POPULARITY
Sicherlich kennst Du Stracciatella-Glacé. Der Begriff Stracciatella stammt vom italienischen "stracciare" und bedeutet so viel wie "zerreißen" oder "zerfetzen". Der Name stammt von der Herstellung, die dem Milchglacé warme, geschmolzene Schokolade hinzufügt. Warum mag man gerade diese Glacésorte? Wegen der Schokolade? Dann könnte man doch einfach Schokolade essen. Wegen der Milchglacé? Dann könnte man ja einfach nur Milchglacé essen. Es ist die Kombination, denke ich. Auch wenn dabei nur ein kleiner Teil Schokolade im grösseren Teil Milchglacé ist. Obwohl das Verhältnis so unsausgewogen ist, ist es geliebt. Falls Du den Eindruck hast, dass andere wichtiger sind, mehr Platz und Aufmerksamkeit bekommen, sei es privat oder beruflich - dann mag dir der Gedanke an die Stracciatella-Glacé helfen. Gerade der geringe Anteil am Ganzen, macht das Ganze besonders, besonders liebenswert. So auch Dein in Deinen Augen vielleicht verschwindend kleiner Anteil. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!
Jeden Montag und Donnerstag Kult: SWR3-Moderator Kristian Thees ruft seine beste Freundin Anke Engelke an und die beiden erzählen sich gegenseitig ihre kleinen Geschichtchen des Tages.
Du hast Dich gerade oder seit längerem in der Beziehung verhakt? Es gibt kein Strahlen mehr in Deinen Augen und keines in den Augen des anderen? Jetzt musst Du was tun! Wie Du alles wieder ins Fließen bringst – schau mal hier rein.Und gerne teilen! www.rettetdieliebe.de facebook: rettetdieliebe ONLINE-COACHINGs bitte anmelden unter praxis-strittmatter@gmx.de, 0681/8304667Buch: "Rettet die Liebe" http://bit.ly/rettetdieliebe Email: hallo@rettetdieliebe.dehttps://qs24.tv/?s=Beate+Strittmatter
Du hast Dich gerade oder seit längerem in der Beziehung verhakt? Es gibt kein Strahlen mehr in Deinen Augen und keines in den Augen des anderen? Jetzt musst Du was tun! Wie Du alles wieder ins Fließen bringst – schau mal hier rein.Und gerne teilen! www.rettetdieliebe.de facebook: rettetdieliebe ONLINE-COACHINGs bitte anmelden unter praxis-strittmatter@gmx.de, 0681/8304667Buch: "Rettet die Liebe" http://bit.ly/rettetdieliebe Email: hallo@rettetdieliebe.dehttps://qs24.tv/?s=Beate+Strittmatter
DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
In dieser Folge erklärt der indische Ayurveda-Arzt Dr. Gaurav Sharma was Ayurveda ist, wie Du Ayurveda für Dich nutzen kannst, welche gesundheitlichen Schwachstellen Du in Deinen Augen und an Deiner Zunge erkennst und wie eine Ayurveda-Kur Körper, Geist und Seele wieder in Einklang bringen. Dr. Gaurav Sharma ist Leiter und Markenbotschafter des Zentrum für European Ayurveda, dem Sonnhof bei Kufstein in Österreich. Du kannst dort Ayurvedakuren machen oder bei Dr. Gaurav Sharma eine Einzelkonsultation für Deinen Gesundheitszustand buchen. Alle Infos unter: https://sonnhof-ayurveda.at/ Instagram: @ayurvedaresortsonnhof Dieser Podcast unterstützt Dich, ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben nach Deinen Vorstellungen aufzubauen. Ich hatte mir genau dieses Ziel im Leben gesetzt und teile mit Dir meine Strategien, Erfahrungen und vor allem auch die Fehler, die mir auf dem Weg dorthin passiert sind. Lass uns gerne auch auf Facebook und Instagram connecten. Dort findest Du viele weitere Inhalte und Du kannst super gerne Deine Gedanken zu dieser Folge teilen. Jetzt viel Inspiration und genieße diese Folge. Du bist ein/e Gewinner/-in, Dein Christian Mehr von Christian: Kostenfreies Videotraining 5 EBENEN FÜR EIN GESUNDES UND GLÜCKLICHES LEBEN: christian-bischoff.com/5-ebenen-fuer-ein-gesundes-und-glueckliches-leben/ Meditation, die Dir hilft, Dich von Deinen negativen Gefühlen zu befreien: christian-bischoff.com/imagination-negative-gefuehle/ Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon. Im YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured Lass uns connecten: Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch -- Christian Bischoff DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN #1 Podcast auf iTunes Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.
Autor Stefan Claaß versteht und teilt die Sorgen für die Zukunft dieser Erde. Doch daneben wächst im Advent auch Hoffnung. Besonders dann, wenn er sich in Kinder hineinversetzt.
In dieser ungewöhnlichen Podcast-Folge lädt Laura Dich zu einer kurzen aber wirkungsvollen Pause ein. Sie stellt Dir die Übung “Die Augen-Pause" vor und führt sie auch direkt mit Dir durch. Was Du dafür brauchst? Nichts weiter als knapp 10 Minuten, etwas Ruhe und einen sicheren Platz. ACHTUNG: Diese Podcast-Folge eignet sich nicht zum Mitmachen beim Autofahren oder auf dem Fahrrad! Erzähl gerne mal: wie findest Du unsere Mitmach-Folgen bei Moin um Neun? Wir sind gespannt!
