Podcasts about anlagefehler

  • 26PODCASTS
  • 42EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about anlagefehler

Latest podcast episodes about anlagefehler

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#246 „Investieren mit Weitblick“ – Das steckt hinter dem Buch | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 25:25


In diesem Interview sprechen wir mit Edda Vogt und Fabienne Linder, den Autorinnen des neuen Finanzratgebers „Investieren mit Weitblick - Der praktische Finanz- und Börsenratgeber für jede Lebensphase“. Wir erfahren, was sie dazu bewogen hat, dieses Buch zu schreiben, an wen es sich richtet und warum ein neuer Blick auf die Geldanlage gerade jetzt so wichtig ist. Besonders spannend: Das Buch enthält zahlreiche Gastbeiträge von Experten wie Dr. Gerd Kommer, Ali Masarwah oder Lisa Osada und bietet praktische Strategien für verschiedene Lebensphasen. Außerdem sprechen wir über typische Anlagefehler, persönliche Anlageansätze und welche Kapitel besonders hilfreich für den Einstieg in die Geldanlage sind. Viel Spaß beim Anhören! ++++++++ Du hast Chaos im Depot? Dann ist es Zeit für einen Frühjahrsputz! Am besten geht das mit dem extraETF Finanzmanager. Verbinde deine Depots, tracke deine Assets und bringe Ordnung in deine Geldanlage – vollautomatisch und unkompliziert. Jetzt kostenlos testen! https://go.extraetf.com/portfolio-tracker ++++++++

Buy The Dip
Krasse Dividenden-Steuer, geheimer Kursverdoppler + LVMH & Diageo im Check

Buy The Dip

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 77:30 Transcription Available


► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App!
 Jetzt anmelden & App downloaden: https://bit.ly/3YJ1gL8
 ► Masterfeed mit exklusiven Inhalten
 ► Ultimativer ETF-Guide
 ► Perfekte Depot-Lösungen
 ► Exklusive Podcasts
 ► Und vieles mehr
...
 Auch diese Woche begrüßen wir euch unter dem Motto „3 Mikrofone, 3 Meinungen“ zu den folgenden Themen in dieser Ausgabe:
 ► Mehr Steuern auf Dividenden! Geht´s noch?
 ► US-Banken super stark, aber gedämpfte Stimmung
 ► Diageo - Ende einer Ära?
 ► LVMH – Luxusbranche vor Comeback?
 ► Vestas & Co. - Wann kann man endlich kaufen?
 ► Hörerfrage: Hilfe! Wie korrigiert man seine Anlagefehler?
 ► Gold: Unkapputbar trotz 5% US-Rendite?
 Über eine Bewertung und einen Kommentar freuen wir uns sehr. Jede Bewertung ist wichtig, denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen!
 ► Via BuyTheDip App kannst du uns deine Themenwünsche senden: https://bit.ly/3YJ1gL8
 Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen dürfen wir keine individuelle Einzelberatung geben. Unsere geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: original_soundtrack.
 Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: LVMH, Diageo, JP Morgan, Goldman Sachs, Blackrock, Diageo

Lohnt sich das?
Die häufigsten Fehler beim Investieren – und wie man sie vermeidet

Lohnt sich das?

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 19:48


In den letzten Jahren hat das Interesse an Finanzen in der Bevölkerung stark zugenommen. Doch gerade der Einstieg fällt vielen Menschen schwer. Habe ich den perfekten Zeitpunkt zum Investieren schon verpasst? Sollte man auf Hypes vertrauen, und wie vermeidet man gängige Anlagefehler? Worüber angehende Anlegerinnen und Anleger besonders oft stolpern und warum uns falsche Denkmuster schnell zum Verhängnis werden können, verrät Studiogast Manfred Frühwirth im Gespräch mit Moderatorin Anika Dang. Er ist Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien und forscht zu Behavioral Finance, also unserem Verhalten in Bezug auf Finanzentscheidungen.

Finanzpodcast | Vermögensaufbau abseits der Masse
#301 Vermeide diese 3 Anlagefehler!

Finanzpodcast | Vermögensaufbau abseits der Masse

Play Episode Listen Later Jun 10, 2024 19:17


Verwaltest du dein Portfolio eigenständig? Das kann anfangs sinnvoll erscheinen, birgt aber auch erhebliche Risiken und mögliche Vermögensschäden durch teils einfache Verhaltensfehler. In diesem Podcast teile ich mit dir die drei häufigsten Anlagefehler, die du unbedingt vermeiden solltest – egal, ob du privat oder gewerblich investierst.

