Podcasts about vier monate

  • 99PODCASTS
  • 104EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about vier monate

Latest podcast episodes about vier monate

Corporate Finance Award - Nachgefragt
Preisträger 2024 - IPO: Anja Mänz-Siebje und Dr. Alexander Sagel, Renk

Corporate Finance Award - Nachgefragt

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 30:53


Der erste Versuch für einen Börsengang war im Oktober 2023 gescheitert. Vier Monate später gelang Renk der Sprung aufs Parkett. Renk erhält dafür den Corporate Finance Award in der Kategorie IPO. Im Podcast erläutern CFO Anja Mänz-Siebje und CEO Dr. Alexander Sagel Hintergründe zum vielbeachteten Börsengang, der aus Sicht des Vorstandschefs ein Katalysator für die Entwicklung des Augsburger Rüstungsunternehmens darstellt.

Unter Uns Gesagt
Alina Sophie: Über Trennung & die Angst verletzt zu werden

Unter Uns Gesagt

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 88:48


Vier Monate ohne eine Folge mit Alina sind genug, dachte ich mir. Also ist die tolle Alina wieder zurück bei Unter Uns Gesagt. Es ging darum, dass wir beide gerne oversharen und warum es uns danach oft nicht gut geht. Ich habe erzählt, dass ich keine normalen Gespräche mehr führen kann, es ging um unsere Trennungen und ob es eigentlich kindisch ist, seinen Ex auf Instagram zu blockieren. Außerdem sprechen wir über meine Angst verletzt zu werden & warum Alina findet, dass die Liebe das Risiko verletzt zu werden immer wert ist. Viel Spaß beim Zuhören!Viel Spaß beim Zuhören! Und natürlich freue ich mich, wenn ihr den Podcast bewertet, abonniert und dem Podcast und mir auf Instagram und TikTok folgt:Instagram: unteruns_gesagt / jannerustTikTok: unteruns_gesagt / jannerustRabattcodes und alle Links zu den Social-Media-Kanälen gibt es hier: https://linktr.ee/unterunsgesagt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Die Bucket List meiner verstorbenen Tochter

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 22:07


Vier Monate lang fährt Heiko mit dem Rad durch Europa. Er folgt den Sehnsuchtsorten seiner verstorbenen Tochter Lena: Prag, Wien, Mailand, Madrid – Städte, die Lena nicht mehr besuchen konnte. Autorin: Renate Werner Von Renate Werner.

Domino: Deutsch-Französische Kindernachrichten

Kindgerechte Nachrichten auf Deutsch und Französisch:- Mehr Tiger in Indien- Ur-Kotze gefunden- Vier Monate abgetaucht- Weltfeuchtgebietstag

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Vier Monate nach Unwetter: René Reusser aus Brienz blickt zurück

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 5:19


Aufmerksam geworden auf René Reusser sind wir wegen eines Videos, das er selber kurz nach dem Unwetter in den sozialen Medien geteilt hat. Darauf war zu sehen, dass der Milibach durch seinen Garten und vor allem auch durch seinen Keller floss. Seither hat er viel Zeit mit Aufräumen verbracht. Weiter in der Sendung: · Ein etwas anderer und humoristischer Ausblick auf die Weihnachtswoche

MÖRDERISCHE HEIMAT
Folge 54: Die Erfurt-Files (Thüringen Staffel)

MÖRDERISCHE HEIMAT

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 42:15


Fall 1: „Späte Gerechtigkeit“ Am 18. Oktober 1995 verschwindet die 19-jährige Kathrin Schmidt von der Bildfläche. Vier Monate später findet man ihre Leiche auf einem Feld nahe der Autobahn A4. Doch eine heiße Spur gibt es nicht – der Fall wird gerät in Vergessenheit. Erst 14 Jahre später führen Spuren an der Kleidung der Ermordeten doch noch zu einem Mann, der kein unbeschriebenes Blatt ist. Fall 2: „Die Tote im Liegestuhl“ „Am frühen Morgen des 8. Novembers 2006 entdecken Anwohner in einem Hinterhof im Erfurter Stadtteil Johannesvorstadt, eine Frau, die dort in einem Liegestuhl liegt. Zunächst glauben sie, dass die Fremde schläft, doch als man Stunden später wieder dort vorbeikommt und die Frau unverändert vorfindet, verständigt man den Notruf. Doch die Frau ist Tod. Wer ist der Mörder der toten Frau im Liegestuhl und wie ist sie dorthin gekommen?“

consilium - der Pädiatrie-Podcast
#49 „Ernährungsmythen” mit Dr. Axel Enninger

consilium - der Pädiatrie-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 53:08


