POPULARITY
Auf deutschaudio.com findest du zu jeder regulären Folge Materialien zum Deutsch lernen: Ein Transkript, eine Vokabel-Liste, ein Arbeitsbuch mit Übungen und natürlich auch Bonusmaterialien. Dafür musst du Mitglied sein. Schau dir die verschiedenen Möglichkeiten an. Es ist sicher etwas für dich dabei. ♥-------------------------------------------Möchtest du den ersten Teil zum Thema Hausmittel hören? Folge Hausmittel 1------------------------------------------- NEU: Den Deutsch-Audio-Podcast gibt es ab jetzt zweimal pro Woche. Jeden Sonntag bekommst du zusätzlich eine komplette Grammatikfolge, natürlich mit allen Zusatzmaterialien. In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit dem zweiten Teil zum Thema "Hausmittel." Du lernst:Wie werden Hausmittel angewendet?Welche Hausmittel helfen bei Erkältungen?Welche Hausmittel helfen bei kleinen Verletzungen und Hautproblemen?Welche Hausmittel können dir beim Einschlafen helfen?Wie wendet man Hausmittel sicher an?Materialien und Übungen auf deutschaudio.comHausmittel sind einfache Mittel, die wir zu Hause herstellen können. In diesem zweiten Teil zum Thema Hausmittel sprechen Abri und Robert über solche Hausmittel.Wir wünschen dir viel Spaß und viel Erfolg beim Deutschlernen. ♥Support the Show.
Auf deutschaudio.com findest du zu jeder regulären Folge Materialien zum Deutsch lernen: Ein Transkript, eine Vokabel-Liste, ein Arbeitsbuch mit Übungen und natürlich auch Bonusmaterialien. Dafür musst du Mitglied sein. Schau dir die verschiedenen Möglichkeiten an. Es ist sicher etwas für dich dabei. ♥-------------------------------------------NEU: Den Deutsch-Audio-Podcast gibt es ab jetzt zweimal pro Woche. Jeden Sonntag bekommst du zusätzlich eine komplette Grammatikfolge, natürlich mit allen Zusatzmaterialien. In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema "Hausmittel." Du lernst:- Was sind Hausmittel?- Beispiele für Hausmittel- Warum sind Hausmittel wichtig? - Wie können Hausmittel bei Erkältungen, Grippe, Kopfschmerzen und Magenbeschwerden helfen?- Hausmittel weltweit- Materialien und Übungen auf deutschaudio.comStell dir vor, du bist krank - vielleicht hast du eine Erkältung oder du fühlst dich einfach nicht wohl - dann benutzt du wahrscheinlich ein Hausmittel, damit es dir wieder besser geht. Ein Hausmittel kann zum Beispiel ein Tee sein, heiße Milch mit Honig, ein kalter Waschlappen auf der Stirn und so weiter. Hausmittel sind also einfache Mittel, die wir zu Hause herstellen können. In dieser Folge des Deutsch-Audio-Podcasts sprechen Abri und Robert über solche Hausmittel.Wir wünschen dir viel Spaß und viel Erfolg beim Deutschlernen. ♥Support the Show.
Auf deutschaudio.com findest du zu jeder regulären Folge Materialien zum Deutsch lernen: Ein Transkript, eine Vokabel-Liste, ein Arbeitsbuch mit Übungen und natürlich auch Bonusmaterialien. Dafür musst du Mitglied sein. Schau dir die verschiedenen Möglichkeiten an. Es ist sicher etwas für dich dabei. ♥--------------------------Dies ist der zweite Teil des Themas "Zeit für sich selbst" und die Bedeutung, sich bewusst Zeit für sich zu nehmen. Abri und Robert sprechen die folgenden Punkte an:- Herausforderungen: Negative Gedanken oder Schuldgefühle können auftreten, wenn man Zeit für sich nimmt. Diese sollten durch positive Gedanken und Aktivitäten ersetzt werden.- Vorteile: Zeit für sich selbst führt zu mehr Energie und Geduld im Umgang mit anderen und verbessert die Stimmung.- Wohlbefinden: Zeit für sich selbst ist wichtig für die psychische Gesundheit und das persönliche Wohlbefinden.- Praktische Beispiele: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich Zeit für sich zu nehmen, etwa beim Autofahren oder beim Einkaufen.- Empfehlung: Nimm dir regelmäßig Zeit für dich. Auf diese Weise kannst du besser mit dem stressigen Alltag umgehen und bist zufriedener.- Zusatzmaterialien: Der Deutsch-Audio-Podcast bietet Zusatzmaterialien wie Transkripte und Arbeitsbücher, um die Inhalte zu vertiefen. Du findest sie auf deutschaudio.com.Viel Spaß beim Hören und Deutschlernen! ♥Support the Show.
Liebe Hörerinnen und Hörer, wir laden euch herzlich ein, gemeinsam mit uns einen Blick auf die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr zu werfen.
Herzlich Willkommen zur 16. Folge des Deutsch Audio Podcasts.Als Abonnent erhältst du Zusatzmaterialien zu jeder Folge: Ein Arbeitsbuch mit Transkript, Übungen und Lösungen findest du auf https://deutschaudio.com. Als Abonnent profitierst du auch von Bonusmaterial. Viel Spaß und vielen Dank!-------------------------------Die 16. Folge des Deutsch Audio Podcasts widmet sich dem Thema Weihnachtszeit. Die Gastgeber, Abri und Robert, sprechen über die besondere Atmosphäre, die die Weihnachtszeit auszeichnet: Die Weihnachtsbeleuchtung in den Städten, das winterliche Wetter und des gemeinsame Schmücken des Weihnachtsbaums.Die Gastgeber beschreiben die vielfältigen Bräuche und Traditionen während der Weihnachtszeit, darunter das Zubereiten verschiedener Gerichte, der Besuch von Weihnachtsmärkten und das gemeinsame Trinken von Glühwein. Sie teilen ihre persönlichen Eindrücke der festlichen und weihnachtlichen Stimmung.Was bedeutet "mehr ist mehr" beim Schmücken des Weihnachtsbaums? Was sind Lichterketten, Weihnachtskugeln und Lametta?Die Gastgeber gehen auch auf die Bedeutung des Adventskalenders ein, der die Vorfreude auf Weihnachten symbolisiert. Sie erklären den Ursprung des Advents und diskutieren die verschiedenen Arten von Adventskalendern, von klassischen Schokoladenkalendern bis hin zu selbstgemachten, individuell gestalteten Varianten.Die Podcast-Folge endet mit einer humorvollen Anekdote über Weihnachtsfeiern. Viel Spaß bei der Folge und viel Erfolg beim Deutschlernen!Support the show
Fender und PRS: Probleme, welche die meisten Gitarren, die viel gespielt werden, irgendwann ereilen: Die Klinken Buchse hat einen Wackelkontakt und das Poti kratzt. Andrè Waldenmaier hat hier wieder wertvolle Tipps für uns. Er wechselt die Klinken Buchse in einer Fender Stratocaster, zeigt uns dabei, wie man lötet, und reinigt ein Poti in einer PRS Paul Reed Smith JA 15 mit Kontaktspray. #fender #buchse #prs #poti #löten #kontaktspray Als Newsletter Abonnent bekommst Du jede Woche die neuesten Zusatzmaterialien. Einfach auf unserer Website ► https://newsletter.supergain.de/los für unseren Newsletter anmelden und schon geht's los! Du möchtest alle Zusatzmaterialen zu unseren Sendungen? ✅ WERDE PATRON AUF PATREON ► https://www.patreon.com/supergain ✅ UNSERE SUPERGAIN ONLINE KURSE: Blues Improvisation Vol. 1, Gypsy Jazz Basics - Begleitung, In the style of Jimi Hendrix, In the style of Eric Clapton, In the style of B. B. King, In the style of Peter Green, Rhythmus is King Vol.1 ► https://onlinekurse.supergain.de ✅ UNSERE SUPERGAIN WORKSHOPS ► http://www.supergain.de/workshops/ ✅ UNSERE SUPERGAIN FACEBOOK GRUPPE ► https://www.facebook.com/groups/super...
✅ Als Newsletter Abonnent bekommst Du immer automatisch die neuesten Zusatzmaterialien. Einfach auf unserer Website ► https://www.supergain.de für unseren Newsletter anmelden und schon ist es unterwegs! Du möchtest alle Zusatzmaterialen zu unseren Sendungen? ✅ WERDE PATRON AUF PATREON ► https://www.patreon.com/supergain ✅ UNSERE INHALTE Das Musik Business verändert sich stetig. Enrico und Michael unterhalten sich mit dem Jazz Gitarristen Max Frankl, welche Lösungen er für sich gefunden hat. Das Internet hat die Landschaft im Musik Business grundlegend verändert. Wie lernen wir in der heutigen Zeit Gitarrenspielen? Wie kaufen und informieren wir uns über Equipment? Wie erreicht ein Gitarrist mit seiner Musik seine Zielgruppe? Max erzählt uns von seinem Konzept "Üben und Spielen im Flow". ✅ UNSERE SUPERGAIN ONLINE KURSE: Blues Improvisation Vol. 1, Gypsy Jazz Basics - Begleitung, Fusion in the style of Robben Ford, und mehr: ► https://onlinekurse.supergain.de ✅ UNSERE SUPERGAIN WORKSHOPS ► https://www.supergain.de/workshops/ ✅ UNSERE SUPERGAIN FACEBOOK GRUPPE ► https://www.facebook.com/groups/super... ✅ UNSER EQUIPMENT ► Die Deeflexx https://www.thomann.de/de/deeflexx_h1... Hinweis: Wir empfehlen nur Equipment, das wir auch selbst verwenden. Dies ist ein Thomann Affiliate Link, bei dem wir einen kleinen Prozentsatz bekommen. Für Dich entstehen keine zusätzlichen Kosten. #egitarre #gitarrelernen #gitarrenunterricht Enrico Coromines Michael Vochezer
Marshall in a Box Pedal Test Wie macht sich ein Marshall Style Verzerrer Pedal im Vergleich zu einem Röhrenamp? Wir testen das JHS The AT Andy Timmons Signatur Pedal im Vergleich mit einem Friedman BE 50 Deluxe. Weiter stellen wir uns die Frage, ob das JHS The AT mit wenigen Handgriffen einen Marshall Sound aus anderen Amps zaubern kann. Dazu hören wir den Verzerrer vor einem Mesa Boogie Mark V:25, einem Fuchs Overdrive Supreme 100 sowie einem Fender SuperSonic. Alles hören wir über Vintage 30 Speaker mit einem Sennheiser e906 abgenommen im Mischwerk Studio. Welche Erfahrungen habt Ihr mit diesen oder ähnlichen Pedalen gemacht? Lasst es uns wissen! ✅ Du möchtest alle Zusatzmaterialen zu unseren Sendungen? Einfach auf unserer Website ► https://www.supergain.de für unseren Newsletter anmelden und schon ist es unterwegs! Als Newsletter Abonnent bekommst Du immer automatisch die neuesten Zusatzmaterialien. ✅ WERDE PATRON AUF PATREON ► https://www.patreon.com/supergain ✅ UNSERE INHALTE Habt Ihr spezielle Aufwärmübungen? Es ist immer wieder interessant, wie verschiedene Gitarristen über ein Warm up denken. Diese Woche stellt Enrico seine aktuelle Aufwärmroutine vor. ✅ UNSERE SUPERGAIN ONLINE KURSE: Blues Improvisation Vol. 1, Gypsy Jazz Basics - Begleitung, Fusion in the style of Robben Ford, und mehr: ► https://onlinekurse.supergain.de ✅ UNSERE SUPERGAIN WORKSHOPS ► https://www.supergain.de/workshops/ ✅ UNSERE SUPERGAIN FACEBOOK GRUPPE ► https://www.facebook.com/groups/super... ✅ UNSER EQUIPMENT ► Die Deeflexx https://www.thomann.de/de/deeflexx_h1... Hinweis: Wir empfehlen nur Equipment, das wir auch selbst verwenden. Dies ist ein Thomann Affiliate Link, bei dem wir einen kleinen Prozentsatz bekommen. Für Dich entstehen keine zusätzlichen Kosten. #egitarre #gitarrelernen #gitarrenunterricht Enrico Coromines Michael Vochezer
In dieser Folge geht es um die Photochemie in der Atmosphäre, genauer gesagt in der Stratosphäre. Du lernst etwas über allgemeine Konzepte der Photochemie und deren Stellenwert in der Atmosphärenchemie. Außerdem gibt es wieder die ein oder andere Story aus dem Labor und zum Schluss noch im Detail einen der wichtigsten Reaktionsmechanismen in der Stratosphäre: die Chapman-Reaktionen, die den am häufigsten vorkommenden Auf- und Abbau von Ozon beschreiben. Zusatzmaterialien findest Du wie immer auf Instagram und Patreon. Quelle: Raff, J. D., & Hites, R. A. (2017). Umweltchemie: Eine Einführung mit Aufgaben und Lösungen. John Wiley & Sons. Instagram @darfs_ein_bisschen_chemie_sein Facebook @darfseinbisschenchemiesein Für weitere Zusatzmaterialen, Bonus-Folgen und die Unterstützung meiner Arbeit, kannst Du auch gerne mal bei meinem Patreon-Account vorbeischauen: https://www.patreon.com/darfseinbisschenchemiesein Adenosintriphosphat Patron*in auf Spotify werden unter: https://anchor.fm/maya889/subscribe Impressum und Anmerkungen unter www.greenmaya.de- Mails an green_maya@web.de
Wie holt man das meiste beim Transkribieren raus? Der großartige Jazz Gitarrist Max Frankl gibt uns heute Tipps zum Raushören. Wie holt man das meiste beim Transkribieren raus? Der großartige Jazz Gitarrist Max Frankl gibt uns heute Tipps zum Raushören. Transkribieren ist für viele ein großes Wort und klingt nach Arbeit. Allerdings ist es oft der Schlüssel dazu, wirklich große Sprünge in der eigenen musikalischen Entwicklung zu machen. Doch wie geht man das an? Der erste wichtige Tipp ist: nur kleine Häppchen auswählen. Suche Dir eine stelle aus einem Solo oder einem Riff aus, das Dich wirklich umhaut. Es lohnt sich sehr, erst einmal auf die Suche nach so einer Phrase zu gehen. Anschließend lädt man das Audio oder Video File idealerweise in eine Software, mit der man diesen Part langsamer machen kann (Transcribe, Anytune, etc.). Sogar in YouTube kann man die Wiedergabegeschwindigkeit in den Einstellungen verändern. Nun geht's ans eigentliche Raushören. Hier nimmt man sich die Phrase in der Geschwindigkeit vor, in der man sie bequem nachvollziehen kann - und sei es noch so langsam. Max spricht hier einen wichtigen Punkt an: Lass Dich nicht durch deine Hörgewohnheiten täuschen und konzentriere Dich auf jede einzelne Note, um nicht vorschnell etwas Falsches herauszuhören. www.maxfranklacademy.com Als Newsletter Abonnent bekommst Du jede Woche die neuesten Zusatzmaterialien. Einfach auf unserer Website ► http://www.supergain.de für unseren Newsletter anmelden und schon geht's los! Du möchtest alle Zusatzmaterialen zu unseren Sendungen? ✅ WERDE PATRON AUF PATREON ► https://www.patreon.com/supergain ✅ UNSERE SUPERGAIN ONLINE KURSE: Blues Improvisation Vol. 1, Gypsy Jazz Basics - Begleitung, In the style of Jimi Hendrix, In the style of Eric Clapton, In the style of B. B. King, In the style of Peter Green, Rhythmus is King Vol.1 ► https://onlinekurse.supergain.de ✅ UNSERE SUPERGAIN WORKSHOPS ► http://www.supergain.de/workshops/ ✅ UNSERE SUPERGAIN FACEBOOK GRUPPE ► https://www.facebook.com/groups/super...
