Podcasts about krankheitsgewinn

  • 30PODCASTS
  • 38EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jul 10, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about krankheitsgewinn

Latest podcast episodes about krankheitsgewinn

Jetzt sitzen wir hier
Jetzt wird Dampf abgelassen

Jetzt sitzen wir hier

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 56:56


Kim und Timo widmen sich in dieser Folge dem gesellschaftlichen Umgang mit u.a. dem Thema ADHS. Es geht hier auch darum, wie die Wahrnehmung in der Gesellschaft ist und wie Menschen zum Teil mit der eigenen Diagnose umgehen und was dabei von Kim und Timo als problematisch eingestuft wird. Es ist sehr milde ausgedrückt, hört einfach selbst rein, es soll nicht zu viel verraten werden. ⚠️ACHTUNG: Triggerwarnung von Minute 31:00- circa 32:00 (Suizid) _________________ Empfehlungen ADHS Forum : https://www.adxs.org Buch : Mark Manson „ Die subtile Kunst des darauf Scheißens“, mvg Verlag _________________ 00:22 Intro 01:10 Trigger Katzen und Einführung ins Thema 05:55 Kurzer Ausflug zum Thema Medis 07:10 Das „Facebookproblem“ 10:55 Modediagnose ADHS und was es damit auf sich haben könnte 12:08 Timos Standpunkt und Erfahrungen zum Gejammer bei / mit ADHS Diagnose 14:05 Sekundärer Krankheitsgewinn und das Problem mit Foren im Internet 18:00 Timos Einstellung zum Thema Selbstmitleid 20:50 Kims Umgang mit ihrer Diagnose und ihre Einstellung zum gesellschaftlichen Umgang mit ADHS 23:55 Kims Erfahrung aus einer Therapiestunde und wie sie mit ADHS „funktioniert“ 26:55 Das Konzept „Sozialstaat“ und Kims und Timos Haltung dazu/ Antrag auf Grad der Behinderung (GdB) 29:07 Timos Entschluss einen Antrag auf GdB zu stellen 32:18 Wie kann es passieren, dass man zum „Jammerlappen“ wird -TRIGGERWARNUNG: Suizid 33:53 Welche Rolle spielt das Umfeld in Bezug auf eine ADHS Diagnose 35:30 Kurze Erläuterung ICD 10 versus ICD 11 38:20 Kims Einstellung zu Schwierigkeiten im Umgang mit einer ADHS Diagnose 40:15 Timos Haltung eben dazu und in Bezug auf sozial Medien sowie dem eigenen Umfeld 43:13 Kim und Timo setzen sich mit „brisanten“ Themen auseinander. Thema Transgender und eigenen Identiät und der mediale Umgang mit ebendiesem Thema 55:25 Abschluss der Sendung 56:40 Outro

Kölncampus
der Krankheitsgewinn

Kölncampus

Play Episode Listen Later Apr 19, 2024 1:24


Beim diesem „kurzgefasst“ handelt es sich um ein Oxymoron also ein Wort, dass sich auf den ersten Blick selbst widerspricht. Der Krankheitsgewinn. Was das ist erklärt euch heute kc reporter Robin Ulrich.

blick wort beim oxymoron krankheitsgewinn
Die Therapeutin und Der Coach
Folge 56: Angst vor Heilung

Die Therapeutin und Der Coach

Play Episode Listen Later Mar 15, 2024 21:04


Wenn an Krankheiten festgehalten wird. Was ist Krankheitsgewinn? Welche Wirkung hat das Umfeld? Wie wirkt die Pubertät? Warum es hilfreich ist, eine Gewohnheit zur persönlichen Weiterentwicklung zu leben.

Praxen der Zukunft - für eine moderne Heilmitteltherapie
Krankheitsgewinn: Was gewinnen Patient:innen wirklich?

Praxen der Zukunft - für eine moderne Heilmitteltherapie

Play Episode Listen Later Jan 9, 2024 43:57


Ich erinnere mich nur zu gut, wie häufig ich mir über Patient:innen die Haare gerauft habe. Vor allem dann, wenn ich das Gefühl hatte, sie müssten nur dieses oder jenes tun, damit es ihnen besser geht. Und trotz aller Übungen und Ratschläge schienen einige Patient:innen resistent zu sein und der Gedanke drängte sich mir auf: Wollen sie wirklich, dass es ihnen besser geht?

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt
297 – GEBURTs-STOLPERSTEIN: Wunsch nach Anerkennung

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt

Play Episode Listen Later Jul 22, 2023 24:37


Heute möchte ich auf einen möglichen Stolperstein bei der Geburt aufmerksam machen, der mich schon länger beschäftigt: Wie gehe ich mit meinem Bedürfnis nach Aufmerksamkeit und Anerkennung für meine „Leistung“ unter der Geburt und auch in der Schwangerschaft um? Ich meine damit vor allem, ob ich diese extreme Anstrengung von meinen Mitmenschen gewürdigt haben möchte und genau dieses Bedürfnis dadurch eventuell sogar meiner friedlichen Geburt im Wege steht. Du erfährst in dieser Podcastfolge etwas über - eine sinnvolle mentale Vorarbeit für eine positive Geburtserfahrung - den sekundären Krankheitsgewinn - unbewusste Mechanismen aus der Kindheit und wie sie weiterwirken können - 4 Fragen an dich selbst - ein produktives Mindset bei der Geburt Wenn du jetzt gerade in meinen Podcast einsteigst, höre dir bitte erstmal die ersten fünf Podcastfolgen an, damit du überhaupt weißt, was z.B. ein innerer sicherer Raum ist und warum wir uns Säugetiergeburten durchaus zum Vorbild nehmen können. Danach kannst du gerne weiter hören, worauf du Lust hast. Möchtest du vielleicht etwas tiefer in die mentale Geburtsvorbereitung einsteigen? Dann schnuppere sehr gerne mal kostenfrei und ohne Newsletter in meinen Online-Kurs rein https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/ Ich freue mich sehr, wenn ich dich in deiner Geburtsvorbereitung begleiten darf. Hast du vielleicht Lust auf eine kleine Serie über mögliche Stolpersteine bei der Geburt? Fallen dir noch mehr Stolpersteine ein? Schreibe es mir gerne in die Kommentare. Auf meinem Instagram Account wird es zu dieser Podcastfolge wieder einen Post geben https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/?hl=de Viel Freude mit dieser Podcastfolge! Alles Liebe Deine Kristin

Unbeschwert ernährt
#218 Halte ich unbewusst an meinen Beschwerden fest? Journaling Session

