Podcasts about christoph haffner

  • 4PODCASTS
  • 80EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about christoph haffner

Latest podcast episodes about christoph haffner

Education NewsCast
ENC348 – lernOS Leitfaden zu Change-Management in IT Projekten

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 19:44


In dieser Episode sprechen Thomas Jenewein und Christoph Haffner über Change Management in IT-Projekten und den neuen lernOS Leitfaden dazu. Der Leitfaden der open Source nach Creative Commons verfügbar ist, eignet sich als praktische Lernressource für alle, die in Change-Projekten involviert sind, selbst aber (noch) keine Change-Management-Experten sind. Zu Beginn geben wir einen Überblick zu lernOS. LernOS ist ein Open-Source-Framework für lebenslanges, vernetztes Lernen, das aus vielen Leitfäden besteht. Es geht im Leitfaden zu Change Management um verschiedene Aspekte wie Stakeholder-Management, Kommunikation, Communities, Analysen, Monitoring und die Bedeutung von Lernen & Weiterbildung. Wie schauen auch auf wichtige Themen und Erfolgsfaktoren wie klare Kommunikation, Umgang mit Widerständen oder Storytelling. Der Call to Action an euch Zuhörende: Probiert den Leitfaden aus, gebt Feedback und arbeitet gerne aktiv an seiner Verbesserung mit. Wie immer mehr dazu im Podcast!

Education NewsCast
ENC347 – Book Review – SAP Activate: Project Management for SAP S/4HANA Cloud and SAP S/4HANA

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 36:49


I In this episode of Education Newscast, Christoph Haffner interviews Sven Denecken and Jan Musil, authors of the book "SAP Activate: Project Management for SAP S/4HANA Cloud and SAP S/4HANA." They discuss the book's basic concepts, emphasize the importance of project management strategies for SAP implementation projects, and share their experiences in applying the SAP Activate methodology. They highlight the value of structured approaches for effective SAP project management and explain why they chose to publish a physical book in a digital age, noting the potential for deeper engagement with complex topics. Christoph explores SAP Activate, described as a comprehensive guide for structuring projects and leveraging SAP's pre-configuration content, including its agile project execution. The book's structure incorporates comprehensive methodologies, agile project frameworks, and considerations for cloud versus on-premise implementations. They discuss the critical role of change management throughout the S/4HANA project lifecycle, focusing on stakeholder involvement and continuous learning. They provide real-world examples of successfully applying agile methods in implementations. The episode concludes with a discussion on hybrid deployments, AI, and the "Golden Rules" for S/4HANA implementations, and finally, the authors reveal their own narratives on learning and their current explorations.

Education NewsCast
ENC342 – SAP Training und Zertifizierung: Überblick und Updates 2025

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 26:22


In dieser Episode wird Thomas Jenewein von Christoph Haffner interviewed. Wir werfen einen Blick auf die verschiedenen Formate, um SAP zu Lernen: ob trainergeführte Kurse in Schulungszentren, virtuell und gemischte Formate. Besonders digitale Lernangebote werden gerade stark ausgebaut – sei es kostenfreie online Lerninhalte oder die zusätzlichen Angebote wie Trainingssysteme oder Live-Sessions über den SAP Learning Hub. Thomas geht auch auf die Updates im Bereich Zertifizierung ein: hier gibt es neue Verpflichtungen für SAP Partner bestimmte Rollen zu zertifizieren und regelmäßig zu rezertifizieren. Wir schauen auch auf aktuelle Vorteilspakete wie die SAP Preferred Card, LearningPlus Pakete oder Flatrate. Wie immer versuchen wir, praktische Tipps zu teilen für alle, die ihre SAP Kenntnisse erweitern wollen. Mehr wie immer im Podcast sowie in den Shownotes.

Education NewsCast
ENC337 – Wie Künstliche Intelligenz Extended Reality (XR) verändert mit Torsten Fell

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 50:42


In dieser Ausgabe des Education Newscast begrüßt Christoph Haffner nach einiger Zeit wieder Thorsten Fell, Gründer und Leiter des "Institute for Immersive Learning", um über die aktuellen Entwicklungen in Extended Reality (XR) zu sprechen, insbesondere im Hinblick auf die Verbindung zu Künstlicher Intelligenz (KI). Torsten gibt ein Update zum aktuellen Stand in Sachen XR und Learning und schaut auf aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) und Mixed Reality (MR) mit dem Fokus darauf, wie KI diese Technologien vorantreibt und deren Nutzung verändert. Torsten gibt viele technologische und thematische Beispiele die zeigen, was sich gerade alles entwickelt. Zum Schluß beantwortet Torsten natürlich auch einige persönliche Fragen zum Thema Lernen in unserer "Home-Story". Ob denn XR nun im Mainstream angekommen ist oder nicht, erfahrt ihr in dieser aktuellen Folge.

Education NewsCast
ENC333 – Corporate Learning Trends 2025 mit Gudrun Porath und Jochen Robes

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 68:00 Transcription Available


Zusammen mit Gudrun Porath - Journalistin und Autorin rund um Corporate Learning - und mit Jochen Robes - Hochschullehrer, Berater und Blogger des "Weiterbildungsblogs" - schauen Christoph Haffner und Thomas Jenewein auf die Trends im Corporate Learning 2025. Das Thema KI dominierte, jedoch sehen alle auch weitere wichtige Themen. Zudem gab es einen Blick auf Herausforderungen und persönliche Wünsche für die Zukunft der betrieblichen Weiterbildung. Weitere Themen waren die jeweiligen Vorsätze, Events rund um Learning & Development 2025 sowie weitere Hör- und Lese-Tipps. Wie immer freuen wir uns über Feedback.

Education NewsCast
ENC331 – Rückblick auf unser Podcastjahr 2024

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 32:36


Zum Abschluss unseres Podcastjahres schauen Thomas Jenewein und Christoph Haffner noch einmal zurück auf die wichtigsten Themen, die wir im Education NewsCast behandelt haben. An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an alle Gästinnen und Gäste. Dazu fasst Thomas auch noch einige Punkte aus der Training & Change Community Retrospektive zusammen und wir teilen die Ansichten von Daniel Kempa und Gunnar Sohn welche Rolle Podcasts bei ihnen im Thema Lernen spielen. Wir wünschen allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025.

Education NewsCast
ENC322 – Podcasting Update und Blick auf Wissenspodcasts von der Subscribe11 2024 mit Christoph Haffner

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 39:19


In dieser Episode ist Christoph Haffner zu Gast und berichtet von seinen Lernerfahrungen von der Subscribe11, die im Oktober 2024 in Berlin stattfand. Bei diesem Event ging es in einer Mischung aus Workshops, Vorträgen und Barcamp um Tools zur Produktion und Verteilung von Podcasts (wie z.B. Auphonic, Podlove, Ultraschall). Auch softe Themen wie Sprache oder Vermarktung unabhängiger Podcasts waren auf der Agenda. Christoph berichtet über die aktuellen Themen und welche Perspektiven es speziell für den Einsatz von Podcasts für Lernen, Wissenstransfer und Wissenskommunikation gibt. Humor, Community, Storytelling sind hierzu Schlagworte – mehr wie immer im EducationNewscast Podcast.

Education NewsCast
ENC292 – 13 Perspektiven auf Digital Adoption und Adaption

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 38:49


In dieser Episode des Education NewsCast besprechen Christoph Haffner und Thomas Jenewein die verschiedenen Beiträge zur Blog-Parade „Beyond Adoption“. Die 13 Autor:innen haben dabei ganz unterschiedliche Perspektiven. So hören wir u.a. welche Rolle nutzerzentriertes, humanzentriertes Design spielt oder Emotionen wie Gemeinschaft, Akzeptanz und Identifikation. Auch die Rolle der Technologie wie Adoption Plattformen oder technische Services kommt dabei vor. Einige der Beiträge bieten einen Gesamtüberblick, wobei Themen wie Change Management, Lernen und Weiterbildung, Integration oder Management Alignment hervorgehoben werden. Auch gibt es Aufrufe, zum Beispiel mehr die Adoption KPIs zu feiern oder die Veränderungsgeschwindigkeit anzupassen. Gemeinsam reflektieren wir die unterschiedliche Perspektiven auf die Herausforderung der digitalen Adoption und besprechen dabei jeden Blog kurz – in den Shownotes haben wir alle auch nochmals verlinkt. Hört rein – wir freuen uns auf Feedback!

Education NewsCast
ENC280 – Corporate Learning Trends 2024 mit Gudrun Porath und Jochen Robes

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Jan 8, 2024 38:32


Im Teil 2 dieses Podcast blicken wir in die Glaskugel und schauen, was uns 2024 bringen kann. Zusammen mit Gudrun Porath - Journalistin und Autorin rund um Corporate Learning sowie mit Jochen Robes Hochschullehrer, Berater und Blogger des “Weiterbildungsblogs” schauen Christoph Haffner und Thomas Jenewein auf die Trends im Corporate Learning 2024. Wie entwickelt sich KI weiter, wie werden hilfreiche Lernerfahrungen entwickelt, Podcasting, Transformation & Change, Sportevents, Bildungsplattform sind nur einige Stichwörter die wir diskutieren. Auch schauen wir drauf, was sich in Events und Communities tut und welche Wünschen und Hoffnungen wir haben. Wir schließen mit einem persönlichen Statement ab, das von Apell, Reflektion bis Vorsatz reicht. Wie immer freuen wir uns über euer Feedback und wenn ihr den Podcast teilt.

