Podcasts about kartenzahlung

  • 109PODCASTS
  • 141EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kartenzahlung

Latest podcast episodes about kartenzahlung

Die Beauty Experten
#268 Bald NUR Kartenzahlung erlaubt in Kosmetikstudio?

Die Beauty Experten

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 7:14


►►► Hier zu unserem kostenlosen Beratungsgespräch eintragen: https://www.beauty-business-consulting.de/podcast In Folge zweihundertachtundsechzig von “Die Beauty Experten” spricht Anna Franziska Müller-Hoffmann über eine aktuelle Diskussion der Regierung, zukünftig bald nur noch Kartenzahlung in Kosmetikstudios zu erlauben? Wir klären auf! Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/elektronisches-bezahlen-karte-regierung-102.html ►https://www.instagram.com/diebeautyexperten_podcast ► https://www.instagram.com/beautybusinessconsulting/ ► https://www.instagram.com/beauty_franzimh ► https://www.instagram.com/maria_strehl ► https://www.tiktok.com/@beautybusinessconsulting ►https://www.threads.net/@beautybusinessconsulting Viele Berater, Coaches und Agenturen decken mit ihrem Know-How bestenfalls nur Teilbereiche ab oder geben Halbwissen an ihre Kunden weiter, dass in der Praxis schwer umzusetzen ist. Die Kunden haben so nie eine ganzheitliche Sicht auf ihr Unternehmen und blicken in den meisten Fällen durch ein Schlüsselloch. Sie erreichen nie ihr volles Potenzial und vertrauen auf ein Durcheinander aus Tipps, die sie aber persönlich nicht weiterbringen. Maria Strehl und Anna Franziska Müller-Hoffmann von Strehl Müller-Hoffmann Beauty Business Consulting zeigen dir, wie du endlich dein Business auf ein neues Level hebst. Die Kunden mit Social Media Strategien gewinnst, die du wirklich haben möchtest. Als Kosmetikstudio, Beautyinstitut oder Schönheitspraxis kannst du so hochpreisige Leistungen anbieten und deinen Produktverkauf effizienter gestalten. Wie du nicht mehr lange Tage arbeitest um dann nachher festzustellen, dass es sich kaum vom Umsatz lohnt. Als Beautyexperte bekommst du endlich das Image das du dir verdient hast und wirst zu der Person, die du immer sein wolltest. Dir gefällt unser Podcast? Hinterlasse uns doch einfach eine Bewertung und ein kurzes Feedback als Rezension.

c’t uplink
Wie SB-Kassen funktionieren | c't uplink

c’t uplink

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 59:35


Für Supermärkte sind Selbstscankassen nicht nur eine Möglichkeit, um Gehaltskosten zu sparen, sondern mitunter auch ein Zeitgewinn für die Kundschaft – nämlich dann, wenn die Läden nicht genug Personal für klassische Kassen auftreiben können. Doch bei SB-Kassen lauert der Teufel im Detail. Was für Konzepte gibt es? Sind die Systeme leicht zu bedienen? Wie funktioniert eine Diebstahlerkennung, die nicht jeden zweiten Kunden pauschal verdächtigt? Wie ist das mit Privatsphäre und Datenschutz, Stichwort Überwachungskameras? Und: Wie bekommt man Selbstscankassen überhaupt so hin, dass die Kundschaft sie auch gerne benutzt? Um diese und weitere Fragen sprechen wir in dieser Folge des c't uplink.

KI im E-Commerce
#151 TikTok Shop ist offiziell in Deutschland gestartet + die NdW

KI im E-Commerce

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 62:11


In dieser Episode feiern Daniel Höhnke und Tim Schestag den offiziellen Start von TikTok Shops in Deutschland – und sprechen darüber, was das für Brands, Creator und Agenturen bedeutet. Welche Chancen bringt das neue Commerce-Feature? Und wie unterscheidet sich der Launch im Vergleich zu UK oder den USA? Außerdem in den News der Woche:

Easy German
564: Paypalen auf dem Flohmarkt

Easy German

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 30:58


Wir sind zurück in Berlin und sprechen über die Herausforderungen der Rückkehr ins deutsche Tempo. Außerdem geht es noch einmal um Manuels Zahnseiden-Passion, um neue, zerstörerische Scanner an Flughäfen und die Kartenzahlung in Deutschland. Zum Abschluss beantworten wir eure Fragen: Wie sicher ist es als alleinreisende Frau in Deutschland? Und wie viel Reisen ist zu viel Reisen?   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Unsere Hausmitteilungen In 2025 machen wir zwei Podcast Live Events in Basel

0630 by WDR aktuell
Hands off: Anti-Trump-Proteste I Bald überall Kartenzahlung? I Schulen in Duisburg bleiben zu

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 16:59


Die Themen von Minh Thu und Jan am 07.04.2025: (00:00:00) Schmeckt das? In der Nähe von Berlin gibt`s jetzt einen Erdbeer-Döner. (00:01:35) Hands off: Warum es jetzt erst größere Proteste in den USA gegen Präsident Trump gibt. (00:07:51) Ende für Cash only? Union und SPD wollen Läden verpflichten, auch digitales Zahlen mit Karte oder Handy anzubieten. (00:11:15) Kriegsverbrechen im Gazastreifen? Videos zeigen, wie israelische Soldaten Rettungswagen angreifen und Sanitäter töten. (00:15:23) Rechtsradikale Drohmails: Warum in Duisburg viele Gesamt- und Sekundarschulen heute zu bleiben. Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Hat euch unsere Folge gefallen? Dann lasst uns gerne eine Bewertung da. Wir freuen uns auch über euer Feedback - gerne als (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Von 0630.