“Auf der Range klappt es, auf dem Platz breche ich dann zusammen.” Standardaussagen von Golfern, die viel auf der Range trainieren und sich dann von ihren vermeintlichen Leistungen im Übungsbereich fast schon Wunder auf dem Platz erwarten. Die Frage ist ja, sind die Leistungen im Übungsbereich wirklich so gut und woran liegt es, dass diese Leistung dann eben doch nicht auf dem Platz abgerufen werden kann. In der neuen Golf in Leicht Podcast Folge der Fabian Bünker Golfakademie erkläre ich dir, warum der Fokus in diesem Fall total falsch liegt und wieso dieser falsche Fokus dann für schlechte Scores oder unbefriedigende Leistungen sorgt. Denn, die Kunst ist es, jede Runde mit einer passenden Zielsetzung anzugehen. In dieser Folge stelle ich dir 4 unterschiedliche Fokusse vor, die sich massiv voneinander unterscheiden. Wichtig für dich ist aber, dass du pro Runde, die du spielst, einen dieser Fokusse für dich wählst und umsetzt. Denn das wird auf Dauer für weniger Unterschiede in der Leistung zwischen Training und Platz sorgen. Das lernst du im Podcast: Welche unterschiedlichen Fokusse du für eine Runde setzen kannst. Warum die Range ein Labor ist. Warum du auf dem Platz immer in die Falle der Einmaligkeit tappst. Wie du mit dem passenden Fokus diese Falle vermeidest. Und vieles mehr... Möchtest du erfahren, wie du mit deinem individuellen Schwung konstanter Golf spielen und dein Handicap verbessern kannst - ohne zusätzliche Zeit in Training zu investieren…Dann bewirb dich für ein individuelles Spielanalysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin. Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto). Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Up & Down Dein Fabian und das gesamte Team der Fabian Bünker Golfakademie Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de
Dirk ist im Mai letzten Jahres mit Handicap 36 in das Handicap Coaching gestartet. Mittlerweile spielt er Handicap 27 und das konstant. Sein nächstes Ziel ist Handicap 18. Skeptisch ist er zum Start des Coachings gewesen. Er konnte sich nicht vorstellen, dass ein Online Coaching funktionieren kann. Aber, er hat dem ganzen eine Chance gegeben und hat soeben sein Coaching um eine weitere Saison verlängert. Warum? Weil sein Driver endlich nicht mehr mit einem Slice nach rechts fliegt, sondern viel häufiger Mitte Fairway liegt. Er einen Plan für sein Training hat, das Feedback dann bekommt, wenn er es braucht und durch das Coaching viel sicherer in seinem gesamten Spiel geworden ist. In der neuen Golf in Leicht Podcast Folge sprechen wir darüber, wie unser Coaching das Golfspiel von Dirk im letzten Jahr verändert hat, wie sein Training aktuell aussieht und wie er mittlerweile Golfrunden vorbereitet und wie das jeder andere auch für sich umsetzen kann. Das lernst du im Podcast: Was die wichtigsten Schritte sind, um sich von HCP 36 auf 27 zu unterspielen. Wie der Trainingsplan von Dirk ausgesehen hat und aktuell aussieht. Welche Bestandteile im Training für Dirk den großen Durchbruch gebracht haben. Warum er heute konstanter als vor einem Jahr spielt. Warum im normale Trainerstunden am Ende nicht mehr geholfen haben. Und vieles mehr... Möchtest du erfahren, wie du mit deinem individuellen Schwung konstanter Golf spielen und dein Handicap verbessern kannst - ohne zusätzliche Zeit in Training zu investieren…Dann bewirb dich für ein individuelles Spielanalysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin. Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto). Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Up & Down Dein Fabian und das gesamte Team der Fabian Bünker Golfakademie Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de
“Bei mir liegt es an den paar Zentimetern zwischen meinen Ohren” oder “Bei mir liegt es nur an meinem Kopf”. Kennst du diese Aussagen? Aber woran liegt es wirklich, wenn du es nicht schaffst, deine Leistung auf dem Platz abzurufen oder Fehlschläge hast, die dich stören? Ist es der Kopf oder ist es doch die Technik? Die ganz klare Antwort in der neuen Golf in Leicht Podcast Folge der Fabian Bünker Golfakademie ist ein JEIN. Denn, natürlich hat ein Fehlschlag auf dem Platz technische Ursachen. Aber, ich weiß, dass viele Fehlschläge mit einem besseren “Kopf” sprich einer klaren mentalen Strategie verhindert werden können. Und genau darüber spreche ich in meiner neuer Podcastfolge. Das lernst du im Podcast: Warum es an der Technik liegt, aber warum deine mentale Stärke auf dem Platz die wahre Ursache ist. Wieso eine gute Pre-Shot-Routine Fehlschläge minimiert. Warum zu einer guten Pre-Shot-Routine das Course Management gehört. Und vieles mehr... Möchtest du erfahren, wie du mit deinem individuellen Schwung konstanter Golf spielen und dein Handicap verbessern kannst - ohne zusätzliche Zeit in Training zu investieren…Dann bewirb dich für ein individuelles Spielanalysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin. Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto). Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Up & Down Dein Fabian und das gesamte Team der Fabian Bünker Golfakademie Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de
Die Zahl der Neugolfer ist dank Corona in den letzten 2 Jahren enorm angestiegen. Ich wundere mich aber immer wieder. Warum? Ganz einfach. Immer wieder höre ich, dass nach einem Platzreifekurs und dem erlangen der DGV Platzreife KEINE Trainerstunden mehr genommen werden, sondern alleine trainiert und fast nur noch gespielt wird. Es scheint sowieso eine große (zu große) Anzahl an Golfern zu geben, die gar kein regelmäßiges Training nehmen, bzw. sich selber anhand von YouTube Videos und anderen Quick Tipps trainieren. Der JoJo-Effekt und damit ein dauerhaftes verschlechtern ist vorprogrammiert. In dieser Podcast Folge zeige ich dir auf, wie - unabhängig davon, ob du gerade die Platzreife absolviert hast oder ein fortgeschrittener Spieler bist - ein Coachingkonzept für dich aussehen sollte. Denn es gibt Punkte, die in einem solchen Konzept unabdingbar sind. Unter anderem spielt Feedback eine große Rolle. Denn, eins ist auch klar! Vorsorge ist besser als Nachsorge, soll heißen, eine langfristige Betreuung von einem Coach wird dir helfen, mehr Spaß auf dem Golfplatz zu haben, weil du konstanter spielst, an den richtigen Dingen arbeitest und immer weißt, was du wann und wie trainieren solltest. Das lernst du im Podcast: Warum du einen Coach benötigst. Warum Feedback wichtiger als Training ist. Warum du langfristig mit einem Coach arbeiten solltest. Wie ein langfristiger Prozess der Zusammenarbeit mit deinem Coach aussehen sollte. Wieso ein 1:1 Training in den seltensten Fällen den Schwung verbessert. Und vieles mehr... Möchtest du erfahren, wie du mit deinem individuellen Schwung konstanter Golf spielen und dein Handicap verbessern kannst - ohne zusätzliche Zeit in Training zu investieren…Dann bewirb dich für ein individuelles Spielanalysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin. Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto). Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Up & Down Dein Fabian und das gesamte Team der Fabian Bünker Golfakademie Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de
Jeder hat einmal ein Motivationsloch. Vielleicht hast du es auch gerade. Es ist noch Februar. Der Winter dauert gefühlt eine Ewigkeit und die neue Saison lässt noch auf sich warten. Und du fragst dich jetzt, „Warum mache ich das alles?“, „Muss ich heute wirklich trainieren gehen?“. Bzw dein innerer Schweinehund findet eine Millionen Gründe, warum es besser ist, heute auf der Couch im warmen zu bleiben. Zuerst einmal die gute Nachricht! Es ist ganz normal, dass auch mal keine Lust hast. Denn ohne Demotivation würde es ja auch keine Motivation geben. Ist doch klar. Es hängt eben alles miteinander zusammen. Du solltest aber auf gar keinen Fall deswegen sauer auf dich sein. Das führt eher dazu, dass du doppelt schlechte Laune hast. Bringt also gar nichts. In der neuen Golf in Leicht Podcast Folge spreche ich deswegen darüber, was du tun kannst, um aus einem solchen Motivationsloch herauszukommen und welche Tricks mir als Nachwuchsspieler geholfen haben „durchzuhalten“. Das lernst du im Podcast: Warum du auch mal keine Lust haben darfst. Was du dann aber unbedingt tun solltest. Warum du ein Ziel benötigst, was dir persönlich wichtig ist. Wie ein Coach dir helfen kann, wenn du mal keine Lust hast. Und vieles mehr... Möchtest du konstanter Golf spielen und deine Ziele mit einem strukturierten Trainingsplan erreichen? Dann bewirb dich für ein kostenfreies Analysegespräch mit mir oder meinem Team unter: https://www.fabianbuenker.de/termin. Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto). Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Up & Down Dein Fabian und das gesamte Team der Fabian Bünker Golfakademie Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de
Saisonperiodisierung, Turnierplanung, Struktur etc. In den letzten beiden Folgen habe ich intensiv über die Bedeutung von Planung und Struktur gesprochen. Ich liebe diese Themen einfach musst du wissen. Aber, ich weiß auch um die Gefahren dieser Vorgehensweise. Nämlich, die Perfektionserwartung an sich selber steigt immer weiter, je mehr man sich mit Struktur etc. beschäftigt. Wir wissen aber, dass es Perfektion im Golf nicht gibt. Sie wird es auch nie geben, denn dann wäre das Spiel im wahrsten Sinne des Wortes tod. Es wäre einfach langweilig. In meiner neuen Golf in Leicht Podcastfolge gehe ich darum noch einmal auf den Umgang mit dieser Perfektionserwartung ein, ich nehme dich in meine Golfjugend mit und beschreibe, wie du es schaffst, dich davon zu lösen. Im Grunde muss dir nur eines klar sein, “Der nächste schlechte Schlag wird kommen!”. Wenn du es schaffst, dieses Mindset für dich aufzubauen, dann wirst du auf nicht so ideale Schläge viel entspannter reagieren können, als wenn du davon “überrascht” wirst.. Das lernst du im Podcast: Warum du davon ausgehen musst, dass ein schlechter Schlag kommen wird. Wieso es Perfektion auf dem Golfplatz niemals geben wird. Welches Mindset du benötigst, um entspannt zu bleiben. Warum du trotzdem die Perfektion planen sollst. Und vieles mehr... Erwähnte Links im Podcast: Folge 157 Folge 158 Möchtest du konstanter Golf spielen und deine Ziele mit einem strukturierten Trainingsplan erreichen? Dann bewirb dich für ein kostenfreies Analysegespräch mit mir oder meinem Team unter: https://www.fabianbuenker.de/termin. Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto). Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Up & Down Dein Fabian und das gesamte Team der Fabian Bünker Golfakademie Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de