Unbeschwert ernährt

Play Episode Listen Later Jul 4, 2023 22:33


Hast du schon einmal etwas vom sekundären Krankheitsgewinn gehört? Mit der heutigen Folge kannst du herausfinden, ob du noch bewusst oder unbewusst an deinen Beschwerden festhältst, wie man in einem Therapieprozess erkennen kann, ob ein Krankheitsgewinn die Symptome aufrechterhält und wie man dies lösen kann. Die Selbsterkenntnis, ob man von sekundärem Krankheitsgewinn betroffen ist, kann ein komplexer Prozess sein. Die Journaling Fragen sollen jedoch einen ersten Einblick geben und dir helfen reinzuspüren, ob dich der Blick auf dieses Thema ggf. auf deinem Weg unterstützen kann. Haben dir die Fragen aus der Folge Erkenntnisse gebracht? Deine Lena Hole dir mein Buch “Ayurveda für den Darm” www.lenatura.de Warteliste Therapieplätze https://www.lenatura.de/ernaehrungstherapie Hier geht es zum Kurs "Energetische Balance" Kennst du schon unsere neue Masterclass Ayurveda meets FODMAP? Hol dir das kostenfreie eBook und die monatliche Inspiration! Deine Meinung ist mir wichtig, deshalb sende mir dein Feedback: auf Instagram , Facebook oder per Mail

AQuadrat - Der Psychologie Podcast. Vorsorge, statt Nachsorge
Du willst doch gar nicht gesund werden! - Sekundärer Krankheitsgewinn

AQuadrat - Der Psychologie Podcast. Vorsorge, statt Nachsorge

Play Episode Listen Later May 22, 2023 19:20


Kennst Du das? Du weißt, dass Deine Situation nicht besonders gut ist, aber irgendwie kommst Du nicht in die Verhaltensänderung. Dann kann es sein, dass Du eventuell einen sekundären Krankheitsgewinn hast. Was das ist? Und wie Du oder andere dabei unterstützen kannst aus dieser Spirale rauszukommen, erfährst Du in dieser Folge. Besuche uns gerne auf aquadrat.expert

bulimiefrei-JETZT
#19 - Du bist nicht deine Krankheit

bulimiefrei-JETZT

Play Episode Listen Later Mar 31, 2023 18:25


"Die Bulimie ist mittlerweile ein fester Bestandteil meines Lebens. Die Essfälle gehören zu meinem Leben dazu. Es macht mir fast Angst, wenn ich daran denke, dass sie weg sind. Wer bin ich dann noch?" Viele Frauen, die schon lange eine Essstörung haben, sagen das immer wieder mal zu mir. Da ich selbst 20 Jahre Bulimie hatte, verstehe ich einerseits diese Gedankengänge, andererseits ist das ein mögliches Zeichen, dass diese Frauen sich mit der Essstörung identifizieren. Und das kann eine Genesung boykottieren. In dieser Episode erfährst du: warum es wichtig ist, zwischen der Anerkennung einer Krankheit und der Identifizierung mit der Krankheit zu unterscheiden, welche vielfältigen Anzeichen es gibt, die darauf hinweisen können, dass sich jemand zu sehr mit einer Krankheit im Allgemeinen und mit der Essstörung im Speziellen identifiziert, wie du herausfinden kannst, ob du dich mit der Essstörung identifiziert und was die Identifizierung mit einer Essstörung mit einem sekundären Krankheitsgewinn zu tun hat.

Medizin im Alltag
#34 - … und der verschwundene Teil, den ihr niemals zu hören bekommen werdet

Medizin im Alltag

Play Episode Listen Later Mar 7, 2023 81:27


japp, auch uns ist es jetzt passiert und dabei waren wir so im flow... bis wir dann gemerkt haben, dass die Aufnahme nicht wollte... jetzt halt von vorn... Viel Medizincontent dabei: Defibrillation bei Säuglingen, ACE und die Nephroprotektion nach Kontrastmittelexposition bei Nierenkrankheit, Nanobots und was war doch gleich ein primärer, sekundärer und tertiärer Krankheitsgewinn? Ein Medikament ist auch in dieser Folge dabei und natürlich gibt es den Lifehack für Bambies - also eigentlich mal wieder mehrere, weil Timo nicht aufhören konnte zu reden! Warum gibt es eigentlich keine emails mehr von euch? Bitte hört nicht auf damit - info@mtma.tv Wenn ihr uns unterstützen wollt, dann schaut bitte mal bei Patreon vorbei.

Liebling, wir sind abhängig ! Der Co-Abhängigkeit Podcast.
#61 Wenn das "Co-Abhängigkeitsgedächtnis" wieder anspringt

Liebling, wir sind abhängig ! Der Co-Abhängigkeit Podcast.

Play Episode Listen Later Oct 30, 2022 23:11


Schön, dass du wieder dabei bist! Da ich diese Folge draußen im Freien aufgenommen habe, möchte ich mich vorab für die teilweise etwas störenden Hintergrundgeräusche entschuldigen. Ich hoffe sehr, dass sie deinem Hörerlebnis keinen Abbruch tun! In dieser Episode teile ich mit dir, warum ich mich gerade in einer ausgesprochen herausfordernden Phase befinde. Gleichzeitig liefert mir diese, derzeit wirklich anstrengende Zeit, jedoch zahlreiche Erkenntnisse und noch mehr Tiefgang für meine Arbeit. Wie ich in diesem Zusammenhang, den sekundären "Krankheitsgewinn" meiner Co-Abhängigkeit erkannt habe und warum das "Co-Abhängigkeitsgedächtnis" in den letzten Wochen wieder bei mir angesprungen ist, all das erfährst du in dieser Folge. Ich wünsche dir liebevolle Erkenntnisse und Inspiration beim Zuhören!  Deine Jil

Podcast Sonnenscheinseele
#073 - LEBENSFREUDE ✺ Interview mit dem Stresscoach Harry Humer

Podcast Sonnenscheinseele

Play Episode Listen Later Apr 29, 2022 53:30


Liebe Sonnenscheinseele, heute darf ich ein sehr spontanes und sehr authentisches Interview mit dir teilen.   Letztes Jahr habe ich den Stresscoach Harry Humer kennengelernt und auf Anhieb hatten wir eine sehr schöne und sehr gesunde, liebevolle Verbindung.

Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.