DRINGEND!!! Wir brauchen finanzielle Hilfe für Glaubensgeschwister in der Ukraine! Bitte hier unterstützen! Abonniere meine Andachten unter www.lebemitgott.de, meinen Glaubensblog unter www.werglaubtdersiegt.de und meinen Podcast unter www.dersiegertalk.de. Ich würde mich auch auf Deine Unterstützung meiner christlichen Medienarbeit freuen. Mehr Infos dazu hier. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/lebe-mit-gott/message
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast mit Nele Handwerker
Folge #122 widme ich den Bewegungseinschränkungen, ausgelöst durch MS. Die Multiple Sklerose zeigt sich in den verschiedensten Symptomen und sie kann auch Deine Beweglichkeit im Ganzen betreffen. Um beweglich zu sein brauchst Du Kraft, Koordination, Gleichgewicht und musst gedehnt sein. Sobald einer dieser Bausteine betroffen ist oder sogar mehrere nimmt Deine Beweglichkeit ab. Erfahre mehr darüber, wie es zu diesen Störungen kommt, wann sie auftreten, was Du dagegen unternehmen kannst und welche Unterstützungsangebote es gibt. Ein Hinweis gleich vorab: Das Beste, was Du tun kannst, ist Dich dem Trend entgegenzustellen. Also statt Dich und Dein Leben einzuschränken, versuche lieber besonders regelmäßig alle Schwachpunkte zu trainieren, aber gern auch präventiv die Bereiche, die nicht betroffen sind. Hier geht es zum Blogbeitrag: https://ms-perspektive.de/bewegungseinschraenkungen-bei-ms/ Wann treten Bewegungseinschränkungen auf? Viele Menschen mit MS erleben bereits am Anfang ihrer Erkrankung auf die ein oder andere Art Bewegungseinschränkungen. Wenn die Krankheit aktiv bleibt und nicht aufgehalten wird, nehmen diese Einschränkungen über die Zeit zu. Im Verlauf haben circa 90 Prozent aller Menschen mit MS damit Probleme. Dabei können sie Deine Mobilität immer weiter verringern. Deutlich früher, als es normal altersbedingt der Fall wäre. Wie äußern sich Bewegungseinschränkungen? Oftmals ist ein Zusammenspiel aus mehreren Komponenten. Die Muskeln werden schwächer. Die Beweglichkeit nimmt aufgrund von Spastiken ab. Die motorische Koordination lässt nach. Gleichgewichtsprobleme und Taubheitsgefühle in den Füßen erschweren das Gehen. Und obendrauf kann noch die chronische Müdigkeit (Fatigue) kommen. Oder Du erlebst eine zeitweise Verschlechterung durch das Uhthoff-Phänomen, wenn Dein Körper überhitzt. Doch was bedeutet das ganz konkret? Muskelschwäche Wenn Du unter einer Muskelschwäche leidest, fällt es Dir womöglich schwer, zu gehen, weil Du Deinen Fuß nicht mehr richtig heben kannst. Vielleicht sind aber auch Deine Arme betroffen und das Tragen, Halten oder Heben wird zum Problem. Eine häufige Ausprägung ist die Fußhebeschwäche, die ohne Hilfsmittel dazu führt, dass Du den Fuß nachziehst. Andere Patienten heben die Hüfte vom schwachen Bein an. Spastiken Falls Du von Spastiken betroffen bist, ist Deine Muskelspannung so sehr erhöht, dass Deine Muskeln verkrampfen, verhärten und Deine Bewegungen steifer werden. Vor allem Spastiken in den Waden-, Oberschenkel- und Rumpfmuskeln erschweren das Gehen. Gleichgewichtsstörung Gleichgewichtsprobleme können das wilde Fangenspielen mit Deinen Kindern, Tanzen, aber auch das normale Gehen massiv erschweren. Wenn sie zunehmen, benötigen viele Hilfsmittel um sicher zu gehen. Die Gleichgewichtsprobleme erschweren in jedem Fall das Gehen. Viele laufen immer breitbeiniger, um etwas mehr Sicherheit zu gewinnen und die Sturzgefahr zu minimieren. Feinmotorik & Tremor Mit einem oder sogar zwei tauben Füßen fehlt Dir die Rückmeldung vom Boden und sobald dieser uneben wird, besteht Stolper- und Sturzgefahr. Mit tauben Händen wird es indes schwerer, etwas richtig zu greifen und festzuhalten. Vielleicht gelingen Dir zielgerichtete Bewegungen nicht mehr gut, weil Deine Koordination nicht nicht mehr richtig funktioniert. Das merkst Du beim Zähneputzen, An- und Ausziehen oder wenn Du versuchst, kleine Knöpfe zu öffnen oder zu schließen. Damit die Feinmotorik gelingt, müssen verschieden Muskeln perfekt zusammenarbeiten und dass kann durch ein Muskelzittern erschwert oder gar verhindert werden. Schreiben auf der Tastatur gelingt Dir dann nur noch sehr langsam. Fatigue & Uhthoff-Phänomen Solltest Du zusätzlich noch unter einer Fatigue leiden, fällt es Dir schwerer, Störungen auszugleichen. Denn dann bist Du von vornherein mit weniger geistiger und körperlicher Energie ausgestattet. Und wenn Dir das Kompensieren in Teilen doch gelingt, verstärkt das vermutlich Deine Fatigue. Wenn Deine Körpertemperatur steigt – im Sommer, beim Saunieren, Fieber, etc. – verstärken sich die Symptome noch zusätzlich. Was kannst Du bei Bewegungseinschränkungen tun? Auf gar keinen Fall solltest Du Dich schämen oder Dich zurückziehen. Du kannst nichts dafür, dass Du Multiple Sklerose hast. Aber Du kannst Deinen Körper bestmöglich unterstützen, indem Du regelmäßig trainierst, Dir Unterstützung suchst und Hilfsmittel nutzt, wo es Sinn macht. Schließlich ist es Dein Leben und das sollte so schön und unbeschwert wie möglich sein. Ergotherapie und Physiotherapie sind wichtige Angebote, die Du nutzen kannst. Wenn Du darüber hinaus noch regelmäßig selbstständig trainierst, von Kraft, über Dehnung bis hin zu Gleichgewicht und Koordination, dann kannst Du gewiss viel bewirken. Und lass Dich nicht entmutigen, falls die Erfolge etwas länger auf sich warten lassen. Die Devise ist dranbleiben. Denn hier gilt, viel hilft viel und je abwechslungsreicher, desto besser. Wie können Physiotherapie und Ergotherapie helfen? Physiotherapie Dein Physiotherapeut kann dich in vielfacher Hinsicht unterstützen und anleiten, je nachdem wo Deine Schwachpunkte liegen. Beschreibe genau Deine Probleme, dann könnt ihr gezielt trainieren. Deine Muskeln solltest Du auf jeden Fall stärken, egal ob Du unter Muskelschwäche leidest oder mit Muskelkraft Einschränkungen kompensieren kannst. Auch präventiv macht das Sinn, zumal heutzutage nur noch wenige Menschen ihre Muskeln im Alltag nutzen und trainieren. Vor allem bei viel sitzender Tätigkeit gilt es die Muskeln wieder mehr zu aktivieren. Bei Spastiken kann Dir Dein Physiotherapeut helfen, die betroffenen Partien gezielt zu dehnen und zu entspannen. Überhaupt ist Dehnung ein wichtiges Trainingselement, um Deinen Körper wieder beweglicher zu bekommen. Und daran schließt sich gleich noch das Faszientraining an. Übungen zum Gleichgewicht beinhalten fast immer auch die Kräftigung und können Deine Koordination verbessern. Ich habe einige komplizierte kennenlernen dürfen, die den Kopf gleich mittrainieren. Das spart Zeit und erhöht den Trainingseffekt. Falls es Dir zu schwer ist, kann Dein Therapeut gewiss auch einen Gang zurückschalten und die Komplexität reduzieren. Bei Bedarf ist ein gezieltes Gangtraining möglich. Je nach Verfassung erfolgt es frei im Raum, auf einem Laufband mit Stange an der Wand oder anderen Hilfsmitteln. Übrigens, solltest Du immer in dem Bereich trainieren, wo es Dich anstrengt, aber nicht überfordert. Dann ist es genau richtig. Beim Gleichgewicht ist eine Übung zu leicht, wenn Du gar nicht ins Wackeln kommst. Aber sie ist auch zu schwer, wenn Du immer gleich umkippst. Wenn Du es schaffst, in Deiner Freizeit zusätzlich zu trainieren, erhöht das den Trainingseffekt. So wirst Du schneller Fortschritte sehen oder falls Du stärker betroffen bist, besser Dein Level halten können. Außerdem kommt beim Training Ausdauer vor Schnellkraft, wenn Du nicht gerade im Leistungssport unterwegs bist und diese Schnellkraft benötigst. Denn es bringt Dir mehr, eine längere Strecke am Stück laufen zu können, als einen kurzen Sprint hinzulegen. Ergotherapie Die Ergotherapie versucht Dir, bei der Bewältigung Deines Alltags zu helfen. Oberstes Ziel ist es, dass Du Deine verloren gegangenen Fähigkeiten wieder erlernst. Wenn das nicht gelingt, geht es darum, die bestmögliche Kompensation zu finden. So sollen zum Beispiel mit speziellen Übungen Deine Feinmotorik geschult oder gezielt Nerven in tauben Händen oder Füßen wieder angeregt werden. Es gibt viele Tätigkeiten, die Dir dank Ergotherapie wieder besser gelingen können. Das reicht