POPULARITY
Fragekette gliedern mit Fragen - innere LogikDu kennst das: Du hast eine wichtige Präsentation oder ein Mitarbeitergespräch vor dir. Die Inhalte sind klar, aber irgendwie fehlt dir noch die richtige Struktur. In dieser Episode erfährst du, wie du mit einer cleveren Fragetechnik deine Inhalte optimal gliederst und dabei gleichzeitig deine Führungskompetenz stärkst.Was dich erwartet:Wie du weg von starren rhetorischen Strukturen kommst und stattdessen flexible "Blaupausen" für verschiedene Gesprächssituationen nutztWarum die richtige Reihenfolge von Fragen entscheidend ist und wie du sie findestWie du durch geschicktes Fragen Widerstände abbaust und dein Team mitnimmstWeshalb zu viel "Push-Kommunikation" deine Führungswirkung schwächtPraktische Tipps für mehr Überzeugungskraft in MeetingsDein Mehrwert als Führungskraft:Du lernst, wie du komplexe Themen strukturiert und nachvollziehbar vermittelst. Dabei stärkst du gleichzeitig deine Position als Leader, indem du dein Team aktiv einbindest statt nur Botschaften zu verkünden. Die vorgestellten Techniken helfen dir, eine offene Gesprächskultur zu schaffen und gleichzeitig zielgerichtet zu führen.Bonus: Ein spannender Ausblick auf die Bedeutung der räumlichen Psychologie in Führungssituationen - mehr dazu in der nächsten Episode! . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso
Fragen öffnen neue Perspektiven und führen zu klarer und erfolgreicher Kommunikation – doch welche passt wann?
Ein Business, das läuft - Der Podcast für Selbstständige und Unternehmer
Suggestive Fragen! Darf man die im Verkauf überhaupt einsetzen? Das darf man nicht nur, sondern kann und soll man sogar. Und wir verwenden Sie ohnehin die ganze Zeit über, ohne es zu wissen. Suggestivfragen sind sehr viel besser als ihr Image. In der aktuellen Folge erfährst du, wie du das Verkaufsgespräch mit solchen Fragen lenkst und beinflusst.
In dieser Folge des NLP Lernen Podcasts mit myNLP und Dr. Mario Grabner tauchen wir tief in die Kunst und Wissenschaft des effektiven Coachings ein.
Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
In der heutigen Episode tauchen wir tief ein in die Welt des VisionSellings, eine revolutionäre Fragetechnik, entworfen um den Weg vom einfachen Lead zum lukrativen Auftrag zu ebnen. In einer Welt, wo Fakten allein nicht ausreichen, um Kunden zu überzeugen, benötigen Berater, Ingenieure und Vertriebsmitarbeiter eine neue Methode, um sich durchzusetzen. Wir beleuchten die Schritte, die notwendig sind, um mit Verständnis und strategischem Geschick, Kunden nicht nur zu erreichen, sondern sie auf eine Reise mitzunehmen, an deren Ende die Ideallösung steht. Der erste Schritt befasst sich mit der Bedeutung des Zuhörens und des Verstehens der Kundenbedürfnisse, bevor überhaupt die Lösung ins Spiel kommt. VisionSelling verlangt eine neue Herangehensweise an den Verkauf; weg von Produktfokussierung hin zu einer kundenorientierten Beratung. Die Kunst, die richtigen Fragen zu stellen, leitet den Kunden selbst zu erkennen, was er tatsächlich benötigt. Durch diese Technik sind Gespräche nicht abschlussorientiert, sondern lösungsorientiert - ein Paradigmenwechsel im B2B Vertrieb. Durch gezielte Fragestellungen wird der Kunde Schritt für Schritt geführt, diese Wegleitung führt letztlich zum Abschluss, der sich dann wie ein natürlicher, logischer Schritt anfühlt. Der Prozess unterstreicht die Bedeutung einer starken Vertrauensbeziehung zwischen Verkäufer und Käufer, die über bloße Geschäftstransaktionen hinausgeht. Es wird verdeutlicht, wie entscheidend es ist, den Kunden nicht nur zu verstehen, sondern auch seine Vision zu erfassen und diese dann gemeinsam zu verwirklichen. Doch. Es beginnt mit dem ersten Schritt. Führe den Kunden zum Auftrag, indem die Fragetechnik „VisionSelling“ angewandt wird. Für jeden Berater, Ingenieur und Vertriebsmitarbeiter, dessen Ziel nicht nur ist, zu verkaufen, sondern wahre Werte zu schaffen, ist es an der Zeit, den Dialog neu zu gestalten. Unsere Mission ist klar: Wir führen den Kunden zum Auftrag. Für mehr Informationen und eine tiefergehende Anleitung klicke hier: https://stephanheinrich.com/verkaufsgespraech/lead-zum-auftrag/
Konflikte im Job, Beziehungsstreit oder ein ernstes Wort unter Freunden. Manche Gespräche fallen schwer. Wie oft wünscht man sich da, die richtigen Worte oder Strategien zu finden, um solche Herausforderungen gut und erfolgreich zu meistern. In dieser Folge spricht Host Niki Löwenstein mit der psychologischen Beraterin Susan Müller darüber, wie bewusste Gesprächsführung mit gezielten Techniken die Qualität unserer Kommunikation verbessern und Missverständnisse vermeiden kann.Susan verrät uns im Podcast praktische Techniken für heikle Gespräche. Aktives Zuhören und die richtige Fragetechnik tragen nämlich dazu bei, dass Unterhaltungen konstruktiver und effektiver verlaufen. In dieser Folge erfährst du außerdem, wie Ich-Botschaften, die Spiegeln-Technik und der Einsatz von Empathie uns dabei unterstützen, unsere eigenen Gefühle und Bedürfnisse klar auszudrücken, ohne den anderen anzugreifen.Stichwort „Selbstreflexion“Schwierige Gespräche erfordern oft eine besondere Vorbereitung, um uns auf unterschiedliche Szenarien einzustellen und mental flexibel reagieren zu können. Ein wichtiges Stichwort ist dabei Selbstreflexion: Welche eigenen Emotionen und Vorurteile bringen wir ins Gespräch mit?In dieser Episode erfährst du, wie du von bewusster Gesprächsführung profitieren kannst. Du bekommst praktische Tipps und Werkzeuge an die Hand, die sofort umsetzbar sind. Ein kleiner Leitfaden für alle, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern und ihre Gespräche erfolgreicher gestalten möchten.Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: · In welchen Situationen wir ruhig richtig lästig sein dürfen· Wie die Art, wie wir sitzen, ein Gespräch beeinflussen kann· Wie unsere Atmung unsere Stimme und Stimmung steuert· Wozu Stille führen kann und warum Stille aushalten wichtig ist· Warum Emotionen einen eigenen Platz am Tisch brauchenShow Notes:Dieser Podcast entstand in Kooperation mit Mavie, deinem Gesundheitsbegleiter.Mavie unterstützt und begleitet dich auf deinem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Mit ganzheitlichen Angeboten. Digital und analog. Für alle Lebenslagen, präventiv und in Krisensituationen. Nähere Infos findest du HIER. Nimm deine Gesundheit in die Hand! Mit Zuhausetests von MavieMe erhältst du einen detaillierten Bericht zu den Gesundheitswerten, inklusive konkreter Handlungsempfehlungen von unseren Ärzt:innen. Teste alle relevanten Parameter – bis zu 40 beim Bluttest und über 1.500 Bakterien beim Mikrobiom. Jetzt mit Rabattcode „CDSOMMER-15“ einen Rabatt im Rahmen von 15% sichern. Follow us on .. InstagramWenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann abonniert ihn, schreibt einen Kommentar, chattet mit uns via WhatsApp und gebt ihm 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (Sterne-Wertung am Smartphone möglich). Wir freuen uns ganz besonders über Post, Anregungen und Ideen an: podcast@carpediem.lifeWusstest du schon, dass du jetzt via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst?Das geht ganz einfach. Speichere die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten ab.Dann öffne dein WhatsApp und schick uns eine Nachricht. Egal ob als Text- oder Sprachnachricht.Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste. Und auf deine Stimme.
Dieser Themenwunsch einer Partnerin hat Jennifer und Ralf auch erst einmal irritiert: „Wie werde ich unliebsame Kunden wieder los?“ Doch bei genauerer Überlegung merkten sie: Es gibt genügend Fälle, in denen Kundinnen mehr Zeit und Energie rauben, als es den Umsatz wert ist. Dabei geht es nicht nur um wirtschaftliche Gründe, sondern auch um die emotionale und energetische Belastung, die ein schwieriger Kunde mit sich bringen kann. Wie also erkennt man, wann es Zeit ist, sich von einem Kunden zu trennen? Und was ist der erste Schritt, unliebsame Kundinnen loszuwerden? Höre, wie wichtig regelmäßige Kundenanalysen sind und wie man in schwierigen Gesprächen den richtigen Ton trifft. Mit praxisnahen Beispielen und ehrlichen Einblicken bekommst du von Jennifer und Ralf eine fundierte Anleitung für den Umgang mit herausfordernden Kunden. ► Du möchtest deine Fragetechnik systematisch verbessern? Hier findest du alle Infos zu Ralfs live Frage-Workshop: https://begeisterungsland.de/fragen ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!
