Podcasts about erbsenz

  • 39PODCASTS
  • 45EPISODES
  • 23mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Nov 18, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about erbsenz

Latest podcast episodes about erbsenz

Radio München
ArchivWare vom 18.10.2022: Schizophrene Welt der Datenanalysen. Ein Gespräch mit Marcel Barz

Radio München

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 21:03


ArchivWare vom 18.10.2022: Schizophrene Welt der Datenanalysen. Ein Gespräch mit Marcel Barz In unserer Welt versuchen wir vor allem, mit Zahlen zu überzeugen. Das hat bislang gut funktionert – zumindest in der sogenannten Corona-Pandemie. Nur, so behauptet ein Wirtschaftsinformatiker und Datenanalyst, findet er diese Pandemie bis heute nicht. Es ist Marcel Barz, der im August 2021 mit seinem Video „Die Pandemie in den Rohdaten“ heraus kam, und von den kritisierten Behörden keine Antworten erhält. An welchen Stellen wurde seiner Meinung nach ungenau gearbeitet, gedreht oder gar getrickst? Wie geht er mit den persönlichen Angriffen der sogenannten Faktenchecker um und was macht der selbsternannte Erbsenzähler heute, darüber haben wir uns mit ihm unterhalten. Das Gespräch führte Eva Schmidt. Foto: Jan Pyko Das Video des Erbsenzählers finden Sie hier: www.youtube.com/watch?v=XCZgIJcqCAg Die Geschichte vom Erbsenzähler (Kurzfassung): bit.ly/3azarZv Die Geschichte vom Erbsenzähler (Langfassung): bit.ly/3tjj1Sp

Fabeln, Fell und Fakten
S4E2 – Gregor Johann Mendel: Vom Erbsenzähler zum Vater der Genetik

Fabeln, Fell und Fakten

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 38:59


Was macht die Theorien von Gregor Mendel so besonders und was haben sie mit aktuellen Problemen bei Tierversuchen zu tun? Darüber sprechen Roman und Johannes.

WDR ZeitZeichen
Erbsenzählen auf dem Weg in die weite Welt

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 13:07


Als der Verleger Karl Baedeker am 4.10.1859 stirbt, ist sein Name schon ein Synonym für den Reiseführer schlechthin geworden. Steht es nicht im "Baedeker", dann lohnt es nicht die Anreise. Von Maren Gottschalk.

We are Family
Von Suppenkaspern und Erbsenzählerinnen

We are Family

Play Episode Listen Later Feb 15, 2024 41:30


Warum sind unsere Kinder phasenweise so schlechte Esser? Warum lehnen sie bestimmte Lebensmittel kategorisch ab und treiben ihre Eltern damit in den Wahnsinn?Die Sorge, dass die Kids ihre Abneigung gegen bestimmte Lebensmittel nicht genug Nährstoffe aufnehmen können, macht den Umgang damit nicht gerade leichter. Unser Gast zu diesem Thema ist der Ernährungswissenschaftler Christoph Bier. Er ist Referatsleiter des Referats Ernährung, Prävention und Ernährungskompetenz im Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz des Saarlandes.Mit Martina Straten spricht er über kindliches Essverhalten, geschmackliche Vorlieben und Stückchen im Joghurt, die mitunter den Familienfrieden auf eine harte Probe stellen können.

Toni Lauerer
Erbsenzählerei

Toni Lauerer

Play Episode Listen Later Jan 22, 2024 0:44


Egal wofür, ein paar Grundkenntnisse braucht's eben immer.

Radio München
Sterbegeschehen in den Rohdaten

Radio München

Play Episode Listen Later Dec 14, 2023 9:14


Tod ist Tod, die Zahlen lügen nicht! „Jein“ würde Marcel Barz antworten, er ist Wirtschaftsinformatiker und als Erbsenzähler bereits im ersten Corona-Jahr bekannt geworden. Er befasst sich immer wieder mit den Rohdaten des Statistischen Bundesamtes. Diese offiziellen Daten würden zweifelsfrei zeigen, dass es tausende Tote zu viel in den Jahren 2021 und 2022 in Deutschland gab. Schlimmer noch, erstmals beträfe das auffällige Sterbegeschehen auch jüngere Altersgruppen. Warum schweigen die Medien dazu? Welche Rolle spielt die öffentliche Kommunikation des Statistische Bundesamtes? In einem Vortrag will Marcel Barz die offiziellen Sterbezahlen und die „seltsamen Fehler“, die unsere Behörden bei der Veröffentlichung dieser Zahlen machen, aufzeigen. Hören Sie hier einen Ausschnitt aus seinem Video „Das Sterbegeschehen in den Rohdaten“ vom 20. November 2023, das Sie auf Youtube in ganzer Länge nachsehen können. https://youtu.be/QoHWUi7qE34?si=b9oTRwS8U8ubxsQO Den Artikel zum Thema finden Sie bei Multipolar: https://multipolar-magazin.de/artikel/destatis-uebersterblichkeit

Der Conversion-Hacker
Was du unbedingt brauchst, um wirklich Erfolg mit deinem Online-Shop zu haben

