Podcasts about audioformat

  • 197PODCASTS
  • 1,151EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Sep 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about audioformat

Show all podcasts related to audioformat

Latest podcast episodes about audioformat

JACOBIN Podcast
Allende lebt – von Victor Figueroa

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 17:16 Transcription Available


Heute vor 52 Jahren starb der chilenische Präsident Salvador Allende im Zuge eines vom Westen unterstützten Militärputsches. Sein Projekt eines demokratischen und pluralistischen Sozialismus inspiriert bis heute. Artikel vom 11. September 2023: https://jacobin.de/artikel/allende-lebt-chile-militaerputsch-pinochet-imperialismus-demokratischer-sozialismus-victor-figueroa Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

JACOBIN Podcast
Der neue Wehrdienst wird nicht freiwillig bleiben – von Kevin Gensheimer

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 8:47 Transcription Available


Auch mit dem neuen Wehrdienst wird Deutschland die NATO-Ziele voraussichtlich nicht erreichen. Langfristig wird die Wehrpflicht also zurückkommen. Artikel vom 05. September 2025: https://jacobin.de/artikel/bundeswehr-aufruestung-wehrpflicht-krieg-nato-merz-wadephul Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

JACOBIN Podcast
Mit Sparpolitik gegen Geflüchtete – von Krzysztof Katkowski

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 15:09 Transcription Available


Der polnische Präsident Karol Nawrocki hat durchgesetzt, dass Geflüchteten aus der Ukraine Sozialleistungen gestrichen werden. Hunderttausende Ukrainer wurden in Polen zunächst wohlwollend aufgenommen – nun werden sie zu Gastarbeitern zweiter Klasse. Artikel vom 08. September 2025: https://jacobin.de/artikel/polen-ukraine-gefluechtete-sparpolitik-sozialleistungen-karol-nawrocki Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

JACOBIN Podcast
Gaza entlarvt den Bankrott des westlichen Liberalismus – Interview mit Gilbert Achcar

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 33:08 Transcription Available


Gilbert Achcar prangert an: Mit seinen Waffen für Israel macht der Westen das Völkerrecht zu einer Farce. Im Gespräch erklärt der Sozialwissenschaftler, warum der Genozid als Schlüsselmoment im Zerfall des Liberalismus in Erinnerung bleiben wird. Interview geführt von Elias Feroz (24. August 2025): https://jacobin.de/artikel/gaza-israel-netanjahu-genozid-voelkermord-idf-biden-trump-liberalismus-voelkerrecht Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

JACOBIN Podcast
Ocean Vuong schreibt vom Zusammenhalt des Prekariats – von Steve Early

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 15:22 Transcription Available


In Ocean Vuongs neuem Roman treffen verarmte Migranten auf deklassierte Arbeiter. »Der Kaiser der Freude« beschreibt ungeschönt und doch zärtlich die Verbundenheit, die zwischen Menschen entsteht, die vor allem die Existenznot miteinander verbindet. Artikel vom 29. August 2025: https://jacobin.de/artikel/ocean-vuong-der-kaiser-der-freude Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

JACOBIN Podcast
Marx war ein Verfechter der Demokratie – von Julia Werthmann

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 15:47 Transcription Available


Marx war nicht nur ein Demokratieskeptiker. In dem neuen Buch »Marx als Demokrat« zeigt Alex Demirović: Marx wollte die demokratische Idee kollektiver Selbstverwaltung aus ihrer Erstarrung in bürgerlichen Institutionen befreien. Artikel vom 04. September 2025: https://jacobin.de/artikel/karl-marx-alex-demirovic-marx-als-demokrat-ende-der-politik Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

JACOBIN Podcast
Als Sozialisten wussten, wie man die Migrationsfrage beantwortet – von Bafta Sarbo

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 11:49 Transcription Available


Die Migrationspolitik bekämpft nicht Migration, sondern die Rechte migrierter Menschen – zur Freude des Kapitals, das mit prekärer Arbeitskraft versorgt wird. Dass vor allem diese Ausnutzung von Einwanderern verhindert werden muss, wusste schon der Sozialistenkongress von 1907. Artikel vom 01. Mai 2025: https://jacobin.de/artikel/migration-sozialistenkongress-bafta-sarbo Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

JACOBIN Podcast
Linksliberale verstehen nicht, was die neue »NATO-Norm« bedeutet – von Ewald Engelen

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 22:56 Transcription Available


Die meisten europäischen NATO-Länder haben Trumps Forderung nach einem 5-Prozent-Ziel freudig begrüßt. Linksliberale Kräfte kritisieren zwar mögliche Sozialkürzungen, stellen sich dem Aufrüstungskurs an sich aber nicht entgegen. Artikel vom 03. September 2025: https://jacobin.de/artikel/nato-fuenf-prozent-ziel-austeritaet-militarisierung Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

JACOBIN Podcast
Keine Versöhnung ohne Reparationen – von Daniel Kruse

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 11:49 Transcription Available


