Podcasts about erfolgsmensch

  • 28PODCASTS
  • 107EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Nov 6, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about erfolgsmensch

Latest podcast episodes about erfolgsmensch

apolut: Standpunkte
Der amerikanische Albtraum | Von Roland Rottenfußer

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 35:00


Donald Trumps Vize-Kandidat J.D. Vance erzählt gern, wie er es aus kleinen Verhältnissen ganz nach oben geschafft hat. Damit suggeriert er, dass Arme nur arm sind, weil sie die falschen Entscheidungen getroffen haben.Ein Standpunkt von Roland Rottenfußer.Im Leben von J.D. Vance gab es ein paar wichtige Frauen. Die eine war seine Mutter, genannt „Mom“, die andere seine Großmutter: „Mamaw“. Während Mom nur allzu sehr dem Klischee der weißen Unterschicht entspricht, alkoholkrank und promiskuitiv war und ihre Familie vernachlässigte, war Mamaw resolut und zupackend, eine Frau, die mehrere geladene Waffen in ihrem Haus aufbewahrte, unter ihrer rauen Schale aber ein Herz aus purem Gold verbarg. Mamaw war es, die J.D. die Geborgenheit schenkte, die er brauchte, um im heruntergekommenen „Rostgürtel“ der USA zu überleben. Und noch etwas zeichnete Mamaw aus: Sie sonderte gern Mentaltrainingsphrasen ab, wie wir sie aus „Positiv denken“-Ratgeber kennen: „Du musst dich entscheiden, ob du jemand sein willst oder nicht“, soll sie dem Buben geraten und ihn beschworen haben, niemals die Verantwortung für sein Schicksal anderswo als bei sich selbst zu suchen. Jedenfalls erzählt Vance das selbst so in seiner Autobiografie „Hillbilly Elegie“, erschienen 2016. So wurde aus dem Unterschichten-Jungen, für dessen berufliche Karriere zuvor niemand seine Hand ins Feuer gelegt hätte, der smarte Erfolgsmensch, als den wir ihn jetzt erleben. „Es ist schwer, sich ein machtvolleres Beispiel für den amerikanischen Traum vorzustellen“, sagte die dritte wichtige Frau in J.D.s Leben, seine Ehefrau Usha Vance, auf einem Parteitag der Republikaner. Und in der Tat: Da Donald Trump jetzt, wenige Tage vor der Wahl, in Umfragen vorne liegt, ist Vance nah dran, den ganz großen Traum zu realisieren: Vizepräsident und vielleicht sogar später Präsident zu werden. Aber ist es von Vorteil, im kalten Herzen des Establishments jemanden zu haben, der ganz genau weiß, wie es am unteren Rand der US-amerikanischen Gesellschaft aussieht? Einiges deutet darauf hin, dass J.D.s privater Traum für viele seiner Landsleute zum Albtraum werden könnte. Dann nämlich, wenn er dem Volk einzureden versucht: „Schaut her, ich habe es geschafft. Wenn ihr es also nicht schafft — selber schuld.“Das Buch liefere „einen wertvollen Beitrag zum Verständnis des Auseinanderdriftens der US-Gesellschaft“, heißt es in einer Verlautbarung des renommierten Ullstein-Verlags. Dennoch will der Verlag die „Hillbilly Elegie“ von J.D. Vance nicht mehr neu auflegen. An mangelnden Erfolgsaussichten des autobiografischen Werkes kann es nicht gelegen haben. Der Autor wurde im Juli 2024 von Donald Trump zu seinem „Running Mate“ ernannt, dem Kandidaten für die Vizepräsidentschaft. Auch hat Netflix das Buch 2020 von dem Regieveteranen Ron Howard verfilmen lassen...... hier weiterlesen: apolut.net/der-amerikanische-albtraum-von-roland-rottenfusser/+++Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer „digitalen finanziellen Selbstverteidigung" unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoinzahlungInformationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum
Heinz Strunk liest "Zauberberg 2" - Hörprobe

ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024


Jonas Heidbrink, ein Erfolgsmensch. Schon vor dem dreißigsten hat er sein Start-up versilbert; arbeiten muss er sein Leben lang nicht mehr. Aber es geht Heidbrink nicht gut, überhaupt nicht. Und so fährt er eines kalten Januartages los Richtung Osten, in die mecklenburgische Einöde, wo inmitten von Sümpfen ein schlossartiger Bau emporragt: das Sanatorium. Alles ausgesprochen nobel, aber eben doch: Klinik, für Menschen mit dem einen oder anderen Knacks. Schnell ist Heidbrink in das Korsett von Visiten und Anwendungen eingepackt, muss er sich entscheiden, ob er im Speisesaal seiner Misanthropie folgen oder Anschluss finden will. Die Menschen hier, Ärzte, Schwestern, Patienten, sind ihm fremd, doch bald sind sie seine Welt. Nur scheint die Klinik wirtschaftlich nicht rundzulaufen. Ein Nebengebäude wird geschlossen, das Personal reduziert sich, man munkelt, in der Küche werde nur noch Convenience Food in der Mikrowelle aufgewärmt. Und so reiht sich ein Monat an den anderen - bis es in den Sümpfen zu einem rätselhaften Unglücksfall kommt.

Erfolgsmensch
Mit Airbnb ein Millionenimperium aufgebaut

Erfolgsmensch

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 80:02


Ein Unternehmer aus Augsburg hat es geschafft, durch geschickte Nutzung von Airbnb ein Millionenimperium aufzubauen. Durch das geschickte Vermieten und Verwalten von Immobilien auf der Plattform konnte er sein Geschäft stetig ausweiten und ein großes Portfolio an Mietobjekten aufbauen. Sein Erfolg zeigt, wie lukrativ das Geschäft mit Kurzzeitvermietungen sein kann, wenn man die richtigen Strategien anwendet.

Erfolgsmensch
Nischendüfte, der Durchbruch im deutschen Markt & wie man einen erfolgreichen Duft kreiert

Erfolgsmensch

Play Episode Listen Later Jul 29, 2024 93:48


In diesem Podcast hatte ich die Gelegenheit, mit Philip Birkholz, einem der Gründer der deutschen Parfümmarke Birkholz, zu sprechen. In unserem Gespräch tauchten wir tief in die Welt der Nischenparfümbranche ein und diskutierten sowohl die Höhen als auch die Tiefen, die mit dem Aufbau und dem Betrieb eines erfolgreichen Unternehmens in diesem speziellen Markt verbunden sind. Philip teilte seine wertvollen Erfahrungen und Einsichten darüber, wie man den Verkauf, das Marketing und alle anderen Aspekte des Geschäfts effektiv gestaltet. Er betonte die Bedeutung einer klaren Markenvision und der Leidenschaft für das Produkt, die von Anfang an die Grundlage für ihren Erfolg bildeten. Wir sprachen darüber, wie entscheidend es ist, eine authentische Markenidentität zu entwickeln und zu pflegen, die die Kunden anspricht und bindet. Du hörst den Podcast lieber auf Spotify: https://open.spotify.com/show/1jesmNMFl9NITOa5PNPIVi?si=81535068432a4f46   Philip Birkholz: https://www.instagram.com/phil_birkholz/?hl=de https://www.birkholz-perfumes.com   Timotheus Künzel: https://www.instagram.com/timotheuskuenzel/?hl=de https://kuenzel-group.de   Timestamps: 0:00 Intro 0:44 Philip's Werdegang 11:30 Erster Launch 18:55 Der Markt der Nischendüfte 32:20 Durchbruch am deutschen Markt 39:15 Wie kreiert man einen neuen Duft? 47:20 Unternehmer Dasein 01:27:04 Erfolgreiches Familienunternehmen   #erfolgsmensch #podcast #nischenduft #parfum 

Erfolgsmensch
Haben wir in Deutschland ein Problem mit Rechtsextremismus? Im Gespräch mit André Miegel

Erfolgsmensch

Play Episode Listen Later Jul 7, 2024 63:46


In dieser Podcast Folge spreche ich mit Strafverteidiger Andre Miegel. In dem Gespräch thematisieren wir einige der drängendsten gesellschaftlichen Fragen in Deutschland. Dabei standen insbesondere zwei Themen im Vordergrund: das Ausmaß des Rechtsextremismus in Deutschland sowie die Qualität der deutschen Flüchtlings- und Integrationspolitik.   Haben wir in Deutschland ein Problem mit Rechtsextremismus? Was denkst du?   #andremiegel #politik #rechtsextremismus #deutschland #Podcast #erfolgsmenschpodcast #flüchtlingspolitik #flüchtlinge #timotheuskuenzel #Strafverteidiger 

Erfolgsmensch
Timo als Bundeskanzler, unangenehme Telefonate auf dem Klo & Timo vs Bürostuhl - Wahrheit oder Fuffi

Erfolgsmensch

Play Episode Listen Later Jun 30, 2024 69:41


WAHRHEIT oder FUFFI: Timo muss eine gestellte Frage ehrlich beantworten. Falls er sich weigert oder die Frage nicht beantworten möchte, muss er 50€ zahlen. Er spricht über Dinge, über die er so noch nie in der Öffentlichkeit gesprochen hat, geschweige denn sprechen würde.

Erfolgsmensch
WAHRHEIT oder FUFFI - Mit meiner Assistentin und besten Freundin Eva

Erfolgsmensch

Play Episode Listen Later Jun 16, 2024 39:28


WAHRHEIT oder FUFFI: Timo muss eine gestellte Frage ehrlich beantworten. Falls er sich weigert oder die Frage nicht beantworten möchte, muss er 50€ zahlen. Er spricht über Dinge, über die er so noch nie in der Öffentlichkeit gesprochen hat, geschweige denn sprechen würde.

Erfolgsmensch
"Nicht jeder sollte wählen" - Im Gespräch mit Prof. Dr. Jack Nasher

Erfolgsmensch

Play Episode Listen Later Jun 7, 2024 90:01


In dieser spannenden Podcast Folge spreche ich mit Prof. Dr. Jack Nasher. Wir sprechen über kontroverse und aktuelle Themen, die uns alle betreffen: Prof. Dr. Nasher teilt seine Gedanken darüber, ob es sinnvoll ist, dass jeder Bürger seine Stimme bei der Europawahl abgibt, ohne eine gewisse Vorbildung. Wir diskutieren die Vor- und Nachteile des kapitalistischen Systems und ob es für die Herausforderungen unserer Zeit geeignet ist. Ein heiß diskutiertes Thema: Prof. Dr. Nasher beleuchtet die verschiedenen Aspekte des Bürgergeldes und ob es eine gerechte Lösung darstellt. Verpasse nicht dieses fesselnde Gespräch voller wertvoller Einblicke und anregender Diskussionen! Abonniere den Kanal, um keine Episode zu verpassen, und lass uns in den Kommentaren wissen, was du über die besprochenen Themen denkst. Viel Spaß!

Erfolgsmensch
Seine Uhr kostet über 100.000€ - Im Gespräch mit Lennard Naumann

Erfolgsmensch

Play Episode Listen Later May 17, 2024 55:10


In dieser zweiteiligen Folge mit Lennard Naumann geht es um seinen Weg zum erfolgreichen Unternehmer. Er teilt seine Erfahrungen und spricht über die Herausforderungen, die er zu Beginn überwinden musste, als er als Student kaum Geld hatte und sich wünschte, der Tag hätte mehr als 24 Stunden. Außerdem berichtet er von seinem schweren Unfall auf der Rennstrecke, der beinahe sein Leben gekostet hätte, was er sich von der sechsstelligen Versicherungsprämie für sein Auto geleistet hat und wie viel sein riskantes Hobby überhaupt kostet. Diese Geschichte zeigt, wie er es geschafft hat, vom finanziell klammen Studenten zum erfolgreichen Unternehmer aufzusteigen und wie viel die richtigen Kontakte zum richtigen Zeitpunkt wert sind.   Viel Spaß!

