Podcasts about junge alternative

  • 46PODCASTS
  • 71EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about junge alternative

Latest podcast episodes about junge alternative

WDR 5 Mittagsecho
AfD löst "Junge Alternative" auf: Ausblick und Analyse

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 13:05


Die AfD gründet nach der Auflösung der "Jungen Alternative" eine neue Jugendorganisation. Gabor Halasz erklärt, wie es weitergehen soll. Rechtsextremismus-Forscherin Anke Hoffstadt sagt, die Mitmach-Angebote der AfD seien für Jugendliche attraktiv. Von WDR 5.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 01.02.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 15:52


CDU-Chef Merz verteigt sein politisches Vorgehen zum Wahlkampfthema Migration, Junge Alternative der AfD steht vor Auflösung, Trauer um ehemaligen Bundespräsidenten Horst Köhler, Getötete Zivilisten in ukrainischen Städten nach russischen Luftangriffen, Terrororganisation Hamas lässt drei weitere israelische Geiseln frei, US-Angriffe gegen IS-Führer in Somalia, US-Präsident Trump belegt Waren aus Mexiko und Kanada sowie China mit Zöllen, Italienisches Gericht stoppt zum dritten Mal Unterbringung von Migranten in Albanien, Die Ergebnisse der Fußball-Bundesliga, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zur "Fußball-Bundesliga" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Lagebesprechung
Wie weiter, Junge Alternative? X-Space zum Nachhören

Lagebesprechung

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 105:08


Der Cottbuser AfD-Abgeordnete Jean-Pascal Hohm lud zum X-Space über die Zukunft der Parteijugend. „Ein Prozent“-Leiter Philip Stein diskutierte mit.

Kväll med Svegot
Aktivism och ungdomsrörelser: Eliten, aktivisterna och en nationell rörelses framtid

Kväll med Svegot

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 30:26


Detta är bara första halvtimmen. För att få hela programmet, bli podcastprenumerant på https://www.detfriasverige.se. I denna podcast från Det fria Sverige diskuterar vi balansen mellan aktivism och elitbildning, med särskilt fokus på den uppmärksammade debatten i Tyskland där Alternativ för Tyskland (AfD) brutit med sitt ungdomsförbund.Vad innebär detta för nationalistiska rörelser, och vilka lärdomar kan vi dra? Vi analyserar hur gatupolitik, kulturellt arbete och elitbildning kan samexistera för att skapa en stark och hållbar rörelse.Diskussionen spänner över historiska erfarenheter, aktuella exempel och strategiska överväganden för framtiden.ÄmnenAfD:s beslut att bryta med Junge Alternative och dess koppling till Sverigedemokraternas brytning med SDU.Aktivismens roll inom nationalistiska rörelser: gatuaktivism, mediearbete och metapolitik.Historiska perspektiv på ungdomsorganisationers funktion och deras koppling till vuxna rörelser.Guillaume Fayes kritik av övertro på kultur och politik som separata strategier.Hur dagens nationalistiska rörelser kan skapa balans mellan aktivism och långsiktig strategisk elitbildning.Det här avsnittet ger en djupgående analys av den brännande frågan om aktivismens plats i nationalistiska rörelser, kopplat till den aktuella situationen i Tyskland. Missa inte detta tankeväckande samtal som ger både historiska insikter och praktiska strategier för framtiden.Become a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/det-fria-sverige--4339034/support.

Der Tag - Deutschlandfunk
AfD und Junge Alternative - Offiziell getrennt?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 32:01


Der Verfassungsschutz hält die JA seit einiger Zeit für gesichert rechtsextremistisch. Warum hat die AfD ausgerechnet jetzt beschlossen, eine neue Jugendorganisation zu gründen und was passiert mit der alten? Außerdem: das Unwort des Jahres 2024 ist „biodeutsch“ – eine gute Wahl? Stephanie Rohde

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk
AfD und Junge Alternative - Offiziell getrennt?

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 32:01


Der Verfassungsschutz hält die JA seit einiger Zeit für gesichert rechtsextremistisch. Warum hat die AfD ausgerechnet jetzt beschlossen, eine neue Jugendorganisation zu gründen und was passiert mit der alten? Außerdem: das Unwort des Jahres 2024 ist „biodeutsch“ – eine gute Wahl? Stephanie Rohde

DLF-Magazin - Deutschlandfunk
Junge Alternative - Wie sich AfD und ihre Jugendorganisation ähneln

DLF-Magazin - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 9:12


Die AfD-Spitze will einen neuen Jugendverband gründen, deren Mitglieder auch automatisch Mitglied der AfD werden - anders als bei der Jungen Alternative. Die gilt häufig als noch extremer als die Partei und wird als gesichert rechtsextrem eingestuft. Krone, Tobias www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

Rechtsgerichtet - Der Podcast über Rechtsextremismus in Deutschland
#41: Weg mit der JA und raus aus der EU – Die AfD im Wahlkampfmodus

Rechtsgerichtet - Der Podcast über Rechtsextremismus in Deutschland

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 76:08


Die Jugendorganisation auflösen und aus der EU austreten: Die AfD steigt in den Wahlkampf ein und sorgt erst einmal für Schlagzeilen. Was dahintersteckt, warum das geplante Ende der Jungen Alternative zum Problem für die Partei werden könnte und welche Strategie die AfD im Wahlkampf fährt – darum geht es in Folge 41 von Rechtsgerichtet. Außerdem: Mit welchen Tricks die AfD versucht, die CDU zu provozieren, und warum das perfekt in ihre Strategie passt.

WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast
Lachs Christmas - die Woche im Satire-Remix

WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 28:10


Simon Strehlau hat zum Nikolaustag die Themen der Woche im Söckchen: Lachs vs. DAX, AfD gegen Junge Alternative und Deutschland gegen Last Christmas. Außerdem: Trend-Wort "Brain Rot". Von Simon Strehlau.

WDR 5 Politikum
Cum-Ex war immer verboten & Ärger mit der Jugend

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 25:49


Wenn ein Staat in Sachen Steuerbetrug die Kleinen bestraft und die Großen laufen lässt, ist das ein fatales Zeichen, sagt unser heutiger Gast. Satiriker Mathias Tretter blickt auf den Ärger, den die AfD mit ihrer Nachwuchsorganisatiton hat. Host Andrea Oster muss sich aber vorher wundern über ein Video von Christian Lindner. Von WDR 5.

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast
Klaasohm: Frauen Schlagen auf Borkum, Spotify Wrapped & Social Media Verbot in Australien?

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 52:17


Top-Tagesschau Posts mit den meisten Interaktionen: Meistgestreamte Artists auf Spotify (01:04) Massencrash auf zwei Autobahnen (02:54) Klaasohm auf Borkum, Gespräch mit STRG_F Reporter Lorenz Jeric (03:49) Pony-Karussell-Verbot auf Hamburger Dom (11:39) Umbenennung von Kakao-Getränk "Lumumba" (12:34) - Warum sich die AfD von ihrer Jugendorganisation trennen will (13:31) - Regierungsbruch in Frankreich: Was ist passiert? (17:09) - Proteste in Georgien: Darum wollen junge Georgier:innen in die EU (22:44) Einschätzung von ARD-Korrespondentin Silke Diettrich aus Tblisi - Bürgerkrieg in Syrien neu entfacht: Wer kämpft gegen wen? (28:35) Gespräch mit ARD-Korrespondent Moritz Behrendt aus dem Studio Kairo - Social Media Verbot Jugendliche in Australien: Sinnvoll oder übertrieben? (36:39) - Kurzkurznews (44:48) Oxford-Wort des Jahres: brainrot Wiedereröffnung Notre-Dame SPD-Wahlkampfempfehlung: nicht besoffen tweeten - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/ - Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/15k5aJ2borPsjs__H7wEPWSlr0W6AME4O8JduUWvJaF0/edit?tab=t.0 - Moderation: Julika Kott, Berit Ström Redaktion: Julika Kott, Berit Ström, Nora Scharmberg Redaktion funk: Helen Schulte, Magdalena Stefely Ton: Benjamin Serdani Produktion: Skip Intro im Auftrag von funk - Redaktionsschluss: Freitag, 6. Dezember 2024, 10.00 Uhr

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast
Klaasohm: Frauen Schlagen auf Borkum, Spotify Wrapped & Social Media Verbot in Australien?