Der Conversion-Hacker

Play Episode Listen Later Jun 8, 2023 11:17


Wer kein ordentliches Tracking in seinem Online-Shop hat, der sollte sich nicht wundern, wenn die Conversion Rates nicht ganz so laufen, wie gewünscht. Mit einem ordentlichen Tracking kommen nicht nur neue Optimierungsideen kommen, sondern du trittst in eine neue Welt ein, und lernst deinen Shop noch einmal besser kennen. Es gibt so viele Gründe, warum du genau in diesem Moment nichts anderes tun solltest, als ein Tracking in deinen Shop einzufügen. Mehr dazu, heute mit Jörg Dennis Krüger, dem Meister des Trackings und Hackings. TRANSKRIPTION DIESER FOLGE DES PODCASTS Ja, hallo, mein Name ist Jörg Dennis Krüger, und wie mein Erbsenzähler am Empfang schon gesagt hat: Ja, ich bin der Conversion Hacker.  Und in dieser Ausgabe des Conversion Hacking Podcast möchte ich über das allerwichtigste reden hinsichtlich Conversion Optimierung. Nämlich die Conversion und das Messen der Conversion und die Conversion Rate und alles, was dahintersteckt, damit wir überhaupt eine Grundlage haben, um über unseren Shop irgendwie zu optimieren.  Denn tatsächlich (und ich bin da immer massiv schockiert), wird Tracking, Webanalyse und so weiter immer noch vollkommen unterschätzt. Wie ich mein Buch geschrieben habe, "Conversion Boosting mit Website Testing", (2011, also vor weit über zehn Jahren), da habe ich die ersten zehn Seiten vorher schon verteilt, um etwas Werbung zu machen. Und in den ersten zehn Seiten geht es ganz stark ums Tracking.  Mein damaliger Chef, Norman Nötzold von Quisma, hat sich das durchgelesen, und meine Beispiele da gesehen, wo ich darüber schreibe, dass Leute die falschen Zahlen und kein ordentliches Tracking haben und so weiter. Dann hat er mich angeschaut und hat gefragt, "Dennis, ist das wirklich so? Gibt es Leute, die keine ordentlichen Trackings Zahlen haben, die irgendwie auf falsche Tools vertrauen? Das ist doch überhaupt nicht realistisch."  Und ja, es wäre toll, wenn das nicht realistisch wäre. In den meisten Projekten ist es halt so, dass wir erst mal unsere Tracking-Daten aufräumen müssen, weil die Kunden mit komplett falschen Daten um die Ecke kommen. Und warum sage ich das? Gerade heute hatte ich wieder den Fall. Da kommt ein neuer Kunde und sagt, er hat eine Conversionrate von fast 10 Prozent. In dem Fall konnte ich ihm das sogar fast glauben, weil es wirklich nur ein Single-Page Shop, und eine Landing-Page war, und dann direkt der Check-out. Da kann das schon sein, wenn das guter Traffic ist, dass wir da auf 10 Prozent Conversion Rate kommen. Ich kenne das von unserer Conversion X-Ray, der hat auch so eine Conversion Rate in etwa. Aber dann schaue ich mir Zuhause die Daten an und merke, da ist nichts von 10 Prozent Conversion Rate in dem Shop dieser Person. Denn hier wurden die Daten einfach an der komplett falschen Stelle angeschaut, und es wurden überhaupt nicht alle Besucher einbezogen. Diese 10 Prozent sind die Check-out-Rate von denen, die schon was in den Warenkorb gelegt haben und dann letztendlich auch kaufen. Und dann ist die Rate ziemlich schlecht, die 10 Prozent Check-out-Rate sollte deutlich höher sein. Dann schaut man, okay, wie messt ihr das? Und ich stelle fest, Google Analytik ist hier nicht wirklich eingerichtet, da ist die Landing-Page auch nicht drin, weil das verschiedene Systeme sind. Man merkt, dass das Conversion-Tracking ohnehin nicht so richtig klappt, das ist irgendwie so schwierig einzubinden usw.  Also hey, ihr macht Online-Werbung, ihr wollt Tausende, Zehntausende Umsätze machen im Monat, und dann habt ihr nicht mal euer Tracking im Griff. Sorry, das ist wirklich das allerletzte! Und dann gibt es auch noch kein Google-Analytics-Vier in der Seite, sondern noch Universal Analytics, wobei das nicht mal richtig eingerichtet ist. Und da dreht es sich bei mir wirklich um, denn die Zahlen, die Daten sind das absolut wichtigste, damit wir überhaupt verstehen, was auf unserer Website los ist.

SCHATTENMANN - SCHATTENLAND (Der Dunkle Podcast)
Episode 79 - Korinthenkacker & Erbsenzähler

SCHATTENMANN - SCHATTENLAND (Der Dunkle Podcast)

Play Episode Listen Later Mar 5, 2023 40:13


Episode 79 - Korinthenkacker & Erbsenzähler

erbsenz
HSVInside
S2E21 - Top-Spiel in Darmstadt

HSVInside

Play Episode Listen Later Feb 26, 2023 55:49


In unserer neuen Folge gehts um das Top-Spiel in Darmstadt, Neuigkeiten im Fall Vuskovic & Eure Fragen von Instagram. Außerdem sind Max & Nils genervt von der "Erbsenzählerei" & der "Suche des Haares in der Suppe". Viel Spaß! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/hsvinside/message

WDR 2 Kabarett
Barbara Ruscher: Containern - ich tauch ab

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Jan 16, 2023 2:41


"Wenn wir Deutsche auf was stolz sind, dann ist es unser Müll! Nirgendwo wird so getrennt und sortiert wie hier im Land der Erbsenzähler und Korinthenkacker und -kackerinnen", meint WDR 2 Satirikerin Barbara Ruscher. Was aber hat das sogenannte Containern und eine mögliche zukünftige Straffreiheit desselben damit zu tun? Von Barbara Ruscher.

Radio München
Schizophrene Welt der Datenanalysen?