Erfolgsmensch
#138 David Göttler über Massentourismus, Doping und Leichen am Mount Everest

Erfolgsmensch

Play Episode Listen Later Apr 19, 2024 85:44


In dieser Folge spreche ich mit dem Extrem-Bergsteiger David Göttler über seine atemberaubende Expedition auf den Mount Everest sprechen. Im Jahr 2022 wagte sich David Göttler an die ultimative Herausforderung: den höchsten Gipfel der Welt ohne zusätzlichen Sauerstoff und ohne die Hilfe von Sherpas zu besteigen. David Göttler gab uns Einblicke in seine Vorbereitung, seine Motivation und die unvorhersehbaren Herausforderungen, die ihn auf seinem Weg begleiteten. Erfahre, wie er die Grenzen des menschlichen Potenzials herausforderte und was es bedeutet, ein wahrer Erfolgsmensch zu sein, der sich keinem Hindernis beugt aber auch weiß, wann es Zeit ist aufzugeben. Diese Episode ist eine Inspirationsquelle für jeden, der danach strebt, seine Träume zu verwirklichen und die höchsten Gipfel des Lebens zu erklimmen. Begleite mich jetzt auf dieser Reise mit David Göttler, einem Mann, der zeigt, dass wahre Größe keine Grenzen kennt. Viel Spaß und falls dir der Podcast gefällt, freue ich mich auf ein Abo & ein Like!

Manager im Burnout
Folge 66: Der vermeintliche Erfolgsmensch

Manager im Burnout

Play Episode Listen Later Jan 12, 2024 32:03


In dieser Folge wollen wir über den vermeintlichen Erfolgsmenschen reden – Typ 3 im Enneagramm. Das ist jemand, der auf der Bühne steht, charmant, charismatisch, laut und selbstbewusst wirkt. Jemand, der andere für sich einnimmt und den Raum füllt. Nicht immer, aber oftmals, sind diese Menschen nicht authentisch und spielen nur eine Rolle. Dennoch scheint der Typ Mensch immer noch als erfolgreich zu gelten: Er zeigt Reichtum und Status, scheint Konflikte zu genießen und kommt wettbewerbsorientiert und ich-bezogen rüber. Wir glauben jedoch, dass wirklich erfolgreiche Menschen ganz andere Fähigkeiten besitzen.

ERF Plus - Das Gespräch (Podcast)

Journalistin Jenifer Girke litt unter Magersucht, obwohl sie ein Erfolgsmensch ist. (Autor: Andreas Odrich)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Das Gespräch Parallelwelten

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 9, 2023 40:38


Journalistin Jenifer Girke litt unter Magersucht, obwohl sie ein Erfolgsmensch ist. (Autor: Andreas Odrich)

Erfolgsmensch
#135 Vom Start-Up zum 220 Mio. € Deal mit Adidas - Im Gespräch mit RUNTASTIC Gründer Florian Gschwandtner

Erfolgsmensch

Play Episode Listen Later Oct 4, 2023 67:30


In dieser Podcast Folge spreche ich mit RUNTASTIC-Gründer Florian Gschwandtner. Florian gibt tiefe Einblicke aus der Gründungszeit von der Fitness-App Runtastic und wie er und seine 3 Mitgründer es geschafft haben, ab dem ersten Tag profitabel zu sein. Wie sie ihre Mitarbeiter bezahlen konnten, obwohl sie noch keine Einnahmen hatten und er spricht von einer Zeit, in der er sich ein Mittagessen nur für 2€ leisten konnten. Wie sie es geschafft haben 330 Mio. App Downloads zu generieren und warum ein sauberes Onboarding genau so wichtig ist wie ein gutes Offboarding.   Viel Spaß beim Hören!

Erfolgsmensch
#134 Frauenpower und das erste NFT-basierte Rennteam: Laura Marie Geissler revolutioniert die Rennwelt

Erfolgsmensch

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 46:15


In dieser Folge unterhalte ich mich mit Laura Marie Geissler, einer leidenschaftlichen Rennfahrerin und Pionierin in einem außergewöhnlichen Bereich. Laura hat das weltweit erste NFT-basierte Rennteam gegründet. Dieses Gespräch ist besonders fesselnd, da Laura demonstriert, wie Ehrgeiz und Hartnäckigkeit Berge versetzen können. Sie erzählt von ihren in einer von Männer dominierten Branche, und wie sie ihre Einzigartigkeit nicht nur als Stärke entdeckt, sondern auch strategisch eingesetzt hat. Zudem erläutert sie die Mechanik hinter ihrem NFT-Rennteam und wie auch du die Möglichkeit hast, als Sponsor dieses spannende Projekt zu unterstützen. Viel Spaß!   Du möchtest den Podcast lieber im Auto hören? Hier geht's zu Spotify:  

Erfolgsmensch
#133 Keine Frauen im Erfolgsmensch Podcast - Q&A mit meiner Mitarbeiterin/besten Freundin Eva

Erfolgsmensch

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 30:45


In dieser Podcast Folge beantworte ich mit meiner Mitarbeiterin/besten Freundin eure Fragen. Warum haben wir eigentlich so wenig Frauen im Podcast, Wie viel verdiene ich und warum habe ich Mitarbeiter abgebaut? Diese Fragen und noch mehr beantworte ich in dieser Folge!  Viel Spaß beim Hören!  Du möchtest den Podcast lieber in Videoformat? Hier geht's zu unserem YouTube Kanal: https://youtu.be/TsJUxy_CClQ   Erfolgsmensch Podcast: https://erfolgsmensch-podcast.de   Mehr zum Host: Website: https://timotheus-kuenzel.de Instagram: https://www.instagram.com/timotheuskuenzel/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/timotheus-künzel-8869a2176/   Du möchtest wissen, ob du der geborene Immobilieninvestor bist? Mach hier ganz einfach unseren kostenlosen Immobilien-Test, um in nur 5 Minuten herauszufinden, ob du das Zeug zum Immobilieninvestor hast: https://kuenzel-group.de/immobilientest/   Wenn du inspirierende Persönlichkeiten weißt, die unbedingt mal in den Erfolgsmensch Podcast sollten, dann schicke uns eine Mail an info@erfolgsmensch-podcast.de    Wenn dir diese Podcast Folge gefallen hat, freue ich mich auf deine 5-Sterne-Bewertung. Teile diese Podcast Folge auch gerne mit deinen Freunden. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Erfolgsmensch
#132 Apple Vision Pro: Was du jetzt wissen musst - Im Gespräch mit Petra Schlerit

Erfolgsmensch

Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 46:30


In dieser spannenden Podcast Folge geht es um die Apple Vision Pro. Gemeinsam mit VR & AR Expertin Petra Schlerit beleuchten wir alle Facetten und Features des neuesten Apple-Produkts. Welche Auswirkungen hat die Brille auf den Technologiemarkt, lohnen sich 3500€ und welche Auswirkungen hat die Technologie eigentlich auf unsere Gesundheit?   Viel Spaß beim Hören!   Du möchtest den Podcast lieber mit Video schauen? Hier geht's zum YouTube Video:   Mehr zu Petra Schlerit: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/petra-isabel-schlerit/ Du möchtest mehr über Timotheus Künzel erfahren? Website: https://timotheus-kuenzel.de Instagram: https://www.instagram.com/timotheuskuenzel/ Künzel Group: https://kuenzel-group.de  

Erfolgsmensch
#131 Millennials vs. Gen Z: Battle der Generationen

Erfolgsmensch

Play Episode Listen Later Aug 24, 2023 10:13


Während die Millennials das digitale Zeitalter begrüßten und den Weg für soziale Medien bereiteten, sind die Gen Z'ler als echte Digital Natives hervorgetreten, die die Online-Welt in einer Weise nutzen, die ihre Vorgänger nie für möglich gehalten hätten. Doch es geht nicht nur um Technologie. Von Wertvorstellungen über Mode bis hin zu politischen Ansichten – wer steht in diesem Generationen-Battle an vorderster Front?  Hör dir meine Meinung dazu an! Viel Spaß!   Hier geht's zu meinem Instagram: timotheuskuenzel Hier geht's zu meinem YouTube-Kanal:https://www.youtube.com/channel/UCO8nFJMVuKNKkiZ9hnNxlHA   Mach jetzt den kostenlosen Immobilien-Test um in nur 5 Minuten herauszufinden, ob du das Zeug zum Immobilieninvestor hast: kostenloser Immobilien-Test   Wenn dir diese Podcast Folge gefallen hat, freue ich mich wenn du diese Folge in deiner Instagram Story teilst. Wenn sie dir besonders gut gefallen hat, freue ich mich über deine 5-Sterne-Bewertung. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Erfolgsmensch
#130 "Welche Frau will einen Krüppel wie mich?" - Im Gespräch mit Maximilian Schwarzhuber

Erfolgsmensch

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 57:30


In dieser Folge spreche ich mit Maximilian Schwarzhuber. Maxi ist für mich eine sehr krasse Persönlichkeit und diese Folge hat sich zu einer meiner Lieblingsfolgen entwickelt. Maxi wurden wegen einer Krankheit beide Beine im Alter von 23 Jahren amputiert und nur, weil er es so entschieden hat. Jetzt könnte man meinen, dieser Schicksalsschlag hat Maxi aus dem Leben gerissen. Falsch gedacht! Mittlerweile ist er Extremsportler und hat mit dem Fahrrad Deutschland durchquert und die höchsten Berge bestiegen. Aber hör selbst und lass dich motivieren von einer ganz besonderen Persönlichkeit! Du möchtest diese Folge lieber per Video schauen? https://youtu.be/W0dkeYvV24g   Mehr zu Maximilian: https://www.maximilianschwarzhuber.com/   Mehr zum Erfolgsmensch Podcast: www.erfolgsmensch-podcast.de Mehr zum Host Timotheus Künzel:  Website: https://timotheus-kuenzel.de/ Instagram: https://www.instagram.com/timotheuskuenzel/?hl=de   Timestamps: 0:00 Intro 2:06 Maximilians Kindheit und der Beginn seiner Krankheit 6:53 Maxi's bisher größte und schwerste Entscheidung: Amputation 14:20 Wie geht das Leben danach weiter? 20:30 Maxi der Extremsportler 31:19 Vorbereitung auf Wettkämpfe 37:45 Disziplin und Routinen 43:40 "Welche Frau will einen Krüppel?" 53:25 Buchtipp von Maxi   Maxi's Buchtipp: https://amzn.to/47BNyNO    

Erfolgsmensch
#129 Insights aus meinem Netzwerk

Erfolgsmensch

Play Episode Listen Later Aug 9, 2023 6:11


In dieser Folge spreche ich darüber, wie du von meinem Netzwerk profitieren kannst. Instagram hat ein neues Tool veröffentlicht - den Broadcast Channel.  Hier teile ich Insights und Erkenntnisse aus meinem Netzwerk, die ich mit Podcast Gäste außerhalb der Aufnahme teile. Profitiere davon und tritt bei - Hier geht's zum Broadcast: https://www.instagram.com/j/AbZ3N_deRhQ9f8PT/   Ich freue mich auf dich!   Hier geht's zu meinem Instagram: @timotheuskuenzel Du möchtest gewinnbringend in Immobilien investieren und weißt nicht, ob du das Zeug zum Immobilien-Investor hast?  Mach ganz einfach den kostenlosen Test: https://kuenzel-investments.de/immobilientest/   Wenn dir diese Podcast Folge gefallen hat, freue ich mich auf deine 5-Sterne-Bewertung. Teile diese Folge gerne in deiner Story, um auch deinen Freunden von diesem Podcast zu erzählen ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Erfolgsmensch
#128 Inside Geheimdienst: Die Skills eines Geheimagenten - Im Gespräch mit Leo Martin

Erfolgsmensch

Play Episode Listen Later Aug 2, 2023 51:52


In diesem hochspannenden Podcast teilt dir der legendäre Geheimagent Leo Martin seine fesselnden Geschichten, atemberaubenden Abenteuer und geheimen Erlebnisse aus seiner langjährigen Tätigkeit als Geheimagent mit. Eine Podcast Folge voller Verschwörungen, Intrigen und Undercover-Operationen, die bislang im Verborgenen lagen. Aus seiner langjährigen Erfahrung mit V-Männern hat er gelernt, Vertrauen von Menschen zu gewinnen, die sehr schwer zu gewinnen sind und gibt Tipps, wie auch du das in deinem Alltag schaffst. Mehr zum Erfolgsmensch Podcast: https://erfolgsmensch-podcast.de Du möchtest den Podcast lieber in Video-Format schauen? YouTube: https://youtu.be/3ezTdaZka14 Mehr zu Leo Martin: https://leo-martin.de Instagram: https://www.instagram.com/leomartin.official/?hl=de   Mehr zu Timotheus Künzel: https://www.instagram.com/timotheuskuenzel/?hl=de https://www.linkedin.com/in/timotheus-künzel-8869a2176/   Künzel Group: https://kuenzel-investments.de Du möchtest auch gewinnbringend in Immobilien investieren und weißt nicht, ob du dazu in der Lage bist? Mache ganz einfach in nur wenigen Minuten den kostenlosen Immobilien-Test: https://kuenzel-investments.de/immobilientest/   Leo's Buchtipps: Ich krieg Dich!: https://amzn.to/44Pabwp Radikal führen: https://amzn.to/3Qi6H1e Der Stärkencode: https://amzn.to/3rRKooW Die Kraft des Drachen: https://amzn.to/3QntzMU   Timestamps:  0:00 Intro 1:15 Wer ist Leo Martin? 3:26 Was macht der Geheimdienst? 4:30 Wie kommt man zum Nachrichtendienst?  7:14 Der Verräterkomplex  13:05 Führung und Kommunikation 17:10 Tipps für Drucksituationen 28:10 Vertrauen schaffen 43:30 Bücher

Erfolgsmensch
2023 hat's in sich!