„Toleranz entsteht durch Kontakt.“ Dr. Axel Enninger, ärztlicher Leiter des Zentrums für Kinder-, Jugend- und Frauenmedizin am Stuttgarter Olgahospital, meint damit ausdrücklich mehr als Allergien. Er hat für die consilium live Ärztefortbildung in Berlin die Rolle getauscht und stellt sich diesmal als gastroenterologischer Experte den Fragen von Dr. Nibras Naami zur Ernährung im ersten Lebensjahr. Dr. Naami, der Host des Medizin-Podcasts „Hand, Fuß, Mund“ erfährt im Gespräch, dass der berühmte Leitsatz „breast is best“ weiterhin gilt: Vier Monate voll stillen ist die beste Allergieprävention und Muttermilch das einzig wahre Superfood. Sie enthält HMO und Probiotika, erleichtert die Beikosteinführung und Stillen senkt sogar das Brustkrebsrisiko. Beikost sollte keine Ersatz-Religion sein, da ist sich das Tandem einig. Kulturell bedingte Abweichungen vom strikten Gemüse-, Kartoffel-, Fleischbrei können ebenso vertretbar sein wie Baby Led Weaning. Vegetarische und vegane Kost ist kein Nischenphänomen mehr und Eltern und Kinder mit dieser Ernährungsform brauchen fachkundige und tolerante Begleitung. Unsere Patienten-Ratgeber finden Sie unter https://www.infectopharm.com/fuer-patienten/patienten-ratgeber/ Darunter sind auch der Patientenratgeber „Aphthen“, Patientenratgeber „Zahnung“ und der Patientenratgeber „Hand-Fuß-Mund-Krankheit“ Muster anfordern: Eine Musteranforderung des genannten Produktes ist für Ärzte jeweils in einem Zeitraum von 8 Wochen ab dem ersten Erscheinungstag der Podcastfolge möglich: https://www.infectopharm.com/ma/InfectoGingi/ Weitere Informationen zu InfectoGingi Gebrauchsinformation InfectoGingi Fachinformation InfectoGingi Pflichtangaben InfectoGingi Link zum Transkript: https://www.infectopharm.com/consilium/podcast/podcast-paediatrie/ Kontakte: Feedback zum Podcast? podcast@infectopharm.com Homepage zum Podcast: www.infectopharm.com/consilium/podcast/ Für Fachkreise: www.wissenwirkt.com und App „Wissen wirkt.“ für Android und iOS Homepage InfectoPharm: www.infectopharm.com Disclaimer: Der consilium – Pädiatrie-Podcast dient der neutralen medizinischen Information und Fortbildung für Ärzte. Für die Inhalte sind der Moderator und die Gäste verantwortlich, sie unterliegen dem wissenschaftlichen Wandel des Faches. Änderungen sind vorbehalten. Impressum: consilium ist eine Marke von InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH Von-Humboldt-Str. 1 64646 Heppenheim Tel.: 06252 957000 Fax: 06252 958844 E-Mail: kontakt@infectopharm.com Geschäftsführer: Philipp Zöller (Vors.), Michael Gilster, Dr. Markus Rudolph, Dr. Aldo Ammendola Registergericht: Darmstadt – HRB 24623 USt.-IdNr.: DE 172949642 Verantwortlich für den Inhalt: Dr. Markus Rudolph

Echo der Zeit
US-Präsidentschaft: Das Dilemma der Demokraten

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jun 28, 2024 44:02


In der Nacht auf Freitag haben sich der amtierende Präsident Joe Biden und sein Herausforderer Donald Trump das erste TV-Duell geliefert. Dabei machte Biden eine derart schlechte Falle, dass sein Auftritt erneut intensive Diskussionen über seine Eignung als demokratischer Präsidentschaftskandidat ausgelöst hat. Vier Monate vor der Wahl stehen die Demokraten vor einem Dilemma. Weitere Themen: (01:30) US-Präsidentschaft: Das Dilemma der Demokraten (10:50) Armee: Zu wenig Freiwillige für Ausbildung im Ausland (15:33) Misox: Eine Woche nach der Gerölllawine (20:54) Ein neues Finanzierungsmodell für die Schweiz (26:50) Wie die Medienkompetenz im Schulzimmer fördern? (32:37) Meloni äussert sich zu Skandal in ihrer Partei (37:55) Grosse Verschiebungen nach Wahlen in der Mongolei

WDR 2 Das Thema
WDR 2 Weihnachtswunder: So hilft eure Spende

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Apr 16, 2024 3:13


Die unglaubliche Summe von 8,2 Millionen Euro hattet ihr beim WDR 2 Weihnachtswunder gespendet, um Müttern in Not auf der ganzen Welt zu helfen. Vier Monate danach schauen wir auf die Projekte, die mit den Spendengeldern unterstützt werden. Von Ralph Günther.

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Vier Monate nach dem Leitungswechsel in Taizé: Was hat sich verändert?

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 8:21


Hong, Elena www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Typfrage - Der Diabetes-Podcast mit Kim und Freddie
#40 Diabetes und Ausblick auf Staffel 5

Typfrage - Der Diabetes-Podcast mit Kim und Freddie

Play Episode Listen Later Apr 8, 2024 22:39


Vier Monate waren unsere Hosts Freddie Schürheck (Typ 1) und Kim Stoppert (Typ 2) in Podcast-Pause. In der Zwischenzeit haben sie ein neues Mitglied bekommen: Auri! Solltet ihr also ein Schmatzen, Schluchzen oder Schnarchen in dieser Staffel hören, dann ist das Auri, die sich zu Wort meldet. Ansonsten geben euch Freddie und Kim ein Update: warum hatte Kim bei der Geburt eine Tasche mit Süßigkeiten dabei? Welchen "Gamechanger" hat Freddie für ihre Diabetes-Therapie gefunden? Und welche Themen haben die beiden für die nächsten Wochen für euch vorbereitet? Das hört ihr hier.

All You Can Eat Interviews
100%ig motiviert – ein Interview mit Adam Angst

All You Can Eat Interviews

Play Episode Listen Later Feb 24, 2024 47:11


Das hier ist ein Interview mit Felix von Adam Angst. Es ist leider schon etwas alt. Vier Monate um genau zu sein. Aber es ist trotzdem ein sehr gutes Gespräch über Motivationscoaches, das Album Twist, Popmusik und Chaos. Oh und es ist die 190. Podcastdatei im All You Can Eat Feed. Huzzah! Adam Angst sind auf Tour! Geht hin! Es gibt sogar einen Steg im SO36 (nein das stimmt nicht.) 21.02. Bremen, Schlachthof 22.02. Hannover, Musikzentrum (Restkarten) 23.02. Jena, Kassablanca 24.02. Karlsruhe, Substage 27.02. München, Muffathalle 28.02. Berlin, SO 36 29.02. Hamburg, Fabrik 01.03. Köln, E-Werk 02.03. Wiesbaden, Schlachthof

Nerd Feuilleton
100%ig motiviert – ein Interview mit Adam Angst

Nerd Feuilleton

Play Episode Listen Later Feb 24, 2024 47:11


Das hier ist ein Interview mit Felix von Adam Angst. Es ist leider schon etwas alt. Vier Monate um genau zu sein. Aber es ist trotzdem ein sehr gutes Gespräch über Motivationscoaches, das Album Twist, Popmusik und Chaos. Oh und es ist die 190. Podcastdatei im All You Can Eat Feed. Huzzah! Adam Angst sind auf Tour! Geht hin! Es ...

