Podcasts about menge herzblut

  • 23PODCASTS
  • 25EPISODES
  • 53mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about menge herzblut

Latest podcast episodes about menge herzblut

Alpenzoo Late Morning Show
Animal-Welfare, Aprilscherze und Andrés Reiseabenteuer | Angelika Reiter-Fritz

Alpenzoo Late Morning Show

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 43:41


Tierisch gute Themen und tierisch viel Chaos: so mögen wir das! In dieser Folge holen wir uns Unterstützung von Animal-Welfare-Expertin Angelika Reiter-Fritz – und servieren gleichzeitig einen verspäteten Aprilscherz, der richtig wehtut. (Einer unserer Hosts schmiedet jetzt schon Pläne für die Rache…)Natürlich gibt's auch wieder jede Menge Herzblut aus unserer Staffel 5 „Wir drehen durch“:Freut euch auf neue Lieblingstierfilme, Sabrinas Geierwally-Update direkt vom Filmset, die latest News aus dem Alpenzoo und geheime Einblicke in die Reiseabenteuer von André!Tierisch, frech und voll auf die Ohren – hört rein!

Kunst verkaufen Podcast
EP311 - Artist Spotlight Beni Veltum

Kunst verkaufen Podcast

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 78:53


Diesmal spreche ich mit: Beni Veltum. Ein echter Macher aus dem Ruhrpott, der seinen Weg vom Graffiti-Writer zum erfolgreichen Pop-Art-Künstler gemeistert hat.

KREIS.LIGA.KULT!
Folge 27 – Die Revanche nach 50 Jahren

KREIS.LIGA.KULT!

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 82:20


Es ist das Fußball-Highlight des Sommers: 50 Jahre nach dem legendären Finale der deutschen Amateurmeisterschaft zwischen dem VfR Bürstadt und Victoria Hamburg kommt es im Juni 2025 zur großen Revanche! Doch wie kam es zu dieser außergewöhnlichen Idee? Und wer steckt hinter dem nostalgischen Duell? Das verrät Sebastian Wunderlich, Initiator der „Initiative 1903“, im Interview. Fußball, Fanpakete und portugiesisches Flair in Südhessen Neben der spannenden Revanche gibt es auch abseits des Spielfelds einiges zu entdecken: Valentin und Jonas erhalten ein Fanpaket vom FSV Cappel – ihre Reaktion erinnert an Weihnachten, pure Vorfreude und echte Fanliebe! Außerdem wird's international: Jonas besucht den PSV Groß-Umstadt und findet heraus, warum in der südhessischen Kleinstadt so viele portugiesische Wurzeln zu finden sind. Portugiesisches Lebensgefühl trifft auf hessischen Amateurfußball! Jetzt reinhören und keine Folge mehr verpassen! Abonniere unseren Podcast für spannende Geschichten aus dem Amateurfußball, echte Fanmomente und jede Menge Herzblut für den Sport. https://www.instagram.com/kreis.liga.kult/

Die Kids von heute!
Folge 30: Happy Dirty Thirty

Die Kids von heute!

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 117:53


Zwei Jahre "Die Kids von heute!" – das muss gefeiert werden! In ihrer Jubiläumsfolge blicken wir auf 30 (Daniel: eigentlich 31) Folgen voller Erinnerungen, Überraschungen und jeder Menge Herzblut zurück. Seit dem 1. April 2023 sprechen wir offen, witzig und manchmal auch nachdenklich über unser Leben nach "Schloss Einstein" – und das mit wachsender Begeisterung.Was als kleines Experiment begann, wäre ohne die treue Unterstützung der Hörerinnen und Hörer vermutlich schon nach ein paar Episoden wieder vorbei gewesen. Deshalb steht diese Folge auch ganz im Zeichen der Fans: Danke fürs Dabeisein, Mitlachen, Zuhören und Durchhalten!Natürlich geht's auch um das Älterwerden: Mit Anfang 30 sieht das Leben plötzlich ganz anders aus – neue Routinen, neue Perspektiven, neue Wehwehchen. Welche Lifehacks wirklich helfen und warum man trotzdem nicht alles zu ernst nehmen sollte, erzählen wir gewohnt charmant ehrlich.Außerdem mit dabei: Kulturkritik vom Feinsten. Philipp rechnet mit dem Michael Jackson-Musical ab, Daniel schwärmt von Elisabeth in der konzertanten Version – und beide liefern frische Empfehlungen für Serien und Podcasts.Obendrauf gibt's noch eine Premiere: Die neue Kategorie "Broken News" fordert Spontanität und Humor – ob das gelingt, müsst ihr selbst entscheiden.Zum Abschluss wartet ein Geburtstags-Ostergewinnspiel auf euch. Reinhören lohnt sich – auf die nächsten 30 Folgen und noch viel mehr!

Weltverbesserer
251 Waldkicker - Nachwuchssport trifft Umweltschutz.

