Podcasts about nachbartisch

  • 28PODCASTS
  • 30EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about nachbartisch

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2685 Gespräche belauscht am Nachbartisch

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 11:30


Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 7. One Million-Mastermind in Catania  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/ FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri Wir sammeln regelmäßig Spenden für verschiedene Projekte der Lebenshilfe Bad Dürkheim eV Hilf auch du mit deiner Spende! Spendenkonto Crameri Naturkosmetik GmbH IBAN: DE95 5465 1240 0005 1708 40 BIC: MALADE51DKH

hr1 Zuspruch
Den Tag retten

hr1 Zuspruch

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 2:11


In einem Fischrestaurant am Meer sitzen Autor Jens Haupt und seine Frau. Sie bekommen mit, dass bei einem jungen Paar am Nachbartisch bedrückte Stimmung herrscht. Wie das Ehepaar Haupt den beiden den Tag noch schön machen, erfahren Sie hier. HINWEIS - Der Zuspruch von Pfarrer Jens Haupt aus Kassel, gesprochen von Claudia Rudolff!

meer stimmung paar retten kassel den tag nachbartisch fischrestaurant
Jung & Landwirtin
Frühlingsgefühle - Felix

Jung & Landwirtin

Play Episode Listen Later Mar 26, 2024 23:48


In meiner Podcastreihe "Frühlingsgefühle" lade ich landwirtschaftliche Paare ein, ihre Liebesgeschichte zu teilen, und ich habe auch Gäste, die noch Platz in ihren Herzen haben und bereit sind, sich zu verlieben. Am Ende ist dies ein Audio-Kaffeekranz im ersten Frühlingslicht. Jeder von euch, der zuhört, sitzt quasi mit uns im Café - nicht am gleichen Tisch, aber vielleicht direkt daneben. Jeder hat die Möglichkeit, uns am Ende heimlich eine digitale Nachricht zukommen zu lassen, quasi vom Nachbartisch. Dazu laden wir euch herzlich ein.

MOTKAS - Dein Podcast auf Bayerisch
KAMPF AM HOTEL-BUFFET

MOTKAS - Dein Podcast auf Bayerisch

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 23:00


Eigentlich könnte der Urlaub zur Entspannung dienen, wäre da nicht die Schlacht am Buffet. Foxi lässt seinem Ärger freien Lauf darüber, dass bei seinem letzten Hotelbesuch am Nachbartisch mehrere volle Teller standen, aber die Personen längst weg waren. Die Folge: Frisches Essen wird weggeworfen!Gleiches hat Mic erlebt samt der Ellenbogen-Mentalität mancher Hotelgäste an der Wurstbar. Da wird man schon mal fröhlich weggecheckt, wie beim Eishockey. Mancherorts spielen sich grausame Szenen in der Frühstücks-Lobby ab. Alles nach dem Motto "Ich kriege den Hals nicht voll".Jedoch kommt auch ans Tageslicht, dass Mic und Foxi gerne in ihrer Sänfte die wiederverwendbaren Krüge umweltbewusst zurück bringen ;-)Wieder Mal All-Inclusive in Deiner Shortkas-Episode :-D Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

100 Sekunden Leben | Inforadio
Corona am Nachbartisch

100 Sekunden Leben | Inforadio

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 1:57


Mit der herbstlichen Kälte und Nässe breiten sich auch die Infektionskrankheiten wieder aus. Unser Kolumnist Thomas Hollmann beobachtet das Revival von Corona und dass das Virus offensichtlich seinen ideologischen Schrecken verloren hat.

Nobody is Pawfect
Silvester-Dinner mit pöbelndem Beigeschmack - Robin mit Filou

Nobody is Pawfect

Play Episode Listen Later Oct 21, 2023 48:48


Am Silvesterabend schick essen gehen in einem feinen Restaurant und mit Mehrgängemenü - Robin wollte mit ihrer Mutti und ihrem Hund Filou (@real.filou) das Jahr ganz besonders ausklingen lassen. Bis zwei Hunde vom Nachbartisch kurzerhand unter ihrem Tisch standen und Filou anpöbelten. Als Filou sich dann Platz schaffte, wurde Robin entsetzt gemustert - WIE KONNTE IHR HUND NUR SO PÖBELN?! Der Appetit ist den beiden vergangen.... Die Fremdhunde konnte Robin zwar im alten Jahr lassen, doch leider nicht die Auswirkung dieses unschönen Abends... Hört selbst!

Mr. T's Fitcast
#478 - Männer werden immer mehr zu Waschlappen! - Andreas Trienbacher Performance Coach - Fitness

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later Oct 4, 2023 17:37


Dieser Spruch könnte wahrlich auch genau so von mit gekommen sein. Doch leider muss ich hier schon zugeben, dass ich diesen bei einer etwas hitzigeren Diskussion am Nachbartisch beim Essen aufgeschnappt habe.  Sicherlich war dieser Spruch von einem der älteren Herren ein wenig polemisch gedacht, allerdings stellte sich mir gleich die Frage, ob nicht doch was wahres dran sein könnte. Lässt er sich vielleicht sogar wissenschaftlich bestätigen? Kurz darüber nachgedacht war mir klar, dass da sicherlich etwas dran sein muss, denn alleine schon unser berufliches Umfeld hat sich verändert. Überwiegend wird in einer sitzendenen Tätigkeit gearbeitet, immer mehr Hilfsmittel, Transport-/ und Hebeeinrichtungen erleichtern uns den Alltag, gesundheitliche Probleme nehmen zu und noch vieles mehr. Neben sinkende Testosteron Spiegel, immer schlechter werdende Spermienanzahl und Qualität gibt es auch noch eine Studie, die die Griffkraft der Hand über Jahre hinweg gemessen und dokumentiert hat. Hier ist auch zu sehen, dass die Griffkraft gerade bei Männern sehr stark abgenommen hat. Was kannst du nun tun? Wie kannst du dem entgegenwirken? Erste Impulse erhältst du bereits in diese Podcast Folge, für eine direkte Unterstützung im Rahmen meines Performance Coachings kannst du dir unter folgendem Link deinen Termin sichern: https://www.andreas-trienbacher.com _______________________________  

MOIN um NEUN
#325 - Lena Moroselia über intuitives Verkaufen mit Strategie – ja, das geht!

