Podcasts about ruderer

  • 70PODCASTS
  • 114EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ruderer

Latest podcast episodes about ruderer

Der Tag in 5 Minuten
#1389 Der 09. Mai in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later May 9, 2025 5:18


Essen Original ist gestartet. Essens Bischof Franz-Josef Overbeck hat den Papst schon oft getroffen und ihn als einen höflichen und sensiblen Menschen kennengelernt. Am Abend gibt es in Kray eine Demo gegen Rechts. Bei Globus läuft der Ausverkauf - viele Regale sind schon leer. Die Young Moskitos wollen ihren Eishockey-Verein mit einem Spendenlauf retten. Am Baldeneysee kann es voller werden - die Frühlingsregatta der Ruderer läuft. Im Grugapark gibt es eine pflanzliche Sensation - die Speerblume hat ihre meterlangen Blüten geöffnet.

Gemeinde in der Konkordia
Die Rolle des Heiligen Geistes | Jochen Geiselhart | 04.05.25

Gemeinde in der Konkordia

Play Episode Listen Later May 5, 2025 35:37


Okay, hier ist ein Teaser-Vorschlag für deinen Podcast, der auf der Predigt von Jochen Geiselhart basiert und Mut machen soll, die Folge zu hören:Brauchst du Orientierung und Kraft in deinem Glaubensleben? Fühlst du dich manchmal wie ein Ruderer, der nicht sieht, wohin die Reise geht? Entdecke, wie der Heilige Geist dein göttlicher Steuermann ist, der dir nicht nur die Richtung weist, sondern auch die nötige Ausdauer und Freude schenkt. Er ist kein bloßes Add-on, sondern unerlässlichfür deine Nachfolge Jesu Christi. Hör rein, lass dich neu ermutigen, ihm das Ruder zu übergeben und finde die Zusammenfassung sowie Fragen zur Reflexion hier

hr4 Mittelhessen
Neue Quantenforschung an der Uni Marburg. Biber-Zählung in Mittelhessen. Bester deutscher Ruderer kommt aus Lich.

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 2:09


TriStory - Triathlon Stories
#98 Harry Beck, Orthopädietechniker und Sportheilpraktiker - GANZHEITLICH GESUND

TriStory - Triathlon Stories

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 98:45


«DIE GRUNDPRINZIPIEN DER NATUR, DARUM GEHT'S» Orthopädietechnik-Meister und Sportheilpraktiker Harald «Harry» Beck von Helvetic Pro in Dübendorf ZH arbeitet seit Jahrzehnten erfolgreich mit Weltklasse- und Freizeitsportlern insbesondere aus der Schweiz und Deutschland zusammen. Der ehemalige Ruderer und AK-Triathlet nutzt seine Erfahrungen und Erkenntnisse aus allen Bereichen der Medizin, um Sportler oft auf ungewöhnliche Weise ganz nach vorne zu bringen. Manchmal sieht er schon im Gesicht, wo bei seinen Kunden der Schuh drückt … STUDIEN – WER HAT DIE BEZAHLT? Neben der Schulmedizin ist die Natur sein grösster Lehrmeister: «Erst musst du die Natur kapieren, dann kannst du sie kopieren. Um mit ihr zu kooperieren und von ihr zu profitieren». Wissenschaftlichen Studien hingegen steht er erst einmal kritisch gegenüber und fragt sich, wer die bezahlt hat.  BOHNEN, LINSEN, BEINE Wir haben weit über sein Spezialgebiet Posturaltherapie hinaus besprochen, was wir im Training und Alltag für unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit tun können. Dabei ging es unter anderem um die Herzvariabilität, Regeneration, richtiges Krafttraining, aber auch um Bohnen und Linsen oder Weihrauch … und warum eine gut trainierte Beinmuskulatur wichtig ist für ein langes Leben.________________Harry Becks Praxis: https://www.helveticpro.ch/________________ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Tristory⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠: ⁠https://tristory.news.blog/________________TriStory ist auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠________________Kontakt⁠⁠⁠⁠⁠⁠: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠tristory@gmx.ch⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ________________Die finanzielle Unterstützung von TriStory ist gerne möglich. Weitere ⁠⁠Details ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠:⁠ https://tristory.news.blog/unterstutzung/⁠________________TWINT (nur in der Schweiz): + 41 79 261 60 90 – Stichwort Podcast ________________IBAN-ZahlungsinfosEmpfänger: Sabine KlapperVerwendungszweck: PodcastKontonummer: 3500-5.224765.9IBAN: CH89 0070 0350 0522 4765 9

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
Erotische Sportarten - Tolle Körper oder verschwitzte Abturner

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 21:29


In der neuesten Ladylike-Podcast-Folge diskutieren Yvonne und Nicole über Erotik beim Sport. Kleiner Spoiler: Nicole findet ÜBERHAUPT keine Sportarten erotisch und Yvonne praktisch alle! Beide stellen sich die Frage: Sport und Erotik – passt das überhaupt zusammen? Während Yvonne ins Schwärmen gerät, wenn sie durchtrainierte Athleten wie zum Beispiel Usain Bolt in Aktion sieht, kann Nicole dem Sportgucken – zumindest erotisch - absolut nichts abgewinnen. Für Yvonne sind muskulöse Sprinter, elegante Skifahrer und kraftvolle Ruderer echte Hingucker. Besonders wenn ein Stabhochspringer mit seinem Stab (!) zum Absprung ansetzt oder ein Biathlet nach einem energiegeladenen Lauf konzentriert sein Gewehr anlegt, schlägt nicht nur ihr Herz höher. Sie ist überzeugt: Es gibt Sportarten, die nicht nur den Körper, sondern auch die Fantasie anregen!Nicole hingegen bleibt unbeeindruckt, obwohl sie selbst viel Sport treibt. Selbst im Fitnessstudio, wo Freundinnen ihre Kerle kennenlernen, interessiert sie sich nur für die nächste freie Hantelbank. Sie fragt sich: Wie kann man beim Anblick von schweißüberströmten Boxern, grimmigen Handballern oder gestählten Schwimmern überhaupt an Erotik denken? Und selbst federleichte Skispringer, für die Yvonne sich regelrecht begeistern kann, kann Nicole erotisch nichts abgewinnen – ein Lustkiller in ihren Augen!Doch dann kommt doch noch die große Enthüllung: Es gibt eine Sportart, bei der Nicole zumindest die Sportler gut findet, weil die etwas kompakter sind. Hört unbedingt rein in die neue Folge und erfahrt, welche Sportart Nicole dann doch etwas erotisch findet... Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+ Musik, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Gute Por**-Tipps und auch ansonsten alles über Kinky Things, Liebe, S**, Fremdgehen, ungewöhnliche Liebschaften, viel Erotik und große Liebesgeschichten gibt es direkt aus der Ladylike-Community im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Einer rennt Einer hinterher
#84 Vom Boot auf die Straße - wenn Weltklasse-Ruderer zu passionierten Läufern werden

