Podcasts about impotenz

  • 77PODCASTS
  • 113EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about impotenz

Latest podcast episodes about impotenz

Lisas Paarschitt: Der Beziehungs-Podcast mit Lisa Ortgies
Gavin Sexton: Sexprobleme bei Männern

Lisas Paarschitt: Der Beziehungs-Podcast mit Lisa Ortgies

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 44:47


Leistungsdruck, Versagensängste, Erektionsprobleme - Männer stehen im Bett unter Druck. Dabei haben viele ganz falsche Vorstellungen davon, worauf es beim Sex wirklich ankommt, sagt Gavin Sexton. Der Sexualtherapeut hat sich auf die Beratung von Männern spezialisiert. Mit Lisa spricht er darüber, warum viele Männer beim Sex so verkopft und kontrolliert sind - und gibt Tipps für mehr Leichtigkeit im Liebesleben. Von Elena Samjeske.

Das Herrenzimmer
#26: Erste Hilfe in Fragen der Potenz

Das Herrenzimmer

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 15:36


Impotenz und die erektile Dysfunktion sind gefürchtete Nebenwirkungen der Behandlung von Prostatakrebs, die allerdings auch bei anderen Krebserkrankungen auftreten können. In dieser Folge sprechen wir mit der Andrologin Dr. Carmen Pozo, die uns die vielen Behandlungsmöglichkeiten dazu erklärt. Ihre wichtigste Botschaft: Es gibt Lösungen! #wirredendrüber #Potenz #erektileDysfunktion   ‼️Hinweis in eigener Sache‼️ Wir freuen uns über Eure Stimme beim Ö3-Podcast Award. Noch bis 28. Februar könnt ihr hier für uns abstimmen: https://oe3podcastfestival.at/ ✅ DANKE   Das Herrenzimmer, der Männer-Podcast der Österreichischen Krebshilfe Hosts: Alexander Greiner und Martina Löwe Erscheinung: Mittwoch im 2-Wochen-Rhythmus

Sprechstunde - Deutschlandfunk
Erektionsstörungen und Impotenz

Sprechstunde - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 54:42


Winkelheide, Martin; Cremers, Jann-Frederik www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

SWR2 Hörspiel
Timon Karl Kaleyta: Heilung

SWR2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 91:41


Ein namenloser Mann Mitte 40, der seine eigenen Ambitionen für die Karriere seiner Frau aufgegeben hat, frequentiert wegen Schlaflosigkeit und Impotenz ein Sanatorium in den Dolomiten, wo viel Wert auf Wellness und Achtsamkeit gelegt wird. Doch schnell wird der Protagonist mit Ungereimtheiten in der Sanatoriumswelt konfrontiert, geheimnisvolle Knechte und verführerische Frauen tauchen auf, Bären werden erschossen und der Mann flüchtet sich zu einem Jugendfreund, der im Gegensatz zum ihm ein naturverbundenes, kraftvolles Leben führt. Nach dem gleichnamigen Roman von Timon Karl Kaleyta Mit: Tilman Strauß, Camill Jammal, Meriam Abbas, Alina Stiegler, Leon Ulrich, Lisa Hrdina und Eva Michel. Musik: Camill Jammal Hörspielbearbeitung und Regie: Rebekka David Produktion: SWR 2024 – Premiere

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Von Tor-Impotenz bis Meisterblues ohne Folgen: Langnau, Bern und der ZSC im Fokus

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 47:14


Nach WM-Silber bestreitet die Nationalmannschaft von Patrick Fischer die jeweils schwierigen Testspiele auf der Euro Hockey Tour. Ohne die Spieler aus der NHL tut sich die Schweiz sehr schwer, Spiele gegen Finnland, Schweden oder Tschechien zu gewinnen. Trotz auch guten Ansätzen bleiben nach dem Karjala Cup auch Fragezeichen.Der Blick auf die Schweizer Meisterschaft und die Clubs in Bern, Langnau und Zürich liefert zudem folgende Themen:Die SCL Tigers, die bei ihren fünf letzten Niederlagen und den letzten drei Spielen ohne Torerfolg blieben. Wie ist das möglich?Der SC Bern, der in der zweiten Saison unter Trainer Jussi Tapola im Aufwind zu sein scheint, aber dennoch über die fast gleiche Bilanz aufweist wie vor zwei Jahren, als Johan Lundskog entlassen wurde. Wie ist das möglich?Eigentlich zeigen die ZSC Lions immer wieder Anzeichen eines Meisterblues'. Dennoch haben sie bislang erst in einem einzigen Spiel nicht gepunktet. Wie  ist das möglich?Über diese und viele weitere Themen diskutieren die drei Eisbrecher-Hosts Kristian Kapp, Simon Graf und Marco Oppliger.

VERABREDUNG MIT DEM ERFOLG
GRASSIERENDE IMPOTENZ

VERABREDUNG MIT DEM ERFOLG

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 44:35


Das Virus der Impotenz (Lat.: Unfähigkeit, Unvermögen) hat Deutschland befallen. Kaum jemand übernimmt Verantwortung und handelt entschlossen – auch die Unternehmer nicht. Wie Du den Zustand der Impotenz beenden kannst, erfährst Du in der heutigen Episode. ______________________________________________________ Das 5-P System – die endgültige und vollständige Anleitung für den Weg zum erfolgreichen Unternehmer: https://www.dralexandermadaus.de/5_p_system/ Alles über die Rising King Academy: https://www.rising-king.academy/ Oder buche direkt eine kostenlose Tiefenanalyse: https://risingking.typeform.com/to/YUbOJc

Der Animus Podcast
#543 BACKUP GAGE, IMPOTENZ, REFLEKTION UVM. FAN FRAGEN

Der Animus Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 13:17


Den Podcast als Video findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gold und Weise
Sugarmama- Wird Felix jetzt impotent?