Radio München

Play Episode Listen Later Oct 18, 2022 20:24


In unserer Welt versuchen wir vor allem, mit Zahlen zu überzeugen. Das hat bislang gut funktionert – zumindest in der sogenannten Corona-Pandemie. Nur, so behauptet ein Wirtschaftsinformatiker und Datenanalyst, findet er diese Pandemie bis heute nicht. Es ist Marcel Barz, der im August 2021 mit seinem Video „Die Pandemie in den Rohdaten“ heraus kam, und von den kritisierten Behörden keine Antworten erhält. An welchen Stellen wurde seiner Meinung nach ungenau gearbeitet, gedreht oder gar getrickst? Wie geht er mit den persönlichen Angriffen der sogenannten Faktenchecker um und was macht der selbsternannte Erbsenzähler heute, darüber haben wir uns mit ihm unterhalten. Das Gespräch führte Eva Schmidt. Foto: Jan Pyko Das Video des Erbsenzählers finden Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=XCZgIJcqCAg Die Geschichte vom Erbsenzähler (Kurzfassung): https://bit.ly/3azarZv Die Geschichte vom Erbsenzähler (Langfassung): https://bit.ly/3tjj1Sp

STIMME DER HOFFNUNG - Tägliche Andacht
Erbsenzählen mal anders

STIMME DER HOFFNUNG - Tägliche Andacht

Play Episode Listen Later Oct 10, 2022 3:11


Wie man in der Hektik des Alltags die kleinen Dinge nicht vergisst und achtsamer wird.

AWR German: Deutsch - Wort zum Tag
Erbsenzählen mal anders

AWR German: Deutsch - Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Oct 10, 2022 3:10


Wie man in der Hektik des Alltags die kleinen Dinge nicht vergisst und achtsamer wird.

AWR auf Deutsch - Wort zum Tag
Erbsenzählen mal anders

AWR auf Deutsch - Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Oct 10, 2022 3:10


Wie man in der Hektik des Alltags die kleinen Dinge nicht vergisst und achtsamer wird.

ZeitZeichen
Der Geburtstag des Genetikers Gregor Johann Mendel (20.7.1822)

ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Jul 20, 2022


Er ist der berühmteste Erbsenzähler aller Zeiten: Gregor Johann Mendel untersuchte so geduldig tausende Erbsensorten, dass er gültige Gesetze der Vererbung feststellen konnte. So wurde er zum ersten systematischen Genforscher der Welt.

er welt gesetze vererbung der geburtstag erbsenz gregor johann mendel
SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Genialer Erbsenzähler: Vor 200 Jahren wird Gregor Mendel geboren

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jul 20, 2022 4:02


Wie vererben sich bestimmte Merkmale auf die Nachkommen? Das hat der Mönch Gregor Mendel ab 1854 mithilfe von Erbsen erforscht und die Regeln der Vererbungslehre entwickelt. Mendel ist damit der Wegbereiter der Genetik. Geboren wurde er am 20. Juli 1822.

WDR ZeitZeichen
Gregor Mendel, Genetiker (Geburtstag, 20.07.1822)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Jul 19, 2022 14:58


Heute vor 200 Jahren wurde Gregor Mendel geboren, der wohl berühmteste Erbsenzähler aller Zeiten: Mendel untersuchte so geduldig tausende Erbsensorten, dass er gültige Gesetze der Vererbung feststellen konnte. So wurde er zum ersten systematischen Genforscher der Welt. Autor: Marko Rösseler Von Marko Rösseler.

Audiostretto 59/4/24

Wir nennen jemanden, der sehr detailliert auf Ausgaben oder Verzehr achtet, einen Erbsenzähler und meinen dies nicht positiv. Dahinter steckt das Bild von jemandem, der geizig ist und anderen etwas nicht gönnt. Dem gegenüber steht der Grosszügige, der nicht darauf achtet, ob nun jemand mehr oder weniger als ein anderer konsumiert oder bezogen hat. Bei ersterem ist die Atmosphäre angespannt, man steht permanent unter Druck, ja nicht zu weit zu gehen oder zu viel zu wollen - es würde einem unmissverständlich vermittelt. Beim Grosszügigen hingegen herrscht Freiheit und ich würde behaupten, dass bei gleich grossem Verzehr oder Beanspruchung in ersterem Fall dennoch das Gefühl des Mangels und bei letzterem das Gefühl des Friedens und der vollumfänglichen Versorgung herrschen. Vom himmlischen Vater heisst es, dass er es über Gute und Böse regnen lässt, also enorm grosszügig ist - da herrscht so viel Freiheit. Wie schön es in seiner Gegenwart ist. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audiostretto/message

KoRo Podcast
Kinder vegan Ernähren: Wie funktioniert das?

KoRo Podcast

Play Episode Listen Later Feb 8, 2022 26:33


Vegane Ernährung kommt immer mehr in der Gesellschaft an, mittlerweile ernähren sich in Deutschland 1 mio. Menschen vegan. Viel kritischer aber wird Veganismus während der Schwangerschaft oder bei der Ernährung von Kindern gesehen. Ist das zurecht so? Wir haben mit Anna von "Erbsenzähler" gesprochen. Sie bietet vegane Ernährungsberatungen auch für Schwangere an und hat uns von dem Leben ihrer veganen Familie erzählt.

WIR - Wissen ist relevant
Marcel Barz: Corona und Zahlen – Werden uns die Corona-Zahlen neutral präsentiert?

