Einmal Kassel zum Mitnehmen bitte

Follow Einmal Kassel zum Mitnehmen bitte
Share on
Copy link to clipboard

Herzlich Willkommen zu diesem neuen Podcastprojekt aus Kassel. Ab dem 01.03.2021 hörst du hier Geschichten, die vor deiner Haustür passieren. Und du kannst Teil davon sein. Wie das ganze funktioniert, das erkläre ich dir ab dem 01.03.2020, überall, wo es Podcast gibt. Bleibt gesund!

Christian Becker


    • Jan 23, 2022 LATEST EPISODE
    • monthly NEW EPISODES
    • 24m AVG DURATION
    • 53 EPISODES


    Latest episodes from Einmal Kassel zum Mitnehmen bitte

    Neue Schluß, Aus, Ende - Wenn die Liebe auf der Strecke bleibt - Wie trenne ich mich "richtig"?

    Play Episode Listen Later Jan 23, 2022 24:29


    Es kommt in den besten Ehen und Beziehungen vor: Die Liebe bleibt irgendwann auf der Strecke liegen, aus unterschiedlichsten Gründen. Dann kommt es zur Trennung. Wie gehe ich da am besten vor, so dass möglichst beide Parteien sauber aus der Situation kommen können? Meine heutige Gästin ist "Trennungsexpertin" und gibt Tipps und Ratschläge für einen sauberen Cut in der Beziehung.

    Sport an der Stange. Pole Dance zwischen Akrobatik, Sport und Tanz am Metall

    Play Episode Listen Later Jan 9, 2022 25:33


    eute wird es sportlich in dieser Folge. Es geht um Sport an der Stange. Pole Dance. Einer der wenigen Männer in Deutschland der diese Sportart sehr erfolgreich betreibt ist mein heutiger Gast Simon Koch. Er ist mehrfacher deutscher Meister und hat 2019 den 3. Platz bei der Pole Dance WM in Montreal geholt. Wird Zeit, dass wir uns also mal etwas intensiver um diese Sportart kümmern.

    Verschwörung, Fake News & sektenähnliche Strukturen - Wie gelingt eine Kommunikation mit Querdenker?

    Play Episode Listen Later Dec 26, 2021 30:32


    In der Zeit der 4. Welle mit steigenden Inzidenzen und der Diskussion über eine mögliche Impfpflicht ist die Querdenker - Szene wieder sehr aktiv. Subjektiv habe ich das Gefühl, dass man diese Personen gar nicht mit rationalen Argumenten erreichen kann. Ist das wirklich so? Mit meinen beiden Gästen bespreche ich heute, ob und wie überhaupt noch eine sinnvolle Kommunikation stattfinden kann. Es gibt also eine Menge zu "B reden"....

    TV Koch Mirko Reeh über veganes bzw. vegetarisches Weihnachtsessen

    Play Episode Listen Later Dec 19, 2021 22:49


    In ein paar Tagen duftet es wieder in vielen Küchen nach nem richtig tollen Braten mit fetter Soße. Geht es aber auch anders? Beispielsweise veganes Essen zu Weihnachten? Falls ja, wie mache ich das am Besten? Fragen wir meinen heutigen Gast: TV Koch Mirko Reeh gibt Tipps, wie man fast gar nicht merkt, dass man vegetarisch isst.

    Falsche Geschenke und Familienstreit unterm Tannenbaum - Psychologin Martina gibt Tipps

    Play Episode Listen Later Dec 12, 2021 17:18


    Es ist das Fest der Liebe, das immer wieder sich für Familien zum großen Desaster entwickelt. „Weihnachten“, Tage voller Harmonie, Geschenke, netten Worten, gutem Essen und Zeit für die Familie und Freunde. Das alles birgt ein hohes Konfliktpotenzial. Mit Martina Bertino (Psychologische Psychotherapeutin) spreche ich heute darüber, wie man sich verhält, wenn man nicht das passende Geschenk bekommen hat und wie man den Streit am Essenstisch wieder in den Griff bekommt.

    Gedächtnissportler Daniel über seine Rekorde und warum jeder im Grunde ein Gedächtnisweltmeister sein kann.

    Play Episode Listen Later Dec 5, 2021 43:45


    Wann hast du heute das letzte Mal etwas vergessen? Mir passiert das ständig. Muss aber gar nicht sein. Mein heutiger Gast ist u.a. Gedächtnissportler und beschreibt uns, wie wir möglichst nichts mehr vergessen. Außerdem sprechen wir über seine Rekorde und, wie wahnsinnig, geistig anstrengend das ist.

    Buchexpertin Alexandra Koch ist wieder zu Gast und gibt Büchertipps für Herbst & Winter

    Play Episode Listen Later Nov 28, 2021 14:14


    In dieser Folge bekommst du wieder Buchtipps aus allererster Hand. Buchexpertin und Bloggerin Alexandra Koch ist wieder zu Gast und hat 5 tolle Bücher mitgebracht. Vielleicht ist da ja schon dein nächstes Lieblingsbuch für die kalte Jahreszeit dabei. Lass dich gerne inspirieren und überraschen.