Education NewsCast
ENC278 – Narrative und Glaubenssätze zum Lernen aus 2023

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Dec 25, 2023 13:43


Thomas Jenewein und Christoph Haffner haben sich nochmal aus den vielen Homestories die Narrative und Glaubenssätze der Gäste im Education NewsCast aus dem vergangenen Jahr 2023. Es war viel inspirierendes, altbewährtes aber auch ganz neues dabei. Im Rückblick zeigt sich, dass vor allem lebenslanges Lernen zusammen mit dem ständigen Erwerb neuer Fähigkeiten im Umgang mit sich schnell entwickelnden Technologien weiter und zunehmend wichtig sind. Viel Spaß mit der Zusammenfassung und wir vom Podcast Team freuen uns auf viele neue Narrative und Einblicke in 2024!

Education NewsCast
ENC263 – Digitale Skills im Studium mit Magdalena Glass und Sebastian Paul

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2023 54:04 Transcription Available


Magdalena Glass studiert Geschichte und Soziologie in Potsdam und arbeitet als Studentin bei SAP, Sebastian Paul is dualer Student bei SAP mit dem Fach Informatik. Mit beiden unterhält sich Christoph Haffner über ihre Perspektive als Studierende und die Rolle des digitalen Lernens in ihrem Leben. Sie geben Einblicke in ihren studentischen Alltag und welchen Raum dabei digitale Fähigkeiten und Inhalte einnehmen. Sebastian betont die Bedeutung von Programmierkenntnissen und digitalen Präsentationen, Magdalena die Wichtigkeit des Umgangs mit digitalen Tools und Online-Datenbanken bei der Recherche. Wir diskutieren auch die Nutzung von Online-Lernplattformen und sozialen Medien als Lernwerkzeuge oder Quellen der Inspiration, mit allen Vorteilen und Herausforderungen.

Education NewsCast
ENC261 – Künstliche Intelligenz im Podcasting: Anwendungsfelder, Chancen, Herausforderungen mit Christoph Haffner und Thomas Jenewein

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2023 37:40 Transcription Available


In unserer neuesten Podcast-Episode beleuchten wir das spannende Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Podcasting. Basierend auf der aktuellen Studie von OMR Podstars diskutieren wir über verschiedene Anwendungsfälle und teilen unsere eigenen Erfahrungen und Meinungen dazu. Im Detail gehen wir auf die Transkription (Audio to Text) ein, einem Bereich, in dem KI bereits in unserem Podcast zum Einsatz kommt. Christoph teilt seine Erfahrungen und diskutiert die Ziele, das Vorgehen, den Aufwand, Rückmeldungen und die nächsten Schritte. Insgesamt zeigen wir auf, wie KI sowohl repetitive als auch kreative Aufgaben effektiver gestalten kann. Begleitet uns auf dieser spannenden Reise in die Welt der Künstlichen Intelligenz im Podcasting.

Education NewsCast
ENC248 – Corporate Learning Camp 2023 (#clc23) Retrospektive

Education NewsCast

Play Episode Listen Later May 29, 2023 33:23


Wie schon im letzten Jahr haben wir uns zu einer kleinen Retro-Runde zusammengeschaltet, um diesmal das Corporate Learning Camp 2023 zu besprechen, dass am 16. und 17. Mai 2023 als eine hybride Veranstaltung an den Präsenzstandorten Walldorf und Hamburg und zusätzlich online stattfand. Wir (Gerd Stumm, Karlheinz Pape, Christoph Haffner und Simon Dückert) haben an Tag 2 eine Podcast Session gemacht, die sowohl in Hamburg (Podcast-Tisch) und Walldorf (lernOS Assembly), als auch über Discord online stattfand. Wir sprechen über über das Format, das Setup, die genutzte Technik. Die Episode erscheint als Crossover-Podcast in Keep Calm & Learn On, im Corporate Learning Podcast und im SAP Education Newscast.

Education NewsCast
ENC231 – Erfolgsgeschichten aus SAP Change-Projekten mit Katrin Elsner

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Jan 30, 2023 38:46


Gute Erfahrungen aus Training- und Change-Projekten teilen und miteinander lernen war das Ziel eines unserer virtuellen Community Events. Wie immer hatten wir einen kurzen Input zu Beginn, dieses Mal durch Dr. Katrin Elsner. Sie bringt Erfahrungen aus mehreren SAP S/4HANA Change Projekten u.a. bei Fraunhofer und Roche mit. Im Podcast hören wir Katrins Input zu 5 Bereichen von Verantwortungsklärung bis Impact Assessments. Danach fassen Christoph Haffner und Thomas Jenewein die weitere Diskussionen zusammen.

Education NewsCast
ENC228 – SAP Change und Training Kaffee-Ecke

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 22:55


Am 6. Oktober 2022 fand die erste SAP Change und Training Kaffee-Ecke statt. Dieses neue Community-Format für alle, die sich mit Training und Change Management beschäftigen, dient dem Austausch, Dialog und der Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Im Vorfeld wurden Themen bei den Mitgliedern gesammelt. In der ersten Kaffee-Ecken-Session geht es um “Fails“ und was man aus seinen Fehlern in Projekten gelernt hat. Zwei Change Management Experten haben ihren "Fail-Input" geteilt: Torben Mauch von Nagarro, dort verantwortlich für Change Management, und Christine Grimm, bei Freudenberg zuständig für SAP-Prozesse und bei der DSAG Fachvorständin für das Resort Transformation. Im Podcast gibt Thomas Jenewein eine Zusammenfassung der Session und bespricht mit Christoph Haffner die Ergebnisse der Diskussion und wie das Kaffee-Ecken Format in der Community angenommen wurde. Dazu haben wir auch die Berichte von Torben Mauch und Christine Grimm als O-Töne mit reingenommen. Mehr wie immer im Podcast.

Education NewsCast
ENC226 – EducationNewscast Podcast Jahresrückblick 2022

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Dec 26, 2022 60:09


In dieser Episode versuchen wir - die beiden Hosts des Educationnewscast Podcast, Christoph Haffner und Thomas Jenewein, ein Resümee des Jahres 2023. Wir schauen einmal über die Themen: neben Gästen zu Change Management, EdTech Startups, Lerntrends, Blick in die SAP gab es auch oft den Blick über den Tellerrand. Danach reflektieren wir die Narrative unser über 50 Gäste zu Lernen und Veränderung und schauen auf Trends vs. Realität sowie das nächste Jahr. Über LinkedIn Audio haben wir auch einige Teilnehmer dazu geschaltet und am Ende diskutiert - eine interessante Erfahrung, die an die Clubhouse Zeiten erinnerte.

UI5 NewsCast
UI5 NewsCast 031 Year End Wrap Up 2022: Highlights, Achievements, and Outlook

UI5 NewsCast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 46:46


As the year is coming to an end, here is our UI5 recap of 2022. Christoph Haffner is joined by Stefan Beck (CPO SAPUI5/OpenUI5), Peter Muessig (CDA SAPUI5/OpenUI5) and Margot Wollny (Project Manager SAPUI5/OpenUI5) to review the year and cast their minds forward to 2023. They discuss their favorite UI5 NewsCast episodes and reflect the main improvements seen over the last 12 months for UI5, including TypeScript, web components, integration cards, adaptation project and much, much more. They also give an insight into what will happen with UI5 in 2023. Finally, they share the one thing that made 2022 special to them. Enjoy the episode! (This episode was recorded on December 15, 2022)

Education NewsCast
ENC222 – Learning in the Workflow – Updates and Tips for Performance Practitioners with Bob Mosher

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 48:14


Bob Mosher,Chief Learning Evangelist and Co-Founder of APPLY Synergies, is an influential leader in the learning and development industry. In this podcast episode Christoph Haffner and Thomas Jenewein interview Bob on his 5 Moments of Need framework and the Performance Improvement discipline. After an introduction we hear more about the current state of performance improvement. Bob defines key terminology, shares real world examples, and gives 5 actionable tips for moving towards a performance-first mindset and changing the conversation from training to outcomes. More like always in the EducationNewscast Podcast.

Education NewsCast - English Edition
ENC222 – Learning in the Workflow – Updates and Tips for Performance Practitioners with Bob Mosher

Education NewsCast - English Edition

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 48:14


Bob Mosher,Chief Learning Evangelist and Co-Founder of APPLY Synergies, is an influential leader in the learning and development industry. In this podcast episode Christoph Haffner and Thomas Jenewein interview Bob on his 5 Moments of Need framework and the Performance Improvement discipline. After an introduction we hear more about the current state of performance improvement. Bob defines key terminology, shares real world examples, and gives 5 actionable tips for moving towards a performance-first mindset and changing the conversation from training to outcomes. More like always in the EducationNewscast Podcast.