Eine weitere Folge mit Kurt Härtl und Tilmann Zwicker von GITEC: Nachdem wir in Folge 08 den Einfluss der elektrischen Bauteile an der E-Gitarre besprochen haben, geht es heute im die mechanischen Bauteile: Gitarrenhals, Gitarrenkorpus, Tremolo, Brücke, Sattel, Bünde, etc. Beide sind Vorstände des Vereins GITEC, der geballtes Wissen zu E-Gitarre & Amp von Wissenschaftlern und Profimusikern bietet. ► https://gitec-forum.de ✅ Als Newsletter Abonnent bekommst Du immer automatisch die neuesten Zusatzmaterialien. Einfach auf unserer Website ► https://www.supergain.de für unseren Newsletter anmelden und schon sind sie unterwegs! Du möchtest alle Zusatzmaterialen zu unseren Sendungen? ✅ WERDE PATRON AUF PATREON ► https://www.patreon.com/supergain ✅ UNSERE SUPERGAIN ONLINE KURSE: Blues Improvisation Vol. 1, Gypsy Jazz Basics - Begleitung, Fusion in the style of Robben Ford, und mehr: ► https://onlinekurse.supergain.de ✅ UNSERE SUPERGAIN WORKSHOPS ► https://www.supergain.de/workshops/ ✅ UNSERE SUPERGAIN FACEBOOK GRUPPE ► https://www.facebook.com/groups/super... ✅ UNSER EQUIPMENT ► Die Deeflexx https://www.thomann.de/de/deeflexx_h1... Hinweis: Wir empfehlen nur Equipment, das wir auch selbst verwenden. Dies ist ein Thomann Affiliate Link, bei dem wir einen kleinen Prozentsatz bekommen. Für Dich entstehen keine zusätzlichen Kosten. #egitarre #gitarrelernen #gitarrenunterricht Enrico Coromines Michael Vochezer
In der letzten Folge haben wir über die Golfsaison-Periodisierung gesprochen. Ein wichtiger Schritt der Vorbereitungsperiode ist die Turnierplanung nach der ABC Methode. Mit dieser Methode kannst du deine Turniere nach Wichtigkeit und Bedeutung für dich sortieren. Das Ziel dieser Methode ist es, dass du dich auf jedes deiner Turnier-Highlights (A-Turnier) mit gezielten Vorbereitungs-Turnieren, die du im Vorfeld spielst, einstellst. Es geht darum, dass du die Schläge, Strategien und Taktiken, die auf dem Platz bei deinem Highlight entscheidend sind, vorher trainierst, testest und umsetzt und somit wirklich weißt, was dich erwartet. Alles andere ist reines Glücksspiel. Im Podcast vergleiche ich die ABC Methode mit der Saisonvorbereitung von Fußballmannschaften. Hier gilt dasselbe Prinzip. Je näher die Saison rückt, desto stärker werden die Gegner. Und genauso musst du deine wichtigsten Turniere auch vorbereiten. In meiner neuen Golf in Leicht Podcastfolge stelle ich dir die ABC Methode vor, so dass du in der Lage bist, einen eigenen Turnierkalender für dich zu erstellen. Das lernst du im Podcast: Die ABC Methode. Welche Turniere welche Bedeutung besitzen. Wie du deine Turnier Highlights (A) mit B und C Turnieren vorbereitest. Warum du die ABC Methode nutzen solltest. Die Besonderheit für DGL Spieler in der ABC Methodik. Und vieles mehr... Erwähnte Links im Podcast: Folge 157 Möchtest du konstanter Golf spielen und deine Ziele mit einem strukturierten Trainingsplan erreichen? Dann bewirb dich für ein kostenfreies Analysegespräch mit mir oder meinem Team unter: https://www.fabianbuenker.de/termin. Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto). Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Up & Down Dein Fabian und das gesamte Team der Fabian Bünker Golfakademie Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de
Gitarrenkabel Vergleichstest mit Wolfgang Hönlein von GITEC In dieser Folge testen wir im Hörversuch verschieden lange Gitarrenkabel. Zu Gast ist Wolfgang Hönlein von GITEC. ► https://gitec-forum.de ✅ Als Newsletter Abonnent bekommst Du immer automatisch die neuesten Zusatzmaterialien. Einfach auf unserer Website ► https://www.supergain.de für unseren Newsletter anmelden und schon sind sie unterwegs! Du möchtest alle Zusatzmaterialen zu unseren Sendungen? ✅ WERDE PATRON AUF PATREON ► https://www.patreon.com/supergain ✅ UNSERE SUPERGAIN ONLINE KURSE: Blues Improvisation Vol. 1, Gypsy Jazz Basics - Begleitung, Fusion in the style of Robben Ford, und mehr: ► https://onlinekurse.supergain.de ✅ UNSERE SUPERGAIN WORKSHOPS ► https://www.supergain.de/workshops/ ✅ UNSERE SUPERGAIN FACEBOOK GRUPPE ► https://www.facebook.com/groups/super... ✅ UNSER EQUIPMENT ► Die Deeflexx https://www.thomann.de/de/deeflexx_h1... Hinweis: Wir empfehlen nur Equipment, das wir auch selbst verwenden. Dies ist ein Thomann Affiliate Link, bei dem wir einen kleinen Prozentsatz bekommen. Für Dich entstehen keine zusätzlichen Kosten. #egitarre #gitarrelernen #gitarrenunterricht Enrico Coromines Michael Vochezer
Du hast das bestimmt schon einmal aus anderen Sportarten gehört: das Wort Periodisierung. Im Grunde ist eine Periodisierung eine Gliederung des Jahres in einzelne Phasen, die zu der jeweiligen Sportart passen. Sicherlich könnte man jetzt wie ein Olympionik das gesamte Jahr in ganz viele einzelne Perioden unterteilen. Was natürlich für Profisportler absolut Sinn macht. Für ambitionierte Hobbygolfer reichen 3 Perioden, um ein Golfjahr sinnvoll zu unterteilen und zu strukturieren. Die Übergangs-, die Vorbereitungs- und die Wettkampfperiode. Jeder Golfer durchlebt diese 3 Perioden. Jede dieser 3 Perioden hat - und das ist das entscheidende - unterschiedliche Schwerpunkte und Inhalte. In meiner neuen Golf in Leicht Podcastfolge spreche ich darüber, wie du diese 3 Perioden ausgestalten solltest, wie du dein Training inhaltlich strukturierst und welche Schwerpunkte du legen solltest. Nach der Folge bist du in der Lage einen für dich eigenen und individuellen Jahresplan zu erstellen und vor allem dein Training so zu gestalten, dass du für die wichtigste Periode, die Wettkampfperiode, gut vorbereitet bist. Das lernst du im Podcast: Welche 3 Trainingsperioden es gibt. Welche Inhalte welche Trainingsperiode besitzt. Wie du dein Training Range vs. Platz zeitlich aufteilen solltest. Wann ein Techniktraining wichtig ist und ab wann du variabler trainieren solltest. Und vieles mehr... Möchtest du konstanter Golf spielen und deine Ziele mit einem strukturierten Trainingsplan erreichen? Dann bewirb dich für ein kostenfreies Analysegespräch mit mir oder meinem Team unter: https://www.fabianbuenker.de/termin. Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto). Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Up & Down Dein Fabian und das gesamte Team der Fabian Bünker Golfakademie Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de
Mittlerweile gibt es auf allen Driving Ranges Matten, von denen man trainieren kann. Vor allem im Winter, wenn die Rasenflächen gesperrt sind, kommen diese zum Einsatz. Einige Clubs sind aber auch dazu übergegangen, dass es gar keine Rasenflächen mehr zum trainieren gibt, sondern nur noch Matten oder sogenannte Teelines. Aus Clubsicht verständlich. Sind doch Matten viel einfacher zu pflegen, als Rasen. Zum Teil hat das Training von Matten auch Vorteile für dich als Golfer. Aber, es birgt auch viele Gefahren, die dazu führen können, dass sie dein Golfspiel zerstören. Auf die Vor- aber eben auch die Nachteile gehe ich in dieser neuen Golf in Leicht Podcast Folge ein und zeige dir, wie du es schaffst, vor allem jetzt im Winter, die Nachteile, die das Training auf Matten mit sich bringt zu kompensieren. Das lernst du im Podcast: Warum Training von Matten dein Golfspiel zerstört.Welche Faktoren einer Rangematte dein Nachteil sind.Wie du es schaffst, trotz Mattentraining dein Spiel für den Platz vorzubereiten.Wann Training von Matten Vorteile hat. Und vieles mehr...Möchtest du konstanter Golf spielen und deine Ziele mit einem strukturierten Trainingsplan erreichen? Dann bewirb dich für ein kostenfreies Analysegespräch mit mir oder meinem Team unter: https://www.fabianbuenker.de/termin. Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto). Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Up & Down Dein Fabian und das gesamte Team der Fabian Bünker Golfakademie Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de
Du kennst die 5 Säulen für konstantes Golfspiel. Golf, Mental, Fitness, Course Management und Equipment. Diese 5 Säulen beeinflussen dein Golfspiel und die am schwächsten ausgeprägteste Säule definiert deinen aktuellen Leistungsstand. Und in diesen 5 Säulen gibt es natürlich jede Menge Unterpunkte, die wichtig sind. Aus diesen unzähligen Punkten ragen aber 10 Punkte heraus, die für die jeweilige Säule am wichtigsten sind. Diese 10 Punkte sind unsere 10 Prinzipien. Bei diesen Prinzipien handelt es sich um die Basis für die jeweilige Säule. Denn diese 10 Prinzipien müssen vollständig in dein Spiel integriert sein. Ansonsten wirst du in der jeweiligen Säule nie dein volles Potential ausschöpfen können. Und, diese Prinzipien gelten für alle. Für jeden Spieler, jede Spielerin. Darum musst du sie auch 1:1 umsetzen und wirklich in dein Training, in dein Spiel integrieren. Klar, du hast einen individuellen Schwung und individuelle Probleme auf dem Golfplatz. Aber ich kann dir nach tausenden von Coachings sagen, dass die Fehler, die du evtl. machst, immer dieselben Ursachen und Grundlagen haben. Und es liegt immer daran, dass eines der 10 Prinzipien nicht umgesetzt wurde oder noch gar nicht in das Spiel integriert wurde. In den letzten beiden Podcastfolgen haben wir bereits intensiv über die Prinzipien 1-6 gesprochen. In dieser letzte Podcastfolge zu den 10 Prinzipien für konstantes Golfspiel widmen wir uns dem Aufbau der 10 Prinzipien, ich gehe darauf ein, warum der Leitsatz “Mindset vor Skillset” so wichtig ist und ich gehe inhaltlich auf jedes Prinzip ein und erkläre dir, wie und mit welchen Übungen du sie in dein Golfspiel integrieren kannst. In dieser Folge sprechen wir über die Prinzipien 7,8,9 und 10: Trainiere deine Scoring Schläger (Golf)Spiele passendes Equipment (Equipment)Sei 100 % fit (Fitness)Besitze einen Sicherheitsschlag (Golf/ CM)Das lernst du im Podcast: Die Struktur der 10 Prinzipien.Die Prinzipien 7,8,9 und 10.Wie du diese Prinzipien in dein Golfspiel integrieren kannst.Und vieles mehr...Möchtest du konstanter Golf spielen und deine Ziele mit einem strukturierten Trainingsplan erreichen? Dann bewirb dich für ein kostenfreies Analysegespräch mit mir oder meinem Team unter: https://www.fabianbuenker.de/termin. Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto). Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Vielen Dank! Up & Down Dein Fabian und das gesamte Team der Fabian Bünker Golfakademie Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de