Deutschland weigert sich, jegliche Wiedergutmachung für koloniale Verbrechen zu leisten. Doch die ehemals Kolonisierten fordern Gerechtigkeit ein: Im Oktober wird Deutschland vor den Obersten Gerichtshof Namibias geladen. Artikel vom 02. Oktober 2025: https://jacobin.de/artikel/reparationen-kolonialismus-namibia-deutschland-herero-nama Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

Verbrechen im Quadrat
#7 | Die Plädoyers - Der Prozess zum Messerattentat auf dem Mannheimer Marktplatz

Verbrechen im Quadrat

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 45:47 Transcription Available


Auf diesen Prozess warten die Menschen Mannheim seit Monaten, auf eines der größten Verfahren in der Mannheimer Geschichte: Am 13. Februar hat vor dem Oberlandesgericht in Stuttgart der Prozess gegen Sulaiman A. begonnen – den Mann, der am 31. Mai 2024 das Messerattentat auf dem Mannheimer Marktplatz begangen haben soll. Der Polizist Rouven Laur wurde dabei so schwer verletzt, dass er starb. Weitere Menschen trugen ebenfalls zum Teil schwere Verletzungen davon – darunter Michael Stürzenberger, der bekannte Islamkritiker. In Spezialfolgen des „MM“-True Crime-Podcasts „Verbrechen im Quadrat“ wird Agnes Polewka, Gerichts- und Kriminalreporterin beim „Mannheimer Morgen“, den Prozess auch im Audio-Format begleiten und einmal monatlich über den Stand des Verfahrens sprechen. Neben dem Update aus dem Gerichtssaal gibt es von ihr auch weiterführende Infos zu Tat, Täter und Opfern der Tat. In der siebten Episode, „Die Plädoyers “, rekapituliert Agnes Polewka das Gutachten des Psychiatrischen Sachverständigen. Danach geht sie auf die Plädoyers der Verfahrensbeteiligten und die emotionalen Statements der Familie Laur ein.

JACOBIN Podcast
»Wir leben in einer Erben­gesellschaft, keiner Leistungs­gesellschaft« – Interview mit Martyna Berenika Linartas

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 19:28


In Deutschland wird so viel vererbt wie noch nie. Warum es eine progressive Einkommenssteuer gibt, während Vermögen und Erbschaften beinahe unangetastet bleiben, erklärt Martyna Linartas im Gespräch. Interview geführt von Merle Groneweg (22. August 2025): https://jacobin.de/artikel/martyna-linartas-ungleichheit-erbengesellschaft-vermoegensteuer-erbschaftssteuer-grunderbe Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

Hartschnack
Die lieben Onkels sind zurück - Hartschnack Podcast #103

Hartschnack

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 138:08


Gerald und Manuel treffen sich zu einer Oldschool - Folge "Im eigenen Sud".Manuel springt von Thema zu Thema, während Gerald von Phrase zu Phrase springt.Inhalt u.a.:- das letzte Zappenduster Open Air - das diesjährige Wacken Open Air & warum das Hellfest ernster genommen wird, obwohl der Zirkus noch größer ist- das diesjährige Barther Metal Open Air- das bald kommende Ghosts of Dinmin- ein kurzer Ausflug in die aktuelle Debatte "ist Metal - YouTube tot?", angestoßen von TV Jungsmusik.- das Comeback von Krachmucker TV- eine Retrospektive vom Hartschnack selbstUnd so vieles mehr.Es wird politisch unkorrekt, humorvoll und auch sehr emotional.Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyfkZPieT1amQPN4rGfjEw/joinHartschnack - der Extremmetal Podcast - jeden 2. Sonntag. Gastgeber: Manuel & Gerald - Mitglieder der Kältetod LegionPodcast im Audioformat: https://podcasters.spotify.com/pod/dashboard/homeWebseite: https://www.hartschnack.deFacebook: https://www.facebook.com/HartschnackInstagram: https://www.instagram.com/hartschnack_officialInfos zu Manuel: Instagram: https://www.instagram.com/manuelmortl/Facebook: https://www.facebook.com/Extremleber/Infos zu Gerald/Wolfsgrimm Records: Instagram: https://www.instagram.com/wolfsgrimmrecords/Facebook: https://www.facebook.com/WolfsgrimmRecordsInfos zur Kältetod Legion:YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCUImQh3djdg2Gj7p4UR6GDg/Instagram: https://www.instagram.com/kaeltetod_legion/Facebook: https://www.facebook.com/kaeltetodlegionVideo, mit freundlicher Unterstützung von Frank, Foto & Film:Instagram: https://www.instagram.com/frank_foto_film/Facebook: https://www.facebook.com/frankfotofilm

JACOBIN Podcast
Per Volks­abstimmung zur Vermögen­steuer – Interview mit Mirjam Hostetmann

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 11:57


Das reichste 1 Prozent der Schweiz besitzt fast die Hälfte des Gesamtvermögens. Das könnte sich bald ändern: Denn die Schweizer Jungsozialisten wollen per Volksabstimmung eine 50-Prozent-Steuer auf Vermögen ab 50 Millionen Schweizerfranken einführen. Interview geführt von Merle Groneweg (26. August 2025): https://jacobin.de/artikel/juso-schweiz-zukunftsteuer-vermoegensteuer-erbschaftssteuer Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