Einer rennt Einer hinterher

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 67:46


Zu Gast: Die Ex-Ruderprofis Urs und Fabian, die nach ihrer Karriere das bis dato ungeliebte Laufen für sich entdeckt haben.—Einer Rennt Einer Hinterher erscheint 2025 wieder wöchentlich! Jeden zweiten Dienstag wie gewohnt mit Hendrik Pfeiffer und jeden zweiten Dienstag moderiert von Schmidti mit spannenden Gästen aus der bunten Läuferwelt. —Einer rennt Einer hinterher ist auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music, RTL und Google Podcasts für euch verfügbar. Bei Instagram halten wir euch bei @1rennt1hinterher auf dem Rennenden.—Wir bringen für euch das 1rennt1hinter-Coaching an den Start und arbeiten schon auf Hochtouren am Launch. In unserer Ankündigungs-Gruppe halten wir euch dazu auf dem Laufenden. Hier könnt ihr unverbindlich beitreten: https://chat.whatsapp.com/Fan1dd05tHyJVrgN9HMVJS —Mit dem Code PFEIFFER10 erhaltet ihr 10% Rabatt auf eure Anmeldung beim Düsseldorf Marathon: https://tinyurl.com/22x9qdfb 

Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast
Interview mit Jason Osborne

Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 59:44


Im September 2024 verkündete Jason Osborne sein Karriereende als Straßenprofi. Im Oktober kürte er sich dann erneut zum E-Sports-Weltmeister, diesmal auf der Indoor-Plattform MyWoosh statt wie 2021 auf Zwift. Welche Pläne der ehemalige Ruderer für die Zukunft verfolgt, und ob sein Ex-Teamkollege Mathieu van der Poel in einem virtuellen Rennen die Nase vorn hätte, verriet der 30-Jährige im Gespräch mit den Redakteuren Felix Krakow und Eric Gutglück.

apolut: Standpunkte
Supranationale Organisationen der angestrebten Weltordnung – Vereinte Nationen | Von Uwe Froschauer

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 30:45


Ein Standpunkt von Uwe Froschauer.Organisationen sind abstrakte Machwerke, in der viele rudern, um wenige voranzubringen. Deutschland rudert in der UNO, um die Interessen der Besitz- und Machteliten voranzubringen. Deutschland hat sich generell zu einem Ruderer entwickelt, der viele Interessen voranbringt, außer die des eigenen Volkes. Die Bevölkerung zahlt einen hohen Preis für die Rückgratlosigkeit und den verfolgten Eigennutz seiner gewählten „Vertreter“. Sie zahlt mit der Aufgabe des Wohlstandes, der Aufgabe der nationalen Souveränität sowie der persönlichen Freiheit. Nicht gewählte Institutionen wie die Vereinten Nationen (UN) und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) sollen in Zukunft über essentielle Freiheitsrechte der Menschen weltweit entscheiden können. Dem weltweiten Faschismus wären Tür und Tor geöffnet.... hier weiterlesen: https://apolut.net/supranationale-organisationen-der-angestrebten-weltordnung-vereinten-nationen-von-uwe-froschauer+++Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer „digitalen finanziellen Selbstverteidigung“ unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoinzahlungInformationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.netOdysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutX/Twitter: https://x.com/apolut_netInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutYouTube: https://www.youtube.com/@apolut.creativesTikTok: https://www.tiktok.com/@apolut.creatives Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Klartext Triathlon
Klartext Triathlon #97- Lars Wichert

Klartext Triathlon

Play Episode Listen Later Aug 26, 2024 90:15


Präsentiert von Primal Harvest und feels.likeIn der heutigen Folge spreche ich mit keinem Geringeren als Agegroupweltrekordler und Triathlonjournalist Lars Wichert.Wir reden ausführlich über die drei Langdistanzen von Lars beim Ironman Hamburg inklusive Agegroupweltrekord, beim Ironman Frankfurt und beim Norseman im Jahr 2024.Außerdem unterhalten wir uns über die Gestaltung des Trainings von Lars, welches vom Trainingsumfang überraschend niedrig ist. Dabei arbeiten wir auch den Einfluss seiner Hochleistungssportlervergangenheit als Ruderer auf seine heutigen Erfolge als Triathlet heraus.Zudem tauschen wir uns über die Bilanz von Deutschland bei den Olympischen Spielen in Paris aus und diskutieren über die Wertschätzung und Anerkennung des Hochleistungssports in Deutschland im Allgemeinen.Im letzten Part des Podcasts erfahrt ihr etwas über Lars' Arbeit beim Tri-Mag.Viel Spaß beim Zuhören!Alex und LarsUnsere Partner:Primal HarvestPrimal HarvestPrimal Harvest | Supplements (@primalharvest_de) • Instagram-Fotos und -VideosCODE: KLARTEXTTRIATHLON(15 % Rabatt, gültig für den gesamten Einkauf auf den einmaligen Kauf als auch für die erste und zweite Abrechnung des Abos)feels.likefeelslike.sportfeels.like | Recharging athletes. (@feelslike.sport) • Instagram-Fotos und -VideosCODE: KLARTEXT10(10% Preisvorteil)(Bezahlte Werbepartnerschaften)Spenden zur Unterstützung des Podcasts:Wie ihr euch vorstellen könnt, steckt hinter jeder Folge eine ganze Menge Arbeit, weswegen ich mich über Spenden auf redcircle oder über Paypal zur Unterstützung meiner Arbeit wirklich freuen würde. Vielen Dank für euren Support.Paypal an: eiaswim@web.deLoggen Sie sich bei PayPal einredcircle:https://app.redcircle.com/shows/baa4ab11-3bd2-4e04-97d6-dfce70f2c37b/donationsWenn euch unsere Arbeit gefällt, dann folgt uns auf Instagram und teilt diesen Podcast über Social Media! Danke!Klartext Triathlon (@klartexttriathlon) • Instagram-Fotos und -VideosAlex Feldhaus (@alex.fldhs) • Instagram-Fotos und -VideosSebi Neef (@sebi_neef) • Instagram-Fotos und -VideosLars Wichert (@lars_wichert) • Instagram-Fotos und -VideosSchaut doch gerne auch einmal auf unserer Website vorbei:Klartext Triathlon | my-siteSupport this podcast at — https://redcircle.com/400-watt-ftp-triathlonpodcast/exclusive-contentAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy

Ask Angelika
Ask Angelika Season 5 Episode 33 - Practical German for the Olympics, part 2

Ask Angelika

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 20:22


Welcome to episode 33 of season 5, where we look at German vocabulary and sentences based on a particular topic. Today we're covering another set of sentences you might hear about the Olympics. We also mentioned my 52-week diary for German learners 'A Year of Learning German' https://geni.us/abkJ Here are all the sentences. To find out what they mean, watch the video

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Rudern - Bundestrainerin Bielig: "Wir haben eine kleine Krise"

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 16, 2024 11:08


Die deutschen Ruderer bereiten sich intensiv auf die Olympischen Spiele vor. Trotz wechselnder Besetzung der Schlagposition zeigt der Deutschland-Achter aber keine guten Leistungen. Bundestrainerin Bielig setzt auf Erfolge anderer Bootsklassen. Brigitte Bielig im Gespräch mit Maximilian Rieger www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Rudern - Bundestrainerin Bielig: "Wir haben eine kleine Krise"

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 16, 2024 11:08


Die deutschen Ruderer bereiten sich intensiv auf die Olympischen Spiele vor. Trotz wechselnder Besetzung der Schlagposition zeigt der Deutschland-Achter aber keine guten Leistungen. Bundestrainerin Bielig setzt auf Erfolge anderer Bootsklassen. Brigitte Bielig im Gespräch mit Maximilian Rieger www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Javeriana Estéreo 91.9 FM
2. Stephan Ruderer

Javeriana Estéreo 91.9 FM

Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 0:38


2. Stephan Ruderer by Javeriana919fm

Regionaljournal Zentralschweiz
Kriens-Luzern erzwingt eine Handball-Finalissima

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later May 31, 2024 4:52


Der HC Kriens-Luzern hält die Spannung im Playoff-Final der Handballer hoch. Die Zentralschweizer gewinnen Spiel 4 zuhause in der ausverkauften Stadthalle in Sursee gegen die Kadetten Schaffhausen mit 33:27 und erzwingen damit eine Finalissima. Diese findet am Sonntag in Schaffhausen statt. Weiter in der Sendung: * Swiss Olympic selektioniert weitere Ruderer aus der Zentralschweiz für die Olympischen Spiele in Paris. * Das Luzerner Kriminalgericht schickt einen Drogendealer neun Jahre ins Gefängnis.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Vor Olympia-Quali: Aargauer Ruderer schafft Auswahlverfahren

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Apr 14, 2024 23:52


Scott Bärlocher aus Würenlos hat gute Chancen bei den Olympischen Spielen in Paris teilzunehmen. Der Schweizer Doppelvierer hat sich qualifiziert und Bärlocher hat das harte teaminterne Auswahlverfahren im Winter geschafft. Weitere Themen:  * Nach dem Tod eines 18-jährigen mit Autismus vor drei Jahren läuft nach wie vor ein Strafverfahren gegen Verantwortliche der Psychiatrischen Dienste Aargau.  * Ein Mann überfällt mit einer Pistole den Volg in Windisch, flüchtet danach aber ohne Beute.  * Die FC Aarau Frauen schaffen, was lange Zeit nicht für möglich gehalten wurde, und qualifizieren sich für die Playoffs der besten acht Teams. * Der FC Baden verliert erwartungsgemäss gegen Tabellenführer Sion mit 0:3.  * Volley Schönenwerd gewinnt das erste Spiel im Playoff-Final 3:1.  * Die Erfolgsgeschichte des Weissstorchs ist Thema eines neuen Buchs des Solothurner Lorenz Heer. Er zeigt auf, wie das Tier seine Lebensweise in den letzten Jahren teilweise komplett geändert hat.

Rocket Science | Gesundheit + Leistung
VO2max Langfristig Optimieren - Training & Physiologie

Rocket Science | Gesundheit + Leistung

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 48:25


Die VO2max ist der Motor unserer Ausdauer Leistungsfähigkeit, dabei wichtig sowohl für unsere Leistungsfähigkeit, aber auch für unsere Gesundheit. Ruderer, Skilangläufer und Triathleten wiesen hier die höchsten Werte von über 85ml/min/Kg auf. Um die Vo2max zu verbessern muss man etwas die Physiologie, und auch verstehen wie man Zone2 und, oder HIIT richtig einsetzt.   Dir gefällt der Podcast

Besenwagen - der Radsport Podcast
Life Of Rainer (mit Rainer Kepplinger)

Besenwagen - der Radsport Podcast

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 100:38


Die Stimmung im Besenwagen ist gut, denn es geht mal wieder nach Österreich! In Linz angekommen, zieht Rainer Kepplinger mit einem hau ruck die Tür auf und setzt sich auf den Beifahrersitz. Am Ufer der Donau setzen wir ins Wasser über, lassen die Ruder aus den Seitenfenstern und müssen schnell feststellen: Ruderer sind gute Radfahrer, aber Radfahrer aber nicht unbedingt gute Ruderer. Bei Rainer hat es jedenfalls auch auf dem Rennrad so gut geklappt, dass er sich nach 2 Jahren im Sattel einen Vertrag beim WorldTour Team Bahrain-Victorious sichern konnte.

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast

#198: Am frühen Morgen des 21. Oktober 1989 findet ein Ruderer in Brisbane, Australien, eine Leiche in einem Park. Der Körper des Toten ist voller Messerstiche, die Hauptschlagader ist durchtrennt. So einen grausamen Mord haben die Polizisten noch nie gesehen. Sofort beginnen sie, nach dem, wie sie denken, männlichen Täter zu suchen. Doch eine am Tatort gefundene Bankkarte führt sie zu einer Frau. Im Haus von Tracey Wigginton finden sie einen Grabstein, ein blutiges Handtuch und Fotos von Friedhöfen. Im Verhör wird es dann noch absurder: Tracey soll eine Vampirin sein, Blut trinken und übermenschliche Kräfte haben. Doch steckt diese Frau wirklich hinter dem grausamen Mord? Und was war das Motiv? Liebe Exis, macht euch bereit für eine weirde, gruselige und sehr teuflische Folge von "Mord auf Ex". Eine Produktion von Auf Ex Productions Hosts: Linn Schütze, Leonie Bartsch Recherche: Linn Schütze, Franziska Kotthoff Redaktion: Antonia Fischer, Nicole Falkenberg Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl) Buch: The Vampire Killer Dokumentation: Tracey Wigginton und Lisa Ptaschinski: Lesbian Vampire Killers Daily Telegraph: https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwjeh_v6_aOEAxWf0AIHHSD_DHo4HhAWegQIFhAB&url=https%3A%2F%2Fdailytelegraph.com.au%2Fnews%2Fnsw%2Fcrime-week-dark-secrets-of-australias-lesbian-vampire-murderer%2Fnews-story%2F83ed596770511fa459c4a7feab36ce1c&usg=AOvVaw1f_q2gyHpPGyHbLaNDDiLk&opi=89978449 LA Times: https://www.latimes.com/archives/la-xpm-1991-02-15-mn-1391-story.html Hintergrundinformationen und Fotos zu dieser Folge findet ihr: [hier](https://www.instagram.com/p/C2YWH_crQGz/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==). Unsere Social Media Kanäle auf Instagram, TikTok, Facebook: @mordaufexpodcast Wenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, abonnier ihn gerne und lass eine Bewertung da. Wir freuen uns! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx

CHOPFSTARK - Der Schweizer Sport Podcast mit Tiefgang und Hochgefühlen
Geld-Fight beim härtesten Ruderrennen der Welt #2

CHOPFSTARK - Der Schweizer Sport Podcast mit Tiefgang und Hochgefühlen

Play Episode Listen Later Jan 11, 2024 49:49


Das Budget ist gewaltig. Knapp 400'000 Franken müssen die vier Ruderer auftreiben. Wie weit sind sie damit? Wie sieht ihr Sponsoring-Konzept aus? Und was beschäftigt sie aktuell am meisten? Die Antworten gibt es in der zweiten Folge: 44west meets Chopfstark. Let's go!

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Kriselndes DFB-Team - Ruderer und Coach Planer: "Aus der Opferhaltung rauskommen"

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 26, 2023 15:32


Maximilian Planer war erfolgreicher Ruderer und arbeitet jetzt als Performance Coach. Dem kriselnden DFB-Team rät er im Dlf, den Ist-Zustand anzunehmen und die Diskrepanz zwischen Anspruch und Realität nicht zu groß werden zu lassen. Maximilian Planer im Gespräch mit Astrid Rawohlwww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Kriselndes DFB-Team - Ruderer und Coach Planer: "Aus der Opferhaltung rauskommen"

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 26, 2023 15:32


Maximilian Planer war erfolgreicher Ruderer und arbeitet jetzt als Performance Coach. Dem kriselnden DFB-Team rät er im Dlf, den Ist-Zustand anzunehmen und die Diskrepanz zwischen Anspruch und Realität nicht zu groß werden zu lassen. Maximilian Planer im Gespräch mit Astrid Rawohlwww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Ryde or Wrong - Der Filmpodcast
Folge 151: Infinity Pool (2023) / Finish - Endspurt bis zum Sieg

Ryde or Wrong - Der Filmpodcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2023 81:04


Passend zum Shocktober gibt es bei uns diese Woche Brandon Cronenbergs neuen Horrorfilm Infinity Pool. Außerdem noch Nicolas Cage als Ruderer in einem Film den wir definitiv gesehen haben, und das wahrscheinlich am dichtesten gepackte Was-haben-wir-gemacht-Segment aller Zeiten! Übersicht: 0:00:00 - Frage der Woche: "In welchem Film würdest am wenigsten gerne in den Urlaub fahren?" 0:01:12 - Was haben wir eigentlich gemacht? Meg 2: The Trench / Ikebukuro West Gate Park / Drops of God / Beastie Boys Story / Rehragout-Rendezvous / Reborn as a Vending Machine, I Now Wander the Dungeon / Sex Education (Staffel 4) / Scream 3 / After the Storm / The Truth / Broker / Rumble in the Bronx / Beau Is Afraid / One Piece / The Afterparty (Staffel 2) / Only Murders in the Building (Staffel 3) / Undead Murder Farce / The Witcher (Staffel 3) / Tyler Rake: Extraction 2 / Babylon Berlin (Staffeln 1 & 2) 0:55:42 - Cage Match: Finish - Endspurt bis zum Sieg (orig. The Boy in Blue) 1:01:00 - Ryde or Wrong: Infinity Pool Unterstützt den Podcast bei Patreon und erhaltet exklusiven Bonuscontent und Mitspracherecht bei der Filmauswahl: https://www.patreon.com/rydeorwrong Erreichen könnt ihr uns wie immer unter www.facebook.com/rydeorwrong, https://twitter.com/RydeWrongPod, https://www.instagram.com/rydeorwrong oder per E-Mail unter rydeorwrongpodcast@gmail.com. Unser Episodenarchiv findet ihr auf https://rydeorwrong.podcaster.de. Alle Musik von Willi im Wald: http://williimwald.bandcamp.com Folge direkt herunterladen

CNV News-Podcast
CNV-NEWS-PODCAST für Mo., 9. Oktober 2023

CNV News-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2023 6:17


Themen: Jari Saario bezwingt den Atlantik mit Ruderboot und Muskelkraft - Feuerwehrmann und Ruderer trotzt Wind, Wellen, Einsamkeit und Zweiflern bei seinem Abenteuer auf See +++ Igelretterin Stefani Röse - jetzt brauchen sie unsere Hilfe +++ Skipper „völlig
erschöpft“ auf
offener See vor Helgoland. Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde. Sprecher: Dieter Büge. Produktion: Win-Marketing Inh. Dieter Büge - Agentur für Audio-Produktionen & Podcast-Moderationen.

Audiostretto 59/4/24

In der Deutschen Sprache ist bei der Verwendung von Ruder nicht ganz klar, was gemeint ist: ist es das Ruder, mit dem ein Ruderer aktiv das motorlose Boot im Wasser vorantreibt und bewegt oder ist es bei einem motorbetriebenen Boot oder Schiff der hintere Teil, der die Richtung der Fahrt bestimmt? So oder so: das Teil gehört ins Wasser, damit es seinen Zweck erfüllt. Es ist gemessen an seiner Grösse enorm effektiv: bereits eine relativ kleine Fläche kann schon einen beeindruckenden Antrieb in den Händen von starken Ruderern verursachen und gleiches gilt für die Bestimmung der Fahrtrichtung. Dennoch: wird das Ruder nicht korrekt eingesetzt, ist es nutzlos. Wer nicht rechtwinklig zur Fahrtrichtung das Ruderblatt ausgerichtet hat und dann zieht, tut dies gegebenenfalls nutzlos. Jakobus gebraucht die Allegorie des Ruders als Bild für die Zunge - also unser Sprachgebrauch ist sehr richtungsweisend. Bist Du mit Deinem Reden, Deinen Worten auf einem guten Kurs? Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message

Laufen ist einfach
Wenn 10.000 SportlerInnen nach Rhein-Ruhr kommen...Einmal bei den FISU World Games #155