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 52:17


Top-Tagesschau Posts mit den meisten Interaktionen: Meistgestreamte Artists auf Spotify (01:04) Massencrash auf zwei Autobahnen (02:54) Klaasohm auf Borkum, Gespräch mit STRG_F Reporter Lorenz Jeric (03:49) Pony-Karussell-Verbot auf Hamburger Dom (11:39) Umbenennung von Kakao-Getränk "Lumumba" (12:34) - Warum sich die AfD von ihrer Jugendorganisation trennen will (13:31) - Regierungsbruch in Frankreich: Was ist passiert? (17:09) - Proteste in Georgien: Darum wollen junge Georgier:innen in die EU (22:44) Einschätzung von ARD-Korrespondentin Silke Diettrich aus Tblisi - Bürgerkrieg in Syrien neu entfacht: Wer kämpft gegen wen? (28:35) Gespräch mit ARD-Korrespondent Moritz Behrendt aus dem Studio Kairo - Social Media Verbot Jugendliche in Australien: Sinnvoll oder übertrieben? (36:39) - Kurzkurznews (44:48) Oxford-Wort des Jahres: brainrot Wiedereröffnung Notre-Dame SPD-Wahlkampfempfehlung: nicht besoffen tweeten - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/ - Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/15k5aJ2borPsjs__H7wEPWSlr0W6AME4O8JduUWvJaF0/edit?tab=t.0 - Moderation: Julika Kott, Berit Ström Redaktion: Julika Kott, Berit Ström, Nora Scharmberg Redaktion funk: Helen Schulte, Magdalena Stefely Ton: Benjamin Serdani Produktion: Skip Intro im Auftrag von funk - Redaktionsschluss: Freitag, 6. Dezember 2024, 10.00 Uhr

Presseschau - Deutschlandfunk
04. Dezember 2024 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 8:52


Die Kommentare befassen sich heute mit dem Bundestagswahlkampf der CDU und der Regierungskrise in Frankreich. Aber zunächst zur AfD, die ihre Nachwuchs-Organisation "Junge Alternative" neu organisieren will. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Apokalypse & Filterkaffee
Schrei nach Hiebe (mit Marco Seiffert)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 40:23


Die Themen: Markus Söder lässt sich bei McDonalds fotografieren; Südkoreas Präsident Yoon hebt Kriegsrecht wieder auf; Regierungsbefragung mit Olaf Scholz; Wollte Scholz früher als Merz in die Ukraine reisen?; Die FDP zwischen Milei und Musk; AfD will Junge Alternative auflösen; EU ebnet Weg für Rauchverbot im Freien; Merkels Buch kann nicht mehr auf Amazon bewertet werden und Wünsche an den Nikolaus Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

0630 by WDR aktuell
Kriegsrecht in Südkorea: Was ist passiert? I Proteste in Georgien I AfD und Junge Alternative: Trennung?

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 18:17


Die Themen von Lisa und Flo am 04.12.2024: (00:00:00) Rassismus: Warum den Buden auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt empfohlen wird, ein Heißgetränk umzubenennen. (00:02:11) Proteste in Georgien: Wofür seit Tagen tausende Menschen auf die Straße gehen und wie es nach der umstrittenen Parlamentswahl im Oktober weitergeht. (00:08:12) Junge Alternative: Warum die AfD sich von ihrer Jugendorganisation Junge Alternative trennen will und wie sich junge Menschen in der Partei künftig organisieren sollen. (00:13:22) Kriegsrecht: Wie Südkorea für einige Stunden den Atem angehalten hat und warum dem Präsidenten Yoon jetzt ein Amtsenthebungsverfahren droht. (00:17:05) Ehrenamt: Was macht ihr, was sich besonders gut in den Alltag integrieren lässt? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr einen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

Interviews - Deutschlandfunk
Junge Alternative - Gottschalk (AfD) will an umstrittenem JA-Chef festhalten

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 14:19


Die Junge Alternative (JA) gilt als gesichert rechtsextrem. Die AfD wolle Grenzen ziehen, so der stellvertretende Bundessprecher Gottschalk. Man werde sich aber nicht der "straffen Interpretation des Grundgesetzes durch den Verfassungsschutz unterwerfen". Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Interviews

Update - Deutschlandfunk Nova
AfD - Warum die Junge Alternative jetzt schnell weg soll

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 16:58


Die Jugendorganisation der AfD gilt als gesichert rechtsextrem – so die Einstufung des Bundesverfassungsschutzes im April 2023. Nun will die AfD nichts mehr mit ihr zutun haben. Aber warum macht die Parteiführung diesen Schritt erst jetzt?**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Junge Alternative - Gottschalk (AfD) will an umstrittenem JA-Chef festhalten

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 14:19


Die Junge Alternative (JA) gilt als gesichert rechtsextrem. Die AfD wolle Grenzen ziehen, so der stellvertretende Bundessprecher Gottschalk. Man werde sich aber nicht der "straffen Interpretation des Grundgesetzes durch den Verfassungsschutz unterwerfen". Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Interviews

WDR 5 Morgenecho
AfD distanziert sich von Jugendorganisation

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 4:29


Kick-off Politik
Junge Alternative – Warum die AfD ihre Jugendorganisation ersetzen will

Kick-off Politik

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 10:16


Die AfD will ihre Nachwuchsorganisation durch einen neuen Verband ersetzen. Doch wie könnte eine neue „Junge Alternative“ aussehen? Warum sich an der Ausrichtung der als „gesichert rechtsextremen“ Organisation voraussichtlich nichts ändern wird, weiß WELT-Politikredaktion Frederik Schindler. Hier geht es zu Frederik Schindlers Artikel: https://www.welt.de/politik/deutschland/plus254747652/Junge-Alternative-Was-wirklich-hinter-dem-geplanten-Umbau-der-AfD-Jugendorganisation-steckt.html „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Redaktion, Moderation: Johanna Lauscher Produktion: Marvin Schwarz Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Der Tag - Deutschlandfunk
AfD will Parteijugend neu aufstellen - Unter Schutz - oder an die Leine?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 25:21


Die AfD-Spitze will die vom Verfassungsschutz als rechtsextremistisch eingestufte Junge Alternative loswerden und eine neue Jugendorganisation nach dem Vorbild der Jusos. Was steckt dahinter? Und: Hoffen auf die EU - Massenproteste in Georgien. Schulz, Josephine

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 03.12.2024

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 30:05


Tohuwabohu in Südkorea: Präsident verhängt Kriegsrecht - Parlament hebt es wieder auf. Unliebsame Jugendorganisation: AfD will "Junge Alternative" einhegen. Politchaos in Frankreich: Premier Barnier vor Misstrauensvotum. Mod: Johannes Döbbelt Von WDR 5.