Fit4Trading - Der Podcast
Fit4Trading-Podcast #48: Lernen vom Profi: So vermeidest du typische Anlegerfehler

Fit4Trading - Der Podcast

Play Episode Listen Later May 27, 2024 26:01


Börse ist zu 90 % Psychologie - das wusste schon Altmeister André Kostolany. Obwohl Emotionen an den Kapitalmärkten oft kein guter Ratgeber sind, lassen wir uns nur allzu oft von unseren Gefühlen leiten. Laufen dann der Masse hinterher, verfallen in Gier oder Panik und haben Angst, etwas zu verpassen. Die Folge sind nicht selten Anlageentscheidungen, die spontan ohne umfangreiche Analysen einfach aus dem Bauch heraus getroffen werden. Wir lassen uns von vollmundigen Versprechungen auf das schnelle Geld locken, sogar wenn es zu gut klingt, um wirklich wahr zu sein. Wie kann ich also an der Börse meine Gefühle im Zaum halten, welche typischen Anlegerfehler gilt es zu vermeiden und wie kann ich langfristig erfolgreich investieren? All das klärt Falko Block, Anlage-Stratege bei der DZ BANK in Frankfurt, mit seinem Studiogast Nikolas Kreuz, Geschäftsführer des Instituts für Vermögenssicherung & Asset Management "INVIOS" mit Sitz in Hamburg.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Warum eine Ruhestandsplanung enorm wichtig sein kann und welche Sicherheit Sie einem geben kann, darüber spreche ich heute. Kleine Gedankenfehler können zu großen Auswirkungen und Fehleinschätzungen führen. Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/     

Aktien - verstehen und erfolgreich nutzen
#176: Langeweile als Renditekiller?

Aktien - verstehen und erfolgreich nutzen

Play Episode Listen Later Apr 10, 2024 9:06


Viele, die am Aktienmarkt anlegen und nicht bei ETFs bleiben, suchen einen Kick. Nur erhält man den nicht beim Kaufen und Halten. Das ist 'langweilig'. Doch leider verführt das zu einigen der teuersten Anlagefehler. Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.

Finanzpodcast | Vermögensaufbau abseits der Masse
#233 Tja, wer nicht hören will... Ist das eine Lehre?

Finanzpodcast | Vermögensaufbau abseits der Masse

Play Episode Listen Later Feb 27, 2023 9:49


Aus Fehlern lernen wir. Doch müssen wir alle Fehler selbst machen? Nein. Fehler können vermieden werden. Fehler, insbesondere finanzielle Fehler, sind teuer und bringen vielerlei Risiken mit sich. Doch offenbar gibt es immer noch viele Anleger von ETF (z.B. auf den MSCI World) und Aktienfonds die meinen keine Fehler zu machen. Das ist ein ganz teurer Irrglaube. Viele Anleger erhalten nicht die Rendite die sie sich versprechen. Woran das liegt erläutere ich Dir in dem Podcast. Ich verrate Dir auch warum ein guter Honorarberater sogar ein Segen für dich ist.

So klingt Wirtschaft
Geldanlage: Warum selbst gemacht nicht gleich gut gemacht ist

So klingt Wirtschaft

Play Episode Listen Later Jan 25, 2023 18:54


Wer einfach drauflos investiert, bleibt oft frustriert zurück. Professionelle Anlageberatung kann helfen, bessere Entscheidungen zu treffen, Anlagefehler zu vermeiden und so langfristig am Ball zu bleiben.

So klingt Wirtschaft
Investmentfehler vermeiden – mit Indexstrategien und moderner Finanzberatung

So klingt Wirtschaft

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 18:11


Die Deutschen investieren nur zögerlich in die Kapitalmärkte. Doch mit moderner Finanzberatung und leicht verständlichen Indexstrategien können Anleger*innen die Scheu vor Investments ablegen und Anlagefehler vermeiden.

Alles auf Aktien
Diese Chemiekonzerne erhöhen trotz Gaskrise die Prognose

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jul 29, 2022 21:48


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ berichtet der Finanzjournalist Daniel Eckert über widersprüchliche Konjunkturdaten, die neuen Quartalszahlen von Apple und Amazon sowie erholte Aktienmärkte. Im Gespräch mit DEFAMA-CEO Matthias Schrade geht es um die verschiedenen Geschäftsmodelle im Immobiliensektor, teure Anlagefehler bei Nebenwerten und nicht zuletzt um die Dividendenfrage. Außerdem kommen vor: Fresenius, Fresenius Medical Care, Qiagen, Symrise, Linde plc und Wacker Chemie. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Die Börsenminute
Erfolge feiern, Verluste nicht überbewerten.