WIR - Wissen ist relevant

Play Episode Listen Later Feb 5, 2022 64:18


Besserwisser. Prinzipienreiter. Pedant. Oder auch Erbsenzähler. Egal, als was man Marcel Barz bezeichnen mag: Er nimmt es genau. Und wann wäre es wohl angebrachter, sich den Daten mit Sinn, Verstand und einer extremen Genauigkeit zu widmen, als bei den Daten zur Corona-Pandemie? Überzeugt davon, dass die Maßnahmen der Regierung voll und ganz ihre Berechtigung haben, nahm er die Herausforderung eines zweifelnden Freundes an und widmete sich der Analyse der offiziellen Rohdaten von Robert Koch-Institut und Statistischem Bundesamt. Was er erkennen musste, schockierte ihn tief: Die offiziell präsentierten Daten sind nicht nur wenig bis gar nicht aussagekräftig, sie verzerren auch die Realität in höchstem Maße. Fazit: Er musste seinem Freund Recht geben – jedenfalls so lange, bis er seinen eigenen Fehler findet oder ihm jemand wissenschaftlich beweist, dass er falsch liegt. Dies ist bis heute nicht geschehen. Kein Medium, kein Journalist, kein Wissenschaftler nahm sich seinen Erkenntnissen an. Barz steht nun nach eigener Aussage vor einem unlösbaren Problem: Wenn reichweitenstarke Medien, öffentlich-rechtliche wie private, die sich teils so genannten Qualitätsjournalismus auf die Fahne schreiben, kein Interesse an seinen Ausführungen zeigen, entsteht ein eklatanter Informationsmangel im Großteil der Bevölkerung, der nicht aufzulösen ist. Im schlimmsten Fall führt dies dann dazu, dass aufgrund fahrlässig oder vorsätzlich falscher Behauptungen Grundrechte eingeschränkt und der Alltag von Millionen Menschen zerstört wird. Ohne Diskussion, ohne Respekt für Andersdenkende und vor allem ohne unabhängigen Journalismus ist eine freie und friedliche Gesellschaft schwer umzusetzen. Einen solchen Zustand wird eine Demokratie nicht aushalten können. WIR setzen dem etwas entgegen, nicht zuletzt dank Ihrer Unterstützung. Der Vortrag wurde am 20.01.2022 aufgenommen. Kapitelübersicht: 0:00:00 Start 0:02:57 Dashboards im Vergleich 0:07:43 Das Corona Dashboard von 2019 0:11:20 Das Dashboard der Johns Hopkins University 0:16:48 Das Dashboard des RKI 0:19:54 Ein eigenes Dashboard 0:26:00 Übersterblichkeit in Deutschland 0:39:10 Intensivbetten in Deutschland 0:41:55 Die Aussagekraft des PCR-Tests 0:51:22 Der Kampf um die Daten 1:00:10 Lösungsansätze +++ W.I.R. - Wissen ist relevant! WIR stellt Vorträge namhafter Wissenschaftler, Experten und Forscher ins Netz. WIR will, dass jeder, der wissen will, schnell und kostenfrei an dieses Wissen gelangt. Bildung als kollektiver Schlüssel in eine friedliche Zukunft. WIR will den Horizont der Menschen erweitern und damit die Basis für echte globale Demokratie schaffen. Zur Spendenseite für ein Abo: https://www.patreon.com/wissen_ist_relevant Oder mit einer einmaligen finanziellen Zuwendung auf TIPEEE: https://de.tipeee.com/wissen-ist-relevant "W.I.R." Website: https://wissen-ist-relevant.de/ "W.I.R." Instagram: https://www.instagram.com/wissen_ist_relevant.de/ "W.I.R." Facebook: https://www.facebook.com/Wissen.ist.relevant/ "W.I.R." Twitter: https://twitter.com/_WIR_de "W.I.R" Telegram: https://t.me/s/Wissen_ist_relevant See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
32 NL Verdienst du dein Wunschgehalt & Deine Einladung zu zwei Online-Veranstaltungen

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Jan 13, 2022 18:01


Verdienst du dein Wunschgehalt??? & Deine Einladung zu zwei Online-Veranstaltungen Liebe Newsletter-Leser, hoffe die ersten paar Tage sind bereits schon gut verlaufen für dich und du hast die ersten Erfolgs-Erlebnisse eingefahren. Als EXPERTE beim Lifebooster-Event von Katrin Grun bin ich auch am Start. Hole dir jetzt gleich das kostenlose Ticket https://crameri.de/lifebooster und freue dich auf großartige, weitere Experten am Start. Morgen Nachmittag um 15.00 Uhr, starten wir bereits zum 6x mit dem Seminar „Selbständigkeit und Unternehmertum!“ Zum zweiten Mal findet es Online statt, d.h., für dich keine Anreise, keine Fahrt- und Hotelkosten. Lediglich ein kleiner Obolus für die Bad Dürkheimer Lebenshilfe e.V. Hier kannst du dich jetzt gleich anmelden https://crameri.de/Online-Selbständigkeit-Unternehmertum. Ich freue mich sehr, dass es dich gibt, und dass du so ein treuer Leser, respektive Hörer bist. Wenn du dich mit Entscheidungen schwer tust, dann solltest du dir diesen Online-Kurs gleich holen https://crameri.de/Entscheidungen-Online-Kurs. Anstatt € 29,70 zur Zeit nur € 9,70. Dir einen wundervollen Nachmittag. Mit den besten Grüßen Dein Ernst Crameri PS: Hier findest du alle aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare PPS: Hier findest du alle aktuellen Podcasts https://ergebnisorientiert.com +1431 Nächtliches St. Moritz +1430 Problemsucher und Erbsenzähler +1429 Live aus dem Seminar Born to be free - Angst vor der eigenen Courage Teil 4 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Hole dir jetzt gleich deine kostenlose Checkliste für Selbständigkeit und Unternehmertum https://crameri.de/Checkliste-Selbständigkeit Hier kannst du dich zum Speaker- und Trainer-Bootcamp bewerben https://crameri.de/Bewerbung-Speaker-Bootcamp Melde dich hier gleich zum Mindset-Bootcamp "Lebensveränderung" an https://crameri.de/MindsetBootcamp Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Crameri-Akademie   Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang testen für nur € 1,00. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier findest Du alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier findest Du alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier findest Du alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/ FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri Wir sammeln regelmäßig Spenden für verschiedene Projekte der Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V. Hilf auch du mit deiner Spende! Spendenkonto Crameri Naturkosmetik GmbH IBAN: DE95 5465 1240 0005 1708 40 BIC: MALADE51DKH

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
1430 Problemsucher und Erbsenzähler

