POPULARITY
Welcome to episode 7 of season 6, where we look at German vocabulary and sentences based on a particular topic. Today we're covering German sentences you might need or hear if you want to go cross-country skiing in Germany. We also mentioned my German vocabulary notebooks which are perfect for keeping the sentences from the show https://angelikasgerman.co.uk/language-learning-planners/ Here are all the sentences. To find out what they mean, watch the video
Prof. Dr. Peer Eysel von der Uniklinik Köln erklärt im Podcast "Talk mit K" des "Kölner Stadt-Anzeiger", woran man beginnende Gelenkerkrankungen wie Arthrose und Rheuma erkennt und mit welchen Symptomen man zum Arzt gehen sollte. Außerdem erklärt er, welche Operationen unnötig sind.
Hat Dich diese Andacht ermutigt? Dann teile sie bitte mit anderen! Abonniere die Andachten auch in schriftlicher Form unter www.lebemitgott.de. Noch meh Ermutigung? Dann abonniere meinen Glaubensblog www.werglaubtdersiegt.de. Werde auch ein Teil meiner virtuellen Gemeinde unter www.einfachkirche.de Du kannst auch mein Telegram-Kanal und TikTok abonnieren, in dem täglich die Andachten gepostet werden. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lebe-mit-gott/message
Pascal Su ist zurück und dieses Mal bekommt ihr einen ungefilterten EInblick in SEINE DEUTSCHE MEISTERSCHAFT, bei der es ihm gelang den DEUTSCHEN REKORD in der Kniebeuge auf 300,5kg zu pushen und ENDLICH die 800kg im Total zu knacken. Pascal hatte mich im Vorfeld der DM gefragt, ob ich ihn am Wettkampftag betreuen würde und das habe ich natürlich getan. Was also genau im Kopf eines der besten deutschen POWERLIFTERs vorgeht erfahrt ihr heute! 00:04:51 - Was ist mehr Hype DM oder Worlds? 00:06:07 - Wehwechen am Start 00:08:40 - Wir fangen mit den Squats an 00:12:08 - Versuchauswahl - das war der Gameplan und auch WARUM 00:14:00 - Vorlage bei der Beuge korrigieren 00:15:48 - Pascals Selbstgespräche Pt 1 00:20:27 - Weightcut als Einflussfaktor 00:22:27 - Versuche werden nicht diskutiert 00:25:20 - Weightcut und die Probleme 00:30:02 - Dann kam Bankdrücken 00:35:12 - Der Boden war nicht und der Zuschauer hat geschielt 00:46:43 - Der eine Lift der einem nicht taugt 00:54:51 - Kreuzehebn rein mit 300 uff 01:01:50 - Ausblick auf die Worlds 01:04:19 - Pascal wird die 105er angreifen!? 01:12:05 - Der Sonntag danach 01:13:36 - Super Wettkampforganisation! 01:15:00 - Style für die Worlds 01:16:13 - Jonah Wiendieck kriegt Dauerwelle Pascal auf Youtube: @seantaylorriponedeep Du bist FOOTBALLER und willst endlich professionell trainieren: https://www.kaindl-athletic-system.com/football-crew Du bist POWERLIFTER und willst PROGRESS machen: https://www.kaindl-athletic-system.com/powerlifting-crew Du bist EVERYDAY ATHLETE und willst endlich den richtigen Plan für Dich: https://www.kaindl-athletic-system.com/everyday-athletes-online-program EDUCATION FÜR COACHES! Unsere Trainingsplanungskurse kommen: https://www.kaindl-athletic-system.com/trainingsplanungskurs VIELEN DANK FÜR EUER FEEDBACK! Das treibt uns auf jeden Fall an 2023 noch mehr Content für Euch zu liefern und Euch noch hilfreicher zur Seite zu stehen! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kaindlathleticsystem/message
Etwa jeder fünfte Lkw-Trailer wird einmal Opfer von Einbrüchen schätzt der Fahrzeugbauer Schmitz Cargobull. Für Unternehmer bedeutet das nicht nur den möglichen Verlust der Ladung sondern auch eine lange Kette von Ermittlungen und Ersatzbeschaffungen. Der TAPA-Standard soll solchen Einbrüchen vorbeugen. Wie das funktioniert und wie viel teurer ein Trailer mit einem solchen System ist, hören Sie in dieser Folge von VerkehrsRundschau Funk.
Martin Mosner hielt diese Predigt am 8.1.2023 in der FeG Wuppertal-Barmen. Das war der erste Gemeinde-Gottesdienst des Jahres. Die Predigt beinhaltet einen sehr wichtigen Hinweis angesichts des Weltgeschehens mit Kriegen, Krankheiten, Inflation, Terror...: Beuge dich vor dem liebenden Gott!