    Die Akropolis als Torte oder eine Playstation gebacken, das schafft Danusch aus Kassel. Wie? Hörst du heute!

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2021 27:48


    Heute wird es süß in dieser neuen Podcastfolge. Es dreht sich alles rund ums Thema Torten und Kuchen. Aber keine gewöhnliche Backwaren sondern Kunstwerke auf sehr hohem Niveau. Wie Danusch dazugekommen ist solche Kreationen zu zaubern und wie aufwendig die Herstellung u.U. sein kann, das alles und noch viel mehr hörst du in dieser Folge. Guten Appetit...

    Das Kasseler Projekt "neo" kümmert sich um die Nachfolge in und die Übernahme von Handwerksfirmen

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2021 24:41


    Vielleicht bist du gerade in der Situation, dass du ein Handwerksunternehmen hast und dieses in absehbarer Zeit abgegeben musst. Vielleicht weil deine Kinder selbst es nicht weiterführen wollen, oder du vielleicht noch keinen passenden Nachfolger gefunden hast. Dann könnte das Projekt "neo" interessant sein. Wir klären heute einmal um was es in diesem Projekt geht und wie eine Übernahme möglicherweise ablaufen könnte.

    Schlechter Schlaf und seine Folgen. Ab wann wird schlechter Schlaf chronisch und wie beuge ich dem vor?

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2021 30:32


    Wie hast du letzte Nacht geschlafen? Gut oder eher geht so? Rund 1/3 der Deutschen leiden unter Schlafproblemen. Wird also Zeit, dass wir uns dem Problem einmal annehmen. Heute spreche ich mit Schlafcoach Dr. Martin Schlott u.a. darüber, wie man wieder zu einem erholsamen Schlaf zurückfindet und welche Fehler wir am häufigsten machen und warum Tennisbälle beim Schlafen helfen können. Es gibt also eine Menge zu "B reden"...

    Angst, Panik und fiese Clowns. Halloween ist da. Psychologin Martina Bertino erklärt warum wir uns gerne erschrecken?

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2021 17:11


    Heute wird sich in Deutschland wieder erschreckt, gegruselt, man gerät in Panik und hat Angst. Und das ganze freiwillig, denn es ist Halloween. Mit Martina Bertino (Psychologische Psychotherapeutin) spreche ich darüber, warum man sich eigentlich erschrickt, wie man Angst und Panik unterdrücken kann und warum ausgerechnet Clowns für viele ganz unangenehme Typen sind?

    Mal an sich denken und nicht nur an andere, fällt gerade Müttern schwer. Selbstfürsorge wieder neu entdecken, so wichtig

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2021 25:02


    Vielleicht bist du, die diese Folge gerade hörst, eine alleinerziehende Mutter? Dann die Frage an dich: Wann hast du das letzte Mal an dich gedacht und nicht an andere? Ich könnte mir vorstellen, dass das unter Umständen schon etwas länger her ist. Gerade alleinerziehende Mütter vergessen auch mal an sich zu denken, da natürlich die Kids Vorrang haben. Aber Selbstfürsorge ist wichtig, sagt meine heutige Gästin. Und vor allem, es hat nichts mit Egoismus zu tun. Es gibt eine Menge zu "B reden"...

    So will ich als Lehrer*in nicht mehr arbeiten. Wir haben ein Lehrkräfteproblem in den Schulen.

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2021 33:39


    Immer mehr Lehrkräfte machen es Pfleger*innen gleich und verlassen aktuell freiwillig den Schuldienst. Es hat sich zu viel verändert und nicht unbedingt zum Positiven. Isabell Probst hilft Personen aus dem Beruf auszusteigen und weiß warum so viele Lehrkräfte die Schulen verlassen. Wie sie arbeitet und in welchen Berufen die Lehrkräfte untergekommen sind, dass und noch viel mehr hörst du in dieser Podcastfolge.

    Ricardo ist Brotsommelier. Wie man das wird und was es dazu braucht, hörst du in dieser Folge.

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2021 19:47


    Ich könnte mir vorstellen, dass Du es entweder schon auf dem Teller liegen hattest oder es noch liegen wird. Wir Deutsche sind bekennende Brotfanatiker. Heute spreche ich mit einem ausgebildeten Brotsommelier über das beliebte Lebensmittel und, worauf man so achten sollte.

    Johannes ist Psychologe und erklärt, wie Freundschaften gerettet werden können, die i. d. Pandemie kaputt gingen.