Du kennst die 5 Säulen für konstantes Golfspiel. Golf, Mental, Fitness, Course Management und Equipment. Diese 5 Säulen beeinflussen dein Golfspiel und die am schwächsten ausgeprägteste Säule definiert deinen aktuellen Leistungsstand. Und in diesen 5 Säulen gibt es natürlich jede Menge Unterpunkte, die wichtig sind. Aus diesen unzähligen Punkten ragen aber 10 Punkte heraus, die für die jeweilige Säule am wichtigsten sind. Diese 10 Punkte sind unsere 10 Prinzipien. Bei diesen Prinzipien handelt es sich um die Basis für die jeweilige Säule. Denn diese 10 Prinzipien müssen vollständig in dein Spiel integriert sein. Ansonsten wirst du in der jeweiligen Säule nie dein volles Potential ausschöpfen können. Und, diese Prinzipien gelten für alle. Für jeden Spieler, jede Spielerin. Darum musst du sie auch 1:1 umsetzen und wirklich in dein Training, in dein Spiel integrieren. Klar, du hast einen individuellen Schwung und individuelle Probleme auf dem Golfplatz. Aber ich kann dir nach tausenden von Coachings sagen, dass die Fehler, die du evtl. machst, immer dieselben Ursachen und Grundlagen haben. Und es liegt immer daran, dass eines der 10 Prinzipien nicht umgesetzt wurde oder noch gar nicht in das Spiel integriert wurde. In der letzten, dieser und der nächsten Podcastfolgen widmen wir uns dem Aufbau der 10 Prinzipien, ich gehe darauf ein, warum der Leitsatz “Mindset vor Skillset” so wichtig ist und ich gehe inhaltlich auf jedes Prinzip ein und erkläre dir, wie und mit welchen Übungen du sie in dein Golfspiel integrieren kannst. In dieser Folge sprechen wir über die Prinzipien 4,5 und 6: Die Basis muss stimmen - starte mit 0 Fehlern (Golf)Habe einen Rhythmus (Golf)Kenne deine Schlaglängen (CM)Das lernst du im Podcast: Die Struktur der 10 Prinzipien.Die Prinzipien 4,5 und 6.Wie du diese Prinzipien in dein Golfspiel integrieren kannst.Und vieles mehr...Möchtest du konstanter Golf spielen und deine Ziele mit einem strukturierten Trainingsplan erreichen? Dann bewirb dich für ein kostenfreies Analysegespräch mit mir oder meinem Team unter: https://www.fabianbuenker.de/termin. Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto). Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Vielen Dank! Up & Down Dein Fabian und das gesamte Team der Fabian Bünker Golfakademie Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de
Du kennst die 5 Säulen für konstantes Golfspiel. Golf, Mental, Fitness, Course Management und Equipment. Diese 5 Säulen beeinflussen dein Golfspiel und die am schwächsten ausgeprägteste Säule definiert deinen aktuellen Leistungsstand. Und in diesen 5 Säulen gibt es natürlich jede Menge Unterpunkte, die wichtig sind. Aus diesen unzähligen Punkten ragen aber 10 Punkte heraus, die für die jeweilige Säule am wichtigsten sind. Diese 10 Punkte sind unsere 10 Prinzipien. Bei diesen Prinzipien handelt es sich um die Basis für die jeweilige Säule. Denn diese 10 Prinzipien müssen vollständig in dein Spiel integriert sein. Ansonsten wirst du in der jeweiligen Säule nie dein volles Potential ausschöpfen können. Und, diese Prinzipien gelten für alle. Für jeden Spieler, jede Spielerin. Darum musst du sie auch 1:1 umsetzen und wirklich in dein Training, in dein Spiel integrieren. Klar, du hast einen individuellen Schwung und individuelle Probleme auf dem Golfplatz. Aber ich kann dir nach tausenden von Coachings sagen, dass die Fehler, die du evtl. machst, immer dieselben Ursachen und Grundlagen haben. Und es liegt immer daran, dass eines der 10 Prinzipien nicht umgesetzt wurde oder noch gar nicht in das Spiel integriert wurde. In dieser und den nächsten beiden Podcastfolgen widmen wir uns dem Aufbau der 10 Prinzipien, ich gehe darauf ein, warum der Leitsatz “Mindset vor Skillset” so wichtig ist und ich gehe inhaltlich auf jedes Prinzip ein und erkläre dir, wie und mit welchen Übungen du sie in dein Golfspiel integrieren kannst. In dieser Folge sprechen wir über die ersten 3 Prinzipien: Habe Selbstvertrauen (Mental) Führe immer deine Pre-und Post Shot Routine durch (Mental) Spiele Erwartungslos Golf (Mental) Das lernst du im Podcast: Die Struktur der 10 Prinzipien. Die ersten 3 Prinzipien. Wie du diese Prinzipien in dein Golfspiel integrieren kannst. Und vieles mehr... Möchtest du konstanter Golf spielen und deine Ziele mit einem strukturierten Trainingsplan erreichen? Dann bewirb dich für ein kostenfreies Analysegespräch mit mir oder meinem Team unter: https://www.fabianbuenker.de/termin. Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto). Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Vielen Dank! Up & Down Dein Fabian und das gesamte Team der Fabian Bünker Golfakademie Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de
In der neuen Golf in Leicht Podcast Folge habe ich Oliver aus Österreich zu Gast. Oliver ist seit Mai 2021 Teilnehmer meines Handicap Coaching Programms und hat sich in diesem Jahr in nur 5 Turnieren von Handicap 26 auf Handicap 14 runtergespielt. Er berichtet von den Schwierigkeiten, die er hatte, bevor er in das Coaching gestartet ist und wie das Coaching sein Training und sein Spiel verändert hat. Mittlerweile spielt er sogar noch besser als Handicap 14. Neben einer Parrunde, die er im August gespielt hat, beträgt sein Handicap Index aller auf Fore getrackten Runden mittlerweile sogar 6,9. Oliver erklärt, welche Änderungen er durch das Coaching in seinem Training vorgenommen hat, welche Schwerpunkte wir gelegt haben, welcher Bereich der für ihn wichtigste ist und was seine nächsten inhaltlichen Schwerpunkte im Training mit mir sind. Das lernst du im Podcast: Welche Schwerpunkte Oliver gelegt hat, um sich so stark zu unterspielen. Wie er sein Training jetzt strukturiert. Wo der Unterschied für ihn im Coaching zu einer normalen Trainerstunde liegt. Wie er mit Fore seine Runden vorbereitet. Und vieles mehr... Möchtest du konstanter Golf spielen und deine Ziele mit einem strukturierten Trainingsplan erreichen? Dann bewirb dich für ein kostenfreies Analysegespräch mit mir oder meinem Team unter: https://www.fabianbuenker.de/termin. Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto). Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Up & Down Dein Fabian und das gesamte Team der Fabian Bünker Golfakademie Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de
In der neuen Golf in Leicht Podcast Folge finden wir den heilige Gral für dein Golfspiel ;). Denn es gibt ihn nicht nur in Indianer Jones Filmen, sondern auch in der Golf-Realität. Im Interview mit meinem Partner und Trainingsexperten Niko Osenberg spreche ich über seine Erkenntnisse von über 1.000 Telefonaten mit Golfern aller Spiel-, Leistungs- und Altersklassen. Niko beschreibt die 4 immer wiederkehrenden grundlegenden Fehler und Probleme, weswegen die meisten Golfer nicht konstant spielen bzw. wahrscheinlich nie konstantes Golf spielen werden. Aber, er weiß auch, wie der heilige Gral auszusehen hat, um eben konstant zu spielen und damit sein Handicap zu verbessern. Das lernst du im Podcast: Die Bedeutung einer ganzheitlichen Analyse für dein Training.Wie richtiges und wie falsches Training aussieht.Die Probleme mit dem aktuellen Trainingssystem in Deutschland.Wie Youtube für Stagnation in deinem Spiel sorgt.Wie Konstanz wirklich möglich ist.Und vieles mehr...Möchtest du konstanter Golf spielen und deine Ziele mit einem strukturierten Trainingsplan erreichen? Dann bewirb dich für ein kostenfreies Analysegespräch mit mir oder meinem Team unter: https://www.fabianbuenker.de/termin. Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto). Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Up & Down Dein Fabian und das gesamte Team der Fabian Bünker Golfakademie Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de
In der letzten Folge habe ich darüber gesprochen, warum es so wichtig ist, ein Ziel zu haben, wie du ein für dich richtiges Ziel findest und vor allem, wie du es dann im Anschluss schaffst, schon eine erste konkrete Trainingsplanung dazu zu erstellen. Denn an den Zielen an sich scheitert es meistens nicht. Meistens fehlt die Umsetzung. In dieser neuen Golf in Leicht Podcast Folge möchte ich dir deshalb eine Struktur an die Hand geben, mit der du dann jede Trainingseinheit aufbauen kannst und vor allem so aufbaust, dass du alle für dein Golfspiel wichtigen Bereiche trainierst. Diese Struktur ist von mir auf 90 Minuten ausgelegt, weil ich denke, dass diese Zeiteinheit gut und jederzeit umsetzbar ist. Aber auch, weil ich weiß, dass du, um Konstant zu spielen, zweimal pro Woche für mind. 60-90 Minuten trainieren solltest. Das lernst du im Podcast: Was ich mit Struktur im Training meine.Wie du diese Struktur umsetzt.Wie du eine solche strukturierte Einheit dann für dich erstellst und aufbauen kannst.Und vieles mehr...Möchtest du konstanter Golf spielen und deine Ziele mit einem strukturierten Trainingsplan erreichen? Dann bewirb dich für ein kostenfreies Analysegespräch mit mir oder meinem Team unter: https://www.fabianbuenker.de/termin. Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto). Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Up & Down Dein Fabian und das gesamte Team der Fabian Bünker Golfakademie Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de
Nur, wer sein Ziel kennt, findet den Weg. Oder kann sich überhaupt auf den Weg machen. Denn, er weiß, wo er hin will. In der neuen Golf in Leicht Podcast Folge spreche ich darüber, warum es so wichtig für dich ist, dass du dir für dein Golfspiel oder für die neue Saison ein ganz konkretes Ziel setzt. Aber und das ist viel wichtiger, ich spreche auch darüber, wie du mit einer ganz simplen Analysemethode herausfinden kannst, welche Bereiche du in deinem Spiel verbessern musst, um dein Ziel auch zu erreichen. Und wie du dann einen Schritt für Schritt Plan für eben genau diese Bereiche erstellst, in dem du beschreibst, wie du trainieren möchtest und wie dein Training aussehen soll. Du schreibst dir deinen eigenen ersten Trainingsplan. Denn daran scheitert es doch meistens. An der Umsetzung, um eben seine Ziele auch zu erreichen. Ziele sind leicht gesetzt und jeder weiß mittlerweile auch, dass Ziele konkret ausformuliert sein müssen, mit einem Datum versehen bis wann man sie erreichen möchte und nicht zu herausfordernd aber auch nicht zu leicht zu erreichen sein dürfen. Nach dieser Folge weißt du aber, was genau du tun kannst, um neben der Zielformulierung in die Umsetzung zu kommen. Das lernst du im Podcast: Warum du unbedingt ein Ziel für die neue Saison benötigst.Warum du aber auch nur 1 Ziel verfolgen solltest.Wie die Gut-Besser-Wie-Analyse funktioniert.Wie du dein Ziel erreichst.Und vieles mehr...Möchtest du konstanter Golf spielen und deine Ziele mit einem strukturierten Trainingsplan erreichen? Dann bewirb dich für ein kostenfreies Analysegespräch mit mir oder meinem Team unter: https://www.fabianbuenker.de/termin. Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto). Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Up & Down Dein Fabian und das gesamte Team der Fabian Bünker Golfakademie Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de