Die Börsenminute

Play Episode Listen Later Mar 28, 2022 2:28


Ein Phänomen, dass viele Studien zeigen ist, dass sich Anleger deutlich mehr an Ihren Verlusten aufhängen, als dass sie Ihre Anlageerfolge gebührend feiern. Und dieser Verlustfaktor ist mit 2,5 finde ich ganz schön hoch. Denn logischerweise müsstest Du, wenn Du mit der einen Aktie 100 Euro Gewinn machst und mit der anderen 100 Euro Verlust einfährst weitgehend emotional ausgeglichen sein. Du bist es aber in der Regel nicht, weil Dich Verluste mehr beängstigen als Gewinne Dich beruhigen. Bei dem erforschten Verlustfaktor von 2,5 ist man somit erst mit sich und seinem Wertpapiererträge im Lot, wenn einem Verlust von 100 Euro ein Gewinn von 250 Euro gegenübersteht, man also eigentlich schon deutlich im Plus ist. Indem man aber seine Verluste überbewertet, neigt man gerade in den aktuellen Korrekturphasen zu Panikverkäufen. Und was verkauft man dann zuerst? Logisch: Wertpapiere, bei denen man Gewinne verbucht. Und damit handelt man sich schon den zweiten Anlagefehler ein: Man verkauft Gewinner-Aktien tendenziell zu früh und trennt sich von Verlustbringern zu spät. Ja, da kann ich Euch meine zweiten Podcast GELDMEISTERIN vom Wochenende nur sehr ans Herz legen: Anlegerfehler einfach vermeiden mit Professor Dr. Manfred Frühwirth, außerordentlicher Professor an der WU Wien am Institut für Finance, Banking & Insurance. Ich hoffe wir hören uns auch dort und ich würde mich freuen, wenn ihr auf Plattformen, wo dies möglich ist, einen Daumen nach oben oder Sternchen hinterlässt und sowohl den Podcast BÖRSENMINUTE als auch GELDMEISTERIN abonniert, um keine Folge mehr zu verpassen … und natürlich um meine Bewegung GELDMEISTERIN zu unterstützen, damit möglichst viele von Euch ein leben lang gut leben. Danke dafür sagt Julia Kistner. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann bewertet ihn doch bei YouTube, Apple Podcast oder Spotify, abonniert ihn und empfiehlt ihn weiter. Vielen herzlichen Dank sagt Börsenminute-Host Julia Kistner Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung. #Börsenminute #Gewinne #Verluste #Aktien #20er #Finanzen #Geldanlage #veranlagen #Podcast #Investments #Anlageklasse #überbewerten #Verlustfaktor #Geldmeisterin #Panikverkäufe #ManfredFrühwirth #WUWien #Finance Foto Pixabay

Geldmeisterin
Anlagefehler einfach vermeiden

Geldmeisterin

Play Episode Listen Later Mar 27, 2022 47:51


Zu Gast bei der Geldmeisterin in dieser Episode ist Professor Dr. Manfred Frühwirth, außerordentlicher Professor an der WU Wien am Institut für Finance, Banking & Insurance. Er hält uns Aktionäre gnadenlos unsere psychologischen Anlagefehler vor Augen. Das wir etwa ständig von unseren langfristigen Investmentstrategie abweichen und viel zu oft ins Portfolio schauen. Dass unser Anlagehorizont grundsätzlich zu kurz ist. Uns auf Kennzahlen wie KGV, Kurs-Cashflow-Verhältnis, Dividenden-Rendite u.s.w. kaprizieren, die für sich alleine zu kurz gegriffen sind. Hier die Wachstumsraten zu wenig berücksichtigt sidn Vor allem aber, dass wir Verluste gegenüber Gewinne überbewerten. Gewinner-Aktien tendenziell zu früh verkaufen und uns von Verlustbringer zu spät trennen und uns gerne wie die Lemminge verhalten. Diese Podcastfolge bietet also jede Menge Möglichkeiten zur Selbstreflektion und kann Dir somit dabei helfen, mehr aus Deinem Vermögen zu machen. Die Schwerpunkte diese Podcastfolge · Die psychologischen Anlagefehler bei Kurskorrekturen · Rationaler auf den Ukraine-Konflikt reagieren · Reframing der eigenen Anlageperspektive · Umbenennung – Die psychologischen Tricks der Unternehmen · Psychologische Fehler der Manager · Paniverkäufe - Wie man Emotionen herausnehmen kann . Aus Fehlern lernen . Overconfidence und Verlustaversion in Abschwungphasen . Herdentrieb . Prozyklische Geldanlage Weitere Vorträge von Prof. Dr. Manfred Frühwirth findet ihr auf seinem gleichnahmigen YouTube-Kanal. Sein jüngstes zweibändiges Buch “Behavioral Corporate Finance – Grenzen der Rationalität in der Betrieblichen Finanzierung“ ist beim LINDE-Verlag erschienen: https://www.lindeverlag.at/person/fruehwirth-manfred-10563 Und wenn Euch diese Podcast-Episode hat, dann würde ich mich über ein kleines Dankeschön sehr freuen. Das könnte in Form eines Gratis-Abos bei der Podcastplattform Deiner Wahl, bei YouTube, Audible oder Spotify sein. Oder auch eine gute Bewertung auf Spotify, Apple Podcast oder YouTube. Ich würde mich aber vor allem freuen, wenn Du weiterhin der GELDMEISTERIN Gehör schenkst und sie auch Deinen Freunden weiterempfiehlst. Ich freue mich auch auf eure Inputs und Fragen über die Facebook- oder auch Linked In-Gruppe GELDMEISTERIN oder auch über das Kontaktformular auf www.geldmeisterin.com Servus, shalom und mas salamah wünscht Julia Kistner Rechtlicher Hinweis: Das sind keinesfalls Empfehlungen, sondern nur meine persönlichen Gedanken. Die Autorin übernimmt keinerlei Haftung die daraus erwächst, dass man entsprechend Ihrer Medienbeiträge Investments tätigt. Musik- & Soundrechte: https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/ #Traden #BehavioralFinance #Krieg #Gewinne #WUWien #Podcast #GELDMEISTERIN #ManfredFrühwirth #Anlagefehler #investieren #Anleger #Refraiming #Langfristanleger #Börse #Verluste #Aktien #Verlustaversion #Overconfidence #Index #Kurs #Handelsinstrumente #Herdentrieb #Pandemie #prozyklisch #Psychologie --- Send in a voice message: https://anchor.fm/geldmeisterin/message