MOIN um NEUN

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 35:59


Eigentlich gibt es nur 3 Dinge, die du über diese Folge wissen musst: 1️⃣ Mit Lena Moroselia und Gretel haben sich zwei Verkäuferinnen gefunden, die absolut ehrlich und leidenschaftlich über ihre Lieblingsthemen “Verkaufen” und “Selbständigkeit” schnacken. Es ist, als würdest du einfach ihrem Schnack am Nachbartisch lauschen. 2️⃣ Ob's im Business bei uns immer rund läuft? Nö. - Aber wir zeigen dir, warum es so cool ist, sich immer wieder selbst erfinden zu können. 3️⃣ Wir mussten die Folge zweimal aufnehmen

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
1724 Spannendes Gespräch am Nachbartisch, im Cafe

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 9:43


Hole dir jetzt gleich deine kostenlose Checkliste für Selbständigkeit und Unternehmertum https://crameri.de/Checkliste-Selbständigkeit Hier kannst du dich zum Speaker- und Trainer-Bootcamp bewerben https://crameri.de/Bewerbung-Speaker-Bootcamp Melde dich hier gleich zum Mindset-Bootcamp "Lebensveränderung" an https://crameri.de/MindsetBootcamp Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang testen für nur € 1,00. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier findest Du alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier findest Du alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier findest Du alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/ FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri Wir sammeln regelmäßig Spenden für verschiedene Projekte der Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V. Hilf auch du mit deiner Spende! Spendenkonto Crameri Naturkosmetik GmbH IBAN: DE95 5465 1240 0005 1708 40 BIC: MALADE51DKH

Blue Moon | Radio Fritz
Eure ersten Dates? – mit Jule Kaden

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Sep 12, 2022 116:08


Beim Daten kann man was erleben! Das Date ist filmreif schön, endet mit Knutschen aufm Hochhausdach und die Person meldet sich nie wieder? Beim ersten GV gefurzt oder das Date schlägt plötzlich mit zwei Freund:innen auf, die sich am Nachbartisch platzieren. Euch schonmal passiert? Dann her damit! Geteilte Datingfails und Unannehmlichkeiten sind nur noch 0,1 Prozent so schlimm. Aber auch Deep Talk darf heute Abend sein: Ist es euch schonmal passiert, dass der andere nicht gehen wollte? Wie seid ihr ihn losgeworden? Ist jemand zu schnell touchy geworden? Lasst uns drüber reden, was euch schon bei ersten Dates passiert ist.

LAUSCHANGRIFF - Endlich was mit Sport!
Eurobasket Folge 2 - Joe Thiemann...

LAUSCHANGRIFF - Endlich was mit Sport!

Play Episode Listen Later Sep 3, 2022 38:44


Deutschland gewinnt schon wieder! Wegen der zweiten Halbzeit. Weil Bosnien nur zwei Köpfe hat. Deutschland ganz viele. Drei Leute nerven Schmiso ohne Ende. Buschi unterhält sogar den Nachbartisch

HRM-Podcast
Hochsensibel und Vielbegabt erfolgreich – mit der Berufung zum Traumjob I Mit Bettina Reuss I Karriere Coaching I Persönlichkeitsentwicklung: #022 - Was wenn ich merke, dass mein Gegenüber nicht authentisch ist?

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2022 37:15


Auch heute begleitet mich die liebe Christiane und wir sprechen darüber, dass hochsensible Scanner Persönlichkeiten auch im Verhalten anderer Menschen mehr Dinge wahrnehmen - und wie wir damit umgehen können.

HRM-Podcast
Erfolgreich als hochsensible Scanner Persönlichkeit – mit der Berufung zum Traumjob I Mit Bettina Reuss I Business Coaching: #022 - Was wenn ich merke, dass mein Gegenüber nicht authentisch ist?

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2022 37:15


Auch heute begleitet mich die liebe Christiane und wir sprechen darüber, dass hochsensible Scanner Persönlichkeiten auch im Verhalten anderer Menschen mehr Dinge wahrnehmen - und wie wir damit umgehen können.

NDR - Hör mal 'n beten to

Dor harrn sik je twee wedder drapen. Bi Kröger Korl in'n Krog. Jannis un Marc. Beste Frünnen un Giezknaken, de sik egolweg in'e Hoor liggen. Seggt de een: Ik würr dien Geld lewer noch to Leewtieden verbruken, denn dor, wo du achternah henkümmst, würr dat blots verbrennen! De anner: Dat seggt de richtige. As du dien Verloben mit düsse Trantüddel-Tussi löst hest, hest to den Ring ok noch dat Etui trüggfordert! Thomas Lenz sitzt gern in der Dorfgaststätte und beobachtet die Menschen am Nachbartisch. Diesmal bekommen die Geizigen ihr Fett weg. Tja, grient de eerst, toerst weer sei mi leew un düer, an't ennen blots noch düer, un dat weer mi to düer. - Du büst doch bekloppt, seggt de eerst, öwer kiek, dor buten, Hilda kümmt, mal seihn, wat Korl nu makt. Kröger Korl, as vun de Tarantel stickelt, rönnt dörch den Laden un verdelt Korten op de friegen Dische: Reserviert! Blots an'e Dör, wo't treckt, lött he wat frie. Hilda un Fründin treckt schewe Schnut, ordert man liekers: för ehr Schiwawa-Taschentöhl wat to supen un för sik'n schwarte Tee. Een Tee för twee. De Fründin wull lewer blots Glas Leitungswater. An't Ennen de Reken: 12,80 Euro! - Wat? Wi harrn blots Tee! Korl grient: Joa, Tee 2,90, Leitungswater 2,50, Hundewater 6,90, de Pott moet je opwennig wedder reinmakt warden! - Dat is Wucher! - Nö, steiht allens op de Kort! - Un dat is wißlich wohr: För so'n Spor-Voß-Lüüd, de öwer Stunnen Disch besett un nix bestellt, hett Korl'n eegen Kort makt. Hach, wat moegt wi em; man Hilda, glöw ik, kümmt nu sooo fix nich wedder. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html

