Podcast appearances and mentions of thomas jenewein

  • 14PODCASTS
  • 70EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about thomas jenewein

Latest podcast episodes about thomas jenewein

Education NewsCast
ENC348 – lernOS Leitfaden zu Change-Management in IT Projekten

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 19:44


In dieser Episode sprechen Thomas Jenewein und Christoph Haffner über Change Management in IT-Projekten und den neuen lernOS Leitfaden dazu. Der Leitfaden der open Source nach Creative Commons verfügbar ist, eignet sich als praktische Lernressource für alle, die in Change-Projekten involviert sind, selbst aber (noch) keine Change-Management-Experten sind. Zu Beginn geben wir einen Überblick zu lernOS. LernOS ist ein Open-Source-Framework für lebenslanges, vernetztes Lernen, das aus vielen Leitfäden besteht. Es geht im Leitfaden zu Change Management um verschiedene Aspekte wie Stakeholder-Management, Kommunikation, Communities, Analysen, Monitoring und die Bedeutung von Lernen & Weiterbildung. Wie schauen auch auf wichtige Themen und Erfolgsfaktoren wie klare Kommunikation, Umgang mit Widerständen oder Storytelling. Der Call to Action an euch Zuhörende: Probiert den Leitfaden aus, gebt Feedback und arbeitet gerne aktiv an seiner Verbesserung mit. Wie immer mehr dazu im Podcast!

Education NewsCast
ENC342 – SAP Training und Zertifizierung: Überblick und Updates 2025

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 26:22


In dieser Episode wird Thomas Jenewein von Christoph Haffner interviewed. Wir werfen einen Blick auf die verschiedenen Formate, um SAP zu Lernen: ob trainergeführte Kurse in Schulungszentren, virtuell und gemischte Formate. Besonders digitale Lernangebote werden gerade stark ausgebaut – sei es kostenfreie online Lerninhalte oder die zusätzlichen Angebote wie Trainingssysteme oder Live-Sessions über den SAP Learning Hub. Thomas geht auch auf die Updates im Bereich Zertifizierung ein: hier gibt es neue Verpflichtungen für SAP Partner bestimmte Rollen zu zertifizieren und regelmäßig zu rezertifizieren. Wir schauen auch auf aktuelle Vorteilspakete wie die SAP Preferred Card, LearningPlus Pakete oder Flatrate. Wie immer versuchen wir, praktische Tipps zu teilen für alle, die ihre SAP Kenntnisse erweitern wollen. Mehr wie immer im Podcast sowie in den Shownotes.

Education NewsCast
ENC333 – Corporate Learning Trends 2025 mit Gudrun Porath und Jochen Robes

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 68:00 Transcription Available


Zusammen mit Gudrun Porath - Journalistin und Autorin rund um Corporate Learning - und mit Jochen Robes - Hochschullehrer, Berater und Blogger des "Weiterbildungsblogs" - schauen Christoph Haffner und Thomas Jenewein auf die Trends im Corporate Learning 2025. Das Thema KI dominierte, jedoch sehen alle auch weitere wichtige Themen. Zudem gab es einen Blick auf Herausforderungen und persönliche Wünsche für die Zukunft der betrieblichen Weiterbildung. Weitere Themen waren die jeweiligen Vorsätze, Events rund um Learning & Development 2025 sowie weitere Hör- und Lese-Tipps. Wie immer freuen wir uns über Feedback.

Education NewsCast
ENC332 – Vorsätze erfolgreich umsetzen durch die WOOP-Methode mit Prof. Dr. Gabriele Oettingen

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 44:20 Transcription Available


In dieser Folge des EducationNewscast spricht Thomas Jenewein mit Prof. Dr. Gabriele Oettingen über die WOOP-Methode zur erfolgreichen Umsetzung von Vorsätzen. Die renommierte Psychologin forscht an der New York University zu Motivation, Zukunftsdenken und Selbstregulation. Im Podcast erklärt Prof. Oettingen, warum Zukunftsträume allein nicht ausreichen, Vorsätze umzusetzen. Sie stellt die vier Schritte ihrer WOOP-Methode vor: Wish (Wunsch), Outcome (Ergebnis), Obstacle (Hindernis) und Plan. Wir erfahren, wie diese Schritte uns helfen, Hindernisse zu überwinden und Ziele zu erreichen. Darüber hinaus beleuchten wir psychologische Hintergründe wie das mentale Kontrastieren, unbewusste Mechanismen und konkrete Anwendungsbeispiele. Für Personalentwickler und Organisationsentwicklerinnen gibt es zudem Tipps zur Anwendung der Methode in Unternehmen. Unser Ziel ist es, alle Zuhörenden zu inspirieren, ihre persönlichen und beruflichen Ziele mit Hilfe der WOOP-Methode noch besser umzusetzen.

Education NewsCast
ENC331 – Rückblick auf unser Podcastjahr 2024

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 32:36


Zum Abschluss unseres Podcastjahres schauen Thomas Jenewein und Christoph Haffner noch einmal zurück auf die wichtigsten Themen, die wir im Education NewsCast behandelt haben. An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an alle Gästinnen und Gäste. Dazu fasst Thomas auch noch einige Punkte aus der Training & Change Community Retrospektive zusammen und wir teilen die Ansichten von Daniel Kempa und Gunnar Sohn welche Rolle Podcasts bei ihnen im Thema Lernen spielen. Wir wünschen allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025.

New Work Now
#122 KI Revolution in der Arbeitswelt mit Thomas Jenewein, Jörg Staff und Henrike Alfeis

New Work Now

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 49:22


Künstliche Intelligenz (KI) wird in der Arbeitswelt oft mit gemischten Gefühlen betrachtet. Viele sehen sie kritisch, als Bedrohung für Arbeitsplätze oder als Tool, das den Menschen ersetzen könnte. Doch dieser Blickwinkel ist zu einseitig, sagen Thomas Jenewein (Business Development Manager SAP Training & Adoption, Digital Sales & Marketing), Jörg Staff (u. a. Executive/Advisory Board Member) und Henrike Alfeis (Innovation Lead bei REWE digital).

SAP Learning Insights
Artificial Intelligence Adoption with Thomas Jenewein

SAP Learning Insights

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 31:54 Transcription Available


In this episode of SAP Learning Insights, David Chaviano welcomes Thomas Jenewein to discuss the adoption of artificial intelligence (AI) within organizations. They explore the psychological aspects of AI implementation, emphasizing the importance of understanding diverse stakeholder perspectives for successful integration. Thomas shares real-world examples demonstrating how AI can enhance productivity and creativity while addressing employee concerns about job security. The conversation also highlights the role of digital natives in driving AI change and innovative training methods for effective learning. David and Thomas advocate for a human-centered approach to AI, encouraging organizations to leverage it as a partner in innovation. Tune in for key insights on navigating AI implementation in the workplace!

Education NewsCast
ENC314 – Audiografie und Lernerfahrungen aus dem SAP Training und Adoption Forum 2024 #SAPTF24

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 33:01


Am 19.06. fand das SAP Training und Adoption Forum 2024 statt. Simon Dückert hat dazu den EducationNewscast Podcast vor Ort übernommen und in einer Podcast-Ecke mit verschiedenen Teilnehmenden gesprochen. Dabei waren Seyde Sosnovski und Thomas Jenewein, die einen Überblick über das Format gaben. Martin Schulze blickte auf die Historie des Events, der inzwischen ein Community Treffen neben anderen Formaten ist. Danach teilten verschiedene Teilnehmende, welche Punkte sie mitgenommen haben und wie sie das hybride Event an sich erfahren haben. Das waren Helge Sanden vom IT-Online Magazin, Melanie Zucker von adidas, Chiara Schwenk von Eviden, Barbara Rave von der All For One Group, Burhard Terlinden von BASF, Nicolas Crisand von Synaworks und Ulrike Philipp von Hugo Boss. Eine Zusammenfassung incl. links zu Folien, Aufnahmen, den Live-Streams und weitere Infos findet ihr in den Shownotes. Danke Simon für das friendly Takeover.