vom Schreiben per Hand oder mit der Tastatur, über Koordinationstraining, damit Du Gegenstände besser greifen und halten kannst. Ungesunde Schonhaltungen sollen abtrainiert, Dein Rumpf stabilisiert und Dein Gleichgewichtssinn geschult werden. Falls Deine Handkraft zu gering ist, kann auch diese trainiert werden. Das Wirkungsfeld ist wirklich sehr weit und es lohnt, dass Du Dich genauer informierst. Übrigens ist die Ergotherapie eine anerkannte Therapieform und vom Arzt verschriebene Leistungen werden von der Krankenkasse bezahlt. Wie kannst Du selber Kraft, Balance, Koordination und Beweglichkeit trainieren? Ich habe zur Reha das erste Mal therapeutisches Klettern ausprobieren dürfen und das war großartig. Denn darin vereint sich ganz viel. Man braucht Kraft, muss gut gedehnt sein, sein Gleichgewicht halten können und auch mal kompliziert umgreifen und sehr konzentriert sein. Super Sache und mir hat es großen Spaß gemacht, auch zu merken, welche kleine Verbesserungen von Mal zu Mal möglich sind. Für die Kraft kannst Du natürlich gezielt Übungen zu Hause oder im Fitnessstudio durchführen. Bedenke dabei immer, dass freie Übungen mit Deinem Körpergewicht den Riesenvorteil haben, dass Du all die kleinen Muskeln mit trainierst. Bei geführten Übungen an einem Gerät benötigst Du meist nur die großen Muskeln. Für Gleichgewichtsübungen kannst Du super mit einem Ballsitzkissen und einem Balance Pad Sitzkissen trainieren. In der Regel erhältst Du gleich ein paar Übungen mitgeliefert oder frag Deinen Physiotherapeuten danach. Versuche so zu trainieren, dass Du zwar ins Wackeln kommst, aber keine Unfälle riskierst. Wenn Dir die Übungen zu leicht sind, dann schau doch mal mit Deinen Augen im Raum herum oder bewege Deinen Kopf, das erhöht die Schwierigkeit. Und wenn Du große Schwierigkeiten hast, dann stelle Dich nah neben eine Wand, die Dir notfalls genügend Stabilität gibt oder lege Matten neben Dich auf den Boden. Sportarten wie Yoga, Tai Chi oder Qigong schulen ebenfalls Deine Balance und können Dir dabei helfen innerlich gelassener zu werden, was wiederum den Stress auf Deinen Körper und Deine Psyche reduziert. Denn oft verschlimmert Stress die MS-Symptome noch zusätzlich. Bei einem unsicheren Gang oder Zittern bei bewussten Bewegungen können Dir Meditation, progressive Muskelentspannung und autogenes Training helfen. Probiere aus, was am besten zu Dir passt. Vielleicht nutzt Du auch je nach Situation ein anderes Entspannungstraining. Welche Medikamente gibt es gegen Bewegungseinschränkungen? Gangstörungen können medikamentös behandelt werden. Die größten Erfolge erzielst Du, wenn Du außerdem ein intensives Gangtraining mit Deinem Therapeuten durchführst. Falls Spastiken Deine Beweglichkeit behindern, können Dir Antispastika helfen. Besprich Dich dazu mit Deinem Neurologen. Manchmal hilft eine leichte Spastik auch dabei, trotz geschwächter Muskeln weiterhin laufen zu können. Dann willst Du die Spastik gar nicht vollständig beheben. Auf jeden Fall solltest Du Physiotherapie und bei Bedarf auch Ergotherapie nutzen. Bewegung und Stimulation sind durch kein Medikament zu ersetzen. Störungen beim Gleichgewicht und der Koordination können bisher leider nicht medikamentös behandelt werden. Welche Hilfsmittel kommen bei Bewegungseinschränkungen in Frage? Das Angebot ist umfangreich. Feststeht, dass Du Hilfsmittel auch als das Verstehen solltest, was sie sind – ein Mittel, um Dir Dein Leben zu erleichtern. Also auch hier bitte keine Scham, sondern sei dankbar für die Unterstützung, die sie Dir bieten. Es gibt spezielle Schienen, die das Gehen erleichtern, Unterarmstützen, Gehstöcke, Krücken, Rollatoren oder Rollstühle in verschiedensten Ausführungen. Bedenke, dass Dich all diese Hilfsmittel vor Stürzen bewahren sollen und Dir außerdem weiterhin Mobilität ermöglichen und damit Teilhabe am Leben im Privaten und Beruflichen. Vermutlich bist Du auch deutlich schneller unterwegs. Fürs Radfahren reicht die Auswahl von E-Bikes, über Dreiräder mit oder ohne elektronische Unterstützung bis hin zu Handbikes. Und Radfahren an der frischen Luft ist toll, erfrischt den Geist und lädt den Vitamin-D-Speicher auf. Wenn Deine Feinmotorik gestört ist, kannst du eine Großfeldtastatur nutzen. Die Tasten liegen dabei weiter voneinander entfernt, was das Schreiben einfacher macht und die Anzahl von Tippfehlern reduziert. Auch spezielles Besteck, dass dicker und beschwert ist, kann hilfreich sein, wenn Du Probleme mit der Koordination oder Tremor hast. Gibt es operative Möglichkeiten? Einen sehr starken Tremor kann man prinzipiell operieren. Jedoch sollte eine Operation immer der absolut letzte Schritt sein. Bitte überlege vorher sehr gründlich, lass Dich durch Deinen Neurologen beraten und hole Dir eventuell eine Zweitmeinung ein. Schöpfe zunächst alle nicht eingreifenden Methoden und Hilfsmittel aus. Bei der OP wird eine Sonde in das entsprechende Gehirnareal eingesetzt zu der ein Schrittmacher gehört. Die ausgesendeten Impulse sorgen dafür, dass das Zittern verringert oder unterbunden wird. Und wenn die Bewegungseinschränkungen dauerhaft bleiben? Dann sei nicht zu lange darüber traurig und unglücklich, sondern versuche, so gut es geht, mit den Symptomen zu leben. Nutze intensiv das Angebot von Physio- und Ergotherapie um Dein Level zu halten und die Einschränkungen zu kompensieren bzw. zügig mit den eventuell nötigen Hilfsmitteln klarzukommen. Denn Nichtstun wird Deine Situation leider nur verschlechtern. Trainiere und sei stolz auf all das, was Du schaffst, wie gut Du dran bleibst und wie stark Du mental bist. Und wenn Du gerade mal nicht so stark bist, dann such Dir Hilfe durch eine Selbsthilfegruppe, den Austausch mit anderen auf einer Social Media Plattform oder im Rahmen der Angebote der DMSG Landesverbände. Finde heraus, welche Menschen, Übungen und Entspannungstechniken Dir guttun. Was ist die beste Prävention gegen Bewegungseinschränkungen? Die nachweisliche beste Prävention ist zügige Einstieg in eine verlaufsmodifizierende Therapie, deren Ziel es ist, die MS bei Dir zu unterbinden oder stark zu verlangsamen. Drei Kategorien an Wirksamkeit stehen dafür zur Verfügung für einen milden, aktiven und sehr aktiven Verlauf. Mehr zu effektiven Medikamenten: Podcast #075 – Interview mit Prof. Schwab zur „Hit Hard and Early“ Behandlungsstrategie mit neuen Medikamenten Wenn Du eine verlaufsmodifizierende Therapie nimmst und dennoch Schübe oder neue Entzündungsherde im MRT hast, lautet die Empfehlung, eine Wirksamkeitsklasse nach oben zu gehen. Innerhalb jeder der drei Klassen gibt es mehrere Medikamente, die eine gewisse Auswahl ermöglichen, was die Verabreichungsform angeht und die möglichen Nebenwirkungen. Außerdem scheiden bei Frauen mit Kinderwunsch bestimmte Medikamente von vornherein aus. Zusätzlich kannst Du mit einem gesunden Lebenswandel eine Menge bewirken. Dazu gehören Bewegung, Ernährung, eine stabile Psyche und das eingebunden sein ins soziale Gefüge. Wenig Alkohol und der Verzicht auf Nikotin sind ebenfalls wichtige Faktoren. Also, Du kannst viel tun, nutze Deine Möglichkeiten und genieße Dein Leben so gut es geht. Denkanstoß Stell Dir zuhause Deine Lieblingsmusik an und tanze. Einfach so für Dich. Ob Du Dir dabei nur vorstellst zu tanzen und die Bewegungen nur in deinem Kopf stattfinden, ist dabei egal. Auch das sendet bereits Impulse und kann beglücken. Und je mehr Bewegung Dir möglich ist, umso besser. Bewege den Kopf, die Hände, die Arme. Tippe mit den Füßen, mach ein paar Schritte und sing am besten noch mit. Das kann so glücklich machen und trainiert ganz nebenbei. Aber bitte gerate nicht so sehr in Freude, dass Du Dich verletzt. Alles in dem Maße, indem es Dir möglich ist, für Dich und ohne den inneren Kritiker. Weil es schön ist und tanzen beglückt. Frage an Dich Hattest Du bereits Probleme mit mangelnder Kraft, erhöhter Steifigkeit, dem Gleichgewicht oder der Koordination? Bestmögliche Gesundheit wünscht Dir, Nele Mehr Informationen und positive Gedanken erhältst Du in meinem kostenlosen Newsletter. Hier findest Du eine Übersicht aller Podcastfolgen.