Nettgeflüster - Der Podcast eines Ehepaars
#77: Harakiri Thorben und das verlorene T-Shirt

Nettgeflüster - Der Podcast eines Ehepaars

Play Episode Listen Later May 8, 2022 60:49


Wir haben den Enkel von Harakiri-Ute gesehen! Außerdem: Gebrochene Dackel. Influencer am Nachbartisch und wie zum Teufel funktioniert eigentlich Löffelsprache? Das Alles und noch mehr gibts in der neuen Folge Nettgeflüster. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/nettgefluester

Geh aus meinem Kopf
#16_ Neulich am Nachbartisch

Geh aus meinem Kopf

Play Episode Listen Later Feb 6, 2022 46:44


Da haben wir uns wirklich sehr gefreut! Eine der neuesten Rezensionen unseres Podcast bei Apple lautet: “Irgendwie ist es fast wie beim heimlichen Lauschen am Nachbartisch im Restaurant. Und wer hat das noch nicht getan und hatte seine Freude daran? Ich lausch gerne weiter…”. Schön das zu lesen- wir freuen uns und sagen Danke ❤️ ! Und diese Themen gibt's heute - quasi live aus Berlin - zumindest dem Bild nach

Baywatch Berlin
Ein Hund namens F.

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Oct 28, 2021 70:02


Provokation; die Provokation bezeichnet das gezielte Hervorrufen eines Verhaltens oder einer Reaktion bei anderen Personen. Hierbei agiert der Provokateur bewusst manipulativ oder unbewusst in einer Weise, dass die provozierte Person oder Personengruppe ein tendenziell erwünschtes Verhalten zeigt. Somit seid ihr eingestimmt auf die heutige Folge „Baywatch Berlin“. Die wieder einmal gewohnt pikant beginnt. Diese Woche gräbt Schmitti gleich zu Beginn das Kriegsbeil aus und muss erleben, wie es zum Boomerang wird. Aufmerksame Hörer*innen können hier lernen, wie man callcenterhaft abprallen lässt. Eine Kulturtechnik, die man in einer Welt voll von Polemik gar nicht früh genug können sollte. Auch Klaas hilft die Stimmung nicht weiter überkochen zu lassen. Der „große Versöhner“ im Baywatch Trio, wartet mit einem Geständnis auf. Er ist ein sogenannter Zwischenaufräumer! Hoppala! So viel Fehlbarkeit hatte man dem Alleskönner gar nicht zu getraut. Aber wenn Soßenreste vom Teller grüßen, kann der Heufer schlicht nicht wegschauen. Wegschauen fiel auch Schmitti schwer, als der ausgerechnet im Edelrestaurant zum Dinner mit den Eltern deren bodenständigen Politiker aus dem heimischen Wahlkreis mit Kaviar in der Pranke am Nachbartisch erwischt. Das geht zu weit und hat Konsequenzen. Schmitt bittet den Abgeordneten zum Rapport. Auch Lundt kocht mit Wut. Er gibt neue Verhaltensregeln für Instagram Accounts aus, erklärt wie man es schafft an Halloween nicht von niedlichen Kindern belästigt zu werden und hat eine brandneue Rubrik im Gepäck! Leider handelt es sich bei der „Chef*in der Woche“ auch eher um ein vergiftetes Kompliment. Wer also auch diese Woche wieder alle Provokationen in der Folge findet, der gewinnt einen roten Kopf und hohen Blutdruck. Herzlichen Glückwunsch im Voraus und viel Spaß mit der aktuellen Folge mit dem Titel: „Ein Hund namens F.“ Psst. Das „F“ steht für „Fotze“, aber das verrate ich nur Dir. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

die hoermupfel
390 Eremiten in Bad Kreuznach

die hoermupfel

Play Episode Listen Later Sep 24, 2021 35:43


Heute begleitet ihr mich auf einer 15,5 km langen Wanderung namens »3x3 Salinental-Vital-Tour Rheingrafenstein« und auf einer Pedelec-Tour zur Eremitage. Außerdem klatsche und tratsche ich über Restaurant-Gäste am Nachbartisch.

wanderung bad kreuznach eremiten nachbartisch eremitage
Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