Weltverbesserer

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 25:40


Dieses Mal dreht sich alles um eine Initiative, die den Nachwuchssport mit einem starken gesellschaftlichen und ökologischen Fokus verbindet: die Waldkicker. Mein Gast ist Arkadius Sobel, Geschäftsführer der Spielvereinigung Lülsdorf-Ranzel. Seine U10-Mannschaft steht aktuell an der Spitze der Waldkicker-Tabelle – und das nicht ohne Grund. In diesem Interview erfahrt ihr, wie die Initiative Kinder dazu motiviert, nicht nur sportlich alles zu geben, sondern gleichzeitig Verantwortung für unsere Umwelt zu übernehmen. Wir sprechen über die Besonderheiten dieser deutschlandweiten Aktion, die Motivation hinter der Teilnahme und die nachhaltigen Maßnahmen, die die Teams mit jeder Menge Herzblut umsetzen. Zudem blicken wir auf die Chance, ein unvergessliches Finale in der PreZero-Arena der TSG Hoffenheim zu erleben – ein echtes Highlight für die jungen Kicker:innen. Diese Folge zeigt, wie Lokalsport nicht nur sportliche Erfolge, sondern auch gesellschaftliche Werte fördern kann – ein Thema, das mir besonders am Herzen liegt.

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene
Hendrik Staiger, BEOS AG: "Haben den Begriff Unternehmensimmobilie erfunden"

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 42:42


„Leider ist die Antwort nicht immer: Klar Deutschland“: Hendrik Staiger ist einer von Deutschlands führenden Experten, wenn es um Unternehmensimmobilien geht. Für viele sind die nicht so sexy, für Hendrik die Assetklasse, die breit aufgestellt ist, deren Nutzungen von Industrie und Forschung bis zu Kultur und Freizeit reichen. Gerade jetzt komme es auf den Wirtschaftsstandort Deutschland an, vor allem auf die Rahmenbedingungen, die die Politik schafft. Die BEOS, Teil der Swiss Life, besitzt eine Menge Reputation in der Bestandsentwicklung, hat 160 Projekte und damit 4,4 Millionen Quadratmeter im Portfolio, legt eigene Fonds auf. Es geht also in unserem Gespräch um Standorte, Expansionsstrategie und die Transaktionsabteilung, die langsam wieder Stress hat. Wir sprechen über Life Science und über Hendriks spannenden Lebenslauf: Er ist studierter Physiker und hat in der Forschung gearbeitet. Wie sollte es anders sein: Dass er heute in der Immobilienbranche tätig ist, verdankt er einer Frau, seiner Frau. Zudem geht es um wirtschaftliche Lebendigkeit, resiliente Lieferketten, Transformation der Automobilindustrie, den Anspruch an Flexibilität, um Missleading, den ganzheitlichen BEOS- sowie den MietervorInvestoren-Ansatz. Jede Menge Themen und jeder Menge Herzblut von Hendrik Staiger, der auch im Verband Crenet involviert ist, in dem es ebenfalls um Hendriks Passion geht: Unternehmensimmobilien.

Der Lakehouse Podcast - Reinvent Work
#80 New Worker Durchbruch mit kristallklarer Sprache

Der Lakehouse Podcast - Reinvent Work

Play Episode Listen Later Jun 19, 2024 14:42


Komm mit mir in dieser Folge auf eine spannende Reise in die Welt der menschlicheren und lebensliebenden Team- und Führungskultur.     Meine Oma pflegte immer zu sagen: "Es ist nicht egal, wie du aus der Wäsche schaust." Erst als ich Anfang 20 war, begann ich zu verstehen, was sie damit meinte. Voller Elan stürze ich mich in meine neue Rolle als junge Stationsleiterin. Mit großartigen Ideen und jeder Menge Herzblut will ich mein Team begeistern. Doch statt Dankbarkeit und Erfolg ernte ich Unverständnis und Widerstand. Mein Frust und meine Hilflosigkeit nehmen zu. Was läuft da schief?     In dieser Folge erzähle ich dir von meinem persönlichen Wandel, meinem "Shift" im Kopf, und wie er mein Team und mich komplett verändert hat.     Learning 1: Du weißt es besser, als ich.Du wirst überrascht sein, wie viel Potenzial in deinem Team steckt! Learning 2: Kommunikation trägt Lebensfreude und Gesundheit in sich. Es beginnt in dir. Deine Stimmung, deine Haltung, deine innere Kraft, sind die Basis von ALLEM, was du hinaus in die Welt(en) rufst. Die Welt der Sprache und der Gespräch ist voller Magie. Deine positive, authentische Kommunikation kann Wunder wirken und eine neue, inspirierende Dynamik schaffen. Learning 3: Der Weg dahin ist einfacher, als du denkst. Suche und finde positive Menschen in deinem Umfeld oder in einer Community! Sie unterstützen dich darin, deine Vision von Leben und Arbeiten zu realisieren.   Ein "New Worker" zeichnet sich durch eine menschliche und lebensliebende Haltung aus – im Leben und bei der Arbeit. Diese Einstellung kann in jedem von uns geweckt werden. Lass uns den kleinen New Worker in dir erwecken und eine Arbeitswelt schaffen, die von Menschlichkeit und Freude geprägt ist.   Bist du bereit für diesen Wandel? Dann bleib dran und lass dich inspirieren!   Entdecke kristallklare Kommunikation: Melde dich zu unserem geheimen Training an, das dir zeigt, wie du deine Kommunikation auf das nächste Level bringst. [Hier anmelden]   Intensivseminar im November: Besuche unseren New Worker Hotspot und erlebe ein Intensivseminar mit Eventrahmen. Lerne, wie du eine menschlichere und lebensliebende Führungskultur etablierst. [mehr erfahren]       Für weitere Inspiration:  Webseite: www.das-lakehouse.de  TikTok (Sandra): https://www.tiktok.com/@sandramantz_official TikTok (Martin): https://www.tiktok.com/@martinmantz_official  Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCtiZgsoMeZGx_uTgY0QkK6A Instagram: https://www.instagram.com/sandramantz_official/  facebook: https://www.facebook.com/SandraMantzOfficial  Linkedin: https://www.linkedin.com/in/sandramantz/