Bots & People
#4 B&P - Why Your Digital Adoption Strategy is Failing: The Key to Digital Readiness | Thomas Jenewein, Digital Ambassador & Business Development Manager for SAP

Bots & People

Play Episode Listen Later May 7, 2024 45:46


"We must think about adoption in a broader sense; it's not only about usage but also about impacting our business models, processes, and roles." SAP's Thomas Jenewein dives in on why your digital adoption strategies are failing. And, if you're on the wrong track, how to correct the course. Here's what you can expect from this episode: SAP Training Insights: Explore effective strategies for SAP adoption and integration into L&D initiatives. Overcoming Adoption Barriers: Learn how to tackle resistance to digital tools and foster successful technological transformation. Role of L&D in Strategy: Discover the impact of learning and development on shaping organizational strategies and outcomes. Future of Digital Learning: Gain insights into emerging trends and the role of AI in revolutionizing L&D practices. Have a look at Thomas' openSAP Podcast here, where he talks all about corporate learning & new work: https://podcast.opensap.info/education-newscast/ Fore more insightful episodes, follow our podcast and let us know what you think at podcast@botsandpeople.com

Education NewsCast
ENC292 – 13 Perspektiven auf Digital Adoption und Adaption

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 38:49


In dieser Episode des Education NewsCast besprechen Christoph Haffner und Thomas Jenewein die verschiedenen Beiträge zur Blog-Parade „Beyond Adoption“. Die 13 Autor:innen haben dabei ganz unterschiedliche Perspektiven. So hören wir u.a. welche Rolle nutzerzentriertes, humanzentriertes Design spielt oder Emotionen wie Gemeinschaft, Akzeptanz und Identifikation. Auch die Rolle der Technologie wie Adoption Plattformen oder technische Services kommt dabei vor. Einige der Beiträge bieten einen Gesamtüberblick, wobei Themen wie Change Management, Lernen und Weiterbildung, Integration oder Management Alignment hervorgehoben werden. Auch gibt es Aufrufe, zum Beispiel mehr die Adoption KPIs zu feiern oder die Veränderungsgeschwindigkeit anzupassen. Gemeinsam reflektieren wir die unterschiedliche Perspektiven auf die Herausforderung der digitalen Adoption und besprechen dabei jeden Blog kurz – in den Shownotes haben wir alle auch nochmals verlinkt. Hört rein – wir freuen uns auf Feedback!

Education NewsCast
ENC290 – Co-Responsibility in Enterprise Change Management: A Discussion with Gigi Matacco

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 49:49


In this episode of EducationNewscast, host Thomas Jenewein interviews Gigi Matacco, VP Change Management in SAPs next phase of transformation. The conversation looks at the important elements of Enterprise Change Management (ECM), with Gigi sharing her thoughts like end-to-end and holisic thinking, leadership commitment, and the importance of a collective 'we-feeling'. She also explains the differences of ECM to a project or programmatic approach like Prosci, and shares some of the methods she finds helpful, such as impact analytics around high-level personas, the McKinsey Influence Model and a data driven approach. Gigi describes examples from her experience, including SAP's largest transformation journey to becoming a next-level cloud company and how it was accompanied by leveraging ECM . In the end, she reflects on the approach to co-responsibility and the importance of shifting from 'change that is done to people' to 'change that we do together'. And like always we provide tips for practitioners in the field e.g. around listening tours, change-networks and inviting involvement. Tune in for insights and practical tips on fostering a culture of co-responsibility and large-scale change in your organization.

Education NewsCast
ENC280 – Corporate Learning Trends 2024 mit Gudrun Porath und Jochen Robes

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Jan 8, 2024 38:32


Im Teil 2 dieses Podcast blicken wir in die Glaskugel und schauen, was uns 2024 bringen kann. Zusammen mit Gudrun Porath - Journalistin und Autorin rund um Corporate Learning sowie mit Jochen Robes Hochschullehrer, Berater und Blogger des “Weiterbildungsblogs” schauen Christoph Haffner und Thomas Jenewein auf die Trends im Corporate Learning 2024. Wie entwickelt sich KI weiter, wie werden hilfreiche Lernerfahrungen entwickelt, Podcasting, Transformation & Change, Sportevents, Bildungsplattform sind nur einige Stichwörter die wir diskutieren. Auch schauen wir drauf, was sich in Events und Communities tut und welche Wünschen und Hoffnungen wir haben. Wir schließen mit einem persönlichen Statement ab, das von Apell, Reflektion bis Vorsatz reicht. Wie immer freuen wir uns über euer Feedback und wenn ihr den Podcast teilt.

Education NewsCast
ENC278 – Narrative und Glaubenssätze zum Lernen aus 2023

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Dec 25, 2023 13:43


Thomas Jenewein und Christoph Haffner haben sich nochmal aus den vielen Homestories die Narrative und Glaubenssätze der Gäste im Education NewsCast aus dem vergangenen Jahr 2023. Es war viel inspirierendes, altbewährtes aber auch ganz neues dabei. Im Rückblick zeigt sich, dass vor allem lebenslanges Lernen zusammen mit dem ständigen Erwerb neuer Fähigkeiten im Umgang mit sich schnell entwickelnden Technologien weiter und zunehmend wichtig sind. Viel Spaß mit der Zusammenfassung und wir vom Podcast Team freuen uns auf viele neue Narrative und Einblicke in 2024!

Education NewsCast
ENC261 – Künstliche Intelligenz im Podcasting: Anwendungsfelder, Chancen, Herausforderungen mit Christoph Haffner und Thomas Jenewein

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2023 37:40 Transcription Available


In unserer neuesten Podcast-Episode beleuchten wir das spannende Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Podcasting. Basierend auf der aktuellen Studie von OMR Podstars diskutieren wir über verschiedene Anwendungsfälle und teilen unsere eigenen Erfahrungen und Meinungen dazu. Im Detail gehen wir auf die Transkription (Audio to Text) ein, einem Bereich, in dem KI bereits in unserem Podcast zum Einsatz kommt. Christoph teilt seine Erfahrungen und diskutiert die Ziele, das Vorgehen, den Aufwand, Rückmeldungen und die nächsten Schritte. Insgesamt zeigen wir auf, wie KI sowohl repetitive als auch kreative Aufgaben effektiver gestalten kann. Begleitet uns auf dieser spannenden Reise in die Welt der Künstlichen Intelligenz im Podcasting.

Education NewsCast
ENC232 – Erfahrungen mit Transformation und Change Management - Einblicke des Unternehmers Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Feb 6, 2023 51:41 Transcription Available


Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer ist Wissenschaftler, Unternehmensgründer, Politikberater, Musiker, Autor und vieles mehr. Thomas Jenewein geht in diesem Podcast den verschiedenen Transformationsprozessen auf den Grund, die Prof. Scheer in seiner bisherigen Laufbahn mitgestaltet hat. Da ist zum einen seine persönliche Transformation vom Wissenschaftler zum Unternehmer, aber es geht außerdem um die Transformation seiner Unternehmungen. Zusätzlich werfen wir einen Blick auf die Erfolgsfaktoren wie Outcome-Orientierung oder den Mut, unkonventionell zu sein. Weitere Themen sind Bildung, Künstliche Intelligenz, Timing und Skills. Wie immer erfahren wir auch mehr über die persönliche Geschichte unseres Gastes, was er gerade lernt und wie sich Herr Scheer auf dem Laufenden hält. Mehr dazu in diesem EducationNewscast Podcast.

Education NewsCast
ENC231 – Erfolgsgeschichten aus SAP Change-Projekten mit Katrin Elsner

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Jan 30, 2023 38:46


Gute Erfahrungen aus Training- und Change-Projekten teilen und miteinander lernen war das Ziel eines unserer virtuellen Community Events. Wie immer hatten wir einen kurzen Input zu Beginn, dieses Mal durch Dr. Katrin Elsner. Sie bringt Erfahrungen aus mehreren SAP S/4HANA Change Projekten u.a. bei Fraunhofer und Roche mit. Im Podcast hören wir Katrins Input zu 5 Bereichen von Verantwortungsklärung bis Impact Assessments. Danach fassen Christoph Haffner und Thomas Jenewein die weitere Diskussionen zusammen.

Education NewsCast
ENC228 – SAP Change und Training Kaffee-Ecke

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 22:55


Am 6. Oktober 2022 fand die erste SAP Change und Training Kaffee-Ecke statt. Dieses neue Community-Format für alle, die sich mit Training und Change Management beschäftigen, dient dem Austausch, Dialog und der Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Im Vorfeld wurden Themen bei den Mitgliedern gesammelt. In der ersten Kaffee-Ecken-Session geht es um “Fails“ und was man aus seinen Fehlern in Projekten gelernt hat. Zwei Change Management Experten haben ihren "Fail-Input" geteilt: Torben Mauch von Nagarro, dort verantwortlich für Change Management, und Christine Grimm, bei Freudenberg zuständig für SAP-Prozesse und bei der DSAG Fachvorständin für das Resort Transformation. Im Podcast gibt Thomas Jenewein eine Zusammenfassung der Session und bespricht mit Christoph Haffner die Ergebnisse der Diskussion und wie das Kaffee-Ecken Format in der Community angenommen wurde. Dazu haben wir auch die Berichte von Torben Mauch und Christine Grimm als O-Töne mit reingenommen. Mehr wie immer im Podcast.

Education NewsCast
ENC226 – EducationNewscast Podcast Jahresrückblick 2022

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Dec 26, 2022 60:09


In dieser Episode versuchen wir - die beiden Hosts des Educationnewscast Podcast, Christoph Haffner und Thomas Jenewein, ein Resümee des Jahres 2023. Wir schauen einmal über die Themen: neben Gästen zu Change Management, EdTech Startups, Lerntrends, Blick in die SAP gab es auch oft den Blick über den Tellerrand. Danach reflektieren wir die Narrative unser über 50 Gäste zu Lernen und Veränderung und schauen auf Trends vs. Realität sowie das nächste Jahr. Über LinkedIn Audio haben wir auch einige Teilnehmer dazu geschaltet und am Ende diskutiert - eine interessante Erfahrung, die an die Clubhouse Zeiten erinnerte.