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2021 17:42


    In einer Umfrage unter meinen Hörern auf Instagram haben knapp 30% angegeben, dass i.d. Pandemie bei ihnen Freundschaften kaputt gingen, bzw. angeknackst sind. Mit meinem heutigen Gast spreche ich darüber, wie man solche Freundschaften wieder rettet, wer auf wen, wann, wie und wo am besten zugeht und vieles mehr. Es gibt also eine Menge zu "B reden"...

    Nadine Herrmann-Riesinger - Tatortreinigerin über Maden, Würmer und Blutlachen am Tatort

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2021 18:42


    Hinweis: In dieser Folge werden Szenen beschrieben, die vielleicht für den ein oder anderen verstörend sein könnten. Daher ist diese Folge für Zuhörer unter 16 Jahren nicht geeignet.

    Marc Wübbenhorst muss täglich 8 - 20 Liter Flüssigkeit zu sich nehmen. Der Grund: "nephrogene Diabetes insipidus"

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2021 30:10


    "nephrogene Diabetes insipidus" haben wahrscheinlich die wenigsten von uns schon einmal gehört. Kein Wunder, denn es betrifft in Deutschland nur knapp 500 Personen. Die betroffenen Personen müssen dabei ihren Alltag an die eigene Wasserversorgung des Körpers anpassen. Mein heutiger Gast spricht genau darüber, wie er in seinem Alltag damit umgeht, wie man diesen Gendeffekt behandelt und wie er in Kontakt mit anderen betroffenen Personen steht. Es gibt also ein Menge zu "B reden"...

    TV Moderator Harry Wijnvoord über Glück, was er an der TV Landschaft kritisiert und sich für den Nachwuchs wünscht

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2021 22:16


    Meinen heutigen Gast kennen viele von uns bestimmt aus der Jugend. "Der Preis ist heiß." - und schon weiß man, wer gemeint ist. Er ist einer der bekanntesten deutschen TV Moderatoren: Harry Wijnvoord. Im Juli hat er geheiratet und dementsprechend ist er glücklich. Wir sprechen heute u.a. über das Thema Glück, was er an der aktuellen TV-Landschaft zu kritisieren hat und, ob es ein baldiges Comeback geben wird.

    Sarah Brüßler war als Sportlerin bei den Olympischen Spielen in Tokio dabei und nimmt uns mit hinter die Kulissen

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2021 28:40


    Millionen Menschen schauen vorm TV zu, leider nicht so viele in den Stadien. Das hat Corona nicht zugelassen. Für viele Sportler*innen ist es das Größte an den Olympischen Spielen teilzunehmen und vielleicht sogar für einige ein Lebenstraum und -ziel. Sarah Brüßler war eine der Sportlerinnen, die in diesem Jahr in Tokio bei Olympia dabei war und nimmt uns heute mal mit hinter die Kulissen dieser Megasportveranstaltungen. Es gibt also eine Menge zu "B reden"...

    Marek Fink Gründer des Vereins "Zeichen gegen Mobbing" über seine Arbeit im Verein

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2021 33:41


    In der letzten Woche haben wir schon über das Thema Mobbing gesprochen. Annabel hat uns ihre Erfahrungen mit Mobbing berichtet, aus der Sicht eines Opfers. Heute vertiefen wir das Thema noch einmal mit meinem Gast, der einen Verein gegründet hat. "Zeichen gegen Mobbing e.V." heißt der. Heute sprechen wir u.a. darüber, was Mobbing eigentlich ist, wie Mobbing entsteht und welche Erfahrungen er bis heute gemacht hat. Es gibt also eine Menge zu bereden.

    Annabel ist Mobbingopfer und erzählt heute über die traumatische Zeit i.d. Schule und, wie sie heute anderen hilft.

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2021 27:22


    TRIGGERWARNUNG: Heute wird über Mobbing gesprochen. Wenn dich das Thema triggern sollte, dann höre diese Folge nicht an. Anlaufstellen findest du in der Podcastfolgenbeschreibung. "Man fragt sich wirklich ob Kinder in diesem Alter in der Lage sind jemand umzubringen!" Diese Frage hat sich mein heutiger Gast in Panik gestellt. Sie war i.d. Schulzeit ein Mobbingopfer und heute, als erwachsene Person spricht sie über ihre Erlebnisse, was Mobbing mit Menschen macht, dass immer noch zu viele wegschauen. Eine bewegende Geschichte die wütend und traurig zu gleich macht.

    Die WELL being Stiftung fördert Kinder & Jugendliche mit künstlerischen Workshops

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2021 27:57


    Heute möchte ich dir eine Stiftung vorstellen die es Kindern & Jungendlichen möglich macht durch verschiedene Workshops auf pädagogische und zugleich künstlerische Art und Weise ggfs. verstecke Talente zu finden bzw. seinen oder ihren Interessen nachzugehen. Oft haben es sozial benachteiligte Kinder und Jugendlichen im Alltag schwerer als Andere und hier setzt die WELL being Stiftung an. 10 jähriges Jubiläum feiern die Mitarbeiter/innen und Workshopteilnehmer/innen in diesem Jahr. Ich spreche heute mit Sarah Baum und Mareike Wieland über deren Arbeit, wie die Workshops ablaufen, wie sich die Stiftung finanziert und wie auch evtl. du an dem Programm teilnehmen kannst. Wir schalten gegen Ende der Folge auch einmal direkt in einen Workshop rüber und sprechen mit Axel Kretschmer, was gerade dort gemacht wird. So viel vorab: es geht und Geräusche und Klänge.

