Podcasts about jahren arbeit

  • 85PODCASTS
  • 97EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 23, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about jahren arbeit

Latest podcast episodes about jahren arbeit

Planet Film Geek
Nanook of the North - Fakt & Film, Episode 1

Planet Film Geek

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 57:38


Mit Ted, Luke & LaraDas langangekündigte neue PFG-Format ist endlich da! Hier reden wir über das Resultat aus über 10 Jahren Arbeit und zwei Expeditionen in den Norden Canadas. Die Flahertys gelten mit diesem Film zu Recht als Pioniere des Dokumentarfilms.Wir besprechen: NANOOK OF THE NORTHViel Spaß!Die versprochene ergänzende Filmliste auf Letterboxd:Fakt & Film - Complementary Documentarieswww.planetfilmgeek.comfacebook.com/PlanetFilmGeektwitter.com/PlanetFilmGeekinstagram.com/planetfilmgeekplanetfilmgeek@gmail.comletterboxd.com/movieschmidtletterboxd.com/tadiciletterboxd.com/lukepfgletterboxd.com/ninjasteinPlakat zu "Nanook of the North" © 1922 Les Fréres RevillonMusic by Kevin MacLeod"Screen Saver"www.incompetech.comLicensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 creativecommons.org/licenses/by/3.0/

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Menschlich und aufrichtig kommunizieren – Im Gespräch mit Sandra Mantz (Folge 530)

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 54:24


Die Arbeit mit alten Menschen hat sie geprägt. Sandra Mantz hat jahrzehntelang in der Altenpflege gearbeitet und dabei die essentielle Bedeutung von Sprache und Kommunikation im Umgang mit alten Menschen erkannt.     Dies hat sie dazu motiviert, sich als Kommunikationsexpertin zu spezialisieren, um Klarheit und Frieden in Gesprächen zu fördern. Ich spreche mit Sandra Mantz über ihre Erfahrung in der Altenpflege:  Was sie in der Altenpflege fürs Leben gelernt hat  Wie sie Demenz definiert  Warum es so wichtig ist, im Leben alle Themen anzugehen, damit am Lebensende kein Bedauern aufkommt  Wie sie mit Triggern umgeht  Was ihre wichtigsten Learnings aus 25 Jahren Arbeit in der Alterspflege sind  Und wie das Leben sie zur Kommunikationstrainierin gemacht hat    Mehr über Miriam Mantz: sandramantz.de  www.sprachgut-akademie.de    Viel Spaß mit der Folge, Dein Christian      Mehr von Christian:   CREATE YOUR OWN REALITY   2-Tage-Wochenendseminar mit Christian Bischoff – Erlebe Transformation hautnah in einer energiegeladenen Atmosphäre. Sichere Dir Dein Ticket in Dein neues Leben:  https://www.christian-bischoff.com/e1/2025-cyor/      SELFMASTERY  5 Tage Intensivseminar. Wir widmen uns nur DIR. Was Du wirklich willst – Deinen Zielen, Deinen Träumen, Deinen Beziehungen, Deinem LEBEN. Sicher Dir jetzt Dein Ticket: https://www.christian-bischoff.com/e3/2024-sm/selfmastery/     MINDFULLNESS   Das Bewusstheits-Retreat von Christian Bischoff. Erlebe, wer und was Du wirklich bist. Eine 6-tägige stille Reise zu Deinem wahren Lebenskern. Sichere Dir hier Dein Ticket: https://www.christian-bischoff.com/e2/2024-mf/mindfulness/      Alle Seminartermine in 2025 im Überblick: https://www.christian-bischoff.com/seminare/   Verpasse keine Infos und erhalte inspirierende Mindset-Tipps hier: https://www.christian-bischoff.com/manychat-optin/     Die Onlinekurse von Christian – starte jetzt gleich in Dein nächstes Level:   MINDSHIFT   Der 6 Wochen Onlinekurs für Deinen persönlichen «Mindshift». Lerne in diesem Onlinekurs, wie Du alte Gedankenmuster loslässt, Ängste überwindest und neue Gewohnheiten entwickelst. Klicke hier, um direkt zu starten: https://www.christian-bischoff.com/k2/offer/     BEWUSSTHEIT – DER ONLINEKURS   5 Wochen, die Deinem Leben mehr Sinn und Bewusstheit schenken. Tauche ein und erreiche Dein neues Bewusstheitslevel. Weitere Infos und zur Anmeldung geht's hier entlang. https://www.christian-bischoff.com/bewusstheit-kurs/     Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon oder überall, wo es Bücher gibt.     YouTube   Auf unserem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen – folge Christian und lass Dich inspirieren: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured     Lass uns connecten:   Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch   Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch     Christian Bischoff   Der MINDSET-Podcast   #1 Podcast auf iTunes   Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.  

Maas macht Mut - Impulse für ein erfülltes Leben
Erdheilung - Was unsere Aufgabe ist

Maas macht Mut - Impulse für ein erfülltes Leben

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 37:17


Hast du auch schon mal ein komisches Gefühl gehabt, wenn du auf einem Friedhof bist? Dein Gefühl täuscht dich nicht: Die Erde speichert Emotionen über Jahrhunderte in ihrem Feld. Mit der Geomantin und Schamanin Heike di Benedetto spreche ich über ihre Erfahrungen aus 25 Jahren Arbeit mit Problemfeldern der Erde. Sie wird von HauseigentümerInnen, UnternehmerInnen und manchmal auch der Erde selbst gerufen, um negative Energien kollabieren zu lassen, sodass die ursprüngliche Schönheit wiederhergestellt wird und wir Menschen uns darauf wieder wohlfühlen und gesund bleiben. Du erfährst in dieser Folge: - Wie Erdheilung funktioniert - Warum manche Stadtviertel zum sozialen Brennpunkt werden - Wie du deinen Garten in ein Paradies verwandelst - Wie deine Schnittblumen länger frisch bleiben - Was Naturwesen erfreut uvm. Heike di Bendetto hat eine Schule für Erdweisheit gegründet, in der sie geomantische und schamanische Ausbildungen anbietet. https://www.vital-concepts.eu/ https://www.instagram.com/erdweisheit/ _________________________ In der Wild & Weise Jahresgruppe verbinden wir uns Monat für Monat mit der Natur, erkunden die Weisheit der Elemente und kommen immer mehr bei uns selbst an. Gelassenheit, Achtsamkeit und Selbstbestimmtheit werden dir geschenkt. https://maas-naturcoaching.de/angebote/wild-weise-jahresgruppe/ https://www.instagram.com/wild_u_weise/

radio.nrdpl
Interview zur politischen Theorie des Anarchismus

radio.nrdpl

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 55:59


In welche Begriffe lassen sich anarchistische Gedanken fassen? Welche Merkmale und Kriterien haben anarchistische Theorien? Welchen Nutzen können wir aus Theorie in Verbindung mit anarchistischer Ethik und Organisierung ziehen? Nach vielen Jahren Arbeit hat Jonathan Eibisch seine Doktorarbeit zur politischen Theorie des Anarchismus veröffentlicht. Ende September, Anfang Oktober 2024 stellte er sein Buch “Politische Theorie […]

Mindful Minutes
Mindful Bites - Das große Emotions-Special #4. Wie Gefühlsarbeit einzig und alleine Sinn macht.

Mindful Minutes

Play Episode Listen Later Sep 22, 2024 14:45


Was fangen wir nun mit all dem Wissen der letzten drei Folgen des Emotions-Specials an? Wissen ist wichtig, aber noch viel wichtiger ist es, in die Umsetzung zu kommen. Und in dieser Folge zeige ich dir nicht nur 3 immens wichtige Schritte, um an deinen alten Prägungen und Gefühlsmustern sinnvoll zu arbeiten, sondern ich fülle diese Schritte auch mit ganz viel wichtigem Inhalt aus. Schon einmal vorab: Nein, ein Buch lesen reicht hier nicht aus. Auch nicht eine bestimmte Meditation. Und wenn dir das zusagt und du genauso überzeugt davon bist, dann komm in unser erfolgreiches gruppentherapeutisches Programm. Einmal im Jahr hast du die Möglichkeit, am Gefühlscode teilzunehmen. Wir haben noch bis zum 01. Oktober 2024 die Türen geöffnet. Erfahre hier dazu mehr. Klicke auf den Link >>> Und hier kannst du dich zum kostenlosen Workshop "Gefühlsstark" am 22.09.24 oder 24.09.24 anmelden. Wir wollen gemeinsam herausfinden, was du für ein Gefühlstyp bist, um deine Gefühlsarbeit besser an dich anzupassen. Klicke auf den Link >>>   Und vergiss nicht, dir unseren kostenlosen Mini-Gefühls-Guide runterzuladen. Hier zeige ich dir auf einen Blick die besten Techniken der körperlichen Gefühlsregulation, basierend auf unseren Erfahrungen aus über 10 Jahren Arbeit mit hunderten von Klienten. Klicke auf den Link >>>

Mindful Minutes
Mindful Bites - Das große Emotions-Special #3. Wenn Gefühle keine Verbündeten sind.

Mindful Minutes

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 16:33


Das Wahrnehmen unserer Emotionen, die Fähigkeit, ihnen einen Raum zu geben, das Vertrauen darin, dass ich auch die heftigsten bewältigen kann und sie wieder gehen... all das wirkt sich auf unsere Lebensqualität aus. Wir können also sagen, je besser wir unsere Emotionen meistern können, desto besser geht es uns. Doch wo drückt jetzt eigentlich der Schuh? Wie wirkt sich unsere Unfähigkeit, richtig zu fühlen, eigentlich auf unser Leben aus? Lass uns uns die großen Bereiche anschauen. Genau die, die es sich zu verbessern lohnt. Und hier kannst du dich zum kostenlosen Workshop "Gefühlsstark" am 22.09.24 oder 24.09.24 anmelden. Wir wollen gemeinsam herausfinden, was du für ein Gefühlstyp bist, um deine Gefühlsarbeit besser an dich anzupassen. Klicke auf den Link >>>   Und vergiss nicht, dir unseren kostenlosen Mini-Gefühls-Guide runterzuladen. Hier zeige ich dir auf einen Blick die besten Techniken der körperlichen Gefühlsregulation, basierend auf unseren Erfahrungen aus über 10 Jahren Arbeit mit hunderten von Klienten. Klicke auf den Link >>>

Mindful Minutes
Mindful Bites - Emotions-Special #2. Emotional nicht erreichbar. Wie wir geprägt worden sind.

Mindful Minutes

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 16:13


Im zweiten Teil unseres Emotions-Specials möchte ich gemeinsam mit dir einen Blick darauf werfen, wie du emotional großgeworden bist. Denn das ist für deine Gefühlsmuster von heute ausschlaggebend, die Fähigkeit, mit Emotionen umzugehen und sie gut regulieren zu können. Wie waren deine Eltern emotional erreichbar und was hättest du als Kind stattdessen gebraucht? Und wie sieht es aus mit Verletzungen und Traumata? Lass uns dafür sorgen, dass du dich besser verstehst. Und hier kannst du dich zum kostenlosen Workshop "Gefühlsstark" am 22.09.24 oder 24.09.24 anmelden. Wir wollen gemeinsam herausfinden, was du für ein Gefühlstyp bist, um deine Gefühlsarbeit besser an dich anzupassen. Klicke auf den Link >>>   Und vergiss nicht, dir unseren kostenlosen Mini-Gefühls-Guide runterzuladen. Hier zeige ich dir auf einen Blick die besten Techniken der körperlichen Gefühlsregulation, basierend auf unseren Erfahrungen aus über 10 Jahren Arbeit mit hunderten von Klienten. Klicke auf den Link >>>

Mindful Minutes
Mindful Bites - Emotions-Special #1. Einfach fühlen was ist?!

Mindful Minutes

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 16:11


Mit einer kleinen Einführung in das Thema Gefühle starten wir EVACURAS großes Emotions-Special. In vier Folgen wollen wir nicht nur unser Wissen auf den neuesten Stand der Forschung bringen, sondern auch ganz genau schauen, welche Möglichkeiten wir haben, um unseren Umgang mit Emotionen besser zu gestalten.   Lass uns mal heute ganz genau schauen, auf welchen 3 Säulen unsere Emotionen ruhen und welche 3 Aspekte in unserem Leben dafür sorgen, ob es uns gut geht oder nicht. Denn dieses Basiswissen ist wichtig, um überhaupt etwas verändern zu können.   Und hier kannst du dich zum kostenlosen Workshop "Gefühlsstark" am 22.09.24 oder 24.09.24 anmelden. Wir wollen gemeinsam herausfinden, was du für ein Gefühlstyp bist, um deine Gefühlsarbeit besser an dich anzupassen. Klicke auf den Link >>>   Und vergiss nicht, dir unseren kostenlosen Mini-Gefühls-Guide runterzuladen. Hier zeige ich dir auf einen Blick die besten Techniken der körperlichen Gefühlsregulation, basierend auf unseren Erfahrungen aus über 10 Jahren Arbeit mit hunderten von Klienten. Klicke auf den Link >>>

Radikal glücklich mit Silja
#282: Die Soul Coach Reise

Radikal glücklich mit Silja

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 65:53


Manche Projekte liegen uns so sehr am Herzen, dass wir richtig Angst haben loszulegen. Nach über 20 Jahren Arbeit mit Menschen wusste ich, dass es Zeit wird mein Wissen zu teilen. Doch wie geht man vor, wenn man etwas rausbringen will in die Welt? Und was macht man mit der Angst und den Zweifeln? Was mir geholfen hat, wie der erste Durchgang der Soul Coach Ausbildung für mich war und ein paar O-Töne von Absolventinnen gibt es in dieser Folge. Natürlich bin ich gespannt auf deine Gedanken zur Folge und zum Thema: Großes in die Welt bringen. Kennst du die Zweifel und Sorgen auch? Lass gerne einen Kommentar auf Glücksplanet da oder teile deine Gedanken auf Instagram und Co. Tagge mich unbedingt, damit ich sie sehen kann. Viel Freude bei der Folge und: Falls dir diese Folge gefallen hat, freu ich mich sehr, wenn du sie teilst, eine Rezension schreibst oder Sterne verschenkst.Lass uns die Welt heller machen.Von Herzen,SiljaPS: In dieser Folge finden sich ein paar Feedbacks von Teilnehmerinnen der ersten Soul Coach Ausbildung. Falls du mit einer von ihnen arbeiten möchtest, schau dir hier ihre Seiten an:Katja Schröffer, Yogalehrerin & Coach, du findest Katja und ihre Arbeit hierBritta Thiele, Coach, Autorin & Aromaberaterin, du findest sie hier und hier geht es zu ihrem Buch.Alexandra Heilmann, Soul Coach, Yoga Meno Balance Coach by Aloka Wunderlich (in Ausbildung), du findest sie momentan auf Instagram, da ihre Webseite noch in Arbeit ist.Die Ausbildung selbst findest du hier. Wenn sie voll sein sollte/ das eher was fürs nächste Jahr ist, kannst du dich hier für den Soul Coach Newsletter eintragen.Außerdem werbe ich für eigene Produkte auf meiner Seite:www.siljamahlow.deUnter Kurse findest du alle Onlineangebote von mir. – Nun auch die nächste Soul Coach Ausbildung. Unter Coaching die Coachingprogramme und die nächste Soul Session ist hier beschrieben.Wenn du mehr zu ätherischen Ölen und Supplements erfahren willst, schreib mir einfach eine E-Mail an silja@siljamahlow.deMein wunderbares Buch Spiritual Leadership findest du überall. Hier ist der Link zum Buch. Mein erstes Buch findest du

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität
Trotz Dunkelheit dein Leuchten finden

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität

Play Episode Listen Later Apr 29, 2024 74:51


Wie du in einer Welt voller Dunkelheit dein Leuchten findest. Wir werden uns mit folgenden Fragen intensiv beschäftigen:  Wie du in einer Welt voller Dunkelheit dein individuelles Leuchten findest. Wie du in einer Welt voller ungesunder Süchte deine Freiheit erschaffst.  Wie du in einer Welt voller Negativität und Neid deine Freude aufrechterhältst.  Wie du trotz depressiver Stimmung um dich herum deine Schwingung hochhältst.  Wie du in einer Welt voller Unlust deine Libido am Leben erhältst. Love, Bahar _________ Unser Ausbildungshighlight ist ab dem 10. Mai 2024 zur Anmeldung offen... unter https://www.limitlesstraining.de Keine Lust mehr in der Masse unterzugehen? Keine Lust mehr deine innere Sonne vor anderen zu verstecken? Stattdessen hast du eine tiefe Sehnsuch nach Lebens-Feuer, Selbstvertrauen und einem Leben, das deine Kräfte und Potentiale spiegelt? Du weißt aber nicht, wo du ansetzen sollst und fühlst dich so überfordert auf diesem Weg. Du fühlst dich einzigartig, aber zu oft auch einfach nicht besonders genug, um überdurchschnittlich erfüllt zu sein. Wir wollen dich mit unserer Erfahrung von über 10 Jahren Arbeit mit Menschen genau dort abholen, wo du dich befindest. Jeffrey und ich sind als spirituelle Lehrer und Coaching- und Bewusstseins-Experten für dich da und wollen über 12 Monate hinweg an deiner Seite sein und dir helfen, dein Lebensfeuer zürückzuerobern und für all deine Visionen Energie zu generieren. Was dich in der zertifizierten Limitless Online Ausbildung erwartet:

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität
Du fühlst dich "zerbrochen"? Das ist für dich

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität

Play Episode Listen Later Apr 15, 2024 8:36


Das ist für dich, wenn du dich aktuell zerbochen und am Boden fühlst... Danke für deinen Mut, weiterhin an deinem Weg festzuhalten. Von Herz zu Herz, Bahar _________ Unser Ausbildungshighlight ist ab dem 10. Mai 2024 zur Anmeldung offen... unter https://www.limitlesstraining.de Keine Lust mehr in der Masse unterzugehen? Keine Lust mehr deine innere Sonne vor anderen zu verstecken? Stattdessen hast du eine tiefe Sehnsuch nach Lebens-Feuer, Selbstvertrauen und einem Leben, das deine Kräfte und Potentiale spiegelt? Du weißt aber nicht, wo du ansetzen sollst und fühlst dich so überfordert auf diesem Weg. Du fühlst dich einzigartig, aber zu oft auch einfach nicht besonders genug, um überdurchschnittlich erfüllt zu sein. Wir wollen dich mit unserer Erfahrung von über 10 Jahren Arbeit mit Menschen genau dort abholen, wo du dich befindest. Jeffrey und ich sind als spirituelle Lehrer und Coaching- und Bewusstseins-Experten für dich da und wollen über 12 Monate hinweg an deiner Seite sein und dir helfen, dein Lebensfeuer zürückzuerobern und für all deine Visionen Energie zu generieren. Was dich in der zertifizierten Limitless Online Ausbildung erwartet:

Das perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova
Das perfekte Buch - Genossin Kuckuck von Anke Feuchtenberger

Das perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Mar 24, 2024 4:59


"Genossin Kuckuck" heißt die umfangreiche, bildgewaltige und autofiktionale Graphic Novel von Anke Feuchtenberger. Eine düstere Märchenwelt, die nach fast 14 Jahren Arbeit erschienen ist. Das Buch hatte lange Zeit den Arbeitstitel: "Ein deutsches Tier im deutschen Wald".**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Der Biodanza Podcast - Tanz Dein Leben!
#005 Biodanza in Kliniken - Teil 2: Q&A

Der Biodanza Podcast - Tanz Dein Leben!