Gold und Weise

Play Episode Listen Later Jul 1, 2024 37:59


In dieser Folge sprechen wir darüber, dass ich als Frau mehr verdiene als Felix. Studien zeigen, dass es Männern oft nicht gut damit geht, wenn die Frau mehr verdient. Felix erläutert dazu seine Sichtweise. In Deutschland verdienen nur etwa 10 bis 15 Prozent der Frauen mehr als ihre Partner. Die genaue Zahl variiert je nach Region und spezifischen Studien, doch der Trend zeigt, dass der Anteil der Frauen, die mehr verdienen als ihre Männer, im Laufe der Zeit gestiegen ist. Frauen verdienen leider immer noch pro Stunde 18 % weniger als Männer (Gender Pay Gap). Unzufriedenheit: Eine Untersuchung von McGinn und Oh (2017) fand heraus, dass Männer in Ehen, in denen die Frau den größeren Teil des Einkommens beisteuert, weniger zufrieden sind. Dies gilt insbesondere für Männer, die traditionelle Geschlechterrollen unterstützen. Männer können sich unter Druck gesetzt fühlen, den traditionellen „Ernährer“-Status zu erfüllen, was zu Unsicherheit und Belastung führen kann. Dies kann wiederum die Zufriedenheit und Stabilität der Ehe beeinträchtigen. -Bis zu 6% höhere Scheidungsrate in Ehen. -Bis zu 10% höheres Risiko für erektile Dysfunktion bei Männern, die weniger verdienen (Impotenz). -Bis zu 5% höhere Sterblichkeitsrate bei Männern, deren Frauen mehr verdienen. Eine Studie von Zhang et al. (2020) fand heraus, dass Frauen, die mehr verdienen als ihre Männer, höhere Stresslevel aufweisen. Etwa 25% dieser Frauen berichteten von erhöhtem Stress im Vergleich zu 15% der Frauen, die weniger verdienen. Ein interessantes Phänomen, das als „Gender Deviance Neutralization“ bezeichnet wird, tritt auf, wenn Frauen, die mehr verdienen, dazu neigen, mehr Hausarbeit zu übernehmen, um die traditionelle Geschlechterrollenverteilung auszugleichen. Dies kann sowohl Männer als auch Frauen in solchen Beziehungen belasten und die Wahrscheinlichkeit von Eheproblemen zusätzlich erhöhen. Also leider sind viele Frauen auch unzufriedener, wenn sie mehr als ihre Männer verdienen. Allerdings gibt es auch positive Aspekte und Bewältigungsstrategien. Einige Studien zeigen, dass Männer, die sich aktiv an der Hausarbeit und Kinderbetreuung beteiligen, eine stabilere und glücklichere Ehe führen können. Ein fairer und gemeinschaftlicher Ansatz zur Haushaltsführung kann die Beziehung stärken und das Gefühl der Ungerechtigkeit verringern. Hinterlasst eine Bewertung bei Spotify oder iTunes und abonniert den Podcast, wenn ihr keine weitere Folge mehr verpassen wollt. __________ Hier könnt ihr mehr von Charlotte und Felix sehen... [**Instagram Felix**](https://www.instagram.com/felixadergold/) [**Instagram Charlotte**](https://www.instagram.com/charlotte_weise/) [**YouTube Felix und Charlotte**](https://www.youtube.com/channel/UCTh-Xi_zZrBfM_ZtxrZhfDQ?view_as=subscriber) [**YouTube Charlotte**](https://www.youtube.com/channel/UCvRceXbQrCyyGzVU2jePXOQ)

Freundinnen der Nacht - BESSER-SCHLAFEN-PODCAST
Warum schnarchen impotent machen kann. Ein Schlafforscher klärt auf ( #115)

Freundinnen der Nacht - BESSER-SCHLAFEN-PODCAST

Play Episode Listen Later May 10, 2024 10:04


Wenn Albrecht Vorster zu Gast ist, bedeutest das immer was GUTES. Auch heute: Es geht nämlich darum, die Zusammenhänge zwischen Schlaf und Impotenz zu erkennen. Warum schnarchen impotent macht, erzählt Albrecht in dieser Episode. Außerdem geht es darum, warum ein Mensch, der an Impotenz „leidet“ unbedingt mal sein Herz checken lassen sollte. Es geht um Morgensteifigkeit, Schlafapnoe und Erektionen bei allen Geschlechtern mehrmals in der Nacht. Viel Spass beim zuhören!

Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova
Schwache Spermien - Nur bei Kinderwunsch ein Problem?

Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Apr 19, 2024 26:21


Viele Untersuchungen der vergangenen Jahre bestätigen den Trend im Ejakulat: Die Anzahl der Spermien nimmt ab. Und sie bewegen sich weniger. Urologe Volker Wittkamp weiß, wann das zum Problem wird.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":00:01:16 - Urologe Volker Wittkamp spricht über den Unterschied zwischen Impotenz und schlechten Spermien00:03:50 - Urologe Volker Wittkamp spricht über Spermienqualität00:09:41 - Urologe Volker Wittkamp spricht über Spermienqualität und Kinderwunsch00:21:24 - Cleo spricht im Liebestagebuch über ihre Trennung**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Aufklärung: Was wir über den Penis wissen solltenStatt Kondom oder Vasektomie: Wie Männer mit Hitze verhüten können**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Freundschaft plus – Liebe, Sex und Beziehungen aller Art
Erektionsstörungen: Tipps für Männer und Frauen. Mit Gavin Sexton

Freundschaft plus – Liebe, Sex und Beziehungen aller Art

Play Episode Listen Later Mar 20, 2024 44:16


Tabus sind dazu da um aus der Ecke geholt zu werden. In der neuen Folge von Freundschaft plus beleuchten eure zwei Sparlampen mit Schlagschatten, Corinna und Christin, das Thema Erektionsstörungen. Wie geht man in der Partnerschaft mit Impotenz um und wie packt ihr Potenzprobleme am besten an? Hilfe bekommen die Beiden von Gavin Sexton. Er hilft Männern und auch Frauen von Betroffenen in ihren Beziehungen und gibt wertvolle Tipps für Gründe und Umgang. ***Unser Podcast-Tipp in dieser Folge: Elterngame https://www.ardaudiothek.de/sendung/elterngame-erziehung-ist-kein-kindergarten/13132285/

Wunschbaby Podcast
Kinderwunsch & Impotenz

Wunschbaby Podcast

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 9:34


In der heutigen Wunschbaby Podcast Episode ist Priv. Doz. DDr. Feichtinger vom Wunschbaby Institut Feichtinger in Wien zum Thema Impotenz zu Gast.  Unter einer Impotenz versteht man Erektionsstörungen beim Mann. Diese sind sehr startk von Lebensstilfaktoren und dem Alter abhängig, denn mit zunehmendem Alter sinken Testosteronspiegel und Erektionsfähigkeit. Welche Behandlungsmöglichkeiten und -chancen es gibt und was sonst noch wichtig ist, klärt Mag. Julia Ecker mit Priv. Doz. DDr. Feichtinger vom Wunschbaby Institut Feichtinger in Wien in dieser Podcast Episode. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ FertiFate - Mit den Produkten der FERTIFATE Familie, die wir in unserem hauseigenen Labor konzeptioniert haben, kann die Fruchtbarkeit unserer PatientInnen optimiert werden. https://www.wunschbaby.at/shop.html ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

GET HAPPY!
Sexuelle Blockaden überwinden – mit Silva Schwabe

GET HAPPY!