JACOBIN Podcast
»In der Politik sollte es darum gehen, Menschen zu ermächtigen« – Interview mit Jeremy Corbyn

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 19:07


Ex-Labour-Chef Jeremy Corbyn hat eine Partei gegründet. Sie will sich mit den Reichen anlegen und die Menschen dazu befähigen, die Politik mitzugestalten. Was seine Partei sonst noch anders machen will, erzählt er im Gespräch. Interview geführt von Marcus Barnett (18. August 2025): https://jacobin.de/artikel/jeremy-corbyn-parteigruendung-labour Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

Termfrequenz: Online Marketing Podcasts zum Thema SEO / SEA / Affiliate Marketing / Social Marketing / Google Analytics / Goo

Fast jeder nutzt ihn, aber meistens in einem sehr eingeschränkten Umfang: Der Google Tag Assistant. Wir reden mal drüber. Wir wagen uns erneut an eine Erklärung im Audio-Format.

Beyond Pageviews – termfrequenz: Online Marketing & SEO Podcasts

Fast jeder nutzt ihn, aber meistens in einem sehr eingeschränkten Umfang: Der Google Tag Assistant. Wir reden mal drüber. Wir wagen uns erneut an eine Erklärung im Audio-Format.

JACOBIN Podcast
Wenn nur eine Seite spricht – von Fabian Goldmann

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 18:08


Wer kommt bei der Nahost-Berichterstattung zu Wort? Eine exklusive Auswertung von 5.000 Schlagzeilen deutscher Leitmedien zeigt: Israels Militär und Regierung dominieren. Unabhängige Quellen werden kaum genutzt. Eine genaue Erklärung der Methodik findet Ihr hier: https://www.schantall-und-scharia.de/nahostquellen Artikel vom 28. August 2025: https://jacobin.de/artikel/israel-palaestina-nahost-berichterstattung-gaza-leitmedien Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

JACOBIN Podcast
»Am Ende bist du nur eine Nummer« – von Ronja Morgenthaler

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 11:21


Arbeiten bei über 30 Grad, ohne Klimaanlage und steigendem Arbeitspensum: Immer mehr Beschäftigte in Deutschland sind den Folgen der Klimakrise ausgeliefert. Verbindliche Vorgaben für Hitzeschutz? Gibt es nicht. Artikel vom 27.08.2025: https://jacobin.de/artikel/hitzeschutz-arbeitsschutz-hitzewelle-hitzefrei Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

JACOBIN Podcast
Der US-Imperialismus war nie weg – von Loren Balhorn

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 9:35


Der russische Angriff auf die Ukraine und der Aufstieg Chinas haben einige Linke zu der Annahme verleitet, die US-Hegemonie sei am Ende. Doch Trumps Agieren zeigt, dass die USA ihre imperialen Interessen weiterhin rücksichtslos durchsetzen. Artikel vom 21. August 2025: https://jacobin.de/artikel/trump-putin-alaska-gipfel-ukraine-krieg-merz Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

JACOBIN Podcast
Wie Wien Europas Abschiebepolitik prägt – von Monika Mokre und Klaudia Wieser

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 14:54


Europas Abschiebepolitik wird gewaltsamer. Dabei setzt die EU auf Praktiken, die in Österreich entworfen wurden. Artikel vom 25. August 2025: https://jacobin.de/artikel/oesterreich-asyl-abschiebung-eu-geas-flucht Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

JACOBIN Podcast
KI ist eine Gefahr, aber auch eine politische Chance – von Holly Jean Buck und Matt Huber

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 31:56


Der Einsatz von KI könnte zu massiven Jobverlusten führen. Die Zeit, um politische Lösungen zu entwickeln, ist jetzt. Artikel von 07. August 2025: https://jacobin.de/artikel/ki-kuenstliche-intelligenz-arbeitsmarkt-jobverlust Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

Hartschnack
Grymnir von ainzamkait und Felix von den Frostfeuernächten - Hartschnack Podcast #102