Education NewsCast
ENC218 – Die SAP Training und Change Community - mit Thomas Jenewein und Christoph Haffner

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 26:29


Diesmal geht es um die SAP Training und Change Community, in der gemeinsam Good Practices zu SAP Training und Change geteilt und entwickelt werden sollen. Ziel ist eine Co-Creation auf Augenhöhe. Thomas, der die Community mit aufbaut und moderiert, verrät was die Bestandteile der Community und Formate sind. Dabei geht es vermehrt um Einbindung, Austausch - was auch in der Zukunft noch weiter ausgebaut wird. Wir laden natürlich alle Zuhörerinnen und Zuhörer des EducationNewscast Podcast herzlich ein.

Education NewsCast
ENC210 – Podcasten zur digitalen Lehre an einer Kunsthochschule - ein Gespräch vom Corporate Learning Camp 2022 mit Wiebke Lahg

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2022 18:40


Wiebke Lahg plant an der Hochschule für Künste in Bremen Podcasts als digitales Format in Lehre und als Ausdrucksmöglichkeit zu produzieren. Gemeinsam mit Karlheinz Pape und Christoph Haffner spricht sie beim Corporate Learning Camp 2022 in Hamburg über die Möglichkeiten und Chancen die Podcasts eröffnen könnte und wo die Grenzen sind.

UI5 NewsCast
UI5 NewsCast 029 UI5con HYBRID 2022 – Participants' Impressions and Stories

UI5 NewsCast

Play Episode Listen Later Aug 5, 2022 48:51


UI5con started in 2016 as a side project from a group of volunteers with the intention of bringing the UI5 community closer together. They wanted to create a platform for people who share a passion for UI5 to meet and learn from each other. In the meantime, UI5con has become the most important event for UI5 developers. Since it was only possible to run the event virtually for the last two years due to the COVID pandemic, the organizers decided last minute to open their doors to a limited number of participants onsite. Christoph Haffner was also part of this to capture voices live from the event and asking participants about their experiences as a UI5 developer. Participants of this episode include among many others Sergei Haller (U-NIQ), Marian Zeis (UI5 developer, freelancer), Marcel Schork (Schwarz IT), Lennard Abel (Optima Packaging), Margot Wollny (SAP), Frederic Berg (SAP) and Uliana Cáceres (SAP).

Education NewsCast
ENC194 – Agiles Projektmanagement, agiles arbeiten im Handwerk und eine SCRUM Scheune - mit Christian Böhler

Education NewsCast

Play Episode Listen Later May 30, 2022 67:29


Christoph Haffner ist nach Mecklenburg-Vorpommern gefahren, um sich in der Nähe von Grevesmühlen mit Christian Böhler zu treffen und über agiles Projektmanagement, agiles arbeiten im Handwerk und ein besonderes Bauprojekt zu sprechen. Christian ist Agile Coach, Experte für digitales Lernen und Lernökosysteme, Gründer von Rodenwerk und gelernter Zimmermann. Wie immer mehr im Podcast!

UI5 NewsCast
UI5 NewsCast 026 How to Deal with OData in UI5

UI5 NewsCast

Play Episode Listen Later May 18, 2022 55:21


The OData (Open Data) model of UI5 enables web-based applications to easily use the OData protocol for communication with application servers. Currently UI5 supports OData Version 2.0 and OData Version 4.0 in a given model implementation. Why have different model implementation approaches been chosen for the two versions? What are the similarities and differences? To get to the bottom of these questions, Christoph Haffner talks to Patric Ksinsik and Thomas Chadzelek, both developer architects for the UI5 model. Together they walk through the steps of requesting, querying and modifying data in an OData service and compare the approaches when using the OData V2 model or the OData V4 in UI5, They also disclose interesting facts from development and things worth knowing using OData with UI5. Listen on and find out more.

newscast odata ui5 christoph haffner
Education NewsCast
ENC189 – Lernen und Skills im Vertrieb - Was geht? Mit Tim Brömme und Jan-Erik Jank

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Apr 25, 2022 42:28


Jan Erik Jank und Tim Brömme sind beide von Herzen Vertriebsprofis. Im "Sales Excellence Podcast" besprechen Sie Themen rund um erfolgreichen Software-B2B-Vertrieb und Presales. Christoph Haffner und Thomas Jenewein interviewen sie zu Skills die im Vertrieb wichtig sind, wie z.B. „den Kunden an die Hand nehmen“. Wir schauen auch auf Änderung der Arbeit im Vertrieb und welche Tools hilfreich sind. Lernen ist für sie eine lebenslange Aufgabe, dabei gilt es Leitplanken zur Entwicklung der Lernkultur zu schaffen. Mehr wie die Narrative der beiden und weitere Tips hört ihr wie immer im Education Newscast Podcast.

UI5 NewsCast
UI5 NewsCast 025 Data Binding in UI5: Essentials

UI5 NewsCast

Play Episode Listen Later Apr 4, 2022 49:11


Data binding in UI5 is the synchronization between the model and the view. But how does this work exactly and which features related to data binding does UI5 provide out of the box? To get the bottom of this, Christoph Haffner invited Patric Ksinsik, developer architect working for the UI5 models team, to his studio. Patric walks us through the basics, but also talks about the particularities of data binding in UI5, best practices as well as hidden gems. There are plenty of features to discover! This episode is a new edition of the second UI5 NewsCast episode on data binding, which was at that time still in German. This new edition is in English and also covers some topics. So give it a listen and tune in to learn about data binding in UI5 from scratch!

Education NewsCast
ENC185 – Podcast Formate und Infrastruktur bei SAP – Aufnahme vom Audiobarcamp 2022

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Mar 28, 2022 44:32


Am 24.03 fand das von Simon Dückert organisierte virtuelle Audiobarcamp statt. Von 10-16.00 Uhr gab es ganz unterschiedliche Sessions – alle Audio-Only. In dieser Episode hört Ihr die Aufnahme von Christoph Haffner und Thomas Jenewein: Wir stellen beide vor, welche Infrastrukrur und Formate sich hinter den inzwischen über 35 Podcast-Kanälen bei SAP verbergen. Interessant ist neben dem Fokus auf Tools aus der Podcast Community wie Podlove & Wordpress, Ultraschall & Reaper oder Studiolink, dass fast alles aus Eigeninitiative verschiedener Mitarbeiter entstand – incl. dem EducationNewscast. Formate wie Gesprächs- oder Interview dominieren. Wir schauen jedoch auch auf andere Formate wie Einzelpodcast, Livepodcast, Prozesse und deren Herausforderungen in Konzernen oder Tips für Podcaster und Podcasterinnen. Mehr wie immer im EducationNewscast Podcast.

UI5 NewsCast
UI5 NewsCast 024 The Time is Ready for Web Components - More than Ever!

UI5 NewsCast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2022 48:00


The time is right for Web Components! That's how Peter Muessig ended our episode about Web Components two years ago. Now the question is: Is the UI5 framework ready for Web Components? Christoph Haffner chats with Peter Muessig about the expectations that he put on Web Components, the obstacles the team had to overcome to publish the first release of the UI5 Web Components and how Web Components will find their way into the UI5 framework. Tune in for a deep dive into Web Components, the UI5 Web Components, and of course the UI5 framework!

newscast web components ui5 christoph haffner
Education NewsCast
ENC175 – Gamification und Motivationsdesign mit Christoph Haffner und Thomas Jenewein

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Jan 17, 2022 52:08


In dieser Episode besprechen Christoph und Thomas ein Thema, das sie schon länger beschäftigt. Unter Gamification versteht man die Anwendung von Spieleprinzipien in spielfremden Umgebungen. Das Ziel ist meist Menschen ein motivierendes Umfeld zu bieten. Andere Ziele können auch mehr Engagement z.B. in Communities sein. Wir besprechen theoretische Frameworks und Spielertypen, zeigen Beispiele von der SAP auf und geben am Ende Tipps zur Umsetzung im Lernbereich. Mehr wie immer im EducationNewscast.

Education NewsCast
ENC172 – Jahresrückblick 2021 mit Christoph Haffner und Thomas Jenewein

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Dec 27, 2021 41:12


Im letzten Podcast dieses Jahres reflektieren Christoph und Thomas die Themen im Podcast in 2021. Sei es die Serien zu EdTech, Diversity, Change Management oder Highlights wie z.B. die Episoden mit den Personalleitern Cawa Younosi und Gunnar Kilian, dem Gehirnexperten Henning Beck, oder dem HPI Dekan Prof. Christoph Meinel. Wir sprachen auch über unsere Hörer:innentreffen auf Clubhouse und Twitter Spaces. In der Mitte des Jahres fingen wir auch an unsere Gäste zu ihren Narrativen und Glaubenssätzen rund um Lernen und Transformation zu befragen, woraus eine inspirierende Sammlung positiver Glaubenssätze entstand. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Hörer:innen – wir freuen uns auf viele gemeinsame Inspirationen in 2022 im EducationNewscast Podcast.