Kapitalbildung - Verdienen | Sparen | Investieren
91. Meine 3 größten Anlagefehler

Kapitalbildung - Verdienen | Sparen | Investieren

Play Episode Listen Later Mar 24, 2022 11:55


Die Shownotes findest du im Blogbeitrag dieser Folge: 91. Meine 3 größten Anlagefehler Nur wer Fehler macht, kann auch daraus lernen. Natürlich muss man nicht jeden Fehler selbst machen, aber der Lerneffekt ist bei eigenen Fehler eben besonders groß. Und durch diese Fehler bin ich heute da wo ich bin. Deshalb bin ich zum einen dankbar, dass ich daraus lernen durfte, auch wenn es nicht ganz günstig war. Und zum anderen werden es ganz sicher nicht die letzten Fehler gewesen sein. Aus diesem Grund sprechen wir heute über meine 3 größten Anlagefehler. Hier der Link zum Interview mit dem Gründer von getquin: https://kapitalbildung.org/folge-058/ Dort kannst du dir die kostenlose App für iOS oder Android herunterladen und mein persönliches Depot anschauen. Wenn du noch keinen Finanzplan für dein Geld hast, dann lass es uns gemeinsam angehen. Hier geht's zur Finanzplanung: https://kapitalbildung.org/finanzplanung/ Ich freue mich, dass du meinen Podcast hörst. Wenn er dir gefällt, dann bewerte ihn gerne bei iTunes oder abonniere meinen Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/kapitalbildung/ Auch bei Fragen oder Anregungen kannst du dich gerne per E-Mail oder Instagram bei mir melden. Bis dahin wünsche ich dir viel Erfolg bei deiner Kapitalbildung! Dein Thorsten

FAZ Finanzen & Immobilien
Die größten Anlagefehler – und wie sie sich vermeiden lassen

FAZ Finanzen & Immobilien

Play Episode Listen Later Jan 11, 2022 29:22


Der richtige Umgang mit Geld ist gar nicht so einfach. Im Interview mit Finanzprofessor Andreas Hackethal klären wir, was die Deutschen besonders häufig falsch machen und was sich daraus lernen lässt.

Kapitalbildung - Verdienen | Sparen | Investieren
86. 5 typische Anlagefehler und wie du sie vermeidest

Kapitalbildung - Verdienen | Sparen | Investieren

Play Episode Listen Later Dec 9, 2021 15:12


Die Shownotes findest du im Blogbeitrag dieser Folge: 86. 5 typische Anlagefehler und wie du sie vermeidest An der Börse stehen wir als Anleger oftmals zwischen Angst und Gier. Die Angst, Fehler zu machen und die Gier, möglichst viel Rendite zu kassieren. Dabei denkt man rational und wägt die Argumente gut ab, handelt dann aber doch emotional und verlässt sich mehr auf das Bauchgefühl. Davon kann sich sicher niemand ganz frei sprechen. Auch mir geht es so und daher besprechen wir heute über die 5 typischen Anlagefehler. Hier der Link zum Interview mit dem Gründer von getquin: https://kapitalbildung.org/folge-058/ Dort kannst du dir die kostenlose App für iOS oder Android herunterladen und mein persönliches Depot anschauen. Wenn du noch keinen Finanzplan für dein Geld hast, dann lass es uns gemeinsam angehen. Hier geht's zur Finanzplanung: https://kapitalbildung.org/finanzplanung/ Ich freue mich, dass du meinen Podcast hörst. Wenn er dir gefällt, dann bewerte ihn gerne bei iTunes oder abonniere meinen Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/kapitalbildung/ Auch bei Fragen oder Anregungen kannst du dich gerne per E-Mail oder Instagram bei mir melden. Bis dahin wünsche ich dir viel Erfolg bei deiner Kapitalbildung! Dein Thorsten

zeb Sound of Finance
Hin und Her. Taschen leer? Wie Behavioral Finance helfen kann, Anlagefehler zu vermeiden.

zeb Sound of Finance

Play Episode Listen Later Nov 25, 2021 35:37


Was ist Behavioral Finance bzw. Verhaltensökonomie ? Welche (teuren) Fehler - Hin und Her. Taschen leer - machen Investoren immer wieder, wenn sie ihr Geld anlegen? Und was sollten wir beachten, wenn wir in nachhaltige Anlageformen investieren wollen? Um diese Fragen dreht sich unsere heutige Folge und das Gespräch zwischen Maximilian Huth, Berater bei zeb und seinem Kollegen Jan Müller-Dethard. Jan hat erst kürzlich zum Thema Behavioral Finance an der Universität Mannheim promoviert, forscht weiterhin auf diesem Gebiet und unterstützt Kunden von zeb bei ESG-Themen.