Rolling Pin Talks - Der Podcast über Helden aus Gastronomie und Hotellerie
Folge #58: "Der deutsche Gastronom hat immer noch Angst vor dem Gast": Thomas Imbusch und Sophie Lehmann im großen Talk

Rolling Pin Talks - Der Podcast über Helden aus Gastronomie und Hotellerie

Play Episode Listen Later Mar 31, 2023 85:48


In dieser Podcast-Folge sind gleich zwei Menschen zu Gast – und was für welche! Vor rund viereinhalb Jahren eröffneten sie eines des eigenwilligsten Restaurants in Hamburg, eigentlich in ganz Deutschland. „Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt“, lautet das Motto, und um sicher zu gehen, dass das auch alle verstehen, lautet das kleingedruckte zu diesem Motto: „Eine Anpassung des Mahls ist nicht möglich.“ Was auf den Tisch kommt, das ist pures Handwerk, gepaart mit jeder Menge Herzblut – und das ganz ohne Pinzetten- und Sphären-Chichi. Es werden ganze Tiere zerlegt und den kulinarischen Ton geben die Saisonen vor. Mit Erfolg: Der Guide Michelin zeichnet dieses eigenwillige Konzept mit zwei Sternen und dem Grünen Stern für Nachhaltigkeit aus. Außerdem landete das Restaurant letztes Jahr erstmals auf der prestigeträchtigen Liste der Worlds 50 Best Discovery. Wie geht das? Wie schafft man es, als Paar – mit Kindern noch dazu – ein eigenes Restaurant so erfolgreich zu machen? Warum gelten Thomas Imbusch und Sophie Lehmann auch in Sachen Umgang mit Gästen als absolute Vorreiter innerhalb der Branche, die für ein zukunftsträchtiges Gastronomieverständnis stehen? Und was genau hat es mit der hauseigenen Akademie auf sich? Das alles und noch vieles mehr verrät das leidenschaftliche Gastro-Duo im großen Rolling Pin-Podcast. https://www.100200.kitchen/ Die spannendsten Gastro-News, die aktuelle Ausgabe von Rolling Pin und die besten Jobs der Branche: www.rollingpin.com Alles über die Rolling Pin.Conventions -> www.rollingpinconvention.com Entdecke unsere Podcasts: www.rollingpin.com/podcast

Talk About der Podcast von Human Essence / Liebe, Vertrauen, Freiheit & Erfüllung
Daran scheitern die meisten Coaches, Selbstständigen & Experten

Talk About der Podcast von Human Essence / Liebe, Vertrauen, Freiheit & Erfüllung

Play Episode Listen Later Mar 30, 2023 17:09


Ausnahmslos alle Coaches, Experten & Selbstständigen, die ich kenne, brennen für ihr Thema. Sie stecken jede Menge Herzblut in den Aufbau und das Wachstum ihres Business. Aber trotzdem lässt der Durchbruch auf sich warten und manchmal will er einfach überhaupt nicht gelingen.   Aber warum ist es so schwierig, mit seinem Herzensbusiness erfolgreich zu werden? Was ist das große Geheimnis? Was unterscheidet erfolgreiche Coaches von den anderen?   Es sind die Dinge, wo man nicht gerne hinschaut. Es sind auch die Dinge, von denen man gar nicht weiß, dass man da mal hinschauen sollte. Und es ist auch nicht immer nur das eine große Problem, sondern meistens viele kleine Probleme, die sich summieren und gegenseitig verstärken.   In diesem brandneuen Video teile ich mit Dir, wie Du das sofort verändern und die Weichen auf Erfolg stellen kannst.   Du erfährst:   Die wahren Gründe, warum die Umsetzung Deiner Strategien nicht gelingt. Wo die Knackpunkte wirklich liegen Was Du verlierst, wenn Du nichts veränderst Wenn Du als Coach, Berater oder Experte endlich richtig vorankommen möchtest, dann sei bei meiner nächsten Challenge dabei. Dort teile ich kostenfrei mit Dir den kompletten Fahrplan zum erfolgreichen Coaching-Business!  https://go.humanessence.de/challenge Wenn Du gleich direkt mit uns sprechen möchtest: www.humanessence.de