Education NewsCast
ENC223 – Den Wandel ganzheitlich gestalten aus der Sicht eines CDO und CIO, mit Brigitte Falk

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 56:30


Brigitte Falk ist CIO und CDO und hat dafür auch schon einige Auszeichnungen wie den CIO des Jahres oder CIO der Dekade gewonnen. Thomas Jenewein befragt Brigitte dazu, wie sie verschiedene Transformationen im Laufe Ihrer Karriere gestaltet hat und was Ihre Lernerfahrungen waren. Die Ziele waren dabei ganz verschieden - von Konsolidieren, Erstellung und Umsetzung einer Digitalstrategie bis zur Integration anderer Firmen. Dazu beleuchten wir wichtige Skills wie Dialogfähigkeit, Offenheit oder Verhandlungskompetenz. Und wir schauen auf Fails die sie nicht mehr wiederholen möchte, sowie weitere Tips und weitere Infoquellen. Mehr wie immer im Podcast.

Education NewsCast - English Edition
ENC222 – Learning in the Workflow – Updates and Tips for Performance Practitioners with Bob Mosher

Education NewsCast - English Edition

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 48:14


Bob Mosher,Chief Learning Evangelist and Co-Founder of APPLY Synergies, is an influential leader in the learning and development industry. In this podcast episode Christoph Haffner and Thomas Jenewein interview Bob on his 5 Moments of Need framework and the Performance Improvement discipline. After an introduction we hear more about the current state of performance improvement. Bob defines key terminology, shares real world examples, and gives 5 actionable tips for moving towards a performance-first mindset and changing the conversation from training to outcomes. More like always in the EducationNewscast Podcast.

Education NewsCast
ENC222 – Learning in the Workflow – Updates and Tips for Performance Practitioners with Bob Mosher

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 48:14


Bob Mosher,Chief Learning Evangelist and Co-Founder of APPLY Synergies, is an influential leader in the learning and development industry. In this podcast episode Christoph Haffner and Thomas Jenewein interview Bob on his 5 Moments of Need framework and the Performance Improvement discipline. After an introduction we hear more about the current state of performance improvement. Bob defines key terminology, shares real world examples, and gives 5 actionable tips for moving towards a performance-first mindset and changing the conversation from training to outcomes. More like always in the EducationNewscast Podcast.

Education NewsCast
ENC218 – Die SAP Training und Change Community - mit Thomas Jenewein und Christoph Haffner

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 26:29


Diesmal geht es um die SAP Training und Change Community, in der gemeinsam Good Practices zu SAP Training und Change geteilt und entwickelt werden sollen. Ziel ist eine Co-Creation auf Augenhöhe. Thomas, der die Community mit aufbaut und moderiert, verrät was die Bestandteile der Community und Formate sind. Dabei geht es vermehrt um Einbindung, Austausch - was auch in der Zukunft noch weiter ausgebaut wird. Wir laden natürlich alle Zuhörerinnen und Zuhörer des EducationNewscast Podcast herzlich ein.

Learning & Development Podcast // Lernen in geil // Learn Smug
#35: SAP Learning Circle Experience: Podcast mit Thomas Jenewein

Learning & Development Podcast // Lernen in geil // Learn Smug

Play Episode Listen Later Jul 19, 2022 20:30


Die SAP Learning.Circle.Experience findet 2022 schon zum zweiten Mal statt. Business Development Manager Thomas Jenewein von SAP Education erklärt das Format, spricht über die Erkenntnisse aus dem Pilotdurchlauf von 2021, und erklärt, welche Vorteile das Lernformat für SAP-Mitarbeiter hat. Fragen: 00:28 SAP ist mit dir sehr stark sichtbar im L&D Bereich - wann kam die Einsicht, dass ihr hier so stark mitmischen wollt? 01:43 Wenn Du bei einer Netzwerkveranstaltung gefragt wirst, was Du bei SAP machst - was sagst Du dann? 02:57 Was versteht Ihr unter dem SAP Ökosystem? 04:35 SAP's Learning Circle Experience startet wieder im September - Lernzirkel - das riecht nach WOL und LernOS, was genau ist das für ein Format, Thomas? 05:57 Die Learning Circle Experience ist an das SAP Ökosystem angedockt. Inwiefern? 07:06 Wie seid Ihr auf die 3 Themen gekommen, GTD, digitale Zusammenarbeit und Prozessmodellierung? 09:25 Ich bin im September 2022 dann auch dabei. Ihr setzt auf Selbstorganisation - wie bekomme ich dann ein technisch-fachliches Thema wie Prozessmodellierung erklärt, wenn ich keine Expertise durch Trainer bekomme? Wie ist das Konzept der SAP Learning Circle Experience aufgebaut? 13:11 Das Format fand schon Oktober bis Dezember 2021 statt - wie lief das ab und was waren Eure Learnings aus den vergangenen Sessions? 16:40 Was ist denn die statistische Verteilung bei den Teilnehmern bzgl. SAP Mitarbeiter und SAP-Partner? 17:30 Worauf dürfen wir uns von Deiner und SAP-Seite in Sachen Learning & Development freuen? Alle Videos als Podcast und Video auf: http://www.lerneningeil.de Anmeldung zur SAP Learning Circle Experience 2022: https://events.sap.com/de/learning-circle-experience-2022/de/home?source=social-glo-voicestorm-LinkedIn&campaigncode=CRM-YA22-BSC-1440507 Retrospektive der SAP Learning Circle Experience 2021: https://blogs.sap.com/2022/02/17/retrospective-of-saps-learning-circle-experience Podcast Education NewsCast zur Umsetzung einer SAP Learning Circle Experience: https://podcast.opensap.info/education-newscast/2022/02/28/enc181-erfahrungen-bei-continental-datev-und-sap-mit-der-umsetzung-einer-learning-circle-experience/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/lerneningeil/message

Education NewsCast
ENC193 – SAP Training Update mit News von der SAPPHIRE, neuen Schulungen und Events mit Michael Janning

Education NewsCast

Play Episode Listen Later May 23, 2022 26:59


Seit gut 90 Folgen gibt Michael Janning (verantwortlich für Technologieschulungen bei SAP) wieder einmal einen Update rund um SAP Schulungen. So wurde auf dem SAP Kunden Event SAPPHIRE in Orlando kürzlich die neue zentral Lernplattform learning.sap.com vorgestellt. Neben kostenfreien Lernangeboten für Software-Entwickler gibt dort nun auch Inhalte für Studenten und mehr ist in Planung. Michael stellt auch 2 neue Kurse vor, CLD200 zur Programmierung auf BTP und ADMCLD für Systemadministratoren und deren Aufgaben in der Cloud. Anschliessend diskutieren wir über die Wiederöffnung der Schulungszentren, wobei im Mai 2022 ca. 30% der Teilnehmer wieder vor Ort dabei sind. Zum stellt Thomas Jenewein kurz 2 aktuelle Events vor: das Corporate Learning Barcamp #clc22 das am 24/25 05. In Walldorf stattfindet – sowie das SAP Training Forum zu Lernen.Verändern. - welches am 23. 06. virtuell stattfindet. Mehr wie immer im EducationNewscast Podcast.

Education NewsCast
ENC189 – Lernen und Skills im Vertrieb - Was geht? Mit Tim Brömme und Jan-Erik Jank

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Apr 25, 2022 42:28


Jan Erik Jank und Tim Brömme sind beide von Herzen Vertriebsprofis. Im "Sales Excellence Podcast" besprechen Sie Themen rund um erfolgreichen Software-B2B-Vertrieb und Presales. Christoph Haffner und Thomas Jenewein interviewen sie zu Skills die im Vertrieb wichtig sind, wie z.B. „den Kunden an die Hand nehmen“. Wir schauen auch auf Änderung der Arbeit im Vertrieb und welche Tools hilfreich sind. Lernen ist für sie eine lebenslange Aufgabe, dabei gilt es Leitplanken zur Entwicklung der Lernkultur zu schaffen. Mehr wie die Narrative der beiden und weitere Tips hört ihr wie immer im Education Newscast Podcast.

Education NewsCast
ENC175 – Gamification und Motivationsdesign mit Christoph Haffner und Thomas Jenewein

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Jan 17, 2022 52:08


In dieser Episode besprechen Christoph und Thomas ein Thema, das sie schon länger beschäftigt. Unter Gamification versteht man die Anwendung von Spieleprinzipien in spielfremden Umgebungen. Das Ziel ist meist Menschen ein motivierendes Umfeld zu bieten. Andere Ziele können auch mehr Engagement z.B. in Communities sein. Wir besprechen theoretische Frameworks und Spielertypen, zeigen Beispiele von der SAP auf und geben am Ende Tipps zur Umsetzung im Lernbereich. Mehr wie immer im EducationNewscast.

Education NewsCast
ENC172 – Jahresrückblick 2021 mit Christoph Haffner und Thomas Jenewein

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Dec 27, 2021 41:12


Im letzten Podcast dieses Jahres reflektieren Christoph und Thomas die Themen im Podcast in 2021. Sei es die Serien zu EdTech, Diversity, Change Management oder Highlights wie z.B. die Episoden mit den Personalleitern Cawa Younosi und Gunnar Kilian, dem Gehirnexperten Henning Beck, oder dem HPI Dekan Prof. Christoph Meinel. Wir sprachen auch über unsere Hörer:innentreffen auf Clubhouse und Twitter Spaces. In der Mitte des Jahres fingen wir auch an unsere Gäste zu ihren Narrativen und Glaubenssätzen rund um Lernen und Transformation zu befragen, woraus eine inspirierende Sammlung positiver Glaubenssätze entstand. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Hörer:innen – wir freuen uns auf viele gemeinsame Inspirationen in 2022 im EducationNewscast Podcast.

Education NewsCast
ENC167 – Der Einfluss von SAP Low-Code - No-Code auf Arbeiten und Lernen im SAP Ökosystem mit Ulrich Hoffmann

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2021 38:11


In dieser Episode unterhält sich Thomas Jenewein mit Ulrich Hofmann. Uli ist seit 25 Jahren in verschiedenen Rollen rund um Partner, Produktmanagement oder Produktstrategie tätig, derzeit im Bereich SAP Business Technology Platform (BTP) zu Low-Code / No-Code (LCNC). Dieser Bereich, der auf der SAPTechEd 2021 im November neu vorgestellt wurde, unterscheidet u.a. in Applikationsentwicklung mit SAP AppGyver & SAP BAS auch durch nicht-Entwickler, Prozess Automatisierung mit Workflow Management & iRPA und Digital Experience mit SAP Work Zone & Launchpad Service. Wir schauen auf neue Aufgaben für Berater und Entwickler und wie ein sogenannter Citizen Developer einfach mit grafischer Nutzeroberfläche Apps bauen kann. Uli teilt die benötigten Skills und ersten Schritte und wir blicken gemeinsam auf interessante Use-Cases für Personalentwickler wie Onboarding oder Communityaufbau. Wie immer gibt es einen Einblick in die Lernhacks und Narrative unseres Gastes, in den Shownotes findet Ihr zudem kostenfreie Lern-Angebote und weitere Infos zur eigenen Einarbeitung und dem Ausprobieren der neuen Tools und Plattformen von SAP. Mehr wie immer im Podcast.

Education NewsCast
ENC164 – Was Personalentwickler und Bildungsexperten vom digitalen Marketing lernen können – mit Thomas Jenewein

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2021 45:42


Digitales Marketing hat sich in den letzten Jahren stark transformiert und Lernexperten können hier einiges lernen. Denn das beste Lern- und Entwicklungsangebot bringt wenig wenn es niemand kennt oder versteht. Daher hat Thomas mit Christoph reflektiert, was er in den letzten Jahren rund um digitales Marketing für Training gelernt hat. Hier geht es z.B. um SEO - Search Engine Optimization, Content Marketing, Social Media & Communities, E-Mail Marketing, Lernökosysteme und Customer Experience. Und wir schließen kurz mit einem Blick auf Thomas Lernhacks und sein Lernnarrativ ab. Mehr wie immer im Podcast.

Education NewsCast
ENC155 – Learning Circle Experience – A new learning approach to learn future skills

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2021 30:51


In this podcast Sophie Hartman, Program Manager of the DSAG-Academy, Simon Dückert - founder of Cogneon Academy and LernOS Community Initiator, and Thomas Jenewein from SAP Training are interviewed by Christoph Haffner. In this podcast we take a general look on a new self-organized peer-learning format and share interesting information about the “what, why and how”. Further, we introduce the “Experience.Circle.Learning.” program for the SAP ecosystems including SAP customers, SAP partners and SAP employees. With topic-specific learning guides on Getting Things Done, Diversity and Inclusion as well as Sketchnoting, small learning groups (circles consisting of 5 people) meet for a joint learning journey from September to December 2021. Besides improving personal productivity and strengthening the competence of self-directed learning everyone can work during the 12 weeks of the Learning Circle Experience on important lifelong learning skills and increase their network. In the podcast you hear more about the general learning approach and the cost-free program.

Education NewsCast - English Edition
ENC155 – Learning Circle Experience – A new learning approach to learn future skills

Education NewsCast - English Edition

Play Episode Listen Later Aug 31, 2021 30:51


In this podcast Sophie Hartman, Program Manager of the DSAG-Academy, Simon Dückert - founder of Cogneon Academy and LernOS Community Initiator, and Thomas Jenewein from SAP Training are interviewed by Christoph Haffner. In this podcast we take a general look on a new self-organized peer-learning format and share interesting information about the “what, why and how”. Further, we introduce the “Experience.Circle.Learning.” program for the SAP ecosystems including SAP customers, SAP partners and SAP employees. With topic-specific learning guides on Getting Things Done, Diversity and Inclusion as well as Sketchnoting, small learning groups (circles consisting of 5 people) meet for a joint learning journey from September to December 2021. Besides improving personal productivity and strengthening the competence of self-directed learning everyone can work during the 12 weeks of the Learning Circle Experience on important lifelong learning skills and increase their network. In the podcast you hear more about the general learning approach and the cost-free program.

Education NewsCast
ENC146 – EdTech in Deutschland, Trends, Innovationen und Tipps für Gründer mit Nele Mletschkowsky

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Jun 28, 2021 52:47


EdTech in Deutschland, Trends und mehr mit Nele Mletschkowsky, Gründerin und Geschäftsführerin von Quofox. Mit Nele spricht Thomas Jenewein über EdTech, EdTech Startups, über den Status und die Zukunft von Lerntechnologien speziell im deutschen Raum. Nach Neles Ansicht gibt es einen starken Bedarf an Lerntechnologien, da unter anderem noch 70 % der Mittelständler in Deutschland keine digitale Lernstrategie- und Lösungen haben. Nele gibt auch Tipps für EdTech Startups bezüglich Finanzierung und teilt ihre positiven Narrative zum Lernen: Bildung ist Zukunft, Innovationsfähigkeit und Innovation. Und wie immer gibt es eine Homestory mit persönlichen Reflexionen und Tips von unserem Gast.

Education NewsCast
ENC145 – Lehren und Lernen transformieren und Erfahrungen aus der Lehrer:innenfortbildung mit Edupunk Ines Bieler

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Jun 21, 2021


Ines Bieler arbeitet am Zentrum für Lehrer*innenbildung in Halle-Wittenberg und hat nebenbei die Edupunks mit gegründet. Thomas Jenewein unterhält sich mit Ines über Digitalität und die Kultur der Digitalität in der Schule. Wir schauen u.a. auf das 4k Modell (Kommunikation, Kollaboration, Kreativität & kritisches Denken) sowie das Modell des Konnektivismus von G. Siemens. Wir schauen auf positive Narrative wie „Chaos zulassen“ und „Mutig sein“ sowie EdTech Startups wie tutory.de Ines Lernhack ist sammeln - sammeln. Wir diskutieren Lerner:innenfortbildung, sowie was Bildungsprofis aus der Schule und Betrieben voneinander lernen können: sei es Didaktik, formative Assessments, Projektmanagement oder das Teilen von Materialien im Sinne von OER. Mehr wie immer im Podcast.

Education NewsCast
ENC140 – Diversity und Lernen mit Nina Strassner

Education NewsCast

Play Episode Listen Later May 17, 2021 65:32


Nina Strassner ist bei SAP in Deutschland für Diversity Programme zuständig. Christoph Haffner und Thomas Jenewein besprechen mit Nina verschiedene Facetten von Diversity – was in deutsch besser mit Vielfalt übersetzt wird. Dazu zählen unter anderem Geschlecht und Hautfarbe, Glaube, kultureller Hintergrund und auch Alter. Wir besprechen die Vorteile anhand der Metapher, daß Mischwälder resistenter sind und man zwar manchmal eine schwierigere Lösungsfindung hat, die jedoch dann besser akzeptiert wird. Nina stellt auch beispielhafte Programme bei SAP vor wie „Autism at Work“ oder Missions für Teams damit diese Stereotypen bewußter reflektieren. Auch besprechen wir, wie Lernangebote die Offenheit rund um Vielfalt sensibilisieren können und welche Rolle die Unternehmenskultur hat. Mehr wie immer im Podcast.

Education NewsCast
ENC129 - Virtual Learning and Training Hacks with Mark Green

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Mar 1, 2021 60:07


We are happy to have Mark Green from SAP UK as a guest in the EducationNewscast. Mark is an experienced trainer and learning community moderator for many years and is always trying out new ways to teach online. Together with Thomas Jenewein, they look at actionable tips for virtual learning & training from warm-ups/intros up to keeping the attention and motivation span. Then Thomas acts like the doubting Thomas and challenges Mark with different myths and misconceptions around virtual training. Mark then shares some tips for learners – as the talk looks at both sides: trainers & learners. A retrospective with the live participants is used to close the discussion – check out the podcast for more.