Das Tor des Montags: Die Fußballkolume von MDR AKTUELL
"Tor des Montags" – Die Euro 2024 ist für alle da?

Das Tor des Montags: Die Fußballkolume von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Feb 12, 2024 2:49


Vier Monate vor der EM 2024 in Deutschland ist Florian Eib sauer. Ein Fußballfest für alle? Mitnichten, meint unser Kolumnist und prangert dabei nicht zuletzt die großen Erschwernisse für Menschen mit Behinderung an.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu vier Monate Gaza-Krieg: Warum es vorerst keinen Ausweg gibt

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 7, 2024 3:23


Wagner, Christianwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

SWR2 Kultur Info
„Grausame Zeiten im Land“ – Ofer Waldman über Israel in Zeiten des Hamas-Terrors

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Feb 7, 2024 11:45


Vier Monate nach dem Terrorangriff der Hamas auf die israelische Zivilbevölkerung hat der Krieg das Land fest in seinem Griff. Der Autor und Musiker Ofer Waldman, langjähriger Hornist des West-Eastern Divan Orchestra, berichtet im Gespräch mit SWR2 über die Atmosphäre in Israel in einer Zeit, in der die Hoffnung auf Geiselfreilassungen schwindet.

Aus der jüdischen Welt - Deutschlandfunk Kultur
Ein Kibbuz vier Monate nach der Katastrophe

Aus der jüdischen Welt - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 2, 2024 6:33


Engelbrecht, Sebastianwww.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt

The Unusual Business Podcast
#10 Vier Monate, Fünf Länder und mehrere 100.000 Euro später…

The Unusual Business Podcast

Play Episode Listen Later Feb 2, 2024 58:07


Fast 4 Monate ist die letzte Folge nun her und es ist so viel passiert. Wir sind beide unabhängig von einander durch die Weltgeschichte gereist, hatten unglaubliche Erkenntnisse und krasse Durchbrüche. Es fühlt sich einerseits an als hätten wir uns Jahre nicht gesehen und zeitgleich als wäre es gestern gewesen. Heute teilen wir mit Dir unsere wichtigsten Erkenntnisse der vergangene Zeit und ganz ehrlich: Wir waren selbst überrascht davon, wie viele es davon gab. Viel Spaß beim Zuhören. In Liebe, Dein Martin und Max

RSO Infomagazin
Brienz/Brinzauls bewegt sich weiter

RSO Infomagazin

Play Episode Listen Later Dec 18, 2023 20:53


Diese Themen haben am Dienstag, 19. Dezember, für Schlagzeilen gesorgt: Sechs Monate nach dem BrienzerRutsch: Der Berg bewegt sich wieder schneller in Richtung Tal. Vier Monate nach dem Erdrutsch in Schwanden: Ein Betroffener erzählt, wie er und seine Familie den Tag des Erdrutschs erlebt haben. Wolfsregulation in Graubünden blockiert: Wie es nach der Beschwerde der Umweltorganisationen weitergeht. David gegen Goliath: Eine kleine Bündner Bierbrauerei gewinnt auch den zweiten Rechtsstreit gegen einen amerikanischen Getränkeriesen. NeuesArbeitsmodell in der Pflege: Wie ein Bündner Altersheim die Arbeit attraktiver machen möchte. Erster Einsatz nach der Nati-Pause: Sportredaktor Roman Michel wagt eine Prognose zum HCD Heimspiel gegenAmbriPiotta.

ETDPODCAST
Nr. 5527 Vier Monate nach Rücktritt: Ehemaliger Cum-Ex-Chefermittler Joachim Roth ist tot

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 4:49


Der frühere Leiter der Kölner Staatsanwaltschaft erlag einer schweren Krankheit. Nach Kritik an seiner Ermittlungsarbeit reichte er im Juli seine Versetzung in den Ruhestand ein.

New Generation Steuerberater Podcast
212 – Update: Das ist der Stand bei ALL-IN.TAX

New Generation Steuerberater Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 13:59


Vier Monate ist es schon wieder her, dass die drei Zukunftsrealisten Daniel Terwersche, Martin Grau und Uwe T. Dlugosch auf dem newgen TAXtival die Initiative ALL-IN.TAX dem Publikum präsentierten. Die Idee: Jeder, der teilnimmt, gewinnt alles! Die Euphorie war riesig. Was ist seitdem passiert? Darüber informiert dich Daniel in der aktuellen Podcast-Folge. Er gibt dir Tipps, wie du richtig planst und welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest. Klare Hörempfehlung! LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-terwersche-012a6947/ YouTube: https://www.youtube.com/@newgenkanzleistrategen Daniel Terwersche und sein 35-köpfiges Team unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, sich zu den Gewinnern des digitalen Wandels zu entwickeln und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu gestalten.     Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/#kontakt

Licht ins Dunkel
IdentifyMe Teil 8 - Die Ermittlungsbilanz - #46

Licht ins Dunkel

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 20:05


Nachdem ich euch alle deutschen IdentifyMe-Fälle vorgestellt habe, ziehen wir heute eine vorläufige Bilanz. Seit meinem ersten Interview dieser Reihe sind mittlerweile fast vier Monate vergangen. Vier Monate, in denen Polizei und Staatsanwaltschaft alles darangesetzt haben, die Morde an den sechs unbekannten Frauen zu klären und den Opfern wieder einen Namen zu geben. Die ersten Antworten auf meine Bilanzanfragen besprechen wir heute.