Laufen ist einfach

Play Episode Listen Later Sep 9, 2023 65:24


Das zweitgrößte Sportereignis der Welt kommt in die Region Rhein-Ruhr: Die FISU World Summer University Games 2025. Mit Hannah und Niklas vom Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband spreche ich über die vergangenen Meisterschaften in China und über die kommenden in unserer Region. Wie kommen Ruderer in China an ihr Boot und wozu braucht eine Bogenschützin ein Feuerzeug? Warum muss man als Organisatorin auch mal nachts um halb 3 laut schreien durchs Athletendorf laufen? Und dann für 2025: Welche Sportarten könnt ihr euch wo ansehen? Wo werden die Athleten aus der ganzen Welt wohnen? Wer bezahlt die Party? Und unbedingt am 20.9.23 mitmachen beim https://www.adh.de/projekte/idus-adh-hochschullauf/ Die von mir angesprochenen Termine findet ihr hier: https://janfitschen.de/ Zur Website der Wold University Games: https://www.fisu.net/sport-events/fisu-world-university-games/summer-fisu-world-university-games Und hier gehts zum 'Laufen für den Wald' von Sauber Energie: https://www.sauberenergie.de/engagement/mit-energie-anpacken/laufen-fuer-den-wald Und den MainAthlet-Podcast von Benjamin Brömme findet ihr überall :-)

CODE OF CREATIVITY
#115 Martin Blüthmann - Agenturinhaber + Herausgeber vom Sporting Hamburg Magazin

CODE OF CREATIVITY

Play Episode Listen Later Aug 26, 2023 35:09


In dieser Episode begrüße ich Martin – Inhaber einer erfolgreichen Werbeagentur, Herausgeber des Magazins Sporting Hamburg und leidenschaftlicher Ruderer. Martin gibt uns faszinierende Einblicke in seine Welt der Werbung, seine Leidenschaft für das Rudern und sein bemerkenswertes soziales Engagement. Er teilt mit uns, wie er seine Werbeagentur mit Vision und Ausdauer aufgebaut hat. Als Herausgeber von Sporting Hamburg und passionierter Ruderer zeigt Martin, wie Sport und Beruf Hand in Hand gehen können. Doch was Martin besonders beeindruckend macht, ist sein großes Herz für soziale Projekte. Seine Motivation und Erfahrungen auf diesem Gebiet sind außerordentlich inspirierend. Diese Episode ist ein echtes Muss, wenn du dich für Werbung, Rudern oder soziales Engagement interessierst. Lass dich von Martin Blüthmann inspirieren, einem echten Macher, der zeigt, dass man mit Leidenschaft und Entschlossenheit in verschiedenen Bereichen erfolgreich sein kann. Es wird dich motivieren, deine eigenen Leidenschaften zu verfolgen und einen Unterschied in deiner Gemeinschaft zu machen. " Lieber Martin, dieses Gespräch mit Dir hat mich sehr begeistert - fühl herzlichst bedankt"

krachen gehn
#33 Radsport Babos

krachen gehn

Play Episode Listen Later Aug 6, 2023 45:03


Zu wissen, wer der Babo ist, kann nicht nur im alltäglichen Leben hilfreich sein, sondern auch auf der Straße. Auf dieser sind Maxe und Baller bekanntermaßen unterwegs. Ersterer hat mal wieder die Ostblock-Conti Szene auf sich wirken lassen, wohingegen letzterer hoch über den Wolken das Bett mit einem Ruderer teilt. Über Weltbewegendes in Glasgow, den Transfermarkt und unsere Empfehlung, zur Rettung aller erdenklichen Radsport-Management Positionen …

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
#45 Marc Lembeck - Vom Schreibtisch ins Ruderboot

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 38:12


15 Jahre ist es her, dass Marc Lembeck als Leichtathlet bei den Paralympischen Spielen war. Jetzt könnte es in Paris wieder so weit sein - dieses Mal als Ruderer. Der sehbehinderte Leverkusener hatte seine Karriere eigentlich schon beendet und als Sachbearbeiter am Schreibtisch gesessen, als er mit einem Freund die Idee hatte, zusammen ins Ruderboot zu steigen. Aus Freizeit- wurde auf einmal wieder Leistungssport. Im Team Deutschland Paralympics Podcast spricht der 34-Jährige über die Unterschiede der beiden Sportarten, die Zeit dazwischen und was einen guten Döner ausmacht. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Behinderten­sport – meinsportpodcast.de
#45 Marc Lembeck - Vom Schreibtisch ins Ruderboot

Behinderten­sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 38:12


15 Jahre ist es her, dass Marc Lembeck als Leichtathlet bei den Paralympischen Spielen war. Jetzt könnte es in Paris wieder so weit sein - dieses Mal als Ruderer. Der sehbehinderte Leverkusener hatte seine Karriere eigentlich schon beendet und als Sachbearbeiter am Schreibtisch gesessen, als er mit einem Freund die Idee hatte, zusammen ins Ruderboot zu steigen. Aus Freizeit- wurde auf einmal wieder Leistungssport. Im Team Deutschland Paralympics Podcast spricht der 34-Jährige über die Unterschiede der beiden Sportarten, die Zeit dazwischen und was einen guten Döner ausmacht. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Alles Para?!
#45 Marc Lembeck - Vom Schreibtisch ins Ruderboot

Alles Para?!

Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 38:12


15 Jahre ist es her, dass Marc Lembeck als Leichtathlet bei den Paralympischen Spielen war. Jetzt könnte es in Paris wieder so weit sein - dieses Mal als Ruderer. Der sehbehinderte Leverkusener hatte seine Karriere eigentlich schon beendet und als Sachbearbeiter am Schreibtisch gesessen, als er mit einem Freund die Idee hatte, zusammen ins Ruderboot zu steigen. Aus Freizeit- wurde auf einmal wieder Leistungssport. Im Team Deutschland Paralympics Podcast spricht der 34-Jährige über die Unterschiede der beiden Sportarten, die Zeit dazwischen und was einen guten Döner ausmacht.