Erfolgsmensch

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 14:09


2023 hat's in sich! In meiner Instagram Story habe ich schon mal angeschnitten, dass 2023 einer meiner größten Lehrmeister war. Von gescheiterten Geschäftsbeziehungen bis hin zum Betrug, teile ich meine größten Learnings und Erkenntnisse mit dir in dieser Podcast Folge. Wie war deine erste Jahreshälfte und hattest du schon mal ein ähnliches Learning? Schreib mir gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/timotheuskuenzel/?hl=de   Wenn dir diese Podcast Folge gefallen hat, freue ich mich sehr über eine 5 Sterne Bewertung und wenn du deinen Freunden von meinen Learnings erzählen willst, kannst du diese Folge gerne in deiner Instagram Story teilen. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Erfolgsmensch
#126 Immobilien lohnen sich nicht mehr? - Der Accentro Wohnkostenreport

Erfolgsmensch

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 17:04


"Wohnimmobilien sind insbesondere in Deutschland eine der wertstabilsten Anlageklassen und bieten weiterhin einen intakten Inflationsschutz. Das ist das Kernergebnis des aktuellen ACCENTRO Wohnkostenreports (WKR), der bereits zum achten Mal in Zusammenarbeit mit dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln e. V. (IW) erstellt wurde. Im Fokus standen dabei dieses Mal die Untersuchung des Inflationsschutzes und der Wertstabilität deutscher Wohnimmobilien, auch im Vergleich zum europäischen Ausland und anderen Investmentprodukten."   Zum Wohnkostenreport: https://accentro.de/wohnkostenreport   Mehr zum Erfolgsmensch Podcast: https://erfolgsmensch-podcast.de/   Mehr zu Timotheus Künzel: Instagram: https://www.instagram.com/timotheuskuenzel/?hl=de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/timotheus-k%C3%BCnzel-8869a2176/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCO8nFJMVuKNKkiZ9hnNxlHA   Künzel Group: https://kuenzel-investments.de/ Kostenloser Immobilien-Test: https://kuenzel-investments.de/immobilientest/     Wenn dir diese Podcast Folge gefallen hat, freue ich mich über deine 5-Sterne-Bewertung. Außerdem freue ich mich wenn du diese Folge in deiner Instagram Story teilst und deinen Freunden davon erzählst. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Erfolgsmensch
#125 Luxus Autohändler: Das Ende der G-Klasse? Im Gespräch mit Hamid Mossadegh

Erfolgsmensch

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 57:15


Tauche ein in die exklusive Welt der Luxusautos mit Hamid Mossadegh. In dieser spannenden Podcast Folge spricht der renommierte Luxus Händler und erfolgreiche Unternehmer über die heißesten Trends in der Branche. Erfahre aus erster Hand, welche Luxusautos gerade im Trend liegen und welche Modelle an Reiz verlieren. So auch die G-Klasse? Hamid teilt seine einzigartigen Erfahrungen als Unternehmer und gibt tiefe Einblicke in sein Leben als Experte für Luxusautos und Fernseher-Bekanntheit. Von unvorstellbaren Designs bis hin zu innovativen Technologien - dieser Podcast deckt alle Bereiche der spannenden Luxusautowelt ab. Viel Spaß beim Hören! Timestamps: 0:00 Intro 1:44 Hamid's Podcast 3:21 Fernseher Karierre 7:01 Oldtimer 8:51 Continental Cars 12:31 Kann dich an Autos noch etwas beeindrucken? 13:31 Das Ende von Continental Cars 16:15 Hamid der Superhändler 21:19 Hamdi's größter Fehler 27:47 Der Alltag als bekannter Luxus-Autohändler 30:46 Inflation & Autos 35:20 Hamid's absolutes Lieblingsauto 40:40 Mercedes SL In or Out? 45:16 Trends in der Luxus-Auto Branche 51:50 Bentley 54:42 Hamid's Buchtipp Mehr zu mir: Instagram: https://www.instagram.com/timotheuskuenzel/?hl=de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/timotheus-künzel-8869a2176/  Erfolgsmensch Podcast: https://erfolgsmensch-podcast.de   Mehr zu Hamid: Instagram: https://www.instagram.com/hamidmossadegh/?hl=de YouTube: https://www.youtube.com/@UC1N1k8WWepGxsnQCjBOO8XQ Hamid's Buchtipp: Gerhard Schröder - Biografie: https://amzn.to/43nyMHn   Du möchtest auch gewinnbringend in Immobilien investieren und weißt nicht, ob du das Zeug um Immobilien-Investor hast? Dann mach ganz einfach unseren kostenlosen Immobilien-Test, um in nur 5 Minuten herauszufinden, ob du das Zeug zum Immobilien-Investor hast: https://kuenzel-investments.de/immobilientest/    Wenn dir diese Podcast Folge gefallen hat, freue ich mich wenn du diese in deiner Instagram Story teilst. Wenn sie dir besonders gut gefallen hat, kannst du diesen Podcast gerne mit 5 Sterne bewerten. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Erfolgsmensch
#125 Die vielseitige Welt von ChatGPT: Einsatzmöglichkeiten und Potenzial

Erfolgsmensch

Play Episode Listen Later Jul 5, 2023 6:02


ChatGPT ist ein fortschrittliches KI-Modell, welches entwickelt wurde, um Texte zu schreiben. Du kannst ChatGPT in den verschiedensten Bereichen einsetzen und als Hilfestellung nutzen. In meinem täglichen Gebrauch nutze ich ChatGPT sehr häufig und muss sagen, dass ich sehr froh um  dieses Tool bin, da es mir in meinem daily Business viel Zeit erspart.   Nutzt du ChatGPT schon und in welchen Bereichen setzt du es mittlerweile ein?   Schreibe mir gerne auf Instagram @timotheuskuenzel und lass uns sprechen.    Wenn dir diese Podcast Folge gefallen hat, freue ich mich über deine 5-Sterne-Bewertung ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Teile diese Folge gerne in deiner Instagram Story und erzähle deinen Freunden davon!

Erfolgsmensch
#124 Erfolgsgewohnheiten

Erfolgsmensch

Play Episode Listen Later Jun 28, 2023 14:06


In dieser Podcast Folge spreche ich über Gewohnheiten von erfolgreichen Menschen.  Welche Gewohnheit hast du, die dich jeden Tag weiterbringt?   Schreib mir auf Instagram ➡️ @timotheuskuenzel LinkedIn ➡️ Timotheus Künzel   Du schaust die Podcast lieber? Dann schau mal auf meinem YouTube Kanal vorbei: Hier entlang Du möchtest gewinnbringend in Immobilien investieren und weißt nicht ob du dazu in der Lage bist? Mach ganz einfach unseren kostenlosen Immobilien-Test um in nur 5 Minuten herauszufinden, ob du das Zeug zum Immobilien-Investor hast: kostenloser Immobilien-Test   Wenn dir diese Podcast Folge gefallen hat, freue ich mich auf deine 5-Sterne-Bewertung. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Erfolgsmensch
#122 Bleib nicht so wie du bist

Erfolgsmensch

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 5:27


Veränderung ist ein natürlicher Teil des Lebens und es kann oft lohnend sein, neue Wege einzuschlagen und sich weiterzuentwickeln. Das bedeutet nicht, dass du grundelgend falsch bist oder dass du etwas an dir ändern musst. Es geht darum, offen für Wachstum und Verbesserung zu sein und die Möglichkeit zu erkennen, dass du dich weiterentwickeln kannst.   In dieser Folge spreche ich darüber, dass du eben nicht so bleiben sollst wie du bist, den Entwicklung ist essenziell für jeden von uns. Deswegen streiche den Satz "Bleib wie du bist." aus deinem Wortschatz und sei offen für Veränderungen.    Lass uns darüber diskutieren. Schreibe mir gerne auf Instagram @timotheuskuenzel eine DM und lass mich deine Meinung dazu wissen.   Wenn dir diese Podcast Folge gefallen hat, freue ich mich wenn du diese in deiner Instagram Story teilst und mich markierst. Außerdem hilfst du mir sehr, wenn du dir 1 Minute Zeit nimmst und meinen Podcast bewertest.    Du möchstest in Immobilien investieren und weißt nicht, ob du dazu in der Lage bist? Dann mache hier ganz einfach den kostenlosen Immobilien-Test um in nur 5 Minuten herauszufinden, ob du das Zeug zum Immobilien-Investor hast: kostenloser Immobilien-Test

Erfolgsmensch
#120 Das Leben eines Spitzen-Strafverteidigers! - Im Gespräch mit André Miegel

Erfolgsmensch

Play Episode Listen Later May 31, 2023 53:29


In dieser Podcast Folge spreche ich mit dem Spitzen-Strafverteidiger André Miegel. André ist einer der erfolgreichsten deutschen Strafverteidiger und ist sehr erfolgreich auf YouTube. Wir sprechen über seine krassesten Gerichtsfälle, sein Jurastudium, sein Leben als Unternehmer und wie er es schafft 90-100 Stunden in der Woche zu arbeiten. Viel Spaß! ___________________________ Mehr zu André Miegel: YouTube: https://www.youtube.com/@andremiegel8644 Instagram: https://www.instagram.com/andre_miegel/?hl=de   Andrés Buchtipps: The Secret: https://amzn.to/3MIapxF Hero: https://amzn.to/3N3Ys6J Halbgötter in Schwarz: https://amzn.to/3oE3c9X   __________________________   Zum Erfolgsmensch Podcast: https://erfolgsmensch-podcast.de Zum Erfolgsmensch Podcast auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCO8nFJMVuKNKkiZ9hnNxlHA Folgt mir auf Instagram: https://www.instagram.com/timotheuskuenzel/?hl=de   ____________________________   Schau mal bei der Künzel Group vorbei: https://kuenzel-investments.de Hast du das Zeug zum Immobilien-Investor? Mache hier den kostenlosen Test und finde in nur 5 Minuten heraus, ob du das Zeug zum Immobilien-Investor hast: https://kuenzel-investments.de/immobilientest/   _____________________________   Wenn dir die Podcast Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn du den Erfolgsmensch Podcast mit 5 Sternen bewertest. 

Erfolgsmensch
#119 Das ist meine Schuld!

Erfolgsmensch

Play Episode Listen Later May 24, 2023 5:19


Verantwortung übernehmen: "Das ist meine Schuld!" eine inspirierende Podcast Folge über persönliches Wachstum und die Kraft, aus Fehlern zu lernen. Fehler sind wertvoll, vor allem für das Wachstum. Sich Fehler einzugestehen und aus ihnen das beste zu machen, zeigt wahre Stärke.    Mehr zum Host: Instagram: timotheuskuenzel TikTok: Timotheus Künzel LinkedIn: Timotheus Künzel Website: Künzel Group   Wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich wenn du diese Episode in deiner Story teilst. Wenn sie dir besonder gut gefallen hat, kannst du den Erfolgsmensch Podcast gerne mit 5 Sterne bewerten. 