Die 10-Tages-Veränderungschallenge ist dazu designed einen wesentlichen Unterschied in Deinem Leben und Deinem Mind-Set zu machen. In nur 10 Tagen werden wir Dein Gehirn nachhaltig neu verdrahten. Sei gespannt auf diese besondere Reise und registriere Dich für diese Challenge, um auch alle Zusatzmaterialien zu bekommen. In den 10 Tagen beschäftigen wir uns mit: 1. Tag: Dein bestes Selbst leben 2. Tag: Dauerhafter Erfolg 3. Tag: Entfesselung des eigenen Potenzials 4. Tag: Definiere Deinen Pfad zur Veränderung 5. Tag: Transformierende Fragen 6. Tag: Mächtige Veränderungstechniken 7. Tag: Negative Glaubenssätze zerstören 8. Tag: Die Macht der Perspektive 9. Tag: Die Macht der Selbstheilung 10. Tag: Dein eigener Tod als Ratgeber **Anmelden zur kostenfreien 10-Tages-Veränderungschallenge** https://world-of-nlp.com/10-tages-veraenderungschallenge/ Themen dieser 10-Tages-Veränderungschallenge: Biohacking, Glück, Erfolg, Mentaltraining, Persönlichkeitsentwicklung, Gefühle & Emotionsmanagement, Hypnose, Selbstcoaching, NLP, Stress & Entspannung Die **Online NLP-Practitioner-Ausbildung** - Einstieg jederzeit möglich - findest Du hier: https://www.landsiedel.com/ch/nlp-ausbildung/online-practitioner-ausbildung.html **Marians Telegram-Kanal** https://t.me/selbstbeeinflussung Die kostenfreien **Online-Abend-Seminare** Alle Online-Abend-Seminare: https://marianzefferer.at/webinare Online **NLP-Seminare und Ausbildungen** https://www.landsiedel.com/at/nlp-seminar/ **NLP Online-Practitioner** Alle Informationen zur erwähnten Ausbildung findest Du hier: https://www.landsiedel.com/ch/nlp-ausbildung/online-practitioner-ausbildung.html **---Audio-Training: Mit Selbstcoaching zum persönlichen Erfolg---** Hier kaufen und zum Gestalter des eigenen Lebens werden: https://secure.affilibank.de/marian/index?product=30685 Für die, die lieber einen Direkt-Download nutzen wollen: https://secure.affilibank.de/marian/index?product=30690 Gutscheincode: Podcast **Einzelcoaching** Du hättest gerne ein **Coaching** mit mir? Dann schreib mich unverbindlich an - info@marianzefferer.at - und ich werde Dir genau beschreiben, wie ich Dich bei Deinem Thema unterstützen kann. **Mein YT-Kanal** https://www.youtube.com/channel/UCJ0KBLoXExddO6_SVKBj5kQ (Am besten gleich ein Abo dalassen ;) **Mein kostenfreier 3-tägiger Audio-Kurs** Werde Gestalter Deines Lebens: https://marianzefferer.at/werde-gestalter-deines-lebens Der **Blog** mit allen Folgen: https://marianzefferer.at/blog Meine **Homepage** https://marianzefferer.at Intro gesprochen von Sonja Gründemann: https://sonja-gruendemann.de/
Die 10-Tages-Veränderungschallenge ist dazu designed einen wesentlichen Unterschied in Deinem Leben und Deinem Mind-Set zu machen. In nur 10 Tagen werden wir Dein Gehirn nachhaltig neu verdrahten. Sei gespannt auf diese besondere Reise und registriere Dich für diese Challenge, um auch alle Zusatzmaterialien zu bekommen. In den 10 Tagen beschäftigen wir uns mit: 1. Tag: Dein bestes Selbst leben 2. Tag: Dauerhafter Erfolg 3. Tag: Entfesselung des eigenen Potenzials 4. Tag: Definiere Deinen Pfad zur Veränderung 5. Tag: Transformierende Fragen 6. Tag: Mächtige Veränderungstechniken 7. Tag: Negative Glaubenssätze zerstören 8. Tag: Die Macht der Perspektive 9. Tag: Die Macht der Selbstheilung 10. Tag: Dein eigener Tod als Ratgeber **Anmelden zur kostenfreien 10-Tages-Veränderungschallenge** https://world-of-nlp.com/10-tages-veraenderungschallenge/ Themen dieser 10-Tages-Veränderungschallenge: Biohacking, Glück, Erfolg, Mentaltraining, Persönlichkeitsentwicklung, Gefühle & Emotionsmanagement, Hypnose, Selbstcoaching, NLP, Stress & Entspannung Die **Online NLP-Practitioner-Ausbildung** - Einstieg jederzeit möglich - findest Du hier: https://www.landsiedel.com/ch/nlp-ausbildung/online-practitioner-ausbildung.html **Marians Telegram-Kanal** https://t.me/selbstbeeinflussung Die kostenfreien **Online-Abend-Seminare** Alle Online-Abend-Seminare: https://marianzefferer.at/webinare Online **NLP-Seminare und Ausbildungen** https://www.landsiedel.com/at/nlp-seminar/ **NLP Online-Practitioner** Alle Informationen zur erwähnten Ausbildung findest Du hier: https://www.landsiedel.com/ch/nlp-ausbildung/online-practitioner-ausbildung.html **---Audio-Training: Mit Selbstcoaching zum persönlichen Erfolg---** Hier kaufen und zum Gestalter des eigenen Lebens werden: https://secure.affilibank.de/marian/index?product=30685 Für die, die lieber einen Direkt-Download nutzen wollen: https://secure.affilibank.de/marian/index?product=30690 Gutscheincode: Podcast **Einzelcoaching** Du hättest gerne ein **Coaching** mit mir? Dann schreib mich unverbindlich an - info@marianzefferer.at - und ich werde Dir genau beschreiben, wie ich Dich bei Deinem Thema unterstützen kann. **Mein YT-Kanal** https://www.youtube.com/channel/UCJ0KBLoXExddO6_SVKBj5kQ (Am besten gleich ein Abo dalassen ;) **Mein kostenfreier 3-tägiger Audio-Kurs** Werde Gestalter Deines Lebens: https://marianzefferer.at/werde-gestalter-deines-lebens Der **Blog** mit allen Folgen: https://marianzefferer.at/blog Meine **Homepage** https://marianzefferer.at Intro gesprochen von Sonja Gründemann: https://sonja-gruendemann.de/
Die 10-Tages-Veränderungschallenge ist dazu designed einen wesentlichen Unterschied in Deinem Leben und Deinem Mind-Set zu machen. In nur 10 Tagen werden wir Dein Gehirn nachhaltig neu verdrahten. Sei gespannt auf diese besondere Reise und registriere Dich für diese Challenge, um auch alle Zusatzmaterialien zu bekommen. In den 10 Tagen beschäftigen wir uns mit: 1. Tag: Dein bestes Selbst leben 2. Tag: Dauerhafter Erfolg 3. Tag: Entfesselung des eigenen Potenzials 4. Tag: Definiere Deinen Pfad zur Veränderung 5. Tag: Transformierende Fragen 6. Tag: Mächtige Veränderungstechniken 7. Tag: Negative Glaubenssätze zerstören 8. Tag: Die Macht der Perspektive 9. Tag: Die Macht der Selbstheilung 10. Tag: Dein eigener Tod als Ratgeber **Anmelden zur kostenfreien 10-Tages-Veränderungschallenge** https://world-of-nlp.com/10-tages-veraenderungschallenge/ Themen dieser 10-Tages-Veränderungschallenge: Biohacking, Glück, Erfolg, Mentaltraining, Persönlichkeitsentwicklung, Gefühle & Emotionsmanagement, Hypnose, Selbstcoaching, NLP, Stress & Entspannung Die **Online NLP-Practitioner-Ausbildung** - Einstieg jederzeit möglich - findest Du hier: https://www.landsiedel.com/ch/nlp-ausbildung/online-practitioner-ausbildung.html **Marians Telegram-Kanal** https://t.me/selbstbeeinflussung Die kostenfreien **Online-Abend-Seminare** Alle Online-Abend-Seminare: https://marianzefferer.at/webinare Online **NLP-Seminare und Ausbildungen** https://www.landsiedel.com/at/nlp-seminar/ **NLP Online-Practitioner** Alle Informationen zur erwähnten Ausbildung findest Du hier: https://www.landsiedel.com/ch/nlp-ausbildung/online-practitioner-ausbildung.html **---Audio-Training: Mit Selbstcoaching zum persönlichen Erfolg---** Hier kaufen und zum Gestalter des eigenen Lebens werden: https://secure.affilibank.de/marian/index?product=30685 Für die, die lieber einen Direkt-Download nutzen wollen: https://secure.affilibank.de/marian/index?product=30690 Gutscheincode: Podcast **Einzelcoaching** Du hättest gerne ein **Coaching** mit mir? Dann schreib mich unverbindlich an - info@marianzefferer.at - und ich werde Dir genau beschreiben, wie ich Dich bei Deinem Thema unterstützen kann. **Mein YT-Kanal** https://www.youtube.com/channel/UCJ0KBLoXExddO6_SVKBj5kQ (Am besten gleich ein Abo dalassen ;) **Mein kostenfreier 3-tägiger Audio-Kurs** Werde Gestalter Deines Lebens: https://marianzefferer.at/werde-gestalter-deines-lebens Der **Blog** mit allen Folgen: https://marianzefferer.at/blog Meine **Homepage** https://marianzefferer.at Intro gesprochen von Sonja Gründemann: https://sonja-gruendemann.de/
Die 10-Tages-Veränderungschallenge ist dazu designed einen wesentlichen Unterschied in Deinem Leben und Deinem Mind-Set zu machen. In nur 10 Tagen werden wir Dein Gehirn nachhaltig neu verdrahten. Sei gespannt auf diese besondere Reise und registriere Dich für diese Challenge, um auch alle Zusatzmaterialien zu bekommen. In den 10 Tagen beschäftigen wir uns mit: 1. Tag: Dein bestes Selbst leben 2. Tag: Dauerhafter Erfolg 3. Tag: Entfesselung des eigenen Potenzials 4. Tag: Definiere Deinen Pfad zur Veränderung 5. Tag: Transformierende Fragen 6. Tag: Mächtige Veränderungstechniken 7. Tag: Negative Glaubenssätze zerstören 8. Tag: Die Macht der Perspektive 9. Tag: Die Macht der Selbstheilung 10. Tag: Dein eigener Tod als Ratgeber **Anmelden zur kostenfreien 10-Tages-Veränderungschallenge** https://world-of-nlp.com/10-tages-veraenderungschallenge/ Themen dieser 10-Tages-Veränderungschallenge: Biohacking, Glück, Erfolg, Mentaltraining, Persönlichkeitsentwicklung, Gefühle & Emotionsmanagement, Hypnose, Selbstcoaching, NLP, Stress & Entspannung Die **Online NLP-Practitioner-Ausbildung** - Einstieg jederzeit möglich - findest Du hier: https://www.landsiedel.com/ch/nlp-ausbildung/online-practitioner-ausbildung.html **Marians Telegram-Kanal** https://t.me/selbstbeeinflussung Die kostenfreien **Online-Abend-Seminare** Alle Online-Abend-Seminare: https://marianzefferer.at/webinare Online **NLP-Seminare und Ausbildungen** https://www.landsiedel.com/at/nlp-seminar/ **NLP Online-Practitioner** Alle Informationen zur erwähnten Ausbildung findest Du hier: https://www.landsiedel.com/ch/nlp-ausbildung/online-practitioner-ausbildung.html **---Audio-Training: Mit Selbstcoaching zum persönlichen Erfolg---** Hier kaufen und zum Gestalter des eigenen Lebens werden: https://secure.affilibank.de/marian/index?product=30685 Für die, die lieber einen Direkt-Download nutzen wollen: https://secure.affilibank.de/marian/index?product=30690 Gutscheincode: Podcast **Einzelcoaching** Du hättest gerne ein **Coaching** mit mir? Dann schreib mich unverbindlich an - info@marianzefferer.at - und ich werde Dir genau beschreiben, wie ich Dich bei Deinem Thema unterstützen kann. **Mein YT-Kanal** https://www.youtube.com/channel/UCJ0KBLoXExddO6_SVKBj5kQ (Am besten gleich ein Abo dalassen ;) **Mein kostenfreier 3-tägiger Audio-Kurs** Werde Gestalter Deines Lebens: https://marianzefferer.at/werde-gestalter-deines-lebens Der **Blog** mit allen Folgen: https://marianzefferer.at/blog Meine **Homepage** https://marianzefferer.at Intro gesprochen von Sonja Gründemann: https://sonja-gruendemann.de/
Die 10-Tages-Veränderungschallenge ist dazu designed einen wesentlichen Unterschied in Deinem Leben und Deinem Mind-Set zu machen. In nur 10 Tagen werden wir Dein Gehirn nachhaltig neu verdrahten. Sei gespannt auf diese besondere Reise und registriere Dich für diese Challenge, um auch alle Zusatzmaterialien zu bekommen. In den 10 Tagen beschäftigen wir uns mit: 1. Tag: Dein bestes Selbst leben 2. Tag: Dauerhafter Erfolg 3. Tag: Entfesselung des eigenen Potenzials 4. Tag: Definiere Deinen Pfad zur Veränderung 5. Tag: Transformierende Fragen 6. Tag: Mächtige Veränderungstechniken 7. Tag: Negative Glaubenssätze zerstören 8. Tag: Die Macht der Perspektive 9. Tag: Die Macht der Selbstheilung 10. Tag: Dein eigener Tod als Ratgeber **Anmelden zur kostenfreien 10-Tages-Veränderungschallenge** https://world-of-nlp.com/10-tages-veraenderungschallenge/ Themen dieser 10-Tages-Veränderungschallenge: Biohacking, Glück, Erfolg, Mentaltraining, Persönlichkeitsentwicklung, Gefühle & Emotionsmanagement, Hypnose, Selbstcoaching, NLP, Stress & Entspannung Die **Online NLP-Practitioner-Ausbildung** - Einstieg jederzeit möglich - findest Du hier: https://www.landsiedel.com/ch/nlp-ausbildung/online-practitioner-ausbildung.html **Marians Telegram-Kanal** https://t.me/selbstbeeinflussung Die kostenfreien **Online-Abend-Seminare** Alle Online-Abend-Seminare: https://marianzefferer.at/webinare Online **NLP-Seminare und Ausbildungen** https://www.landsiedel.com/at/nlp-seminar/ **NLP Online-Practitioner** Alle Informationen zur erwähnten Ausbildung findest Du hier: https://www.landsiedel.com/ch/nlp-ausbildung/online-practitioner-ausbildung.html **---Audio-Training: Mit Selbstcoaching zum persönlichen Erfolg---** Hier kaufen und zum Gestalter des eigenen Lebens werden: https://secure.affilibank.de/marian/index?product=30685 Für die, die lieber einen Direkt-Download nutzen wollen: https://secure.affilibank.de/marian/index?product=30690 Gutscheincode: Podcast **Einzelcoaching** Du hättest gerne ein **Coaching** mit mir? Dann schreib mich unverbindlich an - info@marianzefferer.at - und ich werde Dir genau beschreiben, wie ich Dich bei Deinem Thema unterstützen kann. **Mein YT-Kanal** https://www.youtube.com/channel/UCJ0KBLoXExddO6_SVKBj5kQ (Am besten gleich ein Abo dalassen ;) **Mein kostenfreier 3-tägiger Audio-Kurs** Werde Gestalter Deines Lebens: https://marianzefferer.at/werde-gestalter-deines-lebens Der **Blog** mit allen Folgen: https://marianzefferer.at/blog Meine **Homepage** https://marianzefferer.at Intro gesprochen von Sonja Gründemann: https://sonja-gruendemann.de/