Was tun bei Mobbing? Ein paar Tipps und Tricks aus der Praxis... Manchmal ist es nicht so leicht, zu erkennen, ob es Mobbing ist, oder ob die Kollegen einfach nur eine ziemlich rüde Art von Humor an den Tag legen und in dieser Art auch entsprechend wegstecken können. Wenn jedoch eine Führungskraft sich auf diese Ebene herab lässt, ob nun von Personal oder wiederum seiner Führungskraft getrieben, wird es schon ein wenig schwerer. Aber: auch wenn die Situation an eine ferngesteuerte Ohnmacht erinnern möge, man sich als Betroffener, als Opfer oder wie auch immer man sich selbst titulieren möchte, es gibt einfache Mittel, um sich zu wehren. Aber macht euch nichts vor: Es wird nie mehr so wie es früher war - und eigentlich geht es nur darum, bei einem Abgang entsprechend für die Erniedrigungen entlohnt zu werden. Und falls das ganze Unternehmen ein Mobbingloch ist, stellt euch auf einen schönen Streit vor Gericht ein - das muss man in der Verfassung dann auch wirklich wollen... Du liest noch mit, ob Du nun nickst oder mit dem Kopf schüttelst, hier einige Tipps und Tricks...! Kleiner Hinweis vorweg: Ich bin kein Anwalt, noch gebe ich euch hier eine Rechtsberatung. Ich bin weder Mediziner noch Psychologe, somit auch keine medizinischen Tipps und Hinweise. Hier kommen einige Tipps aus meiner Praxis als Angestellter und in Führungsrolle, die euch helfen sollen - nicht mehr und nicht weniger! Aber: wendet euch schnellstmöglich, auch bei "anfänglicher" Unsicherheit, an einen Arbeitsrechtler, der auch auf Mobbing, Bossing und Straining fokussiert ist. Meist ist Mobbing nicht mehr alleine die Methode, daher ist auch der Unterschied wichtig - gleich mehr dazu! Ihr kennt die Neckereien und das gegenseitige Aufziehen zwischen Kollegen, die sich gut verstehen. Wenn man da am Nachbartisch in der Kantine sitzt, denkt man sich immer, der gerade angegriffene Kollege kann sich echt nur mehr an der Fassade aufhängen, um sein Leiden schnellstmöglich zu beenden. Dann eine wortgewandte Retourkutsche, viel Gelächter... ja, solch Kollegen wünscht man sich. Was aber, wenn ein Kollege, ihr wisst ja, dass ich mich auch dank aktueller Umfrage dem Gendern verweigere und auch Frauen nicht ganz unschuldig an diversen Vorfällen sind, immer wieder mit schnippischen Kommentaren, egal ob unter vier Augen oder in der großen Teambesprechung, ausschließlich gegen dich schießt? Sorgen machen oder nicht? Und wenn ja, wie viele davon? Dafür möchte ich auf die drei Schlagworte von Anfang an zurückkommen, um die verschiedenen Arten des Mobbing zu definieren: Mobbing: Psychische Gewalt in Reinform. Dauerhafte, wiederholte und regelmäßige Schikane. Auch in der Tiefe des Quälens oder Verletzens von einzelnen Personen. Durch einen einzelnen Menschen oder einer Gruppe von Einzelpersonen. Bossing: Um es kurz zu sagen: das ist Mobbing, das von deinem Chef ausgeht. Klassiker sind: Abschneiden von Informationen, Anschiss für Dinge, für die man nichts kann, die man nicht vollumfänglich übergeben wurden, isoliert werden, wie ein kleines Kind behandelt werden, unsinnige Tätigkeiten, die nicht der Tätigkeitsbeschreibung entsprechen, Schuld an allem kriegen, manipulierte Arbeitsergebnisse oder so "banale" Dinge, dass man wegen Projekten oder anderen Vorwänden Urlaube nicht genehmigt, etc. Straining: Man sagt immer so schön, dass es sich hierbei um Degradierung handelt. Um eine erzwungene Langeweile im Job. Hierbei handelt es sich, im Unterschied zu Mobbing, nicht um wiederholte Angriffe, sondern um eine einmalige "Aktion". Und die geht auch in die andere Richtung: Man führt bewusst eine Überlastungssituation herbei und hält diese künstlich hoch. Also: auch hier ist meist eine Führungskraft involviert. Was es umso gefährlicher macht, da es einmalige Aktionen mit teils arbeitsrechtlichen Folgen hinter sich ziehen kann. Diskriminierung: Dazu muss ich euch nicht viel erzählen, das ist ein Thema, das bereits Ent-Tabu-isiert wurde und daher in der Mitte angekommen ist. Wegen Geschlecht oder deren Vorlieben, Hautfarbe, Nationalität, etc. Der Vollständigkeit halber sollte es in dieser Liste aber nicht fehlen! Ihr könnt die Begriffe gerne noch über Google weiter in der Tiefe erforschen, ich hoffe aber, dass meine Zusammenfassung der wichtigsten Merkmale die Unterschiede verdeutlicht und auch die typischen Erscheinungsformen charakterisiert. Aber was macht man denn nun, im Fall der Fälle? Wann immer euch der Verdacht erschleicht, dass hier gerade wiederholt was schiefläuft, sofort anfangen, ein "Mobbing-Tagebuch" zu schreiben. Ich weiß schon, man bildet sich immer ein, dass man den vernichtenden Spruch des Kollegen oder das Verhalten des Teamleiters niemals vergessen wird - aber: schreib es auf. Detailliert. Wortlaut. Umgebung. Alles, was wichtig ist. Und auch zur Sicherheit, ganz platt gesagt, Teilnehmer. Euer (zukünftiger) Anwalt ist dankbar für diese Informationen. Und ja: wenn das nun öfter passiert, immer nur dich trifft und selbst in einer Gruppe von Kollegen immer gezielt du anvisiert und angegriffen wirst, schlage ersten Alarm. Dafür gibt es jetzt, je nach Unternehmen, verschiedene Wege: Frauenbeauftragte(r), Betriebsrat, soziale Stelle und vor allem: Vorgesetzter. Bzw. der Vorgesetzte des Vorgesetzten der es auf dich abgesehen hat. Personalbereich ist auch eine Anlaufstelle, aber spätestens dann wird es "aktenkundig" und eben nicht ein erstes informelles Gespräch, was Betriebsrat oder interne Sozialberatung möglich machen können. Auch wenn es Geld kostet - ich würde zuerst mit einem externen Fachmann, also einem Anwalt sprechen. Das wird du in diesem Text öfter lesen... macht aber hier Sinn, da du bereits dank Mobbingtagebuch schon eine gewisse Aktenlage hast und nicht nur einen heftigen Vorfall. Du kannst Muster beschreiben oder mögliche Auslöser benennen. Dann besprich einen möglichen Schlachtplan, entweder mit Anwalt oder mit Betriebsrat oder ähnliches. Vor dem Weg zum Personalbereich, vor allem, wenn es nicht um einen Kollegen geht, unbedingt erst Betriebsrat oder Anwalt einbeziehen und Rückendeckung prüfen. Wenn es aktenkundig wird, muss das Unternehmen reagieren, das könnte dir unter Umständen noch weniger gefallen - vor allem, wenn Bossing im Hintergrund ablaufen sollte. Jetzt hast du schon ein Hundeleben - und Schritte dieser Art können es, vielleicht auch nur kurzfristig, noch unschöner machen. Ein Kollege, der dich, egal vor welchem "Publikum", die ganze Zeit angreift, wird nach einem Gespräch aufgrund deiner Initiative nicht plötzlich nett werden, eher im Gegenteil. Und jetzt, ganz vorsichtig auf die kleinsten seismografischen Änderungen achten: ergreift das Unternehmen, auch wiederholt, Schritte, um dich zu unterstützen - oder werden Angriffe weiter toleriert? Spätest jetzt heißt es Betriebsrat und Anwalt. Und freunde dich damit an, dass deine Zeit in der Bude nun endlich werden wird. Sollte das bisherige Mobbing dich schon zu sehr mitnehmen, Anwalt suchen, krankschreiben lassen, und deinen Rechtsvertreter die Arbeit machen lassen. Solltest du vor Gericht landen, vergiss nicht, Fach- und Lokalpresse sowie entsprechende Portale im Internet zu informieren... einfach, weil du kannst! Und damit kommen wir zur nächsten Steigerung: nicht dein Kollege oder deine Kollegen haben dich auf dem Kieker, sondern deine Führungskraft. Gerade wenn es in deinem Laden nicht rund läuft, vielleicht auch kein Betriebsrat, sondern irgendeine Sonderform darunter, also ein bellender aber nicht beißender Hund, wie z.B. eine Mitarbeitervertretung oder weitere, mit der Geschäftsführung vereinbarte Betriebsratsumgehungsmodelle existieren und du noch einen etwas älteren Arbeitsvertrag mit bestimmten aber eben besseren Konditionen besitzt, kann es da schnell rund gehen. Und: meist beschließt ja nicht dein Teamleiter einfach von heute auf morgen, dass Du zu viel Geld kostet, sondern eine ganze Kaskade quer durch die Führungshierarchie kennt plötzlich deinen Namen - unter vorgehaltener Hand und ohne Protokollierung des Gesagten. Gerade wenn das Ziel ist, dich loszuwerden, ist ein Teamleiter ein stumpfes Schwert. Er kann zwar mal mit Mobbing loslegen, aber, so hart es wird, den sitzen wir einfach aus. Wenn aber Chef-Chef oder Bereichsleiter mit an Board ist, braucht es wieder einen