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 61:42


Mit Hilfe von Hypnose löst Silva sexuelle Blockaden bei Männern und Frauen. Get Happy! ist zurück aus der Sommerpause mit einem Thema, über das immer noch viel zu wenig gesprochen wird, ohne dass sich Menschen dafür schämen, sich unwohl fühlen oder die Stimme automatisch senken, weil wir glauben, dass man darüber nicht spricht. Sex ist die natürlichste und eine der schönsten Sache der Welt, ein wichtiges Instrument, um Bindung herzustellen, abgesehen davon gäbe es uns ohne ihn gar nicht. Eh klar. Für viele Menschen ist Sex aber auch ein scheinbar unüberwindbares Hindernis, weil sie sich nicht fallen lassen können, unter einem immensen Druck stehen, Angst davor haben, oder was auch immer. Diesen Männern und Frauen hilft Silva Schwabe auf eine sehr sympathische, beschwingte und empathische Art und Weise mit Hilfe von Hypnose. Home - Silva Schwabe (silva-schwabe.com) Home - Die Orgasmusflüsterin® – Silva Schwabe (die-orgasmusfluesterin.de)

Sternstunde Religion
Mohamed Amjahid – Liebe, Sex und Tabus in Nordafrika

Sternstunde Religion

Play Episode Listen Later Jul 30, 2023 30:02


Sex ausserhalb der Ehe und mit Menschen gleichen Geschlechts ist in Nordafrika verboten. Gleichzeitig prägen 1001 erotische Geschichten den Blick aus Europa auf den arabischen Raum. Was man in Nordafrika wirklich über Liebe und Sex denkt, wollte Mohamed Amjahid wissen. Und hat genau hingeschaut. Völkerverständigung gehe am besten über die Liebe, meint Mohamed Amjahid. Der Politikwissenschaftler und Autor hat sich deshalb den vielfältigen Formen des körperlichen Begegnens angenommen: der käuflichen Liebe, dem sexuellen Begehren und dem liebevollen Sex. Das tut er allerdings nicht irgendwo: Den Blick ins Schlafzimmer wagt Amjahid ausgerechnet in Nordafrika, wo er selbst aufwuchs und zur Schule ging. Zu lange sei über die Sexualität von Marokkanern und Ägypterinnen gesprochen worden, ohne diese selbst zu Wort kommen zu lassen. Mohamed Amjahid macht deshalb die Sexualität «orientalischer» Menschen zum Thema seines Buches «Let's talk about Sex, Habibi». Er berichtet von Orgien in einem Bergdorf, über den allabendlichen Zusammenbruch des Internets aufgrund von exzessivem Pornokonsum in Kairo, dem Kondomkauf in salafistischen Apotheken, Kräutern gegen Impotenz und immer wieder über die tragischen Kehrseiten rigider patriarchaler Strukturen. Wie lebt man die eigene Sexualität in einer Gesellschaft, die ausserehelichen Geschlechtsverkehr kriminalisiert? Wie gehen patriarchale Strukturen und sexueller Hedonismus zusammen und warum sind die meisten Apotheken in Nordafrika in Händen frommer Gottesmänner? Mohamed Amjahid im Gespräch mit Olivia Röllin. Diese Sendung ist eine Wiederholung vom 5. Februar 2023.

Wissen gegen Krebs
Hodenkrebs – kein Thema unter der Gürtellinie

Wissen gegen Krebs

Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 15:47


Erst als sein Hoden immer grösser wurde, ging Marcel H. zum Arzt. Dort erhielt er mit 48 Jahren die Diagnose Hodenkrebs. Heute, fünf Jahre später gehört er zur Gruppe der Krebsüberlebenden, den sogenannten Cancer Survivors. «Glücklicherweise können wir inzwischen fast alle Patienten mit Hodenkrebs heilen», sagt Dr. med. Christian Fankhauser vom Luzerner Kantonsspital. Der Facharzt für Urologie forscht mit Unterstützung der Stiftung Krebsforschung Schweiz daran, die Nachsorge bei Hodenkrebs zu optimieren und die Langzeitfolgen der Krebstherapie zu reduzieren. Denn Hodenkrebs tritt hauptsächlich bei jungen Männern zwischen 20 und 40 Jahren auf. In diesem Podcast geht es deshalb auch um die Folgen nach der Entfernung eines Hodens, die Angst vor einer Impotenz und die Kinderfrage.

Verrück Dich by Maria-Theresia Haller
#41 Verrück Dich & deine Hormone in Balance! ***Interview mit Hormon-& Orgasmus-Expertin Stephanie Menz ***