AUF1
Angriff auf unser Bargeld: Kommt nun die Pflicht zur Kartenzahlung?

AUF1

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 1:06


In Deutschland sollen Geschäfte künftig verpflichtet werden, neben Bargeld mindestens eine digitale Zahlungsmöglichkeit anzubieten. Doch was halten die Bürger von diesem Vorstoß? AUF1-Reporter Roy Grassmann hat sich in Berlin umgehört.

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!
Monatsrückblick März: Aldi geht Offline, Tik Tok Shop eröffnet, Kartenzahlung und deutsche Konjunktur #539

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 17:39


Einmal im Monat gibt es einen kurzen Rückblick und ich stelle euch kuratierte News, spannende Informationen bzw. Geschichten aus dem vergangenen Monat in einer Podcast-Episode vor. Ich stelle euch aber nicht nur die News kurz und knackig vor, sondern kommentiere diese auch entsprechend. Themenschwerpunkte sind allgemeine Themen rund um das Unternehmertum, digitales Marketing, KI, produktives Arbeiten und hier und da kann es auch mal um Tools gehen. Alle Links aus dem Podcast findet ihr unter: https://digitales-unternehmertum.de/539 Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt. Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.

Radio Giga
Karte vs. Bargeld: Reddit-Nutzer zeigt, was an Deutschlands Kassen falsch läuft

Radio Giga

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025


Auch wenn immer mehr Läden und Geschäfte inzwischen Kartenzahlung akzeptieren, gibt es immer noch einige, die sich vehement dagegen wehren. Ein Reddit-Nutzer schildert seine Erfahrung bei einer Bäckerei, die nicht nur Kartenzahlung ablehnt, sondern auch Bargeld teilweise den Riegel vorschiebt.

Giga TECH.täglich
Karte vs. Bargeld: Reddit-Nutzer zeigt, was an Deutschlands Kassen falsch läuft

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025


Auch wenn immer mehr Läden und Geschäfte inzwischen Kartenzahlung akzeptieren, gibt es immer noch einige, die sich vehement dagegen wehren. Ein Reddit-Nutzer schildert seine Erfahrung bei einer Bäckerei, die nicht nur Kartenzahlung ablehnt, sondern auch Bargeld teilweise den Riegel vorschiebt.

Giga TECH.täglich
Keine Kartenzahlung: Kunde lässt Einkauf einfach stehen – „bin ich das Arschloch?“

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025


Kann ich dann an der Kasse meinen Einkauf einfach stehen lassen, wenn die Kartenzahlung ausfällt? Ein Reddit-Nutzer hat das getan und fragt sich nun, ob das gerechtfertigt war. Das Urteil der Community ist glasklar.

Vom Wahn und Sinn
Perfekte Socken und Self-Service-Fatigue

Vom Wahn und Sinn

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 74:25


Digitalisierung; Waschmaschinen-Wahnsinn und die perfekte Socke.  Alex fühlt sich zurückversetzt zur Digitalisierung der 90er. Die Online-Bank mit der Steuerberater-Software zu verknüpfen, funktioniert mit Hürden. Früher: Wackel am Kabel und ist das der richtige Treiber?Kassen ohne Personal, Reisebuchungen ohne Reisebüro, Taxis ohne nervige Kartenzahlung – was ist ein Fortschritt und wo übernimmt der Kunde nur Arbeit, die früher ein Mitarbeiter gemacht hat? Chris freut sich auf jeden Fall über digitale Innovationen wie Taxi-Apps, die ihm so manches geistloses Gespräch ersparen.Automatisierte Kundenbetreuung kann praktisch sein – oder einfach nur katastrophal. Gibt es überhaupt gute Chat-Bots? Und warum ist schlechter Customer Service für die Beiden unverzeihlich?Alex findet, Chris ist ein Technik-Utopist, während er eher von so mancher künstlichen Nicht-Intelligenz genervt ist. Wann wäre es schöner, einen Menschen dran zu haben?Chris bezeichnet sich als Textil-Snob und sucht immer noch nach der perfekten Socke; nicht aber für 150 Euro. Über die Kunst des Waschmaschinenkaufs und ob eine KI-Beratung uns endlich helfen kann, die perfekte Maschine zu orten. Chris hat die ultimative Liste für den Waschmaschinenvergleich gefunden und braucht die KI vielleicht gar nicht.  Ist Alex wirklich zu alt für Innovation und Chris ein menschenvermeidender Technik-Utopist? Finde es raus in Folge 51: „ Perfekte Socken und Self-Service-Fatigue“. --------Noch ein Podcast:Perspektiven auf Software & Design von Chris & Alex.www.bessermit.design --------

Rolling Sushi
Folge 335: Schneemassen in Japan, zu laute Hunde, Eintrittskarten für Ramen-Restaurants, KI sind keine Erfinder, problematische Kanalisationen und Touristenliebling Secondhandshops

Rolling Sushi

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 69:31


In Folge 335 von Rolling Sushi geht es um Rekordschnee in Japan, olle Kanalisationen, laute Hunde, Secondhand-Shoppen, kontaktlose Kartenzahlung, Eintrittskarten für Ramen-Restaurants, Japans Plan für KIs und steigende Kosten bei medizinischen Behandlungen.

hr-iNFO Das Thema
Praktisch oder manipulativ? Wenn der Kartenleser nach Trinkgeld fragt

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 18:26


Um das Trinkgeldgeben bei Kartenzahlung zu vereinfachen, kommen in vielen Lokalen Kartenlesegeräte mit "Trinkgeldtaste" zum Einsatz. Warum gibt es diese Funktion und was bewirkt sie? Übt sie psychischen Druck aus, oder erinnert Sie die Gäste, das Trinkgeld für die Service-Kräfte nicht zu vergessen?

Giga TECH.täglich
Bargeld bald überflüssig? Für viele junge Deutsche ist es nur noch ein „Notgroschen“

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024


Die Hälfte der Deutschen spricht sich für eine gesetzliche Pflicht zur Kartenzahlung aus, zudem haben 44 Prozent aus der jungen Altersgruppe Bargeld nur noch am Mann, damit sie bezahlen können, wenn keine andere Zahlungsart angeboten wird. Besonders die Generation Z drängt auf mehr Wahlfreiheit beim Bezahlen und zeigt sich zunehmend genervt von „Cash only“-Geschäften.

Humulus lupulus
082 - Internetlose Schlüsselschränke und Winterdienstwahnsinn (FAB 19)

Humulus lupulus

Play Episode Listen Later Nov 24, 2024 41:51


Hi zusammen und herzlich willkommen zur Folge 82 – Feierabendbierchen die Neunzehnte! Diesmal plaudern Markus und Christoph über den Umzug in neue Büroräume, inklusive der Herausforderungen mit Akustik und Technik – vom hallenden Büro bis zum digitalen Schlüsselschrank, der kein Internet hat. Außerdem gibt's spannende Einblicke in den Alltag im Winterdienst, die Tücken der Kartenzahlung und nostalgische Geschichten von Bauabnahmen mit Kaffee und Brötchen. Prost und viel Spaß beim Reinhören wünschen Christoph und Markus!

Trashtalk - Der DEG-Podcast
#trashtalk89 - Vollgas rein in die Olga (Gast: Andy Becker, Fanbeauftrager Düsseldorfer EG)

Trashtalk - Der DEG-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 90:32


Länderspielpause, aber nicht Podcastpause. In #trashtalk89 ist der DEG-Fanbeauftragte Andy Becker wieder mal zu Gast und spricht mit André und Milan über den Dauerkarteneingang, Kartenzahlung im Fanshop, ÖPNV-Tickets bei der digitalen Dauerkarte, Catering im Dome, Whatsapp-Kanäle und vieles mehr. Hier geht's rein da, in den WhatsApp-Kanal der Fanbeauftragten: ‎Abonniere den Kanal Fanbeauftragte Düsseldorfer EG auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VajBKuM6BIEpJB7yz81M

Acca Pillai | அச்சா பிள்ளை

Hallöchen! Das ist ein Lebenszeichen. Wir sind nicht weg und wir haben ein kurzes Update für euch.Ab sofort gibt es Acca Pillai Merch, den ihr über Insta oder per Mail vorbestellen könnt. Was es gibt, seht ihr auf Insta und bald auch auf unserer Website.    Außerdem treffen wir uns am Freitag, den 22.11.2024 im Büdchen Casablanka in Köln-Sülz zu einem After-Work-Hangout. In entspannter Runde quatschen, snacken und den Feierabend genießen. Wer Bock hat, kommt einfach rum. Bringt Bargeld mit, weil es dort nicht für alles Kartenzahlung gibt. Hier nochmal andere Folgen als Überbrückung: https://podcasters.spotify.com/pod/show/acca-pillai/episodes/Mit-Thivi-ber-Rassismus-und-seine-Folgen-e2aocig https://podcasters.spotify.com/pod/show/acca-pillai/episodes/Bad--Hygiene-e2dkeag https://podcasters.spotify.com/pod/show/acca-pillai/episodes/Ponniyin-Selvan-Filmkritik-e1q9hl9

c’t uplink
Bar oder mit Karte? So funktioniert Bezahlen an der Ladenkasse | c't uplink

c’t uplink

Play Episode Listen Later Oct 5, 2024 40:00


Biiiep. Fünfundzwanzigeinundachzig, bitte. Mit Karte, bitte. Statt einer bunten Plastikkarte zückt manch einer jetzt sein Smartphone oder hält seine Smartwatch ans Kassenterminal. Im Schwerpunkt „Bezahlen an der Ladenkasse“ beleuchtet c't Redakteur Markus Montz die vielen Möglichkeiten, die Kunden an der Kasse haben. In dieser Folge des c't uplink sprechen wir mit ihm darüber, auf welchen Wegen das Geld vom Kunden zum Händler wechseln kann. Wir erklären, worin sich die Bezahlarten unterscheiden: Wie verbreitet und sicher sind sie, wie funktionieren sie und wie steht es mit dem Datenschutz? Zum Schluss blicken wir auf das neue europäische Wallet Wero. Mehr zum Thema Bezahlen an der Ladenkasse finden Sie in der c't 22/2024. Die Ausgabe gibt's ab dem 04. Oktober am Kiosk, im Browser und in der c't-App für iOS und Android.

Giga TECH.täglich
Ärger bei Sparkasse: Probleme legen Kartenzahlung und mehr lahm

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024


Viele Sparkassen-Kunden müssen sich aktuell in Geduld üben. Der Zahlungsverkehr mit der Sparkassen-Karte funktioniert nur eingeschränkt, manche Kunden können ihre Karten gar nicht mehr nutzen. Auch das Online-Banking soll betroffen sein.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Wie die öffentliche Hand das Bargeld abschafft

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 10:11


Der öffentliche Nah- und Fernverkehr ist für alle da. Doch immer mehr Menschen werden ausgeschlossen. Kinder fliegen aus dem Bus, weil sie nicht mit Bargeld bezahlen dürfen. Wer kein Smartphone besitzt, fährt teuer oder gar nicht. Und auf einigen Bürgerämtern geht nur noch Kartenzahlung. Die Bundesregierung bekennt sich zum Bargeld und fördert weitgehend unbeachtet seineWeiterlesen

Giga TECH.täglich
Kartenzahlung: PIN oder Unterschrift – worauf kommt es an?

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Aug 25, 2024


Die Bankkarte ist als Zahlungsmittel kaum noch wegzudenken. Beim Einkaufen ersetzt sie zusehends das Bargeld und an der Kasse heißt es „Bitte die Geheimzahl eingeben“ oder „Ihre Unterschrift, bitte“. Kunden haben dabei kein Mitspracherecht – aber warum ist das so?

Paymentandbanking FinTech Podcast
#491:Welche Chancen Digitalisierung und Kartenzahlungen für KMU bringen

Paymentandbanking FinTech Podcast

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 39:52


Selbst einfache Digitalisierungsmaßnahmen wie Kartenzahlung in An- und Verkauf fehlen bei deutschen KMU oft noch. Mastercard will das ändern. Wie, darüber spricht Kilian Thalhammer mit Nikolaus Trzeschan.

Blue Moon | Radio Fritz
Bar oder mit Karte? - mit Daniel Claus

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024 121:40


Daniel Claus war im Urlaub in Dänemark und hat zwei Wochen lang alles mit Karte bezahlt. Jetzt wollte er von euch wissen: Wie zahlt ihr – bar oder mit Karte? Für die einen ist Bargeld Freiheit, für die anderen umständliches Metall und Papier im Geldbeutel. Sind wir in Deutschland zu rückständig, was die Kartenzahlung angeht? Oder ist das Bargeld vielleicht wirklich die einzig wahre und sichere Zahlungsform?

Quatschbrötchen - Express
QBE: Newstalk: #28 - Polizei wegen Kartenzahlung, 800kg Hack im Auto, ICE-Scheibe eingeschlagen, Overheadprojektor-Qualm

Quatschbrötchen - Express

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 17:18


QBE: Newstalk: #28 - Polizei wegen Kartenzahlung, 800kg Hack im Auto, ICE-Scheibe eingeschlagen, Overheadprojektor-Qualm

0630 by WDR aktuell
Freifahrtschein für Trump? I Cash vs Karte I Norovirus-Ausbruch am Gardasee

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jul 2, 2024 20:50


Die Themen von Jan und Caro am 02.07.2024: (00:00:00) Fußball-EM: Tränen bei CR7, Frust bei Türkei-Fans in Deutschland. (00:01:55) Norovirus-Ausbruch: Am Gardasee in Italien mussten mehr als 300 Menschen ins Krankenhaus. Offenbar war das Trinkwasser verunreinigt. (00:04:28) Freifahrtschein für alle US-Präsidenten? Das oberste Gericht in den USA hat entschieden, dass Trump nicht für Straftaten belangt werden kann, die er als Präsident begangen hat. (00:08:13) Bargeld bleibt das Zahlungsmittel Nummer 1: Warum in Deutschland noch immer so viel in cash abgewickelt wird. (00:14:53) Mehr Ladendiebstähle: Laut einer neuen Studie wurde im vergangenen Jahr so viel geklaut wie noch nie. Hier könnt ihr unseren neuen Whatsapp-Kanal abonnieren: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Und hier findet ihr die Audio-Streams der Sportschau: https://www.sportschau.de/live-und-ergebnisse Hat euch unsere Folge gefallen? Wir freuen uns immer über euer Feedback - gerne als (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Von 0630.