Erfolgsmensch
#118 Von 0 zur Million! Im Gespräch mit Unternehmer Marc Galal

Erfolgsmensch

Play Episode Listen Later May 17, 2023 62:11


In dieser Folge spreche ich mit Unternehmer Marc Galal. Marc ist ein deutscher Motivationstrainer, Verkaufstrainer und Autor. Er ist bekannt für seine Expertise in den Bereichen Verkauf und Kommunikationsfähigkeiten und hat mehrere Bücher zu diesem Thema geschrieben. Einige Jahre war er im Hochleistungssport als Bodybuilder aktiv. Marc gibt Einblicke in seinen kompletten Werdegang zum Erfolgsmenschen und teilt Fähigkeiten, die ein Unternehmer haben muss, um erfolgreich zu werden. Außerdem klärt er die Frage, ob die 2. Million einfacher geht als die erste und ob man als Angestellter überhaupt Millionär werden kann.   Du möchtest den Podcast lieber mit Video hören? Klicke hier!   Mehr zu Marc: Website: https://www.marcgalal.com Instagram: marc_galal Zum kostenlosen Buch:    Mehr zum Host: Instagram: timotheuskuenzel  LinkedIn: Timotheus Künzel Künzel Group: Website   Du möchtest wissen, ob auch du in der Lage bist, in Immobilien zu investieren? Dann mach jetzt ganz einfach, den kostenlosen Immobilien-Test, um in nur 5 Minuten herauszufinden, ob auch du das Zeug zum Immobilien-Investor hast: kostenloser Immobilien-Test   Wenn dir die Podcast Folge gefallen hat, freue ich mich auf deine 5-Sterne-Bewertung. Fall sie dir besonders gut gefallen hat, kannst du diese Folge gerne in deiner Instagram Story teilen und @timotheuskuenzel & marc_galal markieren. 

Erfolgsmensch
#117 Love the Challenge

Erfolgsmensch

Play Episode Listen Later May 3, 2023 9:21


In dieser Folge spreche ich darüber, dass du immer neue Challenges in deinem Leben brauchst. Denn ohne Challenge passiert kein Wachstum und ohne Wachstum bleibst du stehen.  Mehr zu mir: Instagram: timotheuskuenzel LinkedIn: Timotheus Künzel Künzel Group: www.kuenzel-group.com   Du möchtest in Immobilien investieren und weißt nicht, ob du in der Lage dazu bist? Mach jetzt den kostenlosen Immobilien-Test, um in nur 5 Minuten herauszufinden, ob du das Zeug zum Immobilien Investor hast: Immobilien-Test   Wenn dir diese Podcast Folge gefallen hat, freue ich mich wenn du diesen Podcast mit 5-Sternen bewertest. Hat dir diese Podcast Folge besonders gut gefallen, kannst du diese gerne in deiner Instagram Story teilen und mich, @timotheuskuenzel markieren. 

Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.

Ich durfte in den letzten 20 Jahren u.a. mit vielen sehr, sehr erfolgreichen Kund*innen arbeiten. Oft werde ich gefragt, was diese erfolgreichen Menschen denn nun anders machen. Warum sind sie so erfolgreich geworden? Gibt es Dinge, die sie alle gemein haben? Ich kann Dir aus meiner Erfahrung sagen: Ja … es gibt sie. In diesem Podcast erfährst Du wichtiges über den Alltag und die Entscheidungen dieser Menschen. Über den Umgang mit Neuem und Fehlern. Du erfährst, wie sie mit Niederlagen umgehen und welche Rolle „souveränes Klartext-Reden“ spielt. Ich gebe Dir wichtige Tipps, die Du für Dich nutzen kannst, sodass auch Du erfolgreich werden wirst. Das hat viel mit

Erfolgsmensch
#115 Wie weit darf Marketing gehen? - Im Gespräch mit Café Buur Gründer Parham Pooramin

Erfolgsmensch

Play Episode Listen Later Apr 13, 2023 41:55


In dieser Folge spreche ich mit dem Café Buur Gründer Parham Pooramin. mybrunchisbetterthanyours ...dafür steht Café Buur seit 2017. Mit leckeren, eigens kreierten und hochwertigen Food-Trends aus aller Welt, die auch optisch ein echter Leckerbissen sind. Das erste Café Buur eröffnete Parham Pooramin gemeinsam mit seiner Mama und seiner Frau im Sommer 2017 in Köln. Die ehemalige Shishabar war ein Rohdiamant, der nur noch geschliffen werden musste. Das hat Familie Pooramin sofort erkannt und die einst heruntergekommene Shisha-Bar zum stylischen Café Buur umgebaut. Mittlerweile beschäftigt Parham 50 Mitarbeiter in insgesamt 5 Standorten. Das Café Buur ist durch Parham's geniales Marketing so bekannt und beliebt geworden und zählt mittlerweile zu den beliebtesten Cafés in ganz Deutschland. Die ausgefallenen und verrückten Früshtuckskreationen sind durch die Vielzahl an Postings zu Social Media Stars geworden und haben die Präsentation von Speisen auf beliebten Plattformen revolutioniert. Zu den Stammgästen gehören namenhafte Stars, die bei Parham täglich Ein und Aus gehen. Sein Marketing zieht jede Woche Hunderte Menschen in sein Café, was am Wochenende sogar lange Warteschlangen in der Kölner Innenstadt verursacht.  Somit ist eins sicher -Parham hat etwas geniales geschaffen und das mit GROßARTIGEM Marketing!   Mehr zu Parham: Cafe Buur Instagram:  @mr_buur @cafebuur   Mehr zum Host: Instagram: @timotheuskuenzel Künzel Group: Website   Du möchtest wissen, ob auch du in Immobilien investieren kannst? Dann mach hier ganz einfach, den kostenlosen Immobilien-Test, um in nur 5 Minuten herauszufinden, ob auch du in Immobilien investieren kannst: Immobilien-Test   Wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich auf eine 5-Sterne-Bewertung. ⭐️ Wenn dir die Folge mit Parham besonders gut gefallen hat, teile diese Episode gerne in deiner Instagram-Story und erzähle deinen Freunden davon ❤️ Bis zum nächsten mal im #Erfolgsmensch Podcast

Erfolgsmensch
#114 Laborgezüchtet: Diamantschmuck neu gedacht - Im Gespräch mit Unternehmer Philip Deml

Erfolgsmensch

Play Episode Listen Later Apr 5, 2023 28:26


In dieser Folge spreche ich mit Unternehmer und Influencer Philip Deml. Ich habe Philip in seinem Office in Frankfurt besucht und mit ihm über sein Business Veynou gesprochen, welches laborgezüchtete Diamanten und recyceltes Gold herstellt. Denn was viele noch nicht wissen ist, dass Diamanten ohne negative Konsequenzen für Natur und Manesch im Labor geschaffen werden können. Umweltschonend, mit transparenter Herkunft, zu fairen Bedingungen und höchsten Qualitätstandards. Außerdem spricht Philip über seine Teilnahme bei "Die Höhle der Löwen" und klärt die Frage, ob die damals gegründete Marke noch immer besteht und welche Herausforderungen bei der Gründung auf ihn zugekommen sind. Du möchtest die Folge lieber auf YouTube anschauen?   Mehr zu Philip: Instagram: @philipdeml Veynou: Website   Mehr zum Host: Instagram: @timotheuskuenzel Website: Kuenzel Group Erfolgsmensch Podcast: Webiste   Du möchtest wissen, ob auch du in der Lage bist in Immobilien zu investieren? Dann mach den kostenlosen Immobilien-Test und finde in 5 Minuten heraus, ob du in der Lage bist, in Immobilien zu investieren: kostenloser Immobilien-Test   Wenn dir diese Folge gefallen hat freue ich mich auf deine 5-Sterne-Bewertung ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Erfolgsmensch
#110 "Ich habe dir gestern 70 Cent geliehen."

Erfolgsmensch

Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 5:50


In dieser Folge spreche ich über die Menschen in der Schule, die dir Geld geliehen haben und am nächsten Tag wegen 70 Cent sofort wieder auf der Matte stehen.  Was ich damit sagen will? Als Unternehmer musst du definitiv geben und in Vorleistung gehen.   Mehr zu mir:  Instagram: @timotheuskuenzel LinkedIn: Timotheus Künzel YouTube: Timotheus Künzel Website: Künzel Group   Wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich auf eine 5-Sterne-Bewertung ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Erfolgsmensch
#109 Kennst du diese 3 großen Steuerfehler? - Im Gespräch mit Steuerberater Burkhard Küpper

Erfolgsmensch

Play Episode Listen Later Feb 15, 2023 41:59


In dieser Folge spreche ich mit Steuerberater, Bestsellerautor, Unternehmensberater und Steuern Nein Danke Gründer Burkhard Küpper. Ich habe Burkhard auch der Vertriebsoffensive von Dirk Kreuter kennengelernt und ihn gefragt, ob er nicht meinen Hörern ein paar Tipps zum Thema Steueroptimierung mit auf den Weg geben kann. Wir sprechen über die 3 größten Fehler, die die meisten beim Thema Steuern begehen und Burkhard spricht darüber, welche Rechtsform am meisten Sinn macht und wie man mit alternativen Anlageklassen Steuern sparen kann.  Hier erfährst du mehr über Burkhard Küpper:  Instagram: burkhardkuepper Küpper & Kollegen | Steuerberatung   Hier erfährst du mehr über mich: Instagram: timotheuskuenzel LinkedIn: Timotheus Künzel Künzel Group   Du willst du mit uns arbeiten? Dann bewirb dich bei uns: Hier geht's zur Bewerbung Burkhard's Buchtipps: Lukas Hopetzki - Umfeld Steuern Nein Danke! - Burkhard Küpper   Wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich auf deine 5-Sterne-Bewertung!!

Erfolgsmensch
#108 Vom Bachelorette-Teilnehmer zum Yachten-Unternehmer - Im Gespräch mit Johannes Haller

Erfolgsmensch

Play Episode Listen Later Feb 8, 2023 101:12


In dieser Folge spreche ich mit Unternehmer Johannes Haller. Wir sprechen darüber, wie er es geschafft hat sich vom "Trash-TV"-Teilnehmer zum erfolgreichen Unternehmer zu etablieren. Wie die Zeit bei der Bachelorette war und wie er danach mit der medialen Aufmerksamkeit zu seiner Person umgegangen ist. Johannes gibt Einblicke in sein Dasein als erfolgreicher Unternehmer und Familienvater und Influencer.  Wenn du diese Folge lieber als Video anschauen willst, kommst du hier zu unserem YouTube Kanal: YouTube Video   Mehr zum Erfolgsmensch Podcast: Website - Erfolgsmensch Podcast Mehr zu Timotheus Künzel: Instagram: timotheuskuenzel Künzel Group   Mehr zu Johannes Haller: Instagram: johannes_haller Haller Experience   Wenn du wissen willst, ob auch du in der Lage bist, in Immobilien zu investieren, mache hier ganz einfach den kostenlosen Immobilien-Test: kostenloser Immobilien-Test

Jungunternehmer Podcast
Ex-Evangelist von Apple, Erfolgsmensch, Markenbotschafter & ein echter „Wise Guy“: Lektionen des Lebens mit Guy Kawasaki

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Oct 7, 2022 35:59


Vor einigen Jahren hatte ich die Ehre, mit Guy Kawasaki über das Leben und den Erfolg zu sprechen. Bis heute hat Guy 15 Bücher geschrieben und ist mit zahlreichen Top-Unternehmen wie Apple, Mercedes Benz & Canva.com tief verwurzelt. Seine Erfahrungen und Tipps teilt er im Interview mit dir.Was du lernst:-Warum manchmal kostenfreie Leistung bzw. Arbeit besser bezahlte Aufträge bedeuten-Welche Learnings Guy von seiner Zeit bei Apple mitgenommen hat und heute noch anwendet – und was du davon ebenfalls anwenden kannst-Welchen Rat Guy den jüngeren Generationen fürs Arbeitsleben gibtDie Kapitel:(00:03:20) Wie fühlen Sie sich, wenn Sie auf Ihre Erfolge zurückblicken?(00:05:02) Warum haben Sie erst relativ spät neue Sportarten gelernt?(00:06:34) Welche Rolle haben Mentoren in Ihrem Leben gespielt?(00:08:21) Was haben Sie bei Apple gelernt, das Sie jetzt bei Canva anwenden?(00:10:21) Warum muss man Arbeit umsonst geben, um etwas Besseres zu erreichen?(00:14:12) Was ist ein weiterer wichtiger Ratschlag für junge Leute?(00:16:18) Was ist ein gutes Alter für den Einstieg in die Arbeitswelt?(00:17:03) Welches Buch empfehlen Sie am meisten?(00:18:56) Ist es wichtig, darauf zu achten, was andere Leute sagen?(00:23:01) Was halten Sie von kostenlosen Sachen?(00:24:05) Wie entscheiden Sie, ob Sie Geld verdienen, etwas umsonst machen oder eine Gegenleistung erhalten?(00:26:48) Wie sieht dein Leben aus und wie oft reist du?(00:30:16) Was ist der häufigste Ratschlag?(00:31:46) Was sollten wir über das Buch wissen?Guy KawasakiLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/guykawasaki/ Web: https://guykawasaki.com/WHATSAPP NEWSLETTER:1-2x wöchentlich bekommst du eine persönliche Sprachnotiz oder Inhalte von mir, die dich zu einem besseren Gründer machen, melde dich jetzt mit einem Klick an: https://jungunternehmerpodcast.com/newsletter DU GRÜNDEST EIN STARTUP?Falls du bei deiner Startup Gründung Hilfe brauchst, meld dich gerne. Fabian, der Host dieses Podcasts, arbeitet mit diversen Startups die zwischen Pre-Seed und Series A stecken zusammen und vielleicht kann er dir ja auch helfen: https://jungunternehmerpodcast.com/startup-advisory Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sechs Tage - Eine Kolportage
Sechs Tage - Teil 12 von 12 - Auf Wiedersehen, Rebekka

