POPULARITY
Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen die Journalistin Lisa Ortgies, die Sängerin Yvonne Catterfeld und die ARD-Korrespondentin Gudrun Engel. Von Kölner Treff.
Merry Xmas! De vliegvakanties in 2024 van de Vakantiekoning op een rijtje. Philip Dröge en Menno Swart berekenen ook hoeveel weken vakantie onze vorst vrij was, dit jaar. De vliegtijden van KLM kloppen niet. Peperduur regeringsvliegtuig voor Zwitserland. En nog veel meer. (00:00) Royal pre-open featuring Vakantiekoning - DJ Turbulence (00:41) Pre-show (01:22) Vakantiekoning Jaaroverzicht 2024 (08:57) Hoeveel weken Vakantiekoning? (11:20) Leader (11:49) De Vakantiekoning viert vaak vakantie (13:13) Vliegtijd kent geen tijd (17:04) Unruly passenger ontsnapt (18:40) Drukste vliegroutes van 2024 (22:04) Kerstcadeau voor Zwitserland (23:38) Con Air: drugscrimineel in luxe jet naar NL (25:30) Cheap tickets niet zo goedkoop (26:59) Stewardessen-dans (27:41) KLM huisorkest treedt op (29:07) Incident met varkens bij KLM (31:06) Topvrouw weg bij Boeing (32:19) Geroezemoes in de Gulfstream (33:18) Friendly Fire: F/A-18 neergeknald (36:00) Zorgen om iconische Dakota (39:51) Nieuwe zoektocht naar MH370 (43:27) Afsluit Muziek: Royals - Lorde. Tips en commentaar stuur je naar info@tmhc.nl WEES NIET BANG, IK KOM U GOED NIEUWS BRENGEN
Episode 295! De Koninklijke luchtmacht telt grote grazers met een dure drone. Defensie-verslaggever en Vriend van de Show Riekelt Pasterkamp valt in voor Philip Dröge, die op vakantie is. KLM komt met een 3D-huisje. (00:00) Highland Cathedral Nuclear Mix - DJ Turbulence (01:05) Intro (02:08) Defensieplein met drones (03:00) Muezli over de MQ-9 (04:58) NL koopt drone voor Oekraïne (06:15) Alleen eigen mok bij Defensie (07:05) Muezli Part II (07:52) Drones bespieden grote grazers (09:37) Muezli Part III (10:43) Shoppen in de drone catalogus (11:12) Taliban bang voor onze Sperwer (11:51) 15 seconden Muezli (13:58) Leader (14:08) Met KLM naar Balkanië (15:07) Stewardessen op sneakers (15:32) The Huisje 105 Incident/Tom Loen (16:19) Oude KLM-krakers: muziek (20:14) Met de KLM naar Holland (22:06) Militaire muziek van Riekelt (25:55) Duurzaam 3D huisje (27:54) Air Force One Mok (28:58) De Vakantiekoning gaat de zee op (31:00) Nucleaire oefening met NL F-35's (32:03) Vette video over Steadfast Noon (34:41) Primeur over KluRu (36:19) Trots: Nederland in nuke-promo (40:36) Van deur tot deur in een kist van Steur! (42:39) Jubileum staat voor de deur: episode 300 (44:34) Riekelt maakt noodlanding met Chinook (47:23) Boeing kan (niet) kapot (49:29) Afsluit (50:04) Prijsvraag Prijsvraag: beantwoord de vraag van Riekelt en stuur je antwoord naar info@tmhc.nl en maak kans op een tas met goodies en gadgets. Muziek: Galvanize - Chemical Brothers. Highland Cathedral - Royal Scots Dragoon Guards. Michiel Koudstaal is onze voice-over. Voor al je stemmenwerk ga naar info@tmhc.nl
In “Perfekt Geweckt” haben wir euch die Geheimsprache von Stewardessen und Stewarts im Flugzeug verraten. Dann haben wir euch eine coole Gratis App präsentiert, die euch beim Koffer packen hilft. Und wir haben euch verraten, daß und vor allem wo es auch heuer wieder unsere cooles Life Radio Brückenpicknick gibt.
In “Perfekt Geweckt” haben wir euch die Geheimsprache von Stewardessen und Stewarts im Flugzeug verraten. Dann haben wir euch eine coole Gratis App präsentiert, die euch beim Koffer packen hilft. Und wir haben euch verraten, daß und vor allem wo es auch heuer wieder unsere cooles Life Radio Brückenpicknick gibt.
«Ich bin zufälligerweise in ein weltgeschichtliches Ereignis hineingeraten», sagt Andreas Hopf. Der Schweizer Staatsbürger wollte nach New York, aber landete im heissen Wüstensand. Der frühere Mitarbeiter des Schweizer Konzerns Roche erinnert das Geiseldrama in der Wüste im Gespräch mit Johanna Di Blasi (RefLab) als biografisch einschneidendes Erlebnis. Im jordanischen Wüstenstand spielten sich bedrohliche Szenen ab. Um sich abzulenken, putzten Passagiere gemeinsam mit Stewardessen Toiletten. Die Tage der Ungewissheit liessen auch Raum für zarte Romanzen. Das Ereignis habe ihm die Zerbrechlichkeit des Lebens und von Gesellschaften vor Augen geführt, sagt Andreas. Es habe ihn «politisch sensibilisiert». «Tragisch, dass der Nahostkonflikt auch mehr als 50 Jahre später ungelöst ist.» Flieger wurden zu Waffen: Bei der Flugzeugentführung von 1970 wurden auch eine britische und eine amerikanische Maschine in die Wüste umgelenkt. Mit dem «Hijack Sunday» beginnt der moderne Terrorismus. Die Dokumentation «Swissair Flug 100» findet sich in der SRF-Mediathek. Der Film enthält berührende Zeitzeugnisse, u.a. von zwei Stewardessen, einem Stewart und einem jüdischen Passagier. https://www.srf.ch/kultur/film-serien/74-filmfestspiele-berlin-die-doku-swissair-flug-100-ist-packend-wie-ein-katastrophenfilm
Wann ist ein Mann ein Mann – und wann ist er einfach nur ein Depp? Toxische Männlichkeit ist aktuell einer der Leitbegriffe der Debatte um die Geschlechterverhältnisse. Leider geht es dabei ganz oft einfach nur darum, Schuld zu verteilen. Die spannenden Fragen lauten: Wie kommt es, dass Männer toxisch werden? Was brauchen sie, um wieder bei sich anzukommen? Und, am allerwichtigsten: wie können wir das Männliche wieder in Perspektive bringen? – Denn, auch wenn Männlichkeit toxisch werden kann, heißt das noch lange nicht, dass sie toxisch ist! – Wie können wir den Fokus gegenüber dem Männlichen wieder auf positiv stellen? – In dieser Folge sucht Dr. Horror Antworten an überraschender Stelle, nämlich im Horror-Action-Blockbuster „The Last Witch Hunter“. Als von der Hexenkönigin verfluchter Alpha Male kann Vin Diesel seit über 800 Jahren nicht sterben – eben, weil unverwundbar. Immerhin, ihm wird nicht fad: Als Hexenjäger in bester Bond-Manier führt er „böse Frauen“ der verdienten Strafe zu, während er in First Class abteilen Champagner trinkt und Stewardessen aufgabelt. Als jedoch nach 800 Jahren die Hexenkönigin zurückkehrt, merkt er schnell, dass er die Welt mit „peppigen“ One-Linern, Pokerface und Muskelkraft nicht retten kann. Um etwas auszurichten muss er wieder verwundbar werden, d.h. er muss sich endlich mit seinem Trauma konfrontieren, anstatt sich darüber hinwegzuhypen … Das ultimative Podcast-Special für alle, die wissen wollen, was es braucht, damit ein Mann ein Mann sein kann!