Die 10-Tages-Veränderungschallenge ist dazu designed einen wesentlichen Unterschied in Deinem Leben und Deinem Mind-Set zu machen. In nur 10 Tagen werden wir Dein Gehirn nachhaltig neu verdrahten. Sei gespannt auf diese besondere Reise und registriere Dich für diese Challenge, um auch alle Zusatzmaterialien zu bekommen. In den 10 Tagen beschäftigen wir uns mit: 1. Tag: Dein bestes Selbst leben 2. Tag: Dauerhafter Erfolg 3. Tag: Entfesselung des eigenen Potenzials 4. Tag: Definiere Deinen Pfad zur Veränderung 5. Tag: Transformierende Fragen 6. Tag: Mächtige Veränderungstechniken 7. Tag: Negative Glaubenssätze zerstören 8. Tag: Die Macht der Perspektive 9. Tag: Die Macht der Selbstheilung 10. Tag: Dein eigener Tod als Ratgeber **Anmelden zur kostenfreien 10-Tages-Veränderungschallenge** https://world-of-nlp.com/10-tages-veraenderungschallenge/ Themen dieser 10-Tages-Veränderungschallenge: Biohacking, Glück, Erfolg, Mentaltraining, Persönlichkeitsentwicklung, Gefühle & Emotionsmanagement, Hypnose, Selbstcoaching, NLP, Stress & Entspannung Die **Online NLP-Practitioner-Ausbildung** - Einstieg jederzeit möglich - findest Du hier: https://www.landsiedel.com/ch/nlp-ausbildung/online-practitioner-ausbildung.html **Marians Telegram-Kanal** https://t.me/selbstbeeinflussung Die kostenfreien **Online-Abend-Seminare** Alle Online-Abend-Seminare: https://marianzefferer.at/webinare Online **NLP-Seminare und Ausbildungen** https://www.landsiedel.com/at/nlp-seminar/ **NLP Online-Practitioner** Alle Informationen zur erwähnten Ausbildung findest Du hier: https://www.landsiedel.com/ch/nlp-ausbildung/online-practitioner-ausbildung.html **---Audio-Training: Mit Selbstcoaching zum persönlichen Erfolg---** Hier kaufen und zum Gestalter des eigenen Lebens werden: https://secure.affilibank.de/marian/index?product=30685 Für die, die lieber einen Direkt-Download nutzen wollen: https://secure.affilibank.de/marian/index?product=30690 Gutscheincode: Podcast **Einzelcoaching** Du hättest gerne ein **Coaching** mit mir? Dann schreib mich unverbindlich an - info@marianzefferer.at - und ich werde Dir genau beschreiben, wie ich Dich bei Deinem Thema unterstützen kann. **Mein YT-Kanal** https://www.youtube.com/channel/UCJ0KBLoXExddO6_SVKBj5kQ (Am besten gleich ein Abo dalassen ;) **Mein kostenfreier 3-tägiger Audio-Kurs** Werde Gestalter Deines Lebens: https://marianzefferer.at/werde-gestalter-deines-lebens Der **Blog** mit allen Folgen: https://marianzefferer.at/blog Meine **Homepage** https://marianzefferer.at Intro gesprochen von Sonja Gründemann: https://sonja-gruendemann.de/
Die 10-Tages-Veränderungschallenge ist dazu designed einen wesentlichen Unterschied in Deinem Leben und Deinem Mind-Set zu machen. In nur 10 Tagen werden wir Dein Gehirn nachhaltig neu verdrahten. Sei gespannt auf diese besondere Reise und registriere Dich für diese Challenge, um auch alle Zusatzmaterialien zu bekommen. In den 10 Tagen beschäftigen wir uns mit: 1. Tag: Dein bestes Selbst leben 2. Tag: Dauerhafter Erfolg 3. Tag: Entfesselung des eigenen Potenzials 4. Tag: Definiere Deinen Pfad zur Veränderung 5. Tag: Transformierende Fragen 6. Tag: Mächtige Veränderungstechniken 7. Tag: Negative Glaubenssätze zerstören 8. Tag: Die Macht der Perspektive 9. Tag: Die Macht der Selbstheilung 10. Tag: Dein eigener Tod als Ratgeber **Anmelden zur kostenfreien 10-Tages-Veränderungschallenge** https://world-of-nlp.com/10-tages-veraenderungschallenge/ Themen dieser 10-Tages-Veränderungschallenge: Biohacking, Glück, Erfolg, Mentaltraining, Persönlichkeitsentwicklung, Gefühle & Emotionsmanagement, Hypnose, Selbstcoaching, NLP, Stress & Entspannung Die **Online NLP-Practitioner-Ausbildung** - Einstieg jederzeit möglich - findest Du hier: https://www.landsiedel.com/ch/nlp-ausbildung/online-practitioner-ausbildung.html **Marians Telegram-Kanal** https://t.me/selbstbeeinflussung Die kostenfreien **Online-Abend-Seminare** Alle Online-Abend-Seminare: https://marianzefferer.at/webinare Online **NLP-Seminare und Ausbildungen** https://www.landsiedel.com/at/nlp-seminar/ **NLP Online-Practitioner** Alle Informationen zur erwähnten Ausbildung findest Du hier: https://www.landsiedel.com/ch/nlp-ausbildung/online-practitioner-ausbildung.html **---Audio-Training: Mit Selbstcoaching zum persönlichen Erfolg---** Hier kaufen und zum Gestalter des eigenen Lebens werden: https://secure.affilibank.de/marian/index?product=30685 Für die, die lieber einen Direkt-Download nutzen wollen: https://secure.affilibank.de/marian/index?product=30690 Gutscheincode: Podcast **Einzelcoaching** Du hättest gerne ein **Coaching** mit mir? Dann schreib mich unverbindlich an - info@marianzefferer.at - und ich werde Dir genau beschreiben, wie ich Dich bei Deinem Thema unterstützen kann. **Mein YT-Kanal** https://www.youtube.com/channel/UCJ0KBLoXExddO6_SVKBj5kQ (Am besten gleich ein Abo dalassen ;) **Mein kostenfreier 3-tägiger Audio-Kurs** Werde Gestalter Deines Lebens: https://marianzefferer.at/werde-gestalter-deines-lebens Der **Blog** mit allen Folgen: https://marianzefferer.at/blog Meine **Homepage** https://marianzefferer.at Intro gesprochen von Sonja Gründemann: https://sonja-gruendemann.de/
Der November ist ein schrecklicher Monat für uns Golfer. Zeitumstellung, früher dunkel, kalt, naß, der erste Weihnachtsstress kommt auf und die neue Saison ist gefühlt noch eine Ewigkeit weg. Und der ein oder andere Golfer fragt sich, “Soll ich jetzt überhaupt trainieren? Es reicht doch, wenn ich im Februar wieder anfange”. Meine Antwort: Sommermeister werden im Winter gemacht. Das heißt, wenn du dir Ziele für das neue Jahr, die neue Saison vorgenommen hast, dann ist es fast schon fahrlässig jetzt nicht zu trainieren bzw. jetzt nicht zu starten.. Wenn du im Januar, Februar oder erst im März das Training wieder aufnimmst, dann wirst du die ersten Änderungen in deinem Spiel erst im Juni oder Juli merken…Also viel zu spät, um die Saison noch komplett nutzen zu können. Denn jetzt ist die Zeit, um dein Spiel einmal in Ruhe zu analysieren, dein Training zu planen und dann gemeinsam mit einem Coach die Dinge anzugehen. Denn jetzt hast du ja auch die Zeit wirklich Änderungen umzusetzen. Ohne, dass du das Problem hast, am Wochenende das nächste Turnier spielen zu wollen. In der neuen Golf in Leicht Podcast Folge spreche ich darüber, warum jetzt schon die neue Saison beginnt und wie du mit der ATB Methode dafür sorgst, dass du im neuen Jahr konstanter und besser Golf spielen wirst. Das lernst du im Podcast: Warum JETZT die beste Zeit für den Start in das Wintertraining ist.Warum du jetzt anfangen solltest, deine neue Saison vorzubereiten.Warum die neue Saison schon fast vor der Tür steht.Wie die ATB Methode dir hilft, effektiver zu trainieren.Und vieles mehr...Möchtest du konstanter Golf spielen und deine Ziele mit einem strukturierten Trainingsplan erreichen? Dann bewirb dich für ein kostenfreies Analysegespräch mit mir oder meinem Team unter: https://www.fabianbuenker.de/termin. Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto). Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Up & Down Dein Fabian und das gesamte Team der Fabian Bünker Golfakademie Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de
Die 10-Tages-Veränderungschallenge ist dazu designed einen wesentlichen Unterschied in Deinem Leben und Deinem Mind-Set zu machen. In nur 10 Tagen werden wir Dein Gehirn nachhaltig neu verdrahten. Sei gespannt auf diese besondere Reise und registriere Dich für diese Challenge, um auch alle Zusatzmaterialien zu bekommen. In den 10 Tagen beschäftigen wir uns mit: 1. Tag: Dein bestes Selbst leben 2. Tag: Dauerhafter Erfolg 3. Tag: Entfesselung des eigenen Potenzials 4. Tag: Definiere Deinen Pfad zur Veränderung 5. Tag: Transformierende Fragen 6. Tag: Mächtige Veränderungstechniken 7. Tag: Negative Glaubenssätze zerstören 8. Tag: Die Macht der Perspektive 9. Tag: Die Macht der Selbstheilung 10. Tag: Dein eigener Tod als Ratgeber **Anmelden zur kostenfreien 10-Tages-Veränderungschallenge** https://world-of-nlp.com/10-tages-veraenderungschallenge/ Themen dieser 10-Tages-Veränderungschallenge: Biohacking, Glück, Erfolg, Mentaltraining, Persönlichkeitsentwicklung, Gefühle & Emotionsmanagement, Hypnose, Selbstcoaching, NLP, Stress & Entspannung Die **Online NLP-Practitioner-Ausbildung** - Einstieg jederzeit möglich - findest Du hier: https://www.landsiedel.com/ch/nlp-ausbildung/online-practitioner-ausbildung.html **Marians Telegram-Kanal** https://t.me/selbstbeeinflussung Die kostenfreien **Online-Abend-Seminare** Alle Online-Abend-Seminare: https://marianzefferer.at/webinare Online **NLP-Seminare und Ausbildungen** https://www.landsiedel.com/at/nlp-seminar/ **NLP Online-Practitioner** Alle Informationen zur erwähnten Ausbildung findest Du hier: https://www.landsiedel.com/ch/nlp-ausbildung/online-practitioner-ausbildung.html **---Audio-Training: Mit Selbstcoaching zum persönlichen Erfolg---** Hier kaufen und zum Gestalter des eigenen Lebens werden: https://secure.affilibank.de/marian/index?product=30685 Für die, die lieber einen Direkt-Download nutzen wollen: https://secure.affilibank.de/marian/index?product=30690 Gutscheincode: Podcast **Einzelcoaching** Du hättest gerne ein **Coaching** mit mir? Dann schreib mich unverbindlich an - info@marianzefferer.at - und ich werde Dir genau beschreiben, wie ich Dich bei Deinem Thema unterstützen kann. **Mein YT-Kanal** https://www.youtube.com/channel/UCJ0KBLoXExddO6_SVKBj5kQ (Am besten gleich ein Abo dalassen ;) **Mein kostenfreier 3-tägiger Audio-Kurs** Werde Gestalter Deines Lebens: https://marianzefferer.at/werde-gestalter-deines-lebens Der **Blog** mit allen Folgen: https://marianzefferer.at/blog Meine **Homepage** https://marianzefferer.at Intro gesprochen von Sonja Gründemann: https://sonja-gruendemann.de/