Behinderten­sport – meinsportpodcast.de
Marc Lembeck | Vom Schreibtisch ins Ruderboot

Behinderten­sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 37:02


15 Jahre ist es her, dass Marc Lembeck als Leichtathlet bei den Paralympischen Spielen war. Jetzt könnte es in Paris wieder so weit sein - dieses Mal als Ruderer. Der sehbehinderte Leverkusener hatte seine Karriere eigentlich schon beendet und als Sachbearbeiter am Schreibtisch gesessen, als er mit einem Freund die Idee hatte, zusammen ins Ruderboot zu steigen. Aus Freizeit- wurde auf einmal wieder Leistungssport. Im Team Deutschland Paralympics Podcast spricht der 34-Jährige über die Unterschiede der beiden Sportarten, die Zeit dazwischen und was einen guten Döner ausmacht. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Marc Lembeck | Vom Schreibtisch ins Ruderboot

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 37:02


15 Jahre ist es her, dass Marc Lembeck als Leichtathlet bei den Paralympischen Spielen war. Jetzt könnte es in Paris wieder so weit sein - dieses Mal als Ruderer. Der sehbehinderte Leverkusener hatte seine Karriere eigentlich schon beendet und als Sachbearbeiter am Schreibtisch gesessen, als er mit einem Freund die Idee hatte, zusammen ins Ruderboot zu steigen. Aus Freizeit- wurde auf einmal wieder Leistungssport. Im Team Deutschland Paralympics Podcast spricht der 34-Jährige über die Unterschiede der beiden Sportarten, die Zeit dazwischen und was einen guten Döner ausmacht. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Die REICH Methode
Vertrauen ist die schönste Form von Mut | Atlantic Challenge mit Martin Stengele #21

Die REICH Methode

Play Episode Listen Later Apr 22, 2023 31:11


Vertrauen ins Team, in die eigenen Fähigkeiten und in das allgemeine Gelingen … Martin braucht jede Menge Vertrauen für seine Challenge.

So techt Deutschland
Autonome Schiffe? Noch kein Thema, sagt Fabian Feldhaus

So techt Deutschland

Play Episode Listen Later Apr 12, 2023 24:21


Schon seit seiner Jugend interessiert sich Fabian Feldhaus für die Schifffahrt. Als passionierter Ruderer und Segler war er oft auf dem Wasser unterwegs. Und so scheint es schon fast logisch, dass er seit gut drei Jahren mit Flagship Founders die maritime Logistik verändern will.Viele Unternehmen, auch große Namen der Branche, haben sich an der Digitalisierung versucht. Bisher meist nur mit mäßigem Erfolg. Kleinere Startups dagegen geraten weniger in Verdacht, die Konkurrenz aufmischen zu wollen. Als sogenannter Company Builder treibt Feldhaus mit Flagship Founders die Digitalisierung voran, indem innovative Startups gegründet und unterstützt werden. Sein Unternehmen spezialisiere sich ausschließlich auf digitale Themen, führt Feldhaus aus. "Wir lassen die Finger von besseren Schiffsrümpfen, alternativen Antriebsmotoren, den verschiedensten Themen."Ein Beispiel ist Kaiko Systems, eine App, die Seeleuten hilft, Inspektionsberichte zu erstellen. "Seeleute sind bis vor kurzem noch mit Papier und Bleistift über die bis zu 400 Meter langen Schiffe gegangen und haben aufgeschrieben, was sie gesehen haben", erklärt Feldhaus die Idee. Die Schäden wurden später am Computer von ihnen aufgeschrieben und als PDF verschickt. Dieser Prozess wird nun mit einer App automatisiert und die Seeleute haben Zeit für andere Aufgaben.Eine frische Finanzierungsrunde über drei Millionen Euro ermöglicht Flagship Founders jetzt weitere zwei Jahre Wachstum. Das Top-Technologie-Thema in der Branche ist aus Sicht von Feldhaus die Dekarbonisierung. Die globale Schifffahrt "stößt mehr CO2 aus als Deutschland", und das sei bei kleineren Prozentzahlen schon ein echter Faktor, sagt Feldhaus.Plattformen und damit eine effizientere Auslastung der Schiffe würden hier die Zukunft sein. Autonome Schiffe sind in aller Munde - Fabian Feldaus bleibt jedoch skeptisch. Warum auch viele Experten in den kommenden zehn Jahren keine autonomen Schiffe sehen und wie Flagship Founders stattdessen auf digitale Lösungen setzt, erklärt Fabian Feldhaus in der neuen Folge von "So techt Deutschland". +++ Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de ++++++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/sotechtdeutschland +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

So techt Deutschland
Autonome Schiffe? Noch kein Thema, sagt Fabian Feldhaus

So techt Deutschland

Play Episode Listen Later Apr 12, 2023 24:21


Schon seit seiner Jugend interessiert sich Fabian Feldhaus für die Schifffahrt. Als passionierter Ruderer und Segler war er oft auf dem Wasser unterwegs. Und so scheint es schon fast logisch, dass er seit gut drei Jahren mit Flagship Founders die maritime Logistik verändern will.Viele Unternehmen, auch große Namen der Branche, haben sich an der Digitalisierung versucht. Bisher meist nur mit mäßigem Erfolg. Kleinere Startups dagegen geraten weniger in Verdacht, die Konkurrenz aufmischen zu wollen. Als sogenannter Company Builder treibt Feldhaus mit Flagship Founders die Digitalisierung voran, indem innovative Startups gegründet und unterstützt werden. Sein Unternehmen spezialisiere sich ausschließlich auf digitale Themen. "Wir lassen die Finger von besseren Schiffsrümpfen, alternativen Antriebsmotoren, den verschiedensten Themen", führt Feldhaus aus.Ein Beispiel ist Kaiko Systems, eine App, die Seeleuten hilft, Inspektionsberichte zu erstellen. "Seeleute sind bis vor kurzem noch mit Papier und Bleistift über die bis zu 400 Meter langen Schiffe gegangen und haben aufgeschrieben, was sie gesehen haben", erklärt Feldhaus die Idee. Die Schäden wurden später am Computer von ihnen aufgeschrieben und als PDF verschickt. Dieser Prozess wird nun mit einer App automatisiert und die Seeleute haben Zeit für andere Aufgaben.Eine frische Finanzierungsrunde über drei Millionen Euro ermöglicht Flagship Founders jetzt weitere zwei Jahre Wachstum. Das Top-Technologie-Thema in der Branche ist aus Sicht von Feldhaus die Dekarbonisierung. Die globale Schifffahrt "stößt mehr CO2 aus als Deutschland", und das sei bei kleineren Prozentzahlen schon ein echter Faktor, sagt Feldhaus.Plattformen und damit eine effizientere Auslastung der Schiffe würden hier die Zukunft sein. Autonome Schiffe sind in aller Munde - Fabian Feldaus bleibt jedoch skeptisch. Warum auch viele Experten in den kommenden zehn Jahren keine autonomen Schiffe sehen und wie Flagship Founders stattdessen auf digitale Lösung setzt, erklärt Fabian Feldhaus in der neuen Folge von "So techt Deutschland". +++ Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de ++++++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/sotechtdeutschland +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die REICH Methode
Was bist Du bereit, zu tun? | Atlantic Challenge #20

Die REICH Methode

Play Episode Listen Later Feb 25, 2023 39:29


Was haben Ruderer und Bergsteiger gemeinsam? Im heutigen Interview geht es um den Spirit, den Menschen mit extremen Vorhaben vereint. Und es geht darum, was sie von denen unterscheidet, die zögern.