Jede Krankheit hat einen sekundären Krankheitsgewinn. So bezeichnet das die Psychologie. Man sagt, dass in jeder Krankheit auch etwas Gutes steckt, dies aber oft im Unbewussten liegt. Krank sein geht oft einher mit mehr Aufmerksamkeit und Beachtung durch die Umwelt. Das tut gut und verhindert machmal sogar das Gesund werden. Ich erzähle Dir in diesem Podcast von meinen Erfahrungen und von einigen Fallbeispielen. Ich möchte Dich motivieren, hinter Deine Erkrankung zu schauen, um angstauslösenden oder konfliktbehafteten Situationen - der heimtückischen Falle des Krankheitsgewinns - zu entgehen. . #kerstinhardt #kerstinhardtpodcast #healthyfitandconfident #lebenskraft #Krankheitsnutzen #gesund #gesundeinlebenlang #sekundärerKrankheitsgewinn. . #Werde gesund! Lerne in nur 3 Tagen, Dein Potenzial zu reaktivieren und werde innerlich frei. Meine Intensiv-Seminare helfen Dir dabei, den ersten Schritt zu gehen. Hier findest Du alle Informationen und kannst Dich anmelden: https://www.kerstin-hardt.com/seminare-2022/ #

Begründet Glauben
Macht uns die ständige Suche nach Glück unglücklich? - mit Prof. Dr. Matthias Clausen

Begründet Glauben

Play Episode Listen Later Jan 24, 2022 27:30


Was macht Glücklich? Wie finde ich den Sinn in meinem Leben? Diese eine Frage, mit der sich so viele Menschen schwertun, thematisiert Matthias Clausen in dieser Podcastfolge. Dazu gehören auch Fragestellungen, wie: - Was bedeutet der sekundäre Krankheitsgewinn? - Warum ist es aus der Sicht des christlichen Glaubens gut und gewollt, Glück zu suchen und sogar zu erwarten? - Und was hat es mit dem Gesetz von der Erhaltung der Unzufriedenheit auf sich? Alles in allem kommt es nicht darauf an, ob wir nach Glück suchen, sondern wo wir danach suchen. Dr. theol. Matthias Clausen ist Professor für Systematische Theologie und Homiletik an der Ev. Hochschule Tabor in Marburg. Seine Forschungs- und Tätigkeitsgebiete sind evangelistische Homiletik, Erkenntnistheorie und Apologetik und Evangelisation in der Postmoderne. Zusätzlich ist er Mitarbeiter des Instituts für Glaube und Wissenschaft (IGUW). Es ist Autor mehrerer Bücher. Diese Folge gibt es auch auf YouTube: https://youtu.be/t9eElvk-4-0 https://www.begruendet-glauben.org/podcast/ https://www.instagram.com/begruendet_glauben/

Zauberhaut
Krankheitsgewinn – Löse die Ursache deines Problems

Zauberhaut

Play Episode Listen Later Jul 25, 2021 34:50


Lehnst du deine Erkrankung ab – und bist müde davon? Es gibt nichts an einer Krankheit zu beschönigen. Aber ich versichere dir: Du hast die Macht, gesund zu werden! Wenn du bereit bist, die wirkliche Ursache deiner Erkrankung zu finden, deine Krankheit nicht mehr abzulehnen, an die Wurzel zu gehen und nicht nur das Symptom zu behandeln, dann kann aus deiner Krankheit "ein Gewinn" werden – dein Krankheitsgewinn. Der Begriff Krankheitsgewinn ist etwas umstritten. In der Psychologie gibt es ihn schon seit Sigmund Freud. Und vielleicht fragst du dich auch gerade, was an einer Krankheit ein Gewinn sein soll. Ich selbst definiere Krankheitsgewinn etwas differenzierter. Ich möchte dich mit dieser Folge einladen, einmal über Krankheit nachzudenken – und die Ursache für deine Erkrankung zu verstehen. Dein Körper macht das nicht aus Langeweile – es hat immer einen Sinn im Leben. Welcher ist es bei dir? In dieser Folge spreche ich unter anderem darüber: - Was man bisher unter dem Begriff Krankheitsgewinn versteht - Was Krankheitsgewinn bei Zauberhaut bedeutet - Die Ursache deiner Erkrankung zu verstehen - Krankheit neu zu verstehen - Wie du deine Krankheit von dir lösen darfst Empfehlungen: Das Thema gibt es noch einmal tief gehender in meinem bald erscheinenden Buch: Zauberhaut – Du darfst gesund sein. Du kannst es jetzt schon vorbestellen (Lieferung ab 10.08.2021): https://www.zauberhaut.coach/buch/ Blogartikel & Podcastfolge: Der größte Stressfaktor für deine Haut https://www.zauberhaut.coach/blog/groesster-stressfaktor-fuer-haut/ Blogartikel & Podcastfolge: Mein Geheimnis für gesunde Haut https://www.zauberhaut.coach/blog/mein-geheimnis-fuer-gesunde-haut Blogartikel & Podcastfolge: Wie du Schmerz und Leid auflöst https://www.zauberhaut.coach/blog/schmerz-leid-aufloesen/ Buch: Eine neue Erde von Eckhart Tolle (Werbung) https://amzn.to/3rnXOVv Komm mit auf eine Transformationsreise mit Gleichgesinnten und löse Blockaden und Ängste in deinem Unterbewusstsein: http://www.transformations-reise.de Alltagstipps für die Gesundheit von Körper, Geist und Seele gibt es täglich von mir auf Instagram: http://instagram.zauberhaut.coach/ Reinige deine 7 Energiezentren und aktiviere dadurch deine Selbstheilungskräfte: http://www.chakren-meditationskurs.de Nutze die Kraft des Mondes, um regelmäßig Themen und Gefühle loszulassen und deine Wunsch-Zukunft anzuziehen: https://www.zauberhaut.coach/shop/mondrituale/ Gefühle loslassen, negative Glaubenssätze auflösen und in die innere Balance kommen – unsere Zauberhaut Coaches sind für dich da: https://www.zauberhaut.coach/coaches/ Das Gefühl von Zusammenhalt findest du in der Zauberhaut Community auf Facebook: http://gruppe.zauberhaut.coach/

Aus innerer Kraft - Hypnose kennenlernen
#64 Die tolle Krankheit

Aus innerer Kraft - Hypnose kennenlernen

Play Episode Listen Later Jun 2, 2021 86:35


Eine Krankheit - egal ob körperlich oder seelisch - will man loswerden. Oder doch nicht? Was für den Erhalt der Krankheit spricht und was die Heilung der Krankheit verhindert oder erschwert - all das bespreche ich heute mit Brigitte Frisch. Sie steht gerade am Anfang ihrer Praxis und ist sehr viel mehr im Coaching ausgebildet. Sie arbeitet also anders als ich, was ich tolle finde!  Wir sprechen heute unter anderem über das Thema Komfortzone und wie sie mit dem Leidensdruck und dem Krankheitsgewinn zusammenhängt. Zudem geben wir Tipps, wie man aus der Komfortzone raus kommt und so den Weg in die Heilung beginnen kann.  Hier gehts zu Brigitte: www.brigitte-frisch-hypnose.de