Education NewsCast - English Edition
ENC129 - Virtual Learning and Training Hacks with Mark Green

Education NewsCast - English Edition

Play Episode Listen Later Mar 1, 2021 60:07


We are happy to have Mark Green from SAP UK as a guest in the EducationNewscast. Mark is an experienced trainer and learning community moderator for many years and is always trying out new ways to teach online. Together with Thomas Jenewein, they look at actionable tips for virtual learning & training from warm-ups/intros up to keeping the attention and motivation span. Then Thomas acts like the doubting Thomas and challenges Mark with different myths and misconceptions around virtual training. Mark then shares some tips for learners – as the talk looks at both sides: trainers & learners. A retrospective with the live participants is used to close the discussion – check out the podcast for more.

Education NewsCast
ENC128 - Whats up with EdTech in Europe? With Svenia Busson, founder of LearnSpace

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Feb 22, 2021 39:21


Svenia traveled around the globe to learn how people learn and teach in different countries around the globe. Thomas Jenewein und Christoph Haffner virtually talked with Svenia Busson - co-founder of edtechtours.com and LearnSpace - about her experiences and her learning journey. One key finding was that there is probably not ONE EdTech innovation solving all challenges and problems. Learning and teaching are strongly linked to regions and cultures. So - what can be done to improve the experience of digital learning? Tune in and learn more about Svenia's insights.

Education NewsCast - English Edition
ENC128 - Whats up with EdTech in Europe? With Svenia Busson, founder of LearnSpace

Education NewsCast - English Edition

Play Episode Listen Later Feb 22, 2021 39:21


Svenia traveled around the globe to learn how people learn and teach in different countries around the globe. Thomas Jenewein und Christoph Haffner virtually talked with Svenia Busson - co-founder of edtechtours.com and LearnSpace - about her experiences and her learning journey. One key finding was that there is probably not ONE EdTech innovation solving all challenges and problems. Learning and teaching are strongly linked to regions and cultures. So - what can be done to improve the experience of digital learning? Tune in and learn more about Svenia's insights.

Education NewsCast
ENC125 – IT-Trends 2021 und digitale Lerntechnologien mit Prof. Christoph Meinel vom HPI

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Feb 1, 2021 52:07


Prof. Christoph Meinel ist Dekan und Geschäftsführer des Hasso-Plattner Institut for Digital Engineering in Potsdam – kurz HPI. Dort ist er auch Professor für Internet-Technologies und Systems. Am HPI wurden schon früh digitale Lernformate wie z.B. MOOCs erfolgreich angewandt und auch die HPI Schul-Cloud wurde dort entwickelt, die gerade derzeit starken Zulauf hat. Thomas Jenewein und Christoph Haffner haben sich mit Herrn Meinel darüber unterhalten, welche digitalen Technologien neben Cloud, Cybersecurity und E-Health in 2021 eine wichtige Rolle spielen werden in der Wirtschaft sowie der Wissenschaft und wie sich auch insbesondere Lerntechnologien weiterentwickeln. Wir hören aber auch, was ihn bis heute an der Arbeit am HPI begeistert, wie er selbst am besten neues lernt. Wie immer schließen wir ab mit Tipps und Wissensquellen zum Einsatz von EdTech bzw. Bildungstechnologien im Kontext von Unternehmen. Mehr dazu in dieser Ausgabe des Education NewsCast.

Close the Gap
Technology Podcasting - Was, wie und warum überhaupt?

Close the Gap

Play Episode Listen Later Jan 26, 2021 97:39


​​Durch Podcasts können wir Wissen, Meinungen und Unterhaltungen im Originalklang mit der ganzen Welt teilen. Wie geht das und welche Überlegungen stecken dahinter? In der heutigen Folge sprechen vier SAP Podcaster über ihre Erfahrungen, Motivation und Technik. Heute bei mir zu Gast sind Alexander Greb, vom SAP Experts Podcast, Christoph Haffner, vom Education NewsCast und UI5 NewsCast und Thomas Jenewein, vom Education NewsCast. Es wird also spannend.

Education NewsCast
Education Newscast 122 Employee Experience und die Rolle von HR in der Digitalisierung mit Stephan Koenen

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Jan 11, 2021 40:17


Stephan Koenen und Thomas Jenewein sprechen über die zunehmende Wichtigkeit der Mitarbeitererfahrungen, neudeutsch Employee Experiences. Im Podcast geht Stephan auf die zentrale Bedeutung der Employee Experience im Rahmen der Digitalen Transformation ein. Es geht aber auch um die verschiedenen Arten der Employee Experience. HR muss sich auch als Funktion transformieren, um den geänderten Erwartungen der Kandidaten, Mitarbeiter und Manager gerecht zu werden. Dabei werden neue Skills aus Bereichen wie Design Thinking, UX Research und dem agilen Methodenbaukasten immer wichtiger. Technologie hilft die Effizienz & Effektivität der HR-Funktion zu verbessern; gleichzeitig ermöglicht die Technologie die Bereitstellung innovativer HR Services. Neben Best Practices teilt Stephan auch Tipps wo man sich weiter informieren kann – die findet ihr wie immer in den Shownotes.

Education NewsCast
Education Newscast 119 - Podcast-Jahresrückblick mit Thomas Jenewein und Christoph Haffner

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Dec 21, 2020 45:40


Es war in vieler Hinsicht nicht das beste Jahr, an das sich viele von uns noch lange erinnern werden. Was das Thema digitales Lernen angeht, war 2020 allerdings auch in häufig ein ganz besonderes Jahr - und das oft im positiven Sinn! Daher haben Thomas Jenewein und Christoph Haffner sich gedacht, es wäre ein guter Zeitpunkt, um nochmal zurückzuschauen auf die spannendsten Themen und Episoden unseres Podcasts in diesem Jahr. Dazu gibt es auch noch ein paar Empfehlungen zu den Lieblings-Podcasts, die uns über das Jahr hinweg begleitet und konstant mit Wissen, Informationen oder viel Spaß versorgt haben.

Education NewsCast - English Edition
Education Newscast 114 - Relationships Matter - Connecting Academia and Business with Karina Edmonds

Education NewsCast - English Edition

Play Episode Listen Later Nov 16, 2020 37:04


Christoph Haffner and Thomas Jenewein virtually met Karina Edmonds, head of Academies and University Alliances at SAP. Prior to her new role at SAP, Karina worked at the Jet Propulsion Laboratory (JPL) in the field of technology transfer, under the Obama administration, she joined the U.S. Department of Energy and for Google, she started the university relations. In her new role at SAP, Karina aims to strengthen SAP's brand in the academic fields of engineering and computer science and to amplify it to engage and develop top talent and future leaders who are lifelong learners. She sees herself as an advocate for promotion of science, technology, engineering, and math (STEM) careers, especially for underrepresented students and women. Find out more about Karina and SAP Academies and University Alliances in the Podcast!

Education NewsCast
Education Newscast 114 - Relationships Matter - Connecting Academia and Business with Karina Edmonds

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2020 37:04


Christoph Haffner and Thomas Jenewein virtually met Karina Edmonds, head of Academies and University Alliances at SAP. Prior to her new role at SAP, Karina worked at the Jet Propulsion Laboratory (JPL) in the field of technology transfer, under the Obama administration, she joined the U.S. Department of Energy and for Google, she started the university relations. In her new role at SAP, Karina aims to strengthen SAP’s brand in the academic fields of engineering and computer science and to amplify it to engage and develop top talent and future leaders who are lifelong learners. She sees herself as an advocate for promotion of science, technology, engineering, and math (STEM) careers, especially for underrepresented students and women. Find out more about Karina and SAP Academies and University Alliances in the Podcast!

Education NewsCast
Education Newscast 112 - The English Edition

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2020 6:04


The Education NewsCast gives you every week new insights in the world of corporate learning and the impact of knowledge transfer and learning as part of the digital transformation and the digital transformation of learning itself. Usually the hosts Thomas Jenewein and Christoph Haffner invite interesting guests, often from the German speaking learning community. As some episodes are produced in English, we decided to introduce an English Edition of the Education NewsCast having its own feed, so you can easily subscribe only to these episodes. There is more to come - just tune in!

english education german newscast english edition thomas jenewein christoph haffner
Education NewsCast - English Edition
Education Newscast 112 - The English Edition

Education NewsCast - English Edition

Play Episode Listen Later Nov 6, 2020 6:04


The Education NewsCast gives you every week new insights in the world of corporate learning and the impact of knowledge transfer and learning as part of the digital transformation and the digital transformation of learning itself. Usually the hosts Thomas Jenewein and Christoph Haffner invite interesting guests, often from the German speaking learning community. As some episodes are produced in English, we decided to introduce an English Edition of the Education NewsCast having its own feed, so you can easily subscribe only to these episodes. There is more to come - just tune in!

english education german newscast english edition thomas jenewein christoph haffner
Close the Gap
Digitale Bildungslücken - Richtiges Lernen in digitalen Zeiten

Close the Gap

Play Episode Listen Later Nov 3, 2020 67:09


​​Mitarbeiter sollten SAP Lösungen fehlerfrei bedienen, implementieren und kennen. Wie aber bringen Unternehmen diese Lerninhalte idealerweise zu ihren Mitarbeitern? Wie lernt man richtig in digitalen Zeiten. Darüber spreche ich mit Thomas Jenewein, Digital Ambassador für SAP Training & Enablement und Co-Host des SAP Education NewsCasts.