Folge 009: Interview mit Frank Wolf (androSID) Der Podcast rund um den Commodore 64! In dieser Folge gibt es zu hören: Begrüßung Frage der Folge: Welche Hardware-Neuentwicklung der letzten 20 Jahre hat Dich am meisten beeindruckt - oder - Welche Hardware-Neuentwicklung fehlt in Deinen Augen noch in der C64-Welt? News C64 Dreams: Kuratierte Sammlung von Spielen, Demos, Musik und Magazinen Freespin: eine Commodore 1541 Demo Was that Rob Hubbard? Compo 2021 DoReCo: Bericht vom Dortmunder Retro Computer Treff C64 Vinyl Tribute #2 Straight Up: Neues 4-Spieler-Spiel von ZeHa MEGA65: Vorbestellung WiC64: The Wireless interface für C64, SX64, C128 und VIC20 Weihnachten auf dem Commodore: Ausgabe 4 Interview Frank Wolf (androSID) gibt einen Koch-Kurs für Computer-Chips und erklärt, wie man diese anschließend analysieren und nachbauen kann. SID-Musik Rob Hubbard - Knucklebusters (Matt Gray "Reformation" Remix) Weiterführende Links: C64 Dreams - https://forums.launchbox-app.com/topic/49324-c64-dreams-massive-curated-c64-collection/ Freespin - http://www.quiss.org/freespin/ Was that Rob Hubbard? Compo 2021 - https://csdb.dk/event/?id=3078 DoReCo - http://www.doreco.de/ C64 Vinyl Tribute #2 - https://www.sidspieler.de/c64-vinyl.html Neues Spiel Straight Up - https://straightup.drwuro.com/ MEGA65 Vorbestellung - https://shop.trenz-electronic.de/de/Produkte/MEGA65/ WiC64 - https://www.wic64.de/ Weihnachten auf dem Commodore Ausgabe 4 - https://www.forum64.de/index.php?thread/119655-weihnachten-auf-dem-commodore-ausgabe-4-ank%C3%BCndigung/ Reformation von Matt Gray - https://6581records.com/products/copy-of-reformation-downloads-matt-gray Folge direkt herunterladen
Bist Du ein Nutzer von Waschlappen? Also so ein Stück Stoff, das man nass macht um sich damit zu waschen? Er ist super praktisch. Man kann damit gute Reinigungsarbeit leisten - besser als mit blossen Händen. Nur ein Stück Stoff. Aber es macht einen Unterschied. Wenn Du heute durch den Tag gehst um am Ende zurückblickst, denkst Du vielleicht auch: was hab ich schon gemacht? Oder gesagt? Geh doch mal davon aus, dass Deine Beiträge - so gewöhnlich und unauffällig sie in Deinen Augen auch sein mögen - für jemand anderen sehr wertvoll sind. Wenn es wirklich so wäre, würdest Du Dich dann nicht viel achtsamer, selbstbewusster und gezielter verhalten? Dann tu es doch auch! Du wirst bestimmt viel befriedigter Deinen Tag erleben. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audiostretto/message
Benjamin Siegel am 21.08.2021.
Manche Videos im Netz scheinen unglaublich. Alles sieht echt aus, ist es aber nicht. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) lassen sich Fotos, Videos oder Audios komplett künstlich herstellen. Was können die Deep Fakes schon und warum ist das riskant für uns alle? Alle Infos und weitere Spezials findest Du auch hier https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/
In dieser Folge geht es um 3 revolutionäre Felder, in denen sich in Zukunft Geld verdienen lässt. Jens Rabe spricht über diese 3 Felder und zeigt auf, wie wichtig es ist, diese frühzeitig zu erkennen. Wenn du eine allumfassende Beratung zum Thema Börse brauchst, dann vereinbare jetzt einen Termin unter: www.jensrabe.de/termin Lass mir gern deine Gedanken zu der Folge bei Instagram @jens_rabe da.
Deine Einzigartigkeit herauszufinden, diese zu leben und wirklich zu wissen „das bin ich“ und „das sind die Anderen“ ist ein Weg hin zur inneren Heilung. Die eigene Akzeptanz, Beobachtung, Wertschätzung und Nicht-Identifikation mit anderen Menschen sind die nächsten weiteren Schritte auf deinen weiteren Weg hin zu Dir selbst. Niemand kann Dir diese Frage beantworten, Du kannst nur unterstützt werden Deinen Weg zu finden. Die Perfektion des eigenen Lebens zu erkennen und wie dein Leben sich Stück für Stück vor Deinen Augen entwickeln kann, darum geht es in dieser Episode. Sei Du selbst. Deine Claudia #deinneuesich #seiduselbst #selbst #persönlichkeit #coach #coachee #entwicklung #vertrauen #zeit #claudiataeubner
kreativ-glücklich-leben - DEIN Podcast für gute Energie mit Anja Streese.
Würdest Du Dich selbst als KunstlieberhaberIn bezeichnen? Hat es mit Fachkenntnis oder mit großem Wissen rund um die Kunst zu tun oder einfach, ob Dir etwas gefällt oder nicht gefällt. Siehst Du Kunst mehr als Wertanlage oder soll Kunst dem Zweck dienen, das Herz zu erfreuen? Was ist Kunst in Deinen Augen? Was ist Dir an Kunst wichtig? Hier nun zwei Fragen zu diesem Podcast und ich wäre superhappy von Dir Rückantwort zu bekommen. 1) Siehst Du Dich selbst als KunstlieberIn? Wenn ja, weshalb? Wenn nein, weshalb? 2) Welchen Zweck soll in Deinen Augen Kunst erfüllen? Bin sehr gespannt, was Du darüber denkst und freue mich über Deine Rückmeldung. Fühl Dich gedrückt. Wünsche Dir eine superschöne Woche. Deine Anja Hat dir gefallen, was du hörst? Dann empfehle mich an deine Freunde weiter und folge mir über: Instagram https://www.instagram.com/anjastreese/?hl=de Facebook https://www.facebook.com/anjastreesekunst/ Website https://www.anja-streese.de Kleiner Film von mir: https://youtu.be/aS37GwnSbOE Podcast: kreativ-glücklich-leben https://anja-streese.de/category/podcast/ anja.streese@gmail.com 0049 157 34 37 1811
Das passiert mit deinen Augen im Homeoffice - China will Gestein vom Mond holen - Machen Geisterspiele den Heimvorteil im Fußball kaputt?// dailyquarks@wdr.de. --> schreibt uns!
