Podcasts about summe geld

  • 22PODCASTS
  • 24EPISODES
  • 21mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jan 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about summe geld

Latest podcast episodes about summe geld

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Unterstützen Eltern eines Jihadisten den IS?

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 14:47


Daniel D., ein junger Schweizer, radikalisiert sich. Er reist für die radikalislamische Terrororganisation Islamischer Staat IS nach Syrien – und plant, sich als Selbstmordattentäter in die Luft zu sprengen. Dazu kommt es nie. Daniel D. fällt auf britische und Schweizer Agenten herein, wird verhaftet und sitzt nun seit Jahren in einem nordsyrischen Gefängnis fest.Seine Eltern in der Schweiz haben eigentlich mit Islamismus nichts zu tun, aber sie schicken ihrem Sohn eine beachtliche Summe Geld. Dafür müssen sie sich nun vor dem Bundesstrafgericht in Bellinzona verantworten: War es Terrorunterstützung – oder elterliche Pflicht? Über diesen ungewöhnlichen Prozess spricht Thomas Knellwolf vom Tamedia-Recherchedesk in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Mehr zum Thema: Der Prozess in Bellinzona   Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Leben ist mehr
Ein guter Vorsatz

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jan 1, 2025 5:36


Das neue Jahr hat begonnen, die Zeit der guten Vorsätze. Die Klassiker sind Abnehmen, mit dem Rauchen aufhören, mehr Sport treiben, mehr Geld sparen. Dass die meisten Vorsätze früher oder später scheitern, ist kein Geheimnis. Vielleicht gehören Sie deshalb auch zu den Menschen, die sich gar nicht erst gute Vorsätze machen. Trotzdem möchte ich Ihnen heute etwas vorschlagen: Nehmen Sie sich vor, dieses Jahr (wieder) regelmäßig in diesem Buch zu lesen! Den meisten Gewinn daraus werden Sie haben, wenn Sie dabei eine innere Haltung einnehmen, die in dem oben aufgeführten Bibelwort deutlich wird.Dieser Satz stammt von dem wohlbekannten »verlorenen Sohn«. Nachdem der Sohn eine gute Summe Geld von seinem Vater erhalten hatte, reiste er in ein fernes Land. Dort ließ er es sich richtig gut gehen. Partys, Sex, gutes Essen, viele Freunde. Aber schnell war sein Vermögen aufgebraucht und er musste sich mühsam als Schweinehüter durchschlagen. Enttäuscht, einsam und schuldbewusst dachte er an seinen Vater zurück. War sein Vater nicht immer gut zu ihm gewesen? Sollte er es nicht wagen, zu ihm zurückzukehren? Völlig am Boden zerstört, sein Leben ruiniert, stand sein Entschluss bald fest: »Ich will mich aufmachen …«Ein guter Vorsatz! Nicht nur für den verlorenen Sohn damals, sondern auch heute für uns. Vielleicht sind Sie bisher auch nur Ihren eigenen Weg gegangen, haben Gott den Rücken gekehrt, seine Gaben nur für Ihr eigenes Vergnügen verschwendet. Dann folgen Sie doch dem Beispiel des verlorenen Sohnes! Sein Vorsatz war gut, und er wurde nicht enttäuscht. Mit offenen Armen lief sein Vater ihm entgegen, vergab ihm seine ganze Schuld und nahm ihn als Sohn in seinem Haus wieder auf. So handelt auch Gott, wenn wir zu ihm umkehren.Paul WiensDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Versicherungsplauderei
F30 - Einmal anlegen – ein Leben lang vorsorgen und dabei flexibel bleiben

Versicherungsplauderei

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 11:28


Du bist zu einer größeren Summe Geld gekommen oder hast es geschafft, etwas Geld auf die hohe Kante zu legen. Und jetzt stellst Du Dir die Frage, wie Du das Geld am besten nutzen sollst, was Vorsorge und Geldanlage angeht.Was Du in dem Fall mit dem Geld machen kannst, das erfährst Du in Folge 30 der Versicherungsplauderei.Weitere Informationen dazu gibt es hier: Alternative zum Festgeld | Allianz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Finanzpodcast | Vermögensaufbau abseits der Masse
#310 Einmalanlage oder Sparplan

Finanzpodcast | Vermögensaufbau abseits der Masse

Play Episode Listen Later Aug 12, 2024 11:14


Vielleicht stehst du irgendwann einmal vor der Herausforderung, eine größere Summe Geld zu investieren und fragst dich, ob du das Geld auf einmal anlegen oder über einen Sparplan verteilen sollst. Viele Anleger zögern aus Angst, zu einem Höchstkurs einzusteigen und mögliche Verluste zu erleiden. Doch diese Angst basiert oft auf emotionalen Reaktionen und nicht auf rationalen Überlegungen. Langfristige Investitionen in den Kapitalmarkt führen in der Regel zu positiven Renditen – auch wenn es kurzfristig zu Marktschwankungen kommt. In diesem Podcast beleuchten wir anhand eines Beispiels, welche Methode oftmals die bessere Wahl ist und welchen Unterschied dies auf langfristige Sicht machen kann. Mein Name ist Sven Stopka und ich bin einer von wenigen Honorarberatern in Deutschland. Ich bin Geschäftsführer der Firma TUENDUM Gesellschaft für Investmentberatung mit Sitz in Ahaus. Als Finanzberater, Coach und Mentor stehe ich an deiner Seite und bringe gemeinsam mit dir deine Finanzen und dein Money-Mindset auf das nächste Level.