Sind Schwaben noch ganz Knusper? Besser gar nicht, als knapp dran? Springbrunnen im Muffat Cafe? Kann Nüchternheit peinlich sein? Der kleinste Shitstorm der Welt? Bleibt Geschmack, Geschmackssache? Ich bin von Düsseldorf nach München gefahren. Müssen Stewardessen fliegen? Der Abgang war Fire? Sind wir nur ein Teil der Verschwörung, weg mit den Affenkindern und ist die Lösung für Alles der Gedächtnisverlust?
Zwarte en gele eieren zijn niet welkom. Van de slappe lach krijg je stalen ballen. Stewardessen zijn seksverslaafd. Allemaal. Mode, waarom? We moeten meer vertrouwen hebben in de mensheid, net als Volt. De arbeidsmarkt wordt steeds krapper, want jongeren hebben allemaal een burnout. Dat en veel meer causale verbanden en onderwerpen in een nieuwe Wat een week met Maxim en Willem! Groeten van Renéetje uit Osaka.Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
En norsk stewardesse mellemlander i København. Hun tjekker ind på et hotel sammen med sine kolleger og bliver tilfældigt tildelt værelse 2025. Samtidig ankommer en rumænsk vaneforbryder til hotellet. Han er på jagt efter penge. Stewardessen tror, hun skal slappe af og lade op til den lange tur, men låsen til værelset viser sig at være defekt. Tekst og research: Anne Lea Landsted. Speaker: Le Gammeltoft. Produktion og klip: Emilie Westh Wold. Musik: Frej Levin.See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Text zum Video: Sei bitte still, Schätzchen, weck deinen Vater nicht auf. Peggy kocht schon zum zweiten Mal und dann gleich so gut, dass alles der Hund bekommt. Manchmal schauen sie in den Schuhladen und lachen Daddy aus. Naja, alle … Weiterlesen → The post Mit Stewardessen spaßt man nicht (Eine schrecklich nette Familie (S1E9) appeared first on Gebbis MCPM.
Rolling Pin Talks - Der Podcast über Helden aus Gastronomie und Hotellerie
Warum es den gebürtigen Tiroler vor 15 Jahren wirklich an die Algarve zog – und was ein geheimnisvoller Deal mit Stewardessen damit zu zun hat.
Kann man auf einem First Class Flug wirklich duschen und gibt es tatsächlich eine VIP Bar? Die Geissens müssen es wissen, obwohl Robert schon mal einen ganzen First Class Flug verschlafen und Carmen sich im Cockpit verquatscht hat. Trotzdem haben die beiden genug erstklassige Flugerfahrung, denn in ihrer Heimat Monaco ist Heli fliegen wie Taxi fahren. Und so plaudern sie alle Details und Geheimnisse des exklusiven Reisens aus. Ob First Class mit Spa Bereich, Business Class mit Bentley Sitzen oder gleich Privatjet mit eigenen Stewardessen, die Geissens kennen sich aus. Was war der schlimmste Flug ihres Lebens und was passiert eigentlich, wenn die Geissens Economy fliegen? Das alles erfahrt ihr in der neuen Folge HELI FLIEGEN IST WIE TAXI FAHREN
Bahn, Öffis, Flugzeug? Wir alle nutzen mal ein Verkehrsmittel, in dem viele fremde Menschen zusammen sind. Claudia Kamieth wollte von den Hörer:innen wissen, an welche besonderen Erlebnisse sie sich in öffentlichen Verkehrsmitteln erinnern. Von krassen Magen-Darm-Erfahrungen, über Bombendrohungen im Flugzeug und Verkupplungsaktionen zwischen Stewardessen und besten Freunden war viel dabei. Auch eine Flucht als kleines Kind aus der ehemaligen DDR in die BRD. Hört doch rein!