Education NewsCast
Education Newscast 110 - Warum Learning Experience so wichtig ist. Mit Johannes Ceh und Thomas Jenewein

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2020 43:08


Customer- und Employee Experience sind in aller Munde. Johannes Ceh und Thomas Jenewein besprechen im Podcast, was eine gute Lernerfahrung ausmacht. Daneben behandeln sie, wie Customer-, Employee- und Learning-Experience zusammenhängen und aus welcher Motivation heraus Menschen mit sozialen Medien lernen bzw. sie allgemein auch nutzen. Thomas plädiert dafür, Lernen stärker mit einzubeziehen und die Nutzung von sozialen Medien nicht nur über Marketing, Vertrieb & Unterhaltung zu definieren. Mehr dazu im Podcast! Links: Aus OurJobToBeDone ist ist neben dem Podcast eine Graswurzel Bewegung entstanden, welche sich Menschlichkeit in der Gesellschaftliche Transformation und Social Responsibility einsetzt: https://ojtbd.de/ Artikel von Johannes im W&V: Warum Learning Experience so wichtig ist https://www.wuv.de/karriere/warum_learning_experience_so_wichtig_ist Our Job To be Done Podcast auf Podigee: https://podcast10f784.podigee.io/ Learning Experience Management & Design – Artikel von Thomas https://www.linkedin.com/pulse/learning-experience-management-design-ein-neues-thomas-jenewein/ Johannes Ceh auf Linkedin https://www.linkedin.com/in/ourjobtobedone/?originalSubdomain=de

#PotenzialRadikal - Potenziale erkennen, Kompetenzen entwickeln, Neues Lernen
#16 - Lernen durch Lehren. Digitalisierung des Lernens bei SAP - Im Gespräch mit Thomas Jenewein

#PotenzialRadikal - Potenziale erkennen, Kompetenzen entwickeln, Neues Lernen

Play Episode Listen Later Oct 15, 2020 48:31


Thomas Jenewein ist Business Development Manager bei SAP und beschäftigt sich damit wie man lernt Produkte zu nutzen und wie man Produkte und Software nutzt um zu lernen. Er ist außerdem aktiv in der Coroporate Learning Community und einer der Initiatoren des Education NewsCast, der von SAP Training und Adoption herausgegeben wird. Außerdem ist Thomas sehr aktiv auf LinkedIn. Hierzu einige Links: Learning Experience Management & Design - ein neues Paradigma https://www.linkedin.com/pulse/learning-experience-management-design-ein-neues-thomas-jenewein/ Der Einfluss von Machine Learning & Künstlicher Intelligenz auf Arbeiten & Lernen im Unternehmen https://www.linkedin.com/pulse/der-einfluss-von-machine-learning-k%C3%BCnstlicher-auf-lernen-jenewein/ Education NewsCast https://podcast.opensap.info/education-newscast/

Education NewsCast
Education Newscast 108 – DSAG-Live Special: Der Erfolg einer Software Einführung hängt davon ab, wie Sie Ihre Mitarbeiter befähigen

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Oct 12, 2020 36:13


Thomas Jenewein befragt seine drei Gäste - Christine Tussing, Patrick Kosche und Guido Grüne - zu den Herausforderungen, Lösungskonzepten & Trends im Training, sowie der Annahme, Akzeptanz und Nutzung (neudeutsch „Adoption“) rund um SAP. Stichworten sind dabei das Lernen und Erleben von Fiori als Teil der Transformation, Beispiele der Erfolgsmessung, Schnüren von Wissensrucksäcken mit Hilfe der DSAG Academy & SAP und die Einbindung in Kommunikation und Change Management. Wie immer besprechen wir persönliche Lernerfahrungen und Empfehlungen von Lernquellen – hier kommen in jeder Episode neue dazu. Mehr dazu im Podcast! Links https://yogeshwar.de/ - mit Gedanken, Medien und mehr https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Gustav_Jung CG Jung Patrick Kosche auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/patrick-kosche-81127465/ JAB-Anstoetz Gruppe https://www.jab.de/ Gedanken-Tanken Podcast https://open.spotify.com/show/3XkvMJarpTgdpPOB0BVSZ6 Perspektivwechsel Podcast https://open.spotify.com/show/5938Idl76dyF5FDsuVPIJM Komplexithoden Buch https://www.amazon.de/Komplexithoden-Clevere-Belebung-Unternehmen-Komplexit%C3%A4t/dp/3868815864 Freudenberg https://www.freudenberg.com/de/ Christine Tussing auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/christine-tussing-422b3311a/ Guido Grüne auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/guido-gruene/ Blog mit Tips für remote Lernen und Arbeiten https://blogs.sap.com/2020/03/30/virtual-remote-learning-tips-content-sources-tools-new-mission/ SAP Schulung auf SAP.de https://www.sap.de/training

Education NewsCast
Education Newscast 105 – Virtualisierung der Messe Zukunft Personal und des HR Innovationaward mit Christiane Nägler

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2020 49:23


Christiane Nägler ist Group Director Zukunft Personal und damit auch verantwortlich für das größte Event in Europa rund um Arbeit und Personal. Statt 3 Tage auf der Messe Köln findet die „Zukunft Personal“ nun eine komplette Woche virtuell vom 12.-16.10.2020 statt. Im Gespräch mit Thomas Jenewein schildert Christiane Ihre Erfahrung der „erzwungenen“ Digitalisierung und wie verschiedene Elemente des Events via der ZP365 Plattform umgesetzt werden - bis hin zu Parties und des HR Innovation Award im Rahmen der Messe. Persönlich lernt Christiane Neues auch für Ihr Engagement im Ehrenamt und die von Ihr veranstalteten Salons. All das und mehr im Podcast. Links: Christiane Nägler auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christiane-n%C3%A4gler-523721183/ HR Innovation Award: https://www.hr-innovationaward.de/ Homepage incl. Registrierung der Zukunft Personal: https://www.zukunft-personal.com/de/events/zp-europe/ ZP Diary – der Podcast der Zukunft Personal: https://www.zukunft-personal.com/de/content/zp-diary/ Buchhandlungen – eine Liebeserklärung: https://www.genialokal.de/Produkt/Horst-A-Friedrichs-Stuart-Husband/Buchhandlungen-Eine-Liebeserklaerung_lid_41912352.html

Our Job to be done
Learning Experience mit Thomas Jenewein

Our Job to be done

Play Episode Listen Later Sep 15, 2020 41:51


Customer und Employer Experience sind in aller Munde. Warum es wichtig ist neben dem Erleben das Lernen zu berücksichtigen erklärt Thomas Jenewein Customer Experience ist die Summe aller Erfahrungen, die ein Kunde mit einem Unternehmen hat. Ähnlich verhält es sich für Mitarbeiter. Mit einer Employee Experience versucht ein Unternehmen ein möglichst inspirierendes Arbeitserlebnis für Mitarbeitern zu schaffen, welches sich unmittelbar auf deren Engagement für das Unternehmen auswirkt. Neben Erleben gibt es jedoch noch eine ganz andere Dimension: Lernen. Welche Rolle spielt diese? Für Kunden? Mitarbeiter? Wie hängt dies zusammen? In Zeiten der Digitalisierung wird von Mitarbeitern schließlich mehr und mehr erwartet, dass sie zum einen flexibel sind und viele Dinge gleichzeitig erledigen sowie zum anderen auch effizienter und schneller arbeiten. Digitale Werkzeuge gehören heute ganz selbstverständlich zum Berufsalltag. Mit Hilfe unterschiedlichster digitaler Endgeräte hat fast jeder Mitarbeiter zu jeder Zeit und überall Zugriff auf so viele Informationen, dass nicht wenige sich überfordert fühlen. Die Herausforderung liegt darin, die Mitarbeiter möglichst direkt am Arbeitsplatz so zu unterstützen, dass sie lernen, mit den neuen Technologien kompetent und souverän umzugehen. Thomas Jenewein ist Digital Ambassador bei SAP und im Bereich Business Development Training tätig. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet er an der Schnittstelle von Personal Arbeit, Persönlichkeits-/Organisationsentwicklung in’s Lerntechnologie Dieser Podcast behandelt folgende Fragen: Welche Rolle spielt Lernen im Bereich Experience? Warum lohnt es sich diesen Teil zu berücksichtigen? Wie hängen Customer, Employee und Learning Experience zusammen? Aus welcher Motivation heraus nutzen Menschen Social? Um was genau zu erleben? Wie würde sich dieses Erleben ändern, wenn Lernen mit einbezogen würde?