Das passiert mit deinen Augen im Homeoffice - China will Gestein vom Mond holen - Machen Geisterspiele den Heimvorteil im Fußball kaputt?// dailyquarks@wdr.de. --> schreibt uns!
Das passiert mit deinen Augen im Homeoffice - China will Gestein vom Mond holen - Machen Geisterspiele den Heimvorteil im Fußball kaputt?// dailyquarks@wdr.de. --> schreibt uns!
In Folge Nummer 1 habe ich mit Life-Coach Lars Becker da drüber gesprochen, was diese Komfortzone überhaupt ist, von der da alle reden und aus der alle raus wollen. Oder doch nur "fast" alle... In Teil 2 haben wir über den Grund Nummer 1 gesprochen. Das falsche Umfeld, welches dir seine Grenzen erklärt, aus denen Du angeblich auch nicht raus kommst und das dich mit seinen Ängsten überschüttet... Heute geht es um Grund Nummer 2! Ziele zu hoch gesteckt! Negative Erfahrungen machen! Verhinderer. Es geht nicht voran. Neulich habe ich ein Bild gesehen mit zwei Leitern. Am Fuße der rechten Leiter steht ein Mann und kommt nicht einmal mit dem Arm an die erste Sprosse. Die Person auf der linken Leiter klettert in kleinen Schritten schon hoch und ist schon sehr weit oben. Die Person an der rechten Leiter leidet genau unter Problem Nummer 2! Ziele zu hoch gesteckt, sie sind nicht erreichbar und ruckzuck wirst Du unzufrieden, weil sich kein Erfolg einstellt! "Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Und sei dieser noch so klein in Deinen Augen. Die Reise beginnt!"
024: Wünschst Du Dir Deine Erfolge besser sehen zu können? Möchtest Du nicht mehr länger nur von einem Ziel zum nächsten springen und willst Du endlich die Überholspur verlassen, um Deine Erfolge mehr wertzuschätzen? Sich seiner Erfolge bewusst zu werden, verändert das Selbstbild. Wenn Du stolz auf Dich bist, Dich regelmäßig wertschätzt und lobst für das, was Du alles erreichst hast, erweiterst Du Dein eigenes Bewusstsein. Oder hast Du das Gefühl, dass Du nicht erfolgreich bist? Wünschst Du Dir erfolgreicher sein? Und schaust Du vielleicht neidisch auf andere, weil sie in Deinen Augen erfolgreicher sind als Du? Dann wird es es Zeit, dass Du Dein Erfolgstagebuch beginnst. Und Du wirst bemerken, wie Du Dich erfolgreicher fühlst, mehr Erfolge hast und letztlich Dein Erfolgsbewusstsein steigt. Mehr über dieses kraftvolle Erfolgsritual erfährst Du in der Folge.
Heute möchte ich nicht nur mit Dir über das bekannte Kinderspiel mit gleichem Namen sprechen...sondern heute geht es um Wahrnehmung und Bewusstsein generell. Warst Du beim Spiel "Ich sehe was, was Du nicht siehst" früher immer einer der Gewinner und hast es geliebt es zu spielen? Wie sieht es JETZT und HEUTE mit Deiner Wahrnehmung und Deinem Bewusstsein aus? Was ist es, was Du vielleicht besser, klarer oder eher siehst als Andere? Oder stehst Du manchmal im Nebel und/oder schaust durch Deine imaginäre Brille und findest die Lösung nicht, obwohl sie doch direkt vor Deinen Augen auf einem Silbertablett liegt?! Wir sind oft blind für Dinge die da sind und die wichtig sind. Was Du tun kannst, um wieder mehr Wahrnehmung zu bekommen und wie ich kürzlich anderen Menschen helfen konnte,Ihre Lösung zu finden... das hörst Du hier. Hör gerne rein in diese heutige 12.Episode! Herzlichst, Deine Leila Annett Wenn DU Unterstützung, Hilfe und/oder eine Lösung für (D)ein Problem suchst, dann kontaktiere mich gerne! *Hier erreichst Du mich persönlich:
Folge 158,5 Finanzen Spezial Teil 2 (Horst Lüning, Rahim Taghizadegan, Karl Friedrich Israel) Erneut habe ich drei Menschen, deren Meinung ich sehr schätze 7 Fragen zur aktuellen Krise gestellt. Die Folge ist wieder ein Bonus für alle. Sonntag kommt wieder eine reguläre Folge. 0:06:30 - 0:18:06 Rahim Taghizadegan 0:18:06 - 0:29:30 Karl Friedrich Israel 0:29:30 - 1:17:40 Horst Lüning 1. Was hat sich für dich persönlich in den letzten zwei Wochen alles verändert? 2. Hast du mit dieser Art der Krise gerechnet? Bist du Team „Crashpropheten“ oder „Team Beständigkeit“? 3. Wo siehst du aktuell die Ursache für die stattfindende Finanzkrise? 4. Welche Assettklassen siehst Du besonders gefährdet, zu welchen würdest du jetzt raten? 5. Wie schätzt du die Aussichten der Privatanleger kurz und langfristig ein? Wann kann man mit solidem Wachstum rechnen? 6. Was glaubst du welche politischen Auswirkungen hat die Finanzkrise? Wird künftig mit mehr Staat oder mit weniger Staat zu rechnen sein? 7. Welche positiven Folgen sind in Deinen Augen zu erwarten? Itunes: https://apple.co/2DltvZs Spotify: https://spoti.fi/2QgN7R9 Doppelt soviel Content auf: https://www.patreon.com/bensprichtpodcast Shirts und Tassen im Yahudi Store: http://www.yahudi.de Mails und Supporten via Paypal an: bensprichtpodcast@gmail.com Amazon Geschenkliste: https://amzn.to/36Z7JpM E-Mail Newsletter Anmeldung: https://bit.ly/2PIz9Ze Regelmäßiger Stammtisch in München Termine: https://t.me/Unaufgeregter_Stammtisch_Muc Buchempfehlungen aus der Community: https://1baxx3i.podcaster.de/empfehlungen/ ————————————————————————— Werbung für Sponsoren: http://farbenloewe.de —————————————————————————— Horst Lüning Kanal: https://www.youtube.com/user/UnterBlog Whiskey kaufen auf: whiskey.de Rahim Buch "Wirtschaft wirklich verstehen": (Affiliate Link) https://amzn.to/2oM74Xd