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Sound of Freedom | Der umstrittenste Film des Jahres?

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 67:36


Sound of Freedom | Der umstrittenste Film des Jahres? Der Kinosommer 2023 wurde zwar von "Barbenheimer" dominiert, doch zumindest in den USA gab es außerdem noch "Sound of Freedom". Ein eher kleiner Film, der mit überschaubarem Budget und durchaus cleverem Marketing daherkam, große Erfolge erzielen und dabei sogar Blockbuster wie Indiana Jones 5 an den Kinokassen hinter sich lassen konnte. Doch sorgte der Indie-Streifen, der bereits am Starttag seine Kosten wieder einspielen konnte, auch zeitgleich durch eine ganze Reihe von Kontroversen für Aufsehen. Denn das Retter-Drama, das auf einer angeblich wahren Begebenheit basiert und den ehemaligen US-Bundesagenten Tim Ballard (Jim Caviezel) dabei begleitet, wie er auf eigene Faust gegen Kindesentführer und Menschenhändlerringe vorgeht, wurde schon vorm US-Release am 4. Juli von diversen Gruppierungen und prominenten Fürsprechern medial und politisch befeuert. Nicht zuletzt wurde dabei behauptet, dass große Teile von Hollywood und den US-Medien den Film aufgrund seiner schweren Thematik verschweigen, verhindern, bekämpfen und ihn am liebsten sogar verbieten wollen würden. Vier Monate danach, startet "Sound of Freedom" nun aber ab dem 8. November auch ganz regulär in den deutschen Kinos und Lida, Stu und Dom konnten sich bereits vorab ihr eigenes Bild machen vom wahrscheinlich kontroversesten Film des Jahres. In diesem Podcast versuchen die drei daher sowohl die genauen Hintergründe der Produktion aufzuschlüsseln als auch natürlich ihre Meinung zum Film als solches abzugeben. Und dabei nicht zuletzt auch der Frage nachzugehen, ob dieser nun Verschwörungsmythen verbreitet oder doch eher Teile seiner lauten Anhängerschaft. Wer von uns eher nicht mehr zum Fan des Films wird, erfahrt ihr, wenn ihr auf Play drückt. Wir sind übrigens auch auf eure Meinung zu "Sound of Freedom" gespannt. Nutzt dafür gerne die Kommentarfunktion auf unserer Website oder beim Youtube-Upload. Wir sind offen für Diskussionen, solange diese in einem sachlichen Tonfall und konstruktiv geführt werden. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen

Deep Diving Podcast
#067 Vier Monate Auszeit - Was ist passiert?!

Deep Diving Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 25:59


Aiaiaiaiai... auf einmal sind knapp 4 Monate vergangen seit der letzten Folge die hier hochgeladen wurde. Wie schnell die Zeit vergeht. Ich kann euch eins sagen, die Pause war mehr als notwendig für mich. In dieser Folge teile ich mit dir, was bei mir die letzten Monate so abging und dann geht es auch schon sehr bald weiter mit den nächsten Folgen. Der Deep Diving Podcast ist wieder am Start. Du spürst ein Calling an einer unserer magischen Zeremonien teilzunehmen? Dann buche dir jetzt ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch. ► Jetzt buchen: https://calendly.com/frederik-madle Du hast eine Frage oder Themenvorschläge für eine der nächsten Podcastfolgen? ► https://anchor.fm/deepdivingexperienc... DEEP DIVING EXPERIENCE ► https://linktr.ee/deep.diving.experience Frederik Madle ► http://linktr.ee/frederik.madle --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/deepdivingpodcast/message

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Wasser als Waffe - Ökologische Folgen nach Zerstörung des Kachowka-Staudamm

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 10, 2023 6:18


Vier Monate nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms werden die ökologischen Folgen immer deutlicher. Wegen mitgeschwemmter Minen gestaltet sich die Erforschung allerdings als schwierig. Röhrlich, Dagmarwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

wasser rung zerst waffe erforschung minen staudamm vier monate kachowka staudamms kachowka staudamm dagmarwww
Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb
Vier Monate im Amt: Balinger OB Dirk Abel zieht erste Bilanz

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb

Play Episode Listen Later Oct 8, 2023 3:36


Seit rund vier Monaten ist Dirk Abel der neue Oberbürgermeister der Stadt Balingen. In dieser Zeit haben ihn bereits viele verschiedene Themen beschäftigt, darunter die Gartenschau und der städtische Haushalt. Nun hat Abel erzählt, wie die ersten vier Monate für ihn verliefen und welche Projekte in Zukunft eine Rolle spielen werden. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |

MDR KULTUR Features und Essays
Zwei Waisenkinder und ihr erstes Kind

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later May 20, 2023 28:52


Wie viel Liebe kann geben, wer selbst wenig empfangen hat? Vier Monate lang haben die Feature-Autoren Stefan Kolbe und Chris Wright die Halbwaisen Sarah und Daniel begleitet, die ihr erstes gemeinsames Kind erwarten.