Hartschnack

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 102:43


In einer spontan zusammen gekommenen Podcastfolge gesellen sich Grymnir von ainsamkeit und Felix von den Frostfeuernächten zu Manuel vors Mikrofon und reden ein wenig über ihre jeweiligen Projekte...Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyfkZPieT1amQPN4rGfjEw/joinHartschnack - der Extremmetal Podcast - jeden 2. Sonntag. Gastgeber: Manuel & Gerald - Mitglieder der Kältetod LegionPodcast im Audioformat: https://podcasters.spotify.com/pod/dashboard/homeWebseite: https://www.hartschnack.deFacebook: https://www.facebook.com/HartschnackInstagram: https://www.instagram.com/hartschnack_officialAlles zu ainzamkait:Bandcamp: https://ainzamkait.bandcamp.com/Instagram: https://www.instagram.com/ainzamkait.official/Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61565404964383Alles zu den Frostfeuernächten:Webseite: https://frostfeuernaechte.de/Instagram: https://www.instagram.com/frostfeuernaechte/Facebook: https://www.facebook.com/frostfeuernaechteInfos zu Manuel: Instagram: https://www.instagram.com/manuelmortl/Facebook: https://www.facebook.com/Extremleber/Infos zu Gerald/Wolfsgrimm Records: Instagram: https://www.instagram.com/wolfsgrimmrecords/Facebook: https://www.facebook.com/WolfsgrimmRecordsInfos zur Kältetod Legion:YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCUImQh3djdg2Gj7p4UR6GDg/Instagram: https://www.instagram.com/kaeltetod_legion/Facebook: https://www.facebook.com/kaeltetodlegionVideo, mit freundlicher Unterstützung von Frank, Foto & Film:Instagram: https://www.instagram.com/frank_foto_film/Facebook: https://www.facebook.com/frankfotofilm

JACOBIN Podcast
Ohne die Vielfalt Syriens anzuerkennen, wird es keinen Frieden geben – von Justus Johannsen

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 19:45


Während Ahmad Al-Scharaa versucht, seine Macht über das zersplitterte Syrien zu festigen, nehmen die Angriffe auf Minderheiten wie Drusen und Alawiten zu. Um das Land zusammenzuhalten, braucht es eine Demokratie mit Platz für alle Bevölkerungsgruppen. Artikel vom 02. August 2025: https://jacobin.de/artikel/hts-drusen-suwaida-assad-kurdistan-nordsyrien-israel-barzani Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

JACOBIN Podcast
Corbyns neue Partei könnte zum Desaster für Labour werden – von David Broder

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 12:30


Die angekündigte Parteigründung von Jeremy Corbyn und Zarah Sultana macht deutlich: Gaza ist zur zentralen Konfliktlinie der britischen Politik geworden. Die Labour Party schafft es nicht mehr, die Linke zum Schweigen zu bringen. Artikel vom 06. August 2025: https://jacobin.de/artikel/jeremy-corbyns-parteigruendung-labour-party-gaza Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

MOTORRAD Podcasts
Die große GSX-R-Folge + Abzocke mit Bußgeldern & sind Wheelies cool oder Quatsch?

MOTORRAD Podcasts

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 57:51


In der neuesten Feierabendrunde diskutieren Jens und Fabian die Umstellung auf ein reines Audio-Format und ein umstrittenes Motorrad-Fahrverbot an der "Schliem". Fabian berichtet von seinem Besuch bei MV Agusta, wo ein junges Team die Marke erneuern will. Außerdem geht es um die Faszination des Wheelie-Fahrens und die Tücken moderner Elektronik. Zum 40. Jubiläum der Suzuki GSX-R blicken die beiden auf die legendäre Modellreihe zurück.

JACOBIN Podcast
TikTok-Beschäftigte zeigen, wie man sich gegen einen Tech-Giganten behauptet – von Astrid Zimmermann

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 10:11


In Berlin will TikTok massenhaft Mitarbeitende durch eine KI ersetzen – sollte der Konzern Erfolg haben, wird es Nachahmer geben. Doch die Beschäftigten wehren sich mit dem weltweit ersten Streik bei einem Social-Media-Konzern. Artikel vom 29. Juli 2025: https://jacobin.de/artikel/tiktok-bytedance-berlin-ki-content-moderation-ki Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

JACOBIN Podcast
Der Brutalismus ist zurück – von Felix Torkar

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 14:25


Weltweit holt eine neue Generation von Architekten den Brutalismus in die Gegenwart. Der Neobrutalismus ist kein bloßes Revival, sondern die ökologische Weiterentwicklung des polarisierenden Baustils. Artikel vom 09. August 2025: https://jacobin.de/artikel/brutalismus-beton-nachhaltigkeit-architektur-staedtebau-baustil Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

JACOBIN Podcast
Schikane für Leistungsbezieher, Profite für Visa – von Katharina Schoenes

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 7:26


Die Hamburger SPD will die umstrittene Bezahlkarte für Geflüchtete jetzt auch Beziehern anderer Sozialleistungen aufzwingen. Das ist nicht nur blanke Schikane, sondern auch ein Geschenk an Kreditkartenkonzerne. Artikel vom 08. August 2025: https://jacobin.de/artikel/bezahlkarte-ausweitung-spd-sozialhilfe-buergergeld-armut-sozialdemokraten Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

JACOBIN Podcast
Nein, höhere Löhne machen den Döner nicht teurer – von Peter Schadt

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 12:38


Die Beschäftigten der Dönerfabrik Birtat haben für höhere Löhne und einen Tarifvertrag gestreikt – und gewonnen. Wer jetzt Preissteigerungen beim Döner herbeiredet, macht sich zum nützlichen Idioten des eigenen Chefs. Artikel vom 12. August 2025: https://jacobin.de/artikel/birtat-tarifvertrag-doener-streik-ngg Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