UI5 NewsCast
UI5 NewsCast 023 UI5 - The Story So Far

UI5 NewsCast

Play Episode Listen Later Dec 8, 2021 58:30


In this episode, Christoph Haffner meets with Andreas Kunz, lead architect and co-founder of the UI5 project, to take you on a journey of discovery through the history of UI5. They talk about how it all started, which demands the framework has to fulfil and why open source is a matter of course for the UI5 team. Andreas tells the inside story with lots of little anecdotes on the history of UI5. He will explain the basic features of UI5 as well as differences and dependencies between SAPUI5, OpenUI5, SAP Fiori, SAP Fiori elements, and UI5 Web Components. This episode is a new edition of the very first UI5 NewsCast episode, which was at that time still in German. This new edition is in English and also covers some topics. So give it a listen and tune in for a deep dive into key insights, best practices, community, and more!

Education NewsCast - English Edition
ENC155 – Learning Circle Experience – A new learning approach to learn future skills

Education NewsCast - English Edition

Play Episode Listen Later Aug 31, 2021 30:51


In this podcast Sophie Hartman, Program Manager of the DSAG-Academy, Simon Dückert - founder of Cogneon Academy and LernOS Community Initiator, and Thomas Jenewein from SAP Training are interviewed by Christoph Haffner. In this podcast we take a general look on a new self-organized peer-learning format and share interesting information about the “what, why and how”. Further, we introduce the “Experience.Circle.Learning.” program for the SAP ecosystems including SAP customers, SAP partners and SAP employees. With topic-specific learning guides on Getting Things Done, Diversity and Inclusion as well as Sketchnoting, small learning groups (circles consisting of 5 people) meet for a joint learning journey from September to December 2021. Besides improving personal productivity and strengthening the competence of self-directed learning everyone can work during the 12 weeks of the Learning Circle Experience on important lifelong learning skills and increase their network. In the podcast you hear more about the general learning approach and the cost-free program.

Education NewsCast
ENC155 – Learning Circle Experience – A new learning approach to learn future skills

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2021 30:51


In this podcast Sophie Hartman, Program Manager of the DSAG-Academy, Simon Dückert - founder of Cogneon Academy and LernOS Community Initiator, and Thomas Jenewein from SAP Training are interviewed by Christoph Haffner. In this podcast we take a general look on a new self-organized peer-learning format and share interesting information about the “what, why and how”. Further, we introduce the “Experience.Circle.Learning.” program for the SAP ecosystems including SAP customers, SAP partners and SAP employees. With topic-specific learning guides on Getting Things Done, Diversity and Inclusion as well as Sketchnoting, small learning groups (circles consisting of 5 people) meet for a joint learning journey from September to December 2021. Besides improving personal productivity and strengthening the competence of self-directed learning everyone can work during the 12 weeks of the Learning Circle Experience on important lifelong learning skills and increase their network. In the podcast you hear more about the general learning approach and the cost-free program.

Education NewsCast
ENC154 – Cloud Skills 2021 with Mike Pfeiffer

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Aug 23, 2021 41:54


Christoph Haffner met with Mike Pfeiffer – founder and CEO of Cloudskills.io and host of the Cloudskills.fm podcast. They talk about the importance of cloud technology skills and why they really matter in today's more and more digitized world. Mike is a certified and experienced cloud expert, consultant and trainer and shares with us his definition of cloud, which skills are important to whom, and finally has some tips how companies can best train their workforce.

Education NewsCast - English Edition
ENC154 – Cloud Skills 2021 with Mike Pfeiffer

Education NewsCast - English Edition

Play Episode Listen Later Aug 23, 2021 41:54


Christoph Haffner met with Mike Pfeiffer – founder and CEO of Cloudskills.io and host of the Cloudskills.fm podcast. They talk about the importance of cloud technology skills and why they really matter in today's more and more digitized world. Mike is a certified and experienced cloud expert, consultant and trainer and shares with us his definition of cloud, which skills are important to whom, and finally has some tips how companies can best train their workforce.

Education NewsCast
ENC147 – Wo sehen EdTech Startups Trends in digitalem Lernen und Weiterbildung​?

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Jul 5, 2021 34:55


Dieser Podcast war zugleich ein Live-Panel auf dem SAP Training Forum. Mit dabei waren Marina Eckert, Co-founder und Geschäftsführerin, Sklls GmbH, Claas Triebel, Gründer, Growth Academy GmbH​, Anke Paulick , Co-Founder und -CEO at evoach GmbH​, Jeannette Weisschuh, Business Development, Campus Founders. Thomas und Christoph Haffner die sich mit diesen und mehr schon des öfteren auf Clubhouse und Twitter Spaces getroffen haben, fragen nach Trends und Innovationen im EdTech Bereich, den Lieblings EdTech Use Cases sowie was Firmen tun können um mit EdTech Startups zusammen zu kommen. Experimentierbudget und das bilden von Allianzen waren hier nur einige der Themen. Mehr wie immer im Podcast.

UI5 NewsCast
UI5 NewsCast 020 The History Behind the SAPUI5 Smart Controls

UI5 NewsCast

Play Episode Listen Later Jun 28, 2021 37:10


SAPUI5 smart controls are a special category of controls that help to boost application development and are part of the SAP Fiori elements offering. One specific feature of the smart controls is that they can interpret the OData protocol and adapt according to the protocol's annotations. In order to hear more about the motivation for providing such a library for SAPUI5, their relation to SAP Fiori elements, and how they can be used, Christoph Haffner talks with Dirk Becker, Area Product Owner of the smart controls, and Thomas Houghton-Larsen, Area Architect for the Smart Controls, both with many years of experience in UI technologies.

smart ui controls history behind newscast odata sap fiori ui5 dirk becker christoph haffner
Education NewsCast
ENC140 – Diversity und Lernen mit Nina Strassner

Education NewsCast

Play Episode Listen Later May 17, 2021 65:32


Nina Strassner ist bei SAP in Deutschland für Diversity Programme zuständig. Christoph Haffner und Thomas Jenewein besprechen mit Nina verschiedene Facetten von Diversity – was in deutsch besser mit Vielfalt übersetzt wird. Dazu zählen unter anderem Geschlecht und Hautfarbe, Glaube, kultureller Hintergrund und auch Alter. Wir besprechen die Vorteile anhand der Metapher, daß Mischwälder resistenter sind und man zwar manchmal eine schwierigere Lösungsfindung hat, die jedoch dann besser akzeptiert wird. Nina stellt auch beispielhafte Programme bei SAP vor wie „Autism at Work“ oder Missions für Teams damit diese Stereotypen bewußter reflektieren. Auch besprechen wir, wie Lernangebote die Offenheit rund um Vielfalt sensibilisieren können und welche Rolle die Unternehmenskultur hat. Mehr wie immer im Podcast.

UI5 NewsCast
UI5 NewsCast 019 Quality Management of UI5

UI5 NewsCast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2021 34:35


Quality management ensures that an offered product is consistent. The focus is not only on product quality but also on the means to achieve and maintain a desired level of quality within this product. In this episode, Christoph Haffner meets Anila Elizabeth Chandy, Diana Shtilianova, and Marcos Gavilan de Paz, all three of them Quality Experts working for UI5. They help us understand the importance of quality management as well as its processes and challenges and talk about their activities to ensure a high quality for the delivery of new UI5 features and bug fixes. While they explain the stages of quality control and tasks involved, they focus on what you need to know to ensure quality for your own UI5 apps.

paz newscast quality management ui5 christoph haffner
Education NewsCast
ENC131 - SAP Learning Hub - with David Chaviano and Lars Satow

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2021 28:54


SAP Learning Hub is SAP’s most advanced and comprehensive digital learning platform. Christoph Haffner virtually met David Chaviano, Solution Manager for the SAP Learning Hub Enhanced Student Edition and Lars Satow from the Learning Experience and Design team to learn what exactly the SAP Learning Hub offers and to talk about the latest improvements of the user- and learning experience. Tune in and listen to all the latest information and detailed insights.

Education NewsCast - English Edition
ENC131 - SAP Learning Hub - with David Chaviano and Lars Satow

Education NewsCast - English Edition

Play Episode Listen Later Mar 15, 2021 28:54


SAP Learning Hub is SAP's most advanced and comprehensive digital learning platform. Christoph Haffner virtually met David Chaviano, Solution Manager for the SAP Learning Hub Enhanced Student Edition and Lars Satow from the Learning Experience and Design team to learn what exactly the SAP Learning Hub offers and to talk about the latest improvements of the user- and learning experience. Tune in and listen to all the latest information and detailed insights.