    Übergriffe auf Frauen: 2 Betroffene erzählen ihre Geschichte über Ohnmacht, Wut und Selbstzweifel

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2021 32:46


    Laut einer Studie zu Folge haben 97% der befragten Frauen angegeben schon einmal einem Übergriff ausgesetzt gewesen zu sein. Ich habe mal bei meinen Hörer*innen nachgefragt und hier haben 80% angegeben, dass dies schon einmal der Fall gewesen ist. Mit zwei dieser 80% spreche ich heute über ihre Geschichte. Es wird Zeit, dass betroffene Frauen die Plattform bekommen, um ihre Geschichten öffentlich zu machen. Ein brisantes Thema, welches wir uns in dieser Folge ausreichend Zeit nehmen.

    Gerrit arbeitet bei "Hier im Quartier" - ein Kasseler Projekt der Integration mit und durch Kunst & Kultur

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2021 22:25


    Viele verschiedene Kulturen leben in Kassel und möglichst viele aus den Kulturen zu integrieren, dass ist die Hauptaufgabe des Kasseler Projektes "Hier im Quartier". Gerrit ist einer der Mitarbeiter und erzählt heute von deren Arbeit.

    Monika-Elisabeth Klein über die Arbeit des ambulanten Kinderhospizdienstes aus Kassel.

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2021 31:30


    Heute werfen wir einen Blick hinter die Arbeit des ambulantes Kinderhospizdienstes in Kassel. Ich spreche mit Monika-Elisabeth Klein über die Arbeit der Ehrenamtlichen und die Herausforderungen.

    Distler Gastro aus Kassel sucht noch Azubis. Welche Stellen unbesetzt sind, hörst du heute.

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2021 14:42


    Vor ein paar Wochen habe ich die Unternehmer in Kassel gefragt, ob es noch freie Ausbildungsplätze für dieses Jahr gibt. Die Firma "Distler Gastro" aus Kassel hat sich direkt gemeldet. Heute spreche ich mit Philipp Becker über die offenen Stellen. Vielleicht kennst du ja jemanden, der Lust auf diese Ausbildung hat.

    Ein grausamer Mord, Betrug und Verbrechen im Bergpark und du bist mittendrin.

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2021 16:41


    Das ist schon echt grausam, was hier im Bergpark passiert ist. Es gibt eine Leichte, ein Tatwerkzeug und den Ort des üblen Verbrechens und das spannend dabei: wir hier in Kassel, egal ob Besucher oder Einheimische können den Fall lösen. Wir spielen quasi das Brettspiel Cluedo, nur in echt, zum Beispiel unterhalb des Herkules. Da bin ich heute mit der Erfinderin der Kasseler Stadtkrimis. Sie wird uns heute erzählen, wie das ganze funktioniert, auf dem Smartphone, wer alles, wie mitmachen kann und welche Fälle es alles aufzuklären gibt. Falls du noch auf der Suche nach etwas Neuem für Kassel bist, könnte das hier was für dich sein.

    Die Polizei in Nordhessen sucht noch Nachwuchs und Yvonne Winter erklärt das Auswahlverfahren.

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2021 18:09


    Sie sind die Personen, die uns Bürgern vor Straftaten und Unrecht schützen. Sie gehen dahin, wo es brenzlig ist und haben einen Knochenjob. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Polizisten*innen. Damit das auch so bleibt, braucht die Polizei Nachwuchs. Heute erklärt Yvonne Winter von der Polizei in Kassel, wie eine Bewerbungsphase und das Auswahlverfahren abläuft. Wir blicken also hinter die Kulissen der Polizei.

    Kassel wird zur "Smart City" und geht einen großen Schritt in Richtung Digitalisierung.

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2021 13:06


    Corona hat uns fast gezwungen, dass wir uns mit Digitalisierung beschäftigen mussten. Viele von uns mussten i.d. Pandemie und vielleicht jetzt noch im HomeOffice arbeiten und dadurch sich neuen digitalen Herausforderungen stellen. Die Städte und Kommunen in Hessen machen das auch, nur noch etwas größer. Wie wird Kassel zur "Smart City" und was steckt alles dahinter? Ich war zu Gast im Rathaus bei Oberbürgermeister Christian Geselle und Referentin Carina Wagener, die mit mir über dieses Thema sprechen...