WDR 5 Politikum
Merz entdeckt die Grünen wieder & Humor hilft bei der Pflege

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 21:58


Friedrich Merz und die Grünen nähern sich an - kein Wunder, meint unser Kollege. Unser Gast findet, dass Humor ein Mittel ist, um die Situation in der Pflege zu bewältigen. Und unser Host blickt auf den Umgang der AfD mit ihrer Jugendorganisation. Von WDR 5.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
AfD Junge Alternative - warum eine Trennung bevorstehen könnte

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 1:54


Schreiner, Helene Nikita www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 9:57


Die AfD will sich von ihrer Jugendorganisation "Junge Alternative" trennen UND Die EU-Kommission diskutiert weiter über rauchfreie Zonen - doch was würde das eigentlich bringen?

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk
AfD will Parteijugend neu aufstellen - Unter Schutz - oder an die Leine?

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 25:21


Die AfD-Spitze will die vom Verfassungsschutz als rechtsextremistisch eingestufte Junge Alternative loswerden und eine neue Jugendorganisation nach dem Vorbild der Jusos. Was steckt dahinter? Und: Hoffen auf die EU - Massenproteste in Georgien. Schulz, Josephine

(R)ECHT INTERESSANT!
CORRECTIV verklagt Verfassungsschutz. Mit Erfolg? Mit Chan-jo Jun

(R)ECHT INTERESSANT!

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 30:58


Ein weiteres Mal haben Chan-jo Jun und ich dringenden Gesprächsbedarf. Nachdem sich das Bundesamt für Verfassungsschutz laut Berichten zum Stand des Gutachtens nicht äußern wollte, hat CORRECTIV einen Eilantrag beim VG Köln eingereicht. Wir klären, welche Ansprüche geltend gemacht werde, ob sie Aussicht auf Erfolg haben und weshalb es ein kluger Schachzug ist, nicht die Herausgabe des Gutachtens, über Presseauskunftsrechten oder über das IFG, zu fordern, sondern Fragen zu stellen. Wann ist mit einer Entscheidung zu rechnen und wie könnte diese aussehen? Und da wir gerade dabei sind, unterhalten wir uns auch über die Pläne der AfD, sich von der Jungen Alternative zu trennen. Entradikalisiert sich die AFD bereits oder ist genau das Gegenteil der Fall?

Das Interview von MDR AKTUELL
AfD will sich von Junger Alternative trennen

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 5:00


Die AfD hat angekündigt, sich von ihrer Jugendorganisation Junge Alternative zu trennen. Dahinter steckt nach Einschätzung von Hauptstadt-Korrespondent Torben Lehning politisches Kalkül. So könne man ein Verbot umgehen.

0630 by WDR aktuell
9-Euro-teurer-Ticket I Abschiebesong auf AfD-Wahlparty I Israel eskaliert Angriffe auf Hisbollah im Libanon

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 16:40


Die Themen von Lisa und Flo am 24.09.2024: (00:00:00) Kunst oder Kinder-Krakelei?: Wie sich die Bilder eines Dreijährigen aus Bayern für mehr als 10.000 Euro verkaufen. (00:01:31) Deutschlandticket: Warum aus 49 Euro nächstes Jahr 58 Euro werden und wie ihr das findet. (00:07:03) Eskalation im Libanon: Wie die Bevölkerung unter den Angriffen Israels gegen die Hisbollah leidet. (00:10:26) Abschiebesong bei AfD-Wahlparty: Warum die Polizei jetzt prüft, ob der umgetextete Song der Atzen Volksverhetzung ist. (00:14:44) Aus im EM-Viertelfinale: Wie jetzt herauskam, dass das Handspiel gegen Deutschland einen Elfmeter hätte geben müssen. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Von 0630.

AUF1
JA-Vorsitzende Anna-Leisten: "Jugend riss uns Infomaterial aus den Händen"

AUF1

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 2:44


Gerade die Junge Alternative hat in Brandenburg einen äußerst lebendigen Wahlkampf geliefert. So veröffentlichte man eigene Lieder und sogar ein Handyspiel. Warum sich das bei der Jugend ausgezählt hat, verrät uns Anna Leisten, die Vorsitzende der JA Brandenburg, im exklusiven Interview.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Junge Alternative - Wie die AfD ihre Jugendorganisation neu strukturieren will

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 16, 2024 7:32


Die AfD-Jugendorganisation, Junge Alternative, wird vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft. Warum die Partei nun überlegt, die Nachwuchskräfte nach SPD-Vorbild zu integrieren, erklärt Jan Riebe von der Amadeu Antonio Stiftung. Riebe, Jan www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Thüringens Verfassungsschutz stuft Junge Alternative gesichert rechtsextrem ein

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 23, 2024 1:27


Meesmann, Barbara www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Update - Deutschlandfunk Nova
Flugsicherheit, Wehrpflicht, Junge Alternative

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Mar 12, 2024 24:10


Unsere Themen: Wehrbericht: Dauermangel bei der Bundeswehr +++ Dienst an der Waffe: Was junge Leute von einer möglichen Wehrpflicht halten +++ Flugsicherheit: Dürfen Piloten bei der Arbeit pennen? +++ Klärung vor Gericht: Ob die Junge Alternative zurecht ein Verdachtsfall ist +++Wenn ihr uns Feedback zum Update geben wollt, schreibt uns an mail@deutschlandfunknova.de. Betreff „Feedback Update“. Bitte schreibt auch dazu, warum ihr uns Feedback geben wollt, wann und wie wir euch am besten erreichen können. Wir freuen uns auf eure Nachrichten!**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

WDR 5 Morgenecho
Einstufung der AfD: "Antidemokratische Partei"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Mar 12, 2024 7:54


Das Oberverwaltungsgericht Münster verhandelt eine Klage der AfD gegen die Einstufung der Partei als extremistischer Verdachtsfall. Dass die AfD eine antidemokratische Partei sei, sei wissenschaftlich bewiesen, sagt Extremismusforscher Axel Salheiser. Von WDR 5.

DLF-Magazin - Deutschlandfunk
Junge Alternative Brandenburg - Wie wahrscheinlich ein Verbot ist

DLF-Magazin - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 8:06


Richter, Christophwww.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

Europa draait door
#9 - Waarom steeds meer jongeren radicaal-rechts stemmen (S06)

Europa draait door

Play Episode Listen Later Feb 29, 2024 46:56


Jongeren zijn links en worden dan langzaam rechtser, zo luidt het cliché. Maar in Duitsland, Frankrijk, Italië, en nog veel meer Europese landen is dat al lang niet meer zo. En ook in Nederland niet: onder scholieren zijn FVD en PVV ontzettend populair. Waar komt die verschuiving toch vandaan? We vragen het aan Sarah de Lange, professor politicologie aan de Universiteit van Amsterdam. Shownotes: Bureau Buitenland over de Junge Alternative (https://www.nporadio1.nl/nieuws/buitenland/142295c4-6598-4f25-a544-6e3d4990e0b6/duitse-rechter-jongerentak-afd-is-extreemrechts) RTL undercover bij de Junge Alternative (https://www.rtl.de/cms/junge-alternative-rtl-undercover-bei-afd-jugend-nazi-ideologien-menschenverachtende-aussagen-5076140.html) BBC Radio 4 serie 'The Kids Are Alt-Right?' (https://www.bbc.co.uk/programmes/m001vbsw) Prokovjef visions fugitives, opus 22 VIII Commodo, Roger Woodward (https://open.spotify.com/track/4oI5UNz8KIVQbxTrrGWyKL?si=3d8b0d08b9fc490b) We gaan dit jaar richting de Europese verkiezingen verschillende theaters langs door heel Nederland! Dinsdag 21 mei, 20.15 uur, Koninklijke Schouwburg, Den Haag Maandag 27 mei, 20.00 uur, Oude Luxor, Rotterdam Dinsdag 28 mei, 20.15 uur, Schouwburg, Tilburg Zaterdag 1 juni, 20.15 uur, ITA, Amsterdam Maandag 3 juni, (tijd volgt), Tivoli Vredenburg, Utrecht Woensdag 5 juni, 20.15 uur, De Vereeniging, Nijmegen Kaartjes voor alle voorstellingen zijn hier te krijgen! (https://www.vpro.nl/programmas/europa-draait-door.html)

