Podcasts about personalprobleme

  • 54PODCASTS
  • 65EPISODES
  • 21mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about personalprobleme

Latest podcast episodes about personalprobleme

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Sönke Neitzel und Carlo Masala: Die SPD ist ein Sicherheitsrisiko für Deutschland

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 69:53


Wladimir Putin wird Europa und die Nato zeitnah testen, davon sind Historiker Sönke Neitzel und Politologe Carlo Masala überzeugt. Auch das Wo und das Wie ist für die beiden Militärexperten bereits geklärt: Russische Soldaten könnten problemlos in die estnische Grenzstadt Narwa einmarschieren und sie besetzen. Und dann? Wie reagiert Deutschland? Europa? Die Nato? Wie überzeugt man Portugal, für eine kleine estnische Stadt in den Krieg zu ziehen?Die Stimmung im neuesten "ntv Salon" ist gedrückt, das Thema umso so wichtiger: Wie wahrscheinlich ist ein Angriff von Russland auf einen Nato-Staat? Wäre Deutschland darauf vorbereitet?Masala und Neitzel sind skeptisch. "Wir haben die Bundeswehr zum bewaffneten THW gemacht", sagen sie über die Entwicklung der vergangenen Jahrzehnte. Sie hinterfragen auch, ob die Regierungsparteien den Ernst der Lage verstanden haben: "Als ich gesehen habe, dass die SPD im Koalitionsvertrag einen freiwilligen Wehrdienst durchgesetzt hat, musste ich mich erst einmal ärztlich versorgen lassen", sagt Neitzel.Die Diagnose der Militärexperten ist eindeutig: Die deutsche Politik und die deutsche Gesellschaft drücken sich auch nach drei Jahren Krieg in der Ukraine vor der dringend notwendigen Debatte über die Absichten von Wladimir Putin und was es bedeutet, die Bundeswehr zu ertüchtigen: "Beim Soldatenberuf geht es letztlich ums Kämpfen, Töten und Sterben", sagen sie. Denn allen Unkenrufen zum Trotz enden Kriege eben nicht am Verhandlungstisch.Weitere Themen? Wie groß und gefährlich sind die Personalprobleme der Ukraine? Und warum stellt man manche Fragen besser einem Schimpansen?Der neue "ntv Salon" mit Carlo Masala, Politikwissenschaftler der Bundeswehr-Universität in München und Sönke Neitzel, Militärhistoriker der Universität Potsdam.Moderation? Frauke Niemeyer und Tilman AretzSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

B5 Thema des Tages
Brauchen wir eine Wehrpflicht und Pflichtdienst in Deutschland?

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 12:25


Deutschland rüstet auf - genügend Mittel sind da. Der Bundestag hat beschlossen, dass Verteidigungsausgaben nicht mehr unter die Schuldenbremse fallen. Aber was nützen all die Millionen, wenn das Personal fehlt? Wer soll die neuen Panzer fahren, die neuen Kampfflugzeuge fliegen? Wie die Personalprobleme gelöst werden können, dazu gibt es verschiedene Vorschläge. Eine Wiedereinführung der Wehrpflicht, einen freiwilligen Wehrdienst oder einen Pflichtdienst für Männer und Frauen, der bei der Bundeswehr oder einer sozialen Einrichtung abgeleistet werden kann. Wir haben nachgefragt, wie Caritas-Präsidentin Welskop-Deffaa zu der Diskussion steht.

Forum
Höhere Hürden für Zivildienst – gut oder schlecht?

Forum

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 56:55


Bundesrat und Parlament wollen den Zugang zum Zivildienst erschweren, um die Personalprobleme bei der Armee und beim Zivilschutz zu lösen. Das stösst auf Widerstand. Der Zivildienst leiste einen enormen Beitrag zur Gesellschaft in den Bereichen Gesundheit, Umwelt und soziale Arbeit, warnen Kritiker. Der Bundesrat will höhere Hürden für den Zivildienst, um die Personalprobleme bei der Armee und beim Zivilschutz zu lösen. Pro Jahrgang verliere die Schweiz 6000 diensttaugliche junge Männer in den Zivildienst, beklagen Armee und Bürgerliche. Faktisch habe man heute eine Wahlfreiheit zwischen Zivildienst und Armee. Das könne nicht sein, so die Kritik. Dem Zivilschutz könnten gemäss Verteidigungsministerin Viola Amherd bis 2030 mehr als 20'000 Personen fehlen. Künftig sollen deshalb weniger Schweizer Zivildienst leisten. Der Bundesrat plant, die Zulassungen zum Zivildienst auf 4000 Personen pro Jahr zu senken. Politisch sind verschiedene Massnahmen in Diskussion. In der aktuellen Session wurde beschlossen, dass die «Zivis» bis zu achtzig Diensttage beim Zivilschutz leisten sollen, falls dieser zu wenig Personal hat. Bald kommen weitere Massnahmen vors Parlament, um die Hürden für den Eintritt in den Zivildienst zu erhöhen. Armee und Zivilschutz liebäugeln langfristig gar mit einem neuen Dienstpflichtsystem. Zivilschutz und Zivildienst sollen zu einem «Katastrophenschutz» zusammengelegt werden. Der Schweizerische Zivildienstverband Civiva kritisiert die bundesrätlichen Vorschläge als «massiven Angriff auf den Zivildienst». Eine Schwächung des Zivildienstes erschwere die unentbehrlichen Leistungen der «Zivis» zum Beispiel in Altersheimen und Spitälern. «Der Zivildienst leistet einen enormen Beitrag zur Gesellschaft, insbesondere in den Bereichen Gesundheit, Umwelt und soziale Arbeit. Eine Einschränkung des Zivildienstes wäre ein erheblicher Verlust für die gesamte Gesellschaft», sagen Kritiker aus dem links-grünen Lager. Mit der Forderung nach einer Fusion von Zivildienst und Zivilschutz wolle Mitte-Rechts den Zivildienst de facto abschaffen. Sollen weniger Schweizer Zivildienst leisten? Soll der Zivildienst unattraktiver werden, zugunsten von Armee und Zivilschutz? Oder wäre das ein grosser Verlust für die gesamte Gesellschaft? Darüber diskutieren im Forum: • Stefan Holenstein, Präsident des Verbands Militärischer Gesellschaften (VMG) • Luca Dahinden, Geschäftsführer des Schweizerischen Zivildienstverbands (CIVIVA) Die Sendung wird auch Live im Fernsehen auf SRF 1 übertragen.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Drei Jahre Ukraine-Krieg: Ein Land am Limit

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 5:22


Vor drei Jahren startete Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hendrik Remmel, Militäranalyst bei der Bundeswehr, über den Zustand der Armeen, Hightech an der Front und über neue Sicherheitsfragen für Europa.

Born to Pflege
Wie dem Fachkräftemangel begegnen? - 282

Born to Pflege

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 50:50


Es gibt tatsächlich noch Pflegeheime, die keine Personalprobleme haben - die Frage ist: Was machen diese Einrichtungen anders und vor allem besser? Der examinierte Altenpfleger und diplomierte Pflegewirt Ingo Bartsch ist durch seine Beratertätigkeit deutschlandweit unterwegs und gibt dir Anregungen dieser "guten" Einrichtungen. Weiter berichtet er, warum der Faktor "Ausbildung" in Zukunft entscheidend ist und wie eine gute Ausbildung aussehen sollte. Shownotes: http://brainstorm-fortbildungen.de/ Born to Pflege: Facebook: https://www.facebook.com/borntopflege/ Instagram: https://instagram.com/borntopflege/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCITRHJ4qllFPZkXaPDrlq6A Homepage: https://borntopflege.de/

Architektur Basel Podcast
BIZ bis Lonza – Schönthal bis Klybeck

Architektur Basel Podcast

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 55:07


Ist es ein Turm oder doch nicht? Der BIZ-Tower soll durch ein Hochhaus in nächster Nähe ergänzt werden. Das ikonische Lonza-Hochhaus bekommt dereinst gleich zwei neue Nachbargebäude. Die Frage nach dem Hochhaus hat die Basler Architekturwelt auch im Jahr 2024 beschäftigt. Aber nicht nur: beim Bauinspektorat scheint der Wurm drin. Lange Wartezeiten und Personalprobleme verursachen Ärger. Auch im Klybeck liefs nicht rund. Gibt es nun Schadstoffe auf dem Areal oder nicht? Die BVB möchte alle Wartehäuschen ersetzen. Im September wurde allerdings gegen einen Rückbau Einsprache erhoben. Ebenso gegen die Pläne, die Antoniuskirche mit PV-Zellen einzudecken. Von den Bestrebungen der Solaroffensive bis zum «Eiligen Geist» im Schönthal in Langenbruck. Zum Jahresbeginn diskutieren Lukas Gruntz und Simon Heiniger, was in architektonischer Hinsicht 2024 wichtig für Basel und Umgebung war und was uns auch 2025 beschäftigen wird. WEBSITE www.architekturbasel.ch INSTAGRAM www.instagram.com/architekturbasel FACEBOOK www.facebook.com/archibasel YOUTUBE www.youtube.com/channel/UC6hTXmiATFx-Pp6NodIBLvQ

Antarius: Der Podcast – Verwandle Dein Unternehmen in eine gut geölte Maschine

In dieser Folge dreht sich alles um das schwierige Thema Kündigungen. Du erfährst, wie du Kündigungen professionell und empathisch umsetzt, klare Prozesse etablierst und typische Fehler vermeidest. Mit praktischen Tipps zu Kommunikation, Vorbereitung und Nachbereitung helfe ich dir, Kündigungen so respektvoll wie möglich zu gestalten – für alle Beteiligten.

Grossbeeren Inside
#199 Personalprobleme, WARL, neuer Förderverein

Grossbeeren Inside

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 47:58


Wir müssen uns lange zurückerinnern und müssen feststellen, es geht immer noch schlechter und ein Tiefpunkt jagt den nächsten. Wo soll das bloß hinführen? Der Bürgerentscheid wird bereits vor dem Start mit allen Mitteln bekämpft. Und doch scheint er die Initiatoren eher zu stärken. Es wird noch mal spannend vor Weihnachten. Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen  oder abonnieren. Wir machen alles in unserer Freizeit, kostenlos für Euch.  Wir nerven Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring. Wenn ihr Fragen, Kritik oder Anregungen habt, dann könnt ihr mich gerne ansprechen, wenn nicht persönlich, dann gern auch per Mail unter info@grossbeereninside.de Folgt unserem Sprecher Dirk Steinhausen bei Twitter https://twitter.com/dirksteinhausen/ Instagram https://www.instagram.com/dirksteinhausen/ Facebook https://www.facebook.com/dirk.steinhausen

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
CL: BVB erwartet Sturm Graz | Sabitzers Ansage: „Mission ist klar“ | Personalsorgen bleiben bestehen

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 5:51


Champions League: Dortmund erwartet Sturm Graz im Westfalenstadion. Der BVB geht als klarer ins Spiel, allerdings beklagt Trainer Nuri Sahin einmal mehr arge Personalprobleme.

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Bundesregierung - Wie jetzt der neue Wehrdienst aussehen könnte

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 4:58


Russlands Angriffskrieg, mögliche geringere US-Militärhilfen nach der Wahl, Personalprobleme der Bundeswehr – alles Gründe für die Rückkehr zur Wehrpflicht. Medien melden: Verteidigungsminister Pistorius will jetzt überarbeitete Pläne vorstellen.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

Radio FOM - Der Handballpodcast
311024: BVB bezwingt den Meister - Löwen mit Personal-Problemen

Radio FOM - Der Handballpodcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 13:19


Feiertags-Ausgabe! Mit dem bemerkenswerten Sieg von Borussia Dortmund im Topspiel gegen Ludwigsburg - und warum der historisch war.Außerdem: Personalprobleme bei den Rhein-Neckar Löwen; Christian Prokop über die Nachnominierung von Lukas Stutzke ins DHB-Team und Jamal Naji über die 4 Rückraumspieler des ThSV Eisenach. Und: Nikolas Katsigiannis is back! Hier geht's zur neuen Folge Dyn Analyse über die 4 Rückraumspieler von Eisenach: https://www.youtube.com/watch?v=UdLp7lNLLhcWir hören uns am Montagnachmittag wieder - und morgen, am Freitag (01.11.) ab 18:45 Uhr in der Dyn Handball Konferenz.Mehr News gibt es in meinem WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1t⁠⁠⁠Folgt mir auf snapchat: finnolemartins

Info 3
Internationaler Gerichtshof: Israel muss Rafah-Offensive stoppen

Info 3

Play Episode Listen Later May 24, 2024 13:48


Israel soll seine Truppen aus der Stadt Rafah im Gaza-Streifen abziehen. Das hat der Internationale Gerichtshof in Den Haag am Freitag Nachmittag entschieden. Das höchste Gericht der Uno folgt damit dem Antrag Südafrikas. Weitere Themen: Gut neun Monaten ist es her, dass im Gotthardbasistunnel ein Güterzug entgleiste. Seither ist der Zugverkehr auf der Strecke stark eingeschränkt, die Aufräumarbeiten im 57 Kilometer langen Tunnel entpuppten sich als komplizierter als ursprünglich angenommen. Dennoch zeigt sich die SBB am Freitag zufrieden über den Stand der Reparaturarbeiten. Die Schweizer Milizorganisationen haben Personalprobleme. Besonders stark betroffen ist der Bevölkerungsschutz, seit vor einigen Jahren die Dienstzeit von 20 auf 14 Jahre verkürzt wurde. Im Aargau möchte man nun Frauen und niedergelassene Ausländerinnen und Ausländer ansprechen und zwar mit einem sogenannten Sicherheitsnachmittag.