Verrück Dich by Maria-Theresia Haller

Play Episode Listen Later Mar 21, 2023 49:35


Im Podcast ist die Frau zu hören, die kein Blatt vor den Mund nimmt bei Tabuthemen wie Inkontinenz, Impotenz und Orgasmus. Stephanie Menz verlor Ihre Energie im Leben. Von der Kellnerin zur selbstständigen Ergotherapeutin und Heilpraktikerin mit mehreren Praxen und Angestellten. Die „Freie Presse“ schreibt über Sie: „Wie sie Frauen wieder zum Strahlen bringt.“. International ausgebildet, von den größten Experten Ihres Fachs behandelt sie europaweit tausende von Menschen. Heute ist Sie die „Meisterin des Storytellings“ und begeistert als Speakerin. Sie gibt exklusive Trainingsinhalte kostenlos an Jugendliche, Schwache und Energielose in Ihren Gesundheitswebinaren „Hormone managen“. Sie litt an: Essstörung, Schilddrüsenfunktionsstörung, Infertilität, Depressiven Zügen, stand kurz vorm Burnout, Lustlosigkeit, Inkontinenz und Selbstzweifeln. Kunden stehen in der „geilsten Akademie Deutschlands“ Schlange, um Sie zu erleben. Durch Ihre Studie zur Beckenbodenschwäche mit dutzenden Teilnehmerinnen durchbricht sie ihre Blockade: „Dass es nicht nur Ihr so geht.“. Sie schafft es von der Co-Abhängigkeit in die Unabhängigkeit zu gehen und verschafft Ihrem Ehemann Daniel damit den Ausstieg von der Droge Crystal. Sie schlägt die Brücke von der „klassischen Anatomie“ in ein energiereiches, geordnetes und harmonisches Leben mit Lebenslust mit dem Motto: „Ich klär Mich auf!“. Sie setzt das Körpergefühl auf ein neues Level. Ihre Freizeit verbringt Sie am liebsten mit Ihrem Ehemann und Ihren beiden Töchtern. https://hormone-managen.de/   Folge Stephanie auf Facebook, Instagram, Linkedin, TickTock, YouTube oder schau Dir ihre Speech „Hormon Orgasmen/Feuerwerke“ an. https://linktr.ee/arbor_venus   Viel Spaß beim Verrücken mit Stephanie und ihren Herzensthemen! Deine Maria

Pinkelpause
Pinkelpause #141 - Eine Männerklinik in New York

Pinkelpause

Play Episode Listen Later Feb 26, 2023 17:30


Chris war auf Reisen und hat die MAZE Klinik in New York besucht. Hier dreht sich alles um den Mann und seine sexuelle Gesundheit. Erektions- und Orgasmusstörungen werden ebenso behandelt wie Probleme mit der Fruchtbarkeit - mit viel Zeit für den Patienten und einem Schwerpunkt auf der Diagnostik. Chris gibt Jochen und allen Hörern einen kritischen Einblick hinter die Kulissen dieser "Idealwelt".

Die 365 Bibelverse Challenge

Spr 17,22 Ein fröhliches Herz fördert die Genesung, aber ein niedergeschlagener Geist dörrt das Gebein aus. (Sch2000) Kommentar von MacDonald (CLV) 17,22 Hier sehen wir wieder, dass die innere Haltung eines Menschen sehr viel mit der Genesung von einer Krankheit oder einem Unfall zu tun hat. Eine fröhliche Grundhaltung ist eine starke zusätzliche Hilfe zur Heilung. Ein gebrochenes, niedergeschlagenes Gemüt nagt an der Lebenskraft eines Menschen. In einer Fußnote zu diesem Vers bemerkt die amerikanische Berkeley-Übersetzung lapidar: »Hochmoderne Therapie, bis heute unübertroffen«. Die heutigen Ärzte sagen uns, dass ein herzhaftes Lachen eine hervorragende Leibesübung ist. Wenn wir einen kräftigen Lacher ausstoßen, so erklären sie, dann senkt sich das Zwerchfell tief in die Leibeshöhle hinab, und die Lungen erweitern sich, wodurch sich die zugeführte Sauerstoffmenge deutlich vergrößert. Während sich das Zwerchfell gleichzeitig seitwärts dehnt, gibt es dem Herzen eine sanfte, rhythmische Massage. Dieses edle Organ reagiert darauf, indem es fester und schneller schlägt. Der Kreislauf wird schneller. Leber, Magen, Bauchspeicheldrüse, Milz und Gallenblase werden stimuliert – unser ganzes Organsystem bekommt einen kräftigenden und belebenden Impuls. Wobei all das nur bestätigt, was Aristoteles, jener weise alte Grieche, vor mehr als 2000 Jahren über das Lachen gesagt hat: »Es ist eine leibliche Übung, die sehr wertvoll für die Gesundheit ist« (Paul Brock). Aber nicht jedes Lachen ist gesund. Howard Pollis, Professor für Psychologie an der Universität von Tennessee, berichtet, dass ein in aggressiver Absicht gebrauchtes Lachen und Lächeln – um jemanden zu verhöhnen, zu verspotten, lächerlich zu machen oder in Verlegenheit zu bringen – »ungesund« ist und dem Lachenden im Endeffekt mehr Schaden zufügen kann als dem Verlachten. »Ein niedergeschlagener Geist dörrt das Gebein aus.« Der Autor Blake Clark bestätigt dies: Gefühle können uns krank machen. Sie können starken Haarausfall und pochende Kopfschmerzen verursachen, können unsere Atemwege verstopfen oder Augen und Nase vor Allergien tropfen lassen, sie können unseren Hals mit Kehlkopfentzündung zuschnüren, Hautausschlag oder sogar Zahnausfall verursachen. Gefühle können unser Inneres mit Geschwüren und Entzündungen plagen, bei Frauen Fehlgeburten verursachen, bei Männern zu Impotenz führen – und noch viel mehr. Gefühle können töten. .:: FRAGEN::. Schreib mir! bibelverse@christliche-gewohnheiten.de .:: ANKI ::. ankisrs.net .:: DER KOSTENLOSE VIDEOKURS ::.

Sternstunde Religion
Mohamed Amjahid - Liebe, Sex und Tabus in Nordafrika

Sternstunde Religion

Play Episode Listen Later Feb 4, 2023 30:33


Sex ausserhalb der Ehe und mit Menschen gleichen Geschlechts ist in Nordafrika verboten. Gleichzeitig prägen 1001 erotische Geschichten den Blick aus Europa auf den arabischen Raum. Was man in Nordafrika wirklich über Liebe und Sex denkt, wollte Mohamed Amjahid wissen. Und hat genau hingeschaut. Völkerverständigung gehe am besten über die Liebe, meint Mohamed Amjahid. Der Politikwissenschaftler und Autor hat sich deshalb den vielfältigen Formen des körperlichen Begegnens angenommen: der käuflichen Liebe, dem sexuellen Begehren und dem liebevollen Sex. Das tut er allerdings nicht irgendwo: Den Blick ins Schlafzimmer wagt Amjahid ausgerechnet in Nordafrika, wo er selbst aufwuchs und zur Schule ging. Zu lange sei über die Sexualität von Marokkanern und Ägypterinnen gesprochen worden, ohne diese selbst zu Wort kommen lassen. Mohamed Amjahid macht deshalb die Sexualität «orientalischer» Menschen zum Thema seines neuen Buches «Lets talk about Sex, Habibi». Er berichtet von Orgien in einem Bergdorf, über den allabendlichen Zusammenbruch des Internets aufgrund von exzessivem Pornokonsum in Kairo, dem Kondomkauf in salafistischen Apotheken, Kräutern gegen Impotenz und immer wieder über die tragischen Kehrseiten rigider patriarchaler Strukturen. Wie lebt man die eigene Sexualität in einer Gesellschaft, die ausserehelichen Geschlechtsverkehr kriminalisiert? Wie gehen patriarchale Strukturen und sexueller Hedonismus zusammen und warum sind die meisten Apotheken in Nordafrika in Händen frommer Gottesmänner? Mohamed Amjahid im Gespräch mit Olivia Röllin.