Verliebt in die Weisheit
nach|gedacht 40: Locke II - Liberalismus, Gewaltenteilung und die Überwindung des Leviathan in der Civil society

Verliebt in die Weisheit

Play Episode Listen Later Sep 25, 2022 10:39


Locke hatte mit einem Hobbesianischen Weltbild eines starken Leviathan und einer souveränen Monarchie begonnen. Er wird aber, auch unter dem Einfluss seines Mentors Shaftesbury, zu Denker der liberalen Civil Society. Sie bildet eine Mitte zwischen dem Einzelnen und dem Staat. Kultur, Bildung, Handel sind Sache dieser Civil Society. Der Staat sollte sich auf elementare Kernaufgaben begrenzen. Der Bürger, der durch Arbeit die Natur verbessert, ist Garant der Freiheit. Es bedarf keiner letzten Prinzipien, sondern der Konventionen: Dann stellt sich Harmonie ein, wie im Taktschlag der elitären Ruderer in Cambridge, der sich wie von selbst findet, wenn jeder seinem Takt folgt. Von dieser Zivilisiertheit und der Einschränkung staatlicher Macht kann die kontinentale, vor allem die deutsche Philosophie viel lernen. Gerade heute!

Tell me a history - Erzähl mir eine Geschichte
tmah053 Für alle Fälle gefangen

Tell me a history - Erzähl mir eine Geschichte

Play Episode Listen Later Sep 10, 2022 89:43


Kriegsgefangene spielten eine wichtige Rolle im Osmanischen Reich. Ob als Ruderer auf Galeeren oder unfreiwillige Diplomaten, sie waren fester Bestandteil der Beziehungsgeflechte zwischen den Reichen. Was uns verschiedene Gefangene und ihre Berichte über Diplomatie und Mobilität im 16.-18. Jh. verraten, erzählt uns Dr. Gül Şen von der Universität Heidelberg/Universität Bonn.

SWR1 Namenforscher
Was bedeutet der Nachname "Romes" und woher kommt er? Die Antwort weiß Namenforscher Jürgen Udolph bei SWR1

SWR1 Namenforscher

Play Episode Listen Later Aug 25, 2022 2:29


Der Name "Romes" führt zurück zu dem heiligen Remigius, der der Überlieferung zufolge schon im Alter von 22 Jahren Bischof von Reims in Frankreich wurde. "Remigius" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "der Ruderer". Sie wollten schon immer wissen, was Ihr Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph nicht kennt. Schreiben Sie uns!  https://www.swr.de/swr1/rp/namenforscher/formular-namenforscher-100.html 

Regionaljournal Zentralschweiz
Mein Leben mit dem Notenschnitt: Fortsetzung in Arbeit

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Aug 13, 2022 6:13


Der Film «MEIN LEBEN UND DER NOTENSCHNITT» des Luzerner Filmemachers Luzius Wespe gibt einen persönlichen Einblick in die Welt der Kinder. Jetzt gibt es davon eine längere Version. Und: Wespe will den Einstieg der Protagonistinnen und Protagonisten in die Berufswelt ebenfalls filmisch begleiten. Weiter in der Sendung: * Keine Podestplätze für Zentralschweizer Rudererinnen und Ruderer an der EM in München. * 30 Jahr Jubiläum Furka-Bergstrecke

Die REICH Methode
Atlantic Challenge #14: „Schaue nie in die Welle!!!“ | #1052

Die REICH Methode

Play Episode Listen Later Jun 4, 2022 20:47


Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Flucht nach Deutschland - Wie ukrainische Ruderer in Hannover trainieren

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 18, 2022 5:14


Zahlreiche ukrainische Nationalteams versuchen trotz des Krieges weiterhin an Wettbewerben teilzunehmen. Auch das U19-Nachwuchsteam im Rudern will bei der Europameisterschaft im Mai antreten. Auf Einladung des Deutschen Ruderverbandes ist fast das komplette Team nach Hannover gekommen.Von Bastian Brandauwww.deutschlandfunk.de, Sport am FeiertagDirekter Link zur Audiodatei

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Flucht nach Deutschland - Wie ukrainische Ruderer in Hannover trainieren

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 18, 2022 5:14


Zahlreiche ukrainische Nationalteams versuchen trotz des Krieges weiterhin an Wettbewerben teilzunehmen. Auch das U19-Nachwuchsteam im Rudern will bei der Europameisterschaft im Mai antreten. Auf Einladung des Deutschen Ruderverbandes ist fast das komplette Team nach Hannover gekommen.Von Bastian Brandauwww.deutschlandfunk.de, Sport am FeiertagDirekter Link zur Audiodatei

Hamburg News
Hamburg News: Islamist erneut verurteilt

Hamburg News

Play Episode Listen Later Apr 11, 2022 4:40


Angeklagter wollte Mithäftling „schlachten“. und: Olympiateam 2024 setzt auf Ruderer

Marty Griffin and Wendy Bell
Cliff Ruderer of The Flag Factory

Marty Griffin and Wendy Bell

Play Episode Listen Later Mar 23, 2022 6:40


A local shop has a way for you to help support Ukraine. 

Regionaljournal Zentralschweiz
Obwaldner Schülerinnen und Schüler trainieren Herzmassage

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Mar 23, 2022 28:15


Was tun, wenn man auf eine Person trifft, die einen Herzstillstand oder einen Hirnschlag erlitten hat? Mit dieser Frage sollen sich nicht nur Erwachsene auseinandersetzen - sondern auch Kinder und Jugendliche, findet der Verein «Härz fir Obwaldä».  Weiter in der Sendung:  * Schwarze Zahlen bei der Luzerner Staatsrechnung: Die Parteien melden bereits ihre Begehrlichkeiten an - doch der Finanzdirektor bremst * Laura Dittli, Präsidentin der Zuger Mitte-Partei, will für den Regierungsrat kandidieren - die Nomination durch die Partei steht noch aus * Das Ruderduell der Universitäten Cambridge und Oxford hat eine lange Tradition - dieses Jahr mischen auch zwei Ruderer aus der Zentralschweiz mit

HRM-Podcast
Web.cast - Webdesign lernen und verstehen mit Stephanie Ruderer: #020 - Ist Kreativität endlich?