1) Beuge durch Einheit vor (v.8) 2) Lösche mit Segen (v.9-11) 3) Lass dich motivieren von Gottesfurcht (v.12) 1. Petrus 3,8-12: „8 Endlich aber seid alle gleich gesinnt, mitfühlend, voll brüderlicher Liebe, barmherzig, gütig! 9 Vergeltet nicht Böses mit Bösem oder Schmähung mit Schmähung, sondern im Gegenteil segnet, weil ihr wisst, dass ihr dazu berufen seid, Segen zu erben. 10 Denn »wem das Leben lieb ist und wer gute Tage sehen will, der bewahre seine Zunge vor Bösem und seine
Share & Grow - Der Podcast für Positive Psychologie und ein starkes Mindset
#379 Was ist Erschöpfung, was ist Burnout und was Fatigue? Wie beuge ich Erschöpfungen jeglicher Art vor? BALANCE RETREAT: https://murielboettger.com/event/ Online Workshop HOW TO: BALANCE https://flooz.link/murielboettger/ stay in touch: www.murielboettger.com Mail: mb@murielboettger.com Newsletter: http://eepurl.com/doHve5 Instagram: @murielboettger
Wie hast du letzte Nacht geschlafen? Gut oder eher geht so? Rund 1/3 der Deutschen leiden unter Schlafproblemen. Wird also Zeit, dass wir uns dem Problem einmal annehmen. Heute spreche ich mit Schlafcoach Dr. Martin Schlott u.a. darüber, wie man wieder zu einem erholsamen Schlaf zurückfindet und welche Fehler wir am häufigsten machen und warum Tennisbälle beim Schlafen helfen können. Es gibt also eine Menge zu "B reden"...
Wie hast du letzte Nacht geschlafen? Gut oder eher geht so? Rund 1/3 der Deutschen leiden unter Schlafproblemen. Wird also Zeit, dass wir uns dem Problem einmal annehmen. Heute spreche ich mit Schlafcoach Dr. Martin Schlott u.a. darüber, wie man wieder zu einem erholsamen Schlaf zurückfindet und welche Fehler wir am häufigsten machen und warum Tennisbälle beim Schlafen helfen können. Es gibt also eine Menge zu "B reden"...
Rückenschmerzen sind eine regelrechte Volkskrankheit. Wenn du auch betroffen bist, dann ist meine heutige Folge genau das Richtige für dich. Ich erzähle dir nicht nur, was du gegen akute Rückenschmerzen tun kannst, sondern verrate dir auch ein paar meiner Profi-Tipps, wie du dem fiesen Ziehen und Stechen vorbeugen kannst.
Die große Familiengeschichte in Zeiten der Entscheidung - berührend, lebensnah, historisch genau.Seit Generationen leben die Isings im Wolfsburger Land, fernab der Welt und doch mitten in Deutschland. Alles verändert sich für die Familie, als auf Hitlers Befehl eine gigantische Automobilfabrik entstehen soll, um den „Volkswagen“ zu bauen. Kinderärztin Charly und Filmproduzentin Edda, Autoingenieur Georg und Parteisoldaten Horst – sie alle müssen sich entscheiden: Mache ich mit? Beuge ich mich? Oder widersetze ich mich? Mut, Verzweiflung, Verrat und Liebe im Zeichen des Nazi-Regimes: bewegend schildert Bestseller-Autor Peter Prange die deutsche Jahrhundert-Tragödie und den Weg einer Familie, deren Mitglieder so unterschiedlich sind, wie Menschen nur sein können.„Zeit zu hoffen, Zeit zu leben“ ist der Auftakt des großen Zweiteilers. Mit "Am Ende die Hoffnung" führt Peter Prange seinen Roman "Eine Familie in Deutschland" zum Abschluss.Groß war die Hoffnung im Wolfsburger Land, als auf Hitlers Befehl das Volkswagenwerk aus dem Boden gestampft wurde. War dies der Anfang einer neuen Zeit? Aufbruch in eine wunderbare Zukunft? Während die Welt der Familie Ising sich von Grund auf verwandelt, geht die Saat der falschen Verheißungen auf. Der Krieg bricht aus, und nun muss ein jeder sich zu erkennen geben, im Guten wie im Bösen ...Während Horst in der Partei Karriere macht, begleitet Edda mit dem Sonderfilmtrupp Riefenstahl den Polen-Feldzug der Wehrmacht. Georg bricht mit seinem VW zu einer Testfahrt auf, die ihn kreuz und quer durch das umkämpfte Europa bis nach Afghanistan führt. Zu Hause bangen die Eltern um ihr Sorgenkind, den kleinen Willy. Und Charly wartet auf Nachricht von Benny, der Liebe ihres Lebens. Doch er scheint in den Wirren von Krieg und Zerstörung verschollen.Was wird für sie alle in den Zeiten der Bewährung am Ende übrig bleiben - von ihren Träumen, von ihrer Hoffnung?Peter Prange bringt uns mit seinem Nr.2-Bestseller "Am Ende die Hoffnung", der Fortsetzung seines Romans “Eine Familie in Deutschland. Zeit zu hoffen, Zeit zu leben”, unsere Geschichte nah - in den Zeiten des Zweiten Weltkriegs 1939-1945.(Quelle: Klappentext)
Beuge einem Rundrücken vor, indem du diese kurzen Übungen machst. Die Übungen sorgen bei regelmäßiger Ausführung für einen geraden Rücken! Diese Übungen eigenen sich perfekt zum Ende deines Trainings oder als kurze Pause vom Alltag! Ohne Equipment. Jede Übung 30 Sekunden. Ohne Pausen. Keine wiederholenden Übungen.Dieses real time Workout ist in voller Länge. Ich sage dir also alle Übungen an und der Timer von 30 Sekunde läuft dann automatisch mit bis zur nächsten Übung.LET'S CONNECT:➡️ Instagram: https://instagram.com/fitnessworkoutpodcast➡️ Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/620067668663515➡️ Facebook: https://www.facebook.com/FitnessWorkout.PodcastMUSIK:https://freemusicarchive.org/music/Scott_Holmes/media-music-mix/space-orbithttp://dig.ccmixter.org/files/VJ_Memes/62161https://creativecommons.org/licensesKONTAKT:joanneella@web.deDisclaimer:Vor diesem Workout solltest du Vorsichtsmaßnahmen treffen, denn deine Gesundheit und Sicherheit ist das Wichtigste. Um Verletzungen oder Schäden zu vermeiden, prüfe mit einem Arzt deine Gesundheit bevor du trainierst. Wenn du die Fitness-Übungen dieses Podcasts ohne Aufsicht durchführst, tust du dies auf eigene Gefahr. Lasse einen ausgebildeten Fitness-Trainer deine Ausführung der Übungen überprüfen. Das Team vom SPORTcast wird in keinster Weise für Verletzungen oder Schäden, die durch das Ausüben dieses Workouts entstehen die Verantwortung übernehmen."