Folge 157,5 Finanzen Spezial (Mario Lochner, Luis Pazos, Pascal Huegli) Ich habe drei bisherigen Gästen des Podcasts 7 Fragen zu aktuellen Situation gestellt. Ich hoffe dass dort Information für Euch dabei sind, die Euch helfen das Beste aus der Situation zu machen.. Die Folge ist ein Bonus für alle. Morgen gibt es die übliche Sonntagsfolge! Ihr hört Mario von Mission Money, Luis Pazos von nurbaresistwahres.de und Bitcoin Autor Pascal Huegli 1. Was hat sich für dich persönlich in den letzten zwei Wochen alles verändert? 2. Hast du mit dieser Art der Krise gerechnet? Bist du Team „Crashpropheten“ oder „Team Beständigkeit“? 3. Wo siehst du aktuell die Ursache für die stattfindende Finanzkrise? 4. Welche Assettklassen siehst Du besonders gefährdet, zu welchen würdest du jetzt raten? 5. Wie schätzt du die Aussichten der Privatanleger kurz und langfristig ein? Wann kann man mit solidem Wachstum rechnen? 6. Was glaubst du welche politischen Auswirkungen hat die Finanzkrise? Wird künftig mit mehr Staat oder mit weniger Staat zu rechnen sein? 7. Welche positiven Folgen sind in Deinen Augen zu erwarten? Itunes: https://apple.co/2DltvZs Spotify: https://spoti.fi/2QgN7R9 Doppelt soviel Content auf: https://www.patreon.com/bensprichtpodcast Shirts und Tassen im Yahudi Store: http://www.yahudi.de Mails und Supporten via Paypal an: bensprichtpodcast@gmail.com Amazon Geschenkliste: https://amzn.to/36Z7JpM E-Mail Newsletter Anmeldung: https://bit.ly/2PIz9Ze Regelmäßiger Stammtisch in München Termine: https://t.me/Unaufgeregter_Stammtisch_Muc Buchempfehlungen aus der Community: https://1baxx3i.podcaster.de/empfehlungen/ ————————————————————————— Werbung für Sponsoren: http://farbenloewe.de —————————————————————————— Marios Buch: Mario Lochner - Was ich mit 20 gerne über Geld, Motivation und Erfolg gewusst hätte!: https://amzn.to/32Z8Ggg Luis Pazos Blog: https://nurbaresistwahres.de/ Luis´ Podcasts: https://nurbaresistwahres.podigee.io/ https://einkommensinvestoren.podigee.io/ Luis´ Buch: Bargeld statt Buchgewinn: https://amzn.to/2UmQlXC Pascals Buch: Ignorieren auf eigene Gefahr: https://amzn.to/3akxMJj Pascal auf Twitter: https://twitter.com/pahueg?lang=en
Seelenschokolade mit Julia Colella | Sensibel, Stark & Selbstbewusst
In der heutigen Podcast-Folge geht es um das Thema Körperliebe♥️ Ich erinnere mich nur zu gut, wie ich als Jugendliche nie ins Freibad gegangen bin, meinen Körper verstecken wollte und mich einfach zu dick fand (obwohl ich nie übergewichtig war). Egal ob Du gerade schlank bist oder ob Du - in Deinen Augen - einige Kilos zu viel mit Dir herumträgst, das Thema Körperliebe betrifft so viele Menschen. In der ersten Podcast-Folge unserer "Sei gut zu Dir selbst" - Woche, haben Maxime und ich unsere Top-Tipps für mehr Körperliebe gesammelt: 1. Übe immer wieder, Dir selbst mit wohlwollendem Blick im Alltag zu begegnen. Was ist schön und wundervoll an Deinem heutigen Körper? 2. Wem folgst Du auf Social Media und wie beeinflussen sie Dich und Deine Körperwahrnehmung? 3. Die für Dich passende Bewegung und eine würdevolle Haltung helfen, Dich sofort wohler in Deinem Körper zu fühlen. 4. Kleide Dich so, dass Du Dich wohl wohl fühlst aber habe auch Mut: welche Farben und Schnitte lassen Deine Körperhighlights zum Vorschein kommen? Mein Körper zum Beispiel sieht am besten mit hellen Oberteilen, A-Linien-Kleidern und etwas höheren Schuhen aus. Es geht um Balance, in uns und auch bei der Kleidung. Was steht Dir und Deinem individuell geformten Körper? Was sind Deine Erfahrungen mit dem Thema Körperliebe? Wenn Du tiefer in das Thema einsteigen möchtest, schaue gerne auf unserer Internetseite vorbei: https://emotionaler-hunger.de/ Links zur Podcastfolge: Gerne lade ich Dich ein Mitglied in meiner Gruppe zu werden: https://web.facebook.com/groups/2481781165247569/2492534167505602/ Du möchtest gern noch mehr Seelenschokolade für Dich? Gern lade ich Dich zu einen meiner wundervollen Events ein: https://seelenschokolade.de/veranstaltungen/ Hier kannst Du lernen, Deine Zufriedenheit zu erhöhen: http://www.online-seminar-glueck.de/ Hier kannst Du Dir ein Coaching buchen: https://seelenschokolade.de/ Hier findest Du mich auf Instagram: https://www.instagram.com/seelenschokolade
Folge Deinem Herzen - Der Befreiungspodcast für bewusstes Familienleben
Aus dem Leben für das Leben heute ganz spontan und so richtig aus der Situation heraus die es bei uns in der Familie gab, nehme ich Dich mit, in für Dich bestimmt auch ganz bekannte Momente in Deinem Familienalltag. Die grosse Frage die ich Dir dabei stelle: LIEBST DU DICH ALS MAMA AUCH - wenn DU in Deinen Augen gerade versagt hast? Eine ganz entscheidende Schlüsselfrage auf dem Weg im bewussten und glücklichen Familienleben. Den was leben wir unseren Kindern vor? Wie gehen wir mit den Momenten und mit uns um, wenn es mal nicht so läuft und der Start in den Tag so richtig bescheuert ist? Wir haben das mal wieder so richtig erlebet und das „im Urlaub“! Man ist im Urlaub und wünscht sich Freude, Leichtigkeit, Harmonie und Entspannung und erst recht dann gibt es solche Momente in denen man einander am liebsten auf den Mond schiessen möchte. Genau jetzt ist die wertvolle Challenge, dahinter zu schauen, einander zu verstehen und auf Augenhöhe zu begegnen. Sich bewusst zu machen was jeder spürt, mit bringt und was den einzelnen bewegt. JA wir sind keine Maschinen also kann es auch solche Momente geben wo uns das eben nicht gelingt, wo wir laut werden, wo wir die Nerven verlieren und dann kommt eben die grosse Frage: Lieben wir uns trotz unseres Versagen? Das grösste Geschenk, dass wir unseren Kindern und Familie machen können, ist ihnen die Liebe und Wertschätzung zu uns selbst vorzuleben. Ja unsere Liebe zu uns selbst ist nicht abhängig von unserem Verhalten und dem Aussehen, so sollte es zu mindest sein
Schwierige Menschen - gibt es so was? Wir kommen immer wieder in Situationen mit anderen Menschen wo es schwierige wird oder Konfliktpotential besteht. Aber wer oder was ist da das "Schwierige"? In dieser Episode erhältst Du 5 Tipps, wie Du diese Situationen meistern kannst und wie Du gelassener mit Menschen umgehen kannst, die in Deinen Augen "schwierig" sind.