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 50:30


Weiter geht's mit Erfahrungen aus 12 Jahren Arbeit mit Biodanza an Kliniken für Psychotherapie, Psychiatrie & Psychosomatik, und das anhand von konkreten Fragen. Es wird praktisch: Wie gehe ich mit extrem herausfordernden Situationen um und wie oft kommt das vor? Kann ich in der therapeutischen Arbeit an einer Klinik die übliche "Kurve" einer Biodanzasession überhaupt umsetzen? Und wie wirken sich Medikamente auf die Erlebnisfähigkeit aus? In diesem Teil 2 findest Du Fragen & Antworten im Anschluss an einen Online-Vortrag im Rahmen des Sharing is Caring Projektes, moderiert von Gabriele Freyhoff. Du möchtest noch mehr über Rahmenbedingungen, das Setting in Kliniken und die Herangehensweise von Biodanza an Heilung erfahren? Dann hör doch mal in die vorhergehende Folge 4 rein.

Der Biodanza Podcast - Tanz Dein Leben!
#004 Biodanza in Kliniken - Teil 1: Vortrag

Der Biodanza Podcast - Tanz Dein Leben!

Play Episode Listen Later Feb 7, 2024 35:37


In dieser Folge teile ich meine Erfahrungen aus 12 Jahren Arbeit mit Biodanza an Kliniken für Psychotherapie, Psychiatrie & Psychosomatik. Wie geht das System Biodanza an Heilung & Therapie heran? Welche Rahmenbedingungen sind im klinischen Setting zu beachten bei dieser spannenden Arbeit? Wo liegen Chancen & Herausforderungen? In diesem Teil 1 findest Du Ausschnitte aus einem Online-Vortrag im Rahmen des Sharing is Caring Projektes, moderiert von Gabriele Freyhoff (Biodanzaschule Köln). In der nächsten Folge kommt dann Teil 2: Fragen & Antworten aus einem anschließenden Gespräch zu praktischen Aspekten der Arbeit

Selbstbewusst werden
Episode 167: 167; Meine These 1

Selbstbewusst werden

Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 11:05


Meine These ist das Ergebnis aus über 20 Jahren Arbeit mit Einzelpersonen, Paaren und Teams. Check it out.Alle weiteren Informationen zu mir und meinen Angeboten finden Sie unterwww.leben-bewegen.ch.Nehmen Sie mit mir Kontakt auf unter info@leben-bewegen.ch  oder 0041 (0)79 253 15 32.

7 Gute Gründe
Spielst du noch oder lernst du schon? Planspiel zum humanitären Völkerrecht

7 Gute Gründe

Play Episode Listen Later Dec 23, 2023 76:36


In dieser Folge »Spielst du noch oder lernst du schon? Planspiel zum humanitären Völkerrecht« spricht Gabriel mit Chrissy und Melina vom Jugendrotkreuz des Badischen Roten Kreuzes über ihre Erfahrung in der ehrenamtlichen Projektgruppe, die in 2 Jahren Arbeit ein umfangreiches Planspiel zur Verhandlung einer fiktiven 5. Genfer Konvention zu autonomen Waffensystemen und digitaler Kriegsführung konzipiert hat. Sie sprechen über die Ziele und Inhalte des Planspiels, den Ablauf und das öffentlich verfügbare Materialpaket dazu. Außerdem geht es um die Erfahrungen, die die beiden beim Durchführen des Planspiels gesammelt haben.

Stories of History
Affäre Deutschland Teil 1 - #6 Die Befragung

Stories of History

Play Episode Listen Later Dec 14, 2023 33:27


Deutschland steckt mitten im Affären-Sumpf - jetzt packt der Bundestag sein schärfstes Schwert aus: Am 2. Dezember 1999 setzen die Abgeordneten offiziell einen Untersuchungsausschuss ein. Keine einzige politische Entscheidungen der Regierung Kohl wird als gekauft nachgewiesen. Nach zweieinhalb Jahren Arbeit liefert der Ausschuss nicht das, was sich viele erhofft haben.

Gruendercast
Tschüss und auf Wiedersehen!

Gruendercast

Play Episode Listen Later Nov 30, 2023 10:21


Björn und Klaus verabschieden sich vom Gruendercast. Nach 53 Folgen, 35 Stunden Content und 2.5 Jahren Arbeit verabschieden wir uns vom Projekt Gruendercast. Gottes Segen euch!

Mit Leib und Seele
Mit Leib und Seele: Rückblick auf mehr als zwei Jahre Podcast — im Gespräch mit Mitgliedern des Jugendausschuss

Mit Leib und Seele

Play Episode Listen Later Nov 30, 2023 17:53


In dieser vorerst letzten Folge blicken wir zurück auf 26 Folgen unseres Podcasts "Mit Leib und Seele". Was ist uns besonders in Erinnerung geblieben? Was haben wir gelernt? Und was heißt es eigentlich für uns, lutherisch zu sein? Außerdem schauen wir auf unsere Highlights aus den letzten drei Jahren Arbeit im Jugendausschuss. Wir bedanken uns bei Gesprächspartner:innen und allen Hörer:innen!

MOIN um NEUN
#358 - Über 30 Jahre Hebamme und jetzt wieder Schwanger - mit neuem Business Baby

MOIN um NEUN

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 30:45


Eine Schwangerschaft: wunderschön und sehr anstrengend zugleich! Wer könnte das besser wissen als die Hebamme und Doula Plus Akademie Gründerin Klaudia Kadau! Im Interview verrät sie uns, wie es dazu gekommen ist, dass sie nach über 30 Jahren Arbeit als Hebamme nun noch einmal ein neues Business startet, warum sie selbst so sehr dafür brennt, dass es mehr Doulas in der Welt gibt und wie sie ihr Wissen aus jahrzehntelanger Arbeit nun an Frauen weitergeben möchte! Macht Dich das Thema Doula neugierig? Dann melde Dich unbedingt zu Klaudias kostenlosem Info-Abend an. Am 16.11 hast Du noch die Gelegenheit zu erfahren, wie die Doula Ausbildung abläuft, für wen sie geeignet ist und ob Klaudia die Expertin ist, die Dich mit dem Thema Begleitung von Eltern und Geburten an die Hand nehmen darf! Anmeldung zum kostenlosen Info Abend: https://www.klaudiakadau.com/doulaplus-akademie/ Erfahre in dieser Folge außerdem, wie Klaudia es geschafft hat, Hebamme zu werden obwohl sie keinen Platz an der Hebammen-Schule bekommen hat und wie die schüchterne, junge Klaudia all ihren Mut zusammengenommen hat und zum Chefarzt persönlich ... Ach hör' einfach rein! Viel Freude mit der neuen Folge!

Achilles Running Podcast
Faktencheck Arthrose: Macht Laufen die Gelenke kaputt? - mit Physiotherapeut David Kunzmann

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 58:04


Um das Thema Arthrose bei Läufer:innen ranken sich jede Menge Mythen - und wir entlarven sie alle in dieser Podcastfolge! Dafür haben wir Physiotherapeut und Personal Trainer David Kunzmann zu Gast, der in seinen über zehn Jahren Arbeit in der Physiotherapie schon unzählige Arthrose-Patient:innen betreut hat. Er beantwortet uns ein für allemal die Fragen: Fördert Laufen Arthrose? Und können wir trotz Arthrose Sport machen? Davids Einschätzungen, Tipps sowie Erfolgsstorys rund um die Diagnose Arthrose bekommt ihr in der Folge. Viel Spaß beim Hören!00:01:46) - Intro Ende(00:04:28) - Was ist Arthrose? (00:07:47) - Ursachen für Arthrose(00:11:12) - Was sind die ersten Anzeichen für Arthrose?(00:12:30) - Wie wird Arthrose behandelt?(00:16:40) - Ist Arthrose heilbar?(00:17:57) - Welche Sportarten eignen sich für Arthrosepatient:innen?(00:20:28) - Arthrose und Laufen: Macht Arthrose die Gelenke kaputt?(00:23:58) - Arthroserisiko bei Leistungssportler:innen(00:26:00) - Welche Vorsichtsmaßnahmen kann man ergreifen?(00:32:34) - Wiedereinstieg ins Lauftraining für Arthrosepatient:innen(00:40:54) - Besserung-Aussichten bei Arthrose? (00:45:58) - Wettkampf trotz Arthrose?(00:49:47) - Arthrose vorbeugenFoto: David KunzmannMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier findet ihr Davids Website und hier sein Instagram.Hier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Faktencheck Arthrose: Macht Laufen die Gelenke kaputt? - mit Physiotherapeut David Kunzmann

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 58:04


Um das Thema Arthrose bei Läufer:innen ranken sich jede Menge Mythen - und wir entlarven sie alle in dieser Podcastfolge! Dafür haben wir Physiotherapeut und Personal Trainer David Kunzmann zu Gast, der in seinen über zehn Jahren Arbeit in der Physiotherapie schon unzählige Arthrose-Patient:innen betreut hat. Er beantwortet uns ein für allemal die Fragen: Fördert Laufen Arthrose? Und können wir trotz Arthrose Sport machen? Davids Einschätzungen, Tipps sowie Erfolgsstorys rund um die Diagnose Arthrose bekommt ihr in der Folge. Viel Spaß beim Hören!00:01:46) - Intro Ende(00:04:28) - Was ist Arthrose? (00:07:47) - Ursachen für Arthrose(00:11:12) - Was sind die ersten Anzeichen für ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

apolut: Tagesdosis
Erdtemperatur-Satellitendaten von 1979 - 2023 entlarven erneut den Klimaschwindel | Von V. Fuchs

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 6:20


Ein Kommentar von Volker Fuchs. (Betreiber des Portals ansage.org)Die University of Alabama in Huntsville (UAH) hat einen speziellen Satellitentemperaturdatensatz entwickelt, der die Temperatur verschiedener Atmosphärenschichten aus Satellitenmessungen der Sauerstoffstrahlung im Mikrowellenband mithilfe von Temperaturmessungen der Microwave Sounding Unit ableitet. Es handelte sich bei diesem Verfahren um das erste, das globale Temperaturdatensätze aus Satelliteninformationen mit hoher Präzision modelliert. Mittlerweile wird es standardmäßig als Tool zur Erforschung von Änderungen der Oberflächen- und Atmosphärentemperatur verwendet.Satelliten messen die Temperatur nicht direkt; sie messen nur Strahlungsdichten in verschiedenen Wellenlängenbändern, die im Wege der Verfahrensproportionalität zutreffende Rückschlüsse auf die vorherrschenden planetaren Temperaturen erlauben. Bereits seit 1979 transportieren NOAA-Satelliten Instrumente, die die natürlichen thermischen Mikrowellenemissionen von Sauerstoff in der Atmosphäre messen. Die Intensität der Signale, die diese Mikrowellenradiometer bei verschiedenen Mikrowellenfrequenzen messen, ist dabei direkt proportional zur Temperatur verschiedener tiefer Schichten der Atmosphäre.Daten konträr zu den IPCC-AngabenNach drei Jahren Arbeit liegt nunmehr die aktuelle Version 6.0 der Re-Analyse der globalen MSU/AMSU-Daten vor. Die satellitengestützten MSU- und AMSU-Instrumente messen die thermische Mikrowellenemission von atmosphärischem Sauerstoff im 50- bis 60-Gigahertz-Sauerstoffabsorptionskomplex, und die resultierenden kalibrierten Helligkeitstemperaturen (Tb) entsprechen nahezu der thermometrischen Temperatur – insbesondere einem vertikal gewichteten Durchschnitt der atmosphärischen Temperatur, dargestellt durch „Gewichtungsfunktionen“ (siehe den aktuelle Bericht – Stand 2023 – von Dr. Roy Spencer). Eine Diskussion des Datensatzes der Version 6.0 ist hier nachzulesen. Aktualisierungen erfolgen in der Regel innerhalb der ersten Woche eines jeden Monats. Die digitalen Daten bilden verschiedene Unterregionen der Erde und drei weitere Atmosphärenschichten ab. Diese sind die untere Troposphäre, die mittlere Troposphäre und Tropopause sowie die untere Stratosphäre......weiterlesen hier: https://apolut.net/erdtemperatur-satellitendaten-von-1979-bis-2023-entlarven-den-klimaschwindel-von-volker-fuchs+++Bildquelle: tsuneomp / shutterstock+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.netOdysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutTwitter: https://twitter.com/apolut_netInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

JOURNEYS - die Reise zu Dir Selbst
101: "Lektionen aus 12 Jahren Sterbebegleitung für ein besseres Leben" mit Renate Tomasi

JOURNEYS - die Reise zu Dir Selbst

Play Episode Listen Later Aug 28, 2023 76:39


Wie können wir den eigenen Tod als Mittel sehen, um ein erfüllteres Leben im Hier & Jetzt zu führen? Was unterscheidet ein "gutes Gehen" von einem "schlechten Gehen"? Welche Dinge bereuen Menschen am meisten wenn sie im Sterben liegen und wie können Psychedelika dabei helfen die Angst vor dem Tod zu verlieren?Renate Tomasi, kann mit ihren 75 Jahren bereits auf ein reiches und erfülltes Leben zurückblicken und spricht mit mir heute über Ihre Lektionen aus 12 Jahren Arbeit in der Sterbebegleitung.Durch die Konfrontation mit dem Tod meines Großvaters und sein Begleiten in ein "unschönes Ende", habe ich mir vor 10 Jahren zum ersten Mal selbst die Frage gestellt, ob ich wirklich mein eigenes Leben lebe, oder nur einer Geschichte und externen Erwartungen hinterherlaufe. Rückblickend war dieser Moment ein Wendepunkt in meinem Leben, da mir zum ersten Mal sehr schmerzhaft bewusst wurde, dass keiner dem Tod entrinnen kann und uns am Ende mit der finalen Prüfung alles genommen werden wird. Spätestens beim letzten Atemzug wird klar werden, ob das eigene Leben auf einer Lüge basierte oder man ohne Reue sagen kann, das eigene Leben voll gelebt zu haben.Die heutige Aufnahme, soll eine weitere Aufforderung sein, sich mit den wesentlichen Dingen im Leben zu beschäftigen, die eigene Wahrheit zu finden und dann ein Leben nach den eigenen Vorstellungen zu kreieren.Wir sprechen über Hilfsmittel und Tipps, die uns helfen können jemanden im Sterbeprozess zu begleiten und welche Fragen wir nutzen können, um in den Austausch zwischen Generationen zu kommen, der zu Vergebung und Konfliktauflösung führt, bevor es zu spät ist und das Leben einer geliebten Person im Schmerz zu Ende geht. RT: "Man soll die Tage mit Leben füllen - nicht das Leben mit Tagen." --------------------------------------- Ich freue mich wenn du eine positive Bewertung da lässt und den Podcast mit Freunden teilst. Um jede Woche die neuesten Folgen und Updates per Mail zu erhalten, melde dich gerne beim Newsletter an. --------------------------------------- Hier findest du mehr über uns: Retreats & Newsletter: http://www.essentiya.com Einzelbegleitung (Coming soon) : https://www.alexanderfaubel.com Instagram: @alex_faubel @psychedelische_retreats

comicdealer mini-podcast
Blick hinter die Kulissen 37: Lankhmar – Hauptstadt der Fantasy

comicdealer mini-podcast

Play Episode Listen Later Aug 18, 2023 21:41


Heute hört ihr ein Gespräch mit Alex, der die deutsche Lokalisation von Lankhmar redaktionell betreut hat. Lankhmar, aus den Romanen von Fritz Leiber, Heimat von Fafhrd und dem Grauen Mausling. Blaupause für die Rollenspielstadt, Vorlage für Comics und vieles mehr. Eben eine Hauptstadt der Fantasy. Hintergründe und Annekdoten zu mehreren Jahren Arbeit an der aktuellen Ausgabe dieser Spielestadt bei System Matters. Eine Folge für ALLE Fans des Genres, Spielerinnen, Leser, Comicfans und sogar digitale Zocker...

Finance Friday
Folge 50: Sozialleistungsbetrug - kein Kavaliersdelikt

Finance Friday

Play Episode Listen Later Aug 18, 2023 6:54


In der aktuellen Folge des „Finance Friday“ spricht Finanzminister Magnus Brunner über das Thema Sozialleistungsbetrug. Er erklärt, wie die Bilanz der „Taskforce Sozialleistungsbetrug“ nach fünf Jahren Arbeit aussieht, wieso es so eine Taskforce in Österreich überhaupt braucht und warum ihre Arbeit so wichtig ist. Viel Spaß beim Hören!

JOURNEYS - die Reise zu Dir Selbst
100: "Ayahuasca 2.0 und das Erwachsen des verletzten Jungen" mit Alexander Faubel

JOURNEYS - die Reise zu Dir Selbst

Play Episode Listen Later Aug 15, 2023 50:45


Zur 100. Jubiläumsfolge, hört ihr mich heute, ca. 3 Wochen nach meiner letzten von 6 Ayahuasca Zeremonien über die mit Abstand schwierigste, dunkelste und herausfordernste Zeit seit der Arbeit mit Pflanzenmedizin sprechen. In gewisser Weise schließt sich damit für mich der Kreis der letzten 3,5 Jahren Arbeit, da ich zum ersten mal vollkommen in die Verbindung mit dem verletzten kindlichen Anteil in mir fallen und ihn mit vollem Mitgefühl annehmen und Vergebung finden konnte. Damit hat der Prozess der wirklichen Integration und des "Er-wachsens" des verletzten Jungen für mich begonnen.Ich reflektiere über den Prozess der letzten 3.5 Jahre und teile meine Lektionen und Einsichten, die nun zu mehr Klarheit und damit zu einem neuen spannenden Kapitel auf meiner Reise führen werden.Neben den bestehenden Angeboten, u.a. den Essentiya-Retreats und Langzeitbegleitungen, die Menschen spürbar helfen wieder mehr in die eigene Verbindung und Balance zu gelangen, möchte ich mich ab sofort bewusst auf die Unterstützung von Männern fokussieren. Durch 1:1 Coachings und Männerarbeit, jungen Männern, die sich wie ich vor 5 Jahren mit Ihrem inneren Schmerz alleine und nicht verstanden und gesehen fühlen helfen, das Fühlen zu erlernen und ihre Wunden zu heilen, um wieder in ihre persönliche Kraft zu kommen und zu einer integrierten erwachsenen Version von sich Selbst zu werden - und damit zu besseren Vätern, besseren Partnern, besseren Söhnen und besseren Brüdern. Ich freue mich auf alle kommenden Begegnungen und bedanke mich für fast 3 Jahre Support des Podcasts und meiner Arbeit, die ohne euch nicht möglich wäre. Vielen, vielen Dank! --------------------------------------- Ich freue mich wenn du eine positive Bewertung da lässt und den Podcast mit Freunden teilst. Um jede Woche die neuesten Folgen und Updates per Mail zu erhalten, melde dich gerne beim Newsletter an. --------------------------------------- Hier findest du mehr über uns: Retreats & Newsletter: http://www.essentiya.com Einzelbegleitung (Coming soon) : https://www.alexanderfaubel.com Instagram: @alex_faubel @psychedelische_retreats

KOMM KLAR DIGGA
Perfektionismus & der innere Kritiker.

KOMM KLAR DIGGA

Play Episode Listen Later Aug 12, 2023 64:55


(EP63) Über den Perfektionismus und die Selbstsabotage. In dieser Folge dreht sich alles um den inneren Kritiker und dessen Auswirkung auf unser Leben: Prokastination, Versagensängste, Overthinking und Selbstzweifel. Basierend darauf spreche ich über meine Erfahrungen der letzten Wochen und wie ich letztlich darauf klargekommen bin. Es geht dabei um die Veröffentlichung des Buches (f*ck yes). Denn endlich ist es soweit – nach knapp vier Jahren Arbeit ist das Projekt bereit, um es mit der Welt zu teilen: KOMM KLAR DIGGA – Ein Leitfaden zur Selbstbestimmung Enjoy it. Alles weitere erfährst du in der Folge. Danke für alles. Kuss. Namaste Digga

Medienschau von MDR AKTUELL
Zu niedrig, zu teuer? Neue Debatte um Rente

Medienschau von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 2:27


Im Osten haben Rentner nach 45 Jahren Arbeit durchschnittlich 1.403 Euro, im Westen 1.605 Euro. Viel zu wenig sei das, sagen die einen. Andere mahnen, die Rente sei bald nicht mehr finanzierbar. Die Medienschau.