Beuge einem Rundrücken vor, indem du diese kurzen Übungen machst. Die Übungen sorgen bei regelmäßiger Ausfürung für einen geraden Rücken! Diese Übungen eigenen sich perfekt zum Ende deines Trainings oder als kurze Pause vom Alltag! Ohne Equipment. Jede Übung 30 Sekunden. Ohne Pausen. Keine wiederholenden Übungen. Dieses real time Workout ist in voller Länge. Ich sage dir also alle Übungen an und der Timer von 30 Sekunde läuft dann automatisch mit bis zur nächsten Übung. LET'S CONNECT: ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/audioworkout/ ➡️ Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/620067668663515 ➡️ Facebook: https://www.facebook.com/FitnessWorkout.Podcast MUSIK: https://freemusicarchive.org/music/Scott_Holmes/media-music-mix/space-orbit http://dig.ccmixter.org/files/VJ_Memes/62161 https://creativecommons.org/licenses KONTAKT: joanneella@web.de Disclaimer: Vor diesem Workout solltest du Vorsichtsmaßnahmen treffen, denn deine Gesundheit und Sicherheit ist das Wichtigste. Um Verletzungen oder Schäden zu vermeiden, prüfe mit einem Arzt deine Gesundheit bevor du trainierst. Wenn du die Fitness-Übungen dieses Podcasts ohne Aufsicht durchführst, tust du dies auf eigene Gefahr. Lasse einen ausgebildeten Fitness-Trainer deine Ausführung der Übungen überprüfen. Das Team vom SPORTcast wird in keinster Weise für Verletzungen oder Schäden, die durch das Ausüben dieses Workouts entstehen die Verantwortung übernehmen."
Psalm 17,15 / Jakobus 4,8+10
Kälte, Nässe, Nebel, Schnee. Morgens in der Dämmerung aus dem Haus, abends bei Dunkelheit zurück. Das kann sich ganz schön auf die Psyche auswirken. Stimmungstief, Antriebs- und Lustlosigkeit, Erschöpfung, Energiemangel, Mattigkeit, Mutlosigkeit. All das sind Symptome, die sicher auch Du bereits kennst und schon einmal durchgemacht hast. Dazu kommt in diesem Winter, dass wir einer zusätzlichen großen Herausforderung gegenüberstehen: Pandemie und Lockdown schränken unser tägliches Leben noch mehr ein, als es der Winter ohnehin schon tut. Einschränkungen der Freizeit, Isolierung einzelner Personen, aber auch Schüren von Ängsten und Vorbeugung von Infektionen sind zentrale Themen mit denen wir konfrontiert sind. In dieser Podcastfolge erfährst Du von Dr. Ruediger Dahlke, was nun in dieser Zeit wichtig ist und was Du tun kannst. Viel Spaß und weitreichende Erkenntnisse beim Anhören. Sunny Sunday Week - Lass Sonne in Dein Leben und melde Dich vergünstigt als Premium Mitglied in der LebensWandelSchule an. Folge Ruediger jetzt auch auf Telegram. Like Ruediger Dahlke auf Facebook und bleibe gesundheitlich immer up to date. Hier geht es zur Webseite.