Lara besingt Michael zu Beginn von Folge 57 stellenweise gar nicht so beleidigend. Sie kommt gerade, standesgemäß mit dem Taxi, von ihrer Familie in Norddeutschland zurück und findet ihre Wohnung in einem Zustand vor, den man nur als „knapp am Totalschaden vorbei“ bezeichnen kann. Michael schließt eine Marktlücke, indem er Geld und Marihuana anbietet. Außerdem berichten beide von einem aktuellen Skandal in der Kölner Comedy-Szene. Milan bringt sich in dieser Folge auch mal wieder etwas mehr ein. Ansonsten geht es um cringe, strippende Stewardessen und Gesichtstattoos. PS: Lara ist 2x im Jahr die perfekte Ehefrau aus den 50er Jahren. PPS: Diese Folge ist Michaels Mutter gewidmet. (Keine Angst, sie lebt noch)
Hörspiel von Günter Kunert. Ein halbes Jahr nach einer Flugzeugentführung sitzen der Befrager und eine der Stewardessen beisammen, um das Geschehen, unter vier Augen, noch einmal zu rekonstruieren. Die Stewardess glaubt an eine Liebesgeschichte: Die junge Entführerin wollte mit ihrer Tat die Freilassung ihres Verlobten erzwingen. Aber hat die Stewardess überhaupt die wahre Geschichte erlebt? Der Befrager gibt einer anderen Deutung den Vorzug. Wenn die Lovestory nur vorgetäuscht war und es sich um eine Auseinandersetzung zweier Spionageringe gehandelt hatte? Mit Corinna Kirchhoff (Stewardess), Detlef Jacobsen (Befrager), Werner Dietrich (Stimme des Piloten), Thomas Holländer (Mann im Tower), Heike Adler (Stimme der Entführerin). Regie: Jörg Jannings. Redaktion: Christiane Ohaus. Produktion: NDR 1987. Verfügbar bis 06.09.2021. https://ndr.de/radiokunst
Nummer 127! Hoe heurt het eigenlijk? De stewardessen van de Shell private jets een speciale training van een bekende etiquette-deskundige. Menno Swart en Philip Dröge zijn dit bijzondere verhaal op het spoor gekomen. Nieuwe problemen voor de Dreamliner, pech voor White Horse in Pakistan en een nieuwe passagier beleeft zijn vuurdoop in regeringsvliegtuig PH-GOV. Goed nieuws voor Wizz Air en Canada stelt eisen aan vliegtuigpassagiers. De vaste rubrieken: New Airline, Unruly Passenger en een bijzonder klassiek vliegtuig in Luchtvaarthisteurie. Toepasselijke muziek: Boeing - Feu! Chatterton. Alle liedjes uit de podcast vind je op https://open.spotify.com/playlist/2runeY2EyIEuEL1R4jBcXm?si=79189144e6f54e6d Op luchtvaartplaat.nl staan 500+ vette vliegtuighits. Tips en commentaar kun je mailen naar info@tmhc.nl Geef ons 5 sterren op Apple Podcasts en we zijn erg blij met een positieve review. Michiel Koudstaal is onze voice-over, voor al je stemmenwerk ga naar voxcast.nl
Stewards en stewardessen: er is zoveel van te vinden. Is het nou een glamour- of een hondenbaan, hebben ze echt zoveel lol met elkaar en wat doen ze in de pantry? Benijden we ze, wat vinden we van stewardessen op leeftijd en wat vinden we - beetje off topic maar toch ook niet - eigenlijk van turbulentie? Verder: een discussie over wat ‘bikiniklaar' betekent, een luguber verhaal over een KNO-arts en het probleem van iemand die haar baby twee achternamen wil geven.Geproduceerd door: Tonny MediaGa dan naar hellofresh.nl en gebruik de code HELLOMMA voor 45 euro korting op je eerste drie boxen.Ga naar www.nextory.nl/mma , vul daar de unieke vouchercode MMALEZENIETS in, download de app en lees/luister 60 dagen gratis met MMA mee. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
ja moin,heute ist die Energy ein bisschen vertauscht, denn Jolina hat einen Kater und Florian muss den Roten Faden im Blick behalten, ob das was wird? hm...wir reden über Gäste & Stewardessen, das grundlegende Problem mit Fahrradfahrern und Menschenrechtsverletzungen. echt keine Glanzleistung, aber trotzdem geil!!! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Saftschubsen und Autopiloten / Der Flugbegleiter- und Pilotenpodcast
In der heutigen Folge reden Charly & Mike über ihre kürzlichen Erfahrungen auf der Kurzstrecke und wie Sie sich freuen, dass die Dienstpläne wieder voller werden. Ready for takeoff? Danke an BLINKIST für das unterstützen der Folge, probiert die App hier gern gratis aus: https://blinkist.o6eiov.net/qnz9qq Spenden auf Patreon: https://www.patreon.com/saftschubsenundautopiloten?l=de Unsere Shirts und Tassen: https://alldoorsinflight.com/collections/saftschubsen-autopiloten Instagram: @saftschubsenundautopiloten
Saftschubsen und Autopiloten / Der Flugbegleiter- und Pilotenpodcast
In der heutigen Episode erzählt Charly von ihren Erlebnissen beim jährlichen Recurrent, von Kolleginnen die sich in Sachen Training vor Allem wissen wollen wie das iPad funktioniert und grimmigen Tankstellenbesitzern die schönen Stewardessen den Toilettenbesuch verwehren. Danke an BLINKIST für das unterstützen der Folge, probiert die App hier gern gratis aus: https://blinkist.o6eiov.net/qnz9qq Spenden auf Patreon: https://www.patreon.com/saftschubsenundautopiloten?l=de Unsere Shirts und Tassen: https://alldoorsinflight.com/collections/saftschubsen-autopiloten Instagram: @saftschubsenundautopiloten
Saftschubsen und Autopiloten / Der Flugbegleiter- und Pilotenpodcast
In der heutigen Folge sprechen wir mit Jana Heinisch und sprechen über viele tolle Erfahrungen die sie in der Fliegerei und beim Modeln gesammelt hat: Vom Modeln, Germanys next Topmodel, ihrer Flugbegleiterkarriere bei Germania, der Pilotenausbildung und den zukünftigen Kunstflugambitionen ist echt alles dabei. Ein sehr interessanter Talk, danke fürs dabei sein! Schaut auch gerne bei ihr auf Instagram @jana.heinisch & bei ihrem Podcast NEONGRAU vorbei! Vielen Dank an unseren heutigen Sponsor BRAINEFFECT! Mit dem Code SAFTSCHUBSEN erhaltet ihr 20% auf alle Produkte im Shop! Zum Sleepspray gehts hier: https://serv.linkster.co/r/0dO4s5KW Zu Braineffect: www.brain-effect.com Spenden auf Patreon: https://www.patreon.com/saftschubsenundautopiloten?l=de Unsere Shirts und Tassen: https://alldoorsinflight.com/collections/saftschubsen-autopiloten Instagram: @saftschubsenundautopiloten Mail: mail@saftschubsenundautopiloten.de
Saftschubsen und Autopiloten / Der Flugbegleiter- und Pilotenpodcast
Mike erzählt von seiner unerwarteten Langstrecke, auf der er von Uniformproblemen, Maskenverweigerern hin bis zum Schwimmen mit Delfinen und einer Katamarantour alles erlebt hat! Vielen Dank an unseren heutigen Sponsor BRAINEFFECT! Mit dem Code SAFTSCHUBSEN erhaltet ihr 20% auf alle Produkte im Shop! Zum Sleepspray gehts hier: https://serv.linkster.co/r/0dO4s5KW Zu Braineffect: www.brain-effect.com Spenden auf Patreon: https://www.patreon.com/saftschubsenundautopiloten?l=de Unsere Shirts und Tassen: https://alldoorsinflight.com/collections/saftschubsen-autopiloten Instagram: @saftschubsenundautopiloten Mail: mail@saftschubsenundautopiloten.de
Neuer Freitag, neues Glück. Der kurze und der lange Hannes haben wieder Zeit gefunden, um sich den elementaren Dingen des Lebens (Mini-Job, Ugg-Boots, Stewardessen und nervigen Konzertbesucher*innen) zu widmen. Zudem liefern euch die beiden eine neue Rubrik, die euch in Zukunft die Hosen ausziehen könnte. Also nicht lange zögern! Drückt uff "Play" und gönnt euch 74 Minuten feinste Unterhaltung!!