Augen zu
Ernst Ludwig Kirchner – vom Leben gezeichnet

Augen zu

Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 54:28


Ernst Ludwig Kirchner war kein jugendliches Genie, wie so viele große Figuren der Kunstgeschichte. Nein, Ernst Ludwig Kirchner begann sogar zunächst Architektur zu studieren, bevor er dann 1905 in Dresden mit anderen Studenten die Künstlergruppe Die Brücke gründete. Und damit jene heißblütige, grellfarbige Form des Expressionismus in Deutschland begründete, die das Ungestüme betonte – ganz anders als die Maler des Blauen Reiter um Wassily Kandinsky, August Macke und Franz Marc, deren elegische Erdverbundenheit gleichzeitig eine ganz andere expressionistische Spielart etablierte. Doch was macht Ernst Ludwig Kirchner zum wichtigsten deutschen Expressionisten? Diese Frage diskutieren Florian Illies (https://www.zeit.de/autoren/I/Florian_Illies/index.xml) und Giovanni di Lorenzo (https://www.zeit.de/autoren/L/Giovanni_di_Lorenzo/index.xml) in der neuesten Folge von _Augen zu_, dem Kunstpodcast von ZEIT und ZEIT ONLINE. Wie kaum ein anderer Künstler seiner Zeit war Kirchner durchlässig, saugte die Eindrücke seiner Umgebung in sich auf und setzte sie direkt in seinen Zeichnungen und Aquarellen um. Solange er in Dresden wirkte, in den Jahren von 1905 bis 1911, ist sein Stil weich, farbenfroh, geprägt von der barocken Sinnlichkeit der Stadt an der Elbe. Mit seinem Umzug nach Berlin wird Kirchner dann zu einem besessenen Erfasser der Beschleunigung in der explodierenden Metropole – seine Figuren werden kantiger, zackiger, sein Stil wirkt so hektisch wie der Verkehr auf dem Potsdamer Platz. Und genau wegen dieser Kongenialität sind seine Zeichnungen und Gemälde der Straßenszenen vom Potsdamer Platz, die in den Jahren 1913 und 1914 erscheinen, wohl die gültigsten Darstellungen der Moderne, die es in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg in Deutschland je gegeben hat. Anders als die italienischen Maler des Futurismus, die die rasende Zeit bejubelten, legt Kirchner in seinen Werken die Sollbruchstellen im Verhältnis der Menschen zur Stadt und innerhalb der Geschlechter offen. Die Künstlergruppe Brücke überlebt den Umzug nach Berlin nicht. Der Erste Weltkrieg dann ist für den hypersensiblen Künstler ein traumatischer Schock – obwohl er nicht kämpfen muss. Allein die Ausbildungszeit im Militär stürzt ihn in tiefe Depressionen und Angstzustände, sein "Selbstbildnis als Soldat" von 1915 gibt davon Auskunft: Seine rechte Hand, mit der er malt und zeichnet, hat er verstümmelt dargestellt, bildhafter Ausdruck einer gefürchteten künstlerischen Impotenz durch die Schrecken des Krieges. Kirchner fällt in die Abhängigkeit von Drogen und Morphium, und es folgt eine lange Zeit in Sanatorien, die dann zu seinem finalen Umzug nach Davos führt. Hier, ganz oben in den Alpen, fühlt er sich den menschlichen Zumutungen so weit als möglich enthoben, nur Erna Schilling, seine Gefährtin seit Berliner Tagen, begleitet ihn. In den Zwanziger- und Dreißigerjahren versucht Kirchner hier, sich zu beruhigen und einen neuen Stil zu finden – die Bilder wirken, als wolle er immer aufs Neue die Puzzlesteine, in die sein Leben zerfallen ist, zusammenzufügen. Weil er unzufrieden ist mit den Reaktionen auf sein Werk, erfindet er mit Louis de Marsalle einen fiktiven Kunstkritiker, unter dessen Pseudonym er überall Lobpreisungen auf seine eigene Kunst veröffentlicht – nur so hatte er das Gefühl, die Kontrolle über sein Werk zu behalten. 1938 dann, nach dem Anschluss Österreichs, angesichts der herannahenden deutschen Truppen, der völligen Vergessenheit seines Namens und der gerade erfolgten Aktion "Entartete Kunst" in den deutschen Museen, die zahllose seiner Werke abhängte, nahm er sich verzweifelt das Leben. Hätte er nur gewusst, dass wir heute in ihm genau jene singuläre Künstlerfigur des deutschen Expressionismus sehen, als die er sich selbst empfunden hat. Lob, Kritik, Anmerkungen? Schreiben Sie uns gern an augenzu@zeit.de (augenzu@zeit.de).

Pinkelpause
Pinkelpause #136 - Penisprothese

Pinkelpause

Play Episode Listen Later Jan 22, 2023 32:55


Penis ab, Prothese dran! So etwa hatte Jochen sich eine Penisprothese vorgestellt. Weit gefehlt. Wir Urologen haben uns schon lange etwas Besseres überlegt: Ein hydraulisches Schwellkörperimplantat. Chris hat dazu einen Fachmann eingeladen. Dr. Alfons Gunnemann, ehemaliger Chefarzt am Klinik Lippe in Detmold, berichtet ausführlich, wer für eine solche Prothese geeignet ist, wie diese funktioniert und was es zu bedenken gibt!

Pinkelpause
Pinkelpause #127 - Potenz-Tipps: Entspannung

Pinkelpause

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 17:07


Leistungsdruck durch überhöhte Erwartungen, Stress im Beruf und in der Partnerschaft, sexuelle Normen im gesellschaftlichen Wandel... herrje, wie sollen Jochen und Chris da locker bleiben? Sie bekommen Hilfe durch einen pinkfarbenen Elefanten und durch Meditation, hört selbst!