LEAD Podcast
Our Job To Be Done: Warum Learning Experience so wichtig ist - mit Thomas Jenewein

LEAD Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2020 41:50


Customer und Employer Experience sind in aller Munde. Warum es wichtig ist, neben dem Erleben das Lernen zu berücksichtigen, erklärt Thomas Jenewein von SAP. Customer Experience ist die Summe aller Erfahrungen, die ein Kunde mit einem Unternehmen hat. Ähnlich verhält es sich für Mitarbeiter. Mit einer Employee Experience versucht ein Unternehmen ein möglichst inspirierendes Arbeitserlebnis für Mitarbeiter zu schaffen, welches sich unmittelbar auf deren Engagement für das Unternehmen auswirkt. Neben dem Erleben gibt es jedoch noch eine ganz andere Dimension: das Lernen. Welche Rolle spielt das? Für Kunden? Mitarbeiter? Wie hängt dies zusammen? In Zeiten der Digitalisierung wird von Mitarbeitern schließlich mehr und mehr erwartet, dass sie zum einen flexibel sind und viele Dinge gleichzeitig erledigen sowie zum anderen auch effizienter und schneller arbeiten. Digitale Werkzeuge gehören heute ganz selbstverständlich zum Berufsalltag. Mithilfe unterschiedlichster digitaler Endgeräte hat fast jeder Mitarbeiter zu jeder Zeit und überall Zugriff auf so viele Informationen, dass nicht wenige sich überfordert fühlen. Die Herausforderung liegt darin, die Mitarbeiter möglichst direkt am Arbeitsplatz so zu unterstützen, dass sie lernen, mit den neuen Technologien kompetent und souverän umzugehen. Thomas Jenewein ist Digital Ambassador bei SAP und im Bereich Business Development Training tätig. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet er an der Schnittstelle von Personal-Arbeit, Persönlichkeits-/Organisationsentwicklung und Lerntechnologie. Dieser Podcast behandelt folgende Fragen: • Welche Rolle spielt Lernen im Bereich Experience? Warum lohnt es sich diesen Teil zu berücksichtigen? • Wie hängen Customer, Employee und Learning Experience zusammen? • Aus welcher Motivation heraus nutzen Menschen Social? Um was genau zu erleben? Wie würde sich dieses Erleben ändern, wenn Lernen mit einbezogen würde?

Education NewsCast
Education NewsCast 067 – Lerntechnologie oder kurz #EdTech – von E-Learning bis Bots

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Dec 29, 2019 32:30


Thomas Jenewein wurde von den Machern der HRTech Night eingeladen, einen Vortrag zu Lerntechnologie oder kurz EdTech zu halten. Die HRTechnight ist eine Plattform, Community und Eventreihe zum Austausch und Wissensaufbau rund um HR-Technologie. Im Vortrag beschreibt Thomas kurz seine Sicht auf die Entwicklungen in den letzten Jahren und gibt Beispiele zu aktuellen Projekten und Erfahrungen bei der SAP. Homepage der HRTechNight: https://hrtecnight.com/ Folien zum Vortrag von Thomas incl. Links zu weiteren Quellen: https://www.slideshare.net/SAPLearn/lerntechnologie-oder-kurz-edtech-von-elearning-bis-bots/SAPLearn/lerntechnologie-oder-kurz-edtech-von-elearning-bis-bots Navitas: https://www.navitas.com/

Denk Digital
#3 Expertenwissen auf Abruf

Denk Digital

Play Episode Listen Later Nov 28, 2019 6:08


Thomas Jenewein, Experte für die Digital Transformation of Learning, spricht mit uns zum Thema Corporate Learning und die Herausforderungen der digitalen Transformation des Lernens.

Inspired learning in a digital world
Das Potenzial von Machine Learning

Inspired learning in a digital world

Play Episode Listen Later Nov 22, 2019 46:07


In dieser Folge interviewe ich Thomas Jenewein von SAP Education. Wir sprechen darüber was Machine Learning ist, wo die Technologie im Bildungsbereich eingesetzt wird und welche möglichen Use Cases es für L&D aktuell & in der Zukunft gibt. Infos zu Thomas: https://www.linkedin.com/in/thomasjenewein/, Artikel über Machine Learning: https://www.linkedin.com/pulse/der-einfluss-von-machine-learning-künstlicher-auf-lernen-jenewein/, Machine Learning Online Kurs (Open SAP): https://open.sap.com/courses/ml1, DFKI (EdTech Lab): https://www.dfki.de/web/, Meine Webseite: https://www.wilmahartenfels.com, Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/wilmahartenfels-inspiredlearninginadigitalworld/

Education NewsCast
Education NewsCast 061 – Personalentwicklung und Künstliche Intelligenz mit Christoph Meier

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2019 55:36


Christoph Meier ist Geschäftsführer des Swiss Competence Center for Innovations in Learning (kurz scil) an der Universität St. Gallen und beschäftig sich dort unter anderem mit einem Rahmenwerk zur Personalentwicklung in einer Zeit, in der künstliche Intelligenz - KI - auch für das digitale Lernen, Change-Management und die Entwicklung von Mitarbeitern in Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Dieses Framework steht somit auch im Mittelpunkt dieser Ausgabe und mit dabei sind Thomas Jenewein und Christoph Haffner. Christoph Meier gibt auch einige Beispiele aus der Praxis, die verdeutlichen, was sich hinter Elementes wie "Step Up, Step Forward, Step Narrow, Step Aside und Step In verbirgt. https://www.scil.ch/ https://www.scil.ch/2019/10/10/augmentationsstrategien-als-orientierungsrahmen-fuer-die-personalentwicklung/ Education NewsCast 036 - Lars Satow - SAP Education Chatbots - https://open.sap.com/static/education-newscast/?name=2019-05-20_educationnewscast036.mp3

Education NewsCast
Education NewsCast 060 – DSAG Themen-Tag Bildung

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2019 46:06


In der SAP Geschäftsstelle Eschborn fand am 24.10. der erstmalige DSAG -Thementag „Bildung - SAP digital lernen und digitale Skills aufbauen“ statt. Nach 2 Keynotes und Begrüßung nutzten wir das Format des Knowledge Cafés zum interaktiven Austausch. Den Recap machten wir nach 5 Durchläufen a 30 Minuten im Plenum – und nahmen dies auch als Podcast auf. Wir hatten jeweils eine kurze Zusammenfassung des jeweiligen Knowledge Cafes sowie die Erfahrung mit dem Format an sich. Folgende Themen und Experten nahmen teil: • SAP S/4HANA Movement: Wie bereite ich meine Mitarbeiter auf S/4HANA vor? Timo Schütte, SAP • Social Learning & on the job lernen – was sind Ansätze von Lernen im agilen Zeitalter? Jochen Robes, Berater & Blogger • Wie werden Entwickler fit für die Anforderungen der Zukunft? Ein Erfahrungsaustausch mit SAP Development Learning, Dewi Gani und Felix Harling, beide SAP • Analoge Lernansätze in der digitalen Welt wie Working out Loud, Knowledge Cafes, Worldcafes, Barcamps, Thomas Jenewein, SAP • Encourage. Employ. Enable. Educate: Erhalten Sie Einblicke in die Aktivitäten der DSAG-Academy und nehmen Sie Einfluss, Dr. Mario Günter, DSAG • Erfahrungsbericht zu SAP Enable Now: Wie kann der digitale Assistent Ihren Mitarbeitern zum richtigen Zeitpunkt helfen? Kathrin Osenbrüg KPMG • Lernangebote der SAP: Ein Durchblick zu den verschiedenen Formaten, Uwe Hafner, SAP • Praxisbericht: Trainingsprojekte als integrative Bestandteile erfolgreicher SAP-Einführungen: Von Geschäftsprozess-Workshops für das SAP-Projektteam über prozessgesteuerte Key-User-Schulungen bis zu rollenbasierten Anwendertrainings, Dr. Rainer Hillekamp, Bilstein-Kaltband und Gabriel Dohmen, Trainers4Training • Blended Enablement: Wie können Präsenz- und Fernlernformate kombiniert werden? Michael Janning, SAP Weitere Infos: Blog mit weiteren Materialien wie Folien, Bilder der Stellwände DSAG Arbeitskreis Training & Qualifizierung im DSAG Net: Events & weitere Infos https://www.dsag.de/arbeitsgremien/ag-qualifizierung-und-training

Education NewsCast
Education Newscast 045 – Marek Büttel – Auch im Vertrieb gibt es heute mehr Freiheitsgrade

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2019 26:39


In dieser Ausgabe unterhält sich Thomas mit Marek Büttel, Leiter SAP Commercial Sales Training & Enablement Europe darüber, dass es auch im Vertrieb immer mehr Freiheitsgrade gibt. Thomas Jenewein und Marek Büttel sprechen über zwei wesentliche Punkte - Wie ändert sich der Vertrieb und wie ändert sich das Management im Vertrieb. Marek Büttel schildert hier seine Perspektive bei SAP. Dabei geht es um Freiheitsgrade vs. Vorgaben und Mikromanagement, die Bedeutung von diversen Teams und der Digitalisierung im Vertrieb von CRM Systemen bis social Selling. Marek teilt auch einige seiner lieblings-Vertriebspodcasts. Hängen geblieben ist ein einfacher Tip für Vertriebler, der aber eigentlich für jeden gilt: Du musst dein Produkt / Service lieben! (vor allem wenn du andere davon überzeugen möchtest). Links: Dirk Kreuter (https://dirkkreuter.com/pages/podcast) Vertriebsfunk (https://xenagos.de/vertriebsfunk/) Christian Bischoff (https://www.christian-bischoff.com/podcast/) Infos zu SAP Training & Enablement: www.sap.de/training