Es ist mal wieder Zeit für eine Spezialfolge: heute sitzen wir das erste Mal zu viert am Küchentisch und haben für diesen besonderen Anlass Vanessa und Sarah eingeladen. Die beiden Powerfrauen erklären den Küchenboys offen, ehrlich und unverblümt, wie sich das Leben aus der Sicht von Vertretern des weiblichen Geschlechts abspielt. Wie fühlt man sich beispielsweise, wenn man nachts allein nachhause geht und dabei angesprochen wird, wie kann man sich gegen belästigende Männern wehren? Neben Dickpic- und Tindererfahrungen gibt es auch die Antwort darauf, wie man sich als Mann in verschiedenen Situationen verhalten sollte, um einer Frau keine Angst zu machen. Wenn euch so richtig interessiert, worauf die beiden bei Männern als erstes schauen und wie Ixxer das Geheimnis von überparfümierten Stewardessen gelüftet hat, solltet ihr euch diesen offenen Austausch unbedingt zu Gemüte führen. Viel Spaß beim reinhören und seid immer schön lieb zueinander! Das Heimwegtelefon: https://heimwegtelefon.net/ (https://heimwegtelefon.net/) +49 30 120 74182
Saftschubsen und Autopiloten / Der Flugbegleiter- und Pilotenpodcast
Heute reden wir vor allem ein wenig über unsere neuen Standbeine und die melancholischen Gedanken und Gefühle die wir momentan haben (Ca. Minute 1-20). Danach geht es um Charly´s lustigen Erlebnisse in ihrem neuen Job an der Ganztagsschule (Ca. Minute 20-Ende). Vielen Dank für das Bild an @__banu_a ! Ebenfalls einen großen Dank an all unsere Patreon-Spender! https://www.patreon.com/saftschubsenundautopiloten?l=de Unser Shop für Weihnachtsgeschenke: https://alldoorsinflight.com/collections/saftschubsen-autopiloten Instagram: @saftschubsenundautopiloten Mail: mail@saftschubsenundautopiloten.de
Saftschubsen und Autopiloten / Der Flugbegleiter- und Pilotenpodcast
Heute gibt es wieder einen kurzen, knackigen Quickie den wir im wahrsten Sinne des Wortes schnell vor der Arbeit eingeschoben haben! Wir Erfahren etwas über die Weihanchtsstimmung, durchsichtige Pilotenhemden und was Charlies Kerzen mit Mikes Frauenverschleiss zu tun haben! Viel Spaß! Unsere Folge ist natürlich wieder von unserem Shop und unseren Shirts, Tassen, Hoodies und Mützen gesponsored. Vielleicht seid ihr ja noch auf der Suche nach einem kleinen Weihnachtsgeschenk? https://alldoorsinflight.com/collections/saftschubsen-autopiloten
Saftschubsen und Autopiloten / Der Flugbegleiter- und Pilotenpodcast
Nach einer heute sehr langen lustigen Einleitung sprechen wir ab Minute 13 über Mikes Bewerbungsgespräch und sein Entscheidungsdilemma beim Karrierewechsel in die Immobilienbranche. Wir erfahren außerdem was Charly nun neben der Kurzarbeit neues treibt und hoffen, dass euch die bunte Mischung aus Lachern und Deeptalk gefällt. Vielen Dank an unsere heutigen Sponsoren: Unsere Weihnachtstasse: https://alldoorsinflight.com/collections/saftschubsen-autopiloten/products/uberraschung Unsere lieben Patrons: https://www.patreon.com/join/saftschubsenundautopiloten Instagram: @saftschubsenundautopiloten Mail: mail@saftschubsenundautopiloten.de Danke @_justyve_ für das Folgencover
Saftschubsen und Autopiloten / Der Flugbegleiter- und Pilotenpodcast
In der heutigen Folge sprechen wir ein wenig über Kommunikationsprobleme auf der Arbeit die uns auf der Arbeit passiert sind, sowie über die die zwei anonymen Kollegen wiederfahren sind, was wir daraus gelernt haben und was wir uns für die Zukunft wünschen. Wir würden uns freuen wenn auch ihr uns eure Erfahrungen zusendet, so kann man dieses wichtige Thema sicherlich immer wieder mal aufgreifen und was für sich lernen. Die heutige Folge ist von uns selbst mit unserer Weihnachtstasse gesponsored. Sie ist auf 100 Stück limitiert und unserer Meinung nach ein Must-Have für alle Flieger! https://alldoorsinflight.com/collections/saftschubsen-autopiloten/products/uberraschung Ein riesen Dank geht natürlich auch an unsere Patreons die uns jeden Monat finanziell unter die Arme greifen. Für euch haben wir bald eine kleine Weihnachtsüberraschung! https://www.patreon.com/saftschubsenundautopiloten Instagram: @saftschubsenundautopiloten Mail: mail@saftschubsenundautopiloten.de
Saftschubsen und Autopiloten / Der Flugbegleiter- und Pilotenpodcast
Viele Sachen aus der Luftfahrt haben ihren Ursprung aus der Seefahrt (z.B. die Uniformen, Navigationsarten, Hierarchien und und und..). Daher freuen wir uns sehr mit Schiffscrewmember Gianluca (@giandindo) die Parallelen und Unterschiede unserer Jobs zu erkunden. Vielen Dank an travelite für das sponsorn unserer Folge und die Tollen Koffer! https://www.travelite.de/Hartschale/NEXT.html Danke auch an alle fleissigen Unterstützer auf Patreon! www.patreon.com/saftschubsenundautopiloten Shirt&TasssenShop: www.alldoorsinflight.com/collections/saftschubsen-autopiloten Mail: mail@saftschubsenundautopiloten.de
Saftschubsen und Autopiloten / Der Flugbegleiter- und Pilotenpodcast
Was für Probleme unser anonymer Kollege auf der Autobahn hatte, und welche Notfallitems Charly und Mike immer in ihrem Auto haben erfahrt ihr im heutigen Quickie. Wir hoffen ihr habt Spaß! Spenden: www.patreon.com/saftschubsenundautopiloten Shirt&TasssenShop: www.alldoorsinflight.com/collections/saftschubsen-autopiloten Mail: mail@saftschubsenundautopiloten.de Instagram: @saftschubsenundautopiloten
Saftschubsen und Autopiloten / Der Flugbegleiter- und Pilotenpodcast
In unserem heutigen Quickie erhaltet ihr humoristisch von uns vorgetragen, wie ihr das glamouröse Pilotenleben zu Hause nachgestalten könnt. Wir wünschen viel Spaß! Spenden: www.patreon.com/saftschubsenundautopiloten Shirt&TasssenShop: www.alldoorsinflight.com/collections/saftschubsen-autopiloten Mail: mail@saftschubsenundautopiloten.de Instagram: @saftschubsenundautopiloten
Endlich reden wir über Fußball - ein bisschen zumindest. Heiko lässt sich auf Viren testen und Marian hat Kopfhörertipps. Wir trauern MTV nach, hadern mit Michael Jackson und Aha und lassen (Piraten)Köpfe rollen.