Education NewsCast
ENC128 - Whats up with EdTech in Europe? With Svenia Busson, founder of LearnSpace

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Feb 22, 2021 39:21


Svenia traveled around the globe to learn how people learn and teach in different countries around the globe. Thomas Jenewein und Christoph Haffner virtually talked with Svenia Busson - co-founder of edtechtours.com and LearnSpace - about her experiences and her learning journey. One key finding was that there is probably not ONE EdTech innovation solving all challenges and problems. Learning and teaching are strongly linked to regions and cultures. So - what can be done to improve the experience of digital learning? Tune in and learn more about Svenia's insights.

Education NewsCast - English Edition
ENC128 - Whats up with EdTech in Europe? With Svenia Busson, founder of LearnSpace

Education NewsCast - English Edition

Play Episode Listen Later Feb 22, 2021 39:21


Svenia traveled around the globe to learn how people learn and teach in different countries around the globe. Thomas Jenewein und Christoph Haffner virtually talked with Svenia Busson - co-founder of edtechtours.com and LearnSpace - about her experiences and her learning journey. One key finding was that there is probably not ONE EdTech innovation solving all challenges and problems. Learning and teaching are strongly linked to regions and cultures. So - what can be done to improve the experience of digital learning? Tune in and learn more about Svenia's insights.

Education NewsCast
ENC125 – IT-Trends 2021 und digitale Lerntechnologien mit Prof. Christoph Meinel vom HPI

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Feb 1, 2021 52:07


Prof. Christoph Meinel ist Dekan und Geschäftsführer des Hasso-Plattner Institut for Digital Engineering in Potsdam – kurz HPI. Dort ist er auch Professor für Internet-Technologies und Systems. Am HPI wurden schon früh digitale Lernformate wie z.B. MOOCs erfolgreich angewandt und auch die HPI Schul-Cloud wurde dort entwickelt, die gerade derzeit starken Zulauf hat. Thomas Jenewein und Christoph Haffner haben sich mit Herrn Meinel darüber unterhalten, welche digitalen Technologien neben Cloud, Cybersecurity und E-Health in 2021 eine wichtige Rolle spielen werden in der Wirtschaft sowie der Wissenschaft und wie sich auch insbesondere Lerntechnologien weiterentwickeln. Wir hören aber auch, was ihn bis heute an der Arbeit am HPI begeistert, wie er selbst am besten neues lernt. Wie immer schließen wir ab mit Tipps und Wissensquellen zum Einsatz von EdTech bzw. Bildungstechnologien im Kontext von Unternehmen. Mehr dazu in dieser Ausgabe des Education NewsCast.

Close the Gap
Technology Podcasting - Was, wie und warum überhaupt?

Close the Gap

Play Episode Listen Later Jan 26, 2021 97:39


​​Durch Podcasts können wir Wissen, Meinungen und Unterhaltungen im Originalklang mit der ganzen Welt teilen. Wie geht das und welche Überlegungen stecken dahinter? In der heutigen Folge sprechen vier SAP Podcaster über ihre Erfahrungen, Motivation und Technik. Heute bei mir zu Gast sind Alexander Greb, vom SAP Experts Podcast, Christoph Haffner, vom Education NewsCast und UI5 NewsCast und Thomas Jenewein, vom Education NewsCast. Es wird also spannend.

Education NewsCast
Education Newscast 119 - Podcast-Jahresrückblick mit Thomas Jenewein und Christoph Haffner

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Dec 21, 2020 45:40


Es war in vieler Hinsicht nicht das beste Jahr, an das sich viele von uns noch lange erinnern werden. Was das Thema digitales Lernen angeht, war 2020 allerdings auch in häufig ein ganz besonderes Jahr - und das oft im positiven Sinn! Daher haben Thomas Jenewein und Christoph Haffner sich gedacht, es wäre ein guter Zeitpunkt, um nochmal zurückzuschauen auf die spannendsten Themen und Episoden unseres Podcasts in diesem Jahr. Dazu gibt es auch noch ein paar Empfehlungen zu den Lieblings-Podcasts, die uns über das Jahr hinweg begleitet und konstant mit Wissen, Informationen oder viel Spaß versorgt haben.

UI5 NewsCast
UI5 NewsCast 015 A review of the year 2020

UI5 NewsCast

Play Episode Listen Later Dec 18, 2020 48:27


A lot happened in the UI5 universe in 2020! Listen to Stefan Beck – Chief Product Owner – and Peter Muessig – Chief Architect – wrapping up all the important news and activities around UI5 in 2020. Speaking to Christoph Haffner, they discussed major innovations in the UI5 framework, rendering, the smart controls stack, tooling, and UI5 flexibility. They also thanked the UI5 community for the great collaboration during the year, a special thank went to the SAP Mentors for giving extensive feedback on further planned UI5 Evolution topics. Finally we still had some time to outline some features the community can look forward to in 2021. Tune in to learn more!

speaking newscast ui5 sap mentors christoph haffner
Education NewsCast
Education Newscast 118 - Innovationen in der Erstellung von Lernangeboten bei SAP mit Stefan Haenisch

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2020 45:40


In dieser Podcast-Ausgabe werfen Christoph Haffner und Stefan Haenisch, Leiter des Bereichs Knowledge Transfer & Education bei SAP, gemeinsam einen Blick in den Maschinenraum der Entwicklung und Bereitstellung von SAP Lerninhalten und Plattformen. Was sind die Besonderheiten und wie haben sich die Anforderungen bei SAP und Kunden über die Zeit bis heute verändert? Wie können Effektivität und Innovation zusammengebracht werden? Stefan gibt Einblicke zu aktuellen und kommenden Innovationen und agilen Ansätzen in der Content-Entwicklung. Dazu gibt's auch ein paar Tips, wie solche Innovationen im eigenen Unternehmen etabliert werden können. Und wir erfahren zu guter letzt auch wie Stefan selbst die Lerner-Perspektive einnimmt. Mehr dazu im Podcast!

UI5 NewsCast
UI5 NewsCast 014 Working Experiences During COVID-19 Outbreak

UI5 NewsCast

Play Episode Listen Later Dec 3, 2020 37:55


As the COVID-19 crisis began, SAP sent all employees home and asked them to work remotely. How does this affect the work in the UI5 teams and how do people feel about this new situation and cope with it? These and other questions Christoph Haffner discusses with the three UI5 team members Dirk Becker (Area Product Owner for Smart Controls and Tables), Angelika Kirilin (Developer for UI5 Flexibility) and Florian Vogt (UI5 Framework developer).

UI5 NewsCast
UI5 NewsCast 013 Contributing to OpenUI5 and the Community

UI5 NewsCast

Play Episode Listen Later Nov 18, 2020 56:41


It took us some time - but we're back! In episode #13 Tobias Hofmann, Peter Müßig and Christoph Haffner talk about how people can contribute to OpenUI5 or the overall UI5 community. Tobias is Senior SAP Consultant at BridgingIT – and he is working on cloud and UI5 topics since a couple of years. He acted as a speaker at several events and a very active member and contributor in the UI5 community – and in particular he is a great supporter of OpenUI5. Peter and Tobias give insights on different contribution options to OpenUI5 and explain details about what’s happening with your issues and pull requests. They also talk about the requirements to you as contributors and the perspective of SAP developers who finally need to take over the responsibility of your contributions. You also get an overview on the different UI5 open-source projects and the various community channels.

Education NewsCast
Education Newscast 114 - Relationships Matter - Connecting Academia and Business with Karina Edmonds

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2020 37:04


Christoph Haffner and Thomas Jenewein virtually met Karina Edmonds, head of Academies and University Alliances at SAP. Prior to her new role at SAP, Karina worked at the Jet Propulsion Laboratory (JPL) in the field of technology transfer, under the Obama administration, she joined the U.S. Department of Energy and for Google, she started the university relations. In her new role at SAP, Karina aims to strengthen SAP’s brand in the academic fields of engineering and computer science and to amplify it to engage and develop top talent and future leaders who are lifelong learners. She sees herself as an advocate for promotion of science, technology, engineering, and math (STEM) careers, especially for underrepresented students and women. Find out more about Karina and SAP Academies and University Alliances in the Podcast!

Education NewsCast - English Edition
Education Newscast 114 - Relationships Matter - Connecting Academia and Business with Karina Edmonds

Education NewsCast - English Edition

Play Episode Listen Later Nov 16, 2020 37:04


Christoph Haffner and Thomas Jenewein virtually met Karina Edmonds, head of Academies and University Alliances at SAP. Prior to her new role at SAP, Karina worked at the Jet Propulsion Laboratory (JPL) in the field of technology transfer, under the Obama administration, she joined the U.S. Department of Energy and for Google, she started the university relations. In her new role at SAP, Karina aims to strengthen SAP's brand in the academic fields of engineering and computer science and to amplify it to engage and develop top talent and future leaders who are lifelong learners. She sees herself as an advocate for promotion of science, technology, engineering, and math (STEM) careers, especially for underrepresented students and women. Find out more about Karina and SAP Academies and University Alliances in the Podcast!