BIG FIVE FOR LIFE - DEIN HERZENSWUNSCHPODCAST
“Was sagt mir mein Herz?“ - Interview mit Sabrina Nocera

BIG FIVE FOR LIFE - DEIN HERZENSWUNSCHPODCAST

Play Episode Listen Later May 12, 2023 33:01


„Die Yoga Philosophie ist eine für mich sehr wertvolle Begleitung auf meinem Weg und mir ist es ein Bedürfnis, diese Weisheiten mit Menschen zu teilen, welche sich damit auch gerne auseinander setzten möchten.“ So sagt es meine heutige Interviewpartnerin Im Jahre 2017 ist sie von Hamburg in die wunderschöne Schweiz ausgewandert. Ihr Ziel war es, einen für sie sinnvolleren Berufsweg einzuschlagen. Damit hat sie ein innerliches Feuer entfacht, dass sie immer weiterträgt.   Im Mai letzten Jahres hat sie in unseren Seminaren ihre Big Five for Life entdeckt. Vier Monate später begann sie auf Bali ihre Ausbildung zur Yogalehrerin. Was für Sabrina Nocera alles möglich wurde, nachdem sie ihre Big Five for Life gefunden hat, das verrät sie uns in diesem Gespräch Wir sprechen unter anderem darüber: ·      Dass die Reise zu ihren Big Five for Life im Nebel begann und danach eine gute Richtung klar wurde ·      Dass Werte einem manchmal auch im Weg stehen können und was es dann zu tun gilt ·      Wie sie auf die Stimme ihres Herzens hört und ·      wofür der Name Svadhina steht   Sabrinas Big Five for Life Ich reise und gehe meinen Weg Ich lebe meine Freiheit (Svadhina) Ich entwickle mich stetig weiter und inspiriere Menschen auf ihrem Weg Ich gehe mutig durch mein Leben und höre auf mein Herz Ich lebe mein Leben mit gleichgesinnten Menschen   Mehr über Sabrina findest du hier: https://www.svadhinayoga.ch/   Wir wünschen Dir ganz viel Freude bei diesem Gespräch und einen schönen Museumstag! Wenn Dich die Erfahrungsberichte unserer Podcastteilnehmer ermutigen, Dich auf Deinen Weg zu den Big Five for Life – Deinen Herzenswünschen - zu begeben, dann laden wir dich herzlich ein, unsere Seminare zu besuchen. Du möchtest noch mehr über uns wissen? Dann klick einfach hier:  Big Five for Life Seminar & Consulting GmbH :  www.bigfiveforlife-seminar.com Geschlossene FB Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1793993917333338/ FB Seite: https://www.facebook.com/BFFLDACH/ Instagram: https://www.instagram.com/bigfiveforlife_dach Unseren Podcast findest Du auf: Apple Podcast Spotify Libysn Auch Du lebst Deine Herzenswünsche und möchtest uns über diese in unserem Podcast erzählen? Oder Du möchtest direkt mit uns in Kontakt treten? Dann schreib uns gern eine E-Mail an  yvonne@bigfiveforlife-seminar.com Wenn dir unser Podcast gefällt, dann freuen wir uns sehr über eine Bewertung bei iTunes. Diese kannst Du einfach über den folgenden Link abgeben: https://bigfiveforlife-podcast-de.libsyn.com/rss

Couchgeflüster
Das Ende einer Ära...

Couchgeflüster

Play Episode Listen Later Apr 16, 2023 58:12


Vier Monate haben wir nun nicht aufgenommen. In unserem Leben hat sich viel verändert - und wie wir mit diesen Veränderungen klarkommen, darüber sprechen wir in dieser Folge. Welche Themen rund um Liebe, Sex und Dating beschäftigen dich im Moment? Folge uns auf Instagram und schicke uns gerne deine Themenvorschläge: @couchgeflüster.vienna @sinahsinsta @leonie_rachel Wenn dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns natürlich riesig, wenn du unseren Podcast bewertest und uns ein bisschen Liebe dalässt

GET HAPPY!
Wachstum durch Krisen – mit Dominik Spenst

GET HAPPY!

Play Episode Listen Later Feb 3, 2023 54:41


Wie man nach einem schweren Unfall in ein völlig neues Leben starten kann. Dominiks Leben nimmt vor ein paar Jahren eine radikale Wende, als er während einer Reise in Kambodscha mit dem Roller schwer verunglückt. Vier Monate liegt er im Krankenhaus und stürzt nicht nur körperlich, sondern vor allem seelisch in ein tiefes Loch. In den vermutlich düstersten Momenten seines Lebens begegnet ihm durch Zufall die positive Psychologie und irgendetwas in ihm reagiert. Aus dieser Krise entsteht eines der erfolgreichsten Dankbarkeits- Journale Europas: das 6 Minuten Tagebuch und mittlerweile ein Unternehmen mit einem recht großen Team im Back Office.

VGSD Story - Selbstständige über ihre größten Herausforderungen
Antonia Schulemann – "Immer mit Leidenschaft"

VGSD Story - Selbstständige über ihre größten Herausforderungen

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 42:48


"Mitten in der Digitalisierung auf Bücher setzen und ein Verlagshaus gründen??! Das ist doch verrückt!" bekommt Antonia Schulemann immer wieder zu hören. Trotzdem lässt sie sich nicht beirren und gründet 2021 ihr eigenes Verlagshaus samt Buchhandlung. "Man muss sich auch mal trauen, sich vom gegebenen Weg zu lösen!", sagt sie. Dass Antonia einmal ihr eigenes Unternehmen gründet, ist eine Frage der Zeit. Schon mit 17 investiert sie mehr Zeit in Arbeit und Praktika, als in die Schule. Während des Studiums hat Antonia bereits einen festen Job in der Medienwelt. Ziemlich anstrengend und deswegen kommt es auch schonmal vor, dass sie neben der Tanzfläche einschläft während ihre Kommilitonen im Club feiern... Bereut hat sie das nie! Und schon damals schätzt sie es, sich die Zeit zwischen Studium und Arbeit selbstständig einteilen zu können. Als Antonia ihr erstes Buch veröffentlicht, reift der Wunsch, nicht nur Bücher zu schreiben, sondern sie auch selbst zu verlegen. Vier Monate später gründet Antonia mit dem "Große Hamburger Medienhaus Berlin" ihr eigenes Verlagshaus. Heute beschäftigt sie ein vierköpfiges Team und sagt: "Unternehmertum ist Berg- und Talfahrt." Hör rein in die neue Folge und erfahre mehr über Antonias persönliche Berg- und Talfahrt. Es geht um Resilienz, um die Kraft, sich von den Zweifeln anderer nicht anstecken zu lassen und darum, wie Antonia ihren eigene Strategie entwickelt hat, um mit einem Printmedium in der digitalen Welt zu bestehen.