Schmerzenssache – zwei chronisch Rückenkranke packen aus
Krankheitsgewinn – was ist das eigentlich? [49]

Schmerzenssache – zwei chronisch Rückenkranke packen aus

Play Episode Listen Later May 16, 2021 42:53


Das Wort Krankheitsgewinn hört man immer wieder mal – doch was ist da eigentlich? Jürgen erklärt die vier Arten von Krankheitsgewinn und hat außerdem eine steile These. 

emmi rosa | Der Podcast für Essstörungen, intuitives Essen und ganzheitliche Frauengesundheit
#65 Expertinnen-Talk: "Wir leben in einer essgestörten Gesellschaft!" - mit Julia von Seelenmut

emmi rosa | Der Podcast für Essstörungen, intuitives Essen und ganzheitliche Frauengesundheit

Play Episode Listen Later Feb 27, 2021 62:50


Dein ganzes Leben dreht sich nur darum, wie viel du heute schon gegessen hast, wie viel du noch essen darfst und wann du welchen Sport machst. Dein Leid ist groß, aber dein Gewicht normal. Und deshalb denkst du: Das muss wohl so sein, das gehört so. Auch wenn du immer wieder an deine psychischen und auch körperlichen Grenzen kommst. In Therapien oder von Menschen, denen du dich anvertraust, fühlst du dich nicht so richtig ernstgenommen, weil du ja eigentlich ganz gesund aussiehst. Ganz genauso ging es Julia auch. Aufgrund ihres Normalgewichts konnte sie ihre Essstörung sehr lange geheimhalten - was ja auch Teil des Systems war. Therapien brachten ihr nur mäßige Erfolge. Bis sie eines Abends nach einem bedeutungsvollen Blick in den Spiegel ihre Heilung selbst in die Hand nimmt. Heute unterstützt Julia als Coach und Wegbegleiterin Menschen auf ihrem persönlichen Weg aus der Essstörung. In der Folge sprechen wir unter anderem darüber,... - wie Julia Teil der Pro-Ana-Bewegung wurde. - wieso sich viele mit einer "atypische Anorexie" oft nicht ernstgenommen fühlen. - weshalb dein Gewicht (k)eine Rolle bei der Therapie spielen sollte. - wann du dir Hilfe suchen solltest und wie du die richtige Person findest. - wie du in Bezug auf deine Essstörung mit deiner Familie umgehen solltest. - was dein Krankheitsgewinn sein kann. uvm. Hier geht's zu Julia: Julia auf Instagram: https://www.instagram.com/seelenmut/ Julia's Website: https://seelenmut.net/ Ganz viel Spaß mit der Folge! Deine Kathi ❤︎ Möchtest du tägliche Unterstützung und Inspirationen? Auf Instagram bekommst du sie unter @kathi.emmirosa.

Higher Love - Dein Podcast für Deine Seelenentwicklung, Deine Seelenberufung und Deinen Seelenaufstieg
Warum geht es mir nicht besser? Warum erreiche ich meine Ziele nicht? Heilwiderstände und innere Saboteure

Higher Love - Dein Podcast für Deine Seelenentwicklung, Deine Seelenberufung und Deinen Seelenaufstieg