PARKA UND SCHLÖNZKE
PARKA UND SCHLÖNZKE - Folge 41

PARKA UND SCHLÖNZKE

Play Episode Listen Later Feb 28, 2024 161:46


In Deutschlands beliebten DRAG-Podcast stürzen sich Margot Schlönzke und Jurassica Parka wieder in ein Hörvergnüglichen Monatsrückblick. ENDLICH geht "Der Wixer des Monats" mal nicht an altbekannte Titelverteidiger*innen und endlich gibt es auch reichlich gute Nachrichten zu berichten. Neben einem kleinem Crash-Curs "Populimus erkennen und benennen" gibt es aber auch wieder viel absurdes und persönliches, heißes aus der Gerüchteküche und eine richtig - also wirklich RICHTIG - geile Sau des Monats.Und dann erklären die beiden Ahnungslos aber Wortgewaltig, was sich da eigentlich im Fußball abgespielt hat. Und Margot hat die AfD-Niedersachsen verklagt. Wir sind gespannt!Wenn Euch gefällt, was wir so für Euch machen, dann könnt ihr uns gerne dafür ein paar Euronen mit dem Verwendungszweck "Podcast" senden. www.paypal.me/schloenzke www.paypal.me/jurassicaparka

Kanal Schnellroda
»Zur Lage der Opposition 2024« Lehnert Berndt, Höcke, und Kubitschek auf der IfS-Winterakademie

Kanal Schnellroda

Play Episode Listen Later Feb 20, 2024 75:14


Junge Alternative, 13 Maßnahmen gegen rechts, Vorbereitung auf Regierungsbeteiligung: Podium zur Lage der nationalen Opposition im Rahmen der Winterakademie 2024. Aus Thüringen ist Björn Höcke angereist, aus Brandenburg Dr. Christoph Berndt. Fragen kommen von Erik Lehnert und Götz Kubitschek: Hier auf Youtube

Bureau Buitenland
'Totale gekte in Rafah' & Wat trekt jong Duitsland naar radicaal-rechts?

Bureau Buitenland

Play Episode Listen Later Feb 12, 2024 25:00


(00:46) 'Totale gekte in Rafah' Rafah, de stad in het zuiden van Gaza aan de grens met Egypte, is vannacht aangevallen door het Israëlische leger. De voedselsituatie is er kritiek, en de angst groeit voor een grondoffensief. Midden-Oostenkenner Brigitte Herremans, van het Human Rights Centre in Gent, is te gast.  (14:07) Wat trekt jong Duitsland naar radicaal-rechts? Ze zijn jong, modern... én rechts-extremistisch. De jongerenafdeling van de AfD spreiden hun boodschap via veelbekeken gelikte filmpjes op Tiktok. Maar volgens de Binnenlandse Veiligheidsdienst is de tak niet geheel onschuldig, gezien die de Junge Alternative als 'extremistisch' bestempelde. Hierover te gast Wiebke Pittlik van het Duitsland Instituut. Presentatie: Sophie Derkzen

SWR2 Kultur Info
„Junge Alternative“: Ein Treiber für die Radikalisierung der AfD?

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Feb 9, 2024 6:31


„Die Junge Alternative hat ideologisch dazu beigetragen, dass sich die AfD in eine immer extremere Richtung bewegt hat“, sagt Anna-Sophie Heinze. Die Politikwissenschaftlerin hat in einer Studie der Uni Trier die Jugendorganisation untersucht.

Apokalypse & Filterkaffee
Adele verpflichtet (mit Markus Feldenkirchen und Sabine Heinrich)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Feb 7, 2024 36:53


Die Themen: Adele spielt zehnmal in München; Israelische Geiseln getötet; Wut über FDP-Rückzieher beim Lieferkettengesetz; Junge Alternative darf als extremistisch eingestuft werden; Meta warnt Investoren wegen Zuckerbergs Kampfsport-Hobby; Porno-Darstellerin reist in den Iran; Sektenführer wegen 191-fachen Mordes angeklagt und Bundesliga-Proteste brauchen Verhandlung. Host der heutigen Folge ist Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL). Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

0630 by WDR aktuell
Verfassungsschutz vs. Junge Alternative I Verschleppte israelische Geiseln tot I Blaubeeren im Winter I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Feb 7, 2024 17:16


Das sind die Themen von Jan und Flo am 7.02.2024: (00:00:00) Leverkusen gegen Stuttgart: Jan war gestern im Stadion und hat den Einzug seiner Mannschaft ins DFB-Pokal-Halbfinale gefeiert. (00:01:31) Junge Alternative: Was die Jugendorganisation der AfD macht und wieso sie vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestuft werden darf. (00:06:23) Blaubeeren im Winter: Wo unser Obst aus dem Supermarkt herkommt. (00:11:13) Krieg zwischen Israel und der Hamas: Israel erklärt 31 verschleppte Geiseln für tot. (00:15:43) Karneval für Anfänger: Jan gibt Flo Tipps zum Feiern in Köln. Feiert ihr Karneval? Schickt uns gerne eine (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder an 0630@wdr.de. Von WDR5_STU 51 - AWS - M.

WDR 5 Morgenecho
AfD-Jugend ist rechtsextremistisch

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Feb 7, 2024 3:44


© WDR 2024 Von Beate Hinrichs.

WDR 5 Morgenecho
"Junge Alternative" aus Sicht eines Ex-Mitglieds

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Feb 7, 2024 7:16


Marco Schild ist ehemaliges Mitglied der "Jungen Alternative". "Ich konnte die Programmatik der Partei nicht mehr mit mir selbst vereinbaren", sagt er. Der Verein und die AfD machten "keinen Hehl daraus, dass sie ein anderes Deutschland wollen". Von WDR 5.

Update - Deutschlandfunk Nova
Bahnstreik, Junge Alternative, Wetter

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jan 22, 2024 25:17


Unsere Themen: Bahn: Wie die GDL ihren Streik begründet +++ AfD: Debatte um Verbot der Jungen Alternative +++ Alkohol und Sport: Wann ein Bierchen nach dem Training (gar nicht) guttut +++ Gezählt oder geschätzt: Wieso die Angaben zu Teilnehmerzahlen auf Demos so unterschiedlich sind +++ Plötzlich Plusgrade: Ob es das jetzt mit dem (richtig) kalten Winter war +++**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Debatte um Verbot - Die Junge Alternative ist der Radikalisierungsmotor der AfD

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jan 22, 2024 5:24


Ein Verbot der Jungen Alternative würde die AfD hart treffen, so die Einschätzung der Amadeu Antonio Stiftung. Schließlich probiere die Nachwuchsorganisation radikale Ideen für die Partei aus. Dennoch sollte das Verbot einer Parteijugend immer gut abgewogen werden.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

WDR 5 Morgenecho
Junge Alternative, AfD: Auch im Westen immer radikaler?

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Dec 13, 2023 6:17


Der Verfassungsschutz stuft die AfD-Jugendorganisation "Junge Alternative NRW" als Verdachtsfall ein. "Dieses Urteil kommt nicht von ungefähr", sagt Sozialwissenschaftler Alexander Häusler: "Die Radikalisierung dort wird immer unaufhaltbarer." Von WDR 5.