    Moderatorin & Schauspielerin Isabel Varell spricht heute über Nacktheit im Büro, knutschen im Alter und über die 48

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2021 33:38


    Meine heutige Gästin vergleiche ich gerne mit Julia Roberts. Warum? Sie hat eine ebenso herzhafte, wie ansteckende Lache. Isabel feiert in diesem Jahr ein großes Jubiläum: 60 wird sie Ende Juli und hat u.a. aus diesem Grund auch ein neues Buch geschrieben. Darüber wollen wir reden und auch, warum sie eine nackte Begebenheit mit Hape Kerkeling hatte und warum sie sich nochmal entschieden hat, jedenfalls für drei Tage, das Studierendenfeeling in einer WG haben zu wollen. Es gibt also eine Menge zu "B reden".

    Christoph Karrasch hat es in 3 Wochen um die Welt geschafft zu reisen, innerhalb Deutschlands. Wie? Hörst du heute.

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2021 26:06


    In 80 Tagen um die Welt reisen, kann man schaffen. Oder man macht es, wie mein heutiger Gast: 3 Wochen innerhalb von Deutschland. Eine Weltreise in unserem Heimatland. Wie soll das gehen? Das erzählt er uns. Christoph Karrasch ist u.a. Reisejournalist und man kennt ihn aus dem ProSieben Wissensmagazin "Galileo". Christoph hat ein Buch über seine Weltreise innerhalb Deutschlands rausgebracht und darüber sprechen wir heute.

    Vanessa & Malte sind aktuell auf Weltreise, Mitten i.d. Pandemie. Ich treffe beide in Thailand, leider nur virtuell!

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2021 33:01


    Die einen von uns träumen vom nächsten Urlaub. Türkisblaues Wasser, feinster Sandstrand, goldene Sonnenuntergänge, leckeres Essen und die anderen sind gerade dort Mittendrin. Jedenfalls zwei aus Nordhessen. Vanessa & Malte sind seit Dezember letzten Jahres auf Weltreise und ich habe die beiden, leider nur virtuell, in Thailand getroffen und sie erzählen uns, was Sie bisher erlebt haben, wie es weitergeht und wie so eine Weltreise zu Pandemiezeiten eigentlich funktioniert. Ach so, 2000 Mücken und fluoreszierende Meeresbewohner bei Vollmond gibt es auch noch. Es kommt definitiv jetzt Urlaubsstimmung auf, in dieser neuen Folge.

    Oliver ist Waldbademeister. Wald... was? Was ein Waldbademeister macht & wie Waldbaden funktioniert hörst du heute.

    Play Episode Listen Later Jun 13, 2021 39:39


    Wenn man ins Schwimmbad geht gibt es Bademeister oder Bademeisterinnen, die aufpassen, dass einem nix passiert. Für den Wald gilt das quasi auch: denn auch da gibt es Waldbademeister die mit uns im Wald unterwegs sind. Passieren kann da jetzt nicht so viel, aber diese Personengruppe will uns helfen den Wald nicht nur zu betreten um darin unterwegs zu sein, sondern, dass wir den Wald möglichst mit vielen Sinnen wahrnehmen. Was genau die Aufgabe des oder der Waldbademeister ist, wie "waldbaden" eigentlich funktioniert und noch vieles mehr, hörst du heute in dieser Podcastfolge.

    Thrombose mit 19 - Ilka ist es passiert und beschäftigt sich seitdem mit der Krankheit und will aufklären & Hilfe geben

    Play Episode Listen Later Jun 6, 2021 29:53


    In der Vergangenheit war es ein Thema, das eigentlich kein Thema bei jungen Erwachsenen war. Thrombose. Doch auch, u.a. seit der Impfkampagne gegen Covid19 wird das Thema, zum Glück wieder mehr i.d. Öffentlichkeit besprochen. Das machen wir heute auch, zusammen mit Ilka, die mit 19 Jahren schon bereits die Diagnose Thrombose bekommen hat. Über ihren eigenen Blog, will sie auf das Thema aufmerksarm machen und darüber sprechen wir heute.

    Prof. Dr. Jan Hemming forscht über Ohrwürmer und erklärt, wann ein Lied zum Ohrwurm werden kann.

    Play Episode Listen Later May 30, 2021 14:37


    Welches Lied hast du zuletzt gehört? Vielleicht heute morgen, gestern Abend, das dir noch im Kopf geblieben ist? Dann könnte es sein, dass es sich schon um einen Ohrwurm handelt. So nennt man ja die Songs, die einem gerne mal länger im Gedächtnis bleiben. Ein Kasseler Professor hat sich ganz intensiv mit dem Thema Ohrwürmer beschäftigt und geforscht. Mit ihm spreche ich heute u.a. darüber, wann eigentlich ein Lied zum Ohrwurm wird und wie er geforscht hat. Es gibt also einiges zu bereden.

    Prof. Martin Schmitz ist "Sparziergangsforscher" und spricht heute u.a. über seine Arbeit.