Betriebsrat UND einen Anwalt. Deine Führungskraft wird dich für alles verantwortlich machen: Dass du vereinbarte Aufgaben nicht ausführst, auch wenn deine benannte Schnittstelle aus dem Nachbarbereich amüsiert auf deine Anfrage regiert hat, für die genau sie in Person zuständig ist, was dir aufgetragen wurde. Mach dich auf Vorwürfe bereit, so ungerechtfertigt und dumm sie sind. Vielleicht hast du auch eine richtig dumme Führungskraft, die sich nicht verblödet, diese unberechtigten Vorwürfe digital zu mailen - dann Beweise sichern, also ausdrucken und nicht weiter leiten - und alles ins Mobbingtagebuch! Wenn du Klarheit brauchst, wie hoch der "Groll" gegen dich schon angesetzt ist, nutze jede Chance, ChefChef nach Feedback zu deiner Arbeit zu fragen. Sollte hier, gerne auch in langen und mit dem Plan, dich völlig zu demotivieren, Monologen kein gutes Haar an dir bleiben, Notiz ins Mobbingtagebuch und Info an deinen Anwalt, auch ChefChef ist mit von der Partie. Und nein - ChefChef lässt sich nicht von deinem eigentlichen Minichef blenden, der ist wirklich aktiv dabei! Und jetzt Vorsicht, ein Übergang zum Straining ist nun ein ganz dünner! Wenn du jetzt plötzlich täglich Rücksprachen mit Chef hast, sind wir noch beim Bossing. Wenn du plötzlich in der Rücksprache Aufgaben bekommst, die du wie ein Kleinkind rezitieren sollst, nur um dir dann immer sagen zu lassen, dass du keine Ahnung hast, nicht zuhörst oder wohl keine Lust hast - dann bist du schon im Straining. Wenn man dir Aufgaben entzieht und du plötzlich tackern und lochen musst, ist es Bossing. Wenn du plötzlich keine Aufgaben mehr bekommst, die offenen von Kollegen bearbeitet werden oder du erst feststellen musst, dass die ohne Info an dich an Kollegen übergeben wurden und vielleicht sogar ein Umzug, ganz übertrieben gesagt, in den Keller bevorsteht oder man dir einen guten Freund des Chefs ins Büro setzt - schon ist es wieder Straining. Glaub mir, Bossing ist ein Thema für das Dreigestirn Anwalt - Betriebsrat - Personalbereich. Du kannst hier nur verlieren, da du nicht weißt, wer Freund und Feind ist und wie hoch das Bossing sich durch das Unternehmen frisst. Hör auf deinen Anwalt und ja, deine Zeit in dem Laden ist vorbei! Straining hatte ich nun ja schon das eine oder andere Mal im Unterschied zu Bossing ran gezogen, nun aber geht es direkt um das Straining. Meine Leitlinie hierfür ist immer, wenn du plötzlich feststellst, dass Du auf einen Bore-out zugehst, weil du überhaupt keine Arbeit mehr hast, alle Linien von Kollegen, mit denen du vorher zusammen gearbeitet hast, weg sind und trotzdem nur an dir rumgemäkelt wird - willkommen, das ist Straining. Auch ein Klassiker: heute noch Projektleiter, morgen Fotokopierchef in der hintersten PMO-Ecke. Oder eben auch andersrum: du bist Sachbearbeiter Produkt A und sollst ab sofort neben deiner Tätigkeit noch alle Kundenbeschwerden bearbeiten und im Rahmen des Produktmanagements alle Produkte und deren Funktionen, etc. täglich mit aktuellen Preisen bereit stellen. Also: klassische Überlast. Eiskalt kalkuliert. Ganz absichtlich herbeigeführt. Das perfide hierbei ist: Die Führungskraft baut darauf, über kurz oder lang das Recht auf seiner Seite zu haben, daher hier unbedingt einen Anwalt so schnell wie möglich einschalten. Klar, deine Zeit in dem Laden ist vorbei - aber es ist ein Unterschied, ob man eine Aufhebung des Arbeitsvertrags erreicht, mit einem kleinen Obulus - oder ob die fristlose Kündigung vor Gericht auch noch bekämpft werden muss. Hier ist ein Mobbing-Tagebuch Gold wert. Wie war es vorher, was wurde gesagt, wurde überhaupt was gesagt, was wurde auf Nachfragen gesagt und wie ist die Situation aktuell. Was sagt der Betriebsrat, wurde er gehört und wenn ja, wie wurde eine Versetzung oder eine Änderung der Tätigkeit begründet? Gab es Bedenken seitens BR? Wer hat in Personal eine Versetzung unterschrieben? Alles Puzzlesteine, die für deinen Anwalt wichtig sind! Vorstehende Infos sind nicht abschließend und erst recht nicht vollständig! Auch kommen gerne Mischformen zum Einsatz, beliebt ist immer ein bisschen Bossing mit Mobbing oder mit Straining. Auch wenn sich rausstellen sollte, dass du eine schwache Führungskraft hast, die sich beim Thema Mobbing einfach nicht einschalten will - wie früher auf dem DM-Scheinen, Unwissenheit darf hier nicht vor Strafe schützen, aber meisten passiert hier im Hintergrund, selbst mit Anwalt, leider einfach nichts oder zu wenig. Etwas möchte ich euch noch mit auf den Weg geben, was unfassbar wichtig ist: sprecht darüber. Nein, nicht nur mit Anwalt und Betriebsrat. Vor allem außerhalb des Mobbinglochs. Im Freundeskreis. Vielleicht findet ihr eine Selbsthilfegruppe mit Gleichgesinnten. Fachzeitschriften, die das Thema als Schwerpunkt aufgreifen. Lokale Tageszeitungen. Auch gibt es diverse PodCasts von Betroffenen, die hier beschreiben, was ihnen passiert ist. Wenn du aber selber betroffen bist, würde ich dir die PodCasts nicht empfehlen, es geht ja nicht um den Vergleich, wem von euch es besser oder schlechter geht - und ein paar, in die ich reingehört habe, sind meist wenig hilfreich. Wenn hier Klein-Klein und minitiös beschrieben wird, wie sich die Schlinge um den Hals enger gezogen hat, hilft es dem Betroffenen, sich freizusprechen - aber wenn dann immer bestenfalls der Betriebsrat "heimgesucht" wird, von Anwalt keine Spur und auch immer betont wird, man möchte in der Firma bleiben und man noch eine Klatsche nach der nächsten hingenommen wird... das brauchst du nicht in deiner Situation! Wie gesagt, ich habe ganz einfache Tipps für euch: Über allem: schreibt ein Mobbingstagebuch! Daten, Fakten, Vorgehensweisen, Beteiligte, alles, was wichtig ist, immer in Hinblick auf eine Gerichtsverhandlung! Sucht euch über die örtliche Anwaltskammer einen Arbeitsrechtler, der auch mit Mobbing und den "Unterformen" Erfahrung hat. Freundet euch damit an, dass die Zeit in dem Unternehmen für euch vorbei ist. Ich kenne leider genug Fälle, in denen Mobbing aufgelöst wurde, in einen neuen Bereich versetzt wurde, alles gut war und es plötzlich nach Monaten oder Jahren wieder los geht. Im Erstgespräch muss Vertrauen und ein gewisser Wohlfühlfaktor aufkommen, sonst zum nächsten Anwalt ziehen und erneut probieren. Schnappt euch den Betriebsrat. Sozialvertretung. Was eben da ist. Je nachdem wie hoch ihr im Unternehmen seid, könnte es auch in einen Beirat passen. Aber: mit Augenmaß. Mit Realismus. Ab hier gibt es "unter dem Tisch"-Aktenlage. Nun geht es zum Personalbereich. Ab dann wird es öffentlich! Nimm den Weg zum Chef oder Kollegen. Auch zum Betriebsrat. Jetzt sind auch die wenig schönen Momente, die es bisher noch gegeben hat, vorbei. Auch ist jetzt nicht mehr klar, wer ist Freund, wer ist Feind. Daher: MUND HALTEN! Auch besten "Kollegenfreunden" keine Informationen mehr unter der Hand geben - wer weiß, wer hier "Stasispitzel" und privat bester Freund vom Chef ist und welche Wege und mit welchen angereicherten "Informationen" diese Aussagen nun nehmen! Ich wünsche es echt niemanden und finde, dass nur absolut unfähige und ungeeignete Führungskräfte, die schon vor Jahr(zehnt)en mit Arschtritt in die Gosse getreten werden hätten sollen, auf diese billige Methoden zurück greifen, statt ihren Job zu machen, der eben nicht nur aus Business Call, freier Tageszeitung, großem Hotelzimmer und Meetings, Meetings, Meetings besteht. Und der einstellende Personaler gleich mit! Aber macht es euch nicht schwerer als es sein muss: Mobbingtagebuch für die Fakten, Anwalt für die Unterstützung und Krankschreibung für das persönliche Wohlbefinden. Passt beim Arzt nur auf, dass es sich nicht so in die Länge zieht, dass man euch wegen ausstehender Verbesserung kündigen kann, einfach die Gründe munter durchtauschen lassen - dafür muss auch der Arzt wissen, was wirklich los ist! Und sucht euch Gleichgesinnte. Themen dieser Art dürften nicht tabuisiert werden! Auch nicht die Firmen, die das decken! Daher immer wieder mein Ansatz: wendet euch an Fachzeitschrifen und lokale Presse... Es ist schwer, dass hier nun zu enden - daher: VIEL ERFOLG! HALTET DURCH! ES LIEGT NICHT AN EUCH! PodCast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon | PROUDLY RECORDED AND PRODUCED WITH Ultraschall5 Folge direkt herunterladen