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Jan 12, 2022 9:16


Hole dir jetzt gleich deine kostenlose Checkliste für Selbständigkeit und Unternehmertum https://crameri.de/Checkliste-Selbständigkeit Hier kannst du dich zum Speaker- und Trainer-Bootcamp bewerben https://crameri.de/Bewerbung-Speaker-Bootcamp Melde dich hier gleich zum Mindset-Bootcamp "Lebensveränderung" an https://crameri.de/MindsetBootcamp Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang testen für nur € 1,00. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier findest Du alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier findest Du alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier findest Du alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/ FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri Wir sammeln regelmäßig Spenden für verschiedene Projekte der Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V. Hilf auch du mit deiner Spende! Spendenkonto Crameri Naturkosmetik GmbH IBAN: DE95 5465 1240 0005 1708 40 BIC: MALADE51DKH

O-TON - Der Podcast von OTTO
#96: Wie wichtig sind Start-ups für Konzerne?

O-TON - Der Podcast von OTTO

Play Episode Listen Later Nov 17, 2021 14:30


Tischkicker oder Filterkaffee, Erbsenzähler oder Freigeist: Wenn Unternehmen auf Start-ups treffen, prallen oft zwei Welten aufeinander. Besagt zumindest die Klischeeschublade. Und trotzdem (oder gerade deshalb) setzen viele Konzerne seit Jahren gezielt auf die Zusammenarbeit mit jungen Gründer*innen. OTTO ist da keine Ausnahme: Aktuell kooperieren die Hamburger u.a. mit Start-ups wie WILDPLASTIC, Traceless oder neuerdings auch South Pole. Und bald könnten es noch deutlich mehr sein. Dafür soll eine neu gegründete, sogenannte Venture Client Unit mit dem Namen „OTTO DOCK 6“ sorgen. Deren Ziel: noch mehr Start-up-Kooperationen ins Leben rufen und die strategische Zusammenarbeit mit jungen Firmen ausbauen. Wie so eine Venture Client Unit arbeitet, was sich OTTO davon erhofft und wie sich Konzernwelt und Start-up-Lifestyle miteinander koppeln lassen, das verraten Julia Kunstmann und Arno Baltruschat von OTTO DOCK 6 diese Woche im O-TON. Moderation: Ingo Bertram Produktion: Elena Rasmussen, Verena Kolb, Bente-Louise Brünner Shownotes: https://www.otto.de/newsroom/de/kultur/o-ton-96-wie-wichtig-sind-start-ups-fuer-konzerne Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Lob? Einfach via LinkedIn oder per Mail an ingo.bertram@otto.de.

Lafere + Lifere | Business Talk: Unkonventionell.
#07 KMU-Finanzen: Braucht's den Visionär oder den Erbsenzähler? – Christian Kurz

Lafere + Lifere | Business Talk: Unkonventionell.

Play Episode Listen Later Oct 27, 2021 41:32


Wie lege ich mein Geld an und wie verteile ich meine Vermögenswerte optimal auf unterschiedliche Töpfe? So würde Christian Kurz seiner Grossmutter erklären, was er in Portfolio Management an der Hochschule lehrt. Dass Dr. Christian Kurz aber keineswegs ein trockener Theoretiker ist, beweist er mit seinen eigenen Unternehmen capQon AG und E18 Ventures AG. In unserer neuesten Podcast-Folge gibt er sein grosses Fachwissen weiter, indem er die spannendsten Fragen beantwortet, die Unternehmer:innen für den finanziellen Unternehmenserfolg benötigen. Ebenfalls erfahren Sie wie sich Wahrnehmungsverzerrungen wie Kontrollillusion, Selbstüberschätzung oder selektive Wahrnehmung negativ auf Ihr Unternehmen auswirken können. Diese Key Insights erfahren Sie in dieser Folge unter anderem: KMU brauchen einen Visionär UND Erbsenzähler: Visionäre packen die Chancen für zukunftsfähige Ideen und gehen dafür Risiken ein. Erbsenzähler sind rational und verstehen die nackten Zahlen; Für einen nachhaltigen Finanzüberblick müssen die Abhängigkeiten zu Geldgeber:innen (Kredite und deren Kosten, Rückzahlung, Laufzeiten) bekannt sein; Geldgeber:innen lassen sich auch im persönlichen Netzwerk finden. Zudem existieren spezialisierte Unternehmen für strategische Partnerschaften; In der Praxis sind Währungsdifferenzen ein häufig unterschätztes Risiko gegen das sich Unternehmer:innen absichern sollten; Bei Finanzanalysen ist nicht die Rendite, sondern vor allem die Liquidität relevant. Das Denken in Szenarien hilft: Wie lange reicht die Liquidität aus, wenn der Grossteil des Umsatzes wegbricht? Nachfolgefinanzierungen sind in einer Kombination aus Bankkredit und Verkäuferdarlehen auch ohne viel Eigenkapital finanzierbar; Für das schnelle Reichwerden gibt es kein Wundermittel, aber ein finanziell unabhängiges Leben ist einfacher als gedacht.

Meet the CFO
Meet the CFO #16 Andreas Blumer, EY

Meet the CFO

Play Episode Listen Later Oct 5, 2021 61:40


Nach Bankausbildung sowie Studium und Promotion an der HSG hat sich Andreas Blumer für die Ausbildung zum Wirtschaftsprüfer entschieden und ist bei https://www.ey.com/de_ch (EY) eingestiegen. Das war vor 26 Jahren. Seine Karriere ist geprägt von einschneidenden Erlebnissen wie der Finanzkrise 2007, in der er als Prüfungsleiter beim für EY weltweit grössten Prüfungsmandat bei der UBS in der Verantwortung stand. Zum 1. Januar 2021 wurde er zum Verwaltungsrats-Präsident ernannt und steht darüber hinaus auch noch als Role Model für Diversität bei EY – mehr als genug Themen für unsere aktuelle Folge von «Meet the CFO», die zeigen, dass ein Wirtschaftsprüfer mitnichten ein Erbsenzähler ist. Diese Folge wird unterstützt von https://www.daura.ch/ (Daura), der digitalen Aktienplattform fürs Finanzieren und Investieren in Schweizer Unternehmen.