Was Sauerstoffmasken mit Selfcare zu tun haben Bevor ich meine Tochter bekommen habe, war ich zeitweise einmal pro Woche in München und bin dann immer morgens hin und abends zurückgeflogen. Aus ökologischen und persönlichen Gründen, bin ich froh, dass das aktuell anders ist. Ich saß also sehr regelmäßig sehr früh morgens und spät abends in einem Flugzeug. Die netten Stewardessen erläuterten dann immer mit gleicher freundlicher Begeisterung, was "in case of an emergency", denn zu tun sei. Dabei wiesen sie immer ganz freundlich aber bestimmt daraufhin, dass im unwahrscheinlichen Fall eines Druckabfalls in der Kabine die Sauerstoffmasken aus der Decke fallen und man zuerst sich selbst versorgen soll. Erst danach soll man sich um Mitreisende kümmern. Ist ja auch logisch, wenn ich selbst bewusstlos werde, weil ich keine Luft mehr bekomme, dann kann ich niemandem mehr helfen seine Maske aufzusetzen. Als ich dann irgendwann auf meinen Alltag geschaut habe, ist mir aufgegangen, dass ich diese "Flugzeugregel" ständig gebrochen habe. Ein kleines Beispiel dafür, ist das Thema Flüssigkeit. Ich habe gelernt, dass der Körper zu rund 65% aus Wasser besteht. Deshalb ist es unerlässlich, ihn mit genug Flüssigkeit zu versorgen. Früher hatte ich immer eine Wasserflasche dabei und habe sehr genau darauf geachtet, dass ich meine 1,5 bis 2 Liter Wasser pro Tag trinke. Natürlich ist mir das Thema auch bei meiner Tochter super wichtig, so dass ich immer darauf achte, dass sie eine Trinkflasche mit Wasser dabeihat. Außerdem schlage ich ihr regelmäßig vor etwas zu trinken. Vor einiger Zeit fiel mir dann auf, dass ich aber gar kein Wasser mehr für mich dabeihabe und meine Flüssigkeit, wenn überhaupt eher aus Kaffee ziehe. Warum war das so? Dafür hatte ich viele Ausreden: Zu wenig Platz in der Tasche für noch eine Flasche Wasser. Ich trinke später zu Haus. Ist doch nicht so wichtig… Doch es ist wichtig. Du bist wichtig. Mehr dazu gib es in der aktuellen Folge: [1:10] Me first - Warum Selfcare wichtig ist [8:35] Zeit für dich [15:40] Happyness Journaling [17:50] Zusammenfassung Wenn es dir gefallen hat und du mich unterstützen möchtest, dann freue ich mich auch über eine Bewertung auf iTunes, oder wo auch immer du diesen Podcast hörst. Das hilft anderen Working Moms dabei den Podcast zu finden und mir hilft es dabei zu lernen was dir gefällt und wie ich hier noch besser werden kann. Wenn du mehr über NOW MOM erfahren möchtest besuche meine Website: www.verenaschool.de Dort findest du auch die Folgenwebsite: www.verenaschool.de/8 Folge mir auch gern auf Instagram: @nowmom_school Be happy, be now - sei eine NOW MOM
Saftschubsen und Autopiloten / Der Flugbegleiter- und Pilotenpodcast
Heute erfahrt ihr wie sich Charly's und Mikes Ordnungsvorstellungen unterscheiden, wie man sich im im Umlauf die Liebe beweisen kann, wieso an Charlies Premiumarsch nur Premiumpapier kommt und welche Episoden wir zwar aufgenommen aber nie veröffentlicht haben. Desweiteren wurden wir heute das erste Mal von dem deutschen Kofferhersteller ''travelite'' mit ihrer neuen Aluminiumkofferserie NEXT gesponsored. (https://www.travelite.de/next.html) Fanshop: www.alldoorsinflight.com/collections/saftschubsen-autopiloten Patreon: www.patreon.com/saftschubsenundautopiloten E-Mail: mail@saftschubsenundautopiloten.de Instagram: @saftschubsenundautopiloten Danke Liebe Nikola Larisch für das Folgencover!
Saftschubsen und Autopiloten / Der Flugbegleiter- und Pilotenpodcast
Heute erfahrt ihr von uns, welche verschiedenen Klingeltöne es in der Kabine gibt und was sie bedeuten. Wendet euch gerne mit euren Fragen an mail@saftschubsenundautopiloten.de an uns und wir versuchen sie euch zu beantworten! Patreon: www.patreon.com/saftschubsenundautopiloten Shirts&Tassen: www.alldoorsinflight.com/collections/saftschubsen-autopiloten Instagram: @saftschubsenundautopiloten
Saftschubsen und Autopiloten / Der Flugbegleiter- und Pilotenpodcast
Wieso Mike nun ''Magic Mike'' heisst, nicht zum Fliegen kommt, wieso unser neues Motto ''Hauptsache keine Galley!'' ist und was Mike heute so über die weibliche Biologie lernt, hört ihr in der heutigen lockeren Folge ohne großes Thema. Vielen Dank an all Shirteinkäufer und unsere Patreons! www.alldoorsinflight.com/collections/saftschubsen-autopiloten www.patreon.com/saftschubsenundautopiloten mail@saftschubsenundautopiloten.de
Saftschubsen und Autopiloten / Der Flugbegleiter- und Pilotenpodcast
Im heutigen Pax-Call Quickie erfahrt ihr wen unsere liebe Kollegin da ein zweites Mal getroffen hat. Außerdem erklärt uns Charly, wobei sie "ganz locker" ist. Vielen Dank an alle unsere Kollegen, die uns ihre tollen Geschichten zusenden (mail@saftschubsenundautopiloten.de). Ganz besonderer Dank geht natürlich auch an unsere fleissigen Patrons da draussen, die uns jeden Monat finanziell helfen (www.patreon.com/saftschubsenundautopiloten), sowie an all die lieben Leute did unsere T-Shirts und Tassen kaufen (www.alldoorsinflight.com/collections/saftschubsen-autopiloten)
Wie überlebt man Corona eigentlich als Pilot? In einer der am härtesten getroffenen Branchen? Und was macht die Pandemie mit der Psyche, wenn man seit man 12 Jahre alt ist, den Traum hat, Pilot zu werden und dann nach ein paar Flügen der Luftverkehr dicht gemacht wird - so wie bei unserem Podcastgast Lukas? Diese und weitere Fragen über das Pilotensein, mögliche Techtelmechtel mit Stewardessen und den harten Kampf um einen Platz in der Pilotenausbildung werden in Episode 6 beantwortet. ✈️
Saftschubsen und Autopiloten / Der Flugbegleiter- und Pilotenpodcast
Heute versuchen Charly und Mike euch kurz zu erklären was Turbulenzen grob sind, und wieso sie manchmal unumgänglich sind. Wenn auch ihr Fragen habt, die ihr gern von Flugbegleitern und Piloten beantwortet bekommen möchtet, schreibt uns doch gerne eine Mail an mail@saftschubsenundautopiloten.de . Vielen Dank an all unsere Patrons da draußen, die uns jeden Monat tatkräftig unterstützen: www.patreon.com/saftschubsenundautopiloten Instagram: @saftschubsenundautopiloten
Saftschubsen und Autopiloten / Der Flugbegleiter- und Pilotenpodcast
Der 15-jährige Lukas durfte seinen Bruder, der Flugbegleiter ist, zur Arbeit begleiten und erzählt uns im heutigen Pax-Call-Quickie welche schönen Erfahrungen, skurillen Situationen und welche Benimmregeln er dabei sammeln und lernen durfte. Sendet auch ihr uns gerne eure schönen, lustigen oder interessanten Flugzeugerfahrungen per Mail (mail@saftschubsenundautopiloten.de) zu, sodass ihr der Star der Show werdet! Folgt uns auch gerne auf Instagram (@saftschubsenundautopiloten). Wie immer ein großes Dankeschön alle lieben Seelen da draussen, die uns monatlich über www.patreon.com/saftschubsenundautopiloten tatkräftig unterstützen!!