art google internet personal fall podcasts board er chefs plan situation humor thema weg alles lust tricks arbeit ab dinge tipps geld ihr durch initiative frauen kopf gesch seite ganz anfang ziel meetings sinn nun unternehmen augen wann namen wege vielleicht stelle unterschied praxis dass monaten sicherheit freund keller vertrauen gerade bereich einsatz schritte rahmen personen aufgaben liste recht sorgen momente unterschiede mach alarm manchmal verhalten daten fakten firma vergleich daher kollegen produkte klar hintergrund spur gruppe etwas methoden mitte umst sollte opfer schuld methode streit publikum hund klarheit arten laden haar ansatz mittel arzt ebene gegenteil aussagen leiden aktion umgebung tiefe muster teilnehmer projekten sucht ausl firmen klassiker gericht presse hinweise unsicherheit gab wohlbefinden ahnung solltest gel begriffe umfrage vorw betroffenen mobbing umzug funktionen schwerpunkt vorsicht zusammenfassung kommentaren die f passt aktionen verbesserung nimm langeweile hals hinblick feind wohlf strafe fach bedenken bude meist hierbei bore anwalt preisen verdacht spruch verfassung kaskade angriffe merkmale ohnmacht vorlieben psychologe vorf kollege mediziner steigerung fassade euer anfrage vorfall gendern schnittstelle beweise schwert abgang ein paar gleichgesinnten anlaufstelle hotelzimmer linien vorgesetzten projektleiter glaub hautfarbe unwissenheit einzelpersonen fachmann straining schnappt nachfragen kleinkind viel erfolg tipps und tricks urlaube nationalit angestellter groll abschneiden portale aufhebung vorgehensweisen konditionen vorgesetzte selbsthilfegruppe kantine tageszeitung gleichgesinnte klatsche beirat bzw betriebsrat schlagworte bossing rechtsberatung gosse deine f betroffener notiz teamleiter arbeitsvertrag beteiligte eiskalt personaler krankschreibung erscheinungsformen vorgesetzter schikane thema mobbing fachzeitschriften wortlaut schlinge personalbereich bereichsleiter augenma arschtritt reinform versetzung gesagten hundeleben monologen schlachtplan detailliert ein kollege mischformen degradierung erniedrigungen arbeitsergebnisse kleiner hinweis anschiss sozialberatung der vollst sonderform nachbartisch beitragsbild kundenbeschwerden lokalpresse teambesprechung
FÜR iDA + CO.
02-05: 3 Tipps, 2 Songs und 1 Starman.