Die Fenster und die Fensterrahmen sind die Bauteile, die schon früh in der Rohbauphase montiert werden. Denn zumindest die Fensterrahmen sind nötig, weil daran die Aussenfassade und im inneren der Unterlagsboden angeschlossen wird. Die häufigsten Schäden an Fenstern sind Glaskratzer, Beulen im Fensterprofil und Zementspritzer welche sich eingeätzt haben. Diese 3 Tipps kannst du mit deinem Bauleiter besprechen, damit er schon frühzeitig Schutzmassnahmen trifft. Beuge vor, denn Schäden ausbessern kostet Geld und unnötig Zeit. Abonniere jetzt meine Social Media Kanäle, damit Du keine Folge mehr verpasst: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/marco-fehr/ Instagram: https://www.instagram.com/marco.fehr_/
Die 93. Episode des Max MPS Radio ist online! Diese Woche gibt es die vierte Episode des Q&A Formats mit Niclas. Wir beantworten alle Fragen, die ihr uns auf Instagram, YouTube oder per Google Formular gestellt habt. Unter anderem diskutieren wir den Cross Education Effect, Omega 3 Supplementierung sowie Wave Loading Periodization. Außerdem reden wir über unsere Wettkampfpläne für die nächsten Jahre und noch vieles mehr. 7:29 Wie viel ist dran, dass wenn man (verletzungsbedingt) nur eine Seite trainieren kann, auf der anderen etwas mehr Muskulatur erhalten bleibt? Falls ja, wie sinnvoll ist das im Hinblick auf zukünftiges Training und Dysbalancen? (Moritz) 14:11 Wie programmt ihr das Volumen eines neuen Klienten? (t_kinzinger) 21:04 Ich möchte einen Teil des RDL-Volumens nach der Corona-Zeit mit einer Hyperextension ersetzen, da der RDL inzwischen mental ziemlich ermüdend ist, ich denke aber dass ein Satz Hyperextensions vom Stimulus her nicht gleich einem Satz RDLs ist auch wenn die RPE gleich ist, wie seht ihr das bzw. Wie würdet ihr ein adäquates Volumen bestimmen? (micha_strohe) 27:27 Wave Loading Periodization (wie in der Muscle and Strength Pyramid beschrieben) vs. Mesozyklus mit sinkender RIR und ggf. steigendem Volumen für Intermediates. Was sind Vor- und Nachteile, eure Empfehlungen? Intermediate nach Helms=das Gewicht ist nicht mehr jede Woche steigerbar. LG und Danke! (Moritz) 41:28 Omega 3 Supplements in der Diät/Prep mittracken? (luckycoaching.de) 46:03 Ist es problematisch, wenn beim Benchen in der Drückbewegung der Kopf anhebt? (carianduro) 49:04 Trainiert ihr den Bauch isoliert? (giannilewa) 53:14 Hacksquat mit der Langhantel: Meinung generell und Vergleich zur konventionellen Beuge? (herr_albatros) 55:56 Wann geht es für dich (Niclas) auf die Stage? (motivationking) 59:47 Wie maximiere ich Atrophie in einer Maintenance-Phase? (reps.in.reserve) 01:00:45 Hast Du vor dich noch einmal coachen zu lassen? Wenn ja welche Personen kommen dafür in Frage bzw. reizen dich & warum? Welche generellen Ansätze & Methoden fändest Du interessant? (Fabi) Wenn ihr eure Frage ebenfalls beantwortet haben wollt, dann nutzt das Google Formular, um sie einzusenden: https://forms.gle/gwJtpaLVWPAoGiHp9 Danke für eure Aufmerksamkeit! Wenn euch der Podcast gefällt würde ich mich sehr über ein Abo und Review und auf Youtube ein Kommentar & Like freuen! Danke für euren Support! Niclas’ Instagram: https://www.instagram.com/niclas.lifts/ Dieser Podcast ist auch auf allen anderen Plattformen im Audio-Format verfügbar: iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/max-mps-radio/id1349774992?mt=2 Soundcloud: https://soundcloud.com/janfrisse/ Spotify: https://open.spotify.com/show/1OmzAJuchpHk8NQVUWiWGS ____________________________________ Webseite: http://janfrisse.de Online Personal Training: http://janfrisse.de/online-personal-training Kostenloses Beratungsgespräch: http://janfrisse.de/kontakt Instagram: https://www.instagram.com/janfrisse Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCX_O44SkXYEw3-DilXpScKA Facebook: https://www.facebook.com/janfrissept E-Mail: coaching@janfrisse.com ____________________________________ "MAX MPS RADIO" ist ein bilingualer Podcast mit evidenz-basierten Content zum Thema Bodybuilding, Fitness, Ernährung und den Wissenschaften dahinter! Jan interviewt die Top-Experten im Feld der evidenzbasierten Fitness-Industrie und produziert Co-Host Serien mit anderen Coaches und Athleten! For my English audience: My name is Jan Frisse a full time online coach located in Essen, Germany and I am an intern with Dr. Mike Israetel. You are more than welcome to join! I will regularly release English content with the top scientists, experts, coaches and athletes in the field of the evidence-based fitness industry. Just keep in mind that this is a bilingual podcast, so there will be German content since my main target audience is Germany. I’m still absolutely happy to have you on here as well so you’re more than welcome to stay!