    Play Episode Listen Later May 23, 2021 39:52


    Na, heute schon mal draußen gewesen, in der Natur oder innerhalb der Stadt unterwegs? Wenn nicht, vielleicht kommt die Zeit ja heute noch, in der du eine Runde spazieren gehen kannst. Mein heutiger Gast geht nicht nur gerne spazieren, er kümmert sich auch wissenschaftlich darum. Er arbeitet u.a. als Spaziergangsforscher und erzählt heute über seine Arbeit.

    Das süße Gold - Honig und das direkt aus Kassel. "Stadthonig" ist die Marke für Honig aus der Region

    Play Episode Listen Later May 16, 2021 23:42


    Es ist das süße Gold. Entweder klar oder auch manchmal etwas trüber. Passend zum Tee, wenn man Krank ist, oder als Zusatz für so manches Gericht. Honig wird immer beliebter. In Kassel gibt es einen ganz besonderen Honig. "Stadthonig" nämlich und Victor kümmert sich drum, dass es den Bienen und unserem Gaumen gut geht. Wir sprechen heute über die Arbeit als Imker und um besondere Honigsorten und, was man aus Honig noch so alles machen kann.

    Einkaufen ohne Plastikmüll - kann man in Kassel im Laden von Franzi und Samira. Wie? Hörst du heute.

    Play Episode Listen Later May 9, 2021 12:51


    Der letzte Einkauf im Supermarkt ist bei den meisten von uns bestimmt noch nicht so lange her. Und wenn man dann mal in den Wagen schaut fällt häufig auf: Mensch, das Meiste ist in Plastik eingepackt. So geht es mir jeden Falls. Das muss doch auch anders gehen. Geht auch, nämlich im Laden von Franzi und Samira. "Nachfüllbar" heißt das Geschäft i.d. Wilhelmshöher Alle und setzt ganz stark auf ein anderes Einkaufsverhalten. Wie das vor Ort funktioniert und was man braucht, um dort einzukaufen, dass alles und vieles andere hörst du in der heutigen Folge.

    Der 12 jährige Tom aus Kassel hat etwas Großartiges erfunden, dass Polizei & Feuerwehr helfen könnte.

    Play Episode Listen Later May 2, 2021 16:14


    Wir haben ganz großartige Erfindungen und Erfinder die uns versuchen den Alltag einfacher zu machen. Jetzt kommt eine und einer dazu. Der 12 jährige Tom aus Kassel hat etwas Großartiges erfunden, das Polizei und Feuerwehr helfen könnte und hat damit sogar schon den ersten Preis abgestaubt. Heute hörst du, was hinter seiner Erfindung steckt.

    Kai Bißbort ist Leiter des Projektlabors "PIKSL" in Kassel und spricht heute u.a. über digitale Teilhabe und Inklusion.

    Play Episode Listen Later Apr 25, 2021 23:46


    Wenn man an ein Labor denkt, hat man höchstwahrscheinlich Bilder von Reagenzgläsern, Flüssigkeiten, Laborkitteln und Teststreifen vor Augen. Ich möchte dir heute aber ein Labor vorstellen, in dem solche Dinge nicht genutzt werden. Denn, es geht um digitale Teilhabe und Inklusion. PIKSL heisst es und hat ein spannendes Konzept und darüber spreche ich mit Laborleiter Kai Bißbort.

    Zwei Studierende gründen gerade einen inklusiven Kinderbuchverlag & erklären, warum wir einen solchen Verlag brauchen!

    Play Episode Listen Later Apr 18, 2021 27:21


    Britta und Özge, zwei Studierende haben sich einen ganz besonderes Projekt ausgedacht: Mehr Diversität in die Kinderbücher zu bringen. Denn, immer noch gibt es zu wenige ausländische Kinder oder Kinder mit Beeinträchtigungen, die in Kinderbüchern auftauchen. Das wird sich aber bald ändern. Wie genau hörst du in dieser Folge.

    Vanessa Sommer arbeitet u.a. als Kinderwunschcoach und spricht heute über ihre Arbeit & wie sie zukünftigen Eltern hilft

    Play Episode Listen Later Apr 11, 2021 22:45


    Bei den einen klappt es häufig schon beim ersten Mal, bei anderen wiederum dauert es zum Teil Monate oder Jahre. Der Kinderwunsch. Meist berät man sich erstmal bei der Schulmedizin oder in Kinderwunschkrankenhäuser. Vielleicht habe ich heute aber auch eine Alternative für dich. Vanessa Sommer arbeitet u.a. als Kinderwunschcoach und berät Paare, wie es auch anders klappen könnte. Nimm gerne mit Vanessa Kontakt auf, um ein erstes kostenloses Beratungsgespräch zu vereinbaren.

