werden? Die Blut-Hirnschranke verhindert das Eindringen von Substanzen die unserem Hirn gefährlich werden können Aminosäuren in Verbindung mit einem Heilpilz funktionieren als Motivation Wie kommen die Wirkstoffe dort an wo sie ankommen sollen Andere Einflussfaktoren für ein gesundes Leben Gute Adressen für Chiropraktikern Absolute Strahlenbelastung vermeiden Die Auswahl der richtigen und gesunden Lebensmittel Auf nüchternen Magen keinen Sport Das Erdelement ist verantwortlich für unsere Muskulatur     Mehr für Dich: Vegan Starter System 2.0 - Dein 7 Tage Komplett System zum einfachen Umstieg auf vegane Fitness Ernährung Besuche unseren Blog für wertvolle Inhalt rund um das Thema leckere vegane Gesundheit und Fitness Ernährung um sexy auszusehen! Stelle deine Fragen an mich in unserer Facebook Community! Folge uns auf Instagram für leckere Rezeptideen!   *Werbung da Produkt/Markennenung (Es kann sein dass in dieser Episode Produkte oder Markennamen nennen daher muss ich es nach den neusten Richtlinien als Werbung klassifizieren)

Vegan Podcast
#382: Immunsystem stärken mit M. Sc. Chiropractic Jörg Depenthal

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2018 28:20


Wie du dein Immunsystem stärken und aufbauen kannst erfährst du auf unserem Blog!   Die Top Empfehlungen aus dem Podcast:   Herkenhoff Naturprodukte   Deutsch-Amerikanische Gesellschaft für Chiropraktik (DAGC) (Kontaktadresse für Therapeutensuche)   In dieser Episode lernst Du: Wie du einen hohen Überschuss an Lebensenergie und eine hohe Kompensationsfähigkeit erlangst um stetig optimale Leistung zu bringen.   Höre auch: #381 Immer gesund! Ist das überhaupt möglich?   Inhalt: Wie kommt es soweit dass wir Störungen haben 50% chronisch kranke Menschen in der Bundesrepublik Medizin ist nicht dazu da, um Menschen gesund zu machen Das intelligente Körpersystem entscheidet wann Warnsignale kommen Das Mikrobiom ist unser 3. Gehirn - Wir sind fremdbestimmt durch unser Mikrobiom Mitochondrien produzieren die Währung unseres Lebens Wo findet Krankheit statt? Das Körpermillieu ist eminent wichtig Wir können unser System stärken in dem wir Laktobazillen oder Mikrobiome zu uns nehmen. Wie gefährlich Antibiotika tatsächlich ist   Mehr für Dich: Vegan Starter System 2.0 - Dein 7 Tage Komplett System zum einfachen Umstieg auf vegane Fitness Ernährung Besuche unseren Blog für wertvolle Inhalt rund um das Thema leckere vegane Gesundheit und Fitness Ernährung um sexy auszusehen! Stelle deine Fragen an mich in unserer Facebook Community! Folge uns auf Instagram für leckere Rezeptideen!   *Werbung da Produkt/Markennenung (Es kann sein dass in dieser Episode Produkte oder Markennamen nennen daher muss ich es nach den neusten Richtlinien als Werbung klassifizieren)

Modellansatz
Simulierte Welten

Modellansatz

Play Episode Listen Later Sep 13, 2018 23:45


Gudrun traf sich mit Maren Hattebuhr und Kirsten Wohak, die wieder ein interessantes Projekt für Schülerinnen und Schüler vorstellen: Simulierte Welten. Unser Alltag wird immer mehr durch Simulationen mitbestimmt. Bei der Wettervorhersage ist das wahrscheinlich vielen Menschen bewußt, aber auch Autos und andere Maschinen werden mittels Rechnungen am Computer entwickelt oder die Wirksamkeit neuer Medikamente getestet. Auch Risikoanalysen oder Wahlvorhersagen basieren immer stärker auf der Interpretation von Simulationsergebnissen. Schülerinnen und Schüler sollen deshalb die Möglichkeit bekommen, schon früh die Bedeutung von Simulationen besser einzuschätzen und ihre Chancen und Risiken aufgrund fundierten Grundwissens besser bewerten zu können. Das Vorhaben wird vom Steinbuch Centre for Computing (SCC) und dem Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS) in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung der Universität Stuttgart (ZIRIUS) getragen und arbeitet mit verschiedenen Schulen in Baden-Württemberg zusammen. Gefördert wird das Projekt vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Es gibt für Schulen und Personen folgende Möglichkeiten von dem Projekt zu profitieren: Doppelstunden, Projekttage oder Projektwochen für die Schule buchen (Abend-) Vorträge zu sich einladen Exkursionen durchführen Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer am SCC bzw. dem HLRS Förderstipendien für Schülerinnen und Schüler für Simulationsthemen Im Rahmen der Förderstipendien arbeiten die Schülerinnen und Schüler weitgehend selbstständig in Zweierteams an einem echten wissenschaftlichen Projekt an einem der Rechenzentren mit und werden dabei von einer/einem Wissenschaftlerin/Wissenschaftler betreut. Sie erhalten für ihre Arbeiten einen Unkostenbeitrag in Höhe von bis zu 1.000€, welcher für die Anschaffung eines Laptops und anfallende Fahrtkosten gedacht ist. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Stipendiums erhalten die Schülerinnen und Schüler zudem ein Zertifikat über ihre Teilnahme. In der aktuellen Förderperiode ist der Anmeldeschluss der 1. Oktober 2018 und folgende Themen können bearbeitet werden: Aerosole - Winzige Partikel mit großer Wirkung Simulation und einfach Analyse von Kollisionsdaten der Hochenergiephysik Einblicke in unseren Körper durch Computertomographie Chemie-Klimasimulationen mit EMAC Simulation von biologischen Zellen Schülerinnen und Schüler sollten folgende Unterlagen bei der Kontaktadresse schriftlich oder elektronisch per E-Mail an CAMMP@SCC.kit.edu einreichen: ausgefüllter Bewerbungsbogen Ein Empfehlungsschreiben einer Lehrkraft von der Schule, die den Schüler/die Schülerin unterstützt und CAMMP als Ansprechpartner zur Verfügung steht. Dieses dient dazu den Schüler/die Schülerin besser kennenzulernen. Zeugniskopie Lebenslauf >Referenzen Alle Informationen zum Förderstipendium am SCC auf einen Blick Direkter Kontakt zum Projekt Simulierte Welten Auswahl an Episoden zu Simulationen B. Sieker, S. Ritterbusch: Flugunfälle, Gespräch im Modellansatz Podcast, Folge 175, Fakultät für Mathematik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 2018. G. Thäter, S. Krömker: Computergrafik, Gespräch im Modellansatz Podcast, Folge 166, Fakultät für Mathematik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 2018. G. Thäter, M. J. Amtenbrink: Wasserstofftankstellen, Gespräch im Modellansatz Podcast, Folge 163, Fakultät für Mathematik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 2018. G. Thäter, K. Page: Embryonic Patterns, Gespräch im Modellansatz Podcast, Folge 161, Fakultät für Mathematik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 2018. T. Hoffmann, G. Thäter: Luftspalt, Gespräch im Modellansatz Podcast, Folge 153, Fakultät für Mathematik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 2017. O. Beige, G. Thäter: Wahlprognosemodelle, Gespräch im Modellansatz Podcast, Folge 149, Fakultät für Mathematik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 2017. A. Bertozzi, G. Thäter: Crime Prevention, Gespräch im Modellansatz Podcast, Folge 109, Fakultät für Mathematik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 2016. L. Adlung, G. Thäter, S. Ritterbusch: Systembiologie, Gespräch im Modellansatz Podcast, Folge 39, Fakultät für Mathematik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 2016.