Sechs Tage - Eine Kolportage

Play Episode Listen Later Dec 23, 2020 18:29


Seche Tage - Eine KolportageVon Julius Grützke und Thomas Platt Gelesen von Gunnar Solka Regie Susanne Hauf Zwölfter Teil - Auf Wiedersehen, RebekkaAm letzten und entscheidenden Tag des Sechs-Tage-Rennens trifft Sebastian noch einmal auf Rebekka. Eine folgenschwere Begegnung… Das BuchSebastian Nolte ist es nicht gegeben, „sich etwas anderes auszumalen als das, was schon war.“ Und so kann sich der Architekt auch den beispiellosen Absturz nicht vorstellen, der auf die Eröffnung seines größten Bauwerks folgt und ihn in die Pleite, den Alkoholismus und schließlich in den Tod führt. Auf dem Höhepunkt seines Erfolgs lernt er beim Sechs-Tage-Rennen eine Frau kennen, die ihm die Tür zur Berliner Gesellschaft öffnet. Er verliebt sich in sie, aber noch mehr verliebt er sich in ein Bild von sich selbst als Erfolgsmensch inmitten einer aufstrebenden Metropole. Als dieses Bild verblasst, ist er der letzte, der bemerkt, dass sein ganzes Leben ins Rutschen geraten ist. „Sechs Tage“ beschreibt diesen unausweichlichen Untergang eines Mannes von grundlosem Stolz als Fabel aus dem Berlin der Jahrtausendwende, in dem alles möglich schien und kaum etwas vollendet wurde. Solidarität stimmt! Der Berlin-Roman „Sechs Tage“ von Julius Grützke und Thomas Platt setzt die Hörbuchreihe der im April 2020 gegründeten Solidaritäts-Initiative fort. Die Autoren stellen die Rechte an ihrem Roman kostenlos zur Verfügung, um den Hilfsfond für durch die Corona-Krise unverschuldet in Not geratenen Sprecher*innen und Synchronschauspieler*innen zu unterstützen. Ex-Lindenstraßen-Star Gunnar Solka sprach den Roman in den Berliner 48hearts studios ein. Die Autoren Thomas Platt Thomas Platt ist in Eberbach am Neckar geboren und aufgewachsen. Anfang der siebziger Jahre siedelte er nach Berlin über. In der Mauerstadt besuchte er die Freie Universität, ohne dass die Tür des Lebens hinter ihm zugeklappt wäre. Mit Freude wandte er sich der bildenden Kunst zu und dem geschriebenen und gesprochenen Wort. Julius Grützke Julius Grützke kommt aus Berlin und ist immer dageblieben. Wenn er sich nicht Geschichten fürs Fernsehen ausdenkt, schreibt er mit und ohne Thomas Platt, damit es etwas zu lesen gibt. Die Stimme Gunnar Solka Gunnar Solka war unter anderem Journalist und Zivildienstleistender in der Altmark, bevor er für die Schauspielschule nach München übersiedelte. In Bayern war er am Theater zu sehen, bis er ab 2004 die Rolle des Peter Lottmann in der Serie "Lindenstraße" spielte. Er pendelte dann 16 Jahre zwischen den Studios in Köln und seinem Wohnort Berlin. Die RegieSusanne Hauf Susanne Hauf ist Sprecherin, Stimmtrainerin und Sprachregisseurin. Seit 2010 ist sie die Stationvoice des rbb Fernsehen, vorher viele Jahre bei Sat1, sixx und Radio NRW, ausserdem spricht sie Beiträge für Pro7, ZDF, 3Sat, arte und SWR. Als Expertin für Stimme und Kommunikation führt sie auch Sprachregie bei Werbekampagnen u.a. für Adobe und zuletzt bei der Hörbuchproduktion des preisgekrönten „Heldinnenepos“ von Anne Weber. Weitere InformationenWeitere Informationen finden sie auf der Webseite der Sprecheragentur speaker-search. Die Initiative kann auch bei facebook und Instagram unterstützt werden. Die aktuelle Spendenkampagne finden sie auf Betterplace.

Sechs Tage - Eine Kolportage
Sechs Tage - Teil 11 von 12 - Wechselnde Adressen

Sechs Tage - Eine Kolportage

Play Episode Listen Later Dec 22, 2020 19:58


Seche Tage - Eine KolportageVon Julius Grützke und Thomas Platt Gelesen von Gunnar Solka Regie Susanne Hauf Elfter Teil - Wechselnde AdressenSebastian lässt sich gehen. Irgendwann hat Rebekka genug. Das BuchSebastian Nolte ist es nicht gegeben, „sich etwas anderes auszumalen als das, was schon war.“ Und so kann sich der Architekt auch den beispiellosen Absturz nicht vorstellen, der auf die Eröffnung seines größten Bauwerks folgt und ihn in die Pleite, den Alkoholismus und schließlich in den Tod führt. Auf dem Höhepunkt seines Erfolgs lernt er beim Sechs-Tage-Rennen eine Frau kennen, die ihm die Tür zur Berliner Gesellschaft öffnet. Er verliebt sich in sie, aber noch mehr verliebt er sich in ein Bild von sich selbst als Erfolgsmensch inmitten einer aufstrebenden Metropole. Als dieses Bild verblasst, ist er der letzte, der bemerkt, dass sein ganzes Leben ins Rutschen geraten ist. „Sechs Tage“ beschreibt diesen unausweichlichen Untergang eines Mannes von grundlosem Stolz als Fabel aus dem Berlin der Jahrtausendwende, in dem alles möglich schien und kaum etwas vollendet wurde. Solidarität stimmt! Der Berlin-Roman „Sechs Tage“ von Julius Grützke und Thomas Platt setzt die Hörbuchreihe der im April 2020 gegründeten Solidaritäts-Initiative fort. Die Autoren stellen die Rechte an ihrem Roman kostenlos zur Verfügung, um den Hilfsfond für durch die Corona-Krise unverschuldet in Not geratenen Sprecher*innen und Synchronschauspieler*innen zu unterstützen. Ex-Lindenstraßen-Star Gunnar Solka sprach den Roman in den Berliner 48hearts studios ein. Die Autoren Thomas Platt Thomas Platt ist in Eberbach am Neckar geboren und aufgewachsen. Anfang der siebziger Jahre siedelte er nach Berlin über. In der Mauerstadt besuchte er die Freie Universität, ohne dass die Tür des Lebens hinter ihm zugeklappt wäre. Mit Freude wandte er sich der bildenden Kunst zu und dem geschriebenen und gesprochenen Wort. Julius Grützke Julius Grützke kommt aus Berlin und ist immer dageblieben. Wenn er sich nicht Geschichten fürs Fernsehen ausdenkt, schreibt er mit und ohne Thomas Platt, damit es etwas zu lesen gibt. Die Stimme Gunnar Solka Gunnar Solka war unter anderem Journalist und Zivildienstleistender in der Altmark, bevor er für die Schauspielschule nach München übersiedelte. In Bayern war er am Theater zu sehen, bis er ab 2004 die Rolle des Peter Lottmann in der Serie "Lindenstraße" spielte. Er pendelte dann 16 Jahre zwischen den Studios in Köln und seinem Wohnort Berlin. Die RegieSusanne Hauf Susanne Hauf ist Sprecherin, Stimmtrainerin und Sprachregisseurin. Seit 2010 ist sie die Stationvoice des rbb Fernsehen, vorher viele Jahre bei Sat1, sixx und Radio NRW, ausserdem spricht sie Beiträge für Pro7, ZDF, 3Sat, arte und SWR. Als Expertin für Stimme und Kommunikation führt sie auch Sprachregie bei Werbekampagnen u.a. für Adobe und zuletzt bei der Hörbuchproduktion des preisgekrönten „Heldinnenepos“ von Anne Weber. Weitere InformationenWeitere Informationen finden sie auf der Webseite der Sprecheragentur speaker-search. Die Initiative kann auch bei facebook und Instagram unterstützt werden. Die aktuelle Spendenkampagne finden sie auf Betterplace.

Sechs Tage - Eine Kolportage
Sechs Tage - Teil 10 von 12 - Ein kurzes Leben

Sechs Tage - Eine Kolportage

Play Episode Listen Later Dec 21, 2020 19:54


Seche Tage - Eine KolportageVon Julius Grützke und Thomas Platt Gelesen von Gunnar Solka Regie Susanne Hauf Zehnter Teil - Ein kurzes LebenSebastians Alkoholismus fordert Opfer - auch für Rebekka, die alles verliert, was ihr wichtig ist. Das BuchSebastian Nolte ist es nicht gegeben, „sich etwas anderes auszumalen als das, was schon war.“ Und so kann sich der Architekt auch den beispiellosen Absturz nicht vorstellen, der auf die Eröffnung seines größten Bauwerks folgt und ihn in die Pleite, den Alkoholismus und schließlich in den Tod führt. Auf dem Höhepunkt seines Erfolgs lernt er beim Sechs-Tage-Rennen eine Frau kennen, die ihm die Tür zur Berliner Gesellschaft öffnet. Er verliebt sich in sie, aber noch mehr verliebt er sich in ein Bild von sich selbst als Erfolgsmensch inmitten einer aufstrebenden Metropole. Als dieses Bild verblasst, ist er der letzte, der bemerkt, dass sein ganzes Leben ins Rutschen geraten ist. „Sechs Tage“ beschreibt diesen unausweichlichen Untergang eines Mannes von grundlosem Stolz als Fabel aus dem Berlin der Jahrtausendwende, in dem alles möglich schien und kaum etwas vollendet wurde. Solidarität stimmt! Der Berlin-Roman „Sechs Tage“ von Julius Grützke und Thomas Platt setzt die Hörbuchreihe der im April 2020 gegründeten Solidaritäts-Initiative fort. Die Autoren stellen die Rechte an ihrem Roman kostenlos zur Verfügung, um den Hilfsfond für durch die Corona-Krise unverschuldet in Not geratenen Sprecher*innen und Synchronschauspieler*innen zu unterstützen. Ex-Lindenstraßen-Star Gunnar Solka sprach den Roman in den Berliner 48hearts studios ein. Die Autoren Thomas Platt Thomas Platt ist in Eberbach am Neckar geboren und aufgewachsen. Anfang der siebziger Jahre siedelte er nach Berlin über. In der Mauerstadt besuchte er die Freie Universität, ohne dass die Tür des Lebens hinter ihm zugeklappt wäre. Mit Freude wandte er sich der bildenden Kunst zu und dem geschriebenen und gesprochenen Wort. Julius Grützke Julius Grützke kommt aus Berlin und ist immer dageblieben. Wenn er sich nicht Geschichten fürs Fernsehen ausdenkt, schreibt er mit und ohne Thomas Platt, damit es etwas zu lesen gibt. Die Stimme Gunnar Solka Gunnar Solka war unter anderem Journalist und Zivildienstleistender in der Altmark, bevor er für die Schauspielschule nach München übersiedelte. In Bayern war er am Theater zu sehen, bis er ab 2004 die Rolle des Peter Lottmann in der Serie "Lindenstraße" spielte. Er pendelte dann 16 Jahre zwischen den Studios in Köln und seinem Wohnort Berlin. Die RegieSusanne Hauf Susanne Hauf ist Sprecherin, Stimmtrainerin und Sprachregisseurin. Seit 2010 ist sie die Stationvoice des rbb Fernsehen, vorher viele Jahre bei Sat1, sixx und Radio NRW, ausserdem spricht sie Beiträge für Pro7, ZDF, 3Sat, arte und SWR. Als Expertin für Stimme und Kommunikation führt sie auch Sprachregie bei Werbekampagnen u.a. für Adobe und zuletzt bei der Hörbuchproduktion des preisgekrönten „Heldinnenepos“ von Anne Weber. Weitere InformationenWeitere Informationen finden sie auf der Webseite der Sprecheragentur speaker-search. Die Initiative kann auch bei facebook und Instagram unterstützt werden. Die aktuelle Spendenkampagne finden sie auf Betterplace.