WDR 2 Das Thema
Weniger Zahlungen mit Bargeld

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Jul 2, 2024 2:25


In Deutschland kann längst nicht überall bargeldlos gezahlt werden – obwohl Zahlungen mit Debitkarte oder mit dem Handy immer beliebter werden. Im vergangenen Jahr wurden zwar immer noch 51 Prozent der Zahlungen mit Bargeld abgewickelt. Das waren aber sieben Prozentpunkte weniger als 2021, so eine Studie der Bundesbank. Von Marlis Schaum.

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Kartenzahlung - Warum Deutschland hinterherhinkt

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 2, 2024 5:36


Kiosk oder Supermarkt – laut einer Studie der Bundesbank zahlen 51 Prozent der Deutschen noch immer mit Bargeld. Manchmal ist ein Bezahlen mit Karte auch nicht möglich. Woran das liegt und warum das europäische Ausland oft besser abschneidet.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Espresso
Auslandzuschlag bei Kartenzahlung – auch in Schweizer Onlineshops

Espresso

Play Episode Listen Later May 29, 2024 11:55


Wer im Ausland mit der Kredit- oder Debitkarte zahlt, muss mit einem Auslandszuschlag rechnen. Allerdings können auch bei Schweizer Onlineshops können solche Gebühren anfallen, wenn man mit der Karte bezahlt. Oder im Zug auf einer Strecke in der Schweiz. Der Sitz des Unternehmens ist ausschlaggebend und dieser ist nicht immer auf Anhieb ersichtlich. Weitere Themen: - Umstrittener Nutri-Score: «Ich hole mir meine Infos anderswo»

Zebras & Unicorns
Jakob Berndt: Der grünste Banker, seitdem es Neobanken gibt

Zebras & Unicorns

Play Episode Listen Later May 22, 2024 31:39


Sie sind angetreten, um quasi die grüne Version von N26 oder Revolut zu bauen - und gehen dabei ihren ganz eigenen Weg in Sachen Neobanking. Tomorrow aus Hamburg heißt das Startup, das nachhaltiges Zahlen und Investieren massentauglich machen will - aber wie weit sind sie damit gekommen, und wo geht die Reise hin? Darüber sprechen wir heute mit Jakob Berndt, dem Co-Founder und Co-CEO von Tomorrow: - Das Geschäftsmodell von Tomorrow - Grüne ETFs - worin wird das Geld der Kund:innen investiert? - Klimaschutz und Kartenzahlung - wie das zusammen spielt - CO2-Kompensation - ein Thema von gestern - Der Tomorrow Better Future Stocks Fonds - Wann Tomorrow in die Gewinnzone kommt - Die Crowd als Financier Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/trending-topics/message

Die Maus - 30
Krass teuer

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later May 1, 2024 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Kartenzahlung, einem Tresorknacker, Parfüm, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Wie funktioniert Kartenzahlung? (01:04) Cleo Fischer: Das gestohlene Gemälde (08:20) Warum geht's im Rap um teure Sachen? (19:45) Fernohr (26:42) Christophs Wortschatzkiste: Kies, Schotter, Asche, Zaster (32:05) Beim Tresorknacker (40:39) Warum ist Parfüm so teuer? (50:07) Lachgeschichte: Gartenzwerg 3 (58:19) Von Verena Specks-Ludwig.

#Volatility - Der Anlage-Podcast
Kommt der digitale Euro? (Episode 108)

#Volatility - Der Anlage-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024 8:26


Der Anteil der Barzahlungen geht immer weiter zurück. Darauf möchte die EZB dem digitalen Euro reagieren. Wie könnte der digitale Euro ausgestaltet sein? Wo liegen die Vorteile und wo die Risiken? Darüber spricht Thomas Altmann, Head of Portfoliomanagement bei QC Partners, in einer neuen Episode von #Volatility.

0630 by WDR aktuell
Wahrzeichen Dänemarks abgebrannt I Vergessener Konflikt im Sudan I Fahren bald weniger Bahnen? I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 16:08


Die Themen von Flo und Minh Thu am 17.04.2024: (00:00:00) Wir sind für den Deutschen Podcast Preis nominiert! Wenn ihr für uns votet, könnt ihr 06 Minuten 30 gewinnen! (00:01:47) In Dänemark ist eins der Wahrzeichen des Landes abgebrannt: die Alte Börse in Kopenhagen. Wir erklären, warum viele Menschen in Dänemark von „ihrem Notre-Dame-Moment“ reden. (00:05:25) Sorgt das Deutschlandticket dafür, dass die Bundesländer ihr ÖPNV-Angebot zusammenstreichen müssen? Die Verkehrsminister befürchten das jedenfalls, wenn sie nicht mehr Geld vom Bund bekommen sollten. (00:09:32) Ein Jahr Bürgerkrieg im Sudan: Ihr habt uns gefragt, wie die Lage in dem Land ist und wir haben mit Expert:innen darüber gesprochen, was die Menschen dort brauchen. (00:14:48) Bitte mit Karte! In Deutschland wird weniger bar bezahlt. Zum ersten Mal kam in den Läden öfter die Karte zum Einsatz.   Hier geht´s zum Voting für den Deutschen Podcast Preis: https://1.ard.de/AbstimmungPodcastpreis Unter allen, die für uns abstimmen, verlosen wir unsere 0630-Tassen und noch besser: einen Platz für euer Herzensthema bei uns im Podcast. Schickt uns einfach einen Screenshot von eurem Voting und euren Themenvorschlag als (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de.  Von 0630.