Schaltest Du auf Autopilot oder übernimmst Du selbst das Steuer? Ob Dir jemand sympathisch erscheint oder nicht, ob Du ihn ansprichst oder nicht, ob Du mit ihm Zeit verbringen willst oder nicht, hängt im Wesentlichen vom ersten Eindruck ab. Fällt dieser positiv aus, sehen deine Chancen gut, dass dieser Dich näher kennen lernen wird. Doch wovon ist der erste Eindruck abhängig? Viele denken, es sei die Optik, das Äußere, also kurz gesagt das, was Du mit Deinen Augen in den ersten Sekunden wahrnehmen kannst, doch stimmt das wirklich? Falls Du Dich selbst ans Steuer wagen möchtest, dann wünsche ich Dir viel Spaß beim Anhören und Umsetzen der heutigen Podcastfolge. --- Für alle, die mehr über "Körpersprache lesen" lernen möchte, empfehle ich den Spiegelbestseller von Thorsten Havener: Ohne Worte: Was andere über dich denken... https://amzn.to/30s38Zl --- Kleines Geschenk als Dank für das Anhören der heutigen Folge: Kostenfreies E-Book: "Power-Vertrauen" - Wie Du in nur 5 Minuten 7 fatale Fehler beim Vertrauensaufbau vermeidest... Jetzt mehr erfahren auf: www.educationscout24.com/power-vertrauen --- Weitere Empfehlungen aus der heutigen Folge (inkl. 30 Tage Geld-zurück-Garantie): Buch: "Universelles Vertrauen": Falls Du mehr über die Themen Selbstvertrauen, Vertrauen und Glaubwürdigkeit erfahren sowie insgesamt 31 Verhaltensweisen kennenlernen möchtest, die Vertrauen schaffen, dann empfehle ich Dir mein Buch "Universelles Vertrauen - Wie Du durch unerschütterliches Selbstvertrauen das Vertrauen anderer (zurück-) gewinnst...". Das Buch* findest Du derzeit exklusiv auf meiner Homepage auf: https://educationscout24.com/universelles-vertrauen-buch --- Hörbuch: "Universelles Vertrauen" Falls Du viel unterwegs bist und Dir das Buch "Universelles Vertrauen" lieber zunächst anhören möchtest, dann kannst Du es Dir unter nachfolgendem Link auch als Hörbuch* bestellen. https://educationscout24.com/universelles-vertrauen-hoerbuch/ * Die ersten 500 Besteller des Hörbuchs erhalten mit dem nachfolgenden Gutschein 50 Prozent Rabatt auf das Hörbuch "Universelles Vertrauen": Dein Rabatt-Code lautet: „Hoerbuch_50“. --- 30-Tage-Power-Workbook "Brennendes Verlangen" Falls Du eine Schritt-für-Schritt Anleitung in Frageform bekommen und so erfahren möchtest, wie Du Deine Vision bzw. Dein Big Picture finden kannst, dann empfehle ich das Umsetzungshandbuch passend zum Buch - das 30-Tage-Power-Workbook "Brennendes Verlangen" zu durchlaufen. In diesem Workbook erfährst Du unter anderem die 15 häufigsten Ursachen für schwaches Selbstvertrauen, die 13 häufigsten Ursachen für wenig Glaubwürdigkeit sowie eben Schritt-für-Schritt erklärt, wie Du Deine Vision findest bzw. verstärkst und diese mit Deinen Werten, Glaubenssätzen und Lebensregeln vereinst. Weitere Details zum Workbook und zur Erfolgsgarantie findest Du auf meiner Homepage unter folgendem Link: https://educationscout24.com/universelles-vertrauen-brennendes-verlangen/
Alles was Du nach Außen hin ausstrahlst ist eine Funktion dessen, wie Du Dich im Innern fühlst. Du kannst als Mann nach außen hin dein Image aufbauen, versuchen anders rüberzukommen als Du im Innersten bist - doch die meisten Frauen werden Dich in Sekunden durchschauen und erkennen, was für ein Mann Du bist. Traust Du Dich, Frauen klar und bewusst in die Augen zu schauen? Oder ertappst Du Dich manchmal dabei, wie Du - fast schon reflexartig - weg schaust, wenn sich dein Blick mit dem einer schönen Frau trifft? +++++++++++++++++++ ►►► Kostenloses Email-Training: www.magickmale.com/itunes ►►► YouTube Kanal: www.youtube.com/orlandoowen ►►► Orlando bei Facebook: www.facebook.com/magickmale ►►► Orlando bei Instagram: www.instagram.com/orlandoowen_ ►►► Orlando bei Twitter: twitter.com/OrlandoOwen ►►► Gib dem Podcast eine 5-Sterne-Bewertung, wenn es Dir gefallen hat
Alle Shownotes auch unter: https://www.mareikeawe.de/episode105 KURZE EINFÜHRUNG In der heutigen Montagsfolge lade ich Dich zu einer Happy Week Challenge ein. Ich gebe Dir einen kleinen Inspirationsboost, wie Du mehr Glücksmomente in Dein Leben einbauen und empfinden kannst und wie Du ein positiveres Selbstbild bekommst. Höre unbedingt rein, wenn Du wissen möchtest … … wie Du es schaffst, aus Deinen Augen heraus zu Strahlen … wie Du Dein inneres Glücksgefühl entdeckst und verstärkst … warum Quality Time so wichtig ist Diese Folge hilft Dir dabei, mehr Positivität in Dein Leben zu bringen. >>> Wenn Dir meine neue Folge gefallen hat, würde ich mich riesig freuen, wenn Du meinen Podcast abonnierst und mich mit einer positiven Bewertung unterstützt. ALLE LINKS: Podcast bewerten: https://goo.gl/15jY5s Podcast abonnieren auf iTunes: https://goo.gl/15jY5s Podcast abonnieren mit Android: https://goo.gl/KQY7yp
Folge Deinem Herzen - Der Befreiungspodcast für bewusstes Familienleben
Angeregt durch die Einladung zum kostenlosen Webinar von Kiki & Christian (von den Glücksknirpsen), teile ich heute mit Dir meine Gedanken zu diesem Thema. Ein Thema das jeden von uns betrifft, sei es mit eigenen Kindern oder in einer anderen Art von Beziehung. Braucht es in Deinen Augen das Strafen und Drohen? Oder würdest Du sagen, es geht ohne? In meinem Alltag als Mama erlebe ich immer wieder wie wertvoll es ist, wenn Strafen und Drohen nicht präsent sind und ich mit den Kindern (oder auch dem Partner) auf Augenhöhe kommunizieren kann und wir miteinander Wege finden, bei denen es kein Drohen und Strafen benötigt. Es ist nicht immer leicht oder leichter dieser Weg und es gibt manchmal auch schmerzhafte Phasen. Doch es lohnt sich in Beziehung zu Deinem Kind zu leben, zu reden und nicht mit der Haltung von "oben herab" und mit dem gängigen und beliebten Satz: „Wenn... dann…“. Probiere es mal aus was in Deinem Alltag geschieht, wenn diese Sätze nicht mehr genutzt werden. Mehr Informationen zu dieser Episode findest Du unter: https://folgedeinemherzen.net/076-doro-readyforfamily Teile Deine Sehnsüchte, Wünsche und Träume mit mir in einem Herzensgespräch. Gerne teile ich mit Dir meine Erfahrungen (kostenlos) ---> Wähle hier Deinen Gesprächstermin Gefällt Dir meinen Podcast? Deine Rezensionen (Bewertungen) auf iTunes sind willkommen und für mich sehr wichtig! Bitte nimm Dir kurz Zeit und gib mir eine Rückmeldung. Ich freue mich auf jedes Feedback und besonders auch auf eine 5-Sterne Bewertung. So können noch viele Menschen zum "Folgen ihres Herzens" ermutigt und gestärkt werden. Hier geht's zur iTunes-Bewertung: https://apple.co/2HltItk Den Herzensweg finden und gehen kann jeder! Im Befreiungspodcast - Folge deinem Herzen von Doro (http://folgedeinemherzen.net), erfährst Du wertvolles Wissen zu den Themen: Selbstfindung, Selbstliebe, Selbstvertrauen, zurück zum Ursprung finden und seine Leidenschaft entdecken, ausgraben und leben. Authentische und lebensnahe Interviews und Herzensgespräche, stärken Dich, Emotionen zu fühlen, anzuschauen und zuzulassen. Du lernst wertvolle, sofort umsetzbare Schritte kennen, wie Du Glaubenssätze, Prägungen und Muster erkennst und verabschiedest. Finde Deinen Ursprung. Erlebe Schritt für Schritt Befreiung. Finde Dein selbstbestimmtes und glückliches Leben. Finde auf Deinen Herzensweg und zurück zu Dir - Deinem selbst! Du bist wertvoll. Lebe Deine Träume. Gehe Schritte und komme ins Tun. Nutze die Zeit und lebe Dein Leben. Erlebe was es bedeutet in tiefen, authentischen Beziehungen zu leben, Verantwortung zu übernehmen und zu erleben, wie dadurch, ungeahntes möglich wird! Ermutigung durch zuhören! Motivation, Inspiration. Einschalten und Zuhören! Erfahre jetzt alltagstaugliche und praktische Tipps für Deine persönliche Weiterentwicklung. Exklusiv von Experten für Dich. Lebensnahe, persönliche Geschichten und Erfahrungen durch persönliche Herzensgespräche. Aus dem Leben für das Leben - Solo-Episoden von mir für Dich! Viele Herzenswege der Interviewpartner sind inspiriert durch Namen wie: Gerald Hüther, Katie Byron, Tony Robins, Tim Ferris, Tom Kaules, Stefan Hiene, Veit Lindau, Gordon Neufeld, André Stern, Lienhardt Valentin und viele mehr... Besonders für Menschen, die sich nach einem freien, selbstbestimmten und glücklichen Leben sehnen. Die spüren es gibt mehr, als das in dem sie sich derzeit befinden. Die sich wünschen ohne Erwartungen von aussen, ihre Fähigkeiten und Stärken zu leben und dadurch sich selbst und andere beschenken zu können Folge Deinem Herzen! Es wird Zeit - DICH SELBST ZU SEIN!