Der Weg zurück ins Leben - Podcast
Folge 049: Interview mit Detlef Gumze - über Burnout und die Wellen des Lebens

Der Weg zurück ins Leben - Podcast

Play Episode Listen Later Jan 19, 2017 64:38


Der Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte - und ihrem Interview-Gast Detlef Gumze. Mein heutiger Interview-Gast ist Detlef Gumze, Trainer und Begleiter für Krisenbewältigung und Persönlichkeitsentwicklung aus Tutzing bei München. Als Führungskräfte-Coach führte er ein "Leben auf der Überholspur", er war erfolgreich, er begleitete Menschen in Burnout-Situationen - er kannte sich aus. Dachte er. Bis es ihn selbst erwischte - und er nicht nur in die Insolvenz, sondern auch in die totale körperliche und emotionale Erschöpfung und mehr oder weniger totale Handlungsunfähigkeit (ver)fiel. Für jemanden, der wie Detlef gewohnt war, "zu machen" eine völlig neue Sitation. Dadurch lernte er, Hilfe von außen anzunehmen - aber vor allem, dass man am Ende nicht zurück kann ins alte Leben. "Veränderung gehört zum Prozess", sagt er heute - auch wenn das vielen Betroffenen schwer fällt zu akzeptieren. Das Schwierigste sei letztendlich gnädig zu sein zu sich selbst, sagt er, dass man nicht mehr so leistungsfähig ist wie zuvor. Das sei eine Herausforderung, gerade für Menschen, die Perfektionisten sind wie er. Heute ist er dankbar für die eigene Burnout-Erfahrung, die ihm geholfen hat, sich selbst neu zu erfinden und mehr er selbst zu sein. Über seinen Prozess hat er gerade ein Buch geschrieben. Es ist zwar noch nicht auf dem Markt, aber in diesem Interview gibt er vorab eine erste Lesung über "Die Wellen des Lebens".  In den Shownotes findest Du wie immer eine Zusammenfassung des Interviews sowie die Kontaktdaten von Detlef Gumze. Hier noch Detlefs Buchempfehlungen: Burnout-Prävention: Erschöpfung verhindern - Energie aufbauen - Selbsthilfe in 12 Stufen von Thomas Bergner - gut geeignet, wenn man noch nicht allzu tief in der Erschöpfung hängt Der Burnout-Irrtum von U. Eichinger, K. Hoffmann-Nachum - Burnout aus anderer Perspektive Erschöpfung & Depression: Wenn die Hormone verrückt spielen von Dr. Michael Spitzbart [Anmerkung von Christina Bolte: Wenn Du zum Thema Hormone weitere Fragen hast, sprich sie gerne an, es ist ihr Spezialthema] das eigene Buch von Detlef, das gerade noch am Entstehen ist und das 2017 erscheinen wird: Welcome Burnout - erfinde Dich selbst Kontaktadresse bzw. Webseite: Unter www.detlef-gumze.de und www.gumze-leadership.de findest Du Kontaktdaten und weitere Informationen über Detlef.

Harry – gefangen in der Zeit | Deutsch lernen
Harry – Folge 40: Schwarze Löcher

Harry – gefangen in der Zeit | Deutsch lernen

Play Episode Listen Later Aug 6, 2015 8:00


Harry hat eine neue Spur: Bei einer Demonstration erfährt er von einem Experiment, das angeblich die Zeit verändert. Harry ist entschlossen, dieses Experiment zu verhindern, und erhält eine nützliche Kontaktadresse.