Zebras & Unicorns
Wie man bald Mitarbeiter:innen an Startups beteiligen kann

Zebras & Unicorns

Play Episode Listen Later Jun 11, 2023 28:11


Sie haben zuerst für Jubel, dann aber auch schnell für Kritik gesorgt: Die Regierung hat kürzlich, nach drei Jahren Arbeit, endlich das neue Startup-Paket vorgestellt, um Gründungen und Beteiligungen von Mitarbeiter:innen einfacher und besser zu machen. Wie gut ist das Paket geworden? Gemeinsam mit Werner Wutscher vom Startup-Rat durchleuchten wir heute die vorliegenden Entwürfe zu FlexKap und Mitarbeiter:innenbeteiligung. Es geht um: - Grenzen bei der Mitarbeiter:innenbeteiligung - Steuerlicher Rahmen für die Mitarbeiter:innen - Ausgabefrist und Mitarbeitsfrist bei der Mitarbeiter:innenbeteiligung - Stammkapital bei 10.000 Euro - Notar:innen nicht mehr zwingend überall notwendig - Neue Macht für die Anwält:innen? E-Auto Polestar 2 jetzt im Leasing ab 283 Euro pro Monat Aktion abrufbar unter: www.polestar.com/at/polestar-2-2023 Gültig bis 30.06.2023   Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Zebras & Unicorns
Wir durchleuchten das neue Startup-Paket - mit Werner Wutscher

Zebras & Unicorns

Play Episode Listen Later Jun 2, 2023 28:11


Sie haben zuerst für Jubel, dann aber auch schnell für Kritik gesorgt: Die Regierung hat kürzlich, nach drei Jahren Arbeit, endlich das neue Startup-Paket vorgestellt, um Gründungen und Beteiligungen von Mitarbeiter:innen einfacher und besser zu machen. Wie gut ist das Paket geworden? Gemeinsam mit Werner Wutscher vom Startup-Rat durchleuchten wir heute die vorliegenden Entwürfe zu FlexKap und Mitarbeiter:innenbeteiligung. Es geht um: - Grenzen bei der Mitarbeiter:innenbeteiligung - Steuerlicher Rahmen für die Mitarbeiter:innen - Ausgabefrist und Mitarbeitsfrist bei der Mitarbeiter:innenbeteiligung - Stammkapital bei 10.000 Euro - Notar:innen nicht mehr zwingend überall notwendig - Neue Macht für die Anwält:innen? E-Auto Polestar 2 jetzt im Leasing ab 283 Euro pro Monat Aktion abrufbar unter: www.polestar.com/at/polestar-2-2023 Gültig bis 30.06.2023   Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Werde zum Lerncoach für dein Kind
Erfolgreich lernen mit Vitalstoffen

Werde zum Lerncoach für dein Kind

Play Episode Listen Later May 23, 2023 51:17


Heute spreche ich mit der wundervollen Janne Schwarz über Schule und all die Absurditäten drumherum, aber auch über die Chancen und wünschenswerten Veränderungen im System. Nach 5 Jahren Arbeit mit Herzblut und Leidenschaft jedoch ist Janne zu dem Ergebnis gekommen, dass sie in diesem Radius, also im Syste Janne ist vor einigen Jahren als Sozialpädagogin in der Schule gestartet. Ihr Ziel: Es muss besser werden als meine eigene Schulzeit! Was kann ich hier für die Kinder Gutes tun? Der Druck, eine Lösung zu finden, die wirklich jedes Schulkind mitnimmt in diesem System, war letzten Endes zu groß. Janne hat sich daher auf die Suche nach Alternativen gemacht, die Kinder im Schulalltag unterstützen und ist dabei auf Vitalstoffe gestoßen. Warum Vitalstoffe den Gehirnstoffwechsel positiv verändern können und damit das (soziale) Lernen deutlich verbessern: In unserem Gehirn übertragen sich Signale oder biochemische Reize von einer Nervenzelle zur nächsten. So werden neue Informationen und Erfahrungen in unserem Gehirn „verstoffwechselt“, also aufgenommen und gespeichert. Wusstest du, dass dies am besten geschieht, wenn die neuen Informationen zudem mit positiven Emotionen verbunden werden! Somit sprechen wir von einem aktiven Gehirnstoffwechsel auf körperlicher und psychologischer Ebene. Die körperliche Ebene: Unser Gehirn besteht zu 60% aus Fett. Für die optimale Leitfähigkeit von Reizen braucht es ebenso Fette - die gesunden Omega 3 Fette! Das ist wie mit dem Internet. Wünschst du dir eine schnelle Datenübertragung - brauchst du eine Glasfaser Leitung oder nutzt du ein Kupferkabel und nimmst Einbußen hin. Die psychologische Ebene: Dein Kind wird in der Schule täglich vor emotionalen Herausforderungen gestellt, was einen massiven Einfluss auf die geistigen Fähigkeiten nimmt. Jedes Gefühl ist ein weiterer Reiz für das Gehirn. Situativ die relevanten Reize zu filtern erfordert höchste Konzentration und kann dein Kind in Stress bringen. Zur Stressregulierung braucht das Nervensystem Unterstützung durch hochwertige B Vitamine! Kleiner Tipp: Fast Food, Zucker & Stress sind allesamt Energie- und Nährstoffräuber. Zusammenfassung: Vitalstoffe sind die Grundvoraussetzung dafür, dass dein Kind sich im Schulalltag: *konzentrieren kann *motiviert und ausgeglichen ist *neue Informationen abgespeichert werden Du möchtest mehr erfahren? Dann melde dich gerne bei Janne unter janne-schwarz@gmx.de

Hockey O'Clock
Unibet Hockey O'Clock - Episode 127 - François Allaire

Hockey O'Clock

Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 53:12


Er ist DER Torhüter-Trainer im Eishockey-Sport. Der Kanadier François Allaire hat im Alleingang einen ganzen Coaching-Zweig aufgebaut und ist nach über 40 Jahren Arbeit mit Eishockey-Torhütern noch immer ein gefragter Mann. Ob als Consultant im Goaltending Excellence Department der Florida Panthers oder als Interviewpartner von Martin Pfanner. Wenn der 67-Jährige bei Unibet Hockey O'Clock über die wichtigste Position im Hockey spricht, dann gehört das gehört. François Allaire (00:01:42) Unibet bietet einen 400% Willkommensbonus für Neukunden an. Mit dem Promocode "hockey-bonus" erhalten Kunden bei der ersten Einzahlung von 10€ einen 40€ Bonus geschenkt. Unibet – By players, for players 400% Willkommensbonus für Neukunden: https://unibet.me/bonus

The Natural Biohacker Podcast
Die Zukunft der Psychedelika m/ Alex Faubel #04

The Natural Biohacker Podcast

Play Episode Listen Later Apr 23, 2023 49:25


Alex Faubel hat den Ausstieg aus der Leistungsgesellschaft geschafft. Früher noch angetrieben von hohen Provisionen, Firmenauto und Markenuhren hat die Pflanzenmedizin ihn die Welt eine Ebener tiefer gezeigt. 

Nach mehreren Jahren Arbeit mit den Shipibos in Peru und einer tiefen Auseinandersetzung mit sich selbst, ist er an einem Punkt angekommen diese Heilung zu teilen. Und Menschen zurück zur Wahrheit ihres Herzens zu führen. 

Das macht er mit seinem Journey's Podcast, wo ich auch schon zu Gast sein durfte und seinen Retreats, die eine ganzheitliche und legale Erfahrung mit Psychedelika ermöglichen. 

Wenn du auch so eine Erfahrung machen möchtest, dann informier dich gern auf seiner Seite: 

https://psychedelische-retreats.com Hier findest du unser Gespräch auf dem Journey's Podcast: https://open.spotify.com/episode/20AMeHkOgn0uU3g9oDkhwQ?si=oAf67tfbR7yySZ-xYJGVvg _____________ 

Werde jetzt kostenlos Mitglied im Natural Biohacker Tribe auf Telegram und co-kreiere mit uns. Erschaffe spannenden Themenfelder, schaue hinter die Kulissen und lernen spannende Menschen kennen. 
 Hier kannst du dich kostenlos anmelden: ⁠⁠https://naturalbiohackerpodcast.de⁠⁠ 

♡ Aho

 〜Dein Robin PS: Checke unbedingt auch Alex' seinen Instagram aus: 

 Alex' Kanal: https://www.instagram.com/alex_faubel/

 Retreats: https://www.instagram.com/psychedelische_retreats/

Der Funkstreifzug
Die Bayerischen Maskendeals, der Untersuchungsausschuss im Landtag und die Konsequenzen

Der Funkstreifzug

Play Episode Listen Later Apr 11, 2023 13:01


In den ersten Wochen der Corona-Pandemie - im Frühling 2020 - wurden FFP2-Masken, Brillen und Schutzanzüge extrem knapp und teuer. In der Beschaffung unerfahrene staatliche Behörden kauften oft fehlerhafte Ware zu Höchstpreisen an. In Bayern reich wurden dabei dank ihrer CSU-Kontakte: Alfred Sauter, Georg Nüßlein und Andrea Tandler. Aufarbeiten sollte all das ein Untersuchungsausschuss des Bayerischen Landtags. Nach rund eineinhalb Jahren Arbeit sollen bald die offiziellen Abschlussberichte vorliegen. BR-Landtagskorrespondent Arne Wilsdorff geht für den Funkstreifzug der Frage nach, was der Ausschuss gebracht hat: Was wissen wir nach 45 Sitzungen und rund 150 Aussagen von Zeugen? Was bleibt? Wer trägt Verantwortung?

RSO im Gspröch
Polizei Chur: Der Spagat zwischen häuslicher Gewalt und Katzen retten

RSO im Gspröch

Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 31:08


Das erste Klicken der Handschellen, der erste schwere Verkehrsunfall. Auch nach 30 Jahren Arbeit bei der Stadtpolizei Chur erinnert sich Ueli Caluori noch genau an diese Momente. Ende März geht für den 65-jährigen Churer eine intensive Arbeitszeit zu Ende. Was bleibt? Katharina Balzer hat Ueli Caluori zum Gespräch eingeladen.

Wunderwerke - Der Podcast
WUNDERWERKE SKYPT mit Heiko Kienbaum

Wunderwerke - Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022


Heiko Kienbaum ist ein Tausendsassa. Der gebürtige Kölner, der auch mal in der verbotenen Stadt Düsseldorf lebte, hat in 15 Jahren Berufsbiografie mehr Tätigkeiten bereits hinter sich, was zwei andere in 100 Jahren Arbeit nicht verarbeiten würden. Mit dem Traumbild "Vom Tellerwäscher zum Millionär" verdingte er sich zunächst als Versicherungsvertreter, ehe er begann mit Immobilien zu handeln, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Bis er eines Tages zum einen von einem Christ hinterfragt wird, ob das Immobiliengeschachere zu Lasten seiner Mieter wohl "königlich" sei und er zum anderen unangenehme Anrufe seiner Bank erhält, man würde sechsstellige Beträge vermissen. Heute berät Heiko Kienbaum - mittlerweile in Berlin lebend - erfolgreich sowohl Gemeinden und christliche Organisationen, als auch Paare. Die Story dazwischen - die des Scheiterns, des Zerbruchs, des Wiederaufstehens und der Entdeckung dessen, welche Beheimatung bei Gott zu finden ist - erzählt er am Mikrofon von WUNDERWERKE SKYPT. Mit Gewinnspiel! (Endet am 31. Januar.)Mehr Infos zum Format unter wunder-werke.de/wunderwerke-skypt.Wunderwerkes Podcast steht auch als RSS-Feed, auf Spotify, auf Deezer, auf Google-Podcasts, im Apple Podcast-Store und überall dort, wo's Podcasts auch noch zu abonnieren gibt, zur Verfügung. Unser kostenfreier Podcast für Dich. Deine Spende für uns: wunder-werke.de/spenden. Wir brauchen deine, eure und Ihre Unterstützung! #wunderwerke_skypt #heikokienbaum #martinscott

Plötzlich Bäcker
PB 68 - Natürlich Brot und Wein - Interview mit dem Buchautor Joachim Heyna über seinen Roman

Plötzlich Bäcker

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 53:59


Joachim Heyna ist im Hauptberuf Verwaltungsangestellter, schreibt aber in seiner Freizeit Literatur. Nach 16 Jahren Arbeit ist in diesem Jahr sein Roman "Natürlich Brot und Wein - Ein Ahrtaldrama" veröffentlicht worden. Ich habe das Buch gelesen und war sprachlich wie inhaltlich von der Dichte der Geschichte fasziniert. Deshalb habe ich den Autor gebeten, mir Frage und Antwort zur Entstehung und zu den Hintergründen des Plots zu stehen.

David Lengauer - Audio Motivation
Für jeden Menschen, der etwas schaffen will

David Lengauer - Audio Motivation

Play Episode Listen Later Oct 18, 2022 1:13


Nach mehr als 2 Jahren Arbeit haben wir es geschafft, wir haben die Vision wahr gemacht: Unsere eigene Marke. Wir tragen das, wohinter wir stehen. Wir zeigen gemeinsam unsere Werte und inspirieren andere Menschen da draußen. Lasst uns das zusammen groß machen, jeder einzelne von euch ist ein Teil davon. ► Abonniert alle OT auf Instagram, um den Launch nicht zu verpassen: https://www.instagram.com/ot.clo/ ► Tragt euch kostenlos in den Newsletter ein, um eine Nachricht zu erhalten, wann der Drop ist: https://www.otclo.com

David Lengauer - Audio Motivation
8 Minuten Motivation | Wir Leben das, wofür wir stehen

David Lengauer - Audio Motivation

Play Episode Listen Later Oct 11, 2022 7:35


Nach mehr als 2 Jahren Arbeit haben wir es geschafft, wir haben die Vision wahr gemacht: Unsere eigene Marke. Wir tragen das, wohinter wir stehen. Wir zeigen gemeinsam unsere Werte und inspirieren andere Menschen da draußen. Lasst uns das zusammen groß machen, jeder einzelne von euch ist ein Teil davon. ► Abonniert alle OT auf Instagram, um den Launch nicht zu verpassen: https://www.instagram.com/ot.clo/ ► Tragt euch kostenlos in den Newsletter ein, um eine Nachricht zu erhalten, wann der Drop ist: https://www.otclo.com

Extrameile - Erfolgreiche Macher & ihre Stories | Startups, Business, Kommunikation
Paula Thurm über ihre eigene Podcast-Firma und den Mut etwas zu ändern

Extrameile - Erfolgreiche Macher & ihre Stories | Startups, Business, Kommunikation

Play Episode Listen Later Sep 23, 2022 33:11


Nach 7 Jahren Arbeit in einem Chemiekonzern, entschied sich Paula Thurm selbständig zu werden. Sie gründete ihr eigenes Unternehmen, den Podcast Marketing Club, wo sie tagtäglich Unternehmern hilft, ihren eigenen Podcast aufzubauen. Ebenfalls unterstützt sie Unternehmen dabei, Marketing über Podcasts zu veröffentlichen.- Du hast den Podcast gehört und willst mehr erfahren? Schau doch mal hier vorbei: Paula Thurm LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/paula-thurm/?originalSubdomain=atAllan Grap LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/allangrap/BETTERTRUST: https://www.bettertrust.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Regionaljournal Basel Baselland
Keine Änderungen beim Cortège

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Sep 13, 2022 5:00


Die Fasnacht 2023 soll ohne Einschränkungen wie vor Corona stattfinden. Vorschlägen, den Cortège anders zu gestalten, erteilt das Fasnachtscomité eine Absage. * Waldbrandgefahr in beiden Basel ab heute auf Stufe 'gering' * PUK stellt nach über 2 Jahren Arbeit ihren Bericht zum neuen Biozentrum vor 

Regionaljournal Basel Baselland
PUK zeigt Missstände beim Bau des Biozentrums auf

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Sep 13, 2022 22:52


Die Parlamentarische Untersuchungskommission PUK hat nach zwei Jahren Arbeit ihren 300-seitigen Bericht vorgelegt. Darin kritisiert sie die mangelnde Aufsicht über den Bau, was zu den massiven Kostenüberschreitungen von über 100 Millionen führte. Ausserdem: * Fasnacht 2023 Interview mit Pia Inderbitzin * Weinernte 2023

Auf ein Buch - Der Literaturpodcast
Fatma Aydemirs Roman "Dschinns"

Auf ein Buch - Der Literaturpodcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2022 22:38


Fatma Aydemir hat mit "Dschinns" einen aufwühlenden Generationenroman über die berührende Geschichte der Familie Yilmaz geschrieben, deren Patriarch Hüsseyin nach dreißig Jahren Arbeit in Deutschland endlich eine Eigentumswohnung in Istanbul finanzieren kann und dann ausgerechnet am Tag des Einzugs an einem Herzinfarkt stirbt. Anlässlich seiner Beerdigung kommen seine Frau Emine und seine Kinder Sevda, Peri, Hakan und Ümit zusammen. In sechs Kapiteln zeichnet Fatma Aydemir die Lebenswege der einzelnen Figuren differenziert nach und zeigt, wie diese nicht nur mit ihren persönlichen Dämonen zu kämpfen haben, sondern auch feststellen müssen, wie sehr sie von ihren familiären Strukturen, von der Vergangenheit und von Fremdheitserfahrungen in Deutschland geprägt worden sind. Unterstütze den Podcast bei Steady! Shownotes und Links: Fatma Aydemirs Roman "Dschinns" beim Hanser Verlag Autorinnenseite von Fatma Aydemir beim Hanser Verlag Hörbuch zu Fatma Aydemirs Roman "Dschinns" bei Der Audio Verlag Fatma Aydemirs Roman "Ellbogen" beim Hanser Verlag Der Essayband "Eure Heimat ist unser Albtraum" beim Ullstein Verlag "Auf ein Buch!" bei Spotify "Auf ein Buch!" bei Instagram Blog zu "Auf ein Buch!"

Kontext
Hussein Mohammadi – weiterschreiben im Exil

Kontext

Play Episode Listen Later May 20, 2022 28:01


In Iran wurde seine Literatur zensiert, er selbst als gebürtiger Afghane diskriminiert. So flüchtete Hussein Mohammadi (*1986) in die Heimat des von ihm bewunderten Henry Dunant. Aber es fiel ihm schwer, seine künstlerische Tätigkeit wiederaufzunehmen. Bis er auf das Projekt «Weiter Schreiben» traf. * Hussein Mohammadi konnte wegen seiner afghanischen Wurzeln in Iran nicht weiterstudieren. Weil er über Tabuthemen wie Politik und Religion schrieb, konnte er nicht publizieren. Also entschloss er sich 2012 zur Flucht. * Ziel war die Schweiz, weil er schon als Kind den Schweizer Humanisten Henry Dunant verehrte. Das Land enttäuschte ihn nicht, er fühlte sich sicher. Schnell lernte er Deutsch und bekam nach einem Praktikum Arbeit als Hydraulik-Mechaniker. * Er hatte sich für einen Brotberuf entschieden, auch wenn er sich eigentlich lieber als Flüchtlingsstudent an einer Kunsthochschule eingeschrieben hätte. * Nach einigen Jahren Arbeit geriet er in eine Krise. Der Traum, vom Schreiben leben zu können, war nicht zu verdrängen. * Seine Teilnahme am Schreibförderungsprojekt «Weiter Schreiben» gab ihm den Mut, seinen Brotberuf zu reduzieren und brachte ihm den Vertrag mit einem Schweizer Verlag ein. Im Herbst erscheint die erste deutsche Übersetzung eines Romans. Im Podcast zu hören sind: * Hussein Mohammadi, Schriftsteller, Maler und Hydraulik-Mechaniker * Annika Reich, Gründerin von «Weiter Schreiben» * Ana Sobral, Geschäftsleiterin von «Weiter Schreiben» Schweiz Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext

Was wichtig wird
Wer kann sich noch ein Haus leisten?