Es gibt viele kluge, scharfsinnige Fragen. Und es gibt viele Wege, wie man Fragen zielgerichtet stellt. Vielleicht hast du in einem Gespräch schon einmal erlebt, wie mächtig Fragen sein können. Fakt ist: Mit guter Fragetechnik kannst du bessere Gespräche führen und tiefere Beziehungen aufbauen. Und das gilt für verschiedene Bereiche - wie Verkauf, Führung und persönliche Beziehungen. Höre Ralfs Beispiele aus der Praxis, wie hypothetische Fragen Konflikte vermeiden können und seine praktischen Tipps, wie man in Gesprächen effektiver vorgehen kann. Eine Einladung bekommst du dabei auch - zu unserem offenen, interaktiven Online-Workshop zu der Macht der Fragen. Mehr Infos dazu in der Folge und hier in den Links ↓ ► Du möchtest deine Fragetechnik systematisch verbessern? Hier findest du alle Infos zu Ralfs live Frage-Workshop: https://begeisterungsland.de/fragen ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!
Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
Die Arena der Geschäftskunden und des B2B-Vertriebs betreten viele mit der Hoffnung, durch bloße Präsentation ihrer Fakten zu überzeugen. Die bittere Wahrheit offenbart sich meist schnell: ohne die richtige Strategie verhallen selbst die überzeugendsten Argumente ungehört. Genau hier setzt die Kunst des Fragens an - eine Fähigkeit, die über Erfolg und Scheitern entscheiden kann. Dieser Podcast taucht tief in die Welt der Fragetechniken ein, inspiriert durch die Empfehlungen und Modelle eines erfahrenen Experten in B2B Vertrieb und Marketing. Entdecken wir gemeinsam, wie man durch geschicktes Fragen nicht nur Aufmerksamkeit erregt, sondern echtes Interesse weckt und langfristige Beziehungen aufbaut. - Die Bedeutung von Fragetechniken im B2B-Vertrieb: Warum das richtige Fragen entscheidend ist. - Ein Blick in die empfohlenen Fragetechniken und wie diese in der Praxis angewendet werden. - Das VisionSelling Modell: Eine detaillierte Erörterung, welche Fragen hier gestellt werden und der daraus resultierende Nutzen. - SPIN Selling reloaded: Eine moderne Interpretation des klassischen Verkaufsansatzes durch effektive Fragestellungen. - Warum die Art, wie wir fragen, genauso entscheidend ist wie die Fragen selbst. - Praktische Beispiele und Tipps, wie man sein Fragenrepertoire erweitert und verfeinert. - Die Überbrückung von Theorie und Praxis: Wie man Fragetechniken erfolgreich im Alltag des B2B-Vertriebs einsetzt. Und nun? Bessere Fragen stellen. Entdecken Sie den vollständigen Einblick und die Anleitung im Blog-Artikel, um Ihr Vertriebsgespräch auf die nächste Ebene zu bringen. Besuchen Sie uns [hier] und werden Sie Meister der Fragetechnik.
Die Qualität deines Lebens hängt davon ab, welche Fragen du dir stellst. Doch auch hängt die Qualität deiner (Business-) Beziehungen und Gespräche genau davon ab, wie gut du das wichtigste Werkzeug der Kommunikation beherrscht: Fragetechnik. Schon die Kommunikationswissenschaftler Gregory Bateson und Paul Watzlawick haben im letzten Jahrtausend drüber geschrieben, dass es einerseits die inhaltliche Ebene der Kommunikation gibt und andererseits die Meta-Ebene, die Vera F. Birkenbihl dann als "Strategische Ebene" bezeichnet hat.Und als professioneller Kommunikator darfst du lernen, dich auf beiden dieser Ebenen parallel zu bewegen. Ganz gleich, ob du dich auf eine bevorstehende Präsentation vorbereitest oder einfach nur Kontakte in deiner Branche knüpfen willst: Einer der wichtigsten Faktoren für deinen Erfolg ist, dass du weißt, wie du die richtigen Fragen stellst. Wenn du strategisch kluge, durchdachte Fragen stellst, zeigt das, dass du dich für das Gespräch interessierst und ein echtes Interesse an dem hast, was besprochen wird. Wenn du weißt, wie du diese Art von Fragen mit Hilfe effektiver Arbeitstechniken formulieren kannst, hebst du dich von anderen ab und erzielst sowohl beruflich als auch persönlich positive Ergebnisse. In der heutigen Episode geben Arno & Andreas dir einen Einblick in die Entwicklung wirkungsvoller Gesprächstechniken, damit du bei jeder Begegnung einen bleibenden Eindruck hinterlässt. . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso
Die Qualität deines Lebens hängt davon ab, welche Fragen du dir stellst. Doch auch hängt die Qualität deiner (Business-) Beziehungen und Gespräche genau davon ab, wie gut du das wichtigste Werkzeug der Kommunikation beherrscht: Fragetechnik. Schon die Kommunikationswissenschaftler Gregory Bateson und Paul Watzlawick haben im letzten Jahrtausend drüber geschrieben, dass es einerseits die inhaltliche Ebene der Kommunikation gibt und andererseits die Meta-Ebene, die Vera F. Birkenbihl dann als "Strategische Ebene" bezeichnet hat.Und als professioneller Kommunikator darfst du lernen, dich auf beiden dieser Ebenen parallel zu bewegen. Ganz gleich, ob du dich auf eine bevorstehende Präsentation vorbereitest oder einfach nur Kontakte in deiner Branche knüpfen willst: Einer der wichtigsten Faktoren für deinen Erfolg ist, dass du weißt, wie du die richtigen Fragen stellst. Wenn du strategisch kluge, durchdachte Fragen stellst, zeigt das, dass du dich für das Gespräch interessierst und ein echtes Interesse an dem hast, was besprochen wird. Wenn du weißt, wie du diese Art von Fragen mit Hilfe effektiver Arbeitstechniken formulieren kannst, hebst du dich von anderen ab und erzielst sowohl beruflich als auch persönlich positive Ergebnisse. In der heutigen Episode geben Arno & Andreas dir einen Einblick in die Entwicklung wirkungsvoller Gesprächstechniken, damit du bei jeder Begegnung einen bleibenden Eindruck hinterlässt. . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso
In dieser Podcastfolge widmen wir uns der Frage, wie wir das Chaos in unserem Leben in den Griff bekommen können. Hierzu stelle ich dir meine ganz persönliche und gleichzeitig, auch ganz einfache Fragetechnik vor, die mir dabei hilft, mit den Chaos in meinem Leben entspannt umzugehen. Ganz egal, ob es Alltagsstress, nie endende To - Do Listen oder existenzielle Lebenskrisen sind, sie müssen uns nicht zwangsläufig aus der Bahn werfen. In dieser Podcastfolge, wirst du mit Hilfe einer einzigen Frage, die richtigen Antworten für einen entspannten Umgang mit dem Chaos des Lebens finden. „Es gibt Jahre, die Fragen stellen, und Jahre, die Antworten geben.“ Zora Neale Hurston Hier kannst du dir dein persönliches Kennenlerngespräch für die Mindful Masters Academy buchen: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy Hier kannst du dich kostenfrei zur Mindful Minute anmelden: https://sarahdesai.de/mindful-minute Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Social Media: Instagram: @sarah.desai TikTok: @sarahdesai
Entdecke in dieser Episode des Podcasts „Frauen in Führung“ die drei Hauptgründe, warum du deine Ziele nicht erreichst. Janina Felix bietet praktische Einblicke in ihre Coaching-Methoden und stellt eine effektive Fragetechnik vor, die dir hilft, deine Ziele leichter und nachhaltiger zu erreichen. Erlebe, wie emotionale Aspekte und ein holistischer Ansatz eine entscheidende Rolle spielen. Mit realen Beispielen aus ihrer Coaching-Praxis und Online-Programmen zeigt sie, wie du persönliche und berufliche Herausforderungen meistern kannst, von der Gehaltserhöhung bis hin zur Selbstsicherheit. Lerne, Grenzen zu setzen, Entscheidungen zu treffen und mehr Zeit für Familie zu finden. Verpasse nicht diese wertvollen Tipps, die deine Zielerreichung revolutionieren können.
Entdecke in dieser Episode des Podcasts „Frauen in Führung“ die drei Hauptgründe, warum du deine Ziele nicht erreichst. Janina Felix bietet praktische Einblicke in ihre Coaching-Methoden und stellt eine effektive Fragetechnik vor, die dir hilft, deine Ziele leichter und nachhaltiger zu erreichen. Erlebe, wie emotionale Aspekte und ein holistischer Ansatz eine entscheidende Rolle spielen. Mit realen Beispielen aus ihrer Coaching-Praxis und Online-Programmen zeigt sie, wie du persönliche und berufliche Herausforderungen meistern kannst, von der Gehaltserhöhung bis hin zur Selbstsicherheit. Lerne, Grenzen zu setzen, Entscheidungen zu treffen und mehr Zeit für Familie zu finden. Verpasse nicht diese wertvollen Tipps, die deine Zielerreichung revolutionieren können.