Mord am Mittwoch
Verliebt, verlobt, ermordet .. | Der tragische Fall Laci Peterson

Mord am Mittwoch

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 32:03


Vier Monate nach ihrem Verschwinden wurden Laci Peterson und ihr ungeborenes Kind tot an Land gespült. Der genaue Tatvorgang ist bislang unklar - klar ist jedoch, dass es sich bei dem Mörder um ihren eigenen Mann Scott handelte. Wie die einst so perfekt wirkende Familiengeschichte der Petersons sich so grausam entwickelte, besprechen wir in dieser Folge! Partner dieser Folge ist Emma Matratzen Sichere Dir mit dem Code "EMMAMITTWOCH" 5% Rabatt zusätzlich zu allen Rabattaktionen auf der Webseite. [www.emma-matratze.de/emmamittwoch](https://www.emma-matratze.de/emmamittwoch) Instagram - Lucia Leona [https://instagram.com/lucialeona_](https://instagram.com/lucialeona_) Youtube - Lucia Leona [https://youtube.com/LuciaLeona](https://youtube.com/LuciaLeona) Email: mou@boulevardinfluence.de

News Plus
Türkische Sängerin Gülsen: Wenn ein Witz zur Verhaftung führt

News Plus

Play Episode Listen Later Aug 26, 2022 13:47


Der türkische Superstar Gülsen steht auf der Bühne und macht einen Witz über religiöse Schulen. Vier Monate später wird Gülsen festgenommen. Der Vorwurf: «Aufstachelung zu Hass und Feindseligkeit». Die politischen Hintergründe von Gülsens Verhaftung beschäftigen uns heute.  «Mit der Festnahme von Gülsen macht der türkische Präsident Erdogan Wahlkampf», sagt Thomas Seibert, freier Journalist in Istanbul. Und vielleicht sei Erdogan auch beleidigt, weil er selber auf so eine Schule gegangen sei und Popstar Gülsen nun einen Witz darüber gemacht habe.  Ihr könnt uns eure Fragen zu aktuellen Themen schicken, per Sprachnachricht an 076 320 10 37 oder per Mail an newsplus@srf.ch. 

Michael Kotsch
Archie ist tot - „Sterben lassen“ oder töten? (von Michael Kotsch)

Michael Kotsch

Play Episode Listen Later Aug 14, 2022 5:17


Tagelang berichteten die Medien über das tragische Schicksal des zwölfjährigen Archie aus England. Beim Spielen hatte er sich eine schwere Kopfverletzung zugezogen und fiel danach ins Koma. Vier Monate lang wurde er daraufhin in einem britischen Krankenhaus behandelt. Die Eltern hofften natürlich auf Besserung für ihren Sohn. Ärzte entschieden schließlich, jede weitere Behandlung abzubrechen und damit den Tod des Jungen herbeizuführen. Archies Eltern kämpften für das Leben ihres Kindes und für eine weitere Behandlung. Ein englisches Gericht erlaubte den Ärzten, den Tod des Jungen einzuleiten. Solche Entscheidungen über Leben und Tod sind ziemlich herausfordernd. Doch dürfen Menschen überhaupt bewerten, wann ein Leben noch lebenswert ist und wann nicht?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Lviv vier Monate nach Kriegsbeginn - Zunehmende Konflikte im Westen der Ukraine

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 28, 2022 3:55


Kellermann, Florianwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

hr-iNFO Das Thema
Leid, Tod und die Frage nach Waffen - vier Monate Krieg in der Ukraine

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Jun 23, 2022 20:58


Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon vier Monate an. Droht er zum langatmigen Dauerzustand zu werden? Wie geht es den Menschen damit, dass es kaum Aussicht auf ein baldiges Kriegsende gibt? Wie sehen mögliche Strategien aus, um den Krieg zu beeenden?

hr-iNFO Aktuell
Leben in der Ukraine: "Es ist eine Dauerbelastung ohnegleichen"

hr-iNFO Aktuell

Play Episode Listen Later Jun 23, 2022 6:06


Vier Monate dauert der Angriff Russlands auf die Ukraine nun schon an. Die Menschen vor Ort gehen damit ganz unterschiedlich um, berichtet Oxana Matiychuk, Literaturwissenschaftlerin an der Universität Czernowitz.

SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen
Kurt Müllers Verlobte | 20.7.1950 | Entführt nach Ostberlin (2)

SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen

Play Episode Listen Later Jun 15, 2022 14:07


Im März 1950 wird der KPD-Bundestagsabgeordnete Kurt Müller entführt. Ausgerechnet, ein kommunistischer Genosse aus dem Westen wird Opfer der Stasi. Vier Monate später tritt seine Verlobte an die Öffentlichkeit und gibt am 20. Juli 1950 eine Pressekonferenz. Sie appelliert an das Gewissen aller, sich für die Befreiung und Rückführung ihres Verlobten einzusetzen und Müller fair zu behandeln. Und sie schildert die Ereignisse aus ihrer Sicht.