Du hast eine Idee. Dein neues Projekt entsteht schon vor Deinen Augen und Du wagst den Sprung in die Selbstständigkeit. Doch schon bald überfordern Dich all die Aufgaben. Du willst am liebsten alles gleichzeitig machen und am Ende reibst Du Dich an all den Baustellen auf und wunderst Dich, warum nichts vorangeht. Jan Philippi ist als Diplompsychologe direkt nach dem Studium in die Selbstständigkeit gestartet und hat all diese Erfahrungen machen dürfen. Wir haben uns über seinen Weg als Coach unterhalten. Welche Hindernisse Jan zu Beginn überwinden musste und wie er es mittlerweile geschafft hat, sich und seine Dienstleistung besser zu positionieren. Jan spricht über viele Tipps, um Deine Energie langfristig hoch zuhalten und den richtigen Fokus zu behalten. Egal ob Du also gerade selbst Dein eigenes Unternehmen startest oder einfach viele Projekte parallel laufen hast, in der neuen Folge von Project Freedom gibt Dir Jan die passenden Strategien an die Hand. Viel Spaß dabei. Wenn Dir die Folge gefallen hat, hinterlasse mir gerne eine kurze Bewertung auf iTunes und abonniere den Podcast. Ich danke Dir. Bis zur nächsten Folge, dein Patrick. Connecte Dich mit Jan auf seiner Website, bei YouTube oder über Instagram. Buchtipps: Radical Honesty von Brad Blenton und Akzeptanz- und Commitment-Therapie von Georg H. Eifert Hier findest Du den Podcast auch noch für Android: Bei Stitcher und bei Deezer Onlinekurs - Zielsetzung Leicht Gemacht: Lerne deine Ziele zu erreichen! Werde Teil meiner Project Freedom Community bei Facebook und für zusätzliche, tägliche Inspiration folge mir gerne auf Instagram. Folge direkt herunterladen
„Thrombose ist ein Blasinstrument und NASA ein Knäckebrot / und wenn einer aus Irland kommt, dann ist er ein Vollidiot! / Trikot ist Französisch für dreimal Scheiße, Amöben fliegen übers Meer / Espresso hat was mit Schutzgeld zu tun, und Propheten feiern Partys - bitte sehr!“ So beginnt ein Song aus der Feder von Henni Nachtsheim, der behaarten Hälfte des hessischen Comedy-Duos ‚Badesalz’. Sinnigerweise heißt das Lied ‚Du bringst alles durcheinander’ - und tatsächlich: werden Begriffe, Fremdwörter, Redewendungen oder schlicht Allgemeinwissen falsch angewandt und im Kopf des Sprechers geht’s dabei zu wie bei Hempels unterm , dann bringt das schon so manches durcheinander und es kann ziemlich in die gehen, sollte man beispielsweise jemandem den machen wollen. Nehmen wir nur mal an, sie und er sitzen bei ihrem ersten Date in einem Lokal. Man studiert die und er meint: „Oh, heute wird Züricher Geschnetzeltes besonders empfohlen.“ - und sie entgegnet: „Ach, ich weiß nicht. Mein letzter Freund kam auch aus Österreich, seitdem meide ich alles, was mit diesem Kontinent zu tun hat!“. Die Frage ist, wie man sich in einer solchen Situation um, ohne den raushängen zu lassen oder sich gar mit dem Andi- -Spruch auf den „Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien!“ über den anderen zu machen. Wenn man eines anderen erobern möchte, dann muss man auch mal gerade sein lassen und über so ein paar kleine in Sachen einfach hinweghören. Die trennt sich allerdings in dem Moment vom Weizen, in dem die Richtung geht. „Mit Dir kann man stehlen gehen!“ oder „Du bist ein echter !“ - sowas will man einfach nicht hören, wenn man spürt, und man sitzt vor dem Menschen, mit dem man in der Ehe fahren möchte. „Du bist etwas ganz !“, „Gott, ich bin so froh, dass ich Dich habe!“, „Ich will meines Lebens mit Dir teilen!“ - derartige hingegen lassen die einer Frau heller leuchten und ihren höher schlagen. Wer sich allerdings dafür entscheidet - sein - statt mit schönen, mit Fremdwörtern zu , der sollte sich in nehmen, diese falsch zu . „Du mich mit Deinen Augen und bringst mich völlig aus dem !“ - das zwar schön, ist aber völlig und muss vielmehr heißen: „Du insistierst mich mit Deinen fabulierenden Augen und bringst mich völlig aus dem Konfekt!“. Apropos Konfekt - sollte die doch nicht laufen wie , weil man vielleicht ein bisschen überspannt oder im etwas schlaff wirkt - keinesfalls darf man sich dann einreden lassen, man sei oder fanatisch. Das heißt nämlich ‚exkommuniziert’ und ‚dramatisch’. Wer sich allerdings dafür entscheidet mit gut machen zu wollen, der muss wissen: auch hier kann man vom in die kommen. Zwar lockern gut platzierte so manches Gespräch auf, aber wenn dabei das ein oder andere aus dem läuft und man eine riskiert, beim dem schlägt unter Umständen das zurück. Und von der Geschicht’? Ganz ähnlich wie der sollte man bei bleiben - denn wenn die bricht, ist verloren und man steht da wie . Wer jedoch von Natur aus derart ist, dass in seinem Kopf nur Allerlei herrscht, der hat vielleicht Glück und gerät an einen wie Henni von ‚Badesalz’, der in seinem Song meint: „Du bringst alles durcheinander, deine Logik macht mich platt / ja, ich liebe die Prinzessin, Die einen an der Erbse hat!“.