Lebensmittel Zeitung Audio News
Stute schickt Gesellschaften in die Insolvenz

Lebensmittel Zeitung Audio News

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 4:52


Die Top-Meldungen am 17. April 2024: Stute schickt Gesellschaften in die Insolvenz, Kartenzahlung im Einzelhandel erreicht Rekord, Amazon startet neues Liveshopping-Format in den USA.

Wirtschaftsnews
Wirtschaftsnews 17.04.2024 Spät

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 3:55


Geldabheben und Kartenzahlung beim Einkaufen werden immer beliebter: Immer mehr Menschen in Deutschland verzichten beim Einkaufen auf Bargeld und bezahlen lieber mit einer Karte. Im vergangenen Jahr lag der Umsatz bei rund 300 Milliarden Euro, das entspricht einem Anteil von mehr als 60 Prozent.

Wirtschaft am Mittag  - Deutschlandfunk
Studie zum Einkaufen: Rekord bei Kartenzahlung

Wirtschaft am Mittag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 1:48


Marksteiner, Jörg www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

Firmenporträt - Deutschlandfunk
Studie zum Einkaufen: Rekord bei Kartenzahlung

Firmenporträt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 1:48


Marksteiner, Jörg www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

95.5 Charivari - Das Münchenbriefing - Münchens erster Nachrichtenpodcast

Heftiger Brand auf Stammstrecken-Baustelle UND Ausfall bei der Kartenzahlung in München Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hörer machen Programm von MDR AKTUELL
Benachteiligt die Bezahlkarte für Asylbewerber Geschäfte ohne Kartenzahlung?

Hörer machen Programm von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Mar 26, 2024 3:42


Asylbewerber sollen künftig einen Teil der staatlichen Unterstützung über eine Bezahlkarte beziehen. Eine Hörerin möchte wissen, was das für Geschäfte ohne Kartenzahlung bedeutet? Müssen sie ihre Systeme umstellen?

Technikquatsch
Folge 196: weltweiter Ausfall von Bezahlsystem bei McDonalds, PS5 Pro mit KI-Upscaler, Embracer verkauft Saber Interactive, Meeps verschwundener RAM

Technikquatsch

Play Episode Listen Later Mar 17, 2024 95:23


Wir müssen ein wenig nachholen, Meep hatte nämlich arge Probleme mit ihrem PC in ihrer kleinen Pause: Eines Tages verabschiedete sich Windows mit einem Bluescreen, der gesamte RAM war weg! Also physisch war er noch da, aber er wurde nicht mehr erkannt! Das Beste: Jetzt läuft wieder alles. Hmmm. Erfreulicher war der Schatz, den sie bergen konnte, ein Schatz von 3,5-Zoll-Disketten aus der grauen Vorzeit von Windows 3.1 bis 95. In der News-Abteilung haben wir neue Gerüchte zu Playstation 5 Pro, von denen vor allem die Infos zum Machine-Learning-gestützten Upscaler interessant erscheinen. Apple spielt weiter auf unterstem Niveau und verweigert Spotify die Freigabe von Updates im App-Store. Es gibt auch mal wieder Neuigkeiten von der Embracer Group, aber keine Entlassungen, keine Studioschließungen, sondern die Berichte zum bevorstehenden Verkauf von Saber Interactive haben sich bewahrheitet (war auch sehr glaubwürdig): Matthew Karch, einer der Gründer von Saber Interactive kauft Saber mit Hilfe einer Firma namens Beacon Interactive. Zum Abschluss etwas Kurioses: Weltweit sind die digitalen Bezahlungssysteme bei McDonalds ausgefallen. Nichts ging mehr an Terminals, keine Kartenzahlung, keine Online-Bestellung. Oder wie es im offiziellen Statement hieß: "a global technology system outage". Meep konnte deshalb keine fettigen, versalzenen Pommes holen. Sauerei. Viel Spaß mit Folge 196! Sprecher: Meep, Michael KisterProduktion: Michael KisterTitelbild: Mohammed Ali DadBildquellen: Aufnahmedatum: 15.03.2024 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.bsky.socialauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatsch(bald wieder) auf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00:00 das rätselhafte Verschwinden von Meeps RAM (und wieder Auftauchen) 00:24:51 Mikes Erfahrungen mit G.Skill Aegis DDR4 00:29:59 Meeps Schatz an Disketten 00:43:17 Apple vs Spotify/EU reloadedhttps://www.computerbase.de/2024-03/spotify-vs-apple-apple-soll-nach-milliarden-strafe-app-update-verweigern/ 00:54:42 Gerücht: PS5 Pro mit ML-unterstütztem Upscaler "PSSR - Playstation Spectral Super Resolution"https://videocardz.com/newz/sony-playstation-5-pro-teased-with-pssr-spectral-super-resolution-supporthttps://insider-gaming.com/ps5-pro-specs-2024/https://www.computerbase.de/2024-03/fsr-mit-ai-amds-cto-stellt-ki-algorithmus-fuer-2024-in-aussicht/ 01:10:31 Embracer verkauft Saber Interactive an Beacon Interactive unter der Führung eines der Saber-Gründerhttps://embracer.com/releases/embracer-group-ceases-all-operations-in-russia-through-the-divestment-of-selected-assets-from-the-operative-group-saber-interactive/https://twitter.com/jasonschreier/status/1768216189661024581 01:18:15 weltweiter Ausfall der Zahlungssysteme bei McDonaldshttps://www.newsweek.com/mcdonalds-closes-amid-global-it-outage-1879528https://corporate.mcdonalds.com/corpmcd/our-stories/article/global-tech-outage.htmlhttps://xkcd.com/2347/ 01:32:12 Update zu PS5 Leak: Preis