18 Jahre alt und schon fast die 170 kg geknackt! Das ist Susann-Marie, die bei den Juniorinnen in der 63 kg Klasse startet. Aber nicht nur im Heben, sondern auch in der Beuge und beim Drücken ist sie vorne mit dabei. Wir haben uns über ihr Training, Frauen im Powerlifting, die steigende Leistungdichte und vieles mehr unterhalten. Zur Sprache kam auch Tobis schwache Bank .... und sein erster Wettkampf, bei dem er weniger als Lea gedrückt hat. Schau dir unbedingt das Video dazu an! https://www.youtube.com/watch?v=-c7PyyicSpM
Magische Morgenrituale - Kickstart in den Tag für mehr Selbstbewusstsein, Glück, Erfolg & Motivation
Trage auf dem Journalblatt oder einem anderen Blatt Datum und die Uhrzeit ein, wann du aufgestanden bist. Und dann trage ein, wie du dein Morgenritual ausgestalten wirst. Zuerst kommt Sport dran. 5 bis 10 Minuten Bewegung oder Sport ein und als zweiten Punkt „Tagesjournal“. Als eine weitere Disziplin nehmen wir eine Entspannungsübung dazu. Die machen wir gleich gemeinsam. Plane heute etwa 20 Minuten ein, wenn du mehr machen willst, sehr gerne, aber 20 Minuten sollte voll ausreichen. Jetzt beginne mit einer kleinen Sportrunde. Du hast dir bestimmt einige Möglichkeiten schon überlegt, du kannst einmal schnell um den Block draußen spazieren gehen oder eine Runde joggen. Wenn du im Haus bleiben willst, dann sind Liegestütze sehr sinnvoll oder Kniebeugen, oder du hüpfst einfach für einige Minuten auf und ab. Es gibt unzählige Varianten, das durchzuführen. Bitte liste jetzt die 3 wichtigsten Ziele auf, die du heute erreichen willst und trage die dringlichste Aufgabe ein, die du erledigen musst, damit der Tag für dich ein gelungener wird. Dann überlege dir, wie es dir so gerade geht. Wie war für die der gestrige Tag auf einer Skala von 1 bis 10? Was hast du geschafft, was ist gut gelaufen? Gibt es irgendeine Sache, für die du dankbar bist? Nimm dir 5 Minuten Zeit, deinen gestrigen Tag zu reflektieren und trage die Gedanken, die dir kommen, in dein Journal ein. Kommen wir nun zur dritten Übung, gemeinsam machen wir jetzt eine kleine Entspannungsübung. Es ist eine progressive Muskelrelaxation, die dir helfen wird, sehr schnell zu entspannen und loszulassen. Du solltest dich hinlegen oder hinsetzen. Stehen ist nicht ganz so ideal, aber es geht notfalls auch... Schließe dann Deine Augen und atme ein paar Mal tief ein und wieder aus. Achte während den Übungen bewusst auf Deinen Körper und lass störende Gedanken beiseite. Nun kann es losgehen. 1. Balle Deine rechte Hand für fünf Sekunden zur Faust und entspanne sie dann 10 Sekunden lang. Mache anschließend das gleiche mit der linken Hand. 2. Beuge nun Deine Arme und spanne dadurch Deine Oberarmmuskeln an (5 Sekunden). Löse die Spannung nun wieder (10 Sekunden). 3. Presse Deine Handflächen flach auf die Unterlage und kontrahiere so Deine Unterarme. Nach 5 Sekunden entspannst Du Deine Unterarme. 4. Zieh jetzt Deine Augenbrauen weit nach oben und runzle die Stirn. Lass anschießend ganz locker und spüre in die Entspannung hinein. 5. Kneife jetzt Deine Augen zusammen. Fühle anschließend Deine entspannten Augen. 6. Das gleiche machst Du jetzt mit den Lippen. Presse sie fest aufeinander und entspanne sie wieder. 7. Drücke Deine Zunge gegen den Gaumen und löse die Anspannung. 8. Ziehe die Schultern Richtung Ohren und löse die Anspannung wieder. 9. Ziehe nun Deine Schulterblätter fest zusammen und entspanne dann. 10. Drück den Bauch nach vorne in Richtung leichtes Hohlkreuz und fühle bewusst in die tiefe Entspannung hinein. 11. Spanne Deinen Po jetzt kräftig an. Anschließend löse die Anspannung. 12. Nun das gleiche mit den Oberschenkeln, indem du Deine Beine streckst. 13. Presse Deine Füße jetzt auf den Boden und spüre deine Unterschenkel. Entspanne Dich nun und bleib noch ein paar Minuten liegen. Fühle in Deinen Körper und atme langsam und entspannt ein und aus. Genieße das Gefühl der Ruhe noch eine Weile.