Sorgenfreie Schwangerschaft - Kugelzeit Coaching
92 I Männliche Unfruchtbarkeit im Kinderwunsch - Interview mit Christoph Müller-Guntrum von fertilly

Sorgenfreie Schwangerschaft - Kugelzeit Coaching

Play Episode Listen Later Nov 6, 2022 45:06


Heute habe ich den Gründer Christoph Müller-Guntrum von fertilly zu Gast. Wir sprechen ua darüber was Unfruchtbarkeit genau ist und wie sie sich auch von Impotenz und Zeugungsunfähigkeit unterscheidet. Du erfährst aktuelle Zahlen wie viele Männer oder Paare betroffen sind und es geht darum, dass das Thema Fruchtbarkeit kein reines Frauenthema ist, sondern die Ursachen für einen un­er­füllten Kin­der­wunsch sowohl bei Männern als auch bei Frauen zu glei­chen Teilen zu suchen sind. Und trotz dessen, dass dem eben so ist, sind es meistens die Frauen, die sich dem Thema nähern und auch erste Schritte einleiten. Und auch hier schauen wir genauer hin und gehen in die Tiefe woran das liegen kann und was für Lösungen fertilly anbietet, um die Hemmschwelle für Männer, aber auch für alle anderen, möglichst gering zu halten. Und wir sprechen natürlich auch darüber was man konkret tun muss, um seine Fruchtbarkeit als Mann testen zu lassen. Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Hören und Inspirieren lassen. In diesem Sinne: auf ein schönes Bauchgefühl. Ich glaub an dich und du solltest es auch tun! Deine Jill ********* Du interessierst dich für das zwei-monatige Live Coaching? Dann trag dich auf meiner Homepage in den Newsletter ein und erfahre als Erste, wenn sich die Tore für die Anmeldung wieder öffnen. Meinen Online Kurs findest du hier: „die schönste Wartezeit“. Er dient dir als Ort, an dem du flexible und zu jeder Zeit, und trotzdem nicht alleine an deinem Mindset arbeitest, um deine Sorgen und Ängste zu verstehen und sie zu lösen. Im kostenlosen Live Webinar teile ich mit dir einige Methoden aus meinen Online Kurs "die schönste Wartezeit", damit du deine Sorgen minimieren kannst, um eine glückliche und gelassene Schwangerschaft zu erleben und dadurch gleichzeitig gut gerüstet für deine neue Rolle als liebevolle und entspannte Mama bist. Ich freue mich dich im Live Webinar begrüßen zu können! Mein erstes Buch "Kugelrund und glücklich" ist endlich erhältlich und ich freue mich so sehr, diese News endlich mit dir teilen zu können. Denn in diesem Buch steckt viel Energie und Liebe von mir und ich hoffe, dass es dir genauso gefällt und hilft wie der Podcast! Folge mir gerne auch bei Instagram - und bekomme mehrmals wöchentlich inspirierende kleine Übungen, die dich im Alltag begleiten, um deine Resilienz zu stärken. Bei allem was wir tun, unterstütze wir dich dabei mit mehr Leichtigkeit, Vertrauen und Zuversicht durch deine Schwangerschaft und das erste Babyjahr zu gehen!

Pinkelpause
Pinkelpause #123 - Potenz-Tipps: Beckenbodengymnastik

Pinkelpause

Play Episode Listen Later Oct 16, 2022 14:41


Was hat der Beckenboden mit der Potenz zu tun? Wo finde ich meinen Beckenboden und wie aktivere ich ihn? Chris hat alle Mühe, Jochens Neugier zu befriedigen und ihn mit nützlichen Alltags-Tipps zu versorgen...

Pinkelpause
Pinkelpause #122 - Potenzstörungen in der Kinderwunsch-Praxis

Pinkelpause

Play Episode Listen Later Oct 9, 2022 27:30


Ein unerfüllter Kinderwunsch bedeutet eine große Belastung für das Paar. Wenn dann beim Mann die Erektionsfähigkeit zu wünschen übrig lässt, wird es besonders schwierig. Aus diesem Grunde haben sich Dr. Sylvia Bartnitzky und Chris Pies bei Jochen zu einem ganz besonderen Joint Venture ihrer beiden Podcasts zusammengefunden. Sie sorgen für Aufklärung und Abhilfe!

Border allein
#41 - Rückf..ach was!

Border allein

Play Episode Listen Later Sep 5, 2022 18:22


Eine neue Woche beginnt und das Leben strahlt. Mal etwas dunkler, mal etwas heller aber es strahlt mich an.Folgt mir auch auf Instagram: das_hörbuch_eines_depressivenTikTok:@border_allein

Kottbruder - GermanLetsPlay & Paluten
Was ist eigentlich Impotenz?

Kottbruder - GermanLetsPlay & Paluten

Play Episode Listen Later Aug 14, 2022 69:42


Paluten erzählt von seiner Liebe zu Erdbeershakes und Burgern, während Manuel danach googelt, was Impotenz eigentlich bedeutet. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Genre Geschehen
Folge 69 - Ant, Prey, Love (Prey, Vengeance Is Mine, All Others Pay Cash, Phase IV)

Genre Geschehen

Play Episode Listen Later Aug 7, 2022 78:06


Außerirdische, Impotenz und intelligente Ameisen. In dieser Folge reisen wir ins 18. Jahrhundert und legen uns mit dem Predator an. “Prey” erzählt eine Vorgeschichte des Franchise und wir verraten euch, ob es endlich mal wieder einen guten Film in der Reihe gibt. Danach geht es nach Indonesien, wo Ohrfeigen mehr zählen als ein Wort und die Manneskraft infrage gestellt wird - bei “Vengeance is Mine, All Others Pay Cash”. Und zu guter letzt legen wir uns mit hochentwickelten Ameisen an, in Saul Bass' Klassiker “Phase IV”.

Pinkelpause
Pinkelpause #112: Potenz-Tipps

Pinkelpause

Play Episode Listen Later Jul 10, 2022 19:21


Chris regt sich auf über Fernsehwerbung für wahrscheinlich unwirksame Potenzmittel auf homöopathischer Basis. Dabei ist es so leicht, mit einfachen Ernährungstricks die Basis für den Erhalt der Potenz zu legen. Jochen kommt mal wieder ins Grübeln...