    Nadine Herrmann-Riesinger - Tatortreinigerin über Maden, Würmer und Blutlachen am Tatort

    Play Episode Listen Later Apr 4, 2021 18:46


    Hinweis: In dieser Folge werden Szenen beschrieben, die vielleicht für den ein oder anderen verstörend sein könnten. Daher ist diese Folge für Zuhörer unter 16 Jahren nicht geeignet. Wenn wir unsere Wohnung oder unser Haus aufräumen ist das für uns ja eigentlich kein Problem. Denn, den Dreck haben wir ja selbst zu verantworten. Da ist der Ekel auch nicht so groß beispielsweise die Toilette zu säubern. Anders wird es schon, wenn man als Reinigungskraft im Hotel, oder als Hauswirtschaftlerin in einem anderen Haushalt den Schmutz und Hinterlassenschaften Anderer beiseite räumen muss. Das kostet dann schon etwas mehr Überwindung. Es geht aber auch noch eine Spur härter! Nämlich, wenn man es nicht mit dem normalen Dreck zu tun bekommt, sondern mit Leichen bzw. Leichenteile, Blut, viel Blut. Körperteilen und Exkrementen oder Leichenwasser. Das ist was, wo die meisten von uns bestimmt raus wären. Aber damit wollen wir uns heute mal beschäftigen. Ich habe mir eine Tatortreinigerin eingeladen, für die das zum Alltag geworden ist. Mit ihr spreche ich jetzt darüber, wie das so ist, an einem Tatort zu arbeiten, welche schlimmen Tatorte sie schon säubern musste, was ihr da durch den Kopf geht und ob sie vielleicht beim Aufräumen eines Tatortes Gegenstände gefunden hat, die die Polizei vielleicht übersehen hat? Das und vieles mehr gibt es heute in dieser Folge zu hören.

    Jetzt gibt es Kasseler Wahrzeichen als Bausteinabbildung auf Postkarten, zum evtl. Nachbauen.

    Play Episode Listen Later Apr 4, 2021 16:47


    Kassel mal aus einem anderen Blickwinkel sehen. Dafür steht ja dieser Podcast und heute geht es u.a. um die Kasseler Wahrzeichen, wie das Schloß oder die Orangiere, die man jetzt versuchen kann mit kleinen Bausteinen, wie Lego oder andere nachzubauen. Nils Wilkens hat nämlich die Wahrzeichen auf eine Postkarte gedruckt, in Form von 2D Nachbauten mit solchen Bausteinen und rein theoretisch kann man sich jetzt die Orangerie zu Hause nachbauen, wenn man sich die Postkarte genau anschaut. Wie die Idee entstand, wie die Umsetzung war und kurz über die Punk-Szene in Kassel, darum geht es heute in dieser Folge. Also, los geht's, hier bei:

    Birgit Lessing tätowiert u.a. ehemalige Krebspatienten und rekonstruiert Brustwarzen oder versteckt OP Narben

    Play Episode Listen Later Mar 28, 2021 23:27


    Hast du ein Tattoo oder spielst du vielleicht mit dem Gedanken dir eines stechen zu lassen? Ich nehme mal, dass hat dann wahrscheinlich eher künstlerische Gründe oder du hast einfach Bock auf etwas Neues an deinem Körper. Es gibt aber auch Personen, die lassen sich ein Tattoo stechen, weil sie damit bewusst etwas kaschieren wollen oder sich wieder etwas rekonstruieren lassen möchten. Ehemalige Brustkrebspatienten zum Beispiel, die im Laufe ihrer Erkrankung und der Behandlung eine oder beide Brustwarzen verloren haben. Eine Tätowiererin aus Nordhessen hat sich unter anderem darauf spezialisiert. Mit ihr spreche ich heute über diese Brustwarzenrekonstruktion als Tattoo, wie man OP-Narben in einem Tattoo verschwinden lassen kann und was ihr bisher außergewöhnlichstes Tattoo war.

    "Die Maus" kommt ab sofort zu dir ins Wohnzimmer. Also jedenfalls virtuell. Eine Kasseler Agentur macht es "Machbar"!

    Play Episode Listen Later Mar 21, 2021 12:23


    Sie ist eine Institution beim WDR. Gehört sowas von zum festen Inventar und hat Jahrzehnte Generationen geprägt und dank ihr wissen wir, wie u.a. die Streifen in die Zahnpasta kommen. "Die Maus" feiert 50. Jubiläum und zu diesem besonderen Tag hat sich der WDR eine ganz besondere Aktion ausgedacht. Eine 3D Maus für zu Hause und die wurde in Kassel entwickelt und umgesetzt. Heute spreche ich mit den Machern über ihre Maus.

    TV Koch Mirko Reeh zum Festmahl an Ostern, eklige Speisen & welches Gericht man einmal selbst gekocht haben sollte.