FCG Steyr Podcast
Gib dem Teufel keinen Raum! Teil 10 der Serie: DER WEG - eine Reise durch die Apostelgeschichte

FCG Steyr Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2024 38:47


Der Bibeltext, welcher der Predigt von Tobias Rathmair zugrundeliegt, wird im Kindergottesdienst nie verwendet, denn es geht um ein krasses Handeln Gottes in der ersten Gemeinde. Wie sollen wir das einordnen, wenn ein Ehepaar, das der ersten Kirche eine größere Summe Geld spendete, plötzlich tot umfällt, weil es einen Teil für sich behalten hatte? Hör und sieh es dir an, was Pastor Toby dazu sagt. Über einen Kommentar freuen wir uns. ::::::::: ERFAHRE MEHR ÜBER DIE FCG STEYR: https://www.fcg-steyr.at Wenn du uns unterstützen willst, findest du hier die Kontoverbindung: https://www.fcg-steyr.at/kontakt/ (hinunter scrollen) – vielen Dank!

Gesetz der Anziehung
#140 Kannst du die Millionen halten?

Gesetz der Anziehung

Play Episode Listen Later Dec 19, 2023 34:40


Wer möchte sie nicht: Die Millionen im Lotto gewinnen. Heute sprechen wir daher darüber, ob deine Manifestation aus dem Herzen oder aus dem Ego kommt. Was ist überhaupt der Unterschied zwischen einer großen und einer kleinen Summe Geld? Jede große Summe besteht doch schließlich gleichzeitig aus einer kleinen Geldsumme. Egal wo du finanziell gerade stehst: Vorwürfe haben noch nie jemanden weiter gebracht! Zu der SOS-Box: Du findest das Produkt unter folgendem Link: ⁠⁠⁠https://bit.ly/3fYglCl Artikelnummer: 20650-360 SOS-BOX Sicher dir die Box bis zum 31.12.2023 für 15 % günstiger. Du bezahlst statt 45,89 EUR nur 38,98 EUR. Einfach im Suchfeld angeben :) (*Werbung) Bei den heutigen Gesetz der Anziehung Momenten geht es heute um einen Coronatest und um Federn. Kontakt: Instagram: @gesetzderanziehungpodcast E-Mail: gesetzderanziehungpodcast@gmx.de

Erfolgsmensch
#135 Vom Start-Up zum 220 Mio. € Deal mit Adidas - Im Gespräch mit RUNTASTIC Gründer Florian Gschwandtner

Erfolgsmensch

Play Episode Listen Later Oct 4, 2023 67:30


In dieser Podcast Folge spreche ich mit RUNTASTIC-Gründer Florian Gschwandtner. Florian gibt tiefe Einblicke aus der Gründungszeit von der Fitness-App Runtastic und wie er und seine 3 Mitgründer es geschafft haben, ab dem ersten Tag profitabel zu sein. Wie sie ihre Mitarbeiter bezahlen konnten, obwohl sie noch keine Einnahmen hatten und er spricht von einer Zeit, in der er sich ein Mittagessen nur für 2€ leisten konnten. Wie sie es geschafft haben 330 Mio. App Downloads zu generieren und warum ein sauberes Onboarding genau so wichtig ist wie ein gutes Offboarding.   Viel Spaß beim Hören!

Der digitale Finanzberater mit Wladimir Simonov: Finanzdienstleistung | Versicherung | Business | Online-Marketing | Coachin

Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://wladimirsimonov.de/termin In der heutigen Episode von "Der digitale Finanzberater" spricht Wladimir Simonov darüber, dass der Markt überflutet ist mit Fake-Coaches, die behaupten dich beraten zu können, dir aber nur eine ordentliche Summe Geld aus der Tasche ziehen. Heute erfährst du den Unterschied zwischen einen Finanzberater und einem Aktien-Coach, damit du genau auswählen kannst, wem du dein Vertrauen schenkst. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://wladimirsimonov.de/termin Wladimir Simonov zeigt dir, wie du dich als DER Nr. 1 Finanzberater positionierst und du es schaffen kannst 5-stellige Umsätze pro Monat für dich zu generieren. Als Finanzberater, Versicherungsvermittler oder Vermögensberater automatisiert Kunden im Internet gewinnen und deinen Vertrieb digitalisieren. Wie du Online-Marketing, Social Media und Digitalisierung nutzen kannst, um jeden Tag 2-3 Termin-Anfragen von Neukunden zu erhalten und deinen Umsatz zu steigern!