Sechs Tage - Eine Kolportage
Sechs Tage - Teil 9 von 12 - Wodka mit Tomasz

Sechs Tage - Eine Kolportage

Play Episode Listen Later Dec 20, 2020 20:02


Seche Tage - Eine KolportageVon Julius Grützke und Thomas Platt Gelesen von Gunnar Solka Regie Susanne Hauf Neunter Teil - Wodka mit TomaszUnzufrieden mit seiner mageren Existenz und einem behinderten Kind wendet Sebastian sich dem Schnaps zu. Alle anderen Freunde stößt er weg. Das BuchSebastian Nolte ist es nicht gegeben, „sich etwas anderes auszumalen als das, was schon war.“ Und so kann sich der Architekt auch den beispiellosen Absturz nicht vorstellen, der auf die Eröffnung seines größten Bauwerks folgt und ihn in die Pleite, den Alkoholismus und schließlich in den Tod führt. Auf dem Höhepunkt seines Erfolgs lernt er beim Sechs-Tage-Rennen eine Frau kennen, die ihm die Tür zur Berliner Gesellschaft öffnet. Er verliebt sich in sie, aber noch mehr verliebt er sich in ein Bild von sich selbst als Erfolgsmensch inmitten einer aufstrebenden Metropole. Als dieses Bild verblasst, ist er der letzte, der bemerkt, dass sein ganzes Leben ins Rutschen geraten ist. „Sechs Tage“ beschreibt diesen unausweichlichen Untergang eines Mannes von grundlosem Stolz als Fabel aus dem Berlin der Jahrtausendwende, in dem alles möglich schien und kaum etwas vollendet wurde. Solidarität stimmt! Der Berlin-Roman „Sechs Tage“ von Julius Grützke und Thomas Platt setzt die Hörbuchreihe der im April 2020 gegründeten Solidaritäts-Initiative fort. Die Autoren stellen die Rechte an ihrem Roman kostenlos zur Verfügung, um den Hilfsfond für durch die Corona-Krise unverschuldet in Not geratenen Sprecher*innen und Synchronschauspieler*innen zu unterstützen. Ex-Lindenstraßen-Star Gunnar Solka sprach den Roman in den Berliner 48hearts studios ein. Die Autoren Thomas Platt Thomas Platt ist in Eberbach am Neckar geboren und aufgewachsen. Anfang der siebziger Jahre siedelte er nach Berlin über. In der Mauerstadt besuchte er die Freie Universität, ohne dass die Tür des Lebens hinter ihm zugeklappt wäre. Mit Freude wandte er sich der bildenden Kunst zu und dem geschriebenen und gesprochenen Wort. Julius Grützke Julius Grützke kommt aus Berlin und ist immer dageblieben. Wenn er sich nicht Geschichten fürs Fernsehen ausdenkt, schreibt er mit und ohne Thomas Platt, damit es etwas zu lesen gibt. Die Stimme Gunnar Solka Gunnar Solka war unter anderem Journalist und Zivildienstleistender in der Altmark, bevor er für die Schauspielschule nach München übersiedelte. In Bayern war er am Theater zu sehen, bis er ab 2004 die Rolle des Peter Lottmann in der Serie "Lindenstraße" spielte. Er pendelte dann 16 Jahre zwischen den Studios in Köln und seinem Wohnort Berlin. Die RegieSusanne Hauf Susanne Hauf ist Sprecherin, Stimmtrainerin und Sprachregisseurin. Seit 2010 ist sie die Stationvoice des rbb Fernsehen, vorher viele Jahre bei Sat1, sixx und Radio NRW, ausserdem spricht sie Beiträge für Pro7, ZDF, 3Sat, arte und SWR. Als Expertin für Stimme und Kommunikation führt sie auch Sprachregie bei Werbekampagnen u.a. für Adobe und zuletzt bei der Hörbuchproduktion des preisgekrönten „Heldinnenepos“ von Anne Weber. Weitere InformationenWeitere Informationen finden sie auf der Webseite der Sprecheragentur speaker-search. Die Initiative kann auch bei facebook und Instagram unterstützt werden. Die aktuelle Spendenkampagne finden sie auf Betterplace.

Sechs Tage - Eine Kolportage
Sechs Tage - Teil 8 von 12 - Der Konkurs

Sechs Tage - Eine Kolportage

Play Episode Listen Later Dec 19, 2020 17:50


Seche Tage - Eine KolportageVon Julius Grützke und Thomas Platt Gelesen von Gunnar Solka Regie Susanne Hauf Achter Teil - Der KonkursIn der Pleite seines Büros steht Rebekka Sebastian bei. Er dankt es ihr nicht. Das BuchSebastian Nolte ist es nicht gegeben, „sich etwas anderes auszumalen als das, was schon war.“ Und so kann sich der Architekt auch den beispiellosen Absturz nicht vorstellen, der auf die Eröffnung seines größten Bauwerks folgt und ihn in die Pleite, den Alkoholismus und schließlich in den Tod führt. Auf dem Höhepunkt seines Erfolgs lernt er beim Sechs-Tage-Rennen eine Frau kennen, die ihm die Tür zur Berliner Gesellschaft öffnet. Er verliebt sich in sie, aber noch mehr verliebt er sich in ein Bild von sich selbst als Erfolgsmensch inmitten einer aufstrebenden Metropole. Als dieses Bild verblasst, ist er der letzte, der bemerkt, dass sein ganzes Leben ins Rutschen geraten ist. „Sechs Tage“ beschreibt diesen unausweichlichen Untergang eines Mannes von grundlosem Stolz als Fabel aus dem Berlin der Jahrtausendwende, in dem alles möglich schien und kaum etwas vollendet wurde. Solidarität stimmt! Der Berlin-Roman „Sechs Tage“ von Julius Grützke und Thomas Platt setzt die Hörbuchreihe der im April 2020 gegründeten Solidaritäts-Initiative fort. Die Autoren stellen die Rechte an ihrem Roman kostenlos zur Verfügung, um den Hilfsfond für durch die Corona-Krise unverschuldet in Not geratenen Sprecher*innen und Synchronschauspieler*innen zu unterstützen. Ex-Lindenstraßen-Star Gunnar Solka sprach den Roman in den Berliner 48hearts studios ein. Die Autoren Thomas Platt Thomas Platt ist in Eberbach am Neckar geboren und aufgewachsen. Anfang der siebziger Jahre siedelte er nach Berlin über. In der Mauerstadt besuchte er die Freie Universität, ohne dass die Tür des Lebens hinter ihm zugeklappt wäre. Mit Freude wandte er sich der bildenden Kunst zu und dem geschriebenen und gesprochenen Wort. Julius Grützke Julius Grützke kommt aus Berlin und ist immer dageblieben. Wenn er sich nicht Geschichten fürs Fernsehen ausdenkt, schreibt er mit und ohne Thomas Platt, damit es etwas zu lesen gibt. Die Stimme Gunnar Solka Gunnar Solka war unter anderem Journalist und Zivildienstleistender in der Altmark, bevor er für die Schauspielschule nach München übersiedelte. In Bayern war er am Theater zu sehen, bis er ab 2004 die Rolle des Peter Lottmann in der Serie "Lindenstraße" spielte. Er pendelte dann 16 Jahre zwischen den Studios in Köln und seinem Wohnort Berlin. Die RegieSusanne Hauf Susanne Hauf ist Sprecherin, Stimmtrainerin und Sprachregisseurin. Seit 2010 ist sie die Stationvoice des rbb Fernsehen, vorher viele Jahre bei Sat1, sixx und Radio NRW, ausserdem spricht sie Beiträge für Pro7, ZDF, 3Sat, arte und SWR. Als Expertin für Stimme und Kommunikation führt sie auch Sprachregie bei Werbekampagnen u.a. für Adobe und zuletzt bei der Hörbuchproduktion des preisgekrönten „Heldinnenepos“ von Anne Weber. Weitere InformationenWeitere Informationen finden sie auf der Webseite der Sprecheragentur speaker-search. Die Initiative kann auch bei facebook und Instagram unterstützt werden. Die aktuelle Spendenkampagne finden sie auf Betterplace.

Sechs Tage - Eine Kolportage
Sechs Tage - Teil 7 von 12 - Die Brüder Wüstenberg

Sechs Tage - Eine Kolportage

Play Episode Listen Later Dec 18, 2020 24:03


Seche Tage - Eine KolportageVon Julius Grützke und Thomas Platt Gelesen von Gunnar Solka Regie Susanne Hauf Siebter Teil - Die Brüder WüstenbergSebastians großspurige Büronachbarn machen Eindruck auf ihn. Unter ihrem Einfluss verpatzt Sebastian nicht nur das Wiedersehen mit seiner Tochter, sondern verprellt auch noch seinen wichtigsten Auftraggeber. Das BuchSebastian Nolte ist es nicht gegeben, „sich etwas anderes auszumalen als das, was schon war.“ Und so kann sich der Architekt auch den beispiellosen Absturz nicht vorstellen, der auf die Eröffnung seines größten Bauwerks folgt und ihn in die Pleite, den Alkoholismus und schließlich in den Tod führt. Auf dem Höhepunkt seines Erfolgs lernt er beim Sechs-Tage-Rennen eine Frau kennen, die ihm die Tür zur Berliner Gesellschaft öffnet. Er verliebt sich in sie, aber noch mehr verliebt er sich in ein Bild von sich selbst als Erfolgsmensch inmitten einer aufstrebenden Metropole. Als dieses Bild verblasst, ist er der letzte, der bemerkt, dass sein ganzes Leben ins Rutschen geraten ist. „Sechs Tage“ beschreibt diesen unausweichlichen Untergang eines Mannes von grundlosem Stolz als Fabel aus dem Berlin der Jahrtausendwende, in dem alles möglich schien und kaum etwas vollendet wurde. Solidarität stimmt! Der Berlin-Roman „Sechs Tage“ von Julius Grützke und Thomas Platt setzt die Hörbuchreihe der im April 2020 gegründeten Solidaritäts-Initiative fort. Die Autoren stellen die Rechte an ihrem Roman kostenlos zur Verfügung, um den Hilfsfond für durch die Corona-Krise unverschuldet in Not geratenen Sprecher*innen und Synchronschauspieler*innen zu unterstützen. Ex-Lindenstraßen-Star Gunnar Solka sprach den Roman in den Berliner 48hearts studios ein. Die Autoren Thomas Platt Thomas Platt ist in Eberbach am Neckar geboren und aufgewachsen. Anfang der siebziger Jahre siedelte er nach Berlin über. In der Mauerstadt besuchte er die Freie Universität, ohne dass die Tür des Lebens hinter ihm zugeklappt wäre. Mit Freude wandte er sich der bildenden Kunst zu und dem geschriebenen und gesprochenen Wort. Julius Grützke Julius Grützke kommt aus Berlin und ist immer dageblieben. Wenn er sich nicht Geschichten fürs Fernsehen ausdenkt, schreibt er mit und ohne Thomas Platt, damit es etwas zu lesen gibt. Die Stimme Gunnar Solka Gunnar Solka war unter anderem Journalist und Zivildienstleistender in der Altmark, bevor er für die Schauspielschule nach München übersiedelte. In Bayern war er am Theater zu sehen, bis er ab 2004 die Rolle des Peter Lottmann in der Serie "Lindenstraße" spielte. Er pendelte dann 16 Jahre zwischen den Studios in Köln und seinem Wohnort Berlin. Die RegieSusanne Hauf Susanne Hauf ist Sprecherin, Stimmtrainerin und Sprachregisseurin. Seit 2010 ist sie die Stationvoice des rbb Fernsehen, vorher viele Jahre bei Sat1, sixx und Radio NRW, ausserdem spricht sie Beiträge für Pro7, ZDF, 3Sat, arte und SWR. Als Expertin für Stimme und Kommunikation führt sie auch Sprachregie bei Werbekampagnen u.a. für Adobe und zuletzt bei der Hörbuchproduktion des preisgekrönten „Heldinnenepos“ von Anne Weber. Weitere InformationenWeitere Informationen finden sie auf der Webseite der Sprecheragentur speaker-search. Die Initiative kann auch bei facebook und Instagram unterstützt werden. Die aktuelle Spendenkampagne finden sie auf Betterplace.