Entdecke in dieser Episode des Podcasts „Frauen in Führung“ die drei Hauptgründe, warum du deine Ziele nicht erreichst. Janina Felix bietet praktische Einblicke in ihre Coaching-Methoden und stellt eine effektive Fragetechnik vor, die dir hilft, deine Ziele leichter und nachhaltiger zu erreichen. Erlebe, wie emotionale Aspekte und ein holistischer Ansatz eine entscheidende Rolle spielen. Mit realen Beispielen aus ihrer Coaching-Praxis und Online-Programmen zeigt sie, wie du persönliche und berufliche Herausforderungen meistern kannst, von der Gehaltserhöhung bis hin zur Selbstsicherheit. Lerne, Grenzen zu setzen, Entscheidungen zu treffen und mehr Zeit für Familie zu finden. Verpasse nicht diese wertvollen Tipps, die deine Zielerreichung revolutionieren können.
In dieser Episode unseres Podcasts tauchen wir tief in die Kunst des Fragens ein, eine alltägliche, doch oft unterschätzte Fähigkeit, die sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld von entscheidender Bedeutung ist. Dein Coach zeigt dir, wie du durch geschickte Fragen nicht nur mehr lernen, sondern auch deine Beziehungen verbessern kannst. Wir besprechen die Herausforderungen beim Fragenstellen und warum es manchmal schwierig sein kann, die richtigen Fragen zu formulieren. Du erhältst praktische Tipps, wie du deine Fragetechnik verbessern und strategisch in schwierigen Gesprächen einsetzen kannst. Außerdem wird die Bedeutung des aktiven Zuhörens und des durchdachten Antwortens erörtert, um Vertrauen und Respekt in deinen Gesprächen zu fördern. Diese Episode bietet dir die Werkzeuge, um in jedem Gespräch bewusster zu fragen und zuzuhören, und somit tiefere und bedeutungsvollere Interaktionen zu schaffen. Zugang zum Workshop: https://elopage.com/s/mitarbeiterfuehren/Fragen-als-Tool/payment
Erfolgreich verkaufen bedeutet, den eigenen Standpunkt zu verlassen Etwas kaufen ist mehr als ein Bedürfnis zu befriedigen – zumindest außerhalb des Supermarktes. Eine Erkenntnis, die sich immer mehr durchsetzt. Verkäufer mussten schon immer gute Berater und verständnisvolle Fragesteller sein. Doch das reicht im Grunde nicht mehr aus. Unternehmen und Handel haben gelernt. Empathie und Intuition sind elementar wichtig, aber bei weitem nicht mehr ausreichend, um sich auf dem Markt zu unterscheiden. Wer heute zu den Top-Verkäufern zählen möchte, muss spüren, was der Kunde denkt. Ohne Psychologie funktioniert Verkaufen auf einem bestimmten Level nicht mehr. beim erfolgreich verkaufen ist es wichtig den eigenen Standpunkt zu verlassen. Fragen stellen – wertschätzend kommunizieren Fragen stellen, wertschätzend kommunizieren, intuitiv auf der emotionalen und rationalen Ebene den Käufer erreichen und das Verkaufsgespräch führen – all das ist die Pflicht beim erfolgreich Verkaufen. Die Kür ist, den Kunden komplett zu spiegeln, in seine Gedankenwelt und seine Bedürfnisse, in seine Probleme und gewünschten Lösungen und somit sein Weltbild einzutauchen. Es ist immer mehr notwendig, den eigenen Standpunkt zu verlassen und sich in den Kunden hineinzuversetzen. Und das ehrlich – nicht gespielt! Wirkliches Interesse zu zeigen ist die Herangehensweise. Das veränderte Kaufverhalten bedeutet: „Der Ego-Trip hat ausgedient. Das Weltbild und die Wahrnehmung des Kunden entscheiden, nicht die Fakteneinschätzung des Verkäufers“ Ulrike Knaue Viel Spaß in diesem Podcast
Wer lacht verkauft! Dein Sales Podcast für mehr Spaß im Verkauf.
Warum wehren sich eigentlich so viele gegen die begründet offene Frageform? Dabei hat sie so viel Potential, dass diese Fragetechnik immer ein besonderes Highlight ist in unseren Trainings. In dieser Folge erfahrt ihr, warum wir diese Frageform so geil finden und dementsprechend gerne einsetzen. Aber auch, was das Gefährliche daran sein kann und wann ihr sie nicht anwenden solltet. Happy listening! https://stefan-gebhardt.com/ https://alexandermarx-verkaufstrainings.de/
Wer lacht verkauft! Dein Sales Podcast für mehr Spaß im Verkauf.
Fragetechniken gibt es einige. Und das ist auch gut so. Doch in der Praxis ist es oft gar nicht so einfach, in der richtigen Situation die richtige Fragetechnik anzuwenden. Insbesondere, wenn man im Verkaufsgespräch vielleicht noch ein bisschen nervös ist. Darum soll es heute gehen: - Wann nehme ich welche Frageform und wie kann ich mehrere Formen effektiv miteinander kombinieren? - Mit welchem "Fragetrick" bringe ich das Gespräch erstmal so richtig in Gang? - Gibt es auch ein zu viel an Fragen? - Wie kann ich Hypothesen im Verkaufsgespräch geschickt framen? - Und was ist besser: top vorbereitet oder doch eher spontan authentisch? Oder geht vielleicht auch beides? Fragen über Fragen. Wie haben Antworten. Viel Spaß beim Zuhören und Umsetzen! https://stefan-gebhardt.com/ https://alexandermarx-verkaufstrainings.de/
Teil 2 - Ein Gespräch mit Arno Luik über sein (Tage)Buch "Rauhnächte", das er kurz nach seiner Krebsdiagnose zu schreiben begann. Coverbild c_ Andreas Herzau. Arno Luik war u. a. langjähriger Journalist beim Stern, wurde ehrfürchtig als „Edelfeder“ bezeichnet und laut Peter Unfried (taz) Deutschlands führender Interviewer. Er ist außerdem Autor zahlreicher Werke. In den Shownotes unten, habe ich einige Links zu ihm und seinem aktuellen Werk für dich zusammengestellt. Seine Aufzeichnungen für die „Rauhnächte“ begann Arno Luik, kurz nach seiner Darmkrebsdiagnose im September 2022. Genau ein Jahr später geht dieses Gespräch mit ihm ins „All“, wie er mir schrieb. Dem Gespräch vorausgegangen war eine Aufforderung des Westend Verlags, ob ich Interesse hätte, eine Rezension über sein Tagebuch zu schreiben. Mit der fertigen Buchkritik im E-Mail-Gepäck, habe ich einfach frisch und frei gefragt: „Sehr geehrter Arno Luik, hätten Sie Lust, in meinen Podcast zu kommen und mit mir über sich und über Ihr Buch zu sprechen?“ Er hatte. Wir sprechen im 2. Teil darüber, wie er als Journalist gearbeitet hat, was war das Besondere an seiner Fragetechnik, die von vielen als schonungslos beschrieben wurde? Wäre er sich selbst auch so schonungslos begegnet? Der Tod und das Sterben war oft auch Thema bei seinen Interviewgästen. Einige davon greifen wir heraus. Auch über die letzten Minuten mit seiner Schwester sprechen wir. Sie war an ALS erkrankt. Dieser Part ist besonders intensiv. Daher hier eine kleine Vorwarnung für die Minuten 11 bis 13. Wir erfahren:Warum seine „Rauhnächte“ so heißen und er gerade auch wegen der Warnung eines bekannten TV-Moderators entschieden hat, seine Erkrankung öffentlich zu machen.Warum er meint, dass sich Männer immer noch schwerer damit tun, als Frauen, offen über Krankheiten, insbesondere die Krebserkrankung zu sprechen.Warum in die gesellschaftspolitische Weltlage jetzt sogar noch mehr interessiert.Welche drei Dinge ihm geholfen haben, wieder „in die Spur“ zu kommen und welche Rolle dabei die Natur und sein Garten spielen. Was sich aus meiner Sicht wie ein roter Faden durch das gesamte Gespräch zieht, ist seine große Sehnsucht nach Leben und diese unbändige Lebenslust. Daher fiel mir die Suche nach einem Titel zu diesen beiden Podcastfolgen sehr leicht. Shownotes: Arno Luik – Wikipedia Rezension von Nella Rausch zu den „Rauhnächten“ von Arno Luik „Plötzlich befand ich mich in der allerblödesten Konferenz, der Tumorkonferenz.“ – Zellenkarussell Krebskranker Autor Luik: „Ich habe Glück gehabt. Mein Freund nicht“ – FOCUS onlineKrebskranker Autor: „Muss etwas sagen, was Gesunde und Kranke nicht gerne hören“ – FOCUS online Interview auf SWR2 und im RBB Radio über sein Werk „Rauhnächte“Über seine Krebserkrankung im Hamburger Abendblatt Wir sprachen über: Podcastfolge über die Träume – Alpträume: #24 – „Was war denn das wieder für ein Traum?“ – Warum sie uns beschäftigen und welche Potenziale sie haben. – Zellenkarussell Angelika Schrobsdorff – WikipediaWolfgang Bergmann (Pädagoge) – WikipediaErwin Chargaff – Wikipedia Auszug der Literatur von und über Arno Luik im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Rauhnächte. Westend Verlag, Frankfurt am Main 2023, ISBN 978-3-86489-419-0. „Wer zum Teufel sind Sie nun?“ Sechzig Jahre Bundesrepublik. Gespräche über uns. Kunstmann, München 2009, ISBN 978-3-88897-559-2 Schaden in der Oberleitung: Das geplante Desaster der Deutschen Bahn. Westend Verlag, Frankfurt am Main 2019, ISBN 978-3-86489-267-7. „Als die Mauer fiel, war ich in der Sauna.“: Gespräche über den Wahnsinn unserer Zeit. Westend Verlag, Frankfurt am Main 2022, ISBN 978-3-86489-361-2. Nellas Links: Newsletter „Post von Nella“ Ratgeber „Warum sagt mir das denn niemand?“ Was Du nach einer Krebsdiagnose alles wissen musst.: Ratgeber – Nella Rausch Autorin Zellenkarussell: “Sie haben Krebs.“ – Zellenkarussell Autorinnen-Webseite Nella Rausch: Willkommen – Nella Rausch Autorin