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Am Freitag soll es so weit sein. Dann will das Hacker-Kollektiv «Play» vertrauliche Daten der Medienhäuser NZZ und CH Media und derer Angestellen veröffentlichen – sollten die Verlage nicht eine Summe Geld zahlen. Tatsächlich gelang es Cyberkriminellen offenbar, das IT-System der Unternehmen anzugreifen und Daten abzuziehen.Wie kann es zu einer solchen Erpressung kommen? Wer steckt dahinter? Werden solche Angriffe häufiger? Und vor allem: Wie kann man sich schützen? Darüber spricht Matthias Schüssler, Digital-Experte bei Tamedia, in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos». Gastgeber ist Philipp Loser.Mehr zum Thema: NZZ muss System für Zeitungs­pro­duk­tion abschalten (Gratis Artikel) https://www.tagesanzeiger.ch/nzz-muss-system-fuer-zeitungsproduktion-abschalten-786538929160Folgen des Cyberangriffs: NZZ-Erpresser vertagen «Publikationstermin»https://www.tagesanzeiger.ch/nzz-erpresser-vertagen-publikationstermin-218477151159Den Tagi 3 Monate zum Preis von einem Monat lesen: www.tagiabo.ch

Stream ab!
#26: Sharper auf Apple TV+: Ein Plot Twist nach dem anderen

Stream ab!

Play Episode Listen Later Feb 21, 2023 35:33


Apple TV+ gehört für Leon zu den unterschätzten Streaming-Diensten. Umso besser, dass das Top-Thema dieses Mal von Apple TV+ kommt. In dem neuen Psychothriller/ Mystery-Drama "Sharper" stehen die Rollen von Julianne Moore, Sebastian Stan und Brianna Middleton in einem besonderen Verhältnis zueinander, das peu à peu aufgedeckt wird.Sharper startet mit einer Erzählung über ein Liebespaar, das sich gerade frisch kennenlernt. Sandra (Brianna Middleton) und Tom (Justice Smith) treffen sich in einem Buchladen und entwickeln schnell eine intime Beziehung zueinander. Plötzlich gerät Sandras Bruder in finanzielle Schwierigkeiten. Tom kommt aus einer reichen Familie und leiht seiner Freundin eine große Summe Geld, sodass Sandra ihren Bruder freikaufen kann. Doch dann verschwindet sie spurlos – mit dem Geld im Gepäck.Im Laufe der Geschichte entspinnt sich ein Drama, das es in sich hat. Es folgen eine Menge Plot Twists, von denen sich Leon und Ronja nur minimal überzeugen lassen konnten. Wie sich der Thriller von Apple TV+ insgesamt geschlagen hat, darüber spricht das Stream ab! Team in der neuen Folge.Außerdem: Everything Everywhere All At Once steht an der Spitze der Oscar-Nominierungen und ist erst kürzlich bei Sky/ Wow gestartet. Leon hat den Oscar-Anwärter bereits gesehen und erklärt euch, warum ihr euch den Film unbedingt ansehen solltet.Zudem geht You – Du wirst mich lieben in die vierte Staffel. Hier hat Ronja ein paar Facts über Pen Badgley herausgesucht und spricht mit Leon darüber, was ihr von der neuen Staffel erwarten könnt.Hier findest du unsere Kapitel:Sharper: 7:15You – Du wirst mich lieben: 19:30Everything Everywhere All At Once: 24:15Netflix: 25:55Amazon Prime: 27:45Sky/Wow: 29:15RTL+: 30:15Arte Mediathek: 31:40Schreib' uns gerne eine Mail an streamab@hifi.de.TikTok: @streamingtippsInstagram: @streamab@_leonschumacher@gudeichbinsLetterboxd: @leonschumacher Auf HIFI.DE: Beste Filme bei NetflixBeste Serien bei NetflixRedaktion und Produktion: Leon Schumacher und Ronja GudeSchnitt: Ronja GudeMusik: Guy LangleyHosts: Leon Schumacher und Ronja Gude Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Heldendumm Podcast
S03/E13: Derby der Störche

Heldendumm Podcast

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 33:45


Derbytime! Heute erleben wir ein Duell der Giganten um eine große Summe Geld und einige Kleinkinder und deren Mütter. Dieses Mal bei Heldendumm: Die große Meisterschaft im Werfen - zumindest im übertragenen Sinne. Gefällt euch was wir machen? Gebt uns Feedback! Ob auf iTunes, Twitter, Facebook, Instagram oder hier in den Kommentaren. Oder bewertet uns auf Podchaser und Spotify. Lasst uns miteinander sprechen! Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de! Mehr zur dieser Episode: Charles Vance Millar (Wikipedia EN)"Ich werde Sex zum populärsten Sport machen" (spiegel.de)Das skurrile Testament des Rechtsanwalts Charles Vance Millar (os-rundschau.de)THE LAST LAUGH- MILLIONAIRE CHARLES VANCE MILLAR AND HIS PRACTICAL JOKES FROM BEYOND THE GRAVE (todayifoundout.com)Das "Große Storchenderby" ist rechtens (br.de)Das große Geburtenrennen von Toronto (spektrum.de) Episoden-Cover: @mynsnugget auf Instagram Intro- & Outro-Musik: @lcp_ictures auf Instagram #HeldendummHebamme