c’t uplink
Mythen über Technik | c't uplink

c’t uplink

Play Episode Listen Later Jan 13, 2024 42:04


Mythen haben oft etwas mit Glauben zu tun, was allerdings nicht bedeutet, dass sie nicht im einen oder anderen Fall auf einem wahren Grundgedanken fußen können. In der IT gibts reichlich davon, und davon ist manches durchaus wahr, anderes hingegen blanker Unsinn, und etliches ein Fall von "kommt drauf an". In dieser Folge des c't uplink sprechen wir auch über einige Klassiker der IT-Mythen. Dazu gehört zum Beispiel, dass Videostreaming ein Klimakiller oder Windows eine einzige riesige Spionagesoftware sei (beides perfekte Beispiele für Kommt-darauf-an-Antworten). Unsere gesamte Mythensammlung lesen Sie in c't 1/2024. Tipp: Wir sind bei WhatsApp! In unserem WhatsApp-Kanal sortieren Torsten und Jan aus der Chefredaktion das Geschehen in der IT-Welt, fassen das Wichtigste zusammen und werfen einen Blick auf das, was unsere Kollegen gerade so vorbereiten. WhatsApp-Kanal: nhttps://whatsapp.com/channel/0029VaCUFFEInlqYnQg2lb0h

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
Brauchst Du den digitalen Euro? (#167)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later Dec 26, 2023 34:16


Die EZB will den digitalen Euro entwickeln, mit dem Du im Alltag bezahlen kannst. Wie Bargeld, nur eben digital. Aber was bringt Dir das eigentlich? Und was heißt das dann für Bargeld, Kartenzahlung oder Paypal? Darüber diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Die Presse 18'48''
Neue Taskforce: Gehört Bargeld in der Verfassung geschützt?

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Aug 10, 2023 10:14


In Österreich geht seit vergangener Woche eine diffuse Angst vor einem Bargeld-Aus herum. Die ÖVP will jetzt das Bargeld in die Verfassung schreiben. Was soll das bringen? Wer zahlt überhaupt noch mit Bargeld und braucht es wirklich in jedem Ort einen Bankomaten? Host: Eva Winroither, Christine Mayrhofer Gast: Susanne Bickel Credits: Audiofunnel/Georg Gfrerer Alle unsere Podcasts finden Sie gesammelt unter [www.diepresse.com/podcast] (https://www.diepresse.com/podcast/?utm_source=podigee&utm_medium=podcastshownotes) Wenn Sie mehr Qualitätsjournalismus lesen wollen, dann abonnieren Sie „Die Presse“, gedruckt oder digital im Premium-Angebot. Alle Infos dazu finden Sie [unter](https://abo.diepresse.com/?utm_source=podigee&utm_medium=podcastshownotes) Wenn Sie unseren Podcast mögen und automatisch von einer neuen Ausgabe erfahren wollen, dann aktivieren Sie die Push-Notifications für alle Presse-Podcasts in unserer App oder folgen Sie dem Podcast-Kanal der Presse auf Spotify, Apple oder Google Podcast.

Lebenszeit - Deutschlandfunk
Der Trend zur Kartenzahlung - Wird Bargeld zum Auslaufmodell?

Lebenszeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 9, 2023 71:38


Dörte Hinrichswww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#860 Inside Wirtschaft - Manuel Koch (Inside Wirtschaft): "Es gibt keinen Trend zurück zum Bargeld"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later May 25, 2023 4:45


Der Zahlungsverkehr in Deutschland: An der Kasse werden fast 60 Prozent aller Transaktionen weiterhin bar bezahlt. Vor allem kleinere Beträge zahlen die Deutschen gerne mit ihren Münzen und Scheinen. Schaut man auf den Umsatzanteil macht Bargeld aber nur noch 37,5 Prozent aus. “Durch Corona haben wir alle mehr kontaktlos mit Karte gezahlt. Das Tempo hin zur Karte hat sich jetzt zwar verlangsamt, aber es gibt auch keinen Trend zurück zum Bargeld”, sagt Manuel Koch. Der Chefredakteur von Inside Wirtschaft weiter: “Ich glaube es wird noch einige Generationen dauern bis das Bargeld nicht mehr so gefragt ist.” Alle Details im Interview von David Döbele (BWL-Influencer und Mit-Gründer von pumpkincareers) an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

hr2 Der Tag
Wenn der Groschen fällt: Wozu noch Bargeld?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Mar 9, 2023 52:08