Ich bin absoluter Fan der Serie Navy CIS. Da arbeitet ein richtig geniales Team zusammen. Jeder weiß was zu tun ist und alle machen mit! Genial! Hier und da tauchen immer wieder diverse Regeln auf, die Team intern aufgestellt werden. Heute geht es um Regeln Nummer 14: "Beuge die Vorschrift, doch brich sie nicht!" Und was meine Lernchance aus dieser Regel ist, DAS erfährst Du in diesem Podcast... ähh... GodCast... Mittwochs Motivation. Ein Format des GodCast 4.0 Reinhören und was mitnehmen... Die Mittwochs Motivation vom 26. Februar 2020. Ein starkes Jahr mit viel Glück, Gesundheit und Zufriedenheit für dich!! Hier ist Mister GodCast 4.0 alias "der-simon.de" Ich danke Dir schon jetzt für Deine Bewertung bei ProvenExpert: https://www.provenexpert.com/simon-karl/4wvv/ Schreib mir gerne, wenn Du ein spezielles Thema hast. Demnächst gibt es auch Interviews mit starken Geschichten von wunderbaren Menschen... Bei YouTube findest Du meinen Kanal hier: https://www.youtube.com/channel/UCvqAtSZT70dkOPSOx0gmauA Du findest mich im Internetz genau hier: www.der-simon.de Hier geht es zu meinem Blogbeitrag über das Sandwich-Model. Über das Sandwichmodel habe ich da vor einiger Zeit schon mal beschrieben: http://der-simon.de/das-sandwichmodel-fuer-feedback/ Wenn Du Fragen hast, dann schreib mir. Ich greife auch gerne aktuelle Themen auf, die Dich voran bringen... Viel Spaß bei dieser neuen Folge wünscht der-simon.de Meinen Podcast (Folgen folgen) auch auf der Plattform anchor.fm im Netz oder als APP: https://anchor.fm/GodCast-4punkt0 Wenn es dir gefallen hat, dann folge mir doch bei: Instagram (Unternehmer): https://www.instagram.com/dersimon.com_official/ Instagram (Läufer und Mensch): https://www.instagram.com/der_simon.de/ Facebook (Unternehmer): https://www.facebook.com/dersimoncom/ Facebook (Läufer und Mensch): https://www.facebook.com/der.simon.de/ Mein Profil in den Unternehmer-Netzwerken: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/der-simon-punkt-de/Mein Profil bei XING: https://www.xing.com/profile/Simon_Karl2/cv Du magst mir eine Bewertung geben? Danke vorab: https://www.provenexpert.com/simon-karl/ Du magst mich als Podcast hören? Du findest meine Folgen bei anchor.fm, bei spotify und sogar bei iTunes: https://anchor.fm/GodCast-4punkt0/episodes/GodCast-4-0-Fang-endlich-los--Glaubensstze--die-uns-behindern-endlich-durchzustarten-e99r5f Meinen Podcast (den Folgen folgen) auch auf der Plattform anchor.fm im Netz oder als APP: https://anchor.fm/GodCast-4punkt0 Den PodCast.. ähhh.. Sorry GodCast 4.0 kannst DU hier bewerten: https://www.provenexpert.com/simon-karl/4wvv/ Schon mal vielen Dank vorab Und hier geht es zu meiner Internetseite: https:/www.der-simon.de
Predigt von Dieter Borchmann on 24. December 2019
Zum Pfingstfest sende ich Ihnen heute eine mir sehr kostbar gewordene deutsche Übersetzung der Pfingstsequenz von Stephen Langton (+1228). Ich habe sie vor Jahren auswendig gelernt. Sie gehört zu meinem täglichen Beten. Komm Heiliger Geist Sende von Gott her Den Lichtstrahl Deines Feuers Komm Vater der Armen Komm Spender der Gaben Komm Licht der Herzen Bester Tröster Du unser Freund Spürbare Hilfe Du Ruhe in der Unruhe Du Maß in der Leidenschaft Du Ermutigung in der Mutlosigkeit Unendliches Glück Vollende im Innersten Die Dir vertrauen Ohne Dein Wirken Ist es nichts mit dem Menschen Ist nichts ungefährlich Kläre das Undurchsichtige Mache fruchtbar die Wüste Heile die Wunden Beuge das Unbeugsame Bewege das Herzlose Führe das vom Weg Abgekommene Gib den Deinen Die auf Dich hoffen Die Fülle Deiner Gaben Segne unser Werk Gib im Sterben das Heil Gib Freude ohne Ende Amen Alleluja Mein Vorschlag: Beten Sie diesen Text langsam und vielleicht laut gelesen. Suchen Sie sich einen Vers, den Sie zur Bitte dieses Tages machen wollen und der sie durch das Pfingstfest und die kommenden Tage begleitet. Ich wähle: „Beuge das Unbeugsame!“ Fra' Georg Lengerke
Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Beuge dich zu deinen Füßen hinunter und berühre sie - Punkt 1. Jetzt die Hände auf die Knie - Punkt 2. Lege deine Hände auf die Oberschenkel - Punkt 3... In dieser Podcastfolge lernst du deinen Körper zum Merken von Informationen zu nutzen.