Education NewsCast
Education Newscast 112 - The English Edition

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2020 6:04


The Education NewsCast gives you every week new insights in the world of corporate learning and the impact of knowledge transfer and learning as part of the digital transformation and the digital transformation of learning itself. Usually the hosts Thomas Jenewein and Christoph Haffner invite interesting guests, often from the German speaking learning community. As some episodes are produced in English, we decided to introduce an English Edition of the Education NewsCast having its own feed, so you can easily subscribe only to these episodes. There is more to come - just tune in!

english education german newscast english edition thomas jenewein christoph haffner
Education NewsCast - English Edition
Education Newscast 112 - The English Edition

Education NewsCast - English Edition

Play Episode Listen Later Nov 6, 2020 6:04


The Education NewsCast gives you every week new insights in the world of corporate learning and the impact of knowledge transfer and learning as part of the digital transformation and the digital transformation of learning itself. Usually the hosts Thomas Jenewein and Christoph Haffner invite interesting guests, often from the German speaking learning community. As some episodes are produced in English, we decided to introduce an English Edition of the Education NewsCast having its own feed, so you can easily subscribe only to these episodes. There is more to come - just tune in!

english education german newscast english edition thomas jenewein christoph haffner
Education NewsCast
Education Newscast 104 – LEARNTEC Tschüß Silos – Hallo Vernetzung – mit Silas Otto

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2020 28:18


Es klingt simple und einfach - Weg von einer Kultur der Silos im Unternehmen hin zur Vernetzung. Aber ganz so einfach ist es dann in der Umsetzung doch nicht. Silas Otto, Customer Happiness Manager bei Tandemploy, spricht mit Christoph Haffner vom Education NewsCast am Rande der Learntec 2020 (also noch in der Vor-Corona-Zeit!) darüber, wie man besser zusammenarbeiten und die gemeinsame Kultur im Unternehmen verbessern kann. Da wir im letzten Jahr schon Birte Welsch zum Thema New Work und der Philosophie von Tandemploy sowie deren Software im Interview hatten, ist hier natürlich auch ein Update zum Thema Johsharing spannend. Links: Silas Otto auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/silas-otto-536599a6/ Tandemploy: https://www.tandemploy.com/de/ Education NewsCast 024 LearnTec New Work: https://podcast.opensap.info/education-newscast/2019/02/25/education-newscast-024-learntec-new-work/

Education NewsCast - English Edition
Education Newscast 092 - Learning Journeys with Barbara Durrenbach

Education NewsCast - English Edition

Play Episode Listen Later Jun 22, 2020 36:46


Barbara Durrenbach and Christoph Haffner talk about the weather in Ireland and northern Germany and they talk about Learning Journeys. These journeys help users of SAP Learning Hub or the SAP Help Portal to find a well-fitting learning path for their interests, fields of expertise or professional roles. Finally, this episode gives another deeper insight into the digital learning experiences at SAP. Links: Short blog on Learning Journeys at the SAP Community: https://blogs.sap.com/2019/08/14/sap-learning-journey-overview/ Learning Journeys at the SAP Help Portal: https://help.sap.com/doc/221f8f84afef43d29ad37ef2af0c4adf/HP_2.0/en-US/317030086f83418a94dfe94173b46584.html “Stuff you should know” Podcast: https://www.iheart.com/podcast/105-stuff-you-should-know-26940277/

Education NewsCast
Education Newscast 092 – Learning Journeys with Barbara Durrenbach

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Jun 22, 2020 36:46


Barbara Durrenbach and Christoph Haffner talk about the weather in Ireland and northern Germany and they talk about Learning Journeys. These journeys help users of SAP Learning Hub or the SAP Help Portal to find a well-fitting learning path for their interests, fields of expertise or professional roles. Finally, this episode gives another deeper insight into the digital learning experiences at SAP. Links: Short blog on Learning Journeys at the SAP Community: https://blogs.sap.com/2019/08/14/sap-learning-journey-overview/ Learning Journeys at the SAP Help Portal: https://help.sap.com/doc/221f8f84afef43d29ad37ef2af0c4adf/HP_2.0/en-US/317030086f83418a94dfe94173b46584.html “Stuff you should know” Podcast: https://www.iheart.com/podcast/105-stuff-you-should-know-26940277/

Education NewsCast
Education Newscast 088 – LEARNTEC Digital Badges mit Susann Schroeter

Education NewsCast

Play Episode Listen Later May 25, 2020 34:01


Die wuseligen, geschäftigen und vollen Hallen der LEARNTEC 2020 in Karlsruhe wirken fast schon wie aus einer längst vergangenen Zeit. Einige der Gespräche die wir dort geführt haben mussten wegen aktueller Themen etwas im Wartemodus ausharren - sind aber nicht vergessen oder auf die lange Bank geschoben und haben schon gar nicht an Aktualität verloren. Christoph Haffner hatte dort das Glück, sich mit seiner Team-Kollegin Susann Schroeter über Digital Badges unterhalten zu können. Was ist das? Wofür sind sie gut? Wie setzt SAP sie ein und warum sind sie so erfolgreich und beliebt? Eine gute Digitale Lern-"Experience" erfordert natürlich auch ein digitales Zeugnis bzw. Zertifikat, mit dem man leicht in Social Media und im digitalen Lebenslauf den Nachweis für das erlernte teilen kann. Das ermöglichen Digital Badges. So knüpfen wir in gewisser Weise auch an das Thema der letzten Ausgabe unseres Podcasts mit Rudyard Hopkins an, mit dem wir auch darüber sprachen, was eine gute Lernerfahrung ausmacht. Wie immer freuen wir uns über Euer/Ihr Feedback auf LinkedIn oder Twitter! Links: Susann Schroeter auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susann-schroeter-ba2413150/ Digital Badges / Open Badges: https://de.wikipedia.org/wiki/Open_Badges Digital Badges bei SAP: https://training.sap.com/content/certification-verification Education Newscast 087 mit Rudyard Hopkins: https://podcast.opensap.info/education-newscast/2020/05/18/education-newscast-087-designing-learning-experiences-that-learners-love-with-rudyard-hopkins/

Education NewsCast
Education NewsCast 081 – LEARNTEC Internes Lernen bei SAP mit Heike Laube

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Apr 5, 2020 32:10


Chief Learning Officer for Development, Service & Support. Das ist die Rolle von Heike Laube bei SAP. Ihre Zielgruppe umfasst damit mehr als die Hälfte der SAP-Belegschaft und ist ganz stark technisch orientiert.Wie können all diese MitarbeiterInnen adressiert, erreicht und auch motiviert werden zu lernen? Wie werden die Lernbedarfe analysiert? Welche Rolle spielen Peer-Learning und vernetztes Wissen in Communities? Welche Erwartungen haben Bewerber an ein Softwareunternehmen zu den Möglichkeiten kontinuierlicher Weiterbildung? Diese Fragen beantwortet Heike im Gespräch mit Christoph Haffner und gibt darüber hinaus Einblicke in ihr Aufgabenfeld und verrät wie sie selbst Neues lernt. Heike Laube auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/heikelaube/

Education NewsCast
Education NewsCast 079 – LEARNTEC Online Coaching mit Sandra Dundler

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Mar 19, 2020 34:33


Als wir diese Podcastfolge im Januar auf der Learntec in Karlsruhe aufgenommen haben, war uns noch nicht klar wie akut und wichtig das Thema Online-Webinare und Online-Coaching schon einige Wochen später sein würden. Durch die vielen Einschränkungen im Bildungsbereich durch das Corona Virus verlagert sich hier viel in den virtuellen Raum. Dies benötigt häufig Wissen und Erfahrung was die Besonderheiten und speziellen Anforderungen sind. Darüber sprechen Sandra Dundler und Christoph Haffner in dieser Folge des Education NewsCast. Sandra Dundler auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dundlertransformation/ HomeOffice - vor, während und nach der Krise - was ist wichtig? - https://www.linkedin.com/pulse/homeoffice-vor-w%C3%A4hrend-und-nach-der-krise-ist-wichtig-dundler/ Inga Geisler: Online-Trainings und Webinare: Von der Vermarktung bis zur Nachbereitung: https://www.amazon.de/dp/B01BN3FWI2/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_SToDEbXW1G20D Sandra Dundler: Für Entdecker: Ihr Weg zum Online-Coach: https://www.amazon.de/dp/3958910645/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_SUoDEb6NGT473

Education NewsCast
Education NewsCast 076 – LEARNTEC – Smart Learning mit Sirkka Freigang

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Mar 1, 2020 42:57


Eine weitere Folge unserer LEARNTEC 2020 Reihe. Christoph Haffner im Gespräch mit Sirkka Freigang von Bosch.IO. Sirkka ist Head of Smart Learning & New Work Experience und macht interne und externe Projekte zu arbeitsplatzintegriertem Lernen und errichtet "Smart Learning Environments" gemeinsam mit ihren Kunden. Zusammen mit dem LEARNTEC future lab und dem LEARNTEC Projektteam hat Sirkka für die Messe in diesem Jahr eine Smart Learning Experience entwickelt. Artikel zur LEARNTEC Smart Learning Experience: https://www.linkedin.com/pulse/smart-learning-experience-auf-der-learntec-2020-dr-sirkka-freigang/ Sirkkas Blog: https://sirkkafreigang.com/author/sirkkafreigang/