JACOBIN Podcast
Trump hat die Schweiz ins Visier genommen – von Dominic Iten

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 14:32


Die Schweiz war ein bewährter Handelspartner der USA. Doch mit Strafzöllen in Höhe von 39 Prozent wurde kein Industrieland von Trumps Zollhammer härter getroffen. Um Massenentlassungen zu verhindern, braucht es jetzt einen Schutzschirm für die breite Mehrheit. Artikel vom 13. August 2025: https://jacobin.de/artikel/trump-strafzoelle-handelskrieg-schweiz-karin-keller-sutter Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

JACOBIN Podcast
Israels Krieg in Gaza ist eines der größten Verbrechen der Geschichte – von Branko Marcetic

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 28:43


Wer sich Zahlen, Statistiken und Zeugenaussagen ansieht, der muss objektiv feststellen: Der Krieg der israelischen Regierung in Gaza ist in seiner brutalen Zerstörung beispiellos. Artikel vom 11. August 2025: https://jacobin.de/artikel/gaza-israel-kriegsverbrechen-todesopfer Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

JACOBIN Podcast
Die Hitze trifft nicht alle gleich – von Sarah-Lee Heinrich

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 8:46


Während die einen im eigenen Garten Schatten finden, schwitzen die anderen in heißen Betonvierteln: Hitzewellen offenbaren die soziale Ungleichheit des Klimawandels. Die Klimabewegung muss das nutzen. Artikel vom 14. August 2025: https://jacobin.de/artikel/hitzewelle-klimapolitik-klassenpolitik-sommer Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

JACOBIN Podcast
»Viele Milliardäre zahlen weniger Steuern als die Mittelschicht« – Interview mit Sarah Godar

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 17:30


Unternehmen erwirtschaften massive Gewinne, tragen aber immer weniger zur Finanzierung des Gemeinwohls bei – und die Politik hilft ihnen dabei. Für Ökonomin Sarah Godar ist klar: Die Gesellschaft muss wieder stärker an den Unternehmensgewinnen beteiligt werden. Interview mit 13. August 2025: https://jacobin.de/artikel/steuerpolitik-umverteilung-koerperschaftssteuer-mindeststeuer Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

Hartschnack
Gedanken toten Lebens: Zwischen den Dekaden - Hartschnack Podcast #101

Hartschnack

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 82:06


In dieser Episode spricht Gerald mit der Musikerin Solveig aus Mecklenburg-Vorpommern, die mit "Gedanken toten Lebens" ein feines Projekt am Start hat – und heuer ihr zweites Album veröffentlicht hat.Neben der Musik geht es u.a. um den Mehrwert des kreativen Schaffens, die Rolle der Frau – damals in der DDR und heute, den Blick auf die Elterngeneration und sogar um ein paar leicht philosophische Ausflüge.Ein Gespräch zwischen Schwarzmetall, Zeitgeist und Lebensrealität – roh, ehrlich und weit über die Szene hinaus spannend.Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyfkZPieT1amQPN4rGfjEw/joinHartschnack - der Extremmetal Podcast - jeden 2. Sonntag. Gastgeber: Manuel & Gerald - Mitglieder der Kältetod LegionPodcast im Audioformat: https://podcasters.spotify.com/pod/dashboard/homeWebseite: https://www.hartschnack.deFacebook: https://www.facebook.com/HartschnackInstagram: https://www.instagram.com/hartschnack_officialAlles zu "Gedanken toten Lebens":Facebook: https://www.facebook.com/people/Gedanken-toten-Lebens/61573885884836/#100 Metal Archives: https://www.metal-archives.com/bands/Gedanken_toten_Lebens/3540398059Infos zu Manuel: Instagram: https://www.instagram.com/manuelmortl/Facebook: https://www.facebook.com/Extremleber/Infos zu Gerald/Wolfsgrimm Records: Instagram: https://www.instagram.com/wolfsgrimmrecords/Facebook: https://www.facebook.com/WolfsgrimmRecordsInfos zur Kältetod Legion:YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCUImQh3djdg2Gj7p4UR6GDg/Instagram: https://www.instagram.com/kaeltetod_legion/Facebook: https://www.facebook.com/kaeltetodlegionVideo, mit freundlicher Unterstützung von Frank, Foto & Film:Instagram: https://www.instagram.com/frank_foto_film/Facebook: https://www.facebook.com/frankfotofilm

JACOBIN Podcast
»Die Geschichte wird uns recht geben« – Interview mit Kneecap

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 14:23


Mit ihrer klaren Haltung zu Gaza sorgt das irische Rap-Trio Kneecap immer wieder für Kontroversen. Warum sie sich von Auftrittsverboten nicht einschüchtern lassen, erzählen sie im Gespräch. Interview geführt von Alexander Kloß (31. Juli 2025): https://jacobin.de/artikel/kneecap-interview-gaza-palaestina Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

JACOBIN Podcast
Ein AfD-Verbot bekämpft ein Symptom, aber keine Ursache – von Sebastian Friedrich