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
Die 7 häufigsten Anlegerfehler (#53)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later Sep 7, 2021 36:07


Investieren bedeutet immer, ein gewisses Risiko einzugehen, und gerade wenn wir neu sind als Investoren, sind wir fast schon verzweifelt bemüht, keine Fehler zu machen – und neigen zu bestimmten Verhaltensweisen, die erst recht zu Fehlern führen: Wir hören auf nur vermeintlich kompetente Berater, wir stützen uns auf Zahlen aus der Vergangenheit, wir ziehen die Menschen zu Rate, denen wir am meisten vertrauen, die aber nicht unbedingt die besten Anlageexperten sind. Saidi listet die sieben häufigsten Fehler von Anlegern auf und führt aus, wie weit die wichtigste Gegenmaßnahme gleichzeitig eine unangenehme ist: nämlich der Blick in den Spiegel.

Money, Markets & Machines
Fortunalista: Warum ein Finanz-Bootcamp für Frauen? mit Margarethe Honisch, Fortunalista

Money, Markets & Machines

Play Episode Listen Later May 6, 2021 37:19


„Altersarmut ist weiblich“ schreibt Margarethe Honisch auf ihrem Blog „Fortunalista“. Dagegen will die Mittdreißigerin aus München etwas tun – als Bloggerin, Buchautorin und neuerdings in einem Bootcamp nur für Frauen. Bevor sie ihr Finanzwissen weitergeben konnte, musste sie selbst erst die richtige Einstellung für den Umgang mit Geld entwickeln, erzählt Margarethe im Podcast: Sie hat die „Lifestyle-Inflation“ überwunden und gemerkt, dass der Aktienkauf genauso viel Freude bereiten kann wie das Einkaufen von Klamotten. Die Bloggerin erklärt, warum Finanzbildung für Frauen auch 2021 in einem geschützten Rahmen stattfinden sollte und was finanzielle Freiheit für Frauen bedeutet. Außerdem gibt sie Einblicke, auf welchen Eckpfeilern ihre Anlagestrategie ruht und über welche eigenen Anlagefehler sie sich am meisten ärgert. Blog: https://de.scalable.capital/blog Youtube: https://www.youtube.com/c/ScalableCapital-DACH ETF-Ratgeber: https://de.scalable.capital/etf-leitfaden

Zeit zu fragen – der Finanzpodcast
#18 Wie entwickle ich eine Anlagestrategie?

Zeit zu fragen – der Finanzpodcast

Play Episode Listen Later Apr 7, 2021 16:33


Ein paar Aktien, dazu ein oder zwei Fonds und ETFs, etwas Gold – und plötzlich bin ich im Minus. Wie konnte das passieren? Viele Depots werden recht willkürlich bestückt, selbst von langjährigen Anlegern. Wie hilft eine Anlagestrategie, klassische und weitverbreitete Anlagefehler zu vermeiden? Und wie entwickle ich eine, die zu mir und meinen Bedürfnissen heute und auch in Zukunft passt? Darüber spricht Finanzjournalistin Jessica Schwarzer mit Christian Wirker, Anlageexperte der Deutschen Bank in Berlin. Disclaimer: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Entwicklung.

Zusammen Wachsen - Gesundheit, Geld & Liebe
#62 Was ist die beste Altersvorsorge? Ein Interview mit Johann von Kapitalmeister

Zusammen Wachsen - Gesundheit, Geld & Liebe

Play Episode Listen Later Mar 19, 2021 29:13


Willkommen zu einer neuen Folge von Zusammen Wachsen. In dieser Episode sprechen wir mit dem Honorarberater und Investment Coach Johann Kofler-Maier.Unter anderem erfahrt ihr:  … was Bank und Vermögensberater von  Honorarberatern unterscheidet … was die häufigsten Anlagefehler sind.… was aus Sicht des Kapitalmeisters die beste Altersvorsorge ist  Viel Spaß beim Zuhören!https://www.kapitalmeister.at/johann@kapitalmeister.at Ihr habt Fragen oder Vorschläge? IG: zusammenwachsen_podcastE-Mail: zusammenwach@gmail.com 

Businessbabe Podcast
5 typische Denkfehler beim Investieren und wie du sie vermeiden kannst!

Businessbabe Podcast

Play Episode Listen Later Feb 18, 2021 22:32


Hey und herzlich Willkommen zu der heutigen Businessbabe-Folge! In der heutigen Folge geht es um 5 typische Anlagefehler die Investoren machen. Jeder Fehler ist nachvollziehbar und wirklich niemand ist der perfekte Investor, deshalb schauen wir heute auch mal darauf, wie man Fehler vorbeugen kann. Ich selber erzähle auch von einem Fehler, den ich bei der Geldanlage gemacht habe und wie ich ihn beheben konnte. Ganz viel Spaß bei der Folge und lass gerne eine Bewertung auf Apple-Podcast da oder schau auf meinen Plattformen vorbei: Blog: https://business-babes.de/ Insta: https://www.instagram.com/business.babes.de/ Alles Liebe deine Sofia

Audiocasts der St.Galler Kantonalbank
Mit offenen Augen durch die Welt der Aktien

Audiocasts der St.Galler Kantonalbank

Play Episode Listen Later Aug 27, 2020 21:02


Im vierten Pausengespräch sammeln Caroline Hilb und René Rohner weitere Anlagefehler, während Matthias Müller einen Einblick in die Welt der Aktienanalyse gibt und die drei über steigende Erwartungen und versteckte Kaufempfehlungen in unserem Alltag sprechen.