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 9, 2022 21:26


Ist Kreativität endlich? Ohne Kreativität gäbe es keine neuen Ideen? In dieser Episode spreche ich über meine ganz persönlichen Erfahrungen mit Kreativität. Kreativität ist der allesentscheidende Motor, der Innovation möglich macht. Das ist so und wird auch immer so bleiben. Nur wer kreativ denkt und handelt kann etwas Einzigartiges erschaffen. Aber was tun, wenn die Kreativität verschwindet und man nur noch am Funktionieren ist? Ganz konkret in meinem Fachgebiet ist Kreativität so wichtig, wird aber zu oft unterschätzt und nicht ernst genommen. In dieser Episode wird es ganz privat. Ich teile mit dir meine Erfahrungen der letzten Monate und wie ich es geschafft habe wieder in den kreativen Flow zu kommen. Viel Spaß beim Hören. Webseite: https://stephanie-ruderer.de/webcast/ Tiktok: https://www.tiktok.com/@stephanie.ruderer LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephanieruderer/ Facebook: https://www.facebook.com/st.ruderer Instagram: https://www.instagram.com/stephanie.ruderer/ Twitter: https://twitter.com/st_ruderer Pinterest: https://www.pinterest.de/stephanieruderer/

Rocket Science | Gesundheit + Leistung
#79 RUDERN regiert die AUSDAUER WELT - mit JASON OSBORNE und LARS WICHERT.

Rocket Science | Gesundheit + Leistung

Play Episode Listen Later Jan 19, 2022 53:51


24 mmol Laktat in der Ausbelastung und FTPs von deutlich über 400 Watt. Für Ruderer kein Problem. Heute spricht Golo mit Jason Osborne - E-Cycling Weltmeister, zweimaliger Olympionike und Silbermedaillen Gewinner in Tokyo im Leichtgewichts Zweier und mit Lars Wichert, zweimaliger Ruder Olympionike, Weltmeister und jetzt neu Triathlet, bzw. Ironman Hamburg Sieger 2021. Mehr zu Jason findet ihr hier. Mehr zu Lars findet ihr hier. Wir sprechen über Rudern, die Anpassungen im Körper und welche Unterschiede es zwischen den verschiedenen Ausdauersportarten gibt.   Podcast Q&A Fragen (HIER KLICKEN!) YouTube Kanal Vereinbare ein Kennenlerngespräch ❤️Danke, dass Ihr unsere Hörer seid ❤️Wir probieren stets alle Fragen zu beantworten. Für Feedback und Hörerthemen klicke bitte auf Podcast Q&A Fragen!

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#148: Mentale Fitness im Leistungssport und die Definition von Erfolg mit Ruder-Champion Max Planer

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Jan 13, 2022 67:32


In der heutigen Folge der Flowgrade Show spreche ich mit dem ehemaligen Ruder-Champion Max Planer über mentale Fitness im Leistungssport, seine liebsten Biohacking-Methoden, Flow im Ruderboot und seine Definition von Erfolg. Dazu erfährst, wie und warum Max Planer so öffentlich für seine Tiefphasen einsteht und wie sich seine Lebensphilosophie im Laufe seiner Sportlerkarriere verändert hat. Wir beleuchten verschiedene Facetten der Herausforderungen im Spitzensport und den dazugehörigen Konkurrenzkampf, der vor allem in der unbarmherzigen Sportbranche weitreichende physische und psychische Belastungen mit sich bringen kann. Max Planer ist ein ehemaliger deutscher Ruderer und Unternehmer. Er wurde mit dem Deutschland-Achter 2017 und 2018 Weltmeister und trat für Deutschland bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro an. Jedoch sein vermeintlich größten Erfolge zeigten ihm auch seine größten Schwächen. Heute spricht Max offen über seine Herausforderungen im Leistungssport und hat es sich auf die Fahne geschrieben, anderen Menschen als Coach und Mentor zu helfen, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten. Hierfür hat er sein Konzept des Aware Wolfs entwickelt, welches er seinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern in einem Mentoring-Programm näher bringt. Highlights aus der Folge mit Max Planer: Neue Blickwinkel: Warum es sich lohnt, sich mental frei zu machen und sich dessen bewusst zu werden, was wirklich um dich herum passiert Biohacking und Routinen: Wie dir Biohacking die Kontrolle über deine mentale und körperliche Gesundheit zurückbringen und deine persönliche Weiterentwicklung vorantreiben kann Priorisierung deiner mentalen Stärke: Wie du es schaffst, deine Energie dort einzusetzen, wo du sie persönlich gerade am meisten brauchst Viel Spaß beim Zuhören! Mehr zu Max Planer: https://www.maxplaner.com/ Gamechanger Podcast von Max Planer auf Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/gamechanger-dein-mindset-podcast/id1486763343 Hier kannst du dich für das Aware Wolf Mentoring von Max Planer bewerben Unser Tipp für dich: Hol dir ein Flow Journal! Wenn du Dich auch optimieren und in deinen eigenen Flow finden möchtest, deine Strukturen und Fortschritte als beobachtbaren Prozess sichtbar machen willst, dann hole dir unser Flow Journal im Flowgrade Shop. Mehr dazu unter: www.flowgrade.de/shop Immer zu empfehlen: Unsere Flowgrade-Bestseller Biohacking und der tägliche Biohacker Biohacking von Max Gotzler: https://www.flowgrade.de/shop/biohacking-optimiere-dich-selbst-buch/ Der tägliche Biohacker von Max Gotzler: https://www.flowgrade.de/shop/der-taegliche-biohacker-buch/ Die Flowgrade Show mit Max Gotzler wird dir präsentiert von Flowgrade. Mit Flowgrade wollen wir dich dabei unterstützen, Hochgefühle zu erfahren und dir ein selbstbestimmtes Leben nach deinen Vorstellungen zu gestalten. Ganz nach unserem Motto: Perform & Feel Your Best. Für weitere Methoden für mehr Flow im Alltag, besuche uns gerne auf unserer Webseite und folge uns auf den sozialen Medien: Flowgrade Webseite Flowgrade auf Instagram Flowgrade auf Facebook Die Flowgrade Show auf Apple Podcasts Die Flowgrade Show auf Spotify Die Flowgrade Show auf Youtube Auf der Webseite findest du eine Übersicht aller bisherigen Flowgrade Show Episoden.

SportRapport
SportRapport - Rudolph & Ferdinand Querfeld, Ruderbrüder im Gespräch

SportRapport

Play Episode Listen Later Dec 7, 2020 26:43


In unserer vierten Folge blicken die Ruderer und Brüder Rudolph & Ferdinand Querfeld auf ein außergewöhnliches Jahr mit vielen Wendungen zurück. Wie sie damit umgehen und was sie im nächsten Jahr vorhaben verraten sie in den kommenden Minuten.