Der Mixology Podcast
Episode 11: »Einfach mal ‘n Hotel aufmachen?« – mit Linda Le

Der Mixology Podcast

Play Episode Listen Later May 15, 2022 67:41


Linda Le gehört zu den wichtigsten Persönlichkeiten der Barszene von Bamberg, die in den letzten Jahren zu den vitalsten Communitys in Deutschland gehörte – und bis heute für eine Stadt dieser Größe einzigartig im deutschsprachigen Raum ist. Von der studierenden Aushilfs-Barfrau ist Le im Lauf der Zeit zu einer extrem umtriebigen Unternehmerin geworden, die mit ihren beiden Partnern Till Deininger und Lars Baldes inzwischen sechs Betriebe führt, darunter auch das Boutique-Hotel „Le Baldinger“. Als Gast im Mixology-Podcast zeigt sie im Gespräch mit Gabriel Daun und Nils Wrage, dass sowas vielleicht einfach aussieht, aber für ein kleines Unternehmer-Trio nur mit irrsinnigem Arbeitspensum und jeder Menge Herzblut funktioniert. Außerdem erklärt sie, weshalb sich ihrer Meinung nach ausgerechnet im verschlafenen Bamberg seit knapp zehn Jahren ein solches Bar-Wunder ereignet. Jetzt reinhören!

Outback Recordings Podcast: Punk Rock Interviews, Insights & Inspiriation

Hol dir den druckvollen, authentischen Sound, den deine Songs verdient haben: benedikthain.comDu brauchst Hilfe beim DIY Recording? Check das: theselfrecordingband.comPodcast-Archiv: benedikthain.com/podcastTorsten und Dani von Love Forty Down sind zu Gast und sprechen über ihre EP "Don't Be A Stranger", die sie komplett in Eigenregie aufgenommen und im März 2022 über Sbäm Records veröffentlicht haben.Ich durfte die Band aus der Ferne bei den Aufnahmen begleiten und dabei helfen, von Anfang an das bestmögliche rauszuholen, bevor ich die EP dann bei mir im Studio gemischt habe. Für mich ein absolutes Herzensprojekt mit coolen Leuten, das mir tierisch Spaß gemacht hat und auch ein Projekt, das es mir ermöglicht hat, unsere Recording-Kurse und das Coaching über theselfrecordingband.com auf Herz und Nieren zu testen.Wir sind alle super stolz auf das Ergebnis und ich finde es absolut beeindruckend, was die Band hier inhaltlich, musikalisch und visuell rund um diese EP auf die Beine gestellt hat. Eine klasse Message und Story in jedem Song, super Features auf der Platte, eine großartige Verbindung zwischen Sound und Inhalt, tolle Videos und jede Menge Herzblut.Es gibt viel zu besprechen und genau das machen wir in dieser Folge.Viel Spaß!BenediktDie vollständigen Show Notes, Links zu Inhalten und weitere Infos findest du unter:benedikthain.com/orp69Wenn du Anregungen, Ideen, oder Vorschläge für Interview-Gäste hast, schick uns diese bitte jederzeit per e-Mail an:podcast@outbackrecordings.com

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
#296: "Erfolg ist nicht nur in Medaillen messbar" - mit Heide Sahl von BORA | Best-of-Seven