Saftschubsen und Autopiloten / Der Flugbegleiter- und Pilotenpodcast
Dieter Bohlen moderiert uns an und Justin (@flying.joker) erzählt uns von seinem unfreiwilligen gratis Festival im Hotelzimmer. Danke an Flo (@rapidmueller) vom „Bembel mit Kölsch Podcast“ für die mal wieder geniale Stimmimmitation in der Einleitung! Umd natürlich einen riesen Dank an alle andern die uns regelmässig ihre tollen ausführlichen Geschichten mailen (mail@saftschubsenundautopiloten.de), sowie natürlich an unsere treuen Patreons auf www.patreon.com/saftschubsenundautopiloten
Saftschubsen und Autopiloten / Der Flugbegleiter- und Pilotenpodcast
Was es mit Intimpiercings, heruntergelassenen Hosen und Männerstrapsen auf sich hat, erfahrt in unserem heutigen schnellem ''Rein Raus'' aka Quickie. Danke an den anonymen Cockpitkollegen für das Zusenden dieser Story an unsere E-Mail (mail@saftschubsenundautopiloten.de). Auch ein riesen Dankeschön an alle Patreons auf www.patreon.com/saftschubsenundautopiloten , die uns regelmässig unterstützen.
Saftschubsen und Autopiloten / Der Flugbegleiter- und Pilotenpodcast
Heute haben wir mal wieder einen ''Deeptalk'' mit hohem Besuch im Podcast, dem grossartigen @cockpitbuddy ! Bezüglich der besonderen Zeit haben wir es uns zum Anlass genommen über die Ängste und Sorgen die wir Flieger alle haben zu reden, und zeigen euch wie wir damit umgehen. Vielen Dank an den lieben @Cockpitbuddy für den Gastauftritt, an unsere lieben Patrons (www.patreon.com/saftschubsenundautopiloten) für die regelmässige Unterstützung, und natürlich all unsere Zuhörer die regelmässig einschalten und uns like und teilen!
Saftschubsen und Autopiloten / Der Flugbegleiter- und Pilotenpodcast
Was es mit Mitternachtsflirts auf Tokios Straßen, Kokosöl, dem An-und Abstecken von Eheringen und der uminösen Rundbürste auf sich hat, erfahrt ihr in der neuen Quickieepisode. Vielen Dank an unsere heutige anonyme Kollegin und an alle die uns ihre Geschichten zum Teilen in der Community ''zumailen'' (mail@saftschubsenundautopiloten.de) sowie all unsere Unterstützer auf www.patreon.com/saftschubsenundautopiloten
In deze aflevering hebben Bart en Jimmy voor het eerst een gastspreker! Stewardess Kelly vertelt enthousiast over de voor- en nadelen van haar beroep. Is het een droombaan of voelt ze zichzelf eigenlijk meer een serveerster in de lucht? En wat is er eigenlijk allemaal waar van die verhalen tussen piloten en stewardessen? Je hoort het in... Pilotenpraat!