FÜR iDA + CO.

Play Episode Listen Later Jan 30, 2021 20:48


Israel. „I - have found the answer to the question of all questions.“ großspurig und ungefragt hat uns dieser Typ das gerade mal eben zugeworfen. Dass er DIE Antwort auf die Frage aller Fragen gefunden hat. Seinen Kaffee schlürfend, an seiner Zigarette ziehend. Saß er da so in der Sonne. Und schmiß mal eben diese, seine Erkenntnis zu uns rüber - zu diesen aus seiner Sicht jungen Mädels am Nachbartisch. „I - have found the answer to the question of all questions.“ Hm… gut, schön für ihn. Und, was ist diese Antwort auf die Frage aller Fragen? „I won't tell you now. You've got to find it out yourself. Maybe later.“ Hm… so so... 

From Dad 2 Dad - Der Podcast für Väter ohne viel Gelaber

Oohhh wie peinlich?!? Es ist Wochenende und Du bist mit der Familie im Restaurant. Ihr wartet auf das bestellte Essen und dein Kind wird immer unruhiger und lauter. Der erste Nachbartisch blickt zu Euch rüber und Du merkst, dass ihr auffallt. Das macht Dich ein bisschen nervös und Du versuchst die Situation zu entspannen. Als das Essen endlich serviert wird, ist dein Kind mit allem unzufrieden, will nichts essen, schmeißt das Besteck auf den Boden und fängt an laut zu weinen. Alle Blicke sind jetzt auf Euch gerichtet, aber Du schaffst es einfach nicht dein Kind zu beruhigen. Und plötzlich merkst Du es ganz deutlich - Dir wird heiß, Du fängst an zu schwitzen, Du bist aufgeregt und Du fühlst Dich als würdest Du gleich explodieren. Dir ist das peinlich! Die Situation kommt Dir unerträglich vor und Du willst nur noch, dass sie SOFORT aufhört. Wenn Dir das bekannt vorkommt, dann höre in diese Folge rein. Denn darin erfährst Du warum das passiert und was Du dagegen tun kannst! Besuche mich auf Instagram: https://www.instagram.com/from.dad.2.dad

Der Guten-Morgen-Podcast
Der Junge vom Nachbartisch – "Der Guten-Morgen-Podcast" #241

Der Guten-Morgen-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 18, 2020 21:36


Heute hat Oli eine kleine Story zum Start in diese ganz besondere Mittwochsfolge voller Vorfreude und Kribbeln für euch vorbereitet, die eine richtig schöne Botschaft mit einer perfekt passenden Leitfrage für euch bereithält... Ihr findet mich online unter folgenden Links: Instagram (Podcast): https://www.instagram.com/der_guten_morgen_podcast/ Instagram (Privat): https://www.instagram.com/oliversteirl/ Homepage: https://www.Oliver-Steirl.de/ Mail: info@Oliver-Steirl.de Facebook: https://m.facebook.com/pg/Der-Guten-Morgen-Podcast-338203826959964/ YouTube - Oliver Steirl Coaching: https://www.youtube.com/channel/UC2iDYodnBCJaqd2VtfKyiUw/featured Mein Interview im Markenrebell-Podcast: https://www.markenrebell.de/2018/05/25/oliver-steirl/ Intro-Song: "Mirror Mirror" by Diamond Ortiz Lächel-Musik: Night at the Dance Hall von Twin Musicom ist unter der Lizenz "Creative Commons Attribution" (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) lizenziert. Quelle: http://www.twinmusicom.org/song/309/night-at-the-dance-hall Künstler: http://www.twinmusicom.org

ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?
Wie lebt ein Locked-In-Patient?

ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?

Play Episode Listen Later Dec 15, 2019 32:54


Gerhard Stoll diktiert die Sätze mit dem Blinzeln seiner Augen. Und wenn er nicht antworten will, bleibt sein Blick leer. Das ZEIT-WISSEN-Gespräch entstand über Monate hinweg, Buchstabe für Buchstabe. Warum dieser Mann seinen Lebensmut nicht verloren hat, erfahren Sie in der neuen Podcast-Folge. (0:40) Weitere Themen: In Berlin kann man Weihnachtsbäume mieten, und manche Menschen hängen den Baum verkehrt herum auf. Was soll das denn? Und wieso stellen sich Menschen überhaupt einen Baum ins Wohnzimmer? Ein Winterspaziergang mit dem Kulturhistoriker Bernd Brunner. (14:30) Angenommen, am Nachbartisch im Restaurant fallen rassistische Sprüche. Was soll man tun? ZEIT WISSEN besucht ein Anti-Rassismus-Training und trifft die Autorin Alice Hasters. (22:00)

Weiberkram
Sprachlos – Wenn man sich als Partner nichts mehr zu sagen hat!