Was wichtig wird

Play Episode Listen Later Apr 29, 2022 7:29


Es ist der feuchte Traum der deutschen Otto-Normal-Gesellschaft: Nach ein paar Jahren Arbeit das eigene Heim finanzieren. Großer Garten, Garage, Gartenzwerge. Problem nur: Immer weniger Leute können sich diese Wunschvorstellung auch tatsächlich leisten. Gründe dafür gibt es viele. Vereinfacht gesagt: Alles wird teurer. Wie die Situation aktuell ist und ob es noch Hoffnung gibt, das haben Philipp Frohn und Jacqueline Göbel von der Wirtschaftswoche im Selbstversuch getestet. Moderation: Til Schäbitz detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt

Making Thors Kliff
# 04 Entscheidung

Making Thors Kliff

Play Episode Listen Later Apr 27, 2022 51:53


Ein Crowdfunding: Es ist die wirklich allerletzte Möglichkeit, dass Timo sein Herzprojekt mit allen teilen kann. Wird er es schaffen? Ein langer Weg über Videodrehs, Treffen mit Influencer:innen und Händler:innen, Spieleproduzenten, Testspielen und Pressearbeit liegt hinter und noch immer vor dem Team um Thors Kliff. Rund 60% der Crowdfunding-Kampagnen sind erfolgreich. 40% fallen hinten runter. Das Team weiß über die Balance auf dem dünnen Seil zwischen Jaulen und Jubeln. Und im Nacken - die Brettspiel-Community, die mit scharfem Blick das Spiel und die Kampagne visiert. Was wird aus drei Jahren Arbeit? Warum ziehen Funder ihr Geld zurück? Welche Steine liegen auf dem Weg? Wie geht das Team mit Fehltritten um? Final: Knacken Timo und seine Mitstreiter:innen das Fundingziel von 50.000,00€? Wird gejubelt oder gejault? Alle Infos: www.thorskliff.de Making Thors Kliff ist ein Podcast von Audiofühl: www.audiofuehl.de

Ausgang Podcast (Die bunte Stunde)
DBS#37 - Barbara Wallbraun - Uferfrauen - Lesbisches Leben und Lieben in der DDR

Ausgang Podcast (Die bunte Stunde)

Play Episode Listen Later Mar 6, 2022 51:47


Barbara Wallbraun ist Autorin und Regisseurin des Dokumentarfilms "Uferfrauen". Der Film portraitiert sechs lesbische Frauen und das Leben und Lieben in der DDR. In rund acht Jahren Arbeit setzte die gebürtige Thüringerin, ohne spezielles Vorwissen aus dem Filmbereich, ihr Projekt schrittweise um. Uns hat interessiert, warum lesbische Themen so wenig in Dokumentarfilmen vorkommen und ob sich da auch etwas innerhalb der Community ändern muss. Natürlich wollten wir auch gerne wissen, wie Barbara ihren ganz eigenen Weg an ihr Ufer gefunden hat und was sie dazu bewegt hat, dien Film zu machen. +++Dein Abo hier auf Spotify hilft uns sichtbarer zu werden und ist völlig kostenlos.+++ Mehr über Uferfrauen und Kontakt zu Barbara Wallbraun: www.uferfrauen.de Uferfrauen auf Instagram: https://www.instagram.com/uferfrauen Uferfrauen könnt ihr kostenpflichtig streamen. Zum Beispiel mit einer Mitgliedschaft bei Amazon Prime oder online über Kino on Demand ausleihen: https://www.kino-on-demand.com/movies?utf8=%E2%9C%93&search=uferfrauen Für neuste Neuigkeiten, folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast Weitere Folgen, Infos und Kontaktmöglichkeiten gibt's auch über unsere Homepage: www.ausgangpodcast.de Alle Infos kurz und knapp im Presskit: www.presskit.ausgangpodcast.de Direkte Post an: mail@ausgangpodcast.de LGBTQI+-Themen interessieren dich? www.diebuntestunde.de Hier auf Spotify folgen: https://open.spotify.com/show/4PKr1MJ8Z0jQAFv82tVqfm?si=QFOWFg8hQt6nroVDRJCYpw

Ausgang Podcast (Alle Folgen)
DBS#37 - Barbara Wallbraun - Uferfrauen - Lesbisches Leben und Lieben in der DDR

Ausgang Podcast (Alle Folgen)

Play Episode Listen Later Mar 6, 2022 51:47


Barbara Wallbraun ist Autorin und Regisseurin des Dokumentarfilms "Uferfrauen". Der Film portraitiert sechs lesbische Frauen und das Leben und Lieben in der DDR. In rund acht Jahren Arbeit setzte die gebürtige Thüringerin, ohne spezielles Vorwissen aus dem Filmbereich, ihr Projekt schrittweise um. Uns hat interessiert, warum lesbische Themen so wenig in Dokumentarfilmen vorkommen und ob sich da auch etwas innerhalb der Community ändern muss. Natürlich wollten wir auch gerne wissen, wie Barbara ihren ganz eigenen Weg an ihr Ufer gefunden hat und was sie dazu bewegt hat, dien Film zu machen. +++Dein Abo hier auf Spotify hilft uns sichtbarer zu werden und ist völlig kostenlos.+++ Mehr über Uferfrauen und Kontakt zu Barbara Wallbraun: www.uferfrauen.de Uferfrauen auf Instagram: https://www.instagram.com/uferfrauen Uferfrauen könnt ihr kostenpflichtig streamen. Zum Beispiel mit einer Mitgliedschaft bei Amazon Prime oder online über Kino on Demand ausleihen: https://www.kino-on-demand.com/movies?utf8=%E2%9C%93&search=uferfrauen Für neuste Neuigkeiten, folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast Weitere Folgen, Infos und Kontaktmöglichkeiten gibt's auch über unsere Homepage: www.ausgangpodcast.de Alle Infos kurz und knapp im Presskit: www.presskit.ausgangpodcast.de Direkte Post an: mail@ausgangpodcast.de LGBTQI+-Themen interessieren dich? www.diebuntestunde.de Hier auf Spotify folgen: https://open.spotify.com/show/4PKr1MJ8Z0jQAFv82tVqfm?si=QFOWFg8hQt6nroVDRJCYpw

Katholische Morgenfeier
Geld oder Leben - Sich in der Frage von Armut und Reichtum positionieren

Katholische Morgenfeier

Play Episode Listen Later Feb 13, 2022 25:43


Im Märchen der Gebrüder Grimm von Hans im Glück wird erzählt, wie Hans nach sieben Jahren Arbeit in der Fremde wieder zurück nach Hause will und deshalb um seinen Lohn bittet....

Selbstbewusstsein, Mut & Leichtigkeit - JOY UP YOUR LIFE - Motivation & Inspiration

In dieser Folge unterhalte ich mich mit Life Coach, Podcasterin und Autorin Julia Sahm über emotionales Essen und wie man nachhaltig Gewicht verlieren kann. Emotionales Essen, destruktive Glaubenssätze und ein geringer Selbstwert machen es den meisten Abnehmwilligen fast unmöglich ihr gewünschtes Ziel zu erreichen. Aus vielen Jahren Arbeit in diesem Bereich können wir beide, Julia und ich, sagen, dass weder Diäten noch Sportprogramme helfen werden, das Wunschgewicht zu erreichen, wenn die emotionalen Blockaden nicht aufgelöst werden. Denn, wie Julia sagt, deine Gefühle wiegen mehr als du denkst! **In dieser Folge erfährst du:** - warum unsere alten Gewohnheiten lange Einfluss auf uns haben - wieso es beim Abnehmen nicht auf die Disziplin ankommt - wie du emotionales Essen als Warnsignal nutzen kannst, um dir selbst näher zu kommen - warum der erste und wichigste Schritte in deiner Entwicklungung Bewusstheit ist, - wie es sein kann, dass hinter emotionalem Essen eine positive Absicht und eine tiefere Botschaft steckt - welche Glaubenssätze dich sabotieren und was du dagegen tun kannst - und warum du erst mit den einfachen Dingen anfangen solltest, wenn du dein Essverhalten ändern willst **Hier findest du Julia:** kostenfreies Online Seminar "Stille den Hunger deines inneren Kindes": https://shinecoaching.de/webinar-kindheilung-emotionales-essen/ Instagram: https://www.instagram.com/julia_shinecoaching/ Podcast: https://shinecoaching.de/lifestyle-schlank-podcast/ Mein kostenloser Workshop für dich: “Happy, fit and powerful - Dein ReStart für 2022” Melde dich hier an: www.workshop-chrissi-joy.com Hol dir jetzt dein Visionboard-Workbook (inkl. Meditation): https://chrissi-joy.com/visionboard/ Ich wünsche dir viel Spaß und Inspiration mit der Folge. Alles Liebe, Deine Chrissi

Nadine Bose Coaching & Healing - Dein Podcast für erfüllte Beziehungen
DU BIST WERTVOLL - Hör auf um Liebe zu kämpfen (mit Heilmeditation)

Nadine Bose Coaching & Healing - Dein Podcast für erfüllte Beziehungen

Play Episode Listen Later Dec 16, 2021 14:43


JAGST DU IMMER WIEDER DER LIEBE (ANDERER) HINTERHER? Vielleicht weißt du auch, dass es mit dieser Person nicht klappen kann, und du tust es trotzdem, in der Hoffnung, dass wenn du dich nur genügend anstrengst, er / sie erkennen wird, wie wundervoll & wertvoll du bist? Vielleicht siehst du auch jedes "misslungene" Date und jede beendete Beziehung als Beweis dafür, dass du die Liebe des anderen einfach nicht verdient hast, dass du einfach nicht xy (schön, jung, sexy, weiblich, männlich,...) genug bist und dich mehr anstrengen musst. BIST DU BEREIT DIESEN KAMPF UM LIEBE ENDLICH ZU BEENDEN? Dann ist meine heutige Folge mit einer wunderschönen HEILMEDITATION für DICH! Share the Love: Teil die Meditation gerne mit den Menschen, die diese Heilimpulse jetzt gut gebrauchen können! ICH DANKE DIR Deine Nadine Wünschst du dir noch mehr deinen Wert und dein "inneres Gold" zu erkennen, es strahlen zu lassen & mit der Welt zu teilen? Dann bist du von Herzen zu meiner neusten Co-Kreation "AWAKEN YOUR GOLD" am 6.1.2022 von 19-21 Uhr via Zoom eingeladen. Deine Investition in dich für diesen wunderschönen, nährenden & empowernden Workshop liegt bei nur 66 Euro. Schreib mir einfach an info@nadinebose.de für deine Anmeldung! Alle sind Willkommen! Ich freu mich auf dich! Weitere Infos findest du hier: https://www.facebook.com/events/995807514345633 Willst du mehr & live? Dann bist du zu einer magischen Retreat Woche im Allgäu eingeladen! Eine nährende & heilsame Auszeit nach diesem intensiven Jahr. Es ist ideal für alle Frauen, die sich mehr Lebendigkeit, Leichtigkeit, Sinnlichkeit & eine tiefere Verbindung wiede zu ihrer Weiblichkeit wünschen! Alle Infos findest du hier: https://nadinebose.de/workshops-events/phoenix-rising-goddess-retreat/ Du bist schon länger auf deinem Weg der Heilung und spürst diese tiefe Sehnsucht und innere Bereitschaft endlich in dir zu Hause anzukommen? Dann bist du von ganzem Herzen zu meiner Intensivausbildung COMING HOME eingeladen, in dem ich mein Wissen, Erfahrungen & die wirkungsvollsten Tools aus über 10 Jahren Arbeit mit anderen Menschen & mir zusammenbringe und aufgrund der positiven Resonanz nun zum 2. Mal anbiete. Alle Infos findest du hier: https://nadinebose.de/workshops-events/coming-home-intensivausbildung/

Mut an der Hand
Mut an der Hand der Podcast - Folge 71 / Martina Klimpel - " Lebensdesignerin "

Mut an der Hand

Play Episode Listen Later Oct 24, 2021 41:09


In Folge 71 spreche ich mit Martina Klimpel. Martina ist Lifedesignerin, Coach, Seminarleiterin, Ausbilderin, Matrix 2 Point Gründerin und lebt mit ihren Mann auf Mallorca. Wir sprechen unter anderem darüber, wie es die Insel Mallorca wurde. Die Reise zu ihr selbst und wie warum sie nach der schweren Diagnose "Sie muss bald im Rollstuhl leben", sich entschieden hat gesund zu sein. Durch diese Entscheidung und viel Training ist sie sogar schon einen Marathon gelaufen. Und wir sprechen über den Mut ihres Mannes, der nach 30 Jahren Arbeit bei der Polizei einen neuen und glücklichen Weg gewählt hat. Wir sprechen auch über die Matrix 2 Point Methode. https://matrix-2-point.de/infoseite/ info@matrix-2point.de Instagram: @martina_klimpel Mut an der Hand der Podcast Du möchtest etwas verändern und hast nicht den richtigen Mut dafür? Dann ist dieser Podcast genau der richtige für dich. In diesem Podcast teile ich meine Geschichte mit dir, wie ich von einer Bankangestellten zur selbständigen Künstlerin - Clownin gekommen bin und was mich auf der Reise Leben begleitet, was mein Mut an der Hand ist. Zusätzlich spreche ich mit interessanten Persönlichkeiten die nicht den "normalen" Lebensweg eingeschlagen haben, um auch dir Mut zu machen, ein außergewöhnliches Leben zu führen. Instagram: @nadja.neumann1985 www.nadja-neumann.net Introstimme: Henrike Tönnes

Eine Stunde History  - Deutschlandfunk Nova
"Gastarbeitende" - Das Anwerbeabkommen mit der Türkei 1961

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Oct 22, 2021 49:15


In der jungen Bundesrepublik Deutschland gibt es in den Nachkriegsjahren viel zu tun. Woran es aber mangelt, sind Arbeitskräfte. Arbeitgebende und die Politik kommen auf die Idee, Menschen aus dem Ausland an zu werben – und sie nach zwei Jahren Arbeit wieder zurückzuschicken.

Der AWO-Podcast: Deutschland, Du kannst das!

Imke Meyer ist seit Ende 2015 Quartiersarbeiterin in Bielefeld-Ummeln. Von ihrem Büro in einer Flüchtlingsunterkunft netzwerkt sie in das Quartier hinein. Sie ist das offene Ohr für die Bedürfnisse, Fragen, Sorgen der Menschen vor Ort. Ebenso gibt sie Impulse für Teilhabeprojekte, organisiert sie gemeinsame Aktivitäten mit und für die Menschen im Quartier. „Die Entwicklung im Quartier ist positiv“, so Meyer nach knapp sechs Jahren Arbeit vor Ort. Anfängliche Unsicherheiten im Umgang mit Geflüchteten ist rasch der Neugierde und Interesse aneinander gewichen. Miteinander – Füreinander. Im Alltag. Ganz konkret.

JOURNEYS - die Reise zu Dir Selbst
051: "Warum dieser Doktor seit 35 Jahren Menschen mit Psychedelika therapiert" mit Dr. Mark Seelig

JOURNEYS - die Reise zu Dir Selbst

Play Episode Listen Later Sep 14, 2021 94:21


Heute präsentier ich euch ein Gespräch das mir sehr am Herzen liegt. Mark Seelig ist klassisch ausgebildeter Therapeut für transpersonale Psychotherapie und lebt derzeit mit seiner Frau Gabi in Kalifornien und arbeitet dort für das USONA Institut. Mark hat dabei die Rolle des “Head Therapist Coach” und bildet Therapeuten und Psychiater in dem Umgang mit psychedelisch-assistierter Therapie aus. Warum ist Mark der perfekte Kandidat dafür? U.a. weil er selbst sein ganzes Leben lang mit Psychedelika an sich selbst rumexperimentiert und sogar Forschungsgruppen im Untergrund in Deutschland hierzu geleitet hat. Neben Geschichten zu seiner privaten Pilzzucht und persönlichen Erfahrungen mit LSD (die ihn Theologie studieren lassen haben) versteht ihr, weshalb Mark, genauso wie ich es als das größte Geschenk für die Menschheit sehen, Menschen diesen Zugang zu ermöglichen. Wir sprechen zudem über immer noch bestehendes Stigma in den USA bzgl. Therapiearbeit, neue zukünftige Therapiemodelle mit Substanzen (z.B. Paar- und Familientherapien mit MDMA), und seine top 3 Lektionen aus über 40 Jahren Arbeit mit Psychedelika uvm. Definitiv eine meiner Favoriten bislang. Ich wünsche mir für euch einen Einblick in die Arbeit mit Psychedelika aus der Sicht eines Psychotherapeuten, der beide Welten kennt und sich bewusst für die Arbeit mit Medizin entschieden hat, um mehr Menschen helfen zu können. Viel Spaß beim Zuhören und ich freue mich wenn ihr eine positive Bewertung da lasst und den Podcast mit Freunden teilt. Um jede Woche die neuesten Folgen und Updates per Mail zu erhalten, melde dich gerne beim Newsletter an. --------------------------------------- Weitere Informationen zu Mark und seiner Arbeit unter: http://mark-seelig.com/ --------------------------------------- Hier findet du mehr über mich Newsletter & Coaching: https://www.alexanderfaubel.com/ Instagram: @alex_faubel @psychedelische_retreats

Der Schwabe & der Franke - New Work & Technology Podcast
Folge 4 - Moderne und unkonventionelle Arbeit - Wie viel Raum, Flexibilität & Transparenz benötigen wir in der Zukunft?

Der Schwabe & der Franke - New Work & Technology Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2021 31:44


Zeit hat eine gewisse Wertigkeit - Wir selbst verbringen in ca. 45 Jahren "Arbeit" hochgerechnet vermutlich um die 76.500 Stunden bei und mit der Arbeit. Das einzige in was wir mehr Zeit investieren ist unser Schlaf. Umso wichtiger ist es über den modernen und unkonventionellen Ansatz von Arbeit zu sprechen. Inspiriert von Markus Väth muss die Arbeit dann doch die schönste Nebensache der Welt für uns sein. Wie viel Raum, Flexibilität & Transparenz benötigen wir in der Zukunft also? Helfen uns dabei beispielsweise eine 4 Tage Woche, ein Modern Workspace, der Ansatz rund um New Pay und OKR?

Oh, Schuhen! - Der Sneaker-Podcast
#84 Vom Sneaker Store zur Sneaker Brand - AFEW released eigenen Sneaker!