Saftschubsen und Autopiloten / Der Flugbegleiter- und Pilotenpodcast
Heute sprechen Charly und Mike entspannt wie in einem Telefonat über ein paar ihrer schönsten Fliegererlebnisse. Natürlich ist es nur ein Bruchteil von allem was sie bisher erlebt haben und man könnte daraus eine ganze Podcastreihe machen ;) Wir hoffen euch gefällt die Episode und danken natürlich all unseren Supportern die uns mit Nachrichten sowie auch finanziell auf www.patreon.com/saftschubsenundautopiloten unterstützen. Wir freuen uns auch jederzeit eure schönsten, besonderen oder witzigen Momente der Fliegerei vorzulesen. Schreibt uns daher gerne an mail@saftschubsenundautopiloten.de wenn ihr gerne Teil des Podcasts werden möchtet! Instagram: @saftschubsenundautopiloten
Saftschubsen und Autopiloten / Der Flugbegleiter- und Pilotenpodcast
Heute erzählt uns Mal einer unserer Passagiere eine pikante Kurzgeschichte aus der Luft. Vielen Dank an unsere lieben Zuhörer für eure Zusendungen (mail@saftschubsenundautopiloten.de) die uns dieses Format ermöglichen und natürlich an unsere Patreons die uns jeden Monat finanziell unter die Arme greifen! www.patreon.com/saftschubsenundautopiloten Instagram: @saftschubsenundautopiloten
Saftschubsen und Autopiloten / Der Flugbegleiter- und Pilotenpodcast
Heute erzählt uns ein lieber Kollege, der am Boden bei der Passagierabfertigung als Ausbilder arbeitet, was für lustige Szenarien ihm zwischen Gate und Terminal passiert sind. Wir hoffen ihr habt wieder Spaß, mit unserem Kurzformat! Danke an alle die uns ihre Geschichten zum Vorlesen zusenden (mail@saftschubsenundautopiloten.de) und natürlich auch an unsere Patreons die uns fleissig finanziell unterstützen! www.patreon.com/saftschubsenundautopiloten Instagram: @saftschubsenundautopiloten
Saftschubsen und Autopiloten / Der Flugbegleiter- und Pilotenpodcast
In unsererem neuen ''Quickie für zwischendurch, erfahrt ihr, welche Probleme Laura mit Vibrationen beim einschlafen hatte. Wir hoffen ihr habt Spaß und danken all unseren Zuhörern die uns ihre Erlebnisse in ausgeschmückter Textform per Mail (mail@saftschubsenundautopiloten.de) zukommen lassen. Ausserdem danken wir natürlich unseren Patreons die uns auf www.patreon.com/saftschubsenundautopiloten tatkräftig finanziell unterstützen! Instagram: @saftschubsenundautopiloten
Saftschubsen und Autopiloten / Der Flugbegleiter- und Pilotenpodcast
In der heutigen Folge sprechen Charly und Mike über die Erlebnisse, die sie mit ''Personen des öffentlichen Lebens'' gemacht haben. Außerdem gibt es auch ein paar Geschichten von Zuhörern die anonym bleiben wollten, und wir versuchen @magda_machtdasschon_ mit ihrem Influencerschwarm zu verkuppeln. Ready for Podcast? Danke an all unsere Patreons, die uns finanziell unterstützen: www.patreon.com/saftschubsenundautopiloten Instagram: @saftschubsenundautopiloten Mail: mail@saftschubsenundautopiloten.de
Saftschubsen und Autopiloten / Der Flugbegleiter- und Pilotenpodcast
Heute berichten Charly und Mike euch, wie sie mit Jetlag umgehen (Minute 01:00-14:00) und klären zusammen mit Dr.med Stephan Klose (@aachenammain) anschliessend wichtige Fragen wie z.B ob Schlafmitteleinnahme zu empfehlen ist, wie Schlafmangel den Körper und die Psyche beeinflusst, was für natürliche Methoden Hilfen es gibt und vieles mehr. Wir hoffen euch gefällt die dies mal wieder ernstere und informativere Folge. Vielen Dank an @marueanne für die Illustration des Covers. Ready for takeoff?? Hier kannst du uns unterstützen: www.patreon.com/saftschubsenundautopiloten @saftschubsenundautopiloten mail@saftschubsenundautopiloten.de
Saftschubsen und Autopiloten / Der Flugbegleiter- und Pilotenpodcast
In Folge 27 widmen sich Charly und Mike hauptsächlich den gängigen Fragen, die Leute die nichts oder wenig mit der Fliegerei am Hut haben ihnen Stellen. Bekommen wir die Hotels bezahlt? Wielange bleiben wir vor Ort? Geht's direkt nach dem Flug wieder nach Hause? Natürlich folgt am Ende der Folge auch noch ein PAX-Call (Minute 41:31). Wir hoffen euch gefällt die Folge. Vielen Dank an alle unseren Patreon Unterstützer die uns helfen die laufenden Podcastkosten zu decken, und dieses Projekt somit zu ermöglichen! www.patreon.com/saftschubsenundautopiloten Insta: @saftschubsenundautopiloten Mail: mail@saftschubsenundautopiloten.de
So erstaunlich erfolgreich waren die Lederhosen-Filme, dass selbst dann noch auf der Alm gejodelt wurde als man alle Schulmädchen, Kumpels und Stewardessen längst im Giftschrank bundesdeutschen Kinovergnügens eingemottet hatte. 1982 wollte es Sexklamotten-Veteran Gunter Otto noch einmal wissen und reicherte seinen bumsfidelen Klamauk mit allerlei expliziten Bildern und einem heimlichen Hauptdarsteller an, der auch im Titel aufschlägt. Warum genau sich Waldemar (Werner Röglin) in der Mutterrolle in Liebesgrüße aus der Lederhose VI (1982) wiederfindet, sei hier nicht verraten. Womit wir euch allerdings bereits an dieser Stelle überraschen können, ist die Offenbarung, dass Die Supernasen (1983) mit Mike und Thommy nur marginal besser gealtert ist als der Sexklamauk. Immerhin sind in der Lisa Film-Produktion aber einige echte Schauspieler zu finden. Phew!
Hvad kendetegner en god stemme? Kan alle lære at synge? Hvordan kan man træne sin stemme? Hvordan er det at flyve som stewardesse? Hvad laver stewardesserne, når gardinet er trukket fra? Vi har eksperter i telefonen. Vært: Peter Lund Madsen.
Lennart war wieder mal in Berlin unterwegs (in Ost und West!) während Christoph im Internet Interessantes aus dem Leben von Stewardessen erfährt. Gehalt ist die halbe Miete, in vielen Fällen ist's aber nicht so und das ist nicht fair findet Christoph. Lennart gibt sich kosmopolitisch und erläutert Ansätze aus dem Berliner (wo sonst?) Bundestag! Folge direkt herunterladen
Let's talk about sex, baby! Heute ist es soweit, wir tun es doch, wir reden über Sex! Aber nicht so wie ihr es vielleicht erwartet, oder doch!? Wir geizen nicht mit Reizen, lassen kein Tabu aus und sprechen aus unserem intimen Nähkästchen! Außerdem erfahrt ihr mehr über Patrick's eher spezielle Beziehung zu Piloten und Stewardessen im Flugzeug und im A-Z Spiel gibt’s Süßigkeiten! Unsere Website mit mehr Infos: https://stadt-land-schwul-der-podcast.jimdosite.com Instagram: SLS https://www.instagram.com/stadtlandschwul Flo https://www.instagram.com/fkfbrln Pat https://www.instagram.com/paout Und na klar auch bei Facebook: Stadt.Land.Schwul
FAIL-Alarm! Wer kennt es nicht? Du freust dich so sehr auf deinen Urlaub, planst ewig und dann geht einfach alles schief, was schief gehen kann. Unsere Generation prägt den Hashtag Traveling, aber auf Instagram wird immer nur das perfekte Bild gepostet. Was alles schief geht, bleibt geheim. Nicht in dieser Folge! Oft fängt das Chaos schon bei der Fahrt zum Flughafen an und im schlimmsten Fall verpasst du vielleicht auch noch deinen Flug. Annie und Meli packen ihre krassesten Urlaubs-Fails aus. Wer in Melis Hotelzimmer versteckt war und warum Annie den Stewardessen den Platz im Flugzeug wegschnappt, hörst du hier:
Nachdem wir Humor und Wortwitz am Check-In abgeben mussten, konnten wir uns diesmal ganz auf die Höhe des zu erwartenden Film-Niveaus einlassen. Anstatt kreischenden Babys und Tomatensaft, erwarten euch an Bord von Air-Undead die lebenden toten Stewardessen.