"Heute keine Kartenzahlung!". Wer dieses Schild an einer Kasse sieht, weiß kurz darauf, wie viel Bargeld die Leute noch mit sich herumtragen. Ratlose Gesichter starren ins Portemonnaie und lassen vermuten: es ist zu wenig. Während 2019 noch jeder vierte Einkauf in Deutschland mit Karte bezahlt wurde, war es 2022 schon jeder dritte. In anderen Ländern - wie in Schweden - ist Bargeld noch viel schneller aus der Mode gekommen, was zum Beispiel eine gute Nachricht im Kampf gegen Geldwäsche ist. Werden Münzen und Scheine bald nur noch im Museum zu sehen sein? Oder bietet die Barzahlung doch noch immer einige Vorteile, die die Existenz des Bargeldes sichern?

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere
t3n weekly: Kostenlos in Harvard oder Princeton studieren

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere

Play Episode Listen Later Jan 23, 2023 5:42


Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um ganz neue Weiterbildungsmöglichkeiten, OpenAI, den Oura-Ring, Webdesign-Trends und die Frage nach dem Trinkgeld bei Kartenzahlung.

DIESDAS
Woran man erkennt, dass jemand Drogen nimmt

DIESDAS

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 44:16


In dieser Folge starten wir unsere neue Mini-Serie "DIESDAS Drogen". Darin geht es unter anderem darum, woran man eine mögliche Drogensucht bei anderen Menschen erkennen kann. Außerdem: Mirko verursacht versehentlich ein Chaos in einem Parkhaus in Mainz - und wir fordern knallhart: Kartenzahlung überall! Jetzt! Ihr habt Feedback? Dann schreibt uns mit dem Hashtag #DIESDAS an https://www.instagram.com/felix_leibelt oder https://www.instagram.com/mrwissen2go_.

Startup Insider
Konto-App Neon sammelt 11 Mio. Schweizer Franken für flexible Banking-Produkte ein (FinTech • Banking)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 15:24


Interview mit Jörg Sandrock, Co-Founder und CEO von Neon In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Jörg Sandrock, Co-Founder und CEO von Neon, über die erfolgreiche Kapitalerhöhung und die abgeschlossene Crowdfunding-Finanzierungsrunde in Gesamthöhe von 11 Millionen Schweizer Franken. Neon hat eine mobile Konto-Applikation entwickelt. Das Smartphone-Konto ist nach dem digitalen Registrierungsprozess in weniger als zehn Minuten eingerichtet. Dabei wirbt das Startup mit einer einfachen, userfreundlichen und sicheren Lösung. Kundinnen und Kunden können die Kontoführung und Kartenzahlung kostenlos ausführen und müssen auch im Ausland keinen Wechselkursaufschlag zahlen. Das Konto wird bei der Hypothekarbank Lenzburg geführt und bietet eine Einlagensicherung von bis zu 100.000 Schweizer Franken pro Kundin oder Kunde. Neon wurde im Jahr 2017 von Jörg Sandrock, Julius Kirscheneder und Michael Noorlander in Zürich gegründet. Mittlerweile beschäftigt das Jungunternehmen rund 60 Mitarbeitende und hat bereits über 130.000 Kundinnen und Kunden, die auf die Kontolösung vertrauen. Für die Zukunft sind weitere Karten-Sicherheitsoptionen, dedizierte Konten für Pendlerinnen und Pendler sowie eine Partnerkarte geplant. Das Schweizer FinTech hat nun 11 Millionen Schweizer Franken von bestehenden Kapitalgebern und ca. 5.000 Crowd-Investorinnen und Investoren eingesammelt. Das frische Kapital setzt sich aus einer Kapitalerhöhung von 2,5 Millionen Schweizer Franken im September 2022 und einer erfolgreichen Finanzierungsrunde im Oktober 2022 zusammen, bei der ca. 5.000 Crowd-Investors mit einer durchschnittlichen Summe von 1.750 Schweizer Franken insgesamt 8,6 Millionen Schweizer Franken für Neon aufgebracht haben. Mit der Kapitalerhöhung soll einerseits das Produkt weiter verbessert und die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens fortgesetzt werden. Andererseits hat die Kapitalerhöhung das Ziel, das FinTech durch neue Produkte und das Erreichen der Profitabilität unabhängig von externem Kapital zu machen.

14 Minuten - Deine tägliche Portion Deutsch - Deutsch lernen für Fortgeschrittene
Folge 22 - Bargeld oder Kartenzahlung - So zahlen die Deutschen

14 Minuten - Deine tägliche Portion Deutsch - Deutsch lernen für Fortgeschrittene

Play Episode Listen Later Jun 20, 2022 14:43


In Schweden wird heutzutage kaum noch Bargeld benutzt, wenn man etwas kauft und bezahlt. In Deutschland ist das nicht so! Das Bargeld ist immer noch populär. In dieser Folge stelle ich die Gründe hierfür vor und wie sich die Situation durch Corona verändert hat. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de

WDR 2 Comedy Podcast
Die Ampel WG "Keine Kartenzahlung"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2022 1:12


Lindi und Lauti auf der Suche nach Bargeld. Von Tobias Brodowy.