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 12.12.2023

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Dec 12, 2023 30:34


Weltklimakonferenz arbeitet an Abschluss-Entwurf. Studie zu sexueller Gewalt wirft Fragen an Jugendämter auf. NRW stuft Junge Alternative als rechtsextremistischen Verdachtsfall ein. Moderation: Andreas Bursche. Von WDR 5.

WDR aktuell - Der Tag
"Junge Alternative" in NRW wird Verdachtsfall

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Dec 12, 2023 10:08


Verlängerung der Weltklimakonferenz in Dubai. Atommüll-Zwischenlager Würgassen kommt doch nicht. Von Carolin Köhler.

Info-DIREKT Podcast

Diesen Samstag (29.7.) findet in der Wiener Innenstadt um 15 Uhr eine "Demonstration für Remigration" statt. Mehr Hintergründe über die Demo gibt es in diesem "Info-DIREKT Live-Podcast" mit Demo-Organisator Gernot Schmidt zu hören. (Links zur Sendung am Ende des Beitrags) Zur Demo-Teilnahme rufen mehrere Organisationen auf, u.a. die "Identitäre Bewegung", "Die Österreicher", die "Freiheitliche Jugend", also die Jugendorganisation der FPÖ  und die "Junge Alternative" - die Jugendorganisation der AfD. Der genaue Treffpunkt zur Demo wird erst kurzfristig bekanntgegeben. Im "Info-DIREKT Live-Podcast" erklärt Gernot Schmidt was Remigration bedeutet und weshalb es wichtig ist auf die Straße zu gehen. Dabei wird natürlich auch auf die Bedeutung von Metapolitik eingegangen - und über Personen gelacht, die kein Verständnis dafür haben. Ebenso Thema des Gespräches zwischen Gernot Schmidt und Michael Scharfmüller ist, was bei der Demo alles geplant ist und was man als Demo-Teilnehmer beachten sollte. Am Ende der Sendung beantwortet Schmidt noch die Frage, was passieren muss, dass die Demonstration aus seiner Sicht als Erfolg gewertet werden kann. https://www.info-direkt.eu/

COSMO Radio po-russki
ГЕРМАНИЯ ЗА МИНУТУ: Около половины украинцев хотят остаться

COSMO Radio po-russki

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 3:45


Многие укранские беженцы хотят остаться в Германии. Увеличилось число погибших в ДТП. Насилие в бассейнах: Columbiabad не откроют. Бранденбург признал экстремистской Junge Alternative. В Берлине снова нашли неразорвавшуюся бомбу. Из-за непогоды нарушено железнодорожное сообщение. Von Elena Wosowik.

Der Funkstreifzug
Junge Alternative Bayern - Ist sie eine Kaderorganisation der AfD?

Der Funkstreifzug

Play Episode Listen Later Jun 29, 2023 10:46


Die Junge Alternative Bayern: Ist sie eine Kaderorganisation der AfD? Gar ihr Scharnier in die rechtsextreme Szene? Die Junge Alternative ist die Jugendorganisation der AfD - und "gesichert rechtsextremistisch", zumindest war das etwa zwei Monate lang die Einschätzung des Bundesamtes für Verfassungsschutz. Vor etwa zwei Wochen hat die Behörde ihre Einschätzung herabgestuft: Vorerst wird die Junge Alternative nur mehr als Verdachtsfall behandelt, weil die Organisation und ihre Mutterpartei mit einem Eilantrag für ihre Klage Erfolg hatten. Konkret bedeutet das für den Moment, dass die AfD-Jugendorganisationen schwerer überwacht werden kann. Doch was hat es mit dieser Einschätzung auf sich? Wie nahe steht die Junge Alternative Rechtsextremisten? Insbesondere in Bayern? Die Junge Alternative Bayern: Ist sie eine Kaderorganisation der AfD? Gar ihr Scharnier in die rechtsextreme Szene? |

Kommentar - Deutschlandfunk
Themen der Woche 29.04.23 - Junge Alternative, Bischofssynode, Biden-Kandidatur

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 29, 2023 18:46


Peetz, Katharinawww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast
Letzte Generation blockiert Berlin, Biden kandidiert wieder & was macht eigentlich Ken Jebsen gerade?

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 57:14


Wir schauen zurück auf die Woche: Die Klimaschutzgruppe Letzte Generation hat diese Woche immer wieder den Verkehr in Berlin blockiert. Inzwischen sagen viele: Damit tun sie dem Klimaschutz keinen Gefallen mehr, sondern spalten die Gesellschaft. Manche gehen sogar so weit, ihre Aktionen mit Terrorismus gleichzusetzen: Eva Pasch von unserem Politik-Format DIE DA OBEN! erklärt uns den Unterschied zwischen Terrorismus und der Letzten Generation. (09:33) - Unser Politik-Format DIE DA OBEN! findet ihr hier: https://www.youtube.com/@DieDaOben - Joe Biden hat diese Woche angekündigt: Er will nächstes Jahr nochmal zur Wahl antreten, um für 4 weitere Jahre US-Präsident zu bleiben. Und seitdem wird diskutiert: Ist er nicht zu alt? Und steuern wir gerade auf nochmal den gleichen Wahlkampf zu wie 2020: Joe Biden vs. Donald Trump? Das beantwortet uns die ehemalige USA-Korrespondentin Rieke Havertz von der ZEIT. (28:12) - Außerdem gucken wir mal, was bei den Verschwörungsleuten gerade so geht. In den letzten Jahren wurde ja immer wieder über “Alternative Medien” auf Telegram und dubiosen YouTube-Kanälen gesprochen. Für die läuft es gerade aber nicht mehr so gut, sagt Josef Holnburger vom Center für Monitoring, Analyse und Strategie (CeMAS). Er gibt uns ein Update über die Verschwörungs-Szene. (43:09) - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken. Außerdem in eigener Sache: Wir haben einen neuen Sound und ein neues Logo! Wie findet ihr das? https://www.instagram.com/funk/

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast
Letzte Generation blockiert Berlin, Biden kandidiert wieder & was macht eigentlich Ken Jebsen gerade?

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 57:14


Wir schauen zurück auf die Woche: Die Klimaschutzgruppe Letzte Generation hat diese Woche immer wieder den Verkehr in Berlin blockiert. Inzwischen sagen viele: Damit tun sie dem Klimaschutz keinen Gefallen mehr, sondern spalten die Gesellschaft. Manche gehen sogar so weit, ihre Aktionen mit Terrorismus gleichzusetzen: Eva Pasch von unserem Politik-Format DIE DA OBEN! erklärt uns den Unterschied zwischen Terrorismus und der Letzten Generation. (09:33) - Unser Politik-Format DIE DA OBEN! findet ihr hier: https://www.youtube.com/@DieDaOben - Joe Biden hat diese Woche angekündigt: Er will nächstes Jahr nochmal zur Wahl antreten, um für 4 weitere Jahre US-Präsident zu bleiben. Und seitdem wird diskutiert: Ist er nicht zu alt? Und steuern wir gerade auf nochmal den gleichen Wahlkampf zu wie 2020: Joe Biden vs. Donald Trump? Das beantwortet uns die ehemalige USA-Korrespondentin Rieke Havertz von der ZEIT. (28:12) - Außerdem gucken wir mal, was bei den Verschwörungsleuten gerade so geht. In den letzten Jahren wurde ja immer wieder über “Alternative Medien” auf Telegram und dubiosen YouTube-Kanälen gesprochen. Für die läuft es gerade aber nicht mehr so gut, sagt Josef Holnburger vom Center für Monitoring, Analyse und Strategie (CeMAS). Er gibt uns ein Update über die Verschwörungs-Szene. (43:09) - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken. Außerdem in eigener Sache: Wir haben einen neuen Sound und ein neues Logo! Wie findet ihr das? https://www.instagram.com/funk/