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Nehemia 2 – Verse 1-5

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Apr 28, 2022 12:15


1 Vier Monate waren seither vergangen. Eines Tages, als ich König Artaxerxes beim Essen Wein einschenkte und ihm den Becher reichte, fiel ihm auf, dass ich traurig aussah. Das war der König bei mir nicht gewohnt, 2 darum fragte er mich: »Warum siehst du so bedrückt aus? Du bist doch nicht etwa krank? Nein, irgendetwas belastet dich!« […]

Meilen und Zeilen
#52 Across Europe - Caspar läuft. 5.250 km quer durch Europa mit Jan-Caspar Look

Meilen und Zeilen

Play Episode Listen Later Mar 24, 2022


Vier Monate, sechs Länder, 5.250 Kilometer – ein Extremlauf quer durch Europa. Als Jan-Caspar Look im Sommer 2020 zu seiner Laufreise aufbricht, ahnt er noch nicht, welche Hürden vor ihm liegen. Seine geplante Laufstrecke soll ihn zum Nordkap und anschließend nach Gibraltar führen, einmal quer durch Europa. In seinem Laufwagen führt er nur das Nötigste bei sich. Jan-Caspar Look war jahrelang Langdistanz-Triathlet, ist sieben Mal den Ironman gelaufen, davon zwei Mal den Ironman Hawaii. Seine Laufreise war für ihn eine neue körperliche und mentale Herausforderung, die ihn vor allem eins gelehrt hat: Ein Vertrauen in die Welt zu entwickeln und darin, dass die Dinge gut ausgehen, auch wenn es auf den ersten Blick nicht immer so scheint. Im Gespräch mit Timm Kruse erzählt er davon, wie er menschlich daran gewachsen ist, wie sich seine Beziehung zu der Welt und sich selbst verändert hat und welchen besonderen Einfluss die von ihm praktizierte ZEN-Meditation auf ihn und seine Lebenseinstellung hat. Seine inspirierende Geschichte und seine Erfahrungen hat Jan-Caspar Look in seinem Buch „Across Europe“ dokumentiert. Hier geht es zum Buch: https://www.delius-klasing.de/across-europe-12368 Instagram: https://www.instagram.com/jclloo21/

Franky goes to Holgiwood
FGTH #7 - Vier Monate New York City - Schnauze schon voll?

Franky goes to Holgiwood

Play Episode Listen Later Jan 26, 2022 30:56


Die verflixte 7. Folge - heute ziehen wir mal ein vorsichtiges Zwischenfazit - was ist toll an der Stadt, aber auch was ist nicht so geil hier in New York City. Wir sitzen beide frierend vor der Arch im Washington Square Park und Frank lässt die letzten Wochen mal Revue passieren. Einen kleinen Ausblick in was da noch so kommt, gibt es natürlich auch! Hier geht es zu der Videoversion dieses Podcast: https://www.youtube.com/watch?v=jsmo5tEf4oc Hört doch mal rein! Die Podcaster in den Sozialen Medien: Franky auf Instagram: https://www.instagram.com/franksvlogsFranky auf YouTube: https://www.youtube.com/c/FRANKSVLOGS64 Holger auf Instagram: https://www.instagram.com/fahrbier.deHolger auf YouTube: https://www.youtube.com/c/HolgerLersch-Fahrbier

Kack & Sachgeschichten
HOSE RUNTER 05: Vier Monate Vollzeit

Kack & Sachgeschichten

Play Episode Listen Later Jan 15, 2022 47:38


Vier Monate ist es jetzt her, dass wir den Schritt in die Selbstständigkeit als Profi Podcaster wagten. Zeit für eine Bestandsaufnahme. Wie geht es uns? Wie geht es dem Projekt? Was gibt's Neues?

Kack & Sachgeschichten
HOSE RUNTER 05: Vier Monate Vollzeit

Kack & Sachgeschichten

Play Episode Listen Later Jan 15, 2022 47:38


Vier Monate ist es jetzt her, dass wir den Schritt in die Selbstständigkeit als Profi Podcaster wagten. Zeit für eine Bestandsaufnahme. Wie geht es uns? Wie geht es dem Projekt? Was gibt's Neues?

Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
#5minF BadgerDAO-Hack: 120 Mio USD gestohlen

Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll

Play Episode Listen Later Dec 31, 2021 8:06


Das Jahr 2021 war leider ein Jahr der Krypto-Hacks. Fünf der zehn bisher größten Krypto-Hacks sind gemäß einer Comparitech-Statistik im Jahr 2021 passiert. Auf Platz 1 ist natürlich der Angriff auf das Poly-Netzwerk. Vier Monate später im Dezember folgen drei weitere massive Hacks: Bitmart, BadgerDAO und VulcanForge. Insgesamt haben Hacker mehr als 400 Millionen US-Dollar alleine im Dezember 2021 gestohlen. In der heutigen 5min-Friday-Episode widmet sich Michael der Frage, wie der BadgerDAO-Hack passieren konnte – und was wir daraus lernen können. Michael konzentriert sich auf den BadgerDAO-Hack, da sich dieser konzeptionell von bisherigen, eher traditionellen Hacks unterscheidet und besonders lehrreich für unseren Umgang mit Krypto-Transaktionen ist. Sicherheitsvorfälle wie diese sind in der Kryptowelt nicht neu, aber die Größe dieser Hacks scheint zuzunehmen. Aus diesem Grund erklärt Michael in der heutigen 5min-Friday-Episode vier Maßnahmen, die in Zukunft einen gleichgelagerten Angriff vermeiden oder zumindest weniger schwer ausfallen lassen.

Eingespielt
Episode 13 - Jahresrückblick (es sind nur vier Monate...)

Eingespielt

Play Episode Listen Later Dec 26, 2021 43:44


In dieser Episode sprechen wir darüber, wie wir angefangen haben einen Podcast zu produzieren, welche Highlights in diesem Jahr (es sind nur vier Monate...) bei uns hängengeblieben sind und wo es mit dem Podcast noch möglicherweise hingehen soll.