Education NewsCast
Education NewsCast 074 – SAP Training – Update Februar 2020

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Feb 16, 2020 38:21


SAP bietet ein neues Schulungsformat an: Hands-On Learning. Christoph Haffner unterhält sich mit Christoph Rendel und Michael Janning - beide Delivery Manager bei SAP - darüber, was sich dahinter konkret verbirgt und welche Erfahrungen es gibt. Der Name ist eigentlich schon Programm - es geht um praktisches arbeiten an einem SAP System in Kombination mit einem SAP Trainingsanteil; betreut und angeleitet vom Trainer. Die Trainings können sowohl vor Ort in einem Schulungszentrum stattfinden als auch digital-virtuell im Netz. SAP Hands-On Learning Website: https://training.sap.com/content/hands-on-learning-de Blog zu Hands-On Learning von Stefan Hänisch: https://blogs.sap.com/2018/07/25/learning-by-doing-with-the-new-sap-hands-on-learning-format/ HOA328 Training - Hands-on to SAP S/4HANA Conversion and SAP System Upgrade: https://training.sap.com/course/hoa328-hands-on-to-sap-s4hana-conversion-and-sap-system-upgrade-classroom-019-g-en/

Education NewsCast
Education NewsCast 073 – LEARNTEC – Content Kuratierung mit Stefan Diepolder

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Feb 9, 2020 51:02


Stefan Diepolder ist Content Kurator und Digital Learning Berater. Christoph Haffner spricht mit ihm auf der LEARNTEC 2020 in Karlsruhe darüber, was eine gute Kuratierung von Lerninhalten ausmacht und wie man sie realisieren kann. Dazu verrät er auch noch wie er selbst am liebsten seine eigenen Lernihalte findet und zusammenstellt. Ein spannendes Gespräch bei dem auch rauskommt, dass sich Podcasts eigentlich ganz gut als Mittel zur Kuratierung eigenen. Links: In diesem Blogpost wird noch einmal kurz im Video Content Curation vorgestellt und es verlinkt im Abspann die wichtigsten Informationsquellen für einen DeepDive zu Content Curation: https://colearn.de/clc-muenchen-clc089-content-curation-im-corporate-learning/ Stefans Blogpost mit einigen Basics zu „Blockchain“, mit dem er sich selbst selbst sehr effektiv Wissen zum Thema erarbeitet hat und seine Session auf dem Corporate Learning Camp vorbereitet hat: https://colearn.de/themen-des-corporate-learning-camps-blockchain-nutzen-hr-und-corporate-learning-die-blockchain-zukuenftig-fuer-ihre-zwecke-oder-ersetzt-die/ Eine ständig aktualisierte kuratierte Liste von Tools, die zu Content Curation verwendet werden können. Von Robin Good: https://contentcuration.zeef.com/robin.good Blogpost von Maria Popova, die mit www.brainpickings.org ein sehr schön gestaltetes und inhaltlich anspruchsvolles Portal mit kuratierten Inhalten geschaffen hat. Hier das Beispiel „kritisches Denken“ mit dem Baloney Detection Kit nach dem Klassiker „The Demon-Haunted World: Science as a Candle in the Dark“ von Carl Sagan: https://www.brainpickings.org/2014/01/03/baloney-detection-kit-carl-sagan/ Das Seek-Sense-Share Framework von Harold Jarche zu Knowledge Mastery, was eine Vorstufe zum kuratieren ist. Der komplette Blog (www.jarche.com) und Harold's Online Kurs sind sehr empfehlenswert. https://jarche.com/2014/02/the-seek-sense-share-framework/

Education NewsCast
Education NewsCast 072 – LEARNTEC 2020 mit René Naumann

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Feb 2, 2020 23:59


Wir haben uns entschlossen das Pferd diesmal von hinten aufzuzäumen. Der Education Newscast war auf der Learntec 2020 wieder sehr fleißig und wir konnten sehr spannende Gespräche mit Learning Experten aus unterschiedlichsten Bereichen führen. Am Ende hat sich Christoph Haffner mit René Naumann getroffen, dem Projektmanager der Learntec, und sie haben ein Fazit gezogen und schon einen Blick in die Zukunft gewagt. In den kommenden Wochen gibt es dann die Aufnahmen, die wir gemacht haben, zu hören! Viele Spaß dabei! Learntec: https://www.learntec.de/de/

Education NewsCast
Education NewsCast 065 – Sabine Wiesmüller – BIC – Lebenslanges Lernen

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Dec 15, 2019 30:12


Der Bodensee Innovationsclusters „Digitaler Wandel“ hat am 6. Dezember ein Treffen des Innovationskreises Lebenslanges Lernen und Technologie-Akzeptanz in der Zeppelin Universität in Friedrichshafen organisiert. Christoph Haffner war zu einem Impulsvortrag zum Thema Podcasten eingeladen und wir haben die natürlich direkt die Chance genutzt, zwei neue Folgen Education NewsCast zu produzieren. In dieser ersten Folge berichtet Sabine Wiesmüller, über die Ideen und Ziele des Innovationsclusters und insbesondere darüber, wie lebenslanges Lernen bei Unternehmen in der Region Bodensee thematisiert wird. Und natürlich die Rolle, die der Innovationskreis dabei spielt.Christoph hat sich dabei vom schönen Herbstwetter "blenden" lassen und die Aufnahme in der Begrüßung in den November gelegt - was aber definitiv nicht der Fall war - es war Nikolaustag. Zeppelin Universität: https://studieren-zeppelin-universitaet.de/ Bic - Bodensee Innovationscluster "Digitaler Wandel": www.zu.de/bic

UI5 NewsCast
UI5 NewsCast 012 Tooling

UI5 NewsCast

Play Episode Listen Later Dec 15, 2019 40:20


UI5 was facing a zoo of tools - this changed now. Peter Müßig UI5 Chief Architect at SAP and Volker Buzek, SAP Development Architect at J&S Soft provide a detailed update on what changed in the UI5 world of tooling. Our podcast host Christoph Haffner talks with them about Open Source CLI tooling, Integration, type-oriented - task centric build and middleware-based development servers and the new tooling family in particular. Peter on Twitter: @pmuessigVolker on Twitter: @vobu Links: UI5 Tooling:Docu: https://sap.github.io/ui5-tooling/GitHub: https://github.com/SAP/ui5-tooling Karma runner for UI5: https://github.com/SAP/karma-ui5 Blogs:UI5 Tooling Overview: https://blogs.sap.com/2018/12/27/ui5ers-buzz-41-ui5-evolution-the-build-and-development-tooling/ Extensibility of the UI5 Tooling (Volker Buzek): https://blogs.sap.com/2019/09/10/utilize-ui5-toolings-extension-capabilities-for-an-improved-development-experience/ Deploy UI5 app to ABAP (Florian Pfeffer): https://blogs.sap.com/2019/11/24/ui5-tooling-custom-task-to-deploy-ui5-sources-to-an-abap-server/ E2E Local Dev Setup (Jakob Marius Kjaer): https://blogs.sap.com/2019/11/05/end-to-end-setup-of-local-development-environment-with-ui5-tooling/ Alternatives for Eclipse Tooling (Matthias Schmalz): https://blogs.sap.com/2019/11/26/sapui5-tools-for-eclipse-now-is-the-time-to-look-for-alternatives/ Project:Ecosystem Showcase: https://github.com/petermuessig/ui5-ecosystem-showcase/

Education NewsCast
Education NewsCast 061 – Personalentwicklung und Künstliche Intelligenz mit Christoph Meier

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2019 55:36


Christoph Meier ist Geschäftsführer des Swiss Competence Center for Innovations in Learning (kurz scil) an der Universität St. Gallen und beschäftig sich dort unter anderem mit einem Rahmenwerk zur Personalentwicklung in einer Zeit, in der künstliche Intelligenz - KI - auch für das digitale Lernen, Change-Management und die Entwicklung von Mitarbeitern in Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Dieses Framework steht somit auch im Mittelpunkt dieser Ausgabe und mit dabei sind Thomas Jenewein und Christoph Haffner. Christoph Meier gibt auch einige Beispiele aus der Praxis, die verdeutlichen, was sich hinter Elementes wie "Step Up, Step Forward, Step Narrow, Step Aside und Step In verbirgt. https://www.scil.ch/ https://www.scil.ch/2019/10/10/augmentationsstrategien-als-orientierungsrahmen-fuer-die-personalentwicklung/ Education NewsCast 036 - Lars Satow - SAP Education Chatbots - https://open.sap.com/static/education-newscast/?name=2019-05-20_educationnewscast036.mp3