Play Episode Listen Later Oct 26, 2020 28:33


Du hast das bestimmt auch schon erlebt. Du möchtest unbedingt ein Ziel erreichen aber irgendetwas stellt sich Dir immer in den Weg? Du hast schon lange gesundheitliche Probleme, möchtest endlich gesund werden, es geht mal auf und ab, aber Du erreichst nie das Ziel? Heute stelle ich drei Gründe vor, warum wir mit unseren Zielen und gesundheitlichen Wünschen nicht weiterkommen. Sekundärer Krankheitsgewinn: Der sekundäre Krankheitsgewinn beschreibt das Phänomen, dass eine Krankheit, neben den Beeinträchtigungen und Schmerzen, auch Vorteile bringen kann. Sie kann z.B. vor Überforderung schützen. Ein Beispiel: Jetzt wo es Marie selbst so unglaublich schlecht geht, will sie sich endlich um sich selbst kümmern. So viel Kraft ist all die Jahre in die Pflege ihrer kranken Mutter geflossen. Einfach mal Nein zu sagen, wenn die Mutter wieder mit Forderungen nach Pflege und Aufmerksamkeit an ihr zog, war ihr bisher nicht gelungen. Immer war das schlechte Gewissen stärker. Darf eine „gute Tochter“ denn soooo egoistisch sein? Nun hat sie einen „guten Grund“, sich mal eine Auszeit zu nehmen, dass kann ihr nun niemand übelnehmen...“ Nur zu verständlich, dass Marie nicht mehr kann und die aufopfernde Rolle nicht mehr spielen will. Wenn ihr der Vorteil ihrer Krankheit jedoch nicht bewusst wird und sie nicht anders lernt, sich von der Mutter abzugrenzen, dann kann es verhindern, dass sie wieder gesund wird. Durch eine Krankheit kann man nicht nur eine unangenehme Pflicht oder eine unangenehme Situation z.B. am Arbeitsplatz vermeiden, meist geht damit auch verstärkte Aufmerksamkeit aus dem Umfeld einher. Ein Kranker bekommt oft Unterstützung, man hört ihm zu, es wird sich liebevoll um ihn gekümmert. Wenn der Betroffene z.B. viel Ablehnung in der Kindheit erfahren hat, kann der Gewinn an Aufmerksamkeit dazu führen, dass er seine Krankheit nicht mehr wirklich loslassen kann. Generell ist dieses Phänomen ein Hinweis darauf, dass wichtige Bedürfnisse im Alltag nicht erfüllt sind! Hast Du selbst gerade ein gesundheitliches Problem, dass Du nicht los wirst? Vielleicht spielt der sekundäre Krankheitsgewinn ja eine Rolle dabei? Du kannst ihn aufdecken, indem Du Dir selbst folgende Fragen stellst: Welches Risiko gehe ich ein, wenn ich ganz gesund wäre? Was bringt mir eine Krankheit/ ein Symptom? Habe ich einen Vorteil?   Ziel und Gegenziel: Kennst Du das? Du möchtest unbedingt etwas erreichen, aber Deinem Ziel stellen sich immer wieder Hindernisse in den Weg? Im Frühjahr habe ich eine solche Situation selbst erlebt. Ich wollte das Gästezimmer zu meinem Meditations- und Behandlungsraum umbauen. Aber nichts funktionierte. Der Schreiner, der eine Schiebetüranlage einbauen sollte, musste fünf Mal kommen, bis er endlich ein Angebot abgab, geschweige denn anfing. Die Malerbetriebe, die hier waren, ließen sich wochenlang Zeit, ein Angebot abzugeben. Dann war keine Farbe mehr lieferbar und die Arbeiten verzögerten sich. Das im Februar bestellte Schrankbett kam zweimal bis zur Haustür und konnte aber nicht auseinander gebaut werden, um es die Treppe hoch zu tragen. Beim dritten Mal war es oben, aber total kaputt. Jetzt steht es, hat aber auch wieder kaputte Stellen. Eine Freundin half mir schließlich, ein Teil des Phänomens zu knacken. Ich hatte „zwei Herzen in meiner Brust“. Der eine Anteil in mir war voller Vorfreude auf das Umbauprojekt und ihm konnte es nicht schnell genug gehen. Der zweite – unbewusste - Teil zögerte, so viel Geld auszugeben. Schließlich weiß man ja zu Beginn einer Selbständigkeit noch nicht, wie sich das Business und der Umsatz so entwickeln… Ich hatte innerlich das Geld nicht freigegeben. Als ich dieses Ja zur Investition bewusst gab, liefen die Arbeiten an. Der Schreiner fing zu bauen an, die Maler vereinbarten einen Termin und alles klappte. Auch diesem Phänomen kommst Du auf die Spur, indem Du Dich fragst, was der Vorteil ist, wenn Du Dein Ziel nicht erreichst. Du wirst erstaunt sein, was sich da alles auftun kann. Saboteure: Saboteure könnte man als „universelle Verhinderer“ bezeichnen. Sie sitzen tief im Unbewussten und man kommt ihnen nicht leicht auf die Spur. Sie „zwingen“ uns zu immer gleichen Handlungs- und Reaktionsmustern und dadurch stehen wir uns selbst im Weg. Auch hier möchte ich euch ein Beispiel aus meinem eigenen Leben erzählen: Wenn ihr meinen Podcast verfolgt, dann wisst ihr bereits, dass viele wichtige Menschen meiner Kindheit viel zu früh starben. Meine Mutter, die Tante, die mich an ihrer Stelle groß gezogen hat, die Stiefmutter… Dadurch hatte ich einen Saboteur entwickelt, der mir als leise innere Angst suggerierte: „Alles was Du liebst, wirst Du verlieren.“ Dies hatte die Folge, dass ich in Beziehungen zu Menschen die verwundbaren Teile von mir nicht zeigen und öffnen konnte. Es war immer eine Handbremse angezogen. Die Gefahr war viel zu groß, dass ich wieder jemanden verliere und ich hatte Angst, dass nicht noch mal überleben zu können. Dieses Beispiel zeigt, dass Saboteure durch traumatische Erlebnisse und Erfahrungen in der Kindheit entstehen. Auch die Erziehung und frühkindliche Erfahrungen, an die man sich nicht erinnern kann, sind wichtige Auslöser. Ich werde in weiteren Beispielen Gründe für die Entstehung geben. Damit ihr eigene Saboteure leichter aufspüren könnt, habe ich einige „Klassiker“ zusammengestellt: „Der innerer Richter“: Er sagt Dir Sätze wie: „Du bist nicht gut genug“. „Du kannst einfach nichts Richtig machen.“ Ein solcher Saboteur spornt uns zu immer größerer Leistung an. Er will Perfektion. Denn dann kann Dich niemand kritisieren. Du hast eine wahnsinnige Angst vor Abwertung. In diesem Drang nach Perfektion übernimmst Du Dich. Du hast immer etwas zu tun. Kannst nicht lockerlassen. Du verstehst nicht, warum es so existenziell ist, einen Fehler zu vermeiden. „Der Kontrolleur“: Er will immer die Kontrolle behalten. Er muss immer einen Plan haben. Spontaneität und Unberechenbarkeit machen ihm unsägliche Angst. Wenn Du diesen Sabouteur hast, gerätst Du sofort in Stress und Anspannung, wenn etwas aus dem Ruder läuft. Dahinter steht die Angst vor dem Unbekannten, die als übermächtige Bedrohung wahrgenommen wird. Pläne und Kontrolle sollen das unvorhersehbare minimieren.   „Der Vermeider“: Hinter diesem Saboteur stehen folgende Überzeugungen: „Das Leben ist gefährlich!“ „Das Schicksal trifft jeden.“ „Du kannst nur untergehen“. „Das Leben meint es nicht gut mit mir.“ Dahinter steht eine sehr pessimistische Lebenseinstellung. Der Betroffene erwartet regelrecht, dass die nächste Krise und der nächste Schicksalsschlag hinter der Ecke auf ihn lauern. Die Basis ist eine existenzielle Bedrohung. Urvertrauen konnte ein Betroffener in seiner Kindheit nicht entwickeln. Deshalb kann er sich auf nichts mehr einlassen. Dieser Saboteur will Dich vor der bedrohlichen Welt da draußen schützen und Dein Leben retten. „Du bist es nicht Wert“: Kennst Du folgende Sätze: „Du hast Erfolg nicht verdient.“ Du hast es nicht verdient, glücklich zu sein.“? Ein Saboteur, der Dir diese Sätze einflüstert, kann durch ständige Abwertung in der Kindheit entstehen oder auch weil die Eltern sich selbst immer abgewertet haben. Er kommt den Kritikern im Außen zuvor. Wenn Du Dich selbst nieder machst, wird es kein anderer tun. „Der Unabhängige“: Er hat Angst vor Freiheitsverlust. Alles was seine Autonomie bedroht, wird bekämpft. Er macht oft genau das Gegenteil von dem, was von ihm erwartet wird. Sein typischer Satz: „Du hast mir gar nichts zu sagen.“ „Ich passe mich nicht an sinnlose Regeln an.“ Die Rebellion gegen jede soziale Konvention macht es ihn in Beziehungen und vor allem am Arbeitsplatz extrem schwer. Dahinter kann ein Versprechen stehen, dass der Betroffene sich selbst gegeben hat. Zum Beispiel: „Wenn ich die Tyrannei meines Vaters überlebe und hier raus bin, dann lasse ich mir nie wieder etwas sagen.“ Mit dem Effekt, dass auch sinnvolle Ratschläge und gute Regelungen blind bekämpft werden. „Ich bin nur wertvoll, wenn ich etwas leiste“: Der klassische Antreiber. Er muss mehr und immer mehr machen. Er hält es nicht aus, krank zu sein, denn dann ist sein Wert bedroht. Er kann schlecht still sitzen. Immer wieder springt er auf, um noch etwas zu erledigen. Dahinter steht eine tiefe Angst, wertlos zu sein, die mit Leistung kompensiert wird. Er kann sich nur etwas gönnen und einmal ausruhen, wenn er zuvor genügend geleistet hast. Alle Saboteure haben gemeinsam, dass sie uns vor etwas beschützen wollen. Der Preis ist nur sehr hoch, denn sie verhindern Lebendigkeit, Freude, binden Zeit und Mühe. Wie kommst Du Deinen Saboteuren auf die Spur? Deine Glaubenssätze geben oft wertvolle Hinweise. „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen.“ – diese Überzeugung kann ein Hinweis auf den Leistungsantreiber sein. Auch im Falle eines Saboteurs können Dir geschickte Fragen weiterhelfen: „Warum erreiche ich nicht, was ich so gerne möchte, z.B. einen liebevollen Partner zu finden? Gibt es ein Wesen in mir, dass dies verhindern möchte? Um mit diesen Fragen zu arbeiten, musst Du tief entspannt sein. In einer Angst Situation erhältst Du keinen Zugang zum Unbewussten. Die hier beschriebenen Saboteure sind noch recht leicht zu entlarven, es gibt jedoch auch gut versteckte, die tief im Unbewussten verborgen sind. Es ist schwierig, sie alleine aufzuspüren. In solchen Fällen kannst Du mit Hilfe von Hypnose oder in einer spirituellen Behandlung Kontakt mit Deinem Unbewussten aufnehmen. Ich kann Dich dabei gerne unterstützen. In der nächsten Podcast-Folge werden wir uns noch intensiver mit der Auflösung von Heilwiderständen und Saboteuren beschäftigen. Ich führe Dich durch eine Meditation, mit deren Hilfe Du selbst solche Erfolgs-Verhinderer aufspüren und auflösen kannst.   ______________________________________________________________________ Weitere Informationen zu mir: Möchtest Du noch mehr Folgen von Higher Love hören? Hier findest Du alle Folgen und Abo-Möglichkeiten meines Podcasts: https://www.britta-trachsel.de/podcast/ Lust auf aktuelle Neuigkeiten von mir? Abonniere meinen Newsletter: https://seu2.cleverreach.com/f/250823-247206/ Mehr über mich auf meiner Homepage: https://www.britta-trachsel.de/ Folge mir auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/brittatrachsel_higherlove/ Facebook: https://www.facebook.com/Britta-Trachsel-Higher-Love-101889911559391/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/britta-trachsel/