Investmentbabo
Folge 7 - FAQ- Wir beantworten eure Fragen

Investmentbabo

Play Episode Listen Later Jul 17, 2020 50:10


Wir haben über 17.000 Streams!!!! Wow.... Vielen Dank, wir freuen uns wie Schweinehälftefutures :) Vor allem in der kurzen Zeit hätten wir niemals damit gerechnet. Als kleines Dankeschön beantworten Endrit und Michael die meistgestellten Fragen und werden die Tage auf Instagram live gehen um Fragen, die offen geblieben sind, zu beantworten. In der heutigen Folge geht es um den typischen deutsch/albanischen Anlagefehler, die ersten Investments der Beiden und den beruflichen Werdegang.

Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
Wie legt ein Wirtschaftsprüfer sein Geld an und ab wann brauchen Unternehmer einen Wirtschaftsprüfer? Hörerinterview mit Philipp (37 Jahre, WP und StB)!

Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft

Play Episode Listen Later Feb 29, 2020 63:42


Philipp ist Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Gesellschafter einer Kanzlei mit rund 140 Mitarbeitern in Süddeutschland. Der Kernmarkt der Kanzlei ist der gehobene Mittelstand. Philipp ist ferner als Dozent an einer Hochschule und in der betriebswirtschaftlichen Beratung tätig.  Philipp ist Hörer von Geldbildung und besuchte 2019 ein Live-Seminar von Geldbildung.  In dem heutigen Hörerinterview sprechen wir unter anderem über folgende Punkte: Der Weg von Philipp zum Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Die Rolle der Wirtschaftsprüfer in der Wirtschaft. Das Berufsbild der Wirtschaftsprüfer. Für wen ist der Weg zum Wirtschaftsprüfer geeignet? Die Problematik bei Kennzahlen wie dem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus Sicht eines Wirtschaftsprüfers. Ab wann brauchen Unternehmer einen Wirtschaftsprüfer? Wie erkennen Unternehmer, ob der Wirtschaftsprüfer geeignet ist? Warum wachsen sehr erfolgreiche Unternehmer häufig aus ihren Beratern raus? Was können Anleger im Bundesanzeiger nachschauen? Wie ist die Anlagestrategie von Philipp? In welche Assetklassen investiert Philipp? Wie hat sich Philipp jahrelang arm gerechnet? Wartet Philipp auf einen Crash? Was sind Anlagefehler, die Philipp begangen hat? ...und über viele weitere spannende Punkte. Viel Spaß bei dem heutigen Hörerinterview.  Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare

Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
Welchen Anlagefehler sehr reiche Anleger laut Warren Buffett machen und nie abstellen werden!

Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft

Play Episode Listen Later Dec 15, 2018 19:05


Laut Warren Buffet machen sehr reiche Anleger einen Anlagefehler, der in der Natur des Menschen liegt und der nie abgestellt werden wird. Welcher Fehler ist das? Der Inner Circle ist Dein laufender Sparringspartner für mehr Erfolg an der Börse. Nur bis 23.12 kannst Du neu Mitglied werden: Einblick in den Mitgliederbereich: https://geldbildung.lpages.co/ic-geldbildung/ Jetzt Mitglied werden: https://www.geldbildung-inner-circle.de/  

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Folge 101: "Finanzielle Unabhängigkeit durch stetigen Cash-Flow" - Interview mit Vincent von Freaky Finance

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

Play Episode Listen Later Jul 17, 2018 113:01


Mit Vincent von Freaky Finance habe ich einen besonders spannenden Gast in der letzten Folge vor der Sommerpause. In fast zwei Stunden sprechen wir darüber, wie Vincent sich eine mehrmonatige Auszeit vom Job finanziert, warum er auf so viele unterschiedliche Asset-Klassen setzt und welche Fehler er bei der Geldanlage gemacht hat.In der ersten Stunde spreche ich mit Vincent über seine unterschiedlichen Asset-Klassen und seine schmerzhaften Anlagefehler mit sehr hohen Verlusten. In der zweiten Stunde geht es um seine Karriere, den Vermögensaufbau und warum kein Abitur für den Vermögensaufbau nötig ist.Eine Zusammenfassung des Interviews findest Du im Blog.Präsentiert von ZuperDiese Folge wird Dir präsentiert von Zuper. Zuper ist eine App zum Verwalten deiner Finanzen mit direkter Anbindung zu allen deinen Konten. Die App lohnt sich für alle Leute, die die volle Kontrolle über ihre Einnahmen und Ausgaben haben wollen.Die Zuper App gibt es für iPhone & Android und ist kostenlos. In Zukunft sollen weitere Funktionen wie beispielsweise intelligente Sparziele hinzukommen. Zuper will sich hier nicht auf Drittanbieter verlassen und ist deswegen gerade dabei, eine eigene Banklizenz zu erwerben. Deswegen bleiben deine Daten bei Zuper, werden verschlüsselt und auf deutschen Servern gespeichert.Wenn Du das spannend findest, dann geht einfach auf www.finanzrocker.net/zuper. Dort kannst du dir nochmal alle Details und Features der App anschauen und sie auch direkt kostenlos downloaden. ShownotesZu Vincents BlogZu Freaky TravelMein Irland Artikel bei Vincent4 Monate Auszeit2 Jahre 3-Tages-WocheFast 3.000 Euro Dividende im April

Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
3 Finanzfehler von einkommensstarken Anlegern!

Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft

Play Episode Listen Later Mar 21, 2018 17:35


Einkommensstarke Anleger begehen aus meiner Erfahrung teilweise spezielle Anlagefehler. In dieser Folge nenne ich Dir 3 Finanzfehler von einkommensstarken Anlegern. Sponsor dieser Folge ist das Parkhotel Stuttgart: Das Parkhotel Stuttgart ist ein 4 Sterne Superior Hotel mit 220 Zimmern und 18 Tagungsräumen.  Das Parkhotel Stuttgart Messe-Airport liegt im Zentrum von Echterdingen und in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Stuttgart und der Neuen Messe Stuttgart. Die Stuttgarter Innenstadt ist nur 10 Kilometer entfernt und in weniger als 25 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Der Direktor des Hotels ist selbst Fan des Podcasts und hat folgende Geschenke für die Community von Geldbildung: a) Nenne bei einer telefonischen Zimmerbuchung das Stichwort "Geldbildung" und Du erhältst 10 Euro Rabatt auf die reguläre Tagesrate. b) Das Hotel hat eine eigene Hausbrauerei. Nenne im Brauhaus der Bedienung das Stichwort "Geldbildung" und Du erhältst ein selbstgebrautes Bier als Geschenk. Die Webseite des Hotels: Parkhotel Stuttgart Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: http://www.geldbildung.de/seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach: Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren

DAcK - Dirloser ActienKlub
#32: Deutscher Beteiligungs Podcast

DAcK - Dirloser ActienKlub

Play Episode Listen Later Feb 22, 2018 30:48


CEO und CFO des DAcK waren am Mittwoch in Frankfurt (Main), um CEO und CFO der Deutschen Beteiligungs AG live zu sehen. Auf der Hauptversammlung gibt es aber natürlich auch viele andere Attraktionen wie der Verzehr von Würstchen mit Senf und Suppen aller…

DAcK - Dirloser ActienKlub
#15: Denke nach und werde reich

DAcK - Dirloser ActienKlub

Play Episode Listen Later Oct 20, 2017 30:50


  Wir denken nach und werden – reich. Napoleon Hill (1883 – 1970) hilft uns dabei. Wie soll das denn gehen? Ein Toter?! Ja! Er hat ein Buch geschrieben, das wir nun als Serie lesen werden. Wir verabschieden uns von der Anlegerfehler-Serie, die…

DAcK - Dirloser ActienKlub
#13: DAcK auf Bildungsurlaub

DAcK - Dirloser ActienKlub

Play Episode Listen Later Oct 6, 2017 32:53


  Wie putze ich einen Radiobeitrag? Warum ist Pesto nicht vegan? Ist “Rotmilan” eine Apfelsorte? Raimund L. Lippok und Pascal W. Schneider stehen dem lebenslangen Lernen nicht im Weg und lassen Bildung einfach auf sich zukommen. Wir teilen mit Ihnen, was wir gelernt…

DAcK - Dirloser ActienKlub
#12: Riestern – eine Option?

DAcK - Dirloser ActienKlub

Play Episode Listen Later Sep 29, 2017 39:45


  Philipp ist heute dabei. Und er riestert. Muss man sich darüber lustig machen? Nein, denn es gibt Zulagen von Vater Staat. Egal, wir sind Bürger und nicht Untertanen – und investieren weiter in Aktien und ETF. Worum soll es beim nächsten mal…

DAcK - Dirloser ActienKlub
#11: Jubiläumspodcast

DAcK - Dirloser ActienKlub

Play Episode Listen Later Sep 21, 2017 31:40


  Heute ist unser elfter Podcast – das ist uns ein Jingle wert, der Ihnen, liebe Zuhörer, zeigt: Hier sind Sie richtig! Schnaps beiseite, wir haben auch Themen: Wir blicken in unser Depot, empfehlen einen Artikel zur sog. Finanziellen Freiheit, sprechen über Anlagefehler…

DAcK - Dirloser ActienKlub
#9: Finanzielle Freiheit jetzt.

DAcK - Dirloser ActienKlub

Play Episode Listen Later Sep 8, 2017 44:41


  Niklas übernimmt ab heute Verantwortung für seine Finanzen. Wir schauen zu, wie der erste ETF-Sparplan eingerichtet wird. Und: Was heißt Finanzielle Freiheit? Und welchen Anlagefehler sollte man vermeiden? Auf unserer Website finden Sie die Reihen “Reich werden für Anfänger“, “Anlagefehler” und “Dekalog“.…

DAcK - Dirloser ActienKlub
#7: Reich werden für Anfänger

DAcK - Dirloser ActienKlub

Play Episode Listen Later Aug 25, 2017 42:24


  Wie man als Anfänger den Weg zur Börse findet, davon berichtet uns Niklas. Wir zeigen Tricks, wie man den Zinseszins sofort nutzen kann – und wie war das nochmal mit Angebot und Nachfrage? Unser Anlagefehler der Woche. Auf unserer Website finden Sie…

DAcK - Dirloser ActienKlub
#6: Die Rente ist sicher. Aber welche?