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 14:15


Ein erfolgreiches AfD-Verbot würde die politische Rechte ohne Zweifel organisatorisch schwächen. Doch der Preis ist hoch. Denn die Folgewirkungen könnten auch die Linke blockieren. Artikel vom 05. August 2025: https://jacobin.de/artikel/afd-verbotsverfahren-parteiverbot Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

JACOBIN Podcast
Die EU kapituliert vor Donald Trump – von Ingar Solty

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 22:02


Das Handelsabkommen, das EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit Donald Trump abgeschlossen hat, ist eine Demütigung. Das ist kein »Deal«, sondern eine Abhängigkeitserklärung. Artikel vom 04. August 2025: https://jacobin.de/artikel/EU-strafzoelle-handelskrieg-china-usa-zollstreit-von-der-leyen Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

JACOBIN Podcast
Greige – von Astrid Zimmermann

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 16:34


Uns wurde versprochen, der Kapitalismus sei bei aller Ungerechtigkeit zumindest aufregend. Tatsächlich wird alles immer grauer und beiger. Artikel vom 19. Juli 2023: https://jacobin.de/artikel/greige-grau-beige-inneneinrichtung-neubauten-monotonie-modernismus-astrid-zimmermann Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

Verbrechen im Quadrat
#6 | Lose Enden - Der Prozess zum Messerattentat auf dem Mannheimer Marktplatz

Verbrechen im Quadrat

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 50:10 Transcription Available


Auf diesen Prozess warten die Menschen Mannheim seit Monaten, auf eines der größten Verfahren in der Mannheimer Geschichte: Am 13. Februar hat vor dem Oberlandesgericht in Stuttgart der Prozess gegen Sulaiman A. begonnen – den Mann, der am 31. Mai 2024 das Messerattentat auf dem Mannheimer Marktplatz begangen haben soll. Der Polizist Rouven Laur wurde dabei so schwer verletzt, dass er starb. Weitere Menschen trugen ebenfalls zum Teil schwere Verletzungen davon – darunter Michael Stürzenberger, der bekannte Islamkritiker. In Spezialfolgen des „MM“-True Crime-Podcasts „Verbrechen im Quadrat“ wird Agnes Polewka, Gerichts- und Kriminalreporterin beim „Mannheimer Morgen“, den Prozess auch im Audio-Format begleiten und einmal monatlich über den Stand des Verfahrens sprechen. Neben dem Update aus dem Gerichtssaal gibt es von ihr auch weiterführende Infos zu Tat, Täter und Opfern der Tat. Die sechste Episode mit dem Titel „Lose Enden“ kreist um das nahende Ende des Prozesses und die Fragen, die kurz vor Schluss noch offengeblieben sind.

JACOBIN Podcast
Wie man den eigenen Chef feuert – Interview mit Coline Grando

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 22:55


Vor rund fünfzig Jahren gründeten belgische Reinigungskräfte ihre eigene Genossenschaft: Sie fegten ihren Chef weg und verdreifachten ihre Löhne. Die Regisseurin Coline Grando hat diese inspirierende Erfolgsgeschichte auf die Leinwand geholt. Interview geführt von Daniel Kopp (06. Juli 2025): https://jacobin.de/artikel/belgien-reinigungskraft-selbstverwaltung-streik-arbeitskampf Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

JACOBIN Podcast
Die europäische Linke hat sich immer noch nicht von SYRIZAs Scheitern erholt – von Lisa Mittendrein und Martin Konecny

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 19:21


Vor 10 Jahren stimmte eine Mehrheit in Griechenland gegen das europäische Kürzungsdiktat. Dass die linke Regierung unter Alexis Tsipras sich wenige Tage danach dem Diktat doch fügte, war eine Zäsur, die die Linke in ganz Europa bis heute nicht richtig aufgearbeitet hat. Artikel vom 05. Juli 2025: https://jacobin.de/artikel/syriza-oxi-troika-europa-austeritaet-populismus-syntagma-indignados-linke-eurozone Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

JACOBIN Podcast
Nicht alles ist emotionale Arbeit – von Erica West

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 11:10


Neuerdings wird das Konzept der »emotionalen Arbeit« benutzt, um das Verhalten von Freundinnen und der Familie zu bewerten. Das bringt uns der Befreiung keinen Schritt näher. Stattdessen muss es wieder um die Bedingungen von Arbeiterinnen gehen. Artikel vom 27. April 2020: https://jacobin.de/artikel/emotionale-arbeit-hochschild-feminismus-soziale-reproduktion Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

JACOBIN Podcast
Es geht nicht nur um Löhne, es geht um Würde – von Katja Barthold

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 11:32


Der Nährboden für die AfD im Osten war nicht der Verfall von Moral, sondern der Verfall von Fabriken. Kollektive Betriebsarbeit ist das beste Mittel, um diesen Nährboden auszutrocknen. Artikel vom 29. Mai 2025: https://jacobin.de/artikel/streik-ostdeutschland-afd-arbeitskampf-antifaschismus-antirassismus-ermaechtigung-strategiedebatte-linke-gewerkschaft Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