Oh, Schuhen! - Der Sneaker-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2021 46:01


Sneakerstore trifft auf Sneakerbrand - so genannte Storecollabs sind in der Kultur mittlerweile gelernt und in der Vergangenheit konnte so gut wie jeder Store auch mit so gut wie jeder Brand kreativ werden. Auch die Düsseldorfer vom AFEW Store haben seit 2008 die ein oder andere erfolgreiche Sneaker-Collab auf den Markt gebracht. Man denke hierbei nur an den Asics Gel-Lyte 3 Red sowie Orange Koi, den Highly Addictive und den The Cure mit Diadora oder an den Stay Foolish mit Hummel. Doch was bisher noch kein europäischer Sneakerstore gemacht hat, ist einen komplett eigenen Sneaker zu kreieren. Das hat AFEW nun geändert! Mit dem AFEW Goods Yamasura erscheint nun nach 3 Jahren Arbeit der erste eigene Sneaker aus dem Hause AFEW - und der hat es in sich! Simon und Amadeus sprachen mit den Gründern Andy und Marco Biergen über die Entstehung des Sneakers, die Arbeit an einem solchen Projekt, die Ups and Downs, nachhaltige Produktion und wie man überhaupt auf den Gedanken kommt einen eigenen Sneaker in die Welt setzen zu wollen. All das und noch vieles mehr in OH, SCHUHEN! Episode 84! / Shownotes: 00:00 - 05:55 Intro, Urlaube und Die Ärzte Songs / 05:56 - 08:23 #WOMFT / 08:24 - 12:30 Sneaker Collabs / 12:31 - 44:18 AFEW Goods Yamasura: Das große Interview mit Andy & Marco Biergen / 44:19 - 45:58 Outro / Advertorial: Diese Episode entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit AFEW. / Mehr Infos auf: https://linktr.ee/ohschuhenpodcast

Radiorebell- Ein Podcast von Vater & Sohn über Autismus, Wissenschaft und Weltverbesserung
Blog-Relaunch | Hungerkatastrophe Madagaskar | Privilegien-Peak

Radiorebell- Ein Podcast von Vater & Sohn über Autismus, Wissenschaft und Weltverbesserung

Play Episode Listen Later Jul 7, 2021 120:15


Ob ihr es glaubt oder nicht: Der Blog-Relaunch ist vollzogen, nach über zwei Jahren Arbeit. Wir haben ein neues Logo, neue Kategorien, neue Themen, neue Spendenaktionen für die Neven Subotic Stiftung und damit eine Art Plan, wie wir die Welt verbessern wollen. Mein Wissenschaftsblog "spektrograph.com" ist jetzt die Kategorie Wissenschaft dieses Blogs. Damit ist auch die spektrographische Minute zurück, nur heißt sie nun wissenschaftliche Minute. Und wir beginnen mit einem relativ ernüchternden Thema: der durch die Klimakrise bedingten Hungerkatastrophe in Madagaskar. Außerdem sprechen wir über Armin Laschet, Klimamigration und den Privilegien-Peak, sowie über viele weitere gesellschaftliche Themen. 33:00: Meine Kindheit im "Privilegien-Peak“ 34:00: Agenda 2030 der UN 37:00: Jason lobt Papsi! 40:00: Warum Rot-Rot-Grün immer scheitern wird 41:00: Umgang mit der Klimakrise 43:00: Jason und Konservatismus 44:00: Positiver Ausblick für die Gesellschaft 46:00: Warum wir im Arsch sind 54:00: Der Blog-Relaunch 58:00: Jason Beitrag für eine Zukunft

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier
Kathrin Weiß, Geschäftsführerin BUGA Erfurt 2021

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier

Play Episode Listen Later Jun 13, 2021 37:36


Nach zehn Jahren Arbeit lädt die Bundesgartenschau Erfurt ein – und feiert nun Bergfest. Über die Schwierigkeiten, die Corona dem großen Ereignis bereitet hat, ist die Chefin Kathrin Weiß im Gespräch mit Thomas Bille.

Motivation is Bulls**t
Von der einfachen Ausbildung zum Unternehmer

Motivation is Bulls**t

Play Episode Listen Later May 3, 2021 34:51


Vom gelernten Werbekaufmann ist Ibo schnell übergegangen in die „Internetbranche”, die damals ja noch so recht gar nicht existierte. Als einer der Ersten am Markt konnte er sich behaupten, baute unter anderem sevenload auf und stand mit Mitte 20 dort, wo viele nach vierzig, gar fünfzig Jahren Arbeit nicht stehen. Der “Hauptsache, du machst”-Podcast ist der Podcast für alle, die ihre Ziele verfolgen - und manchmal einfach strugglen! Ich zeige dir anhand meiner persönlichen Erfahrungen, meines Mindsets und spannenden Interviews mit erfolgreichen Persönlichkeiten, wie auch Du deine Ziele erreichen kannst. Wenn dir der Podcast gefällt, du Ideen oder Anregungen hast, dann sei nicht schüchtern und immer her damit! Dieser Podcast lebt davon, dass ich im ständigen Austausch mit den Zuhörer*innen stehe - ich möchte wissen, was dich bewegt und wie du denkst. Und denk immer dran: Hauptsache, du machst! ►► Coisar https://coisar.com ►► Ibo bei IG: @ibo https://www.instagram.com/ibo/ ►► Ibis Website: https://ibrahimevsan.de ►► Folgt mir für Live-Talks auf Clubhouse: @heribert ►► Folgt mir für Daily Content bei IG: @christophheribert https://www.instagram.com/christophheribert/ ►► covercredits: @gloria.p.gehrke https://www.instagram.com/gloria.p.gehrke/

Märchen mit Klang
Hans im Glück

Märchen mit Klang

Play Episode Listen Later Apr 19, 2021 16:45


Nach 7 Jahren Arbeit erhält Hans einen großen Klumpen Gold, den er gegen ein Pferd eintauscht. Dieses tauscht er gegen eine Kuh, die Kuh gegen eine Gans und die Gans gegen einen Schleifstein... mit jedem Tausch freut er sich über sein Glück. Mehr für Kinder und aus der Waldorfpädagogik findet Ihr in meinem Blog: www.montagskindblog.de Shop für Yoga, Klang & Waldorfpädagogik: www.asteya-shop.de

Immostories mit Babs und Max - Dein Podcast rund um Immobilien, passiven Cashflow und den besten Investments überhaupt: IMMO

Von 0 auf 51 Einheiten in 2 Jahren? Ja, das ist möglich! Christian Fischer hat genau das geschafft. Und das als verheirateter Familienvater mit drei Kindern. In dieser Folge spreche ich mit ihm über seinen Weg, wie er die Angst überwunden hat, Schulden aufzunehmen und wie ihm auch der Spinnerclub dabei geholfen hat.

Personal Trainer werden
119 - Das Geheimnis der Kundenbindung - Siggi Spaleck

Personal Trainer werden

Play Episode Listen Later Feb 23, 2021 26:06


Das Geheimnis der Kundenbindung ist für Siggi Spaleck in der heutigen Podcast Folge das große Thema. Perönliche Erfahrungen nach über 10 Jahren Arbeit fasst er hier zusammen. Was notwendig ist und ob eine dauerhafte Kundenbindung immer richtig ist, erfährst du jetzt. Punkte in der Folge - Whats App nutzen für Neukundengewinnung Tipps - Kostenloses Strategie Gespräch - Das Mindset der Kundenbindung - Zielerreichung / Erfolge / Weiterempfehlung - Wie binde ich meine Kunden langfristig - Personal Trainer Buch jetzt ordnern Nur hier im Podcast!

Wille - Podcast für Familienrecht
5 Irrtümer, an die viele getrenntlebende Eltern zum Umgangsrecht glauben

Wille - Podcast für Familienrecht

Play Episode Listen Later Feb 21, 2021 15:18


Viele getrenntlebende Eltern leiden unter dem Verlust der Familie und der Situation mit den Kindern. Das Umgangsrecht ist einer der Hauptstreitpunkte. Nach 20 Jahren Arbeit im Familienrecht habe ich aus vielen Mandantengespräche Eindrücke oder Behauptungen zum Umgangsrecht erfahren. Viele Behauptungen haben sich als Irrtümer herausgestellt. 5 Irrtümer habe ich in meiner aktuellen Podcastfolge 49 zusammengestellt. Folgen Sie mir auf Instagram: https://www.instagram.com/klaus.wille/ Facebook: https://www.facebook.com/RechtsanwaelteWille ✨Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
Woran erkennt man gutes digitales Produktmanagement? Tipps/Gehälter/Tools – mit Tim Herbig, Product Consultant & Coach

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Jan 25, 2021 30:27


Er ist Product Management Coach und hilft Firmen und Teams dabei, ganzheitliche moderne Produktentwicklung zu verstehen und umzusetzen. Insbesondere beschäftigt er sich mit OKRs, die in der Arbeit mit Kunden dazu beitragen Aspekte wie Priorisierung und Fokus in der täglichen Arbeit zu integrieren. In mehr als 9 Jahren Arbeit als Produktmanager u.a. bei XING oder Gruner+Jahr lernte er, was es bedeutet, Produkte rund um nachhaltige Wirkung statt Quick Wins zu bauen. Mit Christoph spricht er über AB Testing, darüber was er seinen Kunden rät und was seine Learnings sind. Für mehr Input zum Thema gibt es noch zwei Buchempfehlungen von Tim: „Radical Focus Achieving Important Objectives“ und „OKRs At Center Ongoing Organization“. Tim Herbig bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/herbigt/  Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg/ Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/ Und wenn Du mehr zu unseren Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/ Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de

Content Performance Podcast
SEO lernen: Das Ende der Seminare?

Content Performance Podcast

Play Episode Listen Later Jan 18, 2021 29:41


Viele Marketing-Verantwortliche wollen SEO lernen. Zum Beispiel Marketing-Manager, aber auch Selbstständige. Welche Lernmöglichkeiten gibt es? Und wie viel kostet es? Das diskutieren wir hier, auf Basis unserer persönlichen Eindrücke aus über 10 Jahren Arbeit in der Suchmaschinenoptimierung. Es geht um klassische SEO-Seminare, SEO Crashkurse und Online-Selbstlern-Kurse und weitere neue Formate, die wir selbst durchführen. Wir freuen uns über Feedback, gerne auch per LinkedIn. Über den Link findest Du noch mehr Infos zur Folge: https://www.jaeckert-odaniel.com/seo-lernen-das-ende-der-seminare/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral Trag Dich dort in unseren E-Mail-Verteiler ein und bekomme exklusive Infos zu unseren kostenlosen Webinaren. Bleibe auf LinkedIn mit uns in Kontakt: Fabian: https://www.linkedin.com/in/fabianjaeckert/ Benjamin: https://www.linkedin.com/in/benjamin-o-daniel/

Glüxpiraten Segeltalk - Der Podcast für Genuss-Segler
Interview mit Uwe Springer von Springsail.de

Glüxpiraten Segeltalk - Der Podcast für Genuss-Segler

Play Episode Listen Later Dec 31, 2020 50:12


Bitte erzähle uns ganz kurz etwas über Dich, wie bist Du zum Segeln gekommen? Skipper Uwe Springer In Leipzig geboren und aufgewachsen kam ich schon Ende der Siebziger nach München, wo ich zunächst als Kellner, später als selbstständiger Gastronom gearbeitet habe. Irgendwann kam dann mal ein Freund auf mich zu mit der Frage: "Kannst Du mal mein Wirtshaus leiten? Ich möchte segeln gehen!". Nachdem er und seine Crew dann vom Törn zurückgekehrt waren, haben mich die lustigen und interessanten Geschichten neugierig gemacht. Schließlich vermittelte mich mein Segelfreund an meinen ersten Skipper: Ex-Bergsteiger Franz, der in seinem Ruhestand seinen Ausgleich im Segeln gefunden hatte. 1989 begann ich dann, meine Führerscheine zu machen. In meinem eigenen Gasthaus gründete ich dann noch einen Seglerstammtisch wo wir im Lauf der Zeit viele Leute kennengelernt, die die gleiche Leidenschaft teilen. So kam bald ein großer Kreis an Personen zusammen, die in wechselnder Besetzung mehrfach im Jahr gemeinsame Törns unternahmen. Direkt nach meinem bestandenen BR-Schein begann ich auch, mich selbst als Skipper zu verdingen. Fortan fuhr ich jedes Jahr mindestens ein, zwei Törns mit Freunden in Kroatien. Später kamen noch weitere Reviere im Mittelmeer dazu. Besitzt Du eigenes Schiff? Ich habe kein eigenes Schiff. Denn so kann ich viel leichter die Reviere wechseln! Außerdem fehlt mir die Zeit, mich um ein eigenes Schiff kümmern zu können. Lieber möchte ich immer wieder neue Reviere kennenlernen. Die Welt ist voller Schiffe und wenn ich im Internet ein, zwei Klicks mache, dann kann ich überall auf der Welt ein gepflegtes, gewartetes Schiff chartern. Wenn dann während des Törns auf dem Schiff etwas kaputt geht, dann rufe ich den Vercharterer an und der klärt das. So habe ich als Veranstalter von Segeltörns eine gute Ausfallsicherheit. Welches ist Dein Traum-Schiff? Ich liebe die Janneau 54 DS! Ein wundervolles, schlank geschnittenes Schiff mit einem sehr schönen Salon, viel Platz. Ein schnelles Schiff mit bis zu sechs Kabinen. Als Eignerschiff käme für mich zum Beispiel ein Wauquiez 43 in Frage. Ein Freund von mir besitzt dieses Schiff mit Deckssalon und Eignerkabine im Achterschiff. Wo segelst Du am Liebsten? Der schönste Fleck, den ich je kennengelernt habe ist Cane Garden Bay auf Tortola in der Karibik. Das Myett's Hotel liegt dort in einer herrlichen Sandbucht und von dessen Bar kann man den Sonnenuntergang mit Palmen und der eigenen Yacht in der Bucht geniessen. Überhaupt sind die British Virgin Islands und auch die nördliche Karibik ein wunderbares Segelrevier. Und natürlich Kroatien mit seinen 1246 Inseln ist unglaublich abwechslungsreich. Wunschrevier - wo möchtest Du gerne mal segeln? Ich möchte gerne mal Thailand probieren! Die kleinen Inseln westlich von Phuket wo die James Bond Filme gedreht wurden! Wenn ich darüber lese, überkommt mich ein "Da-muss-ich-mal-hin-Gefühl"! Deswegen bin ich im Moment auch dabei, Törns in Thailand aber auch in Kuba vorzubereiten. springsail.de - Gemeinsam durch den Wind Nach 41 Jahren Arbeit in der Gastronomie habe ich mich 2014 dazu entschieden, mein Berufsleben in diesem Bereich zu beenden. Eat-and-Sail-Törns Uwe kann mit Fisch umgehen! Meiner kulinarischen Vergangenheit geschuldet biete ich nun aber Eat-and-Sail-Törns an, wo wir die kroatischen Fischmärkte besuchen und zusammen einkaufen. Und während des Törns bringe ich meinen Gästen dann den Umgang mit Fisch und Seafood näher. Und das an Bord einer Segelyacht, wo man keine allzu große Küche hat, sondern meistens nur einen kleinen Herd. In Verbindung mit dem Segeln in traumhaften Revier und malerischen Buchten macht das richtig Spaß und an Bord kommt eine tolle Stimmung auf Bike-and-Sail-Törns Ich hatte schon lange den Wunsch, mit meinem Motorrad mal über die Alpen und an der Mittelmeerküste entlang nach Kroatien zu fahren. Irgendwie haben wir das wegen der beruflichen Auslastung nie umgesetzt. Nachdem ich mich jetzt mit springsail.de selbstständig gemacht habe, dachte ich, es wäre doch eine tolle Idee, dieses Erlebnis mit einem Segelurlaub zu kombinieren: Wir fahren mit einer Zwischenübernachtung in den Südalpen gemeinsam von München nach Zadar oder Pula. Die blühenden Felder Kroatiens und der warme Seewind, der Dich am Mittelmeer empfängt beschert Dir schon vor dem Segeln ein unglaubliches Glücksgefühl. Nicht nur Kroatien bietet sich da als Ziel an. Das geht auch auf der italienischen Seite: wir fahren zum Beispiel auch in die Toscana und besegeln dann die italienischen Inseln und sogar bis Korsika. Anschließend geht es dann wieder über die Alpen durch die Toscana zurück nach München. Wunderbare Törns und wunderbare Motorradtouren sind dabei schon entstanden. Skipper4Pleasure Neben diesen Angeboten und den "normalen" Reisen auf meinem Törnplan biete ich auch noch zum Beispiel Familien mit wenig Erfahrung an, sie beim Segelurlaub als Skipper oder auch als Co-Skipper zu begleiten. Ich vermittle dem Familienvater als Schiffsführer aus dem Hintergrund die Sicherheit, auch in brenzligen Situationen immer einen kompetenten Fachmann zu Seite zu haben, der das Schiff immer übernehmen oder auch alleine steuern kann. Frauen-Skippertrainigs In meinen Skipper-Trainings für Frauen arbeite ich speziell mit den Damen, die sonst immer nur zu Hilfsarbeiten an Deck verdonnert werden, weil der Gatte der einzige mit vermeintlicher Segelerfahrung ist. Das führt oft zu Streit und nicht zuletzt auch zum berühmten Hafenkino. Wir lernen gemeinsam die Handhabung des Schiffs, üben die Hafenmanöver am Ruder oder an der Leine. Aber auch das Ankern, Segelmanöver und Navigation stehen auf dem Plan. Denn nur durch die Erfahrung und das Tun lernt man, mit einem Schiff wirklich umzugehen. Man kann viel lesen, aber die Erfahrungen sammelt man bei jedem Manöver immer nur selbst! Wenn Geld keine Rolle spielte, wie sähe Deine seglerische Zukunft aus? Im Prinzip würde ich alles so weiter machen. Vielleicht würde ich mal einen Langzeit-Törn auf einem Windjammer mitmachen. Und natürlich würde ich mich noch mehr in der Karibik herumtreiben. Das ist für mich einfach ein Traumrevier. Also: im Winter in die Karibik und im Sommer veranstalte ich dann meine eigenen Törns in Kroatien. Welches ist Dein Lieblings-Gegenstand am Boot oder welches Teil magst Du besonders und warum? Ich habe auf jedem Törn meine Duschvorhang-Haken dabei! Mit denen kannst Du an jedem Handlauf eine Befestigungsmöglichkeit für Kleinigkeiten schaffen: Sonnebrille, Etuis oder andere Dinge fliegen so nicht mehr in irgendwelchen Schapps herum, sondern sind immer griffbereit. Es gibt auf keinem Schiff genug Haken! Mein beleuchtetes Fernglas mit eingebautem Peilkompass möchte ich auch auf keinem Törn missen. Mein Lieblings-Wort an Deck ist übrigens: Cunningham! Auf jedem Törn kommt die Frage auf, was das denn wohl sein. Um der Frage vorzubeugen: Der Cunningham ist der Vorliekstrecker des Großsegels, der immer noch für ein wenig besseren Segeltrimm sorgen kann. Welche Buchempfehlung kannst Du unseren Hörern mitgeben? Unter www.gluexpiraten.de/audiobooks bekommst Du fast alle Titel als Gratis-Hörbuch im kostenlosen Probeabo. Gleich hier ausprobieren! Welchen Fehler hast Du gemacht und was war die wichtigste Lektion daraus? Ich war auf dem Schiff eines Freundes unterwegs, einer Bavaria 50. Wir segelten Schmetterling vor der kroatischen Küste und hatten die Genua mit dem Spibaum ausgebaumt. Der Spibaum hatten wir fäschlicherweise im Schothorn der Genua eingeklickt. So konnte die Genuaschot nicht getrimmt werden. Der Wind wurde immer stärker und als dann die Geschwindigkeit des Schiffs die 12 Knoten überstieg , begann das Schiff bereits vor Last zu brummen. Bei 13,6 Knoten schließlich war es natürlich nicht möglich, den Druck aus dem Segel zu nehmen, waren doch alle Seiten des Vorsegels fest angeschlagen. Die Küstenlinie kam immer näher und eine unbedarfte Handbewegung beförderte das Segelmesser mit dem ich versucht hatte, das Vorsegel freizuschneiden nun auch noch ins Wasser. Der Rudergänger aktivierte dann den Autopiloten und hastete in die Pantry um das Küchenmesser zu holen. Damit konnten wir schließlich das Segel frei schneiden. Als unser Rudergänger dann den Autopiloten wieder deaktivierte konnten wir mit letzter Kraft den Spibaum ausschäkeln. Die darauf folgende Patenthalse riss dann auch noch den Travellerkopf aus seiner Verankerung. Zum Glück kam hier niemand zu Schaden. Als Skipper sollte man sich immer aller seglerischer Handlungen der Crew stets bewusst sein und diese auch vorher gründlich besprechen. Welchen letzten Tipp kannst Du uns mit auf dem Weg geben? Segeln mach unwahrscheinlich viel Spaß. Es ist ein Gefühl, das jeder für sich selbst entwickeln muss. Segeln macht frei im Kopf und befreit Dich von dem Stress der Arbeit. Ruhig bleiben, Übersicht behalten und: Segeln gehen! Bitte teile uns noch eine Website oder eine andere Ressource mit, wo wir weitere Infos über Dich finden können. Am besten erreicht man mich über meine Webseite: www.springsail.de Hier gibt es einen Überblick über meine Angebote und auch meinen Törnplan und ganz aktuell auch mein Charterangebot. Auch bei Facebook bin ich vertreten. Und natürlich kann man mich einfach anrufen: +49 176 72882437

internet man stress mit plan hotels welt thailand weg als spa zukunft arbeit eat erfahrungen bar dinge gef rolle kraft frauen bei idee gro wo kopf seite geschichten ziel sommer unter damit umgang beispiel erfahrung platz vergangenheit gemeinsam deck bike vielleicht leute wasser salon zwischen sicherheit leidenschaft freund titel bereich druck situationen seiten personen boot bitte reisen die welt wunsch nachdem freunden deine stimmung hintergrund cunningham schlie bord tipp streit deswegen angebote erlebnis ds direkt navigation gleich schiff springer lieber lauf seafood yacht zum gl kreis die k tun gastronomie fisch schaden welches meiner pantry herd anschlie irgendwann handlungen fleck irgendwie berufsleben skipper geschwindigkeit kuba bavaria liebsten damen angeboten ausgleich alpen besetzung ruder veranstalter welchen ruhestand gastronom kroatien ressource toscana haken inseln kleinigkeiten mittelmeer lektion familienvater uwe klicks phuket schiffe pula motorrad freundes kellner karibik segel segeln knoten palmen leine sonnenuntergang fachmann ruhig schmetterling bucht revier british virgin islands windjammers auslastung handhabung der wind ein freund im prinzip verankerung genua gasthaus korsika wirtshaus autopiloten fortan schiffs zadar kabinen tortola fernglas wauquiez wenn geld segelt ankern jahren arbeit in verbindung probeabo buchten siebziger mittelmeerk welchen fehler gatte segelyacht james bond filme reviere handbewegung gratis h ausfallsicherheit handlauf schiffsf segelurlaub segelrevier hafenman vercharterer welche buchempfehlung
Sportfamilie
Gib alles - nur nie auf! - Interview mit Norbert Elgert