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Aug 27, 2021 6:04


Radsport-Leidenschaft und eine Menge Herzblut haben Heide Sahl dorthin gebracht, wo sie heute steht. Seit 2015 ist sie Sponsorship Managerin bei BORA, dem Hauptsponsor des erstklassigen Rad-Teams BORA-hansgrohe. Wann die gebürtige Rheinländerin auch im Business "Et hätt noch immer jot jejange" sagt, erzählt sie in den Best-of-Seven. Vom Frauenradsport über Zielgruppen-Targeting bis zu Podcasts. Die Interessen von Heide sind vielfältig. Wir bekommen einen Einblick, wie und was die Sponsoringexpertin gerade lernt, um auch auf sachlicher Ebene voranzukommen. Warum sich Heide für einen der größten Game Changer im Sportbusiness zu Old School findet und welches strukturelle Problem die Olympischen Spiele dem Sport wieder einmal offengelegt haben, hörst du in Best-of-Seven. Shownotes: Shownotes unter: https://sportsmaniac.de/episode296 Hier geht's zum Interview mit Heide über die Sponsoringstrategie von BORA: https://sportsmaniac.de/episode295 Vernetze dich mit Heide Sahl auf LinkedIn Mehr zum Team BORA-hansgrohe auf der Website Meine Buchempfehlungen: https://sportsmaniac.de/books  Mehr zu unserer Podcast-Agentur Maniac Studios: https://maniacstudios.com Du willst einen Podcast starten oder als Partner im Sports Maniac Podcast werben? Hier anfragen: https://danielspruegel.com Abonniere den Sports Maniac Podcast auf Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify, Deezer, Soundcloud oder TuneIn Abonniere das Weekly Update: https://sportsmaniac.de/weekly-update Bewerte den Sports Maniac Podcast: https://sportsmaniac.de/bewertung Kostenfreie Facebook-Gruppe: https://sportsmaniac.de/community FACEBOOK: http://facebook.com/sportsmaniacDE INSTAGRAM: http://instagram.com/danielspruegel TWITTER: https://twitter.com/DanielSpruegel LINKEDIN: https://www.linkedin.com/company/sports-maniac Mein Podcast-Equipment: https://sportsmaniac.de/meinsetup

Scarlett
Ein Wochenende mit Halo Infinite - Scarlett (Folge 11)

Scarlett

Play Episode Listen Later Aug 10, 2021 43:13


In der 11. Folge von Scarlett steckt eine Menge Herzblut! Natürlich reden wir ein weiteres Mal über den Xbox Game Pass und Spiele wie den Microsoft Flight Simulator oder auch The Ascent. Im Mittelpunkt steht jedoch die Technical Preview von Halo Infinite! Einen ausführlichen Ersteindruck vom neuen Shooter bekommt ihr in der neusten Folge. Falls ihr uns kontaktieren möchtet: podcast@insidexbox.de schreibt uns gerne, falls ihr Verbesserungsvorschläge, Spielempfehlungen oder sonstige Wünsche habt. Viel Spaß bei Folge 11

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Alexander Knappe - Tschau

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

Play Episode Listen Later Apr 15, 2021 40:15


Alexander Knappe im BB RADIO Mitternachtstalk Für unseren Popstar aus Cottbus ist der 16. April 2021 ein sehr wichtiger Tag. Es erscheint seine neue Single „Tschau, „Die letzte Maxi der Welt“. In dieser Produktion steckt die Arbeit vieler Monate und jede Menge Herzblut. Bei den Dreharbeiten zum Video war er mehrfach in lebensgefährlichen Situationen, wurde von der Polizei verhaftet und fast von einem LKW überfahren. Parallel zu „Tschau“ ist auf der MAXI auch noch der Song „Mama“. Hier plaudert Alex aus dem Nähkästchen, über die besondere Bindung zu seinem Vater und seinem Opa und dem „gestörten“ Verhältnis zu seiner Mutter. Ist der Song eine Möglichkeit sich seiner Mama wieder etwas zu nähern? Will er das zerrissene Band wieder zusammenknüpfen? Alex erzählt persönlich wie nie, über Familienplanung seinen Wunsch Vater zu werden, über Sehnsüchte, Wünsche und Zukunftspläne. Auch geplatzte Konzerttourneen und ambitionierte Alternativen werden von ihm angesprochen. Alexander Knappe, im wahrscheinlich persönlichsten Interview seines bisherigen Lebens. Hört unbedingt rein! Es lohnt sich!

Koblenz-Hybrider
Folge 23 mit Sascha Heilig - Ich habe viel gewonnen ...

Koblenz-Hybrider

Play Episode Listen Later Mar 4, 2021 68:47


... und noch mehr verloren. Vom Spielsüchtigen zum Coach. Vom Zocker zum Unternehmer. Einen normalen Alltag zu haben und mit beiden Beinen fest im Leben zu stehen war für Sascha Heilig nicht immer verständlich. Der heute 34-jährige wurde von seiner Spielsucht aus der Bahn geworfen. Wankte durchs Leben, rutschte immer weiter ab… und kämpfte sich zurück! Heute ist Sascha Heilig Geschäftsführer eines Unternehmens- und Persönlichkeitscoachings und in seinem eigenen Unternehmen „spielfrei. werden & bleiben“ als Berater für Angehörige und Süchtige tätig. Dort bietet er anderen, in der gleichen Situation, die Hilfe an, die er damals gebraucht hätte. Coach, Speaker, Motivator. Sascha Heilig nutzt seine Lebensgeschichte dazu, anderen Mut zu machen und ihnen ein neues, positives Lebensgefühl zu vermitteln. Mit seinen Vorträgen und Vorlesungen aus seinem Buch „Mein Leben mit der Spielsucht“ betreibt er eine ganz besondere Art der Suchtprävention – nah am Menschen und mit jede Menge Herzblut bei der Sache. Sascha hat viele Höhen und Tiefen erlebt und einige Rückschläge einstecken müssen, von dehne er uns heute im Podcast erzählt. Mehr zu Sascha Heilig findet ihr hier. https://www.sascha-heilig.com https://www.instagram.com/sascha.heilig/?hl=de https://www.facebook.com/sascha.heilig Interesse an seinem Buch? Hier geht es lang: https://www.amazon.de/Mein-Leben-mit-Spielsucht-Spiels%C3%BCchtigen/dp/3000682465/ref=sr_1_1?adgrpid=79565597228&dchild=1&gclid=CjwKCAiAp4KCBhB6EiwAxRxbpIqZXKozEvP1HZlcrfk6A6RIoQRHlKJJ7KbT8T9XJ9tYd-Up1V7gBRoC72UQAvD_BwE&hvadid=353026132519&hvdev=c&hvlocphy=9044613&hvnetw=g&hvqmt=b&hvrand=7047278945568321533&hvtargid=kwd-982614699329&hydadcr=22148_1726348&keywords=sascha+heilig&qid=1614865379&sr=8-1