How I met my money
#97 Über fehlende Liebe, Lebenssinn und die Lieblingstasse: Ein sozialpsychologischer Blick auf das Thema "erben"

How I met my money

Play Episode Listen Later Jun 26, 2022 24:15


Beim Erben geht es um mehr materielle Werte, um eine Summe Geld oder eine Immobilie. Wenn jemand gestorben ist, dann geht es um die Frage: Welche Werte hat die Person mir hinterlassen? Wie möchte ich die Person erinnern? Mit dem Prof. für angewandte Sozialpsychologie der Universität Maastricht sprechen wir über die Quelle von Erbkonflikten, wie wir sie vermeiden können und was passiert, wenn erben und schenken als verspätete Erziehungsmaßnahmen eingesetzt werden. Hört unbedingt rein! • Unsere HIMMM-Website und Anmeldung zum Midnight Mail Newsletter: https://howimetmymoney.de/ • Schreibt uns oder schickt uns eine Sprachnachricht zu unserer 100. Folge! E-Mail: hallo@howimetmymoney.de Instagram: howimetmy.money Facebook: howimetmymoneypodcast Twitter: howimetmymoney LinkedIn: How I met my money • maiwerk Finanzakademie - Spannende Onlinekurse für deine finanzielle Zukunft zu ETFs, Immobilien und Altersvorsorge: https://bit.ly/3yX9bpC Rabattcode: HIMMMPODCAST20 Es ist dein Geld – mach mehr draus!

Krimi
Sherlock Holmes: «Das Beryll-Diadem» nach Sir Arthur Conan Doyle

Krimi

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 43:12


Ein Bankier verleiht eine riesige Summe Geld – und bekommt ein Diadem als Pfand. Und schon entspinnt sich ein Kriminalfall inklusive Familiendrama, den nur einer lösen kann: Sherlock Holmes! Wie immer flankiert von Doktor Watson. Nostalgischer Krimi-Spass aus der Goldenen Zeit des Radios. (01:35) Beginn Hörspiel (42:25) Abmoderation Mit: Franz Dehler (Sherlock Holmes) und Joachim Ernst (Dr. Watson), Günter Gube (Mr. Alex Holder), Barbara Nüsse (Mary, seine Nichte), Klaus W. Leonhard (Arthur, sein Sohn), Siegfried Süssenguth (Seine Durchlaucht), Silvia Jost (Miss Parker, Sekretärin bei Holder), Paul-Felix Binz (Roberts, Angestellter bei Holder) und Ruth Maria Burri (Lux, Hausangestellte bei Holder) Übersetzung aus Englischen: Ruth Von Marcard - Bearbeitung: Michael Hardwick - Komposition: Carlo Loebnitz - Regie: Felix Klee - Produktion: SRF 1965 Post wie immer gern auf krimi@srf.ch

Geldbewusst
Folge 281 - Mahnkosten

Geldbewusst

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 1:53


Vor einigen Tagen kam mir eine Frage in den Sinn, auf die ich bei meiner Recherche allerdings keine Antwort fand. Die Frage lautet: wie viele Mahnkosten fallen jährlich in Deutschland an? Und wieviel davon werden wirklich beglichen? Eine spannende Frage, denn ich kann mir vorstellen, dass jeder Erwachsene im Jahr mind. 2,50 Euro an Mahnkosten verursacht und in Deutschland leben rund 69 Millionen Menschen über 18 Jahre. Wenn meine Annahme stimmt, wären das 172.500.000 Euro an Mahnkosten. Und nehmen wir nun an, nur jeder zehnte Mensch bezahlt diese Mahnkosten, dann wären das immer noch 17.250.000 Euro Eine wahnsinnige Summe Geld, mit der man so viel Gutes tun könnte. Und nun... Vielleicht kann man das Problem irgendwie lösen und Mahnkosten überflüssig machen, indem man bei pünktlicher Zahlung eine Art von Belohnung offeriert. Oder vielleicht kann man Mahnkosten als Unternehmen ja bald automatisiert und abzugsfrei als Spende an wohltätige Organisation weiterleiten. Ja, vielleicht auch etwas ganz anderes. Und damit möchte ich dich einfach ein Stück sensibilisieren. Es gibt so viele Themen in unserer Gesellschaft, hinter denen potentielle Geschäftsideen schlummern und ich bin davon überzeugt, jeder Mensch hat das Zeug, eine gute Idee zu finden und diese in eine Geschäftsidee umzusetzen. Jeder Mensch kann Unternehmer werden, kann Einnahmen generieren, kann einen Dienst für die Menschheit leisten. Wenn ich heute mit dieser Podcastfolge mindestens einen Menschen dazu ermutigt habe, etwas zu ändern, was geändert gehört, dann war meine Zeit sinnvoll investiert. Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche.