JACOBIN Podcast
Auch Energiekonzerne lassen sich vergesellschaften – von Justus Henze

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 13:17


Die Vergesellschaftung von Wohnraum ist längst in aller Munde. Ein neues Gutachten zeigt jetzt: Der aktuelle Rechtsrahmen erlaubt es auch, Energiekonzerne zu vergesellschaften und damit eine gerechte Energiewende voranzutreiben. Artikel vom 11. Juni 2025: https://jacobin.de/artikel/energiekonzerne-vergesellschaftung-gutachten-communia Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

JACOBIN Podcast
Die Linke war schon immer gegen den Krieg – von Marcello Musto

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 21:20


Die Geschichte linken Widerstands gegen den Militarismus ist lang und reicht bis zur Ersten Internationale zurück. Sie ist bis heute wegweisend, um die Ursprünge des Krieges im Kapitalismus zu verstehen und eine entschlossene Opposition dagegen zu begründen. Artikel vom 14. April 2025: https://jacobin.de/artikel/die-linke-war-schon-immer-gegen-den-krieg-ukraine-luxemburg-lenin-marx-engels-spd Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

Hartschnack
Live beim UTBS 2025 - Hartschnack Podcast #100

Hartschnack

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 72:38


Manu und Gerald melden sich live vom Under The Black Sun Festival. Neben einem kleinen Rückblick auf die vergangenen Wochen gibt es ein interview mit Grabunhold und Amystery. Abgerundet wird das ganze mit einem Live-Eindruck von Naxen beim diesjährigen UTBS.Danke an Warchrist Production und Irsins Sound für das Aufbereiten und Bereitstellen der Audio- und Videoaufnahmen!----------------------------------Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyfkZPieT1amQPN4rGfjEw/joinHartschnack - der Extremmetal Podcast - jeden 2. Sonntag. Gastgeber: Manuel & Gerald - Mitglieder der Kältetod LegionPodcast im Audioformat: https://podcasters.spotify.com/pod/dashboard/homeWebseite: https://www.hartschnack.deFacebook: https://www.facebook.com/HartschnackInstagram: https://www.instagram.com/hartschnack_officialInfos zu Manuel: Instagram: https://www.instagram.com/manuelmortl/Facebook: https://www.facebook.com/Extremleber/Infos zu Gerald/Wolfsgrimm Records: Instagram: https://www.instagram.com/wolfsgrimmrecords/Facebook: https://www.facebook.com/WolfsgrimmRecordsInfos zur Kältetod Legion:YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCUImQh3djdg2Gj7p4UR6GDg/Instagram: https://www.instagram.com/kaeltetod_legion/Facebook: https://www.facebook.com/kaeltetodlegionVideo, mit freundlicher Unterstützung von Frank, Foto & Film:Instagram: https://www.instagram.com/frank_foto_film/Facebook: https://www.facebook.com/frankfotofilm

Verbrechen im Quadrat
#5 | Ein wichtiger Zeuge - Der Prozess zum Messerattentat auf dem Mannheimer Marktplatz

Verbrechen im Quadrat

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 32:59 Transcription Available


Auf diesen Prozess warten die Menschen in Mannheim seit Monaten, auf eines der größten Verfahren in der Mannheimer Geschichte: Am 13. Februar hat vor dem Oberlandesgericht in Stuttgart der Prozess gegen Sulaiman A. begonnen – den Mann, der am 31. Mai 2024 das Messerattentat auf dem Mannheimer Marktplatz begangen haben soll. Der Polizist Rouven Laur wurde dabei so schwer verletzt, dass er starb. Weitere Menschen trugen ebenfalls zum Teil schwere Verletzungen davon – darunter Michael Stürzenberger, der bekannte Islamkritiker. In Spezialfolgen des „MM“-True Crime-Podcasts „Verbrechen im Quadrat“ begleitet Agnes Polewka, Gerichts- und Kriminalreporterin beim „Mannheimer Morgen“, den Prozess auch im Audio-Format. Einmal im Monat gibt es ein Update aus dem Gerichtssaal sowie weiterführende Infos zu Tat, Täter und Opfern der Tat. In Episode 5, „Ein wichtiger Zeuge“, spricht Agnes Polewka über einen Zeugen, der dem Messerattentat eine verhängnisvolle Wendung gegeben hat. Er griff in das Tatgeschehen ein und verhalf dem Angreifer so zur Befreiung. Die Bundesanwaltschaft geht von einer Verwechslung mit fatalen Folgen aus. Doch warum muss der Mann dann womöglich nicht vor Gericht aussagen?

Start Up Podcast PH
Start Up #236 (LIVE): ArticuLit - Make any Text to Audio Format for Learning on the Go!