Als StartUp stellt der Vertrieb seines Produktes in den meisten Fällen eine besondere Herausforderung dar. Man fragt sich: Wie soll ich den Vertrieb angehen? Wann starte ich? Welches Mindset benötige ich, um erfolgreich mein Produkt zu vertreiben? Welches ist der richtige Vertriebsweg für mein Produkt? Jemand, der dies von der Pike auf gelernt hat und seine Erfahrungen in professionellem Coaching an Unternehmen weitergibt, ist Bjarne Brynk Jensen. Gründer der Brynk Business Academy. Bjarne gibt uns im Gespräch einen Einblick in sein Verständnis des Vertriebs und Hinweise darauf, wie man an das Thema herangehen kann. Jetzt direkt reinhören und Lust auf Vertrieb bekommen. Vielen Dank, Bjarne! 02:18 Wer ist Bjarne Brynk und was macht er? 02:45 Woher kommt deine Vertriebserfahrung? 03:56 Was erlebst du in deinen Beratungen und wo liegen die Hauptprobleme? 04:54 Was ist für dich Vertrieb? 05:48 Wie ist dein Vetriebsmindset? 06:28 Wie finde ich für mein StartUp das passende Mindset? 07:35 Wie finde ich den richtigen Vertriebsweg für mein Produkt? 09:15 Wie kann ich das persönliche Gespräch trainieren? 10:45 Wie kann ich die Bedarfe des Kunden herausfinden und Sympathie aufbauen? 12:46 Wie finde ich die für mich richtige Fragetechnik heraus? 16:10 Zielsetzung für ein Vertriebsgespräch 16:56 Einwandbehandlung 19:16 Wie kann ich gegen Angst vor Absagen vorgehen? 22:01 Klassifizierung von Kunden 23:05 Handwerkszeug für den Vertrieb 24:23 Womit sollten sich StartUps als erstes beschäftigen? 25:15 Was passiert in deinen Vertriebsworkshops? Weitere Infos gibt es unter: https://brynk.dk/de/ https://wtsh.de/de/termindetailseite/vertrieb-neu-gedacht-vom-verkaeufer-zum-trusted-advisor--472 Music: freemusicarchive.org/music/Checkie_…_Dilemma_ID_03 License: creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de
Geschichten, die verkaufen - Mehr Umsatz durch Content Marketing
Hast du schon unser kostenloses Storytelling Buch? https://www.storytellingbuch.de Wie baue ich ein Testimonial Interview mit Text, Video oder für den Podcast auf? Welche Fragen stelle ich meinen Kunden, um perfekte Referenzen zu erhalten? Wie nutze ich Business Storytelling im Bereich Industrie und Produzierendem Gewerbe? All dies und noch mehr findest du in dieser neuen Episode. Viel Spaß! Sende uns gern deine Fragen an: office@kuvg.de Sichere dir jetzt deine kostenfreie Erstberatung: https://www.geschichtendieverkaufen.de/kostenloses-erstgespraech Hier geht es zu den 7 goldenen Regeln im Copywriting: https://www.geschichtendieverkaufen.de/goldene-regeln Hier findest du unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/Geschichtendieverkaufen Der Podcast für Content Marketing, Business Storytelling, Social Media und Kommunikation in Marketing, HR und Vertrieb & Sales
Bereit, deine Verkaufskünste auf ein neues Level zu heben? Im Energy Sells Podcast zeigt dir Leo den Weg, wie du ohne leere Phrasen, sondern mit Charisma und Authentizität erfolgreich digitale Produkte und Dienstleistungen verkaufst und überzeugst. Tauche ein in die faszinierende Welt der Rhetorik, Psychologie und Überzeugungskunst und lerne die Geheimnisse der Eliteverkäufer kennen. Als Spezialist für den Verkauf von digitalen Produkten und Dienstleistungen teilt Leo in diesem Podcast maßgeschneiderte Strategien und bewährte Methoden, um die besonderen Herausforderungen in diesem Bereich zu meistern. Erfahre, wie du Kunden begeisterst, Vertrauen aufbaust und deine Umsätze steigerst. Dieser Podcast ist eine einzigartige Kombination aus fundiertem Fachwissen und praktischen Tipps, die dir helfen, deine Verkaufsziele im digitalen Bereich zu erreichen. Worauf wartest du noch? Werde zum Meister der Überzeugungskunst im Verkauf digitaler Produkte und Dienstleistungen mit dem Energy Sells Podcast! Leo Usselmann:
Seit 40 Jahren ist Franz Xaver Gernstl als Filmemacher unterwegs auf der Suche nach Menschen und ihren Geschichten - nicht nur in Bayern, sondern weltweit. Zuhören, erzählt er im BR Schlager Brunch, sei das Geheimnis hinter der Fragetechnik, mit der er Menschen zum Erzählen bringt.
[Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) hat von [Jolanda Spiess-Hegglin](https://www.linkedin.com/in/jolandaspiess/) die Strafakten der Zuger Landammann-Affäre erhalten. Er diskutiert mit [Gregor Münch](https://www.d32.ch/personen) die Ersteinvernahme: Wie schnell ging es von der Meldung des Spitals bis zur Einvernahme von Jolanda Spiess-Hegglin? Was lässt sich über den Inhalt der Meldung des Spitals eruieren? Wer führte die Ersteinvernahme durch? Ist das gewählte Vorgehen einer Videoaufzeichnung bei Opferbefragungen üblich? Was ist von der Fragetechnik zu halten (offene/geschlossene Frage)? Und wie beurteilen Gregor und Duri die Antworten? Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. Im Podcast [Auf dem Weg als Anwält:in](https://www.duribonin.ch/podcast) versucht der Anwalt Duri Bonin gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldigte, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Justizsystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft. Links zu diesem Podcast: - Das Buch [Die Zuger Landammann-Affäre](https://www.michelebinswanger.com/products/die-zuger-landamman-affare) von Michèle Binswanger - [#468 Causa Jolanda Spiess-Hegglin: Vom Umgang mit den Medien und deren Einfluss auf die Strafuntersuchung](https://www.duribonin.ch/468-causa-jolanda-spiess-hegglin-vom-umgang-mit-den-medien-und-deren-einfluss-auf-die-strafuntersuchung/) - [#466 Causa Jolanda Spiess-Hegglin: Es gibt keine Täter, aber Schuldige](https://www.duribonin.ch/466-causa-jolanda-spiess-hegglin-es-gibt-keine-taeter-aber-schuldige/) - [#462 Causa Jolanda Spiess-Hegglin: Erbrochenes als Hinweis auf schmerzhaften Sex?](https://www.duribonin.ch/462-causa-jolanda-spiess-hegglin-erbrochenes-als-hinweis-auf-schmerzhaften-sex/) - [#460 Causa Jolanda Spiess-Hegglin: Männliche DNA an der Unterwäsche und eine Bisswunde](https://www.duribonin.ch/460-causa-jolanda-spiess-hegglin-maennliche-dna-an-der-unterwaesche-und-eine-bisswunde/) - [#458 Im Gespräch mit Jolanda Spiess-Hegglin über die Nacht der Zuger Landammannfeier](https://www.duribonin.ch/458-im-gespraech-mit-jolanda-spiess-hegglin-ueber-die-nacht-der-zuger-landammannfeier/) - Anwaltskanzlei von [Gregor Münch](https://www.d32.ch/personen) - Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören
Die Qualität deines Lebens hängt davon ab, welche Fragen du dir stellst. Doch auch hängt die Qualität deiner (Business-) Beziehungen und Gespräche genau davon ab, wie gut du das wichtigste Werkzeug der Kommunikation beherrscht: Fragetechnik. Schon die Kommunikationswissenschaftler Gregory Bateson und Paul Watzlawick haben im letzten Jahrtausend drüber geschrieben, dass es einerseits die inhaltliche Ebene der Kommunikation gibt und andererseits die Meta-Ebene, die Vera F. Birkenbihl dann als "Strategische Ebene" bezeichnet hat.Und als professioneller Kommunikator darfst du lernen, dich auf beiden dieser Ebenen parallel zu bewegen. Ganz gleich, ob du dich auf eine bevorstehende Präsentation vorbereitest oder einfach nur Kontakte in deiner Branche knüpfen willst: Einer der wichtigsten Faktoren für deinen Erfolg ist, dass du weißt, wie du die richtigen Fragen stellst. Wenn du strategisch kluge, durchdachte Fragen stellst, zeigt das, dass du dich für das Gespräch interessierst und ein echtes Interesse an dem hast, was besprochen wird. Wenn du weißt, wie du diese Art von Fragen mit Hilfe effektiver Arbeitstechniken formulieren kannst, hebst du dich von anderen ab und erzielst sowohl beruflich als auch persönlich positive Ergebnisse. In der heutigen Episode geben Arno & Andreas dir einen Einblick in die Entwicklung wirkungsvoller Gesprächstechniken, damit du bei jeder Begegnung einen bleibenden Eindruck hinterlässt.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso
Die Qualität deines Lebens hängt davon ab, welche Fragen du dir stellst. Doch auch hängt die Qualität deiner (Business-) Beziehungen und Gespräche genau davon ab, wie gut du das wichtigste Werkzeug der Kommunikation beherrscht: Fragetechnik. Schon die Kommunikationswissenschaftler Gregory Bateson und Paul Watzlawick haben im letzten Jahrtausend drüber geschrieben, dass es einerseits die inhaltliche Ebene der Kommunikation gibt und andererseits die Meta-Ebene, die Vera F. Birkenbihl dann als "Strategische Ebene" bezeichnet hat.Und als professioneller Kommunikator darfst du lernen, dich auf beiden dieser Ebenen parallel zu bewegen. Ganz gleich, ob du dich auf eine bevorstehende Präsentation vorbereitest oder einfach nur Kontakte in deiner Branche knüpfen willst: Einer der wichtigsten Faktoren für deinen Erfolg ist, dass du weißt, wie du die richtigen Fragen stellst. Wenn du strategisch kluge, durchdachte Fragen stellst, zeigt das, dass du dich für das Gespräch interessierst und ein echtes Interesse an dem hast, was besprochen wird. Wenn du weißt, wie du diese Art von Fragen mit Hilfe effektiver Arbeitstechniken formulieren kannst, hebst du dich von anderen ab und erzielst sowohl beruflich als auch persönlich positive Ergebnisse. In der heutigen Episode geben Arno & Andreas dir einen Einblick in die Entwicklung wirkungsvoller Gesprächstechniken, damit du bei jeder Begegnung einen bleibenden Eindruck hinterlässt.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso
StPO 142- 146 enthalten generelle Vorschriften über die Einvernahmen. Ausgehend von den fünf Personengruppen innerhalb der Strafbehörden, die Einvernahmen durchführen können (StPO 142), diskutieren Duri Bonin und Gregor Münch den Zweck von Einvernahmen, deren konkrete Durchführung (Personalien, Vorhalt, Belehrung, Ablauf, Fragetechnik, Protokollierung) sowie die Konsequenzen, welche sich aus der Verletzung der Vorschriften von StPO 143 ergeben. Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die Strafprozessordnung Artikel für Artikel zu besprechen: Deshalb treffen sich Duri Bonin und Gregor Münch jeden Freitag in den "Heiligen Stunden" des 5-Uhr-Clubs und diskutieren einen Artikel der Strafprozessordnung. Wann macht Aussageverweigerung Sinn? Weshalb braucht es Teilnahmerechte? Wie läuft eine Einvernahme ab und wie ist die Stimmung im Einvernahmeraum? Wann finden die meisten Verhaftungen statt? Diesen und noch viel mehr Fragen gehen Duri und Gregi in diesem Podcast nach. Links zu diesem Podcast: - Art. 142 StPO – Einvernehmende Strafbehörde: https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/2010/267/de#art_142 - Art. 143 StPO – Durchführung der Einvernahme: https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/2010/267/de - Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch - Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen - Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/ - Lehrbücher für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/ Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören
Der Mensch ist eine Fragemaschine. Immer und überall will er etwas wissen. Wie sieht es aber mit der Fragetechnik aus? Sind es immer die Richtigen Fragen und was ist eine richtige Frage? Hat euch die Episode gefallen? Dann würde ich mich über ein Abo freuen. Ihr findet mich auch unter: Web: www.rohan-de-rijk.de Instagram: @rohan_de_rijk Facebook: www.facebook.com/de.rijk.rohan/ Twitter: @rohan_de_rijk Folge direkt herunterladen
Ich habe ein wundervolles Geschenk für dich: Im Monat November machen wir eine gemeinsame Challenge, mit der wir unser Mindset so programmieren, dass es uns dienlich ist. Ja, das geht. Natürlich. Alles fängt mit einem Gedanken in deinem Kopf an. Ob du gerade glücklich, unglücklich, gesund, frustriert oder ängstlich bist, entsteht als Gedanke in deinem Kopf. Du bist nicht dein Gedanke. Du hast einen bestimmten Gedanken. Du kannst dein Leben steuern, indem du bestimmten Gedanken Raum zum Entfalten gibst. Das hört sich soweit in der Theorie ganz gut an - oder? In der Praxis, im wirklichen Leben jedoch, scheitern viele von uns, weil sie sich die falschen Fragen stellen und dann auf falsche Gedanken und Glaubenssätze hereinfallen. In diesem Podcast erfährst du, welche Fragen du dir stellen solltest. Wir kommen nicht vom Fleck, wenn wir immer das Gleiche tun, denken und fragen. Die Qualität unserer Fragen entscheidet über die Qualität unseres Lebens. Stellst du dir die richtigen Fragen? Beherrschtst du die Fragetechnik, welche dein Leben bereichert, dich zufriedener und glücklicher macht? Nach diesem Podcast weißt du, wie das geht. Ich wünsche dir gute Erkenntnisse in dieser Folge. Sei nächste Woche wieder dabei, wenn wir zur zweiten Mindsetfolge dieses Monats kommen. Nächste Woche teile ich mit dir, wie wir Sorgen als Sprungbretter benutzen können. Hab` eine wundervolle Zeit. Deine Annette PS: Du hast noch mehr Fragen? Dann hole dir sehr gerne mein neues Buch “100 Fragen an deine Zahnärztin”, welches gerade im RIVA-Verlag erschienen ist. Du findest es hier: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/23396-100-fragen-an-deinen-zahnarzt/?pl=3887e299-9ea5-4043 Du möchtest eine persönliche Beratung? Sehr gerne. Buche einfach ganz bequem eine Online Sprechstunde bei mir: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ Hier findest Du mich: Praxis Dr. Jasper: https://drjasper.deMuskanadent: https://muskanadent.comYouTube: http://bit.ly/drjasper-youtube Podcast iTunes: https://bit.ly/drjasperFacebook Dr. Jasper: https://www.facebook.com/ZahnarztpraxisJasper/ Facebook Muskanadent: https://www.facebook.com/muskanadent/ Instagram Dr. Jasper: https://www.instagram.com/zahnarztpraxis_drannettejasper/ Instagram Muskanadent: https://www.instagram.com/drannettejasper_muskanadent/ Gratis Checkliste “So halten Deine Zähne ein Leben lang”: https://verzahnt.online Buche deine persönliche Sprechstunde mit mir: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ Buch “Verzahnt”: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/15075-verzahnt/?pl=3887e229-9ea5-4043 Buch "Yoga sei Dank" von Dr. Annette Jasper: https://www.komplett-media.de/de_yoga-sei-
Du möchtest erfahren, wann meine Bücher rund um das Thema Online-Unternehmertum erscheinen?Dann trage dich hier ein und werde als Erster informiert: https://growandscale.de/Lass' uns connecten! Hier findest du mich bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/saschaboampong/Der Freiheitsunternehmer Podcast mit Timo Eckhardt:https://open.spotify.com/show/25El2tQt0tKDLBVzctVU4E Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hier Termin buchen: https://calendly.com/frederic-mathier/ Link zu meiner Website: www.maevo.ch In der heutigen Folge zeige ich dir eine Fragetechnik, mit der du schnellere Entscheidungen und Abschlüsse herbeiführen kannst. Diese Punkte kannst du aus der heutigen Folge mitnehmen: Wie funktioniert die Alternativfrage? Wann wird die Alternativfrage idealerweise angewendet? Was sind Beispiele für Alternativfragen? Wie kann ich meine Verhandlungen schneller zum Abschluss bringen? Wenn du mit mir mal persönlich und live sprechen willst, dann buche dir hier einen Termin für deine kostenlose Verhandlungsstrategie: Wenn auch du erfolgreich verhandeln willst: Abonniere diesen Podcast Vernetzen wir uns auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/fredericmathier/ Termin mit Frédéric buchen: www.fredericmathier.com Danke für deine ***** Bewertung auf iTunes oder Spotify Instagram: https://www.instagram.com/frederic_mathier/ Wünsche dir erfolgreiche Verhandlung Frédéric Mathier
Worüber hast du dich heute schon gefreut? Mit dieser kleinen Fragetechnik kannst du bereits deine individuelle Resilienz stärken und einen positiven emotionalen Zustand herbeiführen. Diese emotional positive Einstimmung kann dir dabei helfen, handlungsfähig zu bleiben und im Außen flexibel und situationselastisch agieren zu können. Jutta Heller, Expertin für individuelle und organisationale Reslienz, ist in dieser Podcast-Folge zu Gast im Interview mit Markus Schwemmle. Sie berichtet darüber, wie uns bereits die Natur aufzeigt, was Resilienz bedeutet und wie wir von der Natur lernen können. Zudem stellt Jutta die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von organisationaler sowie individueller Resilienz dar. Wenn du erfahren möchtest, welche Hebel die organisationle Resilienz stärken können, solltest du direkt einmal reinhören. Viel Spaß dabei!
Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
Der Unterschied zwischen offenen und geschlossenen Fragen ist leicht erklärt, aber schwer in der Praxis umsetzbar. Das zumindest ist meine Beobachtung vieler Verkaufsgespräche, denn eine gute Fragetechnik erfordert Übung. Die meisten Menschen haben schon von den sogenannten „W-Fragen“ gehört. Das sind die Fragen, die mit einem der Fragewörter Was, Wo, Wieviel, Warum, Wozu, Wann oder Wer anfangen. Man bekommt eine gute, offene Frage, wenn man die Frage mit einem dieser Wörter beginnt. Aber das ist nicht die ganze Wahrheit. Um den wahren Hintergrund einer guten Fragetechnik zu verstehen, lohnt es sich, etwas tiefer in die Vertriebspsychologie einzutauchen.
Hypothetische Fragen sind Wölfe im Schafspelz und echte Alleskönner. Wenn du sie im Verkauf richtig einsetzt und anwendest, dann kannst du: mit hypothetischen Fragen Sackgassen in Gesprächen lösen – wo sich andere Verkäufer die Zähne ausbeißen und aufgeben du kannst mit hypothetischen Fragen gedanklich neue Lösungen oder Ideen mit deinem Kunden hervorbringen und dadurch einem Verkaufsgespräch eine komplett neue Wendung geben oder du kannst mit hypothetischen Fragen sogar bestimmte Gefühlszustände bei deinem Kunden auslösen ohne episches Storytelling oder ähnliches einsetzen zu müssen. Eine hypothetische Frage ist eine rein spekulative Frage, die erst einmal nichts mit der aktuellen Realität zu tun hat. Und genau das macht sie so effektiv. Hypothetische Fragen sind sogenannte systemische Fragen. Systemische Fragen werden häufig von Therapeuten, Coaches und Beratern eingesetzt. Und jetzt kommts: Systemische Fragen dienen überhaupt nicht dazu, Informationen zu bekommen. Sie dienen einfach nur dazu, Denkblockaden zu lösen, neue Ideen zu entwickeln und lösungsorientierter an eine Sache heranzugehen. Man könnte sagen, du kreierst mit deinem Kunden durch diese Fragetechnik neue Lösungsansätze, indem du mit Ihnen ein Gedankenexperiment machst. In dieser Folge gehen wir mit ganz praxisorientierten Beispielen dem Einsatz von hypothetischen Fragen im Vertrieb auf den Grund.
Hier Termin buchen: https://calendly.com/frederic-mathier/ Wurde dir schon mal eine Frage gestellt, dessen Antwort schon quasi vorgegeben war, dann hast du bereits Bekanntschaft gemacht mit der Macht der Suggestivfragen. Diese werden dazu benutzt dich in eine bestimmte Richtung zu lenken Diese Punkte kannst du aus der heutigen Folge mitnehmen: Was eine Suggestivfrage ist und wie du diese anwenden kannst Was das Ziel einer Suggestivfrage ist Wie du mittels mehrerer Beispiele direkt erkennst, ob dir gerade solch eine Frage gestellt wurde Welche drei Methoden es gibt um diese Fragetechnik effektiv zu kontern Wenn du mit mir mal persönlich und live sprechen willst, dann buche dir hier einen Termin für deine kostenlose Verhandlungsstrategie: Hier Termin buchen: https://calendly.com/frederic-mathier/ Meine Website: www.maevo.ch Wenn auch du erfolgreich verhandeln willst: Abonniere diesen Podcast Vernetzen wir uns auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/fredericmathier/ Termin mit Frédéric buchen: www.fredericmathier.com Danke für deine ***** Bewertung auf iTunes oder Spotify Instagram: https://www.instagram.com/frederic_mathier/ Wünsche dir erfolgreiche Verhandlung Frédéric Mathier
Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung
"Mein Ziel ist einfach etwas fitter zu werden." - Wie oft hast du diese Aussage als Trainer:in schon gehört?Hast du es bei der Aussage belassen oder hast du wirklich versucht herauszufinden, was dahinter steckt?Herauszufinden, was deine Klienten wirklich bewegt und motiviert ist essentiell als Trainer - um zielgerichtet arbeiten zu können und um auch das tatsächliche Ziel deiner Klienten zu erreichen.Aber wie findet man die eigentliche Motivation heraus und was hat die Fragetechnik von 5-Jährigen damit zu tun?Darüber sprechen Nils und Kevin in dieser Folge. Du lernst, welche Fehler sie schon gemacht haben und wie du sie vermeidest, wieso es überhaupt wichtig ist, die wahre Motivation herauszufinden und vor allem, wie du das anstellst.Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast gefallen hat, bewerte uns bitte auf Apple Podcasts oder in der Spotify App. Das ist für dich kostenlos, dauert keine 30 Sekunden und hilft uns sehr. Danke.Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei!Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining!
Wer fragt, der führt! – Diese Fragetechnik im Vertrieb bringen Sie näher zum Kunden und zum Auftrag – wie Sie den echten Bedarf Ihrer Kunden durch einen geschickten Mix aus passenden Fragen und durch aktives und bewusstes Zuhören analysieren. Und wie Sie durch offene Informationsfragen an viele nützliche Zusatz-Informationen kommen. Heute sehen wir uns an, welche weiteren Fragetechniken Ihnen zur Verfügung stehen. Taktisch, aber subtil fragen – Fragetechnik im Vertrieb Zusätzlich zu den offenen Informations-Fragen, die wir ja schon näher erläutert haben, haben Sie auch immer die Möglichkeit, taktische Fragen zu stellen.
Ein Business, das läuft - Der Podcast für Selbstständige und Unternehmer
Coaching bietet viele psychologische Instrumente, von denen man etliche auch im Verkauf sehr gut einsetzen kann. So auch die Coaching-Fragen, von denen es eine Vielzahl gibt. Ein Best of dieser spannenden, abwechslungsreichen und in der Verkaufspraxis sehr gut nutzbaren Fragen lernst du in der heutigen Folge.
LEBE DEINE KLARHEIT! – Die LebensWeise für mehr Sinn, Spaß, Spirit in Deinem Leben
KLARHEIT über … Umbruch, Druck, Rechtfertigung, Streit, Meinungsfreiheit, Schuldgefühle – ein Wunschpodcast. Ich habe gefragt, worüber ich im nächsten Podcast sprechen soll und die Menschen haben geantwortet. Mein Überlegung: (Wie) kann ich eine Brücke bauen und Frieden schaffen? In meinem und durch meinen Podcast? Nehme ich mir da zu viel vor? Lieber Mensch, ich lasse es auf einen Versuch ankommen! Mein Wunsch ist, dass diese Folge Heilung schaffen kann. Auf allen Seiten. Wir sind keine Gegner, wir sind eine Menschen-Familie. Man muss nicht jeden mögen, doch wir alle dürfen mit Höflichkeit und Respekt mitEINander umgehen. In diesem Podcast spreche ich, wie gewünscht, über: Meinung, Freiheit, Meinungsfreiheit, Überzeugungen nahestehender Personen, Familie, etwas gleich=gültig stehen lassen können, kein erklären / rechtfertigen / verteidigen, kein gegenseitiges überzeugen wollen oder umstimmen, Kommunikation, Fragetechnik, Feedbackregeln, Konfliktmanagement, Streit vermeiden, Konflikte oder Krisen ebenso, ohne sich schuldig zu fühlen oder machen zu lassen, wahre Solidarität, die innere Kugel, Selbstvertrauen, Gleichgesinnte, Freude, echte Freunde, Trennung oder ZusammenFührung, Umbruch, die Kraft der Rauhnächte, Selbstheilung, Spiritualität, Verbundenheit, Ruhe, Klarheit. Gewünscht waren auch Film- und Buchempfehlungen. Sie sind vielleicht anders … als erwartet ;-) „Alles steht Kopf“ *► https://amzn.to/3sdqwL6 „Erkenne Deine inneren Ratgeber“► https://manuelastarkmann.com/product/buch-erkenne-deine-inneren-ratgeber-und-finde-zurueck-zu-deiner-klarheit/ „Frau, sei nicht dämlich, sei in Deiner Klarheit“ (gut, auch für Männer) ► https://manuelastarkmann.com/product/buch-frau-sei-nicht-daemlich-sei-in-deiner-klarheit/ „Breakthrough“ *► https://amzn.to/3p4vGak „Hereafter“ * ► https://amzn.to/3mfykbq „5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen“ *► https://amzn.to/3IZ1rte * Der mit Sternchen gekennzeichnete Link ist ein Affiliate-Link. Wenn Du über ihn einkaufst, bekomme ich vom Anbieter eine Provision. Auf Deinen Kauf bzw. den Preis hat das für Dich keinen Einfluss. Die Filme und Bücher empfinde ich alle wundervoll und lehrreich … und sie haben viel Subtext … wie der ganze Podcast! Ich weiß, wie Du Dich fühlst! Und ich mache Dir unfassbar viele, heilende Angebote. Aber wenn Du nicht aus dem Quark kommst, wenn Du Dich nicht FÜR eine Veränderung entscheidest, kann ich Dir nicht umfassend helfen. So vielen Menschen geht es schlecht und es macht mich traurig, dass sie so in ihrer Starre verharren. Du bist nicht verpflichtet, zu leiden! Hat Dir das schon mal jemand gesagt? Du darfst glücklich und Dein Leben darf leicht sein. Also bitte, schau, wo Dir Hände gereicht werden und ergreife sie. Herzliche Glitzer-Grüße aus Klarheitix Deine Manuela StarkmannGuide. Heiler. Medium. LEBE DEINE KLARHEIT! P.S. Wünschst Du Dir inneren Frieden, Orientierung und Stabilität? Möchtest einfach endlich wieder mehr Leichigkeit fühlen? Wäre der Austausch mit Gleichgesinnten schön und hilfreich? Dann schau Dich in meinem gallischen Dorf „Klarheitix“ um. ► https://manuelastarkmann.com/product/klarheitix/ ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ „Liebe Manuela, ich wollte einfach mal DAAANKE sagen für Deine genialen Podcasts.“, „Dein Podcast hat mir das Leben gerettet.