DAcK - Dirloser ActienKlub

Play Episode Listen Later Aug 18, 2017 41:20


  Was steckt hinter den Renditefressern im DAcK-Dekalog? Wir lesen Auszüge aus den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl der sechs größten Parteien CDU/CSU, SPD, Linke, B’90/Grüne, FDP und AfD: Wie soll die Rente in Zukunft funktionieren und welche Rolle spielen Aktien dabei? Außerdem wieder ein…

DAcK - Dirloser ActienKlub
#5: Das Geheimnis vom Eigentum

DAcK - Dirloser ActienKlub

Play Episode Listen Later Aug 11, 2017 33:55


  Die Klassik hat uns belogen: Nie gab es wirklich Tauschwirtschaften. Darüber klärt uns Raimund auf, der mit seiner Urlaubslektüre seinen Horizont erweitert hat. Außerdem bei DAcK: Wie spare ich mir mein Vermögen zusammen? Welche Fehler sollte ich dabei vermeiden? Linkliste Grüner-Fisher Investments…

DAcK - Dirloser ActienKlub
#1: Vom Wandern und Investieren – erster DAcK-Podcast

DAcK - Dirloser ActienKlub

Play Episode Listen Later Jul 14, 2017 33:27


  Im ersten Podcast haben wir die Wanderung nachbesprochen und allgemein über Grundlagen beim Investieren in Aktien und an der Börse diskutiert. Wir geben einen Einblick in unsere eigenen Depots und unsere Fehler beim Anlegen. Worum soll es beim nächsten mal gehen? Schickt…

Wirtschaft – detektor.fm
Richtig Geld anlegen: Die 4 häufigsten Anlagefehler der Deutschen - Die Deutschen und die Aktien

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 28, 2017 5:48


Die Deutschen sind nicht nur zaghaft, wenn es um Aktien geht – sie machen auch noch ziemlich typische Fehler. Genau vier sind es, die wir laut Stiftung Warentest besonders oft machen. Bei der Studie wurden insgesamt 40.000 Wertpapierdepots von Direktbankkunden analysiert. Wer richtig anlegen will, sollte diese Fehler vermeiden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/richtig-geld-anlegen-haeufige-fehler

Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
Interview mit dem Finanzwesir und Ingenieur Albert Warnecke über seinen Weg zum Selbstentscheider!

Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft

Play Episode Listen Later Sep 22, 2015 48:43


In Folge Nr. 109 interviewe ich den Ingenieur und Privatanleger Albert Warnecke. Albert berichtet uns von seinem Weg vom Bankkunden zum Selbstentscheider. Wir sprechen ferner über: Seine Erfahrungen mit Bankberatern. Seine größten Anlagefehler. Seinen Umgang mit Kursverlusten. Seine Strategie zur Altersvorsorge. Seinen Umgang mit Geld innerhalb der eigenen Familie. das Streitthema mieten oder kaufen. .....und über vieles mehr. Die Buchempfehlungen von Albert: Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs: Wie Privatanleger das Spiel gegen die Finanzbranche gewinnen Winning the Loser's Game: Zeitlose Strategien für Ihre erfolgreiche Geldanlage Antifragilität: Anleitung für eine Welt, die wir nicht verstehen Hier findest Du die Website von Albert: Finanzwesir ------------------------------------------------------------------------------------------------ Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren  

Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
Meine 3 größten Anlagefehler und wie Du diese bei Deiner Geldanlage vermeiden kannst!

Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft

Play Episode Listen Later Aug 11, 2015 27:35


In Folge Nr. 103 geht es um meine 3 größten Anlagefehler und wie Du diese bei Deiner Geldanlage vermeiden kannst. Diese Anlagefehler kosteten mich sehr viel Geld und ich hoffe, dass Du diese Fehler ganz oder teilweise vermeiden kannst. Es handelt sich um folgende Anlagefehler: 1. Ich habe mich von der täglichen Börsenberichterstattung zu falschen Entscheidungen verleiten lassen. 2. Ich unterlag einem Branchen-Bias und einer Selbstüberschätzung der Bankenbranche (=Branchen-Bias). 3. Nur weil etwas gefallen ist heißt es nicht, dass es günstig ist und nur weil etwas gestiegen ist heißt es nicht, dass es teuer ist. Beides machte ich falsch. :-) Hier findest Du das kostenfreie eBook von financescout24 mit dem Thema: Geldanlage: Kinderleicht gemacht Buchtipp: Die Kunst des klaren Denkens: 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen Hier geht es zum Artikel und den Shownotes: Nr. 103: Meine 3 größten Anlagefehler und wie Du diese bei Deiner Geldanlage vermeiden kannst! ------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren