Podcasts about themenpark

  • 30PODCASTS
  • 75EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • May 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about themenpark

Latest podcast episodes about themenpark

Royal Watch
#35 The Crown Staffel 5: Weltliche Probleme und geistliche Führungslosigkeit

Royal Watch

Play Episode Listen Later May 4, 2025 84:53


Hallo und herzlich willkommen zurück nach einer, zugegeben, etwas längeren Pause als erwartet! Wir melden uns zurück mit einer brandneuen Folge zu The Crown, denn wir sind hoch motiviert, auf diesen Themenpark bald endgültig den sprichwörtlichen Deckel drauf zu machen!Julia entführt uns heute in die 5. Staffel der Erfolgsserie, die bekanntlich wieder mal mit einem Wechsel der Darstellerinnen und Darsteller auftrumpft.Wir befinden uns inzwischen im England (und teilweise auch Ägypten, Russland, den USA, ...) der 90er-Jahre. Die Ehe von Charles und Diana ist praktisch im Eimer, damit befinden sich die beiden Streithähne aber in bester Gesellschaft, denn bei Prinzessin Anne und Prinz Andrew sieht es in Liebesdingen auch nicht besser aus. Der feine Unterschied ist wohl, dass letztere aber keine medienwirksamen Interviews dazu geben, was die britische Krone in eine der größten Krisen der Neuzeit stürzt. Nebenschauplätze der Staffel sind die Backgroundgeschichte von Dodi Al-Fayed, Prinz Philips wiederkehrende (angebliche) Imagekrisen und Prinz Williams erste Schritte in seine Adoleszenz in Eton.All diese teilweise verworrenen Handlungsstränge werden zusammengehalten von einer zumindest in der Serie schon recht tattrig wirkenden Queen, die eine ungesunde Obsession mit einem Schiff entwickelt.Das Royal Spotlight fällt durch den ausschweifenden ersten Teil der Folge #35 heute relativ kurz aus, dennoch lassen wir es uns nicht nehmen, über den Monarchen der geistlichen Welt zu sprechen. Papst Franziskus ist verblichen, bevor er dies tat, wies er aber noch eine klare Parallele zu Königin Elizabeth in den Tagen vor ihrem Tod auf. Außerdem ist Connie ganz begeistert vom Kardinal-O-Mat, der nach dem Beantworten einiger kurzer Fragen den individuell perfekten Kandidaten eines jeden, der die Thesen beantwortet, ausspuckt. Das Konklave startet bald und wir sind sehr gespannt!Schaltet ein um nichts zu verpassen, wir freuen uns auf euch!  

Podcoaster Germany
PC090 – Xaver Willebrand von IMAscore und IMAmotion

Podcoaster Germany

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 14:55


Eine Musikfirma aus Paderborn erobert die Welt – so könnte man die Geschichte von IMAscore umschreiben. Das Studio, das mittlerweile weit mehr ist als nur eine Kompositionsschmiede, ist in der internationalen Freizeitparkwelt fest verankert. Inzwischen erstellt das Team aus NRW nicht nur Musik für Trailer und Filme, sondern bietet mit der Tochterfirma IMAmotion auch komplette Themendesigns an. Jüngst gelang es, mit der Beauftragung für die Musik des Epic-Universe-Themenparks in Orlando einen ganz großen Fisch an Land zu ziehen. Wir haben Chef Xaver Willebrand auf der IAAPA Expo Europe in Amsterdam getroffen und mit ihm über das Business gesprochen.

Podcoaster Germany
PC089 – Stefan Burian von How To Freizeitpark

Podcoaster Germany

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 21:58


Stefan Burian ist leidenschaftlicher Podcaster und Experte für Freizeitparks. In seinem Podcast 'How To Freizeitpark' spricht er, unterstützt von verschiedenen Interview-Partnern, vor allem das Thema 'Guest Experience'. Aber mit dem Thema ist Stefan nicht nur als Podcaster sondern auch als Berater in der Attraktionsbranche unterwegs. Heute drehen wir den Spieß um und interviewen zur Abwechslung einmal den Moderator und fragen ihn: 'Stefan, how to Freizeitpark?'. Was macht einen guten Freizeitpark aus, wie geht er mit dem Thema Work-Life-Balance um und wie verkauft man Parks Investitionen, die wichtig sind, aber keinen unmittelbaren Return of Invest anbieten? Das alles in dieser Folge!

Podcoaster Germany
PC088 – Tasos Katos von The Mindtrap

Podcoaster Germany

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 21:18


Escape Rooms faszinieren und begeistern weiterhin Menschen weltweit. Das griechische Unternehmen Intelligent Entertainment ist mit seiner Untermarke "The Mindtrap" dabei zu einem Key-Player bei der Lieferung schlüsselfertiger Lösungen geworden. In dieser spannenden Podcoaster-Episode sprechen wir mit Tasos Katos, Projektmanager und Designer bei The Mindtrap, der uns Einblicke in die Kunst des Escape Room Designs gibt. Wir beleuchten, wie er zu diesem aufregenden Job gekommen ist, was die besten und schlimmsten Aspekte daran sind und wie kulturelle Unterschiede in Europa Einfluss auf die Themen der Räume nehmen. Außerdem verrät uns Tasos, wie er seine kreativen Ideen mit wirtschaftlicher Effizienz in Einklang bringt und wie man den Horror in den Räumen sicher gestaltet.

DIElitzigen - Freizeitpark Podcast

Was kommt raus wenn man ein neuartiges Ride-System, einen Schwips Grusel und dem Technik sein Vadder in eine Attraktion bei Efteling zusammenzimmert? Richtig: Danse Marcabre!Wir sprechen über die neueste Attraktion im niederländischen Themenpark und noch paar funny Side-Stories. JONGE!!!

Podcoaster Germany
PC087 – Lutz Bayer und Simon Hübner von aufwind RIDES

Podcoaster Germany

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 36:33


Denkt man an Attraktionsbauer aus der Nähe von Freiburg, kommen einem vielleicht zunächst Mack Rides als internationaler Player oder die aufstrebende ART Engineering in den Sinn. Ein wenig unbemerkt befindet sich aber eine ursprünglich als Werbeagentur gegründete Firma im... Aufwind. Die Aufwind Rides hat sich vor einiger Zeit auf Simulatoren, Media- und Dark-Rides für mittelgroße Parks spezialisiert und dabei in den letzten Jahren für einigen Wirbel auf dem Markt gesorgt. Dabei sind die Badenser nicht nur Ingenieure und Designer, sondern entwickeln einen Großteil der Anlagen auch noch selbst. In diesem Podcast sprechen wir ausführlich mit Geschäftsführer Lutz Bayer und Entwicklungsleiter Simon Hübner darüber, wie sich eine Werbeagentur in einen Rides-Manufacturer verwandelt und damit in einem heiß umkämpften Markt auch noch so ungeheuer erfolgreich fährt.

Podcoaster Germany
PC086 – Philipp Gamper von den Swarovski Kristallwelten

Podcoaster Germany

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 17:46


Momente des Staunens, das versprechen die Swarovski Kristallwelten im österreichischen Wattens. Swarovski, das kennen viele als Luxus-Label für Kristall-Liebhaber, aber vielleicht weniger als Destinationsbetreiber. Das Wagnis, einen eigenen Park zu errichten, hat sich gelohnt und die Kristallwelten sind mittlerweile als beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie etabliert. Dabei spielen Gastronomie und klassische Spielanlagen für Kinder ebenso eine Rolle wie immersive Erlebnisse bekannter Künstler für die größeren Besucher. Wie Swarovski den Spagat zwischen klassischer Attraktion und anspruchsvollem Design managt, besprechen wir in dieser interessanten Episode mit dem Head of Marketing der Kristallwelten, Philipp Gamper.

Podcoaster Germany
PC085 – Sebastian Drechsler vom Miniatur Wunderland

Podcoaster Germany

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 32:44


Das Miniatur Wunderland in Hamburg ist nicht nur die größte Modelleisenbahnanlage der Welt, sondern auch eine hochkomplexe Miniatur-Ausstellung mit eigener Lebenswelt samt Tag- und Nachtmodus. Dem hinzu kommt nun mit Yullbe auch noch eine aufwändige VR-Attraktion aus dem Hause VR Coaster bzw. Mack. In unserem diesjährigen Weihnachts-Special sprechen wir mit Marketing- und PR-Chef Sebastian Drechsler über die vielen besonderen Momente des Wunderlandes. Dazu gehören der eigene Kinofilm, die Herausforderungen im Personalmanagement und natürlich der gewagte Sprung von "haptischer Miniatur" zu "digitalem VR-Content". Viel Spaß beim Hören und schöne Feiertage!

Podcoaster Germany
PC084 – Fantasiana-Special mit Simon Spitzbart

Podcoaster Germany

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 33:15


Den kleinen, aber mittlerweile weit über seine Landesgrenzen hinaus bekannten Themenpark „Fantasiana” haben wir bereits in Episode 19 kennengelernt. Selten hat ein familiengeführter Park dieser Größe mit so guten Attraktionen und einem so motivierten Team aus Fachleuten und Enthusiasten gleichermaßen geglänzt. Erst jüngst ist der Erlebnispark sogar prominent von einigen US-Fans gehuldigt worden. Dass man in Straßwalchen aber noch höher hinaus will, zeigt unser Interview mit Parkleiter Simon Spitzbart. Darin sprechen wir natürlich auch ausführlich über den neuen Stryker-Coaster „Helios” aus dem Hause Mack Rides, der den legendären (aber am Ende seiner Lebenszeit angekommenen) PAX-Coaster „Wild Train” als gebührenden Nachfolger ablösen wird.

Podcoaster Germany
PC083 – Die Jaderpark-Story mit Andy Ludewigt

Podcoaster Germany

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 93:05


Der Jaderpark in Niedersachsen ist erst seit einiger Zeit so richtig auf den Karten von Freizeitpark-Fans aufgetaucht, nachdem man mit dem Okavango River und dem Ziegelblitz zwei beeindruckende Headliner-Attraktionen ins Portfolio aufgenommen hat. Eigentlich geht die Geschichte des Jaderparks weit zurück, aber erst seitdem die Familie Ludewigt den Park 1995 übernommen hat, legt der Tier- und Freizeitpark ein beeindruckendes Wachstum hin. Warum das so ist, versteht man schnell, wenn man mal einige Zeit mit dem sympathischen und umtriebigen Geschäftsführer Andy Ludewigt unterwegs ist. Und genau das haben wir in dieser extra ausführlichen Episode des Podcoasters getan: Andy gibt uns auf unserem Rundgang durch den Jaderpark tiefe Einblicke in den Parkbetrieb, seine Geschichte und die zukünftigen Entwicklungen.

Podcoaster Germany
PC082 – Michael Brackhagen von der ELORIA Erlebnisfabrik

Podcoaster Germany

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 49:59


In einem denkmalgeschützten Gebäude in Bottrop befindet sich auf einer Gesamtfläche von 6.000 Quadratmetern eine ganz besondere Attraktion: eine interaktive Simulation des Berlins der 1920er Jahre - eine spannende Mischung aus Escape Raum, LARP und immersivem Theater. Ähnlich wie bereits bei Phantom Peak (siehe Episode 56) stehen bei ELORIA das eigene Erleben, die spannende Geschichte und die ganz persönlichen und interaktiven Momente mit der Themenwelt und den Schauspielern im Vordergrund. Der Betriebsleiter von ELORIA, Michael Brackhagen, führt uns in dieser Ausgabe des Podcoasters einmal durch und einmal hinter die Kulissen dieser beeindruckenden Stadt und erklärt, was die Leute hinter ELORIA antreibt, wie man so ein ungewöhnliches Konzept am Laufen hält und welche einzigartigen, ungewöhnlichen und manchmal auch mutigen Angebote die Erlebnisfabrik für seine Gäste bereit hält.

Podcoaster Germany
PC080 – Liam Kreutschmann, "studio magisch"

Podcoaster Germany

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 15:15


Deutschland hat viele PR-Agenturen, die alle um Kunden buhlen. Da macht es durchaus Sinn, sich auf etwas zu spezialisieren. Das dachte sich auch Liam Kreutschmann und hat seine Liebe zur Freizeitindustrie zum Beruf gemacht, indem er seine eigene Content-Agentur “Studio Magisch” gründete. In unserem heutigen Podcoaster haben wir ihm deshalb ein paar Fragen zu den Themen Marketing und Öffentlichkeitsarbeit für die Freizeitindustrie gestellt. Dabei erfahren wir auch, welche branchenspezifischen Besonderheiten es aus PR-Sicht zu berücksichtigen gilt.

Storyville
Movie Park Germany

Storyville

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 26:45


Begleite Carolin und Konstantin bei ihrem Besuch im Movie Park Germany in Bottrop. Erlebe die Zaubershow von Christian Faller und entdecke die spannende Filmatmosphäre des Parks. Hör rein und erfahre, was diesen Themenpark so besonders macht!

Podcoaster Germany
PC080 – Sebastian Horacek von igus

Podcoaster Germany

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 21:19


Wer sich schon mal gefragt hat, wie eine Aussichtsgondel in solch großer Höhe noch mit Strom versorgt wird, ohne dass sich ein Kabel verheddert, oder wie ein Drehteller in einer Wasserattraktion tausende von Rotationen macht, ohne dass die verlegten Kabel reißen – der ist bei unserer heutigen Folge genau richtig. Die Firma igus ist Weltmarktführer für Spritzgussteile aus technischen Kunststoffen. Denn nicht immer ist Stahl der richtige Baustoff für eine Kette – insbesondere dann nicht, wenn durch die Kette beispielsweise noch ein Stromkabel verläuft. In dieser Folge klären wir alle Fragen zum Thema Energieketten mit dem igus-Vertriebler Sebastian Horacek!

Podcoaster Germany
PC079 – Frank Hangebruch von Metallbau Emmeln

Podcoaster Germany

Play Episode Listen Later Jun 28, 2024 14:39


Ruhige Vergnügungsfahrten stehen manchmal im Schatten der großen Brüder Achterbahn oder Wasserattraktion. Doch gerade als familiengerechte Anlage sind sie für viele Parks unerlässlich. Ein Unternehmen, auf dessen Gefährten vermutlich nahezu jeder von uns schon mal seine Runde gedreht hat (sei es als Kind, mit einem Kind oder eben einfach nur so), ist Metallbau Emmeln aus dem emsländischen Haren. Vielleicht ist der Name nicht jedem geläufig, aber die Firma liefert von der Jeepsafari über die Oldtimer- und Pferdereitbahn bis hin zur Parkeisenbahn praktisch alle Klassiker ruhiger Themenfahrten. In dieser Episode sprechen wir mit dem Senior Project Manager Frank Hangebruch über die Firma, die übrigens auch Schiffschaukeln und Karussells herstellt und nicht ausschließlich im Geschäft von Freizeitanlagen heimisch ist.

MEINE REISE USA mit FloHo
Seaworld und Busch Gardens – Tiere, Shows und Rides

MEINE REISE USA mit FloHo

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 57:36


Zertifizierte Zoos, die nahe Begegnungen mit Tieren ermöglichen. Freizeitparks mit Shows, Vorführungen und Events sowie mit Achterbahnen und anderen Rides. Seaworld und Busch Gardens verbinden beides: Tierpark und Themenpark, Umweltbildung und Unterhaltung. Funktioniert das? Aber ja, versichert Norbert Simon, der seit mehr als 20 Jahren die US-Parks von United Parks & Resorts, zu denen auch Wasserparks wie Aquatica gehören, in Deutschland vertritt. Im Podcast Meine Reise USA mit Moderator Holger Jacobs erläutert der gebürtige Kanadier, wie die Parks Edutainment – Bildung und Unterhaltung – mit Tierschutz verbinden und was einen in den Parks erwartet. Was sind die besten Rollercoaster? Welche neuen Attraktionen gibt es? Wo kauft man am besten die Tickets? Wann sollte man die Parks besuchen? Sind die Parks barrierefrei? Diese und viele andere praktische Fragen beantwortet Simon – und liefert damit eine gehörige Portion Information und Inspiration für einen Parkbesuch! Klingt gut? Dann gleich mal reinhören diese Folge von Meine Reise USA. Der Podcast mit FloHo – alle zwei Wochen neu.

Podcoaster Germany
PC078 – João Magalhães von Universal Rocks

Podcoaster Germany

Play Episode Listen Later May 31, 2024 21:39


Egal ob mächtige Ritterburg, finstere Drachenhöhle oder gewaltiger Gebirgszug: Gutes Theming ist nur dann wirklich gelungen, wenn das Design auch glaubhaft ist. Gerade künstliches Gestein ist gar nicht so einfach realistisch nachzubilden und benötigt einiges an Erfahrung. Hier kommt Universal Rocks ins Spiel: Die Experten für alles, was aus Beton gemacht wird, sind bekannt für ihre fantastischen und äußerst glaubwürdigen Designs. Auch in der Fanszene sind sie seit der Arbeit am Phantasialand-Themenbereich ‘Rookburgh' ein Begriff. Für die Saison 2024 überarbeiten sie außerdem den österreichischen Themenbereich des Europa-Park und verhelfen der neuen Mack-Achterbahn 'Voltron' im kroatischen Themenbereich zu ihrem Glanz. In der heutigen Episode sprechen wir mit dem Senior Project Manager von Universal Rocks darüber, wie man solche Projekte gemeinsam mit den Parks entwickelt, wie der Herstellungsprozess abläuft, warum der Beton der Firma sowohl im Wasser als auch in kalten und warmen Regionen funktioniert und ob er selbst schon FLY ‘geflogen' ist.

Podcoaster Germany
PC077 –  Stefanie Ludwigs Kostümwerkstatt für Maskottchen

Podcoaster Germany

Play Episode Listen Later May 3, 2024 24:09


Maskottchen oder Straßencharaktere, die Parks beleben, gibt es in der Attraktionsbranche schon eine ganze Weile. Sie vertreten Marken genauso wie sie die sonst manchmal steife Thematisierung durch reale Menschen aufwerten. Doch wie baut man diese Kostüme? Was sind ihre Besonderheiten? Und wie schafft man den schmalen Grad zwischen perfektem Look und gruseliger Fratze, den manche Parks auf dem Weg zum perfekten Maskottchen schon mal abgestürzt sind? Stefanie Ludwig ist mit ihrer Kostümwerkstatt hier absoluter Profi und erklärt uns die Welt von Street-Character-Kostümen ausführlich in dieser Episode.

Podcoaster Germany
PC076 – Manuel Wolf von Hafema Water Rides

Podcoaster Germany

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 39:44


Egal ob riesiges Rafting oder klassischen Log Flume, Hafema baut nahezu jeden Typus Wasserattraktion und das weltweit. Die Geschichte dahinter ist fast schon genauso bewegt wie die Hohe See und deswegen sprechen wir diesmal mit Projektmanager Manuel Wolf über seinen Job und die zahlreichen Projekte die er und Hafema zu verantworten hatte und hat. Was einen guten Water-Ride ausmacht, wie sich Elektrik und Theming mit Wasser verträgt, welche Besonderheiten hinter ihren deutschen Wasser-Attraktionsklassikern River Quest und Fluch des Pharao stecken und vieles mehr gibt es in diesem superausführlichen Gespräch zu hören!

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur
Haus Vaterland - Erlebnisgastronomie und Themenpark seit 1928

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 20, 2024 6:38


Lohberger, Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Podcoaster Germany
PC075 – Julia Köhler von der Berliner Seilfabrik

Podcoaster Germany

Play Episode Listen Later Feb 23, 2024 29:07


Klettern, Springen und Bewegung sind wichtige Elemente beim Spielplatz für Kinder und natürlich auch Junggebliebene. Bei den Spielplätzen der Berliner Seilfabrik ist, wie der Name schon sagt, das Seil im Mittelpunkt des Geschehens. Gemeinsam mit weiteren hochwertigen Komponenten möchte das Unternehmen Spielplätze platzieren, die Generationen lang halten. Wir sprechen in dieser Episode des Podcoasters mit Marketingchefin Julia Köhler darüber, wie die Berliner das alles planen, welche kulturellen Unterschiede es bei Spielplätzen gibt und wie man gerade Kletter-Spielgeräte sicher macht.

Jammern auf niedrigem Niveau
Verklemmte Steine (Folge 4 von 4) #LEGO

Jammern auf niedrigem Niveau

Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 42:45


In der grandiosen Fazit-Folge 4 leben die beiden Kehrwoche-Fanatiker Basti und Hannes ganz nach dem Motto „Allzeit bereit!“, inspiriert von Robert Baden-Powell, dem Gründer der Pfadfinderbewegung. Ihr Vorhaben: „Jeden Tag eine gute Tat“ - und was wäre da besser, als ein Staffel-Fazit aus Klemmbausteinen zu bauen?Sie führen durch eine kuratierte Liste von Empfehlungen alternativer Klemmbaustein-Hersteller, doch halten sich bedeckt über Bastis Meinung zur neuen Pumuckl-Serie. Vielleicht auch besser so? Die brennende Frage: Soll man Klemmbausteine lieber selbst importieren oder bereits importierte Ware kaufen? Und während Hannes davon erzählt, wie er direkt 14 kleine Nazis importiert hat, erwägt Basti die Addition eines Mini-Hitlers zum Sammeln - eine Idee, die Mao Zedong im Grab rotieren lassen würde, während er sich insgeheim über diese Propaganda-Episode freut.Sie demystifizieren die Begriffe AFOB und MOC und erklären, warum KIDULT der feuchte Traum der Spielwarenindustrie ist. Ein Ausblick auf die Zukunft verspricht eine Playmobil-Staffel direkt aus dem Themenpark in Zirndorf - also, stept in diese Folge of finest entertainment. Und am Ende des Tages gilt: „Die Aufkleber mache ICH drauf!“Social MediaBasti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook.Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau"performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic SoundDein Support hilftDamit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady:Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Melanie, Michael, Miriam, Sam, Sandra, Sissy, Stefan und Tobias

Podcoaster Germany
PC074 – Patrycjusz Idzikowski von TÜV Süd

Podcoaster Germany

Play Episode Listen Later Jan 19, 2024 24:14


Die Attraktionsbranche ist komplex. Es kommen nicht nur zahlreiche Gewerke zusammen, die perfekt harmonieren müssen, sondern auch eine ganze Reihe an Spezialwissen und Normen, damit die Anlagen sicher betrieben werden können. Fast jeder weiß, dass in Deutschland ein Fahrgeschäft regelmäßig vom TÜV abgenommen wird. Doch was genau machen die TÜV-Prüfer da eigentlich? Wie weiß man, auf was zu achten ist und wie geht man dabei mit der sich im laufenden Wandel befindlichen Branche des "Höher"-"Weiter"-"Mehr" um? Schließlich sind Attraktionen in vielen Fällen auch mal Prototypen mit völlig neuen oder überdrehten Ideen. Darüber sprechen wir ausführlich in dieser Episode.

Podcoaster Germany
PC073 – Willy Walser von RES: Ride Engineers Switzerland

Podcoaster Germany

Play Episode Listen Later Dec 22, 2023 36:50


In unserer neuesten Episode sprechen wir mit Willy Walser, dem CEO von Ride Engineers Switzerland, einem Unternehmen, das eine ganze Reihe an Fahrgeschäften auf seiner “Speisekarte” hat und vor allem durch seine besonders verrückten Ideen immer wieder für Wirbel sorgt. In dieser Episode erzählt uns Willy aus seinem Leben, verrät, wie er in die Branche kam und gibt uns Einblicke in die Projekte von RES, wie den erfolgreichen Rollerball oder auch den komplexen Bau des Knight's Ride Tower im Freizeitpark Fantasiana. Wie ein Schweizer mit seiner Liebe für Fahrgeschäfte gleich mehrfach die Branche aufgemischt hat, darum geht es in Folge 73 des Podcoasters!

Podcoaster Germany
PC072 – Johannes Reithmann, Creative Director bei Park Beyond

Podcoaster Germany

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 18:34


Johannes Reithmann von Limbic Entertainment aus Frankfurt hatte die schwere Aufgabe, sich einen Parksimulator auszudenken, der sich von den etablierten Klassikern wie RollerCoaster Tycoon oder Planet Coaster abhebt. Herausgekommen ist ein Game, welches die Herzen von Fans verrücktester Anlagen höher schlagen lässt. Denn in Park Beyond können auch Attraktionen gebaut werden, die so niemals durch den TÜV kämen. Wir sprechen mit Johannes darüber, wie man bei so verrückten Ideen die richtige Balance findet, warum Park Beyond einen Story-Modus hat und wie es das Team geschafft hat, Nachts allein im Europa-Park zu flanieren.

Podcoaster Germany
PC071 – Kristof Brantusa zeigt uns Hotel Psycho

Podcoaster Germany

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 54:05


Gerade mobile Geisterbahnen haben oft den Ruf nach "aussen hui, innen pfui". Bei Hotel Psycho ist das anders: Die Fassade ist vergleichsweise ruhig, während innen drin die Post abgeht. Einzigartiges Fahrsystem, unglaublich bewegliche Animatronics, beeindruckend lange Fahrzeit und eine gelungene Dramaturgie - alles Punkte, die Kristof Brantusa zu verantworten hat. Und das, obwohl er sich in der Branche ursprünglich gar nicht so auskannte. Trotzdem hat Kristof ein Ziel: Eine gut thematisierte Geisterbahn zu machen, die sich in Details und Dramaturgie vor den großen Parks nicht zu verstecken braucht, sich aber an ein erwachseneres Publikum richtet. Wie man es schafft, von der naiven ersten Google-Suche nach "Horrorfiguren" am Ende eine der besten Geisterbahnen Europas auf den Wiener Prater zu stellen, darum geht es in unserer heutigen Podcoaster-Folge, in der uns Kristof durch die ganze Attraktion führt und fast eine ganze Stunde lang aus dem Nähkästchen plaudert.

Podcoaster Germany
PC070 – Matthias Clostermann, Partner bei der TAA Group

Podcoaster Germany

Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 28:24


Themenparks brauchen Thematisierung. Was trivial klingt ist manchmal mit einer ganzen Reihe an Gewerken verbunden: Szenerie, Licht, Motion-Base, Ride-Vehikel, Technik, Animatronic - die Liste ist lang. Die TAA Group liefert das alles aus einer Hand. Eine solche Anlage ist der VR-Darkride „Sisi's Amazing Journey“, den man als Standalone-Attraction in Wien erleben kann. Wir haben mit Matthias Clostermann gesprochen, der das Konzept gemeinsam mit TAA entwickelt und umgesetzt hat. Wie genau das geht, warum er Virtual Reality mit einem langsamen Darkride-Konzept verbunden hat, welche Technologie dahinter steckt und wo seiner Meinung nach die Grenzen beim ewigen Streitthema "digital-virtuell" vs. "analog-haptisch" sind, erfahrt ihr in dieser Episode des Podcoasters!

Podcoaster Germany
PC069 - Alexandre Milazzo von nWave

Podcoaster Germany

Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 21:36


Der Katalog von nWave umfast mittlerweile nahezu 100 Filme. Von herkömmlichen Blockbuster-Streifen über Dokumentationen für Museen bis hin zu Simulator- und 4D-Angeboten bieten die Brüsseler nahezu alles, was das Filmherz der Attraktionsbranche begehrt. Was so trivial klingt ist trotzdem ein sehr spezielles Geschäft. Wie es nWave geschafft hat, sich im Markt als Branchenprimus zu etablieren, darüber sprechen wir in dieser Episode.

Podcoaster Germany
PC068 – Konstantin Klemm vom Berlin Dungeon

Podcoaster Germany

Play Episode Listen Later Aug 11, 2023 35:50


Die Dungeons sind Grusel-Walkthroughs die mit einer hohen Thematisierung und - für diese Gattung nicht ganz so gewöhnlich - einem hohen Maß an Schauspielerei glänzen. Es steht weniger der einfache Schrecken im Vordergrund als auch ein wenig die Vermittlung von Geschichte. Trotz alledem kommen in der Regel auch Ride-Junkies nicht zu kurz, denn Betreiber Merlin hat es sich nicht nehmen lassen, auch das ein oder andere Fahrgeschäft in ihre Dungeons zu integrieren. Wie das Geschäftsmodell zwischen Theater, Massenabfertigung und Ride-Operations genau funktioniert haben wir uns von einem erklären lassen, der es wissen muss: Konstantin Klemm.

Roadtrip - Der Auto-Podcast
Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 99

Roadtrip - Der Auto-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2023 8:58


In dieser Folge begeben wir uns auf einen Roadtrip nach Wolfsburg. Nein, unser Ziel ist nicht VW, sondern die Autostadt. Pressesprecher Eric Felber nimmt uns mit auf einen kleinen Rundgang. Soviel sei verraten, auch wenn der Name vermuten lässt, dass es hier nur um Autos geht, es gibt viel mehr zu entdecken. Die Autostadt ist ein Themenpark, der zum Verweilen und Fotografieren einlädt. Komm mit auf eine echte Entdeckungsreise.

Podcoaster Germany
PC067 – Daniel Schoppen von INTAMIN

Podcoaster Germany

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 80:52


Dieser Name lässt das Herz von Coaster-Enthusiasten höher schlagen: Intamin Amusement Rides, einer der weltweit führenden Hersteller von Achterbahnen. Zahlreiche legendäre Anlagen hat das schweizerisch-liechtensteinerische Unternehmen in seinem Track Record. Über diese und noch viel mehr diskutieren wir mit Daniel Schoppen, dem Vice President Design & Development bei INTAMIN. Er erzählt, wie er zum Unternehmen kam, was seine Aufgaben sind und wie er mit seinem Team innovative und spektakuläre Fahrgeschäfte für Freizeitparks auf der ganzen Welt entwickelt. Natürlich darf dabei auch ein kleiner Blick in die Zukunft nicht fehlen. Außerdem sprechen wir darüber, was INTAMIN so besonders macht: die Kombination aus kreativen Ideen, technischem Know-how und der Leidenschaft, die Grenzen des Möglichen immer wieder zu überschreiten. Und natürlich darf auch die Anekdote zu Ronny nicht fehlen, der mit einem verdichteten Kranplatz in die Meme-Geschichte von Achterbahn-Fans einging. All das in der aktuellen Episode mit XXL-Länge!

Podcoaster Germany
PC066 – Die Duft-Elke

Podcoaster Germany

Play Episode Listen Later Jun 30, 2023 39:01


Elke Kies ist die Gründerin von Magic Box, einem Unternehmen, das sich auf Duftregie und Duftmarketing spezialisiert hat. Seit 1997 kreiert sie individuelle Duftkonzepte - von Wellness über Escape Rooms bis hin zu Freizeitparks. Schon mal gefragt, warum es in Piraten von Batavia so toll duftet? Duft-Elke. Eine immersive Experience wie "The Room" in Berlin gespielt? Duft-Elke. Oder sich gewundert, wie die Duftnoten im Voletarium so schnell entstehen und wieder verschwinden? Duft-Elke. In dieser Podcast-Episode klären wir einmal ganz ausführlich, wie Elke Kies zur Duftregisseurin wurde, welche spannenden Projekte sie umgesetzt, welche Rolle Düfte in unserer Gesellschaft spielen und wie man selbst am besten mit Düften hantiert.

Podcoaster Germany
PC065 – Marcus Maier vom Galaxy in der Therme Erding

Podcoaster Germany

Play Episode Listen Later Jun 9, 2023 11:34


Die größte Therme der Welt bietet auf 185.000 qm nicht nur Sauna und Wellness sondern auch Europas größte Rutschenwelt. Mit derzeit 28 Wasserrutschen auf 2.850 Rutschmetern spielt das "Galaxy" ganz vorne mit, wenn es um Wasserrutschen geht. Wir haben uns mit Geschäftsleiter Marcus Maier unterhalten und in Erfahrung gebracht, wie es die Neuanschaffung "Big Wave" in den Rutschenturm geschafft hat, ob noch Platz für den angedachten zweiten Rutschenturm gibt und was aus den Plänen für ein "Slide Wheel" geworden ist.

How to Freizeitpark
Der Talk - 05/2023 - Sachertorte zum Frühstück

How to Freizeitpark

Play Episode Listen Later Jun 1, 2023 105:34


How to Freizeitpark - Der Talk Der Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com). Unter anderem mit folgenden Themen: - Sport ist unser Leben - Arbeiten am Riesenrad - Was macht auf und was macht zu? - TOP 5 Wasserattraktionen

Podcoaster Germany
PC064 - Mathias Benz von Lichtstark

Podcoaster Germany

Play Episode Listen Later May 19, 2023 21:03


Was wäre eine Geisterbahn ohne schummriges Kerzenlicht, eine Show ohne actiongeladene Moving Heads oder eine Wasserrutsche ohne interaktive LEDs? Moment, Wasserrutschen? Ja, denn Lichtstark hat für den Säntis-Rutschenpark in St. Gallen und für das Slide Wheel von wiegand.waterrides spektakuläre Lichtkonzepte entwickelt. Warum komplexe Lichtinstallationen für Freizeitanlagen Sinn machen, wie genau die funktionieren und was es im Betrieb alles zu beachten gibt, erfahrt ihr in unserer heutigen Podcoaster-Episode rund um das Thema Licht.

Podcoaster Germany
PC063 - Stephan Spiller von wiegand.waterrides

Podcoaster Germany

Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 28:40


Bei den Rutschenbauern hat sich in den letzten Jahren viel getan. Besonders beliebt sind derzeit riesige Halfpipe-Rutschen. So beliebt sogar, dass die Therme Erding sich jetzt neben einer Außen-Halfpipe-Rutsche auch eine Indoor-Variante gegönnt hat. Umgesetzt hat das Vorhaben die wiegand.waterrides, deren Mutterfirma einige vielleicht auch als Hersteller beliebter Sommerrodelbahnen kennen. Seit Frühjahr 2023 ist die neue 'Big Bang'-Rutsche eröffnet - eine Halfpipe-Rutsche des Typs 'Urknall'. Aber der Weg dorthin war komplex und herausfordernd. Wir beleuchten die Umsetzung dieser Rutsche, reden aber auch über allgemeine Rutschenbau-Themen wie die Vor- und Nachteile zwischen GfK und Edelstahl oder die potentielle Zukunft von Slide Wheel und Slide Coaster.

Podcoaster Germany
PC062 - Jakob Jørgensen von "Rutschebanen" im Tivoli

Podcoaster Germany

Play Episode Listen Later Apr 7, 2023 22:11


Bereits in der vorherigen Podcoaster-Episode haben wir über „Rutschebanen“ gesprochen. Die weit über 100 Jahre Holzachterbahn in Kopenhagen ist immer noch in Betrieb und immer noch muss bei jeder Fahrt quasi ein Zugführer mitfahren, der die Bahn mit viel Gefühl, Wissen und Können passend abbremst und damit sicher durch den verschlungenen Kurs führt. Jakob Jørgensen ist so ein „Achterbahnbremser“ und erklärt uns alles zu seinem faszinierenden Job. Von der Ausbildung über den Umgang mit Übelkeit bis hin zu Spezialfällen wie Mehrzugbetrieb, Entgleisungen, Wetterbesonderheiten und dem langsamen Aussterben dieses Berufs erfahrt ihr hier alles rund um das Thema der Achterbahnbremserei.

Podcoaster Germany
PC061 – Rasmus Altenborg vom Tivoli in Kopenhagen

Podcoaster Germany

Play Episode Listen Later Mar 31, 2023 23:37


Der Tivoli mitten im Herzen Kopenhagens blickt auf eine langjährige Tradition und hat einen ganz eigenen Charme, der schon Walt Disney begeisterte. Trotz des kleinen Parkareals kommt man aber auch dort um Neuerungen nicht herum, um weiterhin für Gäste attraktiv zu bleiben. Das Spiel zwischen Tradition und Moderne ist für den Tivoli daher besonders delikat und verlangt gründlichster Überlegungen. Wir sprechen daher in dieser Folge mit Rasmus Altenborg. Er ist Planning & Development Director im Park und kann uns alles zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des vielleicht schönsten Stadt-Freizeitparks des Welt erzählen.

Podcoaster Germany
PC060 - Olivia und Clair Hain jr. von Great Coasters International

Podcoaster Germany

Play Episode Listen Later Feb 17, 2023 36:39


In den 90er Jahren tobte der Krieg der Holzachterbahnen-Hersteller in den USA. Mit nicht immer sauberen Mitteln versuchen die Hersteller ihre Position zu verteidigen. In diesen Kampf hinein gründet Clair Hain jr. nach einem schweren Sturz von einer Achterbahnbaustelle sein eigenes Unternehmen. Was als waghalsige Idee im Krankenhaus entstand ist heute einer der wichtigsten Player im Markt. Von Wodan über El Toro bis Mystic Timbers kennt man GCI heute für seine schnellen, verschlungenen und wilden Rides. Wir sprechen in dieser Episode ausführlich mit Clair und seiner Tochter Olivia über die schwierige Zeit bis hin zur Gründung, über den Kampf gegen die Mitbewerber, die ersten Erfolge und den Übergang des Unternehmens zur neuen Generation.

Podcoaster Germany
PC059 - Franz Bindl von d'Rodelbahn St. Englmar

Podcoaster Germany

Play Episode Listen Later Jan 20, 2023 30:52


"Voglwuid" geht es zu am Egidi-Buckel im niederbayerischen St. Englmar. Dort hat die Familie Bindl mit weiteren Geschäftspartner aus einem ehemaligen Skihang ein kleines Freizeitparadies entworfen: Zwei Sommerrodelbahnen, Familien-Freifallturm, Jet-Ski, zahlreiche Spielplätze und Bayerns längste Achterbahn haben sich die Bindls quasi direkt in ihren Vorgarten gestellt. Das 75,000qm große Areal ist für jeden frei zugänglich. Bezahlen muss man nur pro Fahrt. Ein Erfolgsrezept, gerade bei Familien. In dieser Episode sprechen wir mit Geschäftsführer Franz Bindl und fragen, wie man als so kleiner Betrieb eine so große Achterbahn gewuppt kriegt und was das "Rodelparadies" sonst so alles ausmacht!

Podcoaster Germany
PC058 - Marco Zablonier von Klarer

Podcoaster Germany

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 36:05


Ungefährliche Wasser-Loopingrutschen gibt es noch gar nicht so lange. An ihrer Entwicklung beteiligt war maßgeblich die Firma Klarer in der Schweiz. Wenn es um ausgefallene Rutschen mit vielen Spezialeffekten geht, sind sie einer der wichtigsten Ansprechpartner für die Freizeitindustrie. Auch bei Sportrutschern sind die Klarer-Anlagen legendär – allen voran die Cobra-Rutsche im Alpamare Pfäffikon. Was man beim Wasserrutschenbau alles beachten muss, welche Trends es bei Spaßbädern derzeit gibt und welche Rutschtechnik weiterhin die beste ist besprechen wir in dieser Folge ausführlich mit Ruschenplaner Marco Zablonier.

Podcoaster Germany
PC057 – Caitlin Dineen von der IAAPA

Podcoaster Germany

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 11:13


Die International Association of Amusement Parks and Attractions (IAAPA) ist ein 1918 in den USA gegründeter Verband, der mittlerweile weltweit aktiv ist. Vielen ist die IAAPA vor allem durch die zahlreichen Messen bekannt, auf denen Betreiber, Händler und Designer ihre neuesten Kreationen vorstellen. In dieser Episode sprechen wir nicht nur über die Historie der IAAPA sondern betrachten auch mal im Detail, was die IAAPA eigentlich nun genau macht und wie es der Branche in der immer noch krisengeschüttelten Zeit derzeit so geht.

Filmgedacht. Wie nachgedacht – nur mit Film!
Folge 70 – Magic... EVERYWHERE!

Filmgedacht. Wie nachgedacht – nur mit Film!

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 63:57


Antje und Sidney sind im Urlaubsfieber, denn nach langen Jahren des quälenden Wartens kehren sie ins Disneyland Paris zurück. Wie viel Filmmagie im Themenpark steckt und wie viel Unterhaltungsindustriekalkül man beachten (oder ignorieren) muss, verraten sie während ihres großen Vorfreudegesprächs. Schöne Grüße an Donald und Tigger!

Podcoaster Germany
PC056 – Nick Moran von Phantom Peak

Podcoaster Germany

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 40:53


Nick Moran hatte sich vor einigen Jahren mit dem Escape-Raum 'Time Run' weltweit einen Namen gemacht. Jetzt ist er zurück mit einem völlig neuen Park-Konzept, das sich über mehrere Stunden und ein größeres Areal erstreckt. Auch wenn Phantom Peak viel Theming, mehrere gastronomische Angebote, Glücksspiele und auch einen Ride bietet, ist es trotzdem kein herkömmlicher Themenpark: Ähnlich wie in Disneys Starcruiser Hotel oder in der HBO-Serie Westworld erlebt der Gast ein mehrstündiges Abenteuer in einer cyberpunk-victorianischen Westernstadt. Nur wer mit der Umgebung und der zahlreichen Bewohnern von Phantom Peak interagiert, löst seine Geheimnisse. Ein Staffel-Konzept garantiert, dass sich ein erneuter Besuch immer wieder neu lohnt. In dieser Episode tauchen wir daher einmal tief ein in die konzeptionellen und operativen Herausforderungen von Phantom Peak.

Kompressor - das Kulturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Nachhaltigkeit in der Edo-Zeit - Leben wie im alten Japan?

Kompressor - das Kulturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 9:49


Japan lebte rund 250 Jahre abgeschottet und war trotz knapper Ressourcen eine Gesellschaft mit hohem Lebensstandard. Was man daraus für unsere Zukunft lernen kann, erkundet jetzt in Berlin der „postfossile Themenpark“.Aljoscha Begrich im Gespräch mit Boussa Thiamwww.deutschlandfunkkultur.de, KompressorDirekter Link zur Audiodatei

Podcoaster Germany
PC055 - Tonny Schonewille von Vekoma

Podcoaster Germany

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 15:05


Vekoma hat in den letzten Jahren den Wandel zum Premiumanbieter im Achterbahnmarkt vollzogen. Wo für Thrillseeker früher B&Ms oder Intamins die Objekte der Begierde waren, tauchen mittlerweile auch Vekoma-Achterbahnen wie der Lech Coaster oder F.L.Y. weltweit auf den "ToDo"-Listen auf. Wir haben auf der IAAPA Expo Europe mit Tonny Schonewille von Vekoma über das Bauen von Achterbahnen, die aktuelle wirtschaftliche Lage und den neuen Tilt Coaster 2.0 gesprochen.

Podcoaster Germany
PC054 - Bayern-Park Rundgang mit Alexander Bischoff

Podcoaster Germany

Play Episode Listen Later Sep 23, 2022 69:13


Im tiefen Niederbayern hat sich der Bayern-Park in den letzten Jahren zunehmend einen starken Namen gemacht: Sei es der Launch-Coaster 'Freischütz', Süddeutschlands höchster Freifallturm 'Voltrum' oder die interaktive Themenfahrt 'Stadlgaudi'. Wir wollten von Marketing-Chef Alexander Bischoff während eines Rundgangs alles mögliche zum Park wissen, blicken in den Backstage-Bereich und drehen auch die ein oder andere Fahrt mit einer Attraktion!

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Recap zu Westworld - Staffel 4, Folge 2: Eine neue Welt (Well Enough Alone)

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Jul 4, 2022 112:15


Recap zu Westworld - Staffel 4, Folge 2: Eine neue Welt (Well Enough Alone) Nach dem eher ruhigen Staffelauftakt vergangene Woche zieht Folge 2 der vierten Staffel von "Westworld" in Sachen Tempo nun umso kräftiger an. Neben weiteren (unerwarteten) Wiedersehen mit liebgewonnenen Charakteren erwarten uns noch mehr Rätsel rund um Dolor- pardon, Christina sowie der Ausblick auf eine ganz neue (Themenpark)-Ära. Wieso nach dieser Folge unser Fanherz wieder höher schlägt, erfahrt ihr im Podcast! Aus der Redaktions-Mesa melden sich dieses Mal Admin-Host Dom sowie als Gäste Thilo und Christopher! Viel Vergnügen. Doch Vorsicht: Für völlige Newcomer nimmt so wilde Neugierde hier schnell ein wildes (Spoiler-)Ende! Trailer Website | PayPal | BuyMeACoffee I used the following sounds of freesound.org: Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup http://freesound.org/people/qubodup/s... The Contract by Audionautix (http://audionautix.com) License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen

Auf den Tag genau
Kreationisten vs. Darwin

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Apr 7, 2022 5:57


Die Darwinsche Evolutionstheorie könne nicht zutreffen, da sie der biblischen Menschheitsgeschichte widerspricht, derzufolge, die Menschen vor wenigen tausend Jahren mit den Dinosauriern zusammenlebten, ehe diese durch die Sintflut beseitigt wurden. Dies behauptet der sogenannte Kreationismus, der auch aktuell für eine Verbannung von Darwin aus den Lehrplänen amerikanischer Schulen kämpft und seine Ansichten in einem riesigen Themenpark in Kentucky, in dem ein maßstabsgetreuer Nachbau der Arche Noah steht, zu veranschaulichen und zu beweisen versucht. Nahezu mit genau diesen Argumenten fand dieser Konflikt um die Bildung der Kinder schon vor 100 Jahren statt. Der Vorwärts berichtet am 7. April 1922 von dem Feldzug des Politikers der Demokratischen Partei William Bryan gegen Darwin. Frank Riede gibt uns Einblick in diesen Jahrhundertkampf zwischen der einzig „wahren, göttlichen Wissenschaft“ und den „schändlichen“ Naturwissenschaften.

Parkuhr auf halb 8
PAH8 - 17 Dr. P. Fosten

Parkuhr auf halb 8

Play Episode Listen Later Dec 13, 2021 28:09


Es ist cold Outside aber Amboss hat seinem Bruder von nem anderen Luder ein kuscheliges Wärmekissen mitgebracht, somit wird die wöchentliche Schnackparade keine Schniefnase mit sich ziehen. Wieder einmal tragen uns Drüses Worte in den verschlafenen Itzehoer Vorort, den er Heimat nennt. Umso erstaunlicher ist es, daß sich Hinter den Türen, eines mit dem Äskulapstab geschmückten Hauses, Szenen abspielen, wie man sie sonst nur Brazzers-Filmen kennt. Bei dem Thema ist unser Amboss natürlich sofort Feuer und Flamme und berichtet von seinen glorreichen Tagen als Kontrollinstanz im FSK18-Bereich einer Hohenweststedter Videothek. Das kleine Strohfeuer der Frivolitäten entwickelt sich im Laufe der Folge zu einem frivolen Flächenbrand, planen unsere Homies am Ende sogar aus dem Kieler Citti-Markt einen Themenpark der Schmuddelfilme zu machen. Ganz nebenbei erfahren wir noch welche Konzerte unsere Caballeros in der Jugend so besucht haben, und es tut sich die Frage auf, ob Entenhausen evtl. auf den Schultern kultureller Aneignung errichtet wurde. So Leute - rauf die Headphones und rein in die UGG Boots...

Parkuhr auf halb 8
PAH8 - 17 Dr. P. Fosten

Parkuhr auf halb 8

Play Episode Listen Later Dec 13, 2021 28:09


Es ist cold Outside aber Amboss hat seinem Bruder von nem anderen Luder ein kuscheliges Wärmekissen mitgebracht, somit wird die wöchentliche Schnackparade keine Schniefnase mit sich ziehen. Wieder einmal tragen uns Drüses Worte in den verschlafenen Itzehoer Vorort, den er Heimat nennt. Umso erstaunlicher ist es, daß sich Hinter den Türen, eines mit dem Äskulapstab geschmückten Hauses, Szenen abspielen, wie man sie sonst nur Brazzers-Filmen kennt. Bei dem Thema ist unser Amboss natürlich sofort Feuer und Flamme und berichtet von seinen glorreichen Tagen als Kontrollinstanz im FSK18-Bereich einer Hohenweststedter Videothek. Das kleine Strohfeuer der Frivolitäten entwickelt sich im Laufe der Folge zu einem frivolen Flächenbrand, planen unsere Homies am Ende sogar aus dem Kieler Citti-Markt einen Themenpark der Schmuddelfilme zu machen. Ganz nebenbei erfahren wir noch welche Konzerte unsere Caballeros in der Jugend so besucht haben, und es tut sich die Frage auf, ob Entenhausen evtl. auf den Schultern kultureller Aneignung errichtet wurde. So Leute - rauf die Headphones und rein in die UGG Boots...

KGT - kleine gemischte Tüte
Folge 35: Diskussion im Themenpark

KGT - kleine gemischte Tüte

Play Episode Listen Later Aug 10, 2021 46:44


Liebe Community, die Sommerpause ist vorbei! Jens und Jens melden sich leicht gebräunt und mit einem überquellenden Rucksack voller neuer Themen zurück in der Unwirklichkeit. Auch wenn der Minotaurus auf Korsika auf seiner kleinen Ente nur alle 5 Stunden am Strand vorbei kam, haben die beiden Podcastalchemisten tolle Bilder machen können und werden für die kommende Saison sicherlich einen ganzen Satz neuer Postkartenmotive liefern. In ihrem neuen Themenpark rund um DAS HANDWERK, sollen außerdem Menschen wieder an die wesentlichen Dinge des Leben heran geführt werden. Wesentlich könnte auch eine neue Eine-Milliarde-Doller-Idee werden, wenn man nur das mit der rektalen Einführung in den Griff bekäme. Habt Spass und versucht alles eher entspannt zu sehen! Wir lieben euch!

Mausgebabbel - Der Deutsche Disneypark Podcast

Meine Erlebnisse und Tipps der Eröffnungstage in Disneyland Pais vom 15. bis 17. Juni 2021

Mausgebabbel - Der Deutsche Disneypark Podcast

Meine Erlebnisse und Tipps der Eröffnungstage in Disneyland Pais vom 15. bis 17. Juni 2021

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
#66 Mein Glück und meine Funktion ist eins

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Apr 12, 2021 21:31


Schalte die Abendnachrichten ein, und du wirst sofort den Ego- Wahnsinn in Aktion sehen. Die Welt ist voll davon. In dem verdrehten Themenpark, der dieses irdische Reich darstellt, versuchen uns Traumgestalten von unserer Trennung voneinander zu überzeugen. Dieser Park hat zwei Betreuer, die uns in jedem Augenblick unseres Besuchs zur Seite stehen. Der eine ist das Ego, und der andere ist unser innerer Lehrer der Liebe. Wir können beide Stimmen hören, aber das "Ego spricht immer zuerst" und am lautesten und versucht uns von unserem Glück fernzuhalten.   Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com   Wenn du noch tiefer in den Kurs einsteigen willst und dich mit vielen Gleichgesinnten treffen möchtest, dann besuche unsere kostenlose Plattform https://quantumshift.online​

Sta(d)tfrühstück
Jemand Interesse an einer Stadt?

Sta(d)tfrühstück

Play Episode Listen Later Mar 30, 2021 38:27


Es wurde spät am Abend als diese Folge aufgenommen wurde. Alles, weil Christopher im Verkehr getrödelt hat. Aber Julian ist ja nicht nachtragend und deshalb konnten wir die Folge trotzdem noch aufnehmen. Diesmal sprechen wir für euch über eine ganze Stadt, die zum Verkauf steht, einen unangemeldeten Gast bei Johnny Depp und wie man in der Schule Spaß haben kann. Außerdem finden wir einen Weg, Julians Katzen abzulenken, während wir aufnehmen. Kleiner Tipp: Kartoffelspalten. Viel Spaß!

MeinMMO: Dein Podcast für MMORPGs, Multiplayer-Shooter und Twitch
New World wird mehr zum Themenpark-MMORPG, ändert mit Alpha-Update fast alles - News

MeinMMO: Dein Podcast für MMORPGs, Multiplayer-Shooter und Twitch

Play Episode Listen Later Mar 19, 2021 70:26


In dieser News-Folge kommen die Themen: New World veröffentlicht riesiges Alpha-Update, verändert nahezu alles. MMORPG The Ragnarök orientiert sich an God of War, startet Beta 2021. Blizzard distanziert sich vom ehemals besten Overwatch-Spieler der Welt. Fortnite-Pro verschläft Turnier und lässt Team im Stich: „Habe morgen früh Schule“. In Fortnite ist die neue Season 6 gestartet. Mit dabei: Alexander Leitsch, Leya Jankowski, Gerd Schuhmann

How to Freizeitpark
Der Special Talk - 2020 - Teil 01

How to Freizeitpark

Play Episode Listen Later Dec 26, 2020 92:21


Es ist Zeit für einen kurzen Monatsrückblick und ein Jahresrückblick, der absolut nichts mit 2020 zu tun hat. Denn dieses Jahr haben wir alle in unseren Köpfen eingespeichert. Aber was war eigentlich unsere und eure Lieblingssaison? Dies und mehr im ersten Teil von How to Freizeitpark - der Special Talk, mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian. Zu den Shownotes: https://stefanburian.com/?p=1880  *** Wer steckt hinter How to Freizeitpark? Stefan Burian ist passionierter Freizeitparkfan und seit über 15 Jahren in der Branche in verschiedensten Rollen tätig. Mit seinem Service des Amusement Business Support unterstützt er Freizeitattraktionen aller Art in operativen Themen. Neugierig? https://www.stefanburian.com  

Die Cigarrencouch - im Rauchkanal der Lebensfragen
Folge XII - Die Couch auf Reisen

Die Cigarrencouch - im Rauchkanal der Lebensfragen

Play Episode Listen Later Oct 19, 2020 26:37


Goedemorgen, goedendag, goedenavond! Een hartelijke welkom op de Cigarrencouch, mijn naam is Gijsbert van de Doodefingers en ook een hartelijke welkom te mijn uitstekend leuke collega Maria Macanudo! Gerry lebte sein inneres Kind aus, als er auf Reisen war. Besser als jeder Themenpark war für ihn der Besuch bei Cigarworld in Düsseldorf. Dort erfuhr er einen super Service, rauchte eine Sanctum von Alec Bradley und erfüllte sich einen lange gereiften Traum, indem er sich eine Kiste Cigarren seiner Lieblingsmarke kaufte. Insgesamt hat sich Gerry in Düsseldorf verknallt. Maria und Gerry träumen dreist den Traum, gemeinsam nach Düsseldorf zu fahren und im Idealfall bei Cigarworld direkt eine Folge aufzunehmen. Ob die beiden den Stunt vollführen und den Traum verwirklichen werden, wird die Zeit bringen. Wir wünschen Euch einen guten Start in die Woche! Servus baba, küss´ die Hand, ade.

Mausgebabbel - Der Deutsche Disneypark Podcast
Episode 52 - Park vs Park

Mausgebabbel - Der Deutsche Disneypark Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2020 148:24


In Anlehnung an Biancas Ranking der weltweiten Disney Parks in ihrem wunderbaren Podcast Feenstaub & Mauseohren wagen sich Matthias von Disneycantral.de und ich an unsere eigene Rangliste... Teil 2 der 4,5 stündigen Aufnahmesession :)

Mausgebabbel - Der Deutsche Disneypark Podcast
Episode 52 - Park vs Park

Mausgebabbel - Der Deutsche Disneypark Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2020 148:24


In Anlehnung an Biancas Ranking der weltweiten Disney Parks in ihrem wunderbaren Podcast Feenstaub & Mauseohren wagen sich Matthias von Disneycantral.de und ich an unsere eigene Rangliste... Teil 2 der 4,5 stündigen Aufnahmesession :)

bleib neugierig!
#folge7 - Spezial: Mittagspause im Phantasialand

bleib neugierig!

Play Episode Listen Later May 15, 2020 37:57


Die Vorbereitungen für eine historische Saisoneröffnung laufen auf Hochtouren. Viel Zeit für eine ordentliche Aufnahme bleibt da aktuell nicht. Also haben Thorben und Chris die Mittagspause für ein gemeinsames Gespräch genutzt. Komm doch mit!

bleib neugierig!
#pilot - Wie startet man eigentlich einen Podcast?

bleib neugierig!

Play Episode Listen Later Apr 3, 2020 45:42


Potzblitz, da bist Du ja schon! Dann nichts wie los und rein in unser erstes Podcast-Abenteuer. Erfahre mehr über Chris' unglaubliche Leidenschaft für Churros, was Hagrid mit einem Bienenschwarm zu tun hat und wieso Thorben den Tower of Terror nur „ganz nett“ findet…

Mausgebabbel - Der Deutsche Disneypark Podcast

Kurzes News Update und eine kleine Einführung in das Thema Fastpass

Mausgebabbel - Der Deutsche Disneypark Podcast

Kurzes News Update und eine kleine Einführung in das Thema Fastpass

Mausgebabbel - Der Deutsche Disneypark Podcast

Kurzes Update der letzten zwei Wochen Abonnieren auf www.Facebook.com/mausgebabbel oder auf iTunes und Spotify nach Mausgebabbel suchen

Mausgebabbel - Der Deutsche Disneypark Podcast

Kurzes Update der letzten zwei Wochen Abonnieren auf www.Facebook.com/mausgebabbel oder auf iTunes und Spotify nach Mausgebabbel suchen

21qm Wohnküche
Folge 15: Willkommen im 21qm Themenpark!

21qm Wohnküche

Play Episode Listen Later Jun 22, 2018 54:25


*Themenparkmusik fade in* HALLO HIER IST MAXOLOTL, euer persönliches Schwanzlurchmaskottchen im 21qm Themenpark. Kommt mit auf atemberaubende Achterbahnen im heißesten Themenpark Deutschlands! Für alle Entspannten unter euch empfiehlt sich ein sanfter Ritt durch das Schlongiverse. Im Wasserpark findet ihr total spannende, vom Aussterben bedrohte Tierarten und ZU VIEL WASSER. Für den kleinen Hunger haben wir eine vielfältige Auswahl an Restaurants, vor allem für alle Kartoffelfetischisten. Ein großer Spaß für die ganze Familie. *Themenparkmusik fade out* Diese Episode wird gesponsert von CHILI LILLY, hotte Chilis für hotte P*ssies.

Bingenweisheiten - Der Serien-Podcast für Netflix, Amazon Prime und TV
Westworld Recap "Das Fort der verlorenen Hoffnung" Staffel 2, Episode 3

Bingenweisheiten - Der Serien-Podcast für Netflix, Amazon Prime und TV

Play Episode Listen Later May 8, 2018 76:25


Die dritte Episode der 2. Staffel "Westworld" liefert uns einen besonderen Fan-Service: The Raj, Themenpark Nr. 3. (4:40) Dieser spielt im kolonialisierten Indien, neben "British India" wurde die Kolonialzeit zwischen 1858 und 1947 auch unter dem Begriff "British Raj" gefasst. Die drei Redakteure Hille, Kruse und Sowa können davon nicht genug bekommen und lechzen nach mehr als dem bislang gezeigten knapp zehnminütigen Einblick. Nur Serienredakteur Meyer ist nach wie vor der Meinung, dass ein indischer Kolonialpark ein begrenztes Abenteuer liefert und The Raj in "Westworld" nur eine Nebenrolle spielen wird. Nach einem Exkurs zu dem, was Dolores und Bernard (25:32) sowie Maewe (44:55) diese Woche widerfahren ist, schwärmt er uns lieber von seiner "Die moderne Gegenwart ist auch ein Themenpark"-Theorie vor, als wir am Ende unseres Recaps auf fünf brisante (Fan)-Theorien über Bernard, die Ghost Nation und Neuzugang Grace eingehen. (54:55) Musik: "Please listen carefully" von Jahzzar

Gute Reise!
#41. Hanji-Themenpark in Wonju

Gute Reise!

Play Episode Listen Later Dec 12, 2017


Im Hanji-Themenpark in der Stadt Wonju in der Provinz Gangwon erfahren die Besucher mehr über den Ursprung und die Geschichte von Hanji, dem traditionellen koreanischen Papier. Das Hanji-Papier wird wegen seiner seidigen Textur und langen Haltbarkeit hoch geschätzt. Der Park bietet zudem verschiedene Kurse an, in denen Besucher sich selbst in der Hanji-Produktion versuchen oder Souvenirs aus Hanji basteln können.

Triple Play
Pirates of the Caribbean (the ride at Disneyland)

Triple Play

Play Episode Listen Later Jun 7, 2017 27:55


Gott ist tot. Gott bleibt tot. Und wir haben ihn mit einem Themenpark ersetzt. This month we actually did the impossible. We actually made a half an hour episode talking about a ~12 ish minute long amusement park ride. Have you ever seen another podcast attempt such a thing?  Yessir, it’s the Pirates of the CaribbeanContinue reading →

Audiotravels
AT mit Henry Barchet: Tägliche Kreuzigung im Holy Land

Audiotravels

Play Episode Listen Later May 1, 2017 3:21


Das „Holy Land“, das Heilige Land mitten in Zentralflorida, ist ein Themenpark, der nicht mit spektakulären Achterbahnen und lustigen Comicfiguren lockt. Stattdessen gibt es nur ein Thema, die biblische Geschichte. Gezeigt werden, unter anderem blutrünstige Passionsspiele mit bis zu vier Kreuzigungen am Tag. Audiotraveller Henry Barchet hat sich den Themenpark „Holy Land“ angesehen.

Film- und Serienrepublik
Mit Androiden durch den wilden Westen

Film- und Serienrepublik

Play Episode Listen Later Apr 1, 2017 121:16


Westworld Go west, life is peaceful there.. Wenn die Petshopboys mal gewusst hätten, was sich Michael Crichton da für seine Version des (wilden) Westen ausgedacht hat, hätten sie nicht vom friedlichen Leben dort gesungen. In düstersten Farben malt er eine schreckliche Erweiterung des Jurassic Parc in die weiten Steppen des amerikanischen mittleren Westens. Dieses mal sind nicht Dinosaurier hinter Starkstromzäunen die Attraktion, es sind Menschen. Künstliche Subjekte, von Menschen geschaffen, zum Amüsement in eine Wild-West-Kulisse gesteckt und täglich auf's Neue übelst gequält. Denn, was Dr. Ford (genial gespielt von Anthony Hopkins) in seinem Park erschaffen hat, sind Wesen die fühlen, denken und nach Belieben gesteuert werden können. Pech nur, dass sie gar nicht mehr weit davon entfernt sind, eine Seele auszubilden. Oder haben sie sie womöglich längst? Die künstlichen Lebensformen (Hosts), spielen je nach vorgegebenem Programm eine Rolle. Es beginnt beim simplen Goldgräber, der neu ankommenden Besucher zu Expiditionen mit Schatzkarte in die Wildnis locken möchte und endet z. B. bei der Prostituierten, die Männerphantasien ohne Tabu befriedigt. Wenn dem Besucher danach ist, legt er beliebige Hosts um oder misshandelt sie auf's Übelste. Den Parkbetreibern, die im Untergrund ein riesiges Verwaltungs- und Wartungssystem betreiben, ist das auch alles bewusst. Es geht darum, die exklusive Kundschaft zufrieden zu stellen. Zerstörte oder beschädigte Hosts werden zurückgeholt und in den hauseigenen "Werkstätten" repariert und bei Bedarf deren Gedächtnis gelöscht. Einige der Hosts beginnen allerdings sich seltsam zu verhalten und von ihren "Storylines" abzuweichen. Dolores, die Farmerstochter scheint zunächst dabei der Dreh- und Angelpunkt zu sein. Es stellt sich allerdings heraus, dass andere Figuren viel weiter sind mit ihrer Entwicklung und auch der eigene Vater, der nach dem Fund eines neuzeitlichen Fotos auf seinem Acker völlig aus den Fugen gerät, spielt eine entscheidendere Rolle. Während man die Serie schaut wird man von einem schrecklichen Gedanken zum nächsten getrieben. Man denkt nach über die Natur des Menschen nach, ob wir nicht eigentlich gnadenlose Monster sind, wenn wir uns moralisch nicht mehr zügeln und Mitgefühl und Menschlichkeit auf der Strecke bleiben. Die Frage lässt sich sicher mit "ja" beantworten. Oli hat Tim und Felo auf die Serie aufmerksam gemacht. Wir tun uns ja momentan etwas schwer, bei der Auswahl unserer Inhalte, da unsere Interessensschwerpunkte nicht immer 1:1 Deckungsgleich sind. ;-) Um die erste Staffel von Westworld schauen zu können, musste auch noch ein Probeabo von Sky Ticket her. Das ist zum Glück recht günstig zu haben, der Zugriff auf die entsprechenden Inhalte ist allerdings je nach Endgerät einfacher oder umständlicher. Nur soviel: Auf Mobilgeräten ist die App ok, auf dem TV eher nicht, da ständig die Logindaten (über die Fernbedienung!) eingegeben werden müssen.. Die WTF-Momente setzen relativ schnell ein, wenn man beginnt Westworld zu schauen. Erst freut man sich über die stylishe Atmosphäre der Westerninhalte, die geniale Musik (von Ramin Djabadi, klingt wie das Beste von den Karl-May-Festspielen Elspe) oder die clevere Idee, einen Themenpark zum Mitmachen zu erfinden. Dann setzt aber schnell das Nachdenken ein. Die Gäste benehmen sich teilweise so ruppig und ungehemmt, dass man sich schämt ein Teil dieser Menschheit zu sein. Außerdem ist die Behandlung der Hosts, selbst durch ihre Erschaffer (nacktes Herumsitzen in den Werkstätten, Umgang wie mit einem Werkzeug) ziemlich respektlos und das macht schnell betroffen. Die Serie setzt unglaublich stark auf Details, die erst auf den zweiten oder Blick erkennbar werden. In unserem Cast haben wir ziemlich intensiv über Details gesprochen, man verliert sich gerne darin. ;-) Wir waren aber alle der Meinung, dass die Serie einen unglaublichen Spannungsbogen aufbaut, ihr wisst ja, wir versuchen spoilern zu vermeiden. Aber selbst wenn ihr diese Shownotes gelesen habt und schon das Gefühl habt, ihr wisst zu viel über die Handlung, lasst euch gesagt sein: Wir haben nur an der Oberfläche gekratzt. In Staffel 2 wird es vermutlich ziemlich zur Sache gehen, bereits im zweiten Teil der ersten Staffel werden dafür die Grundlagen gelegt und man kann sich viele völlig krasse Möglichkeiten überlegen wie diese weiter ausgebaut werden. Inhaltlich haben wir es diesmal so gemacht, dass wir intensiv über die einleitende erste Episoden gesprochen haben. Dann kommt eine Spoilerwarnung, und im zweiten Teil der Sendung reden wir völlig frei über die restliche erste Staffel. Wer mit Spoilern kein Problem hat, oder die Serie kennt, kann den ganzen Podcast hören. Alle anderen, haben dann die Möglichkeit zumindest so lange diese Podcastfolge abzubrechen, bis sie die Serie gesehen haben. Also keine Angst, bis zur deutlich ausgesprochenen Warnung kann jeder problemlos mithören! Mit Inhalten von Bad Robot Productions, Kilter Films, Warner Bros. Television, Jerry Weintraub Productions, Sky

Audiotravels
Vier Kreuzigungen am Tag im Holy Land

Audiotravels

Play Episode Listen Later Apr 12, 2014 3:15


Ein jüdischer Priester bläst das Shofarhorn als Willkommensgruß gleich am Eingang zum „Holy Land“, dem heiligen Land mitten in Zentralflorida. Es ist ein Themenpark, der nicht mit spektakulären Achterbahnen und lustigen Comicfiguren lockt. Stattdessen gibt es nur ein Thema, die biblische Geschichte. Gezeigt werden unter anderem bis zu vier Kreuzigungen am Tag. Audiotraveller Henry Barchet hat sich den Themenpark „Holy Land“ angesehen.

GEOaudio: Hören und Reisen - Mit GEO die Welt erleben!
GEOaudio Magazin: Tierra Santa - Jesuspark in Buenos Aires

GEOaudio: Hören und Reisen - Mit GEO die Welt erleben!

Play Episode Listen Later Apr 10, 2014 12:34


Tierra Santa heißt ein Themenpark mitten in Buenos Aires - eine Art religiöses Disneyland. Was mancher Europäer surreal findet, ist für viele Argentinier ein religiöses Highlight. Besonders zu Ostern