Nachholspiel
Folge 117: Weihnachtsfrieden 1914 - Fußball auf dem Schlachtfeld (Gast: Prof. Dr. Christian Bunnenberg)

Nachholspiel

Play Episode Listen Later Dec 24, 2021 30:41


Ja, ist denn heut' schon Weihnachten? Ganz genau, deshalb schenkt euch Nachholspiel eine Bonusfolge. Vier Monate nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs kam es an Heiligabend zwischen erschöpften deutschen und britischen Soldaten in Flandern zu einer unerwarteten Feuerpause und schließlich zu einem Fußballspiel. Torschützen zwischen Schützengräben, Menschlichkeit statt Grausamkeit. Diese bemerkenswerte Episode des Krieges ist den wenigsten bekannt, dabei erzählt sie schon so viel über das heutige europäische Zusammengehörigkeitsgefühl. Das Thema lag uns schon lange am Herzen und dank des Historikers Prof. Dr. Christian Bunnenberg konnten wir eindrucksvoll in eine der interessantesten Geschichten eintauchen, die der Fußball jemals geschrieben hat. Frohe Weihnachten, ihr Lieben.

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 117: Weihnachtsfrieden 1914 – Fußball auf dem Schlachtfeld (Gast: Prof. Dr. Christian Bunnenberg)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 24, 2021 30:41


Ja, ist denn heut schon Weihnachten? Ganz genau, deshalb schenkt euch Nachholspiel eine Bonusfolge. Vier Monate nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs kam es an Heiligabend zwischen erschöpften deutschen und britischen Soldaten in Flandern zu einer unerwarteten Feuerpause und schließlich zu einem Fußballspiel. Torschützen zwischen Schützengräben, Menschlichkeit statt Grausamkeit. Diese bemerkenswerte Episode des Krieges ist den wenigsten bekannt, dabei erzählt sie schon so viel über das heutige europäische Zusammengehörigkeitsgefühl. Das Thema lag uns schon lange am Herzen und dank des Historikers Prof. Dr. Christian Bunnenberg konnten wir eindrucksvoll in eine der interessantesten Geschichten eintauchen, die der Fußball jemals geschrieben hat. Frohe Weihnachten, ihr Lieben.

Startup Insider
Kreditkarten-Fintech Pliant sammelt 18 Mio. Euro für Expansion ein

Startup Insider

Play Episode Listen Later Dec 20, 2021 34:05


In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Malte Rau, CEO und Co-Founder von Pliant, über den heute veröffentlichten Abschluss der Finanzierungsrunde in Höhe von 18 Millionen Euro. Pliant möchte seinen Kundinnen und Kunden eine flexible digitale Firmenkreditkartenlösung bieten, die neben einem vollständig digitalen Kartenmanagement und Cashbacks auf nahtlose Integrationen in bestehende Prozesse und Best-in-Class-Lösungen setzt. Das Unternehmen wurde 2020 von den FinTech-Veteranen Malte Rau und Fabian Terner in Berlin gegründet. Vier Monate nach Bekanntgabe der ersten Seed-Runde schließt Pliant zusammen mit den bestehenden Risikokapitalgebern Alstin Capital, Main Incubator und Saber in Höhe von 18 Millionen Euro ab. Beteiligt an der Runde ist der neue FinTech-Fond embedded/capital des finleap-Gründers Ramin Niroumand. Mit den Mitteln setzt der Firmenkreditkartenanbieter den Wachstumskurs fort und expandiert in weitere europäische Länder. One more thing wird präsentiert von OMR Reviews – Finde die richtige Software für Dein Business. Wenn auch Du Dein Lieblingstool bewerten willst, schreibe eine Review auf OMR Reviews unter https://moin.omr.com/insider. Dafür erhältst du einen 20€ Amazon Gutschein.

Mordlausch - Der True Crime Podcast
#3 Die verschwundene Ehefrau: Scott Peterson

Mordlausch - Der True Crime Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2021 57:25


Der Mord an Laci Peterson ist einer der berühmtesten Kriminalfälle der jüngeren US-Geschichte: Die 26-jährige hochschwangere Frau verschwindet an Weihnachten 2002 in Modesto, Kalifornien. Lacis Ehemann Scott rückt ins Visier der Ermittler: Der vermeintlich treusorgende Gatte hat eine Geliebte und führt ein heimliches Doppelleben. Vier Monate später wird die Leiche seiner Ehefrau und seines ungeborenen Sohnes in der Bucht von San Francisco angeschwemmt. Ihr Ehemann soll sich zur Tatzeit dort aufgehalten haben. Trotz mangelnder Beweislage wird er des Mordes angeklagt. Was passierte an jenem Weihnachtsabend 2002? Wer war Scott Peterson wirklich und was bewegte ihn zu dieser Tat? *** Werbung Mit dem Rabattcode Zeuge erhaltet ihr ein Babbel Jahresabo zum Preis von nur 6 Monaten. Gültig bis zum 30.06.2022.Einfach auf babbel.com/audio einlösen und loslegen. *** Interessante Links zum Fall: Zum Artikel inkl. Studie “Wie gut können wir Lügen erkennen”: https://www.spektrum.de/news/menschenkenntnis-wie-gut-koennen-wir-luegen-erkennen/1760078 Zur Studie als Abstract: https://journals.sagepub.com/doi/10.1207/s15327957pspr1003_2 *** Die TLC True-Crime-Dokus findet ihr unter https://bit.ly/3x3KFT3 *** Mehr Infos zu unserem Podcast auf https://bit.ly/3in7hd2 *** Gerne könnt ihr mit uns auch über unsere TLC Social-Media-Accounts diskutieren. Schreibt uns einfach unter dem Hashtag #Mordlausch, stellt Fragen und gebt eure Meinung ab. Wir freuen uns auf Eure Kommentare! *** Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links

Noch kein Superstar
Läuft bei dir #4

Noch kein Superstar

Play Episode Listen Later Nov 22, 2020 27:58


Vier Monate war es still um Verena, zumindest was den Podcast betrifft. Denn im Leben und der Karriere außerhalb davon, ist einiges passiert: Medienberichte, Fernsehauftritte, ein neuer Song und Konzerte. Hat sie es jetzt geschafft?