Sportfamilie

Play Episode Listen Later Dec 17, 2020 68:32


In Podcast-Folge 40 - der letzten für 2020 - spreche ich mit Norbert Elgert, einem der erfolgreichsten Fußballtrainer und -lehrer im Nachwuchsbereich. Seit 1996 ist der ehemalige Fußballprofi der führende Ausbilder beim FC Schalke 04 und betreut als Cheftrainer seit vielen Jahren die U19.  Zu seinen ehemaligen Spielern gehören viele große Namen des deutschen Fußballs unter anderem Manuel Neuer, Julian Draxler, Mesut Özil, Benedikt Höwedes und Leroy Sane.  Im Interview gehen wir schnell vom 'Sie' zum 'Du' über und sprechen ausführlich und offen über seinen persönlichen Weg zu einem der besten Nachwuchstrainer, seine Mentoren, Methoden, Lieblingsbücher und darum warum er nicht über heiße Kohlen laufen kann. Vor allem geht es aber um seine einmaligen Erfahrungen und Learnings aus 20 Jahren Arbeit mit jungen Top-Fußballern.  Ich wünsche euch - wie immer - viel Spaß beim Zuhören. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein hoffentlich normaleres Jahr :) Wenn du Feedback hast oder Kritik äußern willst: schreib mir gerne eine E-Mail an sportfamilie@wissenswelle.com

Hallo Welt Hier Rosenheim
Dr. Dirk Meyer-Juergens - Zahnarzt

Hallo Welt Hier Rosenheim

Play Episode Listen Later Dec 5, 2020 50:38


Dr. Dirk Meyer-Juergens ist Zahnarzt in dritter Generation und er erzählt, was ihn an seinem Beruf fasziniert, dass es sich nicht lohnt, den Zahnarzt anzuflunkern und welche Entwicklungen es gegeben hat. Er erzählt auch davon, dass es nach 10 Jahren Arbeit in seiner Praxis Zeit ist, Neues zu erleben und dass er im neuen Jahr die Welt mit dem Fahrrad erforschen möchte. Das Interview war ein Interview mit Mund-Nase-Schutz - eine Situation, mit der Herr Dr. Meyer-Juergens hörbar deutlich besser zurecht kommt. Vielen Dank fürs Zuhören!!! Einen Artikel zum Zusammenhang zwischen Paradontitis und der Alzheimer-Krankheit ist hier zu finden: https://www.faz.net/aktuell/wissen/medizin-ernaehrung/neue-stossrichtung-fuer-die-demenzforschung-was-krankes-zahnfleisch-mit-alzheimer-zu-tun-hat-16048243.html Anfang der 1980er Jahre hielt der Zahnarzt-Geist CHOPPER Deutschland in Atem. Hier gibt es Informationen zu dem paranormalen Phänomen: https://www.sueddeutsche.de/bayern/30-jahre-geist-chopper-spuk-in-der-zahnarztpraxis-1.1299536 https://de.wikipedia.org/wiki/Chopper_(Gespenst) Wer HALLO WELT HIER ROSENHEIM unterstützen möchte, findet hier eine Möglichkeit mit paypal: https://ko-fi.com/hallowelthierrosenheim HALLO WELT HIER ROSENHEIM im Internet: https://www.instagram.com/hallowelthierrosenheim/ https://www.facebook.com/hagen.dessau.5 HALLO WELT HIER ROSENHEIM bei AMAZON-Music: https://music.amazon.de/podcasts/2d9e4660-cb38-4965-be65-f613aacf8252/Hallo-Welt-Hier-Rosenheim

kontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß
Die drei größten Fehler, wenn Du EIGENTLICH erfolgreich sein willst

kontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß

Play Episode Listen Later Nov 3, 2020 29:35


Miri hat recherchiert. Investigativ. Intensiv. International. Internal. Doppelblind. Aus 9 Jahren Arbeit mit Unternehmen und Einzelpersonen im Bereich „Erfolgreicher arbeiten“ erfährt sie immer und immer wieder die gleichen drei Stolperstellen, die Menschen benutzen, um ihren eigenen Erfolg erfolgreich zu verhindern. Auch das „muss man erst mal hinbekommen“. Meistens sind sich Menschen, die sich nach Erfolg sehnen allerdings gar nicht bewusst darüber, dass ihre Strategie eines macht: Nämlich weniger erfolgreich. Die Methodik des NLP bietet hier einige einfache und witzige Interventionen, die Miri und Florian in dieser Folge mit den Hörern live anwenden. Schnapp Dir also gerne Stift und Zettel und dann hol ihn Dir: Den ganz großen Erfolg. Oder vermeide zumindest die klassischen, drei, wohlrecherchierten Fehler, die nicht nur Du bisher gemacht hast. Quelle: Miri Facebook: https://www.facebook.com/Miriam.Deforth.kontext.denken/posts/3331273613617363

CLEANELECTRIC Podcast
CE114 Shell: Vom Öl zu den Erneuerbaren Energien

CLEANELECTRIC Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2020 264:58


Die Royal Dutch Shell ist eines der weltweit größten Mineralöl- und Erdgasunternehmen und mit gut 83.000 Mitarbeitern in über 140 Ländern aktiv. Und vor einer Weile hat sich der Öl-Gigant auf den Weg gemacht in Richtung Erneuerbarer Energien. Die Devise lautet "Avoid, reduce, offset" - also "vermeiden, verringern, kompensieren". Was schon für ein Großunternehmen in einer beliebigen anderen Industrie durchaus eine Herausforderung ist, erreicht hier noch einmal ganz andere Tragweiten. Das Geschäft mit dem Öl scheint noch nicht am Ende, sicher ist aber, dass das Ende ebenso besiegelt wie nicht mehr weit entfernt ist. Wir sprechen in dieser Episode mit Jan Toschka, verantwortlich für das Tankstellengeschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz, und seinem Kollegen und "Future Fuels Engineer" Timo Will über den Plan für einen anstrengenden Weg vom Öl in die Erneuerbaren. Außerdem haben wir unseren Hörer Patrick zu Gast, der persönlich eben jenen Weg beschritten hat: Nach 13 Jahren Arbeit in der Öl- und Gasförderung hat er vor gut einem Jahr dieses Kapitel beendet und arbeitet nun als Service-Techniker auf Windrädern. Nicht genug Wandel in dieser Episode? Dann haben wir noch Volker Quaschning für Euch, der sich mit Julien über das EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) und dessen Wandel von einem ursprünglich guten und sinnvollen Werkzeug zu einem zunehmend komplizierten Hemmnis der Energiewende unterhält. Das Interview gibt es auch auf Youtube - gerne mit dem Hashtag #EEGehtsnoch teilen.  Zudem geht es in dieser Episode um Teslas Full-Self-Driving-Beta, die von Tesla-Besitzern in den USA im Straßenverkehr getestet wird, um das Verschwinden der kleinsten und der weiteren Verbreitung immer größerer Autos wie dem GMC Hummer EV sowie die motivierende Nachricht, dass derzeit in Europa mehr Elektroautos als Diesel-Fahrzeuge zugelassen werden. Viel Spaß beim Hören! Links zur Sendung Diese Episode inklusive Pre- und Postshow auf Patreon Marcels Tesla Referral Link https://ts.la/marcel79632 Phils Tesla Referral Link https://ts.la/philipp85086 Sono Sion Referral Code: cleanelectric856565 Slack Twitter Instagram Youtube Shell "The Energy Future" Interview mit Volker Quaschning auf Youtube EEG-Novelle: Abgeordneten finden EEG-Novelle: BeispielAnschreiben "Das ist eine gute Frage" Podcast von Volker Quaschning Tesla Full-Self-Driving Video-Sammlung Europäer kaufen mehr E-Autos als Diesel Das Verschwinden der Kleinstwagen GMC Hummer EV Kurios: Der Ziesel Ziesel in Action Freak Show "Bürgermeisterladesäulen" Post-Show: Fiat 500 La Prima Post-Show: Autarke Methanol-Ladesäule

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Nach 9 Jahren Arbeit: Max Uhligs Fenster für die Kirche St. Johannis sind fertig

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 17, 2020 5:35


Autor: Pflaumbaum, Natascha Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14

Open Talk Podcast
FabioTalks | Alles da, trotzdem leer #42

Open Talk Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2020 18:58


In den letzten 2 Monaten ist in meinem Leben viel passiert. Ich habe viel gearbeitet, viele neue Menschen kennengelernt und echt eine Menge geschafft! Wie so oft habe ich mich dabei jedoch selbst immer wieder vergessen. Vor lauter To-do-Listen, Deadlines und einem Berg an Aufgaben, sind viele Dinge zu kurz gekommen. Aber wie geht man damit um, wenn es nach zwei Jahren Arbeit endlich finanziell rund läuft, man aber doch nicht so richtig glücklich ist? Mehr dazu in dieser Folge.

SWR2 Tagesgespräch und Interview der Woche
Anja Piel (DGB): Ursprüngliche Grundrente war besser

SWR2 Tagesgespräch und Interview der Woche

Play Episode Listen Later Jul 2, 2020 6:33


Der Deutsche Gewerkschaftsbund übt scharfe Kritik an der Grundrente. Das Gesetz zur Grundrente soll heute den Bundestag passieren. DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel sagte im SWR, der gute Entwurf von Arbeitsminister Heil sei leider von der CDU/CSU sehr verändert worden. Mit dem ursprünglichen Gesetz des Arbeitsministers hätten deutlich mehr einkommensschwache Rentner von der Grundrente profitiert. Selbst bei 45 Jahren Arbeit für 2.000 Euro bliebe auch ohne Grundrente gerade mal eine Rente von 800 Euro. Die Tendenz sei da eher noch sinkend, so Piel im SWR Tagesgespräch. Aus Sicht des DGB könne es nicht sein, dass Busfahrer, Paketzusteller, Pflegerinnen, Beschäftigte im Einzelhandel und viele andere mehr, die jahrelang in die Rentenversicherung eingezahlt hätten im Alter nachher in Armut fielen. „Deshalb hat sich der DGB für die Grundrente eingesetzt, für diesen sozialen Ausgleich, den wir brauchen, weil es auch eine Frage des Respekts vor den Menschen ist, die ihr Leben lang gearbeitet haben und dann auch ein Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt“, so Piel wörtlich.

Musik für einen Gast
Alain Claude Sulzer, Schriftsteller

Musik für einen Gast

Play Episode Listen Later May 3, 2020 62:51


Dass er Schriftsteller werden will, war ihm immer klar. Und nach zehn Jahren Arbeit klappt es auch. Mit 30 veröffentlicht Alain Claude Sulzer seinen ersten Roman. Seither hat sich Vieles verändert. Die Liebe zur Musik hingegen ist immer geblieben. Aufgewachsen ist Alain Claude Sulzer in Riehen. Seine Muttersprache ist Französisch, die Kultur katholisch geprägt. Beides verliert sich. Alain Claude Sulzer schreibt Deutsch. Und an die Stelle des Gottes der Mutter treten die Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus dem elterlichen Bücherregal. Mittlerweile schreibt Alain Claude Sulzer selbst. Und mit «Ein perfekter Kellner» erlebt er 2004 den Durchbruch, der ihn zum international renommierten Schriftsteller macht. Von seinem Werdegang als Schriftsteller, von seinem Leben an drei Orten und von seinem überaus starken Bezug zur Musik erzählt Alain Claude Sulzer im Gespräch mit Gastgeber Michael Luisier.

Bauchfreiraum - Entdecke Freiraum für dich, für deinen Bauch und für dein Leben
4 Schlüssel zur Selbstheilung − Meine Erfahrung aus über 25 Jahren Arbeit mit Klienten (Aus meiner Praxis #01)

Bauchfreiraum - Entdecke Freiraum für dich, für deinen Bauch und für dein Leben

Play Episode Listen Later Feb 25, 2020 23:30


Herzlich willkommen.Du findest auf bauchfreiraum.de ein Angebot von Texten, Podcasts, Büchern. Dieses Angebot möchte deinem Weg in deine Selbstheilung dienen.Ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie und Diplom Ernährungsberaterin und beschäftige mich seit über 30 Jahren aus unterschiedlichen Perspektiven mit der uralten Erkenntnis: „Jede Heilung ist immer Selbstheilung.“Wenn du dir diese folgenden Fragen stellst, dann bist du hier richtig und wirst viel Unterstützendes und Stärkendes für dich und deinen Weg finden:Was ist eigentlich Selbstheilung?Wie kann ich diesen Prozess der Selbstheilung in mir initiieren? Wo und wie finde ich diese Selbstheilung in mir? … und wie findet Selbstheilung eigentlich statt?Mehr Angebote von mir findest du auf meiner Website: bauchfreiraum.de

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh
#277 So kommst du ins Fernsehen | Bekanntheit | Aufmerksamkeit| Fernsehauftritt |

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

Play Episode Listen Later Jan 29, 2020 26:38


#277 So kommst du ins Fernsehen | Bekanntheit | Aufmerksamkeit| Fernsehauftritt | Heute sprechen wir darüber, wie man es schaffen kann, ins Fernsehen zu kommen. Wenn Du Selbstständiger bist oder Menschen anderweitig von Dir überzeugen möchtest, bietet Dir das Fernsehen eine unvergleichbare Plattform. Einer meiner persönlichen Träume wurde, nach 8 Jahren Arbeit, zur Wirklichkeit. Ich war Gast im Sport1 Doppelpass. Heute spreche ich über den harten Zeiten und die vielen Learnings, auf dem Weg ins Fernsehen. Du hast eine Frage zu dieser Folge? Dann stell sie mir gerne auf UPSPEAK: https://www.upspeak.de/de/steffenkirchner  Themen der Folge: Motivation Erfolg Fokus Mindset Umfeld Lebensgefühl Glück Selbstbestimmung Veränderung EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten Schicke mir Dein Feedback zu dieser Folge auf  Facebook,  Instagram,  YouTubeoder an  seminare@steffenkirchner.de SHOWNOTES: Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten:  ERFOLGSOFFENSIVE – das Seminarerlebnis: www.erfolgs-offensive.de  Werde Teil der ERFOLGSOFFENSIVE Community auf Facebook: https://bit.ly/EO-Gruppe  Du willst mich als Mentor? Hier bekommst Du die Möglichkeit Fragen direkt an mich zu stellen: https://www.upspeak.de/de/steffenkirchner E-Book: 10 Strategien aus dem Profisport für Deinen Erfolg! Jetzt kostenlos runterladen https://www.steffenkirchner.de/mehrwert/eb1-yt E-Book: 3 Schritte zum Traumberuf Jetzt kostenlos runterladen https://www.steffenkirchner.de/mehrwert/eb2-yt E-Book: Mit diesen 6 Schritten erreichst Du jedes Ziel! Jetzt kostenlos runterladen https://www.steffenkirchner.de/mehrwert/eb3-yt Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1     ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. http://tinyurl.com/podcast-bewerten EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern! Vielen Dank!      

Die Digitalisierung der Hörakustik - #absoluteherzenssache
#15 Meine 5 Erfolgsgesetze aus dem Buch von Napoleon Hill, „Denke nach und werde reich“

Die Digitalisierung der Hörakustik - #absoluteherzenssache

Play Episode Listen Later Dec 19, 2019 21:16


Meine 5 Erfolgsgesetze aus dem Buch von Napoleon Hill, „Denke nach und werde reich“ In diesem Podcast dreht sich alles um die Erfolgsgesetze aus dem Buch von Napoleon Hill. Seit über 5 Jahren nehme ich das Buch immer wieder zur Hand und empfinde einen unheimlichen Mehrwert beim lesen dieses Taschen-Buchs. Meine 5 Highlights aus dem Buch möchte ich gerne mit Dir in diesem Podcast teilen. Es geht um folgende Themen: Verlangen Der Glaube Die Autosuggestion Der Entschluss Die Ausdauer Der Titel des Buches lässt u.u. Fragen aufkommen? Was bedeutet: „werde reich“? Dieser Satz und Titel hat aus meiner Brille gesehen viel mehr mit Selbstvertrauen, Ausdauer und Entschluss zu tun. Und dafür benötigst du die nötige Lebenserfahrung und Mindset. Nehme Dir gerne Ideen und Kraft aus meinem Podcast, das würde mich sehr freuen. Aus Wikipedia: Als Napoleon Hill ein junger Mann war, machte ihn der Stahlmagnat Andrew Carnegie auf das Geheimnis aufmerksam, dem er sein Vermögen verdankte. Napoleon Hill wurde von ihm beauftragt, die Erfolgsmethoden von rund 500 Millionären zu untersuchen und daraus eine gemeinsame Erfolgsphilosophie abzuleiten. In mehr als 20 Jahren Arbeit und zahlreichen Interviews glaubte Hill dem Geheimnis des Erfolgs auf die Spur gekommen zu sein: Dazu gehören die richtigen Anweisungen an das Unterbewusstsein, der unerschütterliche Glaube an sich selbst und nicht zuletzt Ausdauer und Entschlossenheit. Ich freu mich auf dein Feedback, Dein Fabian

Absolut Anita
AMS statt Arbeit

Absolut Anita

Play Episode Listen Later Dec 2, 2019 18:37


Jacqueline aus Bruck a.d. Leitha findet sie hat sich nach 2 Jahren Arbeit einfach mal chillen erlaubt & das hat bei Absolut Anita für ordentlich Aufregung gesorgt!

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Der Selbst-Entwickler – Interview mit dem „Grandseigneur der Persönlichkeitsentwicklung“ Jens Corssen (Folge 264)

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.

Play Episode Listen Later Nov 11, 2019 47:34


Es ist mir eine riesige Freude, Dir heute einen meiner wichtigsten Mentoren vorstellen zu dürfen, der mich sehr beeinflusst hat und der gleichzeitig ein Vorreiter in der deutschsprachigen Persönlichkeitsentwicklung ist: Jens Corssen.   Jens Corssen, 77 Jahre alt, arbeitet seit 50 Jahren als Verhaltenstherapeut und hat bereits vor über 10 Jahren das Audioprogramm „Der Selbst-Entwickler“ verfasst, das bis heute als das Grundlagenwerk in der deutschsprachigen Persönlichkeitsentwicklung gilt. Dieses Programm möchte ich Dir wärmstens ans Herz legen. Wer sich ernsthaft mit Persönlichkeitsentwicklung beschäftigt, sollte das Wissen des „Selbst-Entwicklers“ haben. Du findest es unter: www.christian-bischoff.com/jenscorssen   In diesem Interview spreche ich mit Jens Corssen darüber: Wie Du zum Selbst-Entwickler wirst Welche 4 Werkzeuge ein Selbst-Entwickler besitzt Warum Du die Kontrolle über Deine Denkautomatismen erlangen musst Seine inspirierendsten Erlebnisse in 50 Jahren Arbeit als Verhaltenstherapeut   Hier kannst Du Dir das Audioprogramm und Hörbuch DER SELBST-ENTWICKLER von Jens Corssen bestellen: www.christian-bischoff.com/jenscorssen   Teile gerne Deine Gedanken zu diesem Interview mit mir auf Instagram oder Facebook unter @bischoffch   Herzliche Grüße, Dein Christian   --------- Mehr aus Christians Welt:   Registriere Dich hier kostenfrei & unverbindlich zum Vorverkauf für die DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN Termine 2020 und erhalte am 27. November exklusiv und als erstes Deine Tickets: www.christian-bischoff.com/sei2020dabei    Melde Dich jetzt an zum Erfolgsseminar DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: http://bit.ly/CBDKDDZM   Sichere Dir hier Christians kostenfreies Buch UNAUFHALTBAR: http://bit.ly/CB_unaufhaltbar   Abonniere Christians YOUTUBE-Kanal: http://bit.ly/CB_abonnieren   Der schnellste Weg, um Dein Ding zu machen - die kostenfreie >>5 TAGE CHALLENGE

crosstalk - deutsch
Berufswahl nach Gehalt ? Um mehr Lohn kämpfen?

crosstalk - deutsch

Play Episode Listen Later Aug 15, 2019 10:09


Du hast dein Abi beendet, dein Studium abgeschlossen, bist gerade fertig mit der Mittelstufe oder willst nach ein paar Jahren Arbeit die Stelle wechseln. Was machst du? Wonach wählst du deinen Beruf/ die Firma aus? Arbeitszeit, Gehalt oder Bedingungen? Die Entscheidung für einen Beruf ist ziemlich weitreichend. Sie wird deine nächsten Jahre bestimmen. Deswegen geben wir in diesem Video ein paar praktische Tipps zu dem Thema.

Go Girl! Run! – Dein Podcast über Laufen, Achtsamkeit & Female Empowerment für Frauen
Get Ready to Run – Wie alles begann – mit Carina Stöwe

Go Girl! Run! – Dein Podcast über Laufen, Achtsamkeit & Female Empowerment für Frauen

Play Episode Listen Later Apr 30, 2019 57:12


+++ PODCAST-SPECIAL ZUR BUCHVERÖFFENTLICHUNG GET READY TO RUN +++ Es ist soweit! Lange haben Carina und ich diesem Tag entgegen gefiebert: Heute, am 12. März 2018, erscheint unser Buch Get Ready to Run als Neuauflage im LEO Verlag. Bereits vor 1 1/2 Wochen durften wir die ersten Exemplaren druckfrisch in den Händen halten und es war … einfach nur WOW! Ein Wahnsinnsgefühl nach drei Jahren Arbeit genau das Buch vor sich zu haben, das wir uns immer gewünscht haben! Wunderst Du Dich jetzt: "Drei Jahre? Häh?". Ja, Get Ready to Run hat schon einige Jährchen auf dem Buckel und eine spannende Geschichte liegt hinter uns. Wie alles anfing und was Carina und ich in den letzten drei Jahren erlebt und vor allem gelernt haben, erzählen wir im ersten Teil dieses Podcast-Specials. Begleite uns auf eine herrliche Zeitreise, schwelge mit uns in Erinnerungen und fahre ein paar Insider, die bisher keiner kannte. Ich wünsche Dir viel Freude und einen tollen Blick hinter die Kulissen mit dieser Folge! ++++++ Den Blogbeitrag/Shownotes zur Folge findest Du hier: https://wp.me/p959rM-4fe ++++++ Bestelle Dir jetzt unser neues Buch Get Ready to Run – Das Motivationsbuch für Laufeinsteiger: https://gogirlrun.de/getreadytorun-buch Sei bei unserer Buchtour in Rostock, Hamburg & Berlin dabei: http://getreadytorun.de/buchtour Mach mit bei der Get Ready to Run Laufchallenge und werde in 30 Tagen zum Läufer: http://getreadytorun.de/laufchallenge Folge mir gerne auf → meinem Blog: https://gogirlrun.de/ → Facebook: GoGirlRun.de → meine Facebook-Gruppe: Laufen für Frauen → Instagram: @gogirlrun Wenn Dir diese Folge gefallen hast, bewerte sie gerne mit 5-Sternen auf iTunes und hinterlasse mir einen Kommentar. Wenn Du einen Themenwunsch für die nächste Folge hast, schreibe ihn gerne in den Kommentar oder sende mir eine E-Mail an mandy@gogirlrun.de Viel Spaß beim Zuhören! KEEP ON RUNNING WITH A BIG SMILE! Folge direkt herunterladen

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel
Bonusfolge #04 - Trainingsplattform Golf in Leicht

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel

Play Episode Listen Later Apr 3, 2019 14:25


Heute ist es endlich soweit! Nach 1,5 Jahren Arbeit haben wir am 3.4 unsere Trainingsplattform "Golf in Leicht" veröffentlicht."Golf in Leicht" ist das Netflix für Golfer. Egal ob es Fragen zu deinem kurzen Spiel, Mentaltraining sind, oder du einfach konstanter Golf spielen möchtest, bei Golf in Leicht ist es unser Ziel, mit einfachen Mitteln dein Golfspiel langfristig und nachhaltig weiterzuentwickeln. Das bekommst du bei "Golf in Leicht": Schnell umsetzbare Trainingstipps: Egal ob du Übungen zum Putten oder Techniktipps aus dem Bunker benötigst, schnell umsetzbare Trainingstipps findest du auf Golf in LeichtSchwung-Fixer: Du triffst die Bälle ab und an fett oder schlägst immer einen Slice? Hier findest du die Lösung für all deine Golf-ProblemeExpertenkurse: Du möchtest etwas an deiner Fitness arbeiten oder mental stärker werden? Wir bieten dir exklusive Expertenkurse an.Trainingspläne: Du möchtest das erste Mal unter 100 oder 90 spielen oder gezielt besser im Kurzspiel werden? Hier findest du 4-8 wöchige Trainingspläne, die dich direkt zu deinem Ziel führen. Bis zum 7. April haben wir ein Sonderangebot: Hol dir das Jahrespaket statt 99€ für nur 49€. Und das Beste ist: Holst du dir das Angebot bis zum 7. April, erhältst du den Sonderpreis jedes Jahr erneut für 49€, während alle anderen 99€ bezahlen müssen. Klicke hier, um zur Trainingsplattform zu kommen. Fabian und dein Golf in Leicht Team

Insights to sparkle
Maria Tietze - Sparkling Dancers im Gespräch

Insights to sparkle

Play Episode Listen Later Mar 3, 2019 26:14


Wenn sie die Impulse der besonderen Menschen aufnimmt und mit ihnen tanzt, entsteht der Eindruck, dass etwas Magisches im Raum passiert. Maria Tietze setzt Kunst als Werkzeug ein. Sie provoziert. Sie sprengt damit Grenzen. Woher die Magie vielleicht kommen mag und was die Tänzerin Maria Tietze aus Argentinien motiviert und auch nach 14 Jahren Arbeit mit besonderen Menschen so strahlen lässt, verrät sie uns im Interview. Weitere Infos zu Maria Tietzes Arbeit findest du unter "Kunstzentrum Besondere Menschen" auf facebook. Wenn du deine Bewegungsfreiheit erkunden magst, bist du herzlich willkommen bei meinen Nia Kursen in Berlin - wir trainieren mit Elementen aus Kampfsport, Tanz und Yoga und wunderschöner Musik. Schreib mir dazu gern eine eMail an mail@danielavolkert.de oder abonniere meinen Newsletter unter www.danielavolkert.de/newsletter und erhalte ein Probetraining in Berlin zum halben Preis. ✨LET'S SPARKLE!✨

Das MDR KLASSIK-Gespräch
Handschriftexperte über Clara, Bach und Co.

Das MDR KLASSIK-Gespräch

Play Episode Listen Later Feb 26, 2019 42:12


In 30 Jahren Arbeit am Auktionshaus Sotheby's hat Stephen Roe so einiges erlebt, etwa Händler, die neben Bachhandschriften rauchten. Mehr Geschichten erzählt der Spezialist für Notenhandschriften im MDR KLASSIK-Gespräch.

Themenabend-UK
Gebärden: Theorie trifft Praxis

Themenabend-UK

Play Episode Listen Later Jan 18, 2019 45:27


Gebärden: Theorie trifft Praxis Stien Meuris ist Sprachtherapeutin und Spezialistin für Unterstützte Kommunikation bei Prentke Romich Deutschland. Für ihre Doktorarbeit untersuchte sie die Verbreitung und Verwendung von Gebärden in Erwachseneneinrichtungen für Menschen mit geistiger Behinderung in Flandern. Stien ist Belgierin und lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Berlin. Verena von Holzen ist Sprachtherapeutin und Spezialistin für Unterstützte Kommunikation aus der Schweiz. Nach mehreren Jahren Arbeit in der therapeutischen Praxis und bei der Fondation Suisse pour les Téléthèses leitet sie jetzt eine Wohn- und Arbeitsstätte für Menschen mit Behinderung in Neuchatel. Mehr Informationen Key Word Signing in adults with a moderate to profound intellectual disability: a survey Key Word Signing Usage in Residential and Day Care Programs for Adults With Intellectual Disability Find out more on the Themenabend-UK website.

Magische Heldenreise
#6 - Die Energie deiner Helfer kennen und nutzen​

Magische Heldenreise

Play Episode Listen Later Nov 3, 2018 16:26


#6 - Die Energie deiner Helfer kennen und nutzen​ In diesem Podcast spreche ich über Helfer auf DEINER Heldenreise des Lebens und die verschiedenen Qualitäten, mit denen sie DICH unterstützen können auf DEINER Lebensreise. Wie wichtig es ist, dass DU als Held oder Heldin auf deiner Reise auf Helfer zurückgreifen kannst, die DICH unterstützen, darüber habe ich bereits in Episode 5 gesprochen. Heute möchte ich noch einen Schritt WEITER gehen und einen sehr wichtigen WERT aus unserem Menschen- und Weltbild mit dir teilen. WORAN du nun verschiedene Helfertypen und deren FÄHIGKEITEN und RESSOURCEN sowie auch deren SCHATTENSEITEN erkennst, erkläre ich heute, in DIESER Episode. Was HAST DU DAVON, wenn du das weißt? Du kannst Personen, die dir begegnen besser einschätzen und feststellen, INWIEFERN sie dir helfen können, welche QUALITÄTEN sie haben und achtsam feststellen, wie dir gerade DIESE in deinem Leben nützlich sein können und wie du deren Energie nutzbar machen kannst für DEINEN Weg. In unseren Coachings helfen wir Menschen ihre Fähigkeiten zu erkennen und diese wertzuschätzen, auszubauen und in die Welt zu bringen. Wir helfen ihnen geistige Alchemie zu betreiben und von der Maus oder dem Helden, der das Gefühl hat noch nicht wirklich seinen Pfad gefunden zu haben, weiterzukommen, nicht in irgendeine Richtung, sondern in SEINE Richtung. Wir sehen Menschen ganzheitlich und lassen all unsere Fähigkeiten, unser Wissen und Weisheit aus 20 Jahren Arbeit und Coaching mit Menschen auf ihrer Reise des Lebens einfließen. Teil unserer Helfermannschaft ist die wundervolle Insel Bali. Im Winter, wenn es bei uns kalt ist und die Erde scheinbar schläft, begeben wir uns dort auf eine tiefgehende Reise, das nächste Mal im Februar 2019. Wir kommen ganz bei uns an und tauchen ein in eine andere Welt voller Quirligkeit, Genuss, Buntheit und Fülle. Wir erleben dort eine bodenständige Spiritualität und Liebe zum Leben. Kommen ganz bei uns an. Vielleicht möchtest du uns begleiten und vor Ort eintauchen in eine magische Welt voller neuer Ideen, Inspirationen und einem neuen Zugang zu dir selbst. Schaue gerne auf unsere Homepage unter Angebote, 11 Tage Bali- eine tiefgehende Reise. Aloha, wir freuen uns auf dich, deine Pfadfinder CARla und MArco. Wenn du dich für ein intensives individuelles kraftvolles und magisches Coaching interessierst, dann schaue gerne hier: https://goo.gl/LjwUeZ Allgemeine Infos zu unserer transformativen Arbeit kannst du hier bekommen: https://goo.gl/C5M4o7 Musik: Kevin MacLeod - Dance Of The Sugar Plum Fairies - Famous Classics 2006 #magischeheldenreise #waswirvonheldenlernenkönnen #heldenreise #heldenreisepodcast #carmacoaching #gpl #persönlichkeitsentwicklung #oasenbauen #lernvonhelden #seideinheld #lebensreise #baudeinezukunft #kreieredeinleben

Magische Heldenreise
#6 - Die Energie deiner Helfer kennen und nutzen​

Magische Heldenreise

Play Episode Listen Later Nov 3, 2018 16:26


#6 - Die Energie deiner Helfer kennen und nutzen​ In diesem Podcast spreche ich über Helfer auf DEINER Heldenreise des Lebens und die verschiedenen Qualitäten, mit denen sie DICH unterstützen können auf DEINER Lebensreise. Wie wichtig es ist, dass DU als Held oder Heldin auf deiner Reise auf Helfer zurückgreifen kannst, die DICH unterstützen, darüber habe ich bereits in Episode 5 gesprochen. Heute möchte ich noch einen Schritt WEITER gehen und einen sehr wichtigen WERT aus unserem Menschen- und Weltbild mit dir teilen. WORAN du nun verschiedene Helfertypen und deren FÄHIGKEITEN und RESSOURCEN sowie auch deren SCHATTENSEITEN erkennst, erkläre ich heute, in DIESER Episode. Was HAST DU DAVON, wenn du das weißt? Du kannst Personen, die dir begegnen besser einschätzen und feststellen, INWIEFERN sie dir helfen können, welche QUALITÄTEN sie haben und achtsam feststellen, wie dir gerade DIESE in deinem Leben nützlich sein können und wie du deren Energie nutzbar machen kannst für DEINEN Weg. In unseren Coachings helfen wir Menschen ihre Fähigkeiten zu erkennen und diese wertzuschätzen, auszubauen und in die Welt zu bringen. Wir helfen ihnen geistige Alchemie zu betreiben und von der Maus oder dem Helden, der das Gefühl hat noch nicht wirklich seinen Pfad gefunden zu haben, weiterzukommen, nicht in irgendeine Richtung, sondern in SEINE Richtung. Wir sehen Menschen ganzheitlich und lassen all unsere Fähigkeiten, unser Wissen und Weisheit aus 20 Jahren Arbeit und Coaching mit Menschen auf ihrer Reise des Lebens einfließen. Teil unserer Helfermannschaft ist die wundervolle Insel Bali. Im Winter, wenn es bei uns kalt ist und die Erde scheinbar schläft, begeben wir uns dort auf eine tiefgehende Reise, das nächste Mal im Februar 2019. Wir kommen ganz bei uns an und tauchen ein in eine andere Welt voller Quirligkeit, Genuss, Buntheit und Fülle. Wir erleben dort eine bodenständige Spiritualität und Liebe zum Leben. Kommen ganz bei uns an. Vielleicht möchtest du uns begleiten und vor Ort eintauchen in eine magische Welt voller neuer Ideen, Inspirationen und einem neuen Zugang zu dir selbst. Schaue gerne auf unsere Homepage unter Angebote, 11 Tage Bali- eine tiefgehende Reise. Aloha, wir freuen uns auf dich, deine Pfadfinder CARla und MArco. Wenn du dich für ein intensives individuelles kraftvolles und magisches Coaching interessierst, dann schaue gerne hier: https://goo.gl/LjwUeZ Allgemeine Infos zu unserer transformativen Arbeit kannst du hier bekommen: https://goo.gl/C5M4o7 Musik: Kevin MacLeod - Dance Of The Sugar Plum Fairies - Famous Classics 2006 #magischeheldenreise #waswirvonheldenlernenkönnen #heldenreise #heldenreisepodcast #carmacoaching #gpl #persönlichkeitsentwicklung #oasenbauen #lernvonhelden #seideinheld #lebensreise #baudeinezukunft #kreieredeinleben

Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam
Folge 024: Interview mit Dr. Gerhard Wohland zum Thema Digitalisierung

Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam

Play Episode Listen Later Oct 28, 2018 66:10


Wenn ein promovierter Physiker nach 8 Jahren Arbeit als Software Ingenieur zu der Erkenntnis kommt, dass seine Kunden mit der Software mehr Probleme bekamen als vorher, spricht dies für einen interessanten Interviewgast. Er ist zu finden unter: www.dynamikrobust.com gerhard.wohland@dynamikrobust.com Seien Sie gespannt, was Dr. Gerhard Wohland mit dieser Erkenntnis angefangen hat und zu welchen weiteren Erkenntnissen er kam. Themen dieses kurzweiligen Interviews waren u.a.: - Künstliche Intelligenz - Digitalisierung - Entscheidungsfindung - Führung - Dynamikrobustheit - Kommunikation von Problemen - "Jagdgebiete" der Internen Revision - Systematische Entsorgung - Ein Rat an Berufseinsteiger Viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Tattoocast – Der TätowierMagazin-Podcast
25 Jahre inside Tattooszene: Vom Rockertattoo zur wahren Hautkunst

Tattoocast – Der TätowierMagazin-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 4, 2018 76:25


Die deutsche Tattoolandschaft hat sich in den vergangenen 25 Jahren grundlegend gewandelt: Studios wanderten aus schmierigen Hinterzimmern in die hippen In-Viertel, statt grobschlächtiger Punk- und Rockertätowierer sitzen heute kreative Tattoo Artists an der Maschine und die Kundschaft besteht längst nicht mehr nur aus freakigen Szenegängern, sondern aus Menschen aus allen gesellschaftlichen Gruppen. Mit seinem langjährigen Amtsvorgänger Dirk-Boris Rödel spricht TätowierMagazin-Chefredakteur Boris »Bobs« Glatthaar über die beeindruckende Entwicklung der Tattooszene in Deutschland und Europa seit Gründung des TätowierMagazins vor 25 Jahren. Der erfahrene Tattooexperte beantwortet in Episode 6 des Tattoocasts spannende Fragen wie die, aus welchem Grund sich einst eigentlich Tattooconventions entwickelten, wieso MTV für den Tattooboom absolut mitentscheidend war, warum das heute zu Unrecht verpönte »Arschgeweih« an sich die perfekte Tätowierung ist und wie es überhaupt dazu kommen konnte, dass in den vergangenen Jahren extrem viele neue Stile entstanden und große Künstler reüssierten. Kurzweilig garniert Dirk-Boris die spannende Rückschau mit Anekdoten aus beinahe 25 Jahren Arbeit mit, für und in der Redaktion des TätowierMagazins – und aus seiner ganz persönlichen Tattoo-History.