Education NewsCast
Education NewsCast 038 Zukunftsagenten

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2019 38:38


Judith und Markus Klups, Gründer der "Zukunftsagenten" sind zu Gast beim Education NewsCast. Die Zukunftsagenten beraten, begleiten und unterstützen Unternehmen auf ihrem Weg durch eine sich immer schneller verändernde und zunehmend digitale Arbeitswelt. Thomas Jenewein spricht mit ihnen darüber, wie eigentlich ein "normales" Arbeitsleben so aussieht, wo man es hinentwickeln kann und welche Ideen, Methoden und Tools eingesetzt werden können. Es geht natürlich auch um Zukunftsbilder des Lernens, besonders in Organisationen und Unternehmen. Seit kurzem sind die Zukunftsagenten auch offizieller SAP Partner! Zukunftsagenten Workforce Evolution Designer SAP News zum Workforce Evolution Designer Zukunftsinstitut von Matthias Horx WEF Studie "Future of Jobs 2018" Fraunhofer-Gesellschaft Future Work Lab

Education NewsCast
Education NewsCast 035 NextAct – Rona van der Zander – Transformation des Lernens

Education NewsCast

Play Episode Listen Later May 12, 2019 19:32


Rona van der Zander, Gründerin von GrowbeYOUnd, und Thomas Jenewein haben sich auf der NextAct Ende März 2019 gleich neben der Achterbahn getroffen, um über die Transformation und Zukunft des Lernens, vor allem an Universitäten, zu sprechen. Es geht unter anderem um neue Strukturen des Lernens, was wir von anderen Ländern, vor allem im englischsprachigen Raum, lernen können und zum Schluß gibt Rona noch ein paar Tips für die Praxis. NextAct GrowbeYOUnd Podcast von GrowbeYOUnd

Education NewsCast
Education NewsCast 033 Crossover mit Johannes Ceh und Thomas Jenewein

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Apr 28, 2019 31:15


https://podcasts.apple.com/de/podcast/our-job-to-be-done/id1390724681?mt=2)

education crossover newscast und thomas thomas jenewein johannes ceh
Education NewsCast
Education NewsCast 014 Education Forum Schweiz

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2018 19:59


Thomas Jenewein hat auf dem Education Forum 2018 in der Schweiz den dortigen SAP Personalleiter Enrico Palumbo getroffen. Als kleines Goodie kann man von Sandra Schulze auch noch etwas über das "Graphical Recording" lernen.

Education NewsCast
Education NewsCast 013 Performance Support

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Aug 13, 2018 55:00


Thomas Jenewein von SAP Education ist unser Gast in Ausgabe Nr. 13 des Education NewsCast. Thomas ist im SAP Education Business Development tätig und auch Mitinitiator dieses Podcasts. Thomas und Christoph Haffner sprechen über digitalen und analogen Performance Support - Lernen bei Bedarf, was man erreichen kann und was nicht und am Ende gibt es auch noch einige Tips zur konkreten Anwendung und einen Überblick zu aktuellen Trends und Entwicklungen. Viel Spaß beim reinhören!

Education NewsCast
Education NewsCast 010 Juni 2018

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2018 23:31


Der Education NewsCast ist mit der zehnten Ausgabe "zweistellig"! Gefeiert wird aber erst bei Folge 100! Wir haben in dieser Folge Guido Grüne von SAP Education zu Gast, verantwortlich für das Geschäft in Mittel- und Osteuropa. Guido gibt einen Rückblick und ein Resümee von den drei SAP Education Foren, die im Juni in Deutschland, Österreich und der Schweiz stattfanden. Michael Janning ist auch wieder mit dabei und gibt den Überblick zu aktuellen Angeboten und Veranstaltungen von SAP Education. Diesmal geht es um ein Update zum Live Class Angebot, das jetzt auf einer neuen Plattform läuft und einen noch einfacheren Einstieg bietet. Dann gibt es einen neuen Kurs zum Thema Blockchain (WDEBCH) und einen Ausblick auf das SAP Analytics Forum das im September in Walldorf stattfinden wird. Eine schöne Zusammenfassung der SAP Education Foren 2018 gibt es in einem Blog von Thomas Jenewein.

Loving HR Podcast - Der Podcast für HR-Macher und -Interessierte
LHR #29: New Learning mit Thomas Jenewein (SAP)

Loving HR Podcast - Der Podcast für HR-Macher und -Interessierte

Play Episode Listen Later May 3, 2018 38:44


“Früher hat man einmal im Jahr einen Entwicklungsplan gemacht, du gehst jetzt ins Projektmanagementseminar und in einen Kommunikationskurs, und das reicht halt heute einfach nicht mehr.” Loving HR - Der Podcast zu aktuellen Themen und Trends im Bereich Personal News: www.lovinghr.de Podcast: www.lovinghr.de/podcast Newsletter: www.lovinghr.de/newsletter-anmeldung/ Kontakt: hallo@lovinghr.de “Früher hat man einmal im Jahr einen Entwicklungsplan gemacht, du gehst jetzt ins Projektmanagementseminar und in einen Kommunikationskurs, und das reicht halt heute einfach nicht mehr.” Thomas Jenewein ist Business Development Manager bei SAP Education und insgesamt bereits fast 20 Jahre im SAP-Konzern tätig. Wir haben ihn als “Trendradar” genutzt und mit ihm über New Learning gesprochen - mit neuen Lernformaten, neuen Rahmenbedingungen und neuer Technologie. Vorstellung von Thomas Jenewein (ab 00:16 ) Das “Neue Lernen” oder New Learning (ab 02:33) Neues lernen und Altes verlernen (ab 06:52) Inwiefern verändert sich unsere Arbeit und was bedeutet das für unser Lernen? (ab 09:29) Neue Lernformate und -methoden bei SAP (ab 11:55) Was sollte ich heute als Wissensarbeiter lernen? (ab 18:28) Trends im Bereich Lernen (ab 21:45) Patentrezepte in der Weiterbildung? (ab 24:41) Inwiefern verändert Konnektivität unser Lernen? (ab 27:51) Welche Rahmenbedingungen für “Neues Lernen” müssen Unternehmen schaffen (ab 28:59) Lernformate für unterschiedliche Zielgruppen (ab 31:40) Wie steuert Thomas Jenewein selbst sein Lernen? (ab 34:31) Links: MOOC - Digitales Talentmanagement: https://open.sap.com/courses/dtm1 #NextLearning - Blogparade: https://www.linkedin.com/pulse/nextlearning-lernen-mit-gamification-kollaboration-ai-felser/ Loving HR@Social Media: Facebook: www.facebook.com/Loving-HR-535439940181338 Instagram: www.instagram.com/loving__hr Twitter: twitter.com/Loving__HR Google+: plus.google.com/b/106699679140789…99679140789367499 LinkedIn: www.linkedin.com/company/11303445/ Youtube: www.youtube.com/channel/UCMB9tfe4EmTpemdzAUfjwyA XING: www.xing.com/xbp/pages/loving-hr-gmbh Soundcloud: https://soundcloud.com/loving-hr

Education NewsCast
Education NewsCast 006 IT Nachwuchsmangel

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Apr 25, 2018 31:01


Christoph Haffner im Gespräch mit Dustin Bisinger von der Deutschsprachigen SAP Anwendergruppe - DSAG - und Thomas Jenewein, SAP Education. Der IT Fachkräftemangel, insbesondere im SAP Umfeld, war Thema des Digital Education Summit auf den Technologietagen der DSAG im Februar 2018. Wir schauen im Podcast nochmal auf das Problem im Allgemeinen, reflektieren den Summit und sprechen über Möglichkeiten, dem Mangel entgegen zu wirken.

education thema summit mangel allgemeinen newscast dsag thomas jenewein sap education christoph haffner
Education NewsCast
Education NewsCast 004 Learntec Interviews Teil 2

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Mar 22, 2018 83:43


In der Ausgabe 004 präsentieren wir fünf weitere Interviews, die wir Ende Januar auf der Learntec 2018 in Karlsruhe zum Thema "Lernen im digitalen Wandel und der digitalen Transformation" geführt haben. Wir haben mit Jochen Robes, Martin Zimmermann, Thomas Jenewein, Stefan Schüssler und Sonne Eichler gesprochen. Damit sind alle 11 Interviews, die wir auf der Learntec gemacht haben hier im Podcast zu hören.

Education NewsCast
Education NewsCast 001 Februar 2018

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Feb 22, 2018 17:29


Die Erste Folge des Education Newscast mit aktuellen Themen und Trends aus der beruflichen Bildung im SAP Umfeld. Mit dabei sind Thomas Jenewein, Michael Janning und Christoph Haffner.

education mit bildung newscast thomas jenewein christoph haffner