AZERTalk
Potenz auf Rezept

AZERTalk

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 11:18


App auf Rezept“ ist ein digitaler Helfer, welcher zur Erkennung, Überwachung, Behandlung und Linderung von verschiedenen körperlichen oder psychischen Krankheiten, Verletzungen oder Behinderungen eingesetzt werden kann. Bei der Kranus Edera App handelt es sich um eine ganzheitliche, ursachenorientierte Therapie, welche im Gegensatz zu Potenzpillen bei Erektionsstörungen von der Krankenkasse erstattet wird.

Visionäre der Gesundheit
Jens Nörtershäuser – Gründer von Kranus Health, der ersten App auf Rezept bei Impotenz

Visionäre der Gesundheit

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 41:14


In dieser Folge spricht Inga Bergen mit Jens Nörtershäuser, dem Gründer und Co-CEO von Kranus Health, der ersten DiGA für Männergesundheit. Er hat das Ziel, den Erfolg von Pfizers Viagra zu wiederholen. Der Biotechnologie und sammelte Erfahrung bei McKinsey, Amazon, Palantir, bevor er gründete. Nach eigenen Aussagen ist die App auf Rezept für Patienten mit […] Der Beitrag Jens Nörtershäuser – Gründer von Kranus Health, der ersten App auf Rezept bei Impotenz erschien zuerst auf Visionäre der Gesundheit.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Viagra – die Grenzen der Potenz auf Rezept

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Jun 9, 2022 20:58


Erektionsprobleme sind ein Tabu, belasten aber viele Beziehungen. Den Betroffenen sind sie oft peinlich. Sie reden nicht darüber, schlucken stattdessen potenzfördernde Mittel wie Viagra. Doch die sind nicht immer eine Lösung. Autor: Thomas Gesterkamp Von Thomas Gesterkamp.

Spirit Online Podcast
Was tun wenn er nicht mehr steht? | Birgit Drünkler und Andreas Kolos über ein sensibles Thema

Spirit Online Podcast

Play Episode Listen Later May 12, 2022 35:26


Männer mit Impotenz sind keine Einzelfälle. Genaue Zahlen gibt es zwar nicht, weil die Dunkelziffer sehr hoch ist. Schätzungen zufolge sind jedoch etwa fünf Prozent der Männer in der Gesamtbevölkerung betroffen. Mit steigendem Alter klettert erhöht sich das Risiko für eine Erektile Dysfunktion. Die Statistik geht davon aus, dass 18 Millionen Männer im Alter zwischen 40 und 70 Jahren von Erektionsstörungen betroffen sind. Dabei beklagten 17 Prozent eine leichte, 25 Prozent eine mittlere und zehn Prozent eine komplette Störung. Impotenz - kein Sex - Beziehungskiller - peinlich und unangenehm - und doch nur ein Krankheitsbild Wege aus der Impotenz zeigt der Podcast von Birgit Drünkler und Andreas Kolos auf. Was Ihre Aura über Ihre sexuelle Energie aussagt, erfahren Sie in diesem Termin: https://calendly.com/andreas_kolos/aura-lesen-lernen

Rebecca trifft...
Rebecca trifft mit Jannik Rubeck

Rebecca trifft...

Play Episode Listen Later May 11, 2022 53:01


Ex- Pornodarsteller, DSDS-Kandidat, CEO In der 33. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist der Ex-DSDS Kandidat, CEO einer PR- und Marketingfirma und Ex-Pornodarsteller Jannik Rubeck bei Rebecca Brosch zu Gast. Er spricht offen über seine Sexsucht, über Auftritte in Swingerclubs und seine Callboy-Vergangenheit. In dieser Episode wird kein Blatt vor den Mund genommen, sondern alles offengelegt. Wie ist es, Sex vor der Kamera zu haben? Was macht Sexsucht mit einem Menschen? Und wie geht man mit den Folgen von Sexsucht um? — In Jannik´s Fall ist es zum Teil auftretende Impotenz. Außerdem geht es um Jannik´s Strichliste, die belegt, dass er mit ungefähr 2280 Frauen Sex hatte und um die Frage, wie das konditionell überhaupt möglich ist.

Beyond Perception
#95 | Vom Geldwert zum unerschöpflichen Selbstwert: Meister- statt Gesellschaft | Sebastian Polmans

Beyond Perception

Play Episode Listen Later May 10, 2022 78:16


Sebastian Polmans schreibt, malt und musiziert gerne. Für seinen Roman 'Junge' erhielt er den Jürgen-Ponto-Preis für das beste Debüt 2011, entschied sich dann aber außerhalb von Verlagsvorgaben der eigenen Stimme weiter zu folgen und diese auszudrücken. Im heutigen Gespräch nimmt uns Sebastian auf eine sprich-wörtliche Reise

Pinkelpause
Pinkelpause #97 - Viagra gegen Corona

Pinkelpause

Play Episode Listen Later Mar 13, 2022 17:33


Es wird immer deutlicher, dass Long-Covid Potenzstörungen verursachen kann und das nicht nur, weil die Durchblutung des Penis leidet. Auch psychische, hormonelle und neurologische Ursachen spielen eine Rolle. An diesem Punkt bringt Chris ein neues (altes) Wundermittel ins Spiel: Viagra gegen Corona! Eine faszinierende Vorstellung - und nicht einmal unrealistisch!

Eine Runde Berlin
Kurt Krömer – Warum hast du dich als depressiv geoutet?

Eine Runde Berlin

Play Episode Listen Later Mar 9, 2022 71:50


Kurt Krömer ist DER Berliner Komiker unserer Zeit. Nachdem er jahrelang relativ erfolglos vor drei bis fünf Leuten in der Schöneberger „Scheinbar“ aufgetreten ist, ist er heute von Deutschlands Bühnen und TV-Bildschirmen kaum mehr wergzudenken. Über sein Leben abseits des Business schreibt er erstmals ausführlich in seinem Buch „Du sollst nicht alles glauben, was du denkst“ – über seine Alkoholsucht, seine Impotenz, seinen Vater, der ein ziemlicher Schlägertyp war und über seine Rolle als Alleinerziehender von vier Kindern. Warum er über all das spricht: Darüber redet Kurt Krömer mit Tagesspiegel-Redakteurin Ann-Kathrin Hipp bei einer Ringbahnrunde. Außerdem Thema: Chez Krömer, der Wedding, Baumärkte, was im Leben wichtig ist, der Tod – und der Widerstand von Ex-Komiker und Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyj.