BRC Podcast
BrcJugend 0004 Valerin Masterstudent Physik in Graz-Forschung -als Kind Flucht vom Krieg am Balkan

BRC Podcast

Play Episode Listen Later May 16, 2018 55:09


BrcJugend 0004 Valerin Masterstudent Physik in Graz -Forschung -als Kind Flucht vom Krieg am Balkan www.BrcJugend.com Geschichten die das Leben erzählt, und die Jugend inspiriert zu eigenen Entscheidungen und Lebensplänen. Brc Jugend 004 Valerin Masterstudent Physik in Graz - Forschung und Programmierung von Schwärmen wie Bienen Ameisen aber auch anderen Dingen im Leben - mit 2 Jahren von Bosnien dem Krieg entflohen. Ein kompletter Neuanfang der Familie und von Valerin in Österreich. In der Schule blitzt er bei den Mathematik Olympiaden auf, aber dennoch fasziniert ihn die Schule eher weniger. Und sogar zwei Ehrenrunden, eine in der Unterstufe, als auch eine in der Oberstufe zeigen dies auf. Jeden Tag 1,5 Std zur Schule im Bus zu fahren, und wieder heim, zeigt aber schon was alles auch schon in jungen Jahren in einer Familie möglich ist, wo beim Aufbau der Existenz, das Geld oft knapp ist. Bücher sind immer worin die Eltern in Ihre Söhne investieren. Dennoch dauert es einige Zeit, bis Valerin seine Leidenschaft findet. Gleich nach dem Gymnasium und der Matura stürzt er sich in die Arbeitswelt, mit einem Fernstudium. Er arbeitet sich in der Arbeitswelt systematisch hoch, dennoch wird es ihm zu eng in Großbetrieben, mit Ihrem Scheuklappendenken für die Arbeitsbienen. Auch erzählt er davon wie er sich zu viel vornahm, und was er daraus für sich lernte und dann weit besser gestaltete in seinem Leben. Ein Orstwechsel von einigen hundert Kilometer ermöglichte den neuen Anstart, und nach einigen Jahren Arbeit, beschloss er Physik zu studieren. Ganz nach dem Motto, es ist nie zu spät, Deiner Leidenschaft nachzugehen, da Du darin aufblühen wirst, arbeitet er heute an Projekten der Forschung, die teilweise auch geheim sind, dennoch erzählt er einiges, soweit es zulässig ist, und lässt uns staunen. Ebenso sind ihm seine anderen Leidenschaften, wie Musik, Buchschreiben, Freunde wichtig. Das Ziel: Der Jugend durch die eigenen Erlebnisse, Entscheidungen im Leben, die meist in Wechselwirkung von ICH, FAMILY, WORK und MONEY, den vier Hauptschwerpunkte des BRC Lebensplanes, in Kombination mit seinen Träumen, Wünschen und Zielen sind........mehr Einblick zu geben, und mehr Mut, seinen eigenen Lebensplan gut zu gestalten. Denn wer kennt es nicht, dass viele Jugendliche und Junggebliebene in unserer schnell lebigen Welt, nicht wissen, was sie tun wollen. Dieser Podcast der BRC Jugend, soll mit den Interviews, Anregungen und Inspirationen geben, um immer wieder seinen persönlichen Lebensplan selbst zu lenken, und nicht lenken zu lassen, oder gar wie ein Stück Treibgut, im Leben unterwegs zu sein. Viel Erfolg allen ZuhörerInnen, bei der Förderung der Jugend und der Junggebliebenen, wünscht Euch die BRC Community. BRC Jugend is a special group of www.BeRichClub.com xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Ps.: Jede Menge andere Podcastbeiträge sortiert auch zu finden hier auf unserer Podcastlandingpage http://berich-club.blogspot.com/p/brc-podcasts.html Und gerade bei Hardskills, Bsp Money...nix glauben...einfach mal Bsp 10x10Tage TUN....für sich....was einen selbst interessiert. Mehr im TWZ Kurs...siehe www.BeRichClub.com

Glüxpiraten Segeltalk - Der Podcast für Genuss-Segler
GST011 - Interview mit Uwe Springer von Springsail.de

Glüxpiraten Segeltalk - Der Podcast für Genuss-Segler

Play Episode Listen Later Feb 9, 2017 50:13


Bitte erzähle uns ganz kurz etwas über Dich, wie bist Du zum Segeln gekommen? Skipper Uwe Springer In Leipzig geboren und aufgewachsen kam ich schon Ende der Siebziger nach München, wo ich zunächst als Kellner, später als selbstständiger Gastronom gearbeitet habe. Irgendwann kam dann mal ein Freund auf mich zu mit der Frage: "Kannst Du mal mein Wirtshaus leiten? Ich möchte segeln gehen!". Nachdem er und seine Crew dann vom Törn zurückgekehrt waren, haben mich die lustigen und interessanten Geschichten neugierig gemacht. Schließlich vermittelte mich mein Segelfreund an meinen ersten Skipper: Ex-Bergsteiger Franz, der in seinem Ruhestand seinen Ausgleich im Segeln gefunden hatte. 1989 begann ich dann, meine Führerscheine zu machen. In meinem eigenen Gasthaus gründete ich dann noch einen Seglerstammtisch wo wir im Lauf der Zeit viele Leute kennengelernt, die die gleiche Leidenschaft teilen. So kam bald ein großer Kreis an Personen zusammen, die in wechselnder Besetzung mehrfach im Jahr gemeinsame Törns unternahmen. Direkt nach meinem bestandenen BR-Schein begann ich auch, mich selbst als Skipper zu verdingen. Fortan fuhr ich jedes Jahr mindestens ein, zwei Törns mit Freunden in Kroatien. Später kamen noch weitere Reviere im Mittelmeer dazu. Besitzt Du eigenes Schiff? Ich habe kein eigenes Schiff. Denn so kann ich viel leichter die Reviere wechseln! Außerdem fehlt mir die Zeit, mich um ein eigenes Schiff kümmern zu können. Lieber möchte ich immer wieder neue Reviere kennenlernen. Die Welt ist voller Schiffe und wenn ich im Internet ein, zwei Klicks mache, dann kann ich überall auf der Welt ein gepflegtes, gewartetes Schiff chartern. Wenn dann während des Törns auf dem Schiff etwas kaputt geht, dann rufe ich den Vercharterer an und der klärt das. So habe ich als Veranstalter von Segeltörns eine gute Ausfallsicherheit. Welches ist Dein Traum-Schiff? Ich liebe die Janneau 54 DS! Ein wundervolles, schlank geschnittenes Schiff mit einem sehr schönen Salon, viel Platz. Ein schnelles Schiff mit bis zu sechs Kabinen. Als Eignerschiff käme für mich zum Beispiel ein Wauquiez 43 in Frage. Ein Freund von mir besitzt dieses Schiff mit Deckssalon und Eignerkabine im Achterschiff. Wo segelst Du am Liebsten? Der schönste Fleck, den ich je kennengelernt habe ist Cane Garden Bay auf Tortola in der Karibik. Das Myett's Hotel liegt dort in einer herrlichen Sandbucht und von dessen Bar kann man den Sonnenuntergang mit Palmen und der eigenen Yacht in der Bucht geniessen. Überhaupt sind die British Virgin Islands und auch die nördliche Karibik ein wunderbares Segelrevier. Und natürlich Kroatien mit seinen 1246 Inseln ist unglaublich abwechslungsreich. Wunschrevier -  wo möchtest Du gerne mal segeln? Ich möchte gerne mal Thailand probieren! Die kleinen Inseln westlich von Phuket wo die James Bond Filme gedreht wurden! Wenn ich darüber lese, überkommt mich ein "Da-muss-ich-mal-hin-Gefühl"! Deswegen bin ich im Moment auch dabei, Törns in Thailand aber auch in Kuba vorzubereiten. springsail.de - Gemeinsam durch den Wind Nach 41 Jahren Arbeit in der Gastronomie habe ich mich 2014 dazu entschieden, mein Berufsleben in diesem Bereich zu beenden. Eat-and-Sail-Törns Uwe kann mit Fisch umgehen! Meiner kulinarischen Vergangenheit geschuldet biete ich nun aber Eat-and-Sail-Törns an, wo wir die kroatischen Fischmärkte besuchen und zusammen einkaufen. Und während des Törns bringe ich meinen Gästen dann den Umgang mit Fisch und Seafood näher. Und das an Bord einer Segelyacht, wo man keine allzu große Küche hat, sondern meistens nur einen kleinen Herd. In Verbindung mit dem Segeln in traumhaften Revier und malerischen Buchten macht das richtig Spaß und an Bord kommt eine tolle Stimmung auf Bike-and-Sail-Törns Ich hatte schon lange den Wunsch, mit meinem Motorrad mal über die Alpen und an der Mittelmeerküste entlang nach Kroatien zu fahren. Irgendwie haben wir das wegen der beruflichen Auslastung nie umgesetzt. Nachdem ich mich jetzt mit springsail.de selbstständig gemacht habe, dachte ich, es wäre doch eine tolle Idee, dieses Erlebnis mit einem Segelurlaub zu kombinieren: Wir fahren mit einer Zwischenübernachtung in den Südalpen gemeinsam von München nach Zadar oder Pula. Die blühenden Felder Kroatiens und der warme Seewind, der Dich am Mittelmeer empfängt beschert Dir schon vor dem Segeln ein unglaubliches Glücksgefühl. Nicht nur Kroatien bietet sich da als Ziel an. Das geht auch auf der italienischen Seite: wir fahren zum Beispiel auch in die Toscana und besegeln dann die italienischen Inseln und sogar bis Korsika. Anschließend geht es dann wieder über die Alpen durch die Toscana zurück nach München. Wunderbare Törns und wunderbare Motorradtouren sind dabei schon entstanden. Skipper4Pleasure Neben diesen Angeboten und den "normalen" Reisen auf meinem Törnplan biete ich auch noch zum Beispiel Familien mit wenig Erfahrung an, sie beim Segelurlaub als Skipper oder auch als Co-Skipper zu begleiten. Ich vermittle dem Familienvater als Schiffsführer aus dem Hintergrund die Sicherheit, auch in brenzligen Situationen immer einen kompetenten Fachmann zu Seite zu haben, der das Schiff immer übernehmen oder auch alleine steuern kann. Frauen-Skippertrainigs In meinen Skipper-Trainings für Frauen arbeite ich speziell mit den Damen, die sonst immer nur zu Hilfsarbeiten an Deck verdonnert werden, weil der Gatte der einzige mit vermeintlicher Segelerfahrung ist. Das führt oft zu Streit und nicht zuletzt auch zum berühmten Hafenkino. Wir lernen gemeinsam die Handhabung des Schiffs, üben die Hafenmanöver am Ruder oder an der Leine. Aber auch das Ankern, Segelmanöver und Navigation stehen auf dem Plan. Denn nur durch die Erfahrung und das Tun lernt man, mit einem Schiff wirklich umzugehen. Man kann viel lesen, aber die Erfahrungen sammelt man bei jedem Manöver immer nur selbst! Wenn Geld keine Rolle spielte, wie sähe Deine seglerische Zukunft aus? Im Prinzip würde ich alles so weiter machen. Vielleicht würde ich mal einen Langzeit-Törn auf einem Windjammer mitmachen. Und natürlich würde ich mich noch mehr in der Karibik herumtreiben. Das ist für mich einfach ein Traumrevier. Also: im Winter in die Karibik und im Sommer veranstalte ich dann meine eigenen Törns in Kroatien. Welches ist Dein Lieblings-Gegenstand am Boot oder welches Teil magst Du besonders und warum? Ich habe auf jedem Törn meine Duschvorhang-Haken dabei! Mit denen kannst Du an jedem Handlauf eine Befestigungsmöglichkeit für Kleinigkeiten schaffen: Sonnebrille, Etuis oder andere Dinge fliegen so nicht mehr in irgendwelchen Schapps herum, sondern sind immer griffbereit. Es gibt auf keinem Schiff genug Haken! Mein beleuchtetes Fernglas mit eingebautem Peilkompass möchte ich auch auf keinem Törn missen. Mein Lieblings-Wort an Deck ist übrigens: Cunningham! Auf jedem Törn kommt die Frage auf, was das denn wohl sein. Um der Frage vorzubeugen: Der Cunningham ist der Vorliekstrecker des Großsegels, der immer noch für ein wenig besseren Segeltrimm sorgen kann. Welche Buchempfehlung kannst Du unseren Hörern mitgeben? Unter www.gluexpiraten.de/audiobooks bekommst Du fast alle Titel als Gratis-Hörbuch im kostenlosen Probeabo. Gleich hier ausprobieren! Welchen Fehler hast Du gemacht und was war die wichtigste Lektion daraus? Ich war auf dem Schiff eines Freundes unterwegs, einer Bavaria 50. Wir segelten Schmetterling vor der kroatischen Küste und hatten die Genua mit dem Spibaum ausgebaumt. Der Spibaum hatten wir fäschlicherweise im Schothorn der Genua eingeklickt. So konnte die Genuaschot nicht getrimmt werden. Der Wind wurde immer stärker und als dann die Geschwindigkeit des Schiffs die 12 Knoten überstieg , begann das Schiff bereits vor Last zu brummen. Bei 13,6 Knoten schließlich war es natürlich nicht möglich, den Druck aus dem Segel zu nehmen, waren doch alle Seiten des Vorsegels fest angeschlagen. Die Küstenlinie kam immer näher und eine unbedarfte Handbewegung beförderte das Segelmesser mit dem ich versucht hatte, das Vorsegel freizuschneiden nun auch noch ins Wasser. Der Rudergänger aktivierte dann den Autopiloten und hastete in die Pantry um das Küchenmesser zu holen. Damit konnten wir schließlich das Segel frei schneiden. Als unser Rudergänger dann den Autopiloten wieder deaktivierte konnten wir mit letzter Kraft den Spibaum ausschäkeln. Die darauf folgende Patenthalse riss dann auch noch den Travellerkopf aus seiner Verankerung. Zum Glück kam hier niemand zu Schaden. Als Skipper sollte man sich immer aller seglerischer Handlungen der Crew stets bewusst sein und diese auch vorher gründlich besprechen. Welchen letzten Tipp kannst Du uns mit auf dem Weg geben? Segeln mach unwahrscheinlich viel Spaß. Es ist ein Gefühl, das jeder für sich selbst entwickeln muss. Segeln macht frei im Kopf und befreit Dich von dem Stress der Arbeit. Ruhig bleiben, Übersicht behalten und: Segeln gehen! Bitte teile uns noch eine Website oder eine andere Ressource mit, wo wir weitere Infos über Dich finden können. Am besten erreicht man mich über meine Webseite: www.springsail.de Hier gibt es einen Überblick über meine Angebote und auch meinen Törnplan und ganz aktuell auch mein Charterangebot. Auch bei Facebook bin ich vertreten. Und natürlich kann man mich einfach anrufen: +49 176 72882437

internet man stress mit plan welt thailand weg als spa zukunft arbeit eat erfahrungen bar dinge gef rolle kraft frauen bei idee gro wo kopf seite geschichten ziel sommer unter damit umgang beispiel erfahrung platz vergangenheit gemeinsam deck bike vielleicht leute wasser salon zwischen sicherheit leidenschaft freund titel bereich druck situationen seiten personen boot bitte reisen die welt wunsch nachdem freunden deine stimmung hintergrund cunningham schlie bord tipp streit deswegen angebote erlebnis ds direkt navigation gleich schiff springer lieber lauf seafood yacht zum gl kreis die k tun gastronomie fisch schaden welches meiner pantry herd anschlie irgendwann handlungen fleck irgendwie berufsleben skipper geschwindigkeit kuba bavaria damen angeboten ausgleich alpen besetzung ruder veranstalter welchen ruhestand gastronom kroatien ressource toscana haken inseln kleinigkeiten mittelmeer lektion familienvater uwe klicks phuket schiffe pula motorrad freundes kellner karibik segel segeln knoten palmen leine sonnenuntergang fachmann ruhig schmetterling bucht revier british virgin islands windjammers auslastung handhabung der wind ein freund im prinzip verankerung genua gasthaus korsika wirtshaus autopiloten fortan schiffs zadar kabinen fernglas wauquiez wenn geld segelt ankern jahren arbeit probeabo in verbindung buchten siebziger mittelmeerk welchen fehler gatte segelyacht james bond filme reviere handbewegung gratis h ausfallsicherheit handlauf schiffsf segelurlaub segelrevier hafenman welche buchempfehlung vercharterer
TEDTalks Gesundheit
Was macht uns krank? Schwimmen wir stromaufwärts. | Rishi Manchanda

TEDTalks Gesundheit

Play Episode Listen Later Sep 15, 2014 18:13


Rishi Machanda ist nach 10 Jahren Arbeit als Arzt in South Central Los Angeles etwas klar geworden: Seine Arbeit besteht nicht nur darin, Symptome zu lindern, sondern die Ursachen der Krankheit aufzuspüren – die "Stromaufwärts"-Faktoren wie schlechte Ernährung, eine stressige Arbeit, mangelnde frische Luft. Es ist ein kraftvoller Apell an alle Ärzte, das Leben des Patienten außerhalb des Behandlungszimmers in Betracht zu ziehen.

Aktuelle Ausstellungen im Kunstmuseum Winterthur
KUNSTMUSEUM WINTERTHUR: Richard Deacon, Footfall 2013

Aktuelle Ausstellungen im Kunstmuseum Winterthur

Play Episode Listen Later Apr 25, 2013 3:53


Richard Deacon, 1949 in Wales geboren, bezeichnet sich selbst nicht als Bildhauer, sondern als “fabricator”. Damit weist er darauf hin, dass er nicht an ein klassisches Bildhauermaterial gebunden ist – Holz, Stein, Bronze –, sondern dass er Gegenstände aus verschiedensten Materialien baut oder eben fabriziert. Und wie er selbst sagt, versteht er das Fabrizieren in seinen mehrfachen Bedeutungen, er stellt etwas her, er erfindet etwas. Das heisst, dass er in bald vierzig Jahren Arbeit immer wieder neue Ansätze gefunden hat, anstatt sich einem bestimmten Stil oder image zu verschreiben. Mit Deacon zu arbeiten, ist deshalb spannend, denn es gibt kein Werk ab der Stange, er beginnt stets von vorn und ganz praktisch – nicht mit Zeichnungen, er arbeitet unmittelbar mit Material, bis daraus ein Modell wird. Ob er für die Winterthurer Skulptur von einem Kegelschnitt oder einfach von einem gefalteten und zusammengeklebten Kartonstreifen ausging, ist unerheblich. Jedenfalls erzeugen die Knicke im Material eine zickzackförmige in sich geschlossene Silhouette. Dann wird es aber bereits komplizierter, assymetrisch, divergierend..., doch es macht nicht viel Sinn, das formale Raffinement zu beschreiben, wenn man nicht vor der Skulptur steht. Was nämlich an ihr vor allem fasziniert, ist die Tatsache, dass sie einen Schritt für Schritt überrascht. Von der einen Seite her gesehen, zeigt sie eine hart konturierte Oeffnung, bildet eine Linie, von der anderen her erscheint sie als Volumen – der Uebergang vollzieht sichunmerklich. Die Figur richtet sich steil auf, wirkt stabil wie eine Wand und unversehens scheint sie aus dem Gleichgewicht geraten und dem Kippen nahe. Sie ist kein stilles Monument, sie will gesehen werden und gibt dem Betrachter vielerlei Ansichten zurück.Was wäre aber eine Aussenskulptur ohne ihren Standort. Ihre Wirkung beruht nicht allein auf ihrer Form, sie entfaltet sich erst, wenn sie richtig plaziert ist. Eine Skulptur stellt man sich meist auf einer Wiese vor. Doch Deacon suchte für sein Werk etwas anderes als die beschauliche Ansicht aus der Distanz, er war aus auf das, was er mit dem schönen englischen Wort “thoroughfare” benennt, den Durchgang, den Verkehr, das Hin und Her der Leute. Dafür war der Asphaltstreifen zwischen Alt- und Neubau wie geschaffen, der eigentlich weder dem Parkieren, noch der Feuerwehr noch einem anderen Zweck diente, sondern ein von den Architekten der Renovation geschaffenes Niemandsland war. Auf diesem Grund begegnet man der Skulptur auf Augenhöhe, und sie wiederum zeigt einem weder eine Vorder- noch eine Rückseite, sie ist allseitig zugänglich, steht allseitig im Licht.