0630 by WDR aktuell
AfD-Jugend rechtsextrem I Türkei-Wahl-Start I Deutsch-Iraner droht Hinrichtung I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 18:17


Wir freuen uns ja immer über skurrile Urteile, heute geht es um nackte Vermieter, die sich im Hof sonnen! Caro und Matthis sprechen außerdem über diese Themen: Warum der Verfassungsschutz die „Junge Alternative“, den Verein "Ein Prozent" und das "Institut für Staatspolitik" als rechtsextrem einstuft und was das für Konsequenzen hat. (02:14) Warum das Todesurteil gegen den Deutsch-Iraner Jamshid Sharmahd jederzeit vollstreckt werden könnte und was Menschenrechtsorganisationen und Angehörige von der deutschen Regierung fordern. (07:22) Wie türkische Staatsbürger:innen in Deutschland an der türkischen Parlaments- und Präsidentschaftswahl teilnehmen können und welchen Einfluss diese Stimmen möglicherweise auf das Wahlergebnis haben. (10:45) Wir freuen uns immer über Feedback oder Themenvorschläge von euch. Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Mehr News aus unserem Team gibt es auf Instagram bei @tickr.news. Von 0630.

Was jetzt?
Update: Jung, aber gefährlich für die Demokratie

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 10:17


Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die Junge Alternative gemeinsam mit zwei weiteren Organisationen als gesichert rechtsextreme Bestrebung eingestuft. Das heißt unter anderem, dass Behörden einfacher gegen die Mitglieder der drei Organisationen vorgehen können. Christina Schmidt aus dem Investigativressort von ZEIT und ZEIT ONLINE erklärt, was die Entscheidung außerdem bedeutet. Hakenkreuze, rechtsextreme Musik, demokratiefeindliche Parolen: In einem offenen Brief haben mehrere Lehrkräfte aus dem brandenburgischen Spree-Neiße-Kreis auf die Situation an ihrer Schule aufmerksam gemacht. Täglich komme es dort zu rassistischen und rechtsextremen Vorfällen. Einige Lehrkräfte und Schüler müssten um ihre Sicherheit fürchten, heißt es in dem Brief. Die rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland bekommen ab dem 1. Juli das zweite Jahr in Folge mehr Geld. Die Pläne des Bundeskabinetts sehen vor, die Renten um 4,39 Prozent im Westen und 5,86 Prozent im Osten zu erhöhen. Damit sind sie in Ostdeutschland bald erstmals genauso hoch wie im Westen – fast 33 Jahre nach der Wiedervereinigung. Was noch? Die erste Barbie mit Down-Syndrom. Moderation und Produktion: Constanze Kainz Redaktion: Moses Fendel Mitarbeit: Paulina Kraft Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: - Die Neue Rechte: Rechtsextreme Organisationen jetzt auch offiziell rechtsextrem (https://www.zeit.de/politik/2023-04/die-neue-rechte-junge-alternative-verfassungsschutz-rechtsextrem) - Spree-Neiße: Landrat: Kein Platz für Extremismus an Schulen (https://www.zeit.de/news/2023-04/26/brief-zu-rechtsextremen-vorfaellen-schulamt-schreitet-ein) - Altersversorgung: Wieder deutliches Rentenplus ab Juli (https://www.zeit.de/news/2023-04/26/kabinett-beschliesst-rentenerhoehung-zum-1-juli)

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Viel warme Luft um nichts, Radikal setzt sich durch, Weniger ist mehr

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 6:19


Ein deutscher Mittelständler verkauft sein Wärmepumpen-Geschäft ins Ausland. Der Verfassungsschutz stuft die AfD-Nachwuchsorganisation als »gesichert rechtsextremistisch« ein. Wer auf Alkohol verzichtet, lebt länger. Das ist die Lage am Mittwochabend. Die Artikel zum Nachlesen:  Warum der Viessmann-Verkauf ein gutes Zeichen für deutsche Hausbesitzer ist AfD-Nachwuchs: Verfassungsschutz stuft Junge Alternative als »gesichert rechtsextremistisch« ein So viele Deutsche rauchen, trinken, zocken Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.  +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Update - Deutschlandfunk Nova
Junge Alternative, Kleinanzeigen, Summer School

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 23:15


Unsere Themen: +++ Verfassungsschutz: Junge Alternative als rechtsextremistisch eingestuft +++ Ebay-Kleinanzeigen: Neuer Name und Look ab Mai +++ Neues EU-Pharma-Gesetz: Weniger Engpässe und niedrigere Preise +++ Im Ausland studieren: Summer School statt Auslandssemester +++ Fortuna Düsseldorf: Kostenloser Stadionbesuch für Fans +++**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

7 Tage Deutschland - der Wochenendpodcast der AfD
Scholz & die Wackelminister | Ausgabe 15/22 von 7 Tage Deutschland, dem AfD-Wochenendpodcast vom 14.04.2022

7 Tage Deutschland - der Wochenendpodcast der AfD

Play Episode Listen Later Apr 14, 2022 38:02


00:24 Beim Bäcker, im Supermarkt, im Restaurant: endlich haben unsere Mitmenschen wieder ein Gesicht. Endlich gucken wir nicht mehr auf ausdruckslose Masken. Endlich können wir wieder ein Lächeln schenken und auch eines zurückbekommen. Die Masken sind weg und Deutschland lächelt – auch die Hörer von 7 Tage Deutschland.  Olaf Scholz und seine Wackelminister: Einen Rücktritt hatten wir schon in dieser Woche – die grüne Bundesfamilienministerin Spiegel wirft hin. Doch da müssten noch etliche weitere folgen. Wer hat schon – wer muss noch seinen Hut nehmen? Das sehen wir uns heute in unseren Schwerpunkt an und reden dazu mit (16:48) AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla, (09:28) seinem Stellvertreter Stephan Brandner und (02:20) dem rheinland-pfälzischen Landtagsabgeordneten Joachim Paul, auch Mitglied im AfD-Bundesvorstand. (26:42) Außerdem: 2022 ist das Jahr der Jugend. Was das für die AfD-Jugendorganisation Junge Alternative bedeutet, besprechen wir mit JA-Bundeschef Carlo Clemens und seinen Stellvertretern Mary Khan und Sven Kachelmann. Dazu auf AfD-TV: "Jung, rebellisch, konservativ - die Junge Alternative für Deutschland" hier ansehen: https://youtu.be/EkvqM-GwPCk (29:57) Nach dem fulminanten Auftakt am vergangenen Wochenende mit Alice Weidel: Auf in den Wahlkampf in NRW. In ziemlich genau einem Monat wird ein neuer Düsseldorfer Landtag gewählt. „AfD – wer sonst?“ – wie die AfD im größten deutschen Bundesland anpackt und punktet, dazu der Landesvorsitzende Dr. Martin Vincentz, Fraktionschef und Spitzenkandidat Markus Wagner und der Landtagsabgeordnete Christian Loose. (36:53) Und: Prost! Die AfD feiert am 14.04.22 den neunten Jahrestag ihrer Gründung! Holen Sie sich jetzt den AfD-Wochenendpodcast als App für Ihr Handy! Die AfD-Podcast-App für Android (z.B. Samsung, Motorola, etc.): https://play.google.com/stor/apps/details?id=tv.wizzard.android.afdradio21&gl=DE Und für Apple-Mobiltelefone und Tablets: https://apps.apple.com/de/app/afd-podcast/id1575774285 Kontakt zur Redaktion: Telegram https://telegram.me/afd_podcast WhatsApp http://wa.me/493043970765 Telefon tel:+493043970765

ADRAT's Podcast - KONSERVATIV
Timon Dzienus vs Vadim Derksen; zukünftige Transgender-Ärztin quält Patienten

ADRAT's Podcast - KONSERVATIV

Play Episode Listen Later Apr 11, 2022 20:22


Wer geht eher zum Klima-Psychologen, jemand aus der Grünen Jugend oder jemand aus der Jungen Union? Hat es das schonmal gegeben, dass sich sozusagen Krankheitsbilder, Leiden nach politischer Gesinnung unterscheiden lassen?