Pinkelpause
Pinkelpause #86 - In der Weihnachtsbäckerei: Potenzplätzchen

Pinkelpause

Play Episode Listen Later Dec 26, 2021 23:15


Zu Weihnachten möchte Jochen seine Liebsten überraschen und ganz besondere Plätzchen backen. Chris hat Vorschläge für wirksame Zutaten!

Pinkelpause
Pinkelpause #85 - Unterschätzt und übersehen

Pinkelpause

Play Episode Listen Later Dec 19, 2021 20:45


Chronische Unterbauchschmerzen, wiederholte Blasenentzündungen, Einnässen beim Kind oder Potenzstörungen… Heute diskutiert Chris mit Dr. Marcus Mau darüber, welch große Rolle die Psyche bei organischen Problemen spielen kann…

Pinkelpause
Pinkelpause #84 - Auf dem Beckenboden der Tatsachen

Pinkelpause

Play Episode Listen Later Dec 12, 2021 30:11


Unser Gast Thomas Engels hat sich auf ein besonderes Thema spezialisiert und dazu beigetragen, ein neues Berufsbild zu etablieren: Er kümmert sich als Urotherapeut um alle Fragen rund um den Beckenboden! Denn dieser spielt nicht nur bei Urinverlust oder Blasenentleerungsstörungen eine wichtige Rolle. Ein gesunder Beckenboden ist auch unabdingbar für erfüllenden Sex...

Mehr Lust und Liebe
Fuck, der Sex wird Fahrt und jetzt?

Mehr Lust und Liebe

Play Episode Listen Later Nov 13, 2021 3:06


Langeweile kann tatsächlich zur Impotenz und Frigidität führen

Pinkelpause
Pinkelpause #77 - Impotent durch Corona

Pinkelpause

Play Episode Listen Later Oct 24, 2021 35:39


Der Sexualmediziner Dr. Axel-Jürg Potempa hat als einer der ersten Ärzte diesen Zusammenhang in seiner täglichen Arbeit beobachtet und ein großes Medienecho ausgelöst. Nun berichtet er in der Pinkelpause von seinen Erfahrungen rund um Corona und Sex. Ist Impotenz ein Symptom von Long-Covid? Macht Corona unfruchtbar? Sinkt der Testosteronspiegel? Und was ist mit der Impfung? Fragen über Fragen...

Mehr Lust und Liebe
Impotenz ist nicht gleich unmännlich

Mehr Lust und Liebe

Play Episode Listen Later Oct 22, 2021 4:54


Wenn er nicht steht heißt es oft, er ist nicht männlich. Absoluter Unsinn. Hört hier, was Impotenz tatsächlich ist.

Pinkelpause
Pinkelpause #74 - Potenz auf Rezept?

Pinkelpause

Play Episode Listen Later Oct 3, 2021 17:11


Das Startup Kranus Health hat eine App entwickelt, die Männer mit Potenzstörungen über Wochen berät und begleitet. Die medizinischen Berater Fr. Dr. Laura Elisa Wiemer und Prof. Kurt Miller stehen in der »Pinkelpause« Rede und Antwort…

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Männer, die über Impotenz reden

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Sep 20, 2021 21:49


Impotenz, Selbstermächtigung, Grenzen setzen - warum wir alle mal wieder offen reden sollten. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost startet mit viel Workshop-Energie in die Woche, mit dem Umarmen von Widerständen, mit dem Fluch der Wetter-App, dem Verlassen von Komfortzonen, dem Durchbrechen von Schweigemauern, dem Gespräch über Ängste, dem Rufe der Frauen im Wald, den Gemeinsamkeiten von Regenwürmern und Elefanten und einer anstrengen Ermahnung. Plus: Über sieben Entzücken wirst Du diese Woche gehen. Folge 313.

Die Prostata-Spezialisten
Die Bestrahlung des Prostatakarzinoms | Zu Gast ist der Strahlentherapeut Dr. Steffen Hennies

Die Prostata-Spezialisten

Play Episode Listen Later Aug 25, 2021 30:59


Ist die Bestrahlung des Prostatakarzinoms eine Alternative zur OP? Was sind die Voraussetzungen für eine Strahlentherpie? Gibt es Nebenwirkungen wie Impotenz, Inkontinenz oder Zweitkarzinome? All diese Fragen und noch mehr beantwortet unser Gast Dr. Steffen Hennies. Wenn Sie noch tiefer in die Materie einsteigen wollt: www.die-prostata-im-Fokus.de Oder schreibt uns: info@die-prostata-im-fokus.de Kontakt von Dr. med. Steffen Hennies: s.hennies@strahlentherapie-muenchen.eu www.strahlentherapie-muenchen.eu Kontakt Dr. med. Florian Mayer: www.der-prostataspezialist.com info@der-prostataspezialist.com

Mercato Rosso
Sex it up! Eine Sendung zu Lust und Leidenschaft

Mercato Rosso

Play Episode Listen Later Aug 22, 2021 53:54


Nicht nur der Sommer lässt uns schwitzen, auch am Mercato Rosso geht es dieses Mal heiß her. Die aktuelle Ausgabe widmet sich dem Thema Sexualität und allem, was dazu gehört. Blieb das Thema einst hinter verschlossenen Schlafzimmertüren verborgen, wird heute ganz offen über Prüderie und Freizügigkeit, Potenz und Impotenz oder Lust und Frust diskutiert. So auch bei mir am Mercato Rosso. Unter dem Titel „Sex it up! Eine Sendung zu Lust und Leidenschaft“ freue ich mich, Sexualmedizinerin Dr.in Elia Bragagna und Malerin Dina Larot bei mir im Mercato Rosso-Studio begrüßen zu dürfen. Mit meinen beiden Gästen spreche ich über die Notwendigkeit von Sexualmedizin, über die Kunst der Aktmalerei, was guten Sex ausmacht und wie sich Sexualität im Laufe des Lebens wandelt.

WDR 2 Kabarett
Dieter Nuhr: Impfen, Impfen, Impfen

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Aug 12, 2021 2:31


Gerücht gegen Gerücht - WDR 2 Satiriker Dieter Nuhr versucht mit neuen kreativen Ideen, die Impf-Muffel zu bekehren. Es ist vielleicht einen Versuch wert.