Sechs Tage - Eine Kolportage
Sechs Tage - Teil 6 von 12 - Ärger in Eichwalde

Sechs Tage - Eine Kolportage

Play Episode Listen Later Dec 17, 2020 21:48


Seche Tage - Eine KolportageVon Julius Grützke und Thomas Platt Gelesen von Gunnar Solka Regie Susanne Hauf Sechster Teil - Ärger in EichwaldeGetrennt von der Familie versucht Sebastian ein Leben mit Rebekka zu beginnen. Doch selbst das neue Büro in erster Lage kann ihn nicht über den Verlust der Kinder hinwegtrösten. Das BuchSebastian Nolte ist es nicht gegeben, „sich etwas anderes auszumalen als das, was schon war.“ Und so kann sich der Architekt auch den beispiellosen Absturz nicht vorstellen, der auf die Eröffnung seines größten Bauwerks folgt und ihn in die Pleite, den Alkoholismus und schließlich in den Tod führt. Auf dem Höhepunkt seines Erfolgs lernt er beim Sechs-Tage-Rennen eine Frau kennen, die ihm die Tür zur Berliner Gesellschaft öffnet. Er verliebt sich in sie, aber noch mehr verliebt er sich in ein Bild von sich selbst als Erfolgsmensch inmitten einer aufstrebenden Metropole. Als dieses Bild verblasst, ist er der letzte, der bemerkt, dass sein ganzes Leben ins Rutschen geraten ist. „Sechs Tage“ beschreibt diesen unausweichlichen Untergang eines Mannes von grundlosem Stolz als Fabel aus dem Berlin der Jahrtausendwende, in dem alles möglich schien und kaum etwas vollendet wurde. Solidarität stimmt! Der Berlin-Roman „Sechs Tage“ von Julius Grützke und Thomas Platt setzt die Hörbuchreihe der im April 2020 gegründeten Solidaritäts-Initiative fort. Die Autoren stellen die Rechte an ihrem Roman kostenlos zur Verfügung, um den Hilfsfond für durch die Corona-Krise unverschuldet in Not geratenen Sprecher*innen und Synchronschauspieler*innen zu unterstützen. Ex-Lindenstraßen-Star Gunnar Solka sprach den Roman in den Berliner 48hearts studios ein. Die Autoren Thomas Platt Thomas Platt ist in Eberbach am Neckar geboren und aufgewachsen. Anfang der siebziger Jahre siedelte er nach Berlin über. In der Mauerstadt besuchte er die Freie Universität, ohne dass die Tür des Lebens hinter ihm zugeklappt wäre. Mit Freude wandte er sich der bildenden Kunst zu und dem geschriebenen und gesprochenen Wort. Julius Grützke Julius Grützke kommt aus Berlin und ist immer dageblieben. Wenn er sich nicht Geschichten fürs Fernsehen ausdenkt, schreibt er mit und ohne Thomas Platt, damit es etwas zu lesen gibt. Die Stimme Gunnar Solka Gunnar Solka war unter anderem Journalist und Zivildienstleistender in der Altmark, bevor er für die Schauspielschule nach München übersiedelte. In Bayern war er am Theater zu sehen, bis er ab 2004 die Rolle des Peter Lottmann in der Serie "Lindenstraße" spielte. Er pendelte dann 16 Jahre zwischen den Studios in Köln und seinem Wohnort Berlin. Die RegieSusanne Hauf Susanne Hauf ist Sprecherin, Stimmtrainerin und Sprachregisseurin. Seit 2010 ist sie die Stationvoice des rbb Fernsehen, vorher viele Jahre bei Sat1, sixx und Radio NRW, ausserdem spricht sie Beiträge für Pro7, ZDF, 3Sat, arte und SWR. Als Expertin für Stimme und Kommunikation führt sie auch Sprachregie bei Werbekampagnen u.a. für Adobe und zuletzt bei der Hörbuchproduktion des preisgekrönten „Heldinnenepos“ von Anne Weber. Weitere InformationenWeitere Informationen finden sie auf der Webseite der Sprecheragentur speaker-search. Die Initiative kann auch bei facebook und Instagram unterstützt werden. Die aktuelle Spendenkampagne finden sie auf Betterplace.

Sechs Tage - Eine Kolportage
Sechs Tage - Teil 5 von 12 - Die Einweihung

Sechs Tage - Eine Kolportage

Play Episode Listen Later Dec 16, 2020 29:44


Seche Tage - Eine KolportageVon Julius Grützke und Thomas Platt Gelesen von Gunnar Solka Regie Susanne Hauf Fünfter Teil - Die EinweihungZur Eröffnung ihres neuen Geschäfts veranstaltet Rebekka einen großen Empfang. Das gesellschaftliche Ereignis wird zur folgenreichen Veranstaltung - auch und gerade für Sebastian. Das BuchSebastian Nolte ist es nicht gegeben, „sich etwas anderes auszumalen als das, was schon war.“ Und so kann sich der Architekt auch den beispiellosen Absturz nicht vorstellen, der auf die Eröffnung seines größten Bauwerks folgt und ihn in die Pleite, den Alkoholismus und schließlich in den Tod führt. Auf dem Höhepunkt seines Erfolgs lernt er beim Sechs-Tage-Rennen eine Frau kennen, die ihm die Tür zur Berliner Gesellschaft öffnet. Er verliebt sich in sie, aber noch mehr verliebt er sich in ein Bild von sich selbst als Erfolgsmensch inmitten einer aufstrebenden Metropole. Als dieses Bild verblasst, ist er der letzte, der bemerkt, dass sein ganzes Leben ins Rutschen geraten ist. „Sechs Tage“ beschreibt diesen unausweichlichen Untergang eines Mannes von grundlosem Stolz als Fabel aus dem Berlin der Jahrtausendwende, in dem alles möglich schien und kaum etwas vollendet wurde. Solidarität stimmt! Der Berlin-Roman „Sechs Tage“ von Julius Grützke und Thomas Platt setzt die Hörbuchreihe der im April 2020 gegründeten Solidaritäts-Initiative fort. Die Autoren stellen die Rechte an ihrem Roman kostenlos zur Verfügung, um den Hilfsfond für durch die Corona-Krise unverschuldet in Not geratenen Sprecher*innen und Synchronschauspieler*innen zu unterstützen. Ex-Lindenstraßen-Star Gunnar Solka sprach den Roman in den Berliner 48hearts studios ein. Die Autoren Thomas Platt Thomas Platt ist in Eberbach am Neckar geboren und aufgewachsen. Anfang der siebziger Jahre siedelte er nach Berlin über. In der Mauerstadt besuchte er die Freie Universität, ohne dass die Tür des Lebens hinter ihm zugeklappt wäre. Mit Freude wandte er sich der bildenden Kunst zu und dem geschriebenen und gesprochenen Wort. Julius Grützke Julius Grützke kommt aus Berlin und ist immer dageblieben. Wenn er sich nicht Geschichten fürs Fernsehen ausdenkt, schreibt er mit und ohne Thomas Platt, damit es etwas zu lesen gibt. Die Stimme Gunnar Solka Gunnar Solka war unter anderem Journalist und Zivildienstleistender in der Altmark, bevor er für die Schauspielschule nach München übersiedelte. In Bayern war er am Theater zu sehen, bis er ab 2004 die Rolle des Peter Lottmann in der Serie "Lindenstraße" spielte. Er pendelte dann 16 Jahre zwischen den Studios in Köln und seinem Wohnort Berlin. Die RegieSusanne Hauf Susanne Hauf ist Sprecherin, Stimmtrainerin und Sprachregisseurin. Seit 2010 ist sie die Stationvoice des rbb Fernsehen, vorher viele Jahre bei Sat1, sixx und Radio NRW, ausserdem spricht sie Beiträge für Pro7, ZDF, 3Sat, arte und SWR. Als Expertin für Stimme und Kommunikation führt sie auch Sprachregie bei Werbekampagnen u.a. für Adobe und zuletzt bei der Hörbuchproduktion des preisgekrönten „Heldinnenepos“ von Anne Weber. Weitere InformationenWeitere Informationen finden sie auf der Webseite der Sprecheragentur speaker-search. Die Initiative kann auch bei facebook und Instagram unterstützt werden. Die aktuelle Spendenkampagne finden sie auf Betterplace.

Sechs Tage - Eine Kolportage
Sechs Tage - Teil 4 von 12 - Mitic der Koch

Sechs Tage - Eine Kolportage

Play Episode Listen Later Dec 15, 2020 30:09


Seche Tage - Eine KolportageVon Julius Grützke und Thomas Platt Gelesen von Gunnar Solka Regie Susanne Hauf Vierter Teil - Mitic der KochDie erste gemeinsame Reise mit Rebekka ist für Sebastian nostalgisch und aussichtsreich zugleich. In Venedig, Jesolo und Mantua trifft Rebekka auf Sebastians Freunde und Geschäftspartner - auch für Sebastian halten diese Begegnungen Überraschungen bereit. Das BuchSebastian Nolte ist es nicht gegeben, „sich etwas anderes auszumalen als das, was schon war.“ Und so kann sich der Architekt auch den beispiellosen Absturz nicht vorstellen, der auf die Eröffnung seines größten Bauwerks folgt und ihn in die Pleite, den Alkoholismus und schließlich in den Tod führt. Auf dem Höhepunkt seines Erfolgs lernt er beim Sechs-Tage-Rennen eine Frau kennen, die ihm die Tür zur Berliner Gesellschaft öffnet. Er verliebt sich in sie, aber noch mehr verliebt er sich in ein Bild von sich selbst als Erfolgsmensch inmitten einer aufstrebenden Metropole. Als dieses Bild verblasst, ist er der letzte, der bemerkt, dass sein ganzes Leben ins Rutschen geraten ist. „Sechs Tage“ beschreibt diesen unausweichlichen Untergang eines Mannes von grundlosem Stolz als Fabel aus dem Berlin der Jahrtausendwende, in dem alles möglich schien und kaum etwas vollendet wurde. Solidarität stimmt! Der Berlin-Roman „Sechs Tage“ von Julius Grützke und Thomas Platt setzt die Hörbuchreihe der im April 2020 gegründeten Solidaritäts-Initiative fort. Die Autoren stellen die Rechte an ihrem Roman kostenlos zur Verfügung, um den Hilfsfond für durch die Corona-Krise unverschuldet in Not geratenen Sprecher*innen und Synchronschauspieler*innen zu unterstützen. Ex-Lindenstraßen-Star Gunnar Solka sprach den Roman in den Berliner 48hearts studios ein. Die Autoren Thomas Platt Thomas Platt ist in Eberbach am Neckar geboren und aufgewachsen. Anfang der siebziger Jahre siedelte er nach Berlin über. In der Mauerstadt besuchte er die Freie Universität, ohne dass die Tür des Lebens hinter ihm zugeklappt wäre. Mit Freude wandte er sich der bildenden Kunst zu und dem geschriebenen und gesprochenen Wort. Julius Grützke Julius Grützke kommt aus Berlin und ist immer dageblieben. Wenn er sich nicht Geschichten fürs Fernsehen ausdenkt, schreibt er mit und ohne Thomas Platt, damit es etwas zu lesen gibt. Die Stimme Gunnar Solka Gunnar Solka war unter anderem Journalist und Zivildienstleistender in der Altmark, bevor er für die Schauspielschule nach München übersiedelte. In Bayern war er am Theater zu sehen, bis er ab 2004 die Rolle des Peter Lottmann in der Serie "Lindenstraße" spielte. Er pendelte dann 16 Jahre zwischen den Studios in Köln und seinem Wohnort Berlin. Die RegieSusanne Hauf Susanne Hauf ist Sprecherin, Stimmtrainerin und Sprachregisseurin. Seit 2010 ist sie die Stationvoice des rbb Fernsehen, vorher viele Jahre bei Sat1, sixx und Radio NRW, ausserdem spricht sie Beiträge für Pro7, ZDF, 3Sat, arte und SWR. Als Expertin für Stimme und Kommunikation führt sie auch Sprachregie bei Werbekampagnen u.a. für Adobe und zuletzt bei der Hörbuchproduktion des preisgekrönten „Heldinnenepos“ von Anne Weber. Weitere InformationenWeitere Informationen finden sie auf der Webseite der Sprecheragentur speaker-search. Die Initiative kann auch bei facebook und Instagram unterstützt werden. Die aktuelle Spendenkampagne finden sie auf Betterplace.