Resilienz sind Stehaufprinzipien, die wir in der heutigen Zeit mit den vielfältigen Belastungssituationen benötigen, um einen achtsameren Umgang mit sich selbst zu entwickeln und gut für sich zu sorgen. Resilienz bedeutet Widerstandskraft und die Fähigkeit, sich anzupassen. Menschen mit einer dickeren Haut, resiliente Menschen können Krisen leichter bewältigen. Auch unter Druck brechen sie nicht zusammen und erholen sich nach Krisen vergleichsweise schnell. Der Kraft des Sturms kann die Eiche eine Weile widerstehen, aber am Ende zerbricht sie. Aber der Bambus richtet sich nach dem Unwetter wieder auf, denn er beugt sich den Windböen. „Sei beweglich wie der Bambus und formlos wie das Wasser. Beuge dich mit der Kraft des Schnees im Winter, und erhebe dich mit dem Tau des Frühlings. Leere deinen Geist und gleiche dich dem Flusslauf an, ohne dich dabei selbst aufzugeben.“
Predigt von Dieter Borchmann on 25. November 2018
… – Yoga zwischendurch. Entspannung, Flexibiltät, ein klarer Kopf – das sind einige der Wirkungen dieser Yoga Übung. Sie kann von jedem ausgeführt werden. Du brauchst dafür keine Yoga Vorkenntnisse. Dies sind die Schritte zu dieser Übung: Du stellst dich aufrecht bequem hin. Du gibst die Beine in eine weitere Grätsche. Halte deine Füße parallel. Beuge deinen Oberkörper vor und falte die Hände hinter dem Gesäß. Beuge deinen Oberkörper so weit nach vorne, wie es angenehm ist. Im Idealfall kommst du mit dem Scheitel fast bis auf den Boden. Hebe die Arme gleichzeitig Richtung Himmel bzw. Decke. Entspanne in dieser Der Beitrag Gegrätschter gestützter Kopfstand … erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Beuge Ischiasschmerzen und Bandscheiben-Beschwerden vor. Übe diese Becken-Kipp-Übung aus dem Yoga öfter mal zwischendurch. Einfach und doch hochwirksam. Stehe auf – und lass dich in diese Übung führen. Entspanne deinen Rücken und aktiviere die Kraft deines Beckens mit dieser Yoga Becken-Kipp Übung: Stelle dich entspannt hin Gib dabei das Hauptgewicht auf die Fersen Beuge die Knie ganz leicht. Kippe langsam das Becken nach vorne, d.h. gehe leicht ins Hohlkreuz und strecke den Bauch leicht nach vorne, atme dabei ein Kippe das Becken nach hinten, d.h. schiebe das Schambein nach vorne und den Bauch nach hinten, atme dabei aus Mache dies Der Beitrag Becken Kipp-Übung-für deinen Rücken mp3 Anleitung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Predigt von Pastor Matthias Wiebe und Gastprediger Marie Müller | Dez 24, 2017
Die Stimme für Erfolg - Der stimmige Podcast mit Beatrice Fischer-Stracke
Ist es dir auch manchmal schon so gegangen, dass du etwas sagst, aber keiner hört hin? Ich glaube, das haben wir alle schon mal erlebt. In vielen Fällen liegt es an mangelnder Stimmpräsenz. Wir sprechen zu leise, zu unartikuliert und fallen ins Nuscheln. Das kann vielerlei Ursachen haben. Manchmal sind wir einfach zu müde, der Körper ist kraftlos und schlaff und genauso kommt unsere Stimme daher. Wenn der Körper müde ist, stehen wir in der Regel nicht mehr ganz aufrecht. Das Rückgrat biegt sich durch, der Nackenstrecker wird nicht gestreckt. Die Schultern hängen und die Resonanzräume können auf diese Art nicht mehr ausgenutzt werden. Es ist wie mit meinem Wasserschlauch, den ich in der Episode 009 als Beispiel gebracht habe. Wenn der Wasserschlauch abgeknickt wird, kann kein Wasser mehr durch oder nur tröpfchenweise. So ist es ganz einfach ausgedrückt auch mit unserem Körper. Beuge ich den Kopf nach vorne oder nach hinten, wird mein Resonanzraum einfach eingeengt. Zusätzlich verwehre ich meinem Körper eine lockere Atmung. In vielen Fällen ist auch einfach der Mund- und Lippenbereich zu faul. Wir bewegen die Lippen kaum, lassen die Mundhöhle zu flach. Der Ton kann einfach nicht zum Schwingen gebracht werden, weil er immer wieder unterdrückt wird. Im wahrsten Sinn des Wortes. Ein wichtiges Instrument, um sich sichtbar zu machen, sind die Augen. Die Augen sagen sehr viel über einen Menschen aus. Was aber seine Sprache, seine Rede und seinen Gesang lebendig machen, sind seine Augen. Diese Lebendigkeit erleben wir immer in der Freude. In der Begeisterung oder wenn wir staunen. Deshalb arbeite ich bei meinen Coachees immer gerne mit der sogenannten „Staunstellung“. Hier bin ich hellwach, die Augen leuchten. Die oberen Wangenbäckchen sind etwas angehoben und zeigen, dass ich voll bei der Sache bin. Wenn du so mit jemand sprichst, wird er dich kaum übergehen können. Denn du baust damit eine ungeheure Spannung auf, von der dein Gegenüber angezogen wird. Du nimmst ihn mit auf deine Reise. Genauso funktioniert es auch, wenn man als Redner vor seinem Publikum steht. Wenn du mit Begeisterung sprichst, wirst du die Menschen packen. Wichtig ist, dass du nichts spielst. Sei ehrlich und lasse sie spüren, dass deine Begeisterung und deine Überzeugung echt ist. Bleibe authentisch, bleib du, dann wird deine Begeisterung auch auf das Publikum überspringen. Mit dem Gesang ist es das Gleiche. Eine Stimme berührt nicht, wenn sie seelenlos ist. Da kann sie technisch noch so vollendet sein. Deine Seele, dein Herz wird nicht berührt. Und da wären wir bei dem Ausdruck deines Herzens, deiner Seele. Du kannst nur weitergeben, was aus dir kommt. Wer allzu distanziert einer Sache gegenübersteht, kann niemals engagiert darüber sprechen. Dann verkommt eine Rede, ein Gesang zum Weitergeben von Infos und Fakten. Ja, auch in der Musik funktioniert das so. Likes, Teilen und Feedback sind willkommen. Und natürlich freuen wir uns auch über Kommentare und wenn der Beitrag gefallen hat über eine 5*-Rezension. :) Hier erfährst du mehr über mich: www.gesang-muenchen.com www.stimme-klang-haltung.de Folge mir auf Facebook: Stimme-Klang-Haltung
Audiomitschnitt der Predigt vom 13.12.2015 im Knicklicht. Pastor René Wagner.