Die 10-Tages-Veränderungschallenge ist dazu designed einen wesentlichen Unterschied in Deinem Leben und Deinem Mind-Set zu machen. In nur 10 Tagen werden wir Dein Gehirn nachhaltig neu verdrahten. Sei gespannt auf diese besondere Reise und registriere Dich für diese Challenge, um auch alle Zusatzmaterialien zu bekommen. In den 10 Tagen beschäftigen wir uns mit: 1. Tag: Dein bestes Selbst leben 2. Tag: Dauerhafter Erfolg 3. Tag: Entfesselung des eigenen Potenzials 4. Tag: Definiere Deinen Pfad zur Veränderung 5. Tag: Transformierende Fragen 6. Tag: Mächtige Veränderungstechniken 7. Tag: Negative Glaubenssätze zerstören 8. Tag: Die Macht der Perspektive 9. Tag: Die Macht der Selbstheilung 10. Tag: Dein eigener Tod als Ratgeber **Anmelden zur kostenfreien 10-Tages-Veränderungschallenge** https://world-of-nlp.com/10-tages-veraenderungschallenge/ Themen dieser 10-Tages-Veränderungschallenge: Biohacking, Glück, Erfolg, Mentaltraining, Persönlichkeitsentwicklung, Gefühle & Emotionsmanagement, Hypnose, Selbstcoaching, NLP, Stress & Entspannung Die **Online NLP-Practitioner-Ausbildung** - Einstieg jederzeit möglich - findest Du hier: https://www.landsiedel.com/ch/nlp-ausbildung/online-practitioner-ausbildung.html **Marians Telegram-Kanal** https://t.me/selbstbeeinflussung Die kostenfreien **Online-Abend-Seminare** Alle Online-Abend-Seminare: https://marianzefferer.at/webinare Online **NLP-Seminare und Ausbildungen** https://www.landsiedel.com/at/nlp-seminar/ **NLP Online-Practitioner** Alle Informationen zur erwähnten Ausbildung findest Du hier: https://www.landsiedel.com/ch/nlp-ausbildung/online-practitioner-ausbildung.html **---Audio-Training: Mit Selbstcoaching zum persönlichen Erfolg---** Hier kaufen und zum Gestalter des eigenen Lebens werden: https://secure.affilibank.de/marian/index?product=30685 Für die, die lieber einen Direkt-Download nutzen wollen: https://secure.affilibank.de/marian/index?product=30690 Gutscheincode: Podcast **Einzelcoaching** Du hättest gerne ein **Coaching** mit mir? Dann schreib mich unverbindlich an - info@marianzefferer.at - und ich werde Dir genau beschreiben, wie ich Dich bei Deinem Thema unterstützen kann. **Mein YT-Kanal** https://www.youtube.com/channel/UCJ0KBLoXExddO6_SVKBj5kQ (Am besten gleich ein Abo dalassen ;) **Mein kostenfreier 3-tägiger Audio-Kurs** Werde Gestalter Deines Lebens: https://marianzefferer.at/werde-gestalter-deines-lebens Der **Blog** mit allen Folgen: https://marianzefferer.at/blog Meine **Homepage** https://marianzefferer.at Intro gesprochen von Sonja Gründemann: https://sonja-gruendemann.de/
Die 10-Tages-Veränderungschallenge ist dazu designed einen wesentlichen Unterschied in Deinem Leben und Deinem Mind-Set zu machen. In nur 10 Tagen werden wir Dein Gehirn nachhaltig neu verdrahten. Sei gespannt auf diese besondere Reise und registriere Dich für diese Challenge, um auch alle Zusatzmaterialien zu bekommen. In den 10 Tagen beschäftigen wir uns mit: 1. Tag: Dein bestes Selbst leben 2. Tag: Dauerhafter Erfolg 3. Tag: Entfesselung des eigenen Potenzials 4. Tag: Definiere Deinen Pfad zur Veränderung 5. Tag: Transformierende Fragen 6. Tag: Mächtige Veränderungstechniken 7. Tag: Negative Glaubenssätze zerstören 8. Tag: Die Macht der Perspektive 9. Tag: Die Macht der Selbstheilung 10. Tag: Dein eigener Tod als Ratgeber **Anmelden zur kostenfreien 10-Tages-Veränderungschallenge** https://world-of-nlp.com/10-tages-veraenderungschallenge/ Themen dieser 10-Tages-Veränderungschallenge: Biohacking, Glück, Erfolg, Mentaltraining, Persönlichkeitsentwicklung, Gefühle & Emotionsmanagement, Hypnose, Selbstcoaching, NLP, Stress & Entspannung Die **Online NLP-Practitioner-Ausbildung** - Einstieg jederzeit möglich - findest Du hier: https://www.landsiedel.com/ch/nlp-ausbildung/online-practitioner-ausbildung.html **Marians Telegram-Kanal** https://t.me/selbstbeeinflussung Die kostenfreien **Online-Abend-Seminare** Alle Online-Abend-Seminare: https://marianzefferer.at/webinare Online **NLP-Seminare und Ausbildungen** https://www.landsiedel.com/at/nlp-seminar/ **NLP Online-Practitioner** Alle Informationen zur erwähnten Ausbildung findest Du hier: https://www.landsiedel.com/ch/nlp-ausbildung/online-practitioner-ausbildung.html **---Audio-Training: Mit Selbstcoaching zum persönlichen Erfolg---** Hier kaufen und zum Gestalter des eigenen Lebens werden: https://secure.affilibank.de/marian/index?product=30685 Für die, die lieber einen Direkt-Download nutzen wollen: https://secure.affilibank.de/marian/index?product=30690 Gutscheincode: Podcast **Einzelcoaching** Du hättest gerne ein **Coaching** mit mir? Dann schreib mich unverbindlich an - info@marianzefferer.at - und ich werde Dir genau beschreiben, wie ich Dich bei Deinem Thema unterstützen kann. **Mein YT-Kanal** https://www.youtube.com/channel/UCJ0KBLoXExddO6_SVKBj5kQ (Am besten gleich ein Abo dalassen ;) **Mein kostenfreier 3-tägiger Audio-Kurs** Werde Gestalter Deines Lebens: https://marianzefferer.at/werde-gestalter-deines-lebens Der **Blog** mit allen Folgen: https://marianzefferer.at/blog Meine **Homepage** https://marianzefferer.at Intro gesprochen von Sonja Gründemann: https://sonja-gruendemann.de/
Du hast es endlich umgesetzt. Du hast dir mehr Zeit für dein Golfspiel freigeschaufelt, Trainerstunden genommen, für dich trainiert, viele Turniere gespielt und doch klappt es mit der Verbesserung nicht so wie von dir gewünscht. Kennst du das? Ich kenne das leider nur zu gut. Und genau darum reisen wir -wie schon in der letzten Folge- in dieser neuen Golf in Leicht Podcast Folge wieder in meine Vergangenheit. Denn auch ich Stand nach meinem Abitur vor so einer Situation wie oben beschrieben. Ich hatte das Privileg als Playing Amateur zwei Jahre nur Golf spielen zu können. Meine Nominierung für die Nationalmannschaft und damit verbunden Aufnahme in die Sportförderkompanie der Bundeswehr und Spitzenförderung des Deutsche Golf Verbandes haben es möglich gemacht. Eine super Zeit war das. Aber das auch erst im Nachhinein. Denn der Start nach dem Abitur war schwer. Warum ich trotz voller Konzentration auf mein Golfspiel und 100 % Freiraum für mein Golfspiel überhaupt keine Ergebnisse zustande gebracht habe, was die Gründe und Ursachen waren und wie ich mich aus diesem Tief ausgearbeitet habe und was du für dein Golfspiel davon lernen kannst, darüber spreche ich in meiner neuen Podcast Folge. Das lernst du im Podcast: Warum mehr Training im Golfsport nicht gleich mehr Leistung ist.Warum sich das Handicap langsamer als deine Qualität entwickelt.Wieso du prozessorientiert trainieren solltest und welche Methoden ich genutzt habe, um mein Tief zu überwinden.Und vieles mehr...Möchtest du konstanter Golf spielen und deine Ziele mit einem strukturierten Trainingsplan erreichen? Dann bewirb dich für ein kostenfreies Analysegespräch mit mir oder meinem Team unter: https://www.fabianbuenker.de/termin. Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto). Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Up & Down Dein Fabian und das gesamte Team der Fabian Bünker Golfakademie Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de
Ich habe als Jugendlicher das Privileg gehabt, mit vielen tollen Golfpros zusammen arbeiten zu dürfen. Mick Gray und Mark Adamson in Münster, Frank Adamowicz im Landeskader, später Günter Kessler im Landeskader und als DGV Stützpuntktrainer und im Nationalkader Oliver Heuler und Andre Saalmann. Dazu kamen natürlich noch jede Menge Experten aus dem Mentalbereich etc. Jetzt könnte man sagen, wow, coole Sache. Da kannst du dir ja von jedem das Beste für dein Spiel rausnehmen. Aber so ist es nicht. Denn auch hier gilt. Zu viele Köche verderben den Brei. Und das gilt sowohl offline als auch online. Denn mit YouTube und Co. verlagert sich die (Luxus-) Problematik, die ich damals hatte, nur auf eine andere Ebene. Wissen ist überall und sofort zugänglich. Jeder kann sich heute das Beste von vielen verschiedenen Trainern und Coaches holen. Die Thematik dabei ist, dass du mit dieser Methode nicht auf einen Trainer, auf ein System setzt. Denn natürlich kann der Tipp von dem zusätzlichen (online oder offline) Trainer gerade total richtig sein und dir helfen. Aber dann kommt der nächste Tipp vom nächsten Trainer, von dem du meinst, dass er gut für dich ist und dann passt alles nicht mehr zusammen und DEIN System bricht zusammen. Und leider ist es dann nicht wie bei einem Computer, den man einfach auf den Ursprungszustand zurücksetzen kann. Und dann dauert es sehr lange, bis du wieder up and running bist. In der neuen Golf in Leicht Podcast Folge spreche ich genau darüber und warum es eben so wichtig ist, dass du nur mit einem Trainer zusammenarbeitest. Einen Headcoach hat, der einen Trainingsplan für dich entwickelt und dein Training koordiniert. Das lernst du im Podcast: Warum das Beste von allen, nicht das Beste für dich ist.Warum du ganz strikt nur auf Trainer odereinem System hören solltest.Wo die Problematik von „das Beste von jedem“ liegt.Und vieles mehr... Möchtest du konstanter Golf spielen und deine Ziele mit einem strukturierten Trainingsplan erreichen? Dann bewirb dich für ein kostenfreies Analysegespräch mit mir oder meinem Team unter: https://www.fabianbuenker.de/termin. Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto). Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Up & Down Dein Fabian und das gesamte Team der Fabian Bünker Golfakademie Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de
76-82-3-0. Vier Zahlen, die in diesem Podcast eine Rolle spielen. Aber vorsichtig. Neben Zahlen geht es in diesem Podcast um Langeweile. Nämliche gutes Golf. Denn gutes Golf, ist langweiliges Golf. Das kannst du sicherlich bestätigen. Wie aber spielst du so ein langweiliges Golf? Im ersten Schritt einmal, in dem du „No Risk No Fun“ aus deinem Golfspiel streichst. Denn das bedeutet meistens „No Fun“. Und im zweiten Schritt, in dem du gezielt defensiv spielst. In der neuen Golf in Leicht Podcastfolge spreche ich darüber, wie du lernen kannst, defensiv zu spielen und wie du diese defensive Spielweise in dein Spiel integrieren kannst. Und ja, du musst lernen, defensiv zu spielen. Und jetzt kommen die vier Zahlen ins Spiel. 82 Schläge vs 76 Schläge und 3 verlorene Bälle vs 0 verlorene Bälle. Mit der Trainingsart, die ich im Podcast beschreibe haben unter anderem zwei meiner Handicap Coaching Teilnehmer einen aggressiven und einen defensiven Ball gespielt. Und bevor du den Podcast einschaltest, musst du raten, welche Zahl zu welcher Spielweise gehört. Das lernst du im Podcast: Warum eine defensive Spielweise dir Schläge spartund deine Nerven schont.Warum es so schwer ist, defensiv zu spielen.Wie du lernen kannst, defensiv zu spielen.Und vieles mehr... Möchtest du konstanter Golf spielen und deine Ziele mit einem strukturierten Trainingsplan erreichen? Dann bewirb dich für ein kostenfreies Analysegespräch mit mir oder meinem Team unter: https://www.fabianbuenker.de/termin. Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto). Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Up & Down Dein Fabian und das gesamte Team der Fabian Bünker Golfakademie Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de