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job
Wie Sie größere Summen Geld geschickt anlegen

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job

Play Episode Listen Later Sep 11, 2020 14:55


Eine Abfindung, eine Prämie, ein Bonus, eine Erbschaft oder in Gewinn: Wer in der glücklichen Lage ist, eine größere Summe Geld anlegen zu können, sollte sich zunächst über seine Investmentstrategie klar werden. Möchte ich alles auf einmal investieren oder verteilt? Lege ich meinen Fokus auf eine bestimmte Weltregion oder Sparte? Und ziehe ich einen Fondsmanager zurate oder investiere ich in Indexfonds? Aber wo lagere ich das Geld, bis ich mich entschieden habe? In unserer aktuellen Podcast-Folge erklärt unser Finanzexperte Mark Böschen, worauf Sie achten sollten und wie Sie am besten vorgehen, wenn Sie größere Summen anlegen möchten. Ein Hinweis von unserem Sponsor: Bei Ford sind gerade Gewerbewochen! Sie können sich als Gewerbekunde jetzt Top-Konditionen sichern. Mehr Infos unter www.ford.de/gewerbewochen See omnystudio.com/policies/listener for privacy information.

Vom Selbstständigen zum Unternehmer  von Jenz Koralus

Kredite und Geschäft? Jetzt zeigt es sich gerade mal wieder wie gut oder auch schlecht Du mit Krediten umgegangen bist.Meine Einstellung zu Krediten ist eigentlich die.Am besten keine haben.Ja auch ich weiß es geht nicht immer ohne. Möchtest Du schnell wachsen oder du fängst gerade an ist es leider manchmal unumgänglich. Was und wofür würde ich ein Kredit aufnehmen? In meinem Buch hast du sicher gelesen wie ich einen Transporter erst ein Jahr gemietet habe von einer normalen Autovermietung was zwar teuer war nur ich sah erstmal keine andere Lösung.Da das Geschäft ja noch neu war und keine Bank mich unterstützen wollte.Es hatte auch sehr viele Vorteile ich war gezwungen immer zu Monatsbeginn eine bestimmte Summe Geld vorrätig zu halten. Ich konnte auch sehen , ist es wirklich zwingend notwendig einen Transporter zu besitzen.Reichen die Aufträge?Wie soll der zukünftige Transporter sein? Die Fragen konnte ich nach einem Jahr beantworten. In meinem Buch kannst du nachlesen wie es dann weiterging. Auch für Immobilien lohnt es fast immer einen Kredit aufzunehmen. Nur überlege genau wer und wie du ihn  zurückzahlen möchtest. Die beste Lösung ist fast immer wenn andere den Kredit für dich zurückzahlen.Beispiel du brauchst eine Werkstatt , oder eine kleine Halle oder nur ein sehr großes Büro.Erst mal günstig pachten ,  und geht das Geschäft besser neu bauen oder eine vorhandene Immobilie kaufen. Jetzt der kleine Trick suche entweder noch andere kleine Firmen zur Untermiete oder baue gleich noch ein paar Wohnungen mit ein(Wohn und Geschäftshaus).Du solltest nicht in den Räumlichkeiten selbst wohnen.   Ja es bietet sich an  gerade in den Anfangsjahren in deiner Mietwohnung bleiben.Geht mal was schief hast du wenigstens noch ein Dach über dem Kopf. Durch deine Untermieter wird der größte Teil deiner Kreditraten bedient. Der absolute Idealfall ist es wenn du sogar noch ein Plus erzielen kannst. So bist du kostenlos an einen Gewerberaum gekommen und bekommst noch Geld dazu. Die Banken werden sehr nett zu dir sein , kommst du mit einer unterschriebenen Pacht und Mietverträge.Teure Maschinen solltest du nach dem selben Muster wie mit dem Transporter behandeln. Erst mieten monatlich und nach einem Jahr kaufen.Besonders schwierig in der Anfangszeit ist es für dich Projekte oder Ware vor zu finanzieren.Auch hier ist die Versuchung immer groß einen Kredit aufzunehmen.Nein es gibt viele andere Möglichkeiten. Nutze Zahlungsziele bei Lieferanten und nehme Vorauszahlungen bei größeren Projekten.So sollten in jedem Fall die Kosten gedeckt sein.   Versuche nach Möglichkeit entweder keine Kredite aufzunehmen oder das andere für die Tilgung sorgen.Es können auch deine Mitarbeiter sein die das mit Ihrer Arbeitskraft tun. Was ich auch sehr empfehlen kann , hast du etwas Geld und es mit 3-4% angelegt, ist es nicht schlecht einen Kredit mit 2% Zinsen aufzunehmen so , bleibst du Liquide und kannst im größten Notfall denKredit ablösen.Es macht dich unabhängiger von der Bank.