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben
#30 Vegane Ernährung in der Schwangerschaft – Praktische Tipps einer veganen 4-fach Mama und Ernährungsberaterin

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben

Play Episode Listen Later Aug 1, 2021 71:03


In unserer letzten Folge haben wir über die Grundlagen der veganen Ernährung in der Schwangerschaft gesprochen. Doch in dieser Podcastfolge geht es um die Umsetzung und praktischen Tipps der veganen Ernährung in der Schwangerschaft. Ich bin letzte Woche mit der lieben Anna von Erbsenzählerernährung auf Instagram Live gegangen und herausgekommen ist ein so wertvolles, informatives und ehrlich, entspanntes Gespräch, dass wir Euch auch als Podcast zur Verfügung stellen möchten. Anna ist selbst 4-fach Mama und lebt seit über 6,5 Jahren vegan. Auch sie hat sich in ihrer Schwangerschaft vegan ernährt und begleitet als vegane Ernährungsberaterin viele Frauen während und nach ihren Schwangerschaften. Sie teilt in diesem Gespräch nicht nur ihre eigenen Erfahrungen und wertvolle Tipps für den veganen Alltag, sondern beantwortet auch viele Fragen, die wir aus der Community erhalten haben. U.a. erfährst Du in dieser Folge: Wie ist Anna zur veganen Ernährung gekommen ist wie hat sie ihre Schwangerschaften erlebt?Auf welche Nährstoffe sollte besonders geachtet werden? Welche Nahrungsergänzungsmittel sind notwendig? Welche Blutwertkontrollen sind vor & in der Schwangerschaft sinnvoll? Wie kann der zusätzliche Eiweißbedarf in der SS gedeckt werden? Was hat es mit den Omega-3-FS auf sich? Wie erkenne ich einen Nährstoffmangel? Ist Soja in der SS erlaubt? Wie sieht ein gesunder veganer Tag zum Beispiel aus? Wir wünschen Dir viel Spaß beim Zuhören und hoffen, dass Du für Dich und deinen persönlichen Weg aus dieser Folge viel mitnehmen kannst. Gerne teile deine Gedanken und Gefühle zu dieser Folge mit uns in den Kommentaren unter dem heutigen Post auf Instagram, wir freuen uns auf einen intensiven Austausch mit Dir! --> Du möchtest ganzheitlich gesund durch deine Schwangerschaft gehen und auf fundiertes Wissen vertrauen können? Dann ist unser Online Kurs genau das richtige für Dich! Melde Dich über unseren Link in der bio direkt zu unserer kostenlosen Videoserie an und profitiere von unserem tollen Freebie-Paket. https://diemamacademy.de.respond.ontraport.net/video Wenn Dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung bei iTunes! Wenn Du noch mehr zu dem Thema erfahren möchtest oder mit uns in den persönlichen Austausch treten möchtest, dann folge uns auf Instagram @die.mamacademy. Deine Rieke, Nicole und Katharina Instagram https://www.instagram.com/die.mamacademy/ Trete unserer privaten Community bei: https://www.facebook.com/groups/mamacademycommunity Videoserie: https://diemamacademy.de.respond.ontraport.net/video Newsletter: https://diemamacademy.de.respond.ontraport.net/newsletter Mehr zu Anna: https://www.erbsenzaehler.net https://www.instagram.com/erbsenzaehler_ernaehrung/

Dog It Right | Der Podcast für entspannte Hundebegegnungen
#44: Leben und Training mit eigenständigen Hunden

Dog It Right | Der Podcast für entspannte Hundebegegnungen

Play Episode Listen Later May 22, 2021 74:00


Du hast deinem Hund schon zweimal gesagt, dass er sich setzen soll. Stattdessen steht er auf, dreht dir den Hintern zu und geht sich mit seiner Umwelt beschäftigen. Wenn du mit deinem Hund an eine Kreuzung kommst, möchte er nicht mit in deine Richtung laufen, sondern in die Entgegengesetzte. Oder dein Hund läuft nach Hause, wenn es anfängt zu regnen und lässt dich stehen. Nathalie von Dog It Right hat ihre Hündin Yobi in Mexiko-Stadt adoptiert und dort fast ein Jahr mit ihr gelebt, bevor die beiden nach Deutschland gezogen sind. Und sie hat schnell gemerkt: Yobi hat ihre ganz eigenen Vorstellungen vom gemeinsamen Zusammenleben. Es gibt Hunde, die unsere Nerven mit ihrem selbstständigen Charakter strapazieren. Aber wie viel Entscheidungsfreiheit sollten unsere Hunde haben? Du erfährst in dieser Folge: • Wie leben Hunde und ihre Menschen in Mexiko-Stadt? • Welche Probleme hatten Nathalie und Yobi nach ihrer Ankunft in Deutschland? • Was bezeichnet Nathalie als “kreatives” Verhalten? • Warum sind manche Hunde eigenständiger als andere? • Wie trainierst du mit deinem Hund, wenn er sehr eigenständig ist? • Wieviel Entscheidungsfreiheit sollte dein Hund haben? Außerdem teilen Vanessa und Nathalie ihre Geschichten aus dem Zusammenleben mit eigenständigen Hunden  und du erfährst, was Pòkémon Go und Erbsenzählen mit deinem Hund zu tun haben.

Rosinenpicker und Erbsenzähler – der Podcast für ... BesserEsser

Rosinenpicker und Erbsenzähler – der Podcast für ...Besser Esser im Kessel. Regional, clean & ehrlich. Auf jeden Fall lecker. Mit Anja-Kalischke Bäuerle und Emma von Bergenspitz, Guests & Friends.