Heute gibt es mal eine Folge so ganz außer der Reihe. Wobei, so ganz auch nicht. Aber mit einer ganz anderen Sichtweise auf den Golfsport. Aber lass mich von vorne beginnen. Gerd hat mich vor ein paar Wochen auf Instagram angeschrieben. Gerd war depressiv und hat sich mit Hilfe des Golfsports (neben seiner Therapie selbstverständlich) aus diesem Loch herausgeholt. Und das fand ich so spannend, dass ich mich zu einem Interview mit ihm verabredet habe, weil ich finde, dass das Thema Depression zum einen mehr öffentliche Aufmerksamkeit benötigt und zum anderen, weil Gerds mentalen Leitpunkte uns allen helfen kann auf dem Platz besser zu spielen und mental stärker zu sein. Vor allem darfst du aber die Sichtweise von Gerd für dich übernehmen. Nämlich mit einer gewissen Leichtigkeit an diesen Sport herangehen. Das ist etwas, was ich wieder für mich mitgenommen habe. Ein vermeintlich nicht so guter Schlag ist gar nicht so schlimm. Das lernst du im Podcast: Warum Golf dich zwingt, auf das hier und jetzt zu konzentrieren.Warum eine Planung so wichtig für den Erfolg ist.Welche Rolle der Rhythmus auf dem Golfplatz spielt undwarum eine Struktur in deinem Training und Spiel so bedeutend ist.Und vieles mehr...Möchtest du besser Golf spielen? Du erfahren, wie du mit deinem individuellen Schwung konstanter Golf spielen und dein Handicap verbessern kannst - ohne zusätzliche Zeit in Training zu investieren…Dann bewirb dich für ein individuelles Spielanalysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin. Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto). Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Up & Down Dein Fabian und das gesamte Fabian Bünker Golfakademie Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de
„Mein Ziel ist es, eine Parrunde zu spielen - was muss ich dafür tun, Fabian?“. Diese Frage ist mir per Email gestellt worden. Und aufbauend auf meinen Folgen aus den letzten Wochen wie du eine Bogeyrunde spielst oder ein Single Handicapper wirst, gehe ich heute darauf ein, wie du es schaffen kannst Handicap 0 zu spielen. In der neuen Golf in Leicht Podcastfolge zeige ich dir, wie und was du in den 5 Säulen (Golf, Mental, Fitness, Equipment, Course Management) tun und trainieren musst, um eine (erste) Parrunde zu spielen. Und ich bin mir sicher, dass auch höhere Handicaps aus dieser Episode etwas für sich mitnehmen. Und neben allem Training darfst du eines nicht vergessen. Gehe spielen. Gehe auf den Platz spielen und setze die Dinge aus deinem Training um. Auch jetzt im Herbst. Das lernst du im Podcast: Welche 5 Bereiche für einen Scratchgolfer wichtig sind.Warum Techniktraining einen immer kleineren Bestandteil des Trainings einnehmen sollte.Wie du das Training in den 5 Bereichen gestalten solltest.Warum die Säule Fitnesstraining jetzt immens wichtig wird.Und vieles mehr...Möchtest du besser Golf spielen? Du erfahren, wie du mit deinem individuellen Schwung konstanter Golf spielen und dein Handicap verbessern kannst - ohne zusätzliche Zeit in Training zu investieren…Dann bewirb dich für ein individuelles Spielanalysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin. Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto). Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Up & Down Dein Fabian und das gesamte Fabian Bünker Golfakademie Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de
Regelmäßig höre ich Sätze wie “Ich möchte einen schönen Schwung haben” oder “ich muss erst lernen den Ball gerade zu schlagen, bevor ich das und das trainieren” oder “meine Technik muss erst besser werden”. Und ja, eine gute Technik kann helfen kann, gut und konstant zu spielen. Das Wort KANN ist dabei ganz wichtig. Denn “schön” schwingen ist kein Erfolgskriterium oder Erfolgsgarant. Ganz im Gegenteil. Meine Meinung ist mittlerweile die, dass Golfer die nur an ihrem Schwung rumbasteln (das Wort passt in dem Zusammenhang einfach sehr gut) eine - bewusste oder unbewusste - Ausrede suchen, um nicht an den wirklich wichtigen Stellschrauben in ihrem Spiel zu arbeiten. Nach dem Motto “wenn ich erstmal wirklich an meinen Schwächen arbeiten würden, dann...würde ich ja richtig gut spielen”. Warum du keinen “schönen” Schwung, sondern einen effektiven Schwung benötigst und warum eben ein reines Schwungtraining nicht zur Verbesserung führt, darüber spreche ich in dieser neuen Golf in Leicht Podcast Folge. Und natürlich spreche ich auch darüber, was du stattdessen oder parallel zu deiner Technik trainieren solltest. Das lernst du im Podcast: Warum ein schöner Golfschwung nicht zu konstantem Golf führt.Welche anderen Bereiche du trainieren musst.Was dein Golfschwung mit Viktor Hovland gemeinsam hat.Welche Bereiche in deinem Training zu wirklichem Erfolg führen..Und vieles mehr...Möchtest du konstanter Golf spielen und deine Ziele mit einem strukturierten Trainingsplan erreichen? Dann bewirb dich für ein kostenfreies Analysegespräch mit mir oder meinem Team unter: https://www.fabianbuenker.de/termin. Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto). Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Up & Down Dein Fabian und das gesamte Golf in Leicht Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de
Unter 80 spielen. Einstellig werden. Handicap 9 Komma spielen. Wenn das dein Ziel ist, dann ist diese neue Golf in Leicht Podcast Folge genau richtig für dich. Aber auch höhere Handicaps sollten reinhören, denn ich spreche darüber, wie und was du trainieren solltest und welche Schwerpunkte jetzt wichtig sind, um dieses Ziel zu erreichen. Die 4 Säulen Golftraining, Mentale Stärke, Course Management und Equipment sind die entscheidenden Faktoren, die du so gut es geht ausprägen musst. Wichtig ist, die schwächste Säule ist dein Leistungsverhinderer. In dem Trainingsplan, den ich dir in dieser Folge aufzeige, werden darum alle 4 Säulen angegangen und gezielt verbessert und gestärkt. Denn nur so kann konstantes Golf entstehen. Und nur aus dieser Beständigkeit heraus entsteht dann eine Verbesserung deines Spiels und später deines Handicaps. Das lernst du im Podcast: Welche 4 Säulen in deinem Training wichtig sind.Wie du dein Golftraining aufbauen solltest.Warum dein Equipment immer wichtiger wird.Wie du deine Emotionen auf dem Platz unter Kontrolle bekommst.Warum Schlaglänge beim Driver jetzt immer wichtiger wird.Und vieles mehr...Erwähnte Links im Podcast: Hier geht es zu Fitter ChecklisteMöchtest du konstanter Golf spielen und deine Ziele mit einem strukturierten Trainingsplan erreichen? Dann bewirb dich für ein kostenfreies Analysegespräch mit mir oder meinem Team unter: https://www.fabianbuenker.de/termin. Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto). Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Up & Down Dein Fabian und das gesamte Golf in Leicht Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de
Jeder Golfer hat eine signifikante Stärke und eine signifikante Schwäche in seinem Spiel. Das lässt sich durch Rundenanalysen oder auch eigene Analysen ganz klar aufzeigen. Was kannst du jetzt aber tun, um deine größte Schwäche langfristig zu einer Stärke in deinem Spiel werden zu lassen? „Ich bin kein guter Putter“ oder „Meine Drives sind so schlecht“ oder „Ich bin kein guter Golfer“…kennst du diese Sätze? Evtl. hörst du sie regelmäßig in deinem Umfeld, auf dem Golfplatz oder deine innere Stimme spricht sie aus oder noch schlimmer, jemand Drittes sagt einen dieser Sätze zu dir. Einmal ausgesprochen ist ein solcher Kommentar gar nicht schlimm. Das Problem ist, dass durch das wiederholte aussprechen, diese Sätze sich als „Wahrheit“ in dein Unterbewusstsein einbrennen und du das sie dann irgendwann selber glaubst und als gegeben hinnimmst. Was wiederum Folgen für dein Golfspiel hat. Denn, das Unterbewusstsein ist der Motor für dein Selbstvertrauen. In der neuen Golf in Leicht Podcastfolge spreche ich mit Yannick Rosenberger darüber, was du tun kannst, um solche Gedanken oder Glaubenssätze überhaupt zu erkennen und was du tun musst, um eben diese Gedanken langfristig umzuformulieren und dann als neue positive und stärkende „Wahrheit“ in deinem Unterbewusstsein abzuspeichern. Und zwar so abzuspeichern, dass sie dein Selbstvetrauen stärken und eben nicht schwächen. Das lernst du im Podcast: Warum dein Unterbewusstsein der Motor für dein Selbstvertrauen ist.Was Glaubenssätze überhaupt sind.Was sie mit deiner Leistung auf dem Golfplatz zu tun haben.Wie du negative Glaubenssätze erkennst.Wie du diese negativen in positive Glaubenssätze umformulieren kannst.Und warum das Wörtchen „kann“ ganz wichtig dabei ist!Und vieles mehr...Erwähnte Links im Podcast: Homepage Yannick RosenbergerMöchtest du konstanter Golf spielen und deine Ziele mit einem strukturierten Trainingsplan erreichen? Dann bewirb dich für ein kostenfreies Analysegespräch mit mir oder meinem Team unter: https://www.fabianbuenker.de/termin. Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto). Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Up & Down Dein Fabian und das gesamte Golf in Leicht Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de
Mehr Erfolg. Den wollen wir doch alle. Wobei jeder Erfolg für sich anders definiert. Normalerweise lautet die Frage immer, was kann der Unternehmer von einem Sportler in diesem Kontext lernen. Oder was können Firmen von erfolgreichen Sportlern lernen. Heute stelle ich die Frage einmal andersherum. Was können wir Golfer von erfolgreichen Unternehmern bzw. einem der erfolgreichsten Business-Coaches im deutschsprachigen Raum lernen? Andreas Buhr ist selber erfolgreicher Unternehmer und ein leidenschaftlicher Golfspieler und in der heutigen Golf in Leicht Podcastfolge sprechen wir über die Strategien, Tipps und Tricks, die wir Golfer aus seiner Sicht von erfolgreichen Unternehmern lernen können und die zu mehr Erfolg (wie auch immer du diesen für dich definierst) führen werden. Und glaube mir, es gibt viele Parallelen. Vom erwartungslos bleiben über das “sich selber kennen” oder dem Umgang mit Mitspielern, die einem nicht liegen, bis hin zu Routinen, die helfen sich immer wieder auf eine neue Situation oder um bei uns Golfern zu bleiben, auf einen neuen Schlag einzustellen. Die Wirtschafts- oder Arbeitswelt scheint wie die Golfwelt zu sein. Das lernst du im Podcast: Wie du dich selber analysieren kannst.Warum du ein Erfolgs- und Motivationsbuch führen solltest.Welche zwei Fragen du dir jeden Morgen vor einer Golfrunde stellen solltestund welche 3 Fragen nach einer Runde.Wie du es schaffst, dich auf jeden Mitspielertypen einzustellen.Und vieles mehr...Erwähnte Links im Podcast: www.andreas-buhr.com www.buhr-team.com Möchtest du konstanter Golf spielen und deine Ziele mit einem strukturierten Trainingsplan erreichen? Dann bewirb dich für ein kostenfreies Analysegespräch mit mir oder meinem Team unter: https://www.fabianbuenker.de/termin. Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto). Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Up & Down Dein Fabian und das gesamte Golf in Leicht Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de