Airtime Radio
Folge 72 - Achterbahnen vor der Linse

Airtime Radio

Play Episode Listen Later Jan 8, 2021 109:39


Welcome to 2021! Das Jahr begann mit dem wichtigsten Release in Sachen Freizeitpark-Medien - seit dem ' Worst Of' natürlich! Markus von onride.de hat das ambitioniere Projekt Freizeitpark-Doku in Angriff genommen und für "Das Hobby Spaßfabrik" einige spannende Interviews geführt, viele Stunden Videomaterial verarbeitet und jede Menge Herzblut in diese Ode an unsere Leidenschaft gesteckt. Ich quatsche mit ihm darüber wie das ganze behind the scenes ablief, was das Thema Videografie in Verbindung mit Freizeitparks und Achterbahnen für ihn bedeutet, und es gibt auch einige witzige und auch rührende Anekdoten. Viel Spaß mit der Folge! #Freizeitpark #Achterbahn #Freizeitparkpodcast CHAT: https://discord.goldentapes.de/ SHOP: http://shop.goldentapes.de/ https://airtimeradio.de instagram / tiktok: @goldentapes / @airtimeradiopodcast Herzlichen Dank an IMAscore für die Bereitstellung der Musik "Fly To The Hills"! www.imascore.com

No Story. No Glory.
#11 - mit Hermann und Thomas Neuburger über die Mindfulness fleischfreier Fleischer

No Story. No Glory.

Play Episode Listen Later Jun 9, 2020 48:52


Wer kennt ihn nicht den „Neuburger”-Leberkäse, zu dem man niemals Leberkäse sagen darf? Hermann Neuburger führt den Erfolgsbetrieb aus dem oberösterreichischen Mühlviertel mit großem Erfolg und wachsendem Unbehagen. Denn die Massenproduktion von Fleisch und der Fleischkonsum insgesamt ist ein Problem auf vielen Ebenen – von der Gesundheit über die Umwelt bis zur Ethik – das er täglich hautnah erlebt. Er als Fleischer sagt: „Wir müssen unseren Fleischkonsum reduzieren!” Damit das den Kunden leichter fällt entwickelte er mit seinem Sohn Thomas in jahrelanger Forschung fleischfreie Bio-Alternativen mit nur fünf Zutaten, investierte eine Riesensumme und jede Menge Herzblut. Unter der Marke „Hermann” stehen nun fleischfreie Produkte zur Verfügung, deren Qualität alle nur so staunen lässt. In dieser Episode erzählen Hermann und Thomas Neuburger die Geschichte ihrer Verwandlung, die abenteuerliche Entdeckungsreise um die Welt, Lust und Leid des Unternehmertums und Vater und Sohn-Erlebnisse die im gemeinsamen Unternehmeralltag passiert sind. Teile diesen Podcast: #nostorynoglory Shownotes: www.markusgull.com/podcast/episode-11/ Newsletter abonnieren: www.markusgull.com/kontakt/ Folge mir auf: Instagram @markus_gull facebook @the.story.dudesoun Xing @Markus Gull LinkedIn @Markus Gull

SEA YOU SOON
Lil' Ombak - Nachhaltige Surfwachs Taschen

SEA YOU SOON

Play Episode Listen Later May 20, 2020 39:08


Dein Surfboard verdient ein Wachs das nicht vollkommen verdreckt ist mit Sand und tausend anderen Kleinigkeiten die so in deiner Tasche rumfliegen. Ja, du kannst dein Wachs auch einfach in eine Plastiktüte oder in ein Bienenwachstuch einschlagen keine Frage. Wenn du aber ein Freund von Style und Ästhetik bist, dann kannst du dein Wachs und Wachskamm auch in eine der tollen Surfwachs Taschen von Lil' Ombak verwahren. Susann Gebert ist die Gründerin von Lil' Ombak und sie steckt jeden Menge Herzblut in jede ihrer einzelnen Wachstasche. Bei jedem Surfwaxpocket handelt es sich um ein Unikat, denn die Stoffe sind handverlesen und teilweise Funde vom Dachboden oder ihren Reisen. Alle weiteren Infos und Links zur heutigen Folge findest du auf meinem Surfblog: seayousoon.de/podcast41 SAVE THE DATE / Samstag den 23.05.20 um 10:00 Melde dich hier für das kostenlose Live Webinar an : https://mailchi.mp/8b30d16fff14/arbeiten-und-surfen-webinar