business stress podcasts meditation partner er mit plan situation leben welt weg alles als lust arbeit mehr pl erfahrungen rolle geld alltag grund kraft durch erfolg immer probleme newsletter symptoms bed ziel gibt hilfe damit beispiel freude nun nur vielleicht eltern stelle fehler krise selbst herzen einfach beim beginn mutter deshalb wert beziehungen richtig besser vorteile arbeiten erst kindheit umfeld regeln aufmerksamkeit das leben angebot spur erlebnisse stellen krankheit termin kontrolle schlie teile homepage darf habe zugang leistung kannst tochter gegenteil entstehung wenn du neuigkeiten vorteil ausl klassiker wesen hinweise schmerzen zielen falle pflege arbeitsplatz du dich effekt dein leben ecke ratschl erziehung gewissen farbe vorfreude auszeit gewinn anteil vergn versprechen aufl pflicht hast du hinweis vaters hindernisse tante umsatz betroffene du dir brust ablehnung bedrohung innere hypnose forderungen dahinter weitere informationen haust investition autonomie perfektion drang ruder regelungen anspannung der preis maler saboteur schicksalsschlag lebendigkeit lebenseinstellung unbekannten generell beeintr die gefahr wenn du dich urvertrauen kritikern treppe sekund die basis antreiber saboteurs higher love das schicksal erreiche meine mutter handbremse betroffener abwertung unbewussten konvention deine glaubenss meine ziele deinem ziel tyrannei eine freundin spontaneit du dein ziel unberechenbarkeit verhinderer satz du handlungs saboteure welches risiko dieses beispiel schiebet krankheitsgewinn hilfe du reaktionsmustern der betroffene
Aus innerer Kraft - Hypnose kennenlernen
#26 Wenn die Heilung droht

Aus innerer Kraft - Hypnose kennenlernen

Play Episode Listen Later Aug 12, 2020 19:43


An einer Erkrankung ist nichts Positives. Oder etwa doch? Nicht jeder will seine Erkrankung komplett aufgeben. Bewusst oder Unbewusst sprechen manchmal ein paar Faktoren FÜR die Erkrankung und GEGEN die Heilung. Welch das sein könnten erfährst du in dieser Episode. Dabei ist es mir sehr wichtig zu betonen, dass nicht jede Erkrankung auch einen Krankheitsgewinn haben muss. Aber sollte dem so sein ist es sehr wichtig das so zu akzeptieren und aus- und anzusprechen.  Über Bewertungen bei I-Tunes freue ich mich immer :-)  Instagram @aus_innerer_kraft  e-Mail: kontakt@aus-innerer-kraft.de 

Traumberuf Heilpraktiker für Psychotherapie
Wie der sogenannte Krankheitsgewinn unsere psychische Heilung beeinflussen kann

Traumberuf Heilpraktiker für Psychotherapie

Play Episode Listen Later Jun 16, 2020 20:39


▶▶ Gefällt Dir das Video? ◀◀ Dann freuen wir uns über einen Daumen nach oben, einen Kommentar und wenn Du es an Menschen weiterleitest, denen es auch helfen kann. ► Kanal ABONNIEREN: http://bit.ly/HPA-ABONNIEREN ► Du interessierst dich für eine Ausbildung an unserer Heilpraktiker Akademie? Informiere dich hier oder starte direkt mit einem Kurs: https://www.online-heilpraktikerakademie.de/ ÜBER DIE HPA HEILPRAKTIKER AKADEMIE DEUTSCHLAND Die Heilpraktiker Akademie Deutschland ist Ausbildungsstätte für Heilpraktiker und Heilpraktikerinnen für Psychotherapie und nutzt das Wissen aus über 26-jähriger Erfahrung eines Schulbetriebs für eine effiziente und integrative Ausbildung. Die HPA Lübeck wird von Dirk Schippel geleitet. Dirk Schippel ist langjähriger und erfolgreicher Therapeut, Coach, Lehrbuchautor und Trainer. ► Folge uns auch hier... FACEBOOK: https://www.facebook.com/HPAinDeutschland/ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/hpa_deutschland/ WEBSEITE: https://www.heilpraktiker-akademie.de/ WEBSEITE DIRK SCHIPPEL: https://www.dirk-schippel.de/Subscribe to Traumberuf Heilpraktiker für Psychotherapie on Soundwise