No Bullsh*t Online Marketing Podcast
Wie du über den (virtuellen) Tisch gezogen wirst

No Bullsh*t Online Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2019 24:20


Wir alle sind im Internet aktiv, weil wir Dinge sehen möchten, die uns ansprechen, interessieren, erregen und entertainen. Die Welt ist aufregend und hat viele Facetten, was auch haargenau Onlinewelt repräsentiert wird - nur ist so ziemlich alles eben so gut wie immer fast sofort verfügbar. Manchmal trügt der Schein der glitzernden Objekte im Internet und wenn wir zu naiv sind, fallen wir auf dieses Funkeln herein. Dann wurden wir im Fachterminus “gescammt”. Das fängt an bei den Influencern, die so tun, als ob sie unsere Meinung wirklich schätzen, aber eigentlich absolut drauf scheißen, was ihre 150k Follower zum Frühstück essen. Es geht über Bullshit Verknappungs Countdowns auf Salespages, die nach jedem Mal F5 drücken wieder am Anfang beginnen. Und es endet bei den low level Spam Mails, wo wir 5 Öcken in Bitcoins überweisen sollen, weil uns jemand bei unserem Lieblingsporno angeblich abefilmt hat. Wenn man übrigens diese Art von Scam Level selbst nutzt und Leute damit abzockt, ist man mit seinem Lebensberechtigungsausweis ungefähr auf dem Amöben-Level angekommen. Schlimmer geht es fast nicht mehr, außer beispielsweise arme demente Omis mit Fake Calls davon zu überzeugen, dass man ihr lange verschollener Enkel sei und unbedingt Geld für das Ärzte ohne Grenzen Studium in Botswana bräuchte. Aber fast jeder von uns fällt mal irgendwie auf ein Angebot herein, dass so gut klingt, dass es eigentlich nicht mehr wahr sein kann. Aber weil wir uns von dem SHINING täuschen lassen, fallen wir darauf herein und verlieren manchmal eine große Summe Geld - oder zumindest einen Teil unserer geistigen Gesundheit und Selbstachtung. Das alles nur für eine einzige Lektion: Traue nicht jedem im Internet. Es ist der Grund, warum uns Mama und Papa damals immer gewarnt hatten vor den ONLINE Betrügern. Und warum Oma und Opa das Internet als gefährlich einstufen und als Seuche der modernen Welt verteufeln. Allerdings bietet das Internet genauso auch seine schönen Seiten, weil wir so viel Neues entdecken, dass wir niemals in der Offline-Welt hätten sehen können. Für uns, Niels und Sebastian, ist das Internet unser Arbeitsplatz. Google, Social Media und Konsorten sind für uns das, was für die Print Marketer Zeitungen, Zeitschriften etc. sind. Egal ob Push oder Pull Marketing, wenn wir unsere Arbeit mit auch nur einem Fünkchen Gewissen ausführen und einen halbwegs funktionierenden moralischen Kompass haben, dann kann es niemand mit sich IM KERN SEINES ONLINE MARKETING HERZENS vereinbaren, in diesen Scams zu partizipieren. Daher ist es uns enorm wichtig, ethisch und moralisch vertretbares Online Marketing zu verkörpern und das auch mit unseren Followern zu teilen. Denn in den Bullshit rutscht man ganz schnell ab, wenn man nicht aufpasst. Daher: Stay BS-free, lass dich nicht von den glitzernden Götzenbildern oder dem schnellen Heller blenden. Mach dein Ding, halte deine Prinzipien und du wirst weder Opfer, noch Täter, in der Scammerei. Wir freuen uns darauf, dich auch in der nächsten NO BS Online Marketing Podcast Episode als Zuhörer dabei zu haben. Sebastian und Niels

Versicherungsgeflüster-Podcast
VGP-098 Krebsversicherung

Versicherungsgeflüster-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2019 27:47


Sind Krebsversicherungen sinnvoll? Das Spiel mit der Angst! Brustkrebs, Darmkrebs, Prostatakrebs und Lungenkrebs sind die am häufigsten neu auftretenden Krebserkrankungen in Deutschland. Laut Bundesregierung liegt die Zahl bei ca. 500.000 pro Jahr. Frauen und Männer sind hiervon gleich betroffen. Kein Wunder, dass seit einiger Zeit auch Versicherer die Krebsversicherung im Angebot haben. Diese Versicherung zahlt eine vorher festgelegte Summe Geld und bietet finanzielle Unterstützung, wenn man an Krebs erkrankt. Wir gehen in dieser Episode einmal näher auf den Sinn und Zweck dieser Produkte ein. Bevor Ihr jetzt direkt zu Eurem Berater rennt, um Euch einen Vergleich zum Krebs-Schutz berechnen zu lassen, guckt unbedingt vorher noch im Blogartikel von Bastian vorbei: https://www.versicherungenmitkopf.de/krebsversicherung-sinnvoll/ Hier kannst Du uns finden Website: http://www.versicherungsgefluester-podcast.de Facebook: http://fb.com/versicherungsgefluester Links zu Bastian Kunkel Website: http://www.versicherungenmitkopf.de YouTube: https://www.youtube.com/versicherungenmitkopf Instagram: https://www.instagram.com/versicherungenmitkopf/ Links zu Patrick Hamacher Website: http://www.was-ist-versicherung.de YouTube: http://www.was-ist-versicherung.de/YouTube Instagram: https://www.instagram.com/wasistversicherung/ Impressum: https://versicherungsgefluester-podcast.de/impressum Datenschutz: https://versicherungsgefluester-podcast.de/datenschutz Hinweis: Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernehmen die Autoren keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.