SEA YOU SOON
Surfen in Berlin - Der Wellenpark von Surf Era

SEA YOU SOON

Play Episode Listen Later Sep 18, 2019 49:28


Surfen in Berlin, ist zum Greifen nah! Eirik und seine Crew von Surf Era verfolgen eine große Vision: ein Wellenpark für Berlin. Und daran arbeiten Sie unerbittlich und mit jeder Menge Herzblut. Wenn du auch mal in Berlin surfen willst, um deine Surfskills zu verbessern oder der nächste Surfurlaub in weiter Ferne ist, dann hast du noch bis zum 02.10.2019 die Möglichkeit, deine Welle in Berlin zu unterstützen bzw. möglich zu machen! Mach mit beim Crowdfunding und bring ein paar Wellen in unsere Hauptstadt. Mach den Traum zur Realität: Surfen in Berlin Alle weiteren Infos und Links zur heutigen Folge findest du auf meinem Surfblog: seayousoon.de/podcast09

Outback Recordings Podcast: Punk Rock Interviews, Insights & Inspiriation

In dieser Folge spreche ich mit Stefan Matthäus von punkrockers-radio.de, einem DIY-Internet-Radiosender, den es seit 2002 gibt und in dem jede Menge Herzblut und Leidenschaft steckt. Stefan hört schon 10 Jahre länger Punk, als ich alt bin, hat großartige Bands, wie Snuff oder Pennywise, interviewt, veranstaltet darüber hinaus Konzerte, arbeitet mit Festivals zusammen und ist gemeinsam mit seinen KollegInnen einfach fest in der Szene verwurzelt und vernetzt. Zusammen treiben sie mit einer beeindruckenden Freude und Gelassenheit ihr Projekt Radio voran. Ganz egal, ob 30 Menschen zuhören, oder 300. Oder, um es mit seinen Worten zu sagen: "Macht keinen Sinn, aber macht halt Bock“Meine weiteren Lieblingszitate aus dieser Folge:„Ich hab von Musik keine Ahnung“„Scheiße labern, Bier trinken und Musik hören“„einfach machen“„Es geht um nix“„Die Aschlochquote ist im Punkockbereich vergleichsweise niedrig“In dieser Folge erfährst du unter anderem:...ob Punk heute noch aufregend, schockierend und unangenehm ist...welche aktuellen Bands er interessant findet...welche die besten Interviews waren, die er führen durfte und wieso...welche Konzerte er in letzter Zeit besonders gut fand...welche Platte er momentan besonders empfehlenswert findet...wie er über das Thema "technische Perfektion VS Emotion/gutes Songwriting" denkt und was im Zweifel wichtiger ist...dass es sehr erfüllend ist, einer Leidenschaft nachzugehen und die Resultate dabei zweitrangig sindUnd vieles mehr...Viel Spaß!Die vollständigen Show Notes, Links zu Inhalten und Infos zur Folge, findest du unter:www.benedikthain.com/orp8Wenn du Anregungen, Ideen, oder Vorschläge für Interview-Gäste hast, schick uns diese bitte jederzeit per e-Mail an:podcast@outbackrecordings.com

Dem Erfolg auf der Spur
René Borbonus: »Worte bringen gute Ziele zum Sieg

Dem Erfolg auf der Spur

Play Episode Listen Later Jan 8, 2019 18:49


Im Gespräch mit Uli Funke erklärt René Bornonus, warum für ihn Wirksamkeit ein entscheidender Erfolgsfaktor ist. „Du sollst nicht langweilen!“ – René Borbonus hat dieses Gebot von Billy Wilder zu seinem Leitmotiv gemacht. Seit seiner Ausbildung beschäftigt er sich mit den Regeln überzeugender Kommunikation. Er hat Geisteswissenschaften studiert und rasch rhetorische Praxis als Hochzeitsredner, Moderator und Redenschreiber gewonnen. Heute ist René Borbonus ein gefragter Referent und gilt als einer der besten Rhetoriker deutscher Sprache. Als Vortragsredner, Trainer und Buchautor vermittelt er Theorie und Praxis erfolgreicher Kommunikation. René Borbonus bringt Humor und professionelle Kommunikationskraft auf die Bühne. Ob Jahresauftaktveranstaltung, Kongress oder Tagung: Die Vorträge von René Borbonus sind substanziell, kurzweilig und inspirierend. René Borbonus veröffentlicht Sachbücher, Hörbücher und Fachartikel. In seine Publikationen steckt er jede Menge Herzblut, damit die Leser für ihre rhetorische Praxis profitieren. Und das möglichst leicht.