    Play Episode Listen Later Mar 21, 2021 24:06


    Die nächsten Feiertage stehen wieder vor der Tür: Ostern naht und damit auch die Frage, was auf den Tisch kommt. Ich spreche heute mit TV Koch Mirko Reeh u.a. über den Fisch an Karfreitag, den Hasen und das Lamm an Ostern und, wie die perfekte Soße gelingt. Viele tolle Tipps gibt es heute für deine Küche, nicht nur für Ostern.

    Salome Möhrer-Nolte über die Arbeit der Telefonseelsorge Nordhessen zu Corona- & Lockdownzeiten.

    Play Episode Listen Later Mar 14, 2021 33:18


    Wenn man persönliche Problem hat, dann wendet man sich ja an Bekannte, Freunde, den oder die Partner*in, den Nachbarn - also an irgendeine Bezugsperson. Was aber, wenn solche Menschen fehlen? Gerade jetzt zu Zeiten von Corona und Lockdown wird das führen von sensiblen Gesprächen noch einmal schwieriger. Eine Anlaufstelle könnte da die Telefonseelsorge sein. In dieser Folge spreche ich u.a. mit der Geschäftsführerin der Telefonseelsorge Nordhessen über die Arbeit am Telefon, über belastende Gespräch und, wie ihre Mitarbeitende mit den bleibenden Eindrücken umgehen. Es gibt also eine Menge zu "B reden". Los geht's...

    Christian Lehrke über sein Leben nach einem Herzinfarkt mit 36 Jahren

    Play Episode Listen Later Mar 7, 2021 30:42


    Mit Mitte 30 stehen die meisten von uns fest im Leben: ein geregelter Tagesablauf, ein Arbeitsplatz, vielleicht schon ein eigenes Haus, Familie, Kinder, Freunde, Urlaub - so läuft es meistens reibungslos, alles ist geplant und durchgetaktet. Wenn dann aber plötzlich und unvermittelt etwas passiert, das alles in deinem Leben erstmal umkrempelt, dann ist eine Situation da, die man selbst nicht erleben möchte, bzw. auch keinem anderen wünscht. Eine solche Situation ist meinem heutigen Gast zugestossen. Was genau passiert ist und wie sich sein Leben dadurch verändert hat, das hörst du jetzt, in dieser neuen Podcastfolge. Mehr Infos zu Christian findest du online bei Instagram unter: "Vaterglück" oder unter dem Video-Blog "Das Glückskind" auf YouTube.

    Psychologin Martina Bertino zum Thema "Frühlingsgefühle"

    Play Episode Listen Later Mar 7, 2021 13:27


    Die grauen Tage sind bald vorbei. Die Sonne kommt immer häufiger hinter den dicken Wolken hindurch. Der blaue Himmel lädt zum Träumen ein, die ersten Vögel zwitschern auch schon draußen, die Blätter der Bäume beginnen sich zu zeigen und die Blumen fangen an zu blühen - ein untrügerisches Zeichen dafür, dass der Frühling vor der Tür steht. Und das sorgt bei den meisten Menschen für gute Laune und ein Grinsen im Gesicht. Aber warum eigentlich? Was macht der Frühling mit uns Menschen? Warum sind wir denn auf einmal wieder so gut gelaunt? Fragen wir jemanden die es wissen könnte. Nämlich die Expertin, wenn es um das Thema Menschen und ihr Verhalten geht. Martina Bertino, psychologische Psychotherapeutin und Expertin zum Thema "Frühlingsgefühle".

    Prüfungsangst - Prüfungscoach Timo Nolle aus Kassel erklärt heute u.a. wie man den Ängsten entgegentritt

    Play Episode Listen Later Mar 7, 2021 20:06


    Eine Situation, die die meisten von uns bestimmt schon einmal, bzw. mehrfach erlebt haben: man sitzt auf einem Stuhl, an einem Tisch. Vor einem aufgereiht 3 - 4 weitere Personen. Einige bekannt andere vielleicht unbekannt. Es werden Fragen gestellt und man versucht möglichst kompetent diese dann zu beantworten. Die Hände sind feucht, die Beine wackeln unterm Tisch, die Oberlippe zuckt. Egal ob eine mündliche Prüfung, ein Vorstellungsgespräch, ein Vortrag oder was ganz anderes. Prüfungsängste, Nervosität bei Abschlußklausuren oder Examen kennen wir fast alle. Warum ist man denn eigentlich so nervös, vor solchen Terminen, was passiert da alles im Körper und vor allem: wie kann ich dem vorbeugen, bzw. die Ängste reduzieren? Fragen wir mal jemanden der es wissen muss, jemanden der sich hauptberuflich mit Prüfungsängsten und Coaching beschäftigt. Heute ist Prüfungs-, Auftrittscoach & Systemischer Therapeut Timo Nolle aus Kassel zu Gast. Mehr Infos zu Timo bekommst du unter: www.timo-nolle.de

    Claim Einmal Kassel zum Mitnehmen bitte

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel