Podcasts about sprout social

  • 297PODCASTS
  • 629EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Apr 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sprout social

Latest podcast episodes about sprout social

The Modern People Leader
225 - Pat Wadors (CHRO, Intuitive) on amplifying the “golden nuggets” of your culture

The Modern People Leader

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 68:53


Pat Wadors, CHRO at Intuitive, joined us on The Modern People Leader. We talked about how to find and amplify the golden nuggets of your culture, the three layers of a great employee experience, why you need to “touch the elephant”, and what kids' stories can teach us about leadership.---- 

The Modern People Leader
224 - Jessica Zwaan: Story behind her obsession w/ People Ops as a Product

The Modern People Leader

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 51:38


Jessica Zwaan returned to The Modern People Leader for a deep dive on how her PeopleOps as a Product philosophy came to life. We talked about the early days of the framework, writing her book, and the launch of MPL Build — a new collaboration between MPL and Jessica to bring the methodology to more teams.---- 

The Modern People Leader
223 - Shane Koller (Chief People Officer, Ancestry): Running your People Team like a Product Team

The Modern People Leader

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 62:02


Shane Koller joined us on The Modern People Leader. We talked about adopting a product mindset in HR, how Ancestry's people team built their “product roadmap”, and why even great HR programs fall short when they're not connected.---- 

The Modern People Leader
222 - Michele Bousquet (Chief People Officer, Strava): Stop overcomplicating HR

The Modern People Leader

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 72:15


Michele Bousquet joined us on The Modern People Leader. We talked about her career journey, leading with heart, and why HR shouldn't be so complicated.---- 

The Modern People Leader
221 - Caregivers are stretched thin. It's time we paid attention: Michael Walsh (CEO, Cariloop)

The Modern People Leader

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 62:50


Michael Walsh, CEO of Cariloop, joined us on The Modern People Leader. We discussed the caregiving challenges facing employees today, how companies can better support working caregivers, and the data-backed insights from Cariloop's Top Needs Report.---- 

The Modern People Leader
MPL Live Boston: Engagement scores don't tell the full story (CPOs of DraftKings, Klaviyo, and Smartcat)

The Modern People Leader

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 106:38


Linda Aiello (CPO, DraftKings), Carmel Galvin (CPO, Klaviyo), and Stacey Richey (Global VP, People, Smartcat), joined us for MPL Live in Boston, Massachusetts.We talked about the current state of HR, how roles are shifting with AI, and how they're moving beyond traditional engagement metrics.---- 

The Modern People Leader
219 - 4x Chief People Officer on leadership & making AI a priority: Shlomit Gruman-Navot

The Modern People Leader

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 63:35


Shlomit Gruman-Navot joined us on The Modern People Leader. We talked about her evolution as a people leader and how Miro is making AI learning a priority for employees. ---- 

The Modern People Leader
218 - Why AI makes learning “scaled to one”: Brandon Carson (Chief Learning Officer, Docebo)

The Modern People Leader

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 71:29


Brandon Carson, Chief Learning Officer at Docebo, joined us on The Modern People Leader.We talked about the one thing holding companies back from adopting AI faster, why AI makes learning “scaled to one”, and why the future of work isn't about replacing humans - it's about amplifying them.---- 

Campaign Chemistry
Campaign Chemistry: Social strategist and content creator Jayde I. Powell

Campaign Chemistry

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 34:46


Emphasizing the importance of being true to oneself and her belief that “B2B doesn't have to be B2Boring,” Jayde Powell brings a breath of fresh air to this sector of marketing.In this episode of Campaign Chemistry, editor Luz Corona sits down with the multi-hyphenate content creator to discuss Powell's unique approach to content creation on B2B platforms such as LinkedIn, Hootsuite and Sprout Social. “Jayde of all trades” elaborates on her strategies for repurposing content, balancing freelance work for brands such as Timberland with her own personal projects, and the payoff that comes with creative freedom these partnerships provide. Powell also discusses the changing landscape of B2B marketing, driven by younger generations who seek more creative and engaging marketing strategies. campaignlive.com What we know about advertising, you should know about advertising. Start your 1-month FREE trial to Campaign US.

The Modern People Leader
217 - Tackling "People Debt": Crystal Boysen (Chief People Officer, Sprout Social)

The Modern People Leader

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 61:27


Crystal Boysen, Chief People Officer at Sprout Social, joined us for a deep dive into People Debt. We discussed what it is, how to identify it, and specific areas where Sprout Social is focusing its efforts to address it.---- 

Startup Project
Seattle's Ambition to Become the Next Silicon Valley | Aviel Ginsberg | Startup Project

Startup Project

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 47:15


Join host Nataraj as he sits down with Aviel Ginsberg, the founder of Simply Measured (acquired by Sprout Social), managing director at Amazon's Alexa Accelerator, general partner at Founders Co-op, and now co-founder of Foundations, a shared workspace and accelerator designed to bolster Seattle's VC ecosystem.About the Episode:This episode explores Aviel's journey through the Seattle tech scene, from his arrival during the 2007 recession to his current venture. He discusses the evolution of Founders Co-op, their investment strategies, and the challenges faced by startups in the Pacific Northwest. Aviel shares insights into his investment philosophy, emphasizing the importance of founders' motivations and the long-term vision for their companies.Aviel also delves into the creation of Foundations, a community-driven space aimed at connecting founders, investors, and mentors. He discusses the need for such an anchor in Seattle's ecosystem and how it addresses the unique challenges faced by startups in the region. The conversation touches upon the changing landscape of venture capital, the impact of large language models, and the future of Seattle's tech community.About the Guest and Host:Aviel Ginsberg: Co-founder of Foundations, founder of Simply Measured, managing director at Amazon's Alexa Accelerator, and general partner at Founders Co-op. → LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/avielginzburg/→ Website: https://seattlefoundations.org/Nataraj: Host of the Startup Project podcast, Senior PM at Azure & Investor. → LinkedIn: / natarajsindam→ Twitter: https://x.com/natarajsindam→ Email updates: ⁠https://startupproject.substack.com/⁠→ Website: ⁠⁠⁠https://thestartupproject.io⁠⁠⁠Timestamps:[00:00] Introduction[00:30] What is Foundations?[00:51] Aviel's journey with Founders Co-op[01:21] Navigating the 2007 Recession[03:22] Early days in the Seattle tech scene[03:36] Transitioning from employee to founder[06:46] Founders Co-op's current focus[08:16] Evolving investment thesis[08:45] The art of investing in founders[10:47] The importance of people over product[11:07] Investing strategies and FOMO[14:23] Deal makers and breakers[14:36] The motivation of founders[16:47] De-risking entrepreneurship and motivation[18:56] The rise and fall of first-time funds[20:18] Exaggerated opportunity sizes[21:16] The realities of early-stage investing[22:20] The distortion of valuations[22:57] Winners bias and trillion-dollar companies[23:13] The illusion of constant growth[26:37] The Ally acquisition and Microsoft Viva Goals[27:50] Was the acquisition a fund returner?[28:32] The Clubhouse story[29:23] The importance of knowing when to sell[30:20] The trend of secondaries[30:50] Incentivizing founders[31:25] The future of secondaries[32:50] The vision behind Foundations[38:33] What else does Seattle need?[39:05] The need for pre-accelerators[40:38] Lack of pre-seed funds[41:02] Accessing Bay Area capital[42:41] What are you consuming?[43:14] Podcasts, books, and movies[44:31] What do you wish you knew about investing?[44:39] The long feedback loops of investingSubscribe to Startup Project for more engaging conversations with leading entrepreneurs!→ Email updates: ⁠https://startupproject.substack.com/⁠#startupproject #seattle #startupecosystem #venturecapital #founders #foundations #simplymeasured #founderscoop #amazon #alexaaccelerator #techstars #innovation #entrepreneurship #podcast #youtube #technology #investing  #davidishim #readai #ai #artificialintelligence #meetings #productivity #hybridwork #remotework

Influence By Design
Wir werden die Nr. ONE Blog Form - wie Scripe.io Personal Branding mit KI revolutioniert will

Influence By Design

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 25:49


In der heutigen Episode von "Influence by Design" geht es um KI und hohe Ziele. Eva Egg, Mitgründerin und CEO von Scripe.io – einem innovativen Tool, das KI-gestützt personalisierte LinkedIn-Posts erstellt bringt eine gesunde Portion Selbsbewußtsein mit in die Aufnahme. Eva hat das Start-up Anfang 2024 mit der Mission gegründet, das Erstellen von authentischem Personal-Branding-Content so einfach wie möglich zu machen. Das sagen viele habe ich ihr gesagt, denn es gibt eine Flut von Tools, die automatiesiert Content erstellen. Eva beharrt darauf, dass Scripe.io innovativer ist als alle anderen. Und so habe ich die 30 Minuten dazu genutzt, um ihr Köcher in den BAuch zu fragen, denn nichts interssiert mich mehr als ein gutes KI Tool ☺️. Und so sprechen wir über die Entstehungsgeschichte, die Herausforderungen und die Vision hinter Scripe.io. Besonders spannend: Wie KI Texte in der individuellen ‘Tone of Voice' analysiert und optimiert und welche Rolle Personal Branding im Marketing der Zukunft spielen wird.Hier ein paar Highlights:KI als Schreibassistent: Scripe.io hilft, personalisierte LinkedIn-Posts zu erstellen, indem es bestehende Inhalte analysiert und sich an den individuellen Schreibstil anpasst. „Wir wollen keine perfekten Texte generieren – sondern 80 % der Arbeit erleichtern und Menschen Zeit sparen,“ erklärt Eva.Von der Idee zum Start-up: Ursprünglich aus der Agenturwelt kommend, erkannte Eva das Potenzial, mit KI den Content-Erstellungsprozess zu automatisieren. „Als ChatGPT rauskam, wussten wir: Jetzt ist die Technologie bereit – und wir müssen schnell handeln.“Personal Branding als Zukunft des Marketings: Eva sieht die Zukunft nicht in klassischen Markenaccounts, sondern im Menschen als Markenbotschafter. „Menschen kaufen von Menschen. Unternehmen, die ihre Mitarbeiter als Creator einsetzen, werden langfristig erfolgreicher sein.“Technologie mit einem Hang Menschlichkeit: Im Gegensatz zu anderen KI-Tools speichert Scripe.io das persönliche Wissen seiner Nutzer. „Wir bauen eine Art digitale Gedächtnisstütze für dein Personal Branding auf, sodass jeder Post aus deinem individuellen Erfahrungsschatz schöpft.“Content-Strategie mit System: Das Tool gibt nicht nur Schreibvorschläge, sondern auch strategische Empfehlungen zur Posting-Frequenz und Content-Mischung – basierend auf realen Performance-Daten von LinkedIn.Mein Gespräch mit Eva war ein Deep Dive in die Platform und ich hab sie natürlich auch selbst getestet. Schon beeindruckend. Ihre Vision, die Hürden der Content-Erstellung zu senken, kann das Personal Branding so wie es heite ist verändern. Das wichtigste für mich ist jedoch, dass am Ende kein Einheitsbrei dabei herauskommt, sondern die viel zietierte Authentizität immer gewahrt wid. Ich wünsche Eva und dem Team viel Glück.Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Influence By Design
Ich bin eine Maus mit langem Bart und mache irgendwas mit Bank

Influence By Design

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 25:18


Was hat Jürgen Schmitt, was andere Corporate Influencer nicht haben? Das ist gar nicht so einfach zu beantworten, denn wenn ich es beschreiben soll, dann kann ich eigentlich nur sagen: Seeing is Believing...In dieser Episode von "Influence by Design" erlebe ich das Geheimnis um Jürgen Schmitt von der Deutschen Bank – einem echten Pionier im Corporate Content. Jürgen, bekannt für seinen markanten Bart, pinkfarbenen Hoodie und seine kreative Herangehensweise, hat es geschafft, Finanzthemen zugänglich und unterhaltsam zu gestalten. Als Corporate Influencer erzählt er, wie er mit Formaten wie der 'Expedition Finance' komplexe Themen wie KI, Geldwäsche oder Fake News in verständlichen, snackable Videos aufbereitet. Seine Mission: Wissen statt Werbung – und das immer mit einem Augenzwinkern. Und das geht so:Edutainment statt Langeweile: Jürgen glaubt fest daran, dass Menschen besser lernen, wenn sie Spaß dabei haben. Sein Ansatz kombiniert Unterhaltung und Bildung, um scheinbar trockene Finanzthemen für ein breites Publikum greifbar zu machen. "Ich sehe mich ein bisschen wie die Maus mit Bart aus der 'Sendung mit der Maus'."Herausforderung und Wandel: Nach 25 Jahren auf dem Trading Floor fand Jürgen in der Kommunikation eine neue Berufung. Aus der Not wurde eine Tugend, als er mit einem mutigen Konzept antrat: Finanzthemen als Storytelling-Format zu präsentieren. Heute ist er stolz darauf, dass die Deutsche Bank ihm den Raum gibt, innovative Ideen auszuprobieren.Prozesse hinter dem Content: Jürgen erklärt, wie akribisch die Inhalte vorbereitet und produziert werden. Von der Recherche über Drehorte wie ein 70er-Jahre-Hotel bis zur sorgfältigen Abnahme – jeder Beitrag durchläuft strenge Prozesse, um vertrauenswürdige und relevante Inhalte zu garantieren.Eine Community mit Impact: Jürgen postet seit über einem Jahr täglich auf LinkedIn und hat sich eine aktive und engagierte Community aufgebaut. "Menschen folgen Menschen," sagt er, "und über die Persönlichkeit bringst du sie zum Content." Seine Inhalte regen Diskussionen an und stärken die Finanzkompetenz seiner Follower.Die Zukunft des Corporate Influencings: Jürgen sieht große Chancen für Unternehmen, durch authentische und gut gemachte Inhalte Nähe und Vertrauen aufzubauen. Sein Rat: "Gute Social Media Guidelines geben Mitarbeitern die Freiheit, kreativ zu sein, ohne dabei die Unternehmenswerte zu gefährden."Wir als Deutsche auf LinkedIn können uns bei Jürgen wirklich eine Scheibe abschneiden, denn er zeigt, dass es möglich ist, mit Mut und Kreativität Themen auf eine ganz neue Art zu kommunizieren, selbst wenn ums Geldthemen geht. Ich muss schon sagen, dass ich ein wenig star struck war - passiert mir nicht so oft. Aber Jürgen ist halt ein cooler Typ in pink.Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Influence By Design
"Schaut euch Engagement-Raten und Zielgruppendaten an – das macht den Unterschied im Influencer Marketing"

Influence By Design

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 31:34


In dieser Episode von "Influence by Design" spreche ich mit Benedikt Baecker von IROIN®. Benedikt ist kein Unbekannter im deutschen Influencer-Marketing – mit über sieben Jahren Erfahrung hat er alles gesehen, von datengetriebenen Analysen bis hin zu komplexen Kampagnenmanagements. Und ganz nebenbei hat er mal so Millionen Budgets jongliert. Hierdie Highlights unseres Gespräches:Warum Daten der Schlüssel sind: Benedikt spricht darüber, wie datengetriebene Analysen die Branche vorangebracht haben und warum es nicht reicht, nur auf Followerzahlen zu schauen. Langfristige Partnerschaften als Erfolgsfaktor: Benedikt plädiert dafür, weg von kurzfristigen Kampagnen hin zu nachhaltigen Beziehungen zu gehen. Für ihn ist Influencer-Marketing "eine Hochzeit und ein Marathon zugleich – man muss kontinuierlich daran arbeiten, wenn es langfristig erfolgreich sein soll."Lernen aus der Praxis: Mit seinem Erfahrungsschatz teilt Benedikt Anekdoten – wie die Zusammenarbeit mit einer niederländischen Influencerin trotz Sprachbarrieren ein Erfolg wurde.Zukunftsweisende Einblicke: In unserem Gespräch beleuchten wir auch den Trendreport 2025 von IROIN®, der Themen wie Nachhaltigkeit und Authentizität adressiert. Besonders spannend: Benedikts Einschätzung, wie Marken trotz sinkender Engagement-Raten relevant bleiben können.KI als Werkzeug, nicht als Ersatz: Benedikt sieht KI nicht als Bedrohung, sondern als Ergänzung. "KI kann Prozesse optimieren, aber echte Beziehungen und Authentizität bleiben das Herzstück des Influencer-Marketings."Dieses Gespräch war für mich wie ein Austausch mit einem alten Freund, der es versteht, den Finger genau in die Wunde zu legen – ehrlich, direkt und mit einer klaren Vision, wie sich Influencer-Marketing weiterentwickeln kann. Was Benedikt auszeichnet, ist sein Blick für die Details: Er sagt, 'Man wundert sich, warum der Abverkauf nicht klappt, aber wenn man mit Creators arbeitet, deren Community nicht aktiviert werden kann, ist das Ergebnis vorprogrammiert.' Eine ehrliche Einschätzung, die viele Marken dringend hören sollten.Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Influence By Design
Ich würde einen Teil meiner Community vertrocknen und verhungern lassen, wenn ich nur auf Deutsch posten würde - aus dem Mund von Super Networkerin Priscilla Schelm

Influence By Design

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 28:22


In dieser Episode von "Influence by Design" dreht sich alles ums Netzwerken. Und da gibt es keinen besseren Gesprächspartner als Dr. Priscilla Schelp. Priscilla ist nicht nur eine beeindruckende Unternehmerin, sondern auch eine außergewöhnliche Netzwerkerin und gute Freundin. Sie versteht, sowohl online als auch offline nachhaltige Beziehungen aufzubauen. Und das Ganze macht sie mit Methode. Ihre Geschichte ist beeindruckend, denn eigentlich ist sie Akademikerin. Aber in Priscilla Brust schlägt ein Unternehmerherz.Netzwerken liegt nicht jedem und Priscilla widmet mittlerweile einen Teil ihrer Zeit, anderen beizubringen, wie richtiges Netzwerken funktioniert. Dabei ist es aber wichtig, dass Authentizität, Exklusivität und gegenseitige Wertschätzung gewahrt werden. Ganz offen sprechen wir auch über die Herausforderungen und Erfolge ihres Werdegangs und warum echte Verbindungen in der Geschäftswelt so entscheidend sind.Hier sind unsere Highlights:Networking 101: Priscilla erklärt, wie ein starkes Netzwerk – online und offline – der Schlüssel für nachhaltigen Erfolg ist.Event-Matchmaking: Wie Priscilla Exklusivität und Wertschöpfung in ihren Events integriert und warum dies für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen so wichtig ist.Die Realität des Influencings: Wir diskutieren über die Herausforderungen des Influencer-Daseins und die Notwendigkeit, authentisch und verantwortungsbewusst zu agieren.LinkedIn als Tool: Warum LinkedIn für Gründerinnen und Gründer unverzichtbar ist und wie es helfen kann, das eigene Netzwerk zu erweitern.Die Balance zwischen Ehrlichkeit und Professionalität: Wie man mit klarer Kommunikation Vertrauen aufbaut, ohne die Professionalität zu verlieren.Priscilla teilt ihre wertvollen Einblicke darüber, wie wichtig es ist, Wissen weiterzugeben und wie gegenseitiger Respekt und Verantwortung das Fundament für erfolgreiche Netzwerke bilden. Ihre Tipps und Strategien sind ein Muss für alle, die ihr Netzwerk auf das nächste Level heben wollen – egal ob Gründer, Influencer oder Unternehmer.Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The Talent Tango
Transforming People and Talent Functions into Strategic Drivers

The Talent Tango

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 26:43


In this insightful episode, Amir Bormand interviews Jim Conti, Talent Partner at Hyde Park Venture Partners, about redefining the value of people and talent functions. Jim shares strategies for evolving the role from being process-driven to a core strategic contributor, while highlighting the importance of aligning with business goals, automating admin tasks, and building impactful employee experiences. This episode is packed with practical advice for HR professionals, talent leaders, and anyone looking to amplify the value of their talent organization. Key Takeaways: Identify Your Org's People Function Priorities: The reporting structure and allocated budget reveal how much a company values its talent function. Evolve from Admin to Strategic: Focus on aligning talent initiatives with broader business goals and automate routine tasks to free up time for strategy. Build a Business Case for Talent Investments: Use data and ROI-driven arguments to gain leadership buy-in for new tools and initiatives. Set Boundaries Without People-Pleasing: Clarity and transparency in career development discussions create trust and empower employees without over-promising. Measure Talent Impact: Post-hiring surveys and bar-raiser metrics help show the business value of talent initiatives. Timestamped Highlights: [00:00:30] Introduction to the role of people and talent functions in organizations. [00:03:00] Key indicators of whether an organization views HR as strategic or process-driven. [00:05:14] Shifting the people function from admin-heavy to strategically aligned. [00:07:54] Building a business case for HR investments and gaining buy-in from leadership. [00:11:54] The importance of transparency and clarity in employee development conversations. [00:18:00] How talent leaders can demonstrate business value by engaging with stakeholders. [00:23:00] Questions to ask during the interview process to assess a company's strategic outlook on talent. [00:24:55] Matching organizational challenges to your personal career goals. If you're looking for actionable insights to elevate your talent organization, this episode is a must-listen.  Share it with your network to inspire more strategic thinking in the HR and talent space. Don't forget to like, comment, and subscribe to stay updated with the latest discussions in talent leadership! Jim Conti: https://www.linkedin.com/in/contijc/ Jim Conti is the Talent Partner at Hyde Park Venture Partners and has been with the firm since 2021. In this role, Jim provides strategic talent support and consulting to the firm's portfolio of companies. Prior to Hyde Park Venture Partners, Jim served as head of people at dscout and Sprout Social — both Chicago-based software startups. In these roles, Jim built, grew, and oversaw teams across recruitment, talent management, DEI, culture, HR, and benefits strategy. The impact of this work is seen in awards from Glassdoor, Chicago Tribune, Crain's Chicago, and Built in Chicago.

Influence By Design
Von der Lehrerin zur Influencerin: Lovis' Reise

Influence By Design

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 30:00


In dieser Episode von Influence by Design spricht Jeanette Okwu mit der inspirierenden Lovis Messerschmidt über ihren beeindruckenden Weg von der Lehrerin zur erfolgreichen Influencerin und Buchautorin. Gemeinsam tauchen sie in die Tiefen der Content Creation, Community-Bildung und strategischen Kooperationen ein. Lovis teilt wertvolle Einblicke und Tipps zu Influencer-Marketing, gesunder Ernährung und der Herausforderung, ihre Leidenschaft für das Kochen mit einer langfristigen Karriere zu vereinen.✨ Was dich in dieser Folge erwartet:Die Community als Erfolgsfaktor: Warum Qualität wichtiger ist als Followerzahlen.Strategische Content Creation: Grenzen setzen, Persönlichkeit zeigen und parasoziale Beziehungen im Blick behalten.Kooperationen und Preisgestaltung: Wie Lovis nachhaltige Partnerschaften aufbaut und sorgfältig Kooperationspartner auswählt.Vom Wunsch zur Realität: Lovis' Erfahrungen bei der Veröffentlichung ihres Kochbuchs – von der ersten Idee bis zur ausverkauften Auflage.Gesunde Ernährung & Langlebigkeit: Warum es wichtig ist, dass "du bist, was du isst", und wie ein bewusster Lifestyle die Lebensqualität steigert.Gemeinnütziges Engagement: Wie Lovis durch Projekte außerhalb der Social-Media-Welt inspiriert bleibt.

Influence By Design
Social Media und Supermärkte - neue Spielwiese für Influencer durch Framen

Influence By Design

Play Episode Listen Later Jan 1, 2025 26:49


In dieser Episode von "Influence by Design" hatte ich das Vergnügen, mit Magdalena Pusch von FRAMEN GmbH zu sprechen. Ich kenne Magdalena seid einiger Zeit durch gemeinsame Panel Auftritte und schätze sie sehr. Ihre Vision, Content Creators mit physischen Bildschirmen in Supermärkten, Fitnessstudios und Co-Working-Spaces zu vernetzen, hat mich natürlich besonders fasziniert. Framen ist eine Plattform, die es auch Creators ermöglicht, ihre Inhalte über Social Media hinaus in realen Räumen zu präsentieren und dabei neue Monetarisierungsmöglichkeiten zu erschließen. Wie das funktioniert ist äußerst spannend und geht über klassische Aussenwerbung hinaus.Hier unsere Themen in diesem Episode:Framen 101: Magdalena erklärte, wie die Plattform nicht nur digitale Außenwerbung revolutioniert, sondern auch Creators die Chance bietet, ihr Publikum direkt in ihrem Alltag zu erreichen. Egal ob im Fitnessstudio oder an der Supermarktkasse.Monetarisierung im großen Stil: Besonders spannend fand ich, wie Framen es Influencern ermöglicht, direkt von Werbekooperationen auf ihren Bildschirmen zu profitieren.Weltweite Expansion: Von Berlin bis Buenos Aires – Framen wächst rasant. Magdalena teilte Einblicke, wie ihr Team in 32 Ländern daran arbeitet, sowohl Technologie als auch ihre globale Reichweite auszubauen.Die Zukunft des Influencer-Marketings: Magdalena und ich diskutierten, wie sich die Welt des Contents weiterentwickeln wird – weg von reinen Social-Media-Plattformen hin zu integrierten Systemen, die digitale und physische Welten verbinden.Magdalena erzählte mir, wie Framen durch präzises Tracking Creators und Marken ermöglicht, ihre Inhalte zu analysieren und optimieren. Die Idee, Reichweite nicht nur zu messen, sondern direkt in physische Verkäufe zu übersetzen ist schon sehr spannend Magdalena ist nicht nur eine inspirierende Unternehmerin, sondern auch eine Vordenkerin, die zeigt, wie Kreativität, Technologie und Daten nahtlos ineinandergreifen können. Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The Tech Blog Writer Podcast
3135: Sprout Social's Vision for AI in Marketing: Insights for 2025 and Beyond

The Tech Blog Writer Podcast

Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 25:04


How is AI reshaping the social media landscape and empowering brands to maximize their impact? In today's episode of Tech Talks Daily, I'm joined by Scott Morris, CMO of Sprout Social, to explore the transformative role AI is playing in marketing, customer service, and social media management. Sprout Social, a leader in social media solutions with over 30,000 customers, has been at the forefront of integrating AI into its platform to help businesses of all sizes drive efficiency, improve personalization, and gain deeper insights into their audience. Scott dives into Sprout Social's research on AI and social media, sharing valuable insights into how brands can leverage AI to meet shifting customer expectations. From revolutionizing customer service with real-world examples from Salesforce and Casey's to using AI for advanced targeting, tailored messaging, and automation, this conversation uncovers the practical ways AI is being applied to solve real business challenges. We also discuss how AI is helping organizations create an AI-first culture, empowering marketers with tools that streamline workflows, analyze data more efficiently, and unlock creative potential—all without displacing jobs. Scott shares a glimpse into Sprout Social's recent AI innovations, including tools that generate executive summaries of social media performance, analyze audience sentiment, and assist in crafting impactful social media posts. Looking ahead, Scott offers predictions for AI's evolution in the marketing industry by 2025, highlighting the opportunities for brands to embrace advanced tools, responsible AI practices, and multimedia content integration. Whether you're curious about how AI is changing the buyer journey or looking for actionable strategies to adopt AI in your marketing efforts, this episode offers key takeaways for staying ahead in a rapidly evolving digital world. How do you see AI shaping the future of social media and marketing? Share your thoughts and join the conversation!

Influence By Design
Von der Turnhalle zu TikTok: mit einer Nischen-Community zum Markenmagnet als Creator

Influence By Design

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 29:45


In dieser Episode von "Influence by Design" habe ich die Content Creatorin Merle Loosen zu Gast, die im Bereich Turnen und athletischer Content neue Maßstäbe setzt. Dabei ist ihre Kategorie ja eigentlich eine Nischenkategorie, dennoch hat Merle hundertausende Follower. Warum ich mit ihr sprechen wollte, war also herauszufinden, wie sie als Content Creatorin Sachen im Unterschied zu, sagen wir Lifestyle Influencer:innen angeht. Merle spricht ganz offen über die Herausforderungen, die strategische Content-Planung und ihre Erfahrungen mit Markenkooperationen. Hier ein paar Highlights:Strategische Content-Erstellung: Ihre Videos sind nicht nur kreativ, sondern folgen einem durchdachten Aufbau, um die Zuschauerbindung zu maximieren – ein spannender Einblick in die Arbeit hinter den Kulissen.Markenkooperationen und Authentizität: Merle erklärt, wie sie authentische Werbung integriert und warum Affiliate-Marketing für ihre junge Zielgruppe weniger funktioniert, während Produktplatzierungen im sportlichen Bereich sehr erfolgreich sind.Ein Leben mit Perspektive: Trotz ihres Erfolgs legt Merle Wert auf ein duales Studium im Bereich Marketing Management, um sich langfristig abzusichern und weiterzubilden.Management als Gamechanger: Sie berichtet von den Vorteilen, die ihr erstes Management ihr bringt, von Zeitersparnis bis zu neuen Möglichkeiten in der Zusammenarbeit mit Marken.Merle zeigt eindrucksvoll, wie kreative Inhalte und strategische Planung zum Erfolg führen können. Mit ihrer authentischen und durchdachten Herangehensweise bietet sie nicht nur Inspiration für andere Creator, sondern auch wertvolle Einsichten in die Balance zwischen Social-Media-Karriere und persönlicher Entwicklung.Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Influence By Design
21 Tausend Follower - das ist eine Kleinstadt, die an meinem Content interessiert ist

Influence By Design

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 31:20


Diese Episode meines Podcasts "Influence by Design" ist für mich etwas besonderen. Ich spreche mit Katharina Schramm, die nicht nur eine geschätzte Kollegin, sondern auch durch unsere enge Zusammenarbeit eine Freundin geworden ist. Dabei ist die mit einer weiten Doppel-Rolle in einer besonderen Position - sie ist Influencerin aber gleichzeitig auch Social Media Marketing Expertin und kennt die Branche also von beiden Seiten. Katharina erzählt von ihrem Weg – von ihrer Zeit als Bloggerin über den Aufbau einer eigenen Agentur bis hin zu ihrer aktuellen Rolle bei Weischer Connect. Mit bemerkenswerter Offenheit schildert sie persönliche Herausforderungen, wie den Umgang mit einer chronischen Erkrankung, und wie diese Erfahrungen ihre Herangehensweise an Authentizität und Community-Arbeit geprägt haben. Wir kommen in dieser Episode , beide detailliert zu besprechen, wie eine Kampagne aufgebaut und ausgesteuern werden kann. Eine schöne Case Study für alle Influencer Marketing Profis.Hier ein Abriß:Authentizität als Schlüssel: Katharina spricht über ihre bewusste Entscheidung, ehrlich mit ihrer Community umzugehen, und wie sie ihre persönliche Geschichte, etwa ihre Lipödem-Diagnose, als Brücke zur Stärkung von Vertrauen und Solidarität genutzt hat.Von der Selbstständigkeit zur Teamarbeit: Ihre Reise vom Aufbau einer Agentur mit einem klaren Fokus auf Authentizität bis hin zum Wechsel zu Weischer Connect zeigt, wie strategische Entscheidungen langfristigen Erfolg sichern können.Die Herausforderungen in der Kampagnenarbeit: Katharina und ich beschreiben in unserer Case Study detailliert, wie entscheidend Kommunikation, klare Briefings und ein starkes Community-Management für den Erfolg von Influencer-Kampagnen sind, insbesondere in dynamischen und oft unvorhersehbaren Arbeitsumfeldern.Innovation im Influencer-Marketing: Wir besprechen, wie TV-Kampagnen mit Influencern umgesetzt werden können, und plädieren beide für eine enge Verknüpfung zwischen traditionellen und digitalen Medien, um eine maximale Wirkung zu erzielen.Strategie schlägt Experiment: Katharina betont, dass die Zeiten des "Trial and Error" im Influencer-Marketing vorbei sind. Erfolgreiche Kampagnen benötigen fundierte Strategien, klare Ziele und eine konsistente Abstimmung zwischen allen Beteiligten.Dieses Gespräch mit Katharina Schramm beleuchtet nicht nur die operativen Herausforderungen im Influencer-Marketing, sondern bietet auch tiefgreifende Einsichten in die Werte und Prinzipien, die eine langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit ermöglichen. Ihre authentische und strategische Herangehensweise ist ein Vorbild für die Branche. Ein inspirierendes Gespräch darüber, wie Leidenschaft und Professionalität in der Welt des Influencer-Marketings Hand in Hand gehen können.Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Influence By Design
Teamwork und Tools: Warum die Zukunft des Influencer-Marketings in Zusammenarbeit liegt

Influence By Design

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 28:58


In dieser Episode von Influence by Design spreche ich mit Laetitia Ecklé, die einen feten Platz in der Influencer Marketing Scene in Deutschland einnimmt. Dabei kam sie auf Umwegen zu dem, was sie heute macht. Wir beide haben bei RTL gearbeitet, das haben wir ausserdem gemein. Durch Zufall rutschte sie dann ins Influencer Marketing und mit ihrer Agentur The Influencer hat sie innerhalb kürzester Zeit für große Kunden Kampagnen gefahren. Dabei war es bei ihr Learning by Doing, wie bei so vielen von uns. Wir sind uns in Vielem einig, aber es war sehr interessant, ihre eigenen Erfahrungen zu hören.Folgende Themen aben wir besprochen:Die Bedeutung von Preisstrukturen, langfristigen Kooperationen und die Unterschiede zwischen verschiedenen Influencer-Typen Wie es dazu kam, dass ein finnisches Unternehmen, ihre AgenturAnfang des Jahres gekauft hatWie sich ihr Leben seitdem verändert hat und was für Möglichkeiten sich jetzt für sie auftunund wie sich Influencer Marketing optimieren lässt.Laetitia gibt Einblicke in die Funktionsweise von Boksi als UGC Creator Plattform, einem Marketplace für Kampagnen und sie spricht über die Bedeutung von Tools für effizientes Influencer-Marketing. Das Gespräch mit Letizia zeigt, dass die Professionalisierung und Weiterentwicklung der Branche ein gemeinsames Ziel ist. Influencer-Marketing erfordert Teamwork, Transparenz und ein tiefes Verständnis der Zielgruppe. Da stimme ich ihr zu.Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Influence By Design
Es gibt keinen demokratischeren Haufen als die Influencer Szene

Influence By Design

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 29:41


In dieser Episode von "Influence By Design" spreche ich mit Sebastian Niemann, COO von ECOLOT, einem der ersten und mittlerweile bekanntesten Player in der deutschen Influencer-Marketing-Landschaft. Dabei war ECOLOT nicht immer ECOLOT. DAs wollte ich Sebastian schon immer fragen, warum der Re-brand und ganz spannend war, dass mit der Professionalisierung und Entwicklung des Influencer Markeitng Disziplin ergeben sich eben Notwendigkeiten, die eigene Firmen-Position zu überdenken und sich dem Markt anzupassen, um neue Opportunities wahrnehmen zu können. Besonders interessant ist, wie das Unternehmen auf die sich wandelnden Anforderungen von Kunden aber auch Creators reagiert hat.Die Transformation von Blogfoster zu Echolot: Sebastian erläutert, warum ein Rebranding notwendig wurde, um das Angebot auf Social-Media-Kanäle wie Instagram und TikTok auszuweiten, und wie sich die technische Infrastruktur an die neuen Anforderungen angepasst hat.Effiziente Kampagnenplanung: Von kurzen Vorlaufzeiten bis hin zu komplexen Projekten mit Hunderten von Creators – Sebastian erklärt, wie Echolot durch Technologie Effizienz schafft und dennoch den Fokus auf kreativen Content legt.Daten und KPIs: Ein zentrales Thema ist der Umgang mit datengetriebenen Entscheidungen und der Vergleich von KPIs auf verschiedenen Plattformen. Sebastian betont die Notwendigkeit, Kunden zu sensibilisieren und mit klaren Benchmarks zu arbeiten.Zertifikate und Professionalität im Influencer-Marketing: Die Rolle von Zertifizierungen für Creator und Management wird diskutiert, um die Branche weiter zu professionalisieren und Standards zu setzen. Sebastian spricht sich für mehr Transparenz und Wissenstransfer aus, um die Qualität der Zusammenarbeit zu verbessern.Zukunft des Influencer-Marketings in Deutschland: Sebastian teilt seine Perspektive auf die deutsche Influencer-Marketing-Landschaft und die Bedeutung von Selbstregulierung, um Vertrauen und Professionalität zu stärken.Sebastian ist ein kluger Kopf und das Gespräch war für mich eine Bereicherung Er zeigt auf beeindruckende Weise, wie Echolot durch Innovation und Anpassungsfähigkeit den Herausforderungen der Branche begegnet. Die Diskussion regt zum Nachdenken über die Zukunft und Professionalität von Influencer-Marketing an und macht deutlich, warum Transparenz und Zusammenarbeit entscheidend sind.Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Influence By Design
Performance trifft auf Kreativität: Warum Influencer Marketing datengetrieben sein muss

Influence By Design

Play Episode Listen Later Nov 24, 2024 33:32


In dieser Episode von Influence By Design spreche ich mit Giannis Paraskevopoulos über die wachsende Rolle von Influencer Marketing als Performance-Kanal. Giannis ist immer wieder ein gern gesehener Gast in unserem Podcast, denn als Kollege schätze ich ihn sehr, da wir in Vielem einer Meinung sind. Und das nicht nur in Sachen Performance im Influencer Marketing. Diesmal wollte ich mit ihm aber auch noch über Linkster sprechen, denn wie alles, hat sich auch die Plattform entwickelt.Das Thema Affilate Marketing im Influencer Umfeld treibt uns beide um und da ist for Giannis auch der Ansatz, Linkster weiter zu entwickeln. Deshalb auch nichts Ungewöhliches,d ass wir in dieser Episode übe den Ablauf von Performance Kampagnen diskutieren und die Unterschiede zwischen Affiliate- und Account-based Marketing.Hier noch ein paar Details über die angerissenen Themen:Influencer Marketing ist ein effektiver Performance-Kanal, wenn Daten und Strategie optimal eingesetzt werden.Das Grundproblem vieler Kampagnen ist, dass das Team sich nicht wirklich mit Influencer Marketing auskenntEin Mindestbudget und bestehende Akquisitionskanäle sind Voraussetzungen, um erfolgreich am Accelerator teilzunehmen.Das Gespräch mit Giannis verdeutlicht wieder einmal, wie wichtig eine durchdachte Struktur und die Zusammenarbeit mit Experten für den Erfolg im Influencer Marketing sind. Benutzerfreundliche Software und ein klar definiertes Playbook sind entscheiden, um Marken und Influencer effizient zusammenzubringen. Aber auch Wissen ist wichtig. Deshalb gibt es eine kleine Preview auf den Accelerator, den Giannis gerade plant, um die Expertise an Unternehmen weiterzugeben.Wie immer, eine spannende Episode.Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Influence By Design
Wir sind doch eine liebe Landesmedienanstalt und Influencer sollen doch Geld verdienen!

Influence By Design

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 27:54


In dieser Episode von Influence by Design dreht sich alles um Werbekennzeichnung. Was eigentlich so einfach klingt - sagen wir, ein Inlfuencer postet über ein Produkt und wird bezahlt dafür dann muß er das auch kennzeichnen, kann durchaus seine Tücken haben. Da gibt es keine besseren als Sonja Backhaus von der Niedersächsischen Landesmedienanstalt und Nathalie Schaller von der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg, die über die Herausforderungen und Regelungen im Influencer-Marketing, insbesondere die Bedeutung der Werbekennzeichnung sprechen können. Die beiden Expertinnen erklären das Grundprinzip: Influencer dürfen gerne Geld verdienen, aber sie müssen deutlich machen, wann es sich um Werbung handelt. Wir beleuchten die klaren Richtlinien und überraschenden Grauzonen – von gesponserten Beiträgen bis hin zur Eigenwerbung – und zeigen, warum Überkennzeichnung unter deutschem Recht sogar irreführend sein kann. Hier sind die Takeaways:Werbung muss klar gekennzeichnet werden, um Transparenz zu gewährleisten.Die Kennzeichnung schützt Verbraucher vor Irreführung.Eigenwerbung ist nicht immer kennzeichnungspflichtig.Product Placements unterliegen ebenfalls Kennzeichnungspflichten.Aufklärung ist wichtiger als Bestrafung im Influencer-Marketing.Die Regelungen in Deutschland sind strenger als in vielen anderen Ländern.Die Zusammenarbeit zwischen Ländern ist wichtig für einheitliche Regelungen.Die Landesmedienanstalten stehen Influencern beratend zur Seite.Wir thematisueren zusätzlich die Komplexität der Kennzeichnung bei Eigenwerbung - ein weiterer Aspekt im Influencer Marketing, der gar nicht so selten vorkommt, sowie die Rolle von Aufklärung und Monitoring durch die Landesmedienanstalten.Und natürlich, wie soll es anders sein gehen wir auch noch auf zukünftige Herausforderungen durch KI und internationale Regulierungen ein.Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Influence By Design
Das Influencer Marketing ist an die Wirtschaftsentwicklung gebunden

Influence By Design

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 32:04


In dieser Episode von Influencer by Design hatte ich das Vergnügen, mit Petru Leuthold, dem Gründer und Herausgeber des Magazins INFLZR, zu sprechen. Das Magazin widmet sich ausschließlich den Influencern und Talent Managemtent Agenturen und sit somit einzigartig in Deutschland. Wir haben uns über die Herausforderungen unterhalten, mit denen Content Creator heute konfrontiert sind, und darüber, wie das Magazin entstanden ist, um ihnen zu helfen. Spannend für mich ist, zu erfahren, warum Petru seine eigene Agentur an den Nagel gehängt hat, um sich ausschließßlich dem Magazin zu widmen, wie er es monetarisieren will und wie er das Influencer Marketing in Deutschland sieht.Hier ein paar seiner Standpunkte:Influencer Marketing hat sich seit 2016 massiv verändert, was sowohl Herausforderungen als auch neue Möglichkeiten mit sich bringt.Viele Content Creator kämpfen mit betriebswirtschaftlichen Themen und benötigen dringend Unterstützung.Diese Lücke zu schließen und Wissen sowie Ressourcen bereitzustellen ist Petrus Ziel.Authentizität und der Aufbau von Vertrauen sind entscheidend, besonders in einer Zeit wachsender Skepsis gegenüber Influencer Marketing.Es war inspirierend, mit Petru über die Zukunft Petrus Perspektiven zu hören. Trotz einiger Hindernisse sehen wir beide die Branche auf einem positiven Weg, wenn es gelingt, die Community zu stärken und weiterzubilden. Diese Episode zeigt, wie wichtig es ist, gemeinsam an einer nachhaltigen Entwicklung zu arbeiten.Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Influence By Design
Über den Tellerrand geschaut - warum Internationalisierung im Unfluencer Marketing the Next Big Thing ist

Influence By Design

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 28:36


In dieser Episode von Influence by Design hatte ich das, mit Hannah Sollé, Direktor für Influencer Marketing bei Media Label einen Exkurs ins Performance-basierte Influencer Marketing zu machen. Dabei spielt eigentlich die Rolle des Influencer Marketing in der Gesamtheit eine Rolle, haben wir beide festgestellt. Und diese war in den vergangenen Jahren nicht ohne Herausforderungen. Viele kennen Media Label noch unter dem Namen Hi Share That! Deshalb war es für mich besonders spannend zu erfahren, was hinter der Namensänderung und die damit verbundene strategische Ausrichtung stand. Performance Marketing, Kampagnenarten, Vergütungsmodelle sowie die Akquise von Influencern und Betrugsproblematiken gesprochen stehen im Mittelpunkt dieser Episode, plus diese Themen:Welche meßbaren Ergebnisse kann man erzielen, wenn man Performance Marketing mit Influencer Marketing verbindetWarum Mikro-Influencer sich oft als die effektivsten Partner für erfolgreiche Kampagnen erweisen.Fraud und die Akquise von Influencern sind zwei der größten Herausforderungen im Influencer Marketing.Das Gespräch mit Hannah hat gezeigt, wie dynamisch und herausfordernd die Branche ist, aber auch, welches Potenzial sie birgt. Die Professionalisierung und Internationalisierung des Influencer Marketings schreitet immer weiter voran, was für Agenturen und Creator gleichermaßen neue Chancen bietet. Diese Episode macht deutlich, wie wichtig es ist, flexibel und innovativ zu bleiben, um in diesem schnelllebigen Bereich erfolgreich zu sein.Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Welcome to Wellness
#75 Remedies for Ear Infections, Long Covid, The Flu and Treating Food as Medicine

Welcome to Wellness

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 47:32


Dr. Sherri Greene has holistic remedies if you're feeling under the weather or suffering from Long Covid... (This podcast is not making any medical claims; this is for information purposes only). Dr. Sherri shares insight on how to get to the root cause of illness and how food is truly medicine. Her work is inspired by working closely with the Medical Medium, Anthony William. We also discuss juicing, stress management, and working with a practitioner for best results. Not listening on Spotify? Find show notes at: https://ashleydeeley.com/w2w/drsherrigreene New episodes of Welcome to Wellness released every Friday! Episode brought to you by: ⁠⁠Methylene Blue⁠⁠ (Code: ASHLEY15) Episode brought to you by: ⁠⁠⁠Thyroid Fixxr⁠⁠⁠ (Code: WELCOMEWELLNESS) Episode brought to you by: VieLight (Code: DEELEY10) Episode brought to you by Primeadine (Code: ASHLEY15) 8:23: Functional medicine vs. the way she practices medicine now 9:58: Internal shingles 12:55: Epstein Barr 16:15: Anthony William's books 17:18: Blood clots (blog) 19:56: Cleanse to Heal book 21:50: Protocol for celery juice 23:15: Braiding Sweetgrass book 23:39: Herbs for a robust immune system this cold & flu season: Elderberry Goldenseal Lemon balm Cat's claw Licorice root Vitamin C Zinc Chaga (Chaga on Amazon) Lysine Spirulina Nettle 24:43: Vimergy brand for liquid herbs 25:36: How to treat ear infections (hint: avoid sugar, wheat, corn, soy, seed oils, and ultra processed foods) Mullein Garlic ear drops Goldenseal Zinc for kids Vitamin C Eyebright 28:24: Nonconventional healing modalities 29:21: Soul work 31:29: How to find joy while cleansing 34:01: Seed Oil Scout (not Sprout Social) 34:19: Give up coffee? 35:23: Half chaga/half coffee 36:36: Celery Force (brain booster!) 36:54: Recommendations for Long Covid: Goldenseal⁠ Ashwagandha ⁠Licorice root⁠ ⁠Vitamin C⁠ ⁠Zinc Glutathione 39:56: Dr. Sherri's top food, herb, and supplement (B12) Vimergy B12 43:35: Currently taking new patients! Where to find Dr Sherri: Website Instagram drsherrigreene@gmail.com Where to find Ashley Deeley: ⁠⁠Website⁠⁠ ⁠⁠Instagram⁠⁠ hello@ashleydeeley.com

Kenny Soto's Digital Marketing Podcast
It's Time To Ditch That Old Marketing Funnel with Georgiana Laudi - Episode #169

Kenny Soto's Digital Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 49:00


Georgiana is a strategic advisor, author and speaker who's passionate about turning customer value into revenue-generating outcomes. Marketing online since 2000, she began her track record as a marketing executive and product growth advisor in 2010 working with high-growth, B2B SaaS like Unbounce, Sprout Social, Bitly, Appcues, SparkToro, Invoice Simple and more. Questions and topics we covered in this interview include: The origins of Forget The Funnel (and why funnels are bad for business) What Customer-Led Growth is and why it comes before all other growth models (like product-led, sales-led, marketing-led, or community-led) How do marketers begin to learn from their customers?  What's the best way to collect product feedback? What's the best way to implement that feedback? + How does marketing champion and facilitate this process with other departments? You're a prolific advisor to several big name startups, what does it take to become one? Georgiana's advice on how to become a startup advisor And more! Important Links You can say hello to Georgiana on LinkedIn here - https://www.linkedin.com/in/georgianalaudi/ You can find me on LinkedIn here- https://www.linkedin.com/in/kennysoto  Get her book on Customer-Led Growth™ here - https://www.forgetthefunnel.com/customer-led-growth/book Check out her podcast with cofounder Claire Suellentrop here - https://pod.link/1713510690 Past guests of The People of Digital Marketing include April Dunford, Amanda Goetz, Melissa Rosenthal, Bill Macaitis, Miruna Dragomir, Andrew Capland, Erik Newton, Andy Crestodina, Sarah Bedrick, Michael Wieder, Dan McGaw, Kathleen Booth, Foti Panagiotakopoulos, Tommy Walker, Lea Pica, Maya Grossman, Sara Pion, Margaret Kelsey, and more. Music for this podcast comes from www.davidcuttermusic.com 

For The Record
Episode 92: From Posts to Profits: Cracking the Social Media Code with Mary Robb

For The Record

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 59:32


In this episode of For The Record, we're joined by Mary Robb, CEO and Founder of Social Practice, to delve into the art and science of social media marketing in the always competitive, ever-evolving aesthetics industry. She started her career in traditional marketing prior to launching Social Practice in 2019, but she saw the writing on the wall- digital marketing, specifically social, was the key ingredient to building a strong brand. This episode is a power hour full of SO many insightful tips and proven tactics to turn your social media efforts into business growth, but some of our favorite highlights include: The Power of Storytelling Mary believes that social media is fundamentally about storytelling—sharing your passion, expertise, and how you serve your patients. For aesthetic practices, social media has become essential for patient education, community building, and practice growth. But the challenge lies in balancing genuine content with strategic business objectives. Crafting a Content Strategy Mary advocates for a structured content strategy that keeps teams aligned and engaged. From content batching for efficiency to defining clear roles and KPIs for staff participation, she emphasizes the importance of making social media a team effort rather than relying on sporadic posts or trendy content alone (and a team of experts when it's all too overwhelming!) Engaging Patient Content One of Mary's standout insights is her approach to creating patient content, like before-and-after photos and testimonials. She shares practical strategies for obtaining consent and suggests hosting “social media days” with incentives for patients who are willing to share their stories. This approach not only generates authentic content but also fosters a closer community around the practice. Most importantly, it gives Patients the content they really want- information about procedures, outcomes, and what to expect! Key Content Pillars for Success Mary recommends organizing content around four primary pillars: 1. Educational Content - Highlight expertise and share treatment insights. 2. Patient Outcomes - Showcase real results through testimonials and procedural content. 3. Culture Content - Provide a glimpse behind the scenes, spotlighting team members and practice values. 4. Sales/Promotional Content - Promote special offers, memberships, and limited-time deals. In Mary's experience, balancing these pillars helps practices maintain engagement while driving conversions, blending authenticity with strategic goals. Tools to Streamline Social Media Mary introduces tools like Splice for video editing, Sprout Social for content scheduling, and ChatGPT for content ideation, making social media management more feasible for busy practices. Building Community and Authentic Connections Mary stresses the importance of engagement beyond just posting. She discusses collaborating with local businesses and micro-influencers, highlighting that authentic connections often yield better results than traditional ads. Transforming your online presence into real patient appointments is the ultimate goal, so be stay on top of what is driving results and do more of that! This podcast is GREAT for those of us struggling with the daily grind of social media- What to post? What to write? What trends to follow? And on and on… and if or when it all becomes too much, connect with an expert like Mary and her team at Social Practice to help you get the results you need to turn your Posts into Profits! Connect with Mary: • Instagram: @maryelizabethrobb & @socialpracticeus • Website: https://social-practicetx.com/ • Podcast: The Aesthetic Edit Looking to elevate your practice's social media presence? Social Practice offers free social media audits and discovery calls to help assess your strategy and identify growth opportunities.

Influence By Design
Influencer-Marketing Neu Denken und was hat die KSK damit zu tun?

Influence By Design

Play Episode Listen Later Oct 27, 2024 29:32


In dieser Folge von Influence by Design spreche ich mit Stephan Reinsch von Unique über Influencer-Marketing auf YouTube. Stephan hat seine Influencer-Marketing-Agentur in Aachen, welche sich auf Performance-orientierte Kampagnen spezialisiert hat.Youtube kommt oftmals zu kurz in unseren Episoden, deshalb bin ich froh, dass ich mit Stephan jemandem vor dem Mikrophon habe, der die Unterschiede zwischen YouTube und anderen Plattformenkennt und was die Bedeutung von Authentizität und Commitment auf YouTubeist, die wichtigsten Performance-Parameter und KPIs, die Rolle von zertifizierten Influencern, und die Besonderheiten der Ultimate Flow-Software von Unique. Die Software ermöglicht es Kunden, Influencer-Kampagnen zu planen, Preise live zu verhandeln und den Überblick über ihre Kampagnen zu behalten.Es geht auch um das Thema Künstlersozialkasse (KSK) und warum Stephan ein Tool entwickelt hat, um den Prozess der KSK-Abgabe zu vereinfachen. ER erklärt, dass die KSK eine große Rolle im Influencer-Marketing spielt und dass es oft Fragen zur Abgabepflicht und Berechnung gibt. UNYQUE hat ein System entwickelt, das automatisiert überprüft, ob eine KSK-Abgabepflicht besteht und wie hoch der Beitrag ist. Stephan betont jedoch, dass seine Aussagen seine Meinung sind und er kein juristischer Experte ist. Er erklärt auch, dass die Frist zur Meldung der KSK-Abgabe unpraktisch ist und dass das System von UNYQUE dabei hilft, den Prozess zu vereinfachen.TakeawaysYouTube bietet die Möglichkeit, längeren und authentischeren Content zu präsentieren, was für Produkte, die eine Erklärung benötigen, besonders geeignet ist.Die Performance-Parameter und KPIs für Influencer-Marketing auf YouTube sind ähnlich wie auf anderen Plattformen, aber das Commitment der Zuschauer ist auf YouTube oft höher.Die Ultimate Flow-Software von Unique ermöglicht es Kunden, Influencer-Kampagnen zu planen, Preise live zu verhandeln und den Überblick über ihre Kampagnen zu behalten.Die Künstlersozialkasse (KSK) spielt eine große Rolle im Influencer-Marketing und es gibt oft Fragen zur Abgabepflicht und Berechnung.Das Tool, das den Prozess der KSK-Abgabe vereinfacht und automatisiert überprüft, ob eine Abgabepflicht besteht und wie hoch der Beitrag ist.Die Frist zur Meldung der KSK-Abgabe ist unpraktisch und das System von UNYQUE hilft dabei, den Prozess zu vereinfachen.Das Thema KSK läst das Blut in unserer Industry höher wallen läßt. Deshalb finde ich eine Lösung, die das gleich mit einkalkuliert und prozessiert durchaus spannend.Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Influence By Design
Wie Authentizität im Influencer Marketing zum Gamechanger wird – Insights von David Völler

Influence By Design

Play Episode Listen Later Oct 27, 2024 27:57


Mein heutiger Gast ist David Völler, Gründer von All Impact, einem der führenden deutschen Managements für Influencer und Content Creator. Wer in Deutschland mit authentischen und professionellen Creators zusammenarbeiten möchte, kommt an All Impact nicht vorbei. David teilt seine Erfahrungen, von den ersten Schritten bis heute und erläutert, wie er eine nachhaltige und glaubwürdige Zusammenarbeit zwischen Marken und Influencern gestaltet. Über zehn Jahre Erfahrung im Business haben ihn zu einem echten Kenner der Branche gemacht.Deshalb ist es auch besonders spannend spannend für mich, wenn David über seine Prinzipien spricht, die ihn und sein Team bei All Impact leiten. Themen wie Authentizität und Qualität stehen bei ihm an erster Stelle – eine Philosophie, die All Impact zur verlässlichen Adresse für professionelle Influencer-Beziehungen macht.Was euch erwartet:Qualität und Authentizität: Warum weniger oft mehr ist und wie eine kleinere, engagierte Community langfristig wertvoller ist als bloße Followerzahlen.Verantwortungsvolle Zusammenarbeit: David erklärt, wie er und sein Team mit ihren Künstlern im ständigen Austausch stehen, um eine transparente und faire Kommunikation zu gewährleisten.Nachhaltige Markenbildung: Wie Influencer authentisch für Marken stehen und langfristig Vertrauen aufbauen können, statt nur kurzfristige Reichweitenziele zu verfolgen.Gewinnspiel-Strategien: Warum David Gewinnspiele als gefährlich für die Qualität einer Community ansieht und sie nur in Ausnahmefällen empfiehlt.Es ist schon etwas Besonderes, wenn man einen Einblick hinter die Kulissen einer Talent Managemt Agentur bekommt, ganz besonders wie David die Balance zwischen Markenanforderungen und den Bedürfnissen seiner Creator wahrt. Ausserdem finde ich es super, dass ich ihn jetzt auf Speed-Dial habe ☺️.Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Influence By Design
Performance-Boost im Influencer Marketing: Waldi Müller über Mikro-Influencer, Monetarisierung und die Zukunft der Branche

Influence By Design

Play Episode Listen Later Oct 27, 2024 34:12


In dieser Folge von "Influence by Design" spreche ich mit Waldi Müller von authentic commerce GmbH, das Influencer-Marketing konsequent auf Performance ausrichtet. Er kommt selbst aus der Creator Ecke und weiss, was die Bedürfnisse der anderen Seite unserer Industrie denkt & braucht. Mit authentic commerce hat Waldi und sein Geschäftspartner eine Technologie entwickelt, die es Creatoren ermöglicht, ihren Content zu monetarisieren und schließt den Bogen zu Marken, die sich Influencer skaliert bedienen wollen. Waldi gibt uns spannende Einblicke in seine Methode, bei der Creator erst dann bezahlt werden, wenn sie messbare Ergebnisse liefern – ein Ansatz, der im Gegensatz zur klassischen Reichweitenorientierung steht. Dabei wird schnell klar, dass Authentic Commerce sich auf den Mehrwert konzentriert, den die Influencer tatsächlich für die Marke erzielen, und weniger auf bloße Sichtbarkeit.Authentic Commerce unterteilt Influencer in verschiedene Rollen, von Sales-Influencern bis hin zu Content Creators, und setzt gezielt auf Mikro-Influencer, die durch hohe Engagement-Raten oft bessere Ergebnisse liefern als große Namen. Waldi erklärt, wie sie mit einem eigens entwickelten Tool den Ablauf optimieren: Influencer können Affiliate-Links generieren und den Erfolg ihrer Kampagnen transparent messen – ein Schritt, der nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch Vertrauen und langfristige Partnerschaften fördert.Hier ein paar weitere Highlights:Performance-basierte Strategie: Creator erhalten Vergütung nur bei erfolgreicher Zielerreichung, was die finanzielle Verantwortung zwischen Marke und Influencer ausgleicht.Gezielte Influencer-Auswahl: Mikro-Influencer mit hoher Engagement-Rate liefern oft bessere Ergebnisse als große Influencer mit breiterer Reichweite.Effizientes Management-Tool: Das hauseigene Tool vereinfacht das Affiliate-Marketing und ermöglicht detaillierte Erfolgsanalysen.Schlußendlich reflektieren beide die wachsende Bedeutung von Affiliate-Marketing und erklärt, wie der Markt zunehmend auf Creator setzt, die sich als Unternehmer verstehen. So wird deutlich, dass Influencer in Zukunft nicht nur Markenbotschafter sind, sondern gezielte Verkäufe über ihre Kanäle vorantreiben – ein Paradigmenwechsel für die gesamte Branche.Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Unlocking The AI Advantage

Did you know AI tools can generate entire social media campaigns for you in minutes?Have you heard how AI-generated posts are transforming brands like Sephora and Coca-Cola?Are you ready to transform your content creation with AI-driven tools? How could personalized posts on a scale change your business?Are you curious about how AI can handle your entire social media strategy and want to know the secret behind skyrocketing your social media without lifting a finger? This episode is a must-watch!Hey there, tech enthusiasts!

The ROOST - The Place for All Things Volunteer
AARP Digital Fraud Fighters (Sprout Social App)

The ROOST - The Place for All Things Volunteer

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 20:31


AARP Digital Fraud Fighters Program Jessica Prell, AARP Advisor Fraud Prevention Programs and Joyce Williams, AARP Virginia State President share valuable provide information about the AARP Fraud Fighters Program. Fraud information is shared using the Sprout Social media app. Volunteers and staff receive information through a private Sprout Social App. Pertinent articles which address common scams, detailing how to spot and avoid them, alongside a broad spectrum of fraud- and scam-related information to enhance safety, both online and offline are shared using LinkedIn, X, Facebook, email, and other media platforms. aarp.org/digitalfraudfighter

The Enrollify Podcast
Live at HighEdWeb: Social Media Analytics

The Enrollify Podcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 12:46


In this live episode from HighEdWeb, Mallory Willsea speaks with Shuchita Poddar, Communications Coordinator in the Office of Admissions at the University of Iowa. Shuchita shares her first-time experiences at the HighEdWeb conference and dives into her upcoming presentation on social media analytics. She offers valuable insights on how admissions teams can leverage data to optimize content and engagement across platforms like Instagram, Facebook, and X (formerly Twitter).Key TakeawaysSocial media analytics are crucial for understanding audience engagement and content performance.The engagement rate per post by followers and the engagement rate per post by reach are two essential metrics for evaluating content.User-generated content and campus-related visuals tend to perform best during certain times of the year.Monthly reports that break down metrics into specific categories (e.g., athletics, campus scenes) help inform future content strategies.Don't be afraid of data—it's critical to understanding your content's effectiveness.What is Shuchita's presentation about, and what should attendees expect?Shuchita's presentation at HighEdWeb focuses on social media analytics, specifically how to make the most of the data that admissions teams collect. She encourages social media managers to understand what keeps their audience coming back by focusing on three key areas: gathering user-generated content, leveraging Instagram Reels, and engaging actively with their audience. Since Instagram's algorithm now prioritizes engagement, understanding how to boost it has become crucial for higher ed marketers. This session is a must-attend for anyone wanting to optimize their social media strategies using simple, data-driven steps.How can overwhelmed social media managers stay focused?Shuchita acknowledges that managing social media, especially for admissions, can feel overwhelming, particularly with the sheer number of platforms and tools available today. Her advice? Take a step back and disconnect if needed. It's important to avoid burnout, especially if social media plays a large part in both professional and personal lives. The key is to focus on the metrics that matter most—engagement rate per post by followers and by reach—rather than getting lost in endless data points. By breaking down metrics and focusing on user-generated content, campus visuals, and seasonal trends, marketers can make more informed decisions without feeling overwhelmed.What metrics should higher ed social teams focus on?Shuchita uses two core metrics to evaluate the performance of her content: engagement rate per post by followers and engagement rate per post by reach. Engagement by followers helps determine how the audience interacts with a post about the number of followers at the time of posting. This is especially useful for gauging the success of campus-centric visuals, athletic posts, and user-generated content. Engagement by reach, on the other hand, focuses on how well posts like deadline notifications or important updates perform in reaching a broader audience, even if engagement isn't as high. By keeping track of these metrics, social media teams can better assess what content works and adjust their strategies accordingly.How does Shuchita use benchmarks to guide her social media strategy?Shuchita's approach is a mix of internal and external benchmarking. Internally, her team at the University of Iowa has built benchmarks based on the past two years of data, giving them realistic goals for engagement and content performance. Externally, she keeps an eye on industry standards from platforms like Hootsuite, Rival IQ, and Sprout Social. These external benchmarks help her understand where her institution stands in comparison to broader higher education trends. Although the University of Iowa's account may be smaller than some industry averages, these comparisons offer valuable context, allowing her to refine her strategy.To dive deeper into social media analytics and how to use them effectively for higher education marketing, listen to the full episode of The Higher Ed pulse. Shuchita's expert insights are a must-hear for anyone looking to fine-tune their social media approach in higher ed. - - - -Connect With Our Co-Hosts:Mallory Willsea https://www.linkedin.com/in/mallorywillsea/https://twitter.com/mallorywillseaSeth Odell https://www.linkedin.com/in/sethodell/https://twitter.com/sethodellAbout The Enrollify Podcast Network:The Higher Ed Pulse is a part of the Enrollify Podcast Network. If you like this podcast, chances are you'll like other Enrollify shows too! Some of our favorites include Generation AI and Confessions of a Higher Education Social Media Manager.Enrollify is made possible by Element451 — the next-generation AI student engagement platform helping institutions create meaningful and personalized interactions with students. Learn more at element451.com.Element451 is hosting the AI Engage Summit on Oct 29 and 30Register now for this free, virtual event.The future of higher ed is being redefined by the transformative power of AI. The AI Engage Summit brings together higher ed leaders, innovators, and many of your favorite Enrollify creators to explore AI's impact on student engagement, enrollment marketing, and institutional success. Experience firsthand how AI is improving content personalization at scale, impacting strategic decision-making, and intuitively automating the mundane tasks that consume our time. The schedule is packed with real examples and case studies, so you leave knowing how to harness AI to drive meaningful change at your institution. Whether you're looking to enhance student outcomes, optimize enrollment marketing, or simply stay ahead of the curve, the AI Engage Summit is your gateway to the next level of higher education innovation. Registration is free, save your spot today.