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 22:15 Uhr, 21.05.2024

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later May 21, 2024 35:47


Reichsbürger: Prozess gegen Gruppe um Prinz Reuß beginnt, Personalprobleme bei Kitas immer größer: Verschiedene Lösungsvorschläge aus der Politik, Die Meinung, Prozess gegen Schleuser: Griechisches Gericht erklärt sich für nicht zuständig, Fünf Jahre Green Deal: Was hat die EU seit 2019 erreicht?, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Halle: Alternative Lebenswende statt Jugendweihe, Trauer um Ex-Fußball-Nationalspieler Schnellinger, Das Wetter Hinweis: Diese Sendung wurde redaktionell bearbeitet.

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 22:15 Uhr, 21.05.2024

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later May 21, 2024 35:47


Reichsbürger: Prozess gegen Gruppe um Prinz Reuß beginnt, Personalprobleme bei Kitas immer größer: Verschiedene Lösungsvorschläge aus der Politik, Die Meinung, Prozess gegen Schleuser: Griechisches Gericht erklärt sich für nicht zuständig, Fünf Jahre Green Deal: Was hat die EU seit 2019 erreicht?, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Halle: Alternative Lebenswende statt Jugendweihe, Trauer um Ex-Fußball-Nationalspieler Schnellinger, Das Wetter Hinweis: Diese Sendung wurde redaktionell bearbeitet.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Debatte um Zeitarbeit in Kitas

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Apr 16, 2024 2:53


Zeitarbeit in der Kita - das kann Personalprobleme mindern. Die perfekte Lösung bietet sie aber auch nicht: Schließlich geht es um einen pädagogischen Beruf - um Kinder. Von Marie Steffens

SWR Aktuell im Gespräch
Wehrpflicht dient nicht dazu, Personalprobleme zu lösen

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Apr 12, 2024 24:46


Kommt die Wehrpflicht oder nicht? Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, legt sich noch nicht fest. Bis Mitte April erwartet Verteidigungsminister Boris Pistorius von seinem Ministerium Vorschläge. Eine Möglichkeit wäre das sogenannte schwedische Modell: Dort leistet nur ein Teil eines Jahrgangs jeweils Militärdienst. Das Interview der Woche mit dem Generalinspekteur der Bundeswehr Carsten Breuer hat Hauptstadtkorrespondent Uli Hauck geführt.

SWR2 Politisches Interview
Wehrpflicht dient nicht dazu, Personalprobleme zu lösen

SWR2 Politisches Interview

Play Episode Listen Later Apr 12, 2024 24:46


Kommt die Wehrpflicht oder nicht? Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, legt sich noch nicht fest. Bis Mitte April erwartet Verteidigungsminister Boris Pistorius von seinem Ministerium Vorschläge. Eine Möglichkeit wäre das sogenannte schwedische Modell: Dort leistet nur ein Teil eines Jahrgangs jeweils Militärdienst. Das Interview der Woche mit dem Generalinspekteur der Bundeswehr Carsten Breuer hat Hauptstadtkorrespondent Uli Hauck geführt.

Antarius: Der Podcast – Verwandle Dein Unternehmen in eine gut geölte Maschine

In dieser Folge erhältst du ein Werkzeug, um Personalprobleme nachhaltig zu lösen. Mit klaren Schritten und Beispielen wird erklärt, wie du diese sieben Lösungswege anwendest. Von der Beobachtung bis zur Kündigung bietet dieser Leitfaden praktische Schritte, um das Beste aus deinem Team herauszuholen und Spitzenleistung zu fördern.

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5´ Mallorca Nachrichten am 12. März 2024

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 12, 2024 5:46


Die Reiselust der Menschen ist auch über die Osterfeiertage ungebrochen. Wir haben Nachrichten und Zahlen dazu. Und wir sprechen auch über Personalprobleme. Es wird in der kommenden Saison spürbare Einschränkungen geben müssen. Die U19 Mannschaft von RCD Mallorca ist - zum ersten Mal überhaupt - Pokalsieger geworden. Wir sprechen natürlich auch über das Mallorcawetter. www.5minutenmallorca.com

Grossbeeren Inside
#168 Haushalt-Innenansichten, Personalprobleme

Grossbeeren Inside

Play Episode Listen Later Feb 15, 2024 35:02


Wir haben uns den Haushaltsentwurf 2024 etwas genauer angesehen und müssen leider wieder mal sagen: Was im Ansatz handwerklich schlecht gemacht ist, kann auch in der Umsetzung nicht funktionieren. Die Frage, ob die Gemeinde ein Personalproblem hat, steht schon länger im Raum. Warum schafft die Verwaltung es nicht Mitarbeiter länger zu halten? Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Wir machen alles in unserer Freizeit, kostenlos für Euch. Wir nerven Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring. Jetzt auch auf Youtube https://www.youtube.com/channel/UCVRfOlDsQNIkjzC71_n6_9g Folge mir bei Twitter https://twitter.com/dirksteinhausen/ Instagram https://www.instagram.com/dirksteinhausen/ Facebook https://www.facebook.com/dirk.steinhausen

Viererkette - Der FCA-Podcast
Beim Heimspiel gegen den FC Bayern fliegen die Fetzen

Viererkette - Der FCA-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 29, 2024 35:46


Selten schien es angesichts der massiven Personalprobleme beim FC Bayern einen passenderen Termin zu geben, als am jetzt gegen den Rekordmeister zu spielen. In der Woche vor dem Gastspiel beim FC Augsburg hatten sich gleich mehrere Spieler verletzt abgemeldet, insgesamt fehlten den Münchnern Profis im Gegenwert von einer Viertelmilliarde Euro, wenn die Marktwerte angesetzt werden. Die knappe 2:3-Pleite des FCA lieferte dann mehrere Erkenntnisse: Mehr wäre locker drin gewesen, die Verletzungssorgen der Bayern gehen weiter - und Leon Goretzka und der Augsburger Greenkeeper werden keine Freunde mehr. Über das Spiel sprechen diesmal Robert Götz, Johannes Graf und Florian Eisele.

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (23.01.2024)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Jan 23, 2024 36:55


Der Tag in NRW: Mehr Abschiebungen? - Wie ist das möglich?; Flucht und Integration - ein Ausblick auf 2024; Demokratie-Buddys in Bonn; Arbeitszeitmodell für Lehrkräfte; Personalprobleme bei Busfahrern in Oberhausen; Wenn der Arzt keine Sprechstundenhilfe findet; Was fordert der Verband medizinischer Fachkräfte? Ältere Kaminöfen müssen überprüft werden; Moderation: Wolfgang Meyer Von WDR 5.

FANomenal führen - der Leadership Podcast
#140 - In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst - FAN-omenal FÜHREN

FANomenal führen - der Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Dec 27, 2023 56:53


Wir als engagierte MACHkräfte®️ hätten natürlich lieber Mitarbeiter:innen um uns herum, die morgens gerne und motiviert zur Arbeit kommen und unsere Werte teilen, oder? Die gibt es.  Dafür darfst du eine Sache tun. Dir etwas zum Schreiben holen, dich zurücklehnen und dieser Podcastfolge lauschen. In dieser Folge zu Weihnachten geht es um einen Führungsansatz, der modernen Führung, mit dem ich seit Jahren als MACHkraft und als Coach arbeite. Gerne lese ich für dich aus meinem Buch vor: "Fachkräftemangel oder MACHkräftemangel? Warum Personalprobleme oft hausgemacht sind."  Mach es! Einfach. Anders. Deine Jessica   WICHTIGE INFO: Der nächste Audio Talk findet erst wieder am 09.01.2024 statt. (Link in meinem Linktree)   Links zu Jessica: Neue Website: https://www.jessica-lackner.com/   +++ FAN-omenal FÜHREN – DAS Erfolgsseminar für moderne Führung +++ Neue Wege effektiv gehen. Am 20.-21.01.2024 in Salzburg –  https://elopage.com/s/jessicalackner/fan-omenal-fuehren-das-leadership-seminar-in-salzburg   Und weitere Links hier unter meinem LINKTREE: https://linktr.ee/jessicalackner

Interviews - Deutschlandfunk
Probleme der Bahn - GDL-Chef Weselsky wirft Bahnvorstand "Missmanagement" vor

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 20, 2023 13:05


Bessere Arbeitsbedingungen und eine 35-Stunden-Woche: Das fordert GDL-Chef Claus Weselsky. Personalprobleme und Verspätungen bei der Bahn führt er auf schlechtes Management zurück. Ab dem 8. Januar könne es Streiks geben – aber nicht unbefristet. Heckmann, Dirk-Oliverwww.deutschlandfunk.de, Interviews

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Personalprobleme im Zivilschutz: Abhilfe von Frauen und Ausländer

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Dec 14, 2023 28:02


Vor allem seit 2021 hat der Zivilschutz Personalprobleme, auch im Kanton Bern. Mit der Änderung des Zivilschutzgesetzes wurde die Dienstzeit verkürzt und die Zivilschutzorganisationen mussten sechs Jahrgänge gleichzeitig entlassen. Nun sollen obligatorische Infoveranstaltungen helfen. Weiter in der Sendung: * Bieler Stadtregierung will Standorte der Parkplätze überprüfen. * Der Lötschberg-Basistunnel soll am Samstag wieder in Betrieb gehen. * Der Könizer Gemeinderat will Spez-Sek-Klassen erst ab 2025 aufheben.

Fußball – meinsportpodcast.de
Terzic bemängelt zu viele Ballverluste I Personalprobleme in der Innenverteidigung

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 8, 2023 3:48


BVB kompakt am Morgen - 08.12.2023 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: 3 Euro für 3 Monate! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast-angebot/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Terzic bemängelt zu viele Ballverluste I Personalprobleme in der Innenverteidigung

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 8, 2023 3:48


BVB kompakt am Morgen - 08.12.2023 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: 3 Euro für 3 Monate! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast-angebot/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Terzic bemängelt zu viele Ballverluste I Personalprobleme in der Innenverteidigung

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 8, 2023 3:48


BVB kompakt am Morgen - 08.12.2023 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: 3 Euro für 3 Monate! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast-angebot/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
Terzic bemängelt zu viele Ballverluste I Personalprobleme in der Innenverteidigung

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Dec 8, 2023 3:48


Was ist los bei Borussia Dortmund? Die aktuelle Zusammenfassung am Morgen des 08.12.2023

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Warum Putin sogar in der Karibik nach Soldaten sucht

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2023 8:36


Je länger Russlands Krieg in der Ukraine dauert, desto größer werden die Personalprobleme bei Putins Militär. Der Kreml rekrutiert deshalb mittlerweile sogar im Ausland - unter anderem auf Kuba. Ein Großereignis im nächsten Jahr erschwert aber die nächste Mobilisierungswelle.Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App.Sie haben eine Frage an uns? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an podcasts@n-tv.de oder wenden Sie sich direkt an Kevin Schulte. Sie wollen den Podcast abonnieren? RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder über den RSS-FeedSie möchten eine Bewertung schreiben? Apple Podcasts, Spotify+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelernt +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Warum Putin sogar in der Karibik nach Soldaten sucht

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2023 8:36


Je länger Russlands Krieg in der Ukraine dauert, desto größer werden die Personalprobleme bei Putins Militär. Der Kreml rekrutiert deshalb mittlerweile sogar im Ausland - unter anderem auf Kuba. Ein Großereignis im nächsten Jahr erschwert aber die nächste Mobilisierungswelle.Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App.Sie haben eine Frage an uns? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an podcasts@n-tv.de oder wenden Sie sich direkt an Kevin Schulte. Sie wollen den Podcast abonnieren? RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder über den RSS-FeedSie möchten eine Bewertung schreiben? Apple Podcasts, Spotify+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelernt +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

WDR aktuell - Der Tag
EU: von der Leyen wirft China unfairen Wettbewer bei E-Autos vor

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 10:10


Unwetterkatastrophe: Internationale Hilfe für Libyen läut an; Personalprobleme bei der Bahn: NRW-Landesregierung wirbt verstärkt für Jobs auf der Schiene; Von Thomas Schaaf.

sh:z Audio Snack
06.09. Verspätung, Ausfälle, Bauarbeiten - so steht es um den Bahnverkehr in SH

sh:z Audio Snack

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 9:35


Heute im Fokus: Von wegen Verkehrswende: Mit den aktuellen und fortwährenden Zugausfällen, Baustellen und Einschränkungen droht die Bahn vor allem den ländlichen Raum in Schleswig-Holstein abzuhängen. Personalprobleme und Baustellen - so stellen die Zugunternehmen Bahnkunden im ländlichen Raum auf die Geduldsprobe.

Kanzleikompass
Mitarbeitergewinnung als Anwaltskanzlei: 3 Top-Tipps, um Rechtsanwälte zu gewinnen, mit Marc Ohrendorf

Kanzleikompass

Play Episode Listen Later Jun 30, 2023 35:20


Handeln statt zusehen! Du hast es satt, dass es immer mehr Arbeit wird, aber du nicht genügend Mitarbeiter hast? Gutes Personal zu finden, ist in der heutigen Zeit gar nicht so einfach. Deshalb haben wir für die neue Folge des Kanzleikompass-Podcasts einen ganz besonderen Gast eingeladen: Marc Ohrendorf. Gemeinsam mit René Fergen wird er in dieser Folge Licht ins Dunkle bringen. Wie ist denn die Lage aktuell? Welche Gründe kann es für den Personalmangel geben? Was kann ich dafür tun, um bestehendes Personal zu halten und neues zu gewinnen? Dies und vieles mehr besprechen wir in dieser spannenden Folge. Außerdem teilt Marc seine Top-Tipps, um super Personal als Anwalt zu finden und erklärt, welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest. Verpasse nicht die Chance, von einem Experten zu lernen und deine Personalprobleme zu lösen.