7 Tage Deutschland - der Wochenendpodcast der AfD
Nach Wahl am Sonntag: AfD im Saarland stärkste Opposition? | 7 Tage Deutschland – Ausgabe 12/22 des AfD-Podcasts vom 25.03.2022

7 Tage Deutschland - der Wochenendpodcast der AfD

Play Episode Listen Later Mar 25, 2022 46:52


Mit diesen Themen: Die Energiepreise explodieren – werden Diesel und Gas bald rationiert? Und: Wie sinnvoll sind Tankrabatt und Energiegeld? Dazu AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla (05:35) und der energiepolitische Sprecher der AfD im Bundestag, Steffen Kotré (02:02). Link zur Sprit-Steuer-Bremse (11:09) Bei der Flutkatastrophe im Ahrtal sterben im vergangenen Juli 134 Menschen. Anstatt zu helfen und zu organisieren, taucht Umweltministerin Spiegel von den Grünen einfach ab. Sollte Spiegel, die heute Bundesfamilienministerin ist, zurücktreten? Ja – sagt der AfD-Fraktionschef im Mainzer Landtag, Michael Frisch.  (17:53) Wir schauen auf die voranschreitende Vernetzung der Parteijugend der Alternative für Deutschland. Am vergangenen Wochenende trafen sich die Junge Alternative und Partner-Organisationen aus ganz Europa in Holland. 7 Tage Deutschland war dabei. Haushaltswoche: Linksgelb beschließt 100 Milliarden Euro, mit denen der Versuch unternommen werden soll, aus der Bundeswehr eine Truppe zu machen, die Deutschland im Ernstfall verteidigen könnte. Über Geld und Truppe reden wir mit (32:20) AfD-Verteidigungspolitiker Rüdiger Lucassen und den (27:27) AfD-Haushaltspolitikern Peter Boehringer und Michael Espendiller.  (35:00) Vom Zweiten Parlamentarischen Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion, Stephan Brandner, lassen wir uns die Altparteien-Tricksereien erklären, durch die die AfD noch immer keinen Platz im Präsidium des Bundestages hat.  (40:56) Außerdem: Endspurt – am Sonntag wählt das Saarland. Über die guten Chancen der AfD, drittstärkste Kraft und Oppositionsführer zu werden, spricht der Vorsitzende der Saar-AfD, Dr. Christian Wirth. Holen Sie sich jetzt den AfD-Wochenendpodcast als App für Ihr Handy! Die AfD-Podcast-App für Android (z.B. Samsung, Motorola, etc.): https://play.google.com/stor/apps/details?id=tv.wizzard.android.afdradio21&gl=DE Und für Apple-Mobiltelefone und Tablets: https://apps.apple.com/de/app/afd-podcast/id1575774285 Kontakt zur Redaktion: Telegram https://telegram.me/afd_podcast WhatsApp http://wa.me/493043970765 Telefon tel:+493043970765

Sachsen-Anhalt Podcast
Junge Politik - Folge 2 - Junge Alternative vs. Jungsozialisten

Sachsen-Anhalt Podcast

Play Episode Listen Later May 13, 2021 74:45


Die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am 6. Juni 2021 nähert sich mit großen Schritten. Der Sachsen-Anhalt Podcast möchte seinen Teil beitragen und macht den Mai zum Monat der Mai-nungsbildung. Dabei hat er sich junge Politiker und Politikerinnen der Jugendorganisationen ans Mikrofon geholt. In der zweiten Folge sind Jan Wenzel Schmidt (Junge Alternative kurz JA, Jugendorganisation der AfD) und Igor Matviyets (Jungsozialisten kurz Jusos, Jugendorganisation der SPD) zum Schlagabtausch eingeladen. Es geht unter anderem um Zukunftsvisionen, Corona, Gesellschaft und Pressefreiheit. Hinweis: Der Podcast kann nur ein Schlaglicht der politischen Arbeit abbilden. Die rund 60 Minuten können kein umfassendes Bild über die Politik und ihre Ziele geben. Außerdem unterscheiden sich die Ziele der Jugendorganisationen teils erheblich von denen der Mutterpartei. Bevor Ihr, liebe Hörerinnen und Hörer, eine Wahlentscheidung trefft, befasst Euch zusätzlich zum Beispiel mit den Wahlprogrammen oder schaut mal bei den Social Media Profilen der Parteien, deren Spitzenkandidaten, den Wahlkreiskandidaten oder auch den hier Sprechenden vorbei. Eine unserer Meinung nach tolle Hilfe zur Entscheidungsfindung, liefert der Wahl-O-Mat. Hier beantwortet Ihr einige Fragen und der Wahl-O-Mat gleicht Eure Antworten mit denen der Parteien ab und ermittelt einen Wert zur Übereinstimmung. Diese zeigt eine erste Tendenz, die Ihr dann mit genaueren Recherchen vertiefen könnt. Wir freuen uns auch beim Thema Politik über einen Diskurs. Jedoch sollte dieser fair geführt werden. Beleidigungen, Diffamierungen, oder Herabwürdigungen von Parteien und ihren Vertretern/Vertreterinnen werden wir konsequent löschen. Gleiches gilt für Wahlwerbung. Unterstützt die Arbeit des Sachsen-Anhalt Podcast: paypal.me/SachsenAnhaltPodcast --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sachsen-anhalt-podcast/message

Lagebesprechung
Wegweisende AfD-Parteitage – Rück- und Ausblicke mit Jan Hornuf

Lagebesprechung

Play Episode Listen Later Apr 15, 2021


Der zurückliegende Bundesparteitag der AfD in Dresden war, wie im Vorfeld vermutet worden war, keineswegs zum Parteitag der Personalien geworden, sondern hatte sich vielmehr zu einem Programmparteitag ausgewachsen. Über die zwei Tagungstage hinweg ergänzte und veränderte man den Leitantrag zum Bundestagswahlprogramm um etliche bedeutende Punkte. Insbesondere der Fraktionsvorsitzende der AfD im Thüringer Landtag, Björn Höcke, wußte sich mit etlichen Änderungsanträgen durchzusetzen. Dabei kam es zu entscheidenden inhaltlichen Verschiebungen: Das Migrationsmodell nach japanischem Vorbild und der „Dexit“ sind davon zweifelsohne die Relevantesten. Doch nach Dresden ist für die AfD noch lange nicht Schluß mit den wegweisenden Veranstaltungen. Am kommenden Wochenende versammelt sich die Jugendorganisation der Partei, die Junge Alternative, zu ihrem Bundeskongress in Volkmarsen: Ein neuer Vorstand wird gewählt. Implizit wird auch beim JA-Bundeskongress um die inhaltliche Ausrichtung sowie die zukünftige Rolle der Jugendorganisation innerhalb der Partei gerungen. Wir haben mit dem Vorsitzenden der JA-Brandenburg, Jan Hornuf, über die politische Tragweite beider Veranstaltungen gesprochen.