Club Mood Vibes Podcast
Club Mood Vibes Podcast #40: Felix Fabu

Club Mood Vibes Podcast

Play Episode Listen Later Feb 5, 2016 60:50


Hit the [↻ Repost] button if you like it! #40 of our podcast row by @felix-fabu! ➟ https://www.facebook.com/felix.fabu ➟ https://www.gigmit.com/felix-fabu Es war schon immer sein Traum DJ zu werden – und diesen Traum hat Felix Fabu im Mai 2014 endlich verwirklicht! Mit viel Engagement, enormer Zielstrebigkeit und einer Menge Herzblut hat er es geschafft, sich bereits wenige Monate später im Thüringer Nachtleben zu etablieren. Im Bereich Deep House/ Tech House versetzt der dauerfröhliche Arnstädter die Massen auf der Tanzfläche regelmäßig in musikalische Glückszustände. Wer ihn einmal live erlebt, spürt regelrecht die Leidenschaft, die er in seine Musik reinsteckt. Mit seinen harten, tanzbaren Beats, einer Menge Spaß beim Auflegen und nicht zuletzt auch wegen seiner charismatischen Art, konnte er innerhalb kurzer Zeit eine stetig wachsende Fanbase, wie auch Veranstalter von sich überzeugen. Download for free on The Artist Union

Kinderbuch Podcast
028 - Lehrreich / Interview: Fliegende Helden auf vier Pfoten

Kinderbuch Podcast

Play Episode Listen Later Apr 10, 2014 9:09


Vorstellung des Buchprojekts: Charity mit Herz.Die Hauptakteure in dem Kinderbuch Fliegende Helden auf vier Pfoten, sind acht Tiere, die sich mit jeder Menge Herzblut und großem Mut, für Menschen und Tiere, die sich in einer Notlage befinden, engagieren.  Fliegende Helden auf vier Pfoten Viel Spaß beim Hören und herzliche GrüßeEuerDieter Kroos Weitere Informationen zu diesem Buch und vielen anderen tollen Kinderbüchern, Zeitschriften und CD´s im Netz unter www.kinderbuch-versandhandel.de

Zeit für Bayern
#01 Rechts der Isar liegt Afrika - 100 Jahre Tierpark Hellabrunn

Zeit für Bayern

Play Episode Listen Later Jul 12, 2011 53:14


Er ist ein sehr lebendiges Stück München der Tierpark Hellabrunn. Im August 1911 hat er zum ersten Mal seine Pforten geöffnet und seitdem von großen wie von ganz kleinen Münchnern heiß geliebt wird. Inzwischen hat der Tierpark pro Jahr über 1, 6 Millionen Besucher und übertrifft damit sogar das Touristenmekka Schloss Neuschwanstein. Exotische Tiere aus der Nähe sehen - dieser Reiz scheint ungebrochen, auch wenn das Fernsehen täglich Tier- und Zoodokumentationen präsentiert. Die Besucherzahlen in Hellabrunn sind nämlich in den letzten Jahren nicht gesunken. Dafür macht der Tierpark einiges. Damit in Hellabrunn alles rund läuft, wird hinter den Kulissen hart gearbeitet. Nur ein hoch qualifiziertes Team, jahrzehntelange Erfahrung und jede Menge Herzblut machen es möglich, den Tieren gerecht zu werden. So muss die Tierärztin knifflige Probleme lösen - mit Patienten, die ganz andere Sprachen sprechen als wir Menschen. Was tun, wenn die Elefantendame Zahnweh hat, vor Schmerzen nichts mehr frisst und in einer Woche hunderte (!) von Kilos abnimmt? Wie schützt man Kängurus vor Sonnenbrand? Und worauf kommt es an, wenn die Ameisenbärin bald Mama wird? Doch auch für die Unterhaltung der Tiere will gesorgt sein. Elefanten dürfen Fußball spielen, Kamele betreiben angeleiteten Frühsport, und die Orang-Utans haben einen richtigen Abenteuerspielplatz. In Anja Salewskys Feature kommen nicht nur Besucher und Tierpfleger zu Wort; der langjährige Tierparkdirektor Henning Wiesner berichtet auch von seinen Reisen zu fernen Kontinenten, bei denen er mit seiner legendären "Hellabrunner Mischung" wilde Tiere auf schonende Art narkotisierte, um ihnen zu helfen. Wiesner bildet nicht nur Tierärzte auf der ganzen Welt aus und kämpft für den Artenschutz, sondern verfasst auch Kinderbücher, in denen er Antwort auf bohrende Kinderfragen gibt: Ist der Wolf so böse wie im Märchen? Kriegen Gänse Gänsehaut? Und müssen auch Tiere abends Zähne putzen?