Werbung für dein Geschäft
10 Tipps für kostenlose Werbung für dein Ladengeschäft | Folge 0002

Werbung für dein Geschäft

Play Episode Listen Later Feb 17, 2019 14:50


Aufmerksamkeit und PR kostet schnell eine stolze Summe Geld. Hast du auch gerade erst mit deinem eigenen Geschäft begonnen? Oder ist es in der letzten Zeit etwas ruhig in deinem Ladengeschäft geworden? In beiden Fällen kannst du unsere Tipps für mehr Aufmerksamkeit bei schmalem Budget gut gebrauchen. Nachfolgend zeigen wir dir, wie du on- und offline ohne großes Investment deinem Geschäft neuen Schwung verleihen kannst. Die Konkurrenz bei kostenlosen Werbeangeboten ist sehr hoch, daher gilt es auch hier, dass sich Kreativität und Originalität auch mit kleinem Budget durchsetzen werden. Auch gilt hier, dass nicht alles für dich und dein Ladengeschäft passen muss, deshalb solltest du dir bereits im Vorfeld Gedanken machen, wie du deine Werbung, auch wenn sie kostenlos ist, aufbauen möchtest. Schließlich ist es auch deine Zeit, die du investierst. Hier sind nun unsere Tipps, um es dir ein bisschen leichter zu machen.

Passion&Profit Podcast
9 Schlüssel, damit Kunden sich für Sie entscheiden

Passion&Profit Podcast

Play Episode Listen Later Jul 22, 2018 39:03


Damit Menschen uns vertrauen und glauben, braucht es viel. Denn trotz toller Bewertungen, trotz Social Media & Co. – wenn Ihre Kunden nicht mehr 20 sind, haben sie bereits Kommerzerfahrungen gemacht. Und die waren nicht immer gut. Doch auch wenn Ihre Kunden motiviert und zuversichtlich sind – sobald eine größere Summe Geld den Besitzer wechselt, „hört der Spaß auf“. In diesem Podcast sprechen wir über die Schlüssel, mit denen Sie das Vertrauen Ihrer Kunden gewinnen.

Geldbewusst
Folge 20 - Relation

Geldbewusst

Play Episode Listen Later Jun 1, 2017 3:40


Kennst Du das auch? Jemand fährt mit einem tollen neuen Auto vorbei und denkst Dir: Mensch, wie macht der das? Warum kann ich mir das nicht leisten? An dieser Stelle sei erst einmal gesagt, dass das Auto nicht seins sein mussnicht abbezahlt sein mussUnd Du weißt auch nicht, ob dieser Mensch einen Kontostand im Plus hatglücklich istdie finanziellen Informationen besitzt, die Du bereits hastWenn Du Dich mit Anderen vergleichst, dann machst Du Dich unglücklich. Vergleichen ist ein Nährboden für Minderwertigkeitsgefühle & Depressionen. Und damit Dir Dein Kopf nicht solche Streiche spielt, beschäftigen wir uns in der heutigen Folge einmal mit dem Thema Relation. Alles ist in Relation. Wenn Du für 3 Wochen nach Spanien in den Urlaub fliegst, Dein Nachbar jedoch eine 6 wöchige Rundreise nach Japan, China und Thailand macht, dann kann es sein, dass sich Deine Reise „kleiner“ anfühlt. Ganz ehrlich: Es gibt viele Leute, die sich Urlaub gar nicht mehr leisten können. Diese Leute machen allenfalls Urlaub auf Balkonien. Vergleiche Dich also besser mit diesen Leuten. Dann wirst du feststellen, wie „groß“ sich Deine finanziellen Möglichkeiten für Urlaub anfühlen. Und falls Du selbständig bist und die Auffassung vertrittst, dass Dein Produkt oder Deine Dienstleistung nicht mehr wert ist, als Du momentan dafür verlangst, dann höre Dir die vorletzte Folge zum Thema Geldthermostat auf jeden Fall an, aber vergleiche das doch mal mit dem Wert, den Dein Produkt oder Deine Dienstleistung dem Anderen bringt. Noch ein Beispiel. Falls Du Dir vorgenommen hast, eine bestimmte Summe Geld als Vermögen aufzubauen, Du aber denkst, dies nicht schaffen zu können, dann vergleiche Deinen Zeitplan doch einfach mal mit anderen erfolgreichen Menschen. Haben diese Menschen ihre Ziele schneller erreicht als Du? Eine Grundregel besagt, dass überschätzt wird, was man an einem Tag erreichen kann, jedoch unterschätzt wird, was man in einem Jahr erreichen kann. Und falls es darum geht, dass Du einen Reiz benötigt, um Dich zu motivieren, weil Du Dir ein finanzielles Ziel gesetzt hast, z.B. wenn Du gerne Deine Einnahmen verdoppeln willst, dann vergleiche Dich bitte mit Leuten, die es geschafft haben, das zehnfache an Einnahmen zu generieren. Auch hier funktioniert das Prinzip der Relation. Nutze den Vergleich immer zu Deinem Vorteil. Wenn Du Dich gerade schlecht fühlst, dann schaue darauf, wie viel besser Deine Situation im Vergleich zu der Situation anderer Menschen ist. Wenn Du einen Anschub brauchst, um an Deinen Zielen zu arbeiten, dann vergleiche Dich mit Menschen, die ein Vielfaches von dem geschafft haben, was Du Dir vorgenommen hast. Du weißt dann, dass es möglich ist. Bitte komme in die Anwendung und setze die Dinge immer bewusst in Relation. Wenn Dir diese Methode hilft, noch fokussierter an Deiner finanziellen Situation zu arbeiten, dann freut mich das sehr. Und wenn Du jemanden kennst, dem diese Podcast Folge weiterhelfen könnte, dann leite ihm den Link doch bitte einfach weiter. Nächste Woche sprechen wir dann über das Finanz-Erfolgsjournal. Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche.