Listen and Grow
Vegan als Familie #11

Listen and Grow

Play Episode Listen Later Mar 24, 2021 16:56


Das Familienleben von Veganern unterscheidet sich kaum von dem, zu anderen Familien. Ich denke der markanteste Unterschied besteht darin, dass viel mehr über Essen gesprochen wird. Was essen wir, wo kommt es her und tut es uns gut? Vielleicht ist das bei uns auch so, weil ich und unsere Meerschweinchen, die einzigen Veganer unter diesem Dach sind. Da lernt jeder in diesem Haus viel Toleranz und dementsprechend reden wir viel über unser Essen. Ist aber nicht schilmm und sorgt immer für Gesprächsstoff. Am Ende habe dann natürlich immer ich Recht, was sonst ;) Hier die links zu Instagram für die tollen Accounts die ich euch in der heutigen Folge vorgestellt. Natürlich völlig ohne Auftrag, sondern aus Überzeugung. Anna von Erbsenzähler_Ernährung Doris ist Mrsflury Und natürlich die Jungs von Vegan ist ungesund Mein Account darf auch nicht fehlen... Es gibt noch so viele mehr. Geh einfach mal auf die Suche nach Accounts, die dir zusagen und dich inspirieren und dir somit die vegane Ernährung auf eine tolle Art näher bringen.

Gedankenallerlei
#020 - Finanzen - Mahr als nur Erbsenzählerei?!

Gedankenallerlei

Play Episode Listen Later Oct 5, 2020 59:44


Worum geht's hier überhaupt ?   Wir sind Kevin & Dennis und heute geht es um das Thema Finanzen. Was ist das das kleine 1x1 der Finanzen und was ist eigentlich finanzielle Intelligenz?   Wenn dich diese oder andere Fragen schon einmal beschäftigt haben, dann hör' rein was wir zu sagen haben.     Geschmeidige und manchmal auch gesund gestörte Unterhaltung wünschen dir Kevin und Dennis!     Du willst uns etwas sagen? Dann schreib uns.   gedankenallerlei.podcast@gmail.com

hr-iNFO Aktuell
Wie sich das Image Deutschlands durch Corona ändert

hr-iNFO Aktuell

Play Episode Listen Later Jul 1, 2020 2:18


Über Deutschland wird in Europa immer gerne geschimpft: Schulmeister, Klassensprecher, herzloser Erbsenzähler. Alexander Göbel geht der Frage nach, ob sich dieses Image in der Coronakrise geändert hat.

Coffee and Coaching
Erbsenzähler

Coffee and Coaching

Play Episode Listen Later May 27, 2020 6:24


Nur weil man Geld messen kann, hat es noch nichts mit Reichtum zu tun. Einige Gedanken zu einer Welt abseits von Messen, Zahlen, und Ziffern. Mehr zu Bernhard Kerres, der heute als Executive Coach, Berater und Keynote Speaker tätig ist und in Wien lebt, gibt es unter: www.bernhardkerres.com und auch auf www.breess.com. Übrigens bietet er, wie viele andere, derzeit seine Coaching Services auf einer Pay-As-You-Can Basis an, um möglichst viele Menschen in der Krise zu unterstützen.

Nur Golf – meinsportpodcast.de
Florian Fritsch: Vorausschauender “Erbsenzähler” mit klaren Zielen

Nur Golf – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 20, 2020 49:53


Ein Interview mit Florian Fritsch ist mehr als nur ein Gespräch über Flugangst. Die Persönlichkeit, der Charakter  des Golfprofis geben noch viel mehr her. Flo ist ein Mann, der sich viele Gedanken macht. Über sich, seine Familie, die Welt im Allgemeinen und die Golfwelt im Speziellen. Und auch über die Zukunft. Darüber könnt ihr euch im exklusiven Nur Golf-Interview bei Malte Asmus überzeugen. Florian Fritsch spricht darüber, warum er podcastet, sich aber gar nicht als Podcaster sieht, warum er zuletzt eine sportliche Achterbahnfahrt erlebte, jetzt schon an die Zeit nach der Karriere denkt, wann das soweit sein könnte, wie er dann sein Wissen teilen möchte, aber auch welche Ziele und Träume er sich bis dahin noch erfüllen möchte. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Golf – meinsportpodcast.de
Florian Fritsch: Vorausschauender “Erbsenzähler” mit klaren Zielen

Golf – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 20, 2020 49:53


Ein Interview mit Florian Fritsch ist mehr als nur ein Gespräch über Flugangst. Die Persönlichkeit, der Charakter  des Golfprofis geben noch viel mehr her. Flo ist ein Mann, der sich viele Gedanken macht. Über sich, seine Familie, die Welt im Allgemeinen und die Golfwelt im Speziellen. Und auch über die Zukunft. Darüber könnt ihr euch im exklusiven Nur Golf-Interview bei Malte Asmus überzeugen. Florian Fritsch spricht darüber, warum er podcastet, sich aber gar nicht als Podcaster sieht, warum er zuletzt eine sportliche Achterbahnfahrt erlebte, jetzt schon an die Zeit nach der Karriere denkt, wann das soweit sein könnte, wie er dann sein Wissen teilen möchte, aber auch welche Ziele und Träume er sich bis dahin noch erfüllen möchte. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (

Nur Golf – meinsportpodcast.de
Florian Fritsch: Vorausschauender “Erbsenzähler” mit klaren Zielen