Apokalypse & Filterkaffee
Mars-Rover auf der Maximilianstraße (Die Wochenendbeilage mit Bastian Bielendorfer)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Feb 20, 2021 42:05


Die Themen: Impfstoff von BioNTech kann auch wärmer gelagert werden, Kim Kardashian reicht Scheidung ein, Junge Alternative besorgt um die gesundheitlichen Folgen des Onanierens, Entsetzen über weniger Parkplätze auf der Maximilianstraße, Meghan und Harry verabschieden sich endgültig aus der Royal Family und Kaschmirjogginghosen auf dem Mars

Sächsische Verhältnisse
Folge 23 - Matthias Scholz

Sächsische Verhältnisse

Play Episode Listen Later Jan 8, 2019 81:20


Das neue Jahr geht gleich intensiv los! In der ersten Folge 2019 spreche ich mit Matthias Scholz. Er ist ehemaliger Vorsitzender der Jungen Alternative Sachsen, hat mehrmals bei PEGIDA geredet und wird gegenwärtig beschuldigt im Sommer 2018 bei einem Kneipenbesuch einen Menschen rassistisch beleidigt sowie gemeinsam mit einer weiteren Person "Sieg - Heil" skandiert zu haben. Er kandidiert für die AfD zur Stadtratswahl 2019 und wir haben einiges zu besprechen. Edit / Richtigstellung (10.01.19 - 7:45) In Minute 14:36 -  15:10 fasse ich die Ereignisse um den Angriff auf den AfD-Bundestagsabgeordneten Frank Magnitz zusammen, wie sie am Morgen des 08.01. von mehreren Nachrichtenportalen berichtet wurden. Diese Zusammenfassung ist so nicht korrekt! Eine aktuelle Zusammenfassung der Ereignisse bietet die taz unter: http://www.taz.de/!5561102/!

Der tägliche Monolog
#wirsindmehr, Junge Alternative und Organspende | Monolog #187

Der tägliche Monolog

Play Episode Listen Later Sep 4, 2018 4:02


Gestern hat sich herausgestellt: wir sind tatsächlich mehr! Außerdem wird die Junge Alternative vom Verfassungsschutz beobachtet und Jens Spahn möchte die Organspende verändern.

Die Sonne über Altona
24: Die intellektuellen Nazis der Identitären Bewegung

Die Sonne über Altona

Play Episode Listen Later Nov 15, 2017 27:34


In Europa und den USA ist eine Neue Rechte zu beobachten, die in Politik und Zivilgesellschaft aktiv ist. Eine relativ junge Organisation, die mit bestehenden Gruppen und Einzelpersonen gut vernetzt ist, ist die Identitäre Bewegung. Ihr Kernthema ist eine angeblich drohende "Über-Islamisierung" unter der Europa leide. Sie ist besonders, da sie es schafft, junge und gebildete Menschen für sich zu begeistern. Und zwar so: Sie lädt ihre Propaganda mit Popkultur auf, und gibt ihr mit einer intellektuellen Sprache einen positiven Anstrich. Die Identitäre Bewegung ist gefährlich, weil sie extrem rechtes Gedankengut für junge Menschen anschlussfähig macht, denen Nazis zu blöd waren und klassische Parteipolitik zu unattraktiv ist. Besonders beunruhigend: Es gibt Gründe, anzunehmen, dass in der mittlerweile verbotenen „Heimattreuen Deutschen Jugend“ (HDJ) in den 90ern und 2000ern Kinder und Jugendliche gedrillt wurden mit dem Ziel, eine neu-rechte Elite heranzuziehen, und wir die jetzt mit der IB vor uns haben. Einordnung der IB durch die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin ZEIT Online über die Nazi-Aussteigerin Heidi Benneckenstein taz-Interview mit Heidi Benneckenstein

Campusradio Kassel
Ergebnisse und Stimmen zur Kasseler Hochschulwahl 2016

Campusradio Kassel

Play Episode Listen Later Jul 1, 2016 8:26


*WAHLERGEBNIS Studierendenparlament:* **GRÜNE GEWINNEN DEUTLICH DAZU** Seit Do 30. Juni, kurz vor 23 Uhr, liegt das vorläufige Endergebnis der Wahlen zum Kasseler Studierendenparlament vor. Trotz niedriger Wahlbeteiligung (ca. 13,6%) gibt’s einige interessante Verschiebungen zur Wahl von 2015. Campus Radio Kassel war bei der Auszählung im WiSo-Pool dabei und liefert euch ERGEBNISSE, STIMMEN und erste EINORDNUNGEN zur Wahl. Hier außerdem die Stimmen und Sitzverteilungen aller Listen im Überblick: Liste 8: Juso Hochschulgruppe = 787 Stimmen / 7 Sitze Liste 1: Grüne Hochschulgruppe = 765 Stimmen / 7 Sitze Liste 4: Kassels Unabhängige Studierende = 315 Stimmen / 2 Sitze Liste 5: Unabhängige Liste Witzenhausen = 250 Stimmen / 2 Sitze Liste 6: Die Liste „Die Liste“ = 245 Stimmen / 2 Sitze Liste 2: Unabhängige Linke Liste = 243 Stimmen . / 2 Sitze Liste 3: Die Linke.SDS = 225 Stimmen / 2 Sitze Liste 7: Junge Alternative = 113 Stimmen / 1 Sitz Liste 9: Initiative Kassel = 70 Stimmen / 0 Sitze Liste 10: Kunst & Co = 57 Stimmen / 0 Sitze Eine Mehrheit ist ab 13 Sitzen erreicht Hier zum Vergleich die Ergebnisse von 2015: http://www.uni-kassel.de/themen/wahlen-an-der-uni-kassel/hochschulwahlen/studierendenparlament-hochschulwahlen-20142015.html

Campusradio Kassel
Ergebnisse und Stimmen zur Kasseler Hochschulwahl 2016

Campusradio Kassel

Play Episode Listen Later Jun 30, 2016 8:26


*WAHLERGEBNIS Studierendenparlament:* **GRÜNE GEWINNEN DEUTLICH DAZU** Seit Do 30. Juni, kurz vor 23 Uhr, liegt das vorläufige Endergebnis der Wahlen zum Kasseler Studierendenparlament vor. Trotz niedriger Wahlbeteiligung (ca. 13,6%) gibt’s einige interessante Verschiebungen zur Wahl von 2015. Campus Radio Kassel war bei der Auszählung im WiSo-Pool dabei und liefert euch ERGEBNISSE, STIMMEN und erste EINORDNUNGEN zur Wahl. Hier außerdem die Stimmen und Sitzverteilungen aller Listen im Überblick: Liste 8: Juso Hochschulgruppe = 787 Stimmen / 7 Sitze Liste 1: Grüne Hochschulgruppe = 765 Stimmen / 7 Sitze Liste 4: Kassels Unabhängige Studierende = 315 Stimmen / 2 Sitze Liste 5: Unabhängige Liste Witzenhausen = 250 Stimmen / 2 Sitze Liste 6: Die Liste „Die Liste“ = 245 Stimmen / 2 Sitze Liste 2: Unabhängige Linke Liste = 243 Stimmen . / 2 Sitze Liste 3: Die Linke.SDS = 225 Stimmen / 2 Sitze Liste 7: Junge Alternative = 113 Stimmen / 1 Sitz Liste 9: Initiative Kassel = 70 Stimmen / 0 Sitze Liste 10: Kunst & Co = 57 Stimmen / 0 Sitze Eine Mehrheit ist ab 13 Sitzen erreicht Hier zum Vergleich die Ergebnisse von 2015: http://www.uni-kassel.de/themen/wahlen-an-der-uni-kassel/hochschulwahlen/studierendenparlament-hochschulwahlen-20142015.html