Weiberkram

Play Episode Listen Later Oct 14, 2019 23:30


Reden hilft. Egal ob man sich schlecht fühlt, ein Problem hat oder aber um eine Beziehung am Leben zu halten. Klingt nur leichter als es ist. Wer kennt sie nicht, diese Pärchen am Nachbartisch im Café oder Restaurant, die sich nur anschweigen und ihr Essen in sich reinschaufeln? Ist das nicht furchtbar traurig? Eve und Isabella fragen sich, wie es soweit kommen kann und ob diese Gefahr in jeder Beziehung lauert. Was also tun? Eve plädiert für gemeinsame Hobbys, Isabella dagegen hält es für sinnvoll getrennt voneinander Dinge zu erleben. Bei einer Sache sind sich unsere Weiber allerdings einig. Diese Nicht-Mehr-Miteinander-Sprechen-Probleme gibt es nur mit Männern. Freundinnen geht der Gesprächsstoff niemals aus. Das beste Beispiel: Dieser Podcast. Isabella und Eve reden mal wieder was das Zeug hält. Sogar miteinander! Welche Tipps habt ihr, um eure Beziehung lebendig zu halten, mailt uns einfach weiberkram@antenne.com . Und wenn ihr keine Folge mehr verpassen wollt, abonniert uns doch auf Spotify oder iTunes.

Die REICH Methode
#580 - Plötzlich ist Krise

Die REICH Methode

Play Episode Listen Later Jul 11, 2019 8:57


Beim Frühstück am letzten Mittwoch, ist mir dieses wunderbare Thema vor die Augen „geflattert“. Ein Blick zum Nachbartisch brachte mich dazu. Es geht darum nie wieder Krisen im Leben, im Business, in der Partnerschaft und auf dem Konto zu haben. Höre also gerne rein.   Von Herzen Dein „Podcast-Coach“ Thomas Reich ACHTUNG! Für ALLE die wirklich KLARHEIT wollen, gibt es jetzt eine REICHlich geniale Chance: Sofortigen und glasklaren Durchblick für DICH! Du und ich, hautnah und persönlich in Deinem "Klarheits-Call". Gehe jetzt auf: http://sofort-durchblick.de -------------------- Der schnellste Weg zu REICHlich Veränderung? 1. Lese/Höre das Buch "Warum Kaltduscher glücklicher & erfolgreicher sind." 2. Setze diese Dinge um. Kontinuierlich. Hier geht's zum Buch/Hörbuch: KALTDUSCHER -------------------- P.S. Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn Du mir auf iTunes eine Rezension - gerne mit 5 Sternen - hinterlässt. HIER JETZT REZENSION ABGEBEN. Du hast Fragen oder brauchst eine Lösung? Schreibe Thomas oder Daniel: thomas@thomas-reich.com  mail@daniel-helbig.com

Cafe Parmesan
#1 Philipp Berg - Sommelier

Cafe Parmesan

Play Episode Listen Later May 24, 2019


Im Cafe Parmesan setzen sich Nina und Fabian mit Ihren Gästen an den Tisch um über dies und das zu plaudern. Die Zuhörer sollen sich fühlen als würden Sie am Nachbartisch sitzen und nur beiläufig das Gespräch mit bekommen. In der heutigen Ausgabe ist mit Philipp Berg der ehemalige Restaurant Leiter des Olivios zugast. Er erzählt wie es ist ein Sterne-Restaurant zu leiten und warum man als Sommelier häufig lieber zum Bier greift.

Hut ab
#15 - Kaffeekränzchen in Köln

Hut ab

Play Episode Listen Later Oct 7, 2018 40:28


Im Cafe Tapku in Köln genießen Tim und Oliver leckeren Kuchen und haben dabei den Comedian Michael Ulbts zu Gast. Während ganz zufällig der geschätzte Comedy Kollege Torsten Schlosser am Nachbartisch sein Stück Blaubeertorte genießt, hat Michael viel interessantes aus insgesamt 13 Jahren als Comedian zu erzählen. Eine kleine Zeitreise vom ersten Auftritt im Quatsch Comedy Club, über den Gewinn des Jahresfinales 2010 bei Cindys Talentschmiede im QCC Berlin, bis zum aktuellen Soloprogramm. Für Newcommer hat Michael übrigens ein paar sehr einfache Tipps.

F***einfachmachen - Der Podcast für Deinen Erfolg

Plauderei im Dreiklang Schon einmal in einem Café oder Restaurant das Gespräch im Nachbartisch belauscht? Schon einmal ganz gespannt zugehört, weil dort etwas besprochen wurde, was dich auch interessiert? Dann bist du in dieser Folge genau richtig! Denn in dieser Folge ist irgendwie mal wieder alles anders. Normalerweise erzähle ich dir  in diesem Podcast von...

Die Anachronistin
#2 - Die Vergangenheit sitzt am Nachbartisch

Die Anachronistin

Play Episode Listen Later Feb 21, 2015 10:33


Es gibt diese Situationen im Leben, die einen komplett fassungslos machen. Ein Satz, ein ungläubiger Blick, die Suche nach der versteckten Kamera – und die kurz aufkeimende Frage, ob jetzt Zufall oder Schicksal ihre Finger im Spiel haben. Wie die Geschichte weitergeht? Auf www.die-anachronistin.de erfahrt ihr mehr. Musik: Anja Arnold | www.klangbuedchen.de

PODCAST – Radio D
Lektion 34 – Spuk im Beethoven-Haus

PODCAST – Radio D

Play Episode Listen Later Aug 17, 2011 15:00


Paula und Philipp sind in Bonn, um das Rätsel um das Beethoven-Haus zu lösen. Ausgeruht und gut gelaunt sitzen sie in einem Straßencafé beim Frühstück. Die Studenten am Nachbartisch wissen offensichtlich einiges, was für die beiden Redakteure interessant sein könnte: Der geheimnisvolle Klavierspieler könnte ein sehr talentierter Musikstudent namens Beethoven sein... - Im Mittelpunkt dieser Hörepisode stehen die indirekten Fragen mit und ohne Fragewort. Zudem erfahren die Hörer mehr zum „Anekdotischen Erzählen“.