“, „Danke danke danke für dieses Geschenk, oh ja, der Podcast bringt zum Glitzern …“. Ich danke für die wundervollen Feedback, die mich erreichen, und reagiere auf den vielfachen Wunsch, mir eine finanzielle Wertschätzung für meinen Podcast geben zu wollen. Das kannst Du jetzt ganz einfach tun. Dankeschön! ► https://www.paypal.com/paypalme/manuelastarkmann ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Schön, dass Du meinen Podcast hörst. Danke für Dein Vertrauen. Bei mir geht es um Klarheit, Heilung und Spiritualität. Ich bin Manuela Starkmann – Guide, Heiler, Medium. Meine Kunden haben mir den liebevollen Titel „Frau Klarheit“ verliehen. Zu mir kommen Menschen, die in ihrem Leben Klarheit schaffen wollen, darüber ihre Selbstheilung stärken und eine bodenständige Spiritualität leben. Das ist eine wundervolle Aufgabe, der ich, seit ich mich 1999 selbständig gemacht habe, aus tiefstem Herzen nachkomme. Begonnen habe ich damals als Verkaufs-Trainer und Führungskräfte-Coach. Doch ich spürte schon bald, dass es für alle Beteiligten nicht ausreichend ist, wenn es nur um Techniken für acht Stunden Arbeit geht. Mir war klar, dass meine Expertise Klarheit ist und genau damit helfe ich den Menschen, nämlich für ihre täglichen 24 Stunden Leben. Klarheit ist die Basis für alles. Mein Spektrum ist: Leben, Sterben, Tod. Ich bin Sterbebegleiter, Autor mehrerer Bücher, unter anderem über Hochsensibilität. Ich veröffentliche den Podcast „LEBE DEINE KLARHEIT!“, den Newsletter „KLARHEITSPOST“ sowie Videos auf meinem YouTube-Kanal. Neben meiner Facebook-Seite bin ich liebend gerne in meiner Telegram-Gruppe „Manuela Starkmann – Meditation, Klarheit und Frieden“. Du findest bei mir Klarheit, unter anderem durch: Healing, Guiding©, Guidance – Erkenne Deine inneren Ratgeber©, Meditation, spirituelle Botschaften, Webinare und die Mastermind in meinem gallischen Dorf „Klarheitix“. Es ist für mich immer wieder wundervoll, beobachten zu dürfen, wie leicht sich die Menschen bei mir verändern, wie schnell Leichtigkeit in ihr Leben kommt und sie einfach zufrieden sind. ► https://manuelastarkmann.com ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Die 10-Tages-Veränderungschallenge ist dazu designed einen wesentlichen Unterschied in Deinem Leben und Deinem Mind-Set zu machen. In nur 10 Tagen werden wir Dein Gehirn nachhaltig neu verdrahten. Sei gespannt auf diese besondere Reise und registriere Dich für diese Challenge, um auch alle Zusatzmaterialien zu bekommen. In den 10 Tagen beschäftigen wir uns mit: 1. Tag: Dein bestes Selbst leben 2. Tag: Dauerhafter Erfolg 3. Tag: Entfesselung des eigenen Potenzials 4. Tag: Definiere Deinen Pfad zur Veränderung 5. Tag: Transformierende Fragen 6. Tag: Mächtige Veränderungstechniken 7. Tag: Negative Glaubenssätze zerstören 8. Tag: Die Macht der Perspektive 9. Tag: Die Macht der Selbstheilung 10. Tag: Dein eigener Tod als Ratgeber **Anmelden zur kostenfreien 10-Tages-Veränderungschallenge** https://world-of-nlp.com/10-tages-veraenderungschallenge/ Themen dieser 10-Tages-Veränderungschallenge: Biohacking, Glück, Erfolg, Mentaltraining, Persönlichkeitsentwicklung, Gefühle & Emotionsmanagement, Hypnose, Selbstcoaching, NLP, Stress & Entspannung Die **Online NLP-Practitioner-Ausbildung** - Einstieg jederzeit möglich - findest Du hier: https://www.landsiedel.com/ch/nlp-ausbildung/online-practitioner-ausbildung.html **Marians Telegram-Kanal** https://t.me/selbstbeeinflussung Die kostenfreien **Online-Abend-Seminare** Alle Online-Abend-Seminare: https://marianzefferer.at/webinare Online **NLP-Seminare und Ausbildungen** https://www.landsiedel.com/at/nlp-seminar/ **NLP Online-Practitioner** Alle Informationen zur erwähnten Ausbildung findest Du hier: https://www.landsiedel.com/ch/nlp-ausbildung/online-practitioner-ausbildung.html **---Audio-Training: Mit Selbstcoaching zum persönlichen Erfolg---** Hier kaufen und zum Gestalter des eigenen Lebens werden: https://secure.affilibank.de/marian/index?product=30685 Für die, die lieber einen Direkt-Download nutzen wollen: https://secure.affilibank.de/marian/index?product=30690 Gutscheincode: Podcast **Einzelcoaching** Du hättest gerne ein **Coaching** mit mir? Dann schreib mich unverbindlich an - info@marianzefferer.at - und ich werde Dir genau beschreiben, wie ich Dich bei Deinem Thema unterstützen kann. **Mein YT-Kanal** https://www.youtube.com/channel/UCJ0KBLoXExddO6_SVKBj5kQ (Am besten gleich ein Abo dalassen ;) **Mein kostenfreier 3-tägiger Audio-Kurs** Werde Gestalter Deines Lebens: https://marianzefferer.at/werde-gestalter-deines-lebens Der **Blog** mit allen Folgen: https://marianzefferer.at/blog Meine **Homepage** https://marianzefferer.at Intro gesprochen von Sonja Gründemann: https://sonja-gruendemann.de/
ZIMU - ZIEL IST, Möglichkeiten umsetzen. 1. Was ist das Ziel? 2. Wie IST es aktuell? 3. Welche Möglichkeiten gibt es? 4. Wann setze ich was um? ENTSPANNT ERFOLGREICH LEBEN - finde deinen Rhythmus, deine Strategie und lebe deine Intelligenz JETZT? Ja, schau es dir hier an: www.kathrin-laborda.de/dasexperiment --- Send in a voice message: https://anchor.fm/kathrinlaborda/message
LEBE DEINE KLARHEIT! – Die LebensWeise für mehr Sinn, Spaß, Spirit in Deinem Leben
KLARHEIT über … vieles! Das ist ein sensationell gefüllter Podcast voller Erkenntnisse über das Leben und das Sein. Mit dieser Folge kannst Du definitiv Dein Leben verändern! Am Ende kommen zwei wichtiges Fragen, die Dir so viel klar machen. Aber hör Dir den Podcast von Anfang an an. Nicht nebenbei, sondern in Ruhe! Die geistige Welt gibt hier so viele Impulse, das ist lebensverändernd. Also mach es Dir leicht und nimm Dir bewusst Zeit für diese Folge! Das Spektrum ist: lehren, lernen, erfahren, erkennen, Mastermind, Einstellung, Sichtweise, Erkenntnis, Veränderung, Klarheit, Erfolg, Leichtigkeit, Heilung, Gesundheit, Selbstheilung, Zeit, Spiritualität, Technik, Intuition, Zufriedenheit, Fragetechnik, Coaching, Vertrieb, Führung, Leben, Sterben, Tod, Millionär, bewusst, leicht, machen, ändern, lassen. Das ist eine kostbare, wertvolle Folge. Ich habe beim Sprechen sehr viel erkannt und gelernt. Wie erging es Dir sowohl beim Anhören als auch beim Umsetzen der abschließenden Fragen? Herzliche Glitzer-Grüße Dein Heiler & Medium Manuela Starkmann LEBE DEINE KLARHEIT! P.S. Es gibt zwei Aspekte, auf die ich Dich aufmerksam machen möchte!! ! Die von mir geführte Meditation „glücklich, selbstbewusst, gesund“ gemeinsam mit meinem Newsletter „KLARHEITSPOST“ – Melde Dich einfach gratis an! ► https://manuelastarkmann.com ! Meine MASTERMIND, in der es um Leichtigkeit, Veränderung, Sinn geht. Einfach dem Leben mehr Klarheit und Heilung geben – Wenn sich das stimmig anfühlt, sei dabei! ► https://manuelastarkmann.com/product/mastermind ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Herzlichen Dank für Dein Vertrauen. Schön, dass Du meinen Podcast hörst. Ich bin Manuela Starkmann und es liegt mir am Herzen, dass Du zufrieden und gesund bist. 1999 hab ich mich selbständig gemacht, als Verkaufs-Trainer. Bald kam sowohl das Vertriebs-Coaching als auch das Führungskräfte-Coaching hinzu. Das war ein gute und lehrreiche Zeit. Doch irgendwann habe ich gespürt, dass es so nicht reicht. Mir nicht und den Menschen nicht. Es reicht nicht, nur für acht Stunden Arbeit Techniken an die Hand zu bekommen. Viel wichtiger sind Klarheit und Heilung für die täglichen 24 Stunden Leben. Und so erinnerte ich mich mehr und mehr an meine Bestimmung und Berufung. Ich bin Heiler und Medium. Die Menschen – meine Kunden – haben mir den liebevollen Titel „Frau Klarheit“ verliehen. Sie kommen zu mir, weil sie im Guiding und Healing wieder klar sein wollen und heilen. Somit ist die Bandbreite der Themen meiner Klienten – Privatpersonen, Bekanntheiten, Unternehmen – so vielfältig wie das Leben. Doch eines eint sie alle: Sie wollen für sich Klarheit und Heilung, um zufrieden und gesund zu sein. Und genau dieser Lebensaufgabe und Berufung widme ich mich aus tiefstem Herzen. In meiner Arbeit, die ich lieber DienstLeistung nenne. Im Guiding und Healing, durch den Podcast „LEBE DEINE KLARHEIT!“, meine Bücher, den Newsletter „KLARHEITSPOST“, Videos und Posts im Social Media möchte ich einfach Menschen ein bisschen Licht bringen und das Leben leichter machen. ► https://manuelastarkmann.com ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation
Fragen kostet nichts, sagt der Volksmund. Und das stimmt. Ganz im Gegenteil: Fragen können sich auszahlen! Denn: Wer fragt, führt (das Gespräch). Fragen bringen die Kommunikation in Bewegung. Und wer die richtigen Fragen stellt, bestimmt, in welche Richtung sich das Gespräch entwickelt. In dieser Episode erfährst Du, welche Arten von Fragen es gibt. Und wie Du sie am besten einsetzt. Und vor welchen Fragen Du Dich hüten solltest, wenn sie Dir gestellt werden. Unter anderem geht es um geschlossene und offene Fragen. Aber auch um Suggestivfragen und die "Wunderfrage". Außerdem gehe ich ganz zu Beginn auch auf blöde Fragen ein. Eine sehr eigene Kategorie ;-) Hast Du noch Fragen? Stell Sie mir gerne jederzeit, ich freue mich über Feedback.