200 Sekunden Baden
Luchse im Schwarzwald - Personalmangel in Notfallpraxis - Kritik an Drohnenflügen

200 Sekunden Baden

Play Episode Listen Later Jun 1, 2023 3:34


Baden-Württembergs Luchs-Singles sollen Weibchen bekommen. Die Notfallpraxis in Bad Säckingen hat Personalprobleme. Drohnenflüge zwischen Breisach und Müllheim besorgen Gleitschirmflieger.

Der Tag in 5 Minuten
#916 Der 25. Mai in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later May 25, 2023 5:15


Personalprobleme bei Freibädern und Schaustellern. Stadt zieht Online-Knöllchen-Bilanz. Gefahr durch weiße Bälle auf A40. Wartungsarbeiten an unserer Sendeantenne. Briefmarken-Ausstellung gestartet.

Hörer machen Programm von MDR AKTUELL
Personalprobleme in Kitas und Schulen - was hilft?

Hörer machen Programm von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 18, 2023 3:58


Eine gute Betreuung in Kitas und Grundschulen ist wichtig für Kinder. Doch wegen Personalproblemen werden Betreuungszeiten oft eingeschränkt, auch in Sachsen. Das stellt Eltern vor Probleme. Was tut das Land dagegen?

Frisch an die Arbeit
Wie viel freie Zeit braucht der Mensch, Teresa Bücker?

Frisch an die Arbeit

Play Episode Listen Later Feb 28, 2023 39:13


"Mit dem Thema Zeit ist es mir ähnlich gegangen wie bei der feministischen Perspektive: Wenn man einmal entdeckt hat, welche Rolle das spielt, sieht man es überall", sagt die Publizistin Teresa Bücker, die im vergangenen Jahr das Buch "Alle_Zeit – eine Frage von Macht und Freiheit" veröffentlicht hat. Ihre Theorie sei, dass Zeit immer da ist, aber der Mensch nicht viel Macht darüber hat, was er mit ihr machen kann, sagt Bücker.  Bücker, 38, begann nach der Schule zunächst Veterinärmedizin und dann Publizistik in Berlin zu studieren, brach beides aber ab. "Publizistik war kein schönes Studium, weil das Institut sehr ausgeblutet war, die Professor:innen eher depressiv unterwegs waren und uns auch gesagt haben: Ihr werdet auf keinen Fall Journalist:innen", erzählt Bücker im Podcast "Frisch an die Arbeit" von ZEIT ONLINE. "Bei mir war es so, dass in den vergangenen Jahren immer wieder Verlage auf mich zugekommen sind und ein Buch mit mir machen wollten." Sie selbst sieht das kritisch. Im Buchmarkt würden die Personen immer wichtiger und die Themen immer unbedeutender, sagt sie. Deshalb habe sie erst einem Verlag zugesagt, als sie mit dem Buch über Zeit ein Thema gefunden hatte, von dem sie selbst überzeugt gewesen sei. "Eigentlich hätte ich gerne mal zwei Wochen am Stück nur für das Schreiben gehabt." Das aber, sagt Bücker, sei durch die Pandemie, ihre Kinder und die Personalprobleme in der Kita in Deutschland nie eingetreten. "Beschäftigt sein ist ein Statussymbol", sagt Bücker. "Das kommt auch daher, dass sehr gute Arbeit in unseren Köpfen untrennbar verbunden ist mit sehr hohen Zeitaufwand." Sie selbst habe aber über sich gelernt, dass sie nur vier, fünf Stunden am Tag wirklich produktiv sein könne.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Olaf Scholz und sein doppeltes Personalproblem; ganz Deutschland eine Warteschlange; klappt es doch noch mit dem Traum vom Eigenheim?

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 5:32


Warum der Kanzler gleich zwei Personalprobleme im Kabinett lösen muss. Warum man sich in Deutschland 2023 immer häufiger vorkommt wie in der DDR 1988. Und für wen sich doch noch der Traum vom Eigenheim erfüllen könnte. Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Schlange stehen – gewöhnen Sie sich daran! Wird 2023 ein gutes Jahr zum Hauskauf? Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Der Tag in Sachsen-Anhalt
Mittwoch, der 30. November 2022

Der Tag in Sachsen-Anhalt

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 13:38


Sachsen-Anhalts Tafeln fordern mehr Unterstützung von der Politik. Am Mikrofon ist Uli Wittstock

Interviews - Deutschlandfunk
Streit um Isolation und Masken - Virologe Schmidt-Chanasit: Aufhebung der Pflicht "jetzt vertretbar"

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 9:21


Die Aufhebung der Masken- und Isolationspflicht sei grundsätzlich der richtige Schritt - am besten aber einheitlich, so der Virologe Jonas Schmidt-Chanasit. Wichtig sei, die Personalprobleme zu lösen, damit auch zuhause bleiben könne, wer krank sei. Engels, Silviawww.deutschlandfunk.de, InterviewsDirekter Link zur Audiodatei

WDR 5 Profit
Post:Personalprobleme - Solarstrom - Energiesparen - Moneymaker 19.10.2022

WDR 5 Profit

Play Episode Listen Later Oct 19, 2022 20:15


Post:Personalprobleme: Briefe nur noch jeden zweiten Tag? - Mieterstrom:so können auch Mieter von günstigem Solarstrom profitieren - Schließen zum Energiesparen:Neue Öffnungszeiten im Handel - Als Nobodys reich geworden: Neue ARD:Dokuserie "Moneymaker" - Moderator: Nico Rau Von Nico Rau.

B5 Thema des Tages
Corona und Energie - Krankenhäuser kämpfen an allen Fronten

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Oct 18, 2022 8:09


Corona und die Energiekrise - die Krankenhäuser in Deutschland befinden sich derzeit in einer extrem schwierigen Situation. Hinzu kommen noch große Personalprobleme in der Pflege. In unserem BR24 Thema des Tages schauen wir auf die Situation in den bayerischen Kliniken. Claudia Schaffer hat dazu mit Jens Deerberg-Wittram gesprochen, dem Geschäftsführer und medizinischen Direktor der Romed-Kliniken in Rosenheim. Welche Folgen der steigende Kostendruck für die bayerischen Krankenhäuser hat, dazu im Gespräch der Geschäftsführer der Bayerischen Krankenhausgesellschaft, Roland Engehausen.

Radio 1 - Kompakt
Personalprobleme bei Schweizer Polizeikorps

Radio 1 - Kompakt

Play Episode Listen Later Oct 15, 2022 3:41


Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Limmattalbahn kennt (bis jetzt) keine Personalprobleme

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 5:24


Keine Personalprobleme: Wenn in zwei Monaten die neue Limmattalbahn an bis nach Killwangen-Spreitenbach fährt, sollte genug Fahrpersonal vorhanden sein. Alle Stellen konnten innert kurzer Zeit besetzen. Weitere Themen: * ETH Zürich ist die beste Hochschule ausserhalb der USA und Grossbritannien. * Hockey Champions League: ZSC Lions verpassen den Gruppensieg. * Herbstserie: Hilfe für Mütter mit postpartaler Depression.

Brand Punkt On Air
Frauenquote in der Feuerwehr - macht das Sinn?

Brand Punkt On Air

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 22:05


Wenn Anna auf Partys erzählt, dass sie bei der Feuerwehr arbeitet, ist die Reaktion häufig: „Aha, im Büro?“ Dass die 26-jährige Frau Einsatzfahrzeuge fährt, Brände löscht und Personen aus Gebäuden rettet, das können sich die meisten nicht vorstellen. Aber Anna ist nicht der Typ, der sich darüber ärgert. „Ich kann das schon verstehen“, sagt sie. „Es gibt eben kaum Frauen bei der Feuerwehr.“ Ein Blick in die neueste Statistik zeigt: Unter 100 aktiven Feuerwehrleuten sind nur neun weiblich. Berufsfeuerwehrfrauen wie Anna sind noch viel seltener – ihr Anteil liegt nur bei 1,4 Prozent. In Deutschland gibt es 83,24 Mio. Menschen, davon sind 42,05 Mio. weiblich, also eine Quote von 50,52 Prozent. Stellen wir uns einmal vor, es gäbe anteilig Frauen in den Wehren. Das hieße übersetzt: ca. 450.000 mehr Mitglieder, also 1,45 Mio. Damit wären viele Personalprobleme gelöst. Woran liegt es also, dass wir nicht genug Frauen in den Wehren haben? Wir wünschen dir ganz viel Freude mit dieser Podcast-Folge, dein Team von Brand Punkt Hermann und Carina ----- Messe Florian Dresden 2022 Übrigens steht ja bald die nächste Messe an. Die Messe Florian in Dresden öffnet ihre Tore vom 13.10. - 15.10.2022. Auch wir sind wieder mit dabei. Am 13.10.22 um 14:30 Uhr und am 14.10.22 um 13:30 Uhr werden wir im Saal Straßburg 2 Vorträge zum Thema: Gesellschaftlicher Wandel, Organisationskonflikte, Pandemie - Wie man Personal für Hilfsorganisationen langfristig hält” halten und freuen uns, wenn ihr mit dabei seid. https://brand-punkt.de/veranstaltungstermine/ ---- Brauchst du bei einem Thema, dass dich mental belastet Unterstützung? Melde dich gerne bei uns: https://brand-punkt.de/kontakt/ _____ Mehr Infos über fireproof360° - dem E-Learning Programm für mental starke Feuerwehreinsatzkräfte: https://brand-punkt.de/e-learning-fireproof360 _____ TEILE DIESE PODCASTFOLGE Vielleicht befindet sich ein Kamerad oder Kameradin in einer Situation, bei der genau diese Folge eine wertvolle Unterstützung sein kann - deshalb bitten wir dich: Teile diese Folge und helfe somit auch denjenigen, die diesen kostenfreien Podcast noch nicht kennen.

Regionaljournal Ostschweiz
Geschlossene St. Galler Polizeiposten gehen wieder auf

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 21:09


Im Sommer musste die Kantonspolizei St. Gallen wegen Personalengpässen fünf Polizeiposten schliessen. Auch weil die Polizei seit letzter Woche 35 neue Polizistinnen und Polizisten hat, können die Posten nun wieder öffnen. Gelöst sind die Personalprobleme des Korps aber nicht. Weitere Themen: * Neue Innerrhoder Verfassung geht in die Vernehmlassung * Vom Seewart zum Krimiautor: Christian Gauer aus Unterwasser schrieb einen Krimi mit dem Titel «Chäserugg».

Der Tag in 5 Minuten
#722 Der 28. September in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Sep 28, 2022 4:29


Die Essener Feuerwehr und der Rettungsdienst haben Personalprobleme. Die Stadt stoppt das lange geplante Bürgerrathaus. Im Schlosspark in Borbeck gibt es jetzt einzigartige Laternen.

Markt und Mittelstand: Der Podcast
So können Mittelständler ihre Personalprobleme mindern

Markt und Mittelstand: Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2022 16:21


Personalverantwortliche müssen in Zeiten des Fachkräftemangels immer mehr leisten. In dieser Folge geht es darum, wie man insbesondere mittelständische HR entlasten kann, um Kapazitäten frei zu bekommen für Employer Branding und Co.

Bratwurst im Bett
Mein Senf - ist Löwensenf!

Bratwurst im Bett

Play Episode Listen Later Sep 12, 2022 53:14


Nach einem Jahrzehnt Pause treffen sich Kornelius und Helge in Düsseldorf wieder. Kornelius hat spontan ein Bierverkostungspaket aus dem Hut gezaubert. Helge erzählt von seinem Urlaub in Biarritz und anders, als viele anderen Menschen sorgen ihn nicht die Energie-, sondern vielmehr die Bierpreise. Kornelius hat Personalprobleme und fragt sich, ob die Leute einfach keine Lust mehr haben zu arbeiten. Es geht um Nazis und Weizenbier und die allumfassende Frage: Welcher Senftyp möchtest du sein? Erfahrt es jetzt in der neuen Folge BRATWURST IM BETT!

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages
Die Nachrichten des Tages für Thüringen vom 05.08.2022

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages

Play Episode Listen Later Aug 5, 2022 3:40


+++ Personalprobleme schränken Bahnverkehr ein +++ Tödlicher Unfall im Bergwerk Merkers +++ Weizen- und Rapsernte liegt im Durchschnitt +++ Brauereien erhöhen Bierpreise +++ Deutscher Wandertag 2024 in Heiligenstadt +++

Rundschau
Kampf um den Luftraum, Personalnot im Gastgewerbe, Vergewaltigung als Waffe