Sechs Tage - Eine Kolportage
Sechs Tage - Teil 3 von 12 - Die Affäre

Sechs Tage - Eine Kolportage

Play Episode Listen Later Dec 14, 2020 29:23


Seche Tage - Eine KolportageVon Julius Grützke und Thomas Platt Gelesen von Gunnar Solka Regie Susanne Hauf Dritter Teil - Auf der HebebühneDie Unannehmlichkeiten einer außerehelichen Beziehung: Rebecca muss zurückstehen, wenn es um Sebastians Familie geht. Sie will nicht in einen Wettkampf mit einer Frau eintreten, die sie nicht kennt und Sebastian kann sich nicht entscheiden. Das BuchSebastian Nolte ist es nicht gegeben, „sich etwas anderes auszumalen als das, was schon war.“ Und so kann sich der Architekt auch den beispiellosen Absturz nicht vorstellen, der auf die Eröffnung seines größten Bauwerks folgt und ihn in die Pleite, den Alkoholismus und schließlich in den Tod führt. Auf dem Höhepunkt seines Erfolgs lernt er beim Sechs-Tage-Rennen eine Frau kennen, die ihm die Tür zur Berliner Gesellschaft öffnet. Er verliebt sich in sie, aber noch mehr verliebt er sich in ein Bild von sich selbst als Erfolgsmensch inmitten einer aufstrebenden Metropole. Als dieses Bild verblasst, ist er der letzte, der bemerkt, dass sein ganzes Leben ins Rutschen geraten ist. „Sechs Tage“ beschreibt diesen unausweichlichen Untergang eines Mannes von grundlosem Stolz als Fabel aus dem Berlin der Jahrtausendwende, in dem alles möglich schien und kaum etwas vollendet wurde. Solidarität stimmt! Der Berlin-Roman „Sechs Tage“ von Julius Grützke und Thomas Platt setzt die Hörbuchreihe der im April 2020 gegründeten Solidaritäts-Initiative fort. Die Autoren stellen die Rechte an ihrem Roman kostenlos zur Verfügung, um den Hilfsfond für durch die Corona-Krise unverschuldet in Not geratenen Sprecher*innen und Synchronschauspieler*innen zu unterstützen. Ex-Lindenstraßen-Star Gunnar Solka sprach den Roman in den Berliner 48hearts studios ein. Die Autoren Thomas Platt Thomas Platt ist in Eberbach am Neckar geboren und aufgewachsen. Anfang der siebziger Jahre siedelte er nach Berlin über. In der Mauerstadt besuchte er die Freie Universität, ohne dass die Tür des Lebens hinter ihm zugeklappt wäre. Mit Freude wandte er sich der bildenden Kunst zu und dem geschriebenen und gesprochenen Wort. Julius Grützke Julius Grützke kommt aus Berlin und ist immer dageblieben. Wenn er sich nicht Geschichten fürs Fernsehen ausdenkt, schreibt er mit und ohne Thomas Platt, damit es etwas zu lesen gibt. Die Stimme Gunnar Solka Gunnar Solka war unter anderem Journalist und Zivildienstleistender in der Altmark, bevor er für die Schauspielschule nach München übersiedelte. In Bayern war er am Theater zu sehen, bis er ab 2004 die Rolle des Peter Lottmann in der Serie "Lindenstraße" spielte. Er pendelte dann 16 Jahre zwischen den Studios in Köln und seinem Wohnort Berlin. Die RegieSusanne Hauf Susanne Hauf ist Sprecherin, Stimmtrainerin und Sprachregisseurin. Seit 2010 ist sie die Stationvoice des rbb Fernsehen, vorher viele Jahre bei Sat1, sixx und Radio NRW, ausserdem spricht sie Beiträge für Pro7, ZDF, 3Sat, arte und SWR. Als Expertin für Stimme und Kommunikation führt sie auch Sprachregie bei Werbekampagnen u.a. für Adobe und zuletzt bei der Hörbuchproduktion des preisgekrönten „Heldinnenepos“ von Anne Weber. Weitere InformationenWeitere Informationen finden sie auf der Webseite der Sprecheragentur speaker-search. Die Initiative kann auch bei facebook und Instagram unterstützt werden. Die aktuelle Spendenkampagne finden sie auf Betterplace.

Sechs Tage - Eine Kolportage
Sechs Tage - Teil 2 von 12 - Auf der Hebebühne

Sechs Tage - Eine Kolportage

Play Episode Listen Later Dec 13, 2020 31:13


Seche Tage - Eine KolportageVon Julius Grützke und Thomas Platt Gelesen von Gunnar Solka Regie Susanne Hauf Zweiter Teil - Auf der HebebühneDie lebensfrohe Rebekka Larsen und ihr Freundeskreis machen Sebastians Bekanntschaft. Rebekka will mehr von ihm und lässt sich sein Gebäude zeigen. Gemeinsam mit ihm fährt sie empor ins gleißende Licht. Das BuchSebastian Nolte ist es nicht gegeben, „sich etwas anderes auszumalen als das, was schon war.“ Und so kann sich der Architekt auch den beispiellosen Absturz nicht vorstellen, der auf die Eröffnung seines größten Bauwerks folgt und ihn in die Pleite, den Alkoholismus und schließlich in den Tod führt. Auf dem Höhepunkt seines Erfolgs lernt er beim Sechs-Tage-Rennen eine Frau kennen, die ihm die Tür zur Berliner Gesellschaft öffnet. Er verliebt sich in sie, aber noch mehr verliebt er sich in ein Bild von sich selbst als Erfolgsmensch inmitten einer aufstrebenden Metropole. Als dieses Bild verblasst, ist er der letzte, der bemerkt, dass sein ganzes Leben ins Rutschen geraten ist. „Sechs Tage“ beschreibt diesen unausweichlichen Untergang eines Mannes von grundlosem Stolz als Fabel aus dem Berlin der Jahrtausendwende, in dem alles möglich schien und kaum etwas vollendet wurde. Solidarität stimmt! Der Berlin-Roman „Sechs Tage“ von Julius Grützke und Thomas Platt setzt die Hörbuchreihe der im April 2020 gegründeten Solidaritäts-Initiative fort. Die Autoren stellen die Rechte an ihrem Roman kostenlos zur Verfügung, um den Hilfsfond für durch die Corona-Krise unverschuldet in Not geratenen Sprecher*innen und Synchronschauspieler*innen zu unterstützen. Ex-Lindenstraßen-Star Gunnar Solka sprach den Roman in den Berliner 48hearts studios ein. Die Autoren Thomas Platt Thomas Platt ist in Eberbach am Neckar geboren und aufgewachsen. Anfang der siebziger Jahre siedelte er nach Berlin über. In der Mauerstadt besuchte er die Freie Universität, ohne dass die Tür des Lebens hinter ihm zugeklappt wäre. Mit Freude wandte er sich der bildenden Kunst zu und dem geschriebenen und gesprochenen Wort. Julius Grützke Julius Grützke kommt aus Berlin und ist immer dageblieben. Wenn er sich nicht Geschichten fürs Fernsehen ausdenkt, schreibt er mit und ohne Thomas Platt, damit es etwas zu lesen gibt. Die Stimme Gunnar Solka Gunnar Solka war unter anderem Journalist und Zivildienstleistender in der Altmark, bevor er für die Schauspielschule nach München übersiedelte. In Bayern war er am Theater zu sehen, bis er ab 2004 die Rolle des Peter Lottmann in der Serie "Lindenstraße" spielte. Er pendelte dann 16 Jahre zwischen den Studios in Köln und seinem Wohnort Berlin. Die RegieSusanne Hauf Susanne Hauf ist Sprecherin, Stimmtrainerin und Sprachregisseurin. Seit 2010 ist sie die Stationvoice des rbb Fernsehen, vorher viele Jahre bei Sat1, sixx und Radio NRW, ausserdem spricht sie Beiträge für Pro7, ZDF, 3Sat, arte und SWR. Als Expertin für Stimme und Kommunikation führt sie auch Sprachregie bei Werbekampagnen u.a. für Adobe und zuletzt bei der Hörbuchproduktion des preisgekrönten „Heldinnenepos“ von Anne Weber. Weitere InformationenWeitere Informationen finden sie auf der Webseite der Sprecheragentur speaker-search. Die Initiative kann auch bei facebook und Instagram unterstützt werden. Die aktuelle Spendenkampagne finden sie auf Betterplace.

Sechs Tage - Eine Kolportage
Sechs Tage - Teil 1 von 12 - Das Licht aus Murano

Sechs Tage - Eine Kolportage

Play Episode Listen Later Dec 12, 2020 18:56


Seche Tage - Eine KolportageVon Julius Grützke und Thomas Platt Gelesen von Gunnar Solka Regie Susanne Hauf Erster Teil - Das Licht aus MuranoVom Stararchitekten zum Würstchenverkäufer - Sebastian Nolte hat eine beeindruckende Talfahrt hinter sich, von der man an seiner letzten Arbeitsstelle im Catering des Sechs-Tage-Rennens redet. Alles begann am Höhepunkt seiner Karriere, überschattet von einem tragischen Unglück. Das BuchSebastian Nolte ist es nicht gegeben, „sich etwas anderes auszumalen als das, was schon war.“ Und so kann sich der Architekt auch den beispiellosen Absturz nicht vorstellen, der auf die Eröffnung seines größten Bauwerks folgt und ihn in die Pleite, den Alkoholismus und schließlich in den Tod führt. Auf dem Höhepunkt seines Erfolgs lernt er beim Sechs-Tage-Rennen eine Frau kennen, die ihm die Tür zur Berliner Gesellschaft öffnet. Er verliebt sich in sie, aber noch mehr verliebt er sich in ein Bild von sich selbst als Erfolgsmensch inmitten einer aufstrebenden Metropole. Als dieses Bild verblasst, ist er der letzte, der bemerkt, dass sein ganzes Leben ins Rutschen geraten ist. „Sechs Tage“ beschreibt diesen unausweichlichen Untergang eines Mannes von grundlosem Stolz als Fabel aus dem Berlin der Jahrtausendwende, in dem alles möglich schien und kaum etwas vollendet wurde. Solidarität stimmt! Der Berlin-Roman „Sechs Tage“ von Julius Grützke und Thomas Platt setzt die Hörbuchreihe der im April 2020 gegründeten Solidaritäts-Initiative fort. Die Autoren stellen die Rechte an ihrem Roman kostenlos zur Verfügung, um den Hilfsfond für durch die Corona-Krise unverschuldet in Not geratenen Sprecher*innen und Synchronschauspieler*innen zu unterstützen. Ex-Lindenstraßen-Star Gunnar Solka sprach den Roman in den Berliner 48hearts studios ein. Die Autoren Thomas Platt Thomas Platt ist in Eberbach am Neckar geboren und aufgewachsen. Anfang der siebziger Jahre siedelte er nach Berlin über. In der Mauerstadt besuchte er die Freie Universität, ohne dass die Tür des Lebens hinter ihm zugeklappt wäre. Mit Freude wandte er sich der bildenden Kunst zu und dem geschriebenen und gesprochenen Wort. Julius Grützke Julius Grützke kommt aus Berlin und ist immer dageblieben. Wenn er sich nicht Geschichten fürs Fernsehen ausdenkt, schreibt er mit und ohne Thomas Platt, damit es etwas zu lesen gibt. Die Stimme Gunnar Solka Gunnar Solka war unter anderem Journalist und Zivildienstleistender in der Altmark, bevor er für die Schauspielschule nach München übersiedelte. In Bayern war er am Theater zu sehen, bis er ab 2004 die Rolle des Peter Lottmann in der Serie "Lindenstraße" spielte. Er pendelte dann 16 Jahre zwischen den Studios in Köln und seinem Wohnort Berlin. Die RegieSusanne Hauf Susanne Hauf ist Sprecherin, Stimmtrainerin und Sprachregisseurin. Seit 2010 ist sie die Stationvoice des rbb Fernsehen, vorher viele Jahre bei Sat1, sixx und Radio NRW, ausserdem spricht sie Beiträge für Pro7, ZDF, 3Sat, arte und SWR. Als Expertin für Stimme und Kommunikation führt sie auch Sprachregie bei Werbekampagnen u.a. für Adobe und zuletzt bei der Hörbuchproduktion des preisgekrönten „Heldinnenepos“ von Anne Weber. Weitere InformationenWeitere Informationen finden sie auf der Webseite der Sprecheragentur speaker-search. Die Initiative kann auch bei facebook und Instagram unterstützt werden. Die aktuelle Spendenkampagne finden sie auf Betterplace.