Start Up Podcast PH

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 48:00


Basil Jermanos Amso is Chief Executive Officer at ArticuLit. Cedrick Lawrence Gervacio is Chief Compliance Officer at ArticuLit. ArticuLit enables productive learning on the go. With the ArticuLit app, you can make any text into audio format so you can listen and learn wherever you are. This episode is recorded live at CPUGAD TBI. CPUGAD TBI is a startup incubator based in Central Philippine University in Iloilo City.In this episode | 00:55 Ano ang ArticuLit? | 03:28 What problem is being solved? | 07:17 What solution is being provided? | 21:14 What are stories behind the startup? | 40:40 What is the vision? | 43:23 How can listeners find more information?ARTICULIT | FacebookCPUGAD TBI | Website | Facebook: https://facebook.com/cpugadtbiTHIS EPISODE IS CO-PRODUCED BY:SPROUT SOLUTIONS | Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://sprout.ph⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | Sprout Payroll Starter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/SproutPayrollStarter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | APEIRON | Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://apeirongrp.com |⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ TWALA |Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://twala.io⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | SYMPH Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://symph.co⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | SECUNA Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://secuna.io⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | MAROON STUDIOS Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://maroonstudios.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | AIMHI Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://aimhi.ai⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠CHECK OUT OUR PARTNERS | Ask Lex PH Academy: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://asklexph.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (5% discount on e-learning courses! Code: ALPHAXSUP) | Founders Launchpad: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://founderslaunchpad.vc⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | GumdropLab: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://gumdroplab.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | CloudCFO: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://cloudcfo.ph⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (Free financial assessment, process onboarding, and 6-month QuickBooks subscription! Mention: Start Up Podcast PH) | Cloverly.tech: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://cloverly.tech |⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ BuddyBetes: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://buddybetes.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | HKB Digital Services: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://contakt-ph.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (10% discount on RFID Business Cards! Code: CONTAKTXSUP) | Hyperstacks: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://hyperstacksinc.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | OneCFO: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://onecfoph.co⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (10% discount on CFO services! Code: ONECFOXSUP) | UNAWA: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://unawa.asia⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | SkoolTek: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://skooltek.co⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | Better Support: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bettersupport.io⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (Referral fee for anyone who can bring in new BPO clients!) | Britana: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://britanaerp.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | Wunderbrand: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://wunderbrand.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | Fail Coach: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://fail.coach⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | Drive Manila: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://facebook.com/drivemanilaph⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | EastPoint Business Outsourcing Services: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://facebook.com/eastpointoutsourcing⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | Doon: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://doon.ph⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | Hier Business Solutions: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://hierpayroll.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | DVCode Technologies: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://dvcode.tech |⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Mata Technologies: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://mata.ph⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | LookingFour Buy & Sell Online: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://lookingfour.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | NutriCoach: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://nutricoach.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | Uplift Code Camp: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://upliftcodecamp.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (5% discount on bootcamps and courses! Code: UPLIFTSTARTUPPH) | Digest PH: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://digest.ph⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (10% discount on legal services! Code: DIGESTXSUP)START UP PODCAST PH | YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://youtube.com/startuppodcastph⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | Spotify: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://open.spotify.com/show/6BObuPvMfoZzdlJeb1XXVa⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | Apple Podcasts: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://podcasts.apple.com/us/podcast/start-up-podcast/id1576462394⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | Facebook: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://facebook.com/startuppodcastph⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | Patreon: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://patreon.com/StartUpPodcastPH⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://phstartup.online⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Edited by: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://tasharivera.com

Verbrechen im Quadrat
#4 | Die Opfer - Der Prozess zum Messerattentat auf dem Mannheimer Marktplatz

Verbrechen im Quadrat

Play Episode Listen Later May 30, 2025 36:30 Transcription Available


Auf diesen Prozess warten die Menschen Mannheim seit Monaten, auf eines der größten Verfahren in der Mannheimer Geschichte: Am 13. Februar hat vor dem Oberlandesgericht in Stuttgart der Prozess gegen Sulaiman A. begonnen – den Mann, der am 31. Mai 2024 das Messerattentat auf dem Mannheimer Marktplatz begangen haben soll. Der Polizist Rouven Laur wurde dabei so schwer verletzt, dass er starb. Weitere Menschen trugen ebenfalls zum Teil schwere Verletzungen davon – darunter Michael Stürzenberger, der bekannte Islamkritiker. In Spezialfolgen des „MM“-True Crime-Podcasts „Verbrechen im Quadrat“ wird Agnes Polewka, Gerichts- und Kriminalreporterin beim „Mannheimer Morgen“, den Prozess auch im Audio-Format begleiten und einmal monatlich über den Stand des Verfahrens sprechen. Neben dem Update aus dem Gerichtssaal gibt es von ihr auch weiterführende Infos zu Tat, Täter und Opfern der Tat. Am 31. Mai 2025 – dem Jahrestag des Verbrechens – ist die vierte Sonderfolge des Podcasts zum Prozess erschienen. Diese kreist ausschließlich um die Opfer des Verbrechens und die Menschen, deren Leben die Tat für immer verändert hat. Auch die Freunde von Rouven Laur kommen in dieser Episode zu Wort. Max, der Freund von Rouven Laur, hat diese Redaktion gebeten, Nachnamen und persönliche Angaben aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes nicht zu veröffentlichen. Sein voller Name ist dieser Redaktion bekannt.