Rundschau

Play Episode Listen Later Jun 22, 2022 46:42


Köchinnen und Kellner verzweifelt gesucht: Das Gastgewerbe kämpft mit einer akuten Personalnot – viele Restaurants müssen den Betrieb einschränken. Ausserdem: Die Rega will ins Wallis expandieren, doch die lokale Konkurrenz stemmt sich dagegen. Und: Sexuelle Gewalt als Kriegswaffe in der Ukraine. Kampf um den Luftraum: Rega will ins Wallis und trifft auf Gegenwind Sie holen uns von den höchsten Gipfeln und aus den hintersten Tälern: Die Einsätze der Piloten und Ärztinnen der Rega und Air Zermatt sind weltberühmt. Aber die Luftrettung ist auch ein Kampf um Geld und Prestige. Die Rega ist auf Expansionskurs: Sie will ihre Helikopter neu auch im Wallis stationieren, im Gebiet der Konkurrentin Air Zermatt. Im Bergkanton versteht man das als Kampfansage. Koch verzweifelt gesucht: Personalnot in den Restaurants Der Sommer ist da und die Menschen zieht es raus – in die Berge, ans Wasser, in die Ausflugsbeiz. Nur: Viele Restaurants können ihre Kundschaft nur begrenzt bedienen, denn es fehlt an Köchinnen und Kellnern. Die Pandemie hat den Fachkräftemangel verschärft, viele Mitarbeitende sind in andere Branchen abgewandert. Wütende Gäste, gestresste Kellnerinnen, ratlose Wirte. Die «Rundschau»-Reportage. An der «Rundschau»-Theke stellt sich Gastrosuisse-Präsident Casimir Platzer der Frage, inwiefern die Personalprobleme der Branche hausgemacht sind. Vergewaltigung als Waffe: Sexuelle Gewalt im Ukraine-Krieg Es ist eine Waffe, die Leben zerstört, ohne zu töten: Russische Soldaten vergewaltigen in der Ukraine systematisch Menschen. Das Ziel: den Feind brechen. Denn sexuelle Gewalt lässt traumatisierte Frauen und erniedrigte Männer zurück. Die «Rundschau» hat mit Opfern dieser grausamen Kriegsstrategie gesprochen. Und mit jenen, die versuchen, die tiefen Wunden zu heilen.

Rundschau HD
Kampf um den Luftraum, Personalnot im Gastgewerbe, Vergewaltigung als Waffe

Rundschau HD

Play Episode Listen Later Jun 22, 2022 46:42


Köchinnen und Kellner verzweifelt gesucht: Das Gastgewerbe kämpft mit einer akuten Personalnot – viele Restaurants müssen den Betrieb einschränken. Ausserdem: Die Rega will ins Wallis expandieren, doch die lokale Konkurrenz stemmt sich dagegen. Und: Sexuelle Gewalt als Kriegswaffe in der Ukraine. Kampf um den Luftraum: Rega will ins Wallis und trifft auf Gegenwind Sie holen uns von den höchsten Gipfeln und aus den hintersten Tälern: Die Einsätze der Piloten und Ärztinnen der Rega und Air Zermatt sind weltberühmt. Aber die Luftrettung ist auch ein Kampf um Geld und Prestige. Die Rega ist auf Expansionskurs: Sie will ihre Helikopter neu auch im Wallis stationieren, im Gebiet der Konkurrentin Air Zermatt. Im Bergkanton versteht man das als Kampfansage. Koch verzweifelt gesucht: Personalnot in den Restaurants Der Sommer ist da und die Menschen zieht es raus – in die Berge, ans Wasser, in die Ausflugsbeiz. Nur: Viele Restaurants können ihre Kundschaft nur begrenzt bedienen, denn es fehlt an Köchinnen und Kellnern. Die Pandemie hat den Fachkräftemangel verschärft, viele Mitarbeitende sind in andere Branchen abgewandert. Wütende Gäste, gestresste Kellnerinnen, ratlose Wirte. Die «Rundschau»-Reportage. An der «Rundschau»-Theke stellt sich Gastrosuisse-Präsident Casimir Platzer der Frage, inwiefern die Personalprobleme der Branche hausgemacht sind. Vergewaltigung als Waffe: Sexuelle Gewalt im Ukraine-Krieg Es ist eine Waffe, die Leben zerstört, ohne zu töten: Russische Soldaten vergewaltigen in der Ukraine systematisch Menschen. Das Ziel: den Feind brechen. Denn sexuelle Gewalt lässt traumatisierte Frauen und erniedrigte Männer zurück. Die «Rundschau» hat mit Opfern dieser grausamen Kriegsstrategie gesprochen. Und mit jenen, die versuchen, die tiefen Wunden zu heilen.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Untersuchungsbericht zum Bundesasylzentrum Zürich ist publik

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jun 10, 2022 7:25


Es waren happige Vorwürfe, die vor einem Jahr an die Verantwortlichen des Bundesasylzentrums in der Stadt Zürich gingen.Daraufhin gab die Asylorganisation Zürich, die dieses Zentrum für den Bund betreibt, eine externe Untersuchung in Auftrag. Heute nun wurde der Schlussbericht veröffentlicht.  Weitere Themen: * Schaffhausen schafft attraktivere Rahmenbedingungen für Lehrer. * Ukraine-Krieg hat auch Auswirkungen auf Bauten in der Stadt Zürich. * Schausteller klagen über Personalprobleme.

Restaurant Ranglisten Podcast
#81 Denis Kleinknecht, Gasthof Heinzinger

Restaurant Ranglisten Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2022


Denis Michael Kleinknecht hatte der Gastronomie schonmal den Rücken gekehrt bevor er den Gasthof Heinzinger übernommen hat. Personalprobleme kennt er nicht. Regionalität wird bei ihm groß geschrieben.

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5 Minuten Mallorca Nachrichten am 2. Juni 2022

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2022 5:08


Wer zu Pfingsten nach Mallorca fliegen will, braucht starke Nerven. Personalprobleme führen zum Beispiel am Airport in Düsseldorf zu langen Wartezeiten. Auch Passagiere von TUIfly mussten in den vergangenen Tagen viel Geduld haben. Wir erklären die Situation in diesem Insel-Podcast. Nachrichten gibt es von Til Schweiger. Der Schauspieler eröffnet ein Hotel auf Mallorca. Und: Das Parlament der Balearen hat das Tourismusgesetz verabschiedet. www.5minutenmallorca.com

MINDtoring® - Von 80 Stunden selbst und ständig zum Leader mit Erfolg und Freiraum
„Von der Fritteuse zum Coaching - und was es bedeutet, eine Machkraft zu sein!“ - #081

MINDtoring® - Von 80 Stunden selbst und ständig zum Leader mit Erfolg und Freiraum

Play Episode Listen Later May 12, 2022 60:08


Heute im MINDtoring-Podcast: Jessica Lackner. Sie ist Machkräfte®️ Coach, Trainerin und Keynote Speakterin. Jessica hat schon als 8jährige im elterlichen Betrieb in Berlin verstanden, warum Verdienen von Dienen kommt. Sie hatte dort ihren eigenen Eisstand und wollte doch eigentlich nie den gleichen Beruf ausüben wie ihre Eltern. Dennoch hat ihre spannende Lebensreise sie zunächst in eine Ausbildung Richtung Hotelfach verschlagen. Um dann später zu erkennen, was sie wirklich will: Andere Menschen motivieren, Machkräfte entwickeln und das Thema Freude in den Unternehmen wieder groß schreiben. Privat lebt Jessica mit Ehemann Johannes und ihrer Tochter Paulina im wunderschönen Salzburg. Ihr Credo: Machkräfte statt Fachkräfte und genau das gibt sie auch an andere Unternehmen und Teams weiter. Ihr Buch „Fachkräftemangel oder Machkräftemangel“ rückt in den Mittelpunkt, warum Personalprobleme oft hausgemacht sind. Ich plaudere mit Jessica über ihren bemerkenswerten Weg und was es heißt, sich als „Blondie“ und noch dazu Tochter vom Chef sein eigenes Imperium aufzubauen. Ein bemerkenswerter Weg, der sehr deutlich zeigt, was echten Erfolg ausmacht. Wir reden offen und ungeschönt über Höhen und Tiefen des Unternehmerseins und wieso es so wichtig ist, die eigene Wahrhaftigkeit zu leben. Als erfolgreicher Unternehmer:in bist Du so viel mehr als Deine Fachexpertise oder - wie Jessica es so schön sagt: „Ich bin die Summe meiner Kunden.“ Auch das Thema Quereinsteiger nehmen wir unter die Lupe und wieso es Sinn macht, genau dort aus der Bewertung auszusteigen und tollen Menschen in Deinem Unternehmen eine Chance zu geben und diese zu großartigen Mitarbeiter:innen zu machen. Freu Dich auf einen spannenden Unternehmerinnen-Talk auf Augenhöhe und viele wertvolle Tipps für Dich zur Umsetzung. Viel Spaß und viele Leadershipdiamenten mit dieser Episode, Deine Carmen

Der Tag in 5 Minuten
#617 Der 29. April in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Apr 29, 2022 4:36


Im Westviertel in Essen entsteht das modernste Trainingszentrum für Polizisten in ganz Europa. Heute war Baustart und wir waren vor Ort. Außerdem gibt es bei den Schwimmbädern in Essen massive Personalprobleme. Das hat jetzt Konsequenzen. Und die Gymnasien in Essen protestieren für den Frieden und setzen dafür ein Zeichen.

Schleswig-Holstein Gourmet Festival
Landhaus Biewald schaffte den Sprung aus der Insolvenz zum erfolgreichen Sternebetrieb

Schleswig-Holstein Gourmet Festival

Play Episode Listen Later Dec 1, 2021 12:08


Was Daniel Raub anfasst, das macht er mit Leidenschaft, Akribie und Erfolg. Ende Oktober 2021 feierten ihn 140 Gäste bei seinem SHGF Debüt im ‚Fitschen am Dorfteich‘ auf Sylt. „Wir haben uns sehr über die Einladung gefreut. Besser, als bei Verena Fitschen, der Schwester von 3 Sterne-Koch Dieter Müller, hätten wir es nicht treffen können! Wir sind super herzlich aufgenommen worden und hatten eine inspirierende Zusammenarbeit“, sagt Raub, der auf der Insel auch seinen 40. Geburtstag feierte. Er lernte Koch im besternten Restaurant Hohenhaus in Herleshausen. Es folgten prägende Stationen bei Dieter Müller und Nils Henkel. „Dort hat man ganz anders auf Produkte geschaut, Geschmacksnuancen kennengelernt und verinnerlicht. Das hat mir viel in der eigenen Wahrnehmung des Kochens gebracht.“ Bei seiner Rückkehr in den Familienbetrieb ‚Landhaus Biewald‘ in Friedland hing das Damoklesschwert der Insolvenz über der Tür. Wie Daniel Raub zusammen mit seiner Mutter Karin 2011 die Banken überzeugen und den Betrieb zu einem erfolgreichen Hotspot der Region machen konnte, wie wichtig die kulinarischen Auszeichnungen für die ‚Genießer Stube‘ sind und warum das Landhaus Biewald keine Personalprobleme hat, verrät der sympathische Sternekoch, bei dem Tierwohl ganz oben rangiert, in der Episode 38 des SHGF Podcast.

Immer wieder VfL
Immer wieder VfL ° Wirtz was mit dem Auswärtssieg?

Immer wieder VfL

Play Episode Listen Later Nov 19, 2021 24:29


Am morgigen Samstag hat das Team von Thomas Reis die Möglichkeit die gute Form der letzten Wochen zu bestätigen, zumal der Favorit aus Leverkusen aktuell leicht am straucheln ist und Personalprobleme hat. Beim VfL hingegen kommen, nachdem man am Anfang wöchentlich neue Ausfälle hatte, endlich wieder die meisten Spieler zurück.

Talk Like a Raven
#43 Cringe

Talk Like a Raven

Play Episode Listen Later Oct 26, 2021 60:02


Episode 43 - "Cringe" So ein bisschen seltsam fühlt sich die Niederlage gegen die Bengals schon an. Nicht nur wegen der klaren Niederlage sondern auch weil sich die Personalprobleme in der Offense Line weiter verstärken. Malte und Benno werten das Spiel diesmal mit Björn zusammen aus und schauen auch auf potenzielle Trade Kandidaten für die Offensive Tackle Position. Viel Spaß wünschen. Björn, Malte und Benno. Hören, Liken, Teilen und Kommentieren! https://linktr.ee/TalkLikeARaven

Alex Obertop
Fachkräftemangel oder Machkräftemangel - Warum Personalprobleme of hausgemacht sind!

Alex Obertop

Play Episode Listen Later Sep 24, 2021 58:40


Jessica Lackner veröffentlichte dieses Jahr ihr Buch zum Thema Fachkräftemangel oder Machkräftemangel. Warum Personalprobleme of hausgemacht sind! Hier der Link zu Ihrem Buch mit dem sehr passenden Titel https://amzn.to/3zyjReF Wie es zu diesem Bestseller kam, verrät sie uns in unserer 73. Folge von Generation Hotelier! Die langjährige Gastronomin und Hotelfachfrau spricht aus eigener Erfahrung und hat über viele Jahre mehrere gastronomische Betriebe in Berlin geleitet und weiterentwickelt. Euer Zeèv & Alex https://amzn.to/3zyjReF #generationhotelier #dutchhotelguy #coronarevolution #Machkräftemangel #Fachkräftemangel

Das Corona-Update für Köln
Folge 103 - 25. Juni 2021 - Stand: 15:00 Uhr

Das Corona-Update für Köln

Play Episode Listen Later Jun 25, 2021 4:33


Nach einer Zwangspause aus Krankheitsgründen gibt es heute wieder ein Update der wichtigsten Meldungen zur Pandemie in Köln. Die Themen: Maskenpflicht und Alkoholverbot in Köln enden, Digitaler Impfpass: Mammutprojekt für Apotheken, Kölner Zoo bekommt Geld vom Land, Gastrobranche in Köln hat aktuell Personalprobleme, Inzidenzwert leicht gestiegen

Politik – detektor.fm
SPD sucht neue Justizministerin - Personalprobleme in Berlin

Politik – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 14, 2019 10:28


Die amtierende Justizministerin Barley tritt bereits zum 1. Juli ab und wechselt in das Europaparlament. Eine Nachfolgerin gibt es noch nicht. Warum gestaltet sich die Neubesetzung dieses wichtigen Amtes so schwierig? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/justizministerium-bald-ohne-chefin