Seelenschokolade mit Julia Colella | Sensibel, Stark & Selbstbewusst
#83: Beschwerden loslassen, den sekundären Krankheitsgewinn verstehen und mit neuer Power Dein Traumleben leben

Seelenschokolade mit Julia Colella | Sensibel, Stark & Selbstbewusst

Play Episode Listen Later May 3, 2020 20:35


Heute teile ich eine Podcast Folge mit Dir, die sehr hilfreich für Dich ist, wenn Du: - an Altem festhältst - Schmerzen loslassen möchtest - immer wieder die selben Fehler machst - Dir selbst im Weg stehst. Ich zeige Dir was hinter diesen Problemen steht und wie Du sie ein für alle Mal lösen kannst. Erfahre außerdem was ein sekundärer Krankheitsgewinn ist und warum dieser manchmal im Weg steht obwohl wir eigentlich Beschwerden loslassen wollen. Anmeldung zu den Webinaren: https://mailchi.mp/seelenschokolade/zoom-webinar Gerne lade ich Dich ein Mitglied in meiner Gruppe zu werden: https://web.facebook.com/groups/2481781165247569/2492534167505602/ Du möchtest gern noch mehr Seelenschokolade für Dich? Folge mir auf Pinterest:  https://www.pinterest.de/colellajulia/ Gern lade ich Dich zu einen meiner wundervollen Events ein: https://seelenschokolade.de/veranstaltungen/ Hier kannst Du Dir ein Coaching buchen: https://seelenschokolade.de/  Lerne wie ein positives optimistisches Kraftvolles Leben für dich funktioniert mit meinem Online Glücks Seminar: http://www.online-seminar-glueck.de  Hier findest Du mich auf Instagram: https://www.instagram.com/seelenschokolade  

Auf der Autobahn des Lebens - dein roter Faden für die Gesetze des Lebens
#113: Krankheitsgewinn. Warum es zuweilen super ist, krank zu bleiben.

Auf der Autobahn des Lebens - dein roter Faden für die Gesetze des Lebens

Play Episode Listen Later Apr 14, 2020 16:15


bleiben warum es zuweilen krankheitsgewinn
LieblingsICH
Ich kann nicht loslassen! Der Krankheitsgewinn!

LieblingsICH

Play Episode Listen Later Mar 6, 2020 19:59


"Ich will ja gesund werden, aber das klappt so nicht." Solche Nachrichten bekomme ich immer wieder. Und ich kann mich natürlich auch in den Worten wiederfinden. Für mich war das Loslassen der Magersucht nämlich auch mit viel Angst verbunden. Heute in dieser Folge LieblingsICH spreche ich über den Krankheitsgewinn, das heißt: Welche Vorteile ergeben sich für eine Person "krank" zu sein? und wieso ist es so schwierig, die psychische Krankheit (oder ein anderes destruktives Verhalten) abzulegen? Viel Spaß! Feedback gerne auf Instagram @tonipure

Rest&Digest
Interview mit Lisa Mesters über den "Krankheitsgewinn"

Rest&Digest

Play Episode Listen Later Feb 27, 2020 37:17


Heute teile ich mit dir mein erstes Podcastinterview mit der lieben Lisa Mesters vom Körperkundepodcast. Lisa ist eigentlich Physiotherapeutin hat sich aber mit ihrer Arbeit mittlerweile auf einen ganzheitlichen Blick auf Gesundheit spezialisiert. Ihr Wunsch: Im Fokus soll Gesundheit und nicht Krankheit stehen. Deshalb spreche ich mit ihr über den Krankheitsgewinn, also über die Frage: Welchen Mehrwert gibt dir deine Krankkeit? Stehst du dir selbst auf deinem Heilungsweg im Weg? Mehr über Lisa erfährst du hier: https://koerperkunde.com/ Hier findest du die Folge, die mich erwogen hat mit Lisa über das Thema zu sprechen: https://koerperkunde.com/krankheitsgewinn/ Viel Freude beim Hören!

Körperkunde für mehr Gesundheit
Krankheitsgewinn - Vorteile durch Krankheit erkennen und auflösen

Körperkunde für mehr Gesundheit

Play Episode Listen Later Feb 9, 2020 31:49


192 | Krankheitsgewinn - wenn Krankheit auch Vorteile mitbringt, die Heilung verhindern.  Vielleicht fragst du dich, wie jemand etwas Gutes an seiner Krankheit finden kann und, dass es ziemlich vermessen ist so etwas zu unterstellen. Tatsächlich hat jede noch so kleine oder große Erkrankung einen Krankheitsgewinn. Oft liegt dieser im Unbewussten, sodass wir ihn nicht direkt bennen können und das auch meist nicht wollen. Ein Krankheitsgewinn kann ein großer Heilungs-Verhinderer sein und dafür sorgen, dass wir nicht gesund werden. Viele Menschen identifizieren sich auch mit ihrer Krankheit und fühlen sich regelrecht angegriffen von Menschen wie mir, die öffentlich kommunizieren, dass längst nicht alle Erkrankungen wirklich chronisch sind oder dauerhaft Medikamente benötigen.  Wenn dich dieses Thema neugierig gemacht hat oder du jetzt schon getriggert bist, hör unbedingt rein. Hier liegen wichtige Hinweise für dich... Mehr Infos und Links findest du hier: https://koerperkunde.com/krankheitsgewinn

Die Psychotanten
Krankheitsgewinn

Die Psychotanten

Play Episode Listen Later Jan 21, 2020 21:39


Komisches Wort, im ersten Moment. Hört man im Umfeld von (psychischen) Krankheiten aber recht oft. Wenn auch ohne den Fachbegriff so ist das, was dahinter steckt doch häufig ein großes Thema, für Betroffene und Angehörige. Wir schauen uns an, welche Arten des Krankheitsgewinnes es gibt, warum das Thema wichtig ist und bauen Euch eine Eselsbrücke, wie Ihr Euch das, was dahinter steckt merken könnt.