von Sibylle Tröndle Mt 4,4; Eph 4,14-19; Spr 1,7
Entspannung, Flexibiltät, ein klarer Kopf - das sind einige der Wirkungen dieser Yoga Übung. Sie kann von jedem ausgeführt werden. Du brauchst dafür keine Yoga Vorkenntnisse. Dies sind die Schritte zu dieser Übung: Du stellst dich aufrecht bequem hin. Du gibst die Beine in eine weitere Grätsche. Halte deine Füße parallel. Beuge deinen Oberkörper vor und falte die Hände hinter dem Gesäß. Beuge deinen Oberkörper so weit nach vorne, wie es angenehm ist. Im Idealfall kommst du mit dem Scheitel fast bis auf den Boden. Hebe die Arme gleichzeitig Richtung Himmel bzw. Decke. Entspanne in dieser Haltung für mindestens 10 ruhige Atemzüge lang. Wenn du dich richtig wohl in dieser Stellung fühlst, dann kannst du diese Asana bis zu 30 Atemzüge halten. Atem dabei ruhig und langsam in den Bauch. Bleibe nach Beendigung diesr Übung einige Zeit gerade und aufrecht stehen und höre in dich hinein. So spürst du am besten, wie diese Übung wirkt. Einige der Nutzen dieser Yoga Übung: Dieser gegrätschte gestützte Kopfstand entspannt den Nacken. Die gesamte Wirbelsäule wird gestreckt und gerade gezogen. Schulter-, Nacken- und Rückenmuskeln werden sanft gedehnt. Das wirkt sich positiv auf die Durchblutung und Geschmeidigkeit aus. Die Bauchorgane erhalten eine wohltuende Massagen. Stauungen und Blähungen werden vorgebeut bzw. beseitigt. Die rückwärtige Beinmuskulatur wird flexibel, was wiederum für den Rücken gut ist. Du kannst mit diesem Yoga Video diese Übung zwischendurch machen, als Bereicherung von Spaziergängen und Wanderungen, zwischendurch im Büro-Alltag oder auch zuhause. Bei diesem Video haben mitgewirkt: Tulsi (Yoga Übende), Sukadev (Sprecher, Kameramann). Diese Übung ist auch Teil des Yoga Wanderwegs Bad Meinberg
Entspannung, Flexibiltät, ein klarer Kopf - das sind einige der Wirkungen dieser Yoga Übung. Sie kann von jedem ausgeführt werden. Du brauchst dafür keine Yoga Vorkenntnisse. Dies sind die Schritte zu dieser Übung: Du stellst dich aufrecht bequem hin. Du gibst die Beine in eine weitere Grätsche. Halte deine Füße parallel. Beuge deinen Oberkörper vor und falte die Hände hinter dem Gesäß. Beuge deinen Oberkörper so weit nach vorne, wie es angenehm ist. Im Idealfall kommst du mit dem Scheitel fast bis auf den Boden. Hebe die Arme gleichzeitig Richtung Himmel bzw. Decke. Entspanne in dieser Haltung für mindestens 10 ruhige Atemzüge lang. Wenn du dich richtig wohl in dieser Stellung fühlst, dann kannst du diese Asana bis zu 30 Atemzüge halten. Atem dabei ruhig und langsam in den Bauch. Bleibe nach Beendigung diesr Übung einige Zeit gerade und aufrecht stehen und höre in dich hinein. So spürst du am besten, wie diese Übung wirkt. Einige der Nutzen dieser Yoga Übung: Dieser gegrätschte gestützte Kopfstand entspannt den Nacken. Die gesamte Wirbelsäule wird gestreckt und gerade gezogen. Schulter-, Nacken- und Rückenmuskeln werden sanft gedehnt. Das wirkt sich positiv auf die Durchblutung und Geschmeidigkeit aus. Die Bauchorgane erhalten eine wohltuende Massagen. Stauungen und Blähungen werden vorgebeut bzw. beseitigt. Die rückwärtige Beinmuskulatur wird flexibel, was wiederum für den Rücken gut ist. Du kannst mit diesem Yoga Video diese Übung zwischendurch machen, als Bereicherung von Spaziergängen und Wanderungen, zwischendurch im Büro-Alltag oder auch zuhause. Bei diesem Video haben mitgewirkt: Tulsi (Yoga Übende), Sukadev (Sprecher, Kameramann). Diese Übung ist auch Teil des Yoga Wanderwegs Bad Meinberg