Influence By Design
Sharenting - zwischen elterlichem Stolz und Datenschutz

Influence By Design

Play Episode Listen Later Sep 9, 2024 29:40


In dieser Episode von "Influence by Design" spreche ich mit Cornelia Holsten, einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der deutschen Medienlandschaft. Cornelia ist seit 2009 Direktorin der Bremischen Landesmedienanstalt und hat in ihrer Karriere zahlreiche bedeutende Positionen innegehabt, darunter Vorsitzende der Kommission für Jugendmedienschutz und Beauftragte für Barrierefreiheit und Diversity in den Medien.Wir sprechen über:Barrierefreiheit & Diversity: Bedeutung von inklusiven Medien für Menschen mit Beeinträchtigungen.Kinder als Influencer: Risiken und rechtliche Herausforderungen bei der kommerziellen Nutzung von Kindern in sozialen Medien.Elterliche Verantwortung: Tipps zum sicheren und verantwortungsvollen Teilen von Kinderfotos im Netz.Regulierung & Aufklärung: Notwendigkeit von Sensibilisierung zum Schutz von Kindern im digitalen Raum.Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Influence By Design
Neuroathletik statt Nackenschmerzen- der Coach, der aus Gamer Muskelprotze macht

Influence By Design

Play Episode Listen Later Sep 9, 2024 19:51


Julius Lorenz, der Fitness-Coach für Gamer, ist heute zu Gast bei "Influence by Design". Als ehemaliger Jurastudent und Fitnessökonom hat er eine ungewöhnliche Nische gefunden: Er kombiniert Gaming und Gesundheit in seinem Unternehmen Skillfabrik. Julius erzählt, wie er vom Hobbygamer zum Gründer wurde und warum er glaubt, dass Gamer besonders von gezieltem Gesundheitscoaching profitieren können. Wir sprechen darüber, wie Julius seine Klienten findet und welche Erfolge sie verzeichnen konnten - von beeindruckendem Gewichtsverlust bis hin zur Verbesserung ihrer Gaming-Performance. Besonders interessant: Seine Tipps für gesunde Ernährung und Bewegung, die sich nahtlos in den Alltag eines Streamers oder E-Sportlers einfügen lassen.Sein Ansatz geht weit über simples Krafttraining hinaus:• Ganzheitliches Coaching: Von Ernährungsberatung bis hin zu Karriereplanung im Gaming-Bereich• Neuroathletisches Training: Spezielle Übungen zur Verbesserung von Reaktionszeit und Fokus• Online-Betreuung: Maßgeschneiderte Programme, die sich in den Gaming-Alltag integrieren lassen• Bewegungsanalysen: Detaillierte Untersuchungen zur Optimierung von Haltung und BewegungsabläufenJulius gibt auch Einblicke in die geschäftliche Seite seines Unternehmens. Er spricht offen über seine Preisgestaltung und wie er plant, international zu expandieren. Dabei wird deutlich: Die Nachfrage nach spezialisierten Gesundheitsdienstleistungen in der Gaming-Branche wächst stetig.Diese Episode zeigt eindrucksvoll, wie sich traditionelle Bereiche wie Fitness und Gesundheit mit der digitalen Welt des Gamings verbinden lassen. Julius' innovative Herangehensweise könnte wegweisend sein für eine neue Generation von Gamern, die nicht nur virtuell, sondern auch körperlich Höchstleistungen anstreben.Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Influence By Design
Mikro-Influencer im Fokus: Wie Stylink den Influencer-Markt revolutioniert

Influence By Design

Play Episode Listen Later Sep 9, 2024 27:36


In dieser Episode von „Influence by Design“ begrüßte ich Tiên Grünewald, Geschäftsführer von Stylink, einer Plattform für Influencer-Marketing, die sich auf Mikro-Influencer spezialisiert hat. Tiên gibt spannende Einblicke in die Welt des Influencer-Marketings und erklärt, wie Stylink den Marktplatz revolutioniert. Er diskutiert die Besonderheiten der CPC- und CPA-Modelle, die Rolle von Events in der Influencer-Kommunikation und die Bedeutung von Authentizität und Community-Management.In dieser Episode erfahrt ihr:Was Stylink ist und wie die Plattform Mikro-Influencern hilft, durch Affiliate-Links Geld zu verdienen.Die Unterschiede zwischen Stylink und traditionellen Affiliate-Plattformen, insbesondere in Bezug auf die Vergütung.Wie Stylink mit über 200.000 Influencern in 12 europäischen Märkten arbeitet und welche Rolle persönliche Ansprache und Community-Management dabei spielen.Wie Events und persönliche Interaktionen zur Stärkung der Influencer-Beziehungen und zur Förderung von Marken beitragen.Die Herausforderungen und Lösungen beim Rekrutieren und Motivieren von Influencern, um kontinuierlich mit ihren Followern in Kontakt zu bleiben.Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Influence By Design
Was macht eigentlich ein Chief Storytelling Officer? Für Daniel Jensen hat es was mit Lagerfeuer zu tun

Influence By Design

Play Episode Listen Later Sep 7, 2024 34:14


In dieser Episode von Influence by Design geht es um Storytelling im Influencer Marketing. Daniel Jensen, ist Chief Storytelling Officer bei der frisch gegründeten Agentur Hirsch auf Löwe und bei ihm dreht sich alles ums Storytelling. Geschichten schaffen eine emotionale Bindung zu Marken - das ist das Credo der Agentur. Daniel betont die Bedeutung von Relevanz und Zielgruppenorientierung beim Storytelling. Zudem diskutieren wir die Herausforderungen bei der Umsetzung von Storytelling in der Marketingbranche und wie man steife Marketing-Lingo vermeiden kann. Wir sprechen auch über die Rolle von Creatoren als Botschafter für Marken und die Bedeutung des Zuhörens und Verstehens bei der Entwicklung von Storytelling-Kampagnen.Takeaways aus dieser Episode sind:Geschichten schaffen eine emotionale Bindung zu Marken und sind daher im Influencer Marketing sehr wichtig.Relevanz und Zielgruppenorientierung sind entscheidend beim Storytelling für Marken.Creatoren spielen eine wichtige Rolle als Botschafter für Marken und müssen die Story verstehen und sich damit identifizieren können.Das Zuhören und Verstehen der Marke und ihrer Ziele ist der erste Schritt bei der Entwicklung von Storytelling-Kampagnen. Vertrauen, Ehrlichkeit und Augenhöhe sind entscheidend für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Agenturen, Marken und Creators.Die Bezahlung von Agenturen und Creators sollte nicht nur auf Stundenbasis erfolgen, sondern auf der Grundlage von Ergebnissen und Zielen.Die Entwicklung von KI und die damit verbundenen ethischen Fragen werden die Marketingbranche stark beeinflussen.Der Sportmarketingmarkt wächst stetig und bietet Chancen für Agenturen, die sich auf Storytelling und die Aktivierung von Marken im Sport spezialisieren.Wir sind uns beide einig, dass Marken in ihrer Umgangsprache mit der Zielgruppe lockerer werden müssen. Ich wünsche Daniel viel Glück mit seiner neuen Agentur. Ich bin mir sicher, dass sie viel Erfolg haben wird.Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Influence By Design
Rürup statt Rolex: Warum Altersvorsorge für Influencer ein Thema sein sollte

Influence By Design

Play Episode Listen Later Sep 7, 2024 27:58


In dieser Ausgabe von "Influence by Design" geht's ums Geld - genauer gesagt, um die finanziellen Herausforderungen von Influencern und Creatorn. Mein Gast ist Marius Dörner, Gründer der VICONA GmbH und er kennt sich aus mit Finanzen und ganz besonders mit Finanzen von Influencern und Creators.Als Creator trägt man viele Hüte gleichzeitig: Man ist Marketingexperte, Unternehmer und muss nebenbei noch den finanziellen Überblick behalten. Wir beleuchten die speziellen Kosten, die auf Creator zukommen - von teurer Technik bis zur Krankenversicherung.Drei Kernpunkte stehen im Mittelpunkt unseres Gesprächs:• Rücklagen bilden: Warum es für Influencer lebenswichtig ist, finanzielle Polster aufzubauen• Steuerrücklagen: Wie man die Steuerfalle umgeht und sich vor bösen Überraschungen schützt• Krankenversicherung: Die Vor- und Nachteile privater Versicherungen für SelbstständigeBesonders spannend wirds beim Thema private Krankenversicherung im Alter. Marius erklärt, warum ein Wechsel zurück in die gesetzliche Kasse oft schwierig ist und wie man steigende Beiträge vermeiden kann.Wir widmen uns auch der langfristigen Finanzplanung für Creator. Marius gibt konkrete Tipps zur Altersvorsorge und Vermögensbildung. Er erläutert, warum ETFs für viele eine gute Option sind und wie staatliche Rentenformen wie die Rürup-Rente genutzt werden können.Zum Schluss betont Marius noch einmal, wie wichtig finanzielle Flexibilität gerade am Anfang der Creator-Karriere ist und rät dringend dazu, von Beginn an Steuerrücklagen zu bilden.Diese Episode ist vollgepackt mit praktischem Finanzwissen für Influencer und Creator. Egal ob jemand gerade erst startest oder schon etabliert ist - diese Episode ist ein kleiner Abriß darüber wie man als Creator die finanzielle Seite des Creator Daseins in den Griff bekommt und langfristig erfolgreich wirtschaftetDer Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Precursive Perspective
How to Sell and Deliver Successful Subscription Services

Precursive Perspective

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 55:51


Stephan Hovnanian, Senior Manager Professional Services at Sprout Social,  has led initiatives to refine the engagement model about how our services are delivered alongside Customer Success and expanded the team to drive growth and is now focused on how to scale. In this episode, Jonathan and Stephan discuss how to build and deliver subscription services, some key highlights include:- Rise of Subscription Services- Customer demand that led to developing Subscription Offerings- Building Blocks for a Subscription Services Org- The org structure, GTM, sales and delivery models used at Sprout Social- Challenges of consumption and delivery of Subscription Services Stephan is also a member of the Services Delivery Alliance (SDA), a community of peers in the Professional Services industry. Find out more here.// Follow Precursive on: Linkedin: https://www.linkedin.com/company/precursiveTwitter: https://twitter.com/precursiveFacebook: https://www.facebook.com/precursiveYoutube: http://ow.ly/RPxH50Chv9k

Money Tales
Dvrgnt Adventures, with B. Pagels-Minor

Money Tales

Play Episode Listen Later Aug 29, 2024 36:46


In this episode of Money Tales, our guest is B. Pagels-Minor. B. graduated college in 2008 and quickly landed a lucrative consulting job. But when the economy crashed, B. ended up working as a barista and then as a store manager at Target. They entered the role at Target with a lot of confidence. B. quickly learned that leadership isn't about being the smartest; it's about earning your team's respect. If the team doesn't follow you, it's you who will go. After Target, B. faced multiple near-disasters while experimenting with different roles and companies, trying to find what best suited their skills. This mindset of trial and error proved vital in navigating their career journey. B. is a distinguished award-winning product strategist, acclaimed podcast host within the Top 25% on Spotify, seasoned startup advisor, investor, and performance coach. As a highly regarded thought leader in product management and agile technologies, B. has steered international product teams at Fortune 100 and FAANG companies. With over a decade of service as a non-profit director, B. has driven large-scale technological and business strategy transformations across historically complex industries such as healthcare, software, and finance. Throughout an illustrious career, B. has supported revenue generation exceeding $20 billion and delivered exponential investor value. Recognized for a proven track record, B. is an experienced and growth-focused professional known for spearheading the development and execution of business, product, and culture strategies and operating as a qualified financial expert across board roles. Adept at identifying product-market fit and driving efficient scaling, key competencies include business development, product management, safety & regulatory compliance, revenue & margins growth, and cross-functional collaboration. Currently, B. operates in the startup ecosystem as an investor and trusted advisor. B. has helped their startups successfully raise hundreds of millions of dollars and nurtured companies from pre-seed to seed and from seed and beyond. B. was recruited into and led the listening team at Sprout Social and then led the acquisition and integration of a chief competitor, Simply Measured, effectively positioning the company for its final round of funding that ultimately led to a multibillion-dollar exit. B. was then recruited to the team at Apple to help lead the agile transformation for the App Store Developer Tools team and owned the experience and quality of App Store Connect, the front door to the App Store. Under B.'s leadership, App Store Connect was overhauled entirely to dramatically increase the speed and efficacy of various tooling to increase the number of apps submitted substantially and approved each day while increasing the overall satisfaction score of the product by three basis points in 2 quarters. B's success with overhauling the systems led to an opportunity to lead quality of the App Store Connect product, ownership of the App Store Connect App, and ownership of regulatory and compliance programs. B. led the integration of GDPR into the App Store, the overhaul of the App review process to support the Korea and Brazil Age Verification requirements, and also owned the relationship between App Store legal and the App Store team, including being the translator between legal and tech teams due to their experience having attended law school. The overall changes to the App Store improved relationships across critical partners like Microsoft and EA and helped the App Store exceed $60BN in revenue. Later, B. was recruited to lead the product function for finance and membership data for Netflix. Chief responsibilities included SOX compliance and ownership; reporting to finance, audit, and various finance and tax regulators; and principally responsible for helping develop insights to help supercharge Netflix's ability to right size content value and cost. Earlier, B.

Rocky Mountain Marketing
Outperform Your Rivals: The Secrets to Effective Instagram Competitor Analysis

Rocky Mountain Marketing

Play Episode Listen Later Aug 8, 2024 16:29


In this week's Rocky Mountain Marketing Quickcast, host Katie Brinkley dives into the secrets of mastering Instagram competitor analysis to help boost your strategy and outperform your competitors.Here's what you'll learn in this episode:- The importance of conducting an Instagram competitor analysis and how it can be applied to other social media platforms like LinkedIn, Facebook, and TikTok.- Why doing a competitive analysis is essential for improving your social media strategy and maintaining an edge in a crowded marketplace.- How to establish your own KPI's through competitive benchmarking.- Key Instagram metrics crucial for competitor analysis, including followers, engagement, audience growth, publishing behavior, and top posts.- How to find and analyze direct, indirect, and emerging competitors.- Tools that can help you track competitors' performance, such as Metricool and Sprout Social.- How to identify gaps in your content strategy by analyzing competitors' strengths and weaknesses.Join Katie as I share actionable tips to help you refine your Instagram strategy and stand out in a crowded market.Learn more about Katie and Next Step Social Communications:Speaking: https://katiebrinkley.com/Website: https://www.nextstepsocialcommunications.comLinkedin: https://www.linkedin.com/in/katiebrinkleyYouTube: https://www.youtube.com/channel/@rockymountainmarketingInstagram: https://www.instagram.com/iamkatiebrinkley/Facebook: https://www.facebook.com/groups/socialprofitlab#InstagramStrategy #SocialMediaAnalysis #CompetitorAnalysis #DigitalMarketing #KatieBrinkley #RockyMountainMarketing #SocialMediaStrategy #BusinessGrowth #MarketingTips #Entrepreneurship #NextStepSocialCommunications Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Agent Survival Guide Podcast
X (fka Twitter) Basics for Insurance Agents

Agent Survival Guide Podcast

Play Episode Listen Later Aug 5, 2024 11:11


  Discover basic 5 steps insurance agents can use when creating an X (Twitter) business profile. Learn how to find your audience, setting up your profile, content examples, and a lot more!   Contact the Agent Survival Guide Podcast! Email us ASGPodcast@Ritterim.com or call 1-717-562-7211 and leave a voicemail.   Resources: Agent Apps | Professional Networking & Events: https://link.chtbl.com/ASGA20230823 Agent's Guide to Email Communication Resources: https://link.chtbl.com/ASG598 Affinity Partnerships for Insurance Agents: https://ritterim.com/blog/affinity-partnerships-for-insurance-agents/   Apps for Social Medicare Marketing: https://link.chtbl.com/ASGA52 FREE eBook - The Definitive Guide to Getting Leads and Prospecting for Medicare Sales: https://ritterim.com/lead-generation-guide/ FREE eBook – Social Media Marketing for Insurance Agents: https://ritterim.com/social-media-ebook/ TikTok Basics for Insurance Agents: https://link.chtbl.com/ASG603   References: Dixon, Stacy Jo. “Biggest Social Media Platforms by Users 2024.” Statista, Statista ,10 July 2024, www.statista.com/statistics/272014/global-social-networks-ranked-by-number-of-users/ Dixon, Stacy Jo. “Global X/Twitter User Age Distribution 2024.” Statista, Statista, 26 June 2024, www.statista.com/statistics/283119/age-distribution-of-global-twitter-users/  “Help Center.” Help Center, X, help.x.com/en. Accessed 30 July 2024. “Twitter.Com Traffic Analytics, Ranking & Audience [June 2024].” Similarweb, Similarweb, 1 June 2024, www.similarweb.com/website/twitter.com/ “Social Media Fact Sheet.” Pew Research Center, Pew Research Center, 31 Jan. 2024, www.pewresearch.org/internet/fact-sheet/social-media/#which-social-media-platforms-are-most-common   “The Sprout Social Index Edition XIX: Breakthrough.” Sprout Social, Sprout Social, 8 Mar. 2024, www.sproutsocial.com/insights/index/   Dixon, Stacy Jo. “Top Types of Posts on X/Twitter Worldwide 2022.” Statista, Statista, 25 Sept. 2023, www.statista.com/statistics/1310989/most-liked-type-of-content-on-twitter/ Zote, Jacqueline. “What Is Twitter Spaces? – Bring Your Twitter Conversations to Life with Audio.” Sprout Social, Sprout Social, 6 Sept. 2023, www.sproutsocial.com/insights/twitter-spaces/   Follow Us on Social! Ritter on Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok, X, and YouTube Sarah on LinkedIn, Instagram, and Threads Tina on LinkedIn

Renegade Thinkers Unite: #2 Podcast for CMOs & B2B Marketers

What does it really take to secure a CMO position in today's competitive landscape? Whether you're actively job searching or want to be prepared for future opportunities, this episode is packed with actionable insights from two CMOs who recently landed coveted roles and the recruiter who helped place them: Kathie Johnson (CMO, Sitecore)  Scott Morris (CMO, Sprout Social)  Kate Bullis (Managing Director, ZRG Partners)  You'll learn:  How to strategically approach your job search and stand out from the crowd  The importance of personal branding and articulating your unique value  The value of networking with other CMOs   How to quantify your impact during interviews and presentations   Why culture fit matters and how to evaluate it during the interview process Don't miss this candid conversation on navigating the CMO job market, leveraging your network, and positioning yourself for success in your next CMO role. Tune in!   For full show notes and transcripts, visit https://renegade.com/podcasts/ To learn more about CMO Huddles, visit https://cmohuddles.com/

Stop The Scroll w/ Brianna Doe
Takeaways From Sprout Social's Influencer Marketing Event and How to Partner With Creators | Bri's Brief | Ep 15

Stop The Scroll w/ Brianna Doe

Play Episode Listen Later Jun 18, 2024 8:59


In this episode of Stop the Scroll podcast, host Brianna Doe discusses a recent influencer marketing event she spoke at hosted by Sprout Social called "Under the Brandfluence". She breaks down what made this event successful from the intentional speaker lineup to promotion strategies to how Sprout Social worked with speakers like herself. Listeners can expect to learn best practices for hosting their own influencer events.Best Moments:(01:04) Sprout Social's influencer marketing event "Under the Brandfluence" and if the event was worth it(02:50) How Sprout Social promoted the event alongside creators, not just speakers(03:57) How they gave speakers great audience demographics & interests + the freedom to create a great session (06:24) Allowing speakers to mention other tools, not just Sprout Social(07:10) Made it easy for the speakers to create content AND co-promote the event

The Sky Society Podcast | Marketing Career
#111 Building Confidence and Owning Expertise with Hailey Urbach, Senior Campaigns and Partner Marketing Manager at Sprout Social

The Sky Society Podcast | Marketing Career

Play Episode Listen Later Jun 11, 2024 29:32


✨  Hailey Urbach, Senior Campaigns and Partner Marketing Manager at Sprout Social☁️  Hailey's entrepreneurial journey in social media consulting☁️  Impact of an MBA when making a career shift☁️  nsights into B2B partner marketing☁️  Networking calls for career discovery☁️  Leveraging transferable skills in marketingJoin the Sky Society Women in Marketing private LinkedIn group.Follow Sky Society on Instagram @skysociety.co and TikTok @skysociety.co

CMO Confidential
An Update From the the B2B Marketing Front Lines | Carilu Dietrich

CMO Confidential

Play Episode Listen Later Jun 4, 2024 29:59


CMO Confidential correspondent Carilu Deitrich, former CMO and hypergrowth advisor who helped take Atlassian public, joins us for the 4th time to talk about the ongoing challenge in the B2B space. Carilu discusses why business growth is slow for everything but AI and cybersecurity, and her belief that many players are fatigued after a long drive to improve efficiency during what she calls a "B2B Tech Recession." Key topics include: her obsession with sales; why "without a data strategy, you can't have an AI strategy;" and how aggressive companies are focused on growth and poaching talent. Tune in to hear why CMO's should focus on sales, growth insights, innovation and data.Welcome to another insightful episode of CMO Confidential, where we dive deep into AI in B2B marketing with Carilu Dietrich, former CMO of Atlassian and advisor to hypergrowth startups like Bill.com, 1Password, and Sprout Social. In this episode, hosted by 5-time CMO Mike Linton, we explore the dynamic strategies top CMOs are implementing right now to navigate the rapidly evolving landscape of B2B marketing.Key topics include:- The integration and impact of AI in B2B marketing- Navigating cybersecurity challenges in today's market- Effective strategies for retaining and expanding customer bases- The importance of innovation and strategic investment in driving growthTune in to hear Carilu's expert insights on how leading companies are leveraging AI to enhance efficiency and product effectiveness, and learn practical advice on aligning marketing and sales strategies for maximum impact. Don't miss her take on the critical role of data management and how to prepare your team for the next generation of AI-driven marketing.Subscribe to CMO Confidential for more exclusive content and stay ahead in the competitive world of marketing. Join us on Spotify, Apple, YouTube, and the I Hear Everything Network. If you enjoyed this episode, please like and subscribe for more valuable insights and discussions. Stay safe, marketers!#ChiefMarketingOfficer #CmoConfidential #CybersecurityTrends #DataDrivenMarketing #CarrieLouDietrichCHAPTERS:0:00 - Intro1:24 - What's going on in B2B5:29 - How AI is changing B2B11:00 - What elite companies do in tough times14:28 - How to make marketing valuable in a downturn20:30 - Get your data in order23:20 - What should marketers and their agencies be thinking about or doing for the remainder of this year26:33 - Last question: What is the funniest story you can tell on the air or practical advice we haven't talked about yet29:08 - OUTROSee Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

B2B Mentors
123. How CMOs and CEOs Should Align for Hypergrowth

B2B Mentors

Play Episode Listen Later May 28, 2024 38:35


Carilu Dietrich is a former CMO, most notably the head of marketing that took Atlassian public. These days she advises CEOs and CMOs of hypergrowth tech companies. Current and past clients include Sprout Social, Bill, ActiveCampaign, 1Password, Segment, Miro and more.Connect with Carilu Dietrich on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/cariludietrich/Connect with the host, Connor Dube, on LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/socialsellingexpert/Brought to you by the B2B content marketing experts at www.ProvenContent.comGet access to free content marketing courses, no email opt in required, at www.ProvenContent.com/Free