In dieser Episode erzähle ich dir, wie du dein Unterbewusstsein für dich arbeiten lässt, indem du ein einfaches Tool anwendest, nämlich dir die richtigen Fragen zu stellen. Diese Art, Fragen zu stellen, nennt man Afformationen. Lerne dein Unterbewusstsein und deine Intuition, über diese Technik noch mehr zu nutzen, denn so erreichst du leichter deine Ziele und ein glückliches Leben. Viel Spaß beim Anhören und umsetzen. Kostenfreies Impulscoaching: www.manuelaklasen.de/gc Gratis Meditationen: www.manuelaklasen.de/gc/meditationen K.E.C.K. Powercoaching-Programm: www.manuelaklasen.de/halbjahres-coaching-lebe-deinen-traum/ Wenn du dich mit dir und deinen Gefühlen auseinandersetzt und deine Energie in Bezug auf alte Erfahrungen und aktuelle für dich stressige Situationen veränderst, kannst du wieder mit Freude, Leichtigkeit und voller Energie, deine Ziele angehen. Wenn du weißt, wie du deine Energie bewusst steuerst, kannst du dir ein erfülltes und glückliches Leben erschaffen.
Niemand hört das Wort “Nein” gerne. Und doch hören wir es als Agrarvertriebler natürlich regelmäßig. Doch nur weil dein Kunde möglicherweise aktuell nicht kaufwillig ist, bedeutet das nicht grundsätzlich, dass er niemals kaufen wird, oder dass er gar ein persönliches Problem mit dir hat. NEIN, das bedeutet “Noch Ein Impuls Nötig”. Es ist deine Aufgabe, genau diesen Impuls zu finden. Mit gezielter Fragetechnik kann man dabei schneller den “wunden Punkt” finden, als man denkt. Wenn auch Du die NEINs in JAs umwandeln möchtest, dann ist die heutige Folge genau richtig für dich! Viel Spaß beim Zuhören!
Offener JTBD Talk Aufzeichnung von Freitag, 30. April 2021 Offener Jobs to Be Done (JTBD) Innovation Talk auf Clubhouse – Im Rahmen unseres JTBD Meetups. Für Einsteiger und erfahrene Praktiker, jede/r* kann mitmachen, mitreden, sich vernetzen. Alexander Moths, Tim Klein, Florian Hameister und Peter Rochel diskutieren Interviewtechniken für Kundeninterviews. Kundeninterviewservices findest du hier: https://oberwasser-consulting.de/interviews Hinterlass uns deinen Kommentar auf unserer Sprachbox +49 221 16903859 Episodenseite mit allen Links und Shownotes: https://oberwasser-consulting.de/podcast059 Themen und Kapitelmarken00:00.000 Intro 00:04:57 Thematischer Einstieg 00:05:16 Warum Interviewtechnik so wichtig ist 00:06:38 Interviewgäste gewinnen 00:08:11 Geeignete Interviewgäste 00:12:14 Eine Frage der Haltung 00:15:23 Der Mom-Test 00:17:42 Die zentrale Frage 00:20:24 Den richtigen Rahmen schaffen 00:22:06 Wie Kunden auf JTBD Interviews reagieren 00:23:56 Interviewdauer und Anzahl 00:27:19 Regionale Unterschiede und Plaudertaschen 00:31:07 Hilfsmittel zur Mustererkennung 00:35:30. Praxiseinsatz der Interviewtechniken 00:39:05 Die Job Elemente einkreisen 00:42:52 Das Geheimnis um so viel aus einem Interview rauszubekommen 00:55:41 Ist das die richtige Fragetechnik auch bei bestehenden Produkten? 01:03:39 Get Out Folge direkt herunterladen
Wer lacht verkauft! Dein Sales Podcast für mehr Spaß im Verkauf.
Heute kommt Farbe ins Spiel. Unser Interviewgast Flemming Roll ist Verkaufstrainer mit ganzheitlichem Ansatz bei DRAN.BLEIBEN und unterstützt genauso wie wir das Motto: Verkaufen soll Spaß machen! Flemming gibt nicht nur Verkaufs- und Managementtrainings, sondern bringt auch Expertise im Bereich der Farblehre der vier Persönlichkeits- bzw. Temperamenttypen mit. Und genau da haken wir heute nach. Wir sprechen unter anderem darüber: - um was es bei der Farb- und Temperamentenlehre überhaupt geht, - was die vier Farben in Bezug auf unterschiedliche Persönlichkeitsmerkmale bedeuten, - wie ihr den Farbtypen eures Kunden im Verkaufsgespräch erkennen und nutzen könnt, - wie wichtig das Modell der Farblehre für eine Führungskraft ist und wie sie es anwenden kann, - was wir denken, welche Farben auf uns zutreffen und was sich diesbezüglich geändert hat, seitdem wir selbstständig sind. Freut euch wieder auf neue Tipps und Learnings von uns! Flemming findet ihr hier: https://dranbleiben.net/ https://www.facebook.com/flemming.roll.3 https://www.linkedin.com/in/flemmingroll/ https://www.xing.com/profile/Flemming_Roll https://www.instagram.com/flemming.roll/ Besucht uns auch auf YouTube: https://youtu.be/erqzw-1fYH8 Instagram: https://www.instagram.com/marximalererfolg/ https://www.instagram.com/erfolgsbeschleuniger/ und unter: https://www.wer-lacht-verkauft.de/
Zur Anmeldung zum on-demand Online Kurs **Next Level Project Skills** gelangst du hier: https://pm-botschaft.com/next-level-project-skills **Alle Skripte zum Nachlesen der Folgen & Download** für dein persönliches Wissensmanagement und deine Projekte erhältst du hier: https://pm-botschaft.com/podcast/alle-skripte **Kernfragen, die ich in dieser Podcast-Folge beantworte:** Sehr wahrscheinlich hast du von der 5 Why Technik schon einmal gehört. Wenn nicht, ist das überhaupt nicht schlimm, denn sie ist in einem Satz erklärt. (1) Warum es dann aber doch nicht so einfach ist. (2) Wo die Tücken der Frage „Warum?“ liegen und (3) Wann sie sich gut in deinem Projekt einsetzen lässt. Darum geht es in dieser Folge. **Fragen, Wünsche, große Ziele? Auf der Suche nach weiteren Abkürzungen, Tipps und Schlüsselerkenntnissen? Lob oder Kritik?** - E-Mail: podcast@pm-botschaft.com - Kostenloses Erstgespräch vereinbaren: https://bit.ly/3gHTFWB - LinkedIn: www.linkedin.com/in/schiebelchris/ Review oder Rezension schreiben - auf google: https://pm-botschaft.com/google-review - auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/schiebelchris/