UI5 NewsCast
UI5 NewsCast 011 UI5con 2019

UI5 NewsCast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2019 108:58


Die UI5con ist das jährliche Treffen der Community - UI5-Entwickler, Kunden, Partner, Freelancer. Sie alle kamen am 28. Juni 2019 nach St. Leon Rot nahe Heidelberg, um sich zu neuen Entwicklungen, Erfahrungen und Features auszutauschen. Christoph Haffner war für den UI5 NewsCast wieder dabei und berichtet mit interessanten Interviews und Einblicken und einem zwanglosen Gemisch aus Englisch und Deutsch. Die Folge ist lang geworden, aber es lohnt sich auf jeden Fall!Mitgemacht haben bei den Interviews Nicolas Goris (Flexso Digital), Jérémy Coppey (Yteria), Wouter Lemaire (Flexso), Denny Schreber (Corporate Business Solutions - CBS), Daniel Rothmund (Geberit), Nabi Zamani (Nabisoft), Aham Ebogu (Nabisoft), Sören Weber (Ditec), Christian Sasse (Ditec), Sergej Linev GSI Darmstadt), Bertrand Bellenot (CERN), Margot Wollny (SAP), Jacky Dittkowsky (SAP), Andreas Kunz (SAP), Peter Müßig (SAP), Nick Stahl (SAP). UI5con (https://openui5.org/ui5con/)UI5Con Keynote (https://www.youtube.com/watch?v=lPETbnuL9hs)CERN Open Days 2019 (https://opendays.cern/)

Education NewsCast
Education NewsCast 036 – Lars Satow – SAP Education Chatbots

Education NewsCast

Play Episode Listen Later May 19, 2019 37:25


Christoph Haffner hat sich am Rande eines Workshops in Hamburg mit seinem Kollegen Lars Satow getroffen. Lars arbeitet am Einsatz von Chatbots und Machine-Learning in verschiedenen Lernszenarien bei SAP Education. Die Chatbots unterstützen vor allem Trainer in sog. "Learning Rooms" im SAP Learning Hub. Sie beantworten hier Fragen der Nutzer und lernen dabei selbst ständig dazu. Lars gibt Einblicke ob die Bots von Nutzern und Trainern akzeptiert werden und wo der wesentliche Nutzen liegt. Dazu gibt es noch einen Ausblick, welche Rolle Chatbots in Zukunft für digitale Lernszenarien bringen wird. Blog von Lars Satow zum Lernen mit Chatbots

Education NewsCast
Education NewsCast 028 LearnTec Kulturwandel

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Mar 24, 2019 30:46


Es geht weiter in unserer LearnTec Interview-Reihe mit Katharina Heuer. Sie spricht mit Christoph Haffner über die Herausforderungen, denen sich Unternehmen, Mitarbeiter und Führungskräfte im Zuge der Digitalisierung gegenüber sehen und wie Lösungen aussehen können - besonders aus der HR-Perspektive. Denn hier verfügt Katharina Heuer über langjährige Erfahrung, unter anderem als ehemaliger Personalvorstand der DB Fernverkehr AG und bis 2018 Geschäftsführerin der Deutschen Gesellschaft für Personalführung.

Education NewsCast
Education NewsCast 026 LearnTec Die CIO Sicht

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2019 44:32


In der nächsten Folge der kleinen LearnTec Interview-Reihe treffen sich Brigitte Falk und Christoph Haffner, um über die CIO Rolle im Allgemeinen zu sprechen, und wie Brigitte sie im Speziellen sieht. Brigitte ist CIO des Jahres 2018 für den Mittelstand und lebt die Rolle auf eine besondere Art, vor allem was "Leadership" und "People Management" angeht. Es geht aber auch noch um die Verantwortung von Unternehmen, ihre Produkte auch mit ethischen Standards zu untermauern und am Ende auch nochmal ums Lernen.

Education NewsCast
Education NewsCast 015 September 2018

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2018 24:09


Nach ausgedehnter Sommerpause treffen sich Christoph Haffner und Michael Janning wieder, um den Überblick zu aktuellen Angeboten und Veranstaltungen von SAP Education zu geben. Es geht um ein neues SAP Education Format - Hands on Training, das SAP Innovation Skills Forum im November 2018 und zwei S/4HANA Kurse für Programmierer - den S4D400 und S4Dev.

UI5 NewsCast
UI5 NewsCast 005 Templates

UI5 NewsCast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2018 34:55


Annette Frei ist seit fast zwei Jahren Entwicklerin im SAP UI5 Team und betreut mit ihrem Team die meisten Demo Apps, die im Demo Kit verfügbar sind. In der fünften Ausgabe unseres Podcasts erklärt sie was UI5 Templates sind, welche Vorteile sie für Entwickler bieten, wie man sie nutzt und welche neuen Konzepte unterstützt werden. Die Fragen stellt wieder Christoph Haffner. Links: UI5 Demo Kit Basic Template Worklist Template Master Detail Template UI5 Evolution Fiori 2.0 Tutorial UI5 Build Tools (auf Github) Fiori Design Guidelines – Concept of Flexible Column Layout

Education NewsCast
Education NewsCast 013 Performance Support

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Aug 13, 2018 55:00


Thomas Jenewein von SAP Education ist unser Gast in Ausgabe Nr. 13 des Education NewsCast. Thomas ist im SAP Education Business Development tätig und auch Mitinitiator dieses Podcasts. Thomas und Christoph Haffner sprechen über digitalen und analogen Performance Support - Lernen bei Bedarf, was man erreichen kann und was nicht und am Ende gibt es auch noch einige Tips zur konkreten Anwendung und einen Überblick zu aktuellen Trends und Entwicklungen. Viel Spaß beim reinhören!

UI5 NewsCast
UI5 NewsCast 003 UI5con 2018

UI5 NewsCast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2018 62:52


Auf der UI5con trifft sich die Community rund um die SAP Open Source UI Technologie UI5. Christoph Haffner ist für den UI5 NewsCast mit dabei und hat eine Reihe interessanter Gesprächspartner aus der Community und von SAP zu Gast. Mit dabei sind Helmut Tammen, Jan Penninghoff, Twan van den Broek, Christian Braukmüller, Roel van den Berge, Stefan Beck, Peter Müssig und Volker Buzek. Wir schauen uns ein UI5 Game an und lernen Neues über UI5 Accessibility - natürlich gab es noch viel mehr zu sehen aber das hat dann doch nicht alles in unseren Podcast gepasst. Ein Besuch der UI5con lohnt sich also auf jeden Fall! Zum Abschluss gibt uns Margot Wollny ihr Resümee der UI5con 2018 in St. Leon Rot.

Education NewsCast
Education NewsCast 008 Big Picture Digitalisierung

Education NewsCast

Play Episode Listen Later May 27, 2018 34:41


Winfried Felser und Christoph Haffner sprechen in der achten Ausgabe des Education NewsCast über das "Big Picture" der digitalen Transformation.

Education NewsCast
Education NewsCast 007 Mai 2018

Education NewsCast

Play Episode Listen Later May 16, 2018 21:46


Michael Janning und Christoph Haffner geben einen Überblick zu aktuellen Angeboten und Veranstaltungen von SAP Education. In dieser Folge geht es um die Europäische Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) / GDPR, das GRC Forum und das Security Forum, einen neuen SAP Education Kurs für Analytics mit SAP Lösungen(WDESAN) und zum Schluß ein Rückblick auf das SAP Education Forum, das am 15. Mai 2018 in Walldorf stattfand.

Education NewsCast
Education NewsCast 006 IT Nachwuchsmangel

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Apr 25, 2018 31:01


Christoph Haffner im Gespräch mit Dustin Bisinger von der Deutschsprachigen SAP Anwendergruppe - DSAG - und Thomas Jenewein, SAP Education. Der IT Fachkräftemangel, insbesondere im SAP Umfeld, war Thema des Digital Education Summit auf den Technologietagen der DSAG im Februar 2018. Wir schauen im Podcast nochmal auf das Problem im Allgemeinen, reflektieren den Summit und sprechen über Möglichkeiten, dem Mangel entgegen zu wirken.

education thema summit mangel allgemeinen newscast dsag thomas jenewein sap education christoph haffner
Education NewsCast
Education NewsCast 005 April 2018

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2018 22:17


Michael Janning und Christoph Haffner im Gespräch zu aktuellen Angeboten und Veranstaltungen von SAP Education. Es geht um das SAP Education Forum, die SAP Skills Konferenz im Juni und ein Update des Kurses SM255 - ChRM mit Solution Manager 7.2.

education veranstaltungen angeboten newscast solution manager sap education christoph haffner
Education NewsCast
Education NewsCast 001 Februar 2018

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Feb 22, 2018 17:29


Die Erste Folge des Education Newscast mit aktuellen Themen und Trends aus der beruflichen Bildung im SAP Umfeld. Mit dabei sind Thomas Jenewein, Michael Janning und Christoph Haffner.

education mit bildung newscast thomas jenewein christoph haffner