I det här avsnittet pratar vi med 27-åriga Bella, som har jobbat ombord superyachter i 7 år. Idag är hon Chief Stewardess på en 107 m explorer yacht som reser över hela världen. I det här avsnittet berättar Bella hur hon upptäckte yachting, vad hon gör som Chief Stewardess, hur det är att jobba för "the rich and famous" och ger hennes bästa tips till den som vill testa yachting! Instagram: yachting_sweden www.yachtingsweden.se
Letztes Jahr flogen wir nach Paraguay um ein bisschen Urlaub zu machen und uns über Geld-Anlagen in diesem aufstrebenden Land zu informieren. Du kennst das ja, Fahrt zum Flughafen, Einchecken und dann durch die Security. Beim Sicherheitscheck am Zoll einen Teil-Striptease hinlegen, elektronische Geräte schön auspacken, allen Kram in die Boxen verteilen und auf das Förderband legen damit es durch die Röntgenmaschine geht. Zeitgleich wirst Du untersucht ob noch ein Metallteil an Dir geblieben ist. Nochmal zum Anfang des Förderbandes und eine weitere Kiste mit Kleinkram füllen. Danach wieder alles anziehen, den Kleinkram in die Taschen stecken und endlich kann es weiter gehen. Der Stress lässt nach und wir bummeln noch ein bisschen herum bevor wir einsteigen. In Paris noch mal ein Sicherheitscheck und los geht es über den Atlantik. Irgendwo dort oben drückt dann auch mal die Blase und im WC entdecke ich eine unnatürliche Leere in meiner Tasche. Eigentlich sollte dort mein Portemonnaie sein mit Ausweisen, Geld und Kreditkarten. Mir geht durch den Kopf was eigentlich in das WC sollte. Alle Taschen durchsuchen und Nachdenken. Jacken durchsuchen, Handgepäck - nix. Trotz mehrmaliger Wiederholung dieses Prozesses kein anderes Ergebnis. Der Geldbeutel ist weg! Durchatmen und Nachdenken. Ja - irgendwie muss er bei der Sicherheitskontrolle in Frankfurt auf der Strecke geblieben sein. Dort, das weiß ich mit Gewissheit, hatte ich ihn noch in so eine graue Kiste gelegt. Also habe ich mal mit den freundlichen Stewardessen von Air France gesprochen. Sie boten mir an, einen Funkspruch nach Paris zu senden, was der Flug-Kapitän auch machte. Weiter Durchatmen und Nachdenken. Was haben wir denn alles zur Verfügung? Weiterlesen auf http://workandtravel20.de/ #workandtravel20 #weltreise
Falsch aufgesetzes Lächeln wirkt unecht und ist anstrengend. Bei Verkäuferinnen oder Stewardessen kann es zu Stress und Depressionen führen. Befreiendes Lachen dagegen tut gut. Meistens jedenfalls.
Transporter ll Annette er i gang med at ordne bunden i transporteren. Den er hullet som en si! Og hvorfor nu det? Ny udstødning er indkøbt, og Søren får en bunden opgave: Snak med Gert, siger Annette! Lyt og vær med, så du og jeg ender i Albanien i selskab med Annette!
Verliebt euch heute in David aus München. Er ist 24 und sucht eine kreative, entspannte Frau aus der Nähe von München, die Lust auf sein bewegtes Leben hat. Ganz nebenbei erzählt er uns, wie er Lebenskrisen bewältigt hat und was eigentlich so geil an Stewardessen ist. Im Hintergrund hört man diese Folge auch Davids Mucke, denn der David ist nur mit Musik zu haben. Wenn David euch gefällt, dann schreibt einfach an david@bestesdating.de. Und wenn ihr selbst Teil von Bestes Dating werden wollt, dann meldet euch gern bei Mika über mika@bestesdating.de.
LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
Nur wenige Menschen sind Mitglied im Mile High Club - dafür muss man es geschafft haben über den Wolken Sex zu haben. Aber wo? In der Toilette? Auf dem Sitz? Hinten bei den Stewardessen oder direkt im Cockpit? Yvonne und Nicole testen all diese Orte auf ihre Sextauglichkeit...
Der isländische Autor Arthúr Björgvin Bollason erzählt in seinem "Island-Lesebuch" über alle Apekte des isländsichen Lebens. Mit Audiotraveller Henry Barchet hat er über sein Buch gesprochen und ihm Geschichten über lebenslustige Bischöfe, Gammelhaie und singende Stewardessen erzählt. Das Island-Lesebuch von Arthúr Björgvin Bollason ist im Mana-Verlag, Berlin, erschienen.
Ein Lächeln kostet nichts – ein Lächeln bringt Freude. Ein Lächeln bringt dem Freude, der lächelt. Ein Lächeln bringt dem Freude, dem es geschenkt wird. Man hat sogar schon psychologische Studien gemacht: Eine Gruppe von Menschen wurde gebeten, eine Stunde lang die Mundwinkel nach oben zu ziehen. Eine andere Gruppe von Menschen wurde gebeten, eine Stunde lang die Mundwinkel nach unten zu ziehen. Anschließend hat man beide Gruppen gefragt, wie es ihnen geht. Und man hat ihnen stressige Aufgaben gegeben. Diejenigen, die vorher die Mundwinkel nach oben gezogen haben, haben weniger Stress bei den schwierigen Aufgaben empfunden als diejenigen, die vorher die Mundwinkel nach unten gezogen waren. Und sie waren sogar leistungsstärker. Sogar die messbaren Stresshormone im Blut gehen runter, wenn du lächelst. Und Hirnscans zeigen veränderte Hirnaktivitäten wenn du lächelst. Also: Lächle. Immer wieder sage dir: Lächle. Das ist etwas anderes als der äußerlich Zwang zum Lächeln, wie es Stewardessen in amerikanischen Fluggesellschaften oder Verkäufer in manchen Kaufhausketten haben. Du lächelst nicht aus Zwang – sondern aus freiem Entschluss. Jetzt. Dies ist der 12. Freude-Tipp und die 152. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
Patrick aus St. Georgen hat selbst keine Flugangst, aber seine Freundin hat extreme Panik vorm Fliegen und kennt da kein Pardon. Andi aus Graz ist angehender Pilot und wehrt sich gegen das Stereotyp, dass Piloten schlimme Womanizer sind. Josef aus NÖ erzählt eine lustige Anekdote vom Flughafen. Markus aus Wien verteidigt bei ABSOLUT ANITA die Ehre der Stewardessen und Thomas aus Wien glaubt fix an einen 'handelsüblichen' Absturz der 'Malaysia Airlines'-Maschine.