Der Postillon NewsCast - Seriöse Nachrichten für unterwegs
Typ, dem Sie Geld geliehen haben, verlangt Gebühren, wenn Sie es sich zurückholen

Der Postillon NewsCast - Seriöse Nachrichten für unterwegs

Play Episode Listen Later Apr 3, 2017 1:58


"Das ist doch nur fair, oder?": Wie jetzt bekannt wurde, verlangt ein Typ, dem Sie eine beträchtliche Summe Geld geliehen haben, jedesmal ...

Martina Hautau Show | UpgradeYourLIFE – Erfolg, Selbstmanagement, Führung, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung

Hier kannst du das Buch "Denke nach und werde reich" kaufen: >> hier klicken zum Online-Shop   Die 13 Gesetze des Erfolgs Die einzelnen Erfolgsschritte sind relativ umfangreich beschrieben und am Ende der einzelnen Kapitel findest du eine Zusammenfassung unter dem Titel Leitsatz. Viele Erfolgsbücher bauen auf den Erfolgsrezepten von Napoleon Hill auf. Folgende Kapitel beinhaltet das Buch: Schritt zum Reichtum: Das Begehren Schritt zum Reichtum: Der Glaube Schritt zum Reichtum: Die Autosuggestion Schritt zum Reichtum: Fachkenntnisse Schritt zum Reichtum: Die Phantasie Schritt zum Reichtum: Organisierte Planung Schritt zum Reichtum: Der Entschluss Schritt zum Reichtum: Die Ausdauer Schritt zum Reichtum: Die Macht der führenden Köpfe Schritt zum Reichtum: Das Geheimnis von der Umwandlung der Geschlechtskraft Schritt zum Reichtum: Das Unterbewusstsein Schritt zum Reichtum: Der Verstand Schritt zum Reichtum: Der sechste Sinn   Und das beinhaltet das 6-Schritte System von Andrew Carnegie. Bestimmen Sie genau die Menge des Geldes, die Sie sich wünschen. Es genügt nicht, nur zu sagen „Ich will Geld“. Setzen Sie sich eine bestimmte Summe zum Ziel. Überlegen Sie sorgfältig, welche Gegenleistung Sie für diese Summe Geld zu erbringen bereit sind (im Leben wird uns nichts geschenkt). Bestimmen Sie den genauen Zeitpunkt, zu dem Sie das Geld in Händen haben wollen. Erarbeiten Sie einen genauen Plan, wie dieser Wunsch zu verwirklichen ist, und beginnen Sie sofort, Ihr Vorhaben in die Tat umzusetzen, ob Sie sich nun dafür gerüstet fühlen oder nicht. Halten Sie alles, auch die letzte Kleinigkeit schriftlich fest; die gewünschte Summe, den genauen Zeitpunkt, zu dem Sie über das Geld verfügen wollen; die von Ihnen zu bietendeGegenleistung und den Plan, der Sie an das Ziel führen soll. Lesen Sie sich diese Niederschrift zweimal täglich laut vor. Das erste Mal morgensnach dem Aufstehen und das zweite Mal abends vor dem Schlafengehen. Fühlen, sehenund glauben Sie sich schon während des Lesens im Besitz dieses Geldes. Hier kannst du das Buch "Denke nach und werde reich" kaufen: >> hier klicken zum Online-Shop   Dein Bewertungshimmel Wenn es dir gefallen hat, bitte schreibe mir eine kurze Bewertung auf iTunes und abonniere die Show! Alles zur Martina Hautau Show Hol dir deinen Upgrade-Kick Workletter zu jeder Episode! Wie das geht? Ganz einfach trage deine E-Mail ein und du erhältst alle Downloads zur Show gratis in dein E-Mail-Postfach. Auf dieser Webseite kannst du deine E-Mail eintragen: http://www.martinahautau.de/show Wenn du Fragen hast, schreibe mir unter: info@martinahautau.de

Matthäus – bibletunes.de
Matthäus 28 – Teil 2

Matthäus – bibletunes.de

Play Episode Listen Later Mar 28, 2011 8:45


Während die Frauen auf dem Weg ´zu den Jüngern` waren, liefen einige Soldaten der Wachmannschaft in die Stadt und berichteten den führenden Priestern alles, was geschehen war. 12 Diese trafen sich daraufhin mit den Ältesten zur Beratung. Sie gaben den Soldaten eine ansehnliche Summe Geld 13 und machten Folgendes mit ihnen ab: »Sagt, seine Jünger […]