Nur Golf – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 20, 2020 49:53


Ein Interview mit Florian Fritsch ist mehr als nur ein Gespräch über Flugangst. Die Persönlichkeit, der Charakter  des Golfprofis geben noch viel mehr her. Flo ist ein Mann, der sich viele Gedanken macht. Über sich, seine Familie, die Welt im Allgemeinen und die Golfwelt im Speziellen. Und auch über die Zukunft. Darüber könnt ihr euch im exklusiven Nur Golf-Interview bei Malte Asmus überzeugen. Florian Fritsch spricht darüber, warum er podcastet, sich aber gar nicht als Podcaster sieht, warum er zuletzt eine sportliche Achterbahnfahrt erlebte, jetzt schon an die Zeit nach der Karriere denkt, wann das soweit sein könnte, wie er dann sein Wissen teilen möchte, aber auch welche Ziele und Träume er sich bis dahin noch erfüllen möchte. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (

Sprachbar | Deutsch Lernen | Deutsche Welle
Von Typen und Temperamenten

Sprachbar | Deutsch Lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jun 26, 2019 7:50


Erbsenzähler sind übergenau, Mauerblümchen zu schüchtern und auf Hallodris ist kein Verlass. Überflieger lernen schnell, Nieten können gar nichts. In der Umgangssprache findet jeder Charakter-Topf sein Wort-Deckelchen.

Wortinspektor | MDR JUMP
Erbsenzähler

Wortinspektor | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Jun 16, 2019 1:25


Erbsenzähler, Paragraphenreiter oder Korinthenkacker - ist jemand, der unglaublich genau ans Werk geht. Woher der Begriff kommt, erklärt heute der MDR JUMP Wortinspektor.

Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam
Folge 059: Wann Erbsenzählen angebracht ist und wann nicht

Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam

Play Episode Listen Later Jun 2, 2019 9:25


Vor Kurzem traf ich eine Kollegin, die mir folgende Begebenheit aus ihrem Vorstellungsgespräch erzählte. Als sie sich überlegte, in die Interne Revision zu wechseln, war sie hin und hergerissen. Sie fand die Arbeit in der Revision spannend, war sich jedoch unsicher, ob der Job sich für sie eigne. Daher erklärte sie ihrem potentiellen Chef im Vorstellungsgespräch, sie wolle etwas bewegen und keine Erbsen zählen. Dieser meinte daraufhin: „Sie müssen im Kleinen großzügig und im Großen kleinlich sein!“ Das war für sie der entscheidende Punkt! Aufgrund dieser Aussage hat sie sich für die Interne Revision entschieden und es nicht bereut. Meine Gedanken zu diesem coolen Konzept teile ich mit Ihnen in diesem Podcast. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Tugenden
Erbsenzählerei anderer

Tugenden

Play Episode Listen Later May 9, 2016 1:03


Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Erbsenzählerei wahrnimmst? Woran erkennt man denn eigentlich Erbsenzählerei? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft? Erbsenzählerei wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen - aber es gibt auch eine andere Sichtweise. Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Erbsenzählerei ist eine abwertende Bezeichnung für ein kleinliches Verhalten. Erbsenzählerei bedeutet, dass man sich wegen Unwichtigem (z.B. ein paar Erbsen) zu viel Aufwand betreibt. Anstatt in Erbsenzählerei zu verfallen, ist es besser, sich auf ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Geizkragen, Rafferei. Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von https://www.yoga-vidya.de. Dies ist eine der über 2400 Hörsendungen zum Thema Persönlichkeitsmerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Meditation Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber - höre dir diese Hörsendung an.

Collinas Erben
CE077 Kleine Erbsenzählerei

Collinas Erben

Play Episode Listen Later Feb 18, 2016


Wenn Messi einen Elfmeter indirekt ausführt und Suárez ihn versenkt, ist das dann atemberaubend oder arrogant? Und vor allem: Ist es überhaupt legal? Wir sprechen über diese und andere Abseitigkeiten des Regelwerks, kümmern uns aber auch um die bodenständige, unglamouröse Normalität. Und die heißt: Hummels gegen Lezcano! Hasenralle gegen Winkmann! Weinzierl gegen Weiner! Außerdem erklären wir, warum Chicharito ein kleiner Erbsenzähler ist, wieso halb Darmstadt den Otze gemacht hat und weshalb Arjen Robben ständig liegen geht. Zwischendurch richten wir auch noch ein kleines O-Ton-Massaker an. Viel Vergnügen!

Fokus Fußball
CE077 Kleine Erbsenzählerei

Fokus Fußball

Play Episode Listen Later Feb 18, 2016


Wenn Messi einen Elfmeter indirekt ausführt und Suárez ihn versenkt, ist das dann atemberaubend oder arrogant? Und vor allem: Ist es überhaupt legal? Wir sprechen über diese und andere Abseitigkeiten des Regelwerks, kümmern uns aber auch um die bodenständige, unglamouröse Normalität. Und die heißt: Hummels gegen Lezcano! Hasenralle gegen Winkmann! Weinzierl gegen Weiner! Außerdem erklären wir, warum Chicharito ein kleiner Erbsenzähler ist, wieso halb Darmstadt den Otze gemacht hat und weshalb Arjen Robben ständig liegen geht. Zwischendurch richten wir auch noch ein kleines O-Ton-Massaker an. Viel Vergnügen!

radioWissen
Gregor Mendel - Der geniale Erbsenzähler

radioWissen

Play Episode Listen Later May 29, 2014 12:18


Er war ein Genie - doch seine Zeitgenossen haben das nicht erkannt. Dem Augustiner-Mönch gelang die Anwendung der Mathematik auf die Biologie. Heute stehen seine Vererbungsregeln in jedem Biologiebuch. Autorin: Renate Ell

Witzschmiede Audio-Podcast

Der Witz des Tages vom 27.07.2013 mit dem Titel 'Erbsenzählerei' zum Hören.

der witz erbsenz
Witzschmiede Video-Podcast

Der Witz des Tages vom 27.07.2013 mit dem Titel 'Erbsenzählerei' als Video.