Hexenwerk
Hexenwerk Die Quizshow (Teil 1)

Hexenwerk

Play Episode Listen Later Nov 16, 2019 10:48


Diese Doppel-Folge des Podcasts Hexenwerk liegt uns besonders am Herzen. Wir widmen sie Martiin, der, wie Anne auch, unter CFS/ME leidet. Er soll nach einer Gutachterempfehlung gezwungen werden eine Therapie zu machen, die seinen eh schon sehr schlechten Zustandt deutlich verschlimmern wird. Das Ganze wird damit begründet, dass er einen hohen Krankheitsgewinn hat und sich deshalb einer Behandlung verweigert. Es ist erschreckend wie wenig Ärzte, aber auch die Kranken- und Rentenkassen, über diese Krankheit wissen. Dabei leiden in Deutschland ca. 250.000 Menschen darunter. Weltweit sind es über 20 Millionen Vergessene, die wir nicht mehr zu sehen bekommen, weil sie nicht mehr in der Lage sind ihre Wohnung zu verlassen.Menschlichkeit ist kein Hexenwerk! Folge direkt herunterladen

Hexenwerk
Hexenwerk Die Quizshow (Teil 2)

Hexenwerk

Play Episode Listen Later Nov 16, 2019 12:02


Diese Folge des Podcasts Hexenwerk liegt uns besonders am Herzen. Diese Folge widmen wir Martiin, der, wie Anne auch, unter CFS/ME leidet. Er soll nach einer Gutachterempfehlung gezwungen werden eine Therapie zu machen, die seinen eh schon sehr schlechten Zustandt deutlich verschlimmern wird. Das Ganze wird damit begründet, dass er einen hohen Krankheitsgewinn hat und sich deshalb einer Behandlung verweigert. Es ist erschreckend wie wenig Ärzte, aber auch die Kranken- und Rentenkassen, über diese Krankheit wissen. Dabei leiden in Deutschland ca. 250.000 Menschen darunter. Weltweit sind es über 20 Millionen Vergessene, die wir nicht mehr zu sehen bekommen, weil sie nicht mehr in der Lage sind ihre Wohnung zu verlassen.Menschlichkeit ist kein Hexenwerk! Folge direkt herunterladen

Der Selbstcoaching Podcast für Scanner Persönlichkeiten und hochsensible Scanner
Die typischen Krankheiten bei Multihelden, was dahinter steckt und wie du sie wieder loswirst!

Der Selbstcoaching Podcast für Scanner Persönlichkeiten und hochsensible Scanner

Play Episode Listen Later Aug 22, 2019 36:01


070 | Lerne die Sprache deines Körpers zu verstehen Kennst du auch das Gefühl, dass dein Körper gegen dich ist? Du hast immer wieder Schmerzen oder bist anfällig für Krankheiten? Kaum ist das eine weg, kommt das nächste, oder gar immer mehr zusammen. Mir ging es lange Zeit auch so. Wie ich meine Schmerzen lösen konnte und wie du das auch schaffst, erzähle ich dir in dieser Folge. Heute erfährst du: - Was hinter deinen Schmerzen und Krankheiten steht - Wie sich ärztliche Diagnosen auf dich auswirken - Warum deine Identität für deine Heilung wichtig ist - Was ein positiver Krankheitsgewinn ist und wie er dich beeinflusst Zusätzlich bekommst du: - Meinen wertvollsten Tipp, um den Weg der Heilung zu gehen - Typische Multihelden-Krankheiten und was genau dahinter steht - Persönliche Empfehlungen, um mehr über dieses Thema zu erfahren Ich freue mich, dass du mir deine Ohren für die nächsten Minuten schenkst. Let’s coach, Charlie Love.Grow. & Dream big.

Zauberhaut
Wenn Krankheit dein Leben bestimmt

Zauberhaut

Play Episode Listen Later Jan 13, 2019 30:36


Mich erreichte folgende Nachricht: „Liebe Lydia, meine Gesundheit spielt verrückt. Immer wenn ich voll durchstarten will, werde ich krank. Ich bin verwirrt, weil ich doch schon so viel für meine Gesundheit tue?! Was ist denn nun der richtige Weg? Wenn ich traurig bin, soll ich dann diese Emotionen rauslassen oder wiederhole ich dann nicht auch immer wieder das Leid der Vergangenheit? Vielleicht kannst du mir auch helfen und verraten was du tust, wenn es dir schlecht geht. Bleibst du im Moment, wie Eckhart Tolle es sagt oder visualisiert du dir dann deine Zukunft neu?!“ In der aktuellen Folge beantworte ich diese Frage. **Außerdem geht es um Themen wie:** - Identifikation mit seiner Krankheit - Krankheitsgewinn - Wenn die Krankheit Vorteile bietet - Placebo-Effekt - Im Moment sein vs. Zukunft neu gestalten Alltagstipps für deine Haut gibt es bei Instagram: @lydia.zauberhaut Sei Teil der Facebook-Gruppe: Zauberhaut Für individuelle Hilfe sende mir eine Coaching-Anfrage: www.zauberhaut.coach/anfrage

PsychCast
PC064 Kann denn Krankheit ein Gewinn sein? Über Krankheitsgewinn.

PsychCast

Play Episode Listen Later Mar 9, 2018 36:18


Im 64. geht es um den primären, sekundären, tertiären und quartären Krankheitsgewinn, Sigmund Freuds Fallbeispiel, die anerkannten Rollenbilder des Kranken und des Arztes, Regression, schulterklopfende Hausärzte, Schmerzstörungen, das Hamburger Modell, dysfunktionale Familienadaptation und vieles mehr.

Panikattacken loswerden
Folge 34: Was tun, wenn die Angst zurückkehrt? Teil 2

Panikattacken loswerden

Play Episode Listen Later Jan 10, 2018 9:35


In dieser Folge geht es um zwei weitere Gründe, warum die Angst trotz erster Erfolge gelegentlich nochmal einmal zurückkommen kann. Das ist zum einen ein nicht erkannter sekundärer Krankheitsgewinn (secondary gain) und zum anderen das Fehlen einer echten Motivation. Denn nur wer große Ziele in seinem Leben hat, kann auch die nötige Kraft entwickeln, um sich langfristig von Angst und Panik zu befreien. 

Panikattacken loswerden
Folge 6: Wozu sind Panikattacken gut?

Panikattacken loswerden

Play Episode Listen Later Nov 21, 2015 7:33


Manchmal kehren Panikattacken nach einer erfolgreichen Therapie noch einmal zurück. Dahinter steckt dann oft der sogenannte "secondary gain", oder auf Deutsch der "sekundäre Krankheitsgewinn". Von dem ist immer dann die Rede, wenn die Betroffenen zwar einerseits unter ihrer Angststörung leiden, andererseits aber auch einen versteckten Vorteil dadurch haben, der ihnen selbst gar nicht bewusst ist. Dieser Podcast erklärt mit Hilfe eines anschaulichen Beispiels so einen sekundären Krankheitsgewinn und was Sie tun können, um die Angst ein für allemal los zu werden.